Тёмный

Winter 78 / 79 in DDR & BRD 

altmarkmaik
Подписаться 640
Просмотров 546 тыс.
50% 1

Опубликовано:

 

4 фев 2012

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 18   
@WaterkantJonny
@WaterkantJonny 11 лет назад
Ich bin Jahrgang 1971 und bin aufgewachsen in einem kleinen Dorf östlich von Kiel / S.-H. Ich habe diesen Ausnahmezustand als echten "Abenteuerspielplatz" in meiner kindlichen Naivität erlebt. Z.T. 5-6 m hohe Schneewehen und Häuser, die man nur noch durchs Dachfenster verlassen konnte... das war schon was! Unser - damals neuer, sehr junger - Hausarzt der Nachbargemeinde ist mit Langlaufskiern und Notfallrucksack über die Dörfer gelaufen, um seine Patienten zu versorgen. Ein prägendes Erlebnis!
@dekurio
@dekurio 12 лет назад
Sehr interessante Doku. Vielen Dank für das Einstellen.
@TheMomo2367
@TheMomo2367 12 лет назад
Echt krass! Nur ein paar Tage vor diesem Horror kam ich zur Welt...!
@claudia19232
@claudia19232 12 лет назад
Warscheinlich wäre heutzutage das Chaos noch viel größer als damals. Die wenigsten haben heute noch den "Biss" unter schweren Bedingungen sich durchzukämpfen.
@altmarkmaik
@altmarkmaik 11 лет назад
Hallo nach BW ! Ich war damals 7 Jahre alt und hab den Winter hier in der Nähe von Salzwedel in Nord Sa-Anhalt erlebt. Wir hatten ca 70cm Schnee und bis zu 2m Schneewehen aber im Vergleich zu Rügen war das nichts. Hatten Gottseidank wie Viele hier noch Ofenheizung und noch einen Kohleherd.Daher war der Stromausfall nicht ganz so tragisch. Die Straßen wurden auch schnell geräumt. Schxxsse kein Schulausfall .... Trotzdem wars zumindest für uns Kinder schön. MfG Maik
@wolf75ify
@wolf75ify 12 лет назад
schade ,zu der zeit war ich auf rügen in sassnitz stationiert . wir haben schnee geschippt wie die blöden es war unglaublich . Man wenn ich daran zurückdenke
@altmarkmaik
@altmarkmaik 11 лет назад
Hello to Poland! At that time I was 7 years old and at the New Year's Eve night fell here close to Salzwedel 50 cms of snow. Then sometime the stream was also away with-20Grad. However, we still had luck there we stove heating and enough stocks in the cellar had. On the island Rügen 80,000 people were completely concluded by the outside world. Lots of love from Eastern Germany Maik
@swamidurchenwind
@swamidurchenwind 11 лет назад
Ich war damals Wehrdienstleistender in Schleswig. Schweres Pionierbataillon 620
@bundeswehrsammler
@bundeswehrsammler 12 лет назад
meine oma hate ne woche vorher denn alten feuer herd gerettet denn wollte meiin opa wegshcmeißßen danach stand fest dat ding bleibt XD
@dapaja506
@dapaja506 11 лет назад
Also bei uns würden die Straßen heute erst im Frühling Wieder frei sein...
@MarvinFalz
@MarvinFalz 12 лет назад
In den kleineren Dörfern kann man diesen Zusammenhalt schon eher wieder finden. Und wenn die Euro-Rettung so weiter geht, dann werden sich die Menschen in ganz Deutschland zwangsläufig wieder zusammentun müssen.
@bundeswehrsammler
@bundeswehrsammler 12 лет назад
ich habe mich schon seit jahren akribisch auf semtliche katastrophen vorbereitet ich habbe eig für alle bedingungen sachen :D
@lifevorce
@lifevorce 12 лет назад
The meaning--
@lifevorce
@lifevorce 12 лет назад
My meaning was different than what u understood\
@lifevorce
@lifevorce 12 лет назад
You must be misunderstanding me--so, why don't u ask?
@CorradoGX
@CorradoGX 12 лет назад
da konnte man froh sein wenn man zuhause war mit paar konservendosen usw.. ! naja kann man nix machen ausser warten bei sowas !
Далее
Schneekatastrophe 1978/79
1:51:46
Просмотров 862 тыс.
Fasse dich kurz - Telefonieren in der DDR
43:55
Просмотров 737 тыс.
Trabi Produktion Zwickau
37:27
Просмотров 2,9 млн
Wilhelm II. im Exil - Kaiser a.D.
44:28
Просмотров 255 тыс.
Der Goldberg von Gindorf
32:39
Просмотров 7 тыс.
Winter früher - Schnee und Kälte in den 60ern
24:52
Просмотров 444 тыс.
Dampf zu Ulbrichts Zeiten - Der Norden der DDR Teil 1
53:01
Ostprodukte im Westregal - Geschaefte mit der DDR
44:09
ZDF-History - Geheimakte Honecker
43:07
Просмотров 2,1 млн
2002 Die Flut Katastrophe Doku Zusammenfassung
29:50