Тёмный

Von VW Golf zum Tesla Model 3: Meine Erfahrung mit der Leasing-Rückgabe 

Tophie Elektrisiert
Подписаться 2 тыс.
Просмотров 25 тыс.
50% 1

Leasing Rückgabe: Beim Leasing des Autos - egal ob Tesla, Fiat, VW, Audi, BMW, Mercedes - steht irgendwann die Leasing Rückgabe an. Was uns am Leasing unseres VW Golf gefallen hat und was uns beim Leasing unseres Autos nicht gefallen erzählen wir in diesem Video. Außerdem erfahrt ihr wie die Leasing Rückgabe des Autos bei uns funktioniert hat und ob wir eine Leasing Nachzahlung hatten. Nach dem Ende des Leasings fährt Tobi nun sein Tesla Model 3.
Verwendet meinen Weiterempfehlungs-Link zum Kauf eines Tesla-Produktes, um eine Gutschrift zu erhalten, die z. B. gegen kostenlose Supercharger-Meilen, Fanartikel oder Zubehör eingelöst werden kann. ts.la/tobias716305
Intro 00:00
Eckdaten Leasing 00:33
Vorteile Leasing 00:49
Nachteile Leasing 01:36
Besonderheiten Leasing 03:15
Leasing Rückgabe 05:17
Unser Fazit 07:48
#leasing #auto #Tesla #Teslamodel3 #teslamodel3performance #vw #golf #vwgolf #fiat #Fiat500Icon #audi #mercedes #bmw #autos #mobilität
Herzlichen Willkommen bei unserem Kanal Tophie Elektrisiert. Wir sind Tobias und Sophie und nehmen euch auf unserer spannenden Reise der Elektromobilität mit und wollen euch zeigen, wie sich unser Alltag mit unseren Elektroautos gestaltet.
Sophie fährt momentan einen Fiat 500e.
Wir wollen euch zeigen, wie der Alltag mit dem Fiat 500e so ist. Spannende Themen und Wissenswertes rund um den Fiat 500e erwarten euch.
Seit Anfang 2023 haben wir ein zweites Elektroauto. Tobias Tesla Model 3 ist angekommen. Seid dabei, wenn wir euch beim Alltag und Ausflügen mit dem Tesla Model 3 mitnehmen.

Авто/Мото

Опубликовано:

 

28 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 159   
@konfuzius4216
@konfuzius4216 7 месяцев назад
Danke für diesen Beitrag -haben auch demnächst eine Rückgabe. Freundliche Grüße aus Sukosan/HR - für Sie🌹für Ihn🍺.
@tophieelektrisiert
@tophieelektrisiert 7 месяцев назад
@konfuzius sehr gerne 😊. Dann euch viel Erfolg bei der Rückgabe, aber es ist wie im Video gesagt, wenn man das Auto gut behandelt hat, dann muss man sich keine großen Sorgen machen 😉
@e-Andre
@e-Andre Год назад
Ich frage mich, wenn das Leasing inklusive Wartung und Verschleiß war, warum muss Mann bzw Frau das Tirefit bezahlen?!
@tophieelektrisiert
@tophieelektrisiert Год назад
Es ist beim Wartung und Verschleiß Parket nicht enthalten. Reifen z.b. auch nicht.
@PAKO312
@PAKO312 Год назад
Vielen Dank Euch beiden für das wirklich informative Video. Ich habe mittlerweile mein drittes Auto (EQC) bei Mercedes und bei der Rückgabe nie irgendein Problem. Im Gegenteil konnte ich mein zweites Fahrzeug vorzeitig (nach zwei Jahren) zurückgeben konnte, da ich ja wieder einen neuen Mercedes geleast habe. Eckdaten bei meinem Leasing: 4 Jahre, 45.000 km LL. Da ich die Gesamtkilometer nicht erreicht hatte, wurden die Minderem wie vereinbart zeitnah abgerechnet und zurück bezahlt. Selbst eine zusätzliche Folierung des Autos wurde nicht beanstandet und ich musste nichts entfernen (lassen). Ich bin bei Mercedes-Benz rundum gut betreut und aufgehoben (Abholservice bzw. kostenloser Leihwagen inkl. und das bei 35 km Entfernung). Übrigens einen eigenen Gutachter hatte ich in keinem Fall, das hat alles mein freundlicher Verkäufer erledigt. Er hat in meinem Beisein das Auto begutachtet und ein Abnahmeprotokoll erstellt, welches ich gegenzeichnete und eine Kopie davon bekam. Also - alles rundum eine klasse Lösung - würde das immer wieder so machen.😃
@tophieelektrisiert
@tophieelektrisiert Год назад
@Manfred Kolles Vielen dank und sehr gerne 😊. Von dem was ich so gehört habe, macht es auch noch mal einen unterschied ob man beim selben Händler direkt wieder ein Auto least oder nicht. Also das dann sehr kulant und Kundenfreundlich gehandelt wird, wenn man beim selben Händler bleibt. Was ja auch, wie in deinem Fall, sehr gut für beide Seiten funktioniert. Viel spaß mit dem EQC ein richtig tolles Auto 😍
@panibodo
@panibodo Год назад
Wow. Das klingt doch gut.
@ludwigiiwust1855
@ludwigiiwust1855 Год назад
So lange man immer wieder einen Neuwagen holt, gibt es nie und nirgends Stress. Sobald man die Marke wechselt, geht das Theater los, selbst schon öfter erlebt, Volvo, BMW, Mercedes.
@a.cognitio5230
@a.cognitio5230 Год назад
Ich habe mit VW bei einer Leasing-Rückgabe eher erschreckende Erfahrungen gemacht. Bei der Rückgabe eines e-Up wurde der Wagen von VW der DEKRA zur Begutachtung vorgestellt. Dort wurden Schäden beschrieben, die ich mit blossem Auge nicht wahrgenommen habe. Besonders erschreckend war die Bemängelung mehrerer "Beulen" auf dem Dach und der Fronthaube. Hier hat es wohl Steinschlag und ev. Hagel gegeben, wobei ich diese minimalen Lackschäden als unvermeidbare Nutzungsfolge betrachten würde, und sie im Augenschein für mich in keiner Weise erkennbar waren. Jeder kleinste Kratzer, z.B. an einer Felge wurde aufgeführt. Nun habe ich den Eindruck, ein top-gepflegtes Auto ohne für mich erkennbare Mängel als schwerstbeschädigten Wagen zurückgegeben zu haben. Vorerst warte ich noch ab, was mir VW dafür in Rechnung stellen wird. Ich befürchte das Schlimmste. So wird Leasing bei VW möglicherweise zur Kostenfalle.
@tophieelektrisiert
@tophieelektrisiert Год назад
Was wir bei VW gut fanden, dass eigentlich alles sehr Transparent war. Du bekommst ja ein schreiben in dem die ganzen Mängel aufgeführt sind und die kannst du ja mit der Leasing Rückgabe Checkliste von VW abgleichen. Dort ist ja geregelt, was als Gebrauchsschäden gilt ( also die du nicht bezahlen musst) und was nicht. Wenn du dann bei den Punkten anderer Meinung bist, dann muss VW das ja rechtfertigen.
@fplgoe
@fplgoe Год назад
Angesichts 9.000 km weniger gefahren als vereinbart, finde ich die Nachzahlung für das Reifenkit zwar lächerlich, aber so kleinkariert sind die Leasinggeber wohl. 😉
@tophieelektrisiert
@tophieelektrisiert Год назад
@Thomas Müller Kulant wäre es natürlich gewesen aber naja Vertrag ist Vertrag 😅.
@seppoz8828
@seppoz8828 Год назад
Es ist schon ein wenig frech, für Mehrkilometer gerne 12 Cent und mehr zu verlangen aber bei Minderkilometern sehr wenig (bei uns 1,3 Cent) oder sogar gar nichts zu zahlen. Da werde ich beim nächsten Leasing drauf achten.
@joergh8670
@joergh8670 Год назад
Ich hatte einen e-Golf und die Rückgabe war eine Katastrophe. Für angerostete Bremsscheibe sollte alles komplett erneuert werden. Es wurde eine Inspektion in Rechnung gestellt, die nie gemacht worden ist. Dann stand im Gutachten, dass das Fahrzeug einen Unfallschaden hatte, auf meine Frage wo? kam nie eine Antwort zurück.Reifen die nicht abgefahren waren sollten auch neu ersetzt werden usw.. Ich sollte knapp über 1500€ bezahlen und zum Schluss waren es eine Summe von 450€ und seitdem habe ich mir keinen VW wiedergeholt.
@tophieelektrisiert
@tophieelektrisiert Год назад
@Joerg H das klingt alles schon irgendwie unseriös. Das es keine Antwort auf nachfragen zum Gutachten kommen und Dinge draufstehen die nie gemacht wurden.
@sascha7814
@sascha7814 Год назад
Die Bremsscheiben wurden damals beim unserem e golf auch beanstandet. Wollten damals 800€ 😂 war lediglich Flugrost. Sind dann nochmal gefahren alles freigebremst dann war es OK. War aber auch ein mega Streit ....
@panibodo
@panibodo Год назад
Danke für das Video. Der Prüfer MUSS etwas finden, denke ich. Das ist wie bei einer Steuerprüfung ;-). Ich bin gespannt, ob wir bei der Rückgabe unseres Q4 auch so viel Glück haben werden. Was wir jetzt schon machen- in Parkhäusern fahren wir immer weit nach oben bzw. in den Keller, womit die Wahrscheinlichkeit einer Macke in den Türen deutlich minimiert wird, weil dort meist viel Platz ist.
@tophieelektrisiert
@tophieelektrisiert Год назад
@Bodo Panitzki das machen wir auch immer 😂. Ich glaube mit Glück hat das am Ende garnicht so viel zu tun. An sich ist die ganze Prüfung ja sehr Transparent und wenn man sich diesen Schadenskatalog im Vorfeld anguckt, dann kann einem auch keiner was erzählen.
@stefencyx8989
@stefencyx8989 Год назад
Dem Prüfer ist es absolut egal ob da ein Kratzer ist oder nicht. Für kleine Gebrauchsspuren gibt es Listen wo exakt beschrieben ist ob dieser zu berechnen ist oder nicht. Wenn ich hier immer lese, dass Microkratzer bezahlt werden mussten muss ich tatsächlich lachen.
@zemmel63
@zemmel63 Год назад
Hmmm... ich bin da recht altmodisch. Ein Auto muss mir gehören. Beim Leasing würde immer das Gefühl mitfahren, einen Leihwagen unterm Hintern zu haben. Nichts für mich.
@tophieelektrisiert
@tophieelektrisiert Год назад
@Zemmel 63 Das Gefühl hatten wir auch ein wenig, es hat uns aber nicht extrem gestört, da wie es auch ein wenig als solchen angesehen haben. Wir fahren das Auto für 3 Jahre und dann kommt es wieder weg, fertig kein weiteren stress da das Auto ja nicht uns gehört.
@pipo9176
@pipo9176 Год назад
​@@tophieelektrisiert Und was hat das mit Nachhaltig zu tun, dann noch die Elektroschleudern was reiner Müll ist. Muss natürlich woke sein gell, ihr lugt euch alle in die eigene Tasche. Nachhaltig ist mein Mercedes Diesel der seit 43 Jahren mit dem ersten Motor läuft. Ziemlich verlogene Doppelmoral!
@seppoz8828
@seppoz8828 Год назад
Meine Leasingrückgabe mit unserem VW Polo war auch relativ entspannt. Es gabe ein paar Monate vorher ein kostenloses Vorabgutachten beim VW Händler, um eventuelle Schäden vor der Rückgabe festzustellen. Bei uns wurde ebenfalls das Tire Fit beanstandet und dazu Flugrost und kleine, kaum sichtbare Dellen im Dach. Da wir wegen Minderkilometern etwas gut geschrieben bekamen, belief sich unsere Schlusszahlung auf EUR 210,-. Damit konnten wir nach 4 Jahren Leasing gut leben. Auch bei Opel hatten wir mehrere Leasingfahrzeuge und da mussten wir nie etwas zurückzahlen. Wenn man das Auto vernünftig behandelt, muss man sich keine übertriebenen Sorgen machen.
@tophieelektrisiert
@tophieelektrisiert Год назад
@Seppo Z sehen wir genauso 👍. Diese ganzen Horror Geschichten die man immer wieder hört, haben uns im Vorfeld schon nervös gemacht, aber es ist wie du sagst, wenn man das Auto normal behandelt, dann ist das alles in Ordnung 😊. Das es bei euch ein Kostenlose Vorabgutachten gab ist auch cool, das hätten wir uns auch gewünscht
@Froh-Films
@Froh-Films Год назад
Ui Flugrost wird beanstandet? Was genau kann ich dafür? Nix. Mein Seat Leon hatte das auch. Hab den neulich nach 2 Jahren beim Autohaus abgegeben. 20 min vom Gutachter abgesehen und es wurde nichts gefunden oder beanstandet. Das er optisch nix hatte, wusste ich vorher. Im Grunde weiß man ja wie gut der Zustand ist.
@seppoz8828
@seppoz8828 Год назад
@@Froh-Films Bei meinem VW Händler in Krefeld wird das Auto von einem Dekra-Sachverständigen geprüft. Für die Beseitigung des Flugrost ist wohl eine Fahrzeugaufbereitung notwendig, die mit EUR 150,- veranschlagt wurde. Fand ich auch recht pingelig.
@Froh-Films
@Froh-Films Год назад
@@seppoz8828 naja ich selbst hab den Flugrost gesehen. Der Gutachter nicht. Hatte vorher 150 km Anfahrt bei Regen, da war die Kiste eh dreckig und keiner hat mehr genau geguckt
@pcATgmCom
@pcATgmCom 12 дней назад
Wie sieht es aus mit der KFZ-Versicherung (Pflicht/Kasko)? Muss sie alleine abschließen?
@tophieelektrisiert
@tophieelektrisiert 11 дней назад
@pcATgmCom ja das sind kosten die noch oben drauf kommen beim Leasing
@pcATgmCom
@pcATgmCom 11 дней назад
@@tophieelektrisiert Werden die Versicherungen vom Leasing-Geber abgeschlossen und dem Leasing-Nehmer auf die Rate draufgeschlagen oder muss der Leasing-Nehmer die Versicherungen in Eigenregie abschließen? ------- Mein Problem ist folgendes: Seit ca. 30 Jahren nutze ich nur Mietfahrzeuge, wenn ich es brauche (Fahrleistung ca. 6 bis 8 Tausend Kilometer / Mietkosten pro Jahr ca. 3 bis 5 Tausend Euro inklusive Vollversicherung). Jetzt wollte ich Auto dauerhaft haben, aber meine Schadenfreiheitsklasse wird wohl die höchste sein, weil ich kein eigenes Auto gefahren/versichert habe.
@pcATgmCom
@pcATgmCom 11 дней назад
@@tophieelektrisiert Wie sieht es eigentlich mit Auslandsreisen bei Leasing-Fahrzeugen aus? Gibt es Einschränkungen?
@berndadam8703
@berndadam8703 Год назад
Danke für die kurzweilige Schilderung der Leasingrückgabe, bzw. des Leasings im allgemeinen. Auch wir hatten jetzt schon 3 Fahrzeuge im Leasing. Die Rückgabe war unproblematisch, aber auch bei uns wurde was gefunden (Twingo: winzige Beule 80Euro, Arona: mikrokratzer in der Stoßstange 150 Euro). Vor 15 Jahren ging es nicht so gut ab: der Händler meinte die Ölwanne ist undicht, Gott lob hat uns die Rechnung nicht erreicht. ABER: überlegt Euch (alle Lesende) ob es sinnvoll ist, ein gebrauchtes Auto zu leasen? Denn meist läuft man dann in eine Zeit hinein, bei der die Rückgaber ohne Garantie erfolgt. Oder mit dem Händler vorher eine längere Garantiezeit aushandeln. Jetzt haben wir noch einen Kona der im Dezember zurück geht. Wollen wir hoffen das er unfallfrei und kratzerfrei bleibt. Bei den Koreaner hat man durch die 7/8 Jahre Garantiezeit keine größeren Probleme zu erwarten. Wünsche Euch allzeit knitterfreie Fahrt LG Bernd
@tophieelektrisiert
@tophieelektrisiert Год назад
@B. A. Vielen dank für das Kommentar 😊. Das mit der Garantie ist ein wichtiger Punkt! Wir hatten bei unserem Golf auch eine Garantie Verlängerung drin, aber das ist wirklich ein Punkt auf den man achten muss. Wir drücken die Daumen, dass der Kona gut bis Dezember durchkommt ✊
@berndadam8703
@berndadam8703 Год назад
@@tophieelektrisiert Danke. Damit es nicht zu viele kn werden, bekommen wir im Mai einen Twingo ZE, vergleichbar mit dem Fiat 500.
@gunnarwalter8001
@gunnarwalter8001 Год назад
Was war Eure Motivation dafür, den Tesla zu kaufen und nicht zu leasen?
@tophieelektrisiert
@tophieelektrisiert Год назад
@Gunnar Walter Das ist tatsächlich eine längere Überlegung 😅. Wir haben das Auto im Februar 22 bestellt, damals sah der Markt ganz anders aus als heute. Eigentlich wollte ich anfangs das Auto auch Leasen, jedoch wurde kurz nach der Bestellung der Preis um ca 6000 Euro auf etwa 50 000Euro erhöht. Ich dachte mir damals „hey ich kaufe etwas für 44 000 Euro und wenn ich es bekomme ist es 50 000 Euro wert, dass ist ja ein ganz guter Deal“ Außerdem war es damals so, dass es nur ganz geringe Wertverluste bei den Model3s gab. Mann konnte das Auto damals quasi 1 Jahr fahren und dann mit + verkaufen. Die Leasing raten auf der anderen Seite waren damals nicht wirklich gut, es war ok aber nicht so, dass man von einem guten Deal reden konnte. Deswegen habe ich mich dann unentschieden und habe das Auto gekauft. Inzwischen hat sich der Markt aber wirklich stark verändert und die Idee das Auto nach 1 oder 2 Jahren mit wenig Verlust verkaufen zu können wird wohl nicht mehr aufgehen.
@gunnarwalter8001
@gunnarwalter8001 Год назад
@@tophieelektrisiert Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich spiele auch mit dem Gedanken, mir ein Tesla Model 3 zuzulegen. Allerdings erst im März 2024, weil das Leasing meines Nissan Leaf noch so lange läuft. Ich habe auch festgestellt, dass Tesla zum Quartalsende meist sehr günstige Leasingaktionen / Ballonkreditaktionen anbietet. Eure Videos sind für mich sehr wertvoll, weil sie Eure Erfahrungen aus Anwendersicht wiedergeben. Macht weiter so. Ich habe Euch abonniert.
@1957charlyheinz
@1957charlyheinz 5 месяцев назад
Ich werde meinen Leasingwagen übernehmen und weiterhin fahren.
@tophieelektrisiert
@tophieelektrisiert 5 месяцев назад
@1957charlyheinz Da spricht nichts dagegen, man hat das Auto ja durchs Leasing gut getest und weis, ob man da mit zufrieden ist 😊
@pcATgmCom
@pcATgmCom 12 дней назад
Gibt es Leasings mit etwas höheren Laufleistungen?
@tophieelektrisiert
@tophieelektrisiert 11 дней назад
@pcATgmCom ja klar das geht. Nur muss man dazu wissen, dass die Leasing Raten mit höheren Kilometern auch deutlich ansteigen
@pcATgmCom
@pcATgmCom 11 дней назад
@@tophieelektrisiert Danke für Deine Rückmeldung. Noch ergänzend dazu: 1. Kann man pauschal sagen, ob es besser lohnt, von Anfang an mehr Kilometer mit höheren Raten zu nehmen, oder am Ende die zu viel gefahrenen Kilometer nachzuzahlen? (Man weiß ja nicht im Voraus, wie viel man fahren wird. Das ist nur eine Schätzung, dass ich mindestens 12 bis 14 Tausend Kilometer brauchen würde) 2. Werden die Kilometer tatsächlich pro Jahr gerechnet, oder gemeinsam für die gesamte Leasing-Dauer?
@Hollapopp
@Hollapopp 11 месяцев назад
Wenn Ihr ein Wartungspaket abgeschlossen hattet, frage ich mich, warum das Reifenreparaturset auf Eure Kosten ersetzt werden musste.
@tophieelektrisiert
@tophieelektrisiert 11 месяцев назад
@Hollapopp Wahrscheinlich hat dass Wartungs und Verschleiß Parket es nicht mit abgedeckt 😅. Uns wurde auch bei einer früheren Inspektion schon gesagt, dass das Reifenreperaturset ausgetauscht werden müsste, da haben wir dann einfach nicht mehr dran gedacht.
@uebelgunne
@uebelgunne 9 месяцев назад
War es ein Leasing ohne Anzahlung und es waren nur die ca. 300 € monatlich?
@tophieelektrisiert
@tophieelektrisiert 9 месяцев назад
@uebelgunne ja genau, es war ohne Anzahlung und etwa 280Euro im Monat 👍
@Kaitos-Kaitos
@Kaitos-Kaitos Год назад
Bevorzuge den Ballonkredit
@tophieelektrisiert
@tophieelektrisiert Год назад
@MrLink210 Hauptsache es passt zu einem 😊
@hardywoodaway9912
@hardywoodaway9912 Год назад
ich hatte immer irgendwas nachzuzahlen und sei es der kleinste Kratzer an einer Felge. Für Privatleute lohnt sich es gar nicht
@tophieelektrisiert
@tophieelektrisiert Год назад
@Hardy Woodaway Ärgerlich das du so schlechte Erfahrung gemacht hast 😕. Bei uns war es die erste Leasing Rückgabe und wir waren zufrieden. Wir hatten auch nicht dein Eindruck, dass nach dem kleinsten Fehler gesucht wurde sondern es war alles verhältnismäßig.
@powermagarac
@powermagarac Год назад
Es gibt einen Katalog für Schäden. Normale Gebrauchsspuren (ist definiert) dürfen nicht moniert werden. Das Auto hat einen berechneten Restwert im Bezug auf die Zeit und Km, es kann nicht „neu“ zurück gegeben werden. Hier ist zumindest der BMW ziemlich großzügig wenn das nicht über normalen, kleinen Schaden an der Felge hinausgeht. Das ist meine Erfahrung. Lediglich ein Punkt, Steinschlag! Hier weiß man dass die TK einspringt und wechselt sehr gerne die Scheiben. Du kommst natürlich mit Selbstbehalt dafür in Rechnung. In meinem Fall, 150€
@ralfdiester8345
@ralfdiester8345 Год назад
@@powermagaracGanz genau! Im Oktober 22 mein Auto zurück gegeben. 800€ wegen Minderkilometer erstattet bekommen.
@erikarissinger2089
@erikarissinger2089 Год назад
Ich hab meinen Id 3 auch für 48 Monate geleast. Hab nen selbst verursachen Schaden an der vorderen Stoßstange die muss komplett getauscht werden kosten circa 2.500 Euro. Geht aber über die Vollkasko. Werde es aber erst vor der Rückgabe machen lassen. Optisch sieht man fast nix. Vielleicht macht mir VW ja ein gutes Angebot für die Übernahme des Fahrzeuges.
@ponglenis4843
@ponglenis4843 Год назад
VW und ein gutes Angebot 😅😅😅
@tophieelektrisiert
@tophieelektrisiert Год назад
@Erika Rissinger Das VW einem ein gutes Angebot für die Übernahme bzw. Für ein neues Leasing macht, kann schon gut sein. Kunden zu halten, wird bei VW recht hoch im Kurs stehen.
@RadfahrerProductions
@RadfahrerProductions Год назад
Hatte doch der Jean-Pierre von Motoren-Zimmer ein Video zu seiner Leasingrückgabe gemacht. Anstatt teuer die Leasingnachzahlung zu latzen, hat er den Wagen ausgelöst und sofort weiter verkauft. Kam günstiger. Nun ist der auch Gewerbetreibender, da läuft es noch ein Stück anders.
@enricoberg3926
@enricoberg3926 Год назад
Ich hab mein Auto durch die Waschanlage geschickt . Anschließend gründlich selber poliert und gesaugt. Zweitaufwand ca . 3 Stunden. Beanstandungen waren Null. Grundsätzlich pflege ich meine Autos immer so als wären sie gerade vom Autohaus abgeholt worden.
@tophieelektrisiert
@tophieelektrisiert Год назад
@einricoberg3926 Das ist vernünftig 👍
@enricoberg3926
@enricoberg3926 Год назад
@@tophieelektrisiert Mein Ioniq 5 habe ich nach 1,5 Jahren abgegeben. Er war für meine Frau zu groß. Der Prüfer hätte mein altes Auto mit Kusshand genommen. Top Pflegezustand war seine Aussage. Nun haben wir uns für ein 500e Red Cabrio entschieden. Er hat auch schon einen Namen bekommen ….Luigi 😎😎😎😎
@tophieelektrisiert
@tophieelektrisiert Год назад
War es denn Problemlos möglich das Leasing für denn Ioniq frühzeitig aufzulösen? Die Wahl auf denn Fiat 500e können wir gut verstehen, wir sind mit unserem auch sehr zufrieden 😎
@enricoberg3926
@enricoberg3926 Год назад
@@tophieelektrisiert wenn man einfach mal die Sache mit dem Leasing durchrechnet werkt man das dieses wirtschaftlich keinen. Sinn macht. Es war Zufall das das Autohaus den 500e als Vorführwagen da hatte. Was mir gefallen hat war die Vollauslastung. Wir hätten alternativ auch Ioniq 5 aus dem Leasing rauslaufen können.
@willobst2772
@willobst2772 Год назад
Wäre nix für mich mit dem Leasing … meiner Meinung nach sind nach 3 Jahren deutlichere Gebrauchsspuren normal - dann lieber finanzieren
@tophieelektrisiert
@tophieelektrisiert Год назад
@willObst Naja normale Gebrauchtsspuren sind ja völlig in Ordnung, es ist im Vertrag auch genau geregelt, was als normale Abnutzung gilt. Leasing muss aber auch einfach zu einem und den Lebensumständen passen, kann ich absolut verstehen, wenn einem Finanzieren lieber ist.
@willobst2772
@willobst2772 Год назад
@@tophieelektrisiert Korrekt. Ich parke oft in der Großstadt … wer dort vom Nebenmann nicht alle 3 Monate ne Tür in die Seite bekommt, der ist wahrscheinlich auswärts-Parker. Sowas passt nicht zu den m.E. überzogenen Vorstellungen vieler Leasingunternehmen. Fun fact: ein guter Freund von mir least regelmässig Citroën bei einem kleinen Händler und saugt den Wagen vor Rückgabe nicht mal aus … solange Wartung gemacht wurde und keine bei ungewaschenem Auto sichtbaren Kampfspuren vorhanden sind: 0 Nachzahlung (… allerdings least er auch immer im Anschluss ein neues Auto)
@KarlNapp429
@KarlNapp429 9 месяцев назад
5:30 Dass Minder-km nicht vergütet werden, kann ich mir vorstellen. Dass Mehr-km nicht berechnet werden, bezweifle ich.
@tophieelektrisiert
@tophieelektrisiert 9 месяцев назад
@KarlNapp429 genau so war es auch minder-km waren Vertrag mit 0 Euro angegeben und mehr-km hätten natürlich zusätzlich gekostet. Ich war aber deutlich unter den vereinbarten km also musste ich nix nachzahlen
@torstens9201
@torstens9201 Год назад
Wir hatten bei der Rückgabe 8000 Euro. Kleinere Beulen durch fremde Parkrempler und Kratzer im Innenraum. Hätte man mir Smartrepair für ca. 500 Euro fixen können. War aber ein Dienstwagen und die Firma war zu faul dazu. Fazit: Wir haben das Auto halt benutzt. Bei 3 Kindern und ein Zwillingswagen entstehen auch mal Kratzer. Wer ernsthaft ein Auto nutzen möchte, sollte kein Leasing machen. Das lohnt sich eigentlich nie. Aktuell erst recht nicht mehr, da das Zinsniveau mit eingerechnet wird.
@tophieelektrisiert
@tophieelektrisiert Год назад
@Torsten S Schade das deine Erfahrungen dabei so schlecht waren. 8000 Euro sind ja schon nicht ohne 😕.
@ponglenis4843
@ponglenis4843 Год назад
Das hat der Händler dann auch mit smart Reparatur gemacht. Du hast die 8000 gezahlt..... Na ja jeden Tag steht ein neuer Dummer auf. Man muß ihn nur finden.
@panibodo
@panibodo Год назад
Ich denke, du solltest hier schon mal sagen, was der Leasinggeber euch da in Rechnung gestellt hat. Das ist ja unfassbar. Oder hattet ihr einen RR ?
@RadfahrerProductions
@RadfahrerProductions Год назад
Hallo Torsten. Das Problem gab es damals, als ich noch Kundendienst gefahren bin, auch jedes Mal. Wir haben vom Betriebsrat aus oft den Vorschlag gemacht, die Wagen vor Abgabe doch aufbereiten oder smartrepairen zu lassen, das würde sich auf alle Fälle rechnen. Wurde immer abgelehnt, also gab es fast jedes Mal Theater, die Leute mussten nach Abgabe fast immer ihren Eigenanteil (irgendwas um die 200 €) abdrücken, die dann vom Lohn einbehalten wurden. Zudem kam die Vorwarnung immer kürzer, wenn es ein neues Auto gab. Beim vorletzten Wagen bekam ich die Ansage 'Autowechsel steht an' 4 Tage vorher, beim letzten dann 2 Tage. Da kommt man nicht mal mehr selbst dazu, gründlich zu reinigen. Ich hatte zwar blind vorgearbeitet, da man sich den ungefähren Zeitraum ja ausrechnen kann, aber so Faxen müssen doch nicht sein. Völlig unnötig.
@shenki6348
@shenki6348 Месяц назад
Was genau ist "ein Auto ernsthaft nutzen" Sorry, 3 Kinder und ein Auto leasen...kann man mal so machen, ist halt doof...
@panibodo
@panibodo Год назад
Ich bin der Meinung, dass jeder, der heute ein E-Auto KAUFT, einen riesigen Fehler macht. Leasing ist aus meiner Sicht die einzig sinnvolle Alternative, weil man sich sonst vom rasanten technischen Fortschritt abkoppelt, der vor allem bei der Akku- und Ladetechnik zu erwarten ist. Ein 8 Jahre altes e-Auto wird m.E. nur mit großem Verlust zu verkaufen sein, weil es total veraltet sein wird. Damit dürfte eine angemessene! Nachzahlung nach Ablauf des Leasingvertrages sehr wahrscheinlich ein deutlich besseres Ergebnis bringen.
@tophieelektrisiert
@tophieelektrisiert Год назад
@Bodo Panitzki dem stimmen wir absolut zu. Genau aus diesen gründen haben wir den Fiat 500e auch geleast. Beim Tesla habe ich mich für den kauf entschieden. Da Teslas bisher sehr Wertstabil waren (gerade das Einsteiger Modell) und ich das Auto auch nur ein paar Jahre behalten möchte. Ob das so aufgeht, mal sehen 😅. Aber gerade sehr hochpreisige E-Autos würde ich aus denn genannten gründen von dir auch immer Leasen.
@streamglotzer
@streamglotzer Год назад
Ich habe meinen Corsa-e 2020 privat gekauft und mache mir nie Sorgen das er technisch nach ein paar Jahren nicht mehr up-to-date ist. Mein Corsa-e wird auch in ein paar Jahren noch zu meinem Nutzungsprofil passen für welches ich ihn mal angeschafft habe. Und ich kann mit ihm machen was ich will und nicht was der Leasinggeber gerne hätte. Keine Bange um zuviel gefahrene Kilometer oder Minderkilometer, keine Sorge um Nutzungsspuren im täglichen Gebrauch. Für meinen 8 Jahre alten Yaris Hybrid habe ich damals im Jahr 2020 noch eine sehr gute Inzahlungnahme bekommen, volle Förderung, gesenkte Mehrwertsteuer. Zugezahlt habe ich damals knapp über 19000.-€ und bin sorgenfrei. Selbst jetzt nach 2,5 Jahren und fast 40000km nichts bereut und ich brauche mir auf absehbare Zeit keine Gedanken um irgendein Nachfolgeauto zu machen.
@panibodo
@panibodo Год назад
@@streamglotzer, du darfst das für dich natürlich zurecht so sehen. Und wenn du auch nach 8 Jahren noch nicht in ein dann 'aktuelles' E-Auto gestiegen bist, weißt du auch nicht, was du verpasst hast. Klug ist deine Entscheidung von daher schon. Aber das ist ein bisschen so wie mit unseren Smartphones. Man braucht nicht jedes Jahr ein neues Spielzeug...
@streamglotzer
@streamglotzer Год назад
@@panibodo Ich fahre fast nur in Hamburg und ggf. Umland, wie auch mit den Vorläuferfahrzeugen. Das wird mit neueren Fahrzeugen auch nicht anders sein. Ich benötige keine Mörderladeleistungen oder abstruse Motorleistungen mit Beschleunigungen von 4-5sek. von 0-100 oder einen Technologie- und Imageträger. Ich brauche einen wendigen Kleinwagen für 1-3 Personen in dem man ggf. etwas mitnehmen kann und der ausreichend komfortabel ist (das gewährt der e-Antrieb). Ein Alltagsgegenstand. Ich muss mit dem Auto nicht "viel machen können", ich verbringe mein Leben auch nicht auf der Autobahn (die haben meine Autos seehr selten gesehen).
@panibodo
@panibodo Год назад
@@streamglotzer, einverstanden.
@Autonomous_Living_and_Driving
ich würde nie im Leben ein Leasingauto zurückgeben! Immer rauskaufen!
@tophieelektrisiert
@tophieelektrisiert Год назад
Dann muss man sich aber auch um denn Wiederverkauf kümmern ( also wenn man es verkaufen will) und genau das wollten wir ja nicht.
@TheGTamonkey
@TheGTamonkey Год назад
Ist doch gut gelaufen. 10.000€ wäre sicherlich auch der Wertverlust beim Neukaufen gewesen. Dafür drei Jahre lang kein Geschiss gehabt und keine Probleme mit Schäden etc. Habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Hatte drei Jahre nen unischwarzen Jaguar geleast, keinerlei Probleme bei der Rückgabe (ohne Aufbereitung etc.) denke diese Mythen kommen noch vom Restwert Leasing und kommen beim km-Leasingnur noch selten vor. Den XC40 BEV habe ich jetzt aber gekauft, da lohnt Leasing mMn nicht. Muss aber jeder selbst kalkulieren können.
@tophieelektrisiert
@tophieelektrisiert Год назад
@TheGTamonkey absolut 👍. Wir sind insgesamt sehr zufrieden mit dem Leasing gewesen
@ralfo1704
@ralfo1704 Год назад
Wir hatten eine ca 10 cm lange Schramme an der Stoßstange und wussten nicht, dass man vorher die Leasingfirma fragen muss und haben es von einer Firma mit Smart Repair lackieren lassen. Das hat der Gutachter dann entdeckt und genau 1000 Euro fürs neu Lackieren verlangt. Ist das zulässig?
@tophieelektrisiert
@tophieelektrisiert Год назад
@raflo1704 Das ist ärgerlich 😕. Eine belastbare Aussage, können wir dazu nicht machen, sondern nur unsere Meinung geben. Wahrscheinlich ist es aber schon zulässig :/ Im Leasing vertrag verpflichtet man sich ja dazu, alle Schäden dem Leasing Geber mitzuteilen. Da ihr das nicht getan habt, ist es ja nur der Job des Gutachters, einen solchen „schaden“ zu finden und zu erfassen. Eine Idee wäre mit dem Leasing Geber über denn Fall zu sprechen. wenn die Reparatur bei einer Markenwerkstatt durchgeführt wurde, kann man die Abwicklung vielleicht rückwirkend durchführen.
@ralfo1704
@ralfo1704 Год назад
@@tophieelektrisiert war keine Markenwerkstatt sondern eine Firma, die Autos aufbereitet. Ich finde den Betrag von genau 1000 Euro + MwSt interessant kalkuliert...naja meine Frau hat die Rechnung auch schon bezahlt. Wir versuchen es dann wenigstens von der Steuer abzusetzen...
@b.b.2506
@b.b.2506 Год назад
Ja, ja leasing kann und ist teuer, kein Problem bekommst du sofort aber musst du zahlen
@tophieelektrisiert
@tophieelektrisiert Год назад
B. B. Leasing muss zu einem passen und einem muss klar sein, was man damit abschließt. Dann finde ich es aber grundsätzlich eigentlich gut
@Bernheid
@Bernheid Год назад
Glück gehabt
@tophieelektrisiert
@tophieelektrisiert Год назад
Das wir in der Leasing Zeit keine größeren Unfälle hatten, ja das stimmt 👍
@herbertschweithal5396
@herbertschweithal5396 Год назад
Ich habe auch einen Ioniq5 direkt von Hyundai geleast. 15000 Km. Die ich im 1. Jahr nicht erreicht habe. Auch 2. Schäden. Der 1. wurde von mir am Hyundai gemeldet. Den 2. habe Ichsucht gemeldet, sonder von der selben Werkstatt reparieren lassen. Mal sehen, ob es Probleme gibt. Man hört, daß es bei der Rückgabe Probleme gibt. Es soll besonders genau auf den Zustand des Autos geschaut werden. Danach sollen ca. 2500€ gefordert werden, wegen Mängel. Ich werden mich weigern, dies zu zahlen. Denn das Auto ist dann gebraucht und in keinem Neuzustand. Wie gesagt, ich habe das gehört. Mal schauen.
@tophieelektrisiert
@tophieelektrisiert Год назад
@Herbert Schweißthal Ich kann jetzt natürlich nur von unserer eigenen Rückgabe sprechen, aber da hatte ich denn Eindruck, dass der Gutachter den Zustand absolut verhältnismäßig überprüft hat und nicht kleinlich nach Problemen gesucht hat. Wir hatten den Eindruck, dass allen klar war, dass das Auto 3,5 Jahre alt ist und gewisse Gebrauchsspuren vorhanden sind, welche aber dem dem alter angemessen waren.
@dadaaha8751
@dadaaha8751 Год назад
kann ich so nicht bestätigen. Ich habe meinen Ioniq electric nach dewi Jahren zurückgegeben. Dank Corona Lockdownmaßnahmen hatte ich so wenig Kilometer drauf, da hätte ich knappe 4 Leasingraten erstattet bekommen müssen. Auch 1 Parkschaden über VK während der Laufzeit abgewickelt. Rückgabe war problemlos obwohl ich vor der Rückgabe selbst einen Kleinen Schaden entdeckt hatte, der gem Katalog nicht akzeptiert hätte werden müssen. Der Händler hatte das nicht entdeckt. Aber natürlich wollte er eigentlich suchen, weil er selbstverständlich nicht darauf erpicht ist, eine Rückerstattung zu leisten. Wir haben uns einfach kurzerhand darauf geeinigt, dass wir quitt sind und so war die Übergabe nach 10 min. erledigt.
@RadfahrerProductions
@RadfahrerProductions Год назад
Haben Sie ALD? Dann gibt es eventuell Nervereien. Da kann Hyundai nix für, das ist ALD typisch. Bei mir wollen sie 300 Ocken, weil zwar am Auto nix dran ist, aber die Parksensoren hinten ausgeblichen sind. Dafür kann ich doch nix, der Wagen ist nie lackiert, poliert, oder nachgebessert worden.
@ponglenis4843
@ponglenis4843 Год назад
Hab ne Halle voll mit schönen Autos. Keiner hat das E. Alle haben das H. Alle gehören mir. Und das ist auch gut so.
@tophieelektrisiert
@tophieelektrisiert Год назад
Da sagt ja auch niemand etwas gegen. Leasing muss halt zu einem passen, wenn es das nicht tut dann halt nicht. Meinen Tesla habe ich auch gekauft und nicht noch mal geleast, hat mir bei dem Auto halt besser gefallen
@panibodo
@panibodo Год назад
... und damit veränderst du jede Statistik signifikant... Was soll deine öffentlich gemachte Steuererklärung? Das ist wirklich peinlich.
@Lupochan2510
@Lupochan2510 26 дней назад
Mit Wille leider keine gute Erfahrung gemacht was Leasing betraf
@tophieelektrisiert
@tophieelektrisiert 26 дней назад
@Lupochan2510 oh das ist ärgerlich 🙁. Was ist denn schiefgelaufen? Und hast du die Erfahrung bei Wille in Wernigerode gemacht?
@Lupochan2510
@Lupochan2510 26 дней назад
@@tophieelektrisiert ja Wille in WR. Habe es mal aus deinem Rückgabestandort des 7ers geschlossen. Wärst du beim anderen hättest du wohl eher beim ( jetzt ehemaligen ) real,- gedreht
@tophieelektrisiert
@tophieelektrisiert 26 дней назад
@Lupochan2510 tatsächlich waren wir bei dem anderen 😅. Also VW im Dornbergsweg. Da waren wir auch wirklich zufrieden, es lief alles sehr transparent und freundlich ab.
@Lupochan2510
@Lupochan2510 26 дней назад
@@tophieelektrisiertja der ist deutlich besser 🤗
@chriss136
@chriss136 Год назад
Mir würden 10000 km im Jahr nicht reichen, 15000 gehen alleine schon für den Arbeitsweg drauf und eine Strecke sind 27 km
@tophieelektrisiert
@tophieelektrisiert Год назад
@Chriss136 Da muss man sich beim Leasing wirklich Gedanken zu machen. Bei mir haben im Endeffekt 10000 pro Jahr absolut gereicht aber klar 10000 sind nicht unglaublich viel.
@keanulange1157
@keanulange1157 Год назад
1 mal VW nie wieder VW, die haben mich verarsch wo sie nur konnten. Für einen 6 Jahre alten Golf hat mir mein VW Händler nur 4000 Euro geboten. Wo anders habe ich 6500 bekommen. Die Qualität war auch katastrophal.
@tophieelektrisiert
@tophieelektrisiert Год назад
Schade das du bei VW so schlechte Erfahrungen gemacht hast. Wir waren mit unserem Händler bisher sehr zufrieden. Ich denke mal das, dass auch sehr stark von Autohaus zu Autohaus unterschiedlich sein wird
@madmikesch2453
@madmikesch2453 Год назад
6500E für einen 6 Jahre alten Golf. Meine Güte muß das eine Ranzkarre gewesen sein. Der kann nur noch nach Afrika, da macht weder VW noch sonst jemand ein Geschäft. Frech ist dann aber hier noch über VW zu schimpfen udn das öffentlich.
@berndgroer6860
@berndgroer6860 Месяц назад
Knapp 11 000 €, für 21 000 gefahrene km ,in drei Jahren. Ein gutes Preis -Leistungsniveau sieht anders aus ,Noch gar nicht in der Rechnung die Selbstbeteiligungs kosten. Außerdem das ungute Gefühl ,wenn die Zeit kommt und man den Wagen wieder zurück geben muß. Nein Danke ,das muß ich mir nicht antun.
@tophieelektrisiert
@tophieelektrisiert 21 день назад
@berndgroer6860 Für uns war es ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei der Leasing Rückgabe hatten wir ja auch keine Probleme 😊. Aber da haben wir auch schon anderes gehört. Von daher muss es zu einem selber immer passen.
@a.cognitio5230
@a.cognitio5230 10 месяцев назад
Wir haben mit der Leasing- Rückgabe eines eUp bei VW in Kiel katastrophale Erfahrungen gemacht. Das VW-Haus hat die abschließende Untersuchung durch die Dekra ausführen lassen. Ein Auto, dass wir ausser einer kleinen Macke an der Fahrertür durch einen Parkrempler (Fahrerflucht des Verursachers inklusive) unserer Meinung nach schadensfrei und top-gepflegt zurückgegeben haben. Nun soll es vollständig verbeult gewesen sein, z. B. durch Hagel (in den ganzen Jahren gabe es bei uns niemals Hagel) Kratzer etc. überall gehabt haben. Unfasslich. Schaden angeblich 3200,- Euro. Nie wieder Leasing bei VW! Achtet bei den Verträgen darauf, von wem die abschließende Abnahme durchgeführt wird. Wenn sie vom VW-Haus ausgelagert wird, verlasst fluchtartig den Raum!
@tophieelektrisiert
@tophieelektrisiert 10 месяцев назад
@a.cognitio5230 tut mir leid, dass du so schlechte Erfahrungen gemacht hast, ich hoffe das lässt sich noch klären. Ich glaube aber, dass das auslagern der Abnahme, zu einem 3 generell gut und richtig ist. Würde VE das selber durchführen wäre es ja ein Interessen Konflikt, VW profitiert ja davon, wenn möglichst viel gefunden wird. Aus diesem Grund ist eine 3 unabhängige Partei da schon gut
@stefencyx8989
@stefencyx8989 Год назад
Euer Video ist ja grundsätzlich ganz gut, aber es ist für mich unglaublich wie im Jahr 2023 es immer noch Menschen gibt die Leasing nicht verstehen. Bei Euren aufgezählten Nachteilen mal angefangen. 1. die Kilometer können problemlos nachbezahlt werden. Die Preise dazu sind transparent und absolut OK. Wenn den Bar bezahltes Auto 40000km statt 30000km gefahren ist ist es doch auch weniger wert. 2. jedes Leasingfahrzeug kann man von der Bank abkaufen und dann einfach weiter verkaufen, so wie als wenn man Bar bezahlt hätte. Sinn macht das nicht, eine Wohnung für die man 10 Jahre Miete bezahlt hat, kaufen auch die wenigsten. 3. eine Werkstattbindung gibt es inzwischen bei vielen Versicherern und letztendlich schützt es den Verbraucher, eben gerade bei der Rückgabe vor bösen Überraschungen. Das ihr keine Minderkilometer ausgezahlt bekommen habt, liegt sehr wahrscheinlich daran, dass ihr kein Km-Leasing sondern ein Restwertleasing Vertrag gemacht habt. Eigentlich der größte Fehler den man machen kann, der zweitgrößte ist übrigens einen Gebrauchtwagen/Jahreswagen zu leasen. Die Restwerte sind bei solchen Fahrzeugen immer schlechter und somit die monatliche Rate höher und dazu ist das Auto gebraucht und entspricht nicht der Ausstattung so als hätte man sich das Fahrzeug selber zusammengestellt. Aus meiner Sicht überwiegen die Vorteile beim Leasing ganz klar. Ich möchte in der heutigen Zeit ganz genau wissen was mich mein Fahrzeug in den nächsten 3 Jahren kostet, diese Garantie habe ich bei einer Barzahlung nicht, ist mein Auto in 3 Jahren als totaler Umweltsünder eingestuft kann es passieren, dass der Restwert komplett im Keller ist, beim Kilometer Leasing ist der Retwert garantiert und das Autohaus trägt das Risiko.
@tophieelektrisiert
@tophieelektrisiert Год назад
@Stefen ich finde es etwas anmaßend zu behaupten wir hätten Leasing nicht verstanden. Hierbei handelt es sich nicht um ein erklär Video zum Leasing. Dazu haben wir tatsächlich schon mal ein eigenes Video gemacht wo wir natürlich auf die unterschiede zwischen Restwert und Km Leasing eingegangen sind. Bei diesem Video ging es rein um unsere Subjektiven Einschätzungen. Das KM nachgezahlt werden können und das auch Transparent ist, ist Gardenie Frage. Diese Begrenzung aber zu haben ist per se für mich (Tobias ) einfach ein Faktor gewesen auf den ich anfangs sehr geachtet habe. Außerdem hatten wir in dem Video schon klar gemacht, dass es ein KM Leasing war und bei uns vertraglich einfach festgelegt war, dass es für Minderkilometer 0,00 Euro gibt.
@stefencyx8989
@stefencyx8989 Год назад
@@tophieelektrisiert natürlich ist es nicht schön Kritik zu lesen, aber nach dem Video und wie Ihr es erklärt habt, musste einfach die Schlussfolgerung kommen, dass Ihr den Sinn und vor Allem das auf das man achten sollte nicht verstanden habt. Am Ende habt Ihr Nachteile aufgezeigt, welche ausschließlich aus Unwissenheit entstanden sind.
@tophieelektrisiert
@tophieelektrisiert Год назад
@Stefen Kritik ist völlig in Ordnung und darf sogar sehr gerne angebracht werden. Wie gesagt, das ist kein Video zu den generellen Vor und Nachteilen vom Leasing, sondern über unsere Erfahrungen und was UNS Positiv und Negativ aufgefallen ist.
@kalliprien
@kalliprien Месяц назад
Kratzer Teilkasko???
@tophieelektrisiert
@tophieelektrisiert Месяц назад
@kalliprien wir hatten in der Zeit nur einen selbstverschuldeten Kratzer den wir selbst bezahlt hatten
@MetalRacer66677
@MetalRacer66677 Год назад
Nutzen seit mehr als 10 Jahren die Ford Flatrate. Würde einfach kein Auto kaufen wollen. Wird genutzt, geht nach 4 Jahren zurück.
@tophieelektrisiert
@tophieelektrisiert Год назад
@MetalRacer66677 habe wir beim Golf ganz genau so gesehen 👍
@ducati2839
@ducati2839 Год назад
Hab mal Kinder und dann reden wir nochmal
@tophieelektrisiert
@tophieelektrisiert Год назад
Meinst du, mit Kindern ist Leasing eine andere Geschichte oder meinst du damit denn Tesla?
@FranzKafka108
@FranzKafka108 Год назад
Deine Videopartnerin ist wirklich sehr attraktiv
@tophieelektrisiert
@tophieelektrisiert Год назад
Danke, dass finde ich auch 😉
@kalliprien
@kalliprien Месяц назад
Rückgabe Golf: 3.000 €. Privat niemals leasen. Eher Kredit. Das kann schnell den Ruin bedeuten.
@tophieelektrisiert
@tophieelektrisiert Месяц назад
@kalliprien das kann man so nicht sagen, aus unserer Erfahrung. Wir sind bisher sehr zufrieden mit dem Thema Leasing
@kalliprien
@kalliprien Месяц назад
@@tophieelektrisiert Deshalb habe ich das geschrieben. Für viele kommt eine böse Überraschung. Ich kenne auch einen Fall, da wollte die Leasinggesellschaft mehr bezahlen damit die das Auto vorzeitig zurückbekommen. Es gibt alles. Aber wenn ein Normalverbraucher, der aus einem Liquiditätsengpass least Tausende zahlen darf, ist der halt pleite. Kann, muß aber nicht sein.
@AcidGubba
@AcidGubba Год назад
Wenn ich das schon höre würde ich niemals leasen. Hab mir bisher immer alle Autos gekauft oder finanziert.
@tophieelektrisiert
@tophieelektrisiert Год назад
@A.C.I.D Leasing muss schon zu einem passen, dass stimmt. Es ist gut, wenn man ein Auto mal „ausprobieren“ möchte und gut kalkulieren kann, wieviel km man in x Jahren fahren wird
@juergenschoepf2885
@juergenschoepf2885 Год назад
@@tophieelektrisiert Zum nur mal probieren sind aber auch Autoabos gut. Wenn man da mal 2 Monate gefahren ist weiß man auch ob das Auto paßt.
@topifun5123
@topifun5123 Год назад
@@tophieelektrisiert Die Jahresfahrleistung schränkt einen höchstens bei Kfz Versicherung ein, hier muss die Fahrleistung stimmen, sonst wird es bei einem Schaden teuer. Dem Leasinggeber ist es egal ob du nun 10 Tausend oder 15 Tausend pro Jahr fährst. Wichtig ist bei der Rückgabe die Gesamtkilometer für den entsprechenden Zeitraum einzuhalten.
@dopexremix8519
@dopexremix8519 Год назад
Leasing war noch nie meins, ich brauche bis zu 30k Kilometer im Jahr ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand ist ich will nicht auf mein Auto aufpassen als wäre es ein Rohes Ei das ist es mir nicht wert.
@tophieelektrisiert
@tophieelektrisiert Год назад
@DopeXRemix bei so einer hohen KM Leistung lohnt sich Leasing auch weniger, finde ich zumindest, da werden die Raten einfach zu hoch.
@marcmuller5580
@marcmuller5580 Год назад
Leasing ist für mich völlig ausgeschlossen. Ein Auto ist für mich ein Familienmitglied und meinen Partner oder mein Kind gebe ich schließlich auch nicht nach einer gewissen Zeit zurück. Ein Auto wird gekauft und gefahren bis es stirbt. PUNKT
@tophieelektrisiert
@tophieelektrisiert Год назад
@Marc Müller Das kann ich nachvollziehen, wobei es mir mit dem Golf genau anders herum ging. Da war nur ganz wenig Emotionalebindung vorhanden. Ich weiß auch nicht richtig warum, da es an sich ein tolles Auto war, aber es hat mich Emotional scheinbar nicht abgeholt. Deswegen war ich zufrieden damit, dass er nach 3 Jahren weggegangen ist.
@BrianWo2517
@BrianWo2517 Год назад
Darum nicht Leasen
@tophieelektrisiert
@tophieelektrisiert Год назад
Was spricht denn dagegen? Klar Leasen muss zu einem passen, aber generell waren wir mit unserem Leasing sehr zufrieden und würden es auch weiterempfehlen
@BrianWo2517
@BrianWo2517 Год назад
Vorteil beim Leasing. Geringe monatliche Kosten? 😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂
@tophieelektrisiert
@tophieelektrisiert Год назад
Ja, die Monatlichen Kosten waren gering
@j.buchetmann1702
@j.buchetmann1702 5 дней назад
Der größte Blödsinn ein Auto zu leasen....
@tophieelektrisiert
@tophieelektrisiert 5 дней назад
@j.buchetmann1702 wir waren sehr zufrieden damit den Golf geleast zu haben 😉
@ponglenis4843
@ponglenis4843 Год назад
Das Problem ist das du dir heute so ne Karre nicht mehr kaufen brauchst weil die innerhalb von 10 Jahren Elektroschrott sind.
@tophieelektrisiert
@tophieelektrisiert Год назад
Elektroschrott glaube ich nicht, ob es aktuell aufgrund der schnellen Entwicklung der Technologie sinnvoll ist sich ein Elektroauto zu kaufen, finde ich die spannendere Frage
@ralfo1704
@ralfo1704 Год назад
Vielleicht sind Sie falsch informiert worden. Es gibt durchaus Elektrofahrzeuge die 10 Jahre oder älter sind, die man noch kaufen kann. Wenige wissen, dass die Elektromobilität älter ist als wir.
@ulfertjurgens6352
@ulfertjurgens6352 Год назад
Mein ePKW, Bj. 2013, ist in sehr gutem Zustand und hat sicher noch eine lange Zeit vor sich.
@martinbaumer6025
@martinbaumer6025 Год назад
2013 Kam die Zoe auf den Markt und viele weitere Modelle. Renault hat ein Bericht veröffentlicht, das 99% der Verbauten Akkus noch im Einsatz sind. Das mit 10 Jahren haltbarkeit wurde längst im realen Alltag wiederlegt.
@Bushalte_Stelle
@Bushalte_Stelle Год назад
@@tophieelektrisiert Wahnsinn, wie nüchtern sie auf viele Kommentare eingehen. Meinen Respekt dafür 😎
@haraldjetemias5662
@haraldjetemias5662 Год назад
Von einem Golf zu einem Tesla, ich währe beim richtigen Auto geblieben. Eine E Auto ist genauso dreckig für die Umwelt.
@tophieelektrisiert
@tophieelektrisiert Год назад
E Auto fahren macht aber mehr Spaß 😉
@panibodo
@panibodo Год назад
@@tophieelektrisiert ...und ist eben nicht annähernd so dreckig wie ein Verbrenner...
@frank4u2dayn8
@frank4u2dayn8 Год назад
In diesem Fall ist es die richtige Entscheidung gewesen, weil man mit einem Verbrenner in Zukunft kaum noch in größere Städte in Europa fahren darf. Schon jetzt darf man in vielen Ländern mit älteren Verbrennern nicht mehr in alle Städte bzw. Umweltzonen. Das sage ich, obwohl ich selbst mehrere Verbrenner habe, die ich damals aus Überzeugung kaufte. Ob es sinnvoll für die Umwelt ist, spielt keine Rolle, da die Städte frei bestimmen dürfen, wer reinfahren darf.
Далее
I want to sell my Tesla - An impossibility?
9:04
Просмотров 10 тыс.
I Built a SECRET McDonald’s In My Room!
36:00
Просмотров 9 млн
Der traurige Zustand von Volkswagen
12:49
Просмотров 73 тыс.
TESLA GEBRAUCHT KAUFEN MEINE MEINUNG 🚘👀
11:34
Просмотров 10 тыс.
Volkswagen судится с Volkswagen?
1:00
Просмотров 2,2 млн
МОЯ НОВАЯ МАШИНА🤩😍 MERCEDES?😱
0:59