Тёмный

Buchbesprechung "Achtung Tiger!" [Papierkrieg 16] 

DasPanzermuseum
Подписаться 118 тыс.
Просмотров 22 тыс.
50% 1

Aus unerfindlichen Gründen hat die Kamera im Kartoffelmodus aufgenommen. Weil das kriselige Bild noch schlimmer aussah, liegt hier ein Glättungsfilter drüber. Sieht seltsam aus, aber nicht GANZ so schlimm. Nötigenfalls einfach als Podcast hören. ;)

Наука

Опубликовано:

 

29 май 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 110   
@SirSaladhead
@SirSaladhead 26 дней назад
War am Ende "auf überraschend lange Distanz" gemeint?
@DasPanzermuseum
@DasPanzermuseum 26 дней назад
Sinngemäß ja. Es ging darum, dass immer gesagt wird, Panzer XY musste "ganz nah" ran und dass die Realität dieser "kurzen Distanz" dann eben oft überraschend anders war. Aber ja, ist ein wenig verwirrend formuliert.
@SirSaladhead
@SirSaladhead 26 дней назад
@@DasPanzermuseum Ah, so rum ergibt es Sinn ja
@Ophomox
@Ophomox 26 дней назад
Das hatte mich auch irritiert.
@matthiasb9370
@matthiasb9370 26 дней назад
Dieses Buch ist nicht geheim genug um für Warthunder Foren interessant zu sein. 😂
@fraser666
@fraser666 24 дня назад
Lol😂
@normenguntermann3669
@normenguntermann3669 13 дней назад
Welch Ironie.😂 Endlich kommt ein Tiger Panzer auf glücklichen Umwegen ins Haus, dann gibts sofort das Buch dazu wie man ihn vernichten kann. Im Ernst,daß Buch ist bestimmt interessant und werde ich mir kaufen.
@mrt8140
@mrt8140 26 дней назад
Bin echt begeistert, so viele Videos in kurzer Zeit. Vielen Dank für ihre/eure Arbeit
@user-nf3xt5yb5l
@user-nf3xt5yb5l 26 дней назад
Guten Morgen, Wird es nochmals Infos zu dem aktuellem Geschehen in der Ukraine geben? Da hattet ihr ja am Anfang des Konflikts ja sehr coole Videos gemacht.
@trekanbelluvitsh
@trekanbelluvitsh 26 дней назад
Was es auch bräuchte, wäre ein Buch das schildert, was allen von Nöten war, um den Tiger überhaupt auf das Schlachtfeld zu bringen, dass diesen Aufwand auch mit anderen (deutschen) Panzern vergleicht. Denn es mussten ja. z.B. besondere Tieflader für die Eisenbahn für den Tiger produziert werden und trotz Verladeketten konnten, wenn ein Transport mit Tigern über die Schienen rollte, die benachbarten Gleise nicht befahren werden (Kurvenradius). Auch der logistische Aufwand der schweren Panzer-Abteilungen im Vergleich zu andern Panzer-Abteilungen wäre interessant. Denn auch das gehört zur Effizienz des Tigers.
@Reiner_P.
@Reiner_P. 25 дней назад
Ich gehe sogar noch weiter zurück und frage mich, wie unter der Bombardierungen im Ruhrgebiet, überhaupt der benötigte Werkstoff hergestellt und weiterverarbeitet werden konnte und das Produkt unter den Umständen von A nach B befördert werden. Ja, mit der Eisenbahn, aber war doch schon, gerade ab 43 Daueralarm.
@trekanbelluvitsh
@trekanbelluvitsh 25 дней назад
@@Reiner_P. Der Tiger I wurde bei Henschel in Kassel endgefertigt.
@Reiner_P.
@Reiner_P. 25 дней назад
@@trekanbelluvitsh das weiß ich wohl und die Hochöfen standen u.a. in Essen, Duisburg, Dortmund. Und diese Städte waren ja ständig Angriffen ausgesetzt.
@trekanbelluvitsh
@trekanbelluvitsh 25 дней назад
@@Reiner_P. Das stimmt natürlich. Nichtsdestotrotz ist das Industrie- und Sozialgeschichte - inklusive Zwangsarbeit und dem Einsatz der damals so genannten "Fremdarbeiter"- und nicht Tiger-spezifisch. Wobei, wenn ich mich recht erinner, hat Ralf Raths in einem Book Haul einen Studie aus dem 1990er über das Henschel Werk in Kassel mal erwähnt. Wird aber wahrscheinlich, wenn überhaupt, nur noch antiquarisch zu erwerben sein. Was es aber alles überhaupt alles braucht, um einen Tiger/eine schwere Panzer-Abteilung auf das Gefechtsfeld zu bringen, ist sehr wohl Tiger-spefizisch. Vom Verladen, dem Marsch auf der Schiene, der Nicht-Tiger-Ausrüstung der Einheiten, Ausbildung, Betriebsstoff, Munition, Verpflegung etc. Und das kann man eben sehr gut mit anderen Einheiten vergleichen. Zuletzt noch zwei Zahlen: Laut Roman Töppel in seinem Buch "Kursk 1943" hatte ein Tiger I einen Stückpreis von ca. 330.000 RM. Zum Vergleich: Der Stückpreis eines Sturmgeschütz III betrug zu der gleichen Zeit (also mit der langen 7,5-cm KwK) 80.000 RM.
@noiceforyou7987
@noiceforyou7987 26 дней назад
Genau die richtige Mischung aus cool und nerdi
@totalburnout5424
@totalburnout5424 26 дней назад
Klingt interessant. 🤔 Wieder eine schöne Buchempfehlung.
@markusschmidt9425
@markusschmidt9425 26 дней назад
Danke für dieses super Video! Muss mal wieder Bücher kaufen:-) Videoqualität ist mir komplett egal.. Es ist wunderbar das Ihr überhaupt Videos dreht! Ihr seid ja keine Podcaster und habt noch einen "anderen" Job! Also Danke für eure Arbeit!
@peterh1512
@peterh1512 26 дней назад
Der Spoiler ist mal wieder großartig! ;)
@user-ri4bo8rp7h
@user-ri4bo8rp7h 23 дня назад
Wäre schön gewesen wenn du ausführlich über die Erkenntnisse berichtet hättest. Bitte später.
@paranoidandroid9679
@paranoidandroid9679 26 дней назад
Gute Buchvorstellung aber sag mal Ralf: Habt ihr bei dem Video den alten Mini DV Camcorder rausgekramt?🫣 oder entsteht die Bildqualität durch den Greenscreen…?
@DasPanzermuseum
@DasPanzermuseum 26 дней назад
Erklärung steht im RU-vid-Text.
@paranoidandroid9679
@paranoidandroid9679 26 дней назад
@@DasPanzermuseumKartoffelmodus oder wie die Älteren sagen: „Telekolleg Panzerschule“ Spaß beiseite: Toller Inhalt 😊
@monostripezebras
@monostripezebras 26 дней назад
Diese Tiger-Obsession von Panzeristen ist echt schräg
@holger_7916
@holger_7916 26 дней назад
So ist es eben wenn man auffällt. Ich halte die The Rolling Stones auch für überbewertet ... Aber die Masse sieht es anders.
@peter9314
@peter9314 26 дней назад
Wieso? Das Fahrzeug selber wurde von den Besatzungen selbst hoch gelobt. Es war für die Zeit ein eben außergewöhnliches Fahrzeug.
@holger_7916
@holger_7916 26 дней назад
@@peter9314 Alles relativ. Was ist echt, was ist Propaganda? In den Opa-Erzählt-Geschichten war sowieso alles das beste Material der Welt und der böse Ami kam erst als alles schon entschieden war und hat zuerst überall eine Bombe drauf geworfen ...
@michaelburger7114
@michaelburger7114 26 дней назад
Das entspricht dem Narativ der überlegenen deutschen (Technik), die nur durch Masse niedergerungen werden konnten.
@schnuersi
@schnuersi 26 дней назад
Ich würde eher sagen der Mainstream hat eine Tiger-Obsession. Die Panzeristen oder Threadheads lesen Fachliteratur, wie zB das vorgestellte Buch, und haben technisches Verständnis und wissen den Tiger besser einzuordnen. Eine Obsession, wenn überhaupt, haben die dann für wesendlich unbekanntere und ungewöhnliche Panzer. Der Tiger ist dann schlicht zu normal und mainstreamig.
@mangalores-x_x
@mangalores-x_x 26 дней назад
ist das bluescreen? Irgendwas ist etwas schräg mit der Kompromierung oder der Kamera. Ansonsten inhaltlich gut wie immer.
@DasPanzermuseum
@DasPanzermuseum 26 дней назад
Steht im RU-vid-Text.
@DarkSoul1992
@DarkSoul1992 26 дней назад
Der "Filter" ist super. Dachte erst, jetzt wäre es soweit mit meinen Augen, aber habe dann die Notiz gelesen. :D Und meinten Sie am Ende mglw. "auf überraschend lange Distanz"? Mir scheint, es ist nicht unbedingt ein positives Merkmal, wenn ein Durchschlag erst auf möglichst kurze Distanz erzielt werden kann... :)
@DasPanzermuseum
@DasPanzermuseum 26 дней назад
Wie im angepinnten Kommentar geschrieben: Sinngemäß ja. Es ging darum, dass immer gesagt wird, Panzer XY musste "ganz nah" ran und dass die Realität dieser "kurzen Distanz" dann eben oft überraschend anders war. Aber ja, ist ein wenig verwirrend formuliert.
@DarkSoul1992
@DarkSoul1992 26 дней назад
@@DasPanzermuseum Verstanden, ergibt Sinn. Danke! Edit: Ich habe den angepinnten Kommentar bisher nicht gesehen. Kann aber auch an meinem Browser liegen.
@martinnagel9902
@martinnagel9902 26 дней назад
Gibt es das Buch im Panzermuseum - Shop?
@madrugada67
@madrugada67 25 дней назад
Hallo Moin, hört sich gut an...wohl viele Infos drin!?..bin zwar des englischen mächtig...aber besteht die Hoffnung das eine deutsche Übersetzung herausgebracht wird?!..danke..Grüße..
@DieBismarck100
@DieBismarck100 26 дней назад
Also wenn das Video heute aufgenommen ist und ihr den Tiger vor 2 Tagen bekommen habt, wäre der an meinem Geburtstag gekommen das nenne ich dochmal ein Geburtstagsgeschenk ;)
@Herr_Mux
@Herr_Mux 26 дней назад
Gerne mal eine Rezension zu Hayao Miyazakis Kurzcomic, basierend auf "Tiger im Schlamm", von Otto Carius. Ich liebe den Comic.
@SunraiserM1
@SunraiserM1 26 дней назад
Vielen Dank für die kurze und prägnante Buchvorstellung. Mir fällt bei ihren Videos auf, dass sie den Legendenstatus und den Mythos, von vor allem deutschen Fahrzeugen, sehr häufig in einem negativen Zusammenhang hervorheben. Grundsätzlich ist dies natürlich absolut richtig, diese Kriegsmaschinen hatten genau wie alle militärischen Geräte ihre Vor- und Nachteile in Bezug auf ihre Einsatzverwendungen und daher ist die korrekte Darstellung ein sehr wertvoller Beitrag. Was ich mich allerdings Frage, ist dies nicht auch in einem gewissen Sinne von Nachteil für das Panzermuseum? Viele Menschen und da nehme ich mich nicht aus, sind doch gerade durch diese Mythen und Legenden von diesen Kampfwagen fasziniert worden. Gerade in jungen Jahren haben diese Geschichten erst mein Interesse daran geweckt. Wenn ich diesem Thema nüchtern und rein sachlich begegnet wäre, dann weiß ich nicht ob ich heute dieses Interesse hätte. Ich stelle jetzt einfach mal provokant die Frage, sorgt man mit einer Entmystifizierung dieser „Legenden“ nicht auch für weniger Interesse und dadurch weniger Besucher für ihr Museum? Ich stelle mir diesen Spagat sehr schwierig vor und mich würde interessieren ob dies bei ihnen ein Thema ist und wie sie damit umgehen. Ich würde mich über eine Antwort natürlich freuen, aber wenn nicht ist es auch nicht schlimm, sie haben mit Sicherheit genug Dinge um die sich gekümmert werden muss. Grüße Christian
@andreasneubronner27
@andreasneubronner27 26 дней назад
Nein, es schadet dem Museum offensichtlich nicht, wenn man sich die Besucherzahlen anschaut. Und was gibt es spannenderes, wenn Mythos und Realität aufeinandertreffen und sich aneinander reiben?
@decnet100
@decnet100 26 дней назад
Das ist meiner Meinung nach schon in gewissem Maß richtig, wenn auch bei einem kontroversen Subjekt wie Panzern und Kampfflugzeugem (das Wort "Gewaltmaschinen" triffts durchaus) mit Abstrichen, da sowieso nicht ganz so leicht möglich. Aber nehmen wir mal ein weniger kontroverses Thema wie Motorsport - eine bloße Anhäufung von geputzten Siegerautos und anderen heldenhaften Artifakten, stimmig ausgeleuchtet, unterlegt von spannenden Videosequenzen und emotionaisierender Musik... es kann schon sein dass das mehr Besucher anlockt, als wenn man sich als Museum seriös auch mit allen düsteren Aspekten der veehrten "Heldentaten" auseinandersetzt, etwa mangelnde Sicherheitskonzepte, Ausnutzung junger Fahrer, Involvierung von Zwangsarbeit im Streckenbau, systematische Finanzierung aus unlauteren Quellen... in einem öffentlich finanzierten, seriösen Museum gehören solche Aspekte eben auch dargestellt.
@Joschi1204
@Joschi1204 18 дней назад
Irgendwie beim heutigen Video ein surreales Bild...stimmt etwas mit der Kamera nicht??
@PGTornado
@PGTornado 26 дней назад
Als wenn die ganzen RU-vid Freizeit Panzer "Spezialisten" die man so in den Kommentaren so antrifft, Bücher oder Quellen nutzen würden 😉
@Darilon12
@Darilon12 26 дней назад
Das Buch ist von einem RU-vid Panzer "Spezialisten"... Oder wie ist das gemeint? Wenn das Kritik sein soll, ist es ziemlich uninformiert.
@andrefritzsche-rr4ic
@andrefritzsche-rr4ic 26 дней назад
unsere tägliche Abwertung anderer Menschen gib uns heute. - Es wird viel diskutiert und dies Buch scheint eine brillante Quelle.
@Grimshak81
@Grimshak81 26 дней назад
Naja der Chieftain in manch andere RU-vidr nutzen durchaus Archiv Material. Nur weils RU-vid ist ist es nicht schlecht. Ein Buch ist nicht schlechter wenn man den Text auf RU-vid vorliest.
@T.efpunkt
@T.efpunkt 26 дней назад
Ich glaube gemeint sind die "spezialisten" in den kommentaren, nicht die youtuber.
@MilitaryHistoryVisualized
@MilitaryHistoryVisualized 26 дней назад
Dann schaust du wohl die falschen Kanäle ;)
@OberGefreiterZ
@OberGefreiterZ 26 дней назад
"Achtung Tiger!" würden die allierten aber nicht rufen, eher "Внимание, Тигр!" oder "Heads up, Tiger!" aber ich kanns mir denken worans angelehnt ist, "Achtung, Spitfire!" vieln Dank für die Buchvorstellung, schön zu wissen, dass es noch qualitativ gut recherchierte Bücher zum Thema 2.Weltkrieg gibt, die keine Märchen wiederkauen! :)
@DasPanzermuseum
@DasPanzermuseum 26 дней назад
Eher hier ran: de.wikipedia.org/wiki/Achtung_%E2%80%93_Panzer!
@OberGefreiterZ
@OberGefreiterZ 26 дней назад
@@DasPanzermuseum Ja! :)
@andreasraders6171
@andreasraders6171 26 дней назад
Hallo Vielen Dank für diese Buchvorstellung. Bin sehr interessiert. Grüße
@r.tintifax4723
@r.tintifax4723 26 дней назад
laut amazon waren Sie am Buch beteiligt. darf man fragen, was Sie dazu beigetragen haben?
@DasPanzermuseum
@DasPanzermuseum 26 дней назад
Nur ein kleines Vorwort von einer Seite, das im Kern das gleiche sagt wie das Video.
@r.tintifax4723
@r.tintifax4723 26 дней назад
@@DasPanzermuseum danke
@fireabend_1226
@fireabend_1226 26 дней назад
Moment, "..unser neues Objekt (zeigt auf PzKw. VI -Tiger I- im Hintergrund). Gibt es zum "neuen Objekt" vielleicht ein neues Video, mit der Historie des neuen Objektes..?
@DasPanzermuseum
@DasPanzermuseum 26 дней назад
ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-ulNnHNAZWoU.htmlsi=9Vc18kGELUSkBPGF
@stefankuhn147
@stefankuhn147 26 дней назад
Special Event bei Stahl in der Heide: Wettbewerb, wer es schafft, den Tiger mit einer selbstgebauten Kartoffelkanone zu durchschlagen 😉
@schnuersi
@schnuersi 26 дней назад
Wenn ich keine Kartoffeln verschiessen muß bekomme ich das hin. Alles eine Frage der Munition. Mit Kartoffeln als Munition geht es niemals denn die sind schlicht zu weich.
@T.efpunkt
@T.efpunkt 26 дней назад
​@@schnuersi echt?
@schnuersi
@schnuersi 26 дней назад
@@T.efpunkt Ja wieso denn nicht? Eine PIAT ist auch nicht viel mehr als eine Kartoffelkanone. Eine Panzerfaust ist so unglaublich simpel da sind die meisten Kartoffelkanonen komplexer. Eine Hohlladung ist schnell geformt. Das einzige was herausfordernt ist, ist an den Sprengstoff zu kommen. Aber da Kartoffelkanonen in Deutschland eh problematisch sind bin ich mal davon ausgegangen das Legalität kein Kriterium ist.
@T.efpunkt
@T.efpunkt 26 дней назад
@@schnuersi krass!
@holger_7916
@holger_7916 26 дней назад
@@schnuersi Papalapa ... eine festkochende Vitelotte auf 180.000 m/s beschleunigt durchschlägt den Tiger an jeder Stelle und ergibt noch ein einzigartiges Aroma.
@michaelburger7114
@michaelburger7114 26 дней назад
Interessanter visueller Effekt. Wie nennt sich das: Verwischen, Wasserfarben-Kamera..?
@mare2971
@mare2971 26 дней назад
Antwort im Text zum Video und im angepinnten Kommentar: "Kartoffelmodus" der Kamera...
@marianniculae
@marianniculae 19 дней назад
The matter fact is that the Allies "borrow" what ever can possible, i mean about Tiger tech fabrication, performance, materials and so on.
@DangerDulli
@DangerDulli 26 дней назад
keine inhaltliche kritik: ist beim upload oder bei der bearbeitung des videos was schief gegangen? das bild sieht seltsam aus, als wäre ein "ki-filter" darauf.
@DasPanzermuseum
@DasPanzermuseum 26 дней назад
Steht im RU-vid-Text des Videos.
@DangerDulli
@DangerDulli 26 дней назад
​@@DasPanzermuseumlesen hilft. Ich entschuldige mich
@DasPanzermuseum
@DasPanzermuseum 26 дней назад
Alles gut :)
@Lovemate5571
@Lovemate5571 26 дней назад
Inhaltlich wie immer sehr gut. Aber den gruseligen Filter bitte das nächste Mal weglassen!
@DasPanzermuseum
@DasPanzermuseum 25 дней назад
Siehe RU-vid-Text
@torstenpeterjenen7542
@torstenpeterjenen7542 16 дней назад
Wie sehr gute Buch Besprechung. Leider wieder mal Buch nur in Englisch. Schade warum gibt es diese Bücher nicht in deutsch.
@rudielster9286
@rudielster9286 25 дней назад
Mich würde es mehr überraschen, wenn überraschend viele Dinge den Tiger auf überraschend weite Distanz durchschlagen würden. Überraschend kurze Distanzen überraschen mich weniger 😊
@DasPanzermuseum
@DasPanzermuseum 25 дней назад
Wie im angepinnten Kommentar geschrieben: "Sinngemäß ja. Es ging darum, dass immer gesagt wird, Panzer XY musste "ganz nah" ran und dass die Realität dieser "kurzen Distanz" dann eben oft überraschend anders war. Aber ja, ist ein wenig verwirrend formuliert."
@rudielster9286
@rudielster9286 25 дней назад
Ja, das stimmt, etwas verwirrend formuliert. Ich hab es immer noch nicht verstanden 😊
@about-africa3459
@about-africa3459 26 дней назад
Buchbesprechung die wirklich neugierig macht! Aber bitte das nächste Mal darauf hinweisen, wenn Sie Co-Autor sind. Oder sind sie es nicht? Dann irrt amazon, was ja wirklich sein kann. Liebe Grüße
@DasPanzermuseum
@DasPanzermuseum 26 дней назад
Ist nur ein kleines Vorwort, das im Prinzip das gleiche sagt wie dieses Video.
@martinklugkist
@martinklugkist 26 дней назад
Wir haben einen Tiger in Munster! 🐯😍
@markusfrombgen2967
@markusfrombgen2967 26 дней назад
Hört sich gut an. Leider fehlt zumindest die ISBN 🙁
@Darilon12
@Darilon12 26 дней назад
Irgendwie erscheint mein Kommentar nicht... Ich versuche es nochmal. Die ISBN lautet 978-I9I54532O4.
@BillyBumbler-jn2nx
@BillyBumbler-jn2nx 26 дней назад
​@@Darilon12danke 😊
@user-on8np3fg5t
@user-on8np3fg5t 26 дней назад
Wie immer gut, aber das Micro blinkert nervig an der Knopfleiste. Bitte beim nächsten Mal abdecken Dankr
@ufdring
@ufdring 26 дней назад
Relativ günstig... 200 Seiten Taschenbuch für 28€. Für ein Taschenbuch schon Oberkante. Keine Frage, wenn der Inhalt gut ist kann man auch 28€ ausgeben, aber günstig ist das nicht.
@peterkovacs8445
@peterkovacs8445 26 дней назад
Ich habe 22,90 bezahlt. Vielleicht besser beim Verlag direkt bestellen?
@sueder80
@sueder80 26 дней назад
Da Englischsprachig keine Preisbindung. Und solche Fachbücher in geringen Auflagen sind halt etwas teurer.
@habacht2465
@habacht2465 24 дня назад
Also bei einem 4 min Video brauche ich keinen einleitenden Teaser
@diyelektromechaniker6709
@diyelektromechaniker6709 26 дней назад
Ich möchte nicht wissen, was Russland gerade für überraschende Sachen über den Leopard 2 herausfindet. Darüber werden Historiker auch mal ein Buch schreiben, was Sie mit den ukrainischen Beutewaffen für Tests gemacht haben.
@zeit-fuer-berlin.de49
@zeit-fuer-berlin.de49 21 день назад
Derart gut recherchierte Literatur zum Thema wichtig. Ich bin ja eigentlich mit "anderen Themen unterwegs", aber ab und an ein kleiner Seitenblick in andere Bereiche erlaube ich mir gern.
@agn855
@agn855 26 дней назад
_"Preis [des Buches] hab ich nicht im Kopf"_ Unter dem ISBN-Code auf der ihm zugewandten Seite des Buches steht er in der Regel gut sichtbar
@DasPanzermuseum
@DasPanzermuseum 26 дней назад
Da der Rest des Planeten keine Buchpreisbindung hat, sind fest eingedruckte Preise außerhalb Deutschlands gerade nicht die Regel.
@rictusmetallicus
@rictusmetallicus 26 дней назад
​ Kann man so generalisiert nicht sagen... ISBN-13: 978-1-80407-522-4 UK £15.00 EU €20.00 US $21.00 CAN $25.00 AUS $30.00 Gedruckt im UK Geliefert aus Frankreich Gelesen in Tunesien
@peterkovacs8445
@peterkovacs8445 26 дней назад
Ich habe nachgeschaut es steht hinten nicht drauf. Außerdem hab ich das beim Verlag selber mit Rabatt Aktion gekauft.
Далее
24 часа Я МИСТЕР БИСТ челлендж
1:12:42
Buchbesprechung "7 Seconds To Die" [Papierkrieg 15]
37:05
5 Irrtümer über mittelalterliche Belagerungen
15:58
Просмотров 481 тыс.
Prototypen, Versuchsloks und Flops
56:00
Просмотров 183 тыс.
Militracks 2024 Pzkpfw 4
6:13
Просмотров 15 тыс.
Panzer unter der Luke: TKS [World of Tanks Deutsch]
14:11
#miniphone
0:16
Просмотров 3,6 млн
Неразрушаемый смартфон
1:00
Просмотров 1,7 млн
YOTAPHONE 2 - СПУСТЯ 10 ЛЕТ
15:13
Просмотров 42 тыс.