Тёмный

Realer Irrsinn: Greenwashing für Ölplattform | extra 3 | NDR 

extra 3
Подписаться 1,1 млн
Просмотров 237 тыс.
50% 1

Опубликовано:

 

28 окт 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 374   
@leroyjenkins8973
@leroyjenkins8973 4 года назад
Immerhin wurden keine Steuergelder verschwendet 👍
@fjordenjacobsen9224
@fjordenjacobsen9224 4 года назад
Jo das stimmt
@aycarumba9248
@aycarumba9248 4 года назад
Da wäre ich mir nicht so sicher. Große Unternehmen, gerade Energieversorger, holen sich ihre Förderungen, wo sie sie kriegen können.
@chrisredfield6948
@chrisredfield6948 4 года назад
Glaub mir, die bekommen mehr Fördergelder als du wahrhaben willst ;-)
@hi3t886
@hi3t886 4 года назад
Doch Födergelder. Ein Unternehmen würde niemals unwirtschaftlich handeln aus lust und laune
@the_grim696
@the_grim696 4 года назад
Und wer macht die Plattform weg?
@321Simpsons
@321Simpsons 4 года назад
Man benötigt nun mal Erdöl für sehr viele Dinge in der Industrie. Wenn man jetzt den einzigen Förderer in Deutschland kaputt kritisiert und dafür Öl aus dem Ausland kauft macht das die Umweltbilanz aufgrund von Transportkosten doch nur noch schlechter.
@GENERALSG01
@GENERALSG01 4 года назад
Es geht allgemein nur um das greenwashing, da sie effektiv mehr CO2 erzeugen als davor. Sie selbst nicht mehr direkt, aber bedenke das Erdgas muss jetzt von der Platform extra transportiert werden, was davor verbrannt wurde. Sprich es entsteht extra Co2 für den Transport des Erdgases, das wo anderst verbrannt wird.
@jort93z
@jort93z 4 года назад
@@GENERALSG01 Nein, tun sie eben nicht. Das erdöl und erdgas haben sie vorher ja auch gefördert. Wieso erzeugen sie nun mehr CO2? Die fördern erdöl, nicht erdgas. Das wird für sehr viel mehr verwendet.
@finnschwind1417
@finnschwind1417 4 года назад
@@jort93z lesekompetenz nicht vorhanden ?
@jort93z
@jort93z 4 года назад
@@finnschwind1417 Doch, aber der kollege weiß wohl nicht wie die welt funktioniert. Das erdgas was eingspart wird kann nun wo anderes benutzt werden und muss nicht irgendwo in russland gefördert und hierher transportiert werden. Das ist einfach völliger unsinn was er geschrieben hat. Ins gesamt wird so weniger erdgas verbrannt. Nur weil sie kein erdgas mehr verbrennen, heißt das ja nicht dass woanders mehr verbrannt wird...
@elonado
@elonado 4 года назад
@@jort93z der im Video hat doch gesagt das es woanders dann verbrannt wird. Dann konnen sie es auch gleich lokal nutzen statt sich den Strom von ganz weit weg liefern zu lassen. 1. Kosten des Transport des Ökostroms der sonst auch woanders genutzt werden könnte. 2. Transport Kosten des Erdgas das jetzt nicht mehr lokal verbrannt wird.
@votecthulhu9378
@votecthulhu9378 4 года назад
Umweltschutz und Wirtschaft können also doch Hand in Hand gehen. Und dieses tolle Modellprojekt steht auch noch mitten im Naturschutzgebiet
@GameExpertHD
@GameExpertHD 4 года назад
Wirtschaft > Umweltschutz
@unbeholfenheit
@unbeholfenheit 4 года назад
😂
@simonarnold7094
@simonarnold7094 4 года назад
Erdöl wird auch für die gesamte Benzolchemie bzw die wichtige Kunststoffproduktion benötigt! Erdöl muss nicht immer nur verbrannt werden. Die Förderung an sich ist nicht das Problem, sondern die Nutzung des Öls.
@gustavgnoettgen
@gustavgnoettgen 4 года назад
Bis das durchgesickert ist geht das Öl wirklich aus.
@Dominik356
@Dominik356 4 года назад
Kunststoffe ist nur ein winziger Teil des Ölverbrauchs. Mal abgesehen davon, dass auch der Kunststoffmüll zum großen Teil in Energieverwertungsanlagen verbrannt wird. Und was nicht verbrannt wurde landet leider viel zu oft im Meer.
@OmegaLUL123
@OmegaLUL123 4 года назад
Ja, alles was man nicht verbrennen kann landet im Meer... Ich frag mich nur woher das Recycling Granulat in meinem damaligen Ausbildungsbetrieb hergekommen ist
@gustavgnoettgen
@gustavgnoettgen 4 года назад
@@OmegaLUL123 aus dem Meer. Spaß beiseite, gemeint ist dass weltweit zu wenig recycled wird und in vielen Ländern, sowie auf vielen Schiffen, nach wie vor viel im Meer endet. Siehe auch Flüsse - was du da reinschmeißt landet mit gewisser Wahrscheinlichkeit auch im Meer.
@Marsmax2602
@Marsmax2602 4 года назад
Finde ich einen hervorragenden Ansatz! Die eingespart Menge C02 ist auch durchaus relevant. Das Öl wird (leider) weiterhin benötigt und verbraucht werden, der umstieg auf erneuerbare Systeme geht nicht schnell genug. Die deutsche Wirtschaft stärkt es übrigens auch wenn die Förderung im Inland geschieht und das Geld daraus könnte wieder in EE investiert werden. Besser als wenn wir die Platform stilllegen und uns dann schön das Fracking Öl aus den USA über den großen Teich Schiffen lassen (Beispiel) Dass das Erdgas auf dem Land verstromt wird ist auch ein Guter Weg. Mittelfristig sind Gasturbinen eine sinnvolle Möglichkeit um schnell auf unterschiedliche Lastwechsel im Netz reagieren zu können. Insgesamt ein sehr guter Ansatz, kein Irsinn. Nun müssen wir nur noch auf Kohle und dann auf Ander fossile energiemittel verzichten (da gibt's noch ne Menge zu tun)
@GhostSheep96
@GhostSheep96 4 года назад
Da stimme ich dir vollkommen zu.
@bangerwiese
@bangerwiese 4 года назад
Genauso sehe Ich das auch
@julietsierra4489
@julietsierra4489 4 года назад
Ich würde es auch nicht als realer Irrsinn ansehen, öl wird ohnehnin gefördert aber das 37.000t eingespart werden ist schon mal ein guter Ansatz.
@1.9AVF
@1.9AVF 4 года назад
Es wird doch nichts eingespart? Das CO2, welches auf der Insel nicht ausgestoßen wird, wird doch jetzt an Land ausgestoßen... die erneuerbaren Energien, welche jetzt die Bohrinsel verwendert, hätte man doch besser an Land verwendet und somit Verluste (ok, Verluste gibts bei Energie nicht, dann halt umwandlung in ungewünschte Energieformen) eingespart? Falls ich falsch liege, bitte ich um Berichtigung...
@Marsmax2602
@Marsmax2602 4 года назад
@@1.9AVF Prinzipiell hast du wohl nicht ganz Unrecht. Allerdings finde ich gut wenn man irgendwo anfängt und dann auch noch am Start der Kette, die deutlich verantwortlich für die Klimaerwärmung ist. So ein bewusster EE-Verbrauch eines Unternehmens hat m. M. n. Einen größeren Impact als wenn ich privat jetzt 3% mehr EE in meinem Strom habe ohne darüber entschieden zu haben. Ich erhoffe mir daraus, dass mehr in EE investiert werden. Am besten wäre es wenn solche Unternehmen für den Betrieb selbst Windrädern und PV aufbauen müssten, die dann danach weiter verwendet werden. Des weiteren gehe ich davon aus, dass die Bohrinsel einen Grundlastverbraucht der wunderbar von Offshore Windrädern konstant bereit gestellt werde kann. Gasturbinen eignen sich hervorragend für Spitzenlasten und somit eher an Land für Ebene diese Anwendungen, als wenn sie für Grundlasten verwendet werden.
@MW12346
@MW12346 4 года назад
wenn man die Platform abstellt - fördert ein anderes Land! Dann doch lieber eine Deutsche Firma mit Rechten für die Arbeitnehmer
@lonestarr1490
@lonestarr1490 4 года назад
Wenn man die Plattform abstellt, fördert niemand mehr in diesem Naturschutzgebiet.
@LINKINPARK11499
@LINKINPARK11499 4 года назад
@@lonestarr1490 Er meint glaube ich, dass das Öl dann aus anderen Ländern bezogen wird...
@Tom-bl7ep
@Tom-bl7ep 4 года назад
@@lonestarr1490 nö, weils sowas in den Ländern wo das Öl herkommt nicht gibt. Und solange Alternativen zum Erdöl noch nicht so massentauglich sind, dass sie es ersetzen können, ist der Umwelt insgesamt zumindest nicht mehr geschadet, wenn es unter entsprechenden Auflagen in Deutschland gefördert wird
@leon98
@leon98 3 года назад
Ja. Oder - nur mal quergedacht - man überlegt sich mal, wie man vielleicht weniger Erdöl benötigen könnte.
@leon98
@leon98 3 года назад
@@Tom-bl7ep Und die "entsprechenden Auflagen" besagen zufällig, dass man auch in Naturschutzgebieten fördern darf?
@PAR0812
@PAR0812 4 года назад
Wir müssen zwar möglichst schnell von konventionellen Energieträgern wegkommen. So lange wir sie aber noch brauchen, finde ich es gut, wenn zumindest ein kleiner Teil des Öls in Deutschland selbst gefördert und nicht importiert wird. In anderen Ländern dürften die Umweltauflagen nämlich eher schlechter aussehen als bei uns.
@matzeb8632
@matzeb8632 4 года назад
Danke, wenigstens einer denkt mit. 👍
@Michael-dy6tq
@Michael-dy6tq 4 года назад
Wir können niemals vollständig vom Öl wegkommen. In jedem Plastik und in nahezu allen Kunststoffen ist Öl enthalten.
@PAR0812
@PAR0812 4 года назад
@@Michael-dy6tq Dafür werden nach und nach Ersatzstoffe entwickelt. Denn irgendwann wird das Öl ausgehen. Ja, das hat man schon öfter gesagt. Aber da wusste man noch nicht, wie tief man Jahre später bohren kann, dass man mit modernen Methoden mehr Ölfelder aufspüren kann und dass es einen Unsinn namens Fracking geben wird. Mittlerweile kann man die Ölvorräte allerdings gut einschätzen und sie werden wohl noch dieses Jahrhundert ausgehen - der genaue Zeitpunkt richtet sich danach, wie sich der Verbrauch entwickelt.
@Michael-dy6tq
@Michael-dy6tq 4 года назад
@@PAR0812 Es gibt viele Alternativen. Kunststoffe lassen sich sehr gut recyceln und aus altem Plastik kann wieder neues Öl hergestellt werden. Ich denke in diese Richtung wird es gehen. Sobald die großen Ölfelder leer sind. Uns muss als Gesellschaft klar sein, dass mit schwindenden Öl eine extreme Preissteigerung einhergehen wird. Die Teile der Gesellschaft, die sich diese neuen Preise nicht leisten können werden aufbegehren und mindestens protestieren. Um Wasser und Öl werden Kriege geführt.
@PoweredByKiwi
@PoweredByKiwi 4 года назад
@@Michael-dy6tq Du bist seeeehr nah dran es zu verstehen ;-D
@bremer8310
@bremer8310 4 года назад
Ja, Bohrinsel komplett abschalten bringt natürlich die meiste CO2 Einsparung. Aber wie soll das funktionieren? Ich bin auch dafür, dass wir CO2 einsparen, aber dann dürfen wir nicht mehr fliegen, kein Auto mehr fahren und keine Telefone mehr benutzen. Wie viel macht Sinn, und wann funktioniert es nicht mehr.
@henrimichael3405
@henrimichael3405 4 года назад
Also Autofahrer und Telefon benutzen kann ich einwandfrei ohne Erdöl. Ein hoch auf den Ökostrom. Am fliegen muss tatsächlich noch gearbeitet werden.
@bremer8310
@bremer8310 4 года назад
@@henrimichael3405 Ich meine damit, dass man auch kein Lithium verwenden sollte, dann dürften wir keine Handys, Laptop, oder sonstiges mit Batterie betriebenes Gerät mehr benutzen. Auch Autofahren schadet der Umwelt. Egal ob Diesel, Benzin, Elektro oder Wasserstoff.
@mithim99
@mithim99 4 года назад
Du erklärst genau was man tun müsste um die Menschheit zu retten, weil Menschen aber zu faul und Politik zu korrupt ist wird das leider nicht geschehen.
@ichsagdochnichtmeinennamen1761
@ichsagdochnichtmeinennamen1761 4 года назад
„Aber wie soll das funktionieren?" Mein Gott, Industrie-Länder verbrauchen immer weniger Erdöl. Wenn das so weiter geht, ist das Ding bald überflüssig. Außerdem werden in Deutschland jeden Tag über 2. Millionen Barrel verbraucht. Wenn die Ölplattform ernsthaft nur 18.000 Barrel produzierten sollte, dann ist die Plattform einfach ein bisschen zu klein, als dass sie ernsthaft mit ihrem CO2-Ausstoß ansatzweise den Tagesbedarf decken könnte.
@bartekfrankenberg1384
@bartekfrankenberg1384 3 года назад
@@henrimichael3405 Ahem du hast also ein Auto und Handy frei von Kunststoffen. Die Baumwollsitze und Holzarmaturen will ich sehen......
@nukleardackel
@nukleardackel 4 года назад
Um das jetzt zu verstehen: Ihr macht Euch darüber lustig, dass eine Ölbohrinsel, die einen immer noch existierenden Bedarf an fossilen Brennstoffen deckt, selbst diesen Bedarf gesenkt hat und so (wenn auch minimal) den CO2-Ausstoß gesenkt hat.
@organ66
@organ66 4 года назад
Wenn eine Firma damit wirbt - und das tut sie ja offensichtlich - ist das Greenwashing at its best. Wie kann man das auch noch verteidigen?
@1aarbeit
@1aarbeit 4 года назад
Und vorralem wird das ganze was sie einsparen ja einfach ans Festland gebracht und dort verbrannt...
@jensschneider6557
@jensschneider6557 4 года назад
@@organ66 weil sie es ganz einfach machen egal warum sie machen es punkt
@stefanbauer4861
@stefanbauer4861 4 года назад
Vor allem weil das erdgas das sie ein sparen angeblich eh in die energie Erzeugung fliesst also ist der co2 ausstoß nicht wirklich gesenkt nur die firma hatt weniger abgaben durch den etwas geringeren verbrauch
@laurean5998
@laurean5998 3 года назад
Ich glaube keiner hier rafft es: wenn sie ,,grünstrom" kaufen investieren sie Geld in diese Industrie. Damit kann diese schneller wachsen und die unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen kommt schneller. Wo ist das denn nicht umweltfreundlich? Und wer nur die ölindustrie nicht mag soll nach Madagascar ziehen und ohne fossile brennstoffe im mittelalter leben. Oder nichtmal, zur eisenförderung benutzt man ja auch Kohle, sowas geht ja nicht.
@z4pster
@z4pster 4 года назад
Immerhin, besser als nichts
@pinky7326
@pinky7326 3 года назад
So werden wir verarscht, und nicht nur dort 🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️
@beetzgoo3208
@beetzgoo3208 4 года назад
😂😂😂😂😂😂👍🏻 mehr Nachhaltigkeit geht nicht... Das ist Öko Erdöl
@timoriusmaximus
@timoriusmaximus 4 года назад
Kann man damit dann auch Öko-Plastik herstellen?
@Poth94
@Poth94 4 года назад
Das is so Öko, das kann man quasi trinken
@lonestarr1490
@lonestarr1490 4 года назад
@@Poth94 Es gibt einige Leute da draußen, denen würde ich's mit Freuden in meinem besten Teeservice kredenzen.
@Nilz187
@Nilz187 4 года назад
Das ist 100% Vegan
@pixoontube2912
@pixoontube2912 4 года назад
Das "Greenwashing" der Mittelplate ist jedoch mindestens so alt wie die Bohrinsel selbst. Im nahegelegenen Urlaubsort Friedrichskoog befindet sich in der Deich-Passage ein riesiger Infostand gesponsert von der DEA. Auch die Landstation Dieksand wird gerne interessierten Besuchern vorgeführt. Für genügend PR ist gesorgt, immerhin steht die Mittelplate für alle Besucher von Friedrichskoog ständig im Blickfeld als Mahnmal.
@thomasrinneberg7012
@thomasrinneberg7012 4 года назад
Ist aber viel hübscher als Windräder !1elf!
@mxtti.1848
@mxtti.1848 4 года назад
Ich mache da immer Urlaub. Die Station in der Deich Passage gehört immer dazu!
@pixoontube2912
@pixoontube2912 4 года назад
@@mxtti.1848 War von 2007-2018 jedes Jahr in Friedrichskoog, hast wohl auch wie ich Erfahrung
@mxtti.1848
@mxtti.1848 4 года назад
@@pixoontube2912 Ich von 2009-2020. Vielleicht sind wir uns ja Mal begegnet😂
@BenjaminAster
@BenjaminAster 4 года назад
Ich fasse das ganze mal in einem Wort zusammen: Deutschland.
@nKrandom
@nKrandom 4 года назад
Nah, "Greenwashing" - das können die Anderen auch super...
@Gereon_
@Gereon_ 4 года назад
Weils sowas in anderen Ländern ja bestimmt nicht gibt...
@isoinic4575
@isoinic4575 4 года назад
@@nKrandom Greenwashing trifft es auf den Punkt
@maxpower1292
@maxpower1292 4 года назад
Endlich habe ich ein anschauliches beispiel für greenwasching. mehr davon !
@RVIU11
@RVIU11 4 года назад
Naja Kleinvieh macht auch Mist. Sie spare 36000 t ein. Verhältnismäßig wenig, aber mehr als nichts.
@niln1
@niln1 4 года назад
Kurz und knapp: Fakt ist, wir brauchen zur Zeit noch Erdöl. Fakt ist, da wo es nicht zwangsläufig gebraucht wird wurde es durch Öko Strom ersetzt. Wo ist da jetzt der Grund zum aufregen? --- Niemand sagt das Erdöl sauber ist, was gesagt wird ist das die Förderung sauber geworden ist. Wenn wir kein Erdöl mehr brauchen können wir es gerne zu machen. Aber solange wir Erdöl brauchen können wir eben nur versuchen es so sparsam wie möglich zu nutzen und so sauber wie möglich zu fördern. Die wenigsten hier werden eine Zahnbürste ohne Plastik haben. Und wenn man bedenkt was für ein Aufwand betreiben wird damit dort auch ja kein einziger Tropfen Öl ins Watt kommt... Dann doch echt lieber von dort, wenn man sich mal die Öl Fälder in den USA anschauen würde... Aber lieber darüber motzen das hier nun Öko Strom zum Betreiben genutzt wird...
@BeaglefreilaufKalkar
@BeaglefreilaufKalkar 2 года назад
Aufregung bringt Quoten, Clicks und Knete
@flok3n
@flok3n 4 года назад
Wahrscheinlich ist der Ökostrom einfach nur billiger, als der Strom aus dem Gaskraftwerk. Oder das Gaskraftwerk ist zu alt und wird abgebaut.
@matthiaz3282
@matthiaz3282 4 года назад
Klar, auf den ersten Blick hört sich das lustig an, aber auch Kleinvieh macht Mist.
@csabbat
@csabbat 4 года назад
Es ist trotzdem weniger CO2. Wenn das Erdöl für unsere Autos und andere Zwecke nicht aus Mittelplate kommt, kommt es halt woanders her. Die Erdölplattform mit Ökostrom zu betreiben ist aus der Perspektive nicht sinnlos.
@loopsajnatilopomsoc5070
@loopsajnatilopomsoc5070 4 года назад
Das zuständige Landratsamt hat die von Wintershall geplante Ausweitung der Ölförderung grade abgelehnt.
@louvega8806
@louvega8806 3 года назад
grad gefunden... manches kannste dir echt nich ausdenken... ich hab immer noch Tränen in den Augen.....
@justusha2688
@justusha2688 4 года назад
Naja immerhin besser als garnichts
@klauswiersch206
@klauswiersch206 4 года назад
Die wichtigste Grundlage ist die, dass wir als erstes aufhören Öl in jeglicher Form zu verbrennen!
@RevCode
@RevCode 3 года назад
Schade dass heutzutage viele Menschen total allergisch auf Kernenergie reagieren, dabei ist es heutzutage die sauberste und dank moderner Technologien auch eine sichere Energiequelle. Ich rede hierbei natürlich nicht von alten, Jahrzehntealten Reaktoren. Auf dem Channel thunderf00t finden sich auch viele Videos zu dem Thema, die mit vielen Gerüchten und Stigmas aufräumen. Von einem Wissenschaftler, der direkt an der Quelle arbeitet, wohlgemerkt. Auf diese Art und Weise könnte man den Strompreis senken und Kohlekraftwerke abreißen, was viel für die CO2-Bilanz tun würde. Das wäre ein solides Grundpflaster, um erneuerbare Energiequellen auszubauen, welche freilich die Zukunft sein werden.
@radrunner3936
@radrunner3936 4 года назад
Es ist schon sinnvoller, wenn man Strom über erneuerbare Energien erzeugt und das eingesparte Erdgas dann zum Heizen oder für Erdgaskraftwerke (=Regelenergie) verwendet, solange wir eben in diesen Bereichen noch auf Erdgas setzen müssen.
@LycanerMessino
@LycanerMessino 4 года назад
Irgendwo muss man anfangen Leute.
@Lansword
@Lansword 4 года назад
Wo soll das Problem sein ? Die Plattform ist wahrscheinlich eh schon die sauberste und jetzt noch ein bisschen besser. Warum wird hier der potenzielle CO² Ausstoß des Erdöls der Plattform negativ angerechnet ? Sie verbraucht es doch garn nicht selbst ! Tatsache ist, dass die Plattform schon alleine deswegen Umweltfreundlicher als andere ist weil das Öl weniger weit transportiert werden muss. Die Verwendung des Öls ist doch ein ganz anderes Thema, welches ich weder Zeit noch Lust habe hier zu diskutieren, da dass bei weitem den Rahmen sprengen würde.
@jonasrauch5622
@jonasrauch5622 3 года назад
Tut mir leid, aber dann hast du den Beitrag nicht verstanden. Das Erdgas wird so oder so verbrannt. Durch die zusätzlichen Maßnahmen wird unnötige Infrastruktur aufgebaut und CO2 produziert. -Es müssen neue Stromleitungen produziert und in das Naturschutzgebiet verlegt werden. -Energietransport verläuft auch nie verlustfrei, deshalb wäre es sinnvoller den Ökostrom an Land zu verbrauchen. - Für den Transport des Erdgases müssen neue Infrastrukturen aufgebaut werden. Wenn das Unternehmen also wirklich effizient und damit "grün" sein will, dann würden sie einsehen, dass die Maßnahmen einen negativen Einfluss auf die Gesamtbilanz haben. Verstehst du das Problem? Man produziert CO2, damit jemand anderes das Erdgas verbrennen kann, obwohl man es vor Ort am effektivsten nutzen könnte. Außerdem produziert man CO2, um Ökostrom zu nutzen, der an Land effektiver genutzt werden könnte. Und das alles nur um zu sagen, dass man Ökostrom verwendet...
@DUKEisALIVE
@DUKEisALIVE 4 года назад
Lieber Öl fördern ohne Ökostrom? Ist doch gut das sie was machen.
@Dominik356
@Dominik356 4 года назад
Du hast wohl nicht aufgepasst. Das Erdgas wird ja trotzdem gefördert und verbrannt. Und in der Realität gibt es keine 2 Stromnetze. Da werden nur Rechte auf dem Strommarkt hin und her geschoben. Letztendlich ist der einzige Unterschied, dass die Bohrinsel ein langes Stromkabel braucht. Und das Kabel fällt nicht vom Himmel, da sind auch wieder Rohstoffe drin.
@T33K3SS3LCH3N
@T33K3SS3LCH3N 4 года назад
Eh es macht Sinn. Fossile Brennstoffe haben auch andere Anwendungsgebiete und sind für eine Verkehrsmittel wie Flugzeuge derzeit wegen ihrer hohen Energiedichte noch unersetzlich. Auf die Ölplattform selber trifft das aber nicht zu, die brauchte ja von Anfang an nur Strom der natürlich besser aus erneuerbaren Quellen kommen sollte.
@Weromano
@Weromano 4 года назад
Das mit der „Einsparung“ der Gasverstromung find ich auch bescheuert... die Ölplattform in einem Naturschutzgebiet auch! Jedoch kann man sich doch nicht darüber beschweren, dass im generellen Öl gefördert wird, dass hängt an Konsumenten und Staat nicht an den Produzenten (die wird es im freien Markt immer geben, wenn eine Nachfrage herrscht)! Das Öl lässt sich auch nicht einfach direkt in Treibhausgase umrechnen, es wird schließlich nicht nur zur Verbrennung verwendet. Wir hängen stärker am Öl als sie vielleicht denken, wir müssen vielmehr Öl an unwichtigen stellen einsparen, da sich so auch die Produktion verkleinern wird.
@ca2638
@ca2638 4 года назад
Kein Widerspruch, denn Öl wird man noch lange benötigen auch wenn daraus kein Treibstoff mehr hergestellt wird z.B. um Kunststoffe herzustellen.
@axeldurrwachter7381
@axeldurrwachter7381 3 года назад
Einst Churchill sagte "Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefällscht hast." Wie wahr, wie wahr...
@benp9442
@benp9442 4 года назад
Wie süß ist das Teil
@FriedensHai
@FriedensHai 3 года назад
So gut habe ich lange nicht mehr gelacht!
@nativeafroeurasian
@nativeafroeurasian 4 года назад
Nur dass eben Erdöl nicht nur als Treibstoff verwendet wird sondern auch für Reinigungsmittel, Laufwerke, Schmierstoffe, Witterungsschutz, verschiedenste Gegenstände, Verpackungen,... Und würde man das Erdgas als Treibstoff nehmen wäre es auch weit weniger Umweltschädlich.
@danielc.7295
@danielc.7295 3 года назад
Im Rahmen der aktuellen wirtschaftlichen Gegebenheiten (=Gewinnorientierung) ist die Wintershall ein sehr korrektes Unternehmen. Das gilt besonders für die Förderung, die größtenteils frei von Unfällen ist. Shell, BP und Saudi-Aramco können das nicht behaupten, von Rosneft und Gasprom braucht man im Kontext Umweltschutz erst gar nicht sprechen.
@fr89k
@fr89k 4 года назад
Also an der Energiebilanz für Deutschland ändert sich dadurch offenbar gar nichts. Ist also maximal Unnütz diese Umrüstung...
@stephanschmitt2166
@stephanschmitt2166 4 года назад
Ich sehe darin jetzt kein Problem Wenn die die Förderung einstellen wird das Öl eben weiter weg gefördert Einen Förderstop zu fordern ist doch kompletter Blödsinn Die sparen da was ein und fertig Ist doch egal ob es nur fürs Image ist. Bringt auf jeden Fall die erneuerbaren voran
@gimpelflo6968
@gimpelflo6968 4 года назад
Naja man kann sich auch nen bißchen haben oder finde ich nicht so schlimm ist doch in ordnung wenn die Plattform mit ökostrom läuft
@lucaswinkelmann2937
@lucaswinkelmann2937 4 года назад
Wenn mann mal bis an die Ecke denkt noch nicht mal herum geht es darum das wir eigentlich zur dieser Zeit noch garnicht auf Erdöl verzichten können was wir auch nie werden können
@F_l_x
@F_l_x 4 года назад
Ich hoffe das geförderte Öl wird ausschließlich für Stromgewinnung genutzt
@19onit1
@19onit1 4 года назад
Ach @extra3 ,das Öl brauchen wir aktuell noch so oder so. Dann lieber von unserer eigenen Plattform.
@Schmittminister
@Schmittminister 4 года назад
Immerhin wird das Erdöl wahrscheinlich in Deutschland verwendet und muss somit nicht tausende Kilometer übers Meer verschifft werden 😉 ist doch alles grün. Erdöl ist doch auch ein Naturprodukt oder? 🤓
@nerdthinks314
@nerdthinks314 4 года назад
Erdöl ist der Müll den die Natur nicht umsonst tief tief verbuttelt hat..
@overengineerd1786
@overengineerd1786 3 года назад
Immerhin machen sie etwas!
@DriverKIT
@DriverKIT 4 года назад
Oh mein Gott, mit dem Intro und der Musik hat es mich direkt an die Hörspielreihe "The Cruise" erinnert.
@r.yasirlohr9851
@r.yasirlohr9851 3 года назад
ÖÖÖl ? Uiii gibts es also doch noch die Chance auf eine futuristische Hochhausstadt irgendwo im Mecklenburgischen Nirgendwo mit Freizeitpark, Wasserpark, Formel 1 Strecke und ner Luxus Marken Mall :D
@axso1750
@axso1750 4 года назад
2:10 ... Da kam vielleicht doch noch die Einsicht
@sebastianzimmer1174
@sebastianzimmer1174 2 года назад
So ein Schwachsinn gibt es auch wieder nur in Deutschland 😂
@valtox2294
@valtox2294 3 года назад
Der Ökostrom tut ja nicht CO2 verwerten, sondern nur einsparen, wenn das Teil gar nicht da wäre, dann gäbe es auch kein CO2, das man einsparen müsste!
@Hasiipupsii
@Hasiipupsii 4 года назад
Dieser Braunkohle Bagger läuft 100% mit Ökostrom. XD
@createdskill5329
@createdskill5329 4 года назад
Was ist denn dass Problem dadurch werden Pro Jahr 36000t gespart die barrel werden ja so oder so produziert also beschwert ihr euch jetzt darüber das diese Produktion Erneuerbare Energie Verwendet anstatt nich mehr CO2 u produzieren
@Level100LP
@Level100LP 4 года назад
Wo liegt da jetzt das Problem?
@bangbangdodo
@bangbangdodo 4 года назад
Also wenn sie es jetzt noch schaffen auf Bio umzustellen dann kauf ich mir doch glatt nen neuen Diesel!
@McGeraet
@McGeraet 4 года назад
also ja bei den mengen ist es wirklich irgendwie jacke wie hose aber nichts desto trotz: "kleinvieh macht auch mist" dementsprechend wenigstens ein kleiner schritt in die richtige richtung als garkein schritt oder ein schritt in die falsche
@felix-ke5sr
@felix-ke5sr 4 года назад
Als Ingenieur kann man da nur den Kopf schütteln...
@felixdererste11
@felixdererste11 4 года назад
Wieso? Ist doch eine gute pragmatische Maßnahmen von Wintershall Dea.
@yanelld.4220
@yanelld.4220 4 года назад
@@felixdererste11 die gesellschaft/kunden anlügen würd ich jEEdem unternehmen wärmstens anempfehlen, ja.
@jumpstyle826
@jumpstyle826 4 года назад
wie sich hier jeder lustig darüber macht , aber selbst nicht auf Erdöl verzichten will/kann 😁
@Andisepp
@Andisepp 4 года назад
Klar wäre Ölbohrstop besser gewesen.(Klimatechnisch) Grundsätzlich finde ich aber dennoch nicht schlecht wenn man Fusilen Rohstoffen abbaut die mit Ökostrom zu tun. Wir sind momentan leider noch weit davon entfernt komplett auf Fusile Rohstoffe zu verzichten, zumal Erdöl ja auch noch in ganz vielen anderen Bereichen verwendet wird als in der Energiebranche. (Kunststoffe, Pharmaindustrie... )
@vincent4926
@vincent4926 4 года назад
Wusste gar nicht, dass wir eine Bohrinsel haben. Finde ich aber gut, wir sind schließlich schon abhängig genug vom Ausland.
@animeshitposer7861
@animeshitposer7861 3 года назад
Ganz neutral - sie haben schon recht wenn sie sagen solang das Erdöl gebraucht, also nicht von natürlichen Quellen ersetzt werden kann, dann macht auch die Förderung weiter Sinn. Die Betreiber haben festgestellt das ihr Energieanspruch aber schon von Ökostrom gedeckt werden kann, und sie daher kein Erdöl brauchen. Außerdem muss das Öl deutlich weniger transportiert werden da es aus Deutschland kommt, was auch Energie spart. Insgesamt muss wegen der Bohrinsel also weniger CO2 verbraucht werden. Seh ich was falsch?
@Fidodido654
@Fidodido654 3 года назад
Wenn ich mich für den Klimaschutz einsetze, wäre der Erste Schritt, die Ölförderung komplett einzustellen.
@BeaglefreilaufKalkar
@BeaglefreilaufKalkar 2 года назад
Ist Extra 3 da auf dem Fahrad hingefahren und dan mit ein Segelboot zum Platform gegangen? Oder doch ein Ruderboot?
@Flyingdutchy04
@Flyingdutchy04 3 года назад
tja erdöl wird halt nicht nur zur verbennung verwendet und wenn schon spart man letztendlich doch noch 36kT. 36kT sind immerhin 36kT.
@PerfektAnime
@PerfektAnime Год назад
Weil Erdöl ja nur für die Energieerzeugung benötigt wird lol
@fuereinezukunft
@fuereinezukunft 3 года назад
Aber wenn man das mal ehrlich betrachtet, dann würde heute bei einer Stilllegung nur jemand anderes das Geld verdienen.
@shinigamix3900
@shinigamix3900 4 года назад
Warum wir brauchen das Öl doch noch für unsere Fahrzeuge.
@DSheper
@DSheper 4 года назад
Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaait a moment
@harrywijnfoord
@harrywijnfoord 4 года назад
Wie kann aus 1 Barrel (159 Liter) Rohöl 500 kg CO2-Ausstoß generiert werden? 🤔
@peterpan4038
@peterpan4038 4 года назад
1% grüner wäre ja schonmal ein kleiner Anfang, bloß ist Ökostrom nicht automatisch 100% Klimaneutral. Anders ausgedrückt sind es wohl noch weniger als 1%.
@hendrikheumer8004
@hendrikheumer8004 4 года назад
Was wollt ihr eigentlich? Die tun wenigstens etwas. Wie kommt der NABU eigentlich von a nach b und lässt sich Möbel und Co liefern? Macht ihr das alles nur mit dem Fahrrad?
@jort93z
@jort93z 4 года назад
Ich verstehe das problem nicht ganz. Ist doch gut dass sie auf erneuerbare energien umgestiegen sind. Geht halt (noch) nicht ohne öl, und wird es wohl in der nähren zukunft auch nicht. Besser ein bisschen tun als nicht. Warum beschwert man sich denn nun schon dass ein unternehmen auf ökostrom umsteigt? wie absurd.
@FilmscoreMetaler
@FilmscoreMetaler 4 года назад
"Besser ein bisschen tun als nichts." Das ist es ja gerade, sie haben NICHTS getan. Nur linke Tasche, rechte Tasche. Aber das reicht ja den Likes nach zu urteilen bereits aus, um die Betreiber dafür zu feiern.
@dersaegefisch
@dersaegefisch 4 года назад
@@FilmscoreMetaler Ja aber man hätte auch einfach gar nichts dazu sagen können. Gut dass die Bohrinsel im Naturschutzgebiet rein gar nichts verloren hat stimmt. Aber Erdöl ist halt (leider) Bestandteil von sehr sehr vielen Dingen die für unsere heutige Gesellschaft selbstverständlich sind und vieles ginge auch gar nicht ohne. Und damit mrine ich jetzt nicht Plastiktüten oder Diesel und Benzin. Edit: habs mir nochmal angesehen und erst jetzt kapiert wie dumm das eigentlich ist. Du hattest vollkommen recht.
@FilmscoreMetaler
@FilmscoreMetaler 4 года назад
@@dersaegefisch ;)
@jort93z
@jort93z 4 года назад
@@FilmscoreMetaler Klar tun sie was. Sie benutzen nun ökostrom und sparen eine gute menge CO2 ein. Sie hätten auch garnichts machen können und einfach weiter wie gehabt pumpen. Kann doch nicht sein dass wir uns beschweren dass unternehmen auf erneuerbare energien umsteigen?
@TheVipter
@TheVipter 4 года назад
Es geht nicht darum das sie umgestiegen sind sondern eher um das "positive Image" was dadurch bei unwissenden Erzeugt wird.
@Hawky1991
@Hawky1991 3 года назад
Kann die Kritik nicht nachvollziehen. Eventuell wäre es ökologisch sinnvoller gewesen, das Beiprodukt Erdgas lokal auf der Plattform weiterhin als Energiequelle zu nutzen und sich so die Infrastruktur für die erneuerbare Energie zu sparen (was letztendlich auch eine Umweltbelastung darstellt). Aber die erwähnte Alternative vom NABU, die Plattform ganz dicht zu machen, ist einfach realitätsfremd. Und die Rechnung der gebundenen CO2-Menge im Rohöl ist auch albern. Denn, in jedem fertigen Produkt steckt CO2. Und Öl wird eben auch vor allem für die Chemie-Industrie benötigt, und Chemie wird für nahezu jedes Produkt, das wir konsumieren, verwendet. Aber wir können auch gerne wieder ins Mittelalter zurück, heizen unsere Wohnungen mit Holz und verrußen dank unserer großen Bevölkerung dann die Umwelt wie im 18. und 19. Jahrhundert, sodass die Bäume wieder schön schwarz überzogen sind.
@gehteuchnixan8256
@gehteuchnixan8256 3 года назад
Was hat das Eine denn mit dem Anderen zu tun? Ist ja nicht so, dass Erdöl in unserer Gesellschaft ein absolut unbedeutendes Nebenprodukt ist, auf das man einfach so von heute auf morgen verzichten kann. Die Frage ist also, wie und wo würde dieser bisher unverzichtbare Rohstoff gefördert werden, wenn nicht mit Ökostrom in der Nordsee? Russland? Arabischer Großraum? Wieviel CO2 wird da wohl allein bei der Gewinnung erzeugt, und dann auch noch der Transport nach Deutschland? Und wären die Umweltschutz- und Sicherheitsmaßnahmen dort genauso streng wie in Deutschland, oder juckt dass da vielleicht niemanden, wenn täglich 10-20 Liter Öl irgendwo im Erdreich und Grundwasser versickern? Ich glaube hochsicherer Abbau mit Ökostrom in der Nordsee ist noch immer die umweltfreundlichste Gewinnungsmethode für diesen noch unverzichtbaren Rohstoff. Übrigens wäre es auch enorm CO2-sparend, wenn solche Dummschwätzer ohne jeglichen Realitätsbezug das Atmen einstellen würden, am besten bis zum Ende ihrer Tage. Wäre zum Glück kein langer Verzicht und macht pro Lebensjahr und Person 200 - 2.000 KG eingespartes CO2 aus, je nach Ausmaß der körperlichen Aktivität.
@florichi
@florichi 4 года назад
Naja, an Land mit guter Abgasreinigung in der Stromerzeugung, ist das Erdgas sicher besser thermisch verwertet, als auf der Bohrinsel mit wahrscheinlich 0 Abgasreinigung.
@biounit252
@biounit252 4 года назад
Wie gut, wenn man Spezialisten aus der Milchmädchen-Schule hat, und ne Marketingabteilung die es dem Verbraucher schönrechnet.
@BaSiC47
@BaSiC47 4 года назад
Warum nicht? Norwegen macht das bereits seit Jahren.
@stef_690
@stef_690 3 года назад
Ist ja fast dasselbe Verhältnis wie mit den Coronafällen, also von daher hat Wintershall ja richtig gut CO2 eingespart 👍 Ansonsten würden sich die Coronafälle ja schnell relativieren 😉
@jansprenger8291
@jansprenger8291 4 года назад
Uff, des is hart
@katherinehemken5544
@katherinehemken5544 4 года назад
Ich frage mich, wie viele der Kommentare über die Ironie, dass eine Bohrinsel Ökostrom benutzt, mit kohle-energie-betriebenen Computern verfasst wurden.
@Gertsch87
@Gertsch87 4 года назад
ich weiß nicht wieso sich Leute darüber aufregen. Effektiv ist es ein Gaskraftwerk weniger in einem Naturschutzgebiet, wodurch die örtliche Verschmutzung abnimmt. Die Menschen und die Politik wollen ja auch, dass wir auf E-Autos umsteigen um in den Städten die Luftverschmutzung zu reduzieren. Dies ist ja auch nur eine Umlagerung von Umweltverschmutzung. Ja ich weiß, dass E-Autos im moment 30% weniger CO2 verbrauchen, jedoch benötigt man mehr Kraftwerke, wenn mehr E-Autos verwendet werden, und das geschieht aus mehreren Gründen (Zeit, Geld, Anreiner, Umweltauflagen) in Ostblockländer in form von Kohlekraftwerken. Gleichzeitig muss bei genügend E-Autos, dauerhaft ein Überschuss an Strom produziert werden, damit das System nicht zusammen bricht, zB am Abend um 18:00 wenn jeder heim kommt und das Auto ansteckt zum laden, gleichzeitig anfängt zu Kochen, die Kinder vorm Fernseher oder Computer sitzten und das Licht eingeschaltet wird weils Herbst oder Winter ist. Also ist das E-Auto nur in geringer Menge Umweltschonend.
@lucaarmillei1682
@lucaarmillei1682 4 года назад
Aber wenn dann mal kein Erdöl mehr kommt dann...
@PEGIZEI
@PEGIZEI 4 года назад
Immerhin könnte man das Öl auch für nicht-Energie-Erzeugung nutzen. O.O
@smokeyjoe4078
@smokeyjoe4078 4 года назад
Genauso Doppelmoralisch wie Elektroautos fahren xD
@andreasmuller1969
@andreasmuller1969 4 года назад
Das Öl der Bohrinsel sollte grün eingefärbt und als ÖkoÖl100 zu 25 Euro pro Liter verkauft werden. Gleich nebenan im Bio-Markt. Von dem Gewinn starten wir ein neues Forschungsprojekt: Bohrinseln aus 100% Bambus. Ist stabil, trotzt dem Wasser und super Ökobilanz.
@felix-ke5sr
@felix-ke5sr 4 года назад
Ich will nicht wissen wie viel C0² die Leitungen zur Platform freigesetzt haben
@user-qf7jz6zx5h
@user-qf7jz6zx5h 4 года назад
Klassisches Greenwashing...
@alphakakcmeddlakadoofahkii3362
@alphakakcmeddlakadoofahkii3362 3 года назад
Es ist doch egal, wie viel CO2 erzeugt wird, die Einsparung ist doch begrüßenswert und ein guter Schritt.
@schabe6419
@schabe6419 2 года назад
Wo ist denn die Einsparung? Eingesparte Verantwortung interessiert das Klima wenig.
@frankswerkstatt
@frankswerkstatt 4 года назад
Nabu ist realitätsfremd und Wintershall/DEA kann sich als Ölförderer den grünen Anstrich sparen. Auf beiden Seiten, meiner Meinung nach, nur Pappnasen.
@Gamer3172
@Gamer3172 4 года назад
Das is doch kappes.. Nur weil es nichtmehr gewonnen wird spart man es ja nicht automatisch ein.
@thelastprussian6491
@thelastprussian6491 4 года назад
Man könnte nun meinen jede gesparte Menge CO2 ist gut. Jedoch wird nun Ökostrom zur Insel transportiert und dafür mehr Erdgas zum Festland. Das ist dann schon ''realer Irrsinn'' Besser wäre es den produzierten Ökostrom anstatt Erdgas beim Endverbraucher zu verbrauchen.
@jimihenrik11
@jimihenrik11 4 года назад
Naja ein Stopp der Förderung würde ja nur dann CO2 einsparen wenn wir die geförderte Menge auch weniger verbrauchen.
@donossir.1911
@donossir.1911 4 года назад
Diesmal irgendwie am Thema vorbei. Warum vergleicht man das CO2 vom Stromverbrauch der Plattform mit dem CO2 des Förderproduktes? Das sind doch völlig voneinander unabhängige Dinge? Weiter die Frage, was mit dem Erdgas passiert? Natürlich wird das verkauft. Was soll man sonst damit machen? Hier wird leider etwas schlecht geredet, wofür es im Moment noch keine ausreichende Alternative gibt bzw. Wo man einfach sich aus anderen Quellen bedient, wenn diese Quelle weg fällt. Somit diesmal aus meiner Sicht leider ein inhaltlich schlechter Beitrag.
@RaphaelXWB
@RaphaelXWB 4 года назад
Finde ich auch gar nicht so abwägig... Jemand muss den ersten Schrit machen..👍
@UberOwl
@UberOwl 4 года назад
Ich nehme an der Sprecher des Videos fährt jeden Tag mit dem Fahrrad zur Arbeit, trinkt ausschließlich Leitungswasser und isst nur Salat aus dem eigenen Garten in dem auch noch ein Windrad steht(?) und ein Handy hat er sicherlich auch nicht. 🙄
@ferrooooo5807
@ferrooooo5807 4 года назад
WOW!!! Besser kann man es echt nicht machen😐😐😐
@cor.5663
@cor.5663 4 года назад
Mich würde mal Interessieren, wie viel Tonnen CO2 produziert werden, um diese "spar Maßnahme" herzustellen. Baufahrzeuge, wie Bagger, Kräne, Transportfahrzeuge wie LKW produzieren auch sehr viel CO2. Nun müsste man also sehr viel CO2 produzieren, um die "Grüne" Energie herzustellen, was auch beinhaltet, dass das Material, welches hergestellt werden muss CO2 in der Erbauungsphase auch CO2 produziert. Dazu kommen noch Kunststoffe für die Kabel zur Ölplattform usw. . Ich habe leider die Befürchtung, dass das mehr CO2 produziert, als hinterher eingespart wird. Denn wer weiß, wie lange diese noch in Betrieb ist. Da bleibt nur die letzte Hoffnung, dass die "Grüne Energie" die erbaut wird, im nachhinein weiter verwendet wird. Aber in Deutschland weiß man ja nie.. wahrscheinlich werden diese dann bestimmt abgeschaltet und vom Netz genommen. Edit: PS.: Die Kabel werden durch Naturschutzgebiet verlegt ;)
@maximilianspies1754
@maximilianspies1754 4 года назад
Das nenn ich doch mal effektiven Umwelt und Naturschutz. 🤮
@knusprigegurke
@knusprigegurke 4 года назад
Besser als die VAE oder die Saudis
@jojorabbit9092
@jojorabbit9092 4 года назад
Was machen die nun mit dem erdöl-begleitgas?
@schabe6419
@schabe6419 2 года назад
Verkaufen. :) 2:00 Also vorher wird es natürlich noch für die Ökobilanz durch die Gegend gekarrt. Toll.
@laurin_stg446
@laurin_stg446 3 года назад
Aber mann benutzt das öl ja nicht nur zum heizen.
Далее
Das größte von Menschen bewegte Objekt - Troll A
7:36
🎙А НЕ СПЕТЬ ли мне ПЕСНЮ?🕺🏼
3:06:10
Купил КЛОУНА на DEEP WEB !
35:51
Просмотров 3,2 млн
Pilot fällt im Flug aus! Was dann? AeroNews
13:49
Просмотров 101 тыс.
Dumb American Fails | Try Not To Laugh 🇺🇸
57:49
The Problem with Wind Energy
16:47
Просмотров 2,8 млн
Removing CO2 in order to save the climate ?
11:59
Просмотров 427 тыс.
This is why we can't have nice things
17:30
Просмотров 22 млн
🎙А НЕ СПЕТЬ ли мне ПЕСНЮ?🕺🏼
3:06:10