Тёмный

Buchhaltung selber machen: Tipps, Tricks und Tools für Selbstständige 

STEUERFIT für Selbstständige
Подписаться 55 тыс.
Просмотров 7 тыс.
50% 1

Lexoffice Buchhaltungsprogramm (über 50% Rabatt): steuerfit.tv/lexoffice
Smartes Geschäftskonto mit Steuerrücklage (50% Rabatt mit dem Code MELCHIOR): steuerfit.tv/kontist-konto
Mein Gründer-Seminar (10% Rabatt mit dem Code STEUERFIT): steuerfit.tv/gruenderseminar
Mein Steuer-Ratgeber: steuerfit.tv/40RkiQb
Accountable kostenlos testen (Code: Steuerfit): steuerfit.tv/accountable
Finde einen Steuerberater: steuerfit.tv/steuerberater-fi...
▬ Mehr Informationen ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
In diesem Video erfährst du alles, was du als Selbstständiger über Buchhaltung wissen musst. Von den Grundlagen der Einnahmen-Überschussrechnung bis hin zur Bilanzierung werden wichtige Konzepte erklärt. Entdecke, wie du deine Finanzen effizient verwalten kannst, welche Unterlagen du benötigst und warum Excel keine gute Wahl für die Buchhaltung ist. Erfahre außerdem, wie du GOBD-konforme Buchhaltungsprogramme nutzen kannst und welche Rolle Steuerberater und Buchhalter in der finanziellen Verwaltung spielen können. Mit praktischen Tipps und Empfehlungen für Buchhaltungssoftware bietet dieses Video einen umfassenden Leitfaden für Selbstständige, um ihre Finanzen erfolgreich zu managen. Verpasse nicht die Chance, deine Buchhaltungskenntnisse zu erweitern und deine Selbstständigkeit auf eine solide finanzielle Grundlage zu stellen!
▬ Empfehlungen ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hilfreiche Tools:
►Rechnungen schreiben: steuerfit.tv/zervant
►Steuererklärung machen lassen für Angestellte (10 EUR Rabatt mit dem Code "SteuerFit10"): steuerfit.tv/zasta
►Steuererklärung selbst machen für Angestellte: steuerfit.tv/taxfix
Steuer & Buchhaltung Crashkurse:
►Steuer- & Buchhaltungskurse für Einsteiger: steuerfit.tv/crashkurse
Bücher über Steuern:
►Der umfangreichste Steuerratgeber: steuerfit.tv/konz
►Perfekt für Gründer: steuerfit.tv/steuern-aber-lustig
►Für Profis: steuerfit.tv/steuern-steuern
Unterstütze kostenlos unseren Kanal, indem du über diese Affiliate-Links bestellst!
▬ Lass uns Freunde sein! ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
►Steuerwissen (unser Hauptkanal): / @steuerfit
►Steuerazubi: / @steuerfit.karriere
►Steuerfit auf Englisch: / @taxfitingermany
►Instagram: / steuerfit
►Twitch: / steuerfit
►TikTok: steuerfit.tv/tiktok
►TaxTech-Podcast: / @tax2techpodcast
►LinkedIn (Melchior): steuerfit.tv/linkedin-melchior
▬ Timestamps ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
0:00​ - Intro
0:40 - Begriffserklärungen - Betriebseinnahmen, -ausgaben, Gewinne
2:58 - Gewinnermittlung
3:34 - Bilanz/doppelte Buchführung
3:55 - Einnahmen-Überschuss-Rechnung
4:16 - Unterschiede
7:41 - Bilanz oder EÜR - Wann muss ich was machen?
8:29 - Welche Unterlagen brauche ich?
11:00 - Tipp: Paypal
11:21 - Das musst du regelmäßig machen
13:41 - Umsatzsteuer
14:46 - Buchhaltung mit Excel? - GoBD
15:48 - Buchhaltungsempfehlung
16:09 - Buchhaltung doch nicht selber machen?
17:51 - Outro
▬ Über Melchior Neumann ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Mein Name ist Melchior Neumann und ich war Chief Tax Officer bei Kontist und der Kontist Steuerberatung in Berlin. Nach meiner Ausbildung zum Steuerfachangestellten war ich bei KPMG tätig und habe Unternehmen wie felix1, Lexoffice, Debitoor und Klarna beraten.
Mit über 10 Jahren Erfahrung in der Steuerberatung, sowohl als Angestellter als auch selbständig, kenne ich die Steuerwelt von beiden Seiten. Mein Ziel ist es, in meinen Videos komplexe steuerliche Themen in einer klaren und verständlichen Sprache zu vermitteln. Dank meiner langjährigen Erfahrung mit verschiedenen Branchen und Unternehmensgrößen konnte ich ein breites Wissen und tiefes Verständnis für steuerliche Herausforderungen entwickeln.
▬ Disclaimer ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Der Sprecher übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Verfasser oder die Kontist GmbH, die Kontist Service GmbH oder die Kontist Steuerberatungsgesellschaft mbH, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich im weitest zulässigen Rahmen ausgeschlossen. Das Video stellt in keiner Art und Weise eine professionelle Steuerberatung dar und ersetzt diese auch nicht. Die steuerlichen Rahmenbedingungen sind immer im Einzelfall zu prüfen und können in diesem Einzelfall von Darstellungen und Informationen im Video abweichen.

Опубликовано:

 

28 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 54   
@STEUERFIT.Selbststaendige
@STEUERFIT.Selbststaendige Месяц назад
► Mein Steuer-Buch für Gründer & Selbstständige: steuerfit.tv/40RkiQb ► Mein Gründer-Seminar (10% Rabatt mit dem Code STEUERFIT): steuerfit.tv/gruenderseminar
@vivienp.5799
@vivienp.5799 Месяц назад
Sehr sehr gut erklärt, für alle die noch nie etwas mit Buchhaltung zu tun hatten und es nach dem Video immer noch nicht verstehen, sollten wirklich lieber einen Steuerberater aufsuchen. 😅 Auf deinem Kanal findet man für den Einstieg wirklich alles was man braucht. Sowas sollte man schon in der Schule lernen… Danke Dir!
@markusklumper1571
@markusklumper1571 Месяц назад
Super Video! Kleine, aber feine Anmerkung noch: Streng genommen bedeutet "doppelte Buchführung", dass jeder Vorfall auf zwei Konten in Soll und Haben gebucht werden muss. Für die GuV bzw. Bilanz ist das Pflicht, für die EÜR nicht, aber auch dort extrem sinnvoll. Alles andere sind Bastellösungen. Immerhin ist eine gute Buchführung auch Voraussetzung für Controlling, damit man versteht, was in der eigenen Firma abgeht.
@markushahn9123
@markushahn9123 Месяц назад
Lieber Melchior, eigentlich hasse ich Buchhaltung. Eher gesagt ich hasse es die Aufgabe Buchhaltung vor mir zu haben. Wenn ich es dann tatsächlich mache ist es nur halb so schlimm. Eigentlich macht es dann fast schon Spaß. Aber was ich wirklich sagen will ist, dass deine Videos Super motivierend und Du so super gut gelaunt an die Sache gehst. Besten Dank!
@lysi8185
@lysi8185 Месяц назад
Vielen vielen Dank für deine Videos, die haben mir schon so oft weitergeholfen! Könntest du vielleicht mal ein Video zum "tauschähnlichen Umsatz" machen? Wir (GbR - Foto/Video) hatten eine Kooperation mit einem Camperverleih, bei der wir den Camper gestellt bekommen haben und im Gegenzug Content erstellt haben. Jetzt sind wir uns unsicher, was wir in dem Zusammenhang steuerlich beachten müssen.
@pinarsimsek7267
@pinarsimsek7267 20 дней назад
Sehr lehrreich. Redest garnicht drum rum. Kurz und knapp das wichtigste.
@simon_9874
@simon_9874 Месяц назад
Ist es von Vorteil, Lexoffice UND accountable zu verwenden? Sind nicht beide Programme zur Buchhaltung geeignet...? Bin verunsichert, da es beide Empfehlungen in der Videobeschreibung gibt!
@corneliaelm205
@corneliaelm205 Месяц назад
Hallo wieder sehr gut erklärt. Ich habe noch eine Frage zu lexoffice, in einem anderen forum habe ich gelesen, dass bei lexoffice keine Buchung für steuerfreie Einnahmen nach Paragraph 4 ustg zum Beispiel für Lehrtätigkeit als Dozent möglich ist. Kannst du dazu etwas sagen? Ich schwanke zwischen wiso Mein Büro oder eben lexoffice.
@mariannerady1137
@mariannerady1137 Месяц назад
Ich mache meine FiBu selbst, hab mich am Anfang schwer getan, die ganzen nicht-offensichtlichen Dinge zu verbuchen. Smart Tags für Koffer, Fahrtkosten im Ausland ohne Beleg usw. Vlt kannst du dazu mal ein Video machen.
@FU25555
@FU25555 Месяц назад
Was ist an Hardware wie SmartTag nicht offensichtlich? Das ist Hardware bzw. Büroausstattung. Und Fahrtkosten ohne Beleg gibt es nicht ;-) außer es geht um selbst gefahrene Kilometer, die müssen dann aber auch dokumentiert werden.
@alptxx
@alptxx 18 часов назад
Hilfe jetzt bin ich total verwirrt. Ich habe kein Kleingewerbe (frisch gestartet) und zahle aktuell alle Ausgaben von meinem privaten Konto. Wie genau kann ich das denn verknüpfen mit den Belegen die ich in die Steuersoftware eingebucht habe?
@user-sv7hl3uu7w
@user-sv7hl3uu7w Месяц назад
Kann ich als onlinhändler mit getmyinvoices +umzugmanager Bankkonto +Rechnungprogram für onlinhändler like easybill und als ins datev importieren zum steuerberater zur Überwachung kontrollieren?
@suikast9112
@suikast9112 Месяц назад
Hi Danke für das Video. Sehr informativ. Nur was wenn ich Waren an der Kasse bar bezahle und nur den Beleg habe? Muss ich beim Finanzamt unbedingt ein Bankkonten Buchung zeigen? Danke schonmal
@markusklumper1571
@markusklumper1571 Месяц назад
Dafür gibt es die Barkasse, die in der Buchhaltung einem Bankkonto gleichkommt. Nur dass man hier keinen offiziellen Kontoauszug hat. Deshalb mögen Finanzbeamte Barkassen so gerne - um Steuerhinterzieher aufs Kreuz zu legen
@refxx3163
@refxx3163 8 дней назад
Wo gibt es son eine Vorlage für die EÜR
@MEBE653
@MEBE653 Месяц назад
Sehr hilfreiches Video. Könntest du vielleicht auch ein Video zur entstandenen nicht abziehbare betriebsausgaben machen? Angenommen man kauft als Einzelunternehmer was privates, dass übers geschäftskonto gelaufen ist. Und wie sieht es steuerlich mit Startkapital aus was bei der gründungsphase aufs Bankkonto eingezahlt wird?
@MrShensu
@MrShensu Месяц назад
Gekaufte Sachen die privat sind sind privatentnahme. Eingezahlte Beträge von dir die privat sind, sind privateinlage. (Ist meines Wissens immer so, wenn es nicht mit deiner Firma zutun hat egal welches konto es ist als einzelunternehmer)
@slsrchtr7472
@slsrchtr7472 Месяц назад
Super Video ! Wie sieht es denn aus wenn ich meine Ware ausschließlich von privat leuten beziehe ? kommt doch schon sehr komisch vor das 90% der ausgaben eigenbelege sind …
@rettinger1994
@rettinger1994 Месяц назад
Der Partnerlink ist 50% für 3 Monate, oder sehe ich das falsch? Im Video wird 2x "50% im ersten Jahr" erwähnt. LG Jan
@ZZoZZoZZoZZ
@ZZoZZoZZoZZ 29 дней назад
Wollte ebenfalls abschließen und es stehen 50% Rabatt für 3 Monate und leider kein Jahr.
@annettmuller8265
@annettmuller8265 Месяц назад
Welche Software würdest du für ein landwirtschaftliches Kleinunternehmen empfehlen?
@patrick7171
@patrick7171 Месяц назад
Gibt’s es ein All in one Buchhaltungstool für Freiberufler indem ich man auch gleich Reisekosten etc. eintragen kann?
@FU25555
@FU25555 Месяц назад
Es gibt unzählige Lösungen dafür. In der Komponente Gewinnermittlung der SteuersparErklärung der Akademischen Arbeitsgemeinschaft kann ich auch Geschäftsreisen inklusive aller Details buchen, die dann automatisch Teil der EÜR sind. Aber da gibt es sicher noch viele andere Programme und LexOffice kann das bestimmt auch.
@STEUERFIT.Selbststaendige
@STEUERFIT.Selbststaendige Месяц назад
Wie machst du deine Buchhaltung?
@sfg933
@sfg933 Месяц назад
Vielleicht mit LexOffice? Bis wann ist denn der PromoCode einlösbar?
@eviatevia
@eviatevia Месяц назад
Bin Kleinunternehmer..ich mache meine selber mit dem taschenrechner😅. Würdest du mir auch lexoffice empfehlen?
@lucaschmidt1918
@lucaschmidt1918 Месяц назад
Finde die Videos echt klasse! Aber eine Sache fehlt mir... z.B bei der EÜR wie rechnet sich der Gewinn? Kann ich die steuerlich relevante Vorsorge mit den Betriebskosten abziehen und dann bleiben ich sag mal 80000€ (Gewinn) übrig die versteuert werden, gilt dann noch die EÜR? Oder zählt die auch mit in die 80000€ ich hoffe man versteht was ich meine :)
@torstenbuchwald8468
@torstenbuchwald8468 Месяц назад
Vorsorge kommt danach .. hat ja nichts mit dem steuerlichen Gewinn zu tun. Es sei denn, du meinst was spezielles das genau dem Gewerbe zuzuordnen ist.
@lutzvormann
@lutzvormann Месяц назад
Steuerlich relevante Vorsorge zählt nicht zu den Betriebsausgaben, und sind daher in der EUR auch nicht gewinnmindernd zu erfassen. Dein Gewinn aus der EUR ist daher erst mal steuerpflichtiges Einkommen. Die Vorsorgeaufwendungen sind erst mal Privatausgaben. Diese sind (meist mit Höchstbeträgen) steuerlich abzugsfähig und zwar als Vorsorgeaufwendungen und sind entsprechend unter Krankenversicherung etc. in der Steuererklärung einzutragen. Diese Beträge werden dann von deinem Gewinn aus der EUR abgezogen. Damit verbleibt dann der Betrag, von dem deine Steuer berechnet wird.
@lucaschmidt1918
@lucaschmidt1918 Месяц назад
@@lutzvormann danke genau das war meine frage :)
@kherhathaweri894
@kherhathaweri894 Месяц назад
Danke für den tollen Video. Wenn man die Steuererklärung gemacht hat, bekommt man auch eine Summe von Finanzamt zurück oder ? Freue mich auf einen Antwort
@STEUERFIT.Selbststaendige
@STEUERFIT.Selbststaendige Месяц назад
Das kommt ganz drauf an, ob du zu viel oder zu wenig Steuern in dem entsprechenden Jahr gezahlt hast.
@lutzvormann
@lutzvormann Месяц назад
Hmmm... Dann sollte ich mal mein Finanzamt fragen, was die da falsch machen. Von mir wollen die immer Geld haben 😂 Aber ernsthaft: Einkommensteuer ist eine Jahressteuer. Wenn du deine Steuererklärung abgegeben hast, berechnet das Finanzamt deine Steuerlast für das Kalenderjahr. Wenn du dann zu hohe Vorauszahlungen geleistet hast (oder du zuviel Lohnsteuer gezahlt hast), bekommst du die Differenz zu deiner Vorauszahlung erstattet, hast du zu wenig gezahlt, musst du nachzahlen. Und du solltest in dem Fall einplanen dass das Finanzamt in dem Fall auch zusätzlich eine nachträgliche Vorauszahlung haben will. Wenn du also deine Steuererklärung 2022 in 2024 abgegeben hast, und 20.000 Euro nachzahlen musst, wird das Finanzamt auch für 2023 schon 20.000 Euro Nachzahlung fordern. Damit darfst du 40.000 zahlen, was deine Liquidität ggf. ziemlich strapazieren kann.
@FU25555
@FU25555 Месяц назад
Das kommt logischerweise darauf an, was die Steuererklärung ergibt. Wie bei der Abschlagszahlung beim Strom kannst du zu viel oder zu wenig gezahlt haben, also Erstattung oder Nachforderung. Ja, du kannst auch eine Nachforderung vom FA bekommen.
@rahmanxhelili4921
@rahmanxhelili4921 Месяц назад
Hallo Nein wen Steuererklärung machen Sie, ob Sie erstattung vom Finanzamt hängt, wenn Sie zu viel Steuer schon bezahlen haben als in Rechnung gestellt wurde. wenn 100€•19% = ? ist zu zahlen und Sie haben mehr Steuer schon an das Finanzamt z.bsp ein Tisch 200€•19%= ? du hast mehr Steuer bezahlt. An diesem Fall erstatten Finanzamt paare € zurück. Ist ganz klar. Viele Grüße
@milangraf1057
@milangraf1057 25 дней назад
Ist der Rabatt bei Lexoffice dauerhaft? Oder zahlt man nach einer Weile den vollen Preis? Dazu konnte ich nichts finden. Wenn ja, wäre Prepaid im Angebot wohl günstiger...
@MrShensu
@MrShensu Месяц назад
Hi @melchior, ich verstehe noch nicht ganz wie das am ende des jahres bezüglich der pv/kk beiträge in der einkommenssteuererklärung ect laufen soll. Man zahlt ja einen angegeben beitrag an die kk nun hat man summe x am ende (dann zu viel oder zu wenig gezahlte beiträge) die aber rückwirkend nur durch einen steuerbescheit belegt werden können. Mache ich nun die steuererklärung ubd gebe die pauschalen beiträge an, ist es ja eigendlich eine falsch aussage, weil ich noch rückzahlungen erhalte bzw nachzahlungen leisten muss u d sich somit das zu versteuernde einkommen wieder ändert oder? Wie funktioniert das? Hoffe meine frage war verständlich (einzelunternehmer) lg an dich und die familie ❤
@brightsideofmaths
@brightsideofmaths Месяц назад
Mal kurz wie ich das persönlich sehe: In die Steuererklärung kommen die Zahlungen an die Krankenkasse des Steuerjahres. Wenn es Nachzahlungen oder Rückzahlungen gab, kommen die natürlich auch rein. Oder kurz gesagt: zukünftige Zahlungen kommen auch in die zukünftige Steuererklärung. (Das ist keine rechtliche Beratung;)
@MrShensu
@MrShensu Месяц назад
@@brightsideofmaths also meinst du das man nachzahlungen oder rückzahlungen einfach in die darauffolgende mitnimmt bzw Nachträgt. Könnte sein und macht auch irgendwie Sinn, vorrausgesetzt es sind keine Unsummen und man ist auf das geld angewiesen.
@lutzvormann
@lutzvormann Месяц назад
Für Sonderausgaben gilt das Zufluss bzw. Abflussprinzip. Das bedeutet, dass deine Krankenkassenbeiträge in dem (Steuer)jahr in die Steuererklärung eingetragen werden, in dem du sie auch gezahlt hast, und zwar unabhängig davon, FÜR welches Jahr die gezahlt wurden. Wenn du also eine Nachzahlung an die Krankenkasse leisten musst, wird die in der Steuererklärung für das Jahr eingetragen, in dem du sie tatsächlich gezahlt hast. Bist du freiwillig in der gesetzlichen KV bekommst du auch immer ein Schreiben von der Krankenkasse über die Beiträge, die du in die Steuererklärung eintragen musst. Diese Beträge werden auch von der KK direkt ans Finanzamt übermittelt, so dass du da die vorausgefüllte Steuererklärung nutzen kannst.
@kennyrother3500
@kennyrother3500 Месяц назад
Das hat mit der Buchhaltung nichts zu tun. Die Private Krankenkasse wird erst in der Steuererklärung interessant. In der Buchhaltung mindert sie aber nicht deinen Gewinn.
@DADA-gb6oe
@DADA-gb6oe Месяц назад
Excel ist gobd konform auf einem entsprechendenm ZFS Filesystem 😂
@einfachnurlee
@einfachnurlee 25 дней назад
was heißt das konkret?
@DADA-gb6oe
@DADA-gb6oe 25 дней назад
@@einfachnurlee ZFS ist ein Filesystem was eine Versionierung eingebaut hat. Läuft auf BSD und Linux
@0Fidel0
@0Fidel0 Месяц назад
Also wenn meine Firma Gewinn macht, dann habe ich trotzdem noch kein Einkommen 🤔 Der Gewinn wird erst zum Einkommen, wenn ich ihn dem Unternehmen entnehme....
@STEUERFIT.Selbststaendige
@STEUERFIT.Selbststaendige Месяц назад
Bei Einzelunternehmen ist es egal, ob du das Geld entnimmst oder auf dem Geschäftskonto behältst.
@torstenbuchwald8468
@torstenbuchwald8468 Месяц назад
nee, bei Einzelunternehmen nicht. Nur bei Kapitalgesellschaften.
@kennyrother3500
@kennyrother3500 Месяц назад
Geld das du erhälst für Rechnungen die du schreibst sind Einnahmen. Deine Einnahmen minus Ausgaben sind dein Einkünfte (Einkünfte aus selbständig Arbeit). Dein Einkommen ( zu versteuerndes Einkommen) ist die Summe aller deiner Einkünfte (z.b. selbständige arbeit , unselbständige Arbeit, Vermietung oder Kapitaleinkünfte) abzüglich möglicher Sonderausgaben etc.
@HolisticLifeCuisine
@HolisticLifeCuisine Месяц назад
Vielen Dank für das tolle Video. Ich arbeite viel mit deinen Videos und Tipps! NUn habe ich nur kleine spezielle Fragen zu dem Backoffice von TiKTok. Habe ich die Möglichkeit bei euch ein Beratungsgespräch zu buchen?
Далее
220 volts ⚡️
00:16
Просмотров 359 тыс.