Тёмный

Unterschätztes 3D-Druck Filament: HIPS im Test! 

JanTec
Подписаться 7 тыс.
Просмотров 30 тыс.
50% 1

Опубликовано:

 

28 окт 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 69   
@JanTec3D
@JanTec3D 2 месяца назад
🇬🇧 This Video in English on my new channel JanTec Engineering: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-BO_ck5FZi2A.htmlsi=vhgs_3a6B0srLLRH
@VoidScytheX
@VoidScytheX 2 месяца назад
Was für ein super Video habe ich denn gerade hier gesehen? 😳 Super strukturiert, super eingesprochen, nachvollziehbare Herangehensweise, klare Kommunikation der Werte, klasse Produktionsqualität. Ich bin begeistert und dankbar für die Informationen. Abo ist natürlich Pflicht! 🙂
@JanTec3D
@JanTec3D 2 месяца назад
Vielen Dank, das freut mich wirklich sehr zu hören!
@sascha5021
@sascha5021 2 месяца назад
Wie immer ein Top Video, lerne ständig dazu welche Materialien es gibt. Gerne mehr davon 👍
@Leif_YT
@Leif_YT 2 месяца назад
Danke für das Video. Ich finde es immer wieder sehr bereichernd Videos zu verschiedensten Materialien zu sehen.
@hen3drik
@hen3drik Месяц назад
Total auf den Punkt. Die Zusammenfassung am Ende war hilfreich.
@JanTec3D
@JanTec3D Месяц назад
Schön, dass das mit der Zusammenfassung jemand bemerkt hat und gefällt. Vielen Dank, Hendrik!
@plueschAMAZONE
@plueschAMAZONE 2 месяца назад
Wie immer super erklärt, leicht nachzuvollziehen und auch wirklich mal ein interessantes Filament, welches ich zumindest bisher noch nie auf dem Schirm hatte.
@JanTec3D
@JanTec3D 2 месяца назад
Vielen Dank, freut mich zu hören!
@filmproduktion-konze3166
@filmproduktion-konze3166 Месяц назад
Geil mit den Testgeräten.. gleich mal Abo da gelassen..
@JanTec3D
@JanTec3D Месяц назад
Danke, freut mich!
@erdbeere7300
@erdbeere7300 Месяц назад
Hallo Jan, vielen Dank für deine tollen Videos! Gerade deine Materialtests helfen sehr für jeden Anwendungsfall das passende Filament zu finden. Was mich brennend interessieren würde währen Materialtests zu UV-Beständigkeit, sowas habe ich noch nie gefunden. Ich könnte mir vorstellen, dass man dünn ausgedruckte Probestücke eine bestimmte Zeit lang mit einer starken UV-Lampe bestrahlt und diese Proben dann den üblichen Tests unterzieht. Wäre das nicht eine Idee für ein neues Video?
@extrutim
@extrutim 2 месяца назад
Sehr cooles Video, wie immer! Von HIPS habe ich zwar schon gehört, es aber nie auf dem Schirm gehabt, definitiv ein Material das man sich merken sollte. Übrigens fand ich gut, dass du ein paar beispiele genannt hast wofür dieses Material in der Industrie verwendet wird. Das wünsche ich mir auch für die anderen Filamenttests, da bekommt man dann eine Idee für was man es selbst gut verwenden könnte.
@JanTec3D
@JanTec3D 2 месяца назад
Vielen Dank, Tim!
@247printing
@247printing 2 месяца назад
Klasse Video! Sehr interessant HIPS im Jantec-Test zu sehen 👍👍👍
@JanTec3D
@JanTec3D 2 месяца назад
Vielen Dank, Albert!
@thomasu2340
@thomasu2340 2 месяца назад
Top! Danke!
@svenem
@svenem 2 месяца назад
Interessanter Test 👍 Schau dir doch mal das HPP4 GF von Grauts an, mit dem drucke ich sehr gerne Teile die mechanisch was aushalten müssen.
@JanTec3D
@JanTec3D 2 месяца назад
Das HPP4 GF sieht tatsächlich sehr spannend aus, hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Danke! Setze es auf meine Liste, es gibt aber derzeit viele neue Filamente, da komme ich mit dem Testen leider nicht hinterher...
@danieldane3719
@danieldane3719 2 месяца назад
Ist dem Olefin von Bavaria Filaments ähnlich, oder?
@svenem
@svenem Месяц назад
@@danieldane3719 das habe ich noch nicht verdruckt
@marwiesi
@marwiesi 2 месяца назад
super VIdeo, danke! Kannte das Material vorher noch nicht
@hl6199
@hl6199 2 месяца назад
👍
@DanteEhome
@DanteEhome 2 месяца назад
Nice vid! Alghough cannot understand but got a lot of information regardless.
@JanTec3D
@JanTec3D 2 месяца назад
Hey! Thanks! Did you know that I also uploaded this video in English on my new channel called @JanTecEngineering?
@DanteEhome
@DanteEhome 2 месяца назад
@@JanTec3D Yes! I followed that first.
@HolzVeloWaerker
@HolzVeloWaerker 2 месяца назад
Jan, du bist der absolute Tüftler und Perfektionist, Chapeau 👍🔬🔭🔫
@JanTec3D
@JanTec3D 2 месяца назад
Dankeschön!
@bigtwiki4312
@bigtwiki4312 2 месяца назад
Interessanter Beitrag. Kannte das Material bisher nicht. Danke.
@JanTec3D
@JanTec3D 2 месяца назад
Danke auch!
@berlinberlin4246
@berlinberlin4246 2 месяца назад
Kannst du bitte noch testen mit welchem Lösungsmittel oder Kleber es gut zu kleben ist? Das wahre super!
@thommyh.4492
@thommyh.4492 2 месяца назад
Wetten du hast in Physik eine Eins. Echt gut dein Video! Dankeschön 🙏. Jetzt wissen wir auch, was Physikstudenten in ihrer Freizeit machen. Komm mal nach Mainz, dann lade ich dich zu einem Bier 🍺 abends ein.
@drfailbucket
@drfailbucket 2 месяца назад
Hatte ich noch gar nicht auf dem schirm, ist wirklich genau das wonach ich gesucht habe! Ein "billiges" Material das nahe an ABS kommt mit dem man deutlich mehr Prototyp-Varianten herstellen kann ohne zu viel vom "teuren" abs zu verschwenden
@JanTec3D
@JanTec3D 2 месяца назад
Genau das ist vermutlich eine der besten Anwendung für HIPS. Das von Amazon für ca. 15€/kg ist auf jeden Fall dafür sehr zu empfehlen!
@Andreas.Pfisterer
@Andreas.Pfisterer Месяц назад
Interessantes Video! Ich finde es gut, dass du die Vielseitigkeit von HIPS im Vergleich zu PLA erwähnst. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob HIPS wirklich so viel günstiger ist. Wenn ich nach den aktuellen Preisen schaue, liegt Sunlu PLA+ bei etwa 15-17 USD pro kg und Elegoo PLA+ sogar bei 15 USD pro kg. Im Vergleich dazu kostet HIPS oft 15-20 USD pro kg, was etwa auf demselben Niveau liegt. Natürlich hat HIPS einige Vorteile, wie die einfache Nachbearbeitung durch Schleifen oder Lackieren und die hohe Schlagzähigkeit. Diese Eigenschaften machen HIPS besonders interessant für den technischen Modellbau, wo robuste und langlebige Teile benötigt werden, die auch mal einen Stoß aushalten müssen. Auch bei der Herstellung von Modellen, die nachträglich bemalt oder veredelt werden sollen, kann HIPS seine Stärken ausspielen. Allerdings gibt es auch einige Nachteile. Beim Drucken mit HIPS entsteht Styrol, das als gesundheitsschädlich gilt, besonders wenn man ohne ausreichende Belüftung druckt. PLA+ hingegen ist biologisch abbaubar und emittiert weniger schädliche Dämpfe, was es zu einer sichereren Wahl für den Heimgebrauch macht.
@JanTec3D
@JanTec3D Месяц назад
Danke für den ausführlichen Kommentar!
@Phobos2k
@Phobos2k 2 месяца назад
Wie sieht denn die Haftung zwischen Hips und PETG aus ?
@pastaocchio
@pastaocchio 2 месяца назад
Ein Video zu Stützstrukturen aus einem anderen Material und wie man es im Slicer verwendet wäre super
@JanTec3D
@JanTec3D 2 месяца назад
Bin da an etwas in die Richtung dran.
@derNeki
@derNeki 2 месяца назад
Sehr cooles Video. Viel zu wenig Abos hast du. Gleich mal eines da gelassen.
@JanTec3D
@JanTec3D 2 месяца назад
Danke!
@uhu4677
@uhu4677 2 месяца назад
Mich hätte noch interessiert, wie gut Bridging mit diesem Filament funktioniert. Wenn das weniger warpt als ABS/ASA und sich so gut wie PLA drucken lässt, wäre HIPS eine gute Alternative zu PETG. (Wobei man das mit dem Styrol im Hinterkopf behalten sollte!)
@JanTec3D
@JanTec3D 2 месяца назад
Ein Bridging-Test ist eine gute Idee. Versuche die Tests ja immer umfangreicher zu gestaltet. In Zukunft kommt das auf jeden Fall mit rein! Bei mir lies es sich echt super drucken, habe auch Off-Cam noch mehr damit gedruckt. Styrol ist jedoch definitv nicht zu vergessen!
@uhu4677
@uhu4677 2 месяца назад
@@JanTec3D Danke für die Rückmeldung. Ich werde HIPS auf jeden Fall mal ausprobieren. Bei dem Preis kann man auch nicht viel falsch machen.
@coughcough5839
@coughcough5839 12 дней назад
was ist denn das bei 4:00 für ein temperaturmessgerät
@JanTec3D
@JanTec3D 12 дней назад
Das ist ein Galileo-Thermometer, nicht sonderlich präzise ;)
@simon99-de
@simon99-de 2 месяца назад
Eines was mich interessiert ist, wie es recyklebar ist.
@Metalheadx33
@Metalheadx33 2 месяца назад
Könntest du mal PCTG vorstellen bzw testen? Hab mir auf der Maker Fair eine Rolle geholt und will sie im Urlaub drucken. Ich kann dir ggf. auch etwas davon zukommen lassen
@JanTec3D
@JanTec3D 2 месяца назад
Danke für das Angebot, PCTG ist definitiv interessant. Ich warte aktuell noch auf den Release von PCTG mit Carbonfasern und werde dann vermutlich einen Test starten.
@philipp9800
@philipp9800 2 месяца назад
Wie ist hips verglichen mit ASA?
@JanTec3D
@JanTec3D 2 месяца назад
Relativ ähnlich, wie auch ABS. Dafür hat ASA jedoch eine höhere Beständigkeit gegen Chemikalien und ist UV-Beständig. Dafür ist ASA häufig jedoch auch teurer.
@photelegy
@photelegy 2 месяца назад
1:02 Wird LEGO nicht aus ABS hergestellt?
@JanTec3D
@JanTec3D 2 месяца назад
An sich ja, die im Video gezeigte Grundplatte ist jedoch aus HIPS (siehe www.lego.com/de-de/sustainability/product-safety/materials?locale=de-de). Wusste ich zunächst auch nicht genau.
@photelegy
@photelegy 2 месяца назад
@@JanTec3D Wow, wieder was gelernt. Danke ✌🏻 Übrigens, super Video!
@JanTec3D
@JanTec3D 2 месяца назад
@@photelegy Gerne, danke auch!
@antonhuber1654
@antonhuber1654 2 месяца назад
3D Druck ist nur mein Hobby. Materialien mit giftiger Ausgasung kommen daher für mich nicht in Frage.
@JanTec3D
@JanTec3D 2 месяца назад
Kann ich völlig verstehen.
@jamesbont7052
@jamesbont7052 2 месяца назад
HIPS-CF ;-) Scherz beiseite: Ich drucke selbst ABS nur wenn es wirklich absolut notwendig ist. Für Testdrucke nehme ich fast nur PLA und für mich Privat reicht meist auch PETG völlig aus. Was nützt das beste uund teuerste High-Tech-Material, wenn am Ende doch nur irgendwie Blödsinn für das Regal gedruckt wird. Braucht kein Mensch...
@s.h.7744
@s.h.7744 2 месяца назад
Was studierst du?
@JanTec3D
@JanTec3D 2 месяца назад
E-Technik
@rynnjacobs8601
@rynnjacobs8601 2 месяца назад
Ich sehe den Vorteil nicht. Das HIPS von Fillamentum kostet bei meinem Händler 35 €/kg, ABS vom gleichen Hersteller 25 €/kg. HIPS ist also (deutlich) teurer. Bei anderen Herstellern ist es ähnlich und beim Chinesen-Outlet bekomme ich auch ABS für 8 €/kg. Einen signifikanten Preisvorteil von HIPS kann ich nicht erkennen. Es ist ebenfalls styrolhaltig, also beim Drucken giftig. Die mechanischen Eigenschaften sind nicht besonders und die Temperaturbeständigkeit auch nur auf ABS Niveau.
@Pelzhoden
@Pelzhoden 2 месяца назад
Finde das hips unnötig und es ist meist teurer als ABS. Außerdem nutze ich als Stützstruktur einfach ein anderes material das geht genauso gut und ist billiger da kann man auch reste verwerten.
@Saeschboy
@Saeschboy 2 месяца назад
Abgesehen von der Hitzebeständigkeit ist ABS meiner Meinung nach PETG unterlegen. Die schlechte Layerhaftung und das Warping nervt.
@macbaar6073
@macbaar6073 Месяц назад
aha, das gibt die hipster sachen. 🤪🤣😂😂
@uzi2312
@uzi2312 2 месяца назад
wo bitte ist das hips so billig?
@JanTec3D
@JanTec3D 2 месяца назад
Habe einen Link zu AliExpress (ca 9€) und Amazon (ca 15€) in der Videobeschreibung. Hier gibt es 1 kg HIPS z.B für 13€: euroharry.com/products/euroharry-3d-drucker-filament-hips-1-75mm-1kg-verschiedene-farben
@uzi2312
@uzi2312 2 месяца назад
​@@JanTec3D amazon sind bei mir schon 18euro und Ali hat 22 Euro Versand nach Ö. Aber danke für den link
Далее
Nightmare | Update 0.31.0 Trailer | Standoff 2
01:14
Просмотров 670 тыс.
I 3D Printed a Boat (World's Largest Benchy!)
12:18
Просмотров 1,5 млн
Warum drucken nicht mehr Leute dieses Filament?
28:15
10 Free Prints to Make Friends Suffer!
22:19
Просмотров 685 тыс.
The best filament? PP & PP-CF tested!
12:59
Просмотров 59 тыс.
Building a Tiny Office Pod Under My Stairs
51:47
Просмотров 7 млн
Finally, a 3D Printer for Australians!
16:23
Просмотров 317 тыс.