Тёмный

Volkswagen T6.1 Multivan: Ist der VW Bus veraltet oder up-to-date? - Test/Review | auto motor sport 

auto motor und sport
Подписаться 483 тыс.
Просмотров 232 тыс.
50% 1

Der graue Bart des VW Bus wird lang und länger, denn selbst das Facelift T6.1 basiert nach wie vor auf dem T5, gestartet bereits 2003. Bis der Neue kommt, hält Volkswagen seinen Bulli mit neuem Infotainment, mehr Assistenzsystemen und leicht angepasster Optik noch einmal frisch. Alexander Bloch testet heute den T6.1 Multivan und versucht, die Frage zu beantworten: Reichen unzählige Modellpflegen oder muss endlich der Neue her?
--------------------------
Im TV: auto motor und sport channel
Zu empfangen über folgende Pay TV-Plattformen:
M7
Suisse Digital
Swisscom
Deutsche Telekom
Zattoo
A1
1&1
Waipu.tv
Pyur
Magenta
Neuheiten, Tests, Fahrberichte und alles rund ums Auto findet ihr auch hier:
Website: www.auto-motor-und-sport.de/
Facebook: / automotorundsport
Instagram: / automotorundsport
Twitter: / amsonline

Авто/Мото

Опубликовано:

 

24 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 626   
@b.u.s.s.i
@b.u.s.s.i 3 года назад
Ich kann immer nur wieder sagen wenn man die Preise von den heutigen VW's hört, dass man sich dann ins Gedächtnis rufen sollte, das VW eigentlich mal für Volkswagen stand - aber ganz ehrlich zeigt mir das Volk, welches sich diese überteuertenAutos leisten kann! - 79.000 € bei diesem Testwagen und das ist ja dann doch schon eine Ausstattung die man wahrscheinlich bestellen würde, wenn man dann mal ein Auto mit dem „aktuellen“ Technikstand haben möchte und dann überall Hartplastik, da fällt einem doch nichts mehr zu ein, außer ein großes Kopfschütteln....
@derlegoversteherundfan493
@derlegoversteherundfan493 3 года назад
Vor allem,wenn man bedenkt,das man vor 30 jahren für das Geld eine mercedes S-Klasse bekam. kein hartplastik,Wurzelholz. Kein wunder das sich familien lieber den Ford transit kaufen. Viel günstiger,und genauso gross.
@misterjonton1732
@misterjonton1732 3 года назад
@@derlegoversteherundfan493 Um fair zu sein, in 30 Jahren ist natürlich auch die Inflation vorangeschritten. Wenn du 160.000DM von früher in heutige Euros wertgerecht umrechnest, dann wirst du einiges mehr als nur diesen VW-Bus kaufen können. Bedeutet aber trotzdem nicht, dass 80.000€ für nen VW-Bus wenig ist... den Preis finde ich auch nur frech.
@proesterchen
@proesterchen 3 года назад
Die überwiegende Mehrheit des Volkes hat gar keine Verwendung für einen Kleinbus für 8 Menschen. Und Familien mit 4, 5 oder 6 Kindern verwalten sowieso ständig Budgets, bei denen dann auch ein 70k+ Bus nicht aus dem Rahmen fällt.
@nunojopen534
@nunojopen534 3 года назад
Denk ich mir auch
@chriskonte1909
@chriskonte1909 3 года назад
Wenn man überlegt, wie viel ein Hersteller in die Produktion für ein Auto stecken muss, dann sind zwischen stand heute 2020 und 1995 schon große Unterschiede: Klar müssen die Hersteller mit Sicherheitstechnik und größe immer wieder nachlegen, deswegen sind aktuelle Autos auch immer besser als alte in Crashtests. Aber es ändert nichts daran, dass die Hersteller immer mehr bei der Produktion sparen wollen. Ich weiß noch Nissan ist in den 90ern fast Bankrott gegangen, weil sie 30% mehr in der Produktion ihrer Autos damals als andere Hersteller wie Toyota oder VW bezahlt haben. Heute ist das ganz anders, nicht ohne Grund sieht es bei denen ja so aus wie vor knapp 25 Jahren..
@mds-lf3kl
@mds-lf3kl 3 года назад
Der VW Bus: man kann ihn sich erst dann leisten, wenn man ihn eigentlich nicht mehr braucht 😉
@vbhchack4617
@vbhchack4617 3 года назад
So ist es auch bei vielen dingen
@christbergerful
@christbergerful 3 года назад
Das stimmt allerdings .leider
@jurgenschwermer6930
@jurgenschwermer6930 3 года назад
Aber dann ist es toll... :-)
@tollerteppich
@tollerteppich 3 года назад
schwachsinn. nen 4er bekommt man für 5k€. kosten nutzen stimmt bei den neueren bullis nichr mehr. mein 2001er AJT mit 88ps läuft jetzt 600tkm das wird der bi turbo schrott nie erleben. die verrecken ja schon bei unter 100tkm.
@patrickreutimann8729
@patrickreutimann8729 3 года назад
So isses 😂👍🏻
@gsifabian3938
@gsifabian3938 3 года назад
Die Preise sind für die Qualität und Materialien einfach eine Frechheit.
@M09187
@M09187 3 года назад
So True
@janaturlich7775
@janaturlich7775 3 года назад
Ich liebe den Multivan, aber bei sehr ähnlichen Preisverhältnissen ist die V-Klasse einfach etwas luxuriöser, gediegener, haltbarer und wertiger.
@OEMstyle
@OEMstyle 3 года назад
Der VW Multivan war lange der "Mercedes" in dem Segment, aber seit der V-Klasse hat Mercedes gleichgezogen.
@JK-bj4ni
@JK-bj4ni 3 года назад
@@OEMstyle Nee, die V-Klasse ist definitiv höherwertig und bietet schlicht in allen Punkten mehr. Nie wieder VW Multivan!
@wa2804
@wa2804 3 года назад
@@JK-bj4ni ist (fast) korrekt, aber insbesondere bei der Nutzfläche ist der VW Bus immer noch effizienter: Als ich die beiden verglichen habe dachte ich: Cool, bekommste bei Mercedes die mittellange Version günstiger als die kurze T6 Version von VW. Also Marco Polo statt California gekauft. Nur: Beim VW Bus sitzt Du viel weiter über der Vorderachse (mit enstprechend unangenehmen Fahrgefühl), somit bringt Dir der 5,15m lange V gegenüber dem 4,99m VW Bus den riesen Nachteil, dass er speziell beim Parken total das Nachsehen hat. Wer allerdings (wie ich) so ein Fahrzeug nicht dazu missbraucht, die Innenstädte vollzuparken, macht mit der V-Klasse aber bestimmt nichts falsch.
@srbishkrst
@srbishkrst 3 года назад
@@wa2804 warum soll das Fahrgefühl unangenehmer sein, nur weil man höher über der Vorderachse sitzt
@XiBaXha
@XiBaXha 3 года назад
@@JK-bj4ni ...ja, die ölsaufenden und sprithungrigen Trecker-Motoren von VW kann sich keiner mehr antun.
@saschalowenberger9373
@saschalowenberger9373 3 года назад
Wir fahren einen VW T4 Multivan; BJ 1996; 2,5 TDI mit 75KW/102PS und über 480.000 KM. Damit sind wir in der Bretagne, Dänemark, Tirol, Niederlande und quer durch ganz Deutschland. Mal mit, mal ohne Anhänger. 4 Fahrräder auf der Heckklappe und 6 Personen. Immer zuverlässig und ohne jegliche Panne unterwegs gewesen. Jetzt nähert er sich aber dem Ende (Rost überall, Undichtigkeiten am Motor, Elektrik,...). Es ist das Beste Fahrzeug das ich jemals hatte und wir hatten es lang! Wir würden gerne wieder Volkswagen fahren aber T5/T6? Entweder sind das Schrottfahrzeuge die gebraucht zu völlig überzogenen Preisen vertickt werden, oder es sind Neufahrzeuge in mieser Qualität zu noch viel übertriebeneren Preisen! Lösung: Ich saniere den Bulli mit viel Liebe und einer überschaubaren Geldsumme! 🎇Auf die nächsten 400.000 KM!🎉
@gunterlaumann8354
@gunterlaumann8354 3 года назад
Genau aus diesem Grund werde ich meinen T4 MULTIVAN BJ 2000 mit 111KW/151PS und auch 420 000Km mit ORIGINALMOTOR , Läuft wie ein Uhrwerk frisst kein Öl ist trocken verbraucht in schnitt 8 Liter kriegt alle 10 000 km neues Öl (kein Überteuertes) und wird noch das doppelte schaffen . Kriegt noch einmahl nächtes Jahr Rostvorsorge mit Seilfett und gut ist . Der schaft es locker bis H-Kennzeichen un färt noch weiter. Und wenn ich dann paar bleche reparieren ( einschweissen muss ) ist mir egal.Ich brauche keine diese moderne elektronik idiotie u.s.w. .
@schappeau
@schappeau 3 года назад
Mein 2003er ACV (102PS) hat jetzt aktuell 310tkm und fast kein Rost. T5 oder T6 kommt nicht ins Haus, der nächste wird, wenn es überhaupt einen gibt, eine V-Klasse.
@jensjenssen6956
@jensjenssen6956 3 года назад
Da fahre ich ja noch ein neuwertigen T 4 Camper mit nur 207000 km und fast rostfrei. Wenn der 1500 kg Wohnwagen hinterhängt ist gemütlich Fahren angesagt wegen der 68 PS 😅 . Letztes Jahr 2mal nach Öland und 1mal nach Norrköping mit Wohnwagen. Alles ohne Probleme. Alte Technik.❤
@2.5tdi16
@2.5tdi16 3 года назад
Unser t4 2.5tdi mit 102ps hat mittlerweile 700.000km läuft wie am ersten Tag 👍👍
@nanoderneunte7469
@nanoderneunte7469 3 года назад
Habt ihr den T4 noch? Oder habt ihr jetzt ein anderes Auto. Würde mich mal interessieren, Weil ihr ja schon damit viel gereist seid und er schon so richtig viele Kilometer auf dem Buckel hat.
@neverafk7363
@neverafk7363 3 года назад
LED-Scheinwerfer aber Halogen Abbiegelicht und Nebelscheinwerfer. Für mich ein Absolutes NO-GO. Vor allem wenn man 70k€ für das Auto ausgibt.
@Todbrecher
@Todbrecher 3 года назад
joa, also LED-Nebler wären auch hart dämlich, dann siehste mit weniger als ohne. LED-Nebler wären zu hell und würden aus dem weißen Nebel eine weiße Wand vor dem Auto machen. ...gibt aber genug andere Punkte, die im Video auch aufgezählt werden, die den Preis ungerechtfertigt erscheinen lassen.
@cdefgah4343
@cdefgah4343 3 года назад
Hab auch LED Nebler in meinem Seat Leon. Ist im Golf auch so.
@larsklatte9797
@larsklatte9797 3 года назад
Unseren T6 4motion gerade wieder abgeben. Plus: Platz ohne Ende, gute Sitze, sehr übersichtlich, schönes Reisen. Minus: Teuer (fast 80 neu),quietschende E Türen, relativ laut, selten unter 10 Liter. Kein gutes Qualitätsgefühl. Am Ende ein guter Wagen aber seinen Preis nicht wert! Wäre er 20% günstiger wäre es angemessen. So leider nicht. Eine PKW Basis wäre besser!
@nanoderneunte7469
@nanoderneunte7469 3 года назад
Ich bin mir nicht sicher, aber der nächste ist eher so ein Van als ein richtiger VW-Bus.
@jojo_thefox
@jojo_thefox 3 года назад
Ford und Mercedes mal mit vergleichen wäre nett.
@sebastianaltendorfer3155
@sebastianaltendorfer3155 3 года назад
Unbedingt!!
@chriskonte1909
@chriskonte1909 3 года назад
Hätte auch gerne noch sowas wie Renault Trafic/Nissan NV300/Fiat Talento Peugeot Traveller/ Citroen Spacetourer/ Toyota ProAce Verso/ Opel Zafira Life
@furorteutonicus1197
@furorteutonicus1197 3 года назад
Ford😂😂😂
@maximiliantempel7100
@maximiliantempel7100 3 года назад
Das Ergebnis im Test gegenüber einem Ford Transit kann ich dir jetzt schon verraten😂
@matzes.4648
@matzes.4648 3 года назад
@@furorteutonicus1197 VW 😂😂😂😂😂😂
@Ger_MasterMind
@Ger_MasterMind 3 года назад
Der vorletzte Satz bringt es auf den Punkt..... Für Familien (die eigentliche Zielgruppe) nicht bezahlbar
@kanadaham6822
@kanadaham6822 3 года назад
Naja ab 36k € geht eigentlich ist zwar viel Geld aber man kann ihn leasen
@ChristianZufall
@ChristianZufall 3 года назад
@@kanadaham6822 Ab 36k.. Da ist man froh, dass ein Sitz und ein Lenkrad verbaut ist 😂 Leasen? Für 700€ im Monat?
@kanadaham6822
@kanadaham6822 3 года назад
@@ChristianZufall Naja so schlimm ist es jetzt auch nicht
@kanadaham6822
@kanadaham6822 3 года назад
@@ChristianZufall Naja so schlimm ist es jetzt auch nicht
@michaeldaniel8475
@michaeldaniel8475 3 года назад
Was nützt der schönste T5, T6 oder T6.1, wenn die Motoren nix taugen. Siehe Fa. Redhead Zylinderkopftechnik (Motorschäden im Vergleich der VW T5 - T6 CFCA vs. BPC/AXE ). Ich bin froh das ich eine T4 Doka mit 2,4L und die Caravelle mit 2,5L TDI habe, die bei guter Flege ihre 500000 km laufen mit dem ersten Motor. Da hat der T6 schon die dritte Motorüberholung . Da ich nicht bei VW arbeite und dementsprechend verdiene, ist das Kapitel VW Bus ab dem T5 für mich gestorben.
@reneg3393
@reneg3393 3 года назад
Ja, bei Redhead Zylinderkopftechnik hab ich auch schon einiges über die 2.0 TDI im T5 und T6 gesehen. Unglaublich. Bin froh, dass wir einen 2013er T5.1 mit 140PS 2.0 TDI haben. Geiles Auto! Aber logisch zu teuer. Ich sag nur: 380€ bei Vw für nen Ölwechsel; 950€ einmal Bremsen rundum......
@michel_koblenz
@michel_koblenz 3 года назад
Ich empfehle da einfach mal die Videos von Red Head Zylinderkopftechnik zu schauen. Gerade die stärkeren Motoren scheinen hier thermische Probleme zu haben. Und bei einem Preis von 60 bis 70 tausend Euro eher traurig, dass VW hier nicht nachbessert. Obwohl das Problem lange bekannt ist. Sonst ist der Bulli einfach Knaller.
@rolisfahr
@rolisfahr 3 года назад
Gute Beiträge von red head. Für mich unverständlich, dass jemand nach den Beiträgen von red head noch einen Bully für 70000 Ero kauft
@BonsaiBonze
@BonsaiBonze 3 года назад
@@rolisfahr Wieso? Viele halten ihren PKW keine 5 Jahre, also alles innerhalb der Garantie und Garantieverlängerung und nach einem die Sinnflut :)
@rolisfahr
@rolisfahr 3 года назад
@@BonsaiBonze ganau das ist die heutige Einstellung und das Resultat haber wir genau jetzt🤔
@stefankeil2376
@stefankeil2376 3 года назад
... und genau deshalb werde ich meinen T5 5Zyl auch noch sehr sehr lange weiterfahren ... :-)
@ChrisTian-ex9yc
@ChrisTian-ex9yc 3 года назад
@@BonsaiBonze ... "nach der Garantiezeit weg damit". Quizfrage: wer kauft freiwillig für ca. 70K einen Plastikbomber um dann den Preisverlust als erster zu tragen? 🤦‍♂️🙄 Also sowas kauft man gebraucht.
@stefankeil2376
@stefankeil2376 3 года назад
Ich liebe meinen T5 Multivan ... allerdings noch T5.1 mit 2.5 l 5 Zylinder ;-) ... 13 Jahre alt, 260tkm drauf und ich hoffe er bringt mich noch ganz ganz lange gut und entspannt von A nach B
@hoffixbox
@hoffixbox 3 года назад
Fürs gleiche Geld nehme ich lieber eine V-Klasse oder für weniger Geld einen Tourneo Custom
@einautofan6685
@einautofan6685 3 года назад
Der Bus hat immer noch seine Fans! Wir hatten selbst in den 90ern einen T3. Tolle Zeit, tolle Urlaubserinnerungen! Österreich, Italien, Frankreich... Hatten auch noch Gasherd und Kühlschrank an Bord und jede Menge Kassetten mit Eros Ramazzotti, Tina Turner, Barry White!!! an Bord! Unvergessliche Erinnerungen! Drachenfliegen in den Vogesen... usw. Da war die Welt noch gefühlt in Ordnung! Lange her... Bekannte hatten damals den brandneuen T3 Blue Star! Der war noch Geiler!😎 Heute würde ich aber keinen Bus mehr kaufen, zu teuer...
@srbishkrst
@srbishkrst 3 года назад
Sehe deine Kommentare wirklich überall haha
@jojosneider7479
@jojosneider7479 3 года назад
Zum P/L Verhältnis wurde genug gesagt ;). Trotzdem Lob von meiner Seite an den Test. Sir Bloch ist einfach angenehm zu gucken.
@machettekillsagain1
@machettekillsagain1 3 года назад
VW hat den Sinn für die Realität verloren ! So ein billigen Kunstoff bei einem Preis von ca 70000 Euro ist gepaart mit einer 2.0 liter Luftpumpe ist eine Frechheit !
@tonybullet7442
@tonybullet7442 3 года назад
Ja stimmt alles billig wenn ich mir dagegen die V klasse anschaue nach dem er den Rost überwunden hat ist das ein Tolles Auto geworden
@XiBaXha
@XiBaXha 3 года назад
@@tonybullet7442 ...die V-Klasse hatte noch nie mit Rost zu kämpfen, das war der VIANO bis Baujahr 2007.
@meikphilipps866
@meikphilipps866 3 года назад
Finde den Preis absolut unangemessen. Die V-Klasse ist dagegen deutlich günstiger!
@tonybullet7442
@tonybullet7442 3 года назад
@@meikphilipps866 Ja das stimmt und viel besser verarbeitet und hat Heckantrieb eine 9 Stufen Wandlerautomatik und einen tollen Motor drin
@Youngtimertv2
@Youngtimertv2 3 года назад
@@XiBaXha doch die V klasse aus den 90er hatte rostprobleme
@stahlwolkejj9002
@stahlwolkejj9002 3 года назад
eine tote Legende !
@sonjamichael4279
@sonjamichael4279 3 года назад
Ich bin mit dem VW T1 Samba Bus groß geworden und habe ihn noch selbst 6 Jahre gefahren (1,5L 44PS), danach einen VW T4 California 2.5L TDI 102 PS über 340 000 KM. Ich fahre jetzt einen VW T5.2 California Beach Edition 2.0 TDI 140 PS Bj. 2014 mit ca. 54 000 KM als Zweitwagen zum damaligen Kaufpreis von 42 600 € als RE-Import. Natürlich hätte ich damals auch über 60 000 € nach Liste bezahlen können, wenn ich mir den Schnickschnack mitbestellt hätte und keinen Preisvergleich angestellt hätte. Den brauche ich nicht! Ich habe 6 Gänge zum Schalten und kann das Schalten noch selbst bewältigen. Es macht mir keine Mühe. Ich brauche auch keine Müdigkeitserkennung, keinen Spurhalteassistenten, keinen Abstandswarner, keinen Totwinkelassistenten, Abblendassistenten o.ä.. Ich reise mit dem VW T5.2 und fahre mit 120 KM/H im 6.Gang auf der Autobahn meinem Urlaubsziel entgegen und bleibe dort stehen, wo es mir gefällt. Mein (Doppel-)Bett+ ein Bett im Aufstelldach, ein Tisch (für innen/außen) und zwei Stühle sind immer an Bord. Für kältere Temperaturen gibt es eine Standheizung. Bei meinem letzten Urlaub in der Schweiz habe ich inkl. Passfahrten durchschnittlich 6,7L Diesel (inkl.Standheizung) verbraucht. Das Tankvolumen von 80L erlaubt mir eine Reichweite von ca. 1300 -1400 KM. Wenn ich die hintere Rückbank ganz zu den Vordersitzen schiebe, dann passen hinten diebstahlgeschützt vier E-MTB hinein. Einen größeren Umzug habe ich noch nicht durchgeführt, aber die Sitzbank kann man mit 2 Personen ohne Probleme ausbauen, wenn man kein Weichei ist. Bisher fährt mein VW T5.2 ohne Probleme. Die Wartungsarbeiten habe ich selbst durchgeführt. Ölwechsel Mobil 1 5W 30 mit Filter und neuer Ablassschraube ca. 75 Euro. Mein BMW E39 530d machte da größere Probleme und verbrauchte mehr, ohne auch nur ansatzweise die Multifunktionalität des VW Bus zu besitzen. Wer den VW Bus nicht fahren möchte, der kann ja zu Dacia wechseln. Ich bleibe beim VW-BUS ohne Schnickschnack.
@klauskleine9699
@klauskleine9699 3 года назад
ich halte vom Preis-/Leistungsverhältnis den Ford Tourneo Custom für die erheblich bessere Alternative, die Innenraum-Haptik bei VW ist schlichtweg eine Frechheit.
@yanelld.4220
@yanelld.4220 3 года назад
auch das desi.. (design nicht vorhanden) die aussengestaltung bei den bussen ist banal. bei einem zweckdienlichen und günstigen bus für die baustelle ok... aber für das geld. frechheit
@Nightcrawl6
@Nightcrawl6 3 года назад
Motor ist auch besser beim Ford- der zieht ordentlich davon. Ausserdem sieht er einfach viel geiler aus
@Nozielzim
@Nozielzim 2 года назад
Bin von Turneo Custom zum T6.1 gekommen. Der VW ist um Welten besser. Ich sag nur Zuladung und Anhängelast bei Automatik.....
@dieterbohm2222
@dieterbohm2222 3 года назад
Nachdem der Multivan bei vergleichbarer Ausstattung 10.000,-€ teuerer gewesen wäre, habe ich mir eine V-Klasse gekauft. Und obwohl ich vorher 25 Jahre VW Bus gefahren bin, bin ich mit dem Mercedes deutlich zufriedener!
@lui9742
@lui9742 3 года назад
Der Preis ist einfach viel zu hoch. Das kann sich doch kein Mensch leisten, der damit sein Hobby bewerkstelligen will.
@ChrisTian-ex9yc
@ChrisTian-ex9yc 3 года назад
Glückwünsch, grade der Problem-Motor BiTurbo 🤦‍♂️.
@sk8_boarding
@sk8_boarding 3 года назад
Komme vom CLS und fahre jetzt ne V-Klasse. Vom Innenraum ist das einfach ein anderes Level an Luxus. Kriege teilweise nen Würgreiz wenn ich in den VW schaue. Manch andere Sachen sind schlechter durchdacht, aber zu 89% sitze ich vorne links und darauf kommt es bei der Preisklasse an !
@cosi1985
@cosi1985 3 года назад
Sehr gut wie offen ihr manches kritisiert, macht nicht jeder
@kaya1660
@kaya1660 3 года назад
Viel viel viel viel zu teuer!!!!
@M09187
@M09187 3 года назад
Ja is so
@berlinluxurycars4822
@berlinluxurycars4822 3 года назад
Leider ist VW mittlerweile auf maximale Gewinnoptimierung aus. So ein Armaturenbrett geht gar nicht für so ein Preis. Sowas gehört nicht in so ein teures KFZ. Deswegen gefällt mir der alte T6 irgendwie viel besser.
@srbishkrst
@srbishkrst 3 года назад
Heutzutage ist jeder Hersteller nur noch auf maximale Gewinnoptimierung aus. Der einzige, der nicht unbedingt auf maximale Gewinnoptimierung aus ist, ist Porsche. Im Gegenzug zahlt man aber auch seinen Preis für sie Perfektion
@alfredvondrachstedt7129
@alfredvondrachstedt7129 3 года назад
Absolut. Für den Preis bekommt man schon eine elektrische (!) V-Klasse. Bin selbst absoluter Bulli Fan, aber da hörts dann auf, laufende Kosten und Wiederverkaufswert rechtfertigen den hohen Preis einfach nicht
@gezapap10071966
@gezapap10071966 3 года назад
@@srbishkrst !
@SlipknotMaster24
@SlipknotMaster24 3 года назад
80000 Euro Plastik. Mein danke. Dann doch lieber eine V Klasse. Da bekommt man deutlich mehr für das Geld
@peterbarth6569
@peterbarth6569 3 года назад
Seit Jahren 1xProbefahrt, kein Bock. Behalte super T5 mit 2.5 TDI 6Gang 400 000 km, Motor bei 380tsd überholt und seither wie neu nach 16 Jahren und kein Rost. Das war Qualität!
@ducati2839
@ducati2839 3 года назад
Endlich mal einer der bei Auto Motor und Sport den Mund etwas auf macht. Ja er ist viel zu teuer und das nicht nur 10000€ sondern viel mehr als das! Ich höre bis heute noch aus den Werkstätten das die VW-Busse richtige Problemschleudern sind! Was man aber sagen muss ist die Elektronischen Helferlein sind in seiner klasse unschlagbar das muss man ehrlich zugeben, aber das rechtfertig den Preis nicht!
@feriban
@feriban 3 года назад
Meine Frau und ich haben jetzt einen gebrauchten T5 Transporter mit gemütlichem Gummiboden um 15.000€ gekauft. Das ist der Preis den ich für einen gebrauchten Bus auch gerne ausgebe... Allerdings wäre schön, wenn hinten noch Sitze drin wären -.- Wenn ich die will, wird es unter 20k dann schon wieder schwierig... Ich wünschte wir würden in einer Welt leben, in der Volkswagen einfach die Konkurrenz mit sündhaft günstigen Familienfahrzeugen unter Druck setzt... Tatsächlich treibt der Konzern die Preise eher in die Höhe. Und alle, die auf Status stehen und nichts gegen einen California für knapp 100k einzuwenden haben, machen fleißig mit.
@joachimhimmel7968
@joachimhimmel7968 3 года назад
Fűr die Haltbarkeit der Motoren, die sehr oft Probleme machen ist der Preis total űberzogen.
@charlyfreund4519
@charlyfreund4519 3 года назад
Read Heat bei RU-vid schauen, danach kauft keiner mehr diesen überteuerten Schrott
@notroll1279
@notroll1279 3 года назад
Erstaunlich, dass der Konzern da nicht ein etwas Preiswerteres (vor allem Billigeres) unter der Marke Skoda herausbringt. Materialien nochmals etwas einfacher, vielleicht kompensiert durch ein paar pfiffige "simply clever"-Ideen und einen 15-25% niedrigeren Preis. Leider sind die Listenpreise heute nicht sehr aussagekräftig, wenn man nichts zu den aktuell erzielbaren Rabatten sagt...
@julilike619
@julilike619 3 года назад
Ich finde es schade, dass in den Test immer nur die teuerste Ausstattungen gezeigt werden. Es wäre doch mal viel interessanter was ein Bulli in der Basis mit 110Ps so kann. So einen Test gibt's bei RU-vid nämlich noch gar nicht! Ich weiß nicht wie viel Einfluss man da als Redaktion auf den Test wagen hat, aber ich finde es trotzdem schade. Wie haben jetzt einen Family gekauft mit 150 PS und fast allem was der hier im Test grundsätzlich auch kann, nur ohne Leder. Und das für 40tsd und nicht 80tsd. Das ist für die meisten glaube ich die interessantere Variante!
@Halbwertszeit_ueberschritten
@Halbwertszeit_ueberschritten 3 года назад
Ich fahre einen, geniales Fahrzeug mit kleinen Schwächen. Ich rege mich über die Innenlicht Steuerung auf, für einen Multivan, eine ungeschickte Lösung. Ansonsten macht er alles richtig, sehr sparsam, tolles Fahrwerk, unglaublich vielseitig.
@hendrikwiekenberg
@hendrikwiekenberg 3 года назад
Meinen "Daumen hoch" gibt es nur für Bloch und seine ehrlichen Worte. Das Auto selbst (und Volkswagen speziell) ist hingegen der blanke Hohn. Wie im Video zurecht angemerkt ist die Verarbeitung für den Testwagenpreis einfach nur ein Schlag in die Fresse!
@MrWunderlampe
@MrWunderlampe 3 года назад
Oh, das Video wurde ja fast in meiner alten Heimat gedreht. Sehr schön 👌 ach ja - das Auto ist auch nicht schlecht. Nur der Preis ist ziemlich heftig.
@golfdriver18
@golfdriver18 3 года назад
Dann doch lieber eine V-Klasse, ganz ehrlich. Ja, die hat mit dem Facelift kein volldigitales Cockpit bekommen aber muss das sein?
@wa2804
@wa2804 3 года назад
Nein, muss definitiv nicht sein. Und wirklich nützliches wie beispielsweise Rundumkameras zum Parken und Rangieren oder ein famoses Wandlergetriebe bekommst Du bei VW Nutzfahrzeuge ohnehin nicht. Bin mit meinem V250 voll zufrieden!
@maerec9303
@maerec9303 3 года назад
80.000€ + die Kosten für eine gute Rostvorsorge und nach 60.000km verreckt der Motor wegen dem AGR-Kühler!
@rubberduck3420
@rubberduck3420 3 года назад
Zum ersten Mal, dass ich mich über ein Video des geschätzten Hrn. Bloch ärgere. Die Frage nach dem überzogenen Preis zu stellen ist mehr als gerechtfertigt. Das man aber bei den optischen Mängeln nur über nicht wertiges Plastik spricht, wegen mir. Aber die mangelnde Haltbarkeit der Motoren nicht anzusprechen ist doch Vorsatz.
@thomasschwazfischer812
@thomasschwazfischer812 3 года назад
Netter Beitrag. Aber warum erwähnt keiner die Motorprobleme beim VW Bus. Der Preis ist das eine aber dafür ein Auto bei dem man den Motorschaden noch mit einplanen muss ist unverschämt.
@xMatze
@xMatze 3 года назад
Bei dem Preis kann man nicht mehr von einem Volkswagen sprechen. Der Name ist hier Irreführend.😉 Für das Geld bekommt man woanders viel mehr Auto.
@OEMstyle
@OEMstyle 3 года назад
Wo zum Beispiel?
@billigerfusel
@billigerfusel 3 года назад
Bonzenwagen. Das Auto.
@Zenithialord
@Zenithialord 3 года назад
@@OEMstyle Peugeot Traveller. Wobei da siehts andersrum aus. Da bekommt man das Auto für sehr viel weniger Geld.
@Crafty266
@Crafty266 3 года назад
Mercedes zb!
@oliundtrude5318
@oliundtrude5318 3 года назад
Hab mir vor 4 Jahren einen Golf Variant Diesel gekauft. Muß dauernd zur Inspektion, Klimanlage kaputt nach Ablauf der Garantie 1500€ extra. Insgesamt zu teuer für das geboten. Der T 6 liegt im Preissegment, für das man sich vor nicht allzu langer zeit einen gebrauchten Rolls Royce oder neuen Bentlye gekauft hat. ISt ein normaler Kleintransporter für 70 Tsd. Gehts noch?
@danielunbekannt2216
@danielunbekannt2216 Год назад
Geiles Teil
@scooter6612
@scooter6612 3 года назад
Ich halte die aktuelle Preispolitik von VW in allen Fahrzeugklasse nicht mehr gerechtfertigt, wenn man sieht was die Konkurrenz auf die Beine stellt. Trotzdem halte ich die Fahrzeuge für echt gut, am Ende des Tages zählt auch, was der Wagen in 10 Jahren noch wert ist und da kommt der Preis wieder zurück. Einen T5 von 2009 bekommt mit 200.000 km kaum noch unter 15.000,- wenn er gut ausgestattet ist. Zusätzlich hat der Bulli ein Image, welches sich nicht nur VW bezahlen lässt sondern auch der Nutzer beim späteren Verkauf.
@CWR
@CWR 3 года назад
„Familien“auto ab 70.000€ .... ideal für die junge Familie mit Mitte 20.
@Alexander-yv9gk
@Alexander-yv9gk 3 года назад
Mein Tipp an alle, die sich einen Multivan bestellen möchten: unbedingt den Generation 6 wählen, von der Preis / Leistung ist diese Variante unschlagbar (wenn man ihn nicht gerade fast "nackt" bestellen möchte). Da ich selber Fahrzeuge vermittle, kann ich sagen, dass ich bei den letzten Geschäften Rabatte zwischen 16,5 und 17,5 % für den T6.1 MV an die Kunden weitergegeben habe (ja: manche Händler geben auch nur 10 oder 12%). Letztendlich bekommt man so für ca. 60.000€ ein sehr gut ausgestattetes Fahrzeug mit deutscher Auslieferung. Das ist zwar immer noch viel Geld aber Jahreswagen sind kaum (wenn überhaupt) günstiger und selbst ältere Fahrzeuge sind noch sehr wertstabil. Zudem ist man weit weg von den 80.000€ von denen hier teilweise die Rede ist.
@Hausmeister-aachenDe
@Hausmeister-aachenDe 3 года назад
Beste Auto! Ein SUV bietet nicht mehr Platz, ist nur aufgeblasen aber der Bulli ist ein Raumwunder mit dem Komfort eines PKW's ...
@ck1392
@ck1392 3 года назад
Kofferraumklappe... ,,Elektrisch, heutzutage ja unvermeidbar." (Zitat: Bloch)😅👍
@hollebaer6633
@hollebaer6633 3 года назад
Wieder mal ein schönes video Herr Bloch! Das auto ist aber dennoch zu teuer wie viele hier schon sagen...
@Mr31Jole
@Mr31Jole 3 года назад
Das Haltbarkeitsdatum ist mir bei dem Preis zu gering
@pruschasiegfried
@pruschasiegfried 3 года назад
Ich fahre seit 03/2015 einen MV T5, 4WD, Basismodell mit SPECIAL-Aufputz. Ich denke es ist ein T5.2, der letzte seiner Art. Mein Fazit zum 6.1: Infotainment und Bildschirme brauch ich nicht. Ich habe (fast) immer das neueste IPhone, das genügt mir. Update-Abhängigkeit in Fahrzeugen kann teuer kommen. Der Tisch braucht beim 6.1 eine eigene Schieberinne, sonst hat sich da seit dem T5.2 baulich nichts geändert. Der Klimahimmel ist gleich geblieben. Ich muss aber da mal noch genauer nachschauen ob die Streuscheiben der Beleuchtung sich geändert haben. Ich habe Innen alles auf LED umgerüstet. Da ist das Licht prächtig aber ein Blick auf die Lampen zeigt die Lichtquelle eher hart, da die Streuscheibe auf die Normal-Glüh-Soffitte ausgelegt ist. Die Sitze bau ich jedes Jahr etwa 4 mal aus und wieder ein. Heuer weniger oft, weil Corona mich ins Land fesselte und daher Campingreisen (Schweden Norwegen) ausfallen mussten. Die Sitzbank baue ich auch alleine aus: Kluges System mit Hebeln hilft hier. Ist halt wie bei den alten Ägyptern. Die haben die Pyramiden auch damit geschafft. Lange hat das keiner geglaubt. Die Bank habe ich bei einem Wohnungs-Umzug 2017 etwa 4 Wochen draußen gehabt. Mein Tisch ist in der Schiebtüre untergebracht und wird auch außerhalb des T5 verwendet. Mein Wagen wird mich etwa 15 Jahre begleiten (Jahresleistung 20T KM). Da ist der Anschaffungspreis keine so große Sache. Ich fahre ihn in vernünftigen Grenzen und hatte bislang nie Auffälligkeiten zu beklagen. Wer sich einen T6.1 anschafft und nicht vermögend ist, muss sich halt darauf einlassen eine langjährige Beziehung einzugehen. Anzahlung, Leasingrate und Restzahlung müssten aber in viele Haushaltsrechnungen passen. Jeder Wagen kostet. Das Delta zum T6.1 glättet eben die Nutzungsdauer. Ich habe beim Wehrdienst meinen Führerschein auf einem T2 gemacht. Danach hatte ich einen T1 für mehrere Monate ausgefasst, der eine Telefonvermittlung für den Gefechtsdienst eingebaut hatte. In den frühen 80igern hatte ich mir zum Schifahren mit meinen Kollegen oft einen T3 vom Arbeitgeber ausgeborgt. Der hatte ein Flotte davon. Den T4 bin ich nie gefahren. Den T5.2 habe ich mir 2015 ganz bewusst gekauft. Ein Fahrzeug für alle Fälle für jeden Tag und jeden Weg. Apenninen Halbinsel; Normandie; Polen; Deutschland, sogar in der Ukraine war ich wochenlang unterwegs: 4 WD hilft da besonders gut. Tagesausflüge, Picknick, etc. Zusammenfassend: TX Eigentümer, so wie ich, setzen den KP für diese Wägen bewusst an. Es ist halt eine Nutzen - Spaß am Fahren - Abwägung.
@bestvideos4ever1
@bestvideos4ever1 2 года назад
Egal welcher Multivan, die sind einfach zu Teuer ! FAKT ! Fahrspaß hin oder her, kauf dir jeden belibiegen Klein-Bus, Ford, Toyota, Renault, Nissan, Opel, etc. der Spaß wird genau so groß/klein anfüllen. Außerdem ist "liebe zum Auto" relativ, für jeden das seine. Eine Total überteuertes stück, Nutzfahrzeug zu kaufen um "COOL" darin auszusehen muss ich nicht. Wir alle kennen diese Schnösel, die im Multivans sitzen, möchte-gerne-cowboys.... Das Auto ist nur so gut wie sein Fahrer ! PUNKT ! mehr nicht weniger auch nicht ! Multivan ERA ist halt vorbei, was bleibt alte schnösel die noch ihre Alt-Kisten als "Werterhalt" betrachten oder sogar "Geldanlage" Große Fehler ! 15-Jahre und 20 T. Km im Jahr, muss noch wissen wie du es bewegst, etc. Kurzstrecke, Autobahn, Land etc. ich persönlich würde Multivan meiden wegen dem DSG, ansonsten das Auto ist cool, aber auch teuer ! Ob es mir wert ist ? Tja, ich bin nicht möchte gern Cowboy, ich bin REAL_DEAL ! daher Nein Danke ! Multivan Negativ ! Ich hatte ein Teureres Auto und weiß warum solche Leute solche Autos kaufen ! Und das ist NICHT wegen Technische Einsatzmöglichkeiten ! Die Leute zittern auch wie die Enten wenn so ein Auto ein Kratzer abbekommt.
@Killcycle
@Killcycle 3 года назад
80k€...VW, c'mon.... Und wenn schon ein Luxuspreis, dann wäre Luxusqualität angemessen.
@aniloveindividudumm9416
@aniloveindividudumm9416 3 года назад
Da gibt’s doch auch so einen Bus von PSA. Keine Ahnung wie der heißt aber der Innenraum sieht nett aus und er kostet nur die Hälfte vom VW. Aber zum angeben für die Cappuccino-Glockenbachviertel Mutties taugt der Multivan natürlich mehr. Hier in München hat er längst den Range Rover und den Cayenne als Statussymbol abgelöst.
@kuensker
@kuensker 3 года назад
Du meinst Citroen Spacetourer/Peugeot Traveller/Opel Zafira Life und von Toyota noch der Proace. Alles die selben Busse, aber mit ewig langer Lieferzeit....
@meikelkneit4345
@meikelkneit4345 3 года назад
Und wieder eine zukünftige ABM für Redhead Zylinderkopftechnik. Hätte in den Bi-TDI kein Vertrauen, die Basis ist von 2003 und dazu noch der hohe Preis. Auch wenn der "Bulli" an sich ein tolles Auto ist und einen gewissen Legendenstatus hat, aber der T6 6.1 hat für mich nicht den Gegenwert, den man für ihn bezahlen muss.
@nalus9710
@nalus9710 3 года назад
Selbst mein Sportkombi mit 300 PS kam grade mal 41500€ , für nen Multi der weder Leistung noch irgendwelchen Luxus wie Ambilight oder Soft Touch / Alcantara hat find ich den Einstiegspreis bzw den Testwagenpreis ne absolute Frechheit, keine Normalfamilie kann sich das Ding und nen Zweitwagen leisten
@1Hntshow
@1Hntshow 3 года назад
Wenn man ein so großes Auto braucht, kommt es entscheidend auf das Preis/Leistungsverhältnis an. Damit scheidet der VW aus. Wir haben uns aus gutem Grund für den Ford Tourneo Custom in der Titanium X Ausstattung entschieden. Da stimmt das Verhältnis .
@charlyfunke2909
@charlyfunke2909 3 года назад
Ich habe früher den Bus immer sehr gerne gefahren, auch als Krankenwagen mit vielen Kilometern. Bei dem hier aufgerufenen Preis braucht man aber ein zusätzliches drittes Einkommen, das kann man als Normalbürger nicht mehr stemmen. So leid es mir tut, damit muss man sich anderweitig auf dem Markt umschauen.
@wernerfreund9713
@wernerfreund9713 3 года назад
Nachdem beim VW Händler keiner Zeit hatte fahr ich jetzt für einiges weniger Geld einen Opel Zafira Life als Crosscamp und bin super zufrieden
@ralfscherer3272
@ralfscherer3272 3 года назад
Oelwechsel und Motorinstandsetzung/tausch haben den gleichen Intervall....aber ansonsten keine Probleme :)
@marlonkoegl
@marlonkoegl 3 года назад
2:34 Wer musste auch an die Ritter Sport Werbung denken?😂
@jobstmonter3910
@jobstmonter3910 3 года назад
Leider geht das mit den Preisen ........gegenüber den Mitbewerbern....die legen ähnliche Preisvorstellungen vor... aber für den Preis Käufer zu finden denke ich verlässt das ganze Segment der Fahrzeuge die finanzielle Leistungsfähigkeit seiner Kunden !!!
@mattiheyse5517
@mattiheyse5517 3 года назад
Völlig überteuert. Schon langsam unverschämt
@michaeldietrich8300
@michaeldietrich8300 3 года назад
Ja der Preis ist ein bisschen hoch. Ich habe mir in September 2020 ein T6.1 Exklusiv gekauft und bin sehr zufrieden. Wenn man so ein Fahrzeug kauft ist alles teurer. Der Motor wird auch länger als 100000 km halten man muss nur damit gut umgehen.
@heikoERZ
@heikoERZ 3 года назад
Hatte jahrelang Multivan, aber nachdem ich ihn letztens Jahr gegen einem Sprinter getauscht habe, kommt mir der MV reichlich klein und eng vor.
@John_B.777
@John_B.777 3 года назад
Da würde ich mir auf jeden Fall ne V-Klasse nehmen. Zum Beispiel den V300 mit Allrad.
@raupenimmersatt6906
@raupenimmersatt6906 3 года назад
Schade, dass Lancia den Voyager eingestampft hat und Honda den Odysee nicht in Europa verkauft. Beim Lancia konnte man beide hinteren Sitzreihen komplett (!) im Boden versenken. Damit unendlich viel Stauraum innerhalb von 1 Minute Zeitaufwand. Ein Ausbauen der Sitze ist einfach ne komplette Fehlkonstruktion.
@FluppKey
@FluppKey 3 года назад
Ich würde entweder einen Ford Transit oder einen Peugeot Traveller nehmen 🙂
@mobrayOswaldo
@mobrayOswaldo 3 года назад
Die Ablagenmöglichkeiten waren im T6 besser als im T6.1 Hartplastik hat der Opel Zafira Life z. B. genauso. Wer Sitze ausbauen will muss bei der Konkurrenz genauso Kraft aufwenden. Wer Sitze ausbauen will muss halt die Caravelle nehmen sind einfacher auszubauen. Die Rückbank des Multivan kann man nicht über den Kofferraum ausbauen, es müssen erst die beide Einzelsitze der 2.Sitzreihe ausgebaut werden und über die Schiebetüröffnungen rausgehoben werden.
@JoeBiker85
@JoeBiker85 3 года назад
Ich selber hatte 9 Jahre einen T5 California und fahre aktuell einen T6 Beach. Die Erfahrung mit den Motorschaden hatte ich beim T5 auch machen müssen, das ist echt schlecht. Leider halten heute viele moderne Diesel nicht mehr so lang, wegen AGR usw.. Trotzdem würde ich mir nie eine V Klasse holen, da ich es optisch nicht mag (Leichenwagen Optik). Außer Motor war immer alles Top an der Qualität. Der Wiederverkaufswert ist so hoch, dass es die höhere Anschaffung ausgeglichen hat. Ich habe festgestellt, dass auch die anderen Vans ziemlich im Preis hochgegen, wenn man die Ausstattung wie DSG, LED, Doppel Klima, ACC, super Lärm Dämmung wählt. Dann ist der VW nur wenig teurer aber wie gesagt später im Wiederverkauf hat man es wieder raus. Übrigens haben die anderen (außer Mercedes) glaube noch nicht einmal LED Scheinwerfer, das geht für mich gar nicht mehr. Die Leute die sich einen Bulli kaufen, wissen schon was sie machen ;-)
@stefaneichhorn4973
@stefaneichhorn4973 3 года назад
80tsd für den Bus is viel zu teuer fürn Volkswagen
@helmi1966
@helmi1966 3 года назад
Den Multivan als toll ausgestattetes Sondermodell "Generation Six" bekommt man aktuell mit 2.0 TDI 150 PS Dank Aktionsprämie ab 43.000 €, mit 204 PS DSG ab 49.000 €. Das ist eine Ansage ;-)
@ursgschaller
@ursgschaller 3 года назад
Was ich eigentlich eine Sauerei finde ist, dass die echten Familienautos langsam aussterben und man mit drei Kindern quasi zwangsläufig zu einem Bus greifen muss. Unser aktuelles Fahrzeug ist ein Seat Alhambra, den es bald nicht mehr gibt, die SUV’s bieten nicht den Platz, sie sind sehr teuer und die Alternative ist am Ende ein Bus, der auch sehr teuer ist. Ob der T7 die Lösung ist keine Ahnung, unser vorläufiger Plan ist ein gebrauchter Transporter der durch einen Campingausbau “light” zum Multivan wird. Da wir in einer Gegend leben, in der es immer mal wieder Schnee gibt und wir auch gerne Schifahren, braucht er 4x4. Gibt es derzeit eine echte Alternative zum T6/T6.1, eventuell der Mercedes V Klasse, bezahlbar für uns als normale Familie, eher nicht... was gibt es sonst noch, eigentlich nichts und das nervt schon! Aber SUV’s in allen sinnlosen Größen. Liebe Autoindustrie, es gibt auch Familien außerhalb der Norm (1-2 Kinder), die werden sogar wieder häufiger und auch die wollen mobil sein!!!
@esthermarie2558
@esthermarie2558 3 года назад
Wir fanden den Nutzfahrzeuge Charakter gruselig für den Preis und haben uns dann für die V- Klasse entschieden
@ajdariilhan6793
@ajdariilhan6793 3 года назад
Schönes Auto
@georgevavoulis4758
@georgevavoulis4758 2 года назад
This guy is huge . About time car makers made vehicles for real people who are over 6'-2"
@monsta-folien2908
@monsta-folien2908 3 года назад
Mann gewinnt den Eindruck das der T5 zur G-Klasse des VW Konzerns avanciert. Immer mal wieder dem Stand der Technik angepasst, das Kleid bleibt im Grunde das gleiche. Und auch wenn es eine alte Plattform ist, und es Fahrzeuge gibt die in Einzelbewertungen besser abschneiden, so bleibt der VW seinem Namen verpflichtet, ein Multivan zu sein und damit einfach alles zu können. Meinem T5.2 werde ich noch sehr lange die Treue halten, und wer nicht unbedingt das neueste Infotainmentsystem, elektrische Sitze oder eine Armader an Fahrhilfen braucht, ist bestens beraten sich genau dieses Fahrzeug zu kaufen. Den gibt es in sehr gutem Zustand für einen Drittel des neuen. Go for a BUS
@tonybullet7442
@tonybullet7442 3 года назад
Hat Vw Überhaupt noch weichen Kunststoff in einem Auto im Angebot ?
@manfredmeier1500
@manfredmeier1500 3 года назад
Wir sind eine 3 Personen Haushalt und hatten mal ein Gefühl für Markentreue und gute Autos. Daher hatten wir 1 T5 Multivan, 1 Tiguan und Töchterchen fährt Polo. Nach dem Dieselskandal hatte meine Frau von ihrem Tiguan genug, fährt jetzt Seat Arona. Was soll ich sagen, der Seat hat ein Ausstattung wo wir nur noch gestaunt haben. Für das gleiche Geld hätten wir nur einen mittelmäßigen 1/2 Tiguan bekommen. Wir sind von VW sehr enttäuscht worden.
@h.r.6197
@h.r.6197 3 года назад
Den PSA Opel Zafira Life, Ford Transe, Hyundai H1 und V Klasse mal im Vergleich (Kosten, Qualität, Fahreindruck, reale Leasingraten, Motoren (auch Haltbarkeit) wäre super.
@radmanufaktur-deine-bikeex1916
@radmanufaktur-deine-bikeex1916 3 года назад
Zur Haltbarkeit der V-Klasse kann ich Dir sagen. Ich habe jetzt meine zweite und fahre oft Autobahn und das meistens Vollgas. Das Auto hält, ab 200 Km/H werden die Geräusche beim MarcoPolo ganz schön laut aber ist ja auch ein großes Auto.
@h.r.6197
@h.r.6197 3 года назад
Da müsstest du bei VW schon einen Ersatzmotor im Kofferraum haben 😂
@hakanalemdar28
@hakanalemdar28 3 года назад
Und mein Taxi ( V Klasse ) mit 440.000 Km nach 4,25 Jahren an Mercedes verkauft. 23.000€ habe ich für die V Klasse noch bekommen! ( Netto 55.000€ Anschaffung,für Otto Normalverbraucher 76.000€ ) und bis dahin gar keine Motor/Getriebe Probleme!!!!!
@stullen-andi8994
@stullen-andi8994 3 года назад
Hi, wir sind nicht nur Fans dieses Bulli wir fahren ihn auch. Richtig ist natürlich das 80k nicht wirklich Volkswagen ist aber gut, niemand muss sich ihn ja kaufen. Die Frage ist letztendlich ob man es will oder nicht! Man muss ihn nicht hassen und lieben muss ihn auch nicht. Es ist halt eine Leidenschaft, einmal drin sitzen, losfahren und schon ist geschehen und bei manchen halt nicht. Wer keine 80k für einen Bulli ausgeben will, muss sich fragen ob er lieber 1200€ für ein Apfel phone ausgibt!?! Prioritäten setzen....
@matthiasnowak7611
@matthiasnowak7611 3 года назад
Hallo an Alle, wer damit hadert sich den T6.1 zu holen, sollte vorsichtig sein. Ich fahre ihn jetzt seit 5 Monaten und bin nicht sehr begeistert über die Elektronik. Audiosystem ist miserabl (selbst im 20 Jahre alten Renault Rapid kommt mehr Klang raus), die Rückfahrkamera fällt ständig aus, der DAB Empfang ist mehr als schlecht (hatte zwei unterschiedliche Cupra's und einen Tiguan als Leihwagen--->viel besserer Empfang), der Lane-assist schaltet sich selbstständig in unterschiedlichen Abständen ab), Freisprecheinrichtung bzw. Android-Auto unterbricht ständig, Autoradio startet ständig neu und der Klang ist immer noch schlecht ( das muss man tatsächlich zweimal erwähnen) Ansonsten ist der Fahrkomfort sehr hoch und der Spritverbrauch tatsächlich im Rahmen aber ich empfehle auch deutlich den 80l Tank! Mal abgesehen vom Plastik am Armaturenbrett ist der Bus ein schönes und luxuriöses Familienauto! Aber für ein Fahrzeug mit Vollausstattung (nur Fahrprofilauswahl fehlt) und DEM PREIS ist die Elektronik eine Katastrophe! Bin schwer enttäuscht von VW!!! Ihr fangt wieder zu sehr an am Kunden zu testen und das stört mich extrem.
@fritzgaming1239
@fritzgaming1239 3 года назад
Könnt ihr mal Mercedes Ford und VW zusamen testen
@tobiasvogtmann2935
@tobiasvogtmann2935 3 года назад
Ich hab ihn etwas günstiger konfiguriert, als Multivan mit 115 ps, drehbarer Fahrersitz, tempomat, schiebefenster, 2. Batterie und KÜhlbox. Liste 42.000,00 €, davon gingen 7000,00€ euro 5 Tauschprämie und nochmal 15% Rabatt ab, blieben noch. 29.372,00€ übrig. Das finde ich ziemlich ok.
@michaelotto5301
@michaelotto5301 3 года назад
Die Sitze im Fahrgastraum sind so schwer weil sie alle Gurtpunkte enthalten, nichts über die Säulen abgeleitet wird und sich dennoch leichtgängig verschieben lassen. Die müssen voll belastet schließlich einen Rollover überstehen. Dennoch ist der Ausbau der Einzelsitze und der 3er-Bank hinten werkzeuglos ohne weiteres machbar. Man muss nur wissen wie und darf das eigentliche Gewicht erst gar nicht groß wirken lassen. So baue ich die beiden Einzelsitze in der Mitte in 5 Minuten alleine aus ohne mir wehzutun. Dann braucht es nochmal 3 Minuten und kurz die Hilfe meiner Frau für die Sitzbank hinten. Alles eine Frage der Übung und der Technik.
@michaelarader1171
@michaelarader1171 2 года назад
Bitte mal ein Video dazu. Danke!
@fritzfromswitzerland
@fritzfromswitzerland 2 года назад
Deine Frau muss stark wie ein Mann sein
@MREric-si8ud
@MREric-si8ud 3 года назад
Up to Date ist man auch schon beim T5 Facelift.. meiner Meinung nach der beste VW Multivan Bus im Alltag und für die etwas größere Familie. 70.000€ für den T6.1 Multivan macht für mich aktuell eher wenig Sinn da der T5 quasi genauso gut und vorallem der Preisunterschied enorm ist. Die Neue Front könnte man soweit ich weiß an seinem T5 auch plug and play montieren falls man es unbedingt optisch neu möchte. Gut erklärtes Video👍🏼 allerseits eine Gute Fahrt:)
@Turbohayabusa100
@Turbohayabusa100 3 года назад
Völlig absurd....140.000 Mark für nen VW Bus. Normal gehört das verboten XD
@scottipippen6554
@scottipippen6554 3 года назад
Gut, der DM/€ Vergleich ist im Jahre 2020 vielleicht nicht mehr ganz sinnvoll. Aber in der Sache gebe ich Dir völlig recht: Preis-Leistungsverhältnis unter aller S...
@xoxoxoxoxo2385
@xoxoxoxoxo2385 3 года назад
Die "Liegefläche" hinten ist doch wohl ein Witz, oder??? Wie soll man da drauf liegen, es sei denn, man ist ein Zwerg?
@SchwertmeisterSquall
@SchwertmeisterSquall 3 года назад
Gibt es den auch als E Variante? der ID Buzz gefällt mir mal gar nicht.
@kedragon6460
@kedragon6460 3 года назад
ich will mal den dacia sandmann sehen, battle sehen was so geht,
@belahund2
@belahund2 3 года назад
Über den T6.1 wird nicht viel berichtet, daher freue ich mich über diesen Beitrag, auch wenn er sehr an der Oberfläche bleibt. - Schon ab November soll der T6.1 mit neuer Abgasnorm auf den Markt kommen. Ich hoffe sehr, das hierzu berichtet wird, um dem Bulli und der neuen Technik gerecht zu werden. Danke
@belahund2
@belahund2 3 года назад
@@ENGELBE1 da hast du Recht! Aber die Hobbytester Interessen mich weniger.
@petervonbischoffshausen7930
@petervonbischoffshausen7930 3 года назад
War immer mein Traumwagen... ...bis ich einen hatte. Qualität und Service waren unter aller Sau. Einen Vorteil hat er, du kannst mit dem Panzer vor dem Bio-Laden vorfahren und wirst mit Wohlwollen betrachtet. Mach das mal mit einem SUV ;-)
@mitomaserati
@mitomaserati 3 года назад
Genau diesen Faktor VW Bus/Bio Laden verstehe ich nicht. Aber es ist so! Ich denke damit kann man auch alleine zur Klimademo fahren und keiner störts... 😂
@exoroxx
@exoroxx 3 года назад
@@mitomaserati VW Bus = Kult & Praxistauglichkeit. Und auch etwas Anarchismus, denn er hebt sich wohlwollend von den Bonzenkarren ab. Dass er aber auch nicht (mehr) billig ist, haben die Leute nicht auf dem Schirm...
@mitomaserati
@mitomaserati 3 года назад
@@exoroxx Naja, jeden Tag mit einem Gartenhaus alleine zur Arbeit fahren... für die zweimal zu OBI im Jahr könnte man auch einen Lieferwagen mieten. Mit dem Verbrauch und dem Auftritt ist er von sogenannten „Bonzenkarren“ (Ich hasse diesen Ausdruck) nicht mehr weit weg. Oder meinst du etwa die Automobile Oberklasse? Dann ist er hingegen Meilenweitweg. 😉
@andrekruger6171
@andrekruger6171 3 года назад
Über 70.000€??? Puh, ich habe für meinen Ford Tourneo Custom 33.000€ in der höchsten Ausstattungsvariante (Titanium X) bezahlt. 185PS als Mildhybrid. Und dort ist nicht nur Hartplastik verbaut. Sitze lassen sich viel einfacher ausbauen. VW „Bulli“ war mal interessant aber das ist schon 20 Jahre her.
@herrunwichtig3618
@herrunwichtig3618 3 года назад
Es stimmt dass er zu teuer ist und die V-Klasse besser ist für den Preis. Zwei Punkte muss ich aber anmerken. 1. Da er noch die alte Bauform nutzt, ist er im Gegensatz zur vergleichbaren V-Klasse circa 20cm kürzer und passt dadurch in eine „Norm“-Garage. 2. Gibt es von der V-Klasse keinen Reimport, dadurch wir der Bus deutlich günstiger, da werden aus 70.000€ -> 50.000€.
@aaahaa8511
@aaahaa8511 3 года назад
Also ich bin lange dienstlich den T5, Baujahr 2010 mit dem 84 PS TDI gefahren... völlig ausreichend für das Auto meiner Meinung nach. Auch den T6.1 bekommt man mit einem kleineren Motor. Eine 199 PS Maschine kann man in eine E-Klasse packen, aber wer das bei einem VW Bus braucht, muss sich dann auch nicht beschweren. Realistisch gesehen ist man mit einem 8-Sitzer mit gut 40.000 Euro dabei. Klar, immernoch ziemlich viel Geld, aber weit von den 79.000 Euro aus dem Video entfernt.
@andrereissmann1732
@andrereissmann1732 3 года назад
Bitte keine vergleiche mit ordentlichen autos !
@radmanufaktur-deine-bikeex1916
@radmanufaktur-deine-bikeex1916 3 года назад
@@andrereissmann1732 Für das Kommentar bekommst Du ein Bier von mir. Guter Mann, ne E-Klasse und ein T6 sind zwei Welten.
@yanelld.4220
@yanelld.4220 3 года назад
ein VAN ist doch kein kleines auto... warum also promotest du nen kleinen motor? von mir bekommst du kein bier. ist der fokus auf ökologie pur fahr ich nein yaris oder villeicht nen smart.
@beatemayer1598
@beatemayer1598 Год назад
Einmal Bus immer Bus 😍
@stefanf.9412
@stefanf.9412 3 года назад
Wir haben den T6 Multivan, davor den T5 und sind überdurchschnittlich zufrieden. Wir leasen die Autos immer und auch da ist der Preis besser als bei Ford, Peugeot oder Mercedes. Unter dieser Voraussetzung würde ich mich immer wieder für den Multivan entscheiden. 80.000,-€ Cash hätte ich natürlich auch nicht, keine Frage!
@Crafty266
@Crafty266 3 года назад
Dann ziehn sie dir beim Leasing das Geld aus der Tasche. Mein Beileid
@transamdreas
@transamdreas 3 года назад
Geschäftlich fahre ich seit 30Jahren T3/4/5/6 und nächstes Jahr den 6.1 ... Klar ist er teuer, für ne Normalverdiener-Familie neu bestimmt nicht zu finanzieren, ohne an das Limit zu überschreiten! Aber ich bin nun mit 61 aus dem Gröbsten raus und deshalb zieht auch privat ab März/April 2021 ein MV 6.1 in unser Heim ein - wir freuen uns darauf :-))))) Früher musste jedes Auto tief/breit/hart und laut sein - nun gilt Ruhe, hohes Sitzen, Komfort und Langstreckentauglichkeit! Dank Dämmglas, Standheizung, 4Motion, Leder und LED durchaus mit Wohlfühlfaktor ...
@belahund2
@belahund2 3 года назад
Sehe ich ähnlich. - und in Kürze kommt der BiTD mit neuer Abfasnorm. Schade dass darüber nich berichtet wird.
@majortom333
@majortom333 3 года назад
Hinsichtlich Platzangebot, Fahrverhalten, Fahrleistungen, Übersichlichkeit, seiner innenstadttauglichen Größe, seines Designs und vieler anderer Aspekte mehr ist der VW-Bus immer mein Favorit gewesen, auch wenn ich nie einen besessen habe. Wenn man sich die neuen Busse von Citroen, Peugeot und Toyota anschaut ist eine deutliche Designanlehnung an den VW-Bus festzustellen. Das spricht dafür, dass VW hier alles richtig gemacht hat. Aber der Preis ist jenseits von Gut und Böse. Ich suche seit geraumer Zeit einen T4- bis T6-Bus oder -Transporter mit Doppelkabine, aber selbst die gebrauchten sind noch überteuert. Die preisgünstigen sind nur noch zum Schrotten. Der Markt an guten T-Modellen ist (auch covidbedingt) leer.
@siegfriedsattich509
@siegfriedsattich509 Год назад
Besitze schon seit 17 Jahren den T5 Multivan, und jetzt seit drei Jahren den T6 Multivan, die Verarbeitung und die Materialien lassen zu wünschen übrig. Unter dem Fahrersitz sind Elektrokabel lose verlegt, und für Kinder ohne weiteres erreichbar. Eigentlich viel zu teuer, für das was man bekommt.
@tanjukurt9413
@tanjukurt9413 3 года назад
Für den Testwagenpreis bekommt man einen Tourneo und einen Trafic. Das sagt alles. Und soviel schlechter sind diese Fahrzeuge auch nicht als der T6. Der Bulli lebt halt vom Image.
@rosaphilosoph
@rosaphilosoph 3 года назад
Wir wollen endlich sehen wie du sie Sitze ausbaust! 😄😄😄
Далее
VW T6 - Schwachstellen die du vor dem Kauf kennen musst
19:50
2020 VW Multivan T6.1 - Review, Test, Fahrbericht
32:59
А сколько катаешься ты?
0:53
Просмотров 4,3 млн
Magirus-Deutz 232 АНОНС
0:58
Просмотров 739 тыс.
Biggest Exclavator Construction Machine🙄
0:43
Просмотров 7 млн