Тёмный

Warum gibt es etwas? Von der Symmetrie zur Strukturbildung | Harald Lesch 

Urknall, Weltall und das Leben
Подписаться 306 тыс.
Просмотров 145 тыс.
50% 1

Warum gibt es überhaupt etwas im Universum? Wie konnten sich Strukturen bilden in einem symmetrischen, expandierenden Raum? Harald Lesch erklärt, wie Elementarteilchen, Kerne und schließlich Atome und zusammengesetzte Strukturen entstanden sind. Eine fundamentale Frage für Lebewesen, die aus eben diesen Bausteinen bestehen.

Наука

Опубликовано:

 

3 сен 2015

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 141   
@MARother
@MARother 8 лет назад
Der geilste Spruch, den ich je gehört habe: Man muss sich nicht wundern, warum die Katze die Löcher im Fell hat, genau da wo die Augen sind. Super - Danke. :-)
@eddiepoole
@eddiepoole 8 лет назад
+Micha Rot uiuiui. unheimlich. genau als ich deinen beitrag gelesen habe, kam kam das video an der stelle an, als er diesen satz sagt.
@asser0815
@asser0815 4 года назад
Kann mir einer sagen: 1) Was Energie eigentlich ist, aus der zum Beispiel die Up/Down-Quarks entstanden sind. Ist es Temperatur? Temperatur von was? Wie kann man Energie definieren, bevor es Sachen wie Licht/Photonen, Raum/Zeit oder Masse gibt? Wäre interessant zu wissen woher die Energie kommt, worauf es natürlich keine Antwort geben kann. 2) Was definiert, wie die Energie zu welchem Anteil auf welche Elementarteilchen verteilt wird? Fluktuationen? Wäre interessant zu wissen, durch was Fluktuationen in unser Universum injiziert werden.
@lemonade030
@lemonade030 5 лет назад
Klasse! Die alten Folgen sind immer noch die besten :-)
@Boeser_alter_Mann
@Boeser_alter_Mann 4 года назад
Mich würde ja interessieren was der Sinn der ganzen Enstehung von Materie ist. Es hätte ja genauso gut auch Milliarden von Jahren weiterhin Nichts geben können. Oder anders ausgedrückt, wozu brauchte es ein Universum, Planeten, und uns? Wenn man sich mit der Feinabstimmung beschäftigt, dann fällt es fast schon leichter an einen Plan zu glauben, als an Zufall. Auch wenn das auch schon wieder nicht nachzuvollziehen ist. Denn wenn es Nichts gab, und noch nicht mal den Raum woher sollte der Plan kommen?
@mikelindinger
@mikelindinger Год назад
Das , was dieses Universum erschaffen hat, besitzt weder Intelligenz noch Wahr-Nehmung. Also hat es diese neben dem Kosmos (Raumzeit) auch erschaffen, um sich selber wahr-nehmen zu können. Der Sinn des Universums ist Selbstwahrnehmung. Es weiß nicht mehr über sich, als der Mensch bisher darüber (und sich selber) herausgefunden hat. Zeit spielt dabei für das 'Erschaffende' keine Rolle, es hat diese ja erschaffen. Es braucht keinen Plan, so wie in einem persönlichen Traum auch keinen Plan gibt, und dieser spontan aus dem Nichts (Tiefschlaf) entsteht. Dieses Universum, unsere Existenz sind 'nur' geträumt. Von daher kann/wird man auch keine 'Materie' finden. Das Nichts können wir uns als Tiefschlaf vorstellen. Die Abwesenheit und Anwesenheit von Nichts oder Etwas auch noch. Bei einem Zustand, der weder das eine noch das andere ist, aus dem alles entstanden ist, wird es schon schwieriger. Es Gibt Nichts Außer Bewusstsein.
@johannesconrad640
@johannesconrad640 8 лет назад
Haha, Herde Nashörner. Wäre schön, wenn es die noch gäbe.
@chriskindler10
@chriskindler10 8 лет назад
Passt jetzt vielleicht nich ganz zum Thema, aber mich würde interessieren ob die Herren den Film 'Interstellar' gesehen haben? Ich hoffe auf ein langes ausführliches Video indem beide einige Gedanken zum Film verlieren!
@aGitaYaz
@aGitaYaz 8 лет назад
Hoffe ich auch!
@MrJinusean90
@MrJinusean90 8 лет назад
+Chris Kindler 100 Pro schauen die sich den Film noch an wenn sie ihn noch nicht gesehen haben. Trotzdem kann kein Mensch sagen was sich in einem schwarzen Loch abspielt und das ist der Höhepunkt des Films. Die ganzen Einstein Zeitspielereien davor, müssten stimmen. Ein anderer Physiker meinte, so wie im Film dargestellt müsste es wirklich aussehen wenn man in der Nähe eines schwarzen Lochs wäre. Was mich gewundert hat war, dass sich das entfernte Sonnensystem in einem Sonnensystem befand, ohne eine Sonne :-) Aber selbst das wurde erklärt durch die Strahlung in der Nähe das schwarzen Lochs. Auf jedenfall ist der Film genial.
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 8 лет назад
+Chris Kindler Am 25. September kommt ein Video zu Schwarzen Löchern, Wurmlöchern etc...
@javacoffe7346
@javacoffe7346 8 лет назад
+Urknall, Weltall und das Leben Das Vidio gib es doch schon
@chriskindler10
@chriskindler10 8 лет назад
+Larth Maul In dem Film geht es im Kern zwar um interstellare Reisen, aber mir ist wohl bewusst, dass dies nahezu unmöglich ist... Ich möchte lediglich die Meinung von zwei Experten hören wie gut diese Theorien hinsichtlich Wurmlöchern und vorallem die Darstellung von Zeit in eine räumliche Dimension visualisiert wurden. Desweiteren behandelt der Film viele Grundfragen der Menschheit was unser Platz im Universum ist, welche Rolle zwischenmenschliche Beziehungen spielen und wo unser Weg möglicherweise hinführt.
@stefanvonrotz5410
@stefanvonrotz5410 6 лет назад
frage zum Thema "Urbrei" am Anfang: ist die postulierte Gamma Strahlung in ihrer Wellen"kürze" begrenzt (gemäss Planck), oder einfach: befinden wir uns in unseren Wünschen näher an einer Reise mit annähernd c oder am Mini black hole im CERN ?
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 6 лет назад
Hallo Stefan von Rotz, für den Zeitpunkt t=0 haben wir leider keine belastbare Theorie - dafür wäre eine Quantengravitation notwendig. Die Quantenmechanik endet bei der Plancklänge, somit ist die zugehörige Anfangstemperatur T = 10^32 K. Wäre die Wellenlänge kürzer, würde die Unschärfe bereits den Ereignishorizont ausstülpen... Josef M. Gaßner
@margaretesmyla8100
@margaretesmyla8100 4 года назад
Wie kann Lichtgeschwindigkeit ins Quadrat genommen werden ? -- Korrekt wäre : ∆E = M × v ^2 -> c
@horstsch.4551
@horstsch.4551 4 года назад
Wann setzte denn eigentlich die kosmische Inflation ein. Ich dachte bislang, das dies unmittelbar nach dem Urknall war.
@damn_right_man8606
@damn_right_man8606 5 лет назад
Harald, bitte erklär mal. "5 Milliarden Teilchen" . Weiss man das heute so genau?
@olivers4903
@olivers4903 4 года назад
Danke - Lektüre vom Feinsten.
@nickifrickel4736
@nickifrickel4736 Год назад
23:53 müßte die Entfernung zum Horizont durch die vorangegangene Inflation nicht schon größer sein als die Anzahl der vergangenen Jahre?
@Toreus1
@Toreus1 8 лет назад
sehr interessant,das ist doch die Frage auf 42.
@nickifrickel4736
@nickifrickel4736 3 года назад
5:09 hm, aber es gibt doch Positronen, sind doch die Anti-Teilchen von Elektronen.
@AKH6564
@AKH6564 6 лет назад
Super Vortag! Unklar ist mir aber: 1. Warum dehnt sich das Universum überhaupt aus? 2. Es existierte offensichtlich schon vor der Expansion. Die Zeit beginnt aber erst mit der Expansion. Im "Energiebrei" tat sich etwas, es erfolgten somit Ereignisse. Eine Anreihung zweier (oder mehrerer) Ereignisse ist die Definition von Zeit. Diese existierte aber noch gar nicht.... Sehr verwirrend.
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 6 лет назад
Ich empfehle Ihnen unser Video: "Urknall-Hypothese ". Josef M. Gaßner
@simanova837
@simanova837 6 лет назад
zu 1) Da es am Anfang keine Gravitation gab (keine Wechselwirkung mit dem Higgsfeld), muss sich das Universum zwangsläufig ausgebreitet haben. Die eigentliche Expansionsgeschwindigkeit wird dann durch das Materie/Antimaterie Verhältnis im Universum bestimmt. zu 2) Ja, und zwar in der Größe der Planck-Länge. Die Ursache hierfür ist natürlich unbekannt. nochmal zu 2) in schwarzen Löchern steht die Zeit, und trotzdem bewegen sich die Löcher durch den Raum.
@nickifrickel4736
@nickifrickel4736 Год назад
10:25 moment, 878s sind 14,63 Minuten, das ist doch ein Haufen Zeit für die Neutronen, zumal die Fusion ja schon nach T+3min abgeschlossen war. hm
@eddiepoole
@eddiepoole 8 лет назад
5:19 nicht immer die zuhörer verwirren. mass ist nicht geronnene energie, marterie ist geronnene energie.
@felixl.6564
@felixl.6564 6 лет назад
Und geronnener Rotz? Popel.
@duayduay1232
@duayduay1232 6 лет назад
Hmm, bei den schwarzen Löchern sagen Sie: Keine Materie könne nach aussen entweichen, weil die Fluchtgeschwindigkeit grösser als die Lichtgeschwindigkeit. OK, aber das ganze Weltall, ja das dehne sich aus und am Anfang war es so groß wie ein Proton. Wie kann man das koppeln? Auch da muß die Fluchtgeschwindigkeit enorm hoch gewesen sein, mehr als Lichtgeschindigkeit oder ?
@hansmair6961
@hansmair6961 8 лет назад
Sie sagen am Anfang war Energie da.. Hitze.. Weiß man woher das den kommt?
@tobiasl.726
@tobiasl.726 8 лет назад
+Hans Mair Das ist sozusagen der weiteste Punkt bis zu dem man jemals zurücksehen kann. Vor der Energie gab es ja sozusagen, wenn sie nicht immer da war, nichts. Sprich man kann keine Daten sammeln. Man wird also nicht wissen können, woher sie kommt oder wie sie entstanden war, wenn es vorher nichts gab. Und wenn es etwas gab, was sie erstellt hat, woher kommt dann das? Man merkt, worauf das hinausläuft oder? Es kann sein, dass es darauf nie eine Antwort geben wird. Wie schon gesagt. Daten von dem Zustand vor dem Anfang kann es nicht geben. "Nichts" sendet keine Daten.
@hansmair6961
@hansmair6961 8 лет назад
Dann kann man nur sagen Danke Lieber Gott xD
@tobiasl.726
@tobiasl.726 8 лет назад
+Hans Mair Das ist mir zu einfach. Ich persönlich würde mir dann die Frage stellen woher kommt Gott und beim selben Problem landen. Ich meine, warum sollte ein allmächtiges Wesen einfach so aus dem Nichts aufploppen. Bisher wissen wir, dass alles in unserem Universum auf Aktion = Reaktion basiert. Nur bei dem Anfang passt dieses System halt irgendwie nicht. Es gibt ja sozusagen nur die Reaktion. Nämlich die Geburt unseres Universums. Macht halt eigentlich keinen Sinn :D
@neomdye
@neomdye 8 лет назад
+Hans Mair Gott ist eine Erfindung des Menschen. Eine perfekte Vaterfigur oder alles mögliche was wir uns wünschen. Ich rede lieber zu Menschen als zu Gott denn da bekomm ich wenigstens eine Antwort. Selbst wenn ich mit mir selber rede bekomm eher eine Antwort als von Gott :D.
@hansmair6961
@hansmair6961 8 лет назад
Neben der Entstehung des Universums eigentlich die frage überhaupt XD
@chrishalle1982
@chrishalle1982 8 лет назад
Also ich habe da mal eine Frage. Sie haben ja mal erklärt das Universum wäre Quantenmechanisch entstanden. Nun ist ja aber auch die These das vor dem Anfang nichts war. Kein Raum und keine Zeit. Wie kann aber ohne Zeit eine Quantenfluktuation stattfinden. Ohne Zeit kann nichts fliessen, es kann auch kein energieungleichgewichtgeben denn ohne Zeit ost ja alles wie ein standbild. Es kann also nichts Fluktuieren. Kann man also davon ausgehen das die Zeit vielleicht immer existiert hat oder zumindest schon vorm Anfang des Universums existiert hat? Denn das deuten diese Theorien ja an.
@Simon-ir6mq
@Simon-ir6mq 8 лет назад
Zeit wird an der Zunahme der Entropie in einem system gerechnet. Wenn aber keine Teilchen da sind kann keine Entropie zunehmen. in einem nichts könnte man weder zwischen 2 raumpunkten noch zwischen 2 Zeitpunkten unterscheiden.
@chrishalle1982
@chrishalle1982 8 лет назад
+Heros das man es nicht wahrnehmen kann bedeutet nicht das es nicht existiert.
@Simon-ir6mq
@Simon-ir6mq 8 лет назад
Play play es ist aber egal. Das vermeintliche Nichts hatte offenbar genug zeit , uns zu erschaffen. Es ist sowieso nicht besonders wissenschaftlich darüber zu streiten.
@chrishalle1982
@chrishalle1982 8 лет назад
+Heros Aber vielleicht existiert die Zeit als solches auch gar nicht sondern ist nur eine Begrifflichkeit um das voranschreiten von enthropie zu erklären. Was dann auch bedeutet das Zeitreisen nicht mal in der Theorie funktionieren würden da es nichts gibt was man zurückspulen könnte. Das ändért aber nichts daran das Zeiträume in bewegten zuständen langsamer ablaufen.
@chrishalle1982
@chrishalle1982 8 лет назад
Heros es muss nicht immer Wissenschaftlich sein man kann auch mal philosophisch darüber diskutieren ausserdem sagst du es ja selber das nichts hatte genügend Zeit, aber sagen wir das Universum zu schaffen.
@hunter82changnoi13
@hunter82changnoi13 8 лет назад
Woher ist das Teilchen....? Es wird behauptet es gib ein Multiversum
@franzkuntschnig1320
@franzkuntschnig1320 7 лет назад
es wird nichts behautet, es gibt hypothesen. und multiversum theorien kann man nicht empirisch belegen. das konnte man mit schwarzen löchern auch nicht,vielleicht ändert sich das. aber bisher sind das schlussfolgerungen aus mathematischen problemstellungen, die richtig sein können,abe rnicht müssen. wir wissen es nicht
@felixl.6564
@felixl.6564 6 лет назад
Das Teilchen kam aus dem Harald. Woher sonst?
@MrRobinJerome
@MrRobinJerome 8 лет назад
10:30 Von welchen geheimen Teilchen redet der Harald ? Welches uns ja angeblich nicht interessiert. Mich interessiert es nämlich sehr wohl :)
@Simon-ir6mq
@Simon-ir6mq 8 лет назад
ein anti-neutrino
@MrRobinJerome
@MrRobinJerome 8 лет назад
Dankesehr. Verhält sich das Anti-Neutrino genauso wie gewöhnliche Antimaterie ? Oder warum hat Harry, dass bewusst weggelassen ?
@ursschaffer2661
@ursschaffer2661 5 лет назад
Was ist denn die ursache der ursache der ursa......
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 5 лет назад
Hallo Urs Schaffer, detailliert gehen wir auf den Urknall in einem eigenen Video ein: "Urknall-Hypothese" - da finden Sie Antworten... Gruß Josef M. Gaßner
@Livio44
@Livio44 7 лет назад
Wird das Universum ewig existieren, also unendlich lange? Und wenn ja, wie lang ist das ;)
@ronaldderooij1774
@ronaldderooij1774 7 лет назад
Nein. Das Universum wird untergehen wenn alle Materie verstrahlt ist (zuletzt die Schwarze Löcher). Dann ist es wieder nur Strahlung. Und wenn die Tempertur 0K erreichen würde, dann ist auch die Strahlung am ende und ist nichts mehr los. Dann hört die Zeit auf weil es keine Unterschiede mehr geben kann wobei Zeit entsteht. (Zeit kann nur sein wenn etwas passiert, und etwas kann nur passieren wenn es Energieunterschiede gibt).
@yourdiscoverelaxchannel9422
@yourdiscoverelaxchannel9422 6 лет назад
... und was passiert dann?
@Promethius9
@Promethius9 4 года назад
Ist das Alpha Centauri, habe mich schon gefragt wo Herr Centauri die ganze Zeit war.
@andreasthaler7068
@andreasthaler7068 4 года назад
Ganz am Anfang: Kritik am Solispsimus. Nicht Widerlegbar...Aber da bilde ich mir ja nur ein ;)
@trockeneis4363
@trockeneis4363 4 года назад
hahaha
@chrishalle1982
@chrishalle1982 8 лет назад
Also hier wird geredet von dunkler Materie und niemand weis genau was das ist, dann findet man 4 teile bei denen niemand weis was diese tun. Aber auf die Idee das dass vielleicht die Grundbausteine der dunklen Materie sein könnten darauf kommt keiner?
@scheibo94
@scheibo94 8 лет назад
+Play play Aber diese Teilchen Wechselwirken ja mit Licht was bei Dunkler Materie nicht der Fall ist.
@chrishalle1982
@chrishalle1982 8 лет назад
+scheibo94 Das ist richtig aber wenn die von einer Grund Materie oder Grund Teilchen ausgehen aus denen alles aufgebaut ist, dann müssen diese erstmal eine Eigenschaft haben, welche sich im Verbund ändern kann. Ein boson hat nicht die gleichen Eigenschaften wie ein Photon, oder ein Elektron.
@vladtepes7539
@vladtepes7539 4 года назад
bleibt immer noch die frage, ob es "viel" gibt, oder nicht "viel mehr nichts" möglich wäre. schön wäre, wenn die wissenschaft herausfände, dass es "eine menge" gibt, aber eben nicht "alles".
@InteressanteWelt
@InteressanteWelt 8 лет назад
Und dann will man mir sagen das wäre alles Zufall... Es ist so unwarscheinlich dass es uns gibt.
@InteressanteWelt
@InteressanteWelt 8 лет назад
+String.Epsilon Das ist mir schon klar, aber dass es überhaupt zu dieser Prozedue kommt, hast du den Vortrag nicht gesehen... In diesem Universum musste so vieles schief laufen damit es überhaupt din Sternensystem gibt usw und auch wenn es sagen mir mal eine Struktur mit Sternen und Planeten gibt, dass es so einen schönen genau für Leben geeigneten Planeten mit so vielen Schutzmechanismen usw gibt ist immer noch unwarscheinlich.
@Simon-ir6mq
@Simon-ir6mq 8 лет назад
+InteressanteWelt wenn die Welt sich nicht in dieser unwahrscheinlichen Form gebildet hätte, würdest du dir jetzt keine Gedanken darüber machen.
@InteressanteWelt
@InteressanteWelt 8 лет назад
+Heros Genau das war meine Intention.
@lotharmayring6063
@lotharmayring6063 8 лет назад
Genesis nach Prof. Lesch Am Anfang war ein heisser symmetrischer Energiebrei der sich ausbreitete................ ehrlich gesagt, da find ich die Bibel aber wesentlich amuesannter.
@klausgh
@klausgh 8 лет назад
Was soll der Blödsinn?
@stefandominas789
@stefandominas789 7 лет назад
Oooooohhhh... Herr Lesch... es heißt zumindest, und nicht zumindestens... Dein Bild bröckelt...
@djopa9129
@djopa9129 8 лет назад
Déjà vu !! ..... oder was? Herr Lesch ist zwar der Tom Cruise der Physik aber selbst bei Tom Cruise Filmen gibt es mehr Abwechslung. Wie lange kann man Neugierige und Lesch Fans (ich früher auch) noch mit ständigen Wiederholen bei Laune halten. Es ist so als würde man immer die gleiche Vorlesungsstunde besuchen, jede Woche, jeden Monat, jedes Jahr aber irgendwann bleiben selbst bei dem unaufmerksamsten Zuhörer, die ständig wiederholten Informationen hängen.
@Bahamut00100
@Bahamut00100 8 лет назад
Alles ist eins
@christianflach3024
@christianflach3024 7 лет назад
ja
@bananemann8381
@bananemann8381 8 лет назад
Ok
@r.Av.r
@r.Av.r 4 года назад
Wer sagt das wir uns nicht selbst erschaffen? Was ist das maximum an Intelligenz die eine Lebensform erreichen kann? Nicht nur wir sondern alle lebewesen im universum. Wer sagt das nicht in 100millionen jahren eine Spezies (ob wir menschen oder eine andere) nicht weit genug ist ein universum zu erschaffen wo leben entsteht. Dieses leben erreicht irgendwann wieder diese Stufe in der sie weit genug sind ein neues universum zu erschaffen wo wieder leben ensteht.. Was ist wenn wir selbst (nicht wir als menschen sondern wir als Lebensform) der Grund sind warum es alles gibt.
@mr.warzonie4261
@mr.warzonie4261 2 года назад
Und wie haben die sich selbst erschaffen? Irgendwoher muss doch alles kommen. Find das extrem kompliziert sich da Gedanken zu machen.
@r.Av.r
@r.Av.r 2 года назад
@@mr.warzonie4261 man kann nur rätseln.. das herauszufinden ist eigentlich das größte Ziel das sich die Menschheit setzen sollte frag mich warum man sich stattdessen um grenzen und länder streitet
@helmutschelle1676
@helmutschelle1676 Год назад
Und woher kommt aus dem Nichts die hohe Temperatur her ? - Hat da "Gott" ein Lagerfeuer gemacht ?
@user-vz3yc1lo2t
@user-vz3yc1lo2t 8 месяцев назад
00
@user-vz3yc1lo2t
@user-vz3yc1lo2t 8 месяцев назад
0😅0😅00
@Daaaaaaavid
@Daaaaaaavid 5 лет назад
Unüberlegte Theorie von einem normalen Menschen nur per Spaß: wenn eine Frage keine Antwort hat ist möglicherweise die Frage falsch und diese ist falsch weil der Fragesteller eine Wissenslücke hat und das Thema worüber er fragt nicht versteht. Also ist die Frage nachdem was vor dem Urknall war falsch. Z.B. wenn man fragt wo fährt die Mauer hin? Macht keinen Sinn weil die Mauer nicht diese Eigenschaft hat irgendwo hinfahren zu können. Genauso hatte Alles vor dem Urknall nicht die Eigenschaft von irgendwo kommen zu können/zu müssen.
@mikelindinger
@mikelindinger Год назад
Der Verstand wird sich weigern zu akzeptieren, dass ein Kreis Ecken hat. Von daher wird es dem Verstand unmöglich sein, zu verstehen, zu erfassen, was vor dem Urknall war. Am nächsten kommt man dem über die Vorstellung eines spontan aus den 'Nichts' (Tiefschlaf) entstandenen Traum. Der Träumer sucht den, der ihn träumt.
@christianfloreck8347
@christianfloreck8347 2 года назад
Humorig könnte man fragen: Wieso maßen wir uns an "richtige" Materie zu sein und die andere Materie als "Anti" zu bezeichnen? Hätte ein "Anti-Lesch" nicht genauso das Recht, als "richtigen Lesch" zu bezeichnen, und uns als "Anti-Materie" einzustufen?
@devnull6076
@devnull6076 6 лет назад
Sümmetry mit Y - eh klar!
@conoba
@conoba 8 лет назад
Als ein Klumpen baryonischer Materie frage ich mich manchmal schon warum ich bin.
@SicK834
@SicK834 5 лет назад
@@wahrheitsliebender wie konnte gott mich denn lieben, bevor ich war?
@SicK834
@SicK834 5 лет назад
@@wahrheitsliebender das mit den prophetien wuerde mich jetzt schon interessieren. kannst du da genauer drauf eingehen bzw. literatur dazu empfehlen?
@tazzz001
@tazzz001 5 лет назад
Ich erinnere mal. Gruß
@Voludo_Loco78
@Voludo_Loco78 4 года назад
Gibt es etwas ausser mir? bin ich Gott all meiner Welten? Lesch, ,sag mir wie ich sicher bin, dass ich dich nicht erschaffen habe? Ich bin die Asymtrie der Abweichung...
@LSZocker2009
@LSZocker2009 4 года назад
15:38 Schau in die Kamera.............
@Tvidstein
@Tvidstein 8 лет назад
wenn ich noch einmal auf die Welt komme möchte ich einen IQ von 140 haben und dann richtig Mathe und Naturwissenschaften betreiben können.
@ronaldderooij1774
@ronaldderooij1774 7 лет назад
Mein IQ ist sehr viel höher (also war höher als ich 12 Jahre alt war). Aber Mathematik ist noch immer Düster für mich. Also IQ ist keine Garantie auf Mathematisches Talent. Auch im übrigen macht ein hohes IQ einsam. Besser nur 120 haben oder so etwas.
@hbecker123
@hbecker123 7 лет назад
Der dümmste Bauer erntet manchmal die dicksten Kartoffeln.
@Nika420s
@Nika420s 5 лет назад
meine Theorie ist das Materie durch geist erschaffen wird und alles im gründe geist ist XD
@LSZocker2009
@LSZocker2009 4 года назад
Wer beweist es das ein Teilchen von 5 Milliarden kein anderes Teilchen gefunden hat und das Universum deshalb entstanden ist?
@yourdiscoverelaxchannel9422
@yourdiscoverelaxchannel9422 6 лет назад
Sorry, aber niemand weiß warum es etwas gibt ... nicht Harald Lesch und auch sonst niemand
@alberthoury5403
@alberthoury5403 6 лет назад
Das sllte jeder wissen, dann würde es weniger Klugscheißer geben die anderen das Leben schwer machen
@egongennat9430
@egongennat9430 Год назад
Warum gjbt es etwas ? Von der Symmetrie zur Strukturbildung / Harald Lesch - Lieber Freund Harald, Deine Worte::: am Anfang war nichts, beweißt mjr, daß Du noch immer an den Urknall glaubst, aber es hat ihn noe gegeben und er hat auch nie stattgefunden. Wenn man also wissen will, wie eine Symmetrie zur Strukturbildung wurde, müßte man die Fallwesen von damals fragen, die ,die geliehene Gottesenergie, ja so verpolt und herruntertransformiert haben, daß Heute, in unserem, materiellen Kosmos, solche Symmetrien und Struktur- Bildungen , vorhanden sind. Ist dies nicht logisch, lieber Freund Harald. Nun spielt es aber keine Rolle mehr, denn die Materie hat , durch Gottes"Omega" aufgehört, weiter zu bestehen; denn die geliehene Zeit ,in der Materie, ist abgelaufen, Nun geschieht wirklich, Gottes Wille der Umwandlung.Das alles erklärt uns Gabriele und Sie weiß es; denn Sie ist der Cheraph der Dritten Grundkraft Gottes, der göttlichen Weisheit. Man braucht schon ein göttkiches Bewußtsein, um die ganze Wahrheit, aus dem Geistreich Gottes , zu verstehen. Warum versuchst Du es nicht einmal, lieber Freund Harald. Einen herzlichen,brüderlichen Gruß von E. G.
Далее
Leben und Sterben der Sterne | Harald Lesch
32:45
Просмотров 92 тыс.
Новый дом для пернатого
00:59
Просмотров 503 тыс.
Gibt es die Dunkle Energie gar nicht? | Harald Lesch
12:36
Spezielle Relativitätstheorie | Harald Lesch
21:51
Просмотров 48 тыс.
Warum nicht Nichts sein kann
14:55
Просмотров 48 тыс.
Гибкий телефон 📱
0:16
Просмотров 107 тыс.
Mem VPN - в Apple Store
0:30
Просмотров 37 тыс.
Дени против умной колонки😁
0:40