Тёмный

Pressekonferenz zum Fortschritt der Energiewende mit Robert Habeck 

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Подписаться 20 тыс.
Просмотров 8 тыс.
50% 1

Pressekonferenz zum Fortschritt der #Energiewende mit Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz.

Опубликовано:

 

25 апр 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 220   
@helges4f893
@helges4f893 Месяц назад
Erst im Vergleich zur Verhinderungspolitik von Peter Altmaier wird deutlich wie gut Robert Habeck seinen Job macht. Schade das wir in Zeiten leben wo man sich darüber nur begrenzt freuen kann. Es gibt einfach noch viel zuviele andere schlechte Nachrichten.
@FranzJStrauss
@FranzJStrauss Месяц назад
Das auggerieren dir die medien!
@chrismestrogon2773
@chrismestrogon2773 Месяц назад
@@Reiner_Wahnsinn Banana!
@erichlangenbuch5037
@erichlangenbuch5037 Месяц назад
Da gab es auch noch Herrn Rösler. Gemeinsam bzw. nacheinander schufen sie die Rösler-Altmeier-Delle in der Energiewende und vernichteten mindestens 60000 Arbeitsplätze.
@erichlangenbuch5037
@erichlangenbuch5037 Месяц назад
Außer Peter Altmeier gab es noch Philipp Rösler. Nacheinander schufen sie die Rösler-Altmeier-Delle und vernichteten mindestens 60000 Arbeitsplätze in Deutschland.
@erichlangenbuch5037
@erichlangenbuch5037 Месяц назад
Außer Peter Altmaier gab es noch Philipp Rösler. Nacheinander schufen sie die Rösler-Altmaier-Delle in der Energiewende und vernichteten mindestens 60000 Arbeitsplätze in Deutschland.
@mungopark269
@mungopark269 Месяц назад
Wäre vor 20 Jahren der Ausbau der Erneuerbaren vorangetrieben worden, könnten wir uns heute in diesem Punkt entspannt zurücklehnen. Haben wir aber nicht, deshalb bin ich froh über jedes Angagement. Vielen Dank, weiter so.
@chrismestrogon2773
@chrismestrogon2773 Месяц назад
Dank Habeck geht es dort wenigstens voran im Gegensatz zu anderen Ministerien
@dieterschubert582
@dieterschubert582 Месяц назад
Habeck ist der schlechteste Wirtschaftsminister Deutschlands den wir haben mit seiner Energiepolitik darfür bezahlt das Volk und in Europa haben wir die teuerste Energie und die Wirtschaft geht weiter den Berg ab sieht man ja auch nach 2Jahren Grüne Wirtschaftspolitik Deutschland am Ende, den kann man nichts mehr glauben. Weck mit der Ampel.
@amazing-beardiesbeardedcol5734
@amazing-beardiesbeardedcol5734 Месяц назад
​@@dieterschubert582zum Glück seid ihr 15% nicht das Volk
@Paule862
@Paule862 Месяц назад
Sorry für mein Spruch aller Anfang ist schwer , bitte weiter so!
@stevegiver2136
@stevegiver2136 Месяц назад
Sehe ich nicht ganz so. Vor 20 Jahren waren die Erneuerbaren sehr teuer. Die Konservern hätten uns das um die Ohren gehauen. Das hat sich erst in den letzten Jahren sehr geändert. Jetzt muss es halt etwas schneller gehen und das wird es auch, weil schlicht Millionen Teilnehmer dabei sind, die Investieren.
@santaclaus0815
@santaclaus0815 Месяц назад
Bei den hohen Strompreisen während des Jahres 2023 und 2022 sollte man auch argumentieren mit dem Geldfluss: Das Geld, das für die erhöhten Strompreise ausgegeben wurde, floss nicht ins Ausland ab. Die Gründe für die hohen Strompreise waren Strommangel (AKW-Misere Frankreich) und Gasmangel und vor allem der merit-order-Effekt (Gasstrompreise über alle Stromerzeugungsarten). Das Geld floss aber nicht z.B. nach Russland ab sondern blieb weitestgehend in der lokalen Wirtschaft. Insofern ist das Geld nicht "weg", das für von anderswo importiertes Gas allerdings schon.
@willywusel1600
@willywusel1600 Месяц назад
Ich verstehe nach wie vor nicht, wieso es keinen besseren Mechanismus als die merit-order geben kann. Als Erdgas so absurd teuer war, hat es die Strompreise massiv nach oben getrieben und die Stromproduzenten, die günstig Strom produziert haben, haben sich die Taschen vollgestopft. Das System sollte meiner Meinung nach durch einen Preisdeckel in irgendeiner Form zumindest ergänzt werden
@santaclaus0815
@santaclaus0815 Месяц назад
@@willywusel1600 Preisdeckelung des Strompreises für Endkunden oder deckelung der Vergütungen der Kraftwerksbetreiber?
@willywusel1600
@willywusel1600 Месяц назад
@@santaclaus0815 Deckelung der Vergütung der Kraftwerksbetreiber und zwar aller: Kohle, Erdgas, PV und Wind. Es kann doch nicht sein, dass die Betreiber dieser Kraftwerke phasenweise Gewinne von 200, 300% und noch mehr einfahren, bloß weil eine einzige Herstellungsart (Erdgas) gerade absurd teuer ist. Das erscheint mir völlig unsinnig. Und genau das ist ja passiert.
@santaclaus0815
@santaclaus0815 Месяц назад
​@@willywusel1600 Der Grund war nicht allein, dass Gas so teuer war sondern eben immer nur dann, wenn der Gaspreis nach merit-order griff. Eine Deckelung für Kohlekraft meinetwegen. Für EE würde ich das nicht tun: 1. die Mehreinnahmen führen zu mehr Investitionen in EE und 2. eine komplette Preisdeckelung würde der Bevölkerung den Sparanreiz nehmen.
@ToasterLP
@ToasterLP Месяц назад
Schön, dass es voran geht. Danke Herr Habeck! Gute Arbeit! Habe selber PV aufm Dach und meine Eltern ein Balkonkraftwerk. E-AUto und Grünstrom auch am Start. Spare jedes Jahr 1000€ weil ich kein Sprit tanken muss. Energiewende. Finde ich gut! :)
@stordude5593
@stordude5593 Месяц назад
So ist es bei uns auch😊
@mustermannkarl5585
@mustermannkarl5585 Месяц назад
👍PV+Wärmepumpe+E-Auto = Super geil. Und gleich kommt wieder ein "Aber dies" und "Aber das". Ich machs kurz: Wer will such Wege, wer nicht will sucht Ausreden...
@Mesh17i82
@Mesh17i82 Месяц назад
@@mustermannkarl5585und heult am Ende über den steigenden Co2 Preis. Aber konnte ja keiner wissen, dass der steigen wird.
@pixelfreedom
@pixelfreedom Месяц назад
Das ist das Resultat von Wille, Glauben und Arbeit. Ich denke, auch wenn wir jetzt dadurch viele Kosten haben und vieles unangenehm sein mag, so wird uns das am Ende alles positiv zu Buche schlagen. Das ist Zukunftsinvestition. Nur Energiespeicher sind noch teilweise ein großes Problem.
@hape3862
@hape3862 Месяц назад
Nah, die Ösis und Schweizer sind fleißig am Berge-Aushöhlen und bauen ein konventionelles Wasserkraftwerk nach dem anderen in Pumpspeicherkraftwerke um. Das tun die nicht für sich, sondern für unser gemeinsames Europäisches Netz. Wir Deutsche neigen dazu, nur unser eigenes Netz zu sehen, aber um uns herum passiert einiges, das sehr gut zu unseren "Problemen" passt. So hat sich ganz Norwegen in einem riesigen Stromspeicher für uns verwandelt: Und zwar, indem sie den Strom aus ihren 1.250(!) konventionellen Wasserkraftwerken nicht mehr für sich selbst verbrauchen, sondern unseren überschüssigen Wind- und Solarstrom, und das Wasser in den Dämmen lassen. Erst wenn bei uns die Erneuerbaren schwächeln, drehen sie den Wasserhahn auf und stabilisieren das Netz. Möglich wurde das durch die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsleitung "NordLink", die seit 2021 durch die Nordsee führt. Angeblich soll noch dieses Jahr eine weitere Leitung gelegt werden, "NorGer". Eine dritte Leitung in die Niederlande liegt schon seit 2008, genannt "NorNed".
@santaclaus0815
@santaclaus0815 Месяц назад
Eine Verpflichtung für Windkraftwerksbetreiber, die einheimische Bevölkerung / Anwohner finanziell zu beteiligen, würden den Ausbau deutlich beschleunigen: 1. Der Widerstand der Bevölkerung wäre weg. 2. Der politische Widerstand der Opposition wäre abgeschwächt. 3. Die Wirtschaft / Industrie würde diesen Ansatz vermutlich begrüßen, WEIL dadurch Windkraft schneller ausgebaut wird und dadurch z.B. aus Bayern weniger Unternehmen richtung Norden abwandern. Aus demselben Grund sollten auch Gewerkschaften und Betriebsräte diese Maßnahme begrüßen. Mehr regionale Erzeugung würde die Notwendigkeit von viel Netzausbau und Trassen verringern und damit Geld sparen. Zudem sollte man den Preis für Kupfer im Auge behalten. Stromleitungen brauchen Kupfer, egal ob Überlandleitungen, einem Windkraftgenerator oder für PV-Anlagen, Wärmpumpen oder rund um eMobilität. Die größten Kupferförderländer sind Chile, Peru und der Kongo, also Länder außerhalb des Russochinesischen BRIC-Blocks.
@annendominik9556
@annendominik9556 16 часов назад
Sehr ermutigende Fortschritte, bravo.
@Chris_Taru
@Chris_Taru Месяц назад
Ich bin ja sehr froh und dankbar dass nach dem Desaster mit Peter Altmaier endlich der Turnaround in der Energiepolitik geschafft wurde. Aber die Antworten auf manche Fragen waren schon etwas konfus 😄
@joachimmuller5868
@joachimmuller5868 Месяц назад
Ich stimme der Kritik über Peter Altmaier zu. Er hat mit seinen unüberlegten Handlungen sehr grossen Schaden, in kürzester Zeit, angerichtet. Die Antworten von Robert Habeck und seine Konzepte sind plausibel, klar und gradlinig strukturiert sowie sauber und verständlich in aller Ruhe vorgetragen. Ich hoffe das wird von den Bürgern weiter unterstützt und von anderen Politiker nicht zu ihrem Eigennutz kaputtgeredet oder noch schlimmer, wieder sabotiert.
@LexTro1
@LexTro1 Месяц назад
Danke! 👍🏼
@henrybibop3465
@henrybibop3465 Месяц назад
Sollte nicht Hinterfragt werden jetzt bin ich raus
@mariiamagdich4613
@mariiamagdich4613 Месяц назад
Wie steht es mir der Förderung der kleinen Windkraftanlagen? Sie hätten evtl weniger Wiederstand als große Windkraftanlagen erzeugt?
@user-ek3gb8uu9e
@user-ek3gb8uu9e Месяц назад
Aus physikalischen Gründen (die ich hier nicht ausbreiten möchte) machen kleine Windanlagen keinen Sinn! Man muss die lokale Bevölkerung von den Windanlagen profitieren lassen, dann gehen die Widerstände ganz schnell gegen Null.
@papierkorkfeuerstein4430
@papierkorkfeuerstein4430 10 дней назад
Technisch sind kleine Windkraftanlagen einfach nicht sehr attraktiv. Die Leistung, die pro Fläche gewonnen werden kann steigt kubisch mit der Höhe einer WKA. Um also eine Anlage wirtschaftlich aufzubauen und mit limitierter Bodenversiegelung eine gute Ausbeute zu erreichen macht es Sinn in die Höhe zu bauen.
@mariiamagdich4613
@mariiamagdich4613 9 дней назад
@@papierkorkfeuerstein4430 na ja. Für ein Mini-Wundkraftanlage braucht man sehr wenig Platz (wenige cm2). Besteht die Möglichkeit durch weniger Widerstand mehrere solche Kraftwerke zu installieren, dann gewinnt man durch die Menge schon dort, wo der Widerstand gegen die großen Windkraftanlagen schwer zu überwinden ist.
@HorstSchlaemmer00
@HorstSchlaemmer00 Месяц назад
Super weiter so !!!
@mtmt4433
@mtmt4433 54 минуты назад
(In Ostdeutschland werden die GRÜNEN zum Glück gestoppt und fliegen überall raus!! Gott sei Dank!!
@ArneBab
@ArneBab Месяц назад
Habeck hat einen Plan für sichere und bezahlbare Energieversorgung, und er setzt ihn um. Das stimmt sehr positiv.
@Caesarhund
@Caesarhund Месяц назад
@ArneBab Achso deswegen verlassen so viele Firmen Deutschland.
@dieterschubert582
@dieterschubert582 Месяц назад
Den Habeck haben wir es doch zu verdanken das unserer Mittelstand die teure Energie nicht mehr bezahlen kann sieht man doch nach 2Jahren Grüne Welle Wirtschaftspolitik und die Firmen wandern ab wo die Energie günstiger ist zum Beispiel nach Polen um Konkurrenzfähig zu bleiben .Wer bezahlt denn die teure Energiewende doch nur das Volk.
@ArneBab
@ArneBab Месяц назад
@@Caesarhund Quelle?
@weissnichswelt
@weissnichswelt Месяц назад
@@ArneBab bildzeitung vermutlich
@amazing-beardiesbeardedcol5734
@amazing-beardiesbeardedcol5734 Месяц назад
​@@Caesarhundes kommen mehr zu uns als gehen. #afdzäpfchen
@ch2804
@ch2804 Месяц назад
Bin ich der/die Letzte? 😊 Fanboy Nr. 1😊❤🥰🦄
@wmparadock524
@wmparadock524 Месяц назад
Danke für den Fokus auf den Fortschritt
@bigblockjalopy
@bigblockjalopy Месяц назад
😂
@HaltdeinMaul1.1.
@HaltdeinMaul1.1. 23 дня назад
Algorithmus ❤
@ms-te8gl
@ms-te8gl Месяц назад
Danke Herr Harbeck. Es freut mich sehr, dass es endlich vorangeht. Weiter so!
@teresabozenawlochowitz2816
@teresabozenawlochowitz2816 Месяц назад
Im Ernst?😉
@ms-te8gl
@ms-te8gl Месяц назад
@@teresabozenawlochowitz2816 Ja, im Ernst! Er ist der, der tut was getan werden muss. Alle ziehen nur ihren Egoismus durch, ergal wer das am Ende bezahlt muss - die junge Generation.
@ArneBab
@ArneBab Месяц назад
@@teresabozenawlochowitz2816 ja, im Ernst. Habeck macht gute Arbeit - würden alle Ministerien so gut arbeiten, würde es uns noch viel besser gehen. Vorrausschauend anpacken für das Wohl der Bevölkerung. So geht es Deutschland immer besser.
@bigblockjalopy
@bigblockjalopy Месяц назад
​@@ArneBab🤡
@dieterschubert582
@dieterschubert582 Месяц назад
Wer bezahlt denn seine Grüne Welle Energiepolitik doch nur das Volk und die Wirtschaft wandert ab ins Ausland um Kongurensfähig zu bleiben zum Beispiel nach Polen.
@mathiass.8029
@mathiass.8029 Месяц назад
Gefällt mir!
@danielp4536
@danielp4536 Месяц назад
Hätten wir jahrelang so eine gute politik gehabt und würden die anderen endlich auch mal mitziehen, wäre deutschland endlich wieder vorne dabei👍🏻
@VISION-IT
@VISION-IT Месяц назад
DE Verbrauch ca. 500Terawattstunden (TWh)+ - vermutlich deutlich steigend .... wann u. wie soll ein Großteil durch Erneurbare erzeugt werden? Schön wäre es, das mal konkret auf dem Punkt zu wissen.
@FranzJStrauss
@FranzJStrauss Месяц назад
2030 80% im stromnetz!
@VISION-IT
@VISION-IT Месяц назад
@@FranzJStrauss Danke, das würde ich gern von nem Politiker hören
@fabik1586
@fabik1586 Месяц назад
@@VISION-ITGehen Sie auf die Webseite des BMWK, da werden Sie fündig. Ansonsten Studie vom Fraunhofer Institut zu 100%EE auch lesenswert.
@hape3862
@hape3862 Месяц назад
In 2023 war schon über 50% des Stroms aus Erneuerbaren, und zwar nicht an einigen Tagen im Sommer, sondern die Hälfte allen Stroms, der 2023 verbraucht wurde, wohlgemerkt! Die Zahlen sind öffentlich.
@stephan1061
@stephan1061 Месяц назад
Riesen Fan der Energiewende. Vielen Dank für die sehr gute Arbeit! 👏
@tobiz8252
@tobiz8252 Месяц назад
Vielen Dank. 👍😃 Energiewende ist die richtige Richtung! Endlich nach vielen BremserJahren von Altmaier, Gabriel, Rösler und Co
@ulil.7275
@ulil.7275 Месяц назад
Es geht Dank Dir Robert.. Dranbleiben und Durchhalten
@EntropyExhaustion
@EntropyExhaustion Месяц назад
Top Leistung! Weiter so! Und ich bin gerne dabei, mitzumachen ... jeder so gut er halt kann.
@ch2804
@ch2804 Месяц назад
Herr Habeck, Augen zu und durch! Sie schaffen das😊👍Millionen Fans können sich nicht irren😊❤❤❤
@papaschlumpf2149
@papaschlumpf2149 Месяц назад
Germany First! Wertschöpfung muss im Land bleiben! Kein Geld mehr ins Ausland für fossile Energien!
@Paule862
@Paule862 Месяц назад
Das baut mich auf danke Herr Habeck !
@ThePacechris
@ThePacechris Месяц назад
Real Politik für die Zukunft 👍👍👍
@tobiasberr1
@tobiasberr1 Месяц назад
Bitte habeck zusätzlich zum Verkehrsminister ernennen
@harrydehnhardt5092
@harrydehnhardt5092 Месяц назад
Sehe ich auch so. Aber mal sehen, wann hier die ersten auftauchen und wieder vom „Kinderbuchautor“ schwafeln.
@tobiasberr1
@tobiasberr1 Месяц назад
Habeck for Kanzler!!!!!
@ch2804
@ch2804 Месяц назад
Mindestens! Dazu bitte noch auf den Heiligen Stuhl😊
@ch2804
@ch2804 Месяц назад
"Es bleibt dabei, dass die Umstellung auf erneuerbare Energien den Bürger im Monat einen Euro kostet, nämlich so viel wie eine Kugel Eis" 😊
@martinlindhorst4656
@martinlindhorst4656 Месяц назад
Das Zitat ist schon etwas älter. Ist das nicht von Herrn Trittin? Ich habe am Wochenende für 2 Kugeln Eis 3 Euro zahlen müssen.
@ch2804
@ch2804 Месяц назад
​@@martinlindhorst4656 ja, stimmt. Glück gehabt, bei mir wären es 4€ gewesen😭 Die Frage ist nur, ob das Median Einkommen seit Trittins Aussage auch um das drei- oder vierfache gestiegen ist....
@hanneloremeinshausen5470
@hanneloremeinshausen5470 Месяц назад
UNSER Land wird kaputt gemacht , und die feiern sich auch noch.
@henrybibop3465
@henrybibop3465 Месяц назад
Welches Wasserstoff netz?
@ch2804
@ch2804 Месяц назад
Fragen Sie Robert Habeck. Der kennt sich aus. Oder Ricarda Lang. Die ist auch fit.😊
@finnibat
@finnibat Месяц назад
Das Wasserstoff-Kernnetz, das letztes Jahr angekündigt wurde. In erster Linie entsteht das aus der Umwidmung und Instandsetzung bestehender Gasinfrastruktur. Gibt sehr konkrete Pläne die gut voran gehen, einfach mal googeln.
@ch2804
@ch2804 Месяц назад
​​​@@finnibatJa, habe ich gefunden. Was ist mit den verbleibenden 70% (notwendiger technischer Anteil Erdgas!) in den Erdgasleitungen, die nach wie vor verbleiben müssten, damit technisch machbar 30% Wasserstoff Anteil in der Leitung möglich sind?(ich spreche von den 500.000,00 km Bestandsnetz)
@neverever560
@neverever560 Месяц назад
@@finnibat Ah ja ,das NETZ , in welchem nicht einmal SPEICHER EINGEZEICHNET wurden und auch nicht von den Kosten miteingerechnet wurden ......GAnz schön GRÜN+SCHLAU....
@ch2804
@ch2804 Месяц назад
Ich muss gestehen, dass ich keine Ahnung von Wasserstofferzeugung, - Leitung und Speicherung habe. Aber ich weiss noch aus verschiedenen youtube-Videos (Nein, die waren nicht von der Afd gestaltet worden) dass das ein technisch sehr aufwendiges Verfahren/ Prozess ist. Ich weiss auch, dass Elektromobilität mit Wasserstoff Bei einem Öpnv Betreiber wieder eingestellt wurden und auch PKW kaum vermarktet werden. Der Nutzungsgrad der eingesetzten Energie ist extrem gering. Die technischen Probleme (Undichtigkeit Bestehende Stahlleitungen und Beständigkeit gegen Materialkorrosion etc.) Sind gewaltig. Es bleibt daher für mich nur zu hoffen, dass die bestehenden Planungen zum Kernnetz und Bestandsnetz, der Erzeugung und auch Speicherung des hoffentlich grünen Wasserstoff (andere Wasserstoffformen bzw. Erzeugungssorten machen umwelttechnisch keinen Sinn) von wirklichen Fachleuten und nicht von korrupten Handlangern erstellt werden. Die Vorkommnisse in der Vergangenheit (Graichen- Affaire, Atomausstiegsaffaire mit Stand 5.5.2024) lassen bei mir gewisse Befürchtungen aufkommen.
@dianakramer1411
@dianakramer1411 Месяц назад
👍 Super 💚 POWER ENERGY 👍🌞💨🌊♻️♾️👏 vielen ❤️ Dank 🤝 für die wichtigen zukunftsorientierten Informationen 💚Hr. Robert Habeck💪✊🤝👍weiter so 🌞💨🌊♻️♾️👏
@ch2804
@ch2804 Месяц назад
Willkommen Diana❤❤❤ Haben Sie auch schon das coole Video mit Habeck und Lauterbach auf Snicklink gesehen? Sehr 😎 cool, sehr geil 😊. Fanboy Nr. 1😊🥰
@sakrmagid8229
@sakrmagid8229 Месяц назад
Vielen lieben Dank Herr Habeck weiter so🙏🙏
@petersimonis9936
@petersimonis9936 Месяц назад
THE MINISTRY OF LOVE ; PEACE, TRUTH AND PLENTY😀
@ch2804
@ch2804 Месяц назад
🦄😊
@stevegiver2136
@stevegiver2136 Месяц назад
Das macht Laune!
@ch2804
@ch2804 Месяц назад
Yes😊
@cocoespina
@cocoespina Месяц назад
Ich finde die grünen gut und werde die grünen auch wählen bei der europa wahl auf jeden Fall 😅😅😅
@ch2804
@ch2804 Месяц назад
Ja, genau! Jetzt erst recht😊
@forfuture9108
@forfuture9108 Месяц назад
Top, weiter so!!
@horstkrollpfeifer3598
@horstkrollpfeifer3598 Месяц назад
Lieber ein Haus im Grünen als einen Grünen im Haus.
@ch2804
@ch2804 Месяц назад
Warum sperrt das BMWK Zitate von Robert Habeck?😊
@ch2804
@ch2804 Месяц назад
"Die Nachrichten sollten nicht nur auf Tiktok konsumiert werden"(Robert Habeck)
@ch2804
@ch2804 Месяц назад
Ich freu mich schon auf die Verfilmung. Nicht von Habecks Büchern sondern der Vorgänge rund um die grüne Partei und der schillernden Figuren, die diese anführen...😊
@ch2804
@ch2804 Месяц назад
Bitte, Bitte , Bitte ein neues, zauberhaftes Video! Ich bin voller Vorfreude. Bitte, Bitte 🥹🥹🥹🥹. Bitte auch mit Katzen😻😺, dann ist das nicht so trocken, das Thema. Fanboy Nr.1 😊❤🥰 (P.S. Warum sind Sie so dünnhäutig, wenn es um Satire geht? Prozess verloren...Meinungsfreiheit siegt)
@ch2804
@ch2804 Месяц назад
Bitte,Bitte,Bitte bald ein neues , zauberhaftes Video 😊 Fanboy Nr.1😊🥰❤ am Liebsten mit Erfolgsmeldungen zu den Kosten der Wärmepumpe in der Grünen Zentrale und bitte auch wieder mit den süssen 😸😻💋❤ Katzen(...wie in Ihrem coolen Tiktok Video) 😊
@ch2804
@ch2804 Месяц назад
Bitte, bitte, bitte bald ein neues, zauberhaftes Video😊 Fanboy Nr. 1❤🥰
@ch2804
@ch2804 Месяц назад
Erstaunlich,nur noch Fan's hier. Als ob nichts passiert wäre. Teflon Habeck, Chapeau 😊
@GlobalBeam
@GlobalBeam Месяц назад
Die anderen Kommentatoren sitzen schon im Knast, dank der tollen Arbeit dieser großartigen Regierung.
@watchme2452
@watchme2452 Месяц назад
ja unverständlich aber da sieht man mal das man den deutschen alles erzählen kann ^^
@weissnichswelt
@weissnichswelt Месяц назад
@@watchme2452 da sieht man das nicht all so dumme bild leser sind.. sondern viele sich auch informieren..
@ch2804
@ch2804 Месяц назад
​@@weissnichswelt bei der Agora energiewende und anderen Qualitätsmedien😊
@weissnichswelt
@weissnichswelt Месяц назад
@@ch2804 das seltsame ist ich diskutiere ja öfter mit so habeck hatern.. es gibt eigentlich nie irgendwas fundiertes was real gegen habeck spricht.. er macht nen guten job.. am ende kommt dann maximal das er mal kinderbücher geschrieben hat.. was ich ja eher albern finde sowas als wertung zu geben.. der altmeier hat zig jahre nix gemacht - jetzt iss alles im rollen und läuft deutlich besser.. k.a. was da real habeck anzulasten ist oder sein soll.. das einzige was er wirklich mist gemacht hat war das lange festhalten an der gasumlage.. alles andere war bildzeitung und die leute haben den sinn nicht verstanden..
@donertellerversace2069
@donertellerversace2069 Месяц назад
Sind linientreue Bots anwesend?
@ch2804
@ch2804 Месяц назад
Ja, ist ja grundsätzlich nichts Schlimmes, wenn alle Fans zum Konzert von ihrem Idol kommen. Nur die Argumente sind mal wieder aus der Puppenkiste und holzschnittartig. Zum Thema Atomausstieg ist sicher noch nicht alles auf dem Tisch. Was der Staatssekretär in die Akten eingeheftet hat ist aller Wahrscheinlichkeit nach genau das, was Habeck gut aussehen lässt. Kein Amt würde Papiere abheften, die den Amtsvorstand bei späterer Prüfung alt aussehen lassen würde. Das hat der Märchenonkel auch schon verstanden 💡 😊
@cyrusol
@cyrusol Месяц назад
Nur noch Grüne.
@brotzeitmensch8204
@brotzeitmensch8204 Месяц назад
Was mir im Vortrag gefällt und fehlt: toll dass regenerative Energien ausgebaut werden. schade, dass der Minister nicht möchte, dass seine "Strategien" hinterfragt werden. Hinterfragen bedeutet inhaltliche Auseinandersetzung, einen offenen Diskurs, so werden eventuelle Stolpersteine auf dem Weg identifiziert und Lösungsstrategien dafür gefunden. es fände also der Prozess statt, von dem er kritisiert, er habe bei anderen nicht stattgefunden. ich halte diese geäusserte Haltung des Ministers für gefährlich im weiteren Prozess der Entwicklung eines hachhaltigen klimafreundlichen Energiesystems. ich hoffe, er meint das nicht ernst. welche Technologien sehen Sie als "klima-neutrale Lastkapazität", die in relistischen Volumen auf nationaler oder europäischer Ebene geschaffen werden können?
@hape3862
@hape3862 Месяц назад
"dass der Minister nicht möchte, dass seine "Strategien" hinterfragt werden" - wo sagt er das???
@brotzeitmensch8204
@brotzeitmensch8204 Месяц назад
@@hape3862 so verstehe ich seine Aussagen ab 11:45. es gibt durchaus andere Einschätzungen dazu als seine. insbesondere auch in anderen Staaten Europas. Ich hoffe damit ihre Frage zu beantworten. Übrigens reicht ein Satzzeichen aus, um eine Frage als solche zu kennzeichnen.
@ch2804
@ch2804 Месяц назад
Bitte,Bitte, Bitte ein neues, schönes und zauberhaftes Video❤, und viele Grüße auch von den Attta-Atta boys👶👶👶🍼🍼🍼 Fanboy Nr.1❤🥰😊
@ch2804
@ch2804 Месяц назад
Das Auto kostete 15.000,00 €. Jetzt kostet es 20.000,00€. Also 25% teurer.😊 Habeck ist sooo süss😊🥰 Ich liebe es! Die Grünen machen das Leben schön!😊 Fanboy Nr. 1🥰
@ch2804
@ch2804 Месяц назад
1984, Teflon😊
@samsungAs-dq8xf
@samsungAs-dq8xf Месяц назад
Wenn die Ampel Deutschland unbezahlbar gemacht hat, geht die Ampel dann nach Russland?😂😂
@user-ek3gb8uu9e
@user-ek3gb8uu9e Месяц назад
Wer die Energiewende blockiert, macht Deutschland unbezahlbar! Zum einen wegen der immer größer werden Schäden durch Wetterextreme, notwendigen Küstenschutz wegen steigendem Meeresspiegel, und zum anderen aber schon 2027, da dann Bau und Verkehr in das Europäische Emissionshandelsystem aufgenommen werden. Dann wird Deutschland dank FDP jedes Jahr viele Milliarden Euro zahlen müssen, wenn es mit der Energiewende (vor allem in Bau und Verkehr) nicht vorwärts geht.
@ch2804
@ch2804 Месяц назад
Bitte, bitte, bitte ein neues, zauberhaftes Video❤😊 Fanboy Nr.1 🥰😊 P.S. Die Katzen 😻😺 in Ihrem Tiktok Video sind so süß ❤❤❤
@MrOdin63
@MrOdin63 Месяц назад
Ja jetzt weit gelogen dass die Balken sich biegen 🎉🎉
@samsungAs-dq8xf
@samsungAs-dq8xf Месяц назад
Die Stimmung ist gut, nur die Zahlen sind schlecht.😂😂
@hape3862
@hape3862 Месяц назад
Genau das Gegenteil ist der Fall. Wir sind gut auf Kurs und trotzdem meckern alle.
@samsungAs-dq8xf
@samsungAs-dq8xf Месяц назад
@@hape3862 die Abrissbirne funktioniert🤮🤮😝
@ch2804
@ch2804 Месяц назад
Herr Habeck, warum sollen die Fans nicht wissen, dass Sie auch bei Tiktok sind?
@ch2804
@ch2804 Месяц назад
Bitte,Bitte,Bitte ein neues, zauberhaftes Video❤😊 Fanboy Nr.1🥰
@vernunftgehtuberideologie6676
@vernunftgehtuberideologie6676 Месяц назад
Wie die erneuerbaren Energien den Preis für Strom explodieren lassen Der Strompreis setzt sich aus zahlreichen Einzelpositionen zusammen. In Summe sind dies derzeit ca. 40 Cent/kWh inkl. der steuerfinanzierten EEG Umlage. Auch wenn die Spitzenpreise durch die Unterbrechung der Gasversorgung aus Russland verursacht wurden, so ist doch klar ersichtlich, dass es die Energiewende (EEG Abgaben), Stromsteuer und CO2 Abgaben sind, welche die Preise hat ständig weiter steigen lassen. Der Strompreis ist so seit 2000 künstlich verteuert worden! Die Vollkosten der eigentlichen Stromerzeugung inkl. aller Kosten für Bau, Rückbau, Betrieb und Entsorgung/Endlagerung belaufen sich dabei auf ... 3,0 €Cent/kWh AKW Verlängerung 3,9 €Cent/kWh Wasserkraft 5,3 €Cent/kWh AKW neu 6,1 €Cent/kWh Wind an Land 7,0 €Cent/kWh Solarpark 8,4 €Cent/kWh Wind offshore 11,7 €Cent/kWh Dachsolar 13,9 €Cent/kWh Erdgas & Dampf 17,2 €Cent/kWh Biomasse 17,6 €Cent/kWh Kohle (90 € / Tonne CO2 Abgabe) Ohne die CO2 Abgabe wäre der Kohlestrom auch nur bei 8 Cent/ kWh!! Damit wäre der Atomstrom auch weiter die günstigste, sauberste und zuverlässigste Energiequelle! www.tech-for-future.de/kosten-kwh/ Unsere Stromkosten sind jedoch deshalb so hoch, weil … aufgrund der Unzuverlässigkeit von Sonne und Wind parallel dazu konventionelle Kraftwerke in Bereitschaft gehalten werden und unterstützen müssen. aufgrund der mangelnden Effizient (z.B. 20 % bei Windkraft) sehr viel mehr Anlagen gebaut werden, als nominell benötigt werden. aufgrund von Abschaltung der Erneuerbaren bei Überproduktion trotzdem für den Strom (Phantomstrom) bezahlt werden muss. aufgrund der Abschaltung der Kernkraftwerke Strom teuer aus dem Ausland importiert werden muss. aufgrund der Umstellung von zentraler auf dezentrale Stromversorgung die Energienetze und Transformatoren ertüchtigt bzw. ausgebaut werden müssen. aufgrund der ständigen Schwankungen der Erneuerbaren immer wieder Ausgleichs (Redispatching)-Maßnahmen durchgeführt werden müssen. aufgrund von Schwankungen in der Energieerzeugung der Erneuerbaren immer wieder Großverbraucher abgeschaltet werden und diese dafür entschädigt werden müssen. Die Netzentgelte werden in den nächsten Jahren noch weiter stark steigen, weil Stromnetze und Transformatoren ausgebaut bzw. verstärkt werden müssen. Immer mehr Verbraucher (Wärmepumpen bzw. Autoladestationen) und auch Erzeuger mit PV Anlagen auf Gebäuden müssen angeschlossen werden. Dafür reicht das Stromnetz in den Ortschaften bald nicht mehr aus! Die Netzentgelte werden daher von derzeit 27% des Strompreises auf ganze 50% im Jahr 2035 steigen. Wind und Sonne schicken zwar keine Rechnung, dafür aber die Netzbetreiber: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-T4iVQjw1DhI.htmlsi=vBIH1cKach-PGwG8 Weil die Netze für die Energiewende noch unterdimensioniert sind, muss der Stromverbrauch wie auch die Erzeugung durch die Netzbetreiber geregelt werden. Dafür benötigt es sogenannte SmartMeter in den Haushalten und Betrieben. Damit kann der Strom für Wärmepumpen und Autoladestationen sowie die Produktion von PV Strom gedrosselt werden. Und dann kommen noch die Kosten für mindestens 20 neue Gaskraftwerke hinzu, welche die Schwankungen aus Sonne und Wind ausgleichen müssen, weil ja nach den KKWs nun auch die Kohlekraftwerke abgeschaltet werden und Speicher nicht vorhanden sind. Diese werden den Strompreis nochmals erheblich verteuern (ca. 50 Cent / kWh). Dies gilt auch für die oft genannte Zukunftstechnogie Wasserstoff. Auch dieser kann nicht in ausreichender Menge produziert werden. Zudem fehlt die Leitungsinfrastruktur hierfür. Aber selbst wenn dies alles vorhanden wäre, so wäre der Wasserstoff aufgrund der hohen Verluste bei Herstellung, Transport, Lagerung und Wiederverstromung völlig unwirtschaftlich (ca. 60 Cent / kWh). Und schließlich ist es noch das Model der Preisfindung (Meritorder), welches dafür sorgt, dass obwohl überwiegend günstigere Erzeuger im Netz sind, alle den Preis des teuersten Erzeugers (zumeist Gaskraftwerke) erhalten. Diesen Effekt sehen wir insbesondere seit der Abschaltung der KKWs. Zusammengefasst kann man also sagen, dass die höchsten Energiepreise der Welt in Deutschland durch die ideologisch verblendete Politik der Energiewende hausgemacht sind. Die hohen Energiepreise führen, zusammen mit der Unzuverlässigkeit der Stromerzeugung der sogenannten "Erneuerbaren", zur Deindustrialisierung und damit zur Verarmung Deutschlands. Damit ist die Energiewende krachend gescheitert!!!
@ch2804
@ch2804 Месяц назад
Gute, ausführliche Erklärung. Kommt aber bei Jesus Habeck und seinen Jüngern und Fans nicht an. Bullerbü bleibt Bullerbü, und wer kritisiert ist rechtsradikal. So einfach ist das😊
@Caesarhund
@Caesarhund Месяц назад
Gut erklärt. Danke
@weissnichswelt
@weissnichswelt Месяц назад
genau und ölwechsel iss auch billiger wenn man ihn einfach überm gulli macht.. scheiss umweltschutz..? leute denkt mal nach
@torstene.635
@torstene.635 Месяц назад
Selten so gelacht :) Ihr Beitrag war doch als Satire gemeint, oder? "5,3 €Cent/kWh AKW neu" => Einfach mal in England oder Frankreich schauen was da die neuen AKW kosten. Aber die hatten wohl die falschen Berater und durchgehend unfähige Handwerker in allen Gewerken. Sonst wären die doch schon 10 Jahre in Betrieb.... Und meine Lieblingsfrage: Warum muss man ein AKW so lausig versichern? 1,5 Milliarden / Euro als Limit im Schadensfall für ein AKW sind schon viel. Es gibt weltweit keinen Rückversicherer, der den echten Worst-Case versichern würde.
@neverever560
@neverever560 Месяц назад
@@torstene.635 Zudem bauen auch England ,Frankreich,Japan,USA ,Finnland,Schweden etc. alle weiter AKWs........Meinen Sie allen Ernstes ,die können alle nicht rechnen ? Solche Bauten ,selbst wenn diese natürlich genannten "Einzelfälle" viel teurer geworden sind ,ist der Strom immer noch billiger ,wie volatiler Strom plus Systemintegrationskosten (Netze-Ausbau,Speicher,Backupkraftwerke etc.). Solche AKWs sind auf eine Laufzeit von 60 + JAhren ausgelegt ,können also auch noch viel länger laufen und liefern dann bedarfsgerecht Strom ,wenn er auch gebraucht wird. OHNE die AKW hat Dumm-DE von April23 bis April 24 sage und schreibe 2,289 Milliarden Euro an Strom-importkosten bezahlen müssen . So sieht die realität aus.....
@ch2804
@ch2804 Месяц назад
Gibt es eigentlich schon Neuigkeiten zu dem Einbau der Wärmepumpe in der Parteizentrale der Grünen?😊 Fanboy Nr. 1😊❤🥰 Ist es bei den 5 Millionen Kosten der Erd-wärmepumpe geblieben?
@TheAlexartvisual
@TheAlexartvisual Месяц назад
In welcher Welt leben Sie?
@SteveundJulian
@SteveundJulian Месяц назад
In welcher lebst du? Wo soll das Problem sein?
@TheAlexartvisual
@TheAlexartvisual Месяц назад
@@SteveundJulian Das diese Politik nicht der Realität entspricht, und auch nie wird.
@SteveundJulian
@SteveundJulian Месяц назад
@@TheAlexartvisual Was an Habecks Aussagen in der PK ist falsch?
@TheAlexartvisual
@TheAlexartvisual Месяц назад
@@SteveundJulian Alles, es ist schlicht erfunden und erlogen! Es gibt keine Energiesicherheit, es gibt bis auf weiteres mit Sichheit keine fallenden Strompreise, es gibt keine Enlastungen für Gewerbe, und Mittelstsnd etc. weil die nächsten Jahre mit dem ideologischen Kurs mehr als 600 Milliarden zuerst einmal investiert sein müssen um das zu schaffen was nicht da ist aber immer gesprochen wird und da WIR der Mittelstand keine Enlastungen erfahren werden und die wenigen Großkonzerne die zur Steuerntlastung da waren auch noch weg sind. Fehlen Milliarden, und woher sollen die dann kommen wenn zusätzlich zu den 1,5 Millionen Ukrainern die auch noch durchgeführter werden, noch 500'000 Deutsche zusätzlich auf der Strasse stehen? Nein, er redet alles schön, und hat keine Ahnung von was er redet. Das sagen Experten und ich....und Sie glauben sn seine Politik?
@cocoespina
@cocoespina Месяц назад
Ich bin froh dass ich nicht mehr wählen gehen auf keinen Fall 😅😅😅😅
@FranzJStrauss
@FranzJStrauss Месяц назад
afd troll
@hape3862
@hape3862 Месяц назад
Wir sind auch froh dass du nicht mehr wählen gehen. Lieber sollst dir kaufen eines Deutsch-Buch. Hat mir geholfen viel. Kostet nur 50 Geld.
@FranzJStrauss
@FranzJStrauss Месяц назад
@@hape3862 🤣🤣🖤
@dochoffnung2023
@dochoffnung2023 Месяц назад
😂😂😂 trollarmee schreibt Pro Kinderbuchautor
@FranzJStrauss
@FranzJStrauss Месяц назад
#putinknecht
@user-xu2fr1vk1p
@user-xu2fr1vk1p Месяц назад
Wann wird dieser Mann eingesperrt.
@herbyzzz
@herbyzzz Месяц назад
Das Frage ich mich auch , es wird Zeit !!! Armes Deutschland 😢😢😢
@Tom-jx2ij
@Tom-jx2ij Месяц назад
@@herbyzzz armer herby
@sebastian2153
@sebastian2153 Месяц назад
Robert, hör ma: mach Atomkraftwerke an! 🎉
@FranzJStrauss
@FranzJStrauss Месяц назад
Putin, PR Knecht
@weissnichswelt
@weissnichswelt Месяц назад
wer zahlt das dann? iss dir klar wieviele mrd es kosten würde die zu reparieren?
@FranzJStrauss
@FranzJStrauss Месяц назад
@@weissnichswelt Ja und wieder massiv Abhängig von Uran kein Endlager und gewinne privatisiert verluste sozialisiert! Gefahr bleibt! Und kommt mir bloss keiner mit finn land! Die merhkosten beim bau musste siemens und areva bezahlen also ich am ende also geht mit bloss ned aufn saxk!
@sebastian2153
@sebastian2153 Месяц назад
AfD wählen 🎉
@weissnichswelt
@weissnichswelt Месяц назад
@@sebastian2153 das ist ne ziemlich dämliche idee
@dannym7255
@dannym7255 Месяц назад
Germany heading for the abyss
@ulil.7275
@ulil.7275 Месяц назад
Nope
@teresabozenawlochowitz2816
@teresabozenawlochowitz2816 Месяц назад
​@@ulil.7275Doch.😂
@SteveundJulian
@SteveundJulian Месяц назад
@@teresabozenawlochowitz2816nein. Es geht super voran.
@Tupperware93
@Tupperware93 Месяц назад
why jealous
@hape3862
@hape3862 Месяц назад
Stop sniffing glue.
Далее
Китайка и Пчелка 10 серия😂😆
00:19
Robert Habeck und seine Umwelt-Netzwerke | Die Anstalt
9:51
Bundesminister Robert Habeck auf dem OMR 2024
14:45
Просмотров 35 тыс.
Solar und Wind haben ein riesiges Problem
13:17
Просмотров 106 тыс.