Тёмный

Kann ein Laie ein Flugzeug notlanden? Doku 2020 

Aerotask Family
Подписаться 1,2 тыс.
Просмотров 539 тыс.
50% 1

Kann ein Laie ein Flugzeug notlanden? Wir haben es getestet!
Unser Pilot, Dominik Hlinka, hat im Zuge seiner Masterarbeit getestet ob ein Laie per Funkanweisung eine Boeing 737 landen kann.
Schaut es euch an!
Ihr wollt es selbst mal ausprobieren? Geht auf www.aerotask.de und bucht euren Flug mit Captain Dominik.
Bis bald an Board!

Опубликовано:

 

2 июл 2020

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 891   
@rpmcrc9406
@rpmcrc9406 Год назад
Der Stress auf die Menschen in einer echten Situation ist nicht vergleichbar mit einer gespielten Situation. Das Simulationscockpit ist auf jeden Fall eine tolle Übungsstätte.
@xwestermann5878
@xwestermann5878 Год назад
13:36 „ist ja überhaupt nicht schwer so ein Flugzeug zu fliegen.“ made my day.
@Andy-96
@Andy-96 Год назад
Fliegen ist nicht schwer halt nur starten und landen 🛬
@busfan1234
@busfan1234 3 месяца назад
@@Andy-96der Start auch noch nicht mal. Die Landung ist schwieriger
@MrFuture70
@MrFuture70 Год назад
Hätte nicht gedacht das so viele sicher landen. Der Anweiser spielt natürlich auch eine ganz große Rolle durch seine ruhige Art und Weise und verständliche Erklärungen. Nichtsdestrotz kann ich mir nicht vorstellen, dass die Probanden im Ernstfall genauso ruhig agieren, da der Stresslevel in einer wirklichen Notsituation wo es um Leben und Tod geht viel höher ist.
@earlybird45
@earlybird45 Месяц назад
landen ? können sie auch nicht. Dieser Bericht ist einvölliger Schwachsinn. Wenn nur mehr ein Laie im Cockpit sitzt, sind alle tot. 💀💀💀
@ComTols
@ComTols Год назад
3:26 "Ist das in Fuß angegeben?" Hahahaha, selten so gelacht. Hätte gerne den Blick gesehen, wenn die Antwort gewesen wäre: "Nee, bitte noch einmal in Meter umrechnen" XDDD
@ichbins6998
@ichbins6998 3 года назад
Du hast es aber auch super erklärt. Ich stelle mir gerade vor meine Frau hätte mir erklärt, was ich zu tun hätte.🥴 „ jetzt musst du dieses komische Dingsda drehen, du weißt schon was ich meine. Und danach an diesem Pinöpel ziehen und dann auf der linken Seite, nein das andere links, diesen lustigen Knopf drücken......“😂
@masterthesis-dominikhlinka8382
@masterthesis-dominikhlinka8382 3 года назад
Vielen Dank für das Kompliment! habe herzlich gelacht! :D
@matdammon605
@matdammon605 3 года назад
Hahaha Hab mich und meine Frau in dem Kommentar wieder erkannt :) dafür brauchts kein Flugzeug da reicht schon der Leihwagen
@josefhunne5500
@josefhunne5500 Год назад
Dazu braucht es nicht extra eine Frau - jeder Mensch (m/w/d/x/y/z/q) ohne fliegerische Vorbildung hätte die gleichen Probleme!
@BenEngelde
@BenEngelde 3 года назад
Herzlich willkommen in Düsseldorf... noch nicht! 😆
@masterthesis-dominikhlinka8382
@masterthesis-dominikhlinka8382 3 года назад
Ja, ich hab mich mehrfach abgerollt :D
@christianbrunnhuber9316
@christianbrunnhuber9316 3 года назад
Erstmal ins Cockpit reinkommen wenn beide Piloten außer Gefecht sind ^^
@generationaviation-zrhspot5712
@generationaviation-zrhspot5712 4 месяца назад
Die tür kann man von aussen öffnen per code
@MR-nq7bg
@MR-nq7bg 2 месяца назад
​@@generationaviation-zrhspot5712 ja den kennen nur die piloten
@mariolippert5060
@mariolippert5060 2 месяца назад
@@generationaviation-zrhspot5712 War da nicht mal was mit einer German Wings ??
@af2000gt
@af2000gt Год назад
In so einer Notsituation wird das Hauptproblem sein einen Fluglotsen zu finden, der dir das so schön auf Deutsch erklären kann.
@LandwirtschaftExtremHDde
@LandwirtschaftExtremHDde 6 месяцев назад
Die werden garantiert mit einem entsprechenden Lotsen oder Fluglehrer verbinden
@MatthiasDraganPirot
@MatthiasDraganPirot 28 дней назад
Auf Flughäfen sind wohl Piloten die gerufen werden und den Platz des Fluglosen einnehmen oder an ein besonderes Funkgerät gesetzt werden, da der Fluglotse weiter andere Flugzeuge lotsen muss. Ansonsten ist meines Wissens es noch nie zu so einer Situation gekommen das ein Laie das übernehmen musste. Aber ich glaube in dem Moment lernt man in 4 Minuten, das Flugzeug zu steuern, man will überleben.
@burli3010
@burli3010 3 года назад
Super erklärt! In der Realität geht denk ich der Puls schon auf 170-180 hoch
@earlybird700
@earlybird700 Год назад
in der Realität wäre der Puls noch höher, weil ihr alle sterben würdet. Der ganze Test ist ein riesen Schwachsinn.
@mic4rdf21
@mic4rdf21 2 года назад
Tolles Thema für eine Masterarbeit! Und danke, das dann auch noch in so ein super Video zu verpacken. Wie schon viele bemerkt haben, kann man das vom Stressfaktor her aber nicht mit einer realen Situation vergleichen, in der es um Leben und Tod geht. Im MSFS habe ich auch schon eine A320 in Lukla gelandet ;) (nach einigen Versuchen...) Zum Thema Simulator am heimischen PC und einem richtigen Simulator im echten Cockpit muss ich sagen, dass es im echten Cockpit eher einfacher ist als schwerer. In der wirren Kombination aus all den Joystick-Knöpfen, Maus und zig Tastatur Shortcuts etwas zu finden ist schwieriger als in einem echten Cokpit. Habe mir daher auch angewöhnt, lieber das "echte" 3D-Cockpit mit der Maus zu bedienen, als irgendwelche Tasten auf der Tastatur auswendig zu lernen. So bekommt man auch ein Gefühl dafür, wo was ist. Seitdem stressen mich die ganzen unrealistischen Joystick-Profile mit Doppel- und Dreifachbelegungen auch kaum noch und man kann sich mehr aufs Fliegen konzentrieren. Auch der Wechsel auf einen anderen Flugzeugtyp ist dadurch viel interessanter und lehrreicher.
@wolfgangboettcher3126
@wolfgangboettcher3126 Год назад
Danke der Info
@gisbertosterwald1605
@gisbertosterwald1605 Год назад
⅔³
@tfp2199
@tfp2199 Год назад
Jap siehe die Untersuchung von der Landung im Hudson River ^^. Da wurde ja auch erst wegen Simulationsflüge mit wissen von dem und dem faktor ausgegangen. Die Faktoren waren aber beim Eintreten der Katastrophe nicht bekannt und man musste Improvisieren. Aber verdammt guter Beitrag hier.
@wolfganglenertz9792
@wolfganglenertz9792 3 года назад
unglaublich - ich bin leidenschaftlicher Flight Sim. Pilot und habe sicherlich so einige Erfahrung im virtuellen Cockpit - aber das ist schon eine andere Hausnummer. Respekt vor dem Forscher und seinen Probanden...
@masterthesis-dominikhlinka8382
@masterthesis-dominikhlinka8382 3 года назад
Ach schön... es gibt noch Leute mit netten Kommentaren ;) Vielen Dank!!
@earlybird700
@earlybird700 Год назад
kein Respekt vor dem Initiator dieses schwachsinnigen Berichtes. Als Pilot sollte man bei der Realität bleiben. Diesen Probanden, und den youtube Sehernn als Pilot den Leuten so einen Schwachsinn zu presentieren, ist eine sukzessive Abwertung eines Profis.
@mariolippert5060
@mariolippert5060 2 месяца назад
@@earlybird700 Nun, "Mayday im Cockpit" dokumentiert, wie viele wirkliche Profis sind !! Die einen sind besoffen, die anderen übermüdet und Van Sanden wollte nach Hause.... Soviel zu "Profis" !
@earlybird45
@earlybird45 Месяц назад
ein armseliger Bericht für armselige Erdenkriecher. Zu glauben, dass so etwas in einem Notfall funktioniert, ist eine sehr bescheidene Denkweise. Und vor allem welchen Laien Pinsel sitzt man da vorne hin ? Die 90 jährige Oma, damit man der die Schuld geben kann, wenn alle tot sind. Welche Denkweise hat man in Deutschland ? Nicht umsonst geht das Ganze Land den Bach hinunter.
@lukas4143
@lukas4143 3 года назад
Sehr cool! Freue mich schon die 747 bei euch auszuprobieren! :) Und vielen Dank für den tollen Einblick in die Schritte bei der Landung. Vor allem die Regelung der Geschwindigkeit war sehr hilfreich für den Microsoft FS :)
@Olaf_Schwandt
@Olaf_Schwandt 3 года назад
Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Gäste auch so ruhig bleiben würden, wenn das in einer echten Maschine passieren würde.
@starker-turm.c0m
@starker-turm.c0m Год назад
Die stehen Reihe vor dem Klo weil die sich in die Hose geschissen haben ... da ist keine Zeit für Aufregung beim "Ersatzpiloten" ;)
@blaubar8838
@blaubar8838 3 года назад
Tolle Idee. Wäre aber schön gewesen, wenn der Kamerazoom so eingestellt worden wäre, dass man die Instrumente / Eingaben etc. besser/schärfer sieht. Ich bin selber Hobbyflieger und mich hätten die Instrumente bzw. das was verstellt wird, mehr interessiert.
@masterthesis-dominikhlinka8382
@masterthesis-dominikhlinka8382 3 года назад
Da gebe ich Dir vollkommen Recht. Ich hatte leider nur 2 GoPros zur Verfügung. Im Nachhinein ärgert mich das total :D
@gettodachopper
@gettodachopper 3 года назад
Ja, mich auch
@manfred-wolfgangschulz2666
@manfred-wolfgangschulz2666 3 года назад
Anmeldung ist möglich. Dankeschön ❤
@p-reitz
@p-reitz Год назад
Das ist so ein cooles Experiment! Da wär ich auch gern dabei gewesen, danke fürs teilen 💪🏻
@JerryAC1
@JerryAC1 Год назад
Ok, dass sollte so gut wie jeder hinbekommen. Trotzdem ist der Stresspegel, die größte Hürde. Habe dieses Jahr bei Aerotask in Köln in dem Cockpit der 747 für 2 Stunden gesessen. Höchsten Respekt vor all den Flugkapitänen und die die es noch werden wollen. Nach den 2 Stunden war ich was die Konzentration betrifft ....völlig im Eimer. Bin übrigens manuell geflogen ohne Automatik.
@MrFuture70
@MrFuture70 Год назад
Für die ausgebildeten Piloten ist das Fliegen wie Autofahren für Normalbürger. Die Konzentration kommt mit der Zeit und nicht in zwei Stunden 😉
@Das_Deutsche_Moerdervolk
@Das_Deutsche_Moerdervolk Год назад
Der Stressfaktor im Flugsimulator ist erheblich niedriger, weil die Leute immer im Hintergedanken haben, dass man ja nicht abstürzen kann, wenn so eine Notladung daneben geht.
@ricoschulz5113
@ricoschulz5113 Год назад
Also, wenn du als Passagier im echten Leben auf einmal im Cockpit sitzt und gerade merkst, dass alle deine Handlungen Konsequenzen haben werden, nicht nur für dich sondern auch für alle anderen Passagiere, glaube ich, dass wenn überhaupt nur 1 von 1000 so ein Flugzeug landet. Wenn ich davon ausgehe das kein Pilot mehr arbeitstüchtig ist, wäre ja schon das erste Problem die Kontaktaufnahme mit dem Tower, da würden ja schon fast alle scheitern.
@ForInterSymposium23
@ForInterSymposium23 Год назад
Vor allem, weil man nicht ins Cockpit reinkommt.
@darianyo
@darianyo Год назад
Man sollte mal in jedem Cockpit eine Anleitung zur Kontaktaufnahme im Notfall anbringen :D
@stormeagle28
@stormeagle28 Год назад
Die Angst wäre völlig unbegründet. Angenommen man würde in so eine Situation geraten und der einzige sein, der den Job überhaupt versuchen möchte, ist es völlig belanglos ob Deine Passagiere bei Deinem Crash alle draufgehen - weil Du stirbst genau so.
@Tocatech122
@Tocatech122 Год назад
Richtig cooles Thema und vielen Dank für das Video. Tatsächlich nimmt es einem ein wenig die Angst 😅. Natürlich muss man das alles sehr differenziert betrachten und sich immer bewusst machen, dass auch wenn die Technik sehr gut unterstützt, es immer noch einen Piloten braucht um ein Flugzeug zu fliegen. Aber allein das wissen darum, dass man eine realistische Chance hat zumindest lebend und in einem Stück am Boden anzukommen mit der Hilfe über Funk verändert doch vieles. Großes Lob!
@friendlyreptile9931
@friendlyreptile9931 Год назад
Im Notfall braucht es diesen nicht. Flugzeuge können wenn der Flughafen entprechend ausgestattet ist, autonom landen.
@earlybird45
@earlybird45 Месяц назад
ziemlich armseliges Denken, was du hier an den Tag legst. Dieser Bericht ist ein völliger Schwachsinn. Nach diesem lächerlichen Bericht könnte die 90 jährige Oma dieses Flugzeug auch landen. Wenn im Cockpit ein Laie sitzt seid ihr alle tot. 💀💀💀
@olivers.3669
@olivers.3669 Год назад
Ich habe auch keinerlei Ahnung von der Fiegerei und habe dennoch gebannt mitgefiebert. Ich denke, das A & O ist, dass derjenige, der die Anweisungen gibt, dass so toll macht wie in diesem Beispiel und mit einer ruhigen Stimme auch psychologisch beruhigend auf die Probanden einwirkt. Natürlich wäre der Stresslevel in einer realen Situation nochmal ganz anders, aber ich denke mal, dass die Hälfte der Leute es auch dann geschafft hätte, das Flugzeug zu landen.
@HansJoachim
@HansJoachim 2 года назад
Toll ! ! ! 👍 War Life dabei und mein Puls ist auch kräftig gestiegen ! Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch an die Probanden. Bin morgen im Simulator in Schönefeld. Mal sehen ob es mir auch so gut gelingt. ;-) LG aus Berlin HaJo
@gro967
@gro967 Год назад
Das traurigste ist, dass sich als Standard nicht das metrische System durchgesetzt hat. Sehr interessantes Video auf jeden Fall.
@svendunker4494
@svendunker4494 3 года назад
Mit der perfekten Anleitung - wirklich super verständlich und ruhig rüber gebracht !
@masterthesis-dominikhlinka8382
@masterthesis-dominikhlinka8382 3 года назад
Vielen Dank für das Kompliment! Dann hat sich die monatelange Arbeit ja bezahlt gemacht! :-)
@martinklamper2695
@martinklamper2695 3 года назад
Teilweise zu viele unnötige Infos
@earlybird700
@earlybird700 Год назад
der ganze Bericht ist völliger Schwachsinn. Völlig unrealistisch. Bist du wirklich so naiv und denkst, dass du mit Anleitungen per Funk ein Verkehrsflugzeug landen kannst. Vielleicht noch in englischer Sprache, irgendwo über Asien. Selbst wenn du der englischen Sprache mächtig bist, weißt du noch nicht wenn du am Funk anrufen könntest. Erstens müsstest du wissen wo du genau bist, und dann noch wissen wo der nächste Controller sitzt. Und dann noch die richtige Frequenz finden. Spätestens hier wärst du mit deiner Weisheit am Ende. Ihr denkt, dass wir Piloten lauter Idioten sind, und ihr Klugscheißer im Handumdrehen das schafft, wozu wir Monate benötigen.
@svendunker4494
@svendunker4494 Год назад
@@earlybird700 Hallo, du bist wirklich einer der Piloten, die keine FG haben möchte :) Ich hoffe dich nie als Pilot zu haben. Schönen Tag noch.
@josefhunne5500
@josefhunne5500 Год назад
@@svendunker4494 Ist da der Bezugsbeitrag (der von eb700) gelöscht worden oder wurde falsch verlinkt?
@SOPM2007
@SOPM2007 Год назад
Schön, dass ich mir über solche Fragen keine Gedanken machen muss. Ich selbst fliege nicht mehr irgendwo mit und selbst, wenn das nochmal vorkommen sollte in meinem Leben, dann ist die Wahrscheinlichkeit doch extremst gering (ein 6er im Lotto ist wohl fast wahrscheinlicher), dass tatsächlich Pilot und Co-Pilot ausfallen wenn ich mal wieder Passagier sein sollte! Ist doch bekannt, dass sie unterschiedliche Mahlzeiten einnehmen für den ebenfalls seltenen Fall einer Lebensmittelvergiftung.
@ThorAxeTheThunder
@ThorAxeTheThunder 3 года назад
Ich bin selber begeisteter FSX Flieger seit Jahren auch mit den pmdg Modellen von Boeing. Fand es sehr interessant Laien Mal zu sehen wie sie die entsprechenden Schalter suchen. Macht ihr auch Mal ein Experiment wie ein erfahrener FS Flieger das Flugzeug manuell landet oder automatisch? Wäre auch interessant
@masterthesis-dominikhlinka8382
@masterthesis-dominikhlinka8382 3 года назад
Gute Idee!
@andreasheidinger2609
@andreasheidinger2609 Год назад
Ich habe auch eine COL IFR ausbildung absolviert..Manuell keine Chance VOR ILS WETTERVERHAELTNISSE NACHT.. FUNK HOLDING LUFTRAUM. ich denke das geht schief...
@josefhunne5500
@josefhunne5500 Год назад
@@andreasheidinger2609 Wieso soll das schief gehen? Der Proband programmiert doch den AP nach Ansage - der kritische Punkt ist also die Kommunikation, speziell die Weitergabe der System-Rückmeldungen. Da das anscheinend ohne Zeitdruck und daher mit ausreichend Korrekturmöglichkeiten ablief und ein funktionierendes System simuliert wurde, sollte der AP danach eine CAT-IIIb-Landung hinbekommen.
@stormeagle28
@stormeagle28 Год назад
Geht manuell, habe ich vor etlichen Jahren als Halbstarker mit einem 737-Simulator geschafft. Das schwerste ist, mit der echten Steuerung klarzukommen wenn man die Tastatur nicht findet. Nachdem ich das halbwegs raus hatte ging das Fliegen eigentlich recht einfach, wurde immer besser und die Kiste stand hinterher unversehrt in einem Stück auf der Bahn.
@enfantterrible4868
@enfantterrible4868 10 месяцев назад
​@@masterthesis-dominikhlinka8382weiß nicht ob ich's übersehen habe, aber was hast du denn überhaupt studiert wenn ich fragen darf?
@dreiauge4553
@dreiauge4553 Год назад
Diese Erfolgsquote ist kein Wunder, bei dem Instructor! Aber die Probanden haben das scheinbar als Spiel aufgefasst, daher war kein Stress erkennbar!
@Helldriver1964
@Helldriver1964 3 года назад
Klasse Video! Ich habe noch in Köln einen Flug mit der 747 vor mir ;)
@andregaler8017
@andregaler8017 5 месяцев назад
Auf jeden Fall ein Tolles Thema und eine extrem gute zuarbeit. Ohne diese senationelle Erklärung unvorstellbar :)
@_mr.heisenberg_
@_mr.heisenberg_ 3 года назад
Das Video hat mehr Klicks verdient!
@roydweyer
@roydweyer 3 года назад
Bin ganz deiner Meinung
@kreterakete
@kreterakete 3 года назад
Der Instrukteur nervt und ist n Schmock
@bothieGMX
@bothieGMX 3 года назад
Inzwischen sieht das RU-vid genauso und hat mir das Video in die Vorschlagsliste gespült.
@dirkwilke9989
@dirkwilke9989 3 года назад
Wozu habe ich einen Pilotenschein gemacht? :-) Könnt ihr das live nochmal in einer klapprigen Cessna machen???
@masterthesis-dominikhlinka8382
@masterthesis-dominikhlinka8382 3 года назад
Haha, dann wissen wir alle wie das ausgeht ;) Nicht falsch verstehen bitte: Es geht hier um den Vergleich menschlicher Stressfaktoren (Puls, subjektives Empfinden etc.) welcher versucht wurde mit absolut optimalen Randbedingungen zu erzielen. Es geht nicht um die These "Piloten sind überflüssig". Natürlich ist das nicht so einfach. :) Liebe Grüße!
@gettodachopper
@gettodachopper 3 года назад
Genau, da wo man spürt, dass man fliegt :D Aber das ist doch nicht so schwer, sind doch nur ein paar Knöpfe, die man bedienen muss. Grins :D
@gosh5137
@gosh5137 3 года назад
@@gettodachopper Eine einfacher Simulator auf nem PC - solange probieren bis die Landung klappt. Ist gar nicht so schwer.
@gettodachopper
@gettodachopper 3 года назад
@@gosh5137 Richtig
@petertrommeschlager81
@petertrommeschlager81 3 года назад
Hervorragend erkärt. Ein Super Fluglehrer. Solch eine Gelegenheit hätte ich auch gerne gehabt. Bin aber doch noch ein guter Segelflieger geworden. Gold C mit 3 Diamanten.
@firstknigtwithheart
@firstknigtwithheart 3 года назад
Toller Beitrag - vielen Dank und beruhigend im Notfall...
@masterthesis-dominikhlinka8382
@masterthesis-dominikhlinka8382 3 года назад
Vielen Dank!!!
@manfred-wolfgangschulz2666
@manfred-wolfgangschulz2666 3 года назад
Notfall müsse darauf Reagiert werden Schließlich geht's um Viele Menschen aber auch am Erd Boden.....beides ist wichtig... Dankeschön ❤
@unbekannterteilnehmer7839
@unbekannterteilnehmer7839 Год назад
Sorry, im Notfall funktioniert entweder auch der Autopilot und du kannst per ILS landen oder ihr stürzt ab. Zudem kommt eh keiner ins Cockpit. Es ist also völlig surreal jetzt zu glauben, irgendein Laie kann ne ernsthaft in die Bredouille geratene Kiste retten. Das fängt schon damit an, dass er ohne den Funk bedienen zu können niemals Hilfe erhalten wird. 😂
@earlybird700
@earlybird700 Год назад
also Arnold, du bist der gleiche Depp, wie viele andere hier drinnen. Der ganze Bericht ist völliger Schwachsinn. Völlig unrealistisch. Bist du wirklich so naiv und denkst, dass du mit Anleitungen per Funk ein Verkehrsflugzeug landen kannst. Vielleicht noch in englischer Sprache, irgendwo über Asien. Selbst wenn du der englischen Sprache mächtig bist, weißt du noch nicht wenn du am Funk anrufen könntest. Erstens müsstest du wissen wo du genau bist, und dann noch wissen wo der nächste Controller sitzt. Und dann noch die richtige Funk Frequenz finden. Spätestens hier wärst du mit deiner Weisheit am Ende. Du könntest nicht einmal einen Notruf senden, weil du gar nicht weißt wohin, und welche Funkfrequenz. Für Notfälle gibt es eine eigene Funkfrequenz. Ihr denkt, dass wir Piloten lauter Idioten sind, und ihr Klugscheißer im Handumdrehen das schafft, wozu wir Monate benötigen.
@massimosolidoro8338
@massimosolidoro8338 Год назад
Ausgezeichnet! Herzlichen Dank! 🙏
@steffenkaufmann7124
@steffenkaufmann7124 Год назад
sehr interessantes Video und ja, alles nur in der Theorie, aber mit Deiner super Erklärung der einzelnen Steps sicherlich machbar.
@ralfblasek692
@ralfblasek692 3 года назад
Tolles Video und coole Masterarbeit Herr Hlinka! Grüße aus Mannheim. Ralf Blasek ;-)
@masterthesis-dominikhlinka8382
@masterthesis-dominikhlinka8382 3 года назад
Herr Blasek, so klein ist die Internetwelt! Ich danke Ihnen vielmals. Bleiben Sie gesund und ganz herzliche Grüße zurück nach Mannheim!! :-)
@KimGebhardt8X
@KimGebhardt8X 3 года назад
Echt super interessant.. Like ist auf jeden Fall da👍🏻
@MartinDX1RGT
@MartinDX1RGT 3 года назад
Ich habe selber eine Privatpilotenlizenz und fliege aktiv. Dieses Video und die "Studie/Masterarbeit" hat meiner Meinung nach keinen nennenswerten Bezug zur Realität, wie sie bei einem echten Notfall/Pilotenausfall aussehen würde. Da spielen viele Faktoren hinein, die hier schon genannt wurden. Ich bin der festen Überzeugung: Wer glaubt, jemand, der das noch nie gemacht hat, kann ein Flugzeug (egal welches) landen, ohne dass das in einer Katastrophe endet, der hat zu viele schlechte Filme (oder dieses Video) gesehen!
@masterthesis-dominikhlinka8382
@masterthesis-dominikhlinka8382 3 года назад
Absolut! Aber es ging um den Vergleich der Stressfaktoren. Das die Randbedingungen mehr als optimal gewählt wurde, war jedem bewusst. Du darfst nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, denn das Ergebnis der Thesis sollte nicht heißen "Piloten sind überflüssig, Laien können das" sondern: "85% der Probanden hatten signifikate Anstiege des Pulses" etc.
@MartinDX1RGT
@MartinDX1RGT 3 года назад
@@masterthesis-dominikhlinka8382 Okay, aber wenn es um den Vergleich von Stressfaktoren ging, dann sollte man das auch so benennen. Im Titel zu deinem Video und in deiner EInleitung geht es unzweifelhaft um die Frage: "Kann ein Laie ohne Vorkenntnisse eine Boeing 737 landen"? Und das Ergebnis des Videos lautet, frei interpretiert: "Ja, kann er!" Und genau dieses suggerierte Ergebnis ist vollkommen unrealistisch! Deshalb gebe ich den Hinweis, den du an mich gerichtet hast, gerne an dich zurück: Bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen! :-)
@florianwitt1864
@florianwitt1864 3 года назад
Interessant wäre es geworden wenn der Autopilot Defekt gewesen wäre 😄
@ChrisSing
@ChrisSing 3 года назад
Und noch interessanter wäre es geworden, wenn ich hätte furzen müssen ... dann hätte ich ja zusätzlichen Auftrieb ...
@kuddeldaddeldu1797
@kuddeldaddeldu1797 3 года назад
@@ChrisSing Aber nur wenn Dein Furz erst ein Loch in den Sitz gebrannt hätte. 🙃
@Andreas-ou7dw
@Andreas-ou7dw 3 года назад
@@ChrisSing Blödmann
@darkstar4246
@darkstar4246 Год назад
@@ChrisSing Nö, das ist physikalisch Unsinn (Auftrieb des Hintern = Abtrieb auf den Pilotensitz) 🤣
@josefhunne5500
@josefhunne5500 Год назад
@@darkstar4246 Wie war das mit dem Impulssatz? Da hätte wohl eher der Pilot vom Sitz abgehoben (deswegen auch die Gurte!), als dass es das Flugzeug herunter gedrückt hätte...
@stormeagle28
@stormeagle28 Год назад
Kommt immer drauf an, wie man Laie definiert. Ich hab's vor etlichen Jahren als Halbstarker auf einer Flugausstellung geschafft, ohne Hilfe einen B737-Simulator zu landen, obwohl ich nur "Erfahrung" mit dem Fliegen an PC und Tastatur habe. Am Anfang fand ich es verdammt schwer, mit echtem Steuerhorn, Pedalen und Schubkraftreglern klarzukommen, daß die Maschine so reagiert wie ich das gerne hätte, aber nach ein paar Minuten ging das besser, vor allem wenn man rausgefunden hat wie die Trimmung funktioniert. Ich fand es dann gar nicht soooo schwer, das Ding zu fliegen und in einem Stück auf die Landebahn zu stellen. Wenn man die Instrumente lesen kann, bißchen was über Klappen, Geschwindigkeiten und Schubkraftänderungen, Wind und PAPIs weiß, im Gegensatz zu Ryanair auch schon mal was was von flare-out gehört hat, dann halte ich es eindeutig für machbar. Mit einer echten Maschine sicherlich nochmal deutlich schwerer, aber man ist nicht sofort tot. Jedenfalls wenn man irgendwie die Cockpittür aufkriegen würde. Dank guter Sicherheitsvorkehrungen wäre man heute sofort tot, war vor 25 Jahren noch anders.
@GerhardSchafer
@GerhardSchafer 2 месяца назад
Siehe germanwings Flug lubitz. Die Cockpit Tür ließ sich nicht mehr öffnen. Für alle Insassen RIP
@DanKla91
@DanKla91 Год назад
Mega spannende Thesis. 80% ist natürlich 20% zu wenig. Eine Folgeuntersuchung daraus hätte sein können, was bei den 20% die es nicht geschafft haben gefehlt hat. Zudem hätte man aus diesem Test durchaus einen professionellen und standardisierten Leitbogen entwerfen können, wie man erfolgreich einen Laien anweißt so ein Flugzeug zu landen. Man hofft das es nie passiert, aber wenn doch mal beide Piloten ausfallen, wäre so ein Plan quasi die 2. Lebensversicherung. Denn auch für einen Fluglotsen oder wer auch immer in so einer Situation die Anweisungen gibt, wäre es eine äußerst angespannte Situation. Ein wissenschaftlich basierter Leitfaden kann hier maßgeblich dafür sorgen, dass ein Laie eine Maschine landen kann. Dies kann soweit gehen, dass man so etwas für alle Flugzeugtypen erstellt und verbindlich in Flugzeugen und Towern als Notfallplan hinterlegt.
@andreaspe8544
@andreaspe8544 8 дней назад
super erklärt,würde ich auch gerne mal versuchen,
@mountainbikeking7998
@mountainbikeking7998 3 года назад
Die Probanden wussten aber, dass sie sich "nur" in einem Simulator befinden. Auch hatten Sie entsprechend genügend Zeit, um Fehler auf Anweisung zu korrigieren. Interessant wäre ein nächster Test, der die Probanden unter zeitlichen Druck stellt (bspw. Spritmangel). Hierbei würde die Fehlerquote vermutlich ansteigen und ein sicheres Landen würde immer unwahrscheinlicher.
@rjk1404
@rjk1404 3 года назад
Mehr Stress = höhere Fehleranfälligkeit... klingt logisch. Da müsste man unter den Passagieren die stressresistenteste Person (Pokerspieler, Intensivmediziner, Extremsportler u.ä.) auswählen für die Notlandung...
@masterthesis-dominikhlinka8382
@masterthesis-dominikhlinka8382 3 года назад
Hallo! Absolut gute Idee. Der Grund für die Rahmenbedingungen wie sie letztendlich gewählt wurden: Die Vergleichbarkeit der Ergebnisse. Das ist für eine wissenschaftliche Thesis echt schwer gewesen. Aber: Valider Punkt, würde mich auch sehr interessieren.
@gettodachopper
@gettodachopper 3 года назад
Spritmangel? Dann müsste die 737-800 von der Ryanair sein :D
@othernicksweretaken
@othernicksweretaken 3 года назад
@@gettodachopper War das nicht mal ein Hapag-Lloyd Airbus von Mallorca kommend, der wegen Spritmangels auf irgendeinem Acker notlanden musste? Ich glaube, die Piloten hatten damals wohl ihre Lizenz verloren, obwohl es wohl auch massiven Druck seitens der Airline gab, möglichst wenig Sprit zu tanken.
@gettodachopper
@gettodachopper 3 года назад
@@othernicksweretaken Das weiss ich gerade nicht. Ich kenne das eben nur von dem Iren :D
@didihaktmalnach3595
@didihaktmalnach3595 2 года назад
tolles video! danke.
@user-gm8ll5hs4x
@user-gm8ll5hs4x 3 года назад
Interessantes Video! 👍. Mich würde mal interessieren, woran es bei den anderen 20% gehapert hat. Welche Fehler sie gemacht haben, die man nicht mehr ausgleichen konnte.
@manfred-wolfgangschulz2666
@manfred-wolfgangschulz2666 3 года назад
Verwirrung.. Dankeschön ❤
@grb2015
@grb2015 2 года назад
Kommunikationsfehler, falsche Knöpfe gedrückt, versehentlich am falschen knopf, oder schlicht und ergreifend nicht gehört was man gesagt bekommt.
@earlybird700
@earlybird700 Год назад
es ist völlig irrelevant was die 20 % falsch gemacht haben, weil der ganze Bericht außer schwachsinnig nur schwachsinnig ist. Wenn so ein Fall eintreten würde, dann währt ihr alle tot.
@benediktmorak4409
@benediktmorak4409 Год назад
@@grb2015 um ehrlich zu sein für MICH hast du auch zu schnell geredet. man muss da nicht reden wie mit einem 2 jährigen Kind. Aber doch KLARE und Gute Ansagen.
@grb2015
@grb2015 Год назад
@@benediktmorak4409 geredet? Ich habe doch garnichts gesagt
@jensboehm782
@jensboehm782 3 года назад
Deine Testreihe find ich echt gut und würde sowas auch gern selbst mal machen! Die Situationsbedingungen, dass beide Piloten ausfallen UND auch das Flugbegleitpersonal diese Sache nicht übernehmen kann müssten höchst dramatisch sein. Daraus folgere ich, dass die Bedingungen für einen Laien extrem sein müssten! Für mich als Passagier hieße das zunächst erstmal die Ursache zu finden wieso die Piloten nicht mehr einsatzfähig sind. Gesundheit sollte man ausschließen können, da Piloten fit sein sollten(was hoffentlich gecheckt wird). Wenn einer ausfällt sollte der andere übernehmen können(ich denke deswegen gibt es zwei Piloten). Technische Faktoren wie Druckabfall, Sauerstoffversorgung müssten ja erstmal hergestellt werden (wenn möglich) um überhaupt agieren zu können. Diese muss ich als Laie auch erstmal "hinbiegen" um das Ruder zu übernehmen. Ich stelle mir deshalb die Fragen: 1. Wie wahrscheinlich ist es überhaupt in so eine Situation zu kommen? 2. Würde man als normaler Passagier überhaupt wegen der Sicherheitsmaßnahmen ins Cockpit kommen? 3. und einfachstens für Deine Simulation wie kann ich (wenn ich ins Cockpit komme) zunächst Funkkontakt aufnehmen um überhaupt mit einer geführten Prozedur beginnen zu können? Klar bewiesen ist, dass die Autopiloten gut arbeiten und das Flugzeug mit ein paar eingriffen von Laien gelandet werden kann, zwar nicht selbsterklärend aber es geht.
@empistrokes
@empistrokes 3 года назад
Und natürlich die Sprachbarriere nicht zu vergessen, wenn der deutschsprachige Luftraum verlassen wurde wird in manchen Regionen dieser Erde ein fieses Dialekt in Englisch gesprochen.
@00Galvatron00
@00Galvatron00 Год назад
den Faktor Wetter muß man auch noch mit einbeziehen , glaube nicht , daß der Autopilot mit Scherwinden oder ähnlichem klar kommt ... aber egal ob Laie , PC Gamer oder Hobby-Pilot ohne Funk geht gar nix ...
@LilLazX
@LilLazX Год назад
Ebenfalls muss man beachten dass nach jeder Angabe der Höhe ja eigentlich Funkkontakt mit dem Tower hergestellt werden muss
@fh2234
@fh2234 Год назад
Sehe auch nicht wirklich wie praxistauglich so einer Masterarbeit sein soll. Beide Piloten, Besatzung und anwesende (Hobby)Piloten müssten ausfallen, dass so eine Situation mal entstehen kann. Dafür braucht es eigentlich keine "Forschung"
@andreasvullings4858
@andreasvullings4858 10 месяцев назад
​@@LilLazXin dem Fall nicht unbedingt, da die Fluglotsen den Notfall erkannt haben und auch so Höhe, Geschwindigkeit und Kurs sehen können. Das Problem ist eher, wie kommt man ins Cokpit und wenn ja, wie stellt man den Funkkontakt her. Da das Flugzeug die meiste Zeit im Autopilot Modus fliegt, würde man eventuell den Notfall garnicht mitbekommen bis derTreibstoff zu Neige geht. Theoritsch ist es aber möglich wenn man die Nerven behält das Flugzeug wie gezeigt nach genauer Anweisung zu landen.
@werweis7288
@werweis7288 3 года назад
Geile Aktion!
@masterthesis-dominikhlinka8382
@masterthesis-dominikhlinka8382 3 года назад
Vielen Dank!!
@ZeroHiking
@ZeroHiking 3 года назад
Eine simple Frage, auf die ich bislang keine Antwort wusste. Spannend!
@michaelf8556
@michaelf8556 3 года назад
Autoland ist ja nicht selber landen 😉 die gute Nachricht ist, unter guter Anleitung kann quasi jeder die nötigen Einstellungen vornehmen, damit ein Autoland möglich ist,....
@X1on_2k
@X1on_2k Год назад
Mich hätte noch interessiert warum es bei dem 20% nicht funktioniert hat, wo da der Fehler war.
@Nordbiene
@Nordbiene 3 года назад
Hochinteressant. LG Kai
@DISAign
@DISAign Год назад
Ein wirklich spannendes Thema als Masterarbeit. Mein Glückwunsch! Dabei unterstelle ich, dass insbesondere die Aufbereitung der Ergebnisse in einem sehr gelungenen Video sich positiv auf die Benotung ausgewirkt hat. Wie haben Sie die Stressbelastung gemessen? Wenn die Teilnehmenden ahnungslos bleiben sollten, dann konnten Sie denen ja keinen Brustgurt oä vorher anlegen lassen? Oder haben Sie sich die Ergebnisse deren FitnessUhren übermitteln lassen?
@alessandromontoya6195
@alessandromontoya6195 Год назад
Cooool, will auch 👍 Gut gemacht!
@Joe-uc9kf
@Joe-uc9kf Год назад
Wenn man das sieht, fragt man sich, warum überhaupt Piloten an Bord sind und der Autopilot nicht vom Boden aus gesteuert wird. Und die Antwort ist vermutlich als Backup für den Autopiloten. Das ist ja reines Knöpfchen Drücken mit sehr wenig Zeitdruck (irgendwann ist halt das Benzin alle), und ich denke, die allermeisten würden das auch und gerade unter Stress hinbekommen. Die wenigen zeitkritischen Schritte wie Fahrwerk ausfahren ließen sich leicht automatisieren, und dürften dazu dienen, dem Piloten Kontrolle und Verantwortung für den Landevorgang zu lassen. Eine andere Nummer ist, wenn der Autopilot ausfällt und manuell gelandet werden muss.
@m_base
@m_base 3 года назад
Wie gerne hätte ich das auch gemacht :D Find ich mega spannend.
@Aerotask_Family
@Aerotask_Family 3 года назад
Noch ist es nicht zu spät! Besuch uns gerne auf aerotask.de - hier kannst du deinen persönlichen Termin mit Dominik buchen. Viele Grüße & gerne bis bald an Bord!
@hanshauser5241
@hanshauser5241 3 года назад
Wie sind die Preise, oder arbeitet ihr mit Frankfurt zusammen ?
@AO-pj8xm
@AO-pj8xm 3 года назад
@@Aerotask_Family Hätte man eigentlich gleich zu Beginn (wie hier) im Headseat eine Funkverbindung oder müsste man erst auf irgendwelche Frequenzen gehen?
@thilomuller2497
@thilomuller2497 Год назад
Hallo, herzlichen Glückwunsch! Das ist ein sehr interessantes Experiment. Ich würde dieses Experiment aber auf jeden Fall wiederholen, weil das Stressniveau in der Kabine überhaupt nicht mit dem einer Notsituation vergleichbar ist. Ich rate dir beim nächsten Versuch folgende Bedingungen bei den Probanden: 1. Alle Probenaden dürfen die Nacht vorher nicht schlafen (was ihren psychischen Zustand dem einer Person, die gerade um ihr eigenes Überleben kämpft, ein Stück näher bringt. 2. Alle Probanden dürfen 12 Stunden vorher nichts essen. 3. Alle Probanden müssen vor dem Flug mindestens 30 Minuten lang rennen und vorher 3 Tassen Kaffee trinken (um natürlich den Adrenalinspiegel zu erhöhen). Außerdem müsste die Kommunikation zwischen dir und dem Probanden hin und wieder unterbrochen werden, um für noch mehr Panik und Unruhe zu sorgen. Dafür aber erhältst du die Chance, irgendeinen Flughafen beliebig oft anzufliegen, solange der Treibstoff des Flugzeugs reicht. Auch könnten sich mehrere Personen gleichzeitig im Cockpit befinden (was die Situation eher erschweren würde, da sich die Personen untereinander auch noch streiten könnten). Auch müssten immer wieder Schreie von verzweifelten Passagieren von hinten zu hören sein, und deine Muttersprache könnte auch nicht unbedingt mit der Muttersprache der Probanden übereinstimmen. Bitte aber nicht glauben, dass das jetzt eine Kritik ist, ganz im Gegenteil. Ich mache hier nur einen Vorschlag. Ich finde nur, dass sich deine Probanden überhaupt nicht so verhalten, als würden sie die Kabine nicht lebend verlassen, wenn sie nicht sicher landen würden. Ich als Proband hätte mir da viel mehr Mühe gegeben, mich in die Rolle hineinzuversetzen. Es fehlt die Todesangst. Trotzdem herzlichen Glückwunsch für die Idee und die Ausführung!
@thilomuller2497
@thilomuller2497 Год назад
Eine weitere Methode wäre, den Stress durch eine finanzielle Situation zu erhöhen. Zum Beispiel könnte eine Fluglinie ja denjenigen Probanden, die das Flugzeug sicher landen, 1000 Euro schenken oder noch mehr. So werden sie auch viel mehr unter Druck gesetzt. Ich weiß, dass ich für meine Ideen heftig kritisiert werden könnte, doch eine Notfallsituation ist eben eine ganz außergewöhnliche Situation und um ähnliche Bedingungen zu erreichen, sind sehr krasse (vielleicht sogar kranke) Mittel erforderlich, die nicht unbedingt mit der Ethik vereinbar sind. Zum Beispiel würde ein Boxer, der gerade einen Kampf abgeschlossen hat und jetzt blutend in der Kabine sitzt, viel mehr dem wahrscheinlichen Zustand der Probanden in einer Notsituation entsprechen.
@thilomuller2497
@thilomuller2497 Год назад
Das Experiment ist erst realistisch, wenn gelandete Probanden wirklich vor Freude weinen!
@WinterbergerJung89
@WinterbergerJung89 3 года назад
Bin auf meinen Flug in Essen gespannt. Als XP11 Airbus Pilot sollte das machbar sein :D
@masterthesis-dominikhlinka8382
@masterthesis-dominikhlinka8382 3 года назад
Hey 👋🏻 Dann wünsche ich Dir schon mal ganz viel Spaß bei uns! Ja - dann hast Du es leichter Dich einzufinden - Aber: Du wirst überrascht sein wie krass anders es ist mit dem Multi-Tasking im Cockpit des A320 klar zu kommen, wenn man vorher nur Tastatur gewöhnt ist 😍
@gjavitshala6722
@gjavitshala6722 Год назад
Super video!!
@annapizza505
@annapizza505 Год назад
Ich bin begeistert! Kann man sich als Proband bewerben? ❤
@kunoluehring7637
@kunoluehring7637 10 месяцев назад
Ja, das geht....👍 Ich habe allerdings theoretische Vorkenntnisse und es auch dreimal relativ problemlos mit Anleitung per Funk geschafft...😉 Man schafft es auch ohne Vorkenntnisse, sollte aber die Ruhe bewahren können, das wäre schon hilfreich...
@u.d.9935
@u.d.9935 3 года назад
Tolles Thema f. eine Abschlussarbeit, flugängstlichen sollte das noch mehr Vertrauen in die beeindruckende Technik geben.
@wassollderscheiss33
@wassollderscheiss33 3 года назад
Gut gemacht ist es auf jeden Fall. Dass man dafür einen Masterabschluss bekommt, finde ich etwas übertrieben. Aber man sagt mir auch hohe Ansprüche nach ;-)
@andrebilstein2190
@andrebilstein2190 Год назад
Ich will auch 🤘gute Leistung der „Probanden“ TOP
@matthiask1733
@matthiask1733 4 месяца назад
Echt gut gemacht, und tolles Thema für eine Masterarbeit. Aber: 1. an einigen Stellen sieht man, dass Du direkt mit den Teilnehmern interagierst, indem Du siehst, was sie im Cockpit machen, und du daraufhin Anweisungen und Feedback gibst. Das wäre in Realität anders. Du müsstest in Real eher damit rechnen, dass der Teilnehmer woanders hinkuckt, einen anderen, ähnlich aussehenden Knopf drückt, und dann etwas anstellt, von dem du dich erst mal wieder überzeugen müsstest, was er da getrieben hat. 2. der Stresslevel dürfte in der Realität deutlich höher sein. - es ist REAL - es ist Laut und Funk schlechter verstehbar - WIE KÖNNEN DIE ÜBERHAUPT DAS FUNKGERÄT bedienen? Auf welcher Frequenz usw... - Irritationen durch Turbulenzen und Motional Sickness - Irritationen oder Hörprobleme durch die Sinkflüge (Druckausgleich im Innenohr) 3. Deine Auswahl der Probanten.... nun ja... das ist nun nicht unbedingt der repräsentative Schnitt der Bevölkerung. 4. Du bis hier (verständlicherweise) von besten Wetterbedingungen am Zielflughafen ausgegangen. Das ist aber nicht immer gegeben, kann man nur hoffen, dass genügend Alternatives mit besserem Wetter bereitstehen. Aber ich vermute ohnehin, dass es eigentlich um etwas anderes geht, nähmlich um die Fragestellung, ob begleitendes Flugpersonal z.B. in der Lage ist, sowas auszuführen, die ja schon mal ungefähr wissen, wie sich "fliegen" anfühlt und auch den richtigen Knopf fürs Funkgerät finden. Achso, ja.... und ich... nun ja... ich hätte das gemacht wie jeder vernünftige Pilot. Nach dem Outermarker selbst fliegen.... :o))
@Brick-Olli
@Brick-Olli Год назад
Super Video
@bahakerman5444
@bahakerman5444 3 года назад
Würde das Experiment gerne mal sehen im manuellen Anflug ohne Autopilot....
@BubbleP.
@BubbleP. Год назад
Stell dir einfach einen großen Feuerball vor.
@saxonymobileairlinerfs6377
@saxonymobileairlinerfs6377 3 года назад
Geil Aerotask, wie kommt man zu so einem coolen Test? wieviel kostet so ein Seminar? MfG Nico
@kreuzer115
@kreuzer115 Год назад
Super!
@nanaraflow7637
@nanaraflow7637 Год назад
... ich habe soetwas mal ausprobiert ... aber bei Lufthansa Training in einem Level D Simulator einer 747. Und nicht mit dem Autopilot, sondern dem Versuch selbst zu steuern. Die einfachste Übung eines Endanfluges habe ich geschafft. Aber schon bei kleinen Korrekturen oder Wind - ohne vorherige Übung keine Chance. Alleine die Trägheit dieses Flugzeuges war für mich erschreckend. Aber es war eine sehr gute Erfahrung und der Instruktor hat mich dabei optimal unterstützt. Hier geht es um die Bedienung eines Rechnersystems. Da ich selbst Computer programmiere rechne ich mir in eines solchen Übung eine realistische Chance aus ...
@Laeks762
@Laeks762 3 года назад
Tolles Video, dass viel mehr Aufmerksamkeit finden sollte! Kurz meine Frage zu Deiner Thesis: es ging es doch in der Arbeit nicht darum, dass Passagiere in Zukunft das Flugzeug fliegen, oder? 😉 Und noch eine Frage: wie oft hast Du selbst die Landeprozedur geübt, bis du selbst ruhig und sicher alle Anweisungen klar rüber bringen konntest? Sie müssen ja auch von den Laien verstanden werden.
@masterthesis-dominikhlinka8382
@masterthesis-dominikhlinka8382 3 года назад
Vielen Dank für das mega Kompliment!! Es ging nicht darum ob Passagier ein Zukunft fliegen, sondern wie sie sich in einer solchen Stress Situation verhalten 😉 Es waren unzählige Stunden Vorbereitung des Manuals. Das Vortragen habe ich tatsächlich vorher nicht geübt, aber Dutzende Male selbst angeflogen sodass ich keinen Schritt vergesse. Und eine Probandin hat das Manual auf Verständnis für Laien getestet.
@b-h-t
@b-h-t Год назад
Gute Geschäftsidee... Da könnten Lufthansa und Jochen Schweizer bestimmt ein Joint Venture machen... Adventure Air... Mit selbst fliegenden Passagieren.
@rudimerker1304
@rudimerker1304 3 года назад
Tolle Technik.
@eiuqfxf263678
@eiuqfxf263678 3 года назад
Tolles Video. Danke fuer die Veranschaulichung. Was waere wenn man manuell landen muss Und die Flugsicherung das Flugzeug dabei live über Radar ortet und jeweils den Kurs durchgibt?
@earlybird45
@earlybird45 Месяц назад
tolles Video ? Aber nur für die dummen. Selten so einen schwachsinnigen Bericht gesehen. Wenn vorne ein Laie sitzt, seid ihr alle tot. Glaubt diesen Mist nicht
@insighteins1317
@insighteins1317 3 года назад
Funktioniert im Simulator ganz gut, im echten Leben mit echter Lebensgefahr wird das schon VIEL schwieriger! Ich will jetzt nicht behaupten es wäre unmöglich aber aus meiner Sichet ist es sehr sehr unwahrscheinlich, dass ein Laie eine Maschine heil runterbringt.
@Namonness
@Namonness Год назад
Simulatoren sind extrem realitätsnah...
@nicostark5644
@nicostark5644 9 месяцев назад
toll!! 👍👍👏👏
@michaelf8556
@michaelf8556 3 года назад
Hast Du den Probanden super erklärt 👍 Umfasste Deine Thesis nur die autoland Variante? Manual sähe das Ergebnis vermutlich anders aus,... vor allem mit realem Wettereinfluss. Da hätte ich gern die Dame gesehen, die Fliegen so einfach fand 😉😁
@benediktwalthard3800
@benediktwalthard3800 Год назад
Wissen wir doch alle, dass manuell komplett unmöglich ist... also was soll das. Und wenn der, der die Anweisungen gibt, nicht sieht ( wie hier?), was der Proband / Versuchsperson macht, dann ist eiserne Funkdiziplin nötig...und daran wirds wohl scheitern. Und: im Simulator stirbt man nicht...also ist Stressleveltest hinfällig.
@caledonia_4_ever
@caledonia_4_ever Год назад
danke für das video! ich mach jetzt den "Top Gun Piloten Teil 2" bei Humboldt und löse Maverick nächste Woche ab ;)
@chefsalat
@chefsalat 9 месяцев назад
142bpm... ja das glaube ich ! sehr geil was da auf die beine gestellt wurde seeehr hoher unterhaltngswert
@bewertungen
@bewertungen 3 года назад
Easy, aber schön zu sehen. ;-)
@Neunzahn
@Neunzahn Год назад
In einem Flugzeug gibt es eigentlich nur 2 Knöpfe: Starten & Landen. In moderneren Ausführungen hat man die beiden Knöpfe durch einen toggle Knopf ersetzt. Wenn das Flugzeug steht, dient der Knopf zum starten, wenn es fliegt zum landen. Also es ist wesentlich leichter als hier dargestellt. Man muss nur einen Knopf drücken und es wird gelandet.
@josefhunne5500
@josefhunne5500 Год назад
Bitte als Ironie markieren, denn es gibt mit Sicherheit eine Menge Leute, die beim nächsten Malleflug ein Flugbegleitendes nach diesem Knopf fragen würden.
@stormeagle28
@stormeagle28 Год назад
Ungefähr so hat es mal ein russischer Pilot in einer TU-154 oder IL-62 beschrieben. Zum starten alle Knöpfe nach oben, zum landen alle Knöpfe nach unten.
@jerrysshowroom681
@jerrysshowroom681 Год назад
Oh mann, wie gerne würde ich das mal machen. Das wäre tatsächlich ein Erlebnis für mich. 😁
@TheLikeys
@TheLikeys 3 года назад
Ich hatte einmal die ehre selbst ne Landung in so einem Full-flight-simulator bei LH auszuprobieren.. dasher echt ein Erlebnis und man merkt erst wie sensibel das Flugzeug sein kann.. ich denke mal, wer so basic mal was von nem cockpit gehört hat, kann mit der richtigen hilfe über funk ein Flugzeug landen.. aber solche Erfahrungen will man in echt natürlich nicht machen.. aber so ne simulator session ist schon echt was feines!
@masterthesis-dominikhlinka8382
@masterthesis-dominikhlinka8382 3 года назад
Ganz Deiner Meinung!
@earlybird700
@earlybird700 Год назад
ich muss dich enttäuschen. Niemand ohne Flugerfahrung bringt ein Verkehrsflugzeug heil runter. In so einem Fall seid ihr alle tot. Ich bin selber Pilot, und deshalb kann ich dir das mit Sicherheit bestätigen.
@TheLikeys
@TheLikeys Год назад
@@earlybird700 aber die Chancen - in diesem sehr seltenen Fall - stehen in nem Verkehrsflugzeug wohl immernoch besser, als jetzt in ner kleinen Cessna oder sowas. Ich meine jetzt so ILS, autoland und sowas. Vorausgesetzt man bekommt halt die nötige umfassende Unterstützung vom Boden, hat mehr als genug Sprit und keinerlei technische Schwierigkeiten oder Wetter constraints oÄ. - jetzt nur so im Vergleich gerechnet
@pelkertoffl4292
@pelkertoffl4292 Год назад
Eine Cessna hat auch ILS, nur beim Autoland, also dem "Abfangen" kurz überm Boden muss man da mitmachen. Aber rein von der Komplexität sollte die kleine Cessna besser beherrschbar sein.
@TheLikeys
@TheLikeys Год назад
@@pelkertoffl4292 stimmt - aber gerade der flare ist doch das, wo das größte Fehler Potenzial für einen unerfahrenen Piloten liegt, oder?
@jonathanrex
@jonathanrex 3 года назад
Ein sehr beliebtes und unterhaltsames, wenn auch nicht wirklich ernstzunehmendes und schon gar nicht realistisches Experiment. Neben anderen Umständen, die in einem Ernstfall in einem Grossraumflugzeug in beliebiger Kombination erschwerend hinzukommen, dürfte eine kontrollierte Notlandung bereits an den "human factors" scheitern. Nicht nur, aber vor allem in der Aviatik, spielen diese eine imminente Rolle, was mir wohl andere Piloten bestätigen würden. Es ist hingegen mit etwas Glück absolut machbar, dass Laien z.B. einmotorige Sportflugzeuge notlanden.
@otti1968
@otti1968 3 года назад
Hammer!
@earlybird45
@earlybird45 Месяц назад
Hammer ? völliger Schwachsinn. Wenn man von einer Notsituation ausgeht, sitzt keiner hinter dir, und gibt dir Anweisungen. Und dann vielleicht noch im Ausland, wo überall Englisch gesprochen wird. Ihr armseligen Erdenkriecher habt von einem Flugzeug und dessen Landung weniger Ahnung als eine Milchkuh vom Weitspringen. Ihr seid alle tot. 💀💀💀
@zadarthule
@zadarthule Год назад
Tolles Experiment. Ich frage mich wie die Ergebnisse mit einer simulierten schlechteren Audioqualität für die Probanden gewesen wären.
@frakat7408
@frakat7408 3 года назад
spannend super
@arminkojer2990
@arminkojer2990 3 года назад
Hi, ein Flugzeug zu landen, dass ist ja einfacher als eine Diesellok V 232 Taigertrommel zu fahren! Geil!
@martinjanssen79
@martinjanssen79 3 года назад
Dumm nur, das die Taigatrommel (russische Taiga) die V200/BR120 ist. Die BR 230/232 (Reichsbahn BR 130/131/132) ist die Ludmilla. 🤦‍♂️ Da möchte ich nicht in einem Flugzeug sitzen, wo du auf die Frage nach einem Freiwilligen "HIER" schreist.
@arminkojer2990
@arminkojer2990 3 года назад
@@martinjanssen79 Hallo, runter bringen würde ich das Flugzeug auf jeden Fall. Wie man Sieht ist das ja alles nur eine kleine Einstellungsfrage! Ja SIe haben Recht; die Taigatrommel (russische Taiga) die V200/BR120 ist. Die BR 230/232 (Reichsbahn BR 130/131/132) ist die Ludmilla.Zu sehr möchte ich aber nicht näher ins Detail gehen. Sind Sie gelernter praktizierender DDR-Bürger mit Polytechnischen Oberschulabschluss? Und oder Programmierter MItteldeutscher (WEssi)? Es sollte nur eine Verdeutlichung sein! Viel mehr Schalthandlungen habe ich auf der Lok auch nicht. Als die gezeigten Landmanöver.
@martinjanssen79
@martinjanssen79 3 года назад
@@arminkojer2990 Und wieder einer, der nach über 30 Jahren immernoch in Ossi/Wessi-Kategorien denkt. Dagegen habe ich genau so eine Allergie, wie gegen gefährliches Halbwissen.
@bothieGMX
@bothieGMX 3 года назад
@@martinjanssen79 Worin genau besteht die Gefahr, wenn man in einem RU-vid-Kommentar einem Loknamen die falsche Loknummer zuordnet?
@bohnert75
@bohnert75 3 года назад
Sehr gut. Ich hätte gern noch die 2 gesehen, bei denen es nicht geklappt hat, oder ihr hättet erklären können, wo der Fehler lag.
@hans-peterosterkamp4261
@hans-peterosterkamp4261 3 года назад
Das ist ja der Hammer
@wolfgangboettcher3126
@wolfgangboettcher3126 Год назад
Super
@captainfilmmaking
@captainfilmmaking Год назад
Wenn beide Piloten ausfallen… Punkt 1: Wie kommt der Passagier überhaupt ins Cockpit? Punkt 2: Wie würden die restlichen 150 Passagiere (und die Kabinen-Crew?) entscheiden, welcher von den Laien diese Verantwortung übernehmen muss/darf? Und wie lange würde dieser Entscheidungsprozess bei 150 Individuen und wahrscheinlich 30 Nationen/Sprachen dauern? Punkt 3: Wer würde sich diese Verantwortung in so einer Situation zutrauen? Punkt 4: Wie kommt ein Funkkontakt zu Stande, wenn man nicht funken kann (und Nönein, Flugbegleiter werden dafür nicht ausgebildet)? Punkt 5: Wie würden Kampfflugzeuge reagieren (die aufsteigen, wenn sich das Flugzeug über Funk einige Zeit nicht meldet), wenn sie im Cockpit eines Airliners keine Piloten, sondern einen Zivilisten sitzen sehen? Punkt 6: Sprachbarriere Controller/(Laien-)Pilot. Manche Controller sind schon schwer zu verstehen, obwohl sie Englisch sprechen (Franzosen, Russen etc.) Ja, wenn alle diese Punkte gelöst werden können gibt es wahrscheinlich eine 50/50 Chance, dass dieses Vorhaben klappen könnte. 😉
@stormeagle28
@stormeagle28 Год назад
1. leider gar nicht, dank guter Sicherheitsmaßnahmen wären alle an Bord tot 2. wenn die Entscheidungsfindung zu lange dauert, sind alle schneller tot 3. wenn es niemand machen möchte, der mehr Ahnung hat als ich, dann würde ich zumindest probieren, mein Leben und das von allen an Bord zu retten 4. Handbuch lesen, evtl. quick references, 121.5 5. melden und beobachten, aber niemals drauf feuern 6. entweder an Bord jemanden suchen der den Controller versteht oder im Tower jemanden finden, der den Piloten versteht
@Spanni.
@Spanni. 3 года назад
Super interessant..
@randysmind
@randysmind Год назад
Tolle Sache. Ich bin im Simulator auch schon mal gelandet. Allerdings von Hand und nicht mit ALS. Ich war schweißgebadet. 😀 Vielleicht sollte man das Szenario noch mal mit weniger Spaßt und mehr Stress probieren. ;-)
@blackkn8xhunter
@blackkn8xhunter 3 года назад
Richtig richtig coole Sache
@philineconrad
@philineconrad 3 года назад
ein super projekt! tolle fragestellung für eine masterarbeit!
@mkay4736
@mkay4736 3 года назад
starkes video
@masterthesis-dominikhlinka8382
@masterthesis-dominikhlinka8382 3 года назад
Ganz lieben Dank!
@oliverschmidt4608
@oliverschmidt4608 3 года назад
super gemacht - sehr interessant!
@masterthesis-dominikhlinka8382
@masterthesis-dominikhlinka8382 3 года назад
Vielen Dank!!!
@earlybird45
@earlybird45 Месяц назад
die Denkweise dieser armseligen Erdenkriecher ist schon sagenhaft. Wenn vorne ein laie sitzt seid ihr alle tot.
@dersimankara73de
@dersimankara73de 2 года назад
Hammer Ich denke ich könnte das auch mit Anleitung da ich oft Flugsimulator gespielt habe! B-17 Flying Fortress war sehr anspruchsvoll den Vogel in der Luft zu halten !
@josefhunne5500
@josefhunne5500 Год назад
... was wohl daran liegen wird, dass man eine B17 fliegen muss, während im Video der AP nach Anweisung programmiert wurde, der dann seinerseits den Vogel auf dem ILS runtergebracht hat.
@earlybird45
@earlybird45 Месяц назад
natürlich kannst du das. 🙈 Aber bevor du mit dem Landeanflug beginnst, hast du dir schon die Hose voll geschissen. 💩
@somebuddy8702
@somebuddy8702 3 года назад
cooles Projekt. Mich würde mal interessieren, was passieren würde, wenn die Probanden das ganze in einem Level D Flugsimulator, also mit echtem Fluggefühl durchführen würden. Ich glaube die Bewegungen würden das Stresslevel noch einmal deutlich anheben und so vielleicht ein bisschen das Gefühl einer reinen Simulation ohne echte Gefahr des Scheiterns nehmen. Aber natürlich weiß ich auch was diese Dinger pro Stunde kosten. Wie gesagt ansonsten super Projekt.
@masterthesis-dominikhlinka8382
@masterthesis-dominikhlinka8382 3 года назад
Das wäre der Hammer gewesen, da gebe ich Dir Recht!
@Renato.Stiefenhofer.747driver
@Renato.Stiefenhofer.747driver 3 года назад
@Masterthesis - Dominik Hlinka Für deinen Versuch mag das bestimmt cool gewesen sein. Das Problem ist aber, dass jeder MSFS200 oder sonstige Feierabend-Simpilot jetzt denkt, dass er es schaffen könnte, eine 737 unter optimalen Bedingungen zu landen. Nun, das wird er nicht können. Als Fluglehrer auf der 747 bilde ich erfahrene Boeing 737 Kapitäne und Kopiloten aus. Diese haben schon tausende Flugstunden Erfahrung und haben zuvor einen zweimonatigen Umschulungskurs auf die 747 durchlaufen. Alle haben bei der ersten Landung auf dem realen Jumbo einen erhöhten Puls und schwitzen ganz ordentlich. Das legt sich erst nach etwa zehn Landungen. Wie gesagt, immer unter optimalen Bedingungen. Dass ich zwischendurch eingreifen muss, gehört dazu und ist logisch. Bei deinem Versuch kommt dazu, dass da niemand auf dem Tower wäre, welcher einen Nicht-Piloten bei der Landung einer 737 unterstützen könnte. Die Towerlotsen haben im besten Fall etwas Erfahrung auf kleinen Propeller-Flugzeugen. Eine 737 könnten die gar nicht bedienen. Überleg dir mal, wie es gewesen wäre, wenn du keine "Kamera" im Cockpit hättest und den Laien-Piloten rein akustisch erklären müsstest, wo die Schalter sind... Die hätten niemals eine Chance gehabt. Wir haben deinen Test mit aktiven Piloten von Beech King Air, Cheyenne, Learjet und anderen Kleinflugzeugen gemacht. Alle sind neben oder vor die Bahn gecrasht, mehrmals. Das ist der Unterschied zu einem realen Level D Fullflight Simulator. Ich habe das vor Jahren mal in einem Buch beschrieben ("vorne links", vom Drachenflieger zum Jumbo-Kapitän). Darin beschreibe ich auch, dass autonomes Passagierflugzeug-Fliegen in den nächsten dreissig Jahren unmöglich sein wird. Autofahren schon, aber fliegen ist mehr als eine Nummer größer. Es ist einfach zu komplex. Herzlichen Glückwunsch zu deinem Master und schönen Sonntag! R
@earlybird700
@earlybird700 Год назад
@@Renato.Stiefenhofer.747driver da muss ich dir 100 % recht geben. Ich bin selber PPL er, und fliege 20 Jahren Cessna, Piper, DA 40, DV 20, WT 9 und andere. In meinem Kommentar habe ich das Ganze wie du auch beschrieben. Wenn das Ganze so einfach wäre, wären wir Piloten alles Idioten. Und das rückt uns in gewisser Weise in ein schlechtes Licht. Weil viele, die diesen schwachsinnigen Test gesehen haben, glauben, dass sie das auch könnten, was Piloten allerdings Monate trainieren müssen. Mich ärgern solche schwachsinnigen Tests und Berichte. Fakt ist, wenn in einem Verkehrsflugzeug nur Laien sitzen, dann sind diese zum Tode verurteilt.
@josefhunne5500
@josefhunne5500 Год назад
@@Renato.Stiefenhofer.747driver Wie schon an anderer STelle geschrieben: Der Proband soll nicht das Flugzeug landen, sondern den Computer nach kleinteiliger Anweisung von einem Profi so programmieren, dass er weiß, wo er den Vogel landen soll - ganz gewaltiger Unterschied!
@josefhunne5500
@josefhunne5500 Год назад
@ernst kolhoff Wenn diese Anweisungen die einzige Chance zum Überleben sein könnten, wird man das "grundsätzlich nicht" sicher noch mal überdenken...
@dimp6839
@dimp6839 3 года назад
Sehr interessant 👍🏻
@dimp6839
@dimp6839 3 года назад
Shut up
@bothieGMX
@bothieGMX 3 года назад
@@dimp6839 Einfach als Spam melden.
@earlybird45
@earlybird45 Месяц назад
sehr interessant, wie man die bescheiden denkenden Erdenkriecher mit Schwachsinn begeistern kann.
@steinful2565
@steinful2565 Год назад
die 2 fails hätte ich gern gesehen :-)
@Gladi30plus
@Gladi30plus 3 года назад
Naja ich lese viel Lob aber so einfach ist das landen auch wieder nicht. In Echt ist der Stressfaktor um einiges höher. Die Wetterbedingungen sind meistens anders wie eingestellt. Selbst bei einer Autopilot Landung ist das manuelle Eingreifen kurz vor dem Aufsetzen erforderlich und je nach Geschwindigkeit, Höhe und Wetterbedingungen bei weitem nicht so einfach. Lob für die ruhigen und kompetenten Ansagen.
@masterthesis-dominikhlinka8382
@masterthesis-dominikhlinka8382 3 года назад
Hallo Gladi! Erstmal danke für das Lob! Ich gebe Dir absolut Recht. Die Randbedingungen wurden optimal gewählt und der Fokus lag ganz klar auf den Stressfaktoren. Nicht ganz, bei CATIII (Düsseldorf z.B.) ist das Eingreifen nicht nötig, die Maschine flared automatisch. Natürlich ist es nicht so einfach. Aber nur mit den optimalen Randbedingungen war es mir möglich, vegleichbare Ergebnisse (Puls, etc.) augzuzeichnen. Liebe Grüße :)
@juergenwinkler8179
@juergenwinkler8179 Год назад
Spannend...👍
@renebeckert5024
@renebeckert5024 3 года назад
Was passiert, wenn der Luftraum am Airport belegt ist. Bekommt man dann Priorität oder was. Als Anfänger kann man ja nicht umleiten?
@manfred-wolfgangschulz2666
@manfred-wolfgangschulz2666 3 года назад
Wird bekanntlich angekündigt....... dann Erfolg eine gesonderte Runde zu fliegen. Bis es zur Landung freigegeben ist.
@ingowiebelitz5911
@ingowiebelitz5911 2 года назад
Was haben denn die "Unglücksraben" falsch gemacht?
@ninamiep734
@ninamiep734 3 года назад
im Prinzip ja, aber er wird an der Cockpittür scheitern da die nicht aufgeht ^^
@alexcox8497
@alexcox8497 3 года назад
Der flugbegleiter kennt den Code und macht dir auf wenn du meinst du kannst die maschine fliegen
@empistrokes
@empistrokes 3 года назад
@@alexcox8497 Ich meine gehört zu haben, daß die Crew zwar den Code eingeben kann, aber der vom Cockpit bestätigt werden muß um zu öffnen. Denn alleine könnte dann ein Entführer die Crew bedrohen und dieser würde dann die Cockpit Tür öffnen. Das war ja das Problem des Eurowings Absturzes vor einigen jahren.
@mic4rdf21
@mic4rdf21 2 года назад
@@empistrokes Ich bin mir nicht ganz sicher, meine aber, dass bei den Pilot-Suiziden/Massenmorden in Mosambik 2013 und Eurowings 2015 der Zugangscode vom Cockpit aus GEÄNDERT wurde bzw. die Tür zusätzlich gesperrt wurde. Bei bewusstlosen Piloten sollte das nicht der Fall sein, sodass die Crew mit dem Code die Tür öffnen können sollte
Далее
How YOU can land a passenger aircraft! 12 steps
31:56
Мама ударила дочь #shorts #iribaby
00:17
$10,000 Every Day You Survive In The Wilderness
26:44
Ausflug zum Tittisee.
35:25
Просмотров 10 тыс.
Was passiert beim Startabbruch? AeroNews
17:57
Просмотров 329 тыс.