Тёмный

Kernfusion - Durchbruch am MIT?! 

Breaking Lab
Подписаться 635 тыс.
Просмотров 672 тыс.
50% 1

Dem MIT ist angeblich ein revolutionärer Durchbruch in der Kernenergie gelungen. Kernfusion war bisher noch gar nicht wirtschaftlich nutzbar, aber jetzt soll damit sauber und nachhaltig Strom produziert werden. Mit der Fusion von einem Kilogramm Wasserstoff lässt sich so viel Energie erzeugen wie bei der Verbrennung von 1000 Tonnen Kohle! Wir klären heute welche Technologie das MIT nun entwickelt hat, um für eine Nettostromerzeugung zu sorgen und ordnen ein, ob das wirklich der Durchbruch ist, von dem gerade alle sprechen.
Breaking Lab bei Instagram: breakinglab...
Dieses Video ist in meinem Breaking Lab-Team entstanden. Verantwortlich für den Inhalt: Jona Penschek, Johannes Polotzek, Jacob Beautemps; Editing: Jessica Hawich, Jonas Tietz
Quellen:
Quelle 1: www.dpg-physik.de/vereinigung...
Quelle 2: www.ipp.mpg.de/12203/sicherheit
Quelle 3: www.ipp.mpg.de/46293/fusion_d...
Quelle 4: www.euro-fusion.org/de/fusion...
Quelle 5: www.ipp.mpg.de/46293/fusion_d...
Quelle 6: www.ipp.mpg.de/11862/magnetsp...
Quelle 7: www.psfc.mit.edu/sparc/hts-ma...
Quelle 8 www.psfc.mit.edu/sparc/faq
Quelle 9 • ARC Fusionsreaktor & S...
Quelle 10: www.ipp.mpg.de/11952/weltweit
Quelle 11 www.spiegel.de/wissenschaft/t...
Quelle 12 news.mit.edu/2021/MIT-CFS-maj...
Quelle 13: nationalmaglab.org/about/magl...
Quelle 14: www.cnbc.com/2021/09/08/fusio...
Quelle 15: www.bbc.com/news/science-envi...
Bildquellen:
commons.wikimedia.org/wiki/Fi...
commons.wikimedia.org/wiki/Fi...
www.flickr.com/photos/eyestee...
commons.wikimedia.org/wiki/Fi...
www.cambridge.org/core/journa...
commons.wikimedia.org/wiki/Fi...
www.flickr.com/photos/oakridg...
commons.wikimedia.org/wiki/Fi...
www.flickr.com/photos/sergese...
• Fusion energy: can we ...
Ich bin Jacob Beautemps und mache gerade meinen Doktor an der Universität zu Köln. Vor drei Jahren habe ich zusammen mit Philip Häusser diesen RU-vid Kanal gegründet und seit 2018 stehe ich nun selbst vor der Kamera. In meiner Forschung an der Uni geht es um das Thema "What comprises a successful educational RU-vid video?: the optimization of RU-vid videos’ educational value through the analysis of viewer behavior and development via machine learning." Oder kurzgesagt: Wie lernt man auf RU-vid und wie können wir das mit künstlicher Intelligenz optimieren. Dies fließt natürlich stark in meine RU-vid Videos mit ein, denn hier geht es auch darum möglichst viel über Physik, Chemie, Technik und andere naturwissenschaftliche Themen zu lernen.
Hat dir das Video gefallen? Klick auf "Daumen hoch" und lass ein Abo da! Dein Feedback motiviert mich zu neuen Videos. Dankeschön :-)

Наука

Опубликовано:

 

4 окт 2021

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 2,8 тыс.   
@BreakingLab
@BreakingLab 2 года назад
Was haltet ihr von Kernfusion? Zukunftstechnologie oder ewiges Zukunftsversprechen? 😄
@arneh4674
@arneh4674 2 года назад
Ganz klar Zukunftstechnologie
@CuzImMaximus
@CuzImMaximus 2 года назад
Eine Realistische (und gute) Zukunftstechnologie
@dashebi1759
@dashebi1759 2 года назад
Es wurde ehr zu wenig Geld hineingesteckt und ja, die Kernfusion wird kommen. Die Menschen sind clever und da Kernfusion Bestandteil der Natur ist, wird man die Probleme nachvollziehen können und lösen. Aber ..., in Deutschland sollte man die Solarziegelindustrie fördern. Mit ca. 30%. Abwrackprämie für Dächer sozusagen und Neubau. Das würde Strom in Überfluss geben, für unter 10 cent/kwh. Dieser billige Strom wäre auch für die Industrie gut und da alle Produkte Strom brauchen, könnten diese billiger produziert werde, was wiederum die Kaufkraft jedes einzelnen stärkt. Win-Win für alle.
@Jerry-Lee
@Jerry-Lee 2 года назад
Mehr Geld reinstecken und es ist wirklich wichtiger Bestandteil unserer Energieversorgung der Zukunft
@lukasmohring9364
@lukasmohring9364 2 года назад
Auch wenn Kernfusion kommen sollte brauchen wir in Zukunft noch Alternativen, da bis diese Kraftwerke fertig Gebaut sind noch einige Jahre vergehen werden
@rainertrier4987
@rainertrier4987 2 года назад
Das Geld fließt ja nicht in die Kernfusion, sondern in Grundlagenforschung. Und das Budget darf gerne verzehnfacht werden.
@nixwissen6564
@nixwissen6564 2 года назад
Militär weltweit abschaffen und in 50 Jahren Leben Millionen auf dem Mars :D
@felixgeorgiev5309
@felixgeorgiev5309 2 года назад
Von wo diese money💸
@saitenspieler3489
@saitenspieler3489 2 года назад
Wenn wir das Geld mal für ein paar Jahre in erneuerbare Energien investieren würden, könnten wir hier sehr weit vorankommen. Und dann würden wir schnell feststellen, dass wir diesen feuchten Traum vieler Ingenieure überhaupt nicht brauchen. Müll "schon" nach 100 Jahren abbauen. Super. Aber gar nicht erst radioaktiven Müll produzieren, irgendwie noch besser :) Außerdem wird diese Fusionsnummer in den nächsten 20 Jahren nicht laufen. Es wird sein Jahrzehnten geforscht. Warum soll das jetzt auf einmal klappen? Woher nehmt ihr den Optimismus? Wir müssen aber das Problem mit dem CO2 kurzfristig lösen. Dafür ist das überhaupt nicht geeignet.
@boidsen
@boidsen 2 года назад
@@nixwissen6564 Warum? Dann könnten doch alle hier bleiben!
@h.k.7579
@h.k.7579 2 года назад
@@saitenspieler3489 Super Beitrag. Bitte nochmal kurz Korrektur lesen. Danke.
@HofWasHere
@HofWasHere 2 года назад
Das Geld ist jedenfalls da besser investiert als die Zuschüsse bei der Kohle.
@Davef231
@Davef231 2 года назад
Und wenn man das Geld das in die Rüstung fließt, in die Fusionsforschung investieren würde, wäre das Ding schon fertig!!!
@xcyron
@xcyron 2 года назад
@@Davef231 Manche Probleme lassen sich nicht lösen in dem man mehr Geld auf das Problem wirft.
@Woersty1976
@Woersty1976 2 года назад
@@xcyron doch 🤭
@dillon4771
@dillon4771 2 года назад
@@Woersty1976 😆
@huckleberryfinn6578
@huckleberryfinn6578 2 года назад
@@Woersty1976 Zumindest kurzfristig nicht. Selbst wenn wir jetzt das 10-fache Budget in die Fusions-Forschung geben, wird es keinen 10x Fortschritt geben. Es bedarf ja auch Fachkräfte und diese sind sehr begrenzt. Wir müssten also erstmal jahrelang neue Forscher ausbilden, die aktuellen Forscher werden nämlich nicht 10x mal so effektiv, nur weil die jetzt 10x so hohes Gehalt bekommen.
@sonokajfumo3969
@sonokajfumo3969 2 года назад
Zur Frage, ob das viele Geld für die Forschung sinnvoll ist (7:10): Der Afghanistan-Einsatz hat Deutschland bis 2018 rund 9,8 Milliarden Euro gekostet (Wikipedia). Die Bankenrettung hat Deutschland 78,8 Milliarden Euro gekostet (Statista). Da sollten einige Milliarden für die Erforschung neuer Technologien zur Lösung der globalen Klima- und Energieproblematik locker drin sein.
@aleisterlavey9716
@aleisterlavey9716 2 года назад
Die für den Afghanistan Einsatz verantwortlichen Köpfe müssen rollen. Kriegsverbrecher vor Gericht!
@maxmuster7003
@maxmuster7003 2 года назад
Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat 1974 genau definiert, was unter einen Angriffskrieg zu verstehen ist (Resolution 3314). Hiermit wird deutlich, dass Frankreich einen Angriffskrieg gegen Syrien durchführt an dem sich die Bundesregierung ebenfalls beteiligt, da weder eine Genehmigung Syriens für die Angriffe vorliegt, noch der Staat Syrien jemals Frankreich, oder Deutschland bedroht hat und auch kein UN-Mandat vorliegt. Laut Grundgesetz (GG) der Bundesrepublik Deutschland ist die Teilnahme an einem Angriffskrieg grundsätzlich verboten und unter Strafe zu stellen. Art. 26 Abs. 1 GG besagt eindeutig: Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen werden, das friedliche Zusammenleben der Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind unter Strafe zu stellen. Der in Ausführung des Art. 26 GG erlassene § 80 StGB lautet(e): Wer einen Angriffskrieg (Artikel 26 Abs. 1 des Grundgesetzes), an dem die Bundesrepublik Deutschland beteiligt sein soll, vorbereitet und dadurch die Gefahr eines Krieges für die Bundesrepublik Deutschland herbeiführt, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft. Analog dazu lautet § 13 des VStGB: "(1) Wer einen Angriffskrieg führt oder eine sonstige Angriffshandlung begeht, die ihrer Art, ihrer Schwere und ihrem Umfang nach eine offenkundige Verletzung der Charta der Vereinten Nationen darstellt, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe bestraft. (2) Wer einen Angriffskrieg oder eine sonstige Angriffshandlung im Sinne des Absatzes 1 plant, vorbereitet oder einleitet, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
@maxmuster7003
@maxmuster7003 2 года назад
Wann wird die Regierungs-Verbrecherbande endlich verhaftet und auf die Anklagebang eines Kriegs-Verbrecher-Tribunals gebracht? Mit modernsten Präzisions-Waffen sind wir heute auf 90% ziviler Opfer, darunter alte und schwache Menschen, Mütter und Kinder angelangt und das übersteigt die Greueltaten beider Weltkriegen bereits um ein Vielfaches. Stopt diesen Massenmord.
@gmxhorst
@gmxhorst 2 года назад
die Bankenrettung find ich pervers
@ND-qj2nd
@ND-qj2nd 2 года назад
Zu erst bekammen alle Angestellten im öffentlichen Dienst 600 euro wie angestellte der stadt im home Office Müll Abfuhr strassenreinigung bekommen genau so viel wie die pfleger/in schwestern und alle im Krankenhaus 600 euron Jens spahn hat 6 Milliarden Euro für masken bezahlt die EU hat 35 Milliarden für 1.8 Milliarden Impfdosen gezahlt 4,5 Dosen für jeden Bürger 750 Milliarden Euro Wiederaufbau Fond nenen sie die neu Schulden wenn du 45 Jahre arbeiten gehst für 2000 netto verdienst du in 45 Jahren 1.080.00o Euro
@Vobacoach
@Vobacoach 2 года назад
Als studierter Physiker und Mathematiker möchte ich dir mal ein riesengroßes Mega-Lob aussprechen: dieses Video (und dein Kanal als Ganzes) ist (sind) wirklich überragend gut recherchiert und fantastisch präsentiert. Dein Kanal gehört (meines Erachtens) zu den besten Science-Channels überhaupt auf RU-vid (inkl. PBS und Veritasium). Zum Inhalt: meiner Meinung nach ist die Kernfusion einer DER großen Lösungen für Energie und Umwelt auf unserem Planeten, wenn es um stationäre Energie geht. Fabrikanlagen, Wohn- und Gewerbegebiete können mit Fusion zentral und sehr umweltfreundlich (wesentlich umweltfreundlicher als zur Zeit Windkraft) energetisch versorgt werden. Was die mobile Energie betrifft, so wird es schon deutlich schwerer werden, da die Fusionsanlagen wohl die nächsten 50 Jahre noch enorm groß und schwer bleiben werden. Aber dennoch könnte - entsprechende Miniaturisierung vorausgesetzt - ein Auto auch irgendwann einmal mit Fusions-Strom fahren. LKW und Nutzfahrzeuge ebenfalls. Aber sobald es um bodenfreie Energie (Luft- und Raumfahrzeuge) geht, werden diese Art Kernfusion (Energie-Umwandlung von Fusion-->Wärme--> kinetische Energie --> Strom) nicht im Geringsten nutzbar sein. Somit werden - meiner Meinung nach - die Luft- und auch die Raumfahrt noch sehr, sehr lange mit dem klassischen Rückstoßprinzip aus Flüssig- und Feststoff-Kraftstoff auskommen müssen. Aber alleine die Entlastung der Umwelt durch die Versorgung von sauberer Fusionsenergie wird unserem Planeten enorm gut tun. Daher bin ich festen Überzeugung, dass die Gelder für der Kernfusionsforschung nicht verschwendet sind. Im Gegenteil: je früher die Kernfusion energetisch nutzbar gemacht werden kann (--> inkl. Herstellung des unverzichtbaren Deuterium und Tritium), desto eher können wir Menschen unsere Zerstörung an diesem wunderschönen Planeten auch wieder rückgängig machen. Sofern A...löcher wie Bezos oder russische Filmproduktionsgesellschaften ihre Gier bezwingen und den nahen Weltraum nicht wirtschaftlich nutzen - aber DAS ist wohl utopischer als der Traum einer effizienten Kernfusion...
@lupuda
@lupuda 2 года назад
Sind die sicher, dass sie Physik studiert und auch die Grundlagen der Physik verstanden haben?
@Vobacoach
@Vobacoach 2 года назад
@@lupudaNein, jetzt, da Sie es schreiben, fällt mir ein, dass ich mir mein Studium nur eingebildet habe. Vielen Dank für den Hinweis, jetzt kann ich endlich eine Therapie gegen meine paranoide Schizophrenie beginnen!
@reinhardeigner2011
@reinhardeigner2011 2 года назад
Auf jeden Fall ist ein Kernfusionsreaktor der technisch anspruchsvollste Wasserkocher, der je gebaut wurde 😉
@bergreder
@bergreder 2 года назад
Genau das hab ich mir auch gedacht. Wenn der Strom am Ende eh wieder mittels Wasserdampf erzeugt wird, sind da nicht Sonnenenergie und Erdwärme wesentlich unkomplizierter und günstiger?
@xXxLolerTypxXx
@xXxLolerTypxXx 2 года назад
@@bergreder Es geht ja eher darum, wie viel Wasserdampf wir damit erzeugen können. Und das wäre bei einem funktionierenden Fusionskraftwerk eben vergleichbar mit jeder Menge herkömmlicher Kraftwerke - Stichwort 1 kg Wasserstoff und 1 Kilotonne Kohle.
@johnscaramis2515
@johnscaramis2515 2 года назад
@@danielradatz6104 Wind bleibt aber bestehen und aktuell werden sogar Offshore-WKAs Nachts abgeschaltet, weil der Strom nicht abgenommen wird.
@Atlessa
@Atlessa 2 года назад
Aber auch der effizienteste.
@patrickk908
@patrickk908 2 года назад
Das hab ich mir auch so ähnlich gedacht. Ich denke dabei immer an eine getunte Mühle 😂 Aber hey wenn’s am Ende dadurch effizienter als Kohle und Atomenergie wird.. lets do it 😎
@Pavlikdelux
@Pavlikdelux 2 года назад
Das ist so ein spannendes Thema und ich würde es der Menschheit so gönnen, dass es irgendwann gelingen wird. Und ich bin immer wieder fasziniert darüber , wie schlau die Menschen sind, die sowas zustande bringen und sowas bauen können. Wahnsinn. 👌🏻
@tohuwabohu3329
@tohuwabohu3329 2 года назад
Wunderschöner Kommentar! Wenn nur mehr Leute so denken würden.
@Mikail_199
@Mikail_199 2 года назад
Du bist ein Lobbyist der Menschen!!!
@jonasmewto4661
@jonasmewto4661 2 года назад
bruder korrekt das du uns gönnst
@AnonymousMerchant
@AnonymousMerchant 2 года назад
Danke Herr Alien!
@michaelstegemann394
@michaelstegemann394 2 года назад
Das wird schon funktionieren. Aber nur wenn eine Nation das allein bei dich zuhause macht. Viele Köche verderben den Brei (ITER)
@FynnKliemann
@FynnKliemann 2 года назад
Sehr sympathisch und locker erklärt. Mag ich!
@thebridger5729
@thebridger5729 2 года назад
Mega. Und halt so, dass man was versteht und man bock auf Physik bekommt:) Nice!
@narutouzomaki8333
@narutouzomaki8333 2 года назад
@@thebridger5729 halt nur blöd dass 75% einfach falsch ist!
@julianfiedler5372
@julianfiedler5372 2 года назад
@@narutouzomaki8333 ?
@FreyaGluecksweg
@FreyaGluecksweg 2 года назад
Einerseits klingt das alles total faszinierend, andererseits hab ich das Gefühl, das wird teurer, als der Ausbau von Windkraft- Wasserkraft- und Photovoltaik-Anlagen. Ich glaube mich zu erinnern, dass sich auch Harald Lesch mal so geäußert hat. Also wenn in ca. 20 Jahren die regenerative Stromerzeugung so ausgebaut ist, dass wir damit auskommen ... dann würde sich die Kernfusions-Energie vielleicht erübrigen. Denn wenn radioaktiver Müll 100 Jahre sicher gelagert werden muss, bevor er recycelt werden kann, klingt das zwar viel, viel besser, als bei bisherigen Kernkraftwerken ... aber trotzdem hab ich bei der regenerativen Stromerzeugung immer noch ein besseres Gefühl. Aber ... auf jeden Fall wieder ein super Video von Dir, lieber Jakob. Vielen Dank dafür. 😊👍🙏😊💜
@generalkurt6033
@generalkurt6033 2 года назад
Die Kernfusion wäre eine großartige Wende beim Thema Energie.
@tenshidraconis3385
@tenshidraconis3385 2 года назад
eine Wende, wohin? Zurück in die Steinzeit? Ich denke, dass die Fusionsenergie überschätzt wird. Spezielle Einsatzzwecke eventuell, aber nicht für die breite Masse!
@stevelobs6601
@stevelobs6601 2 года назад
die kernwende sozusagen.
@claudiusflavius2493
@claudiusflavius2493 2 года назад
Wie soll denn Strom einen speziellen Einsatzzweck haben? Entweder man kann das Ding effizient zum Laufen bringen oder nicht.
@tenshidraconis3385
@tenshidraconis3385 2 года назад
@@claudiusflavius2493Effizienz ist eben abhängig vom Einsatzzweck... xD
@amph3
@amph3 2 года назад
Es wäre vor allem eine die wirklich funktioniert und eine Alternative wäre und kein erfolgloses Hirngespinst.
@ryko343
@ryko343 2 года назад
Wir sollten an der Fusion weiterforschen, selbst wenn wir in nächster Zeit die gesamte Energie mit PV- und Windkraft erzeugen könnten. Denn früher oder später werden wir ins All aufbrechen (nicht nur solche kleinen All-Hüpfer, die wir momentan machen) und dafür benötigen wir eine Energiequelle.
@tobias377
@tobias377 2 года назад
Bin ich genau deiner Meinung. Im Moment ist keine Alternative zu Atomkraft und Kohle in sicht und für die Raumfahrt währe es auch der absolute Durchbruch. Ich hoffe das ich noch erlebe das die ersten Kraftwerke ans Netz gehen.
@bunte70
@bunte70 2 года назад
@@OliverdeClisson, ich will mal ganz stark hoffen, dass Du nicht „die Weißen“, sondern „die Weisen“ meinst……
@coondog7934
@coondog7934 2 года назад
@@OliverdeClisson nur weil Menschen an sich korrumpierbar sind und zu egoistischem Verhalten neigen, bedeutet das nicht, dass wir nicht irgendwann Expeditionen im All starten werden. Menschen sind ebenfalls Entdecker und ständig auf der Suche nach Antworten für alles, so auch im All. Außerdem sind mehr als genug Ressourcen dafür vorhanden, sofern das mit der Fusion klappt. Wasserstoff lässt sich sehr einfach aus Wasser herstellen und der Strom dafür kann aus Sonne/Wind/etc. kommen. Mit pessimistisch denkenden Menschen wie dir werden wir mit Sicherheit nicht weiter kommen.
@Webgobo
@Webgobo 2 года назад
@@bunte70 Asiaten können das evtl. auch!
@steppenwolfii7611
@steppenwolfii7611 2 года назад
@@OliverdeClisson Zusammengefasst:Unbegrenzter Verbrauch auf einer begrenzten Erde, die Party läuft,die Frage is nur noch wie lange. Gibts eine Lösung: Blöd wenn man quasi selber das Problem is, jetzt nicht du oder ich alleine,aber die gesamte Masse von 7,6 Mrd Menschen. Ja ja irgendwelche Spinner meinen das die Menschheit aufhört zu wachsen, oh warte mal kurz die Fakten klopfen gerad an Tür, alle 12 Jahre zirka 1 Mrd Menschen mehr. Das was ich hier schreibe wie oft hört man davon, komischerweise fast nie Denn rest was du schreibst,das is eigentlich egal.
@eywach-auf-spakko1553
@eywach-auf-spakko1553 2 года назад
Du bist KLASSE ! Ich danke Dir, dass du mich als wissenschaft-interessierten Laien so umfassend & verständlich abholst und mit in deine Welt nimmst. Und zwar so, dass ich FOLGEN KANN ! DAS können nur ganz, ganz Wenige ! Danke Aldaa - und weiter so ! Gruß aussm Pott.
@bodobahia
@bodobahia 2 года назад
Ich denke es lohnt sich immer in neue und vielversprechende Technologien zu investieren und in diesem Fall wäre die Belohnung ja enorm. Wenn es gelingen sollte würden sehr viele Probleme gleichzeitig gelöst.
@stefanweber4548
@stefanweber4548 2 года назад
Mehrere Milliarden Euro? Die wären doch sicher besser in nem BER 2 aufgehoben. 🙂
@weltenschmerz1041
@weltenschmerz1041 2 года назад
Stimmt es, dass der BER zu klein ist und technisch veraltet?
@Altstoffhandel
@Altstoffhandel 2 года назад
@from the dark side of the moon ...und am falschen Platz.
@ejnaygfantzcg
@ejnaygfantzcg 2 года назад
Die Gorch Fock könnte davon aber auch noch ein paar hundert Mio. abbekommen
@michaelstegemann394
@michaelstegemann394 2 года назад
Aua
@testaccount2343
@testaccount2343 2 года назад
@@weltenschmerz1041 Durch die Corona Pandemie ist der Flughafen auch für die nächsten Jahre vollkommen ausreichend dimensioniert.
@adrianw2582
@adrianw2582 2 года назад
Ich finde deine Videos echt richtig gut gemacht und es sind eigentlich immer Interessante Themen die du behandelst! In Sachen Kernfusion bin ich echt gespannt was da noch kommt. Ich hab den Kanal noch zu Phil´s Physik Zeiten, also so bei 20.000 Abonnenten, abonniert! Mach weiter so!
@RabterPlaying
@RabterPlaying 2 года назад
Das war das erste Video, was ich von dir gesehen habe. Hat mir sehr gut gefallen. Also schonmal danke für die Infos. Ich dachte aber, dass man schon "lange" mehr Energie rausholen kann, als man reinsteckt aber das Hauptproblem immer war, die Fusion aufrecht zu erhalten. Also nach ein paar Sekunden oder Minuten oder wie auch immer war immer rum und dann muss man erst mal warten... aber ich bin da auch nicht so im Thema drinn. Ich weiß nur, dass meine Opa damals schon ganz fasziniert von der Technik war und es hieß: "wir sind kurz vorm Durchbruch". Heute ist er fest davon überzeugt, dass er die Fusionskraft nie erleben wird. Meine Chancen stehen höher klar... aber es gab wie du bereits sagtest schon immer Durchbrüche... aber nach dem gelösten Problem warten noch so viele Herausforderungen, die bewältigt werden müssen..... für mich fühlt sich Fusionskraft einfach viel zu weit weg an. Fusionskraft wäre der Hammer... klar! Aber wenn man ganz nüchtern auf die aktuelle Lage schaut (Klimawandel etc.) haben wir keine Zeit um auf Fusionskraft zu warten. Also jetzt eher das Geld in verfügbare erneuerbare Stecken und danach wieder in Fusionskraft. Ich bin auf jeden Fall gespannt was die Zukunft bringt und ich hoffe, dass ich Fusionsenergie noch erleben darf. Sie würde sooooooo viele Probleme lösen.
@lolmitlachen
@lolmitlachen 2 года назад
Ich find dich (euch) irgendwie richtig sympathisch 👍
@BreakingLab
@BreakingLab 2 года назад
Dankeschön! Und liebe Grüße zurück aus der Redaktion. Sitze gerade mit dem Team zusammen.
@Astromath
@Astromath 2 года назад
7:10 Auf keinen Fall, selbst wenn es noch 50 Jahre dauert bis wir Energie rausbekommen, ist das Geld dort sehr gut investiert
@schmidtralf-dieter2762
@schmidtralf-dieter2762 2 года назад
Ich kann es nicht mehr genau sagen, aber ich mein, vor 50 Jahren hab ich auch so in etwa gedacht. ;-)
@michaelstegemann394
@michaelstegemann394 2 года назад
Es dauert nur noch 30 Jahre, echt jetzt😂
@JoseRamirez-1337
@JoseRamirez-1337 2 года назад
Mit dem Geld könnten wir uns alle nachhaltig selbst per Solarenergie und Windkraft versorgen. Aber dagegen haben ja die Konzerne etwas, die würden garnicht mehr benötigt. Daher dieser Hype um Kernfusion, eine weiter brendgefährliche, nicht beherrschbare Technologie die nur Konzernen vorbehalten ist. Denkt mal drüber nach.
@Pasi_98
@Pasi_98 2 года назад
@@JoseRamirez-1337 "brendgefährliche, nicht beherrschbare Technologie" Da bist du einfach nicht gut informiert...
@achim8239
@achim8239 2 года назад
Klassische Atomkraft ist bis heute nicht wirtschaftlich. Ich habe meine Zweifel, dass Kernfusion mehr ist als ein feuchter Ingenieurstraum.
@revanfel
@revanfel 2 года назад
Dein Abschlussfazit hat dir ein Abo eingebracht - alles in allem sehr gut aufbereitetes Video; saubere Wissenschaftskommunikation mit Quellenangaben, trotzdem catchy für ein breites, interessiertes Publikum aufbetreitet, und dazu eine reflektiert vorgetragene eigene Einschätzung. Das würde ich gern auch in der "primären" Wissenschaftscommunity öfter sehen.
@revanfel
@revanfel 2 года назад
@nijuo joing Bin selber in der (grundlagen)Forschung tätig, wenn auch in einem anderen Bereich - und da hast du recht. Aber das hat in etwa so wenig mit meinem Kommentar, auf den du geantwortet hast, zu tun, wie die (meines Wissens nach immer noch korrekte) Aussage, dass das Hauptproblem des Tokamak-Reaktortyps ist, dass für eine sinnvolle Magnetfeld-Form (und damit sinnvolles Confinement vom Plasma) im Innern des Plasmas ein gleichmäßiger Ringstrom aufrecht erhalten werden muss - und dass dies eben auf Grund von Fluktuationen nicht dauerhaft betrieben werden kann (aktuell). Damit hätte man eine gepulsten Reaktorbetrieb - was weit vom Optimum entfernt ist.
@bigheat86
@bigheat86 2 года назад
Wie immer super gemacht. Danke.
@RoshaFR
@RoshaFR 2 года назад
Dann dürften sich ja der Lindner und die Baerbock beide freuen: Klimaschutz durch Technik UND Kohleausstieg 2030
@SCmatium
@SCmatium 2 года назад
Bis das in effizienter Form tatsächlich verwendet wird für Stromversorgung wird noch eine Menge Zeit vergehen
@maltekoch1632
@maltekoch1632 2 года назад
Bei der Geschichte der Fusionsforschung würde ich sagen, darauf sollte nicht gebaut werden. Planen ohne Fusion und wenn es was wird haben wir noch zusätzliche Lösungen.
@johnscaramis2515
@johnscaramis2515 2 года назад
@@maltekoch1632 Richtig, keine Bank macht eine Kreditzusage auf Basis der Aussage, dass man in den kommenden 1-5 Jahren mit Sicherheit im Lotto gewinnt. Aber bei der Fusion oder auch bei den Fissions-Gen4-Kraftwerken, da soll man das machen?!? Manchmal frage ich mich, wo bei manchen Leuten der Realitätssinn abgeblieben ist. Wenn Fusion rechtzeitig fertig wird, alles klar, nehmen wir gerne mit. Jetzt heisst es aber erstmal nicht damit planen, denn nicht existente Technologien einzuplanen ist m.E. höchst unseriös. Aber als Spasspartei FDP kann man natürlich auf sowas setzen...
@pasxcl
@pasxcl 2 года назад
@@johnscaramis2515 warum Spaßpartei ?
@dave_sic1365
@dave_sic1365 2 года назад
@@johnscaramis2515 die FDP plant eher damit dass sich Leute privat Solaranlagen anschaffen und ihre verbrennerautos mit ekraftstoffen betreiben. Alles Technik die schon existiert und auch eingesetzt wird. Morgen Kernfusion als Option zu haben wäre natürlich geil, damit rechnet aber auch nicht die FDP
@antonrosenfeld3273
@antonrosenfeld3273 2 года назад
Kannst du mal ein Video über Entsalzungsanlagen machen? Danke im voraus!
@BreakingLab
@BreakingLab 2 года назад
Ist notiert!
@christiank2222
@christiank2222 2 года назад
Au ja, ich frage mich echt, warum die so teuer sind und so viel Energie brauchen. Dort wo Wasser gebraucht wird gibt es meist auch genug Sonne.
@xyz-dd1wx
@xyz-dd1wx 2 года назад
Die entsakzungsanlagen funktionieren meist mit umkehrosmose… und die benötigt bis zu 100 bar Druck um das Wasser zu filtern. Und ein einzelnes modul schafft nur relativ kleine mengen weshalb da hunderte module parallel geschaltet werden und da bleiben hohe energiekosten nicht aus leider..
@dasstreichholz3042
@dasstreichholz3042 2 года назад
@@xyz-dd1wx Wäre aber übelst sinnvoll um Wassermangel zu bekämpfen
@wernerderchamp
@wernerderchamp 2 года назад
@@dasstreichholz3042 Problem ist auch die Salzlauge, die dabei entsteht. Die ist nicht gerade gut für die Umwelt
@Psychologielernende
@Psychologielernende 2 года назад
Sehr gut erklärt, vielen Dank!
@Ballistah
@Ballistah 2 года назад
Sehr gutes Video und echt top, dass du immer alle Quellen genannt hast! :) Habe mal ein Abo dagelassen, cooler Kanal !
@OlliMax100
@OlliMax100 2 года назад
Kurze Teletubbies Sonne Flashbacks 😁 aber tolles Video. Ich hoffe wir erleben noch den ersten stabil laufenden Fusionsreaktor.
@unterGehackt
@unterGehackt 2 года назад
Immer so tolle Videos 🤩
@TheOneAndOnlyW3azle
@TheOneAndOnlyW3azle 2 года назад
Danke für's Video und die Arbeit dafür. Grüße an alle! 😄
@smartpowerelectronics8779
@smartpowerelectronics8779 2 года назад
The fusion efficiency or “triple product” of ion temperature, ion density, end energy confinement time (Ti.ni.τE), was growing at comparable pace to that of microprocessors Moore's law since 1960 - Recently slowed down a bit....now with ITER and this type of innovation I do expect fusion to work out in 20 years!
@patoripraha
@patoripraha 2 года назад
Forschung ist wichtig und richtig, wer da spart ist verloren auf lange Sicht.
@hansweber2626
@hansweber2626 2 года назад
Danke, endlich sagt es mal jemand!
@holger_p
@holger_p 2 года назад
Eine nette, aber nicht quantifzierbare Aussage. Was ist denn Sparen ? Bedeutet das 50 Millionen ausgeben oder 40 Billiarden ? Welche summe ist denn "nicht sparen" ? Die Menge an offenen Fragen an denen man forschen könnte ist unendlich, das Budget ist endlich. Man muss zwangsläufig Entscheidungen treffen, in welche Forschungsrichtung man Prioritäten setzt, und die Richtungen die weniger abbekommen, die werden dann sagen "man sei verloren".
@patoripraha
@patoripraha 2 года назад
@@holger_p Natürlich könnte man daraus auch eine wissenschaftliche Abhandlung schreiben, doch der Sinn meiner Aussage ist auch ohne Quantifizierung durchaus möglich und zu erfassen.
@holger_p
@holger_p 2 года назад
@@patoripraha Wie ist denn deine Definition von Sparen ? Nächstes Jahr weniger ausgeben, als dieses Jahr, wäre die einzige die mir einfällt. Aber sonst ? Welche Summe ist denn für dich "zu wenig" ? Da kannst Du doch jede beliebige Zahl einsetzen/erfinden, und man könnte sie weder beweisen noch widerlegen. Manche Aussagen klingen nur gut, wenn man nicht darüber nachdenkt. In etwa so wie wenn mir meine Oma sagt "Fahr vorsichtig". Da hat sie Recht, und ich weiß trotzdem nicht wie schnell ich fahren soll. Wenn ich mit 50 einen Unfall habe, war ich dann unvorsichtig ? Wenn ich mit 2 Billionen Forschung pro Jahr in 10 Jahren keinen Erfolg habe, war ich dann zu sparsam ? Dein Satz passt immer. Darum sagt er nichts aus. Es ist eine Art Universalvorwurf. Gilt für immer und ewig und keiner kann ihn entkräften.
@Dyramesch
@Dyramesch 2 года назад
​@@holger_p Manchmal ist es eben richtig und wichtig, komplexe Sachverhalte auf den Punkt zu bringen! Es ist jedoch stets ein Ärgernis, passionierten Nörglern dabei zuzusehen, wie sie Begriffe und Aussagen zerpflücken, ohne damit auch nur ansatzweise einen konstruktiven Beitrag zu leisten.
@justg4898
@justg4898 2 года назад
Jacob du bist echt super!🔥👌Top Content! Und ich drücke alle meine Daumen, dass du noch besser wirst und noch zufriedener und erfolgreicher sein kannst (ich weiß... Zufriedenheit ist Gift für den Fleiß aber ich wünsche dir immer mehr temporäre Zufriedenheiten durch immer mehr Erfolge und Durchbrüche - auch außerhalb der Arbeit an deinem Kanal♥️
@gottkillerone8269
@gottkillerone8269 2 года назад
Ich lieb deine videos..soviel wissen einfach spannend erklärt.^^
@kurito_
@kurito_ 2 года назад
Ich finde gut, dass du das Thema nicht durch die Decke hypst, ohne Sinn und Verstand, sondern realistisch bleibst :)
@unterGehackt
@unterGehackt 2 года назад
4:03 Dieser Augenblick 🤣🤣🤣
@FreyaGluecksweg
@FreyaGluecksweg 2 года назад
Ja, ich hab an dieser Stelle auch laut gelacht. 😃👍
@tensorfeld295
@tensorfeld295 2 года назад
Sabine Hossenfelder hat auch gerade ein Video zum Thema Fusion gemacht: über den Q-Faktor. Passt thematisch gut zusammen.
@robh.4584
@robh.4584 2 года назад
Sabines Video ist informativer
@tomschuelke7955
@tomschuelke7955 2 года назад
Ja.. hab ich auch gesehen und nimmt den fusionsenthusiasten ein bischen den Wind aus den Segeln.. die Öffentlichkeit wird eben doch etwas hinters Licht geführt.. andererseits.. Niemand weis ob Solar und WInd uns retten werden... deren Energieerntefaktor ist ziemlich bescheiden... und da Kohle und Öl nicht genutzt werden sollten und ohnehin einen Stark sinkenden EROEI haben ... hmm... ich seh da schwarz für unsere Trekki freunde.. Irgendwie hab ich das Gefühl das unsere Ausserirdischen Freunde kurz bevor Ihnen die Energie knapp wurde genauso gehofft haben wie wir.. und feststellen mussten... Energie ist halt Endlich..
@romanhimmes171
@romanhimmes171 2 года назад
@@tomschuelke7955 in den YT-videos von Vorträgen der ITER-Wissenachaftler wird der Q-Total mehrfach thematisiert und allen ist es klar, dass sich erst der nächst-grössere Reaktor einen ausreichenden Q Faktor haben kann. Aber man erhöht die Größe solcher Anlagen immer Schritt für Schritt eine Größenordnung nach der anderen, sonst kann man die Probleme und offene Fragen. Nicht mehr beherrschen
@tomschuelke7955
@tomschuelke7955 2 года назад
@@romanhimmes171 Das würde ich mir wünschen. Dennoch scheint die öffentliche Disskussion sehr Fragwürdig. Was mir Sorgen macht, ist, das uns die Fossilen Ressourcen bis zu einer kommerziell tragbaren und breitflächig einsatzfähigen Kernfusion ausgehen. Entweder weil der Energieerntefaktor drastisch weiter sinkt, oder weil wir erkennen das wir es wegen des Treibhauseffektes nicht mehr dürfen. In beiden Fällen würde unser Wirtschaftssystem zusammenbrechen. Ein System dessen wichtigste Komponente Energie ist, kann sich in so einer Situation nur drastisch Vereinfachen. Mit Verheerenden Folgen für unsere grundlegendsten Versorgungsstrukturen. Ist bis dahin kein tragfähiger Ersatz , ganz gleich ob EE oder andere Techniken am Start, wirds überaus dramatisch.
@romanhimmes171
@romanhimmes171 2 года назад
@@tomschuelke7955 Wir sehen doch gerade die ersten Dominosteine fallen. Missernten in Kanada und Mangel an Hartweizengries. Massives Fischsterben, massives Waldsterben. Zu wenig Erdgas, zu wenig Dünger, somit noch geringerer Ernteertrag im nächsten Jahr? Egal was wir unternehmen werden, wir benötigen wohl kurzfristig sogar mehr Energie als aktuell, um die Probleme anzugehen. Eine echte Zwickmühle. Ich sehe sehr pessimistisch in die Zukunft meiner beiden Kinder.
@dom4nsane
@dom4nsane 2 года назад
Ein Feedback von mir als Physiker: Deine Themen interessieren mich sehr oft, aber bei vielen Themen brauche ich nicht den allgemeinen Teil der Einführung sondern würde gern gleich zur Neuigkeit skippen können. Dafür wäre es prima, wenn Du in Deinen Videos Kapitel einführen könntest.
@rayvven6646
@rayvven6646 2 года назад
ich bin zwar laie, aber kapitel wären echt super
@Alexbastelt
@Alexbastelt 2 года назад
Super gut erklärt 👍😊 vielen Dank
@larsfreiheit8185
@larsfreiheit8185 2 года назад
Sehr gutes Video. Auch Verständlich erklärt. Danke dafür
@dietermuller6356
@dietermuller6356 2 года назад
Alles ne Frage der Zeit. Noch nicht fertig angeschaut, aber die Folge wird wie immer geil!
@sanny27
@sanny27 2 года назад
Sehr informativ und klasse erklärt.
@Eifoeoen
@Eifoeoen 2 года назад
Das erste mal gesehen und gleich abonniert. Toll wie du alles erklärt hast, auch super verständlich! Ich finde diese Technik hat zukunft! Das Problem ist, wie du schon indirekt sagtest, es arbeiten mehrerere Parteien an der Kernfusion! Würden diese Parteien zusammenarbeiten würde die Forschung "vielleicht" viel schneller voran gehen als jetzt.
2 года назад
Ich mag die technischen Details in den Videos :)
@tillwiemer757
@tillwiemer757 2 года назад
Ich finde deine Quellenverweise sehr gelungen, weder penetrant noch zu versteckt👍
@emorkTLK
@emorkTLK 2 года назад
Super erklärt und auch noch unterhaltsam :)
@greenghost5213
@greenghost5213 2 года назад
Sehr informativer Beitrag. Eine Frage, würdest du dein Fazit zur diesen Video auch deckungsgleich zur geplanten Energiewende und deren Lösungsansätze anwenden?
@stevelobs6601
@stevelobs6601 2 года назад
ohne es zu negativ zu sehen, aber von DEM durchbruch wird in der kernfusion seit 30 jahren gesprochen. aber um da einen kontinuierlich laufenden plasma-generator zu entwickeln müssten noch viel mehr probleme gelöst werden und das ding dauernd neu zu starten, kann auch nicht der weisheit letzter schluss sein.
@Sturzfaktor2
@Sturzfaktor2 2 года назад
Ich hielt Kernfusion auch immer für vielversprechend, aber dass sie immer erst in 30 Jahren verfügbar sein wird, ist anscheinend leider kein Witz mehr. ;) Von Sabine Hossenfelder (Physikerin) gab es vor ein paar Tagen dazu ein Video ("How close is nuclear fusion?"), worin sie beleuchtet, dass die Forschungsteams gerne ein bisschen flunkern, wenn sie teilweise behaupten, dass sie schon mehr Energie aus dem Plasma ziehen würden, als sie hineingesteckt haben. Dabei wird allerdings verschwiegen, dass ein Vielfaches mehr an Energie drum herum benötigt wird und das Ganze immer noch weit entfernt von Nettoenergiegewinnung entfernt ist. Schon die letzten Hunderstel Verbesserung beim "Q-Wert" haben Jahre gedauert. Bin gespannt, wie viel die neuen Magnete da verbessern können.
@AndDiracisHisProphet
@AndDiracisHisProphet 2 года назад
ja, die versprechungen , vor allem von startup leuten sind oft übertrieben um investoren anzulocken. die ernsthafte, forscher sind aber nicht so drauf. die sind sehr konservativ in ihren abschätzungen. Sabine Hossenfelder hat das clickbait game auch ziemlich gut drauf und hat sowieso einen ziemlichen contrarian vibe an sich
@alexanderklausener1258
@alexanderklausener1258 2 года назад
@@AndDiracisHisProphet Stimmt. Obwohl ich sie zum gewissen Grad sehr schätze und glaube, dass in jeden - auch in jeden wissenschaftlichen - Pudding hin und wieder ein Stachel gehört, ist es von begrenztem Nutzen, immer nur von den hinteren Reihen aus Tomaten zu werfen. Dass Forscher heute ihre Ansätze zumindest beim Kampf um Budgets oft übertrieben positiv darstellen müssen und es förmliche Designelemente gibt, die in der Begründung entsprechender Förderanträge nicht fehlen dürfen (Klima, Digitalisierung, Artificial Intelligence, Anti-Cancer, etc. etc.), ist auch eine Folge von kurzfristigen, an Top-of-Mind Themen aufgehängten, populären und populistischen Sichtweisen, die sich nicht nur Politiker, sondern auch Wissenschaftsmanager gern zueigen machen, wenn sie „erfolgreich“ sein möchten. Keine gute Nachricht für Grundlagenforscher oder für Forschung mit sehr weitem zeitlichen Horizont.
@AndDiracisHisProphet
@AndDiracisHisProphet 2 года назад
@@alexanderklausener1258 Richtig. Man sollte halt aufpassen, dass man eben auch nicht übersteuert so wie, imho, Hossenfelder. Nicht, dass ich mir da irgendeine Autorität herausnehme, und sicher ist funktionierende Fusion noch mindestens 20, eher 30 Jahre entfernt (jaja, das Mem, ich weiss. Aber diesmal wirklich), aber ihr Video war zu negativ
@alexanderklausener1258
@alexanderklausener1258 2 года назад
@@AndDiracisHisProphet Auch meine Meinung.
@PeterLE2
@PeterLE2 2 года назад
@@AndDiracisHisProphet ich habe vor 3 Jahren einen jungen Physiker kennengelernt und der hat mir erzählt, dass bei ihn an der Uni auch bei etlichen Forschungsprojekten beschissen wurde um an Publikationen und Forschungsgelder zu kommen. Als ich vor 20 Jahren studiert habe ist mir so etwas nicht aufgefallen. An anderen Unis mag die Kultur aber durchaus anders sein.
@barcadicola8443
@barcadicola8443 2 года назад
Also die Fusion so ja mal Mega aus. Super Video 👍
@LXXX01
@LXXX01 2 года назад
Ich wollte mir eigentlich nur ein Lied auf RU-vid anhören und bin jetzt hier gelandet. 😆 Sehr interessant. 👍🏽
@red2go56
@red2go56 2 года назад
ich finde das Thema Kernfusion sehr spannend weil es ziemlich Futur mäßig kling und ich finde Fusionsreaktoren haben Ähnlichkeit mit dem Arcreaktor i mean beide sind donut förmig in beiden befindet sich Plasma (oder zumindest aussieht wie plasma)
@ejnaygfantzcg
@ejnaygfantzcg 2 года назад
Äh ja, ok.
@k.t.4608
@k.t.4608 2 года назад
5min 23kommemtate. Kernfusion ist scheinbar ein sehr interessantes Theme🤔
@BreakingLab
@BreakingLab 2 года назад
Bin auch begeistert wie gut das jetzt schon ankommt!
@janislavbrickwell
@janislavbrickwell 2 года назад
Mega gut erklärt und echt interessant
@chiefbabba1983
@chiefbabba1983 2 года назад
Sehr interessantes und professionelles Video, gut gesprochen, danke
@christiank2222
@christiank2222 2 года назад
Forschung ist nie rausgeschmissenes Geld. Wenn man überlegt, was für Wissen in so einem Reaktor steckt. Supraleiter, Laser, Plasma - alles dinge die es ohne Grundlagenforschung nicht geben würde. Vielleicht wird die Kernfusion auch mal für was noch größeres gebraucht. Warp Antrieb o.ä. :D
@BreakingLab
@BreakingLab 2 года назад
Grundlagenforschung ist einfach super wichtig.
@michaelstegemann394
@michaelstegemann394 2 года назад
Für Warp reicht Fusion m.E. nicht aus, aber vielleicht gibts ja mal wieder einen D Physiker mit Anwartschaft auf den Nobelpreis. Safran Einstein
@smarterthanurkel
@smarterthanurkel 2 года назад
Seit 1951 forscht man an der Technologie herum und zu jedem beliebigen Zeitpunkt seitdem gab es „Durchbrüche“ und wenig später dann die Aussage, es werde noch 50 Jahre bis zur Marktfähigkeit dauern. Das ist das bisher gültige Theorem, ob 1951, 1991 oder 2021: Es dauert noch 50 Jahre. Wir harren also auf das entsprechende Statement in ein bis zwei Jahren. 😬
@holger_p
@holger_p 2 года назад
Da die Zukunft nicht vorhersehbar ist, müsste es dir eigentlich klar sein, dass solche Angaben nur subjektive optimistische Schätzungen sind, die eigentlich nur aussagen sollen "rechnen sie mal nicht in den nächsten 10 Jahren damit".
@tobiasobi7318
@tobiasobi7318 2 года назад
Besser aufhören zu forschen.... Es kommt ja eh nie zur Marktreife. Lieber das Geld in korrupte Politiker und Militär stecken. Da ist es besser aufgehoben und bringt die Menschheit wirklich voran.
@felixu8682
@felixu8682 2 года назад
sehr gut erklärt - hast dir ein abo verdient
@eleonorelauterborn3351
@eleonorelauterborn3351 2 года назад
Bleibt dran! Bete um Erfolg!
@FusslDerEchte
@FusslDerEchte 2 года назад
witzig, das thema kam letzten sonntag in der sendung mit der maus 😄
@GiovanniBausC
@GiovanniBausC 2 года назад
Ob das ein Zufall ist? 😉
@godanlp5589
@godanlp5589 2 года назад
Is halt einfach geil, werde in diesem Bereich auch studieren.
@tymstah5568
@tymstah5568 2 года назад
cya ;)
@michaelstegemann394
@michaelstegemann394 2 года назад
Gratulation, Herr demnächst Kollege.
@jomito8784
@jomito8784 2 года назад
Gönn mal. Welcher Studiengang ist das? Bin bald mit dem Abi fertig und habe überlegt etwas mit Quantenphysik anzufangen. Kann aber leider oft eine brotlose Kunst werden. Ich meine nicht so viele Firmen benötigen eine so spezielle Ausbildung
@ChrisHurricane
@ChrisHurricane 2 года назад
So wichtiges Thema!!
@fuerlobo3536
@fuerlobo3536 2 года назад
Hallo lieber Jacob ... versuche immer, dir in deiner sympathischen Art zu folgen ... bin leider schon 70 ... du ahnst, was das bedeutet ... werde dich immer lieben ... 🤔🙋‍♂️🙏
@DocMacLovin
@DocMacLovin 2 года назад
Alles, was auch nur ansatzweise geeignet ist, uns aus dem Griff der arroganten Ölmultis zu befreien ist jedwede Investition wert. Man muss langfristig oder gar historisch denken.
@Leihliste
@Leihliste 2 года назад
Ich nehme die dritte Variante: Das Fass ohne Boden wird wahrscheinlich die Zukunft sein
@dsbeltane4531
@dsbeltane4531 2 года назад
Bin da ganz bei dir - nicht drauf verlassen, aber definitiv weiter daran arbeiten. Auch bei regenerativen Energien sind noch mehr als genug Fragen offen. Im Grunde sollte man fast beten das wir Kernfusion hinkriegen und vor allem "zeitnah" hinkriegen - das würde zumindest im Energiesektor mal ne ganze Menge an Druck rausnehmen was die Energie der Zukunft angeht. Wenn man, was Klimawandel angeht, mal ne Sekunde innehält und realisiert was wir in den nächsten 30 Jahren schaffen müssen - tja, die Genies dieser Zeit werden mal mindestens so hart gefeiert wie Ironman. Das ist schon monumental.
@vinmore8752
@vinmore8752 2 года назад
Hey Jakob, kannst du mal ein Video zur Geoenergie auf Island machen? Ist glaube ich gan interessant. Viele Grüße und weiter so!
@FaktenundWissenswertes
@FaktenundWissenswertes 2 года назад
Ich muss ganz ehrlich sagen, die Dampfmaschine 4:02 hat mich laut zum lachen gebracht, obwohl ich alleine geschaut habe. Das passiert nicht oft 😄
@erhardpostinger1326
@erhardpostinger1326 2 года назад
Tja, das ist wohl ein Werk der angeblich verwendeten KI , welche ja noch arg in den Kinderschuhen steckt.
@FrankEMeyer
@FrankEMeyer 2 года назад
Tatsache ist aber, das wir nie von der Dampfmaschine weggekommen sind. Kohlekraftwerke, Gaskraftwerke, Atomkraftwerke erzeugen ALLE nur Dampf mit denen die Turbinen angetrieben werden. ^^ Sogar Solarkraftwerke erzeugen mit ihren vielen Spielgen am Brennpunkt nur Dampf, der dann den Generator antreibt.
@BBFPV
@BBFPV 2 года назад
Wenn sie jetzt noch den Fusionsprozess am laufen halten können und die Reaktorwände nicht zerbröseln, dann könnte es was werden. Ich schätze, noch etwa 30 Jahre...
@tritop
@tritop 2 года назад
Das haben wir 1992 auch gedacht
@markusi_wagner
@markusi_wagner 2 года назад
@@tritop Meinst du mit "wir" also Laien? Denn kein ernsthafter Wissenschaftler hat in den 90er von 30 Jahren gesprochen.
@tritop
@tritop 2 года назад
​@@markusi_wagner stimmt, waren eher weniger, glaube es wurde von 2008-10 gesprochen bis Wendelstein7x läuft, hatte kurz berufl. mit der Entwicklung in best. techn Bereichen zu tun damals; im großtechn. Maßstab niemals kont. belastbar betriebsfähig, die Fusionsreligion ist eh nur eine Abgreif- und Arbeitsbeschaffungsmaßnahme, die Kosten leicht zu rechtfertigen vor dem deutschen Durchschnittsträumer. Meine Meinung allerdings vernachlässigbar, bin Ing., kein "ernsthafter Wissenschaftler"
@FrankEMeyer
@FrankEMeyer 2 года назад
@@tritop 1975 auch schon
@FrankEMeyer
@FrankEMeyer 2 года назад
@@markusi_wagner "Ernsthafte" Wissenschaftler haben in den 60'gern daran gedacht, Häfen mit Atombomben auszuheben oder PKW's mit kleinen Atommotoren anzutreiben.
@sjksksshjsjd1505
@sjksksshjsjd1505 2 года назад
Interessantes Video.... Wichtige Frage: welcher Donat hat eine Füllung ??
@le00nart
@le00nart 2 года назад
9:50 Dr. Otto Octavius hielt es auch für eine vielversprechende Technologie 😅 Spaß bei Seite, hab dich erst vor kurzem entdeckt und finde deine Videos echt gut und interessant, weiter so und danke!
@jemand8245
@jemand8245 2 года назад
Wem ist alles das Celsiusgrad bei 3:14 aufgefallen?
@cammyx2
@cammyx2 2 года назад
Es sollte mehr Geld in die Energie Forschung, wie Kernfusion oder andere gesteckt werden. Es macht nämlich keinen Sinn, Elektroautos mit Braunkohlestrom zu fahren.
@alexanderklausener1258
@alexanderklausener1258 2 года назад
…oder 17,3 Mrd. € in unser Militärabenteuer in Afghanistan zu versenken. Das Geld fließt dann zumindest in UNSERE Wissenschaft, in UNSERE Zulieferer, in UNSER Know-how, und möglicherweise kommt am Ende dann trotzdem noch etwas heraus - sei es in Form von Energie oder in Form wichtiger Erkenntnisse und Technologien in den Bereichen Materialwissenschaft, Elektrotechnik, Elektronik und Elektromagnetismus, Hochtemperatur-Physik, Engineering, etc. etc.
@bernardodecabrio3931
@bernardodecabrio3931 2 года назад
@@alexanderklausener1258 Weiß nicht wieso, aber dein Kommentar erinnert mich an die Zeit vor dem 2. WK wo die meisten Forschungsdurchbrüche in Europa (unter anderem auch Deutschland) statt gefunden haben und als die Nazis kamen, die meisten Wissenschaftler nach Amerika ausgewandert sind. (Nicht unbedingt, wegen der Wissenschaft selbst, aber weißt schon warum) Ums in andere Worte zu fassen, wenn die Leute, die an der Macht sitzen nicht umdenken und weiterhin fossile Brennstoffalternativen verdrängen, dann wird halt ein anderes Land, das mehr finanzielle Unterstützung bietet, die Lösung finden und den Ruhm (und vermutlich einen Haufen Geld für den Verbreitung der Technologie) kassieren.
@Powerwilli1
@Powerwilli1 2 года назад
Elektroautos machen generell keinen Sinn !
@alexanderklausener1258
@alexanderklausener1258 2 года назад
@@Powerwilli1 Global betrachtet neige ich ebenfalls dieser Ansicht zu, selbst wenn sämtlicher benötigter Strom durch erneuerbare Energie gewonnen wird. Den ökologischen Footprint der Erzeugung des Elektroautos und der Batteriesysteme bis hin zur Frage der Instandhaltung, der Lebensdauer und des Recyclings bzw. der “Entsorgung” muss man schließlich auch noch berücksichtigen. Außerdem erhebt sich die Frage der Verfügbarkeit von Strom in Spitzenzeiten, der Speicherung elektrischer Energie etc. Gemessen an dem totalen Beitrag des Automobilverkehrs zur globalen CO2-Produktion ist das Thema sowieso eher ein Hype. Wenn man wirklich den Klimawandel bekämpfen will, sollte man sich vor allem das Bauen und Betreiben von Gebäuden vornehmen. Da werden in etwa 40-45% aller CO2 Mengen “produziert”. Vermutlich ist der Wasserstoffantrieb perspektivisch sehr viel besser zu managen, auch wenn er wieder andere Herausforderungen mit sich bringt. Über alles hinweg betrachtet wird eine wirklich dauerhafte Lösung nur durch eine völlige Umstrukturierung der individuellen Mobilität zu erreichen sein. Nun ja - früher reisten halt 5.000 Menschen in 1.000 Postkutschen von Köln nach Frankfurt - völlig individuell, heute benötigt man dafür “nur” noch ein bis zwei Eisenbahnzüge - unter nicht mehr ganz so individuellen Bedingungen. Allerdings - in speziellen Situationen, z. B. in Hinblick auf abgasfreien Verkehr in Innenstädten etc., bleibt Elektroantrieb weiterhin eine Option. Und natürlich als Steuersparmodel für gut verdienende Grüne und Anhänger der Zahnärzte-Partei 😁😁😁
@mikoborn4352
@mikoborn4352 2 года назад
@@alexanderklausener1258 natürlich ist die Herstellung von akkus keine saubere Lösung, aber es geht bislang auch nicht um eine 100% Lösung, sondern es einfach besser zu machen als bislang und das tun Elektroautos. Wenn man das Argument bringt, dass die Herstellung von den Akkus dreckig ist muss man sich gleichzeitig auch vor Augen halten, womit Verbrenner fahren. Ich glaube jeder hat die Bilder einer der vielen Ölpesten noch im Kopf. Wasserstoff hat evtl. auch Potential aber es besteht weiterhin das Problem, dass Wasserstoff ein physisches Medium ist, dass mithilfe von LKW von A nach B transportiert werden muss. Das macht das ganze halt einfach ineffizient. Für Strom ist die Infrastruktur aber bereits etabliert. Außerdem muss man betrachten das Elektroautos viiiiel weniger mechanische Teile besitzen als Verbrenner, was sie wartungsärmer, somit langlebiger und nachhaltiger macht.
@Runnerskeeper
@Runnerskeeper 2 года назад
Wenn man den Witz als Vorlage nimmt, machen wir definitiv Fortschritte, denn als ich ihn das erste mal gehört hab (vor knapp 25 Jahren), waren es noch 50 statt deinen genannten 30 Jahren. Mmn IST es machbar und auch wichtig, dass wir weiter daran forschen und ich glaube fest daran, dass ich den Start der kommerziell genutzten Fusionskraft noch miterlebe. Ansonsten wie immer hoch qualitiver Content und mach weiter so (:
@mam6770
@mam6770 2 года назад
Ich feier deine Videos!✌
@volumentrader
@volumentrader 2 года назад
Wir ändern den Satz einfach: In 8 Jahren wird Kernfusion Realität !!! Das hört sich nicht so desillusionierend lang an 😃
@euroflyer4211
@euroflyer4211 2 года назад
Nein. Zumindest nicht zur Energieerzeugung.
@zoriax1
@zoriax1 2 года назад
Auf Jeden Fall in 30 Jahren^^
@johnscaramis2515
@johnscaramis2515 2 года назад
Hört sich verdächtig nach den Zeithorizonten an, den die Autofirmen vor ein paar Jahren hinsichtlich BEV gegeben haben: ausreichend weit weg, dass man heute noch nicht damit behelligt wird, aber auch nicht so lange, dass man die leute damit verprellt.
@grafrotz5286
@grafrotz5286 2 года назад
Ich kenne diese Zeitkonstante als 20 Jahre: In den 1950ern, den 1970ern und 1990ern. Dann hat man sich entschieden in den 2010 von 40 Jahren zu reden, ...
@michaelstegemann394
@michaelstegemann394 2 года назад
30, echt jetzt.😂
@enesince6329
@enesince6329 2 года назад
Klar muss man dran forschen. Man weiß ja nie, ob es dann wirlich klappt. Bei PV war man auch nicht sicher, dass das mal so ein Schlager wird.
@coondog7934
@coondog7934 2 года назад
Sonnenlos, durch die Nacht, spür was Dunkelheit mit PV macht. Sorry, der musste sein 😅
@steppenwolfii7611
@steppenwolfii7611 2 года назад
Und was bringt und Kernfusion, andere Energieversorgung ändert nix am Grundproblem,ok das Grundproblem heisst Mensch. Unbegrenzter Verbrauch auf einer begrenzten Erde. Uns gehen die Rohsotoffe aus, wie lange die Party noch läuft ??? 50,100 Jahre keine Ahnung. Die Masse an Menshcen was wir jetzt schon sind kann die Erde irgendwann nicht mehr tragen, dazu kommt noch das wir uns alle 12 Jahre um 1 Mrd vermehren. Super das weltweiter Wohlstand dazu führt das wir nicht weiter wachsen, das führt aber gleichzeitig dazu das der Verbrauch extrem explodiert.
@enesince6329
@enesince6329 2 года назад
@@steppenwolfii7611 Das Bevölkerungswachstum wird wie in allen entwicklungsländern iwann auch abnehmen. Das Hauptwachstum kommt von Afrika und Asien. Wir werden nicht bis in die Unendlichkeit mit 1mrd menschen alle 10-12 jahre wachsen. Und ja da kommen probleme auf uns zu aber da wird man dran halt arbeiten müssen, was sonst? Keine Kinder kriegen? Und joa die Erde ist begrenzt aber das Sonnenlicht ist bspw quasi unbegrenzt und man kann sich ja mal umschauen was man as energie alles machen kann. Energie+Recycling sorgt dafür dass wir auf jeden fall genug rohstoffe haben werden, für mindestens solange wie deine Enkelkinder leben werden, da brauch man nicht panisch werden. Und was bringt uns Kernfusion? Tja, was hat uns die Mondlandung gebracht? Forschung ist teil des Menschens. Es muss nicht direkt zu etwas klarem guten führen. Das Geld könnte auch genau so gut in etwas ganz ganz schlechtem landen.
@ndsletsplayer6801
@ndsletsplayer6801 2 года назад
Interessantes Video 👌
@TruthandjusticeXXL
@TruthandjusticeXXL 2 года назад
Bin auf 'm Sprung. Hab' nur noch 5 Sekunden Zeit. Wie kann man das bei der Hitze filmen? Würde mich 'mal interessieren.
@chrischi2021
@chrischi2021 2 года назад
Die Reaktoren erinnern mich immer an den ARK Reaktor von Stark Industries
@FrankEMeyer
@FrankEMeyer 2 года назад
Das kommt daher, weil die Filmemacher die existierenden Fusionsreaktoren als Vorlage für ihre Filme genommen haben. :D
@MrChemluthHavanna
@MrChemluthHavanna 2 года назад
Wäre es eine Waffe, wäre sie schon morgen fertig gestellt...
@christianf.5451
@christianf.5451 2 года назад
Nach 1 min 54 sec ein Abo da gelassen :D
@nielsbrock43
@nielsbrock43 2 года назад
Hallo Jacob, viel Erfolg bei der Dr. Arbeit. Klar soll richtig in die Kernfusion investiert werden. Finde ich super wichtig. Gruß Niels
@erikbergmann5590
@erikbergmann5590 2 года назад
He, beim Thema Klimawandel hast du ja schon viel über neue Technologien berichtet, mach doch mahl was zur HGÜ ist zwar eigentlich eine gut 80 Jahre alte Technik die aber erstens kaum einer kennt und zweitens für die Energiewende so entschieden sein kann.
@inexet5063
@inexet5063 2 года назад
Kernfusion könnte die Fluktuation bei der Stromproduktion mit erneuerbaren Energien ausgleichen und deswegen sollte auf jeden Fall auch dort weiterhin investiert werden.
@hans-jurgenkuntschar2485
@hans-jurgenkuntschar2485 2 года назад
Interessantes Video 👍
@mariodavid5798
@mariodavid5798 2 года назад
Danke!
@dimitriosdoulgeris4659
@dimitriosdoulgeris4659 2 года назад
"Die Macht der Sonne. Diese Macht in *meiner* Hand."
@ABC-qb2td
@ABC-qb2td 2 года назад
Ich bin davon überzeugt dass die Technik in den nächsten 30 Jahren ausgereift sein wird und man dann Energie gewinnen kann.
@tenshidraconis3385
@tenshidraconis3385 2 года назад
zu welchem Preis?
@lloyan_
@lloyan_ 2 года назад
@@tenshidraconis3385 die bereits getrocknete Vorhaut von Altmaier nach einem rauen und nicht einvernehmlichen Reinhalten seiner Blindschleiche in die Futterluke des nächsten Bundespräsidenten
@michaelstegemann394
@michaelstegemann394 2 года назад
Das hat man mir vor 30 Jahren am MPI in Garching auch gesagt.
@tenshidraconis3385
@tenshidraconis3385 2 года назад
@@michaelstegemann394 na ja, Energie gewinnen kann man ja bereits heute mit Fusion. Nur nicht mehr als man mal hinein gesteckt hat. Und selbst wenn, muss es auch noch wirtschaftlich sinnvoll sein...
@ABC-qb2td
@ABC-qb2td 2 года назад
@@michaelstegemann394 der Forschungsreaktor in München- Garching forscht nicht an der Kernfusion. Ich studiere selber an der TU und bin daher oft direkt daneben.
@coachhikmat
@coachhikmat 2 года назад
Ein tolles Update zu dem Thema! Habt Ihr wieder toll gemacht 😁👍🏾 Geld sollte keine Rolle für die Forschung spielen. Vor allem für die Grundlagenforschung. Es geht hier ja um den Planeten und damit auch um unser zu Hause. Ich denke ähnlich, dass es nicht DIE Energiegewinnung gibt. Vielmehr wird es eine Rolle spielen, wie die verschiedenen Methoden kombiniert bzw. zusammen arbeiten können. Zumal die größte Intention sein sollte: umweltschonend zu arbeiten. Sozusagen, nicht den natürlichen Kreislauf der Natur negativ künstlich zu verändern. By the way: vielleicht könnte ja ein Sportwissenschaftler das Team (auch) stärken!? 😉
@quasar_78
@quasar_78 2 года назад
Ich bin für die Errichtung der Dysonschwärme^^
@tritop
@tritop 2 года назад
Als Ing. sage ich: wenn jemand zu dem Thema Fragen hat, "der Rabe" von E.A. Poe hat da immer die richtige Antwort .
@aha2507
@aha2507 2 года назад
Da könnte man ein paar Dächer mit photovoltaik mit bedecken 🤷🏻‍♂️👍
@SheikYerbouti308
@SheikYerbouti308 2 года назад
Sehr interessantes Video! Ist bei Kernfusionreaktoren nicht auch die Beschaffung oder das Vorkommen von Tritium ein grosses Problem? Ich meinte gehört zu haben, auf der Rückseite des Mondes hättes eine ganze Menge davon wegen der Kosmischen strahlung. Aber das müsste ja auch erst abgebaut werden.. oder gibts davon auch auf der Erde genug?
@simplyroman
@simplyroman 2 года назад
Mich würde es interessieren, ob es eine kalte fusion irgendwann geben könnte. Super Video.
@Patchworkdaddy007
@Patchworkdaddy007 2 года назад
Und dabei ist es doch so einfach.....auf JEDES Hausdach Photovoltaik und wir haben mehr Strom als wir brauchen. Ganz ohne komplizierte Technik. Einfach ist immer die beste Lösung.
@emil5598
@emil5598 2 года назад
aua
@vonnazareth8119
@vonnazareth8119 2 года назад
Das ist aber garnicht das Problem(soweit ich weiß). Man muss es hallt Speichern können.
@alfimelma1285
@alfimelma1285 2 года назад
Was machen wir nach 40 Jahren mit dem Solar Schrott? Die haben auch nicht ewig Lebensdauer. Dann haben wir das Problem. Das Problem ist dann noch die Speicherung der Energie. Nacht keine Sonne = kein Strom. Es müssen echte Alternativen kommen und nicht Solar . Als die Lösung aller Energie Probleme sehen.
@FH-1Hunter
@FH-1Hunter 2 года назад
@@alfimelma1285 Kernkraft ist die Lösung, vllt. noch in Kombination mit Windkraft.
@dasstreichholz3042
@dasstreichholz3042 2 года назад
Dann hagelst
@richardd312
@richardd312 2 года назад
Wieviele Testreaktoren hätte die Weltgemeinschaft bauen können, hätte man auf den Afghanistankrieg verzichtet?
@lrrrruleroftheplanetomicro6881
@lrrrruleroftheplanetomicro6881 2 года назад
Meine milchmädchenrechnung sagt: 34 stück à 50 milliarden.
@johnscaramis2515
@johnscaramis2515 2 года назад
ITER könnte sich DE ganz alleine leisten. ITER sollte 5 Milliarden kosten, wird eher auf 15 Milliarden Gesamtkosten bei ca. 25-30 Jahren Laufzeit rauslaufen. Hört sich viel an? Abwrackprämie 2009 hat 5 Milliarden gekostet, Effekt quasi 0. Bankenrettung 2008 hat knapp 68 Milliarden gekostet. 1997 bis 2000 wurden die Kohlesubventionen auf 7 Millairden DM, aka ~3,5 Milliarden € begrenzt. Macht alleine 10 Milliarden Euro in 3 Jahren. Militärausgaben DE in den letzten 10-20 Jahren jährlich im Bereich 40-50 Milliarden €. Man sieht: Alleine DE könnte sich mit Verzicht auf Kohlesubventionen und Abwrackprämie ohne Probleme ein Fusionsforschungsprogramm locker leisten. Wenn man die Bankrettung noch dazunimmt, dann könnte man den Forschungsreaktor vergolden oder mehrere hinstellen.
@weltenschmerz1041
@weltenschmerz1041 2 года назад
Wieviele Teatreaktoren könnten wir bauen, wenn wir das Sozialsystem abschaffen?
@Spontanika
@Spontanika 2 года назад
@@johnscaramis2515 Wofür die langen Ausführungen. Wir könnten uns Locker ein Fusionsforschungsprogramm leisten, wenn wir Menschen wie Scheuer loswerden würden.
@crosssinx8160
@crosssinx8160 2 года назад
@@johnscaramis2515 Flüchtlingskriese, seit 2015 zwischen 80-100MRD jährlich.
@txmlchrt
@txmlchrt 2 года назад
Was ist der Nachteil an den neuen Supraleitern? Brauchen die besonders viel oder krass seltene Mineralien oder können nicht entsorgt werden oder .... die werden doch bestimmt irgendwelche Nachteile haben oder sind die Nachteile vernachlässigbar?
@egortioutiounkin7943
@egortioutiounkin7943 2 года назад
Sehr spannend wie es da voran geht mit der Kernfusion.
@k.t.4608
@k.t.4608 2 года назад
Die neuen Supraleiter müßen doch immer noch extrem heruntergekühlt werden🤓
@k.t.4608
@k.t.4608 2 года назад
Hochtemperature Supraleiter müssen auf -196°C laut wiki abgekühlt werden
@moritzweber907
@moritzweber907 2 года назад
@@k.t.4608 Immer noch einfacher als andere Supraleiter abzukühlen.
@michaelstegemann394
@michaelstegemann394 2 года назад
Wenn das mit flüssigem Stickstoff statt Helium ginge, wär das was.
@marvin1645
@marvin1645 2 года назад
Lieber mehrere Milliarden in die Forschung als ins Militär 😜 oder Flughafenprojekte Beraterverträge 😂
@kranich9077
@kranich9077 2 года назад
jeder cent der in solche langzeit projekte geht ist wertvoller als alles was im moment passiert wo immer nur auf probleme reagiert wird anstatt sie aktiv zu verhindern
@ORISONTIDE
@ORISONTIDE 2 года назад
Interessantes Video :-) Ich persönlich denke nicht, dass die Kernfusion in dieser Art (ITER oder TOKAMAK) jemals wirklich wirtschaftlich arbeiten wird. Trotzdem halte ich die Forschung daran für gerechtertigt, denn zum einen lernen wir dabei so einiges über technisch nutzbare Physik, die uns in vielen anderen Bereichen weiterbringen kann, zum anderen entstehen dabei hoffentlich immer wieder neue Ideen für neue Fusionskonzepte, die dann wirklich mal wirtschaftlich funktionieren. Ein wichtiger Nachsatz: Grundsätzlich bin ich aber ohnehin skeptisch, weiterhin auf zentrale Energieversorgung zu setzen! Ich präferiere dezentrale Kraftwerke (Solar, Wind, Wasser, Geothermie), weil das zum einen Kosten und Transportprobleme reduziert (siehe die Streitereien bzgl. der N-S-Stromtrassen), zum anderen auch die Verbraucher unabhängiger von großen Konzernen macht, die ihre Macht immer nur ausnutzen, um den Strompreis möglichst hoch zu halten und ständig Lobbyismus in ihrem Sinne zu betreiben.
Далее
Können wir Atommüll recyclen?
17:45
Просмотров 573 тыс.
Warum Bor die Kernfusion revolutionieren könnte
10:43
Просмотров 214 тыс.
Даня...😂 #badbarbie #musicvideo #xoteam
00:15
Просмотров 161 тыс.
Wie das Myon g-2-Experiment alles verändern könnte
21:23
Update Quantencomputer: Welche Neuheiten gibt es?
9:14
Sterne aus Antimaterie? | Harald Lesch
13:41
Просмотров 747 тыс.
Die tiefste Bohrung der Welt: Neue Form der Geothermie?
13:34
Mac Mini Собираем из двух один!
0:59
Где раздвижные смартфоны ?
0:49
Просмотров 718 тыс.
POPVIBE V5000 setup ASMR
0:26
Просмотров 425 тыс.
Новая материнка без USB!!
0:39
Просмотров 41 тыс.
Странный чехол из Technodeus ⚡️
0:44