Тёмный

Naturgesetze (Teil 1) | Naturphilosophie mit Harald Lesch (Vorlesung 3) 

Urknall, Weltall und das Leben
Подписаться 306 тыс.
Просмотров 34 тыс.
50% 1

An die Naturphilosophie mit der Suche nach den Seiensgründen knüpft in der Physik die Suche nach Naturgesetzen an. Was sind Naturgesetze? Liefern sie die causa finalis?

Наука

Опубликовано:

 

18 янв 2016

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 35   
@kleingeist5032
@kleingeist5032 8 лет назад
Ach herrje Herr Lesch! Sie sind wie ein schwarzes Loch und ziehen meine ganze Aufmerksamkeit auf sich. Ich hänge an ihren Lippen, dabei muss ich doch morgen wieder so früh aufstehen. Ist eine legitime Ausrede für's zu spät erscheinen eines Informatik-Studenten zum Seminar?
@TheTogwog
@TheTogwog 8 лет назад
Absolut!
@nonnenhut
@nonnenhut 8 лет назад
+klein geist Der Vergleich hinkt, weil aus einem schwarzen Loch keine Informationen entkommen können, was bei Hr. Lesch eher der Gegenteil der Fall ist ;-)
@kleingeist5032
@kleingeist5032 8 лет назад
nonnenhut Dass das Beispiel hinkt ist mir bewusst :-D Gemeint war auch, dass statt Materie, meine Aufmerksamkeit und Zeit geschluckt wird. Aber ja du hast recht, im Gegenzug bekomme ich viel zurück.
@Ossian_Germany
@Ossian_Germany 8 лет назад
Wie ich seinen Humor liebe! "Eine 90°-Kurve wird sich deswegen nicht gerade biegen." :-DAnsonsten, wie eigendlich immer, sehr schöner Vortrag(steil).
@SeLaa100
@SeLaa100 8 лет назад
mach bitte wieder mehr über das Universum. Bester Mann Herr Lesch 💡👍🏼
@andreashotzel172
@andreashotzel172 8 лет назад
einfach Spitze, weiter so
@larswesterhausen7262
@larswesterhausen7262 3 года назад
8:25 - Wenn wir die Sprache der Logik in der Welt wiederfinden, mag es darin liegen, dass sowohl unsere Wahrnehmung der Welt als auch Urteil darüber demselben Erkenntnisapparat entspringen. In der Naturwissenschaft entdecken wir gewissermaßen die transzendentalen "Filter" unseres Erkenntnisvermögens (Kant hätte diese Filter "Formen der Anschauung" und "Kategorien" genannt) und nennen sie Naturgesetze. Die Physik überall, wo wir hinschauen gleich sein, weil wir überall hin durch die selben Filter blicken. Aber selbst das ist ja auch schon eine Menge.
@rainerzarth6031
@rainerzarth6031 8 лет назад
Mich würde das Thema mit "Planet 9" sehr interessieren, schließlich ist die Publikation auch von Michael Brown veröffentlicht, und der weiss auch von was er redet, der war schließlich bei der Entdeckung von Eris und Sedna dabei. Und was sagt das CIT dazu ?
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 8 лет назад
+Rainer Zarth Eigentlich "wissen" wir noch gar nichts - es gibt lediglich ein paar interessante Daten, die wir weiter auswerten sollten. Von spruchreifer statistischer Signifikanz sind wir weit entfernt. Leider hat es mittlerweile Mode gemacht, erst an die Presse zu gehen und dann genauer hinzuschauen... Warten wirs also ab.
@rainerzarth6031
@rainerzarth6031 8 лет назад
+Urknall, Weltall und das Leben Nett, dass Ihr Antwortet, und das genauso klar und schön formuliert wie in euren Beiträgen, toll!
@campino87him
@campino87him 8 лет назад
GREAT!!
@fremejoker
@fremejoker 8 лет назад
Ich weiß nicht genau, ob das hier reinpasst, aber mich interessiert die Antwort sehr auf meine folgende Frage. Herr Lesch sagt ja in einem eurer Videos, dass alle Atome schwerer als Wasserstoff in Sternen hergestellt wurden, wir folglich aus Atomen bestehen, die in Sternen entstanden sind. Wenn man gestorben und erdbestattet wurde, wird der Körper ja zersetzt durch Mikroorganismen und ähnliches. Die Atome bleiben in meinen Verständnis quasi erhalten. Meine Frage bezieht sich auf die Feuerbestattung. Bleiben da die Atome erhalten oder werden sie durch das Feuer zerstört oder vermindert?
@MrFrezke
@MrFrezke 8 лет назад
verbrennen ist eine chemische reaktion. meist mit Sauerstoff. also bleiben die atome erhalten.
@CR-oo3cm
@CR-oo3cm 6 лет назад
Genau. Das Feuer sorgt zunächst dafür, dass die vorhandenen Stoffe zersetzt werden (durch die Hitze) und sich die Einzelteile zu neuen Stoffen zusammensetzen (also die Verbrennungsprodukte). Somit werden die Atome, die einst deinen Körper gebildet haben, dem allgemeinen Stoffkreislauf zurückgegeben. Du könntest somit Atome von Einstein, Newton oder deinen eigenen Urahnen in dir drinnen haben, ohne es zu wissen oder jemals herauszubekommen. Die Vorstellung finde ich sehr spannend.
@CR-oo3cm
@CR-oo3cm 6 лет назад
Feuer ist immer die Reaktion mit Luftsauerstoff (unter Hitzeentwicklung)
@wolfgangstegemann9375
@wolfgangstegemann9375 3 года назад
Wenn alle Energie zur Zeit des Urknalls expandiert ist und damit aus Energie Materie emergiert ist, in Form von Atomen, Elementen, Planeten etc., dann sind die entstandenen Kräfte an diese Emergenzen gebunden, unabhängig davon, ob sie vor oder nach den Emergenzen entstanden sind. Das bedeutet aber, dass es eine Kraft geben muss. die das Universum auch weiterhin auseinandertreibt, die also nicht zu Materie emergiert ist, und das müsste die sog. dunkle Energie sein. Das würde aber bedeuten, dass es keine dunkle Materie gibt.
@mathiasschoormann6310
@mathiasschoormann6310 Год назад
Liebe Schöpfung ich liebe dich
@Kater123bln
@Kater123bln 8 лет назад
Wenn man “Planet Neun“ berechnen kann, so wie es “Plutokiller“ Mr. Brown gerade publiziert hat, warum kann man ihn dann nicht sehen, bzw. warum zeigt er ihn nicht auch gleich auf seiner 10000 Jahre dauernden Umlaufbahn, sondern stattdessen nur eine Wahrscheinlichkeit das es so sein soll? :/
@KaVoTRo
@KaVoTRo 8 лет назад
+Kater123bln Wahrscheinlich ist er zu dunkel um ihn mit den Teleskopen sehen zu können, da er in dieser Entfernung zu wenig Licht (der Sonne) reflektiert.
@Kater123bln
@Kater123bln 8 лет назад
+KaVoTRo Naja, es klang alles hieb und stichfest bei ihm, zu 99,9% muss der Planet existieren, so die Aussage. Da wundert es dann schon, dass man nicht einfach genau dort hinschaut, wo die Computer es vorhersagen. Außerdem meinte er, dass dieser Planet eventuell sogar schon auf bestehenden Fotos zu sehen sein könnte. So schwach kann dessen Licht dann ja nicht sein.
@KaVoTRo
@KaVoTRo 8 лет назад
+Kater123bln ich bin auf jeden Fall mal gespannt :)
@CR-oo3cm
@CR-oo3cm 6 лет назад
Also ich hab in einem anderen Vortrag auf diesem Kanal mitbekommen, dass es genauso ist, dass dieser Planet äußerst dunkel sein wird. Und etwas dunkles vor einem dunklen Hintergrund zu erkennen ist quasi nicht möglich. Eine andere Möglichkeit wäre Infrarotstrahlung, doch dort draußen ist es auch äußerst kalt, somit unterscheidet sich die Wärmestrahlung des Planeten auch nicht viel von der Wärmestrahlung des Universums drum herum. Alles in Allem ist es ein äußerst schwieriges Unterfangen und ich kann mir noch nicht richtig vorstellen, wie das gehen soll, allerhöchstens indem die Empfindlichkeit der Geräte immens gesteigert wird.
@mathiasschoormann6310
@mathiasschoormann6310 Год назад
Bioinformatiker Gen Spritze
@ganymedtriton
@ganymedtriton Месяц назад
Blubbblubbblubber
@RagHelen
@RagHelen 8 лет назад
Ich bin ja seit langem der Meinung, dass Herr Lesch den Philosophieunsinn nur treibt, weil er so gern quatscht. Es könnte auch Fußball oder Malerei sein. Anders kann ich mir nicht erklären, wie man nach Jahren in der empirischen Wissenschaft auf so was kommt.
@ferdirunge4510
@ferdirunge4510 8 лет назад
+RagHelen das hat er zuerst gemacht :)
@KaVoTRo
@KaVoTRo 8 лет назад
+RagHelen Vielleicht solltest du dir noch ein paar mehr Videos von Herrn Lesch anschauen, damit du verstehst wofür dieser "Unsinn" gut ist :D Ohne Philosophie keine Wissenschaft... stell ich mal einfach so in den Raum ;)
@RagHelen
@RagHelen 8 лет назад
Ob die mich nach dreißig Jahren Foschung umstimmen würden? Ich habe auch die Philosophen allesamt auf griechisch gelesen, von denen Herr Lesch so gern erzählt. Nenn mir doch eine einzige Aussage der Philosphie aus den vergangenen 2500 Jahren, die sich durch die Wissenschaft nicht als fundamental falsch oder banal herausgestellt hat, dann goutiere ich sie gern, wenn sie falsifizierbar ist. Der Philosophieprofessorenfreund von Herr Lesch war auch dieser Meinung, wenn ich mich recht erinnere.
@MrSco82
@MrSco82 8 лет назад
+RagHelen Ich sag nur Urknall und so.... Ich bin selbst ein Freund von jeglichem Empirismus, aber letztlich ist an dem Punkt Feierabend. Und dann ? Da kommen einem dann doch auch philosophische Gedanken. Und Herr Professor Lesch hat eine unglaubliche Gabe, dies in die richtige Form zu bringen!
Далее
How I Did The Mcdonalds Drink Trick 🤯🥤#shorts
00:16
надувательство чистой воды
00:28
КОРОЧЕ ГОВОРЯ, 100 ДНЕЙ В СССР 2
08:37
Klimawandel - der CO2-Beweis | Harald Lesch
14:18
Просмотров 326 тыс.
Die 7 Naturgesetze oder Schöpfungsgesetze
19:04
Просмотров 12 тыс.
Harald Lesch: Photosynthese | Mensch & Klimawandel (7)
31:51
Deutsche Geschichte VIII. - Der erste Weltkrieg
3:53:49
Плохие и хорошие видеокарты
1:00