Тёмный
Scobel
Scobel
Scobel
Подписаться
Bei Scobel gibt es jeden Donnerstag Videos zu großen Themen des Lebens. Alltägliches, Neues und Verblüffendes aus Wissenschaft, Philosophie, Gesellschaft, Ethik oder Kultur. Mit einem interdisziplinären und philosophischen Blick auf das, was wichtig ist. Kostenfrei und ohne Werbung.

Scobel ist eine Produktion des ZDF/3Sat in Zusammenarbeit mit objektiv media.


Illustrationen: Claus Ast - www.skizzenblog.eu
Wer hat es gesagt? | Gert Scobel
17:24
День назад
Die Philosophie von "Dune" | Gert Scobel
23:24
3 месяца назад
Durch Fortschritt in die Krise? | Gert Scobel
19:11
3 месяца назад
Ewiges Leben dank KI?  | Gert Scobel
14:36
7 месяцев назад
Комментарии
@olegt3978
@olegt3978 Час назад
Geoffrey Miller erklärte in seinem Buch "Mating mind" vor 20 Jahren sehr viel besser, was es mit unserer Intelligenz auf sich hat: unsere Sprache, Charakter, Handlungen dienen vor allem einem Zweck - Sexualpartner davon zu überzeugen, mit uns Kinder zu bekommen.
@olegt3978
@olegt3978 Час назад
Tatsächlich ist die menschliche "Intelligenz" kein Fortschritt, sondern der Mensch stellt sich immer mehr als Krebsgeschwür für das Ökosystem der Erde mit seinem Drang zu Statuskonsum.
@DesperatoInkoknito
@DesperatoInkoknito 4 часа назад
Das ist lange überfällige Aufklärung! Werde es mit meinem 16 jährigen Sohn nochmals Ansehen und mir ihm darüber diskutieren . ( Der mit dem Gehirn das im Umbau ist und ausschaut wie schizuit😂😂❤)
@berndp.2787
@berndp.2787 7 часов назад
Sehr interessante Sichtweise. Aber wie passt da ein Schwarmverhalten ("wir") von Vögeln, Fischen, Insekten oder Affen-Gruppen rein?
@alexharvey4944
@alexharvey4944 7 часов назад
Auch wenn ich in der Tiefe nicht immer ganz folgen kann, nehme ich doch immer etwas mit von euren Beiträgen. Danke 👍 für die Weiterbildung 😊
@scobel
@scobel 7 часов назад
Vielen Dank für dieses schöne Lob! 🙂
@Wejotka
@Wejotka 8 часов назад
Gert Scobel, Sie sind schuld, dass sich mein Bücherschrank als zu klein herausstellt. DANKE für dieses Video, es sollte m. E. Teil des Bio-Unterrichts sein.
@eytschmaen
@eytschmaen 9 часов назад
Wenn ich das richtig verstehe, heisst das, dass Menschenaffen Wesen sind, die antizipieren und sich in andere hineinversetzen können?
@mohammedlachhab1755
@mohammedlachhab1755 12 часов назад
Lieber Herr Scobel :: Vielen Dank für Ihre grossartige Arbeit
@scobel
@scobel 12 часов назад
Danke für deinen Kommentar ❤
@helgaackermann8825
@helgaackermann8825 12 часов назад
Es ist schon heftig, wer alles auf diesem Wege Bücher verkaufen möchte 😅😅
@HerbertZimmermann-up2xn
@HerbertZimmermann-up2xn 13 часов назад
Wer einmal genau hinsieht wird erkennen, dass das "Wir" ein soziales Konstrukt ist. Jeder Mensch kann nur sein eigenes Leben leben und nicht das eines Anderen. Ich kann kein Anderer werden, sondern nur der sein, der ich bin. Der Zusammenschluss zu Gruppen und das Gefühl eines "Wir" bietet evolutionäre Vorteile, sorgt aber gleichzeitig für Ausgrenzung, zum Beispiel wenn gemeinsame Verhaltsnormen verletzt oder Überzeugungen nicht geteilt werden.
@inseldesrespekts5919
@inseldesrespekts5919 День назад
Die Behauptungen von Gerd, zumindest ganz am Anfang der Sendung, sind schlicht und einfach falsch. Es ist nicht so, dass die Verhaltenspsychologie die Evolution nicht beschleunigen würde. Richard Dawkins und Charles Darwin haben in ihren Büchern über die Verhaltenspsychologie geschrieben, also das ist nichts Neues, was hier versucht wird zu erklären. Herr Scobel muss einfach wissen, dass zuerst die Hardware in der Evolution verbessert, verändert wird und erst dann kann durch die Programmierung der Software, also auch mit Hilfe der Verhaltenspsychologie, die Hardware auf genetischer und epigenetischer Ebene verändert werden, so dass die Spezies dann durch das Verhalten wieder die Veränderung auf genetischer und epigenetischer Ebene durchführen und so weiter und so fort.
@CD-kg9by
@CD-kg9by День назад
Sehr interessant. Wir können nun also relativ genau sagen, wie sich das Handeln im Laufe der Evolution, in den ersten Rudeln, Gruppen oder wie auch immer gearteten Gemeinschaften und schließlich seit dem Heranwachsen einer Zivilisation verändert und in der Regel verbessert hat - aber mich würde brennend interessieren, wie das heute aussieht. Wir sind ja nun schon sehr weit von den eher zweckgebundenen Gemeinschaften von früher entfernt. Heute ist nicht mehr jeder ein Bauer, Schmied oder Jäger und es gibt nicht mehr so viele äußere Faktoren, die eine wirklich grundlegende Anpassung verlangen. Um es ganz plump und populistisch zu formulieren: Warum gibt es heute so viele dumme Menschen, die scheinbar all diese evolutionären Errungenschaften verworfen haben? Ich denke da an "Leugner" und Verschwörungsgläubige jeglicher Coleur, AfD Wähler, Sektenanhänger, etc.pp. Kann die Welt für Teile der Menschheit irgendwann einfach "zu komplex" werden, sodass sie sich in eine Scheinwelt fernab jeglicher Logik flüchten?
@SafezoneExpert
@SafezoneExpert День назад
Es war mal wieder sehr spannend. Vielen Dank! Ich lerne einmal mehr: Die SchöpfungsIntelligenz, die dieses gesamte Development einmal auf den Weg gebracht hat, ist unbeschreiblich. Keine KI wird dieses Level jemals erreichen. Genau genommen ist sie bereits schon jetzt nur eine blasse Kopie vom "Original". Ähnlich, wie auch das Internet und generell der Computer/Datenrechner nur eine äussere Manifestation des Gehirns sind. Ich stelle es darüber hinaus noch in Frage, ob die vielgepriesene Handlungsfreiheit des Menschen nicht eher ein sehr enges Dogma ist, also das Gegenteil von Freiheit.
@mcyte314
@mcyte314 День назад
Das ist alles recht interessant und weitgehend schon lange bekannt. Aber warum sollte das etwas mit Evolution zu tun haben? Dazu müssten diese psychologischen Eigenschaften ja verwebt werden. Und das werden sie über die Gene. Auch Gedanken können einer Evolution unterliegen, so sie durch Kommunikation weitergegeben werden. Das Konzept kennen wir schon lange als Meme. Ich kann hier keinen relevanten neuen Beitrag erkennen.
@katakalyptica
@katakalyptica День назад
Behaviouristische Evolutionstheorie wird niemals erklären können, wie die Dikontiuität entstanden ist, die das Menschliche Bewusstsein erzeugt hat
@SeeStern-dn8xx
@SeeStern-dn8xx День назад
Bewusstsein entsteht durch die Verarbeitung der Signale von den Sinnesorganen im Gehirn. Erst der Erwerb von Sprache und damit der Fähigkeit zum abstrakten, symbolischen Denken befähigt uns zu den geistigen Fähigkeiten, die uns vom Rest der Tierwelt abhebt.
@materia8802
@materia8802 День назад
Bestes Thema, unheimlich gerne mehr, vielen Dank!!
@jorggath5812
@jorggath5812 День назад
Diese Feedback Loops der letzten Stufe werden gerade in der KI Forschung eingesetzt. Dort wird über das reflekieren des selbst gesagten (einer generativen KI wie ChapGPT) die Ergebnisse hinterfragt und im Folgeloop deutlich verbessert. Eine sehr spannende Zeit in der wir Leben!
@JAGtheTrekkieGEMINI1701
@JAGtheTrekkieGEMINI1701 2 дня назад
Also Kurzgesagt, der soziale *"WIR"* Aspekt ist underrated in der Evolutiontheorie.... Wenn ich das richtig verstehe
@rendom_dow
@rendom_dow 2 дня назад
Die Antwort ist ganz einfach: JA! 😌
@marvinschutt9459
@marvinschutt9459 2 дня назад
🫶🏼🕉️
@sandra.helianthus
@sandra.helianthus 2 дня назад
Die Theorie beinhaltet meines Erachtens eine Gedankenfalle: nämlich die Annahme, dass sich Leben vom Niederen zum Höheren entwickelt und der Mensch schlussendlich die (derzeitige) Krone der Schöpfung - oh pardon, der Evolution - ist. Evolution bedeutet aber nicht Höher-Entwicklung, sondern Anders-Entwicklung zum Zwecke der Anpassung. Wenn man von einer Parallel-Entwicklung ausginge, anstatt von einer Leiter-Entwicklung, würde sich daher möglicherweise ein anderes Bild zeigen.
@scobel
@scobel 2 дня назад
Was für ein Bild würde sich dann deiner Meinung nach zeigen?
@HerbertZimmermann-up2xn
@HerbertZimmermann-up2xn 2 дня назад
Jeder Wechsel der Perspektive ergibt eine anderes Bild. Von welchem Standpunkt wollen wir die Dinge betrachten?
@boringToy
@boringToy 2 дня назад
Sehr spannendes Thema und gutes Video. Ich werde mir direkt das Buch kaufen. Die moralischen Dilemma als Konsequenz der Handlungsentscheidungen und als eine Ursache für sozialen Spannungen find ich ziemlich plausibel. Gerne mehr dazu 😁
@axelurbanski2828
@axelurbanski2828 2 дня назад
Das Handeln beeinflusst die Evolution und das wirkt sich auf das Handeln aus. Zwischen den "Schritten" vergeht Zeit. Diese Betrachtungsweise kommt in der Regelungstechnik vor. Mit den entsprechenden Regelung. Das Fach betrachtet eben solche Feedbacksystemen. Es sind zurück gekoppelte Systeme. Was einen großen Einfluss hat ist die Verzögerung zwischen Handlung und dem Resultat des Handelns. Die Regelungstechnik wird für mich immer überraschende in neuen Gebieten wieder erfunden. Regelungstechnik behandelt eben komplexe Systeme.
@ata.21
@ata.21 2 дня назад
warum gibt es kein Scobel Podcast ?
@scobel
@scobel 2 дня назад
Wir fühlen uns mit dem Auftritt auf RU-vid soweit sehr wohl. Aber wir geben die Podcast-Idee gerne an die Redaktion weiter 🤗
@nadaniemand7992
@nadaniemand7992 2 дня назад
Wo ist jetzt der prinzipielle Unterschied zu hochkomplexem Rudelverhalten, wie es zum Beispiel Wölfe zeigen oder - für uns noch greifbarer - Hunde?
@LovisAnderson
@LovisAnderson 2 дня назад
Wie ist es mit Octopus im Vergleich zu Säugetieren?
@faruhonest-freegunupi
@faruhonest-freegunupi 2 дня назад
Letztendlich sind Religionen totalitäre Regelsysteme, die meist durch Fehlinterpretation von spirituellen Basiserkenntnissen ihrer Zeit weit vorausdenkenden Menschen, meist kurze Zeit später von anderen Menschen aufgestellt und verwendet werden. Damit sind die dogmatischen religiösen Regelsysteme das Gegenteil von erkenntnisoffener Spiritualität, die intrinsisch in weit entwickelten Gehirnen entsteht. Alles ist mit allem verbunden und in einem ständigen offenem Fluss. Diese intrinsische Offenheit ist für das Ego der meisten Menschen nicht bzw. nur schwer ertragbar. Deshalb auch der Drang alles in seiner Lebzeit absolut erklären zu wollen. Da das nicht möglich ist, werden dann auf Basis nicht beweisbarer Annahmen Narrative konstruiert, die diese schwer erträgliche Offenheit scheinbar absolut schließen. Das einzig positive daran ist, das dies die Egos beruhigt, aber letztendlich eine Art von Selbsttäuschung bleibt.
@peterhase1045
@peterhase1045 2 дня назад
Verhalten wird nicht notwendigerweise erlernt. Es kann auch angeboren und damit genetisch verankert sein. Das wird sogar für die meisten Verhaltensweisen der meisten Tierarten zutreffen. Nur bei den höher entwickelten Tieren wird ein Großteil erlernt - je höher entwickelt, umso mehr.
@faruhonest-freegunupi
@faruhonest-freegunupi 2 дня назад
Die Fähigkeit, Verhalten zu lernen ist prinzipiell auch genetisch verankert.
@Kali_Yugas
@Kali_Yugas 2 дня назад
Solange das Bewusstsein sich nicht über seine derzeitige Grenze des Getrenntsein hinaus hebt, wird es sich seiner Verantwortung entziehen. Solange es sich selbst objektiviert, erfährt es sich als Produkt des Körpers. Erst dann, wenn wir kollektiv begreifen, dass Bewusstsein um zu sein, nicht von dem Körper abhängig ist, wird es über die eng und selbst gezogene Grenze hiausgehen und beginnen, Alles miteinzubeziehen, egal was es ist.
@SeeStern-dn8xx
@SeeStern-dn8xx 2 дня назад
Spiritueller Nonsens.
@Kali_Yugas
@Kali_Yugas 2 дня назад
@@SeeStern-dn8xx Sagt das harte Ego
@SeeStern-dn8xx
@SeeStern-dn8xx 2 дня назад
@@Kali_Yugas Nein, das sage Ich.
@Kali_Yugas
@Kali_Yugas 2 дня назад
@@SeeStern-dn8xx "Nein, das sage -ICH- Danke für die authentische Antwort.
@seb_fried
@seb_fried 2 дня назад
These: Wir haben Religion entwickelt, um auch in komplexen Gesellschaften die Kooperation aufrechtzuerhalten. Dort sind Kontrolle und Sanktion schwieriger durchzusetzen, daher war es ein erfolgreicher Move, die Angst vor Sanktionen ins Jenseits zu verlagern. D.S. Wilson: Darwin's Cathedral.
@bjorndehoust5768
@bjorndehoust5768 2 дня назад
... für die kognitive Simulation ist aber unbedingt erforderlich, eine entsprechende Situation erlebt oder zumindest miterlebt zu haben. Ansonsten liegt diese Simulation dich außerhalb unserer Vorstellungskraft!?
@bjorndehoust5768
@bjorndehoust5768 2 дня назад
Hochgeschätzter Bunthemden- Aficionado... würde diese Theorie dem Determinismus widersprechen? Oder liegt sie noch im Rahmen der Chaostheorie, die das ja nicht tut?Bin mir gerade nicht sicher...
@kellerkindzuhause3009
@kellerkindzuhause3009 2 дня назад
Forscher waren erstaunt, als man kürzlich feststellte wie schnell sich der frühe Mensh sich an Veränderung der Bedingungen anpassen konnte. Forschund und Wissenschaft stellten auch fest, dass Veränderungen bei der Entwicklung auch schneller als gedach stattfanden. Man hat sich alos lediglich ein klein wenig in den Zeiträumen geirrt, was die evolutionären Veränderungen angeht. Die Forscher haben ja nie gesagt, dass die Erkenntnisse dauerhaft Bestand hätte, daher heißt es ja auch Theorie. Man findet auch immer wieder die fehlenden Zwischenentwicklungen bei den Tieren. Der "Onkel" des T-Rex wurde gefunden und weiteres, die Lücken schließen sich. Die Forschung schreitet voran und man ist erfreut und manchmal auch erstaunt wie sich so alles entwickelt hat.
@arcanuslosanara2823
@arcanuslosanara2823 2 дня назад
Es gibt keine Individuen, sondern nur biologische Maschinen.
@divine1953
@divine1953 2 дня назад
Das ist sehr sehr reduktionstisch. Wenn wir bloße bio-maschinen sind, warum haben wir dann abstrakte Ideen und den Wunsch nach Transzendenz? Warum haben wir metaphysische Konzepte? Warum gibt es Philosophie?
@SeeStern-dn8xx
@SeeStern-dn8xx 2 дня назад
​@@divine1953 Methaphysik und Transzendenz sind spirituelle Flatulenzen in menschlichen Köpfen mit einem geistigen Horizont von einem Radius = Null.
@SINA-zg6pz
@SINA-zg6pz 2 дня назад
Wir leben in einer virtuellen Realität- Tom Campbell, Physiker, Forscher
@SeeStern-dn8xx
@SeeStern-dn8xx 2 дня назад
Ist Tom Campbell schon einmal eine echte Kokosnuss auf.den Kopf gefallen?
@henderl
@henderl 2 дня назад
Da würde ich mich doch glatt über ein Video über Rupert Riedl und die evolutionäre Erkenntnistheorie freuen!
@charly996
@charly996 День назад
Da fehlt dann noch die evolutionäre Verhaltensforschung angefangen zB bei Ernst Mach, Bühler, Lorenz, von Holst, Tinbergen, uvam.
@henderl
@henderl 17 часов назад
@@charly996 Ja, das ließe sich alles recht schön kombinieren
@martinackermann2821
@martinackermann2821 2 дня назад
Spätestens seit Naturgesetz zum „Selbstbestimmungsgesezt“ degenerierte, die Theorie der „Evolution“ zu Nonsens mutierte.
@JXxXxxxxxxxxxxxx
@JXxXxxxxxxxxxxxx 2 дня назад
Geschichten aus dem Paulanergarten
@Arcturus367
@Arcturus367 2 дня назад
Der nächste Schritt wäre dann nicht mehr Teil einer Kleingruppe, sondern Teil einer Großgruppe (gesamte Menschheit) zu sein. Nur dafür müsste der Wahrnehmungsapparat deutlich erweitert werden, ohne auf externe Werkzeuge angewiesen zu sein.
@ChinoTrupalla
@ChinoTrupalla 2 дня назад
Niemals AfD/BSW! Nie wieder "DDR"! (Ostzone)
@okernist-gut223
@okernist-gut223 3 дня назад
könnten wir damit anfangen, dass die systematisch eskalierende Vernichtung unserer Lebensgrundlagen für die Profite einiger weniger einzustellen ist? Also aufhören sich als ganz besonders liberal demokratische Verkörperung des Endes der Geschichte gesellschaftlich zu inszenieren und damit denen, die in einer verschimmelnden Wohnung in der Nähe einer Mülldeponie oder Autobahn leben, den politisch korrekten Zeigefinger nicht mehr unter die Nase zu halten, indem man Wissenschaftler zitiert, die in der Öffentlichkeit bez der ökologischen Frage versuchen mit ganz besonders vielen Konjunktiven ihre Doktorarbeit zu verteidigen, oder hervorhebt, wie unfassbar viel Zeit man sich nehmen hat können, sich demokratisch zu organisieren, um es dann dem ganzen Rest so richtig beizubringen zu dürfen.
@SMPantera6
@SMPantera6 3 дня назад
Evolution, ein Dogma was schon lângst wiederlegt ist, nur der großteil der Wissenschaft hält daran fest aus Angst vor der Konsequenz....
@faruhonest-freegunupi
@faruhonest-freegunupi 2 дня назад
Angst vor welcher Konsequenz?
@SMPantera6
@SMPantera6 2 дня назад
@@faruhonest-freegunupi wenn die Evolution falsch ist und man alles darauf gesetzt hat, was muss man dann wohl akzeptieren?
@JXxXxxxxxxxxxxxx
@JXxXxxxxxxxxxxxx 2 дня назад
Uuuhh , da hat aber einer in der schule nicht aufgepasst..... Oder aber eine dämliche Religion ist schuld an deiner Blamage. Auf jeden Fall hast du Evolution und Wissenschaft nicht verstanden, nicht im geringsten. Aber hey es ist dein aberglaube aus der Bronzezeit mit dem dazugehörigen Märchenbuch die auseinander bröckeln wegen dem was die Wissenschaft leistet und deshalb musst du Wissenschaft diskreditieren. Wissenschaft hat nämlich bewiesen das dein dämlicher aberglaube falsch ist! Es gibt in der gesamten Wissenschaft nichts was besser belegt und erforscht ist als Evolution!
@faruhonest-freegunupi
@faruhonest-freegunupi 2 дня назад
@@SMPantera6 Wieso soll die Evolution falsch und ein widerlegtes Dogma sein? Wer hat das widerlegt? Warum antworten sie mit einer ausweichenden Gegenfrage? Oder gehen sie davon aus, das jeder Mensch die gleiche subjektive Weltsicht hat wie sie? Deshalb nochmal die Frage: Angst vor welcher Konsequenz? Angst kann man nur vor einer wirklichen momentanen oder eingebildeten Bedrohung haben.
@SMPantera6
@SMPantera6 2 дня назад
@@faruhonest-freegunupi spätestens die Krebsforschung der frühen 90 Jahre machte klar dass Darwins Evolutionstheorie nicht aufgeht. Darwin selbst sagte sogar schon, das größte Problem an seiner Theorie ist es, dass man noch keine Evolutionszwischenstufe gefunden hat. Hat man im übrigen bis heute nicht und die Beweislast ist so groß dass die wissenschaftliche Grundlage einer "Theorie" schon nicht mehr erfüllt ist. Die Konsequenz ziehen bedeutet anzuerkennen das nicht alles aus Zufall entstanden ist, sondern ein Creator der über dem Menschen steht das Designt hat. Wissenschaftlich darf diese Möglichkeit aber in vielen kreisen nicht bestehen daher hält man am Dogma fest, mehr noch, wissenschaftliche Entdeckungen werden meist nur verfolgt, wenn sie diesem Weltbild dienlich sind.
@kerstinklingelhoeffer6759
@kerstinklingelhoeffer6759 3 дня назад
Puh. Würmer 😅
@christo6002
@christo6002 3 дня назад
Evolution ist also im Kern die fortschreitende Selbstreflexion, Kognition und Metakognition über das eigene Verhalten und dessen rationale Anpassung an die sich verändernden Umweltbedingungen, um unter diesen bestmöglich überleben zu können. Warum klingt sich dann der Mensch zunehmend aus der eigenen Evolution aus?
@Arcturus367
@Arcturus367 2 дня назад
1. Überforderung 2. grundlegende Bedürnisse werden entweder real oder in der eigenen Wahrnehmung nicht gestillt.
@christo6002
@christo6002 2 дня назад
@@Arcturus367 Grundlegende Bedürfnisse sind für mich eine intakte und sichere Gemeinschaft und Gesellschaft, etwas zu essen und ein Dach über dem Kopf. Möglicherweise haben Wohlstandsnarrative Bedürfnisse geweckt und erfüllt, die ursächlich nicht der Menschwerdung dienen, sondern ihrem Gegenteil. Materiell übersättigt wird das eigene Lebensmodell und Verhalten nicht mehr hinterfragt und als gegeben und unveräußerlich verteidigt, was Ihrem Punkt der geistigen Überforderung entspricht. Unsere natürlichen neuronalen Netze beginnen so zu halluzinieren und verabschieden sich von jedem Realitätsbezug. End of Human Evolution.
@eugenewatson5130
@eugenewatson5130 3 дня назад
Ich habe gleich nach Katholiken-Meinung gesucht, weil mir bekannt ist, dass die Evolutionstheorie für sie schon immer ein Störfaktor war. Tomasello wird von dieser Seite also gelobt ...
@Kalle2607
@Kalle2607 3 дня назад
Wo ist der Unterschied zur primitivsten Form des Behaviorismus?