Тёмный

8 Wege zur Kreislaufwirtschaft durch Synthetische Biologie 

Breaking Lab
Подписаться 638 тыс.
Просмотров 46 тыс.
50% 1

Verschiedene Abfallstoffe, die mit Hilfe von bestimmen Mikroorganismen wie Hefe, Pilze oder Bakterien recycelt werden können: Darum geht es heute im Video!
Werbung: Ich war bei der Bundesagentur für Sprunginnovationen SPRIND in Leipzig beim Start der SPRIND Challenge "Circular Biomanufacturing" dabei. Die Aufgabe bei diesem Innovationswettbewerb besteht darin, mit Hilfe von synthetischer Biologie neue Technologien und Verfahren zu entwickeln, um nützliche Produkte aus Abfall herzustellen.
Aus mehr als 50 Bewerbungen wurden 15 Teams eingeladen, um ihre Konzepte zu präsentieren. Am Ende des Tages hat die Jury acht Teams ausgewählt, die von SPRIND jeweils 1,5 Millionen Euro für die Weiterentwicklung ihrer Ideen in den nächsten 12 Monaten bekommen.
Ich stelle euch heute im Video die Konzepte dieser acht Teams vor, die mit Hilfe von synthetischer Biologie Abfallstoffe recyceln und daraus neue Materialien für unterschiedlichste Anwendungen machen.
Wenn ihr mehr über diese SPRIND Challenge und die teilnehmenden Teams erfahren wollt, dann schaut doch mal bei www.sprind.org/de/challenges/... vorbei.
Einen Überblick über alle SPRIND Challenges findet ihr unter www.sprind.org/de/challenges/
Breaking Lab bei Instagram: breakinglab...
Dieses Video ist in meinem Breaking Lab-Team entstanden. Verantwortlich aus der Redaktion: Tabea Desch, Jacob Beautemps; Editing: Sören Rensch, Neo Sanjuan Thiele
00:00 Intro
00:57 Biomanufacturing Challenge
01:33 Definition Synthetische Biologie
03:01 Team Materi-8
04:40 Team Biotreasure
05:36 Team SymbioLoop
07:14 Team Quantum Leap
07:52 Team CircuMat-3D
09:07 Team EveryCarbon
10:43 Team AmphiStar
12:08 Team C3 Biotechnologies (Acrylics)
13:32 Fazit
Quelle 1: www.synthetische-biologie.mpg...
Quelle 2: www.stmuv.bayern.de/themen/bi...
Quelle 3: www.chemie.de/lexikon/Monomer...
Quelle 4: www.verbraucherzentrale.de/wi...
Quelle 5: www.chemie.de/lexikon/Tenside...
Quelle 6: de.statista.com/statistik/dat...
Ich bin Jacob Beautemps und mache gerade meinen Doktor an der Universität zu Köln. Vor vier Jahren habe ich zusammen mit Philip Häusser diesen RU-vid Kanal gegründet und seit 2018 stehe ich nun selbst vor der Kamera. In meiner Forschung an der Uni geht es um das Thema "What comprises a successful educational RU-vid video?: the optimization of RU-vid videos’ educational value through the analysis of viewer behavior and development via machine learning." Oder kurzgesagt: Wie lernt man auf RU-vid und wie können wir das mit künstlicher Intelligenz optimieren. Dies fließt natürlich stark in meine RU-vid Videos mit ein, denn hier geht es auch darum möglichst viel über Physik, Chemie, Technik und andere naturwissenschaftliche Themen zu lernen.
Hat dir das Video gefallen? Klick auf "Daumen hoch" und lass ein Abo da! Dein Feedback motiviert mich zu neuen Videos. Dankeschön :-)

Наука

Опубликовано:

 

25 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 129   
@johnmandreik4887
@johnmandreik4887 7 месяцев назад
Jup wär ich sehr dran interessiert^^ Ist äußerst Zukunftsweisend und hoch Komplex in der Erforschung :) Cool das sich Breaking Lab Team immerwieder so herrausvordernde Ziele steckt:)
@xGimbal
@xGimbal 7 месяцев назад
Definitiv bitte mehr Videos zu diesem Thema! Super interessant.
@sebastians.1146
@sebastians.1146 7 месяцев назад
Na Endlich😎🤩!! Wieder ein super interessantes Thema! Hoffe, dass wir durch Bioplastik viele Probleme noch in diesem Jahrhundert gelöst bekommen :D
@FSPixelstorm
@FSPixelstorm 7 месяцев назад
Eins der interessantesten Themenfelder seit längerem. Bitte mehr dazu in Zukunft!
@e.v.k.3632
@e.v.k.3632 7 месяцев назад
Hier zeigt sich mal wieder wie nützlich Gentechnik ist Ich bin begeistert
@zauberfrosch11
@zauberfrosch11 7 месяцев назад
Super spannendes Thema, bitte mehr davon!
@Sael21121
@Sael21121 7 месяцев назад
Lieber Jacob, liebes Team, vielen Dank für diese tollen Beiträge! Es gibt so viele schlechte Nachrichten, die wir tagtäglich hören, so viele Horrorszenarien, denen wir uns gegenüber sehen, so viele Probleme... Aber eure Videos zeigen immer wieder, dass es eben doch positive Entwicklungen und Wille zur Verbesserung gibt! Bitte gebt uns mehr davon! Gebt uns mit jedem dieser Beiträge ein kleines Stückchen Hoffnung
@metron0m
@metron0m 6 месяцев назад
Die Welt ist nicht so negativ, wie sie in den Medien dargestellt wird. Mord und Totschlag und tötliche Killerviren gibt es in den Medien, aber die echte Welt ist überhaupt nicht so.
@herbertleypold5351
@herbertleypold5351 7 месяцев назад
Seht interessante Forschungsprojekte, die wirklich Mut machen, dass in unserem Land doch nochgenügend Forschergeist und Optimismus vorhanden ist. Vor allen Dingen begeistert mich, wie Sprin-D sich entwickelt hat. Vielleicht ist hiermit ja wirklich ein Kondensationskeim für innovative Forschung und deren unkomplizierte Förderung in Deutschland entstanden. Jacob, bleib da bitte dran und berichte, wenn es was neues gibt. Kansst ja auch mal berichten, wie inzwischen der Stand vom höchsten Windkraftwerk ist.
@zwidewe2764
@zwidewe2764 6 месяцев назад
Toll!!!! Wir brauchen das sehr dringend. Ich hoffe unsere Regierungen verstehen dies und fördern die Forschung daran massiv. Daher bitte mehr Informationen darüber. Ich wünsche allen Teams viel Erfolg und dass sie es schnellstmöglich in Produkte bekommen. Die Industrie braucht sie. Der Wettbewerb um nachhaltige Produkte ist schon gestartet. Lasst Europa dort vorne dabei sein!
@Ork-Schamane
@Ork-Schamane 7 месяцев назад
Ja bitte mach mehr dazu. So spannende Sachen. Da fragt man sich warum es für solche Ideen private Finanzen benötigt und sowas nicht mehr öffentlich gefordert werden kann
@jonaskluge7881
@jonaskluge7881 6 месяцев назад
Gefördert durch die Bundesagentur für Sprunginnovationen. Zufällig nicht privat
@GerhardVogel-mx1mw
@GerhardVogel-mx1mw 7 месяцев назад
Immer wieder interessante Videos. Bitte mehr davon.
@glunox
@glunox 7 месяцев назад
Gerne mehr zum Thema
@michalandrejmolnar3715
@michalandrejmolnar3715 7 месяцев назад
Endlich Mal Hoffnung! Ich kriege mit diesen Nachrichten Schmetterlinge im Bauch.
@user-ft3ed5wv7w
@user-ft3ed5wv7w 7 месяцев назад
Also das ist alles max ! Ausblicke auf Zukunftstechnologien. Das sind genau DIE Dinge, die wir als Deutschland der Welt beisteuern sollten, um gemeinsam die Energiewende und CO2 Neutralität zu erreichen. Dabei ist es am Ende egal wer das erfunden hat und die Patente hat, wichtig ist das alle mitmachen und wir gemeinsam profitieren als "Welt".
@herbertleypold5351
@herbertleypold5351 7 месяцев назад
Diese Beispiele zeigen auch, dass wir in Deutschland noch nicht abgehängt sind und dass es noch richtig gute Ideen gibt, die Mut machen.
@BarbaraFrantal-bi5yb
@BarbaraFrantal-bi5yb 6 месяцев назад
ja bitte gerne mehr zu Synthetische Biologie
@tbs345
@tbs345 Месяц назад
Cooles Video! Die synthetische Biologie hat definitiv ein riesiges Potential, unsere Wirtschaft nachhaltiger zu machen. Häufig ist es leider schwierig, solche Ansätze hochzuskalieren und sich damit am Markt zu behaupten, aber langfristig bin ich trotzdem optimistisch.
@Jeltekln
@Jeltekln 6 месяцев назад
Mega Video, mehr über Nachhaltigkeit und vorallem erneuerbare Energien
@sarkollege6880
@sarkollege6880 7 месяцев назад
Hoffen wir, das die Teams nicht nur heiße Luft blasen, Jeder Durchbruch zu einem neuen Wirtschaften ist wichtig. Also viel Erfolg!
@Marvin-kg9zy
@Marvin-kg9zy 7 месяцев назад
Sehr sehr interessantes Thema, bitte mehr davon !
@YouKnowWhoIAm118
@YouKnowWhoIAm118 7 месяцев назад
Mega spannend! Gerne mehr davon!
@Gumbay147
@Gumbay147 6 месяцев назад
Interessiert? Auf jeden Fall. Bitte mehr und danke für das Video. 👍🏼
@alainmignard2537
@alainmignard2537 6 месяцев назад
Auf jeden Fall mehr, spannendes Thema!
@schamy19
@schamy19 7 месяцев назад
Bei 6:57 erwähnst du das mit dem neuen Stoff Material für 3D Druck hergestellt werden kann, kleine Randbemerkung, gemäss der Folie um 7:10 handelt es sich um SLS Drucker (was du auch erwähnst) im Video wird im Hintergrund aber ein FDM Drucker dargestellt. Abgesehen davon Top Video, danke dir das du uns solche neuen Jungend Innovationen zeigst, das sorgt dafür das man doch schon etwas Hoffnungsvoller in die Zukunft blickt.
@henningheindl5717
@henningheindl5717 7 месяцев назад
Endlich mal ein Video spezifisch zu meinem Studiengang Biotechnologie 😍
@Thors10-Fix-It
@Thors10-Fix-It 6 месяцев назад
Super interessant!!!! Würde SEHR gerne mehr darüber erfahren. Total spannend 😃👍
@maxiferrari08
@maxiferrari08 7 месяцев назад
Echt interessant, auf jeden Fall mehr davon!
@dorukbebek
@dorukbebek 7 месяцев назад
gratulieren den erfolg, ich hoofe das ihr die weltführende marktanteil erobern könnt in dieser branche, ich gönne es der wissenschaft, es ist sein recht gelobt und erfolgreich zu sein weiter so ihr macht die menschheit stolz.
@brixton6241
@brixton6241 6 месяцев назад
Sehr cooles Video zu einem spannenden Thema. Bin gespannt auf die zweite Stufe des Auswahlverfahrens. Bitte dann wieder ein Video dazu!
@Burningwave0501
@Burningwave0501 7 месяцев назад
Ja gerne mehr davon!
@corbisum7593
@corbisum7593 7 месяцев назад
Tolles Video und sehr interessante Ideen! Danke dafür ♥ :) .
@BlackShark350
@BlackShark350 6 месяцев назад
Ja ist interessant. Grade SymbioLoop find ich interessant, da es dort um Algen geht. Bei den kleinen süßen Viechern sehe ich unglaubliches Potential für die Zukunft !
@Cybernetix75
@Cybernetix75 6 месяцев назад
Ja unbedingt noch mehr videos über diese Themen!!
@Youbetternowatchthis
@Youbetternowatchthis 7 месяцев назад
Das ist mega spannend. Wenn nur 10% der projekt klappen, kann das riesige Auswirkungen haben. Das ganze Feld ist ja noch realtiv am Anfang. Vielleicht räumen irgendwann synthetische Organismen füruns unsere Plastikverseuchten Ozeane auf.
@SteveEmptySoul
@SteveEmptySoul 6 месяцев назад
Der Blur-Balken im Video, hat ein Eigenleben entwickelt
@philbill5333
@philbill5333 7 месяцев назад
Sehr interessant bitte mehr!
@lutzhandke9693
@lutzhandke9693 7 месяцев назад
Hoch interessant und sehr zukunftsweisend
6 месяцев назад
top Video, top Ansätze, top spannend
@FuckingRedGoobler
@FuckingRedGoobler 7 месяцев назад
geiler shit! bitte gern für jedes projekt ein eigenes video🔥
@pascalfranke5772
@pascalfranke5772 7 месяцев назад
Hallo, danke für das interessante und gute Video. Bitte weiter so.
@hannesnixda9304
@hannesnixda9304 6 месяцев назад
Das is der Hammer. 🤩 Müll is einfach unsere größte Ressource. 😅
@Andre-jj6xs
@Andre-jj6xs 7 месяцев назад
Die Projekte machen Hoffnung
@andreasfischer1288
@andreasfischer1288 6 месяцев назад
Hey Jacob, bezüglich solcher Themen würde mich mal ein anderes Video interessieren. Und zwar die Thematik wo solche Forschungen und Startups erfolgreich in unserem Alltag Einzug gehalten haben, wir es aber garnicht realisieren. In deinen und ähnlichen Videos von anderen geht es immer nur darum was denn gerade erforscht wird, dann hört man oft aber nichts mehr dazu (oder man realisiert es nicht mehr) weil dann wieder neue Videos mit anderen neuen Themen gibt. Bestes Beispiel sind immer neue Akkutechnoligien an denen geforscht wird aber immer die Frage von manchen Usern kommt wo denn der neue "Wunder Akku" bleibt. Man verliert immer die aktuel neue Technologie aus dem Blick weil der Fokus dann wieder auf die nächste Forschung gleitet wird. Also vielleicht mal ein paar Rückblickvideos was aus Technologien geworden ist welche vor 5-10 Jahren gerade noch in den Kinderschuhen gesteckt sind. Dann interessanterweise auch mit einem Vergleich was früher versprochen/prognostiziert wurde und wie die Realität dann aussieht.
@annodeitermann2409
@annodeitermann2409 7 месяцев назад
gerne mehr über die Thematik :)
@Customkitebags
@Customkitebags 7 месяцев назад
Sehr interessant bitte mehr davon .
@beklopptesgenie
@beklopptesgenie 6 месяцев назад
Videos wie diese, lassen mich glauben das die Welt doch nicht so schnell zum Teufel geht. Vielen Dank und gerne mehr davon
@renerempt6018
@renerempt6018 7 месяцев назад
Unbedingt mehr davon!
@RedMonkeyification
@RedMonkeyification 7 месяцев назад
bin schon gespannt was dabei am Ende so rumkommt
@carlludwighirschberg8736
@carlludwighirschberg8736 4 месяца назад
Extrem spannendes Video! Vielen Dank für die gute Recherche. Grundlagenforschung ist zwar wichtig, aber ich vermute, dass wir bis dahin noch deutlich besser in Mülltrennung werden müssen. Wie gehen die Systeme mit Kontaminationen durch Fremdstoffe um? In der Landwirtschaft ist es beispielsweise sehr schwer, Kompost einzusetzen, da dadurch die Felder mit Plastik verschmutzt werden. Dabei wäre das im Sinne eines Kreislaufgedankens mehr als sinnvoll.
@lueg1988
@lueg1988 6 месяцев назад
Gerne mehr
@matthiaso.Radiomatti
@matthiaso.Radiomatti 7 месяцев назад
Hallo, ein sehr interessantes Thema ...
@dorisheyn8104
@dorisheyn8104 7 месяцев назад
Sehr interessant
@zoriot
@zoriot 7 месяцев назад
Sehr interessantes Thema
@muysli.y1855
@muysli.y1855 7 месяцев назад
Das Thema finde ich mega interessant
@kevcore6505
@kevcore6505 7 месяцев назад
Super Jacob, 🥳 Love Ökologie
@davidkummer9095
@davidkummer9095 6 месяцев назад
Coole Ideen. Finde die Biochemie ist noch immer die interesanteste. Einfach weil ich mir hier gut vorstellen kann, das wir dadurch die Möglichkeit erlangen werden, Elemente langfristig in Sortenrein zur Weiterverarbeitung zur Verfügung gestellt zu bekommen. Gerne mehr Videos. Vor allem das mit deer Gülle würde mich interesieren. Komme aus der Fachrichtung. Wie weit ist eigendlich die Forschung im bezug auf den Atomaren 3D-Druck? Also das Drucken von Zucker, Nanoröhren und oder Strahl.
@MR-uz5wj
@MR-uz5wj 6 месяцев назад
Bitte mehr Videos zu dem Thema synthetische Biologie/Biotechnologie
@2004newlife
@2004newlife 6 месяцев назад
Hoffnung machendes Video, gerne mehr davon. Nur die nervtötende Hintergrundmusik könnt ihr gerne weglassen.
@user-bk3jo8jl2i
@user-bk3jo8jl2i 7 месяцев назад
Ein wichtiger Teilaspekt des Recyclinggedankens. Sollte es tatsächlich gelingen die verschiedenen Kunststoffe wieder aufzubereiten, würde PVC und Co. zum Wertstoff und würde nicht mehr in der Umwelt landen.
@benbimbergen
@benbimbergen 6 месяцев назад
Mehr bitte
@sirjon403
@sirjon403 27 дней назад
gerne mehr
@MelanieChaosLady
@MelanieChaosLady 6 месяцев назад
Grundsätzlich Müll zu einem neuen Produkt finde ich sehr interessant. Ob das durch Synthetische Biologie oder andere Wege ist. Klar wenn es ein anwendungsfall gibt wo synthetische Biologie eingesetzt wird wäre das bestimmt super in einem Video zu erfahren wie das genau funktioniert.
@mhwse
@mhwse 6 месяцев назад
Ja - Produktion von Nahrungsmittelgrundstoffen (mit Hilfe von modifizierten Mikroorganismen), z.B., wäre sehr interessant. Dazu Einsatz der Bioinformatik.
@zyme607
@zyme607 7 месяцев назад
Wünsche den Forschungsteams viel Erfolg. Leider sind wir viel zu spät und zu langsam dran an dem Thema Erneuerbar und Nachhaltigkeit.
@schorsch999
@schorsch999 6 месяцев назад
ein video über die enesp ag welche durch thermolyse plastik in öl verarbeiten währ intressant
@reinhardklein6877
@reinhardklein6877 7 месяцев назад
Sehr Intressant.....
@berndw205
@berndw205 6 месяцев назад
Guter Beitrag. Gut, dass im Bereich Kreuslaufwirtschaft erfolgreich geforscht wird. 🤔 Besser wäre es natürlich erst gar keinen Abfall oder möglichst wenig zu produzieren. Auch die neuen Prdukte aus dem Abfall haben ein "Lebensende" und müssen wieder recycelt werden. Also m.E. verschwindet der Abfall gar nicht, sondern bleibt in Form neuer Produkte der Umwelt erhalten.
@MarcFuhrmeister
@MarcFuhrmeister 6 месяцев назад
Das wäre ja die erste Stufe. Für den Kreislauf bräuchte man ja auch jeweils einen Recyclingprozess, für das entstandene Produkt. Sozusagen, dass sich der Kreis schließt. Das ganze wird dann eher ein Recycling-Netzwerk, als ein einfacher Kreis. Konsequenterweise müssten wir dann alles, was sich nicht wieder in den Kreislauf bringen lässt aussortieren, oder zumindest limitieren,
@gokayuzun2760
@gokayuzun2760 7 месяцев назад
Du gibst mir immer so positive Energie :))
@jonathankummer1902
@jonathankummer1902 6 месяцев назад
Cooles Video! Schon auch sehr männlich dominiert der Wettbewerb...
@JimBoom92
@JimBoom92 6 месяцев назад
super video. schade, dass auch von diesen leuten wieder solche egoistischen aussagen wie "das darfst du(noch) nicht sagen" kommen. wie üblich schön heuchlerisches gegeneinander anstelle von echtem miteinander.
@gerhardbenden1077
@gerhardbenden1077 6 месяцев назад
Die Ansätze sind interessant, genau wie der Bericht. Allerdings finde ich es kurzsichtig, darauf abzuzielen, keine Stoffe (z.B. Wasser) von außen zuzuführen. Eine solche Prozeßführung führt meines Erachtens zu deutlich höheren Produktionskosten und damit zur Ablehnung des ganzen Prozesses. Besser wäre aus meiner Sicht, die Zusatzstoffe weitestgehend zu reduzieren, jedoch die Gesamtkosten als massgebliche Größe im Prozess zu berücksichtigen. Letzten Endes müssen die Produkte ja nicht nur sauber hergestellt sondern auch verkauft werden.
@LigH_de
@LigH_de 6 месяцев назад
_An Bord genügt eine Ration an Speisen und Getränken. Sie ... zirkuliert._ (Loriot: Der K 2000)
@Drachen257
@Drachen257 7 месяцев назад
Ein sehr spannendes Thema was ich sehr interressant finde, aber es hinterlass bei mir auch mit ein mulmiges Gefühl. Wenn man Bakterien gentechnisch so verändert das es Plastik frisst, kann es uns dann auch passieren das im Lauf der Zeit dies Bakterien alles zersetzt was wir mit Plastik herstellen. Versteht mich nicht falsch, ich finde diese Forschung gut, der sich um unser großes Problem mit dem Plastik kümmert. Darüber würde ich auch gern mehr Info erfahren, ob man darüber auch Denkt was mit den gentechnischen Bakterien passiert.
@juppjederman
@juppjederman 6 месяцев назад
@BreakingLab wenn es für sie mal eine Praktische Anwendung gibt würde ich gerne sehen wie es im Alltag genutzt wird und auch ob die Kreislauf versprechen gehalten werden können
@NixTreffNixChef
@NixTreffNixChef 6 месяцев назад
Das Zeitalter von Öl sollte damit hoffentlich bald Geschichte sein.
@einfachvali4209
@einfachvali4209 7 месяцев назад
Extrem spannend! Interessanter fände ich aber Technologien die schon weiter sind
@herbertleypold5351
@herbertleypold5351 7 месяцев назад
Das ist ja gerade das, was Sprin-D auszeichnet: Startups zu fördern, die neue Technologien entwickeln und möglicherweise ganz am Anfang einer interessanten Idee sind. Die bekommen dann Risikokapital um die nächste Hürde zu überwinden. In dem Fall in einer Art Contest.
@einfachvali4209
@einfachvali4209 6 месяцев назад
@@herbertleypold5351 Ja das hab ich schon verstanden und sowas ist auch extrem wichtig, versteh mich nicht falsch. Mich interessieren aber grundsätzlich eher Technologien die schon weiter sind.
@frlolz
@frlolz 6 месяцев назад
iAMB beste AMB! 🥳
@JackTheOrangePumpkin
@JackTheOrangePumpkin 6 месяцев назад
Sehr interessant. Gibt es sowas auch schon angewendet in der echten Welt?
@riowagner9313
@riowagner9313 7 месяцев назад
Nur ein Gedanke am Rande; bei aller Begeisterung, dass es Menschen gibt die sich um eine nachhaltige Wirtschaft bemühen, aber wenn ich höre, dass Bakterien und Pilze genetisch verändert werden zur Optimierung der Prozesse( absolut plausibel) in ihrer Eigenschaft beständiger zu sein im Fermentatiosprozess gegen "Fressfeinde", kann es sich da nicht ein wenig wie mit der Büchse der Pandora(wie man so sagt) verhalten - Eine künstlich geschaffene Resistenz dieser Bakterien bzw. Pilze die, einmal in die Umwelt gelangt und sich dort über einen gewissenen Zeitraum immer mehr verbreiten und irgendwann zur Bedrohung für bestimmte Kulturpflanzen werden, die die Nahrungsmittelgrundversorgung der Erdbevölkerung bedrohen? Ich kann bis heute nicht wirklich einschätzen ob die menschgemachte Genmanipulation doch nicht eines Tages uns mehr Fluch als Segen bringen wird. Und das Jahrhundert der künstlichen genetischen Veränderungen in vielen Bereichen ist dieses. Aber nur ein Gedanke am Rande. Guter Beitrag. Liebe Grüße
@herbertleypold5351
@herbertleypold5351 7 месяцев назад
Durchaus eine reale Bedrohung, die man nur durch Umsicht und Verantwortung einigermaßen in Schach halten kann. Aber die Büchse der Pandora ist schon lang aufgemacht. Manche Probleme werden wir möglicherweise nicht mehr anders lösen können.
@riowagner9313
@riowagner9313 7 месяцев назад
@@herbertleypold5351 "mit Verantwortung und Umsicht" daran hab ich meine größten Zweifel, wie unsere Entwcklung/Geschichte ja ausreichend belegt. Das massenhafte Verbrennen von Fosillienüberresten, noch Blei ins Benzin, FCKW, Mikroplastik, PCB, PFAS, Neonikotinoide etc etc. Die Auswirkungen schon längst spürbar oder noch nicht absehbar, aber wir sind noch da. Immer wars gut gemeint, hat ein (selbstgeschaffenes) Problem zwar gelöst, aber dafür ein Neues noch Größeres geschaffen, und so weiter. Wenn sich Wissenschaft weiterhin vom kapitalistischen Geist treiben lässt, wird sie die Büchse nicht nur wie bisher aufstechen, sondern komplett aufhebeln. Und die Biochemie scheint mir dafür bestens prädestiniert zu sein.
@unr3achabl35ky5
@unr3achabl35ky5 6 месяцев назад
Das ist eher unwahrscheinlich. Die ganze Anlage wird ja steril betrieben. Es geht darum, dass die angepassten Organismen im sterilen Betrieb sich gegenüber Eindringlingen sich durchsetzen können. Diese Hefepilze sind ja abgeschwächt worden (genetisch) , damit man mit denen als S1 Stamm arbeiten kann. Jedoch sind diese dann anderen Hefen, Pilzen, Bakterien unterlegen im sterilen Betrieb. Da es ja dann praktisch ein 1 gegen 1 ist. 2.) Die längeren Fermentationszeiten die durch die stärkere "Resistenz" kommt, ist hier mehr darauf bezogen, dass Stoffwechselwege der Hefe die eher kontraproduktiv (für die Hefe selbst und auch für die Ausbeute an Produkt) verändert werden, damit die Hefe länger lebt bzw die Zelluahl nicht extrem hoch sein muss, damit das Produkt überhaupt in angebrachter Menge erzeugt wird. Normalerweise sind die Hefe Stämme die verwendet werden wesentlich ungefährlicher und weniger überlebensfähiger als die Hefepilze die du im Alltag begegnest.
@unr3achabl35ky5
@unr3achabl35ky5 6 месяцев назад
Vielleicht hilft ein bildlicher Vergleich: Der in der Fermentation eingesetzte Stamm wurde so verändert, dass er meist Hauptsächlich seiner Synthese für das Produkt nachkommt. Stell dir hier einfach einen Menschen vor dem sein Immunsystem extrem abgeschwächt wurde. Wenn es ganz viele gegen einen Eindringling sind, funktioniert die Abwehr schon. Kommt diese Menge aber nicht gegen den Eindringling an, weil der ziemlich schnell seine Mitstreitwr dazuholt, hat der Schwächere verloren.
@mumbucorporation7243
@mumbucorporation7243 3 месяца назад
Wird es notwendig, für diese Stoffe einen separaten Recyclingweg zu schaffen, oder kommen die aus und wieder in die z.B. gelben Tonnen?
@susannes1454
@susannes1454 7 месяцев назад
Toll Ideen. Wann wohl bruchresistentes Display-"Glas" für Smartphones entwickelt wird, das sich obendrein am Handy selbst heilen kann, z. B. Kratzer mit einem Föhn glätten. Meine Display-Schutzfolie kann das schon.
@Moritz___
@Moritz___ 7 месяцев назад
sau interessant dieses thema bin inspiriert
@markusamshoff7359
@markusamshoff7359 6 месяцев назад
Was meinst du wohl was das für einen Einfluss auf die damit behandelte Gülle in der Natur hat, wenn das auf den Acker zur Düngung gelassen wird!? Richtig es wird Energie für die Pflanzen entzogen und der Boden gerät versorgungstechnisch in Dysbalance.
@Anonymos321
@Anonymos321 7 месяцев назад
Sehr interessantes Thema. Das Kreislaufwirtschaft ökologisch eine gute Sache ist sollte unstrittig sein. Rechnet es sich auch volkswirtschaftlich und insbesondere betriebswirtschaftlich ?
@holzkopp6042
@holzkopp6042 6 месяцев назад
Bei 11:35 sagt die Dame "soap-like molecules" nicht "solid" 😉
@mumbucorporation7243
@mumbucorporation7243 3 месяца назад
Können diese Kolturen auch Mikroplastik zersetzen? Das wäre doch genial
@zock5166
@zock5166 6 месяцев назад
Was man mit Gülle machen kann ? Raketentreibstoff ! Mit Gummibären funktioniert es zwar etwas besser, doch mit Gülle auch. Wer das nicht glaubt kann ja mal den Suchbegriff oben in die Suche eingeben: Can Gummy Bears or Poop Fuel a Rocket? | Mythbusters
@mjk9833
@mjk9833 6 месяцев назад
Das wichtigste dabei ist, dass sich haufenweise grüne Kohle generieren lässt.
@gobidaff6813
@gobidaff6813 6 месяцев назад
Ich habe eine Frage zu unserem Müllproblem. Vielleicht ist das eine dumme frage aber sowas interessiert mich seit Jahren evtl kann mir jemand das beantworten. Jedes Objekt besteht aus Atomen und in verbindung mit anderen entstehen neue Stoffe. Besteht denn nicht die möglichkeit, den Müll in seine Atome aufzuspalten und diese dann wie gewünscht zusammen zu fügen, was man später haben möchte. Ich stelle mir das jetzt einfach vor, aber das muss doch möglich sein. Schließlich entsteht doch alles aus Atomen. Würde mich über eine Fachliche auskunft sehr freuen. Bleibt gesund =)
@gerhardbenden1077
@gerhardbenden1077 6 месяцев назад
Das wäre theoretisch natürlich möglich, scheitert aber praktisch am Aufwand. Es ist so selbst mit viel gutem Willen bei weitem kein akzeptabler Marktpreis zu erreichen.
@VolkerHett
@VolkerHett 7 месяцев назад
Wow! Dass könnte das Ende der CO2 Problematik der Müllverbrennung lösen. Wir müssten uns dann allerdings was neues für Fernwärme und Stromerzeugung in Müllheizkraftwerken einfallen lassen. Aber da haben wir ja auch Optionen!
@darkrinn7799
@darkrinn7799 6 месяцев назад
Schau dir mal bitte evercraft an, sieht auch sehr vielversprechend aus
@RK7892
@RK7892 7 месяцев назад
Top video wie siehts mit risiken aus?
@RamBoZamBo123
@RamBoZamBo123 6 месяцев назад
Alle immer mit ihrem 3D-Druck. Das ist in der Kunststoffwelt eine kleine Nische wo sich hohe Rohmaterialpreise durchsetzen lassen. Wir brauchen aber nachhaltige Kunststoffe für die Massenverfahren Spritzguss oder Extrusion. Dafür müssen die biotechnologischen Prozesse auch skaliert werden, gibt es da auch Ansätze? Aber das überlassen wir wahrscheinlich der Cathay Biotech in China.
@Microcassettenmuseum
@Microcassettenmuseum 7 месяцев назад
Hallo Jacob ! Da bin ich mal gespannt, wie lange dann diese Produkte aus solchem Kunststoff halten !? Ich möchte kein Gerät haben, wo ich schon nach 20 Jahren nur noch den Griff in der Hand halte, weil das Gehäuse einfach in tausende Brösel zerfallen ist. 😁
@kieselkriegrr
@kieselkriegrr 6 месяцев назад
Give me more bio❤
@KeKe_23
@KeKe_23 7 месяцев назад
Duschen ohne nass zu werden das wünsche ich mir auch jeden Tag.
@Smok_HB
@Smok_HB 6 месяцев назад
🤓🤓🤓
@CLPerformanceEngineering
@CLPerformanceEngineering 6 месяцев назад
Warum wird sowas nicht versucht mal in einen industriellen Maßstab zu versuchen?
@paulstephan8950
@paulstephan8950 6 месяцев назад
Ein Video ohne "ABER"?? 😮😮
@amigalemming
@amigalemming 6 месяцев назад
Hefe sind doch Pilze ...
Далее
NAME THE EURO 2024 PLAYER OR SWIM 💦
00:35
Просмотров 10 млн
Natürlicher Wasserstoff: Jahrtausende lang Energie!
14:48
Wie ungesund ist Salz wirklich?
12:22
Просмотров 82 тыс.
Что придет на смену пластику?
35:59
Warum Bor die Kernfusion revolutionieren könnte
10:43
Просмотров 215 тыс.
Купил этот ваш VR.
37:21
Просмотров 292 тыс.