Тёмный

Superschwere Elemente - Die Jagd nach neuer Materie 

Doktor Whatson
Подписаться 337 тыс.
Просмотров 156 тыс.
50% 1

Unser Periodensystem der Elemente ist 150 Jahre nach seiner Erfindung immer noch nicht abgeschlossen. Wir erschaffen immer größere und schwerere Atome, die leider meistens recht schnell wieder zerfallen. Doch Forscher vermuten, dass wir bald auf eine Insel der Stabilität treffen. Eine Region, in der superschwere Elemente wieder stabil sind und wir mit ihnen arbeiten und sie untersuchen können. Flerovium-298 könnte der richtige Kandidat dafür sein...
Ihr wollt einen Lego Millennium Falcon gewinnen? Hier geht's zum Gewinnspiel vom P.M. Magazin: www.pm-magazin.de/DoktorWhatson
Instagram: / doktorwhatson
Twitter: / doktorwhatson
Facebook: / doktorwhatson
Musik von NOVAH: / novahmedia
Outro-Song: spoti.fi/2Wbh1Nw
Mehr Informationen:
- Die Insel(n) der Stabilität (engl.): en.wikipedia.org/wiki/Island_...
- Magische Zahlen von Neutronen und Protonen im Atomkern: de.wikipedia.org/wiki/Magisch...)
- Super Animation zu Isotopen und ihrer Stabilität, sowie zu verschiedenen Formen von Atomkernen (engl.): • The valley of stability
- Ähnlichkeit der Hauptgruppen: www.chemie.de/lexikon/Hauptgr...

Опубликовано:

 

18 июл 2019

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 350   
@ludfde
@ludfde 5 лет назад
7:02 ... oder es könnte auch einfach nur ein schwerer Klumpen sein, der nichts kann.
@maestroasparagus515
@maestroasparagus515 5 лет назад
Wobei soein Megaschwerer Klumpen auch interessante Anwendungen finden könnte.
@sevisymphonie5666
@sevisymphonie5666 5 лет назад
So ein Material würde sich gut eignen hochenergetische elektromagnetische Strahlung abzuschirmen. Wie gut ein Material elektromagnetische Strahlung absorbieren und somit abschirmen kann, hängt von seiner Elektronendichte ab. Ein Material mit hoher Protonenanzahl hat auch eine hohe Elektronendichte, da jedes Atom dieses Materials der Anzahl seiner Protonenanzahl entsprechend Elektronen an sich zieht. Das heißt schon einmal für das Problem, dass Astronauten außerhalb der Erdatmosphäre einer hohen Strahlenbelastung von gamma-Strahlung bzw. sogar noch hochenergetischere elektromagnetische Strahlung und hochenergetischen geladenen Teilchen ausgesetzt sind, hätte das Material Verwendung. Allerdings hat das Material auch dem entsprechend mehr Gewicht, was wieder ein Nachteil in der Raumfahrt ist.
@maestroasparagus515
@maestroasparagus515 5 лет назад
@@sevisymphonie5666 Ich könnte mir viele Anwendungsbereiche Vorstellen. Z.b. in der Waffentechnik, in der Energietechnik und in der Raumfahrt.
@maestroasparagus515
@maestroasparagus515 5 лет назад
@@sevisymphonie5666 Allerdings wäre soein Material durch die Sekundärstrahlung nicht gegen Radioaktive Teilchenstrahlung geeignet.
@sevisymphonie5666
@sevisymphonie5666 5 лет назад
@@maestroasparagus515 Ja, dafür braucht es andere Materialien. Ein moderner Strahlenschutz ist auch aus Schichten von aus mehreren Materialien aufgebaut. Z.B. um Neutronenstrahlung abzuschirmen sind Materialien mit vielen leichten Atomen geeignet - also Wasser oder Kunststoffe. Die schnellen Neutronen müssen ihre Energie im Material verlieren um diese abschirmen zu können. Langsamer mache ich sie durch inelastische Streuung an einzelnen Atomen. Dazu sind leichte Atome geeignet, denn es wird am meisten kinetische Energie übertragen, wenn die stoßenden Teilchen gleich schwer sind. Am besten sind da Wasserstoffkerne. Kunststoffe sind Kohlenwasserstoffketten, da hab ich viel Wasserstoffatome. Bei geladenen Teilchen wie bei der beta-Strahlung hab ich das Problem mit der Bremsstrahlung, sowie du es richtig sagst. Also zuerst ein Material mit leichten Atomen, dass die Bremsstrahlung nicht allzu groß wird und dann ein Metall um die Bremsstrahlung abzuschirmen. Also eine Schicht Schwermetall, dann Kunststoff und dann Aluminium sollte einen guten Strahlenschutz abgeben.
@BreakingLab
@BreakingLab 5 лет назад
Was ist da los? :D soo viele Videos in letzter Zeit. Gefällt mir!
@DoktorWhatson
@DoktorWhatson 5 лет назад
Nur für dich :)
@BreakingLab
@BreakingLab 5 лет назад
Doktor Whatson science bro love ❤️
@physikistrelativ3991
@physikistrelativ3991 5 лет назад
Doktor Whatson nur für Jacob D:
@GerhardReinig
@GerhardReinig 3 года назад
@@BreakingLab Warum tut ihr euch nicht zusammen? Warum ist ​ @Doktor Whatson nicht bei Funk+Medien?
@GerhardReinig
@GerhardReinig 3 года назад
​@@DoktorWhatson Warum nicht Funk+Medien? Du hättest so viel mehr Möglichkeiten! Deine Wissens-Dokus sind nämlich richtig gut!
@nabun111
@nabun111 5 лет назад
Der beste Gewinnspielpreis aller Zeiten😍😍😍
@damn_daniel1810
@damn_daniel1810 5 лет назад
Vibranium, Adamantium wir kommen! 🎉
@sketch2557
@sketch2557 5 лет назад
Das wäre doch Witzig wenn sie es so nennen würden
@gaunergnu
@gaunergnu 5 лет назад
Vakanda über alles!
@the_drawn69
@the_drawn69 5 лет назад
*Adamantium
@damn_daniel1810
@damn_daniel1810 5 лет назад
@@the_drawn69 sorry wurde verbessert Danke für den Hinweis
@maestroasparagus515
@maestroasparagus515 5 лет назад
Wobei man mit Vibranium quasi nichts machen könnte.
@thearotube4097
@thearotube4097 5 лет назад
gott.., mit nem physik/chemie lehrer wie du, hätte ich sicher was in die richting studiert :) macht nichst, vlt und hoffentlich inspirierst du die jugend von heute 👍
@_WaitingInTheSky_
@_WaitingInTheSky_ 5 лет назад
Tut er👍
@sketch2557
@sketch2557 5 лет назад
@@_WaitingInTheSky_ Ja
@DoktorWhatson
@DoktorWhatson 5 лет назад
Danke! Das ist eines der schönste Komplimente, das man mir machen kann :)
@USSteal
@USSteal 5 лет назад
Bestätige deine hoffnung! Bin total inspiriert und schaue jedes seine vids
@nikenackenuck
@nikenackenuck 4 года назад
Wieso studierst du es denn jetzt nicht mehr?
@Officialnorio
@Officialnorio 5 лет назад
1:58 Och ja. Warum nicht! Das probier ich mal kurz aus. Sollte gerade eigentlich an meiner Seminararbeit weiterarbeiten, jedoch hab ich auch kurz 159.200 Jahre um ein klein wenig zu prokrastinieren! N Bröckchen hochhalten? Warum nicht! Jedenfalls sehr interessantes Video. Das habe ich so noch nicht gewusst. In der Schule, wobei das jetzt auch ein paar Jährchen her ist, wurde immer gepredigt, dass alle schweren Elemente sehr schnell zerfallen. In "Science Fiction"-Filmen spielen schon seit Jahrzehnten Regisseure und co. mit dem Gedanken, dass wir noch sehr viele Elemente zu entdecken haben. Mal sehen, ob sie mal wieder Recht behalten :) Sehr schön erklärt, toll produziert, darum habe ich diesen Kanal abonniert! LG Norio - Science & mehr
@DoktorWhatson
@DoktorWhatson 5 лет назад
Dankeschön :) Wir sehen uns dann in 159.200 Jahren!
@Officialnorio
@Officialnorio 5 лет назад
@@DoktorWhatson In knapp 159.200 Jahren und einer Woche. Nachdem ich mit dem Halten fertig bin, muss ich noch die Seminararbeit fertig schreiben.
@physikistrelativ3991
@physikistrelativ3991 5 лет назад
Norio - Science & mehr i feel with ya :D Viel Erfolg/Spaß beim schreiben :D Welches Thema :D? War es wenigstens etwas halbwegs verwandtes sodass es kein „Prokrastinieren“ sondern „lernen“ war :‘D
@Officialnorio
@Officialnorio 5 лет назад
@@physikistrelativ3991 Die interaktive Qualitätsanalyse von usergeneriertem Content auf Plattformen wie Wikipedia :)
@physikistrelativ3991
@physikistrelativ3991 5 лет назад
Norio - Science & mehr Also quasi über die Struktur der administrierten, öffentlich editierbaren Datenbank? Hat nur leider nichts mit Atomenkernen zu tun ^^
@raphi6025
@raphi6025 5 лет назад
Krass hab 3 Minuten geschaut und garnich gemerkt dass noch kein intro kam, wie machst du das? Man kann die echt gut zuhören
@Dilophi
@Dilophi 5 лет назад
Wer weiß, vielleicht könnten diese schnell zerfallenden neuen Elemente irgendwann einen Nutzen haben. Denn so wie der Mensch immer kleinere Strukturen zu beherrschen weiß, so wird er auch immer kürzerperiodische Prozesse nutzbar machen können.
@JD-cc2qu
@JD-cc2qu 4 года назад
Respekt
@annaermilow6131
@annaermilow6131 2 года назад
Dieses Video bestätigt mich noch mal dadrin, dass ich das richtige Thema für meine Facharbeit gewählt hab. Danke!
@j--xe3ke
@j--xe3ke 5 лет назад
"Tantal" und "Antimon" klingen wie Pokémon.
@christophkrass6929
@christophkrass6929 5 лет назад
Oder wie osteuropäische Namen...
@danieleltechador5141
@danieleltechador5141 4 года назад
Tantal Weiterentwicklung von tahnel metang Metercross
@VolkerHett
@VolkerHett 4 года назад
Und beides steckt in den Handys mit denen man Pokemon Go spielt :D
@andrepostl2231
@andrepostl2231 Год назад
Antimon hört sich für mich an wie von Digimon 😂 Aber ich war absolut Pokemon fan!!!😅
@dxdi4357
@dxdi4357 5 лет назад
Wiedermal ein sehr interessantes und informatives Video wie immer
@sno3b4ll
@sno3b4ll 5 лет назад
Was ein tolles Video! Ich hoffe du inspirierst die Jugend :)
@terranja8472
@terranja8472 5 лет назад
Oh Mann, Dr. Watson,du bist der Hammer. Ich bin schon einiges Älter als du ( könnte deine Mutter sein) und habe mich immer gefragt, wie kann gehen,das Wasserstoff zu Helium umgewandelt wird?Dann Kohlenstoff etc.( bei Sternen). Das es davon abhängt wie viele Protonen und Neutronen den Kern ausmachen war mir nicht klar.( werd's mir noch viele male anschauen). Da muss also so ein Jungspund wie du daher kommen und es mir erklären. Vollsten Respekt vor deiner Arbeit. Toll gemacht,gut erklärt! Gruss 👽
@tilmeyer4452
@tilmeyer4452 5 лет назад
0:25 Standardbedingungen ist 1bar und 25°C, nicht 0°C.
@DoktorWhatson
@DoktorWhatson 5 лет назад
Es gibt verschiedene Standardbedingungen (was irgendwie dem Namen widerspricht) -> www.chemie-schule.de/KnowHow/Normalbedingungen
@lucaillgen1248
@lucaillgen1248 4 года назад
Was @Doctor Whatson meint sind die sogenannten "Normbedingungen". Standardtemperatur ist dann glaube ich 25°, da bin ich mir nicht ganz sichef
@max.32430
@max.32430 4 года назад
Krasses Video, bin zwar sehr Wissenschaft interessiert, habe das aber noch nie gehört! Solche Videos liebe ich, wenn man einfach nur Mindblown dransitzt. :D
@BliitzPint
@BliitzPint 4 года назад
Faszinierend, dass man hier in 10 Minuten mehr über Chemie lernt als in 2 Jahren auf einer Realschule....
@crypt32dll
@crypt32dll Год назад
Informativer und interessanter als der Unterricht in der Schule.
@DoktorWhatson
@DoktorWhatson 5 лет назад
Hey Leute, dieses Video ist in Kooperation mit dem P.M. Magazin entstanden und ihr könnt einen Lego Millennium Falcon gewinnen! Alles nötige inkl. der Teilnahmebedingungen findet ihr hier: www.pm-magazin.de/DoktorWhatson
@doktorjohannessen2069
@doktorjohannessen2069 5 лет назад
Super Video und sehr interessant 👍
@DoktorWhatson
@DoktorWhatson 5 лет назад
Danke :)
@aphelion3739
@aphelion3739 5 лет назад
Hach, wegen Leuten wie dir und anderen Physik YTbern bin ich jetzt schon seit längerem am überlegen was in die richtung zu studieren :D Aber das hat nochn paar järchen zeit bis ich das entscheiden muss xD
@thunderstrike7971
@thunderstrike7971 4 года назад
BESTER kontent den es gibt.
@salvatoremilitano5210
@salvatoremilitano5210 4 года назад
Wärst du doch damals mein Lehrer gewesen 😓 einfach unglaublich gut erklärt !!! Danke :)
@physikistrelativ3991
@physikistrelativ3991 5 лет назад
Hey Cederic! Mal wieder super Video! Ich finde es genial wenn man durch deine Kommentare scrolled und einfach nur super Feedback sieht. Ich hab ja schon oft genug gelobt, dass es wichtig ist Menschen für Naturwissenschaften zu begeistern und, dass du das super schaffst. Das sieht man mal wieder und es ist echt cool wieviel Aufwand in deinen Videos steckt! Immer weiter so :3 Gruß PhysikIstRelativ
@andreafuguet3491
@andreafuguet3491 5 лет назад
3.51 sind in Orbitalen angeordnet nicht in Hüllen
@issakadi7803
@issakadi7803 5 лет назад
Guten Tag, Könnten Sie bitte ein Video zum Thema seltsame Materie (Strange matter) machen?
@DoktorWhatson
@DoktorWhatson 5 лет назад
Hi, kannst mich gerne duzen, sonst komm ich mir so alt vor :D Danke für den Themenvorschlag. Das kommt mit auf die Liste.
@Thomas-ot5ei
@Thomas-ot5ei 2 года назад
Wow, coole Perspektive, was Cedric da bei 3:00 gesagt hat. Wer weiß, was diese Elemente, die es vielleicht in den Inseln der Stabilität gibt, für uns bereit halten. Die Zukunft ist extrem spannend!
@ero3317
@ero3317 4 года назад
Boar ich liebe deine Videos du Ehrenmann
@jakobdohle664
@jakobdohle664 4 года назад
Super Video
@kontinuum-art1605
@kontinuum-art1605 5 лет назад
Sehr interessant
@ViktorSchmidtsteelviktor
@ViktorSchmidtsteelviktor 4 года назад
Danke
@lavallion7471
@lavallion7471 5 лет назад
Ist es Zufall das die PM einen ähnlich Artikel in der Ausgabe diesen Monat gebracht hat? oh... nein xD sogar mit Koorperation. Respekt ^^
@MrGeati6783
@MrGeati6783 4 года назад
Oh, gefunden, gesehen, abonniert!
@phantomerror
@phantomerror 5 лет назад
Moin Kannst du mal ein Video machen zu negativen Widerständen bei elektrischer Energie?
@q9a
@q9a 4 года назад
Die Elemente jenseits des 118 brauchen neutronenreichere Ausgangsprodukte. Die sond aber allesamt instabiel und zerfallen Radioaktiv. -je weiter sie von den Stabielen Kernen entfernt sind desto schneller. Die GSI baut zur Zeit eine Anordnung, bei der Kenrnspaltungen diese Ausgangskerne liefern …
@klompi8934
@klompi8934 4 года назад
Unbedingt mehr zu dem Thema und den Ergebnissen!
@ALoth-kk1ty
@ALoth-kk1ty 8 месяцев назад
Dein Video toll, die Aussprache deutlich dass man dir gern zu hört. Meine Schulzeit ist schon sehr lange her, dennoch bin ich interessiert an dem was du offenlegst. Superschwer war auch zu finden, das jedes Lebewesen, Bäume, Pflanzen usw. auch in der weltlichen Sphäre und im Universum die unsichtbare unendliche Energie mit visueller Information kleiner als ein Flow befindet?
@deepthought6133
@deepthought6133 5 лет назад
Gutes video würde mich freuen wenn du mehr machen würdest ... :( und nicht alle paar Monate 1 video
@blueapple942
@blueapple942 4 года назад
Also ich glaube ja das es auch Risiken bei neuen stoffen gibt vielleicht eine unbekannte Strahlung oder so etwas das gab es ja auch z.b beim Uran
@sketch2557
@sketch2557 5 лет назад
Vielleicht könnte man diese Elemente für die Zukünftige Raumfahrt verwenden z. B als Strahlenschutz
@Officialnorio
@Officialnorio 5 лет назад
Hm. Aber wie schon der Name sagt, sind sie sehr schwer :) Brauchen wohl dann besonders viel Treibstoff um die In das All zu bekommen..
@svenwer3563
@svenwer3563 5 лет назад
diese Schnell zerfallenden Elemente, könnten jedoch auch unter höher Gravitativ belasteten Bedingungen Stabil bleiben ;) also zb auf dem Saturn unter dem Hohen Druck Stabilisiert werden, oder in einer Zentrifuge Stabil bleiben. Eventuell kann es Sogar sein, das sie als material Für eine für uns noch undenkbar schnelle Zentrifuge Herhalten können.
@jakob7211
@jakob7211 4 года назад
Wenn du nach drei Minuten denkst, das Videi ist zu Ende, dann aber erst das Intro kommt 😍
@schmiediiii
@schmiediiii 4 года назад
Standardbedingungen sind 20°C und etwas über 1 Bar Druck
@Necromantix
@Necromantix 5 лет назад
Doktor Whatson 5:20 welche Elemente meinst du? hat dies irgendwas mit den p-Orbitalen zu tun, die Hantelförmig sind, oder wie kommt diese besondere Konstellation zustande? In aller Regel ist die Kugel die geometrische Form mit der geringsten Oberfläche bemessen am Volumen und weist so vermutlich die höchste Energiedichte auf
@HaiDefinitions
@HaiDefinitions 5 лет назад
Gutes Video :)
@akopowerletsplay3884
@akopowerletsplay3884 4 года назад
haidef World of Tanks twitch stream>such auf twitch ( AKOpowerTWITCH) oder komm hier rein täglich WOT youtube videos,,,,
@kennethirgendwas4616
@kennethirgendwas4616 4 года назад
Ich wünschte ich hätte mehr Zeit im Leben um mich mit all den Sachen zu beschäftigen, die mich interessieren.
@kyu5882
@kyu5882 5 лет назад
Du brauchst mehr Aufmerksamkeit.
@manueldoll8578
@manueldoll8578 4 года назад
Es würde Sinn ergeben, dass es sich wie ein Edelgas verhält, falls das Schalensystem im Kern so ähnlich funktioniert wie das in der Hülle. Die ausgefüllten Schalen sorgen bereits für die nötige Stabilität, die die superschweren Elemente zum existieren brauchen, aber sie könnten auch ähnliche Wirkungen haben wie eine ausgefüllte Schale in der Atomhülle(schlechte Reaktivität usw). Meine Schlussfolgerung ist also, dass sich alle Atome um diese Insel der Stabilität, also ausgefüllte Kernschalen, mehr oder weniger wie Edelgase verhalten.
@loeler13
@loeler13 4 года назад
Das Edelgaße nicht reagieren stimmt nicht so ganz Xenon reagiert z.B mit Fluor, selbst Helium kann mit Einem Proton reagieren zwar nicht bei unseren Bedingungen aber es geht.
@pascalbohringer7069
@pascalbohringer7069 5 лет назад
Nice
@_WaitingInTheSky_
@_WaitingInTheSky_ 5 лет назад
Ich glaube das Magazin hol ich mir😁
@Raja995mh33
@Raja995mh33 5 лет назад
0:28 sind "Standardbedingungen" nicht eigentlich 20°C? 😅 keine Ahnung ob ich da gerade was durcheinander bringe
@ruwenjasper8297
@ruwenjasper8297 5 лет назад
das ist eher die ungefähre Raumtemperatur in den meisten Wohnungen :D
@Raja995mh33
@Raja995mh33 5 лет назад
Ruwen Jasper darum geht's doch gar nicht. Eigentlich sind 20°C die standardisierte Temperatur, bei denen unter anderem Quecksilber (als einziges Metall) flüssig, Sauerstoff gasförmig usw. sind und eben nicht 0°C.
@schmiediiii
@schmiediiii 4 года назад
Standardbedingungen sind 20°C und etwas über 1 Bar Druck
@FloWoelki
@FloWoelki 5 лет назад
Sehr interessantes Video! Denke ich sehr wichtig für unsere Zukunft.:)
@DerColoHD
@DerColoHD 4 года назад
Wie kommst du auf die ganzen Themen? Und vorallem wann? In der Uni? Vorm Fernseher? Oder aufm Klo?
@DoktorWhatson
@DoktorWhatson 4 года назад
Meistens beim Lesen
@sugoid.struction7049
@sugoid.struction7049 Год назад
Doctorwhatium auf jeden! lass mal erschaffen
@joh5225
@joh5225 4 года назад
Element Katnium aus dem ist mein Kochgeschirr👌
@martinkasse1932
@martinkasse1932 5 лет назад
Das Video ist toll, aber ich fände es wichtig zu erwähnen dass die Elektronenhüllen nur ein Denkmodell sind und nicht sehr viel mit der Wirklichkeit zu tun haben
@MikevomMars
@MikevomMars 3 года назад
Supraleiter, Super-Batterien, umweltfreundliche Kunststoffe - die Zukunft der Menschheit liegt in der Materialforschung 👨‍🔬🧪
@OriginalSuschi
@OriginalSuschi 5 лет назад
Wenn so ein superschweres, stabiles Atom erstellt wird, könnte man diese ja auch als Hantel benutzen xD Eine kleine Kugel wäre dann schon 3kg schwer oder mehr.
@tarekkhalil2561
@tarekkhalil2561 4 года назад
Wie praktisch!
@sebbo3810
@sebbo3810 5 лет назад
Bei den extrem instabilen Schwermetallen stell ich mir halt die Frage, ob es möglich ist, dass sie unter bestimmten Bedingungen vielleicht stabiler funktionieren und dadurch vielleicht eine längere Halbwertszeit haben. 🤔
@meggi8048
@meggi8048 4 года назад
ja aber kann man dann kuenstlich von dem element soviel herstellen dass man dann ein ziegelstein in der hand halten kann? und wie schwer wär der? und warum gibt es diese elemente nicht natürlich? irgendein stern muss die doch auch mal fusioniert haben.
@whatsupdudeyeah1828
@whatsupdudeyeah1828 5 лет назад
Good luck
@obalaaa
@obalaaa 4 года назад
Der Teilchenbeschleuniger in Darmstadt wird voraussichtlich erst 2025 fertig sein.
@justus8420
@justus8420 5 лет назад
Witzig die ersten 5min haben mir mehr erklärt als der Chemie Unterricht in 2 Jahren :D
@louisamidnight7314
@louisamidnight7314 4 года назад
Das nächste Element muss Vibranium heißen!
@alanperkins1121
@alanperkins1121 5 лет назад
Das hier erinnert mit ein wenig an die Anfänge der Erfindung des Dynamit... 💥 🍷 😁
@st4ndby
@st4ndby 4 года назад
Sehr präzise Schätzungen 😄
@nutzeeer
@nutzeeer 4 года назад
Damit kann man dann sehr kleine hanteln machen, sollte das nicht radioaktiv sein. oder superdichte munition. ich habe nur gute ideen.
@Musiksuchti123
@Musiksuchti123 4 года назад
Ist die Standardtemperatur nicht 25°C? Quecksilber ist zwar bei 0°C auch noch flüssig aber die Standardtemperatur wird eigentlich immer mit 25°C angegeben.
@wolfsgebiet2940
@wolfsgebiet2940 5 лет назад
Könnten derartige, neue, stabile Elemente Eigenschaften wie Vibranium, Adamantium oder anderer Fiktionalen Elementen/Metallen besitzen?
@julianmusic2976
@julianmusic2976 4 года назад
Xenon geht schon Reaktionen ein... Xenon reagiert z.b. mit Fluor
@lucaillgen1248
@lucaillgen1248 4 года назад
Das einzige nicht-reaktive Element ist Helium. Da aber die anderen Edelgase so viel Energie zum Reagieren benötigen, sagt man in der Schule, dass diese nicht reagieren
@nicoschwenke7023
@nicoschwenke7023 4 года назад
Ich denke solche stabilere superschwere Elemente werden zum Bau von Atomen
@bartholomeo2075
@bartholomeo2075 5 лет назад
bester mann
@Zotemann
@Zotemann 5 лет назад
Wäre es theoretisch möglich das superschwere Elemente auch natürlich in supernovae entstehen könnten? (Praktisch könnte man wohl nur Flerovium nachweisen)
@florianludwig9626
@florianludwig9626 4 года назад
Also man könnte sich Radioaktive Strahlung auch so vorstellen wie als würdest du ganz viele positiv gelande Magneten zusammenschnüren. Naja wenn man es so nimmt ist genau das der Aufbau von einen Atomkern und radioaktive Strahlung ist die vibration des Atomkerns. Kern ist echt ein komisches wort.
@Trever518
@Trever518 5 лет назад
Endlich läuft der Kanal wieder.. hoffen wir mal es bleibt so :P und wenn ihr mehr von Dotkor Whatson sehen wollt, dann schaut... ach egal >.
@leodadas1094
@leodadas1094 4 года назад
Was ist mit den Superactinoiden(121-126)(+119,120)?
@scolastico
@scolastico 4 года назад
Ich finde eure Videos vom Content gut jedoch breche ich oft Videos nach wenigen Minuten ab da mir die Qualität (Sound und Video) oft einfach nicht gefällt aber das Video ich weis nicht was ihr anders macht aber weiter so!
@DoktorWhatson
@DoktorWhatson 4 года назад
Wenn dir einfällt, was dieses Video anders macht, dann sag es gerne :)
@paulmueller100x
@paulmueller100x 5 лет назад
Nice alter das wäre so geil wenn wir ein neues Element mit fantastischen Eigenschaften und einer halbwegs langen Halbwertszeit entdecken bzw. erschaffen würden
@DoktorWhatson
@DoktorWhatson 5 лет назад
"Halbwegs lange Halbwertszeit" ist mein neuer Lieblingsbegriff 😁
@paulmueller100x
@paulmueller100x 5 лет назад
@@DoktorWhatson xDD
@LungeundKajot
@LungeundKajot 5 лет назад
protonen und neutronen sind nicht für die element eigenschaften verantwortlich nur die anzahl und position der elektronen ( sprich in welchen speren sich diese befinden und wie diese angeordnet sind)
@LungeundKajot
@LungeundKajot 5 лет назад
sry meinte orbitale nicht spheren
@AngeliqueVampir2
@AngeliqueVampir2 4 года назад
Vielleicht werden diese neuen Klumpen ja ein guter Plastikersatz..xD
@xxtimgamerxx361
@xxtimgamerxx361 4 года назад
Wenn du mehrere Kilo tragen möchtest, bestimmt
@jacksdunklemarchen7180
@jacksdunklemarchen7180 4 года назад
nehmen wir das beispiel an antimaterie das trotz seiner kleinen größe eine riesiege Sprengkraft hat . was ist, wenn sie aus Versehen ein Element finden was zwar instabil ist aber die Sprengkraft von einer Wanja atombombe hätte ;) . hat sich dann die Forschung gelohnt? oder wüste man vorher was man erzeugt?
@AngeliqueVampir2
@AngeliqueVampir2 4 года назад
Vielleicht reagieren die reaktionsträgen Teilchen ja doch, nur wissen wir evtl. noch nicht wie man sie zur Reaktion bekommt ^.^
@Kundenfurzzz
@Kundenfurzzz 5 лет назад
Es gibt anscheinend so viele gute Zeitschriften...so viel Zeit hab ich dafür doch nun auch wieder nicht x)
@StrongGreenForce
@StrongGreenForce 4 года назад
Gibt es schon eine grobe Zeitangabe, wann man versuchen möchte, das Element zu erschaffen?
@NewLysin
@NewLysin 4 года назад
Wie wäre es mit Naquada?
@galowitsch1
@galowitsch1 4 года назад
Meine Hoffnung wäre das ein Element gefunden wird das die Raumfahrt um die Summe X vereinfachen würde.
@j.nnes1777
@j.nnes1777 4 года назад
Nice 3 minuten Intro läuft haha
@m.t-thoughts8919
@m.t-thoughts8919 5 лет назад
Es gibt auch eine Theorie die besagt das raum Temperatur Supraleiter bei der Insel der Stabilität zum erstemal entstehen könnten.
@akaicarasuma9982
@akaicarasuma9982 4 года назад
Warum zerfallen dann die Atome ⚛️, mit hoher Ordnugszahl?
@thesavannahgame465
@thesavannahgame465 4 года назад
Welches Schnittprogramm benutzt du?
@DoktorWhatson
@DoktorWhatson 4 года назад
Adobe Premiere
@achimhausg
@achimhausg 4 года назад
Wie hält der Atomkern nur zusammen, wo doch Protonen immer positiv geladen sind und sich gleiche Ladungen abstoßen ;) Ach, das kommt ja noch! War ich wahrscheinlich heimlich rauchen oder krank!
@RypooMusic
@RypooMusic 5 лет назад
Kannst du ein Video machen wo erklärst ob man den Iron Man Anzug wirklich bauen kann
@sevisymphonie5666
@sevisymphonie5666 5 лет назад
Ich glaube, dass die Energieversorgung das große Problem dabei ist. Die Raketenschuhe und der ganze andere Schnickschnack brauchen viel Energie. Ein Akku wäre da schnell wieder leer. Wie man einen Arc-Reactor in Miniformat baut, da gibt es einige RU-vid-Videos. Aber keinem davon kaufe ich ab, dass dabei Energie produziert wird. Arc-Reaktor würde ich jetzt mit Lichtbogenreaktor übersetzten. Aber bei einem Lichtbogen wird keine Energie erzeugt, sondern nur eine Überspannung in Licht und Wärme umgewandelt ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-a-oqRBuw-hM.html . Ein Mini-Kernfusionsreaktor würde genug Energie liefern. Aber hier muss das Gas nicht nur wie beim Lichtbogen ionisiert, sondern auf etwa 100Mio.°C erhitzt werde. Bei der Kernfusion ist man gerade dabei einen Reaktor zu bauen, der die Kernfusion länger als nur einige Sekunden aufrecht halten kann - den ITER ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-L0k42jvit8I.html . Von einem Kernfusionsreaktor in Miniformat sind wir weit weg.
@IceyJones
@IceyJones 4 года назад
naquada und unobtanium incoming?!
@halogunter4352
@halogunter4352 5 лет назад
Nice Video ist
@serujioraiton2811
@serujioraiton2811 4 года назад
1:33 Grüsse an den berliner Flughafen!
@flammedesphonix2798
@flammedesphonix2798 4 года назад
warum darf man nicht mit unter 18 jahre an dem Gewinnspiel Teilnehmen? Ich mein es steht in den AGB's die wir alle gelesen haben und dasAlter wird nicht abgefragt
@daywalker137
@daywalker137 5 лет назад
Das neue Element wird die Raumzeit krümmen können ;)
@DoktorWhatson
@DoktorWhatson 5 лет назад
Jedes Element krümmt die Raumzeit, da es Masse besitzt ;)
@daywalker137
@daywalker137 5 лет назад
​@@DoktorWhatson Das stimmt natürlich. Siehe Gravitationslinseneffekte. Dachte nur da an etwas "Größeres". Warpblase usw. ;)
@StreamOfBlack616
@StreamOfBlack616 4 года назад
Könnte man eigentlich gold herstellen wenn man zum Beispiel Blei mehr Neutronen oder positronen hinzufügt. Kenne mich mit dem periodensystem nicht aus, aber wenn (jetzt nur als Beispiel) Blei sagen wir mal 80 Neutronen hätte und Gold 90 und man dem Blei die zusätzlichen 10 Neutronen hinzufügen würde, würde dann daraus Gold entstehen oder etwas anderes?
@lucaillgen1248
@lucaillgen1248 4 года назад
Blei hat 82 Protonen, Gold 79, das funktioniert so also nicht. Was aber geht, ist aus Platin Gold machen
@lucaillgen1248
@lucaillgen1248 4 года назад
Mit Neutronen hat das nichts zu tun, das Element wird durch die Summe der Protonen im Kern bestimmt
@MachtSchatten
@MachtSchatten 4 года назад
wäre das jetzt nicht so wenn ich protonen mit einem starken magnetfeld erzeuge wären diese dan nicht stabieler ??
@klauslay2091
@klauslay2091 4 года назад
Ja , ja . Aber wie ,, konstruktiv '' ist das ? Wie ein Haus aus Sahne gebaut . Ich finde , wir brauchen Techniken , die das zu häufige CO² bindet zu Backsteinen , oder so . Und Methan . Die Atmosphäre ist sehr krank .
Далее
Ist dieser Schleimpilz ohne Gehirn intelligent?
14:09
Просмотров 240 тыс.
Materie besteht nicht aus Materie | Harald Lesch
10:43
Wie funktioniert Kernfusion? feat. Simplicissimus
10:48
Das seltenste Element der Welt
10:27
Просмотров 1,3 млн
Einsteinium - Periodic Table of Videos
11:46
Просмотров 290 тыс.
Künstliche Gravitation (Im neuen Studio!)
9:51
Просмотров 148 тыс.
Das Ende von ALLEM???
16:23
Просмотров 41 тыс.
Das schwerste Objekt der Welt
6:46
Просмотров 1,7 млн
Warum existiert nicht Nichts?
6:56
Просмотров 402 тыс.
Wie dieser Mann versucht, den Tod zu umgehen
14:48
Просмотров 83 тыс.