Ich find es immer wieder schön mit wieviel Respekt und Objektivität die Fahrzeuge vorgestellt werden. Es wird kein Fahrzeug, egal von welchem Hersteller, niedergemacht. Sie werden vorgestellt und immer auch die positiven Eigenschaften gesucht und genannt. Das ist „Journalismus“ in Perfektion. Da können sich viele ein Vorbild nehmen und eine Scheibe abschneiden. Bitte weiter so. Liebe Grüße
Ich glaube, dass dies das erste Mal war, wo man sehen konnte, dass Alex beim fahren etwas in die Hose ging. Ich denke, dass dies genug über dieses Fahrzeug sagt. Ich finde den GT3 Vergleich von Tim eigentlich recht passend; der S202 ist ein echter Rennwagen, nicht mehr und nicht weniger. Krass!
Das Geboller von den Dingern werde ich nie vergessen. Ich mag den, weil der noch treu lieb schaut und die Spoiler so affig im Weg stehn. Das ist Playstation 2. Tolles Retro-Teil und auch mein Geschmack. Für mich den normalen STi 😅
Diese GT Turbo/WRX STI -Imprezas machen in kundiger Hand unheimlich viel Spaß. Die Traktion, die Beschleunigung, die Drehfreude und der Boxer-Sound sind vom Feinsten. Vmax (ungeregelt) und Spritkonsum sind hingegen die Schattenseiten. Die Bremsanlagen der frühen GT Turbo waren etwas schwach und die beschleunigten mit 218 PS auch schon mit 5,x Sek. auf 100. Später hatte Subaru bezgl. Bremse nachgelegt. Ab 2007 mit der 3. Generation wurde die Ergonomie für Großgewachsene leider deutlich schlechter, insbesondere an den Pedalen, ebenso gab es mit dem 2,5l leider öfters Probleme. Die Lärmkulisse des hier gezeigten S202 suggeriert einem immer schneller unterwegs zu sein als man wirklich ist. Uniball-Gelenke sind freilich nichts für die öffentliche Straße und setzen der Steifigkeit einer Karosserie ohne verschweißten Käfig stark zu. In Punkto Beschleunigung und Grip konnte man damals und sogar heute noch Porsche-Fahrer auf Landstraßen ärgern. Geile Karre, heute leider nur noch zu absurden Liebhaberpreisen zu haben.
Schade das solche autos nicht mehr gebaut werden.hatte selber mal einen subaru impreza wrx sti baujahr 2006.oh man das waren noch zeiten.und dann noch den Mitsubishi Lancer evo......ja ja die gute alte zeit.damals war noch alles bezahlbar.und heute???
Das waren noch schöne Zeiten für Auto-Liebhaber. Da wurde in die Sondermodelle noch richtig Zeit, Details und Liebe reingesteckt. Den BMW M3 CSL (E46) finde ich auch super. Heutzutage bekommt man sogar nicht mal einen normalen VW GTI als 2-Türer. Das sind nun mehr Massenprodukte als Sondermodelle. Kann man komplett vergessen !!!
Was besonderes muss es nicht sein. Aber das Verhältnis von "Bewerbungen" zu möglichen Drehs ist halt recht eindeutig ; ) Manchmal melden wir uns spontan mal nach drei Jahren.
Was für ein schafspelz? Verbreiterung, fetter auspuff, goldfelgen, riesen lufteinlässe überall, sportlogos, flügel hinten, sportsitze… das ist ein wolf im wolfspelz 😂
@@tomtrana3449 hä? natürlich. wolf im schafspelz heisst, dass er nicht sportlich aussieht aber sportlich ist. Wenn er aussehen würde wie ein normaler impreza und so fahren würde wäre es ein wolf im schafspelz. bei dem hier sieht man doch auf 100 meter dass es eine sportvariante ist.
Schön, mal was vom WRX STi S202 zu sehen, den ich persönlich auch nur in diesem Gelb kenne. Vom Nachfolger (mit den schöneren Scheinwerfern, da sind wir uns wohl alle einig) habe ich schon den Spec C gefeiert, der ebenso auf Leichtbau getrimmt war.
Das Gentleman`s Agreement war mehr symbolisch. Die Imprezas STi Type RA hatten schon Ende der 90Jahre 300-320 PS. Jedoch stand bei allen die 276 bzw. 280 PS auf dem Papier 🤘🏻😎🇯🇵
Überlegt mal: AMG war stolz auf den Stärksten 2L vierzylinder mit 380ps in 2014 im a45 amg. Subaru hatte aber damals schon einfach mal 320Ps. Und das war über 2 Jahrzehnte davor!
Selbst mit meinem Serien Sti mit 265ps ist das ganz anderes Auto fahren...... Ehrlich,klangvoll einfach außergewöhnlich. Besser als die ganzen Massenproduktionen die heute auf der Straße fahren
Das wär das richtige Auto für mich. Auch für jeden Tag. Ich brauche keinen Komfort und sonstigen Schnickschnack. Das ist purismus mit geiler Leistungsentfaltung und Sound. Auch die Härte vom Fahrwerk muß bei einem solchen Auto genau so sein. Hier geht es um Autofahren pur👍
Bin vor einigen Jahren mal einen EVO 8 gefahren. Geht in die gleiche Richtung und ich muss sagen dass ich bis heute kein geileres Auto mehr gefahren bin. Leistung hin oder her aber solche Autos sind echt extrem puristisch und man merkt direkt dass hier nix weichgespült ist. Ein komplett anderes Fahrgefühl, wie z.B. ein Golf GTI mit ähnlich viel Leistung. Bei entsprechender Fahrweise konnte man aber die Bewegung der Tanknadel mit dem Auge verfolgen :D
Habe zwar wegen meiner vergangenheit kein führerschein, aber ich liebe imprezzas, und für so ein sondermodell würde ich einiges machen, denke mit dem lässt du obwohl er eigentlich nicht speziell böse aussieht viieles stehen und das mit einem motor ders verträgt wenn man ihn warmgefahren mal braucht wofür er gebaut ist und einer spec karosserie, das ganze 140 kilo leichter.... muss einfach nur geil sein.
Der Abarth 695 Biposto war für mich einer der extremsten Autos. Fixe Scheiben mit einer kleine Luke zum aufschieben. Klauenkupplung. Rücksitze und Kofferraum rausgeworfen usw. Der S202 setzt aber noch mal gewaltig einen drauf. Wenn ihr einen 695 Biposto mal auftreiben könntet, würde mich das sehr freuen😊
Schön das Tim wieder da ist. Ist ja auch besser als alleine. Wurde außer den Haltegriffen eigentlich auch die Federn und Dämpfer weggelassen, aus Gewichtsgründen? ☺
Ich glaube nicht...das Tim wieder da ist. Es wurden ja einige Videos auf Halde produziert(wie bei YT üblich). Da es dort kalt ist und die Bäume keine Blätter tragen ist es wohl aus dem Winter. Außerdem hat es das alte Intro...
Gutes Video. 👍🏻 Dass es einen Subaru Impreza WRX STi vom GD weiß ich natürlich, aber von einem S202 habe ich noch nie gehört. Ich könnte jetzt an das damalige Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell denken. 😂 Ich habe noch nie so eine radikale Gewichtsreduktion gesehen wie das mit dem Kofferraum. Vor allem für eine Limousine. Aber auch dass es keine Airbags, keine Außenspiegelverstellung, keine Außentemperaturanzeige und einen anderen Klimakompressor gibt. 😳
Ich frage mich bei dieser extremen Gewichtsspar-Devise, warum zum Geier man so etwas schweres wie eine Klimaanlage verbaut!?? Und was soll der große Wischwassertank? Was noch mehr überrascht: Warum wiegt ein Dacia Lodgy, der größer ist und mehr Ausstattung hat, mit 1.165 kg dennoch gute 200 kg weniger!??
Das mit dem kofferraum und der ZV hat Subaru bis mindestens 2005 so gemacht. Sparen um den Gewinn pro Auto zu steigern. Und der sperrschalter für die hinteren elektrischen Fensterheber hat auch die Schalter beim Fahrer lahmgelegt 😅 Ich vergleiche das immer mit meinem damaligen Golf 4. Der Impreza hatte auch vorne keine Lampen die beim Türen öffnen angingen, sondern nur Leseleuchten und eine zentrale Lampe. Selbst beim 0815 Impreza könnte man die Rückbank nicht umlegen. Ja es gab deutsche Hersteller wo sowas auch mal eine Zeit lang ein extra war hust BMW. Hier gab es das gar nicht 😮
@@crunchpunch8613 habe ich auch nicht behauptet. Ist mir beim Gewicht sparen aufgefallen das es ja bei allen so ist und dann sind mir noch mehr Auffälligkeiten eingefallen 😅
Na das nenn ich mal ein Auto! Mit richtigen Emotionen und wenig künstlichem Schnickschnack! Nicht so ein AMG Firlefanz wie er heutzutage durch die Straßen fährt.
Einer der bei uns ein Pneuhaus hatte, besass vom Vorgänger Modell das einzig links gelenkte STI Coupe. Das ist sicher schon 20 Jahre her, da war das Ding neu. Ich kann mir das heute noch nicht kaumnvorstellen was da abging!
Aber gucke mal an, die Rücksitzbank ist noch drin, da ist noch Potential, das Gewicht weiter zu senken. Damit mal die Gollert hoch gefetzt oder bei Ruhla übern Rennsteig, ein Träumchen. Ich hab damals gut 120kg ausm Corsa geschmissen, der war dann aber wirklich blank, bis auf die zwei vorderen Sitze. 😁
@@check369 Corsa B Dachhimmel, Schiebedach (10-15kg), Rücksitzbank, Gurte hinten, Verkleidungen, Ersatzrad, Wagenheber, Teppich komplett, Schaumdämmmatten unter dem Teppich, Bitumen Dämmmatten (10-15kg), Türpappen, mehr fällt mir grad nich ein aber es läpperte sich zusammen.
Ohne Rückbank (also die Lehne) gehts nicht mehr ohne Gehörschutz 😄 ...die Sitzbank (das untere Polster) kannst rausbauen, bringt ein paar kg. Und man hört die Benzinpumpe noch besser 😂
Interessant. Seit dem ich im Urlaub VW Buggy (50PS, 4 Gang Rallye Getriebe und unter 1T Leergewicht) gefahren bin. Hab ich irgendwie Bock auf 4Zyl Boxer. Am Besten offen. Leider ist die Auswahl hier extrem eingeschränkt und damit teuer. Selbst für nen Buggy legst du in guten Zustand bald 30 k hin. Da vergeht einem der Spaß leider schnell.
Bezüglich Sondermodell gab es 2010 einen Subaru Impreza Cosworth STI CS400. Müsste auch das letzte gewesen sein? Bin ich aber nicht sicher. Allerdings war der dann nicht so radikal abgespeckt (1.505 kg) , dafür wurde am Motor einiges gemacht.
Weis ich nicht obs gröbere sondermodelle gibt, aber da ich ein riesen imprezzafan bin kann ich nur sagen : hammergeil, haben will. Vìelleicht noch die motorhaube schwarz oder carbon für ein bisschen aggressiveren look und perfekt 👍
Wofür ist die Dachluke? Wenn es um Innenraumbelüftung geht, warum öffnet das Ding nicht nach hinten wie gewöhnliche Schiebedächer? Und hat dieses Exemplar eine deutsche Zulassung, oder fährt es mit japanischen Kennzeichen hierzulande auf öffentlichen Straßen?
Ich liebe solche Karren, die abzolut kompromisslos sind. Da fragt man sich eigentlich nur, warum die Rücksitzbank, und wo ist der Käfig? Und noch eine Sache zu Tims Aussage. Nein das ist so oder so, schon bewusst eine Limousine. Haben Hersteller die Wahl, dann entscheiden sie sich in der Regel immer für die Limousine und gegen ein Coupe, wenn es um ein Competition Fahrzeug geht. Limousinen sind im direkten Vergleich für gewöhnlich leichter, und gleichzeitig Verwindungssteifer. Wer jetzt Beispiele wie M4 GTS oder M3 CSL anführen möchte, dem sei gesagt, ich ich rede hier von echten C Specs. Im Falle von BMW wäre das dann also ehr sowas wie 318is Class ll und so.
Wie oft ich "der Gerät" von Subaru in diversen Gran Turismo Teilen gefahren bin... Zum Vergleich, der Wagen ist eher ein GT3RS, welcher auch recht spartanisch ist, Sachen wie Klima etc. könnten da ja auch abbestellt werden.
Geht mir auch so. Bin den in Gran Turismo bis zum umfallen gefahren. Vermisse sowieso das GT5 und 6 feeling. Finde GT7 einfach nicht mehr so geil wie die früheren Versionen. 🤷♂️