Leude, das ist leider alles Quatsch und funktioniert nicht mehr. eine Aktuelle Anleitung gibt es hier: Rocrailinstallation auf einem RaspberryPi [2022] ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-omcXPCIECQg.html
Gut gemachtes Video, vielen Dank für die Zeit und Mühe ! Auch wenn an irgendeiner Stelle tatsächlich etwas nicht 100% korrekt ausgedrückt wurde, sollte man nicht so ausfällig werden, wie der Kollege unten. Werde das demnächst mal ausprobieren; im Moment sind wir noch beim Sägen, Gleise und Kabel verlegen. Also, nochmals danke !
Gute Anleitung - klappt sehr gut, wenn man einen Mac hat und das neuinstallierte System schon mal gestartet war. Aber zwei Hinweise: 1. es fehlt der Hinweis auf den known_hosts-Key, der beim ersten Aufrufen mit "yes" bestätigt werden muss, damit man überhaupt weiterkommt und wenn der pi schon mal vorher mit einer anderen SD-Karte bzw. anderem System gestartet war, dann streikt der PC/Mac oder Linix-Rechner, weil meist die gleiche IP vergeben wurde, aber schon unter dieser IP ein SHA-key auf dem ansteuernden Rechner in der known_hosts - Datei existiert. Dieser muss gelöscht werden, damit sich der PI neu eintragen kann. 2. Windows-Nutzer, die sich noch nie mit einem Raspi beschäftigt haben, werden i.d.R. schon beim Anlegen der ssh-Datei scheitern, da Windows konkret überredet werden muss, die leere Datei OHNE die Endung .txt zu erstellen.
Cool hat mir gefallen, mich würde mal interessieren den Aufbau und Stromversorgung in einen Schaltplan und Videozubehör sehen, ich möchte gerne eine gartenbahn Anlage bauen aber weiß nicht so richtig wie man die Booster sinnvoll zusammenschließt und wie man die Decoder in der Anlage im Gleisplan mit integriert? Ich fahre meine Gartenbank mit einer CS2 kann über diese aber keine weichen steuern 🤷🏻♂️🙈 Kannst du da helfen?
wiki.rocrail.net/doku.php?id=userpages:pirat-kapitan:rocrail-auf-raspi3-de-short Aus einem Terminalfenster kann Rocrail so installiert werden: wget wiki.rocrail.net/rocrail-snapshot/Rocrail-ARMHF.zip unzip Rocrail-ARMHF.zip -d ~/Rocrail cd ~/Rocrail ./desktoplink.sh sudo ./installwx.sh
Was für ein Blödsinn. Bis zur 8ten Minute war ich ja noch ganz bei dir und deine Art von Humor bezüglich der Betriebssysteme war auch noch irgendwie witzig. Dann aber auf der shell vom PI wurde es unsachlich und einfach nur FALSCH. Kennste den Spruch: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten? #facepalm. Apt-get update synchronisiert deine lokale Paketdatenbank. Upgrade führt dann auf Wunsch das tatsächliche Update der Pakete durch. Aber das ist für einen Apple'leptiker wie dich wohl zu komplex um mal mit deiner Art von Humor zu kontern. So, ich komme jetzt erstmal wieder runter und suche nach dem dislike Button.
@modemlamer (aka Troll): Es gilt ja die Regel "DFTT" (don't feed the troll; für Dich übersetzt: "Füttere den Troll nicht"), aber so einen dä...hen, arroganten Kommentar habe ich lange nicht gelesen. OAO! ach ja, für den Troll, das heißt: "over and out"!