Тёмный

Therapie der fortgeschrittenen Erkrankung beim kleinzelligen Lungenkarzinom 

Strube Stiftung
Подписаться 2,7 тыс.
Просмотров 2 тыс.
50% 1

Dr. Kimmich (Robert-Bosch-Krankenhaus, Stuttgart) erklärt, dass bei kleinzelligem Lungenkrebs oft erst in einem weit fortgeschrittenen Stadium, wenn der Krebs sich bereits im Körper ausgebreitet hat, eine Diagnose gestellt wird. Diese Ausbreitung bezeichnet man als extensiv, wenn der Krebs über die Lunge hinaus in andere Organe wie Leber, Knochen oder Gehirn Metastasen gebildet hat.
Für diese Form des Lungenkrebses zielt die Behandlung darauf ab, die Symptome zu lindern und das Leben zu verlängern, was als palliative Therapie bekannt ist. Diese umfasst in der Regel Chemotherapie und kann durch Immuntherapie ergänzt werden.
Die Therapie hat das Ziel, die Lebensqualität zu verbessern, ohne eine Heilung zu versprechen. Es ist wichtig, dass Patienten offen mit ihren Ärzten über ihre Wünsche und die Verträglichkeit der Behandlungen sprechen, um gemeinsam die beste Strategie zu finden.
Lokale Therapien wie Bestrahlung können in spezifischen Fällen eingesetzt werden, um Symptome zu behandeln oder zu verhindern, dass Metastasen wachsen.
Neue Forschungsansätze, einschließlich spezifischer Immuntherapien, werden untersucht, um die Behandlungsmöglichkeiten zu verbessern. Dr. Kimmich betont auch die Bedeutung der Prävention, insbesondere durch die Bekämpfung des Rauchens, um die Zahl der Lungenkrebsfälle zu verringern.
Ein Film mit Dr. Kimmich (RBK) und Karin Strube (Strube Stiftung)
Entstanden durch die Kooperation mit ZielGENau e.V. und Nicoline Ehrhardt.
0:00 Intro
0:31 Was bedeutet Extensive Disease?
1:16 Metastasen
2:25 Warum wird eine so schwere Krankheit nicht bemerkt?
4:21 Palliative Therapie
5:50 Therapieformen beim Extensive Disease
7:20 Voraussetzungen für Immuntherapie?
10:11 Macht man bei der systemischen Therapie etwas Konkretes gegen Metastasen?
13:46 Spielen Operationen eine Rolle?
14:22 Heilung bei zurückbildendem Tumor?
15:49 Wenn eine Behandlung nicht mehr wirkt
18:51 Lebensqualität
21:45 Atemnot
25:32 Ausblicke für neue Therapien
28:52 Rauchen

Опубликовано:

 

28 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 1   
@marypoppins1124
@marypoppins1124 2 месяца назад
Danke für diese Beitrag. Ich bin Betroffene (42Jahre) und in diesem Stadium diagnostizierten worden mit supraclaviculären Lymphknoten Metastasen. Aber ohne Fernmetastasen. Nach 2 Chemozyklen der Tumor so gut angesprochen auf die Chemotherapie, dass dann doch auch Bestrahlung möglich wurde... jetzt befinde ich mich seit fast 1 Jahr in sehr guter subtotaler Remission. Gibt es noch mehr betroffene die schon länger in Remission leben?
Далее
Lungenkrebs: unterschiedliche Diagnosen und Ursachen
25:42
Auf Stippvisite in der Strahlentherapie
12:34
Просмотров 22 тыс.
Alle Verrückt? | Autismus
36:09
Просмотров 15 тыс.