Тёмный
Qimago Photography
Qimago Photography
Qimago Photography
Подписаться
Wir bei Qimago teilen eine Leidenschaft. Die Fotografie.

Der Name Qimago ist ein Wortspiel. Das Q steht bei uns für Qualität und „Imago“ ist das lateinische Wort für Bild.

Wenn Du unseren Blog (www.qimago.de) bereits kennst, weißt Du was Du hier erwarten darfst. :)

Bei uns auf dem Blog geht es rund um das Thema der Fotografie. Unsere Themen sind vielseitig und reichen von Erfahrungsberichten und Produkt reviews bis hin zu ganz allgemeinen Gedanken zur Fotografie und auch Reiseblogs.

Bei allem, was wir machen, ist uns unsere Unabhängigkeit wichtig.

Viel Spass mit unseren Videos und schau gerne auch bei uns auf unserem Blog vorbei.

Qimago Talk: Immer nur das Neueste?
52:46
28 дней назад
Leica SL3 - (M)Ein Erfahrungsbericht
35:16
Месяц назад
Magischer CCD Sensor? Mal nachgeschaut.
13:54
Месяц назад
Sigma 50mm f2.0 DG DN - Erfahrungsbericht
13:13
2 месяца назад
Voigtländer auf Fuji X - 23mm Nokton F1.2
7:37
3 месяца назад
#Leica M6 Panda - #believeinfilm
12:21
3 месяца назад
FREEWELL sleek travel Tripod
9:34
4 месяца назад
Leica Tri-Elmar aka WATE - Erfahrungsbericht
25:05
5 месяцев назад
Zhiyun Molus System - X100 und G60W review
44:23
5 месяцев назад
Qimago Talk - Das war unser 2023
33:10
6 месяцев назад
Комментарии
@sa4b793
@sa4b793 2 часа назад
Danke Elmar!
@nilsmurra5868
@nilsmurra5868 3 часа назад
Schönes Video, mich würde das 60mm von Voigtländer für MFT interessieren.
@Qimago
@Qimago 2 часа назад
Gute Idee. Ich bin noch nicht ganz sicher, was ich als nächstes anfrage.
@nilsmurra5868
@nilsmurra5868 2 часа назад
​@@QimagoArgument: Das 60mm ist ein Alleinstellungsmerkmal von Voigtländer für das MFT System.
@hans-peterglock5851
@hans-peterglock5851 День назад
Weiter so könnte stundenlang zu hören auch ein Leica-Fan seit 1996 Danke!
@oozjan
@oozjan День назад
Hallo Mehrdad, wo kriegt man diese Sonnenblende?
@Qimago
@Qimago День назад
Gute Frage! Das war ein gebraucht Glas und es war dabei. Ich kann Dir da leider nichts zu sagen. Tut mir leid.
@Berlinspazierer
@Berlinspazierer 2 дня назад
ICh habe den kleine Blitz auch. Ganz nützlich. Sehr ärgerlich ist es, dass er nur mit einem USB-C auf USB-A Kabel geladen werden kann. Ich habe nur noch USB-C Geräte und Netzteile und möchte nicht extra ein Kabel und Netzteil für den Blitz mitnehmen. Das sollte man vorher wissen.
@Qimago
@Qimago 2 дня назад
Wie kommst Du auf "nur mit einem USB-C auf USB-A Kabel"? Bei mir funktiert das mit jedem beliebigen Powerdelivery USB-C-USB-C Kabel. Überprüf mal Dein Kabel, manche funktionieren, warum auch immer nicht. Natürlich geht es auch mit einem reinen USB-C Kabel.
@Berlinspazierer
@Berlinspazierer 2 дня назад
@@Qimago Das ist merkwürdig. Ich habe schon diverse Kabel und Netzteile probiert. Un auch der Hersteller schreibt, dass ich das ich nur da Originalkabel nutzen soll. Ist dein Blitz vielleicht noch die Genaration 1. Meine ist die neue 2. Generation.
@Qimago
@Qimago 2 дня назад
@@Berlinspazierer mmmh…seltsam. Ja ich meine meiner ist Generation 1. Zumindest kam Generation 2 kurz nachdem meiner ankam. Müsste ich mal nachsehen.
@andreasd3346
@andreasd3346 3 дня назад
Bei den Sony E und Nikon Z Versionen sind auch die Gegenlichtblenden im Lieferumfang, nur bei Leica M nicht, denn die M-Kunden haben weniger ökonomische Bedenken eine extra zu kaufen, zu Leica-Preisen versteht sich 😛🤣
@Qimago
@Qimago 3 дня назад
Jepp. Sagte ich ja. ;) (also bei Fuji und Nikon)
@ElecBrane
@ElecBrane 3 дня назад
Wird die Blende nicht wg APS-C umgerechnet und wäre damit 1,35 als Vollformat?
@Qimago
@Qimago 3 дня назад
Es bleibt technisch die Blende 0.9. Lichtmenge und Tiefe der Schärfe würde man allerdings umrechnen.
@andreasd3346
@andreasd3346 3 дня назад
@@Qimago Kleine Korrektur, die Lichtmenge bleibt immer beim aufgedruckten Wert des Objektivs , egal wie groß der Sensor ist, aber für die Tiefenschärfe/Schärfentiefe wird der Wert umgerechnet, in diesem Fall wie erwähnt von 0,9 auf 1,35.
@jurgenlorei6616
@jurgenlorei6616 10 дней назад
Klasse Video, da ich die Q1 + und die Q2 hatte, für mich besonders interessant. Die Q3 ist jetzt bestellt. Abo dagelassen, VG,J.L.
@SimonHankFotografia
@SimonHankFotografia 16 дней назад
Hallo Fuji ist meine Welt geworden weil ich mag es handlich so ist es halt die X-E4 geworden meine Brennweite hat sich bei 23mm - 27mm eingependelt f2.0 und f2.8 sind die Lichtstärken, einfach die kleine Umhängetasche geschultert und ab in die Stadt top für mich.
@SimonHankFotografia
@SimonHankFotografia 16 дней назад
Moin ihr Beide Erst mal ein Gummibärchen schöner Talk von Euch warum nicht auch mal Podcast machen zum Thema Leica X ich finde diese Camera’s auch toll und fand es sehr schade das de Reihe von Leica eingestellt worden ist sie machen einfach Spaß und entschleunigen ich besitze eine X2 und eine X-E mit Zubehör ab und zu kommen sie auch zum Einsatz sehr tolle verbaute Camera’s schade das es keine Nachfolger gibt so ist jetzt die Fuji X-E4 + Voigtländer Ultron 27mm/f2.0 und Fuji 27mm/f2.8 die Hauptcamera. Ps: macht weiter so Gruß.
@sebala4933
@sebala4933 17 дней назад
Gummibärchen 🍀hat echt viel Spaß das Video gemacht
@tomoxly6904
@tomoxly6904 18 дней назад
Danke für das informative Video. Wie schätzt du das Risiko der Beschädigung von Objektiven ein? Ich habe z.B. ein 50mm AF Makro von Pentax ohne Innnenfokussierung und wohl nicht so stabil gebaut, wie dein großes 60mm von Zeiss. Meines Erachtens ist mein Objektiv den mechanischen Belastungen durch den angeschraubten Valoi easy35 und der Handhabung beim Diawechsel nicht dauerhaft gewachsen.
@Qimago
@Qimago 18 дней назад
Ich weiß ja nicht wie Du die Kamera lagerst während des „scannens“, bei mir liegt die Kamera mit dem Valoi easy35 montiert direkt auf dem Tisch. Verwacklungen braucht man ja, aufgrund der Konstruktion, eh kaum zu fürchten. Einmal den Fokus eingestellt ist das bei mir im Grunde egal wie robust das Glas ist. Ich kenne aber , das muss ich dazu sagen, den Diawechselrahmen auch nicht.
@the_mike
@the_mike 18 дней назад
Klasse Optik, hat mich angefixt. Hach, und schöne Bilder hast Du da in Bellevue gemacht. Bin im Juli wieder dort und vielleicht fliege ich dann endlich mal mit dir!
@Qimago
@Qimago 18 дней назад
Danke Dir! Ja ist auch echt ein schönes Glas. Ja, wer weiß? Dann quaseln wir die ganze Zeit über Fotografie. 😂
@67tagada
@67tagada 19 дней назад
Guten Morgen. Was ist abgesehen von der Blende des Heliar 1,5/50 mm der Unterschied zur 3,5/50 mm-Version? Letzteres könnte mich für die Vervollständigung meines APO LANTHAR 50mm interessieren
@Qimago
@Qimago 18 дней назад
Schau mal hier: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-7onHfnf_CLY.htmlsi=Mf8D3a4mYIzo-s1X
@webersteve1547
@webersteve1547 19 дней назад
Ist der optische Aufbau gleich zu dem alten Heliar 50/3.5 ?
@Qimago
@Qimago 18 дней назад
Da ich das Alte nicht kenne, kann ich Dir das leider nicht beantworten. Vielleicht ja jemand anders.
@ingokrehl1773
@ingokrehl1773 19 дней назад
Vom Aufbau erinnert es mich an das Zenit Industar-50-2 „Schweineschnäuzchen“ 50 mm f/3.5 für M42 mit 7 Blendenlamellen und 4 Linsen in 3 Gruppen, als Makro mit Zwischenringen macht es sich recht gut, da kaum etwas da ist was das Licht behindern könnte.
@richardkralicek3952
@richardkralicek3952 19 дней назад
Die Bildwirkung scheint recht angenehm zu sein. Witzig finde, dass wir (schließe mich ja nicht aus) schon so von den Low Light Möglichkeiten verwöhnt sind, dass wir nicht mehr an Stative denken. Mit Stativen kann man auch - gerade bei Messsuchern - in Low Light Situationen Schönes produzieren. Ich persönlich verwende es selbst im Makrobereich nur noch selten. Die Sache mit der Blende aber würde mich nerven. Danke für den ehrlichen Review.
@Qimago
@Qimago 19 дней назад
Also ich nutze so gut nie ein Stativ für meine Fotografie. Daher kann ich Dir in diesem Punkt nicht folgen. Danke für Deinen freundlichen Kommentar.
@peterebel7899
@peterebel7899 19 дней назад
Ich hab das Heliar 40mm, das mit der Bedienung macht mir null Stress. Was bei Voigtländer auffällt, die Unschärfen sind einfach - ich meine - ausgezeichnet. Dies führt zu fantastisch "aufgeräumten" Bildern (auch wenn ein gutes Stück abgeblendet ist).
@Qimago
@Qimago 19 дней назад
Ja, dahingehend hat mich vor allem das Heliar 50mm hier wirklich sehr positiv überrascht.
@markusfeldmann7570
@markusfeldmann7570 20 дней назад
Sind die Bilder, die du zeigst, bearbeitet oder out of cam?
@Qimago
@Qimago 20 дней назад
Bearbeitet.
@blende5.693
@blende5.693 20 дней назад
Die Linse an einer SL sieht bestimmt lustig aus. Ich mag das Design so gar nicht, aber das ist ja auch Geschmacksache. Bei meiner Sony wäre mir das egal, bei Leica ist dem nicht so. Preis und Leistung sind ganz okay, mehr aber auch nicht.
@Qimago
@Qimago 19 дней назад
Ja, sieht tatsächlich etwas ulkig aus. Also ich empfinde das Bokeh des Glasses und den 3D-Pop schon als besonders und dahingehend mehr als „nur“ Standard. Aber das ist ja, wie immer, nur meine ganz persönliche Meinung ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit. 😉🖖🏽
@andreasd3346
@andreasd3346 20 дней назад
Ich habe das Gläschen schon ein paar Jahre, nutzte es an einer M, solange ich noch eine hatte, auch an einer Nikon Z und an einer Sony E und überall macht es Spaß und liefert selbst mit Blende 3.5 ein zauberhaftes Bokeh und 3D Pop. Das Objektiv zeichnet sehr scharf. An das Handling kann man sich gewöhnen.
@Qimago
@Qimago 20 дней назад
Ich gebe zu (so auch im Video angemerkt) das Glas hat mich sehr positiv überrascht.
@stefandeichsel4939
@stefandeichsel4939 20 дней назад
Ich finde das Objektiv wirklich schön. Es ist konsequent auf Vintage gemacht und das betrifft halt auch die Bedienung. Aber wer sich schon eine Leica-M holt, der tut das sicherlich auch aus Gründen des Stils und weil schon die nach Vintage ruft ... da wäre das Objektiv, nach meinem Empfinden, noch so eine Art Vollendung dieser Linie.
@Qimago
@Qimago 19 дней назад
Interessanter Gedanke. Aber wie fast alles: Geschmackssache
@ingokrehl1773
@ingokrehl1773 20 дней назад
Ohne Musik Ich wohne in Berlin und fotografiere viel in Berlin. Wenn ich was neues entdecken will, irgendwo hin und ohne Ziel sich treiben lassen - wenn ich keine Lust mehr habe, ist der nächste Öffi nicht weit.
@markodumke1385
@markodumke1385 23 дня назад
Gummibärchen 🐻.
@reneb.2227
@reneb.2227 23 дня назад
Gummibärchen
@stefangroenveld
@stefangroenveld 23 дня назад
Spannend: ich finde die Haptik der SL3 besser als bei der SL2(s).
@Qimago
@Qimago 23 дня назад
Ja, habe ich gelesen Dein review natürlich, lieber Stefan. Vielleicht sind meine Hände einfach kleiner. Ich mag die SL3 dahingehend nicht so sehr.
@stefangroenveld
@stefangroenveld 23 дня назад
@@Qimago das habe ich ja auch im Review geschrieben: es wird Leute geben, denen das gefällt oder eben nicht.
@thomasstadtmuller7676
@thomasstadtmuller7676 23 дня назад
Ich habe mir schon vor längerer Zeit die Pilot mit 3,5 l im gleichen Farbton gekauft. Der Tragegurt mit der Anti-Rutsch-Auflage, der Magnetverschluss, der Handgriff … alles super, wirklich eine tolle Tasche. ABER die Polsterung rundum ist dünn und ich habe immer ein ungutes Gefühl, was wohl mit meiner M11-P oder dem Objektiv passiert, wenn ich mal wo dagegen stoßen sollte. Ganz anders bei Billingham - eine satte Polsterung, die mir ein sicheres Gefühl gibt.
@Qimago
@Qimago 23 дня назад
Ich verstehe was Du meinst und ja die Billies sind da stärker gepolstert. Stöße und ähnliches sehe ich persönlich nicht so kritisch. Ich finde die Polsterung ist ausreichend gut und vor allem genau der richtige Kompromiss aus Schutz, Flexibilität und Gewicht. Für sehr vorsichtige Nutzer kann man ja noch ein wrap um die Kamera/Objektiv rum machen.
@michaelnutsch221
@michaelnutsch221 24 дня назад
Die in Leder gefällt mir gut. Die müsste genau zu meinem Einsatz passen: zwei DSLRs mit kleinen Festbrennweiten, eine davon die flache EOS D30.
@Qimago
@Qimago 23 дня назад
Zwei DSLRs? Mmmh weiß ja nicht wie groß die Objektive sind, aber das könnte knapp werden.
@michaelnutsch221
@michaelnutsch221 22 дня назад
@@Qimago Die D30 mit dem 40mm Pancake hat etwa Größe und Form einer Spiegellosen. Mit 3 MP aber nicht die Auflösung ;-)
@the_mike
@the_mike 24 дня назад
Lieben Dank für Deinen Bericht, wie immer schön Deine Meinung zu hören! Seit ich meine SL3 hab, kommt die SL2-S leider kaum mehr zum Einsatz. Die SL3 liegt einfach besser in meiner Hand, also genau umgekehrt wie bei Dir. Den „Powerschalter“ hab ich schätzen gelernt, obwohl der anfangs bei mir nur Kopfschütteln erntete. Apropos Kopfschütteln, SL2 Belichtungszeit bis zu 1/40000s und bei der SL3 1/16000s - also downgrade? Die eCF Karte ist ein Segen, gerade beim Übertragen von massig Videodaten. Man merkt es vielleicht schon, aber ich liebe die SL3 - obwohl ich den Eindruck habe, dass die “Software” einfach noch nicht fertig ist. Ich kann nur hoffen das hier bald ein Update kommt. Insbesondere würde ich mich freuen wenn man die Wahlräder einzeln sperren könnte. Mich nervt das versehentlich verstellen brutalst. Insbesondere wenn ich am Filmen bin und es nicht sofort bemerke. So habe ich schon einige Szenen stundenlang in der “post” versucht zu retten. Die Möglichkeiten das neue Wahlrad zu belegen, sind höflich formuliert ein Witz. Verdammt cool wäre es zumindest für mich, wenn man mit dem linken Wahlrad die Profile durchschalten könnte. So wäre ein schnelles umschalten der Videoauflösungen möglich. Die Warnmeldung beim alten Akku nervt mich auch. Bitte Leica, macht da was!
@greatkiller72
@greatkiller72 24 дня назад
Sehr informatives Video....Aber der hängende Dino im Hintergrund ist das Highlight :)
@Qimago
@Qimago 24 дня назад
hahaha….wusste erst gar nicht was Du meinst. 😂🫣 Ja wir bringen das nicht übers Herz den von der Glastür abzumachen. 🤣
@greatkiller72
@greatkiller72 23 дня назад
@@Qimago Alles gut... der gehört eben dazu... ;)
@airboss330
@airboss330 24 дня назад
Gummibärchen ❤
@kaychen7093
@kaychen7093 24 дня назад
Herzlichen Glückwunsch zu 5000 Abonennten!🎉🎉🎉🎉
@Qimago
@Qimago 24 дня назад
Vielen Dank 🤗
@kaychen7093
@kaychen7093 24 дня назад
Gummibärchen. 😊
@kaychen7093
@kaychen7093 24 дня назад
Mir macht es immer Spaß euch zuzuschauen oder zu lauschen. Es wirkt immer echt und nicht gekünstelt. Auch wenn ihr „nur“ 5000 Follower habt, seid ihr für mich die Größten. Macht weiter so und auf bald!
@Qimago
@Qimago 24 дня назад
Oh, Dankeschön! (Wir haben tatsächlich vor ca 1h die 5000 geknackt! Aber das ist eher ein Witz unter uns. Hauptsache, wir haben gemeinsam Spaß an der Sache!)
@josefcarnap7214
@josefcarnap7214 25 дней назад
Interessantes Video. Ja, mich interessieren Videos, in denen verschiedene Filme vorgestellt werden, durchaus!
@marvingirbig7866
@marvingirbig7866 25 дней назад
Gummibärchen <3
@josefcarnap7214
@josefcarnap7214 25 дней назад
Klasse Fotos übrigens, die gefallen mir sehr gut.
@Qimago
@Qimago 25 дней назад
Dankeschön! :)
@josefcarnap7214
@josefcarnap7214 25 дней назад
Ich hatte 2 Jahre lang eine Nikon D 80. Die hat auch einen CCD-Sensor. Sie ist die „kleine Schwester“ der D200. Ich habe die Farben etwas anders, aber nicht schöner empfunden als z. B. die der D5600.
@nilsmurra5868
@nilsmurra5868 25 дней назад
Schönes Video ihr beiden Gummibärchen 😁
@Qimago
@Qimago 25 дней назад
😂
@josefcarnap7214
@josefcarnap7214 25 дней назад
Interessante Themen besprecht ihr. Bzgl. Frauen stimme ich zu: Die werden von den technischen Themen nicht so stark abgelenkt und dadurch auch nicht vom Fotografieren abgehalten. Wie sehr sich Männer in technische Details verrennen können, ist schon bemerkenswert. Beispiel: Eine von mir geschätzte RU-vidrin (Wildtierfotografie) wusste gar nicht, was eine Arcaswiss-kompatible Schnellwechselplatte fürs Stativ ist. So what, sie macht sehr schöne Fotos, darum geht es ja.
@maximilianotto-wolf5683
@maximilianotto-wolf5683 25 дней назад
Guter Bericht. Habe die SL3 für mich getestet, vor allem der Autofocus hat mich nicht überzeugt, Serienbildfunktion ebenfalls nicht.
@Qimago
@Qimago 25 дней назад
Ja, der AF ist schon besser als bei der SL2(s) aber mMn nicht viel besser. Andere Hersteller können das nach wie vor besser. Aber evtl. ist das ja auch durch FW Updates verbesserungsfähig.
@alebo62
@alebo62 25 дней назад
Ist mir da doch tatsächlich jede Menge Magie aus den Händen geglitten? D 70 - verkauft, D200 - verschenkt an eine begabtere Fotografin, D 300 - verkauft, D 500 derzeit unbenutzt, aktuell Z 7II & Zf in Verwendung und ziemlich begeistert. Für mich repräsentiert diese Reihe einen - unter anderem durch meine regelmäßigen Spendengelder an die japanische Kameraindustrie finanzierten - kontinuierlichen, technischen Fortschritt in Sachen Empfindlichkeit, Rauscharmut, Benutzbarkeit des Gesamtsystems "Kamera" insbesondere des Autofokus' ja und auch der Farbwiedergabe. (Ich fotografiere vorwiegend Menschen und Architektur.) Ich vermisse die frühen digitalen Kameras/Sensoren gar nicht. Als man sie gekauft hat, war es auch Wurst welche Technologie das war, es gab ja nur die eine. Eine besondere, verlorengegangene Farbwiedergabe vermag ich in meinem 20 Jahre umfassenden digitalen Bildarchiv auch nicht zu erkennen. Retro ist cool - vor allem für die, die es damals noch nicht miterlebt/-benutzt haben.
@alebo62
@alebo62 25 дней назад
Taschen kann man nie genug haben. Ich glaube, ich habe 6 Umhängetaschen in unterschiedlichen Größen, plus 1 Slingbag, 1 großen Rucksack, 1 wasserdichten Alukoffer mit Tragegestell, 2 ziemlich antike Lederumhängekoffertaschen in groß und klein - bestimmt habe ich noch was vergessen ... 😅
@Qimago
@Qimago 25 дней назад
Kann ich verstehen. Ich habe weit mehr als 6 Taschen 🫣 Und denke immer noch ab und an: Ach die wäre auch ganz nett. 🤭
@maxpayne1300
@maxpayne1300 25 дней назад
Es gibt auch eine 3,5l Sling Pouch von Wotancraft. Wo du ja eher eine richtige Sling haben wolltest.. Würde mich freuen, wenn du die auch mal testen würdest! Ist wahrscheinlich nicht klassisch für Kameras gepolstert, aber so als Alltagstasche wo auch mal eine Q oder M reinkann…
@Qimago
@Qimago 25 дней назад
Die kleine „Mini“ Rider finde ich auch recht interessant. Mal sehen ob ich das irgendwann nachreichen kann.
@blende5.693
@blende5.693 26 дней назад
schönes Video, ich warte auf meine Wotancraft 7L seit 4 Monaten 😡
@Qimago
@Qimago 26 дней назад
Oha? Beim Zoll festgesetzt?
@blende5.693
@blende5.693 26 дней назад
@@Qimago nein, die Tasche war ja lange in Deutschland nicht lieferbar, da habe ich einen Freund in Texas gebeten mir eine zu besorgen. Darauf warte ich immer noch. Nun ist sie ja verfügbar, ich werde meine Bestellung in Texas wohl stornieren und hier eine bestellen.
@patillas6895
@patillas6895 25 дней назад
@@blende5.693 Hey, ich habe gerade die schwarze Wotancraft Pilot in 7 + 10l da. Beide nagelneu. Ich habe mich gerade entschieden die 10l-Tasche zu behalten. Falls Du Interesse hast, würde ich Dir die 7l-Version zum Selbstkostenpreis verkaufen.
@blende5.693
@blende5.693 25 дней назад
@@patillas6895 das ist sehr nett, ich komme vielleicht darauf zurück. Zuerst frage ich in Texas mal nach dem Stand der Dinge nach.
@patillas6895
@patillas6895 25 дней назад
@@blende5.693 Alles klar! Ich hatte die Tasche nur gerade für den Rückversand fertig gemacht und dachte es könnte passen. Ich musste auch ca. 4 Wochen warten. Die Tasche geht morgen zurück an KameraExpress. Dort dürfte sie dann zeitnah wieder zur Verfügung stehen. Viel Spaß damit, wenn Du Deine erhältst.
@hf1367
@hf1367 26 дней назад
Gummibärchen 😂
@thomashirth8773
@thomashirth8773 26 дней назад
Moin, sag mal von wem ist denn das rote schlaue Buch geschrieben? Kannst du mir bitte mal Autor und Titel nennen? Vielen Dank!
@Qimago
@Qimago 26 дней назад
www.leicastore-frankfurt.de/leica-pocket-book-9.th-edition
@uwekoelblin4606
@uwekoelblin4606 26 дней назад
Ich bin dafür, dass immer gleich das Neuste gekauft wird. Nur so kann ich immer schön Gebrauchtes kaufen. Als weiter so.
@Qimago
@Qimago 26 дней назад
😂 Na Du bist mir ja einer. 😂
@uwekoelblin4606
@uwekoelblin4606 26 дней назад
@@Qimago en Schwob halt, verschtosch?
@sebastianpape2717
@sebastianpape2717 26 дней назад
sehr cooler GummibärchenTalk
@thomashirth8773
@thomashirth8773 26 дней назад
Ich möchte mich den Kommentaren anschließen, die deine Bilder sehr schön finden. Mir gefallen Sie ebenfalls sehr gut. 📷😊
@Qimago
@Qimago 26 дней назад
Herzlichen Dank!