Тёмный

Was ist Leben? | Josef M. Gaßner 

Urknall, Weltall und das Leben
Подписаться 306 тыс.
Просмотров 200 тыс.
50% 1

Woher kommen wir, wohin gehen wir und sind wir allein in den endlosen Weiten des Alls?
Teil 1: Die Frage "Was ist Leben?" bildet den Auftakt zum Phänomen "Leben", das wir in mehreren Beiträgen von Astrophysikern und Biologen beackern werden.
Teil 2: Entstehung des Lebens auf unserem Planeten finden Sie hier: • Entstehung des Lebens ...
Teil 3: Kosmische Bedrohungen finden Sie hier: • Video
Gesamtüberblick zur Videoreihe:
- Vom dissipativen Nichtgleichgewicht zu den Extremophilen
- Modelle zur Entstehung des Lebens auf unserem Planeten
- Von den Prokaryonten zu den Eukaryonten
- Mutation und Selektion bis hin zum modernen Menschen
- Sind wir allein in den Weiten des Alls?
- Wie weisen wir Exoplaneten nach?
- Welche kosmischen Bedrohungen erwarten uns - sind wir nur eine kurze Episode im Universum?
- Das Anthropozän - Zeitalter des "Crazy Apes".

Наука

Опубликовано:

 

26 фев 2015

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 313   
@kloboklonz9589
@kloboklonz9589 Год назад
Ist das wirklich schon wieder über 7 Jahre her??? Ich liebe es, gerade diese "älteren" Beiträge wieder anzuschauen. Diese atmen den Zauber des Anfangs und haben nichts von ihrer Bedeutung verloren. Man kann sich gar nicht oft genug bedanken! Vielen Dank, Herr Gaßner!!!
@DerDieDasScheisse
@DerDieDasScheisse 7 месяцев назад
Wahre Worte
@verasperanza2051
@verasperanza2051 6 месяцев назад
Das ist eine der schönsten Dokus, die ich je gesehen habe! Mein Kompliment, Herr Gauner, für so viel Feinsinn neben aller Wissenschaftlichkeit.
@Wanderfalke635
@Wanderfalke635 4 года назад
Josef seine Begeisterung zur Naturwissenschaft steckt an.
@tanzterminator
@tanzterminator 6 лет назад
Wenn es eine Rangliste auf RU-vid gäbe, mit den wertvollsten Videos, wäre dieses sicherlich ganz oben dabei.
@Raachen
@Raachen 3 года назад
Danke, wollte gerade fast genau dasselbe schreiben! Da sind so viele Dinge drin, die jeder Mensch erfahren und bedenken sollte!
@Dragulia212
@Dragulia212 9 лет назад
Sie Herr Gaßner stecken mich mit Ihrer Begeisterung für dieses Thema förmlich an. Danke für dieses Video, ich freue mich schon auf die nächsten.
@NichtOhneMeinMett
@NichtOhneMeinMett 8 лет назад
Sehr schönes Schlussstatement, wenn nur einer es beherzigt, haben Sie zig Lebewesen damit gerettet.
@boogieboss
@boogieboss 6 лет назад
Dieser Mann ist schon unheimlich intelligent :)
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 6 лет назад
Hallo Toni Blackstone, danke, nur leider liest meine liebe Frau die Kommentare nicht... Grüße Josef M. Gaßner
@kaylaske9908
@kaylaske9908 3 года назад
Ich bin selten auf der Seite von irgendwelchen RU-vidr aber ich find es genial, wie sehr er von der Materie begeistert ist und wie anschaulich er den Inhalt auch noch rüberbringen kann. Ganz großes Lob und vielen Dank
@Nonconform14
@Nonconform14 5 месяцев назад
Ja ja du bist selten auf der Seite von RU-vidrn weil du der aller gescheiteste bist,..
@winkevinci
@winkevinci 9 лет назад
Beeindruckend wie Herr Gaßner (und Herr Lesch) die Wissenschaft auf so faszinierende Weise rüberbringen. Unglaublich gut!
@michaelzlobinsky222
@michaelzlobinsky222 Год назад
Keine farbgewaltigen Animationen, keine reißerischen Spekulationen und doch hochinteressant. Urknall Weltall und das Leben ist einer der besten Wissenschaftskanäle, die ich kenne. Für mich mindestens unter den Top 5 (neben Alpha Centauri und von Aristoteles zur Stringtheorie). Und das Beste ist, dass die Qualität über die Jahre nicht nachgelassen hat. Weiter so! 👍
@Whizkit
@Whizkit 4 года назад
Wie viel Leiden und Arbeit muss es gekostet haben, um so frei und aufregend uber so ein so anspruchsvolles Thema zu diskutieren. Ist es die Faszination
@manfredschmidt9872
@manfredschmidt9872 5 лет назад
Ich bin mir sicher, dass selbst der liebe Gott dem Josef M. Gaßner stundenlang fasziniert zuhören kann.
@fabi5493
@fabi5493 5 лет назад
Ich sehe es, spüre es, verstehe es und doch kann ich es nicht begreifen.
@guenther1948
@guenther1948 3 года назад
Herr Gassner beherrscht die Kunst komplizierte Sachverhalte verständlich darzustellen. Vielen Dank!
@TheJonathangimpel
@TheJonathangimpel 6 лет назад
Einfach wunderbar
@Shadollan
@Shadollan 8 лет назад
Dr.Josef M. Gaßner in bestform ^^ Ganz großes Kino! Wenn auch nur einer diese Botschaft verstanden hat, hat sich alles gelohnt! Hier kam sie deutlich an! ;) Keep it up! Ganz groß..
@rebellerinerevolte4077
@rebellerinerevolte4077 9 месяцев назад
super Beitrag, ich mag den Gaßner und seine Art zu erklären. Danke Josef Gaßner
@markuskernbach6760
@markuskernbach6760 4 года назад
Genial !! habe das video erst heute geschaut......!!!!!!bester spruch ever !!!! studentenbude ....kalt , finster und nährstoffarm !!! ich hau mich weg ...soooooooo wahr
@GerhardRichter_myopus
@GerhardRichter_myopus Год назад
Das ist eben eines von Herrn Gaßners extremophilen Talenten: Kabarettist 😉
@Fenrisschwarzwolf
@Fenrisschwarzwolf 9 лет назад
Ich freue mich schon auf die Fortsetztung. In puncto Moderation kann ich mir Ferdi nur anschließen. Wenn ich ihnen zuhöre, höre ich die Begeisterung und springt dann auf mich über und fesselt mich. Und das finde ich wichtiger als rethorisch einen perfekten Vortrag. Ich werde jedenfalls mit sehr großen Intresse weiter ihre Vorträge verfolgen.
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 9 лет назад
Fenrisschwarzwolf Vielen Dank - genau das wäre meine Intension hier im Kanal - die Faszination dieser Welt in der wir leben zu teilen.
@Baltasa159
@Baltasa159 7 лет назад
Habe ich das gerade richtig verstanden? Lebewesen die als einzelnes 86 Millionen Jahre alt sind oder älter und die da das letzte mal gefressen haben und die diese Zeitspanne komplett überlebt haben? Also das ist echt heftig. Wenn das war ist, dann sollte man mit diese Entdeckung der Unsterblichkeit oder der extremen Langlebigkeit einen Schritt näher sein. Wer weiß was man in so einer Zeitspanne, die man dann zur Verfügung hat, alles lernen kann oder mit ansehen kann.
@Blaluba
@Blaluba 6 лет назад
Je langsamer der Stoffwechsel, desto älter werden Lebewesen. Dieses Prinzip ist durchaus nicht neu. Du hast also gar nicht mehr davon, wenn du so alt wirst. Es läuft alles nur unendlich langsamer ab.
@WoelkerVideo
@WoelkerVideo 6 лет назад
Wieder ein erstklassiker sehr gut verständlicher, interessanter und spannender Beitrag. _Besonders gut auch die eindringlichen Worte zum Schluss bei __23:30__ !!!_
@deringenieur8421
@deringenieur8421 2 года назад
Ein wirklich guter Vortrag. Wieder viel gelernt! Tolle passende Bilder im Hintergrund.
@mikematics
@mikematics 4 месяца назад
Schöner Schlusssatz mit dem respektvollen Umgang mit dem Leben.
@susanneegli8018
@susanneegli8018 7 месяцев назад
Vielen Dank für Ihr Video, Herr Gassner - sehr interessant!! Ihre Begeisterung ist ansteckend! Ja, das Leben ist etwas wunderbares!!! Danke auch für das passende Schopenhauer-Zitat zum Schluss Ihres Videos! 😊
@petitausendschoen4077
@petitausendschoen4077 9 лет назад
Schopenhauer ist mein Lieblingsphilosoph, danke für dieses interessante Video. Man sieht Ihnen ihre Begeisterung an und es ist durchaus ansteckend. :-)
@gerhardschmid7594
@gerhardschmid7594 3 года назад
Supervortrag von Josef!
@m.st.4453
@m.st.4453 8 лет назад
Es ist immer wieder erstaunlich, mit welcher Leidenschaft, welcher Begeisterung er Wissen vermittelt. Dabei verfügt er über die besondere Gabe, in einer beispielslosen Art selbst die kompliziertesten Dinge in einer Form zu erklären, die Suchtfaktor hat. Ja, ich oute mich. Nach unzähligen Beiträgen bin ich hoffnungslos angefixt. Danke für die vielen, lehrreichen Videos.
@jonnes__4657
@jonnes__4657 5 лет назад
Hr. Gassner, das mit den Spinnen geht mir heute genauso. Ich versuche sie auch zu fangen und nach draußen zu bringen. Jedes Lebenwesen hat eine Berechtigung. Daher sollten wir es nicht achtlos töten, wenn es auch andere Möglichkeiten gibt und keine "regulierende" Notwendigkeit besteht. .
@stefanblue660
@stefanblue660 3 года назад
Schon richtig. Nur : Was ist mit Mücken?
@CmdrHakar
@CmdrHakar 2 года назад
@@stefanblue660 keine Gnade
@susanneegli8018
@susanneegli8018 7 месяцев назад
Jedes Lebewesen, sei es Vogel, Hund oder Spinne, etc. hat einen Sinn und eine Aufgabe, auch wir Menschen!!! 😊
@micheltoofmeier7001
@micheltoofmeier7001 7 лет назад
Herrlich... Super... Weiter so.
@HH-80
@HH-80 4 года назад
Gaßner, Lesch und Müller... meine Lieblings-RU-vidr 2019. Vielen Dank und auf viele weitere Videos im neuen Jahr 👌
@shLSS
@shLSS Год назад
Und auch 2020 - 2022 🙂
@astrologieistunsinn324
@astrologieistunsinn324 4 года назад
Verdammt noch mal, wie unglaublich gut können Sie Wissenschaft erzählen!! Klasse, dass Sie sich diese Arbeit machen :-)
@katerjoerg
@katerjoerg 7 лет назад
Herr Gassner, ich danke ihnen für ihre tollen Erklärungen. Ich lerne durch ihre Videos immer mehr davon was ich damals in der Schule durch Langweilige Lehrer verpasst habe. Meine Sicht der Dinge was Naturwissenschaften betrifft hat sich grundsätzlich geändert. Danke schön.
@RaphaelSommer
@RaphaelSommer 4 года назад
Wunderbar! Vielen Dank!
@konstantinlukinov6975
@konstantinlukinov6975 4 года назад
Vielen Dank, extrem inspirierend!
@kesskoeppel
@kesskoeppel 7 лет назад
Ein außergewöhnlich Teilchen anregender Vortrag, Herr Gaßner, leider habe ich sie erst jetzt entdeckt, sozusagen. Die Videos von Herrn Lesch kenne ich schon sehr viel länger.
@SuperAletheia
@SuperAletheia 7 лет назад
Ich habe mir auch schon einige Vorträge angehört und werde das auch in Zukunft machen. Da die Vorträge sehr gut struktuiert und logisch aufgebaut sind - und kaum eine Frage offen lassen. Besonders gut finde ich auch, dass Sie Fragen die einem in den Sinn kommen auch sofort aufgreifen und beanworten. Vielen Dank für die Bemühungen.
@xylfox
@xylfox 8 лет назад
Toller Vortrag! Man merkt seine Begeisterung .-) Und das mit den Bakterienformen ist echt faszinierend!
@sandytheviolin
@sandytheviolin 4 года назад
WUNDERBAR... WUNDERSCHÖN uns vorgetragen... danke... .. und ja, genau so mache ich das schon länger mit den Tierchen wenn eins mal sich in der Wohnung verirrt hatte... :)
@franzgunzkofer66
@franzgunzkofer66 4 года назад
Ein Sehr Schöner Schlusssatz von Schopenhauer. Besser hätten Sie den Beitrag nicht Beenden können. 👍👍👍❤❤❤
@HH-80
@HH-80 4 года назад
0:16 man sieht richtig, wie sehr ihm dieser Kanal Spaß macht😊
@ATS3788
@ATS3788 9 лет назад
Super Job Danke für den Höhepunkt, eines SONST trivialem Internets :)
@Blaluba
@Blaluba 6 лет назад
In der Trivialität liegt die wahre Erkenntnis des Seins.
@Raachen
@Raachen 9 лет назад
Ich gucke das Video ungefähr ein Mal pro Woche :) Zum Einen, weil mich das Thema unglaublich interessiert und man kaum Dokus / Videos dazu findet und zum Anderen, weil ich Ihre entspannte, aber enthusiastische Vortragsweise mag! Genau so muss es sein. Ich hoffe, es gibt bald Nachschub zum Thema "Leben"!!
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 9 лет назад
Raachen Nachschub wird es reichlich geben - sowohl durch Harald als auch durch Dr. Apel, einen Biologen, den wir zu einem Gastbeitrag gewinnen konnten. Josef M. Gaßner (www.Urknall-Weltall-Leben.de)
@oebaer1
@oebaer1 9 лет назад
2:21: ... wenn ich an einem Ort Gasmoleküle freisetze ... ;-) Spaß beiseite. Tolles Video. Bitte mehr!
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 9 лет назад
***** Ha, so hab ich das noch nicht gesehen...
@gunterschrader7623
@gunterschrader7623 Год назад
„Meine Studentenbude war auch dunkel, kalt und vor allem nährstoffarm…“ 😅 Das fast kindliche Staunen und die Freude über das ganz besondere Bärtierchen… ich könnte ihm stundenlang zuhören. Und mache das bereits seit Längerem und auch jetzt gerade. Er hat Humor, kann begeistern und Interesse wecken. Sehr gerne hätte ich bei jemandem wie ihm studiert.
@HartmuthMalorny
@HartmuthMalorny 6 лет назад
Ja, das Leben kann kalt, dunkel und nährstoffarm sein. Das liegt am Budget eines Studenten. Herr Gaßner verbreitet nicht nur Witz, die Beiträge sind allesamt gut verständlich und sogar für mich zu kapieren. Sehr kompetent. Ich wünschte, er würde ganz tief in die Quantenphysik eintauchen, also tiefer als bisher. Vielen Dank.
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 6 лет назад
Hallo Hartmuth Malorny, genau das haben wir vor - in der Reihe von Aristoteles zur Stringtheorie steigen wir demnächst in die Tiefen der Quantenmechanik ab... Josef M. Gaßner
@KarlRubens
@KarlRubens Год назад
Vielen Dank, Herr Gaßner, für Ihren hervorragenden Vortrag! - Vielleicht vertiefen Sie ja nach all den Jahren diesen Themenkomplex (Leben) noch weiter ... mit lebensfaszinierten Grüßen! 🖖
@gernotgueth4397
@gernotgueth4397 7 лет назад
Ich danke Ihnen sehr in der ersten linie dass Sie nicht zu schnell reden damit ich sauber verstehen kann.
@jlfolschette5947
@jlfolschette5947 2 года назад
verfolge erst seit kurzem die Videos von UWudL und bin begeistert von ihrer Qualität. Ein grosses Lob an alle. Habe die Bücher der Herrn Dr Gassner, Lesch und Müller bereits erhalten, aber leider noch nicht studiert. Wird aber demnächst passieren. Dieses Projekt unterstütze ich sehr gerne. Vielen Dank für Ihre hervorragende Arbeit.
@Waldfrau2
@Waldfrau2 Год назад
Sehr berührend 😊 und gleichzeitig wahnsinnig interessant. Danke Danke Danke
@andreasmeyer8278
@andreasmeyer8278 Год назад
Vielen Dank für Ihren Vortrag. Natürlich habe ich nie an etwas Göttlichem oben drüber gezweifelt. Aber mal diese Sichtweise wahrzunehmen ist spannend. Alles Gute.
@steffenwittenbecher6537
@steffenwittenbecher6537 6 лет назад
Danke Herr Gaßner! Ich benutze dazu ein kleines Glas und ein Blatt Papier, das ich langsam drunter schiebe sobald das Insekt in der Falle sitzt. So kann ich auch fliegende Insekten dahin zurückentlassen wo sie herkamen. Davon mal abgesehen erspart diese Vorgehensweise auch die eventuelle Reinigung desTatortes, das als Anreiz für diejenigen die auch nach dieser Folge noch immer keinen Respekt vor Leben verspüren.
@jason-joe
@jason-joe 5 лет назад
was ein super channel nach sowas hab ich schon ewig gesucht111
@wavesness
@wavesness 9 лет назад
Bitte unbedingt dieses Format bzw. diesen Kanal weiterführen. Die Vorträge übermitteln die Faszination von Wissenschaft und Forschung wirklich gut und sehr informativ. Abgesehen davon ist es bitter nötig, der aktuellen, kollektiven Volksverdummung á la RTL entgegenzuwirken. Kurzum: Weiter so! :-)
@blauebanane9
@blauebanane9 8 лет назад
Super Video! Außerdem auch toller Kanal. Ich freu mich jedes mal über ein neues Video von euch. Macht einfach so großartig weiter :)
@atomos399
@atomos399 Год назад
Immer noch so lehrreich wie am ersten Tag 🙂
@nickifrickel4736
@nickifrickel4736 4 месяца назад
einach wunderbar erzählt 👋
@ccccccc21
@ccccccc21 2 дня назад
Toll, danke 💐
@puschmannn
@puschmannn 5 лет назад
2:19 "...also wenn ich jetzt hier in diesem raum einfach mal an einem ort gasmoleküle freisetze..." noch nie hab ich "furzen" liebevoller erklärt bekommen haha ;)
@Austin-Danger-Powers
@Austin-Danger-Powers 5 лет назад
Markus Puschert nach dem Kommentar habe ich gesucht. 🤣🤣🚶🏻‍♂️💨
@1Kor13V13
@1Kor13V13 9 лет назад
Als Gott das Universum schuf, war seine geringste Sorge, es so zu schaffen, dass wir es verstehen. Albert Einstein
@autonomerspiegel2994
@autonomerspiegel2994 8 лет назад
+1Kor13V13 Pantheistische Power!?!!!
@SmartreviewDe
@SmartreviewDe 9 лет назад
Wieder mal ein großartiges Video, ich freue mich jedesmal riesig wenn ein neues Video auf diesem Kanal kommt. Wie sie die Zusammenhänge so fasznierend, anschaulich und humorvoll darstellen ist einfach einmalig. Mich würde übrigens mal interessieren, in welche Richtung der Physik sie nach ihrem Studium gegangen sind? KTA? Kondensierte Materie? Biophysik? Lg, Valentin
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 9 лет назад
SmartReview Ursprünglich war ich an einem Lehrstuhl für Kosmologie, Allgemeine Relativitätstheorie und relativistische Quantenfeldtheorie (Viatcheslav Mukhanov). Dort war es von Vorteil, dass ich nicht nur Physik, sondern auch Mathematik studiert hatte. Auf einem Symposium zum anthropischen Prinzip habe ich dann Harald kennen gelernt und er hat mich für Sternmodelle und Astronomie allgemein begeistert. So kam ich an seinen Lehrstuhl für Plasmaphysik. Wenn man sich mit Sternen beschäftigt kommt man unweigerlich zu Planeten und dann ist das Thema Leben natürlich programmiert. Lange Zeit habe ich mich mit der Frage beschäftigt, ob Naturkonstanten wirklich konstant sind - das hat auch in meine Promotion hineingespielt, die sich um den Vakuumerwartungswert des Higgsfeldes und dessen möglich zeitliche und räumliche Änderung drehte. Meine Dissertation an der LMU-München und einige andere wissenschaftlichen Publikationen habe ich auf meiner Webseite www.Josef-Gassner.de zum Download gestellt, falls mal jemand Lust auf theoretische Physik mit ein paar Gleichungen hat.
@gerhardmehler4202
@gerhardmehler4202 2 года назад
Tolles Video. Auch was er zum Schluss zu Insekten in der Wohnung sagt, das ist ganz mein Credo.
@DeinAlptraum666666
@DeinAlptraum666666 Год назад
Wir sind nicht allein das WETTE ich. Was der Mensch alles ERFUNDEN hat und lehren. ist überweltigend und einfach krass in allen Fasen. Für alles gibt es Lösungen man muss nur Wissen welche. Proxima Centauri b wa. Oder Europa 18,18
@palomajessy2733
@palomajessy2733 6 лет назад
Herr Gassner warum sind alle tollen Traummänner schon vergeben? Ich habe in ihrem Video gesehen,dass sie schon einen Ring am Finger haben !!! 😩 Spass😃 Aber sie sind echt toll und es macht mir Freude ihnen zu zuhören. Jedes Video ist sehr spannend. Herzlichen Dank!
@dannykohnke9234
@dannykohnke9234 Год назад
Die Anekdote von seiner Studentenbude...wie zu meiner kindheit wenn ich bei meinem cousin in den sommerferien war. 😀
@TheSquirrel18
@TheSquirrel18 9 лет назад
Also ich weiss nicht, was dieses ganze Rumgemaule immer soll ! Erst einmal selber oder besser machen ! Das ist doch genau die richtige Mischung zwischen Info und Unterhaltung. Weiter so Danke fürs Uploaden
@Fenrisschwarzwolf
@Fenrisschwarzwolf 9 лет назад
Wo siehst du hier "Rumgemaule" ? Ich jedenfalls nicht. Sie sollten vielleicht mal genauer Lesen.
@autonomerspiegel2994
@autonomerspiegel2994 8 лет назад
+Fenrisschwarzwolf :D ich war grad auch fröhlich überrascht... ganz entspannt hier!
@Luna22.99
@Luna22.99 7 месяцев назад
Leben zu lernen, dazu gehört das ganze Leben, und, was du vielleicht noch wunderbarer finden wirst, sein Leben lang muss man sterben lernen.
@daniloeismann535
@daniloeismann535 Год назад
Wunderbar👍🏾👨🏾‍🦲🖖🏾
@paulebert5821
@paulebert5821 6 лет назад
Klasse Video! Du Studentenbude hätte ich gern mal gesehen :D
@Radical_Ed
@Radical_Ed 9 лет назад
Man merkt, das sich Josef gut auskennt und versucht alles was er weiß, verständlich rüber zu bringen. Sehe ihn heute zum ersten mal, finde ihn symphatisch, und lass gleich mal ein Abo da - Was mir bei den ganzen Lesch Videos immer gefehlt hat, ist ein ganz bestimmtes Thema (Ich hoffe dieser Kommentar kommt irgendwie an den richtigen Stellen an ^^): Was ist ein "Spin"? Man hört das dauernd im Zusammenhang mit Quantenphysik, will es verstehen, kann sich aber nichts konkretes darunter vorstellen :/ Wäre schön, wenn da einer von beiden mal drauf eingehen könnte.
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 9 лет назад
Ckorona Der Spin ist eine abstrakte quantenmechanische Eigenschaft, deshalb ist es schwer, sich etwas konkretes darunter vorzustellen. Ein Stück weit ist es hilfreich, sich darunter eine Rotation vorzustellen, bei tiefgehender Betrachtung führt diese Vorstellung aber in die Irre! Wir haben uns bereits in zwei kurzen Beiträgen mit dem Spin beschäftigt: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-7TUIvg-1VuE.html ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-PEskH1F31r4.html In den nächsten Wochen wird auch ein Video zu Neutronensternen und Pulsaren kommen, da bin ich detaillierter auf den Spin eingegangen.
@Emdertainment
@Emdertainment 9 лет назад
Da freut man sich doch auf Teil 2 :-) Ist der schon abgedreht? Kommt der vielleicht schon eher oder nächsten Freitag dann?
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 9 лет назад
Die nächsten zwei Folgen sind schon gedreht, werden aber noch geschnitten und endbearbeitet (Hintergrund usw). Wir versuchen eine Kontinuität reinzubringen und jeden Freitag um 21:00 Uhr einen Clip zu veröffentlichen. Bislang klappt es gerade so, dieser Clip wurde z.B. erst gestern um 23:00 Uhr fertig. Das nächste Ziel wird also sein, Videos für ein paar Wochen im Voraus zu produzieren, damit der Zeitdruck entschärft wird.
@Totalschaden87
@Totalschaden87 9 лет назад
Urknall, Weltall und das Leben Bisher waren alle Videos Top, freu mich ebenfalls schon auf Teil 2. Weiter so.
@Emdertainment
@Emdertainment 9 лет назад
Urknall, Weltall und das Leben Sehr schön, danke.
@cameosundo4404
@cameosundo4404 3 года назад
Fällt der Ton nur bei mir von 18:24 bis 18:55 aus oder ist es das Video?
@lionjmusic4471
@lionjmusic4471 3 года назад
Bei mir auch wurde Anscheinend rausgeschnitten
@moeporumlauf3694
@moeporumlauf3694 4 года назад
b ei minute 18 ungefähr, gibt es irca 30 sekunden keinen sound :(
@jacquelinezwahlen6827
@jacquelinezwahlen6827 Год назад
Ab Min. 18:20 ist für einen Moment der Ton weg, schade! Würde zu gerne wissen, was da gesagt wird. :) Könnte in einem angepinnten Kommentar oder in der Beschreibung erklärt werden.
@bogac1974
@bogac1974 3 года назад
Bleibt die Frage...man reduziert und reduziert und die Bestandteile bringen das Leben nicht hervor und somit bleibt die Frage, wie kann das komplexe Leben so existieren? Sehr schön vorgetragen Herr Gaßner
@Seven-eb4jq
@Seven-eb4jq Год назад
Gott.
@michaelmunster2040
@michaelmunster2040 7 лет назад
Könnte mir evtl jemand beantworten ob es von dem Buch evtl auch eine Leseprobe in digitaler Form gibt? ich möchte jetzt wirklich mal wissen ob es mir nicht zu schwere Lektüre ist…
@MLange-ec4ss
@MLange-ec4ss 3 года назад
How is life created My thought game Start: Organic resonance on a timeline in a closer environment CV: Organic development influenced by a larger environment End: Organic change in development in a larger environment In the cosmic calendar, organic life is comparable to the spooky action at a distance in the quantum world. LG
@erwienchen
@erwienchen 3 года назад
mit leidenschaf,t nachvollziebar erklärt was leben ist
@Zweeble1
@Zweeble1 6 лет назад
Ein schönes Video, ein schönes Nachwort, danke. Ich lebe etwas inkonsequent, Wespen ertrage ich nicht. Und Mücken auch nicht.
@erwienchen
@erwienchen 2 года назад
Life is Life
@trainman1ish
@trainman1ish Год назад
Hallo, zwischen 18:27 und 18:55 (jeweils ca.) ist kein Ton zu hören.
@erwienchen
@erwienchen 2 года назад
freut euch des lebens
@guntersostaric2333
@guntersostaric2333 5 лет назад
Die heutige Wisssenschaft ist auf dem völlig falschen Dampfer, um Leben zu erklären, die Quantentheorie wird ihr helfen, diesen Dampfer zu wechseln. Die Frage ist nur, wann?
@RickB500
@RickB500 3 года назад
Plus die Frage, warum und wieso? Quanteneffekte verschwinden (Dekohärenz) auf höher Ebene, sobald Wechselwirkungen ins Spiel kommen. Aber genau aus Wechselwirkung ist Leben u.a. aufgebaut.
@wulihubi
@wulihubi 7 лет назад
Erwin Schrödinger kam in seinem Buch mit dem selben Titel, ( „Was ist Leben?“ ), zu der Feststellung, dass das Periodensystem, wie wir es kennen, in der Natur nicht anzuwenden ist. Nach seiner Beobachtung gibt es keine 'tote Materie', da Molekülbindung ein quantenmechanisches Phänomen darstellt und in der freien Natur (soll heißen, nicht unter Laborbedingungen) Bindungen entstehen, die nicht unserem logischen 'Atommodell-Verständnis' entsprechen. Mit anderen Worten: (organismisches) Leben entsteht überall, wo (Rand-)Bedingungen dies zulassen. Und: Leben ist demnach kein physikalisch-chemisches Phänomen, sondern ein quantenmechanisches! Ist hier jemand, der davon schon gehört hat?
@f.s.1400
@f.s.1400 5 лет назад
wulihubi ja aber da kommt heisenberg und macht alles kaputt
@joluijten8935
@joluijten8935 4 года назад
Ja, es gibt keine tote materie und nichts gibt es auch nicht!
@andreasthaler7068
@andreasthaler7068 4 года назад
So schön das der von mir sehr geschätzte Herr Gaßner enthusiastisch vorträgt... Meines Erachtens fehlt der hervorragenden Combo, die hier "Urknall, Weltall und das LEBEN" machen ein Biochemiker. Alleine das CH2O (mehrfach) tut weh. Es fehlt in der Reihe m.E. deutlich der Biologe. Der dann auch Eigens Hyperzyklus oder ähnliches (das tut Harry ja auch...) erklärt. Wie gesagt, ich finde es klasse, aber ein Erklärbär in der Biologie fehlt in der Reihe, wenn man sie so nennt. Ja, vielleicht ist es die "Arroganz" der Physiker die (Bio)-Chemiker nicht für voll nehmen. (Ja, Bärtierchen SIND klasse. Nur doof, dass die "auf Versehen" auf den Mond kamen. (Beresheet) Die Verantwortlichen sollten zur Verantwortung gezogen werden, aber das nur am Rande). Das sagt ein Lebensmittelchemiker ;).
@xKawaiiMikuChanx
@xKawaiiMikuChanx 4 года назад
15:58 für das video
@frankvoncobbenrodt885
@frankvoncobbenrodt885 8 месяцев назад
Bei 18:24 habe ich keinen Ton mehr 😢 was ist los?
@ralfrath699
@ralfrath699 2 года назад
"Faszinierend!", Spok von Raumschiff Enterprise.
@nachrichtennachrichten8360
@nachrichtennachrichten8360 5 лет назад
Es gibt kein individuelles Leben! Es ist Eins dass sich, universell in unendlichfacher Form ausdrückt
@geraldm.8899
@geraldm.8899 9 лет назад
Wahrscheinlich bin ich von Lesch zu sehr verwöhnt, der IMHO in seinen Vorträgen, Videos etc. die Inhalte etwas flüssiger an den Zuhörer bringt. Kommt ja vielleicht noch. Freue mich trotzdem über jedes neue Video. Weiter so. Leider hat man zB Frag den Lesch auf YT abgewürgt. Mit den hektisch geschnittenen Videos a la Geheimnisse des Universums und ähnlichem kann ich weniger etwas anfangen.
@stephanietroeger85
@stephanietroeger85 4 года назад
"in einer Flüssigkeit dumm rumdümpelt..." hahahahahhahahah göttlich
@kriegerdeslichts9407
@kriegerdeslichts9407 3 года назад
👍🏻👍🏻👍🏻
@gonzogeier
@gonzogeier 9 лет назад
Interessant wäre mal herauszubekommen wie der allererste Übergang von unbelebter zu belebter Materie ausgesehen hat! Und ob er nur ein einziges Mal stattgefunden hat?! Ist in der Materie irgendein "Drang" sich zu organisieren oder war es nur ein absoluter unwahrscheinlicher Zufall. Könnte man das nicht durch eine Computersimulation herausfinden?
@CazparHousertruth
@CazparHousertruth 9 лет назад
gute frage....
@Bee-xg9qe
@Bee-xg9qe 9 лет назад
Ralf Kath​​ Guck dir mal auf RU-vid "innere Welten - äußere Welten" auf dem gleichnamigen Kanal an, das beantwortet Einiges / in dem Kapitel "Blume des Lebens" geht es insbesondere um die Eigenschaft der Natur, sich selbst in zu organisieren .... in der neuesten Forschung am menschlichen Genom wurden die beschrieben Abläufe und ihre Regeln übrigens, z.b. im Bezug auf den Wachstum von Embryonen erneut Wiederentdeckt ... So richtig unbelebte Materie gibts eigentlich nicht, alle enthaltenen Stoffe haben immer die Neigung miteinander chemisch zu reagieren. Kilometer im Erdinneren hat man, und das hielt man für völlig unmöglich, einzellige Bakterien entdeckt, die sich von Gestein ernähren. Die Aminosäure - Bausteine, die für sowas notwendig sind, fand man sogar auf Kometen ..
@gonzogeier
@gonzogeier 9 лет назад
Jetzt habe ich mal eine Frage? Sind diese Bakterien völlig eigenständige Lebewesen die überhaupt nicht miteinander verwandt sind. Sind die unabhängig voneinander entstanden? Oder haben auch die noch gemeinsame Vorfahren?
@Bee-xg9qe
@Bee-xg9qe 9 лет назад
Ralf Kath​​ wie jetzt - verwand? Mit wem und das auch noch sich unabhängig vermehrend? .... also nee jetzt .... Googel am besten einfach mal - bei mir würde das in ne dreistündige Abhandlung ausufern :-D Eines vielleicht: sie sind grundsätzlich erstmal die ersten bekannten Lebensformen, wo möglich sind wir alle nur große, mutierte Bakterien^^ - grins
@gonzogeier
@gonzogeier 9 лет назад
Meine Frage war, ob das Leben unabhängig voneinander mehrmals auf der Erde entstanden ist, oder ob das alles nur Anpassungen an besondere Lebensumstände sind.
@pboi8214
@pboi8214 9 лет назад
Erstmal vorweg ein sehr informatives Video (y)! Aber wenn sie das Thema schon ansprechen dann würde mich ihre Meinung zu der Kardaschow-Skala interessieren. Dazu vielleicht wann wir (falls wir es schaffen sollten) den Typ 1 ihrer Meinung nach erreichen.
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 9 лет назад
Puh - das weiß ich nicht. Typ 1, das wären in unserem Falle ca. 2 * 10^17 W... Das ist wirklich schwer vorherzusagen. Vielleicht werden Sie beim Institute for Environmental Assessment fündig, ich glaube die legen jeweils den Kopenhagener Konsens auf... Als Gegenentwurf sind wohl auch die einschlägigen Publikationen der großen Primärenergieversorger interessant: z.B. BP und Shell haben dicke Wälzer aufgelegt. Am Dienstag frage ich Harald, der kennt sich besser aus mit diesen Dingen - falls er zusätzliche Info anbieten kann, stelle ich sie hier ein.
@pboi8214
@pboi8214 9 лет назад
Das wäre toll :) Danke !
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 9 лет назад
Pascal Adensam Harald hatte leider auch keine Antwort parat - hat allerdings ebenfalls darauf hingewiesen, dass Sie vermutlich niemanden finden werden, der seriös darauf antworten kann - da sind zu viele Parameter im Spiel.
@pboi8214
@pboi8214 9 лет назад
Okay. Ich danke trotzdem :)
@hanskostka6788
@hanskostka6788 3 года назад
es ist 2021.06.08 - nach 6 Jahren haben weniger als 170.000 Leute sich dafür interessiert was leben ist - der RU-vid Algorithmus sollte da einmal korrigiert werden !!
@joeloop4314
@joeloop4314 4 года назад
xDD mit dem Wohnheim Witz hab ich nicht gerechnet!
@hansberger4939
@hansberger4939 Год назад
Tonausfall etwa 18:20 bis 18:55. Der HiWi, der das korrektur-anhören sollte, hat geschlafen.
@spikesol-privat
@spikesol-privat 5 лет назад
Wir haben in dem Beitrag eine Menge darüber erfahren, wie sich Leben äußert. Was Leben jedoch ist, wissen wir immer noch nicht. Was ist denn nun Leben? Was unterscheidet mich von meiner Leiche?
@RickB500
@RickB500 3 года назад
Mindestens, dass du darüber nachgenken kannst ;-) Aber genauer: Selbstorganisation, Stoffwechsel, Fortpflanzung, Wachstum, Reaktibilität.
@spikesol-privat
@spikesol-privat 3 года назад
@@RickB500 Vielen Dank, um es konkreter zu sagen ist es eben dieser Begriff der Selbstorganisation. Warum tut es das? Was ist der Impuls dies zu tun? Wenn der Prozess erst einmal läuft, ist die Sache schon klarer. Und warum hört der Prozess der Selbstorganisation zum Zeitpunkt des Todes auf? Und diese Energieform, die den Selbstorganisationsprozess in Gange gehalten hatte, wo ist die dann hin und in welcher Form? Fähren wir einfach die Energieform "Leben" ein, macht die ganze Sache plötzlich Sinn. Aber "Leben" ist keine Energie im physikalischen Sinne. Ein Dilemma?
@RickB500
@RickB500 3 года назад
@@spikesol-privat Die Frage war ja, was Leben ist, nicht warum es ist. Die Frage warum Selbstorganisation das tut was sie tut, darf man ja nicht stellen, denn warum fragt nach einem Zweck, einer Teleologie, und die will man zumindest in den Naturwissenschaften nicht haben. Ob Leben eine eigene Energieform ist, wurde lange diskutiert. Schon bei Aristoteles galt die Seele als die Kraft, die Leben ausmacht, schon bei der Pflanze, und bis vor ca. hundert diskutierte man den Vitalismus, Lebens als eigene Energieform. Aber das wäre mit der Thermodynamik unvereinbar. Ich sehe es vereinfacht so, Molekülketten mit C können ja komplexe Strukturen bilden. Manche sind instabil, manche stabil, zum Bsp. wenn sie Ringe bilden wie das Benzol. Das ist aber immer noch ein statisches Gebilde. Wenn aber Kohlenstoffketten mit sich selber interagieren und durch Interaktion sich stabilisieren, dann ist das schon die ganze Geschichte. Ja, mir erscheint es auch manchmal wie ein Wunder, immer dann wenn etwas Neues passiert. Aber eigentlich ist es auch wieder banal. Komplexe Wechselwirkungen bringen Phänomene hervor, die nicht Bestandteile ihrer Einzelteile sind. Schon in der rein mechanischen Physik der Thermodynamik. Temperatur gibt es erst dadurch, dass Atome miteinander wechselwirken. Kein einzelnes Atom hat ein Temperatur. Warum hört die Selbstorganisation mit dem Tod auf? Die Frage ist falsch rum gestellt, der Tod ist einfach das Ende einer Selbstorganisation. Theoretisch müsste es den Tod in der Natur gar nicht geben, Gassner sagte ja, dass es Mio. alte Lebewesen gibt, die nicht evolvieren. Aber, wenn alle Lebewesen ewig leben würden, gäbe es keine Evolution. Anders, die Lebewesen, bzw. dessen Gene, setzen sich durch, die Platz machen für neues. Das ist die effektivere Strategie. Leben ist Effizienz. Das ist aber auch in der unbelebten Natur nichts neues. Es gibt Sterne die mehr oder weniger effizient verbrennen, z.b. Nur in der unbelebten Natur gibt es noch keine Vererbung von Effizienz, und das ist eben wenn man so will die Effizienz der Effizienz von Leben ;-)
@sendi1290
@sendi1290 4 года назад
Wenn eine 🐁 mit dem gleichen Enthusiasmus wie sie in ihre Materie gehen, an eine 🐈 rangehen würde, wäre diese in 2 Sekunden nur noch ein Fetzen. Danke, durch sie verstehe und begeistert mich das Weltall, die Milchstraße und unser Sonnensystem erst richtig. So wie sie bringt es keiner rüber. Hätte ich solche Lehrer gehabt, wäre ich wahrscheinlich heute Mag. oder Dr. oder was weiß ich alles🤔😁
@erwienchen
@erwienchen 2 года назад
Dieses Bärtierchen sieht ja richtig niedlich aus
@kaimueller9009
@kaimueller9009 2 года назад
Meine alte Studentenbude, finster, kalt, nährstoffarm. Bekanntes Problem :D
@blaubar
@blaubar 5 лет назад
Dass es eine Materieform gäbe, die so speziell ist, dass sie „überleben will“, ist eine merkwürdige Aussage (zu Beginn des Vortrags). Materie selber lebt ja gar nicht in unserem Sinne. Leben ist also viel mehr eine immaterielle Software, ein Prinzip, eine Idee, eine Beziehungsstruktur, die sich gerade durch seinen Fortbestand definiert. Die Materie selber hat ja keinen Bedarf nach einer solchen Struktur und wird sie auch deshalb auch nicht selber herstellen. Die Wahrscheinlichkeit spricht doch deutlich dagegen, oder nicht? Die eigentliche Frage ist, ob diese Idee auch ohne Materie existiert. Aber das sprengte dann alle Grenzen des Denkens.
Далее
Хоть бы почистил..
00:49
Просмотров 426 тыс.
Кто это 😂
00:24
Просмотров 318 тыс.
I Built 4 SECRET Rooms In ONE COLOR!
29:04
Просмотров 19 млн
So krempelst du dein Leben um!
10:57
Просмотров 3,1 млн
Was war vor dem Urknall?
49:42
Просмотров 1,4 млн
😱НОУТБУК СОСЕДКИ😱
0:30
Просмотров 2,9 млн