Тёмный

Was wäre, wenn sich alle Länder Europas zu einem Superstaat vereinigen 

Clever Camel
Подписаться 102 тыс.
Просмотров 215 тыс.
50% 1

Mit dem Gutscheincode CLEVERCAMEL spart Ihr dabei in Deutschland bis zu 90€ auf eure ersten 4 Boxen von HelloFresh: bit.ly/CLEVERCAMEL - Kostenlosen Versand für die 1. Box gibtʼs obendrauf dazu!
Was wäre, wenn Europa ein Staat wäre?
Europa - ein Kontinent auf dem verschiedenste Kulturen, Sprachen und Ideen aufeinandertreffen. Jahrhundertelang eines der größten Schlachtfelder der Geschichte und Heimat der mächtigsten Herrscher, die fast den gesamten Globus unter sich aufteilten. Doch die Zeiten haben sich geändert.
Europa verliert immer mehr an Einfluss auf der Weltbühne und andere Staaten nehmen seinen Platz ein. Um dem entgegenzuwirken und für alle Zeit für Frieden in Europa zu sorgen, wurde die Europäische Union gegründet. Durch den Zusammenschluss von 27 Mitgliedstaaten wuchs Europas internationales Mitspracherecht wieder und zusammen konnten die Staaten mächtiger auftreten.
Doch was wäre, wenn sich die Staaten zum finalen Entschluss durchringen würden, Europa vollständig zu vereinen. Was wäre, wenn die EU von einer Union verschiedener Staaten zu einem einzigen Land, den Vereinigten Staaten von Europa werden würde?
Quellen:
cultbizztech.com/what-if-euro...
globalnetwork.io/perspectives...
de.wikipedia.org/wiki/Europ%C...
en.wikipedia.org/wiki/Europea...
european-union.europa.eu/prin....
de.statista.com/statistik/dat...
Geschäftliche Anfragen: business.clevercamel@gmail.com

Опубликовано:

 

28 июн 2023

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 889   
@clevercamel
@clevercamel 11 месяцев назад
Mit dem Gutscheincode CLEVERCAMEL spart Ihr in Deutschland bis zu 90€ auf eure ersten 4 Boxen von HelloFresh: bit.ly/CLEVERCAMEL - Kostenlosen Versand für die 1. Box gibtʼs obendrauf dazu!
@kami_180p3
@kami_180p3 11 месяцев назад
ja
@TheMrABC333
@TheMrABC333 11 месяцев назад
Gibt's auch einen Code für Österreich?
@masterkane805
@masterkane805 11 месяцев назад
Gutscheincode ist leider ungültig. :(
@peter_designe8316
@peter_designe8316 11 месяцев назад
Frage was wäre wenn Die private Arme Russland macht übernimmt zur Nato beitritt. Wenn Nato die Arme unterstützen würde
@butterflytv7240
@butterflytv7240 11 месяцев назад
​@@masterkane805Schade
@cemdasou
@cemdasou 11 месяцев назад
Noch mehr Bürokratie glaube ich genau nicht. Vereinheitlichung sollte Bürokratie abbauen!
@Zer-mo4hr
@Zer-mo4hr 11 месяцев назад
Sollte Aber grade am Anfang würde es wahrscheinlich zu Problemen kommen denken ich
@paumic6366
@paumic6366 11 месяцев назад
Es würde zig Sonderregelungen in den ganzen Regionen geben.
@Stormtroper16
@Stormtroper16 11 месяцев назад
Schau doch, was die EU gerade macht. Die baut immer mehr und mehr Bürokratie auf.Der kack von uns deutschen wird den anderen teilweise aufgezwungen.
@evabene2171
@evabene2171 11 месяцев назад
Sollte, wie wahr…alles ziemlich utopisch.
@Eigene_Theorien
@Eigene_Theorien 11 месяцев назад
Die Frage ist wie föderativ es wäre.
@lukas7231
@lukas7231 11 месяцев назад
Sehr cool, wie sich dein Channel entwickelt !
@blacandor
@blacandor 9 месяцев назад
Ich denke, dass die Vorteile schon nicht schlecht sind und, dass die Umsetzung auch möglich wäre ohne Verluste von Kultur etc., wenn man es richtig macht. Aber ich vermute es ist noch zu früh dafür. Viele Menschen sind da noch nicht bereit dafür. Aber ich denke als langfristiges Ziel wäre es gar nicht verkehrt.
@herbstwind9962
@herbstwind9962 11 месяцев назад
So unrealistisch wie in dem Video gesagt ist das gar nicht. Eine Förderation kann auch mit starken Bundesstaaten aufgebaut sein. Die Förderation könnte sich dann zum Beispiel nur um die Ausen- und Wirtschaftspolitik kümmern und den Rest den Bundesstaaten überlassen
@Slithermotion
@Slithermotion 11 месяцев назад
Klar, aber zuerst müssen die National Staaten zerschlagen werden.
@Lilo-of-Rivia
@Lilo-of-Rivia 11 месяцев назад
Verteidigungs Politik müsste dann auch gemeinsam geregelt werden, USA 18 Land Systeme (waren das glaub ich) - Europa über 180, so lässt sich keine vernünftige Verteidigung aufbauen bzw als ein starker Staat wirken wenn wir intern nicht einmal eine Logistik aufbauen können
@fabento
@fabento 11 месяцев назад
Am Ende steuert sowas niemand in der EU sonder in Israel
@chrisvandeflught
@chrisvandeflught 11 месяцев назад
@@Lilo-of-RiviaIch sehe nicht ein meine Kinder für europäische Interessen ggf. in den Krieg zu schicken. Schau Dir an wie wenige Bürger bereit sind dieses Deutschland überhaupt zu verteidigen. Denkst Du wirklich für ein Europa wären mehr bereit sich zu opfern? Ein geeintes Europa ist langfristig eine Totgeburt.
@ReisenderRaumplaner
@ReisenderRaumplaner 11 месяцев назад
Viele denken bei Föderalismus leider zu oft an Staaten wie Deutschland oder USA. Obzwar die USA ja schon wesentlich föderaler ist als Deutschland könnte man dennoch föderaler werden als sie. Zudem finde ich die Idee in Belgien von Sprachgemeinschaften mit eignem Parlament auch ganz cool. Das sollte ist einem föderalen Europa auch geben.
@chris.l.3710
@chris.l.3710 11 месяцев назад
Bitte öfter so lange Videos machen
@ixl21s
@ixl21s 11 месяцев назад
Sehr informatives Video mit vielen Fakten aus der Geschichte wie immer bei dir 👍🏼 weiter so
@rodkramer2826
@rodkramer2826 11 месяцев назад
Hey ich find's cool, dass du ein Hello Fresh-Placement bekommen hast! Da zahlt sich deine Arbeit für deine sehr guten Videos auch aus. Nice! :)
@massacred_corpse
@massacred_corpse 11 месяцев назад
Wenn es nicht mal ein Land schafft sich einig zu sein, schaffen es mehrere erst recht nicht. Der Unterschied zwischen Süd und Nord und Mittel und Ost ist zu unterschiedlich. Man muss auf EU Ebene versuchen zusammen zu agieren.
@chillerapfel23
@chillerapfel23 11 месяцев назад
EU ist schmutz und gehört abgeschafft.
@911fletcher
@911fletcher 10 месяцев назад
Die "Vereinigten Staaten von Europa" gibt es schon längst. 1871 schlossen sich 26 Staaten zu einem Land zusamm, es nannte sich "Deutsches Kaiserreich".
@patb6183
@patb6183 10 месяцев назад
@@911fletcher Und bis heute gibt es noch ordentlich rangeleien
@bjornemel8028
@bjornemel8028 9 месяцев назад
@@911fletcher Absolut richtig 👏
@JM13280
@JM13280 9 месяцев назад
Kann ich nur zustimmen. Anders als die USA haben wir keine einheitliche europäische Sprache und keine sich entsprechenden Standards. Man vergleiche z.B. mal Rumänien mit der Schweiz. Und der größte Sprengfaktor sind die unterschiedlichen Kulturen. Man schaue sich mal Polens Ansicht über einen Rechtsstaat an. Dort können Richter durch die Verwaltung in den früh-Ruhestand geschickt werden, wenn sie nicht urteilen, wie es der Exekutive gefällt.
@4Pro4
@4Pro4 11 месяцев назад
Ich finde das ein EU Superstaat sich hauptsächlich auf Außen und Verteidigungspolitik konzentrieren sollte und sonst sollten die Staaten sehr viele Freiheiten behalten. Ich schätze das hauptsächlich die Östlichen Länder wie u. a. Polen und Ungarn das Problem wären und ein Superstaat aus Westeuropa sofern man eine Lösung für die Sprachbarriere findet tatsächlich klappen könnte. Ich bin mir ziemlich sicher das auch Österreich und Schweden aus der EU austreten würden sollten die ein Superstaat Gründen.
@Lilo-of-Rivia
@Lilo-of-Rivia 11 месяцев назад
wenn das passiert, werden die 2 Staaten den größten Vorteil verlieren und sie bankrott machen vor allem weil Österreich umzingelt wäre, die Schengenzone Und English, ist jetzt schon Amtssprache und im Parlament wird ja auch die Muttersprache gesprochen, zu dem im jedem Land lernst du English. English ist Weltsprache warum dann auch nicht EU sprache
@consolacion463
@consolacion463 10 месяцев назад
Hat Europa schon ganz oft versucht und hat nur in Kriege geendet. Die Menschheit lernt nie dazu.
@Y0k0y0
@Y0k0y0 10 месяцев назад
Bei der Verteidigungspolitik kann ich mir das noch ganz gut vorstellen. Bei der Außenpolitik werden jedoch die verschiedenen interessen und Bedürfnisse der Mitgliedsstaaten ein Problem
@jabbh7680
@jabbh7680 10 месяцев назад
Polen braucht keine neue USSR
@militia318
@militia318 10 месяцев назад
Polen ist die einzig wahre freie Demokratie in Europa, die EU, Brüssel speziell bedeutet Diktatur pur. Die deutschen Medien fälschen das politische Bild Polens gänzlich, weil Deutschland und die EU so die Wahlen in Polen manipulieren wollen. Deutsche Fake-News.
@eisbaerle
@eisbaerle 11 месяцев назад
Wird denke ich für die Zukunft die einzige Möglichkeit bleiben wie Europa relevant bleiben kann
@timoboettcher4799
@timoboettcher4799 11 месяцев назад
​@@Locke1988wir brauchen auch eine europäische Lösung für die Migration. Denn wir werden die Migeanten nicht mit Zäunen verringern können. Durch den Klimawandel wird die Zahl der Migranten eher noch deutlich ansteigen.
@derpflanzenfachberater8120
@derpflanzenfachberater8120 11 месяцев назад
Ganz genau! So sehe ich das auch.
@wusis4739
@wusis4739 11 месяцев назад
Exakt vorallem china paroli zu bieten wird das wichtig werden die ganzen nationalistischen geschwüre bald auch begreifen.
@Kartoffelsalat_edits
@Kartoffelsalat_edits 11 месяцев назад
Genau
@plaxi6514
@plaxi6514 11 месяцев назад
@@RapidReelTV ehrlich so
@TMG_Indi
@TMG_Indi 11 месяцев назад
Ich hoffe, dass wir uns langfristig darauf zu bewegen und noch viel langfristiger auf eine vereinte Welt, auch wenn das aktuell noch sehr unrealistisch klingt.
@plaxi6514
@plaxi6514 11 месяцев назад
@NationalityYouman Muss nicht sein aber ok
@TimTula
@TimTula 11 месяцев назад
Deshalb wähle ich auch die Humanisten, damit wir darauf hinarbeiten können :D
@arctrix765
@arctrix765 11 месяцев назад
@NationalityYouman und mit einzelnen staaten passiert das gleiche, nur der dreisteste gewinnt am ende also noch schlimmer
@patrickwhat3710
@patrickwhat3710 11 месяцев назад
Wir brauchen einen gemeinsamen Feind dann würden wir erst als Mensch agieren. Aber ob das besser ist, ich weiß nicht 😂
@chrisvandeflught
@chrisvandeflught 11 месяцев назад
Um Gottes willen, wofür haben unsere Vorfahren dann bis heute gekämpft?
@jeremias9659
@jeremias9659 11 месяцев назад
Wieder super Video👍👍👍
@mika-luv-u
@mika-luv-u 11 месяцев назад
liebe deine videos, danke!
@helloidk5047
@helloidk5047 11 месяцев назад
Das wäre gut für einige Amerikaner. Dann wäre Europa als Land bei einem Geographiequiz keine falsche Antwort mehr
@irgendeinname9256
@irgendeinname9256 9 месяцев назад
Den richtigen Kontinent zu nennen ist für die Herausforderung genug
@johnnyblue15
@johnnyblue15 9 месяцев назад
@helloidk Man sollte Afrika oder Asien zu einer Union Vereinen. Das wäre gut für einige Europäer. Dann wäre Afrika oder Asien als Land bei einem Geographiequiz keine falsche Antwort mehr. Apropos es gibt mehr als genügend Europäer die keine Ahnung über Geographie in Europa haben.
@SkylineIRL
@SkylineIRL 11 месяцев назад
Als nächstes Video… was wäre wenn sich Nord- und Südkorea vereinen würde… was sind die Auswirkungen
@TheMacronist
@TheMacronist 11 месяцев назад
Mich würde interessieren was passiert, wenn Nord Korea den Hahn überspannt und ein Krieg ausbricht. Wer ist wessen Bündnispartner und wie könnte das Ganze ausgehen? Was wären die Folgen für uns?
@nicoruppert4207
@nicoruppert4207 5 месяцев назад
​@@TheMacronistRein Theoretisch würde I'm Kriegsfall Nordkorea gewinnem, aber such nur ohne intervention. In Nordkorea haben die interkontinentale Kernwaffen, also sieht es allein deswegen ehar mau aus für den Süden.
@moin-yt8iy
@moin-yt8iy 11 месяцев назад
Außen und Sicherheitspolitisch sollten sie auf jeden Fall einheitlich handeln
@maplesyrup8580
@maplesyrup8580 11 месяцев назад
Gutes Video! Wie immer
@sun707
@sun707 11 месяцев назад
Danke, ich habe schon sehr oft darüber nachgedacht
@hassius6529
@hassius6529 11 месяцев назад
Ich bin überrascht, wie viele hier in den Kommentaren die Vorteile einer Europäischen Föderation sehen❤🇪🇺 Für mich ginge es in erster Linie um die Außen- und Sicherheitspolitik, wo sich Europa als geeinter Akteur deutlich besser profilieren könnnte
@ChickNorris1095
@ChickNorris1095 11 месяцев назад
Naja ich finde als EU aktuell ist man schon ziemlich gut geeint was Außenpolitik und viele andere Themen angeht, aber beim Thema Sicherheitspolitik sieht man auch, warum Vereinigte Staaten von Europa nicht funktionieren wird. Allein die unterschiedlichsten Kulturen von West bis Ost, Sprachen und Auffassungen von bestimmten Dingen werden niemals zu sowas führen. Ich mein, nicht mal alle Staaten haben überhaupt den Euro. Die aktuelle EU ist das Maximum und wenn ich mir das so angucke geht es auch eher wieder richtung Nationalstaaten
@carlosderbre6083
@carlosderbre6083 11 месяцев назад
Die EU ist dreck
@sebastiankean7913
@sebastiankean7913 11 месяцев назад
Sehr gut zusammen gefasst man muss bei der Außen und Sicherheitspolitik komplett die selbe Linie fahren + eigene europäische Armee die schlagkräftig unsere europäischen Interessen durchsetzen kann. Geld und Modernität ist doch vorhanden.
@Lukas-vg1vi
@Lukas-vg1vi 10 месяцев назад
Ich glaube aktuell ist die Außenpolitik der EU ein wenig zu unflexibel. Man sieht ja wie Ungarn manchmal alles blockiert und man dann bei Sanktionen ewig lange Verzögerungen hat. Aber ansonsten stimme ich dir zu.
@sebastiankean7913
@sebastiankean7913 10 месяцев назад
@@Lukas-vg1vi Warum 1 Land auch alles blockieren kann ist ein dummes System. Wenn 95 Prozent das so wollen und die letzten 5 fehlen ist ja echt dumm. Man sollte sagen ab 75 Prozent einstimmigkeit geht es durch oder so
@deinemama9380
@deinemama9380 11 месяцев назад
Super Video👍
@daslou218
@daslou218 11 месяцев назад
kannst du vllt ein viedeo machen wie es aussehen würde wenn Deutschland, Österreich und Schweiz sich zusammenlegen ?
@rob9528
@rob9528 11 месяцев назад
Germania, aber du hast Liechtenstein vergessen.
@resident266
@resident266 11 месяцев назад
Und Luxemburg
@martillito_
@martillito_ 11 месяцев назад
@@resident266luxemburg könnte man rauslassen, da sie ihre eigene sprache (das luxemburgische) haben und französisch bedeutender ist
@steinadler4193
@steinadler4193 11 месяцев назад
Und Südtirol
@synestia4005
@synestia4005 11 месяцев назад
@@steinadler4193 Und den deutschsprachigen Teil Belgiens.
@NikitaDlk
@NikitaDlk 11 месяцев назад
Super informativ und interessant, dass mal zu durchdenken
@yang5183
@yang5183 9 месяцев назад
Grade entdeckt und muss sagen: -Interessante Idee -Angenehme Stimme -Gute Video und Audioqualität -Video-Laufzeit könnte gerne noch etwas länger sein over all 9/10 Kanal, abo ist da
@macfun4100
@macfun4100 11 месяцев назад
Warum nicht die Schweiz als ein Vorbild für für einen gemeinsamen EU-Staat wählen? Wir haben 4 offziele Sprachen. Wir haben ein Zwei-Kammern Parlament, so dass in der einen Kammer, die Kantone/Stände, in der andern aber die Bevölkerung vertretten werden. Wir haben keine offiziele Hauptstadt (Bern wird dafür gehalten, weil viele Bundesbehörden und auch das Parlament sich in Bern befinden) Die Verwaltung/Verantwortung wird in der Schweiz der Schweiz so gehandhabt. dass möglichst alle Entscheidungen regional auf der tiefsten "Ebene" getroffen werden (Gemeinde -> Kanton -> Bund). So kann es auch abweichende Verodnungen ( z.B. über die Feiertage) schon zwischen den Gemeinden geben. Und zwischen den Kantonen erst Recht. Des weitern haben wir dank der direkten Demokratie, als Volk, das grösste Mitsprache-Recht bei allen Entscheidungen (Sowohl beim Bund, wie auch dem Kanton oder der Gemeinde) Und wir haben auch keine Regierungspartei in der Exekutive, die einen Präsidenten/Kanzler etc stellen, sondern 7 Bundesräte, die von verschiedenen Parteien von ganz rechts (SVP) bis ganz Link (SP) kommen. So dass ein Wechsel der Kräfte durch die Wahlen nicht automatisch auch das Programm des Bundesrates über den Haufen wirft, wenn die Opposition die Wahl gewonnnen hat. Bei uns sind da die Wechsel viel moderater.
@CIutchX
@CIutchX 11 месяцев назад
Ein absolutes Lieblingsthema von mir.
@DerMilko
@DerMilko 9 месяцев назад
Für mich überwiegen die Vorteile. Alleine schon das wirtschaftliche und internationale Auftreten würde wäre sehr zum Vorteil. Übrigens würde als Prävention gegen Machtmissbrauch von extremen Kräften das Schulsystem föderal gestalten und das Polizeisystem zentral um gegen Verbrecher besser vorgehen zu können. Eine europäische armee könnte man jetzt schon umsetzen. Man bräuchte ein Verteidigungsministerium, das in den ersten Jahrzehnten vorallem vereinheitlicht, vermutlich wäre man erst nach 8-10 bedingt Einsatzfahrzeug, aber man würde einen Haufen Geld sparen. Das Geld müsste dann jedes Mitgliedsland zahlen abhängig vom bip. Das wäre so meine ersten Gedanken Gänge
@dzenanmehmedovic8264
@dzenanmehmedovic8264 8 месяцев назад
Die Schweiz hat auch 4 Amtssprachen die unterschiedlicher nicht sein könnten und trotzdem funktioniert es. Die Politik ist weniger korrupt, die Wirtschaft ist einer der besten der Welt und die Bürokratie mit den ganzen Kantonen sehr Effizient. Zum hat die 9mio Einwohner Schweiz fast gleichviel an Soldaten wie Deutschland mit 80mio Einwohner.
@flashgamezocker
@flashgamezocker 11 месяцев назад
Bei einer vereinten EU wäre die ganze Schweiz eine Enklave (abgesehen von der Grenze zu Liechtenstein)... das wär schon wild
@lukas-kevynmuller6697
@lukas-kevynmuller6697 11 месяцев назад
Dann muss die Schweiz aufgegessen werden
@Lilo-of-Rivia
@Lilo-of-Rivia 11 месяцев назад
teil der Schengenzone, wird automatisch annektiert und so wenige sind es gar nicht mehr die für die eu sind in der Schweiz ich mein eu Beschlüsse müssen sie ja mit umsetzen zum Großteil, können aber nicht mitregieren.
@petervonhunerbein68
@petervonhunerbein68 11 месяцев назад
Kein Unterschied zu heute
@Ch-xk5tv
@Ch-xk5tv 11 месяцев назад
San Marino oder Andorra sind jetzt schon Enklaven
@deinemama9380
@deinemama9380 11 месяцев назад
Könntest du mal ein Video machen wo es darum geht was wäre wenn alle deutschsprachigen Länder (Deutschland, Österreich, Schweiz und Lichtenstein) ein Land wären?
@kickbasecoach94
@kickbasecoach94 11 месяцев назад
klingt irgendwie nach dem kerl aus braunau, der das machen wollte / gemacht hat. endete im supergau, remember?
@Ch-xk5tv
@Ch-xk5tv 11 месяцев назад
@@kickbasecoach94 Deshalb sind die Vereinigten Staaten Europas die bessere Idee. Wenn nur die deutschsprachigen Länder dabei wären, wäre Deutschland zu dominant, wenn aber ganz Europa dabei ist, gibt es genug andere Staaten
@stefan4997
@stefan4997 10 месяцев назад
@@kickbasecoach94 So ein Blödsinn!!!!!! Was hat der Adolf mit dieser Idee zu tun??? Du hast wohl in Geschichte geschwänzt!!!!!! Mit so einem unrichtigen, oberflächlichen Geschwafel über diese Idee zu reden, ist eigentlich schon peinlich!!!! Davon abgesehen, müssen die Länder wieder kleiner werden, nicht alles noch größer und unübersichtlicher!!!! Je größer, umso mehr Überwachung ist nötig ... darum geht's doch den Globalisten!!!!!!!!!!!!!!!!
@Markus_Abrach
@Markus_Abrach 9 месяцев назад
Schon heute hat dieses Gebilde einen Namen : DACHLI
@reddington1894
@reddington1894 9 месяцев назад
​@@kickbasecoach94Also die Schweiz hatte er nicht😉
@denzzlinga
@denzzlinga 11 месяцев назад
Ich denke man könnte das schon machen. Es bräuchte wahrscheinlich nur einen sehr langen Vorlaufprozess, wo die ganzen "schlauen Leute" sich zusammen tun, und mal ganz gewaltig hirnen, wie man das gescheit organisieren könnte. Es gibt ja genügend föderative Staaten auf der Welt, deren Struktur und Verfassungen könnte man zum Vorbild nehmen, sich das beste davon heraus nehmen, und etwas neues kreiren. Man sollte imho auch von anfang an ganz klar festlegen und trennen, welche Kompetenzen die EU dann hat, und was sinnvollerweise von dieser organisiert wird, und was als "Nebenkriegsschauplatz" relativ egal wäre und wo jeder weiterhin machen könnte was er wollte. Und das ganze müsste so austariert und ausbalanciert sein, daß es zu keinen Schieflagen in manchen Gegenden kommt. Oder ein zweistufiges System, die EU gibt grundlegende Mindeststandards vor die verbindlich immer und überall gelten, und die Länder dürfen diese nach eigenem gutdünken erweitern, aber niemals abschwächen. Denn im Prinzip aktuell ist es doch völlig lächerlich ab und zu, warum ist z.B. in Frankreich was legal, und in Deutschland gilt genau das andere und es ist illegal? Nur weil irgendwo auf dem Boden ein Strich ist, ab dem das ganze sich komplett ins Gegenteil umkehrt? Die Naturgesetze und die Physik sind auf beiden Seiten exakt identisch, es besteht also keinerlei Notwendigkeit dafür. Allerdings muss ich sagen, wenn es ein Vereinigte Staaten von Europa gäbe, für was brauchen wir dann den Bund noch? Wieso können dann nicht wir als Baden-Württemberg direkt EU-Bundesland werden? Wozu soll die zusätzliche Bürokratieinstanz "Bund" dann noch gut sein? Die könnte man sich doch auch sparen, und dessen Kompetenzen 50:50 direkt an die EU und an die Landesregierung übertragen. Und es gäbe so derbe viele "kleine Details" die heute noch unnötig Arbeit und Bürokratie erzeugen, und damit unmengen Geld kosten was aus den Steuerzahlern raus gesaugt wird. Für was braucht es z.B. 27 parallel genutzte verschiedene System an Straßenschildern und Fahrbahnmarkierungen (ja die sehen in jedem Land im Detail etwas anders aus)? Könnte man das nicht wie in den USA zentral auf die EU verlagern, und dann einheitliche machen, so daß man das alles nur einmal ausabreiten müsste und es dann überall gölte, und nicht 27 mal anfangen. Da ist kein wunder wieso die USA wohlhabender sind, weil die viel effizienter aufgestellt sind, die haben zwar auch eine riesen Bürokratie, aber diese verwaltet 50 Bundesstaaten und 320 mio Einwohner auf einmal, statt in jedem kleinen Staat mit was eigenem inkompatiblen anfangen zu wollen.
@hartmutbarth9351
@hartmutbarth9351 10 месяцев назад
Von den großen Weltmächten ist die USA die Atraktiefere, Der Grund sind in den autoritären und Diktatorischen Groß-Staaten China und Russland fehlende demokr.Menschenrechte in Bezug auf Meinungs-Pressefreiheit und die Staatunabhängige Justiz,(Gewaltenteilung )!!
@Lukas-vg1vi
@Lukas-vg1vi 10 месяцев назад
Im ersten Teil deines Kommentars stimme ich dir zu. Ich halte es auch nicht so abwegig, dass die EU ein Staat wird, nur denke ich, dass man sich das nicht genau gleich wie die USA vorstellen darf. Ich denke trotzdem, dass es den Bund noch braucht, als eine Art Bundesstaat. Ich glaube es würde zu verwirrend und kompliziert werden, wenn die EU hunderten einzelnen Einheiten bestehen würde. Außerdem hat ja jeder Staat zumeist eine andere Kultur, weshalb es schon Sinn macht. Und zu den Verkehrsschildern. Ich bin schon dafür, dass es in jedem Land anders ist. Ich finde es nämlich immer spannend, dass jedes Land unterschiedlich ist und für mich gäbe es nichts langweiligeres als ein Europa, dass genau gleich ist. Außerdem glaube ich nicht, dass das jetzt so viel mehr kostet, dass es wirklich relevant wird.
@denzzlinga
@denzzlinga 10 месяцев назад
@@Lukas-vg1vi Nur gibt es auch genügend eigenständige Staaten die geografisch, Bevölkerungstechnisch, und vorallem aber wirtschaftlich, kleiner sind wie Baden-Württemberg, und trotzdem "komplett eigenständig". Österreich und Luxemburg sind kulturell auch deutsch, und trotzdem eigen. Und unsere Kultur ist auch anders wie die Bayrische und vorallem die Preussische... Daher meine ich, sollte eine föderative EU grundsätzlich so organisiert und strukturiert sein, daß sie intern in "unendlich" viele Teilstaaten gegliedert sein kann, denn es sind ja auch noch Erweiterungen angedacht usw, es werden also sowieso mehr, und wenn es mal so organisiert ist, kann man auch 100 Staaten machen. Landkreise gibts ja auch hunderte, und nicht nur wenige riesig große, und es funktioniert genau so. Ja spanend vielleicht, aber eben uneffektiv. Die Schilder selbst werden nicht viel mehr kosten, aber die Verwaltung dahinter. Man braucht aktuell 27 Mann die das festlegen, minimum, statt nur einem. Und wenns vereinheitlicht wäre, würden auch die Schilder selbst günstiger werden, da die Hersteller in effizienteren Großserien herstellen können.
@romanhasler1990
@romanhasler1990 10 месяцев назад
Was für eine Überleitung in die Werbung 😂😂 Chef 💪🏼
@petervonhunerbein68
@petervonhunerbein68 11 месяцев назад
Die Vielfalt der Kulturen und Sprachen ist in Indien noch größer als in der EU, Englisch hält kommunikativ alles zusammen und es ist ein Land.
@redbull272
@redbull272 11 месяцев назад
Und gehts dem Großteil der Leute in Indien gut? ^^
@Ch-xk5tv
@Ch-xk5tv 11 месяцев назад
ist dort nicht eher Hindi die Verkehrssprache?
@chrisvandeflught
@chrisvandeflught 11 месяцев назад
Warum sollen wir englisch sprechen wenn die Briten ausgetreten sind. Die Franzosen machen das z.B. nie mit.
@Ch-xk5tv
@Ch-xk5tv 11 месяцев назад
@@chrisvandeflught Ich glaub, er hat die Lage in Indien gemeint. Dort ist es ja auch logisch, weil die Engländer einmal Kolonialmacht waren. Bei uns Englisch als alleinige Amtssprache oder so durchzusetzen, hätte keine Berechtigung
@kemaldemir1832
@kemaldemir1832 11 месяцев назад
@@Ch-xk5tv Englisch ist in Indien auch eine gleichwertige Amtssprache neben Hindi, wobei im Süden eher Tamil als Hindi gesprochen wird
@mojschele
@mojschele 11 месяцев назад
Was kulturelle Vielfalt (mit weiter über 100 gesprochen Sprachen) unter einem gemeinsamen Staat angeht ist Indien schon dort wo die "Vereinigenden Staaten von Europa" hinwollen. Aktuell wird die Politik Indiens von einer Hindu-Nationalistischen Partei dominiert. Von einigen Indern hört man dann allerdings, das Ihnen die heutige EU als Vorbild viel sympathischer wäre. Rückschluß für Europa: In vielen Bereichen ist eine weitere Vereinheitlichung wünschenswert, mMn hauptsächlich in der Außenpolitik und beim Militär. Vorsicht ist bei der Wirtschaftspolitik gefragt - hier alle über einen Kamm scheren könnte wegen der unterschiedlichen Voraussetzungen zu Benachteiligungen führen die Populisten wieder als Munition für Ihr Geschrei gegen Europa verwenden könnten. Innen- und Gesellschaftspolitisch wird es noch viel schwierig. Mit noch mehr Potential für Geschrei. Unterm Strich sollte die EU vorsichtig weitere Einigungsschritte anstreben, deren Mehrwert aber einfach erklärt werden kann. km-lange Schachtelsätze warum dies und jenes so gemacht wurde und wieso der Staat oder die Gruppe Ausnahmen davon hat ist eher kontraproduktiv für das Wohlwollen an den Stammtischen. Die VSE bzw. auf Englisch USE wird es frühestens in 2-3 Generationen geben, wenn das Zusammenleben in Europa für diese Generationen dann ganz normal geworden ist.
@e.f.m.7098
@e.f.m.7098 11 месяцев назад
Gilt der Code aus dem placement nur für Deutschland?
@TW1920
@TW1920 10 месяцев назад
Gute Idee, wobei man das auch durch einzelne Reformen mehr oder weniger erreichen könnte - z.B. gemeinsame Verteidigungspolitik, gemeinsame Militärprojekte, 1-2 gemeinsame Flugzeugträger, Abschaffung der Einstimmigkeit und durch 3/4 Mehrheit ersetzen... Man muss ja nicht zu einem Staat werden, die wichtigen Bereiche könnte man auch auf EU-Ebene realisieren.
@phnix6242
@phnix6242 10 месяцев назад
ja und was soll das bringen? ausser das irgendwelche parlamentARIER ganz europa knechten?
@blasenentzundungbummm1686
@blasenentzundungbummm1686 9 месяцев назад
gann wäre Deutschland wieder der Zahlmeister , , , NEIN .
@RainiYouTube
@RainiYouTube 9 месяцев назад
@@blasenentzundungbummm1686 is es doch jetzt schon, also kein unterschied
@philippherrmann7384
@philippherrmann7384 9 месяцев назад
Warum 3/4 mehrheit? Mehrheit is mehrheit. Obs 51 oder 75% sind spielt dann keine rolle mehr. M.e, sag ich als schweizer.
@phnix6242
@phnix6242 9 месяцев назад
@@philippherrmann7384 wenn 60-70% wähke gehen sind 51% davon dann keine mehrheit der wahlberechtigten 70 x 0,51 = 35 , von 100 sind das also real 35 prozent demokratie hier ist reine verarschung wach auf
@TheMacronist
@TheMacronist 11 месяцев назад
Der Gedanke dahinter ist wirklich sehr interessant. Im Hinterkopf bleibt mir aber nur eines hängen; Es wird langsam eng auf dieser Kugel und der Kampf um Ressourcen und Lebensraum wird immer mehr in den Vordergrund treten.
@Ch-xk5tv
@Ch-xk5tv 11 месяцев назад
Der Kampf um Ressourcen wird sich in der Dritten Welt (v.a. Afrika) abspielen. Bei uns gibt es Menschen, die sich Angst vor der Überbevölkerung machen, jedoch glaube ich, dass wir in Europa alle satt werden können. Es wird vor allem in Afrika (Sahel-Zone) eng werden
@rustedemotions
@rustedemotions 10 месяцев назад
Stimmt nicht man könnte alle Menschen in den grössten ländern unter bekommen wird oft gesagt. Überbevölkerumg ist ein mythos.
@DerIrre1
@DerIrre1 9 месяцев назад
Schon wieder so ein Malthusianer, der eher von "zu vielen Menschen" fabuliert als sich um *zu ungerechte Verteilung* zu kümmern, was das tatsächliche Hauptproblem beim Welthunger und Ähnlichem
@bjornemel8028
@bjornemel8028 9 месяцев назад
3 Antworten werden angezeigt und 0 Antwoten noch vorhanden. Da war wohl die ÖRR RotGrün Nancy Faeser Zensur zu Besuch?🤔 Welche auch gleich meine Frage löschen wird? 🤭
@michaelpaul5727
@michaelpaul5727 11 месяцев назад
Ich, der in Polen geboren wurde..in Deutschland aufgewachsen ist… und in Spanien lebt, liebe die Vorstellung eines Vereinigten Europa . Es würde mir endlich eine geopolitische Identität geben..und ich müsste mich nie wieder fragen, wo ich nun eigentlich dazu gehöre.
@azeca0025
@azeca0025 11 месяцев назад
Bist du blöd?? Schaue mal wie die EU Polen diskriminiert. EU ist der Untergang!
@tobias9089
@tobias9089 11 месяцев назад
Guter Übergang in die Werbung 😂😊
@argus1489
@argus1489 11 месяцев назад
Kannst du mal ein video machen zu den andern szenarien zur zukunft der Eu mit der Mitteleuropäischen republik und zerfall?
@rarerobloxmomenteverewigt.5780
@rarerobloxmomenteverewigt.5780 11 месяцев назад
Wie immer sehr interessant
@ronnyberger1699
@ronnyberger1699 10 месяцев назад
Werbung für Hallo Fresh 😳 das geht auch ohne diesen Lieferservice und vor allem billiger 😂
@reddington1894
@reddington1894 9 месяцев назад
Habe mir immer so etwas wie Hello Fresh gewünscht aber nicht so teuer😂
@flanell2239
@flanell2239 11 месяцев назад
Wirtschaft, Sprache und Kultur unterscheiden sich viel drastischer, als z.B. in den USA.
@TMG_Indi
@TMG_Indi 11 месяцев назад
Waren am Anfang die USA nicht auch viel diverser, weil ja aus vielen verschiedenen Ländern Menschen eingewandert sind, auch wenn die Ausgangslage eine vollkommen andere war?
@bedri1
@bedri1 11 месяцев назад
​@@TMG_Indija und die kulturelle Vielfalt ist mit der Zeit abhanden gekommen. sie ist "zusammengeschmolzen". Das wünsche ich mir für Europa auf keinen Fall.
@andreaskorel3614
@andreaskorel3614 11 месяцев назад
@@TMG_Indi Deswegen reden die da heute indianisch , weil sich die Einwanderer auch an die Ureinwohner , deren Lebensart und Kultur angepasst haben !
@franzjosefkerkhoff592
@franzjosefkerkhoff592 11 месяцев назад
@@andreaskorel3614Einwanderer passen sich nicht an, wenn sie sich für überlegen halten, es vielleicht tatsächlich sind oder einfach in der Mehrzahl sind!
@derdude6214
@derdude6214 11 месяцев назад
Man blicke aber einmal auf Indien. Das Land ist noch Mal um längen diverser als unser Europa und dort klappt es auch. Ich denke Kultur ist eine wesentlich kleinere Hürde als es den Anschein macht, solange wir miteinander kommunizieren und auf einander achten.
@adriandidi5109
@adriandidi5109 10 месяцев назад
Also dass es nicht ernsthaft verfolgt wird kann man so nicht sagen. Es ist noch keine Mehrheitsmeinung, aber dass jetzt bereits die ersten Arbeiten in diese Richtung laufen heißt ja, dass es ernsthaft verfolgt wird
@hartmutbarth9351
@hartmutbarth9351 11 месяцев назад
Wenndieses auf demokratischer weise entstanden ist ,ist nichts dagegen einzuwenden ,Denn Einigkeit macht stark.!!
@5gerategefunden531
@5gerategefunden531 11 месяцев назад
Würde mir das so sehr wünschen!!!
@johannesleikermoser2415
@johannesleikermoser2415 9 месяцев назад
Es gab übrigens auch mal kurz die Idee von Vereinigte Staaten von Groß Österreich (Anfang des 20. Jahrhunderts)
@berndhofmann752
@berndhofmann752 9 месяцев назад
Wir haben bereits in Europa ein Modell dafür: Die Schweiz 😂
@horst9537
@horst9537 Месяц назад
und auch deutschland, man denke damals an den flickenteppich
@berndhofmann752
@berndhofmann752 Месяц назад
@@horst9537 stimmt Horst! Das war der größte Fortschritt im 19. Jh. Im 20. Wurde die EU gegründet. D.h. das Reich Karls des großen wurde nach 1200 Jahren wiederhergestellt. Eine große Leistung Europas. Dir Schweiz vereint 4 Sprachen mit 4 Kulturen. Und einer direkten Demokratie. Das wäre was für uns. Dadurch haben die Politiker weniger Macht.
@Odysseys-cz4pp
@Odysseys-cz4pp 11 месяцев назад
Was wäre mit einer "kleiner Eu" die aus Frankreich, Deutschland, BeNeLuxenland und vllt Österreich, Spanien und Portogal Wäre das realistisch, und wie würde das Weltpolitisch machen ?
@theeuropeanman
@theeuropeanman 11 месяцев назад
Lgbtq Migrantistan. Viel Spaß 😂
@TMG_Indi
@TMG_Indi 11 месяцев назад
Und wenn diese funktioniert über eine längere Zeit, dann kommen vielleicht noch andere Staaten hinzu.
@martillito_
@martillito_ 11 месяцев назад
@@theeuropeanmanwie ist das ein Problem?
@chrisvandeflught
@chrisvandeflught 11 месяцев назад
Wer will das, die Bürger bestimmt nicht nur die Wirtschaft.
@moxzwei
@moxzwei 11 месяцев назад
Stand Jetzt unrealistisch. Zu unterschiedlich sind die Kulturen in Europa. Man kann aber stolz sein, was man auf europäischer Ebene bereits erreicht hat. 🇪🇺🇩🇪
@Lilo-of-Rivia
@Lilo-of-Rivia 11 месяцев назад
ich glaube genau weil es halt 27+ Kulturen und 21+ sprachen (nicht ganz sicher) sind, funktioniert der Staat, da es jetzt schon funktioniert, gibt halt nur nationales Ego im Moment. keine Sprache oder Kultur ist dominant, außer englisch, jede Kultur und Sprache wäre in der unterzahl, deutsch würde knapp die 25% erreichen in der jetzigen eu, aber bei weitem nicht stark vertreten sein da wir deutschen auch alle English lernen und die Basics können. Und ja, darauf können wir stolz sein und müssen es, will es nicht verlieren. In anderen Ländern sieht man deutlich offensichtlicher was für Vorteile die eu hat, daher müssen wir sie hier deutlich mehr erwähnen damit wir kein Skeptiker werden
@stefanhensel2820
@stefanhensel2820 11 месяцев назад
Würde alles funktionieren, es liegt nur an den Politikern mehr nicht!
@chrisvandeflught
@chrisvandeflught 11 месяцев назад
Was hat man denn erreicht? Das Deutschland für alles zahlt, wir bis 67 arbeiten müssen, der Euro den Bach herunter geht?
@azeca0025
@azeca0025 11 месяцев назад
Die EU ist Dreck!
@Ch-xk5tv
@Ch-xk5tv 11 месяцев назад
@@Lilo-of-Rivia Ich finde, wir sollten nicht so sehr auf Englisch setzen, sondern mehr auf andere Fremdsprachen (jene, die wirklich noch viele Muttersprachler in der EU haben). Französisch, Italienisch oder Spanisch. Wenn wir in der EU immer mehr auf Englisch umstellen, verlieren wir halt die eigenen Muttersprachen. Die Europa darf nicht zu einer Kopie der USA werden (wo die z.B. die Polen oder Italiener nur noch Englisch sprechen, und überhaupt kein Polnisch oder Italienisch mehr). Europa muss weiter auf die nationalen Sprachen setzen, sonst kann es passieren, dass die reichhaltige europäische Kultur verdrängt wird. Wenn wir es also schaffen, unsere Vielfalt zu bewahren, dann bin ich selbst sehr für einen gemeinsamen Europäischen Bundesstaat
@N-K3
@N-K3 9 месяцев назад
Es würde doch schon bei der Sprache anfangen dass es nicht klappt...
@joi6
@joi6 10 месяцев назад
Ich glaube die kleinere Staaten würden darunter sehr leiden aber auch stärker werden und für die großen Staaten wäre es nur win
@belammu2830
@belammu2830 11 месяцев назад
Bitte mach mal ein Video, was wäre wenn die EU komplett auseinander brechen würde.
@chatcool4583
@chatcool4583 11 месяцев назад
​@@NationalityYouman man muss ja nur mal über den Ärmelkanal schauen um zu gucken was passieren würde wenn ein Staat die EU und damit seinen großen Binnenmarkt verlässt. Der Handel ist um knapp 20% gesunken, viele Unternehmen und Menschen sind ausgewandert und die Armut ist gestiegen (Covid hat sicher auch ne Rolle gespielt). Die Briten bereuen es laut Umfrageergebnisse jetzt schon ausgetreten zu sein.
@belammu2830
@belammu2830 11 месяцев назад
@@NationalityYouman Ich weiß, aber ich hab nicht unbedingt die Zeit für sowas. Und ich sehe mir einfach gerne diese Videos an.
@petervonhunerbein68
@petervonhunerbein68 11 месяцев назад
Zwei Bedingungen : Alle Staaten müßten es wirklich wollen und zweitens man müßte den diversen lokalen Kulturen und Sprachen besser als heute föderal Rechnung tragen. Was in der kleinen Schweiz ganz funktioniert wird wohl im großen Europa deutlich schwieriger umzusetzen sein.
@ReisenderRaumplaner
@ReisenderRaumplaner 11 месяцев назад
aber damit ist es nicht unmöglich. Ich finde, einen Versuch wäre es wert.
@Ch-xk5tv
@Ch-xk5tv 11 месяцев назад
Es gibt 24 Amtssprachen. Es müssten halt alle behördlichen Services, offiziellen Dokumente, etc. in allem Amtssprachen herausgebracht werden. Das ginge schon. Ich finde es halt wichtig, dass ein gemeinsamer Europäischer Staat die Bürger möglichst in ihrer Muttersprache anspricht um bürgernäher zu sein.
@stefan4997
@stefan4997 10 месяцев назад
@@ReisenderRaumplaner Ein Versuch????? Noch ganz bei Trost?????? Ein Versuch ist zum einen nichts Ernsthaftes!!!!!! Und zum anderen bin ich froh, nicht in einem Riesenstaat zu leben, der Alptraum eines menschlichen Wesens!!!!!!!!!!!!! Wozu solch unüberschaubare Monsterstrukturen ... nur damit sich die Korrupten noch leichter die Taschen vollstopfen können und die Lobbyisten leichteres Spiel haben????? NEIN DANKE!!!!!!!!!!!!!
@Boettsch
@Boettsch 9 месяцев назад
​@@Ch-xk5tvnein wieso? Englisch + die lokale Amtssprache reicht doch
@Ch-xk5tv
@Ch-xk5tv 9 месяцев назад
@@Boettsch Wieso ausgerechnet Englisch? Um jenes Volk zu ehren, das sich besonders für die europäische Einigung eingesetzt hat? Jenes Land, in dem der Geist der europäischen Einheit besonders überzeugt gelebt wird und wurde? Ganz ehrlich: Die Briten (bzw. die Mehrheit, die für den Brexit gestimmt hat) interessieren sich einen Dreck für den Rest der Europäer. Sie wollen mit uns einfach nichts mehr zu tun haben. Warum sollten wir ausgerechnet deren Sprache bevorzugt behandeln?
@andreasr.2030
@andreasr.2030 11 месяцев назад
Netter Gedanke...vielleicht mal in 1000 Jahren!
@Pythagoras1plus
@Pythagoras1plus 10 месяцев назад
würde mich über einen beitrag zur idee der UNPA - auch UN- bzw. weltparlament genannt - freuen. vielleicht zur jährlichen worldparliament now aktionswoche im herbst?
@kahp2332
@kahp2332 11 месяцев назад
Das kann nicht funktionieren da es in Europa 27 !! Sprachen gibt
@Ch-xk5tv
@Ch-xk5tv 11 месяцев назад
Übersetzertechnologien werden sich in den nächsten Jahrzehnten (dank KI) so schnell fortentwickeln, dass dies kein Problem mehr darstellen wird.
@reddington1894
@reddington1894 9 месяцев назад
​@@Ch-xk5tvDie sind für den Notfall gut und nicht für den Alltag😂
@thekleckserhadasch4978
@thekleckserhadasch4978 11 месяцев назад
Ich fände ein Video interessant das um Ost,-west-süd-nord Europa teilstaaten ginge
@simonsanchez5382
@simonsanchez5382 11 месяцев назад
Was wohl Hauptstadt werden würde... Kann mir Brüssel nicht als diese vorstellen.
@TMG_Indi
@TMG_Indi 11 месяцев назад
Vielleicht Wien, weil die Stadt sehr zentral liegt und eine lange Geschichte hat
@simonsanchez5382
@simonsanchez5382 11 месяцев назад
@@TMG_Indi wäre eine wunderschöne Stadt!
@MatordeVries
@MatordeVries 11 месяцев назад
Im Ruhrgebiet sollen alle Großstädte vereint werden und somit nicht nur Europas sondern Weltweit die größte Stadt der Welt entstehen. Tatsächlich sind die schon beim Umsetzen deren Pläne und es soll bis 2035 abgeschlossen sein. Wie die erschaffene Stadt heißen soll und wie groß die wirklich wird weiß man bzw weiß ich noch nicht genau. Dadurch dass Europa wahrscheinlich bis 2035 nicht zu einem Staat vereint sein wird, denke ich mal dass diese erschaffene Stadt dann die Hauptstadt von Europa werden würde zumal diese in Zentrum Europa's liegt und dort bereits heute der Europatower und die Zentralbank Europa's steht.
@chatcool4583
@chatcool4583 11 месяцев назад
Ich fände es ja witzig wenn man Rom oder Aachen nimmt. Dann kann man sich als Nachfolger vom Römischen Reich bzw des Heiligen Römischen Reiches sehen. 😂
@LeipzigerDiego
@LeipzigerDiego 11 месяцев назад
Ich würde Leipzig vorschlagen, denn es liegt auch sehr Zentral von Europa (Geografisch, Infrastrukturell und Wirtschaftlich, vor allem Ost-Westlich) Die Stadt ist heute sowieso Multikulti (Leipzig ist Musikstadt, Buchstadt, Sportstadt, Wasserstadt, Messe-/Handelsstadt zugleich) und ist sehr Beliebt bei den Jungen Leuten aus aller Welt und es war noch nie Hauptstadt von irgend einem Land, also auch etwas Neutral 😊
@dominikthemachine2560
@dominikthemachine2560 11 месяцев назад
Geile, aber zum jetzigen Zeitpunkt unrealistische Vision!
@KingZaza36
@KingZaza36 10 месяцев назад
Deutschland, Frankreich, Niederlande, Belgien, Italien, Österreich und die Schweiz als Vereintes Europa wäre mega nice
@tomgudenus3089
@tomgudenus3089 9 месяцев назад
Da macht die Schweiz nicht mit!
@Markus_Abrach
@Markus_Abrach 11 месяцев назад
Zumindest gemeinsame Aussenpolitik und Militär wird bald kommen
@user-yp5ek7is3o
@user-yp5ek7is3o 10 месяцев назад
Utopie!
@EvaSchwarzfuss
@EvaSchwarzfuss 10 месяцев назад
Wir befinden uns bereits in einem europäischen Superstaat EU!
@chevymarioana
@chevymarioana 11 месяцев назад
erzähl dann mal einen franzosen das er erst in rente gehen kann wenn er so lange wie ein deutscher arbeitet...die franzosen machen sich ja schon bei rente mit 62 ins hemd. vereinigte staaten würde mich mich bedeuten das das rentensystem dann überall gleich wäre. nur ein beispiel von vielen
@venoim.
@venoim. 11 месяцев назад
Aber welche Sprache würden wir wählen
@paulb6154
@paulb6154 11 месяцев назад
wie sich das ganze auswirken würde kann man historisch gesehen sehr gut am ehm vielvölkerstaat östereich ungarn absehen, es gibt wesentliche und auch offensichtliche parameter die anders sind, allerdings wäre das ergebnis ziemlich das gleiche dieser staat würde aufgrund der unterschiedlichen ansichten der länder und bevölkerungen auseinander brechen aufgrund unserer digitalen immer schneller werdenden zeit umso schneller. leider ist dem so, aber ich sehe mich vielmehr als europäher und dann erst als deutscher weshalb ich prinzipiell nichts gegen einen solchen staat hätte.
@michaelzimmer9412
@michaelzimmer9412 11 месяцев назад
Der Vergleich mit Österreich-Ungarn hinkt aber etwas, Österreich hat fast alles was nicht "Deutsch" war stark unterdrückt.
@chatcool4583
@chatcool4583 11 месяцев назад
Österreich-Ungarn war ein Königreich, wo außer den Ungarn die Minderheiten nicht viel zu sagen hatten. Von daher finde ich dass der Vergleich nicht ganz passt.
@thekleckserhadasch4978
@thekleckserhadasch4978 11 месяцев назад
Ich denke durch Digitalisierung und Globalisierung könnte man den vielleicht entgegenwirken
@cecillebien5672
@cecillebien5672 11 месяцев назад
Ein abschreckendes Beispiel sollte auch im Kleinen noch Jugoslawien sein !
@paulb6154
@paulb6154 11 месяцев назад
@@cecillebien5672 stimmt das könnte ein noch viel besseres beispiel sein.
@helmuthklocker2574
@helmuthklocker2574 11 месяцев назад
Wenn Europa ein eigener Staat wäre würde das Land eine echt starke Fußball Nationalmannschaft besitzen 😮
@HSgoldbox28
@HSgoldbox28 11 месяцев назад
Müssten dann bestimmt erstmal eine Art EM veranstalten um zu entscheiden, welche Mannschaft nun bei der nächsten WM spielt
@ManfredPrefi
@ManfredPrefi 5 месяцев назад
Das ist natürlich ungeheuer wichtig.
@JellyRecords
@JellyRecords 5 месяцев назад
Europa wäre kein Staat. Es ist ein Kontinent. Dort sind Länder vertreten die nicht einem VSE angehören wollen.
@meddlloide97
@meddlloide97 9 месяцев назад
Dafür sind wir zu verschieden was ich gut finde. Ich mag die Vielfalt
@thekleckserhadasch4978
@thekleckserhadasch4978 11 месяцев назад
Ein förderales System wie in den Usa finde ich gut . Grade in Hinsicht auf die Wirtschaft und den Frieden, das wie vllt langfristig nicht so oft auf die USA angewiesen sind , um dessen Demokratie man ja bangen muss. Auch noch wichtig wenn man an Indien China Russland, die arabischen Staaten. Ganz besonders geht's für mich aber um die Geburtenraten und die Arbeitskräfte, das in der Hinsicht schwächere Regionen aufgefangen sind, ohne das binnenmigration zu Konflikten führt. Die ja nicht schlecht ist, aber man kennts ja
@Lilo-of-Rivia
@Lilo-of-Rivia 11 месяцев назад
Deutschland so wie die EU haben eine Geburten rate von 1,5 da wird sich nichts ändern, wir sind auf Geburten starke Länder wie Afrika oder Indien Angewiesen aber auch aus Saudi Arabien, auch wenn das echt viele nicht hören wollen eu migranten sind nicht die Lösung
@chrisvandeflught
@chrisvandeflught 11 месяцев назад
Sorry, Förderalismus ist das Letzte, reine Ressourcenverschwendung, intransparent und jeder macht was er will viel reden aber nicht handeln - nein danke.
@wolfgangterhorst2226
@wolfgangterhorst2226 11 месяцев назад
Im. Gegensatzzuden Staaten der USA sind die Staaten in Europa über Jahrhunderten gewachsen. Östereich-Ungarn, Jugoslawien und die UDSSR zeigen esdases scwirig sein würde diesen Vielvölkerstaat zusammen zu halten.
@robertprzygodda6617
@robertprzygodda6617 9 месяцев назад
cooles video
@FikirUstasi
@FikirUstasi 11 месяцев назад
6:29 Kleiner Hinweis, Finnland ist auch bereits in der NATO.
@christianxd2698
@christianxd2698 11 месяцев назад
Tolles Video😊 Gab es auch nicht mal die idee ein zusammen schluss der Wirtschaftsländer mit Deutschland, Frankreich, Belgien usw als "vereinigtes Zentraleuropa" 🤔
@Ch-xk5tv
@Ch-xk5tv 11 месяцев назад
das war die EG damals, hat sich nun zur EU entwickelt
@christianxd2698
@christianxd2698 11 месяцев назад
@@Ch-xk5tv ach so danke
@me4041me
@me4041me 11 месяцев назад
Top!
@kibo_music
@kibo_music 11 месяцев назад
Das wäre natürlich ein sehr sehr heftiger gedanke da wir in Europa eindeutig dann fast die Stärksten auf der Welt sein
@Basti_XD
@Basti_XD 11 месяцев назад
Also komplett vereint wird nicht funktionieren aber z. B Skandinavien, Mitteleuropa, Iberien oder Osteuropa könnte klappen
@rob9528
@rob9528 11 месяцев назад
Ja oder Balkan Federation.
@thorstenjaspert9394
@thorstenjaspert9394 Месяц назад
Es wurde einige osteuropäische Querköpfe geben, die die Föderation ausnutzen würden, aber nicht bereit wären etwas einzubringen. Deutschland müsste seinen internen Föderalismus aufgeben. Es würde alles sehr kompliziert.
@simonklein226
@simonklein226 11 месяцев назад
Ich denke die Vorteile ünerwiegen aber wir können nicht einfach unseren Regierungen eine weitere Regierung vorsetzen. Es bräuchte große Reformen bevor das gut funktionieren kann aber wäre stark von Vorteil für uns.
@bjornemel8028
@bjornemel8028 9 месяцев назад
Dann gäbe es keine nationalen regionalen Landes- Regierungen mehr. Zb wird aus jedem europäischen Land 1 Spitzenkandidat zur Wahl gestellt. Das bedeutet zb 32 Länder ergebe einfach nur 32 Europa Staatsmänner und Staatsfrauen. Alle Ländergrenzen werden aufgehoben und dafür eine sichere europäische Grenze ohne illegale Einwanderung, somit weniger Gefahr von aussen.
@romangerhardgensler379
@romangerhardgensler379 11 месяцев назад
Ich bin nicht abgeneigt das dir eu ein staat wird
@vollmeruwe
@vollmeruwe 11 месяцев назад
unit wird kommen, der vergleich ist der Schwäbische bund.
@SasakiShuumei-dj4hk
@SasakiShuumei-dj4hk 11 месяцев назад
Deutschland, Schweiz, Österreich und Liechtenstein sollten ein DACH-Parlament ("Dachli" oder "Chadli") gründen, aus Ministerrat der Länder sowie einem vereinigtem Rat aus allen Landesparlamenten... So als "PlanB" falls die EU zusammenbricht. Das machen die Beneluxstaaten sowie die Nordischen Länder auch.
@Arg0r
@Arg0r 11 месяцев назад
Nein Danke, die Deutschen haben ein zu grosses Demokratiedefizit (Staatshörigkeit, keine direkte Demokratie, etc), als dass sich dies je umsetzen liesse. Zudem haben die Welschen/Romands und die Ticinessi jetzt schon das Gefühl, dass die Deutschschweiz überrepräsentiert ist.
@benjaminblumchen3112
@benjaminblumchen3112 9 месяцев назад
Da hat die Schweiz safe keinen Bock drauf
@edwinschulz481
@edwinschulz481 11 месяцев назад
Zeit, wir brauchen nur mehr Zeit. Wir sollten alle für das große Ziel arbeiten. Auch wenn wir es erst in 100 Jahren schaffen können.
@KonigH64
@KonigH64 9 месяцев назад
Durchaus möglich, aber es würde nicht Vereinigte Statten von Europa sondern Deutschland heißen
@KRAU-Serien_und_Anime_Junkie
@KRAU-Serien_und_Anime_Junkie 11 месяцев назад
@Krausam
@Krausam 9 месяцев назад
Das Schulsystem in einer USE sollte zentral sein und für alle gleich, was die Hauptfächer angeht. Gewisses Lokal Kolorit muss berücksichtigt werden, aber was MINT/STEM Fächer sowie eine Amtssprache muss universell gleich für alle gelten. Auch was Aufbau, Organisation und Ausrichtung angeht. Sieht man doch allein schon an Deutschland, wir haben so viele unterschiede das es zwischen einigen schwer wird Abschlüsse zu vergleichen.
@Nopesch91
@Nopesch91 4 месяца назад
Verpflichtende Amtssprache dann natürlich finnisch, ist ja auch mit dem ungarischen verwandt.
@Krausam
@Krausam 4 месяца назад
@@Nopesch91 warum auch nicht, möglich ist es.
@kingjeason
@kingjeason 9 месяцев назад
Würde ich gut finden man hätte mehr macht auf Preispolitik international
@TakischesOpposum
@TakischesOpposum 10 месяцев назад
Das würde in einem Jugoslawien Szenario enden allein mit so Länder wie Polen. Und wenn es wirklich so ist dann muss man auch Weißrussland mit einbeziehen sonst wäre es ja kein vereinigte Europa. Über Russland und Türkei kann man diskutieren.
@alexander72605
@alexander72605 9 месяцев назад
Super Video! Die Sprache währe eventuell ein Problem.
@johanngiesbrecht6460
@johanngiesbrecht6460 10 месяцев назад
Ja, es könnte funktionieren, es muss sich von Amerika unterscheiden, könnte keine Kopie von Amerika annehmen, Indisch hat viele Sprachen, die auch in allen Abteilungen der Schulen Indiens gepflegt werden, aber eine ist die Hauptsprache für das ganze Land, Indonesien hat Tausende von Inseln und Hunderte von Deakleckten. Eine davon führten sie nach der Unabhängigkeit im Jahr 1945 als Hauptsprache ein, sie nennen es Bahasa, was Sprache bedeutet, alle anderen sind Dialekte, obwohl die meisten Dialekte in den Schulen ihrer Gegend bis zur 6. Klasse unterrichtet werden ( Ich lebte über einem Jahr dort, meine Frau stammt aus diesem Land, in der EU ist es wieder anders, es könnte gut sein, dass es zwei Hauptsprachen für die EU geben könnte, die am häufigsten gesprochene Muttersprache in der EU, wie zum beispiel Deutsch und Französisch, nicht Englisch, Großbritannien will nichts mit der EU zu tun haben, es sei denn, sie könnten das führende Land sein, Amerika möchte immer überall seine Nase reinstecken und alles in seiner Kontrolle zu nehmen. Grüße von aus dem Ausland.
@marcelroemer1348
@marcelroemer1348 3 месяца назад
Interessant wäre auch eine fussball Liga mit dem super Staat wie würde der fussball sich da verändern
@marcelsz
@marcelsz 5 дней назад
ich wäre begeistert wen einmal soweit kommen würde ,nicht zu letzt durch die eu erleben wir ein jahrhundert des friedens und wohlstands,natürlich ist das noch ein prozess,es muss noch sehr daran gearbeitet werden damit wohlstand bei jedem bewohner der eu im ankommt
@pvught390
@pvught390 10 месяцев назад
Das wäre höchste Zeit
@kainabel6995
@kainabel6995 12 дней назад
ganz ehrlich ...... das würde ich feiern.
@konstantinosp.1646
@konstantinosp.1646 11 месяцев назад
Grauenvolle Vorstellung !
@fabiangasser9826
@fabiangasser9826 11 месяцев назад
Spannend würde ich auch ein geeintes Europa der Regionen finden. Als Südtiroler finde ich, dass Südtirol und zum Beispiel Sizilien nicht sehr viele Gemeinsamkeiten haben. Bayern, Katalonien usw. differenzieren auch von ihren Nationalstaaten und Europa ist ja bekannt für die Menge an Minderheiten in ihrem Kontinent. Ein Europa der Regionen könnte die Vielfalt fördern und eventuell auch bürgernäher sein. Nur so als Gedankenspiel. 😅
@DerMilko
@DerMilko 9 месяцев назад
Da hätte man in Deutschland aber viele individuelle Regionen 😅
@Propagandamaschineri
@Propagandamaschineri 11 месяцев назад
Haben wir doch versucht aber keiner hatte Bock. 💀
@misterspinkick
@misterspinkick 11 месяцев назад
😂😂😂😂
@deukalian
@deukalian 11 месяцев назад
Ein vereintes Europa ist genau das historische Gebot der Stunde, um neben den USA und China überhaupt ernst zu nehmen zu sein. Außerdem würde es zu vielen Skaleneffekten kommen. Deine Sorge vor einem schnellen Zerfall teile ich nicht.
@azeca0025
@azeca0025 11 месяцев назад
Was für Blödsinn 🤦‍♀️🤦‍♀️🤦‍♀️
@chrisvandeflught
@chrisvandeflught 11 месяцев назад
Dazu müsste die EU unabhängig von den USA werden und das wird leider nie etwas. Schon jetzt ist die EU ein intransparentes korruptes Gebilde.
@mundopacis3947
@mundopacis3947 11 месяцев назад
Hat Nostradamus nicht prophezeit, dass passieren würde und dass sein Präsident ein Franzose sein würde?
@Markus_Abrach
@Markus_Abrach 11 месяцев назад
Das schweizerische Fondue wird der Sponsor wohl nicht auf der Liste haben, obwohl es auf der Europakarte der Essen war. Voraussetzungen dafür sind ein Rechaud und ein Caquelon. (Schon diese Begriffe wird die meisten an den Anschlag bringen 😆)
@fabiray3422
@fabiray3422 11 месяцев назад
Beste Produktplatzierung ever ❤️
Далее
Was wäre, wenn Amerika nicht "entdeckt" worden wäre?
13:12
münchen heute kompakt vom 5.06.2024
14:59
Просмотров 307
Ist das das Ende von Großbritannien?
9:24
Просмотров 148 тыс.
Das passiert, wenn die EU zerbricht
13:17
Просмотров 754 тыс.
Was wäre, wenn der Dritte Weltkrieg ausbricht?
15:53
Ist die EU demokratisch? Was ist deine Stimme wert?
8:26
Was wäre, wenn es die DDR noch gäbe?
12:35
Просмотров 1 млн
Warum „verschenkte“ Deutschland Nordschleswig?
4:25
Das passiert, wenn die AfD regiert
16:05
Просмотров 3,5 млн
Europäische Integration | STARK erklärt
5:35
Просмотров 99 тыс.