Тёмный

Kann man die Natur vermessen? | Harald Lesch | Ganze Folge | Terra X 

Terra X History
Подписаться 1,1 млн
Просмотров 1,8 млн
0% 0

Warum sind Früchte häufig rund, was haben Kängurus und Brücken gemeinsam? Die Welt, die uns Menschen umgibt, funktioniert perfekt. Die Formen, Muster und Strukturen der Welt existieren nicht zufällig. Sie folgen der Macht universeller Codes, die in der Natur verborgen sind. Bei seiner Suche nach diesen Gesetzmäßigkeiten stößt der Physiker und Naturphilosoph Prof. Dr. Harald Lesch auf erstaunliche Zusammenhänge, faszinierende Naturwunder und Sternstunden der Geschichte, in denen Menschen oft eher zufällig Entdeckungen machten oder Ideen hatten, die unser Leben und Denken für immer verändert haben. Die vielleicht berühmteste universelle Logik, die Fibonacci-Folge, entdeckte der italienische Mathematiker Leonardo da Pisa, genannt Fibonacci, im frühen 13. Jahrhundert. Die Zahlenfolge ergibt sich ausgehend von den natürlichen Zahlen 1 und 2 durch Addieren der beiden vorausgegangenen Zahlen: 1 + 1 = 2, 1 + 2 = 3, 2 + 3 = 5 und so weiter. Fibonaccis Formel ist eine entscheidende Entdeckung. Sie ist so etwas wie der kosmische Bauplan der Natur. Unzählige natürliche Phänomene folgen ihr und werden durch sie verständlich. Aber nicht nur die Fibonacci-Folge, auch die unendliche Konstante Pi, als Kreiszahl bekannt, das Hexagon, das sich nicht nur die Bienen zunutze machen, die Kugel oder die Parabel sorgen dafür, dass die Welt so ist, wie sie ist: nämlich nahezu perfekt.
00:00 Terra X-Opener
00:24 Intro
01:34 Der Kreis
08:11 Die Parabel
17:04 Die Fibonacci-Folge
22:48 Der goldene Schnitt
26:11 Das Hexagon
34:36 Die Mandelbrot-Menge
Dieses Video ist eine Produktion des ZDF, in Zusammenarbeit mit Storyhouse.
Lust auf mehr? Hier gehts zur zweiten Folge "Terra X: Super-Codes - Unsichtbare Kräfte": www.zdf.de/dokumentation/terr...
#TerraX #Mathematik #HaraldLesch ‪@TerraXLeschundCo‬
Abonnieren? Einfach hier klicken - / @terraxhistory
Alle Filme und Infos zu Terra X gibt es hier - terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-82
Terra X bei Facebook - / zdfterrax
Terra X bei Instagram - / terrax

Наука

Опубликовано:

 

24 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 1,1 тыс.   
@TerraXHistory
@TerraXHistory 3 года назад
Guten Morgen zusammen. Wir wünschen Euch einen schönen Sonntag und viel Spaß bei dieser ganzen Folge Terra X! 😊
@ellenfischer1905
@ellenfischer1905 3 года назад
Terra X ist da, klasse. Immer sehr interessant!
@devkkev9066
@devkkev9066 3 года назад
Danke vielmals!
@antiquitatenexpert8951
@antiquitatenexpert8951 3 года назад
Wünsche euch auch einen guten Morgen.
@XPLORE32
@XPLORE32 3 года назад
Wir euch auch. Danke für das tolle video
@TanteDani1
@TanteDani1 3 года назад
Ja schick, Kaffee und der Harald, da fängt der Tag direkt gut an. ❤
@kleinerwaldzausel5535
@kleinerwaldzausel5535 3 года назад
So einen anschaulichen Mathematikunterricht hätte ich mir in der Schule gewünscht !!!Danke Harald Lesch und Terra X 👍🍀
@TerraXHistory
@TerraXHistory 3 года назад
Vielen Dank für Dein Lob und gern geschehen :-)
@claude196
@claude196 3 года назад
D>ann wären sie jetzt Klimahopser,hoppsen sie bitte mit!
@astridb.786
@astridb.786 3 года назад
Ja, dann hätte ich wahrscheinlich auch mehr Punkte erreicht...aber wenn ein Lehrer schon kein wirkliches Interesse hat, zu unterrichten...
@mr.grey_95
@mr.grey_95 3 года назад
@@TerraXHistory Kam leider nicht dran beim letzten Lesch kommentiert Kommentare 🙂 Herr Lesch Wie ist das zu verstehen das Super Novae verantwortlich sind für das Leben im All. Sterne explodieren und streuen ihr Material Millionen von Kilometern ins All. Wenn ein Stern mit einer Masse von 50 Sonnenmassen explodiert kann durch die entstandene Staubwolke ja kein Stern von 80 Sonnenmassen entstehen. Oder ? Wie verhält sich die Materie im Vergleich zur Gravitation kurz nach einer Supernoave. Wobei "kurz" im All echt eine andere Bedeutung hat 😅👍
@TerraXHistory
@TerraXHistory 3 года назад
Hi, e61_! Wir bekommen leider für unser "Lesch kommentiert Kommentare" so viel mehr Kommentare und Fragen als wir jemals auch nur in einem Video beantworten können. Wir bitten also um Geduld und drücken die Daumen.
@pac2816
@pac2816 3 года назад
Harald Lesch ist wie Peter Lustig, einfach eine Legende❤️
@leonholthaus9867
@leonholthaus9867 3 года назад
Auf jeden Fall, ich liebe diesen Typen
@goldgaming9429
@goldgaming9429 3 года назад
r.i.p an der stelle
@FlexxVision
@FlexxVision 3 года назад
Ohne Harry würden wir noch im tiefsten Mittelalter herumirren..
@macgruber7754
@macgruber7754 3 года назад
Peter lustig war 1000 mal besser. Allein der Fakt, dass er vor jeder Sendung ein Glas Wein getrunken hat 😂 der Hammer der Mann
@MrLotrecht
@MrLotrecht 3 года назад
mit dem Unterschied das Peter Lustig eigentlich Kinder nicht wirklich leiden mochte,Lesch sein Gebiet aber Augenscheinlich liebt, er hat aber trotzdem eine ganze Generation geprägt !
@salvatoresinopoli7635
@salvatoresinopoli7635 3 года назад
Themen, Übergänge, Musik, etc. alles hat gepasst. Wirklich, vielen lieben Dank an euch Terra X und an Herrn Dr. Lesch für das Eintauchen in eine atemberaubende Welt, voller Magie und Faszination !! Vielen Dank!
@winzling__1091
@winzling__1091 3 года назад
Eure Dokus sind eine Bereicherung für die Menschheit!!!
@TerraXHistory
@TerraXHistory 3 года назад
Hi, Winzling_! Wow! Vielen Dank! 🥰🥰
@nobbi3485
@nobbi3485 2 года назад
Für den Preis sollte das auch dass mindeste sein !
@loschen4073
@loschen4073 3 года назад
Was für eine grossartige Botschaft in euren Sendungen.... mega guter Job Leute. Weiter so.
@Botiozuu
@Botiozuu 3 года назад
Alte scheissse woeder aufgekocht
@eberharddietel9272
@eberharddietel9272 3 года назад
P
@Domi-df1904
@Domi-df1904 3 года назад
Von Harald Lesch kriegt man nie genug
@TerraXHistory
@TerraXHistory 3 года назад
Das ist die richtige Einstellung! 😁
@ramirez8335
@ramirez8335 3 года назад
dann versuchs mal mit däniken
@burnerbrc6583
@burnerbrc6583 3 года назад
@@TerraXHistory Harald Lesch, der Josef Gaßner für arme.
@S04Striker
@S04Striker 3 года назад
Als Maschinenbaustudent ist es sehr interessant zu sehen wo die ganzen Formeln bzw Konstanten, mit denen tagtäglich gerechnet wird, ihren Ursprung haben. Sich vorzustellen, dass man eine Berechnung durchführen muss ohne Pi verwenden zu dürfen, ist für mich unvorstellbar. Zum Glück gibt es kluge Menschen, die sich mit Problemstellungen unseres Wissens auseinandersetzen und Dinge vereinfachen und greifbar machen. Wissenschaft und Forschung kann super spannend sein und Terra X schafft es jedes mal, dass ich fasziniert vor dem Bildschirm sitze. Danke Terra X!
@Aochso
@Aochso Год назад
Annahme: Pi = 3
@Tina-ne9ur
@Tina-ne9ur Год назад
Ich habe durch die Terra X Reihe schon so viel gelernt. Harald Lesch macht eine wertvolle Arbeit. Vielen Dank dafür.
@Scr3amapillar
@Scr3amapillar 8 месяцев назад
Es bleibt trotzdem unerlässlich, weitere Informationen einzuholen. Es kann sehr gefährlich, sich nur auf eine Quelle, einen Mediator, eine Meinung, zu verlassen.
@woidlsepp7365
@woidlsepp7365 3 года назад
Ich musste zum Schluss heulen.. Das Bild vom Herrn Lesch.. Danke für alles was sie für die Wissenschaft tun, sie haben ganze Generationen gefesselt & die Welt damit bestimmt ein bisschen schlauer & besser gemacht!
@woidlsepp7365
@woidlsepp7365 3 года назад
@lev sey Dir hat man ins Hirn geschissen!
@sapareaude4732
@sapareaude4732 2 года назад
@@woidlsepp7365Spar dir die mühe mein Freund wer behauptet Harald lesch würde Quatsch erzählen der hat sie wirklich nicht mehr alle.
@Kalamithras
@Kalamithras 3 года назад
Perfekt Sonntag kann anfangen. 🍵👌🏻
@TerraXHistory
@TerraXHistory 3 года назад
Wir wünschen einen schönen Sonntag :-)
@claude196
@claude196 3 года назад
Dafür sorry.....ist es mir zu kalt😥
@openYourMindS4
@openYourMindS4 3 месяца назад
Such an engaging math class is exactly what I wished for during my school days! Heartfelt thanks to Harald Lesch and Terra X for delivering such enriching and affectionate lessons.
@aaronsommer6070
@aaronsommer6070 3 года назад
Es ist einfach unglaublich wie Terra X und Harald Lesch einfach jedes Thema interessant und einfach erklären. Als ich einmal vor ca. 2 Jahren Herrn Lesch Live zusehen durfte war das einfach nur faszinierend einer Art Vorbild für mich zuhören zu dürfen. 🙂
@TerraXHistory
@TerraXHistory 3 года назад
Ja, es ist jedes Mal absolut faszinierend :-)
@Rose_of_Avalon
@Rose_of_Avalon 2 года назад
Ich habe in den Lehrplänen nachgeschaut, was mein fast 13jähriger Sohn aus diesem Video gelernt hat. Es kam raus, dass acht verschiedene Schulfächer in dieser Doku stecken (Geographie, Chemie, Biologie, Geschichte, Mathematik, Physik, Sport und Kunst). Danke dafür.
@hermannheester8884
@hermannheester8884 2 года назад
Hoffentlich hat er wirklich was gelernt?!
@erikerikson9335
@erikerikson9335 3 года назад
Die eulersche zahl hätte ich gerne noch gesehen , sonst wie immer immer eine 10/10🙏
@MsDancer5000
@MsDancer5000 3 года назад
Euler kommt im zweiten Teil, schau mal in der Videobeschreibung ;)
@hendrikhardeman9832
@hendrikhardeman9832 3 года назад
Die Sendung (2. Teil) kannst du dir auch jederzeit in der ZDFmediathek-App anschauen. Verfügbar bis 09.05.2031
@grokur9714
@grokur9714 3 года назад
Morjen, Vielen Dank für diese Ausgabe mit Herrn Lesch. Wir sehen uns dann heute Abend, macht et jod
@TerraXHistory
@TerraXHistory 3 года назад
Gern geschehen Grokur. Wir wünschen Dir einen schönen Sonntag und freuen uns auf heute Abend :-)
@SPECKENTE
@SPECKENTE 3 года назад
Wie immer : HERVORRAGEND !!!! Vielen herzlichen DANK für soviel verständliche Wissensvermittlung und die Liebe zum bildunterstützten Veranschaulichen. Immer wieder ein Genuß und wunderbar präsentiert von Harald Lesch !
@xxlexlexxx6782
@xxlexlexxx6782 3 года назад
Wirklich toll, wie ihr jede Woche Beiträge über so unterschiedliche spannende Themen bringt!
@shooting254
@shooting254 3 года назад
Gerade heute mit einem Freund darüber diskutiert, wie Mathe an Schüler vermittelt werden kann und interssant gemacht wird. Diese Doku ist ein super Ansatz Mathematik anschaulich zu machen.
@peterjagusch2517
@peterjagusch2517 3 года назад
Eine schöne Folge. Die Wiederkehr der Fibonacci-Folge in den Blattquirlen von Pflanzen hat mir direkt eine Gänsehaut beschert.
@methewwhite1735
@methewwhite1735 3 года назад
Für so etwas zahle ich gern GEZ! Sehr schönes und interessantes Video.
@UebelstGutenZeug
@UebelstGutenZeug 3 года назад
Allein deshalb rentiert sich der Rundfunkbeitrag
@michi.p6247
@michi.p6247 3 года назад
Einfach nur genial diese Folge, mega spannendes Thema super gut aufbereitet. Schade, dass man nur ein Like geben kann. Könnt ihr mehr ganze Folgen hochladen?
@TerraXHistory
@TerraXHistory 3 года назад
Hallo Michael, wir laden ja immer mal wieder ganze Folgen auf unserem RU-vid-Kanal hoch. In der ZDFmediathek wirst Du aber auf jeden Fall fündig - zum Beispiel mit dem zweiten Teil dieser Doku-Reihe: www.zdf.de/dokumentation/terra-x/supercodes-die-geheimen-formeln-der-natur-unsichtbare-kraefte-mit-harald-lesch-100.html#xtor=CS3-82 :-)
@michi.p6247
@michi.p6247 3 года назад
@@TerraXHistory vielen Dank
@JohannStraussSohn
@JohannStraussSohn 3 года назад
Eine unglaublich gute Dokumentation zu einem absolut faszinierenden Thema. Terra X und Prof. Lesch verstehen es einfach, wie man Wissen auf spannende Art und Weise vermittelt. Danke dafür!
@diskutierdich2651
@diskutierdich2651 3 года назад
dachte nie ich würd mir mal 43 minuten mathe reinziehn UND es genießen^^
@XPLORE32
@XPLORE32 3 года назад
Vorallem.... Es hat sich nicht wie 43 Minuten angefühlt. Eher wie 20.
@Mister-Spinaci
@Mister-Spinaci 3 года назад
Und habt ihr auch was verstanden?🤣
@wh0syourdanny
@wh0syourdanny 3 года назад
Danke TerraX ❤️
@TerraXHistory
@TerraXHistory 3 года назад
Gerne @chick-pea :-)
@claude196
@claude196 3 года назад
Kälte wird auch nicht als solches hier empfunden!,es gibt irgendwo auf diesem Planeten sicherlich ein Staat wo Rekordtemperaturen irgendwo überboten worden sind.... Somit hat das Klimanarrativ seinen Sinn!
@Astromath
@Astromath 3 года назад
@@claude196 Und schon bist du als Spammer gemeldet :D
@ichich2210
@ichich2210 3 года назад
Lieber Harald Lesch, ich wünsche ihnen noch ein langesss gesundes Leben 🍀 sie sind Goldwert.
@DErLonger1
@DErLonger1 3 года назад
Wieder einmal eine Wunderschöne und Lehrreiche Folge. Danke Terra X
@schaufelwerker3063
@schaufelwerker3063 3 года назад
nice endlich mal wieder auf Dokuformat =)
@TerraXHistory
@TerraXHistory 3 года назад
Klar! Und in der ZDFmediathek findest Du übrigens alle Folgen Terra X auch in ganzer Länge: www.zdf.de/dokumentation/terra-x#xtor=CS3-82 :-)
@pamela8592
@pamela8592 3 года назад
Wahnsinn! Dieser Doku hatte mich jetzt so gefesselt, dass ich vergessen hatte, das ich eigentlich noch nebenbei am essen war... Nun ist alles kalt.. Danke haha! Echt klasse gemacht, erzählt und die Bilder echt toll!
@gandalfdegrey5153
@gandalfdegrey5153 3 года назад
Vielen Dank für dieses super Video, eine Liebeserklärung an die Symmetrie der Natur, unserer grössten Künstlerin😊
@alicevancat9598
@alicevancat9598 2 года назад
Einfach nur WOW diese Folge, besonders die Fibonacci Formel, die ich bisher nicht kannte oder etwas davon gehört habe, hat mich staunen lassen. Danke
@TerraXHistory
@TerraXHistory 2 года назад
Cool, dass wir dir was Neues zeigen konnten. Vielen Dank für dein Lob! Bestimmt ist dann auch unsere Doku über Supercodes etwas für dich: bit.ly/3ootY3c
@Freddddyyy
@Freddddyyy 3 года назад
Ich besuche in der Uni gerade ein Seminar über fraktale geometrie. Da fand ich es sehr schön mal etwas von der Entstehung und von der Anwendung zu sehen.
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 3 года назад
Da gibt es hier ein paar Tolle Beiträge von Arte, einfach Mandelbrot und Fraktaltheorie eingeben. MfG Ralf Paul
@elektro_knete792
@elektro_knete792 3 года назад
Faszinierender Beitrag und ein hochinteressantes Thema zum Sonntag! 🗯
@bjoernangel4132
@bjoernangel4132 3 года назад
Ich lerne zusammen mit meinem Sohn immer mit Lesch - Ihm macht das so auch Spaß
@TerraXHistory
@TerraXHistory 3 года назад
Das freut uns sehr, Bjoern!
@nickduke232
@nickduke232 3 года назад
Herzlichen Dank für diese wunderbare Reportage!
@tristanmetin
@tristanmetin 3 года назад
Hätte ich das Video damals in der Schule gesehen, hätte ich auf jeden Fall deutlich mehr Motivation gehabt Mathe zu lernen!
@felixb.4750
@felixb.4750 2 года назад
Ich war in Mathe meine gesamte Schulzeit nur die Deko und hab mich null für die Themen interessiert 😅😅😅 Aber Terra X schafft es, dass es mir Spaß macht, mich damit zu beschäftigen😁😁 Ihr seid die besten!!
@TerraXHistory
@TerraXHistory 2 года назад
Das freut uns zu hören!
@jfkpop
@jfkpop 3 года назад
Das ist ja beängstigend! Verrückt! Gut zu wissen! Vielen Dank, Harald Lesch und Terry X forever!
@sieglindewelz5362
@sieglindewelz5362 3 года назад
Es lohnt sich immer sich die Folgen anzusehen. Selbst Mathe wird interessant wenn Harald Lesch sie erklärt.
@TerraXHistory
@TerraXHistory 3 года назад
Hi, Sieglinde! Vielen Dank für das Lob! 😊😊
@friedersmusik-kanal851
@friedersmusik-kanal851 3 года назад
Das ist wirklich eine geniale Sendung mit faszinierenden Einblicken in Gesetzmäßigkeiten der Natur. Ich finde beide Teile großartig. Danke! =)
@TerraXHistory
@TerraXHistory 3 года назад
Hi, Frieders! Vielen Dank, das freut uns sehr! 😊😊
@BlackspinnDj
@BlackspinnDj 3 года назад
"Die Natur braucht uns nicht ,aber wir brauchen die Natur" @Statement Harald;-) Ich frage mich immer wieder ,in Hinblick auf die Zerstörungen ,die wir auf unserem Planeten betreiben ,warum es soooo schwierig ist diese fundamentale Erkenntnis zu akzeptieren und danach zu handeln....??? Ein Herzenswunsch von mir ,einmal den Harald treffen...und ihm die Hand schütteln.....:-) liebe grüsse
@gustavrenrak1634
@gustavrenrak1634 4 месяца назад
ihr de-naturierten ideologen! die natur braucht den menschen wie der baumstamm seine wurzeln, äste, zweige und blätter. eure ideologie ist widerlich, denn sie läuft immer auf das gleiche hinaus: die menschheit ist böse, man sollte sie reduzieren. so kann man euch abschlachten und ihr klatscht auch noch dazu.
@obiviona1038
@obiviona1038 2 месяца назад
Ich habe in den ersten 11 Minuten des Videos mehr gelernt als in 9 Jahren Mathe, und das ist nicht das einzige an diesem Video was mich gerade fasziniert!
@lotharkramer5415
@lotharkramer5415 3 года назад
<a href="#" class="seekto" data-time="880">14:40</a> Leonardos mobile Militärbrücke: Diese Bauweise aus gleich langen geraden Balken ergibt im Mittel einen Kreisbogen, keine Parabel. Nur die Endbalken sind offenbar etwas länger - nur dadurch lässt sich der Bogen mit bloßem Augen von einer Parabel kaum unterscheiden. Nehmen Sie für das Modell im mittleren Bereich doppelt so viele Balken, dann ist der Halbkreis nicht mehr zu übersehen. An anderer Stelle ist von Brückenbögen die Rede. Man sieht kurz ein Bauwerk der Römer, bei dem es sich eindeutig um Kreisbögen handelt, nicht um Parabeln. Und die optimale Form von Brückenbögen ist, wenn das Eigengewicht des Bogens die Hauptlast darstellt, gar nicht die Parabel, sondern der Cosinus Hyperbolicus. Sieht zwar sehr ähnlich aus, ist aber mathematisch etwas völlig anderes - und darum ging es doch eigentlich in der Sendung. Die Bogenbrücke aus Papprohren hat auch nur gehalten, weil die Lagerungen an den Enden erhebliche Horizontalkräfte übertragen konnte - durch zwei nahe am Boden gespannte Seile, die die Enden miteinander verbinden. Hätte man die Seile weggelassen, so dass die Enden hätten wegrutschen können, wäre der Bogen etwa bei der gleichen Last gebrochen wie die gerade Brücke. Das Entscheidende ist also nicht die Form der Brücke, sondern der Umstand, dass durch die Bogenform die Last durch Längskräfte in den Rohren abgetragen wird, bei der geraden Brücke aber durch eine reine Biegebelastung. Diese Sendung hat das sonst übliche Qualitätsniveau bei Vorträgen von Herrn Lesch leider deutlich unterschritten.
@aydin74
@aydin74 3 года назад
Das sehe ich genau so. Echt schade! Warum gab es hier keine Redaktion von einem Naturwissenschaftler? Das Thema ist Mathematik, aber anscheinend war kein Mathematiker in der Redaktion. Herrn Lesch hätte das auffallen müssen.
@louishundt6702
@louishundt6702 3 года назад
Juhu eine Folge Terra X und noch besser eine Ganze Folge (und die auch noch mit Harald Lesch). 🥳 Kann jemand einem da noch den Sonntag vermiesen?
@TerraXHistory
@TerraXHistory 3 года назад
Nö! :D
@louishundt6702
@louishundt6702 3 года назад
@@TerraXHistory finde ich auch :)
@sk8mysterion
@sk8mysterion 3 года назад
I werd jedes Mal richtig sauer auf mich selber, wenn ich so lange nichts von euch oder herrn lesch gesehen habe😢😂✌️
@etziowingeler3173
@etziowingeler3173 3 года назад
Richtig gut gemacht. Danke Harry und Team Terra X
@Nebeld
@Nebeld 3 года назад
Eine der besten Dokumentationen, die ich seit Langem gesehen habe. Echt interessant veranschaulicht und erklärt.
@nikaan7383
@nikaan7383 3 года назад
Guck mal bei Arte da sind auch richtig schöne Dokumentation
@winzling__1091
@winzling__1091 3 года назад
Noch nie so eine Gänsehaut gehabt!!! Danke 🙏🏼
@sandrosilom3964
@sandrosilom3964 3 года назад
schau mal die Doku " Innere Welten Äussere Welten" auf RU-vid... viel Spass dabei und schreib mal bitte zurück,ob du da auch Gänsehaut bekamst....
@arpuzer8720
@arpuzer8720 3 года назад
@@sandrosilom3964 Die Raucherstimme ist unerträglich, die Doku ist unnötig lang und geht auf kleine Details genauso lange ein wie auf große, die Musik ist unerträglich, die Doku ist 8 Jahre alt also geh ich gar nicht erst auf videoqualität/schnittqualität ein, die Themen sind zwar im Maße gut erklärt, aber es geht definitiv bessere Dokus die diese Themen besser umgreifen.
@nicoledoll2772
@nicoledoll2772 3 года назад
Da gibt es einen Fehler. Der goldene Schnitt ist nicht der Quotient benachbarter Fibonacci-Zahlen, sondern dessen Grenzwert für immer größere Zahlen gegen unendlich: 3/2 = 1,5 5/3 = 1,66667 8/5 = 1,6 13/8 = 1,625 21/13 = 1,65385 34/21 = 1,619048 55/34 = 1,617647 ... usw. ...
@ozzyhitman5279
@ozzyhitman5279 2 года назад
Je höher die Zahl desto näher kommt man dem golden Schnitt näher
@LEGENDoha9876
@LEGENDoha9876 3 года назад
Oh man ich liebe Terra X einfach. Immer so spannend und hochwertig produziert!
@TerraXHistory
@TerraXHistory 3 года назад
Danke ☺️
@RiceVlogt
@RiceVlogt 3 года назад
Neuer Upload von Terra X und der Sonntag ist gerettet!
@TerraXHistory
@TerraXHistory 3 года назад
So muss das 😉 Mehr Terra X gibt es übrigens auch an allen anderen Tagen der Woche in der ZDFmediathek: terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-82
@robertinhoo9517
@robertinhoo9517 3 года назад
Die letzten Worten von Harald Lesch sind immer so poetisch 🍃
@ramirez8335
@ramirez8335 3 года назад
von beruf ist er eigentlch altertumsforscher aber seine berufung ist das laienschauspiel
@Schmoelk
@Schmoelk 3 года назад
Immer wieder interessant :)
@huto9606
@huto9606 2 года назад
Harald, wieder unglaublich Dein Vortrag. Wenn ich so denke waren einige Menschen in der Antike und danach weit intelligenter als unsere heutigen Experten, die jede mögliche Ausbildung bekommen!!! betrifft ja alle Gebiete: Mathematik, Physik, Mechanik, Chemie, ect.
@anubisthesecond
@anubisthesecond 3 года назад
Der Sonntag ist gerettet vielen Dank! :D
@TerraXHistory
@TerraXHistory 3 года назад
Gern geschehen ☺️
@paul-wieting
@paul-wieting 3 года назад
Toller Ton👏👏👏
@carlpfister110
@carlpfister110 3 года назад
Super tolles Video, wie immer
@TerraXHistory
@TerraXHistory 3 года назад
Vielen Dank für Dein Lob! 😊
@hs.h9240
@hs.h9240 3 года назад
Erst jetzt nachdem ich verstanden habe, wofür die Parabelformel angewendet wird, habe ich jetzt zum ersten Mal in meinem Leben eine tiefe Inspiration für Mathematik verspürt, denn sonst habe ich fast allmählich sie gehasst. Ich wünschte wir hätten in solcher oder ähnlicher Weise auch in der Schule gehabt!
@frankvoncobbenrodt885
@frankvoncobbenrodt885 5 месяцев назад
Waaas die Sendung hatte ich noch nicht gesehen 😠 Die Fibatchifolge kuck ich mir nochmal an😳👍
@macklemo5968
@macklemo5968 3 года назад
das video klingt so interessant, ich muss es mir für später aufheben, weil ich mich nicht bereit fühle
@Quidditchgoat
@Quidditchgoat 3 года назад
fühl ich
@Xbk677
@Xbk677 Год назад
Und hast es angeschaut ?
@macklemo5968
@macklemo5968 Год назад
@@Xbk677 tatsächlich ja 😂
@anothercommentbitches
@anothercommentbitches 3 года назад
Cioa Kakao Alda, wie krass die Simulation eigentlich ist in der wir alle leben
@superpsychotropical88
@superpsychotropical88 3 года назад
Is leichter zu programmieren
@alexschlawiner2540
@alexschlawiner2540 3 года назад
Die Simulation ist so krass, dass wir uns die Realität als mögliche Simulation vorstellen können. Stell dir vor: Der einfache Bauer im Spiel Age of Empires kommt zur Erkenntnis, dass er vllt nur in einem Spiel ist und keinen eigenen Willen besitzt...
@manfredarchan9541
@manfredarchan9541 3 года назад
gleichgültig welches Thema. einfach umwerfend!!!
@nbvsdfg
@nbvsdfg 7 месяцев назад
Die Aufnahme mit dem landenden Speer und der bahn ist wunderbärlich!
@autoauto2000
@autoauto2000 3 года назад
wie immer cool. Hätte ich solche Beiträge früher in der Schule sehen dürfen, wäre aus mir was geworden😀
@hermannheester8884
@hermannheester8884 2 года назад
Auch ich habe erst im 2. Anlauf das Ziel erreicht (Abendschule)
@ichnoch6507
@ichnoch6507 Год назад
Jeden Tag wird aus uns idealerweise jemand, der in irgendeiner Art und Weise besser ist, als die Person, die wir gestern waren;*)
@Sound22001
@Sound22001 3 года назад
Danke Harald Lesch! Sie sind ein grandioser Erklärer!
@marcotronic
@marcotronic 2 года назад
Mega interessant! Vielen Dank dafür! ❤️
@xgermhauer1416
@xgermhauer1416 2 года назад
Die Fibonaccizahlen sind noch verrückter, als ich mir vorstellen konnte. Ich habe unlängst folgendes entdeckt: schreibe eine Reihe von aufeinanderfolgenden Fibonaccizahlen untereinander Daneben schreibst du in einer zweiten Spalte eine Zeile aus dem Pascalschen Dreieck, also die Binominalkoeffizienten jetzt multipliziern wir die zahlen paarweise und addieren sie als beispiel fz: 3, 5, 8, 13, 21, 34, 55 binominal 1, 3, 3, 1 3*1 + 5*3 + 8*3 + 13*1 = 3 + 15 + 24 + 13 = 55 was wiederum ein fibonaccizahl ist und wenn man die zahlen des pascalschen dreiecks nicht zeilenweise addiert sondern auf diagonalen so ergeben die summen ebenfalls wieder die fibonacci reihe
@maxmussdermann1754
@maxmussdermann1754 3 года назад
bei <a href="#" class="seekto" data-time="1006">16:46</a> ist es aber nicht mehr ganz akkurat... Klar ist eine Parabel besser als eine Gerade, aber die ideale Form bei Tragbögen ist der Cosinus-Hyperbolicus (cosh). Also die Form die eine durchhängende Kette annehmen würde. So wurden auch Gewölbefundamente in ihrer Form bestimmt, man hat die Bögen als Kettengehänge quasi auf dem Kopf als Modell gebaut und dann hochskaliert.
@lotharkramer5415
@lotharkramer5415 3 года назад
Sehr richtig. Und dann wäre da noch ein feiner Unterschied: Die Bogenbrücke braucht Fundamente, die erhebliche Horizontalkräfte aufnehmen können. Hätte man den Papprohrbogen an den Enden einfach nur aufgelegt, hätte diese Brücke genau so versagt wie die gerade.
@reinerneugebauer3835
@reinerneugebauer3835 3 года назад
Das Wort zum Sonntag. 😍
@norbertrenner9364
@norbertrenner9364 4 месяца назад
Ich denk immer.....die Natur hat uns Menschen hervorgebracht,entwickelt, entstehen lassen.....ganz allein ...ganz ohne unsere Hilfe und Eingreifen....ist das nicht geradezu unglaublich...und jetzt sind wir so schlau,dass wir fast alles berechnen können....also im Nachhinein.
@anderespezies3402
@anderespezies3402 3 года назад
Klasse! Sehr beeindruckend!
@NuSaebisBratan
@NuSaebisBratan 3 года назад
Perfekt für den Sonntag Danke an Terra X und Harald Lesch 🙂
@TerraXHistory
@TerraXHistory 3 года назад
Es freut uns, dass wir Dir den Sonntag versüßen konnten. Gern geschehen :-)
@madmindmax
@madmindmax 3 года назад
Kann es sein, dass die Fibunatschifolge quasi überall vorkommt, da es das Grundprinzip von Leben ist sich durch Teilung zu vermehren? Die menschlichen Zellen sind dabei das beste Beispiel.
@dennissch8655
@dennissch8655 3 года назад
So krass faszinierend!
@MitHutumdieWelt
@MitHutumdieWelt 3 года назад
Bester Start in den Sonntag.
@secondcody2529
@secondcody2529 3 года назад
"Die Natur braucht uns nicht, wir aber brauchen die Natur." - Harald Lesch 2021
@lotharkramer5415
@lotharkramer5415 3 года назад
<a href="#" class="seekto" data-time="418">6:58</a> "Die Oberflächenspannung zieht die Seifenblase auf das kleinstmögliche Volumen zusammen" - Schade, dass solche Versprecher nicht korrigiert werden. Es ist natürlich die kleinstmögliche Oberfläche bei gleichem Volumen.
@lotharkramer5415
@lotharkramer5415 3 года назад
@Kalli Nichda Nochmal langsam: Wenn die Seifenblase fertig ist, sich also von der Drahtwendel ablöst, schließt die Blase ein bestimmtes Luftvolumen ein - solange diese Seifenblase nicht platzt, ändert sich an dem Luftvolumen praktisch nichts. Im ersten Moment ist die Blase irgendwie eirig und wabert herum, sie nimmt dann aber vorzugsweise Kugelform an. Das ist genau die Form mit der kleinsten Oberfläche zu einem gegebenem Volumen. Nur so und nicht andersrum. Jetzt verstanden?
@mibi2go730
@mibi2go730 3 года назад
Großartig. Danke an Harald Lesch und Terra X
@TerraXHistory
@TerraXHistory 3 года назад
Hi, mibi2go! Gerne! 😁😊
@AluhutAndi
@AluhutAndi 3 года назад
Einfach Großartig
@skygeorge3638
@skygeorge3638 3 года назад
Okay ich gebs zu, ich hab durch dieses Video Lust auf Mathematik bekommen...
@simonsanchez5382
@simonsanchez5382 3 года назад
<a href="#" class="seekto" data-time="1630">27:10</a> Der beste Satz der Doku Sollten sich mal viele selbsternannte Perfektionisten Gedanken darüber machen...
@baerakdmn1163
@baerakdmn1163 3 года назад
Der goldeneschnitt
@nikobannholzer622
@nikobannholzer622 3 года назад
Terra X am Sonntag, bereit! 😊👍
@fatschge
@fatschge 3 года назад
Der Leschi ist einfach supi 👍
@TerraXHistory
@TerraXHistory 3 года назад
Danke ❤️
@creeper2740
@creeper2740 3 года назад
Sehr tolle Folge, danke und weiter so! Allerdings ist Romanesco keine Kreuzung, nur eine Sorte des Blumenkohl ;)
@BikeArea
@BikeArea 2 года назад
👍
@mister4660
@mister4660 3 года назад
Hammer, richtig coole Doku! :)
@Dr_Rock
@Dr_Rock 7 месяцев назад
Der Schlußsatz ist einfach genial!
@blackyarizona
@blackyarizona 3 года назад
Solange die Natur uns mit ausreichend Nahrung versorgt können wir Menschen es uns Leisten überheblich zu sein aber danach.....
@hellowcc740
@hellowcc740 3 года назад
Ich brauch einfach nd mehr zur Schule zu gehen ich lern alles bei euch haha
@TerraXHistory
@TerraXHistory 3 года назад
Schule besteht ja nicht nur aus lernen... ;-)
@hendrikje6400
@hendrikje6400 3 года назад
@@TerraXHistory könnt ihr das bitte auch mal unseren Lehrern sagen? Sobald mal ein paar Tage Präsenzunterricht möglich ist, hagelt es Tests und Klassenarbeiten -verständlich, aber auch demotivierend.
@-Billerboller-Klangtherapie
@-Billerboller-Klangtherapie 3 года назад
@@TerraXHistory Sollte sie aber...
@Astromath
@Astromath 3 года назад
@@-Billerboller-Klangtherapie 🤔
@obermann1938
@obermann1938 3 года назад
Gutes Video! hat mir sehr viel Freude beim schauen bereitet :)) Danke!
@TerraXHistory
@TerraXHistory 3 года назад
Hi, Obermann! Vielen Dank für Dein positives Feedback 🥰 Es freut uns sehr, dass Dir unser Beitrag so gut gefallen hat 🥰
@WaRRioRofLight.
@WaRRioRofLight. Год назад
Lichtgenuss für Blattorgane ist das schönste was ich heute gehört habe :D
@hundsmura7247
@hundsmura7247 3 года назад
Mal eine Frage: Ich hab gehört, dass schon die Ägyptischen Pyramiden zum großem Teil im goldenen Schnitt gebaut wurden. Stimmt das denn nicht? Das müsste ja auf jeden Fall vor Fibunacci gewesen sein. Vielen Dank schon mal :)
@d-christian3749
@d-christian3749 3 года назад
Die ägyptischen Pyramiden wurden wahrscheinlich vor der Sintflut gebaut.
@corneliaarbaoui
@corneliaarbaoui 3 года назад
Lob Gott dem Schöpfer und Bewunderung für sein geniales Werk! 😇
@DarkSkay
@DarkSkay 3 года назад
So sind wir also hier. Auf dem magischen Pfad der Erkenntnis, wo jede Antwort drei neue Fragen holt. In einer Welt unerschöpflicher Rätsel und Wunder; heute noch auf dem schönen blauen Planeten und morgen schon viel ferner. Der einsame Abenteurer Mensch, vor ihm liegt der Weg und nur der Weg, als Gesetztes, drückt leicht-schwere Ungeduld, der die Worte fehlen, doch während das Staunen in Kinderaugen wie Sterne funkelt, zeugen Zeugen von der wahrlich gezeugten Schöpfung, fliesst der unglaubliche Traum der Götter unauslöschlich durch die Raumzeit.
@elbabel8729
@elbabel8729 3 года назад
@@DarkSkay Schönes Gedicht, wer ist den der Dichter?
@psychedelostrance73
@psychedelostrance73 3 года назад
Also den ZDF würde ich nicht als Gott bezeichnen..
@DarkSkay
@DarkSkay 3 года назад
@@elbabel8729 Danke :)
@Fire-rk2wq
@Fire-rk2wq 3 года назад
Schöner Beitrag, habe selber letztes Semester einen Vortrag über das Thema an meiner Hochschule gehalten 😅
@realdracoMedia
@realdracoMedia 3 года назад
Für solche Produktionen zahle ich gerne GEZ. Immer weiter so!
@10jgmbile26
@10jgmbile26 3 года назад
Sehr interessant
@TerraXHistory
@TerraXHistory 3 года назад
Vielen Dank!
@shortsgeoarkadia5967
@shortsgeoarkadia5967 3 года назад
Die *5 Platonischen Körper, so Platon, Stellen den Kosmos da.* Ihr Ursprung hat diese antike Geometrie-Lehre im alten Ägypten. 🌍 Auf meinen Kanal erkläre ich Platons Vermächtnis.
@he729gtd61
@he729gtd61 7 месяцев назад
wie genial muss da erst der Schöpfer dieser Schöpfung sein
@saschamacdee
@saschamacdee 3 года назад
Sie sind ein Ehrenmann Herr Lesh alle themen mit denen sie sich befassen interessieren mich sehr ich frag mich wie die Zukunft ausschaut hoffe wir werden bald eine andere Zivilisation finden im Weltall
Далее
Kim bo’ldi bu qiz?
00:17
Просмотров 1,6 млн
Спидран по ПК
0:57
Просмотров 29 тыс.
Asus  VivoBook Винда за 8 часов!
1:00
Просмотров 1 млн