Ein schönes Video und gute Arbeit von deinem Kollegen sehr interessant erklärt wie es funktioniert. Das Zauber Kennfeld heißt KFTVSA 👍 ich persönlich würde was weniger Lamfaw machen Qualmt ziemlich stark .
Hallo, Danke für das Video ! Das geblubber kann man auch zum Knallen abändern. Je nachdem wie man es haben will. Das ist eine dezente Abschaltung des Schubbetriebes. Das ganze kann man natürlich auch übertreiben möglich ist die Schubabschaltung auch auf die Heckscheibenheizung zu legen, dies ist aber abhängig vom Motorsteuergerät und deren Funktionsumfang. Die Klimatasten "Funktion" sagt nur an "WANN" die Wiedereinsetzdrehzahl beginnt.
@@kevinmk4projekt44 Alles was man macht ist schädlich für den Motor! Du kannst das so vergleichen - 6500 1/min + VL (Volllast) = Heißer + Glühender Katalysator + Glühende Ventile + Ventilsitze und glühende Abgasturbine ---- Schubabschaltung ungefähr das gleiche bloß bei Turbo Motoren bekommen bei "zu krasser" Schubabschaltung einen Schlag ab das die Laderwelle dezent die Zentrierung ( Mittelposition abhängig vom Öldruck) verliert. Deswegen sollte man die Schubabschaltung nicht "zu krass" programmieren. Lieber weniger und zeitlich begrenzt anstatt permanentes Geballer
Was würde es kosten es komplett wie im Video auf mein Auto ins Steuergerät zu programmieren. ? Fahre auch einen Golf 4 1.8t MBK AUM finde es mega, und endlich mal jemand der eine „schonende“ deaktivierte schubabschaltung geschaffen hat. 👍
Hab eine Frage passt die Software auch auf den audi a3 8l 1.8t ohne Klima ? Wenn ja könntest du mir die auf das Steuergerät drauflesen wenn man privat schreiben könnte wäre es echt top
Ich hab mal eine Frage habe vor kurzem einen Golf IV GTI mit 240.00km gesehen(1.8T). Lohnt sich das noch oder hat der schon zu viel km.(Kupplung neu, Erstzulassung 99, TA Gewindefahrwerk, Novus Abgasanlage, ATS Streetrally felgen 18Zoll)? Preis 4000€
Möglich ja, aber Kostenaufwand leider nicht wert. Bei diesem Fahrzeug/Steuergerät muss der EEProm ausgelötet werden und dazu muss das Auto vor Ort sein. Preislich für den Aufwand lohnt es sich nicht. Ich will dir auch nichts auf schwätzen. :)
@@supernotlikeme Funktioniert die Deaktivierung der Schubabschaltung bei dem Modell allgemein nicht so gut oder die spezielle Version jetzt wie in dem Fall mit der Klimataste?
Deine AGA hat vorn irgendwo nen Riss. Schubabschaltung immer noch etwas aggressiv, wird den Kat töten. " Feuerball Junge"😅 Ist der noch ganz nach drei Jahren?
Flammen sind nicht illegal. Damit aber Flammen kommen muss man meist einem illegalen weg gehen. Und das knallen ansich ist auch legal solange es nicht lauter ist als im Schein eingetragen 😅
@@emrullahtinkir1556 hahahshahahaha du weißt schon das man klima überhaupt nicht einschalten kann unter 3 grad zb. Und die Klima kann nur kalt machen, über Kondensator, und die Wärme kommt durch den Wärme tauscher und ist andere Quelle 🤣
@@audi4life83 Wenn der Klimakompressor gleichzeitig mit der Heizung läuft ist das Normalbetrieb. Nennt sich Reheat. Die feuchte Luft kondensiert dann am Klimakondensator. Das Wasser tropft dann unter dem Fahrzeug raus. Anschließend geht die Kalte Luft durch den Heizungswärmetauscher und kommt warm aus den lüfungsdüsen. Das verstehst du vielleicht nicht. Der Sinn dahinter ist, in der feuchten Herbst und Winterzeit, den Fahrzeug Innenraum trocken zu halten und Anlaufende Fensterscheiben, verursachtdurch nasse Schuhe, Schnee, usw. zu verhindern. Gruß vom Klimaanlagen Service. ;D PS: Auch unter 3 Grad reagiert das Motorsteuergerät auf die Anforderung des Klimasteuergeräts. (Der Fahrerwunsch ist aktiv. Unabhängig von der Kondensatortemperaturabschaltung) Das ganze funktioniert nur bei Klima oder Climatronic mit eigenem Steuergerät. Alte Schwarz weiß Anlagen gehen nicht. (Kompressorkupplung nur direkt über einen Schalter) Und viel Erfolg mit der ausgeschalteten Klima im Winter. Und dem muffigen Innenraum.
@@MrGucci86 ja den Text hättest du dir ersparen können 😌 Du kannst trotzdem bei dem älteren autos die Klima nicht Einschalten und 3 grad 🤣 Mir brauchst du die Klima Funktion nicht erklären, aber schön das du weißt wie es funktioniert 👍
Anscheinend hätte ich mir den Text wirklich sparen können. Da du immer noch nicht verstanden hast, was der Unterschied von Fahrerwunsch (Anforderung) und einem tatsächlich angesteuerten Klimakompressor ist.
Ich würde auch gerne die Schubabschaltung über die Klimataste (oder etwas anderes) programmieren lassen. Fahre einen A4 B5 1.8t mit 150PS (AEB). Mir wurde gesagt dass das nicht geht, da ich kein E-Gas habe, ist das richtig?
TurboGarage das Gejaule, wenn man los fährt hört man das gut 😊 hört sich dann immer so an als wenn man ein e Auto hat 😂 bei mir ist das die Spannrolle vom Zahnriemen 😊kann dir bei Instagram zeigen wie es sich bei mir anhört
Sieht nach zu viel "Einspritzmenge" im oberen Drehzahlbereich aus d.h evtl. andere Einspritzdüsen verbaut oder K04 umbau oder Sekundär Luftpumpe Deaktiviert
Wie krank ist das denn! Ein Fahrzeug absichtlich lauter machen? Ich fahr' schon seit Jahren E-Auto und mich nervt schon, dass der Wagen unter 30 km/h neuerdings per Gesetz über einen Lautsprecher ein Geräusch abgeben *muss*! Ich werd' mal einen Tuner meines Vertrauens suchen, der mir das wegprogrammiert. 🙂