Hey cooles Video wegen der steuerkette usw.aber das ventilspiel kann man auch einstellen ohne die Nockenwelle zu ziehen man muss nur das rote Teil rausgehen und die schlepphebel zur Seite schieben das man an die ventile kommt zum chimp und der Auslass da muss man den kipphebel oben runterbauen da man die vorderre ausgleichswelle ganicht rausziehen kann😅
Vielen Dank dir erstmal für dein Video! Wurde mal Zeit, dass jemand ein aktuelles und vor allem ausführliches Vide zu diesem Thema macht. Laut Werkstatthandbuch soll man, um an die Shims zu kommen den Schlepphebelclip entfernen und Schlepphebel zur Seite schieben bzw. die Kipphebelachse demontieren und diese abnehmen. Ist das nicht auch sinnvoller, da man sich somit den Aufwand von Ausbau der Wellen, der Einstellung der Steuerzeiten, Steuerkettenspannter etc. und somit auch das Risiko von falschen Steuerzeiten spart (vor Allem für Anfänger, die nach Tutorial schrauben)? Finde ich persönlich auch angenehmer bei meiner SMCR. Würde mich mal interessieren, wie du das siehst :)
Ist anders auch gar nicht machbar. Habe es vor kurzem an meiner 21er smcr gemacht und funktionierte top so wie du es beschrieben hast. Du Ausgleichswelle lässt sich ohne weiteres gar nicht herausziehen. Also vollkommen falsch erklärt in dem Video. Sollte das Ventilspiel nur Auslassseitig nicht passen kann man sich 80% des Videos sparen.
Super Video! Ich würde vielleicht erst den Motor durchdrehen, Steuerzeiten kontrollieren(Körnerpunkte) und anschließend den Ventildeckel montieren. So ist man sich wirklich sicher.
Darf man selbstverständlich auch machen. ☺️ ich war mir allerdings zu 1000% sicher daher nur noch mal für euch im Video angemerkt das man es überprüfen kann.
Das ist doch schon der neuere Motor? Da sind doch die Plastikteile (rot) auf der Welle, die man rauszieht und den Schlepphebel zur Seite schiebt. Macht die Sache doch viel einfacher 🤔