Тёмный

Thema: Kleine Lautsprecher in großen Räumen - geht das? 

Dimi Vesos
Подписаться 11 тыс.
Просмотров 6 тыс.
50% 1

Kleine Lautsprecher in kleinen Räumen - große Lautsprecher in großen Räumen! Muss das so sein? Malte Ruhnke erklärt uns warum das nicht immer sein muss und beschreibt den Ansatz von B&M. ( Backes & Müller )
Mehr über Backes & Müller erfahrt ihr hier:
backesmüller.de
Übrigens, habt ihr Lust über meinen Kanal mehr über Backes und Müller Lautsprecher und deren Konzept zu erfahren? Schreibt es gern in die Kommentare.
( Scrolle nach unten um zu erfahren wie Du mich unterstützen kannst - Vielen Dank!)
________________________________________________________________________________________
Möchtest Du mich unterstützen?
Wer bin ich, was mach ich?
Ich bin Dimi und ich bin nicht der klassische HiFi Fachhändler. Der Fokus wurde auf die Bereitstellung von Video Content im Bereich der Unterhaltungselektronik gelegt. Alles was das HiFi Herz begehrt.
Der Fokus liegt also bei mir nicht auf den Verkauf von Produkten sondern ausschließlich auf Beratung und Unterhaltung über meinen RU-vid Kanal.
Wie kannst Du mich unterstützen?
1. So ein Video kostet mich viel Zeit und Geld. Wenn ich Dir bei der Entscheidung über ein Video geholfen habe oder Du ein Video einfach nur unterhaltsam fandest und mich gern einmalig dafür unterstützen willst, dann freue ich mich über jeden beliebigen Betrag via PayPal Me.
Mein PayPal Me Link: www.paypal.com/paypalme/Hatzi...
Parallel freue ich mich über eine E-Mail von Dir. Vielleicht mit einem Feedback oder ein Videowunsch. Ich kann Dir das Video nicht versprechen aber ich geb mein Bestes. Möglicherweise brauchst Du ein Tipp zu deinem Setup? Auch hier gebe ich mein Bestes Dir so schnell wie möglich und mit reinem Gewissen zu antworten.
Du kannst mich außerdem auch über LinkedIn kontaktieren und mir dort folgen:
/ dimihatzisvetsos
Folge mir und interagiere mit mir auf Instagram:
/ dimivesos
2. Interessierst Du dich ernsthaft für ein Produkt? Schreib mich an, unter frag@dimivesos.com
In erster Linie berate ich Dich gewissenhaft und kann Dir den zu Dir passenden Händler empfehlen. Manche wenige Marken kannst Du aber auch direkt bei mir kaufen, musst Du aber nicht.
3. Amazon Bestellung im Allgemeinen:
Wenn du vor hast etwas bei Amazon zu bestellen, dann klicke zuerst auf folgenden Link: amzn.to/36BNgbw
Du gelangst anschließend auf die Amazon Startseite. Über die Suchzeile kannst Du dann Dein gewünschtes Produkt suchen und es bei Amazon bestellen.
Wenn Du diesen Weg gehst, zahlst Du weder mehr, noch weniger. Dafür unterstützt Du meinen Kanal, denn dadurch erhalte ich eine kleine Provision.
4. Amazon Prime Mitgliedschaft
Hast Du vor, bei Amazon Prime Mitglied zu werden?
Dann mach es bitte über den folgenden Link: www.amazon.de/amazonprime?tag...
Auch hier, entsteht für Dich weder ein Vorteil noch ein Nachteil. Aber über diesen Weg (also über diesen Link) unterstützt Du meinen Kanal.
Vielen Dank.
Was mach ich mit diesem Geld? Alles was ich über Amazon an Geld verdiene, reinvestiere ich in passendes Equipmet um die Qualität meines Kanals zu verbessern.

Наука

Опубликовано:

 

22 май 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 52   
@dirkbusche54
@dirkbusche54 Месяц назад
BM ist sehr mutig: tönende Salzsäulen mit Schiess-Scharten. Wunderbar bizarr.
@AudioMonkeysGarage
@AudioMonkeysGarage Месяц назад
So sieht's aus. Da hat der liebe Herr sehr gut erklärt wie wichtig die Abstrahlkarakteristik eines Lautsprechers in Abhängigkeit gegebener Raumbedingungen und Höherabstand sein kann. Was nützt mir der high endigste Lautsprecher, wenn er mit den Bedingungen nicht zurecht kommt und nur noch Matsch an den Ohren ankommt. Mein aktuelles diy Projekt bietet so ziemlich die gleiche Karakteristik. Punktschallquelle (3 Wege, koax HT/MT und zwei TMT in dapolito Anordnung) mit Schallführung, constand direktivity, Vollaktiv, DSP FIR gefiltert/ korrigiert. Zeitrichtiger und Abbildungsgetreuer geht's kaum noch. Der Musikgenuss ist auch unter suboptimalen Bedingungen grandios. B&M hat es auch verstanden wie man Lautsprecher baut. Schöner Beitrag Dimi.👍😉
@juergenkarlhoppe6979
@juergenkarlhoppe6979 Месяц назад
Danke, Dimi Vesos, es hat mir wieder bestätigt, wass ich als Amateur immer wieder gehört habe! Freue mich, dass Du Dir dafür Zeit genommen hast! Gruss aus Österreich 🙂
@Fleischregen140
@Fleischregen140 Месяц назад
Genial das Design, sehr mutig BM!
@goodsound4756
@goodsound4756 Месяц назад
Hallo Dimi, das war doch ein kompetenter Gesprächspartner und somit ein gelungenes Interview im Gegensatz zu dem von mir kritisierten Vertriebler bei Macintosh.
@Travelmaster64
@Travelmaster64 Месяц назад
Tolles Video und eine sehr interessante Firma
@michaelmester4790
@michaelmester4790 Месяц назад
Sehr gut erklärt. Danke! Ich sag ja schon lange, daß ich große Lautsprecher nicht wegen des Raumes habe, sondern für den Tiefgang. Ich kann es aber nicht annähernd so gut erklären.
@GlaserAcoustics
@GlaserAcoustics Месяц назад
Danke für das Video, Dimi, das ich mit gemischte Gefühlen anschaue. Die Gehäuse und Lackierung waren wohl das letzte Werk von Andreas Hanß und seiner Firma Lambda-Akustik in Mayen für B&M. Letztes Jahr im Sommer ging er viel zu früh von uns. Das Herz! Sein Mitarbeiter Joschka Peterschilka gab nochmal alles, widmet sich heute aber anderen Aufgaben.
@RobertWilson-il2xi
@RobertWilson-il2xi Месяц назад
Backes war immer sehr innovativ.Sehr mutig und auch bodenständig.Mein Favorit ist nach wie vor die BM35 der letzten Serie.
@SpiderDCoriginal
@SpiderDCoriginal Месяц назад
Hallo Dimi, ich finde es echt Super das sich B&M so mit dem Raum auseinandersetzt. Denn genau das ist ein Problem was viele haben. Jetzt bin ich echt neugierig ob dass System bei mir was reißen könnte.
@dimivesos
@dimivesos Месяц назад
Wenn du es ausprobierst, gern deine Erfahrung hier über die Kommentare teilen. LG
@tiree2231
@tiree2231 Месяц назад
BM setzt sich eher nicht mit dem Raum auseinander, sondern versucht den Lautsprecher unabhängig vom Raum zu machen. BM ist allerdings für Musikhörer gemacht. Die Lautsprecher funktionieren daher nur an einem Hörplatz. Damit kann ich überhaupt nicht den Raum beschallen. BMs sind eher wie Kopfhörer. Nur für eine Person an einem Ort.
@malteruhnke7162
@malteruhnke7162 Месяц назад
@@tiree2231 Der horizontale Sweetspot bei diesen Modellen beträgt im Winkel ungefähr +-50 Grad, ähnlich groß wie bei breitstrahlenden HiFi-Lautsprechern und mehr als z.B. bei typischen Hörnern oder Flächenstrahlern. Mit 100 Grad Öffnungswinkel horizontal kann man in einigen Metern Entfernung sehr wohl einen ganzen Raum oder sogar eine Sitzgruppe beschallen. Was problematisch werden dürfte, ist die Beschallung von in unmittelbarer Boxennähe stehende oder auf dem Boden davor liegende Personen sowie der Raum hinter der Boxengrundebene. Das dürften aber seltene Anwendungsfälle sein, die kaum ein Lautsprecher beherrscht.
@tiree2231
@tiree2231 Месяц назад
@@malteruhnke7162 vollkommen richtig, bevorzuge ich auch so. Das ist nur kein LS, den man auch mal nebenbei außerhalb des Sweetspots hören kann. Das liegt halt am Hornkonzept und ist gut so. Sobald man durch den Raum läuft, ist es halt ziemlich vorbei mit dem Hochton. Für einen LS im Wohnzimmer finde ich es allerdings wichtig, wenn man ihn auch im Hintergrund gut laufen lassen kann. Am Hörplatz ist das Hornkonzept dann naturgemäß überlegen.
@frankseiler5176
@frankseiler5176 Месяц назад
Backes & Müller können es seit Jahrzehnten. Da mag man die Nase rümpfen wegen des Aussehens, aber der Ton stimmt eben.
@floh.7803
@floh.7803 Месяц назад
Hi Dimi, ich hatte vor meinen Avantgarde ein 5.2 Surroundset von B&M. Die Lautsprecher hatten einen tollen Bass. Der Mittel- und Hochton hätte meiner Meinung nach, besser sein können. Die Lautsprecher waren aber auch aus der Prime-Serie - demnach keine Zylinderwelle. Die Line 25 und 35 habe ich schon äußerst gut gehört. Der nahezu perfekte Sound war das - großartig! Die Line 60 habe ich mir ganz alleine über 2 Stunden angehört. Da war ich tatsächlich etwas enttäuscht. Der Raum war aber auch nicht sonderlich hifi-tauglich. Aber laut B&M ist das ja fast egal 😉 B&M ist eine tolle Marke, die aber auch nur mit Wasser kochen. Leider habe ich B&M auch schon ganz furchtbar erlebt. Man muss nur mal auf die NDHT gehen. Dort ist die Vorführung unterirdisch. Viele Grüße Flo
@cbts0029
@cbts0029 Месяц назад
Hallo Dimi, interessant, hast du die auch Probegehört? Das Design in moderner Wohnungseinrichtung könnte auch den WAF Score nach oben schieben. Velodyne hatte(hat)? auch mal Subs mit geregelten Basschassis.
@stephanbrenner3317
@stephanbrenner3317 Месяц назад
vielen Dank für das Video, ich fand es sehr interessant. Aber eine Frage bleibt bei mir: generell verstehe ich es so, dass Direktschall notwendig ist, um die räumliche Auflösung usw. zu steigern. Klar, die mehrfach Reflektierten Wellen sind zeitlich nicht mehr korrekt. Aber warum rühmt sich dann MBL mit der Extreme sehr, dass sie gerade das Gegenteil tun, indem sie in alle Richtungen gleichmäßig abstrahlen? Das kann doch nicht gut gehen?!
@SunnyAustria
@SunnyAustria Месяц назад
Mich hat B&M nach der Classic Line Serie nicht mehr angesprochen. Also ab der Siegler-Zeit. Auch der Fakt das B&M nichts kleines mehr im Programm hat ist sehr schade. (So wie Bm7,Nano,Bm4 etc…) Ich bleib dabei: eine gut eingestellte Prozessor BM12/BM18/BM30 spielt alles an die Wand was jetzt bei B&M verfügbar ist. Solltest du dir mal anhören, Dimi! Die Jubilee IO find ich hingegen sehr interessant!
@theodormeisen2557
@theodormeisen2557 Месяц назад
Ich konnte das Setup hören, die kleine hat es mir angetan, wirklich toll was da rauskommt, mit 20k auch nicht Günstig aber noch bezahlbar, dafür keine Endstufen oder Verstärker notwendig, Vorverstärker reicht. Ich sollte mich sowieso etwas verkleinern, da kommt so etwas genau richtig. Das einzige das ich monieren könnte, die LS waren mit günstigen Netzwerkkabeln angeschlossen, ich würde hochwertige XLR Strippen verwenden. Ansonsten sehr schon, auch der Vortrag über die Raumakustik war wertvoll und hilfreich, Raumlänge durch 1,7 und die Drönfrequenz ist ausgerechnet.
@tiree2231
@tiree2231 Месяц назад
Danke für das Video. Da du ja schon in den letzten Monaten so einige Lautsprecher im highend Bereich vorgestellt hast, wäre jetzt mal ein vergleichender Höreindruck im gleichen Raum interessant. Vielleicht trauen sich die Hersteller ja…
@jakobj4404
@jakobj4404 Месяц назад
B&M seit Jahren der beste Sound auf der High End! Wissenschafltich fundiert und auf technologisch höchstem Niveau wird hier zu vergleichsweise vertretbarem Preis ein Klangfeuerwerk sondergleichen abgefeuert. Die Line 60 spielt die Million Euro Anlagen an die Wand und zur Jubilé IO ist der Abstand gar nicht mal so groß - einfach unglaublich.
@arminknecht6362
@arminknecht6362 Месяц назад
Hab vom Frequenzgang einer Box von B&W aber mal was andres gesehen. Grottenschlecht. Aber das Hirnempfinden ist ja oft auch was ganz anderes.
@jakobj4404
@jakobj4404 Месяц назад
@@arminknecht6362 Frequenzgang ist nunmal nicht alles… Außerdem ist hier die Rede von Backes & Müller und nicht von Bowers & Wilkins Herr Knecht ;)
@arminknecht6362
@arminknecht6362 Месяц назад
@@jakobj4404 Stimmt Jacob 😁 hab ich dich was verwechselt. Klar ist der Frequenzgang nicht alles. Lassen wir mal die Raumakustik weg, ist er aber wichtig geradlinig zu sein. Alles andere ist Geschmackssache, wie immer.
@ueliroth7871
@ueliroth7871 Месяц назад
Das wäre schon was! Ich besaß in den 90ern mal eine BM20, Jahrgang 1986. Vier 20er Bässe, total 7x 130 Watt. Auch geregelt. in einem 15m2 Schlafzimmer. Die Dynamik war unglaublich und der Bass staubtrocken! Leider waren damals die Endstufenmodule sehr reparaturanfällig. Und ein „Gewitter“ auf der Stakkato Test CD, hat einen Schaden von 2000.- Euro angerichtet😅😅. Leider habe ich sie verkauft, anstatt reparieren zu lassen. Auch heute noch, so einen trockenen Bass ohne Raumkorrektur in kleinen oder heiklen Räumen, kriegen nur B&M hin!
@Popk1ller
@Popk1ller Месяц назад
Design *Geschmackssache* sieht aus wie ausn Sanitärbedarf von Matthies
@wernerbommel2536
@wernerbommel2536 Месяц назад
was soll ich denn nun kaufen Backes oder Müller beide kann ich mir nicht leisten?
@peterf7129
@peterf7129 Месяц назад
Wieso? Links eine Backes und rechts eine Müller. Sonst funktioniert stereo nicht. 😂
@I.am.KubKab
@I.am.KubKab Месяц назад
Tolles Video. Das Thema Raumakustik kommt mir bei den meinsten High-End-Herstellern und Händlern leider zu kurz. Die andere Richting würde mich allerdings auch interessieren. Also ein relativ großer Lautsprecher in einem kleinen Raum. Auch und vorallem im Bezug auf den Abstand der Lautsprecher zueinander als auch der Lautsprecher vom Hörplatz sowie der Anregung des Raums durch den Lautsprecher im Bassbereich.
@malteruhnke7162
@malteruhnke7162 Месяц назад
Einen großen Lautsprecher in einem kleinen Raum spielen zu lassen, ist problemlos möglich, wenn dieser die akustischen Eigenschaften dafür mitbringt. Das ist wiederum nicht größenabhängig, sondern eine Frage der Konstruktion vor allem im Bassbereich. Je weniger er Raumresonanzen anregt, je impulsgenauer der Bass ab Werk abgestimmt ist und je besser er an wand- oder ecknahe Aufstellungsorte anpassbar ist, desto besser für kleine Räume.
@I.am.KubKab
@I.am.KubKab Месяц назад
@@malteruhnke7162 Danke. Das heißt kontrollierter Bass und Bass ab einer bestimmten leicht aber stetig abfällt.
@dieterachenbach2914
@dieterachenbach2914 Месяц назад
Ich habe das zwar nur nebenbei laufen lassen, kann mich aber nicht erinnern, dass Hr. Ruhnke erwähnt hat, dass die Bündelung der "Line-Source"-Lautsprecher ausschließtich in der vertikalen stattfindet. Horizontal verhalten die sich wie ganz gewöhnliche andere auch. D.h. Wände neben dem Rautsprecher dienen genau so als Reflektionsfläche und vermatschen den Klang am Hörplatz.
@malteruhnke7162
@malteruhnke7162 Месяц назад
Tatsächlich entspricht die Bündelung der B&M Jubilé-Serie in der Vertikalen in etwa einer Line-Source, also klar begrenzte Abstrahlzone. In der Horizontalen ist der Sweet-Spot breiter, etwa +-50 Grad, aber im Sinne einer Constant Directivity immer noch weitgehend frequenzunabhängig (im Mittelhochton) und klarer begrenzt als bei konventionell direkt abstrahlenden Lautsprechern. Wer Probleme mit diskreten Reflexionen von den Seitenwänden hat, kann die Lautsprecher einfach normal auf den Hörplatz einwinkeln, dann ist die 0Grad-Achse des Lautsprechers mehr als +-90 Grad von den Seitenwänden weg gerichtet und letztere weitgehend ausgeblendet. Genug jedenfalls, um die Ortung nicht mehr zu stören.
@IstvanSzabolcsKercza-dz7lg
@IstvanSzabolcsKercza-dz7lg Месяц назад
Beste Video aus München 🫶👍👍
@dimivesos
@dimivesos Месяц назад
Cool das freut mich!
@frankieboy5859
@frankieboy5859 Месяц назад
Anscheinend ist Malte nun endlich über seine Mackie Aktivboxen hinausgewachsen- das Audiomap Forum(das waren noch Zeiten) schickt Grüße. 😬
@Pentenfi
@Pentenfi Месяц назад
Man fragt sich, wieso man sich einen extrem teuren high end Lautsprecher in ein hallendes, minimalistisch eingerichtetes Wohnzimmer stellen sollte 🙈 Bei halbwegs solider Bedämpfung wirken breit abstrahlende Lautsprecher viel räumlicher, schmalbandig abstrahlende eher wie Studio-Monitore.
@malteruhnke7162
@malteruhnke7162 Месяц назад
Vielleicht, weil solche Wohnzimmer heute einfach im Trend sind und viele Leute darin auch Musik hören wollen? Die Kombination aus "halbwegs solider Bedämpfung" und breitstrahlenden Lautsprechern ist aus akustischer Sicht deutlich schwieriger, da spielen dann solche Faktoren wie die Reflexionseigenschaften der seitlichen Wände und der Hörabstand mit herein. Was manche als "räumlicher" empfinden, ist oft einfach nur mehr Hall, unschärfere Lokalisation, Diffusität und springende Phantomschallqullen.
@JeanKatana
@JeanKatana Месяц назад
B&M war mit der High-end Society mal in Hannover im Kongresszentrum, total desaströs. Scheint mir, als hätten sie den Vertrieb erfolgreich getauscht.
@peterh.8931
@peterh.8931 Месяц назад
Ach ja - das war doch die Firma, die bei KS Digital bauen lassen und ausgehend von deren eigenen Preisen, dann das dreifache für den selben Lautsprecher verlangen. Wer also Backes & Müller haben möchte, kauft einfach bei KS Digital und kann sich für das gleiche Geld den begehrten Lautsprecher leisten und ein Mittelklasse Auto noch dazu !☝️👍 🥵
@MaJung-
@MaJung- Месяц назад
Habe mir wieder große Lautsprecher gekauft. "Kleine" machen für mich keinen Sinn wenn sie so auf Ständern stehen. Da kann man gleich Standlautsprecher nehmen.
@steffenjenke5494
@steffenjenke5494 Месяц назад
Ohje B&M waren noch nie meins, für das Geld habe ich fast ausschließlich immer besseres gehört auch wenn man dafür extra Verstärker braucht
@ericberger6966
@ericberger6966 Месяц назад
Wenn man ab Sekunde 1 merkt, dass B&M von den Profis von KS Digital entwickelt wird.
@ueliroth7871
@ueliroth7871 Месяц назад
Nur den grössten Anteil am Erfolg hatte der Herr Müller. Als der ging, hatten sie einen Durchhänger und produzierten sogar Passive 😱😉
@Jokkel100
@Jokkel100 Месяц назад
Erster 😂👍
@dimivesos
@dimivesos Месяц назад
😅 zweiter!
@claramuller3
@claramuller3 Месяц назад
Schock, das wollte ich auch sein.😊 Erste, zweite und nun dritte.😮
@icheiner9701
@icheiner9701 Месяц назад
Seid ihr beide nicht​@@claramuller3
@wernerbommel2536
@wernerbommel2536 Месяц назад
so und jetzt möchte ich noch mal kotzen schick doch mal die preisliste...
@Fleischregen140
@Fleischregen140 Месяц назад
Einfach anderes Hobby suchen? Highend ist teuer, insbesondere die Lautsprecher, da gibt es keine Wunder.
@homanng8801
@homanng8801 Месяц назад
Ist ja alles schön erklärt, und ist theoretisch sogar richtig. Nur sieht die Realität gsnz anders aus! Die Leute sind sofort und auch langfristig von Radialsystemen begeistert und von B&M nach kurzer Zeit genervt. B&M wird auch oft 70% unter Preis verscherbelt, MBL & Co nie...!
Далее
Dein vielleicht letzter Lautsprecher? Strauss SE MF4
38:05
50K AUF 60K ? WARUM? CANTON ALPHA 1 WELTPREMIERE
12:19
BM Line 60 - Backes&Müller active speakers
11:41
Просмотров 9 тыс.
How to build a speaker | SWR Craftsmanship
22:52
Просмотров 412 тыс.
#miniphone
0:16
Просмотров 3,6 млн
Mac Studio из Китая 😈
0:34
Просмотров 106 тыс.