Тёмный

SPIRITUSKOCHER: Vor - und Nachteile 

FernWind Expeditionen
Подписаться 1,3 тыс.
Просмотров 33 тыс.
50% 1

Spirituskocher haben eine feste Fangemeinde. Doch was steckt dahinter? Welche Vor- und Nachteile bringt das Kochen mit Spiritus mit sich? Wir zeigen es euch anhand des Trangia Sturmkochers, dem Spiritusklassiker aus Schweden.
Inhalt
00:00 Einleitung
00:35 Spirituskocher allgemein
00:58 Was ist Spiritus?
02:58 Der Trangia
03:45 Funktionsweise
07:09 Zusammenpacken
07:50 Schmutzentwicklung
08:17 Strategien bei niedrigen Temperaturen
08:55 Zusammenfassung
10:03 Verabschiedung
Hast du Lust an einer von unseren Expeditionsreisen teilzunehmen? Dann schau unbedingt auf unserer Homepage vorbei.
fernwind.de/expeditionen/
---
Kamera und Schnitt: Fabian Künzel

Опубликовано:

 

27 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 68   
@hallihallohalloele66
@hallihallohalloele66 4 года назад
Was auch für den Spiritus spricht, ist der günstige Preis.
@fernwindexpeditionen
@fernwindexpeditionen 4 года назад
Ja das stimmt. Darauf werden wir in dem Video eingehen, indem wir Spiritus, Gas und Benzin direkt miteinander vergleichen.
@DJxSIS
@DJxSIS 3 года назад
Danke für das schöne Informative Video.
@fernwindexpeditionen
@fernwindexpeditionen 3 года назад
Gerne! Es freut uns, dass es dir gefällt! :)
@angelahottel4905
@angelahottel4905 2 года назад
👍Vielen Dank
@fernwindexpeditionen
@fernwindexpeditionen 2 года назад
Bitte sehr!
@salmonidenbushcraftsurviva5019
@salmonidenbushcraftsurviva5019 2 года назад
Top!
@fernwindexpeditionen
@fernwindexpeditionen Год назад
Es freut uns immer sehr, wenn unsere Videos weiterhelfen :)
@elgu7785
@elgu7785 3 года назад
Großer Vorteil vom Trangia-System ist die Kippsicherheit von Brenner und Töpfen. Zum Anzünden des Spiritusbrenners nutze ich ein (sehr kleines) Stabfeuerzeug. Verhindert, dass ich mir die Finger verbrenne. Wenn man bei Wind im Freien kocht, dann sollte man die Löcher im Windschutz in den Wind stellen. Das führt dazu, dass der Wind abgemildert in den Brenner pustet und der Flamme zusätzlichen Sauerstoff zuführt = Bunsenbrennereffekt. Nach dem Kochen und Löschen des Brenners schütte ich den übrigen Brennspiritus in die Brennstoffflasche zurück. Anschließend verbrenne ich die übrigen Spiritustropfen, die im Brenner verblieben sind. Seitdem habe ich keine Probleme mehr mit ausgelaufenem Brennspiritus gehabt. 1 Liter Spiritus reicht bei mir ca. 2 Wochen (Kaffeekochen am Morgen, Abendessen warm am Abend). In Italien, Slowenien und Kroatien habe ich bislang noch keinen vergällten Brennspiritus im Supermarkt gesehen. In Österreich nur im Baumarkt! In Deutschland bekommt man Brennspiritus nicht bei Norma, Aldi, Lidl. Aber dafür bei EDEKA, REWE und in der Campingabteilung vom Baumarkt (OBI etc.). In Slowenien hab ich statt Brennspiritus Brennpaste in ca. gleichgroßen Behältern wie der Spiritusbrenner gekauft. Hat - abgesehen vom Nicht-Vergasen der Brennpaste - fast genauso funktioniert. Allerdings sollte man keine Brennpaste im Spiritusbrenner verbrennen, da andernfalls über kurz oder lang die Gaslöcher vom Spiritusbrenner verstopfen. Wer für mehr als 2 Personen kochen muss, kann das Trangiaset mit einem Gasbrenner aufrüsten.
@elgu7785
@elgu7785 3 года назад
@@rickmortyson4861 Geh zur EDEKA oder REWE und such bei den Glasreinigern!
@Ner0xci
@Ner0xci 2 года назад
Danke für die Tipps 👍
@fernwindexpeditionen
@fernwindexpeditionen Год назад
Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht. Diesen schätzen wir sehr! Wir wollten noch eine kleine Sache ergänzen. Wir möchten darauf hinweisen, dass der Spiritus aus Sicherheitsgründen vollständig abgekühlt sein sollte, bevor er in die Flasche zurück geschüttet wird.
@elgu7785
@elgu7785 Год назад
@@fernwindexpeditionen abkühlen geht ja in der Regel schnell. Nach dem Essen kann ich ja den Brenner schon mit bloßen Fingern anfassen.
@fernwindexpeditionen
@fernwindexpeditionen Год назад
@@elgu7785 Genau, nur ganz ungeduldig sollte man nicht sein. 😉
@ingog4685
@ingog4685 2 года назад
👍🏻 Ich nutze meinen Tragia seit Anfang der 90er und liebe ihn bis heute 🤗 Die Töpfe habe ich mal auf Duosal umgestellt. Finde ich übrigens auch als einen Vorteil, dass man sich den Kocher so zusammenstellen kann wie man möchte Töpfe, Wasserkessel, Pfanne, dieses Nudelsieb/Schneidunterlage, ... Hatte ich auch mal auf Gas umgerüstet, hab aber wieder zum Spiritus gewechselt 😉 ...UND der Spiritusbrenner lässt sich auch super mit einem Feuerstahl anzünden!
@fernwindexpeditionen
@fernwindexpeditionen 2 года назад
Danke für den Input! Spiritus habe ich noch nicht mit dem Feuerstahl angezündet. Gibts da etwas bestimmtest, das man beachten muss, damit es funktioniert?
@danielrodding8522
@danielrodding8522 Год назад
Zum Thema Flammenregulierung bei heißem Kocher: Einfach die Topfzange nehmen und damit die Position der Regulierscheibe verschieben. So ist auch Regulierung in Betrieb, wenn das Ding heiß ist, kein Problem.
@fernwindexpeditionen
@fernwindexpeditionen Год назад
Das ist eine gute Strategie! Danke für den Tipp! 😊
@kidaria1333
@kidaria1333 3 года назад
gut erklärt, danke :) der trangia ist wirklich schön robust und stabil, bei den aufs nötigste reduzierte Modelle hätte ich Schiss sie ausversehen umzuschmeisse...
@fernwindexpeditionen
@fernwindexpeditionen Год назад
Wenn du den Trangia auf einem Wildnistrip in einem relativ feuchten Gebiet benutzt, musst du dir keine Sorgen machen, ihn umzuschmeißen. Da wäre eher der Temperaturbereich des feuchten Gebiets die Herausforderung, weil der Spiritus sich eventuell nicht mehr entzünden lässt.
@kidaria1333
@kidaria1333 Год назад
@@fernwindexpeditionen Oh danke für den detalierten Hinweis.
@jorgryser4000
@jorgryser4000 Год назад
Brennsprit kann man auch zur Reinigung benutzen. Oder um einen Lenkergriff aufzuschieben.
@trabouliste1037
@trabouliste1037 5 месяцев назад
Die Verfügbarkeit von Brennspiritus ist selbst in Europa nicht überall gegeben. In Rumänien auf dem Lande musste ich auf 72% igen Sanitätssalkohol zurückgreifen, was die eh schon elenden Kochzeiten bei Spiritus noch deutlich verlängert hat. Das Trangia-Sytem macht es im Übrigen fast unmöglich, andere Töpfe zu verwenden. Auch wenn das wegen des Gewichtes für Wanderungen wohl nichts ist (für Fahrrad-, Motorrad- oder Campingtouren allgemein aber schon): ich habe einen leichten Schnellkochtopf (Typ Hawkins oder Diamond aus eloxiertem Alu) zu schätzen gelernt. Im Trangia-System ist Reis bei mir immer angebrannt oder matschig geworden, im Schnellkochtopf auch auf dem Benzin- respektive Gaskocher perfekt.
@pmue437
@pmue437 8 месяцев назад
Der Trangia ist extrem zuverlässig auch bei tiefen Temperaturen. Die Vorgabe der Schwedischen Armee waren Temperaturen von Minus 30 Grad. Auch wenn er da 2-3 Minuten vorgeheizt werden muss geht das zuverlässig. Der Trangia kann auch mit Gas/Multifuel betrieben werden. Gas kostet etwa 70 Euro zusätzlich. Multifuel etwa 200 Euro. Der Windschutz ist ungeschlagen in der Qualität. Das Set ist für Leute die kochen und nicht nur Wasser erwärmen wollen.
@CloudSt
@CloudSt 7 месяцев назад
War 3 Wochen in Norwegen und hatte kp wo ich Spiritus ranbekommen soll 🤣
@Aiyqk
@Aiyqk 9 месяцев назад
Das ist der große 25 den du hast oder? Wie sieht das mit dem normalen Aluminum aus? Habe gehört das ist ungesund wenn man damit öfter kocht und somit viel Aluminium aufnimmt.
@opahenry4612
@opahenry4612 4 года назад
Moin, der Trangia ist mir als Kochset vom Packmaß her zu groß. Da gibt es deutlich bessere Lösungen, z.B. von Esbit. Der Brenner selbst kann in vielen Varianten zum Kochen genutzt werden, wenn auch die Leistung eher bescheiden ist. Bei trockener Witterung verwende ich Gas oder Trockenbrennstoff, das ist sicherer. Gruß Henry
@kidaria1333
@kidaria1333 3 года назад
Das ist die Standardversion die halt mit viel Blech sehr viel Stand- und Windsicherheit bietet. Gibt es alles auch in kleiner, leichter reduzierter.
@SKoehler
@SKoehler Год назад
Bescheidene Leistung ist eben nicht überall gefragt. 😆
@fernwindexpeditionen
@fernwindexpeditionen Год назад
Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht. :)
@MegaBoomer666
@MegaBoomer666 3 года назад
Möchte nicht immer Spiritus nach schütten, kann man mit einen Multifuel Kocher Spiritus benutzen ? Alles gute
@fernwindexpeditionen
@fernwindexpeditionen Год назад
Davon würden wir dir grundsätzlich eher abraten. Multifuelkocher sind ausgelegt auf Brennstoffe wie Benzin, Kerosin, Petroleum und Diesel. Auch kann die Dichtung deines Multifuelkochers nicht alkoholbeständig sein. Wir empfehlen dir, auf die Brennstoffe zurückzugreifen, die für deinen Multifuelkocher empfohlen sind :)
@musikowitsch
@musikowitsch Год назад
Kann man auch Brennpaste (Gel) bei einem Spirituskocher verwenden?
@fernwindexpeditionen
@fernwindexpeditionen Год назад
Erfahrung habe ich damit nicht, darum kann ich hierzu auch keine wirklich fundierte Meinung abgeben. Eine kurze Recherche hat ergeben: Ja, kann man! Allerdings fällt mit Brennpaste die Leistung geringer aus und sie hinterlässt Rückstände, man muss den Kocher also öfter reinigen.
@TMooh11
@TMooh11 3 года назад
Hast du erfahrungen mit ahk spiritus? Dieser soll fast garnicht mehr russ hinterlassen.
@fernwindexpeditionen
@fernwindexpeditionen Год назад
Wir haben keine Erfahrungen mit AHK Spiritus gemacht. @RolandRides scheint sich da besser auszukennen :)
@RolandRides
@RolandRides 3 года назад
Hier wurde mehrfach nach ahk Spiritus gefragt. Dem Datenblatt des Herstellers zufolge ist es auch nur Ethanol mit Wasser, 2 Vergällungszutaten und Isopropanol. Wenn eine Rußminderung feststellbar sein sollte, liegt es wohl am Wasserzusatz.
@Maxfahrer
@Maxfahrer 2 года назад
Wasser ist sogut wie immer im Spiritus, da Ethanol (bzw. alle Alkohole) stark hygroskopisch ist. Deswegen lassen sich auch Konzentrationen über 96 Vol.-% nur schwer erreichen.
@fernwindexpeditionen
@fernwindexpeditionen Год назад
Danke für deine Rückmeldung zu @RolandRides Kommentar :)
@RolandRides
@RolandRides Год назад
@@Maxfahrer Darum geht es aber nicht. AHK und andere "Mischungen" haben angeblich bis zu 20% Wassergehalt. Die Brennleistung sinkt, das Rußverhalten sei besser. Im Übrigen gibt es problemlos 99% Ethanol zu kaufen.
@Maxfahrer
@Maxfahrer Год назад
@@RolandRides ok, das wusste ich noch nicht. 99% geht bei Ethanol so ohne weiteres nicht, weil es stark hygroskopisch ist und sich sofort selbst verdünnen würde. Da müssen besondere Vorkehrungen getroffen werden. Wenn das auf einer Flasche draufstehen sollte, ist es schlichtweg falsch.
@RolandRides
@RolandRides Год назад
@@Maxfahrer Du beziehst Dich wohl auf die traditionelle Herstellung von Alkohol als Genussmittel durch Destillation? Da ist die Grenze bei um die 95%. Die 99%-Ethanole sind überwiegend "Bio-Ethanol" und der wird getrocknet, also entwässert. Das ist nowendig für die beste Brennwirkung (nicht: Rußärmste). Die verbleibenden 1% sind u.a. Vergällungsmittel. 99% Ethanol. bekommst Du in Containern oder Flaschen in jedem Baumarkt (für Ethanol-Kamine) oder Chemiebedarf. Warum manche Produkte deutlich mehr Wasser enthalten, ist wohl dem Einsatzzweck geschuldet. Wer zB Flächendesinfektion vornehmen möchte, muss einen höheren Wassergehalt sicherstellen, nur so ist eine 80/20 Mischung oder 70/30 (bei Iso-Propanol) notwendig. Das hatten wir ja 2020 in Zeiten der DIY-Desinfektionsmittel von der WHO auch so kommuniziert bekommen.
@christophkolumbus4332
@christophkolumbus4332 3 года назад
aus dem Leben gegriffen und gleich mehrmals am haaas'n Kocher rumgefummelt. Wieder ein schönes Video.
@fernwindexpeditionen
@fernwindexpeditionen Год назад
Danke :)
@cyclinginberlin
@cyclinginberlin 2 года назад
Mein Trangia ist über 30 Jahre alt!
@fernwindexpeditionen
@fernwindexpeditionen 2 года назад
Wow, da ist er älter als die meisten bei uns im Team :D
@klapptnit3919
@klapptnit3919 Год назад
Oder man desinfiziert die FFP2 vor dem Aufsetzen mit Spiritus.
@Drift_X_Racing
@Drift_X_Racing 3 года назад
Wenn Du Dich für zu Hause so Preppermässig ausrüsten müsstes, d.h. bei einem Monat Stromausfall oder Unruhen, was für ein Kocher würdest Du mir empfehlen (Preis, Handhabung, Ergiebigkeit und Stabilität). Also nicht zum Wandern, Campen sondern für eine Alieninvasion :-D Danke
@TrolloTV
@TrolloTV 3 года назад
11kg Gas und nen Gaskocher ist da wahrscheinlich am angenehmsten.
@DJxSIS
@DJxSIS 3 года назад
Einen 11Kg Gasflasche und einen schönen Grill mit Deckel. Da hast du viel Spaß am kochen und im Notfall kannst du mit der Ersatz Flasche locker einen Monat essen zubereiten
@Drift_X_Racing
@Drift_X_Racing 3 года назад
@@DJxSIS genau auf das bin ich mittlerweile auch gekommen. Danke trotzdem
@Ist_Geheim
@Ist_Geheim 2 года назад
Da nicht jeder eine 11kg Gasflasche zu Hause lagern kann, hier mal als Anregung eine andere Variante eines Spiritus-Kochers: Der "HPV Salsa". Standfest, leider nur 1kW Leistung, dafür aber regulierbar. Steak in der Pfanne anbraten ist damit also weniger, Nudeln köcheln lassen (nachdem das Wasser einmal kocht) geht damit aber viel besser als mit einem Trangia. Ist aber nur für zu Hause zu empfehlen, nicht für unterwegs, da der Tank ein kleines Belüftungsloch hat, dass sich aus Sicherheitsgründen nicht verschließen lässt. Dazu Bio-Ethanol (für Ethanol-Öfen) in 10-Liter-Kanistern und deine Alien-Invasion kann kommen.
@Drift_X_Racing
@Drift_X_Racing 2 года назад
@@Ist_Geheim danke
@melanieprier
@melanieprier Год назад
was ist das für ein kocher
@danielrodding8522
@danielrodding8522 Год назад
Er scheint da das Kocherset Trangia 25 oder Trangia 27 zu nutzen. Die Modellreihen unterscheiden sich durch die Größe, es gibt die Töpfe in verschiedenen Varianten/Materialien. Am besten mal im Netz schauen, welche Variante Dir am ehesten zusagt. Letzlich hat Trangia da eine Art "Modulsystem", man kann sich auch ein Set kaufen und dann noch weiter ergänzen um weitere Töpfe, Pfannen etc. Diese ganzen Trangia-Kocher sind extrem empfehlenswert. Wenn man darauf kochen will, muss man allerdings etwas Zeit mitbringen. Spirituskocher sind halt "langsamer" als Gas- oder Benzinkocher. Und es braucht etwas Übung, wenn man mit nur 1 Kocher z. B. etwas kochen möchte, wo man sowohl Hitze im Kochtopf braucht, aber gleichzeitig noch was in der Pfanne anbraten möchte. (Ja, das geht, mit 1 Kocher sowohl Topf als auch Pfanne auf Hitze zu bekommen...)
@fernwindexpeditionen
@fernwindexpeditionen Год назад
Danke für deine Antwort :)
@nandomacias2831
@nandomacias2831 Год назад
Er is Klein und einfach zu bedinnen
@SKoehler
@SKoehler 3 года назад
Hast aber auch nicht so recht aufgepasst, denn den Spiritus sollte man in den Brenner füllen, bevor man den Brenner einsetzt um nicht zu viel daneben zu schütten. Ich stelle auch nochmal die Frage nach dem ahk-Spiritus, der nicht oder kaum rußen soll, den hier schon jemand vor 3 Monaten stellte, aber keine Antwort bekommen hat. Vielen Dank.
@fernwindexpeditionen
@fernwindexpeditionen Год назад
Wir haben keine Erfahrungen mit AHK Spiritus gemacht. @RolandRides scheint sich da besser auszukennen :)
@SKoehler
@SKoehler Год назад
​@@fernwindexpeditionen Stramme Leistung nach einem Jahr zu antworten. 🤣 Aber immerhin....
@fernwindexpeditionen
@fernwindexpeditionen Год назад
@@SKoehler Besser spät als nie! 😜
@SKoehler
@SKoehler Год назад
@@fernwindexpeditionen Hilft leider dann aber nicht bei einer Kaufentscheidung, die dann nicht erst in 1 Jahr getroffen werden soll. Macht aber nichts. Solche Kanäle kriegen eben kein Abo.
@trixie9188
@trixie9188 Год назад
Wieviel spiritus in den kocher? Hab grade einen für blackout Notfall gekauft ... wie löschen im Notfall?
@danielrodding8522
@danielrodding8522 Год назад
Den kleinen Kocher so ca. halbvoll mit Spiritus, das reicht dann für ca. 15-18 Minuten Kochzeit. Oder eben weniger, wenn man nur kürzere Kochzeit plant. Löschen im Regelfall mit dem Regulier- und Löschaufsatz, der mit dabei ist. Sollte man es mal schaffen, einen brennenden Kocher umzuschmeißen (z. B. weil man ihn außerhalb des Trangia-Sets irgendwie anders nutzt), dann verteilt sich der brennende Alkohol in die Umgebung und Du hast zig kleine Flammen bzw. dann auch Brandherde. Am schnellsten löschbar, indem man Luftzufuhr unterbricht, also irgendeine (Lösch-)Decke auf die größeren Brandstellen draufschmeißen und dann von oben mit der Hand auf die Decke "draufklatschen" an den Stellen, wo ungefähr der Initialbrand ist. Und ganz kleine brennende Spritzerchen drumzu, die noch nichts weiter entzündet haben, kann man auch löschen, in dem man kleines Stück Stoff fest in die Hand nimmt und dann kurz hintereinander einfach mit der Hand draufschlägt (und sofort wieder die Hand hebt, und dann wiederholt draufschlagen, Stoffstück dabei in der Hand behalten). Generell gilt: Alkoholbrand sieht ganz schnell ziemlich dramatisch aus. Und er kann auch fies werden, wenn man nicht einigermaßen zügig agiert. Aber wenn man schnell ist, ist sowas leicht zu löschen. Vor allem reden wir ja bei der Menge an Spritus, die bei einer Fülllung des Kocherchens anfällt, über lediglich irgendwelche 30 Milliliter. Mehr ist da ja auf einmal gar nicht drin. Aber GANZ WICHTIG: Niemals Spiritus in einen brennden oder noch heißen Brenner nachfüllen. Das kann ggf. richtig böse werden, es droht Stichflamme und sofortige, schwere Verbrennung. Denn wenn es dann zum Brand kommt, dann brennt gleich die ganze Flasche, aus der Du nachfüllen möchtest. Da ist dann große Stichflamme garantiert.
@fernwindexpeditionen
@fernwindexpeditionen Год назад
Danke für deine Antwort :)
Далее
Spiritus für Outdoorkocher - Zahlen und Daten
23:23
Просмотров 23 тыс.
Have You Seen Inside Out 2?
00:12
Просмотров 5 млн
GASKOCHER: Vor- und Nachteile
11:14
Просмотров 14 тыс.
Der X-Boil - Spirituskocher (im Detail)
21:07
Просмотров 60 тыс.
Trangia und Co. Gefahren!! (Was man Wissen sollte!)
12:49
Have You Seen Inside Out 2?
00:12
Просмотров 5 млн