Ausgeteilt wie ein Weltmeister (Hähnchen nicht Medium aber hier Rinderfilet komplett durch kochen ) und dann sowas liefern. Endlich haben wir den Pelikan Nachfolger
@@FuxxMajor das ist ein vogel mit ner großen schnauße. spaß guck dir die woche mit angelo an und ein kandidat der ein absoluter nichtskönner ist macht vor der kamera den krabben und pelikantanz.
Der Ur-Pelikan hat auch sehr viel kritisiert, was er in seinem eigenen Restaurant dann nicht geboten hat - ABER er war trotzdem sympathisch - das würde ich vom heutigen Chefkoch nicht behaupten wollen.
Er hat es einfach versucht zu überspielen.. wir alle wissen das er es so meinte wie er es sagte. Südländer stecken nicht gerne Kritik ein Vorallem die älteren Männer sind oft sture Esel. Und ich weis wovon ich rede mein papa ist Albaner und auch so n sturer Esel manchmal.
Alufolie auf dem Teller. Ich werde nicht mehr. Sorry, No Go - ökologisch und optisch! Das kann man genauso gut in Pergamentpapier zubereiten oder aber in einer kleinen Tanjine..
Abidin ist von Tag 1 ein richtig fieser Charakter, versucht alle anderen vorzuführen und reagiert auf Kritik wie ein trotziges Kleinkind. Seine ganzen Fehler könnte ich echt verzeihen, seine Art allerdings nicht. Schlimmer Mensch
Also: die Bude innen wirkt vergammelt (bräuchte nen frischen Anstrich), die Karte wirkt "well used" (Plastikhülle ranzig und Papier vergilbt). Sonnenblumenöl wirds nun auch in Bremen seltener geben. Erster Letdown: das Silberfolien-Ü-Ei und die Reaktion von Abidin auf die Kritik. Wir kennen sie alle, die traditionelle anatolische Alufolie. Zweiter Letdown: das Dorade-Gate und, natürlich die Reaktion von Abidin auf die Kritik. Dritter Letdown: das Rinderfilet-Gate und, natürlich die Reaktion von Abidin auf die Kritik. Vierter Letdown: das Künefe-Gate. Zwei Sachen sind für mich klar: Abidin hat zu recht die rote Laterne geerbt und außerdem sag ich nur Pe-Pe-Pelikan.
Um mal Dirks „Kuh-Mozzarella“ Frage zu beantworten: Traditionell wird im Künefe ein sehr milder bzw geschmacksneutraler Käse verwendet, der eigentlich hauptsächlich nur dazu da ist, damit er Fäden zieht. Da man an in Deutschland an diesen Käse nicht rankommt, haben die Auswanderer damals den Mozzarella für sich entdeckt, weil er eben jene Anforderungen erfüllt und dazu preislich erschwinglich ist. Deshalb wird eigentlich zu fast 100% immer Künefe mit Mozzarella gemacht.
… aufpassen & mitdenken?!?? Sry das geht nicht, dass man zu einem Gast sagt! Ton äußerst unhöflicher Gnom!! Fleischqualität … aha … nach der Show würde ich da nicht und auch nicht wieder hingehen … hab mir aber auch gedacht „das wird übel …“, aber wer hoch fliegt fällt tief … Punkte verdient!
Ist aber auch dumm die Alufolie zu kritisieren. Man stirbt nicht an einem kleinen Stück und außerdem kann man a) vorsichtig sein, oder b) das aus der Alufolie zu nehmen. Das Argument das es Alufolie nicht gäbe, ist auch einfach dumm.
@@anne696 Mit der Alufolie am Tisch zu servieren ist aber auch nicht gerade geil, dort einen Teller zum essen und einen Löffel mitzugeben damit man es vernünftig rausnehmen kann wäre nicht verkehrt (das kann man alternativ auch in der Küche machen, oder am Tisch anrichten wobei ich letzteres in so einen Laden nicht erwarten muss) Wenn man nichts ändern will sagt man in der Regel auch, ich verstehe es und schaue wie ich es besser machen kann (sein Sohn hat ja schnell eine Lösung gesehen hatte das Problem vllt auch öfters), dann kann man danach in der Küche immer noch dem Kopf über die Gäste schütteln mit nachdruck aber verteidigen kommt selten gut an ... Wobei er aber vermutlich auch selten Service macht
@@marion6695 DAS stimmt nicht. Nicht mal im Ansatz lol 😂 warst du schon mal in einem türkischen Haushalt zu Besuch? Wohl eher nicht, sonst wüsstest du das nix aber auch nix eine türkische mutter kontrolliert oder ihr den Mund verbietet. Was außerhalb der eigenen 4 Wände passiert hat was mit Respekt und Schutz des rufes der Familie zutun das echo kommt daheim.
Marionische Nzi Ferkelchen auch nicht. Dass sich dein vermutlich untrainierter Fetta- über andere Menschen stellt, zeugt von Unterkomplexität. Wärst du "türkisch" geboren, würdest du andersrum hetzen, safe call du Pseudointellektueller @@marion6695
@@marion6695 wir lieben einfach Meckerdeutsche, welche mit Vorurteilen verbittert durch die Welt dackeln und sich ihr eigenes trauriges Rest-Leben schönreden. Bisschen mehr Offenheit, dann ist vielleicht auch die Frau wieder glücklich gell
Die Goldbrasse ist nicht ordentlich geschuppt und er regt sich auf, dass das jemand bemängelt. Wenn er lauter "Pailletten" auf seinem Teller und in seinem Mund haben will - bitte! Aber das an Gäste rauszugeben ist eine andere Geschichte.
Ich musste auch erstmal lachen. Da sagt er "mitdenken" 🤣 Hätte er mitgedacht, dann hätte er das Zeug vor dem Servieren einfach aus der Alufolie gepackt. Düdüm
ein Tiefpunkt jagt den nächsten. Maximal: wo er seiner Küchengehilfin den Teller aus der Hand nimmt und zeigt, "wie man es richtig macht"... wo war da der praktische Unterschied? Und wenn. wie fies ist das? Schade, hat niemand eine Pizza bestellt: "Da nehmen wir unsere Kesemischung, ist schon gerieben und viel besser als der Mozzarella". 5 Punkte, vier mal, wäre richtig.
Solche arrogante, selbstverliebte und unsympathische "Chefs" verdienen hier maximal je 3 Punkte. Wenn man wirklich was kann, muss man nicht so viel reden, sondern die anderen merken es einfach so... unterdurchschnittliche Kantinenkost zu überzogenen Preisen.
Mario ist ja echt ein toller und sympathischer Kerl, aber er soll bitte aufhören Abidin so in den Schutz zu nehmen und seine Frechheit zu rechtfertigen...
Alter Falter Abidin die Wunderlampe ist ja voll krass drauf. Die Mitbewerber zu kritisieren bis zum abwinken ist eine Sache, aber seine Gäste so zu behandeln doch noch mal eine andere Nummer. Wenn ich als Gast noch schlimmer, als zahlender Gast in einem Lokal bin und bekomme vom Gastgeber noch dazu vor den anderen Gästen gesagt, das ich zu dumm zum zum essen bin nehme ich die Serviette wische mir den Mund ab und gehe. Dafür gibt es dann ganz ganz lieb gemeinte null Punkte mit Tendenz nach unten. Hut ab vor Maxim, das er das ausgehalten hat. Ich kann auch leider den Mario nicht verstehen das er das noch irgendwie toll findet. Die kleine Inderin ist wirklich eine liebe, das sie da 8 Punkte gibt Wir gehen öfter zum einem türkischen Imbisslokal wie das von Abidin, die Vorspeise wie von Maxim wird in Backpapier gegart. Der Adanakebab kommt auf den Grill das Fladenbrot dazu in den Holzofen und wird extra gereicht und zur Nachspeise gehört definitiv Schmand und gehackte Pistazien
Den Angelo hätte man wirklich mal gebraucht. Das aller schlimmste war doch, dass die Frau aus dem afrikanischen Restaurant nach einer kleinen Kritik am Fisch so dermaßen von Abidin fertig gemacht wurde, dass sie danach nichts mehr aus Angst kritisieren wollte. Der Typ gehört mal ordentlich von ner Person mit Ahnung zusammengefaltet.
Man musste ja während der Folge mitteilen, dass der Abidin eine Ausbildereignung hat und dann 10 Min später zeigen, dass er einige Grundsätze vermissen lässt. Was eine Meisterleistung :D
@@Viper1995jk deshalb wechseln viele Jungköche regelmäßig (meist alle 6 Monate) den Laden. So werden "Bildungslücken" geschlossen und sie finden ihren eigenen Stil. Eigentlich eine geile Idee.
Bei der gedünsteten Vorspeise hätte er statt Alufolie auch Bananenblatt oder Backpapier nehmen können. Da ein schönes Paket drauf geformt, mit Wurstgarn gebunden und dem Gast einen Beistellteller an dem Tisch platziert wo die Hülle dann ablegen kann. Aber so aus der Alufolie essen kenn ich echt nur vom Dönerimbiss.
Jein ich finde man kann manche sachen auch in Alufolie präsentieren, eine Ofenkartoffel beispielsweise. Bei dem Gericht maße ich mir jetzt kein Urteil an, aber gleich einen beistellteller und ein Löffel wäre ne Massnahme.Errinert mich etwas an Grilltaschen mit Feta die ich manchmal mache, die machen wenig her wenn man sie entfernt (in der Küche), aber die mache ich zuhause inzwischen auch in einen so dass dies wie bereits gesagt auch ne Möglichkeit wäre. Von dem Preisen und optik war der Laden ja auch zwischen Restaurant und Imbiss, aber man muss auf kritik trotzdem anders reagieren.
Yeah! Nach den Kommentaren freue ich mich schon darauf, in zwei Stunden ist Schichtende, dann nach Hause, Essen auf'n Tisch und dem Pelikan beim abstürzen zusehen! 😁👍
@@zdklive Das bezieht sich auf Daniel, der mit seinem Lokal "Havanna" bei MLDL teilgenommen hat, er hat sich dezent selbst überschätzt und ziemlich viel Stuss geredet und als Höhepunkt den "Pelikan Motivations-Tanz" vorgeführt. Gib mal " Wer war der Pelikan der Woche? " ein, dann sollte ein kurzes Video mit der besagten Stelle angezeigt werden.
Um mal Dirks „Kuh-Mozzarella“ Frage zu beantworten: Traditionell wird im Künefe ein sehr milder bzw geschmacksneutraler Käse verwendet, der eigentlich hauptsächlich nur dazu da ist, damit er Fäden zieht. Da man an in Deutschland an diesen Käse nicht rankommt, haben die Auswanderer damals den Mozzarella für sich entdeckt, weil er eben jene Anforderungen erfüllt und dazu preislich erschwinglich ist. Deshalb wird eigentlich zu fast 100% immer Künefe mit Mozzarella gemacht.
Btw hat Maxim mehr Ahnung bezüglich Künefe. Ich habe schon um die 100 von diesen Dingern damals gemacht und muss sagen: Die Zubereitung war schon sehr weird (Alu-Folie!?) dazu Butterscheiben auf die trocknen Fadennudeln? Ay ay ay und natürlich der von Maxim erwähnte „Kaymak“ was eine Art Mascarpone ist und die Pistazien, die als Topping fehlen. Und im 21. jhr kann man das Ding ruhig noch etwas schöner bzw moderner präsentieren.
Absolut richtig die Punktzahl. Wenn ich als Koch bei einem Rinderfilet nicht einmal die Kette sauber abpariere, dann kann ich die Kochjacke ausziehen und nach Hause gehen.
Ja, der Abidin ist halt der Selbstüberschätzungs-Prototyp, wie er in vielen Bereichen zu finden ist ... und selbstverständlich bar jeglicher Belehrbarkeit ... 🤷♀️
Sonnenblumenöl kann eine hervorragende Qualität haben. Nur im Supermarkt wird häufig die günstigste Variante verkauft. Da er das Öl aus einer Glasflasche entnommen hat, nehme ich an das es kein günstiges Sonnenblumenöl gewesen ist
Ich kenne ein Lokal. Das ist recht Klein. Noch mit Kegelbahn. Speiselokal und Theke etwas räumlich getrennt. Das ganze wirkt Rustikal. Schöner Außenbereich. Buchenhecken drum herum, unterbrochen mit Kastanien. Ist auch eine Sportbar. Was macht den Charm aus: Erst einmal: Die Bedienung. Man kommt hin und wird sehr freundlich Behandelt. Als würde man sich schon 30 Jahre kennen. Deko: Immer der Jahreszeit oder dem Anlass ( Ostern, Weihnachten u.s.w.) Entsprechend. Und , und ,und, Es sind so viele Kleinigkeiten, was das Lokal Heimelig macht. Dazu eine kleine Karte, welche sich je nach Saison auch ändert. Das Lokal ist IMMER voll. Jeden Tag an dem sie offen haben. Auch die Kegelbahnen sind immer belegt. Es werden Geburtstage dort gefeiert. Und das von 20 bis 100. Ich denke , die machen alles Richtig. Einfach weil die betreibe da mit Herzblut dabei sind, aber auch Professionell. Alles in allem finden da gut und gerne 150 Gäste Platz. Wie dieses Lokal kenne ich noch ein andres mit 2 Sälen für Feiern. da kommen dann gut 1000 Gäste unter. Essen immer Top. Bedienung Aufmerksam Ja. Nicht immer super schnell. ist aber nun mal auch kein Schnellimbiss! Vielen Gästen fehlt heute einfach die Gelassenheit. Ich gehe nicht in ein Lokal oder Restaurant um abgefüttert zu werden, sondern um zu Entspannen und zu Genießen. DAS ist verloren gegangen.
Je länger die Speisekarte, desto fragwürdiger das Lokal. Aus oder auf einer Alufolie würde ich nichts essen wollen. Denn durch Säure lösen sich Aluminiumbestandteile auf. das ist nicht gesund! Zumindest würde ich den Inhalt aus der Folie entnehmen.
"Aber Alufolie gab's damals noch nich" Throwback zu Frank Rosin, der sagt, dass man traditionelle Rezepte kochen kann und soll, doch nicht mit alten Mitteln, die halt ineffizient waren, siehe DDR Fraß
Wenn ein Koch oder Gastwirt zu mir sagen würde ich müsse beim Essen "mitdenken" damit ich mich nicht schneide würde ich gehen und ihm sagen "Jo! Ich habe jetzt mitgedacht aber dein Essen ist lebensgefährlich und deswegen gehe ich dann klar!" Das nächste mal serviert er mir was mit Glasscherben drinne und redet sich raus ich muss ja "mitdenken" oder was? Essen als Adrenalinkick! Werde ich es überleben? Hmm..no Risk, no Fun! Yeeeaah!
Das habe ich mir schon gedacht, der hat die ganze Woche das Maul weit aufgerissen, und macht einen Fehler nach dem anderen, kein Rinderfilet, wie sieht es denn aus wenn die Kamera nicht da ist
Ich muss sagen mir gefällt diese Runde überhaupt nicht und die Teilnehmer können auch keine Faire Bewertung abgeben. Indisch, Afrikanisch, Türisch wahrscheinlich haben viele diese Gerichte zum ersten Mal gegessen und haben keine vergleichtswerte, wie soll man so objektiv bewerten können.
Ehrlich gesagt fehlen mir generell auch die Bewertungskriterien. Aber trotzdem sollte man / die Teilnehmer auch bei Neuem eine faire Bewertung abgeben können, so ungefähr: "Ich mag zwar xy nicht, aber es war trotzdem geschmacklich abgerundet."
Wir ahnen alle Übles.... Ui, die Speisekarte, nee, geht gar nicht, da gehe ich mal lieber gleich zur Frittenbude. Was bin ich doch froh, dass es in den portugiesischen Pinten so etwas gar nicht gibt. Da brauche ich mich auch nicht aufregen ;-)))))
Meiner meinung nach soger zuviel Punkte bekommen Rajee war echt zu großzügig. So wie der sich aufgeführt hat die ganze woche hätte ich ihm echt 0 Punkte gegönnt!
Ich kenn den Laden musste da jeden Tag vorbei fahren zur Arbeit. Von außen sieht’s da voll schmuddelig aus. Vorallem sah es Abends immer dunkel aus. Dachte der Laden wäre geschlossen.
Also mit Messer und Gabel in Aluminium herum zu doktern ist ja eigentlich total Sinnbefreit. Es ist ja kein Behälter wovon man daraus essen sollte. Da hätte der Kritiker ein wenig sein Hirn nutzen dürfen. Ansonsten sollte Abidin bei einem Feedback keine Verteidigungsposition einnehmen, sondern es höflich annehmen. Ob er es akzeptiert ist seine Sache.
Ja istn trashiger Imbiss, deswegen gibt es auch Essen in der Alufolie. Sieht aus als hätte es der Liferando Fahrer in ne Box geschmissen und dann übergeben.
Ich war in dem Lokal vor 2 Monaten und ich muss sagen, dass ich begeistert war. Es hat eine familiäre Atmosphäre, tolles Essen und der Inhaber ist einfach nur ein Schatz. Keine Werbung aber wirklich empfehlenswert🫶
11:01 alu ist in doppelter hinsicht nicht gut ...im mund und auch gsundheitlich bedänklich ,,es gibt alternativen ...und mein geogaphyscher Nachbar ist nicht so kritik fest ,,,schade
Das die Typen sich nicht benehmen können ist nichts Neues. Immer von Respekt labern aber wenn es darum geht andere zu respektieren, dann funktioniert es auf einmal nicht.
Boah hat der Herr von Zu Kotaska eig. Nen Drehbuch oder ist er wirklich so TREUDOOF Bonus: 2 outlets und bisschen Traffic im Hintergrund 😂 Ganz großes Cinema
Der Koch ist sehr unsympathisch und absolut kritikunfähig. Solche Leute sollten vom Sender aussortiert werden und haben meiner Meinung nach nichts in diesem Kochformat zu suchen.
Doch es muss gezeigt werden wie viele Kakerlaken sich in der Gastro als vermeintliche Spitzenköche hervorheben damit die letzten Idioten es auch mal checken und denen nicht weiterhin den Benz finanzieren. 80% der Leute haben heutzutage gar keine Ahnung und fressen alles.
@@Willi-xv9ks In Deutschland ja, aber ich schrieb ja, nicht im deutschen Sinne. Das Prinzip in der Türkei ist mit dem deutschen System nicht vergleichbar.