Тёмный

Das Drama um ein Atommüll-Endlager in Deutschland 

Breaking Lab
Подписаться 652 тыс.
Просмотров 53 тыс.
50% 1

Опубликовано:

 

28 окт 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 574   
@BreakingLab
@BreakingLab 2 месяца назад
Werbung: Sichere dir 4 EXTRA-Monate auf einen 2-Jahresplan über nordvpn.com/breakinglab! Teste NordVPN jetzt risikofrei mit der 30 Tage Geld-Zurück-Garantie und surfe sorgenfrei durch's Internet!
@omsi-fanmark
@omsi-fanmark 2 месяца назад
Mach' doch mal Werbung für seriöse Anbieter und Produkte, wenn Du schon Werbung machen musst. Von den Werbeaussagen der VPN-Anbieter sind 80-90% einfach unwahr.
@butenator6668
@butenator6668 2 месяца назад
Mach mal ein Video zum Verklappten Atommüll in der Nordsee. Da ist die Gefahr weit akuter...
@FPSHeader
@FPSHeader 2 месяца назад
Die 2070er werden toll. Die DB hat den integralen Taktfahrplan fertig, ein Plan für das erste Atomendlager ist fertig.
@NoelmineZockt
@NoelmineZockt 2 месяца назад
ne fertig ist es dann nicht. Dann wurde erst das Gebiet ausgewählt und ist Baustart
@RCSwiss
@RCSwiss 2 месяца назад
pläne nicht das endlager.. bis zum endlager sinds dann nochmals 100 jahre.
@peterzwegat9917
@peterzwegat9917 2 месяца назад
@@FPSHeader und dann findet man dort ne geschütze Echsenart und muss von vorne beginnen
@ThomasSiekmann
@ThomasSiekmann 2 месяца назад
Ich bin da im Bezug auf den Bahnfahrplan skeptischer …
@adalata
@adalata 2 месяца назад
2070 wird gut, weil man einfach gleich alles nochmal um siebzig Jahre nach hinten verschiebt.
@O_Lee69
@O_Lee69 2 месяца назад
In Deutschland darf ich ohne Abfallkonzept nicht mal einen Imbisswagen betreiben. Da darf man doch bestimmt nicht ein AKW betreiben ohne dass die Entsorgung geklärt ist. Was? Das durfte man? Krass!
@JensUweRieger
@JensUweRieger 2 месяца назад
Die Konzepte stammen noch aus den 50er und damals hat man auch mal den Atommüll ins Meer verklappt.
@typogene1313
@typogene1313 2 месяца назад
"In Deutschland darf ich ohne Abfallkonzept nicht mal einen Imbisswagen betreiben." Damit ist eindeutig bewiesen, dass Atomkraftwerke keine Imbisswagen sind.
@k.w.3741
@k.w.3741 2 месяца назад
Ich glaube zu der Zeit war auch egal was dein Imbiss treibt😂
@gardevoirtraunmagil3881
@gardevoirtraunmagil3881 2 месяца назад
Naja weil die Union damals ja unbedingt diese Dinger haben wollte. Die energiekonzerne wollten die Atomkraft nie, auch jetzt nicht. Unrentabler Kram halt
@typogene1313
@typogene1313 2 месяца назад
@@k.w.3741 Das glaube ich nicht. Man wollte aber unbedingt Atomkraft haben, weil das technologische Spitzenstellung einer Volkswirtschaft symbolisieren sollte - da heißt es "Machen" um das wie und wann und wo kümmern wir uns dann später, also wenn wir nicht mehr da sind. Bei der Gelegenheit - wird nicht immer gesagt das man in Deutschland einfach mal mehr "Machen" soll?
@Benjamin-yq8yl
@Benjamin-yq8yl 2 месяца назад
Bis in Deutschland ein Endlager gefunden ist, ist der Atommüll eh nicht mehr radioaktiv. 😂
@matrix54190
@matrix54190 2 месяца назад
😆👍🏼👍🏼👍🏼🫵🤣🤣🤣🤣
@AlexanderHabeck
@AlexanderHabeck 2 месяца назад
So traurig das klingen mag, er hat vermutlich sogar recht damit!
@stiegelzeine2186
@stiegelzeine2186 2 месяца назад
Naja immerhin produzieren wir jetzt auch kein Müll mehr also könnten wir auch einfach abwarten während Frankreich zb immer weiter Müll produziert und es irgendwo verstecken muss
@fl0cu
@fl0cu 2 месяца назад
nach 300-400 Jahren ist das Gröbste überstanden....
@gehwissen3975
@gehwissen3975 2 месяца назад
Das ist doch kein deutsches Problem. Das ist ein Problem jedes Staates der AKW betreibt. Und niemand hat eine Lösung. Gleichzeitig steuern wir auf extrem herausfordernde Zeiten zu. Die Kontrolle über AKW müssen wir dennoch behalten.....
@Timo-F93
@Timo-F93 2 месяца назад
Eine Behörde will was beschleunigen... Ich muss noch träumen.
@tuluguag
@tuluguag 2 месяца назад
Ich beschleunige mein Auto auch immer mit der Handbremse.
@stephanstreicher5556
@stephanstreicher5556 2 месяца назад
@@tuluguag Ja das ist in der Physik negative Beschleunigung bis die Geschwindigkeit gleich bleibt z.B. v = 0 km. Oder du gehst bei 20 km von der Bremse um den Beamten vor dir zum Amt zu schieben damit er seine Schicht in diesem Jahrhundert beginnen kann. :D
@Lonesome-Cowboy
@Lonesome-Cowboy 2 месяца назад
Hört auf, ich habe gerade einen Lachflash.
@JacquesMartini
@JacquesMartini 2 месяца назад
Bremsen ist auch negatives beschleunigen . . .
@africanblue
@africanblue 2 месяца назад
Man sollte mit Gesetzen dafür sorgen, dass die Bürger der betroffenen Orte, Landkreise keinerlei Mitspracherecht oder Klagerechte haben. Ganz egal, wo ein Endlager entsteht: Niemand wird es haben wollen.
@saschaschunke3307
@saschaschunke3307 2 месяца назад
Egal es gebaut wird, einer hat immer etwas dagegen
@kylor.2655
@kylor.2655 Месяц назад
Ich bin ja dafür, dass Bayern ein Endlager bekommt.
@saschaschunke3307
@saschaschunke3307 Месяц назад
@@kylor.2655 bloß nicht!!! Die meckern dann so laut, dass halb Baden-Württemberg es hören kann. Ich will nachts noch schlafen können.
@lordzaiross717
@lordzaiross717 2 месяца назад
Am Frankfurter Hauptbahnhof fällt das Zeug doch gar nicht auf.
@lorixx6071
@lorixx6071 2 месяца назад
Einfach wegrauchen/-schniefen/-spritzen lassen😂😂
@patty1991
@patty1991 2 месяца назад
Extra3 vor paar Jahren: "Wir lassen ein endlos langen Castor zug um Deutschland rollen, nonstop So, problem gelöst, der nächste bitte 😂😂😂😂
@wernerderchamp
@wernerderchamp 2 месяца назад
Der Clip ist schon uralt, aber immer noch top 😅
@Vampirazed
@Vampirazed 2 месяца назад
Wow, wie kann man RU-vid mit Werbung verwenden? Ich wurde gerade eine Minute von einem sich ständig wiederholenden Typen zugeschwafelt dass ich selbst Schuld bin nicht sein kostenloses Buch zu nehmen und nicht reich zu werden. Wer danach noch alle Hirnzellen hat, hatte vorher nicht viele Direkt mit Puls ins Video gestartet.
@PSDAndre
@PSDAndre 2 месяца назад
Browsererweiterung (für Chrome) Enhancer 4 yt, AdBlock
@Bart_LP
@Bart_LP 2 месяца назад
Würde man sagen, dass der Standort des Endlagers 50% verringerte Grundsteuer zahlt und kostenlosen ÖPNV für die betroffenen Regionen bereitstellen, wär das Problem vermutlich schneller gelöst.
@chabnairolf
@chabnairolf 2 месяца назад
Da leben ja die Verantwortlichen nicht mehr. Das ist super. Ich kaufe mir eine Villa und sage der Bank. Der Kredit wird in einer Rate 2100 abbezahlt, obwohl ich da gar nicht mehr lebe.
@einname9986
@einname9986 2 месяца назад
Das gibts tatsächlich. Nennt sich generationenkredite :D
@David_Raab
@David_Raab 2 месяца назад
Wustest du das das Geld für den Kredit bevor du ihn genommen hast gar nicht existierte? Eine Bank erschafft das Geld aus dem nichts indem es im Computer System einfach dein Konto erhöht, aber du darfst den Kredit + Zinsen dann abbezahlen. Übrigens wird alles Geld auf der Welt durch einen Kredit erzeugt das zurück gezahlt wird, + Zinsen. Stellt sich die Frage woher das Geld für die Zinsen kommen soll, oder? Korrekt es existiert nicht. Tatsächlich gibt es im Geld System kein positiv Geld, würde man versuchen alle Schulden zu bezahlen hätte man nicht genug geld um dies zu tun. Von daher ist dein Beispiel sogar weniger absurd als wenn du weist wie es wirklich funktioniert.
@chabnairolf
@chabnairolf 2 месяца назад
@@David_Raab Ja weiß ich.
@David_Raab
@David_Raab 2 месяца назад
@@chabnairolf Gut, wustest du auch das es genau deinen Fall so ähnlich auch schon gab? In den USA hatte jemand einen Kredit aufgenommen um sein Haus zu bezahlen, dann konnte er seinen Kredit nicht mehr abzahlen und die Bank wollte sein Haus einkassieren. Der angeklagte argumenteierte dann vor gericht das die Bank keinerlei gegenwert bereit gestellt hatte da das Geld ja aus dem nichts kam. Das gericht gab ihm recht, der angeklagte gewann den Prozess, er konnte sein Haus behalten und der offene Kredit wurde als nichtig erklärt.
@hornstein12
@hornstein12 2 месяца назад
@@David_Raab Du weißt schon das Geld keinen eigenen Wert hat? Das ist bloß ein Joker für Tauschgeschäfte. Der wirkliche Wert bzw. Reichtum wird in materiellen Reichtum gesehen. Also worauf willst du hinaus? Das Geld kein Eigenwert hat? Das wissen alle...
@chih-weilan9035
@chih-weilan9035 2 месяца назад
Niemand will Atommüll in seiner Nähe haben. Wirklich alle? Nein! Eine kleine Gruppe aus Atomstrombefürworter nimmt sie gerne an!
@EinChris75
@EinChris75 2 месяца назад
Ich glaube, wenn es wirklich mal ernst- und wahrhaft wird, werden auch die kneifen. Siehe König Maggus, der ein Endlager in Bayern ja schon mal rundweg ablehnt. Warum eigentlich?
@Nika-en4cw
@Nika-en4cw 2 месяца назад
und die Leben anscheinend zwischen Harz und Braunscheig. Zumindest liegen da alle 3 Optionen
@frankindabank
@frankindabank 2 месяца назад
Yupp ich lagere die gerne gegen Gebühr in meinen Garten. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich durch verunreinigtes Trinkwasser sterbe ist höher, als dass mir der Atommüll irgenwie auch nur im Ansatz schadet. Im Gegenteil, es senkt meine Strahlenbelastung sogar, da die Behälter noch die natürliche Umgebungsstrahlung abschirmen...
@typogene1313
@typogene1313 2 месяца назад
@@Nika-en4cw Also ich kann aus gut unterrichteten Kreisen berichten, dass die da ganz sicher nicht leben.
@gudrunasche9124
@gudrunasche9124 2 месяца назад
Ich bin für den Vorgarten von Herrn Söder.
@ppckrtt
@ppckrtt 2 месяца назад
Deutschland hat das Problem schon längst gelöst. Wir haben uns auf das Verfahren der Endlosdiskussion geeinigt, um nur ja nicht irgendjemandem mit einer finalen Entscheidung weh zu tun. Das damit verbundene Risiko Stufen wir einfach als gering ein. Zumindest bei der Einstufung zeigen wir größtmögliche Flexibilität.
@joergmatthiasstiefel
@joergmatthiasstiefel 2 месяца назад
Soweit ich weiß hat die Schweiz Deutschland sogar angeboten sich an deren Endlager zu beteiligen, was das BUW aber abgelehnt hat.
@vomHansDampf
@vomHansDampf 2 месяца назад
Das Problem ist, das auch hier zu viele Leute daran verdienen. Ich denke, hier wird auch künstlich die Sache in die Länge gezogen.
@Jos-hua27
@Jos-hua27 2 месяца назад
Wie soll man eigentlich fur eine Millionen Jahre planen, so lange gibts nicht mal Menschen...
@EinChris75
@EinChris75 2 месяца назад
Ach... wie Loriot doch so schön sagt.
@typogene1313
@typogene1313 2 месяца назад
"Wie soll man eigentlich fur eine Millionen Jahre planen" So lang plant niemand wirklich - das muss für 150 -200 Jahre maximal halten, dann sind alle inklusive Enkel und Urenkel und wen man sonst noch so kennt tot und was dann ist interessiert niemanden wirklich. Wäre es der Fall, hätte man damit gar nicht erst angefangen. Uns ist absolut egal, was mit Generationen in 200 Jahren passiert, wir sollten nur so ehrlich sein und das klar benennen.
@JacquesMartini
@JacquesMartini 2 месяца назад
Das regelt das Lagerstättensicherheitsplanungsgesetz! Kommt gleich nach dem ohmschen Gesetzt und der Relativitätstheorie! 😂
@gutfriedvonguttenberg5614
@gutfriedvonguttenberg5614 2 месяца назад
das ganze konzept beruht doch von anfang an schon auf "joar, mal kucken, machen wir dann irgendwann später dann" das wird solange verschoben bis der müll so schon ungefährlich geworden ist
@basstscho1400
@basstscho1400 2 месяца назад
hat ja auch ne entspannte Halbwärtszeit von ein paar Milliönchen Jahren
@thefreyer13
@thefreyer13 2 месяца назад
Und in der Zwischenzeit werden die Kosten dauerhaft durch die Generationen getragen, die den Müll gar nicht verursacht haben.
@Fritzgar
@Fritzgar 2 месяца назад
Und das beste daran, die Politik hat den AKW Betreibern versprochen, das 'joar, mal kucken' zu übernehmen. Gewinne privatisieren, Verluste/Schäden der Allgemeinheit zumuten...
@EinChris75
@EinChris75 2 месяца назад
Fast... die Ungefährlichkeit bezieht sich leider nicht auf den physikalisch-chemischen Aspekt, sondern rein auf den politischen. Alle, die Juchee-Rufer, die den Menschen vorgeflunkert haben, dass Kernenergie sicher, billig und nachhaltig ist, werden in 2070 nicht mehr unter uns weilen. Wahrscheinlich auch viele der hier jetzt Mitlesenden ebenfalls nicht. Damit ist das Problem aus deren Sicht definitiv gelöst. Man stelle sich vor, man müsse in irgend einer Region den Menschen verkaufen, dass sie nun für Hunderttausende von Jahren Atommüll unter ihrem Garten haben. Wenn man schon hysterisch wird, wenn ein Windrad irgendwo in Sichtweite ist, was wird da wohl mit dem Dreck passieren?
@k.w.3741
@k.w.3741 2 месяца назад
@@basstscho1400deswegen brauchen wir es ja auch nicht überstürzen 😂
@pb1069
@pb1069 2 месяца назад
Ist in diesem Verfahren ausgeschlossen, dass am Ende Bürgerinitiativen und eine Gemeinderat den Bau verzögern oder verhindern? Das passiert hier bei mir in der Gegen gerade bei jedem Windrad oder jeder Freiflächen-PV-Anlage, die geplant oder ein Standort dafür geprüft wird. Selbst bei neuer Wohnbebauung gibt es schon BI - von Leuten, die schon gemütlich im Eigenheim wohnen.
@markussauerkrauti926
@markussauerkrauti926 2 месяца назад
Niemand will das Zeug im eigenen 'Vorgarten' haben. Und Niemand will am Ende der Schuldige sein, falls dabei etwas in die Hose geht. Also schön in die Zukunft schieben. Sollen die sich doch mit unserem Problem befassen. Aber JETZT davon profitieren!
@prh4540
@prh4540 2 месяца назад
Jacob, ich folge dir nun schon wirklich lange, ich hab mich bei jedem release eines deiner Videos gefragt wann du mal die Endlagerung und damit auch meinen Arbeitgeber thematisierst. Chapeau. Gutes Video
@Kepler-17c
@Kepler-17c 2 месяца назад
Wird es überhaupt irgendwann ein echtes Endlager geben? Wir können doch niemals etwas über geologische Zeiträume absichern. Es müsste schon permanent mit Personal versorgt sein und das Wissen müsste von Generation zu Generation weitergegeben werden.
@Kepler-17c
@Kepler-17c 2 месяца назад
Und um die Frage zum Schluss zu beantworten: Noch die nächsten 30.000 Generationen werden mit dem Atommüll Probleme haben. Die einzige (allerdings kostenintensive) Lösung ist die Umwandlung in kurzlebige Isotope. Nur dadurch kann man das Problem frühzeitig entschärfen.
@andreasfuchs896
@andreasfuchs896 2 месяца назад
Es gibt beide Theorien: Entweder wie du es beschreibst permanent bewachen (Harald Lesch ist z.B. der Meinung dass wegen der vielen Arbeitsplätze sich die Gemeinden um Endlager bewerben müssten). Oder in einen Salzstock o.ä. vergraben, grüne Wiese drauf und vergessen und hoffen dass niemand da gräbt. Keine Ahnung was besser ist.
@nagiri6768
@nagiri6768 2 месяца назад
Meiner Meinung ist es eine komplett Flascher Ansatz mit Atommüll umzugehen man sollte denn Müll mit AKWs zu kürzester strahlenden Elemente spalten
@steemlenn8797
@steemlenn8797 2 месяца назад
Praktisch wohl unmöglich, weswegen die AKW-Betreiber ja auch nicht die Kosten übernehmen müssen. Die währen theoretisch-rechnerisch größer als das BIP der Erde. Ähnlich verhält es sich ja auch mit Versicherungen, die müssen die Betreiber auch nicht haben (anders als z.B. Windräder), weil die Prämien so astronomisch hoch wären, dass eine kWh Atomstrom Euro statt Cent kosten würde.
@benjaminhampel8640
@benjaminhampel8640 2 месяца назад
@@steemlenn8797 Das Stimmt so nicht, denn die AKW-Betreiber haben in den "Fond zur Finanzierung der Kerntechnischen Entsorgung" (KENFO) eingezahlt. Insgesammt haben die ca. 24,1Mrd€ als Startkapital eingebracht, was weniger als 1cent pro kWh für die Gesamtmenge des in Deutschland durch Kernenergie produzierten Stromes ausmacht. Dieser Fond wird von der BRD verwaltet und soll das von den KKW-Betreibern engezahlte Kapital am Finanzmarkr investieren und mit Hilfe der Kapitalerträge sowohl sich selbst als auch die Errichtung und den Betrieb von Endlagern finanzieren.
@rouki999
@rouki999 Месяц назад
Bekommen wir in Deutschland auch mal irgendwas auf die Kette ohne nicht in sinnlos übertriebenen Bürokratismus zu enden, sondern einfach mal effizient eine Aufgabe zu nehmen und diese abzuarbeiten in der geplanten Zeit? Egal welches Projekt angegangen wird, endet im Bürokratismus und wird nicht fertig.
@JustSchalke04
@JustSchalke04 2 месяца назад
Wie realistisch wären denn irgendwelche Möglichkeiten zum Recycling des Atommülls. Da gab es doch jetzt schon immer mal wieder Fortschritte in der Forschung. Und wir sehen ja, dass der Technologieunterschied innerhalb von 50 Jahren wie Tag und Nacht sein kann.
@thefreyer13
@thefreyer13 2 месяца назад
Rein theoretisch möglich, praktisch aber reine Geldverschwendung. Die entsprechenden Reaktoren sind noch viel teurer als klassische Reaktoren. Und ineffizienter wären sie auch. Genauso wie das Schießen von Atommüll in den Weltraum. Auch möglich. Die Russen haben das mal gemacht. Das ist aber nicht nur unfassbar teuer, sondern birgt auch immer die Gefahr, dass so eine Trägerrakete hochgeht und für hoch-radioaktiven Fallout sorgt.
@deathgun3110
@deathgun3110 2 месяца назад
Also denn Atommüll an China verkaufen?
@gardevoirtraunmagil3881
@gardevoirtraunmagil3881 2 месяца назад
Deswegen soll der Mull glaube ich auch herausnehmbar sein. Bin mir aber nicht sicher. Diese ganzen Technologien sind alles andere als Massentauglich. Das wird mit Mini Mengen unter großem Aufwand betrieben. Das ist im Moment keine Lösung. Vielleicht in 100 oder 50 Jahren
@wernerderchamp
@wernerderchamp 2 месяца назад
@@gardevoirtraunmagil3881 Das sind alles noch Konzepte. Vielleicht hat man mal Kleinstmengen im Labor umgewandelt. Wenn es einer schafft, hat er auf jeden Fall ausgesorgt.
@patrickzebrowski8145
@patrickzebrowski8145 Месяц назад
Kann ja sein, dass in 50-100 Jahren die Technologie soweit ist, aber bis dahin müssen wir schon längst CO2-neutral sein und brauchen diese Technologie eventuell schon gar nicht mehr weil wir es zu diesem Zeitpunkt schon anders gelöst haben.
@steemlenn8797
@steemlenn8797 2 месяца назад
Mein überraschtes Gesicht: 🙄 Aber neue AKWs immer noch als die absolute Lösung für billigen, umweltfreundlichen Strom anpreisen, wenn niemand sie wegen zu hoher Kosten bauen will und wir immer noch kein Endlager (bezahlt) haben.
@benjaminhampel8640
@benjaminhampel8640 2 месяца назад
Die Kosten sind an sich eigentlich nicht das Problem, sondern die politische Unsicherheit ob man das eingesetzte Kapital auch wieder herausbekommt, oder ob wieder irgend eine Regierung auf die Idee kommt Kernenergie zu verbieten. Wenn man dann das KKW vorzeitig abschalten und zurückbauen muss, obwohl die Kredite für den Bau noch nicht abbezahlt sind (oder das Eigenkapital wieder eingespielt ist) und das Geld für den Rückbau noch nicht bei Seite gelegt ist, dann macht man natürlich Verluste. Das ist ein erhebliches Risiko, da solche Finanzierungen auf sehr lange Zeiten angelegt sind, das Risiko will halt keiner auf sich nehmen.
@typogene1313
@typogene1313 2 месяца назад
Also die Energieversorger wollen gar keine Atomkraftwerke bauen, also außer der Staat bezahlt alles und man muss im Schadensfall nichts zahlen.
@Raphi543
@Raphi543 2 месяца назад
​@@benjaminhampel8640 zusätzlich müsste für eine AKW Neubau erst mal das deutsche Atomgesetz geändert werden müssen. Lizenzen für AKWs können gesetzlich bedingt nicht vergeben werden
@benjaminhampel8640
@benjaminhampel8640 2 месяца назад
@@Raphi543 Das stimmt, aber selbst wenn die nächste Regierung das Gesetz ändert, gibt es ja keine Garantie dafür dass es die übernächste Regierung nicht wieder zurückdreht. Genau das ist ja das Problem, das man sich nicht darauf verlassen kann.
@thefreyer13
@thefreyer13 2 месяца назад
@@benjaminhampel8640 Wenn man sich die einzigen aktuellen AKW Projekte Europas mal anschaut (Flamantville, Olkilouto und Hinkley Point), dann sind die Kosten schon ein Problem. Ein großes sogar. Und auch die Bauzeit, die sich teilweise um 15 Jahre verzögert und viel Kapital bindet. Das Geld könnte man in dieser Zeit im Energiesektor deutlich besser einsetzen. Ja, die Chinesen kriegen das besser hin. Die haben auch nie dauerhaft aufgehört, welche zu bauen und haben vernünftige Lieferketten. Den europäischen Sicherheitsanforderungen entsprechen sie aber auch nicht und deutlich teurer als Erneuerbare sind sie trotzdem (rund 50% des Zubaus der Erneuerbaren im letzten Jahr fand in China statt. Da fallen die paar AKW's, die sie bauen, nicht besonders ins Gewicht).
@elektronenschubser6056
@elektronenschubser6056 2 месяца назад
Es gibt doch soooo viele Leute, die neue Kernkraftwerke bauen wollen. Fragen wir die doch. Die müssten doch schon Standort und Baupläne fix und fertig in der Schublade haben, oder nicht?
@Xylomethazolinhydroc
@Xylomethazolinhydroc 2 месяца назад
Wir stehen uns, wie bei vielen anderen Themen ebenfalls, selber im Weg.
@GerhardVogel-mx1mw
@GerhardVogel-mx1mw 2 месяца назад
In Österreich haben wir dieses Problem durch eine Volksabstimmung schon 1979 erledigt. 2074 bin ich 114 Jahre alt. Bei der sogenannten deutschen Gründlichkeit glaube ich, dass es auch dann wegen irgendwelcher Verfahren immer noch klein Endlager gibt.
@typogene1313
@typogene1313 2 месяца назад
Ja, da waren die Österreicher wirklich schlauer, die haben ihr Atomkraftwerk gar nicht erst angeschaltet.
@gerbre1
@gerbre1 2 месяца назад
@@typogene1313Sie wären schlauer gewesen, wenn sie das Teil erst gar nicht gebaut hätten.
@typogene1313
@typogene1313 2 месяца назад
@@gerbre1 "Sie wären schlauer gewesen, wenn sie das Teil erst gar nicht gebaut hätten." Naja, man konnte damit zeigen das man ein Atomkraftwerk bauen kann. Außerdem kann man das gefahrlos besichtigen - ist doch auch was.
@ralfhartmann5050
@ralfhartmann5050 2 месяца назад
Hahaha, und da wollen so viele Leute hier in Deutschland neue AKW's. 😂 Bzw. ich warte schon über 3 Monate auf die Baugenehmigung meines Carports. Behörden sind halt langsam .... 🤔
@neverever560
@neverever560 2 месяца назад
Ja ,ein WINDRAD braucht in De ganze sieben JAHRE von der Planung bis zum tatsächlichen BAU , "Hahaha, und da wollen so viele Leute hier in Deutschland neue WINDRÄDER ...🤣😂😅
@NanoPolymer
@NanoPolymer 2 месяца назад
So kann man sich auch seinen eigenen Job schaffen und die Zukunft seiner Nachkommen gleich mit absichern. Das als Lachnummer zu bezeichnen ist noch untertrieben.
@MrsKooccachoo
@MrsKooccachoo 2 месяца назад
Also ich kann nur sagen das ich im Studium von meinen Professoren gehört habe "Eine Garantie für 1 Mio Jahre ist absoluter Wahnsinn, die kann doch keiner ernsthaft geben", wohl bemerkt Geowissenschaften Studium. Man war sich einig, dass es mehr eine politische Entscheidung ist als wirklich eine von Fachleuten und da die Politik echt ein Problem hat mit ungeliebten Entscheidungen, wundert es gar nicht das diese so weit in die Zukunft verlagert wurde.
@maddinek
@maddinek 2 месяца назад
ich finds aber auch echt kritisch, das man erst nach einer loesung sucht wenn es wirklich kritisch wird. eigentlich sollte da eine loesung bereit liegen BEVOR ueberhaupt das erste kraftwerk gebaut wurde.
@Erik-lh9jh
@Erik-lh9jh 2 месяца назад
Kommt drauf an. Auch wenn es wegen der Explosionsgefahr ebenfalls keine Option ist könnte man durchaus sagen, dass Atommüll in den Weltall zu schießen tatsächlich eine Garantie von Millionen Jahren hat. 😅
@DaXmYsT
@DaXmYsT 2 месяца назад
Ich hätte da mal eine Frage: Sabine Hossenfelder hat vor zwei Tagen einen Beitrag gebracht zum Thema " Energy from Nuclear Waste: Switzerland Approves first Accellerator-Driven Reactor " wäre dies nicht langfristig der bessere Ansatz? Ich mein egal was bei der Endlager Diskussion bei rum kommt, irgendwer wird unzufrieden sein. Und wenn man die einzulagernde Menge deutlich reduzieren könnte, wäre das ja eine Win : Win Situation. Könntet ihr dazu ggf. einen Beitrag bringen? :)
@benjaminhampel8640
@benjaminhampel8640 2 месяца назад
Das wäre, wenn es funktioniert, die wohl derzeit beste Lösung, aber in Deutschland wohl politisch in absehbarer nicht umsetzbar..
@maik5825
@maik5825 2 месяца назад
Nein, erstmal alles einbuddeln um dann zu sagen: "Ups, war vielleicht doch keine so gute Idee". Der Steuerzahler zahlt das ausbuddeln sowieso, von daher...
@gabbyn978
@gabbyn978 2 месяца назад
Die Thorium-Transmutations-Reaktoren sind bislang nichts als ein Konzept. Ich habe irgendwo ein Video gefunden (und wieder verloren) in dem darauf hingewiesen wird wie kompliziert der Prozess ist, dass man ständig unbrauchbares Material aussondern muss damit der Reaktor weiter laufen und vor allem im Sinne des Erfinders arbeiten kann, dass dabei eine Zeitlang Fluor in den Kreislauf eingeleitet und dann wieder entfernt werden muss, und dass das Ganze noch wesentlich komplizierter ist als im Video erklärt. Damit es "so einfach" läuft wie immer verkündet, muss man eine Rube-Goldberg-Maschine bauen; und jedes einzelne Teil muss hundertprozentig funktionieren, während das geschmolzene Salz die Rohre anfrisst. Da ist ein Fusionsreaktor zuverlässiger.
@thefreyer13
@thefreyer13 2 месяца назад
Das ist theoretisch machbar. Das Problem ist aber: Selbst wenn man diese Reaktoren in Serie bauen kann, sind sie wirtschaftlich noch ineffizienter als es klassische Atomkraftwerke sowieso schon sind. Und der Müll, den sie hinterlassen, strahlt auch noch. Zwar nicht mehr so lange und nicht mehr so stark. Aber irgendwo sicher eingelagert werden muss er trotzdem.
@gerbre1
@gerbre1 2 месяца назад
Ein Approval ist nur ein Stück Papier genauso wie der Dual-Fluid-Reaktor. Dann fehlen nur noch 30 plus x Mrd Euronen, die keiner zahlt, weil niemand weiß, ob es funktioniert.
@davidkummer9095
@davidkummer9095 2 месяца назад
Schön das du das Thema aufgreifst. Finde das ganze ist ungeheuerlich. Vor allem weil die Kosten gedeckelt sind. Also Gewinne Maximiert und Kosten wieder sozialiesiert. Wie so oft.
@perseidenstrom
@perseidenstrom 2 месяца назад
Eine Exkursion in die Schweiz wäre keine schlechte Idee. Ich habe gehört dass es dort inzwischen Leute gibt die and einem verfahren arbeiten, das Atommüll durch Beschuss mit Neutronen die "Haltbarkeit" nehmen soll. Gleichzeitig soll dabei mehr Energie gewonnen werden als hinein gesteckt wird. 😳 Vielleicht auch ein interessantes Thema für diesen Kanal ?
@chabnairolf
@chabnairolf 2 месяца назад
In Bayern kommen noch die atomenergiebetriebenen Staubsauger.
@thefreyer13
@thefreyer13 2 месяца назад
Jep. Söder hat sie im Spiel "Fallout 4" schon mal ausprobiert und ist absolut überzeugt.
@fwebe2871
@fwebe2871 2 месяца назад
Wenn das Zeug eh ein paar Millionen Jahre lagern muss, kommt es auf 40 Jahre mehr auch nicht an. Da finde ich, sollte man lieber genau arbeiten und hat dann die nächsten Millionen Jahre Ruhe, statt alle paar Jahrzehnte wieder von vorne anfangen zu müssen.
@revolt3791
@revolt3791 2 месяца назад
Gutes und informatives Video! Aber mir zeigt es persönlich leider wieder einmal wie es ein Ministerium schafft, absolut unwissende und inkompetente Führungsstrukturen zu etablieren - Anders kann ich mir solche Dinge wie "Hochwasserrisiko- sowie dicht besiedelte Gebiete nicht vorher ausschließen", "kristaline Gesteinsformationen nicht ausschließen" und den gesamten typisch deutsch-verkorksten Bürokratieaufwand einfach nicht erklären... Ohne Macher in der Politik wird der ganze Prozess nicht 50 oder 100 Jahre brauchen - Ich glaube ohne die richtigen Personalien die sich tatsächlich trauen sich bei dem Thema auch die Hände schmutzig zu machen, wird ein Endlager auch in ein paar Generationen noch nicht gefunden sein!
@jm5600
@jm5600 2 месяца назад
Hätte nicht gedacht, dass das mit Atommüll auch klappt einfach "double it and give it to the next person" (generation) zu sagen 🤔🤷‍♂️
@Nika-en4cw
@Nika-en4cw 2 месяца назад
Auch Interessant, dass alle 3 Genannten Endlager Optionen nicht weit voneinander entfernt liegen. Schacht Konrad und Asse II liegen keine 20km Luftlinie von einander entfernt. Morsleben knapp 32km von Asse II entfernt
@rolandklemann76
@rolandklemann76 2 месяца назад
Bis solch ein Endlager in DE eröffnet ist, hat man vermutlich schon eine Methode entdeckt, mit der auch starker strahlender Atommüll unschädlich gemacht werden kann.
@stiegelzeine2186
@stiegelzeine2186 2 месяца назад
Gibt es bereits seit 4 Jahren im Betrieb in Russland und auch aus Deutschland wurde den Russen Atommüll geliefert also werden wir es schrittweise los deswegen ist ein Endlager eigentlich nutzlos Wenn wir den Russen unseren Müll geben und die dadurch Leuten Strom anbieten können dann why not?
@eibdoktor
@eibdoktor 2 месяца назад
Diese Methode existiert schon, und erste Versuchsreaktoren dafür sind bereits im Bau, werden in ein paar Jahren beweisen, dass es eine zielführende Alternative zur Endlagerung ist. In D wollen wir das aber nicht, seit die grüne Anti -Atom -Bewegung die Szene übernommen hat. Das bedeutet: Während hier immer noch Jahrzehnte erfolgloser Sucherei vor uns liegen, werden andere Länder dieser Welt uns anbieten, den Müll statt endzulagern doch bitte ihnen zu verkaufen. Oder vielleicht dürfen wir ihn dann auch einfach verschenken - immer noch billiger als zu lagern. Dann dürfen wir allerdings auch den darauf erzeugten Atomstrom teuer zurückkaufen.😢
@thomas.the.tank.engine
@thomas.the.tank.engine 2 месяца назад
Das Problem bei der Endlagersuche ist - wie so häufig - die Politik, nicht die Technik. Das BASE bzw. sein funktionaler Vorgänger (BfS) wurden seit Beginn der 2000er stramm auf Anti-AKW getrimmt und entsprechend gleichgeschaltet. Selbiges gilt bekanntermaßen inzwischen auch für das BMUV. Beide Institutionen haben nicht das geringste Interesse daran, eine schnelle und womöglich noch gute oder gar wirtschaftliche Lösungen der Entsorgungsfrage herbeizuführen. Lösungen, wie es sie im Übrigen in immer mehr Ländern der Welt gibt bzw. zeitnah geben wird (Finnland, Schweiz, Frankreich, Schweden usw.). Lösungen, wie sie auch die BRD längst haben könnte. Dann aber käme den Ideologen des BMUV & BASE eben plötzlich auch ihr wichtigstes Argument im "Kampf" gegen die Nutzung der Kernenergie abhanden. Eine gute Lösung des Entsorgungsproblems wird m.E. erst möglich, wenn diese im höchsten Maße ideologisch indoktrinierten und fachlich ungeeigneten Ex-Anti-AKW-Aktivisten (wie bspw. Kotting-Uhl, Wenzel, Schulze, Brunsmeier, Öko-Institut usw.) irgendwann aus diesem Prozess ausscheiden sollten.
@peterdermeter7044
@peterdermeter7044 2 месяца назад
Und dann pflücken wir unser Uran beim Herrn Ribbeck auf Ribbeck im Havelland, ein Uranbaum in seinem Garten stand...
@thomas.the.tank.engine
@thomas.the.tank.engine 2 месяца назад
@@peterdermeter7044 eigentlich eine echt nette Idee...nur leider fordert das StandAG eine Vertikalbewegung < 1 mm/Jahr über einem Nachweiszeitraum von 1.000.000 Jahre. Oder ander gesagt: die nachfolgenden Generationen werden ihr Uran auf absehbare weiterhin in Minen und nicht auf Bäumen suchen müssen...
@klangwerk31
@klangwerk31 2 месяца назад
Ist die Suche nach einem Endlager, was hunderte Jahre halten soll, nicht im Hinblick auf die technische Singularität völlig sinnfrei?
@andreaskoch5105
@andreaskoch5105 2 месяца назад
0:45 1956 hat Ford sogar ein Konzept Auto mit einem Kernreaktor als Antrieb vorgestellt.
@-Tris-
@-Tris- 2 месяца назад
Wenn Möglich weiter nutzen anstatt es zu vergraben.
@JacquesMartini
@JacquesMartini 2 месяца назад
Was willst du bei schwach bis mittelradioaktivem Müll weiter nutzen? Das sind NICHT die Brennstäbe! Das sind Schutzkleidung, Putzlappen und andere Verbrauchsstoffe aus AKWs! GGf. noch alte Bauteile aus rückgebauten AKWs.
@stefanschuhmacher7036
@stefanschuhmacher7036 2 месяца назад
Alles kein Problem, der Atommüll läuft uns ja schließlich nicht davon... 🤣
@jakobbauz
@jakobbauz 2 месяца назад
Kernkraftbetriebener Staubsauger... ☺ Schwupp, Teppich weg.
@einname9986
@einname9986 2 месяца назад
Die Pro-Version hat auch ein tolles leuchten!
@jakobbauz
@jakobbauz 2 месяца назад
@@einname9986 Und wenn man Glück hat, leuchtet man selber gleich mit.
@konejaga9306
@konejaga9306 2 месяца назад
Wozu? Bis dahin ist das begehrter Rohstoff!
@Max-gu5so
@Max-gu5so 2 месяца назад
Bis dahin sind alle heutigen Entscheidungsträger unter der Erde, oder zumindest kurz davor😂😂😂 Aber lass uns noch mal ein paar neue bauen😂
@hartmuthopf5593
@hartmuthopf5593 2 месяца назад
Ich glaube man kann das entstandene Problem mit neuen Problemen nicht lösen.
@CG-fw8we
@CG-fw8we 2 месяца назад
Hallo, ich muss kurz etwas richtig stellen. Die Studie sagt nicht, dass 2074 ein Endlager gebaut ist sondern lediglich ein Standort gefunden sein soll. Und das auch nur unter optimalen Bedingungen. Selbst wenn das geschafft werden sollte ist m.E. nicht vor 2100 mit einem Endlager zu rechnen. Übrigens der betrachtete Zeitraum für die Sicherheit eines solchen Endlagers belaufen sich auf 1.000.000 Jahre.
@Cyrantel
@Cyrantel 2 месяца назад
Na ja. Es dürfte schon klar sein, dass das Auswahlverfahren auch politisch bewusst so fein- und kleinschrittig angelegt ist, da man sich Zeit seines Lebens nicht an einer Lösung die Finger verbrennen will. Was übrigens für alle Parteien gilt. Und ursächlich auch auf den Wähler zurückzuführen ist, der jede beschlussfassende Partei in dem Bundesland abstrafen würde, wo schließlich ein Endlager hinkäme.
@HotCarSpotter88
@HotCarSpotter88 2 месяца назад
Wenn man bedenkt, das sowas wie n Endlager überhaupt nich nötig wäre...aber wir leben ja in Deutschland, wo Fortschritt unerwünscht is 🤷🏻‍♂️ Stichwort Flüssigsalzreaktor...
@gehwissen3975
@gehwissen3975 2 месяца назад
Stichwort "Gibt es nicht" 😂
@HotCarSpotter88
@HotCarSpotter88 2 месяца назад
Deswegen ja: Fortschritt hierzulande unerwünscht. Sie würden problemlos funktionieren, Atommüll verwerten und als tatsächlicher atomarer Abfall is n bissl Thorium-belastetes Zeug, was nach wenigen Hundert Jahren komplett unschädlich is. Weitaus überschaubarer als U238 mit 4,5 Mrd. Jahren Halbwertszeit...so alt is unsere Erde momentan. Und erst nach 10 Halbwertszeiten wäre es (und jedes andere radioaktive Material) unschädlich.
@HotCarSpotter88
@HotCarSpotter88 2 месяца назад
Ach wie schön, mein Kommentar wurde wiederma gelöscht...hoch lebe die Dummheit 🤦🏻‍♂️
@gehwissen3975
@gehwissen3975 2 месяца назад
@@HotCarSpotter88 Dein Kommentar steht da. Einen hoch weil blind?
@HotCarSpotter88
@HotCarSpotter88 2 месяца назад
@@gehwissen3975 Mir zeigt es insgesamt nur 4 an...meinen Hauptkommentar, dann deine Antwort mit Stichwort, dann meiner das der ursprüngliche gelöscht wurde und dann deiner mit blind am Ende. Das is jetz der 5.
@thomasmueller7147
@thomasmueller7147 2 месяца назад
War das nicht von Anfang an die Idee bei diesem Gesetz? Also dass man die Entscheidung so lange hinauszögert, bis alle, die sich heute damit herumschlagen müssen, dann tot oder zumindest in Rente sind und dann nichts mehr damit zu tun haben?
@M3h3ndr3
@M3h3ndr3 2 месяца назад
Als Österreicher kann ich euch nur sagen, hättets es mal wie unser AKW Zwentendorf gemacht, das is so effizient das braucht kein Endlager 😂 aber gut man kann Atomenergie ja auch sunsetten und sagen 10 Jahre und dann läuft alles mit Solar Wind oder Wasser :D
@AManatChaos
@AManatChaos 2 месяца назад
Es geht um 1 Miollen Jahre, was sind dann 50 Jahre Planung, hoffentlich richtige Plaungen, das ist wichtig! Wenn es so lange dauert, dann ist das eben. Vielleicht gibt es bis dahin ja auch noch nutzung für das Zeug und oder, wir finden eine möglichkeit, die Strahlung zu beschleuinigen und oder entfernen, Aktion = Reaktion, Anitmatterie etc. Beschleuinigen = Fehler, somit können wir gleich das Zeug in alte Löcher schütten (Milliarden von Euronen und wieder heraus holen wie wir es jetzt machen), hätte die selbe Wirkung.
@joeviolet4185
@joeviolet4185 2 месяца назад
Vor 1 Mio Jahren hat es die meisten Arten, die heute auf der Erde leben, überhaupt noch nicht gegeben - und in 1 Mio Jahren wird es die meisten Arten, die heute auf der Erde leben, nicht mehr geben. Die, die dann von heute und von vor 1 Mio Jahren noch da sind, haben eh das Zeug dazu, gegen Radioaktivität resistent zu sein. Nach der Eröffnung eines Endlagers und der Einlagerung des ganzen Kruschts dauert es aber keine vier Jahre (das steht in unserem Grundgesetz, danach werden Bundestag und Bundesregierung abgelöst), bis sich keiner mehr verantwortlich für das Lager fühlt und schon gleich gar nicht für die Finanzierung der Nachsorgekosten.
@jan-hendrikmasuch7196
@jan-hendrikmasuch7196 2 месяца назад
Jakob sieht so aus, als hätte er sein "pumpen" Experiment weitergeführt. i like
@phil0348
@phil0348 2 месяца назад
Ich finde es ehrlich gesagt gut das ein Endlager erst in den 2070 fertig ist, (wenn alles nach Plan läuft, haha). Denn wenn in Mol alles nach Plan läuft, ist dort seit 20 Jahren ein Transmutationsreaktor am Netz der Endlager für geologische Zeiträume überflüssig macht. Selbst wenn wir ein Endlager hätten, bin ich mir sicher das zukünftige Generationen das Zeug wieder rausholen und nochmal spalten. Die Brennstäbe enthalten (theoretisch) noch haufenweise Energie. Wenn wir die Transmutation erforschen, könnten wir die Suche direkt abbrechen…
@elaleman784
@elaleman784 2 месяца назад
Die Schweiz hat sich für ein Endlager in der Nähe der deutschen Grenze entschieden. Könnten wir das nicht gemeinsam mit den Schweizern bauen ? Man darf ja auch mal träumen 😂😂
@MrImba250
@MrImba250 2 месяца назад
Magst du mal auf die Thematik rund um den Weg von Frankreich eingehen? Die sagen ja, dass sämtlicher Atommüll irgendwann wieder aufbereitet und wiederverwertet werden kann. (Von Baustoffen mal abgesehen)
@davidkummer9095
@davidkummer9095 2 месяца назад
Nein, in Deutschland regiert die Bürokratie. Also VIEL ZU VIELE MENSCHEN WOLLEN MITREDEN.
@siliciumcarbid
@siliciumcarbid 2 месяца назад
Die Verwunderung in der Einleitung verwundert jetzt aber mich.. Ist in Deutschland überhaupt irgendetwas pünktlich?
@marrykurie48
@marrykurie48 2 месяца назад
Bei Salzgitter wird das "gitter" betont, nicht das "Salz".
@Dr_Klops
@Dr_Klops 2 месяца назад
Ja das ändert alles. Wenn man das weiß, dann ist der Inhalt eigentlich irrelevant.
@erichpoly4434
@erichpoly4434 2 месяца назад
Wurde schwach Radioaktive Metalle sehr aufwendig Trennen. So das man nur die Radioaktiven Atom einlagern. Selbst den Anteil von Stabilen Atome würde aus dem Atommasse heraus finden. Dadurch kann man nach 40 Jahren immer mehr dass Volumen reduzieren. Selbst der normale Stahl kann man damit reinigen.
@gabbyn978
@gabbyn978 2 месяца назад
Das sollte in Wackersdorf geschehen. Am Ende stieg der Staat mit seiner Förderung aus, und die Industrie sagte: "Nee, ist mir zu teuer" und das Projekt war gestorben.
@simongasser529
@simongasser529 2 месяца назад
Ich freu mich ja schon auf den Tag, an dem die CSU Atom Befürworter plötzlich ganz laut schreien, "Atomendlager in Bayern wird es mit uns NICHT geben!"
@Smok_HB
@Smok_HB 2 месяца назад
Höchstwahrscheinlich werde ich das nicht mehr überleben. Wer hat es denn eilig?
@sparkydog2
@sparkydog2 2 месяца назад
Danke für das VPN Angebot, aber ich nutze seit 5 Jahren (2019) nur mehr Linux - d.h. die Sache mit der Schadsoftware hat sich für mich erledigt. Ich klicke überall hin, gucke alle Seiten an und hatte noch NIE Schadsoftware!
@tnoomsk5897
@tnoomsk5897 2 месяца назад
Meine Mutter Arbeit als Stellvertretender Objektleiterin bei Morsleben. So viel wie ich durch meine Mutter weiß wird da gerade eine großer neue Verwaltung gebaut und das alles soll 2031 Schließen, wahrscheinlich wird dass alles noch weitergeführt, dazu wird gerade auch wieder unten gesprengt.
@PSDAndre
@PSDAndre 2 месяца назад
Der Gag ist das sie ja bereits 50 Jahre Zeit hatten etwas geeignetes zu finden. Nur eines von vielen "nach mir die Sintflut" Projekten.
@pharmajoe5468
@pharmajoe5468 2 месяца назад
2070 bin ich entweder 98 oder tot. Danke. Ich bin schon seit ich 18 bin gegen Atomenergie, denn schon damals gab es keinen realen Plan für ein Endlager.
@gardevoirtraunmagil3881
@gardevoirtraunmagil3881 2 месяца назад
Dito. Ich lebe dann zwar hoffentlich noch hab aber schon als 12 jähriger dagegen gekämpft weil ich es nicht generationengerecht empfand
@nicohaider3918
@nicohaider3918 2 месяца назад
Wir übersehen einfach den genialen Plan, wenn das Endlager gefunden ist können die Brennstäbe in den Hausmüll
@hl6199
@hl6199 2 месяца назад
Ich bin grundsätzlich gegen ein Endlager. Der Zeitraum ist einfach zu groß sowie das Risiko für unsere Nachkommen um das Zeug sicher auf Dauer unter tage zu lagern. Siehe Asse 2, ist das beste Beispiel und das waren nur Jahrzehnte.
@gardevoirtraunmagil3881
@gardevoirtraunmagil3881 2 месяца назад
Was machen wir dann mit dem Müll. Leider leben verantwortliche nicht. Den Strauß würde ich gerne fragen was an atomkraft konservativ und generationengerecht ist? Das alle was davon haben? Die einen Strom die anderen den Müll
@thomasforster8557
@thomasforster8557 2 месяца назад
Hahahaha…..da wird wohl eher das Material aufhören zu strahlen…..bevor ein Lager gefunden wird!!!!
@marinamarinx7655
@marinamarinx7655 2 месяца назад
Habe nie verstanden warum diese Fixierung das es untertage gelagert werden muß??? Eindringendes Wasser, was das Grundwasser verseucht, Einstürze etc. Warum nicht Übertage? Warum nutzt man nicht die Wärme der Castoren (80°)?? Und wenn es irgendwann doch Flüssig Salz Reaktoren gibt könnte man so die langlebigen Isotope extrahieren und "verbrauchen"
@markuswagner2162
@markuswagner2162 2 месяца назад
Man könnte auch PV Module (mehrere Schichten) Fässer Bauen und das Zeug da rein kippen. Dann hat man Nukleare Batterien.
@zukunftssicher
@zukunftssicher 2 месяца назад
Wäre interessant, ob schon alle Kosten für Endlagerung zurückgelegt wurden oder ob da auch ein Berg an Kosten auf uns zukommt
@jochen_schueller
@jochen_schueller 2 месяца назад
im Prinzip wurde das getan
@anonym7313
@anonym7313 2 месяца назад
Das ganze ist wirklich wie in einem schlechten Film, unglaublich wie Deutschland alles wieder so unnötig kompliziert machen kann
@haggi4858
@haggi4858 2 месяца назад
Es gibt auch die Option, den Atommüll zu exportieren. Man müsste dann natürlich das Land das unser Atommüll aufnimmt entsprechend entschädigen und vorab prüfen ob wir das vertreten können. Aber wenn zum Beispiel die Schweiz bereit ist unseren Atommüll mit zu lagern, wäre dies eine Option.
@tennovone
@tennovone 2 месяца назад
Was ist mit Weiterverarbeitung und Nutzung vom Atommüll? Es soll schon Technologien dafür geben?
@David_Raab
@David_Raab 2 месяца назад
Ja, nennt sich Transmutation. man kann Atommüll dann nochmals nutzen um wieder damit Strom zu generieren. Dabei wird die Halbwertszeit des Atommülls auf 1.000 Jahren verkürzt. Anstatt Millionen von Jahren. Aber der Deutsche ist ja als einzige Nation auf der Welt aus dem Atomstrom ausgetreten, daher wäre das hier nicht machbar. Wir deutschen brauchen dann ein Endlager für Millionen von jahren.
@sadowLP
@sadowLP 2 месяца назад
Die bei dem zuständigen Amt sollen ihren Job machen. Was die Asse angeht, glaube ich inzwischen, dass dort auf Zeit gespielt wird...
@ruprechtkroenen2665
@ruprechtkroenen2665 2 месяца назад
Kann man denn nicht Granitlagerstätten mit Ton ( evtl künstlich hergestellt ) auskleiden und die Zwischenräume der Behälter mit Salz ? nebenbei könnte man die Restwärme noch nutzen.
@RalfAbbt
@RalfAbbt 2 месяца назад
1 Mio Jahre sicher, das ist Mumpiz. Das kann niemand überblicken. Ein echtes Endlager kann es quasi nicht geben, sondern nur ein besseres Zwischenlager, bis jemand eine technische Lösung für das Problem findet. D.h. es müßte dann so eingelagert werden daß, das Material wieder entnommen werden kann.
@michelwaringo1843
@michelwaringo1843 2 месяца назад
Bis dahin wird man dank der Gentechnik möglicherweise schon Kakerlaken gezüchtet haben, die das Material verdauen und als Bitcoin ausscheiden können. Problem gelöst ohne 1000.000-Jahre-Endlager.
@DemokratieErwacht
@DemokratieErwacht Месяц назад
Sperrt das Zeug nicht zu weit weg, vielleicht benötigen wir es in Zukunft für unsere Raumschiffe.
@clickbaitnumberone1403
@clickbaitnumberone1403 2 месяца назад
Also ich predicte jetzt mal, dass es Endlager niemals geben wird, weil man die einfach nicht mehr brauchen wird. Denn es wird möglich sein, den sogenannten Müll weiter zu verarbeiten. Das deutet sich jetzt schon an. Aus diesem Grunde ist es sogar unabsichtlich sehr schlau, den Termin immer weiter hinaus zu schieben. Dann sind die Anwohner beruhigt und man spart sich den Bau, also die Kosten.
@steemlenn8797
@steemlenn8797 2 месяца назад
Das Weiterverarbeiten wird mindestens so lange versprochen wie die Kernfusion. Und falls diese schneller ist, will auch niemand mehr weiterverarbeiten, dann rauchen wir doch ein Endlager. Davon abgesehen, dass auch das Aufbereiten nicht 100% geht. (Darum ist Uranmunition auch ein Sicherheitsrisiko wegen Radioaktivät in der Lunge)
@uwehetman2320
@uwehetman2320 2 месяца назад
Dann gucke Dir mal auf der Seite des Bundesamts für Strahlenschutz an, was die zu diesen Transmutationsreaktoren schreiben. Es gibt lediglich anderen Müll, der andere Herausforderungen bietet. Das Märchen der Atomlobby geht leider nicht auf.
@aphelion8965
@aphelion8965 2 месяца назад
Ach ja das Märchen vom A-Müllverbrenner AKW.
@huckleberryfinn6578
@huckleberryfinn6578 2 месяца назад
@@steemlenn8797 Kernfusion wird gerade mal 50-60 Jahre versprochen und wird höchstwahrscheinlich in wenigen als 40 Jahren kommerziell genutzt werden, ähnlich ist es mit Weiterverarbeiten von Atommüll. Aus diesem Grund ist es vollkommen ausreichend ein Lager für maximal 200 bis 300 Jahren zu bauen anstatt diesen irrsinnigen Millionen von Jahren.
@einname9986
@einname9986 2 месяца назад
Wenn wir lange genug warten können wir den hochradioaktiven Abfall irgendwann auch als mittel- oder geringradioaktiven Abfall deponieren :D
@oholibama8888
@oholibama8888 2 месяца назад
Das man sich bei einer Dauer von einer Millionen Jahren nicht lächerlich vorkommt verstehe ich nicht... Eine Garantie für einen so absurd langen Zeitraum kann man doch gar nicht geben.
@David_Raab
@David_Raab 2 месяца назад
Das beste endlager gibt es schon seit tausenden von Jahren. Nennt sich Pyramide.
@macbuff81
@macbuff81 2 месяца назад
Die Halbwertszeit unseres Bürokratiedschungels ist länger als jeglicher Atommülls
@carlosdumbratzen6332
@carlosdumbratzen6332 2 месяца назад
Wenn man die Abwärme doch nur nutzen könnte... Naja, aber dieses ungelöste Problem bringe ich jedesmal auf wenn irgendwer wieder drüber redet das es ein Fehler war die AKW abzustellen. Die geographischen Vorraussetzungen sind einfach was anderes als zB in den USA
@sschmachtel8963
@sschmachtel8963 2 месяца назад
Machen wir doch mal so: Minireaktoren für die Haushalte und dann machen wir das so wie die Russen mit den Reaktoren aus den Ubooten. Einfach auf Halde. heh
@treizehk5547
@treizehk5547 2 месяца назад
Hau das zeug einfach beim Nachbar in den Garten.
@thefreyer13
@thefreyer13 2 месяца назад
Millionen von Atomreaktoren im Land. Was soll da schon schiefgehen? :P
@Gaston413
@Gaston413 2 месяца назад
5:44 Ja klar, Vorhersagen, die für 1.000.000 Jahre gelten sollen. Wie gut, dass schon nach 100 Jahren keiner mit der Arroganz mehr lebt.
@rolandklemann76
@rolandklemann76 2 месяца назад
Welche Bauprojekte oder überhaupt Projekte in Deutschland, werden denn schon zur geplanten Zeit fertig?
@gerbre1
@gerbre1 2 месяца назад
Zitat: Der Energiepark Witznitz ist eine Photovoltaik-Freiflächenanlage in Sachsen, die bei Fertigstellung 2024 der größte Solarpark Deutschlands war…. Der Beginn der Bauarbeiten war am 8. Juni 2022. Das ging schnell.
@Nik-dt6hm
@Nik-dt6hm 2 месяца назад
Und für all die entstehenden Kosten für die Endlager(-suche) kommen natürlich die Kraftwerksbetreiber auf, ne?😂
@Superbus_YT
@Superbus_YT 2 месяца назад
Man könnte meinen, die Endlagersuche wäre Aufgabe der Deutschen Bahn
@eibdoktor
@eibdoktor 2 месяца назад
„Realer Irrsinn“: Achtung das ist doch eine Marke von Extra 3, nicht wahr? Seit wann arbeitet Jakob für die ARD?😅
@DJStefmen007
@DJStefmen007 2 месяца назад
Wo wäre den die tonschicht am dicksten ? Der Ruhrpott wird eh in 200jahren aufgegeben werden müssen und n riesiger See entsteht….da wäre doch gut aber wahrscheinlich wird in Schleswig Holstein ein Endlager gebaut, ost Deutschland Grenze bei Dresden oder iwo Nähe Magdeburg wäre zu dicht an Städte bestimmt.
@heavyBoomer2k
@heavyBoomer2k 2 месяца назад
Plott Twist: 2100 haben wir immer noch kein Endlager und die Bahn fährt überhaupt nicht mehr.
@Jakane1011
@Jakane1011 День назад
Gut das wir aus Atomenergie ausgestiegen sind. Allein das die Müllproduzierer sich nicht um ihren Müll kümmern müssen ist eine Frechheit.
@N4xu5
@N4xu5 2 месяца назад
Wenn man lang genug wartet braucht man kein Endlager mehr, smart
@michaellichter4091
@michaellichter4091 2 месяца назад
Ich denke das Problem ist gelöst wenn die 38 Atomkraftwerke in Bayern gebaut sind und im Betrieb sind.
@dh510
@dh510 2 месяца назад
Ey! Bis dahin ist ja die Deutsche Bahn ja schon pünktlich!!
@chillkrote8418
@chillkrote8418 2 месяца назад
Ich schaue mittlerweile schon seit Jahren die Videos von euch, habe abonniert und viele von den Videos geliked. Aber bitte lasst dieses Werbung machen für irgendetwas unnötiges um mehr Kohle zu bekommen...
@VinDJard
@VinDJard 2 месяца назад
Ist doch egal. Wir haben doch 1 Millionen Jahre Zeit um zu gucken wo hin damit😜. So denken die wirklich
Далее
Atomstrom-Comeback? Der neue Reaktor von Bill Gates
15:14
Der giftigste Ort der Welt
32:42
Просмотров 2 млн
Experiment: Wer nimmt Atommüll gegen Geld? I Quarks
10:34
E-Auto Akku - Haltbarkeit! Das was KEINER hören will!
17:16
Warum sich Lidl gerade für immer verändert…
18:52
Hammer! Politik will 5 Atomkraftwerke re-aktivieren!
12:47
Effizienz Made in Germany: DeepDrives genialer Motor
10:17