Тёмный

Das beste E-Auto!? Mercedes-Benz EQS 450+ im E-Auto Supertest mit Alexander Bloch 

auto motor und sport
Подписаться 483 тыс.
Просмотров 255 тыс.
50% 1

Heute im E-Auto Supertest mit Alexander Bloch - der Mercedes-Benz EQS 450+. Der Schwabe rühmt sich das beste E-Auto der Welt zu sein. Aber stimmt das wirklich? Reicht eine theoretische Reichweite von bis zu 780 Kilometern aus, um ein gutes E-Auto zu sein? Alexander Bloch jagt den Elektro-Stern durch den Supertest und findet heraus wie gut der EQS wirklich ist.
00:00 Anmoderation
02:16 Qualitätsanmutung
06:13 Stadttauglichkeit
10:39 Platzangebot
15:28 Dynamik
21:11 E-Auto Funktionen
26:10 Verbrauch
32:36 Komfort
36:42 Reichweite
41:41 Reisetauglichkeit
46:41 Bedienung
51:58 Fazit
----------
Im TV: auto motor und sport channel
Zu empfangen über folgende Pay TV-Plattformen:
M7
Suisse Digital
Swisscom
Deutsche Telekom
Zattoo
A1
1&1
Waipu.tv
Pyur
Magenta
Neuheiten, Tests, Fahrberichte und alles rund ums Auto findet ihr auch hier:
Website: www.auto-motor-und-sport.de/
Facebook: / automotorund. .
Instagram: / automotorun. .
Twitter: / amsonline

Авто/Мото

Опубликовано:

 

25 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 926   
@WooShell
@WooShell 2 года назад
Die Hinterradelenkung als In-App-Kauf ist eine absolute Frechheit, vor allem bei einem 150k Euro Auto. Sowas sollte eigentlich Serienausstattung sein, oder maximal als Option, aber keinesfalls als Abo. Die Hardware ist vorhanden und bezahlt, und das dann softwaremässig zu sperren ist inakzeptabel.
@stefankirsch875
@stefankirsch875 2 года назад
Wenn die Garantie abgelaufen ist, kann man das vermutlich hacken. My car, my choice.
@avigator
@avigator 2 года назад
Ja ich frage mich auch welcher Kunde dieses Abo Modell akzeptiert?
@avigator
@avigator 2 года назад
@@stefankirsch875 So einfach wird das wahrscheinlich nicht gehen. Da wird man einen Lizenzschlüssel brauchen, so wie man das auch von herkömmlicher PC Software kennt.
@naftyloescher
@naftyloescher 2 года назад
@@avigator Und auch da ist das easy zu umgehen. Könnte höchstens sein, dass dann nichts mehr mit Updates ist aber bis die Garantie abgelaufen ist werden eh keine neuen Updates mehr kommen...
@farmingmachine9723
@farmingmachine9723 2 года назад
Ich denke Mal, dass die meisten Autobauer diesen Weg einschlagen werden, genauso wie die Videospielindustrie es schon seit Jahren macht. Leider gibt es halt genug Kunden, die diese "Zusatzfunktionen" ohne Weiteres direkt kaufen. Hoffentlich aber nicht in der Automobilindustrie...
@RealRusty
@RealRusty 2 года назад
Ein Ladestop mit 2% Restladung bei Allego vorzuschlagen, da muss man Eier haben! 😂
@krtzero9534
@krtzero9534 2 года назад
Naja 2% Restreichweite sind beim EQS aber vermutlich trotzdem noch 50km immerhin hat der mit 108kw ja einen recht großen Akku da geht das schon
@RealRusty
@RealRusty 2 года назад
@@krtzero9534 ich mache mir weniger Sorgen um das Auto, sondern um die Zuverlässigkeit der Ladesäule.
@nikica0710
@nikica0710 2 года назад
0% sind auch in der Regel keine richtige 0%, sondern du hättest noch ein paar km Saft drin
@RealRusty
@RealRusty 2 года назад
@@nikica0710 korrekt. Im Fall von Tesla M3 LR sind es sogar 20-40km. Bei EQS würd ich ähnliche Werte vermuten. Aber Allego würd ich nicht unbedingt blind vertrauen. Noch nicht.
@krtzero9534
@krtzero9534 2 года назад
@@RealRusty Mag sein aber mit 50 Km restreichweite findest du immer noch irgentwo eine Ladesäulte und zur Not tut es auch eine 22KW Ladesäule wenn du die 22KW ac Ladeleistung dazu gebucht hast. Dann stehst du da kurz und hast genug zum nächsten Schnelllader. Oder einfach beim ersten Stop ein paar % mehr laden
@trunksbriefs8434
@trunksbriefs8434 2 года назад
Sehr geehrter Herr Bloch, bitte solchen Abo Unsinn für Hardware Features knallhart kritisieren und mit Punktabzug bestrafen. Diese Unsitte darf sich auf keinen Fall durchsetzen, frech ist da noch ein viel zu nettes Wort.
@Michael-ql7kq
@Michael-ql7kq 2 года назад
Absolut dreist von Mercedes, immer wieder was zu verlangen, obwohl man nur einmal den Kostenaufwand hat.
@GiantSteveRock
@GiantSteveRock 2 года назад
Stell dir vor du stehst mit dem Auto in einer Sachgasse und das Auto bietet dir an für einen kleinen Obulus extra hast du die nächsten 5 Minuten einen kleineren Wendekreis. Alles bequem bezahlbar mit der Mercedes Me App auf deinem Smartphone. So was darf wirklich nicht in Mode kommen!
@hubsi5263
@hubsi5263 2 года назад
@@GiantSteveRock Oder einen Rückwärtsgang...
@adrianfellner4031
@adrianfellner4031 Год назад
@@Michael-ql7kq Man kanns ja auch ab Werk direkt mitbestellen, ohne Abo. Das mit dem Abo ist ja nur nachträglich.
@hallodrie69
@hallodrie69 7 месяцев назад
Mein Pobloch juckt
@Raveyboi
@Raveyboi 2 года назад
Also mal ganz kurz als kleiner Exkurs in die Benzinwelt, ich hab das ganze eben grad selbst nachgerechnet und komm auf diesen Wert nicht klar. Der EQS 450+ verbraucht wenn du dich anstrengst laut Bloch also 15 kWh pro 100km, was umgerechnet ziemlich genau 54 Mega Joule / 100km entspricht. Ein Liter Benzin hat etwa einen Energieinhalt (Heizwert) von 32 MJ. Das heißt wenn du mit einem EQS 450+ auf Eco fährst dann verbrauchst du das Energieäquivalent von 1,68l/100km bei einer 2,5t Bonzenkarre mit Allrad und 330PS. Das find ich gibt einem echt eine Perspektive darauf wie unfassbar ineffizient Verbrenner bzw. effizient Elektromotoren sind.
@philipp5389
@philipp5389 2 года назад
Vielleicht solltest du dich erstmal mit der Thematik auseinandersetzen bevor du solche Beiträge verfasst
@xtianeskay5166
@xtianeskay5166 2 года назад
@@philipp5389 vielleicht solltest du deine Kritik an seinem Beitrag Mal substantiieren?
@johannhans678
@johannhans678 2 года назад
@@philipp5389 bin nur wegen der Kommentare hier
@SpiDey1500
@SpiDey1500 2 года назад
@@philipp5389 Dein Kommentar ist fleischlos.
@officer_baitlyn
@officer_baitlyn 2 года назад
ohne jetzt zu viel davon weg zu nehmen, dahinter hängt ja auch noch ein kraftwerk mit übertragungs und ladeverlusten wenn man jetzt mit der gleichen energiemenge in nem kohlekraftwerk anfängt ist man zwar immer noch über nem verbrenner aber es sieht nicht mehr ganz so extrem aus elektrizität ist wie geld einfach umzutauschen und zu benutzen wenn du erst mit ner kuh anfängst und die aufbringen und verkaufen musst bleibt letztendlich auch weniger vom wert deiner kuh übrig als wenn du sofort mit geld startest genauso ist es einfach wenn man schon die verluste die beim wandeln der energieform hinter sich hat, eine hohe effizienz zu erreichen
@jonastechyt
@jonastechyt 2 года назад
Wirklich Kompliment! Alex hat sich wirklich intensiv mit dem Auto und E Mobilität im generellen Beschäftigt. Das finde ich sehr gut! Die meisten Auto Zeitungen informieren sich nicht richtig und reden dann einfach irgendeinen Mist und machen die Elektromobilität einfach ohne Sinn und ohne Argumente schlecht. Danke dafür!
@abraxastulammo9940
@abraxastulammo9940 2 года назад
Wie seriös ist es den Verbrauch bei 120 mit 15(-16) kWh/100 km anzugeben?
@dermax1254
@dermax1254 2 года назад
@@abraxastulammo9940 Auf Verbrauchswerte würde ich sowieso nie vertrauen.
@mr.wasgehtsiedasanblubb2676
@mr.wasgehtsiedasanblubb2676 2 года назад
Weil Elektroautos einfach unnötig sind
@jonastechyt
@jonastechyt 2 года назад
@@mr.wasgehtsiedasanblubb2676 Sagte er und kommentiert dass der neue Polo zu teuer ist… 9000€ Förderung nehmen? Mein lieber beschweren dass der neue Polo zu teuer ist😂😆
@mr.wasgehtsiedasanblubb2676
@mr.wasgehtsiedasanblubb2676 2 года назад
@@jonastechyt Sinn ?! Also deine Aussage ist sowas von an meiner Aussage vorbei dass muss man erstmal schaffen 👍😂
@cyberslim7955
@cyberslim7955 2 года назад
50:40 Ja, das Touch-Gefummele am Lenkrad ist ein KO Kriterium! Mein Taycan hat glücklicherweise physische Tasten, die ich grundsätzlich fehlerfrei blind bedienen kann!
@Kunibertde
@Kunibertde 2 года назад
Gibt's eine Info, wie viele Blinkerintervalle serienmäßig enthalten sind, bevor man welche nachkaufen muss? 🤔
@mikatodt4562
@mikatodt4562 2 года назад
Muss man das kennen
@wassolldasalles8204
@wassolldasalles8204 2 года назад
Ja, bei Mercedes muß man bald für Funktionen in die Abo-Falle gehen........ vielleicht darf man 100.000 mal blinken bis man weiteres Blinken gegen Geld frei schalten muß 😁😳
@pawsnpistons
@pawsnpistons 2 года назад
Die gibts dann nur mit nem Jamba Klingeltonabo von Mercedes.
@xsureface
@xsureface 2 года назад
Ca 2. Ist bei Mercedes Serie so. Bei quasi allen Modellen. Danach kostet jeder weitere 0,01% des Listenpreises. Kauft nur keiner. Kann man deswegen nicht Online buchen sondern nur unter einer 0900 Hotline.
@axelschwaiss1576
@axelschwaiss1576 2 года назад
Auf jeden Fall darf man ihn nur kaufen wenn man geimpft ist, da hat man ja auch ein 6 monats-abo und darf nur mit aktuellem booster weiter am Leben teilnehmen.
@trunksbriefs8434
@trunksbriefs8434 2 года назад
Endlich! Freue mich drauf, hammer Teil!
@theoneandonly8567
@theoneandonly8567 2 года назад
Mir gefällt die wohltuende wissenschaftliche sachliche Herangehensweise von Hr.Bloch! Hebt sich wohltuend von anderen mehr auf Emotion/Unterhaltung orientierten Konzepten aus dem TV ab. Wie wäre es Mal mit einem Supertest mit den Lucid Air und Tesla Model S Plaid?
@BR4IN4C
@BR4IN4C 2 года назад
Heute gerade im EQS und iX Probegesessen. Schon extrem überzeugend. Für mich wird’s aber wahrscheinlich der kleine Bruder EQE. :)
@peppep4545
@peppep4545 2 года назад
Mein Beileid! Diese Autos können nichts und sehen dazu noch super hässlich aus..
@davidhoffmann2699
@davidhoffmann2699 2 года назад
@@peppep4545 lass mich raten Model 3 Fahrer 😂
@avigator
@avigator 2 года назад
@@peppep4545 Welches Auto kann denn was?
@muckindustries5082
@muckindustries5082 2 года назад
@@peppep4545 deutlich schöner als Tesla😅
@xtianeskay5166
@xtianeskay5166 2 года назад
@@davidhoffmann2699 Ich traue Tesla-Fahrern ein bisschen mehr Reflektiertheit zu... Ich tippe eher auf einen, der sich "Fuck you Greta" auf die Stoßstange bappt.
@xxMjopxx
@xxMjopxx 2 года назад
Erklärung der Excel Tabelle mit allen Berechnungsdetails fand ich super, die gerne immer zeigen!
@ralfferfi2860
@ralfferfi2860 2 года назад
Super Test! Da bist Du ganz weit vorne! Jetzt würde ich mir nur noch mehr Tests wünschen 😁. Dafür würde ich auch zahlen. Auch für Deine Excel Tabelle 😉
@titaniummechanism3214
@titaniummechanism3214 2 года назад
Features im Abo sind eine absolute Frechheit. Sogar noch schlimmer, als eine Ausstattung serienmäßig verbaut zu haben, aber sie dann nicht nutzen zu können, wenn man sie nicht "freischaltet". Das stößt mir alles sauer auf, gut, dass so ein Mist bei den günstigsten Modellen noch nicht angekommen ist.
@DarkSpongebob
@DarkSpongebob Год назад
Ich bin den schon gefahren. Absolut tolles Fahrgefühl. Super Reichweite. Leistung war absolut ausreichend. Selbst mit 200+ auf der Autobahn war der Verbrauch moderat und das Fahrzeug war schön leise und komfortabel.
@justusjanssen2241
@justusjanssen2241 2 года назад
Die technische Detailverliebtheit und die Präsentation derselben mit all den physikalischen Hintergrundinformationen finde ich beeindruckend und sehr ansprechend.
@kasimir9587
@kasimir9587 2 года назад
Tja, wie sagte mein Großvater immer so schön: "Mit vollen Hosen ist gut stinken!" Soll in diesem Fall heißen, dass ich von einem Fahrzeug, dessen Preis deutlich im 6-stelligen Bereich liegt, selbstverständlich erwarte, dass er ebenso deutlich besser ist als andere, die deutlich weniger als die Hälfte kosten!
@YTDE426
@YTDE426 2 года назад
Wie oft soll er eigentlich noch sagen, dass der Test absolut ist? Es macht keinen Unterschied ob der Preis geringer ist - steht das Fhzg weiter unten in der Liste, ist es das schlechtere Elektrofahrzeug. In welchen Bereichen man selbst Abstriche machen möchte um evtl. Geld zu sparen ist dann jedem selbst überlassen.
@gerd5604DE
@gerd5604DE 2 года назад
Mein Opa fährt seit 1967 Mercedes S Klasse. Wenn ich von ihm mal wieder Geld will, sagt er „Deine Armut kotzt mich an“. 😂
@f.s.9509
@f.s.9509 2 года назад
@@YTDE426 Wieso spricht er dann ständig darüber was er „in dieser Preisklasse erwartet“?
@YTDE426
@YTDE426 2 года назад
@@f.s.9509 Weil er natürlich und richtigerweise erwartet, dass ein teureres Auto in allen Punkten besser abschneidet.
@zwidawurzn9423
@zwidawurzn9423 2 года назад
das Design aussen find ich weniger gelungen aber Funktion von dem Wagen is top. Wenns sowas in den nächsten Jahren auch in leistbarer Version gibt dann steig ich auch von Verbrenner auf E-Auto um ohne das Gefühl einen Rückschritt in der Anwendbarkeit hinnehmen zu müssen (vorausgesetzt dass ich den dann irgendwo laden kann).
@radioaktiv381
@radioaktiv381 2 года назад
Wir haben uns auch wahnsinnig auf den Supertest gefreut - nach dem Teaser im Sommer. Jetzt will ich noch den Tesla S Plaid und Lucid Air im Vergleich sehen! Edit: Mit ihrem Abo für den Lenkwinkel haben sie aber schon eine Schippe zu viel drauf gelegt. ~40€ im Monat für besser Lenken... das ist die Leasingrate für einen günstigen Kleinwagen... und bei 120 k€ Kaufpreis absolut lächerlich.
@burkhardg4095
@burkhardg4095 2 года назад
Alex ist doch kritisch auf die Mehrkosten eingegangen. Wo liegt Dein Problem?
@yabsAV
@yabsAV 2 года назад
Oder 2 Kisten Bier. Was hat es mit der Abokosten zu tun? Gar nichts, genauso wie Vergleich zu einem Kleinwagen.
@JoniboniZ
@JoniboniZ 2 года назад
@@burkhardg4095 Mit "ihrem" und "sie" meint der Kommentarschreiber nicht Alex, sondern die Leute von Mercedes. Deshalb ist es auch jeweils klein geschrieben.
@mbcwsf
@mbcwsf 2 года назад
Die erweiterte Hinterachslenkung kann im Konfigurator als Sonderausstattung für einmal 1547€ bestellt werden (Code 216)
@maitremanta3672
@maitremanta3672 2 года назад
@@mbcwsf Dennoch lächerlich, weil die Funktion ja überall eingebaut ist.
@rittner21
@rittner21 2 года назад
Also im Vergleich zur normalen S Klasse sieht es hinten ziemlich unbequem und eng aus. Wird einer S Klasse finde ich überhaupt nicht gerecht.
@nenatx6499
@nenatx6499 2 года назад
Ja… als Limousine mit Chauffeur absolut ungeeignet
@abraxastulammo9940
@abraxastulammo9940 2 года назад
Am besten immer mit Sitzen umgeklappt fahren, dann hat man einen ordentlichen Sportkombi.
@joestiefel3534
@joestiefel3534 11 месяцев назад
Vielen Dank für das wahnsinnig informative Video. Mach weiter so! 🙌
@ElektroRonny
@ElektroRonny 2 года назад
Im Fazit, "es nervt das er soweit kommt" 😂 dies wird in Zukunft auch bei kleineren E-Autos keine Rolle mehr spielen danke ich. Danke für dein Test 😎 👍 cheers Ronny
@friedemanngadeke8366
@friedemanngadeke8366 2 года назад
Ja wenn es überall Lademöglichkeiten gibt, dann kann man fast immer auch mit kleinen Akkus ohne Einschränkung unterwegs sein. Und wenn man nur selten Langstrecke fährt, dann ist das ja ok wenn man mal 40 Minuten pro Monat an einer Ladesäule Pause machen muss. Aber ohne die AC-LIS ist der Alltag schwierig. Mit fast jedem aktuellen E-Auto kann man ja 200-300 km ohne Einschränkung am Stück ohne Schnelllader fahren, wenn man überall AC aufladen kann. Mit einem Tesla Model 3 LR kann man sogar 400km ohne DC und ohne ohne großen Zeitverlust fahren, wenn die AC-LIS funktionieren würde. Bis die AC-LIS mal irgendwann vollständig funktioniert, brauchen die Autos eben große Akkus. Und wenn es dann so weit ist, dann braucht das nur noch jemand, der täglich weite Strecken fahren muss.
@Ftxbu
@Ftxbu 2 года назад
Ich hoffte dass der EQS beim Supertest noch vor Jahreswechsel kommt. Und? Da ist er. Das war GUT
@valentin6824
@valentin6824 2 года назад
Und der BMW iX kommt ja auch :) ich freu mich auch darauf :)
@abraxastulammo9940
@abraxastulammo9940 2 года назад
@@valentin6824 Stimmt das?
@erdalbesiktas4113
@erdalbesiktas4113 2 года назад
Super. Test Video👍
@renehoffmann6562
@renehoffmann6562 2 года назад
Danke für dieses tolle Video, Bloch ist echt der Beste. Eine Bitte, könnt ihr den Supertest auch mal mit dem Polestar 2 machen. Auch wenn er keine 4,7 schaffen wird, so ist er doch eher in meiner Brieftaschenregion und ich bin gespannt, wie er abschneiden würde.
@michalandrejmolnar3715
@michalandrejmolnar3715 2 года назад
Falls du den Polestar für Langstrecken willst, empfehle ich eher den Hyundai Ioniq 5 oder Kia EV6
@Tommymag1
@Tommymag1 2 года назад
Wie immer ein tolles Video. Könnt ihr einmal den Polestar 2 Testen? Ich bin gespannt wo er in der Wertung landet.
@alpenjodel24
@alpenjodel24 2 года назад
Viele mögen das Design nicht, ich finde es aber ziemlich gelungen. Mal was neues und nicht hässliches (hust BMW XM hust). Das Abomodell für die Hinterachse zum Beispiel aber finde ich absolut ekelhaft, das ist fast ein Grund Mercedes kein Geld zu geben.
@wassolldasalles8204
@wassolldasalles8204 2 года назад
Beim BMW XM waren die Designer auf Koks 🤣
@muckindustries5082
@muckindustries5082 2 года назад
@@wassolldasalles8204 Bruder, nicht nur das😅😆
@forfuture9108
@forfuture9108 2 года назад
Top, danke!
@schwarzfahrer763
@schwarzfahrer763 2 года назад
Ein wirklich gelungener Test. Alex beweist mal wieder seine Kompetenz. Als es an das Kapitel Verbrauch ging, kamen mir fast die Tränen. Wie kann ein so schweres Auto so gute Verbrauchswerte "erfahren". Wenn ich das mit meinem VW ID3 vergleiche, muss ich feststellen, daß Mercedes alles richtig gemacht hat, denn zwischen den beiden Autos liegen allein vom Gewicht über 700 KG !!!! und der Realverbrauch meines ID3 toppt die 20 KWh locker im Drittelmix. Mehr muss ich dazu nicht sagen.
@michaelp.459
@michaelp.459 2 года назад
Man kann über das kleine Kompass-Icon auf der rechten Seite des Bildschirms die Gesamtroute abbilden, und dort sollten auch die Ladestops angezeigt werden.
@pawsnpistons
@pawsnpistons 2 года назад
Ein Abo für einen anderen Lenkwinkel. Grandiose Geschäftsidee 😂😂 Bin gespannt was sich die Abzocker der Autofirmen künftig noch alles einfallen lassen. Radiosender wechseln? Nur im Abo. Vollständig auf 100% laden? Nur im Abo. Sitzheizung im Sommer umsonst im Winter nur mit Abo.
@martin5697
@martin5697 2 года назад
Aufpreispflichtiges Akku vollladen ließ sich schon beim B250e als "Range+" extra bestellen. Es ist für die Hersteller halt günstiger die gleichen Akkus zu verbauen und im kleinen Modell softwaretechnisch zu beschränken. Per Option dann Reichweite zukaufbar.
@pawsnpistons
@pawsnpistons 2 года назад
@@martin5697 Zukaufbar ist das eine (wobei auch schon frech) aber als Jamba-Monatsabo ist das sozusagen Dreistigkeit 2.0
@stormdancer1910
@stormdancer1910 2 года назад
Sinvoll für Gebrauchtwagenkäufer. Das Angebot an Fahrzeugen ist deutlich größer, da man sich die Ausstattung danach einfach dazu buchen kann
@pawsnpistons
@pawsnpistons 2 года назад
@@stormdancer1910 Meinst du das ernst? 😂
@lennartl.445
@lennartl.445 2 года назад
@@stormdancer1910 Das ist ein wichtiger Punkt, auch für den Hersteller. Bei dem hohen Anteil an Leasingfahrzeugen muss der Hersteller gut planen, wie er (/die Händler) die Leasingrückläufer wieder los wird. Besonders da sich der Markt bei E-Autos aktuell noch dynamisch entwickelt, könnten die Fahrzeuge in drei bis vier Jahren schwer verkäuflich werden und nachträglich freischaltbare Features würden den Restwert wieder erhöhen.
@ulmanito5237
@ulmanito5237 2 года назад
Wie immer sehr gut gezeigt
@veldepictures
@veldepictures 2 года назад
Super Video mal wieder. Hoffe das es für den Kia EV 6 bald einen Supertest gibt
@reneh.8817
@reneh.8817 2 года назад
Der 450+ ist wirklich sehr sparsam und ermöglicht sogar mit großen Winterrädern 500 km Autobahnreichweite. Top! Der 580 4matic scheint da leider deutlich durstiger zu sein. Klar, etwas schwerer noch, aber 26 kWh/100km bei 120 km/h bei ähnlichen Bedingungen ist doch etwas viel.
@rowbee3216
@rowbee3216 2 года назад
Der 580 ist ne Rakete!
@Elektroauto1984
@Elektroauto1984 2 года назад
@@rowbee3216 ne langsame 🤣
@riddlerandsa8161
@riddlerandsa8161 2 года назад
Kann es sein, dass die monierte Flxibilitaet des Kuehlers in der S-Klasse mit Regeln zum Aufprallschutz fuer Fussgaenger zu tun hat und nicht mit der Faehigkeit von Mercedes (oder anderen Herstellern) harte Teile zu bauen?
@emdy9352
@emdy9352 2 года назад
Lenkwinkel als Abo... Wir sind wirklich im Endspiel des Kapitalismus angelangt. Over the air update... grandios.
@daveausmunchen7787
@daveausmunchen7787 2 года назад
Das hat doch nichts mit dem Kapitalismus per se zu tun. Sicher es ist absoluter Dreck, keine Frage, aber wenn man nun eben mal durch die Kommentare blickt sehen das eine Vielzahl von Menschen so. Was heißt das also? Viele „potentielle Kunden“ (man weiß ja nichts über die Kaufkraft der kommentarschreiber) mögen es nicht. Wenn zu viele Kunden es nicht wollen wechseln diese und wenden sich ab von der Marke, die Nachfrage sinkt und es wird sich nicht durchsetzen können. Das ist kapitalismus, der Effekt den nachtrage auf Produkte hat
@emdy9352
@emdy9352 2 года назад
@@daveausmunchen7787 Versuch heute mal eine Software ohne Abo zu kaufen. Dass dieser Trend jetzt auch im Fahrzeugsegment Einzug hält, ist ärgerlich. Mal sehen wie lange man noch die Wahl hat.
@TeslaBaui
@TeslaBaui 2 года назад
Schönes Video, kann man sich die Excel Tabelle mit den Werten zum Verbrauch irgendwo runterladen ?
@Sir-Prizse
@Sir-Prizse 2 года назад
Durch die notwendige Aerodynamik, sehen die Autos wieder aus wie in den 2006 - 2014.
@Atombender
@Atombender 2 года назад
Also die 10° Hinterachslenkung kostet einmal 1.547,00 € laut Mercedes Aufpreisliste.
@wassolldasalles8204
@wassolldasalles8204 2 года назад
Vielleicht gibts ein Bezahlmodell wenn man nicht das ganze Geld auf einmal zahlen will...............
@KarlLeiserbach
@KarlLeiserbach 2 года назад
Schnäppchen
@Atombender
@Atombender 2 года назад
@@wassolldasalles8204 Dir ist bewusst, dass der Grundpreis dieses Fahrzeugs 106.374,10 Euro beträgt? Da wird das ganze Auto entweder teilfinanziert oder komplett bezahlt, eine einzelne Option abzuzahlen ist Dünnsinn, so was gab's noch nie. Ich habe keine Ahnung, wo der Herr Bloch seine Information her hat, aber sie ist schlichtweg nicht richtig und macht auch keinen Sinn.
@abraxastulammo9940
@abraxastulammo9940 2 года назад
In USA kostenlos 😬
@aigallon
@aigallon 2 года назад
Top Video 😄
@flowbiker4266
@flowbiker4266 2 года назад
sehr schöner Bericht.wann stellt ihr mal auf 4k um?
@RealRusty
@RealRusty 2 года назад
5 Sterne für Raumangebot ohne einen Frunk? WTF?
@stormdancer1910
@stormdancer1910 2 года назад
Mit Frunk wären es 5,5 gewesen
@Sascha_98
@Sascha_98 2 года назад
Nicht jeder braucht einen Frunk 😂
@naldofarucco8426
@naldofarucco8426 2 года назад
Ach diese Frunks… nutz ich nie. Das da immer so viel wert drauf gelegt wird versteh ich nicht.
@RealRusty
@RealRusty 2 года назад
@@naldofarucco8426 🤷‍♂️ was kann ich denn dafür daß wir ihn täglich mehrmals nutzen?
@abraxastulammo9940
@abraxastulammo9940 2 года назад
@@RealRusty Normale Autofahrer kennen sowas nicht. Vielleicht die, die noch nen Käfer hatten. :^)
@alexxius144
@alexxius144 2 года назад
Als Anzeige finde ich die Displays gut. Aber als Bedienung schlecht. Lenkt total ab beim fahren, wenn man mit Touch während der Fahrt in Menüs rum wischen muss. Bei einem Knopf oder Regler kann man blind bedienen ohne den Blick von der Spur zu verlassen. Wünsche mir auch einen Drehregler für das Menu zurück, wie es mal der Fall ist. Aber die Hersteller beziehen sich wahrscheinlich auf die Sprachbedienung.
@karl-heinzalbert5674
@karl-heinzalbert5674 2 года назад
Tolles Video von Ihnen ! Zu der Sitzposition im Fond : Sie sind einfach zu groß für den Fond im EQS! 😀 Für Sie ist der Fahrer oder Beifahrersitz oder der rechte Fondsitz besser! Ich mit meinen 1Meter 72 sitze bestimmt dann perfekt und seeeeeeeeeeeehr bequem im EQS! Wobei ich ja sowieso immer vorne links sitzen werde! Hinten wird’s mir nämlich schlecht 🤮 beim Autofahren! Ich freue mich schon auf Ihren nächsten Test!
@lucaloch4735
@lucaloch4735 2 года назад
Hatte die Möglichkeit mit Kollegen den EQS mitsamt 9 anderer Fahrzeuge zu testen und für uns war es der schlechteste. Wobei ich sagen muss, wir haben uns vor allem auf Ablenkung und Wohlbefinden bezogen.
@stormdancer1910
@stormdancer1910 2 года назад
Ich freu mich schon auf den Supertest des BMW iX und i4
@Anonym-dx2tp
@Anonym-dx2tp 2 года назад
Hoffentlich gibt es nächstes Jahr einen Supervergleichstest mit dem Lucid Grand Touring, Tesla Model S Plaid und EQS AMG.😀
@reneh.8817
@reneh.8817 2 года назад
Wieso dann nur den Touring beim Lucid? Müsste dann schon Dream Edition oder Grand Touring sein. Traue dem Lucid eine noch bessere Bewertung zu (besser in Reichweite, Dynamik, vielleicht auch bei Platz und Bedienung).
@martinguth2209
@martinguth2209 2 года назад
Ein sehr schöner Test. Es ist das erste Elektroauto, was ich in der Form als Weiterführung des Autos gut finde, weil es nicht gar so anders sein möchte. Ein Auto sollte ein Auto bleiben und keine fahrende Entertainmenteinrichtung. Bei der Bedienung kann ich alles nachvollziehen. Ich verstehe das auch nicht, genau wie die vielen Hochglanzflächen, die bei Zeiten eklig aussehen. Das gab es alles schon mal besser. Witzig fand ich, das viele Szenen vor dem Trafo-Haus stattfanden... Fazit: Das war gut.
@schadinow16
@schadinow16 2 года назад
Ich liebe dieses Auto! Ein absoluter Traum. Leider wird es ein solcher bleiben.
@xtianeskay5166
@xtianeskay5166 2 года назад
13:30 ich dachte auch, dass in Elektromodellen das Platzangebot im Innenraum besonders groß ist im Vergleich zu den Außenmaßen. Das Platzangebot auf der Rückbank dieser S-Klasse sieht aber so mittelmäßig aus... :-( Von der Seite sieht es auch so aus, als ob der Fahrer ca. 1,5m hinter der Vorderachse sitzt - obwohl vorne gar kein großes Aggregat mehr verbaut ist. Ich dachte, dass sowas der Vergangenheit angehören würde und die Verkehrsfläche effektiver genutzt würde. Aber nichtsdestotrotz ein mega interessantes Auto, was ich gerne Mal fahren würde.
@markuscasper9498
@markuscasper9498 2 года назад
Bei diesem cw Wert muss die Form schon etwas langgezogen sein...
@hannoweber5050
@hannoweber5050 2 года назад
Er sitzt 1,6m hinter der Vorderachse 😊 und ein ganz großes Problem ist einfach die große Fahrzeugmasse Insassenverträglich gegen die Wand zu fahren. Je kürzer der Abstand zur Achse bzw vorderer Überhang umso ungemütlicher wird es, da die Energie auf kürzerer Strecke abgebaut werden muss
@xtianeskay5166
@xtianeskay5166 2 года назад
@@hannoweber5050 Ja gut, das ist ja klar, aber das "Problem" haben ja auch VW Sharan und sonstige Vans und da scheint es ja auch zu klappen. Deswegen designt man ja Autos mit langem Vorderwagen vorne weich und welche mit kurzem Vorderwagen vorne hart. Man hätte sicherlich auch den Vorderwagen kürzer und dafür härter konstruieren können.
@peterebel7899
@peterebel7899 2 года назад
Irgendwo müssen die ganzen Batterien verbaut werden, da ist für die Füße der Insassen weniger Platz.
@TheLazyman1987
@TheLazyman1987 2 года назад
Wenn man den Preis mal ausklammert gäbe es bei so einem Fahrzeug absolut kein gutes Argument mehr den verbrenner vorzuziehen... gute Arbeit Mercedes 👍
@stefandotp
@stefandotp 2 года назад
Design vielleicht
@marcokrueger3399
@marcokrueger3399 2 года назад
Der wunderbare Klang eines V12 ist leider durch nichts zu ersetzen... Da man dann aber bei beiden den Preis ausklammern muss, kann man sich dann auch einfach beide kaufen :D
@TheLazyman1987
@TheLazyman1987 2 года назад
@@marcokrueger3399 Ja das ist doch endlich mal eine gute Idee... Da der V12 ja nicht mehr im normalen Mercedes drin ist wird er als junger gebrauchter schonmal viel billiger sein ... also ja beide kaufen ist die beste idee xD
@TheLazyman1987
@TheLazyman1987 2 года назад
@@stefandotp naja gut das kann man so nicht sagen weil ja nunmal jeder anderes mag
@stefank.9583
@stefank.9583 2 года назад
@@marcokrueger3399 Die wunderbare Ruhe eines Elektromotors ist durch nichts zu ersetzen.
@omo9216
@omo9216 2 года назад
Hi Alex, bist also erstmal sehr schöne Video. Ich dachte aber das der EQS gar keine Wärmepumpe hat. Sondern die nutzen nur die Abwärme der E - Motoren und ähnliches sehr clever?
@marcusburger1523
@marcusburger1523 2 года назад
Ich würde mich wirklich freuen, wenn die Exel Tabelle online gestellt wird. Ich glaub es gibt noch ein paar Fans die das interessieren würde.
@kaktusstechus814
@kaktusstechus814 2 года назад
Geiles Teil 😍 Freue mich sehr auf den Lucid Test
@rcsprs3687
@rcsprs3687 2 года назад
Seit langem mal wieder ein Statement deutscher Ingenieurskunst! Unfassbar gutes Auto! 💪🏻
@brushlessdrive9250
@brushlessdrive9250 2 года назад
Naja geht so, mal schauen wie die akku kapazität nach 1-2 jahren ist.
@cricho15
@cricho15 2 года назад
Danke, endlich mal jemand der diesem Ergonomie Massaker genügend Raum gibt. Es ist unverständlich wie die Marke Genesis Mercedes (und auch Audi) derart bei Ergonomie und Haptik abhängen konnte. Ich will ein sicheres Auto, deswegen fahre ich Mercedes. Wenn ich aber bei 200 km/h erst mit dem Sprachassistenten verhandeln muss oder 2 Sekunden nach dem Touchfeld zur Temperatursteuerung suchen muss, dann ist diese Bedienung inakzeptabel. Ich werde meinen E 400 D bald erneuern und so wie EQE und EQS vorlegen, wird es ganz sicher kein Mercedes (oder Audi) werden. Bei der E-Mobilität hing man Tesla hinterher (der EQS ist ein tolles Auto an sich) und anstatt die Stärken zu behalten, begibt man sich komplett in Teslas Arena und versagt dabei erwartungsgemäß.
@jurgenm3537
@jurgenm3537 2 года назад
Hi Alex, ich würde mir wünschen wenn Du auch die Funktionalität der Smartphone Apps anschauen würdest. Ist für viele ein wichtiges Feature, weil es Flexibilität bringt.
@agoogleuser3804
@agoogleuser3804 2 года назад
Können Sie die Excel teilen? Es wäre interessant zu sehen, wie der EQS bei noch höheren Geschwindigkeiten verbraucht.
@radioaktiv381
@radioaktiv381 2 года назад
Ich weiß auch nicht warum jetzt 140 km/h als maximale Reisegeschwindigkeit gilt... Bei 160..180 km/h pendele ich mich normalerweise ein. Aber da brauchen alle Elektroautos wohl noch etwas Zeit um das hin zu bekommen ohne sämtliche Reichweite einzubüßen.
@franzbauer7687
@franzbauer7687 2 года назад
@@radioaktiv381 das Autos bei höheren Geschwindigkeiten überproportional Reichweite verlieren ost leider Physikalisch bedingt, da kann der Hersteller nichts daran drehen. Es gibt hier nur 2 Größen die hier eingehen. Fläche (hängt vor allem an der Fahrzeuggrösse ab) und CW Wert. Ob hier nach unten noch viel möglich ist, ist doch eher fraglich. Reichweite kann da nur noch über die Akkukapazität generiert werden.
@rowbee3216
@rowbee3216 2 года назад
Auch bei Reisegeschwindigkeiten um 180 kmh sind 550km easy drin
@OenkePoenke
@OenkePoenke 2 года назад
such mal nach EVcalc, ähnliche Anwendung, man kann aber nicht alle Werte pimpen. Die Fahrzeuge sind im Wesentlichen vorgegegeben. Dafür Höhen oder auch reale Strecken, Gewichte, ein paar Reifen-Parameter, Wind, Temperatur und dergleichen mehr. Erweiterte Einstelllungen aufklappen nicht vergessen :-)
@n54power21
@n54power21 2 года назад
@@rowbee3216 Na klar 😂
@FTzFL
@FTzFL 2 года назад
Nette Idee, mir ist das Design zu Weichgespült und der Preis um einiges zu hoch, gerade was die ABO-Verknüpfung betrifft. Das wird dann wohl auf ein Voll-Abo hinaus laufen, also man kauft das Fahrzeug, aber um es überhaupt nutzen zu können, muss man ein Fahr-Abo abschließen, jede weitere Funktion kostet ein extra Abo. In soweit sind die Zukünftigen Autos zwar Nett, aber nicht brauchbar, gerade weil die Möglichkeiten, für die Renditen der Hersteller und Investoren, so weitreichend sind! Wenn ich so viel Geld für ein Auto ausgeben soll, dann nur Inkl. aller Optionen, ohne Extra-Kosten!
@tobityp2
@tobityp2 2 года назад
Hab das mim Abo wohl durch spulerei übersprungen (wenn es da nicht um die dummen schnell lade abos geht damit man keine 70 Cent + pro kWh blechen darf). Grundlegend ist ein Auto aber nun Mal leider immer mit einem Abo vergleichbar nach dem Kauf. Auch wenn es ein 20 Jahre alter gebrauchter ist, bzw sogar besonders dann. Steuern und Versicherung sind ja eh klar aber auch jeder Meter den man fährt verursacht Verschleißkosten... Die Ersatzteiler werden vom Hersteller völlig überteuert verkauft damit verdienen die bis ans Lebensende der Karre immer mit und das über die Masse gesehen gleichmäßig monatlich wie in dem Abo halt...
@FTzFL
@FTzFL 2 года назад
@@tobityp2 Um die Verschleißkosten geht es dabei gar nicht. Es geht darum das es z.b. radio, mp3, Rückfahrkamera, Gaspedal, Bremse, Klima, Heizung,... Nur mit zusatz Abo geben könnte und bei den Rendite-Möglichkeiten auch geben wird. Die Verschleißkosten, wie Reifen, Steuern, Versicherung,... kommen noch dazu und fallen wie du schon schreibst, bei jedem Fahrzeug an, deswegen sind die in meinem Kommentar auch nicht erwähnt. Kurz gesagt ohne Abos hast du nur teures Blech vor der Tür oder in der Garage, erst das abo wird dann ein Fahrzeug draus machen. Und ja genau sowas traue ich den Vorständen zu.
@tobityp2
@tobityp2 2 года назад
@@FTzFL Zutrauen kann man natürlich fast alles was Geld einbringt. Ich vermute aber eher das es später Updates geben wird die neue aber nicht notwendige Funktionen freischalten die dann aber einmalig bezahlt werden müssen. So wie es Tesla eben auch macht.. Das Problem ist ja wenn z.b. VW sagt hey, um das Radio oder die Rückfahrkamera zu nutzen werden monatlich Gebühren anfällig, wird z.b. Kia damit werben das sie genau das nicht tun und womöglich schlussendlich mehr Geld damit verdienen wie VW, durch höhere Pkw Absätze auf Seiten von Kia. Ich denke keinerlei als mittlerweile selbstverständlich angesehen Funktionen werden irgendwie mit Abos belegt. Ein Pkw ist nun Mal kein klassisches Abo Produkt sondern etwas was viele Leute auch tatsächlich besitzen wollen (gut Leasing usw hüstl :D ) Ich könnte mir aber gut vorstellen das signifikante Systemupdates des infotainment system z.b. kosten werden. So wie früher die Update CDs fürs Navi... Quasi wie willst du neues Windows dann 70€ bitte ^^
@FTzFL
@FTzFL 2 года назад
@@tobityp2 schau dir einfach mal die Garantie an welche die eingesessenen im vergleich zu auswertigen wie Kia geben, trotzdem verkaufen sich die eingesessenen besser und teurer obwohl sie in vielen punkten schlechter sind! Auch mit den Abos werden die eingesessenen gekauft werden auch wenn die auswertigen ohne Abo kämen.
@derballing9771
@derballing9771 2 года назад
Bei 3:52 sieht’s rechts so aus als würde die Lichtleiste in der Mitte nicht bündig mit dem äußeren Scheinwerfer abschließen und allgemein scheint die Kofferraumklappe ein Ticken zu weit rechts zu sitzen oder täuscht das?
@senben4713
@senben4713 2 года назад
Es wäre noch interessant zu wissen gerade in dieser Jahreszeit wenn es matschig/nass ist ob die seitlichen Kameras noch nutzbar sind wenn es zum Beispiel ums parken geht.
@jantube358
@jantube358 2 года назад
Sehr gutes Testvideo! Für mich ist das Auto noch nicht genug ausgereift. Für mich spielt der Platz hinten beim Thema Reisetauglichkeit auch eine Rolle und der ist für diese Größe doch etwas zu knapp. Damit ist es für mich weder voll stadttauglich noch voll reisetauglich. Beim Reisen wäre auch interessant wie die Situation bei Mercedes-Benz mit den Ladesäulen ist.
@n54power21
@n54power21 2 года назад
Nach Abbo für die Lenkung ausgeschaltet, Auto für Dumme.
@razvanyke
@razvanyke 2 года назад
Bloch kennst sich gut, lieber Alexander danke für dieses Video. Macht Spaß so ein langes Video anzuschauen. Ich frage mich warum haben die EQS so groß, 5.22m ist schon riesig .. für Taxis wäre auch zu groß. Weiter so!
@abraxastulammo9940
@abraxastulammo9940 2 года назад
Haben Taxis eine Maximalgröße?
@Frank0675
@Frank0675 2 года назад
Ich freue mich sehr, dass auch bei einem Auto dieser Preisklasse diese bescheuerte Touch-Bedienung entsprechend deutlich kritisiert wird. Zumal die Sprachsteuerung ja offenbar auch nicht so toll ist.
@thomasschmitz3765
@thomasschmitz3765 2 года назад
Ein bemerkenswert professionelles, unterhaltsames und äußerst informatives Video. Vielen Dank fürs Machen und Teilen. Nur dieses Auto - Oh. Mein. Gott. 2,5 Tonnen 😮Über 10 qm Außenfläche und so ein trauriges Platzangebot im Fond für Füße und Kopf. Kein Frunk. Ladeschale völlig verquer eingebaut. 10-Grad-Hinterradlenkung für 400 € PRO JAHR? Und zum Schluss: das Ladekabel kann man nur rechts hinten einstecken anstatt vorne und hinten oder zumindest hinten oder vorn zentral in Wagenmitte, so dass man den Wagen aufladen kann, egal ob wie man zur Ladesäule steht? Und ich nehme an, dass es bidirektionales Laden zur Erweiterung des heimischen PV-Anlagenspeichers selbst gegen Geld und gute Worte nicht gibt. Fahrkomfort, Fahreigenschaften, Qualität und Antrieb in allen Ehren - ein solches Auto ist nicht für jedermann, sondern nur für wohlhabende Geschäftsleute, die diesen Wag leasen und nach drei Jahren ablegen. Schade eigentlich...
@wassolldasalles8204
@wassolldasalles8204 2 года назад
Der EQS ist ein Technik- und Design-Meisterwerk. 🙂👍
@karlin_oriley
@karlin_oriley 2 года назад
Technik gehe ich mit, optisch find ich den eher mau
@muckindustries5082
@muckindustries5082 2 года назад
@@karlin_oriley ich finde ihn optisch voll in Ordnung. Klar ist kein Meisterwerk wie ein ein SLS, aber trotzdem sieht er gut aus
@YTDE426
@YTDE426 2 года назад
@@karlin_oriley form follows function;)
@PrefoX
@PrefoX 2 года назад
Design von außen ist eine Katastrophe und das Objektiv. Sonst wirklich geil. Für 6° Hinterradlenkung aber jährlich 500€ zu verlangen ist absolut dreist und sollte abgestraft werden. Der Parkassisten übersieht zig Parkplätze. Software sollte also noch deutlich verbessert werden. Das Cockpit sieht imho scheisse aus, ist aber qualitativ Top.
@franzbauer7687
@franzbauer7687 2 года назад
Was genau ist hier das Technik Meisterwerk? Große Reichweite durch großen Akku im großen Auto für viel Geld? Oder ist es der große Bildschirm? Würde mich jetzt wirklich interessieren.
@LaLo-tu1xz
@LaLo-tu1xz 2 года назад
Coole Sneakers Herr Bloch👍👍
@LiChan72
@LiChan72 2 года назад
49:27 DANKE!!
@thoralfbusse26
@thoralfbusse26 2 года назад
während des Videos hatte ich drei Werbeeinblendungen…. alle Mercedes. bestes Elektroauto der Welt? nun gut, sehr gut ist es und viele Werte wurden im Test relativiert …. großes, schweres Auto, schlechtes Wetter, Winterreifen 🥱. bewertungen sind subjektiv und wenn Her Bloch sich freute, dann gut. was mich an dem EQS aber wirklich störte, war der Platz hinten. erinnerte mich an den IONIQ 5. Die Zielgruppe sitz oft, wie bei der S Klasse hinten und wird gefahren. dafür sind die Hintersitze eine Katastrophe, auch die Kopffreiheit. desweiteren wird nicht erwähnt, 520 kg zuladung. 100 kg dachzuladung ( müssen von gesamtzuladung abgezogen werden) und 750 kg ! anhängerlast. viele 5,5 Sterne bewertungen waren eigentlich nur 5 Sterne mit der Kritik (sparsam) . da wurden Skoda, Hyundai schlechter bewertet. man muß aber eben sagen, abgesehen von teuer, es ist für mich subjektiv der Eindruck entstanden, das dieses Video gekauft war. mercedes hätte wohl auch das Geld gehabt, den Supertest nach südspanien zu verlegen. mercedes ist für auto, motor und sport auch großer Werbekunde. kurz, der EQS kam für mich zu gut weg. bin gespannt auf den supertest für den bmw ix. Daumen runter.👎
@Timico1000
@Timico1000 2 года назад
Geniales Teil! Ich hoffe, der Wagen wird für Mercedes zum Erfolg. :)
@marcinkinque1084
@marcinkinque1084 2 года назад
Du hast keinr ahnung
@Timico1000
@Timico1000 2 года назад
@@marcinkinque1084 Danke für die sachlich fundierte Antwort!
@thomasfrei2590
@thomasfrei2590 2 года назад
Das Design finde ich grenzwertig, da wirkt selbst ein Tesla dagegen als Schönheit
@Timico1000
@Timico1000 2 года назад
@@thomasfrei2590 Ja, schwierig. Ich denke, man muss ihn mal live sehen und auf sich wirken lassen. Ich jedenfalls werde langsam warm mit dem Design.
@ljtv131
@ljtv131 2 года назад
@@thomasfrei2590 Das stimmt, allerdings muss ich sage, dass ich ihn auf Bildern wesentlich unschöner fand, als wenn man daneben steht. Da fand ich das Design deutlich besser.
@artministratorle
@artministratorle 8 месяцев назад
Hab den EQS als kleinen (450+ 4matic) als auch größeren Allrad mittlerwiele auch paar Mal gefahren, als "Dienstreiseauto". Das Teil ist wirklich ziemlich extrem gut. Eigentlich sieht das gar nicht so aus, auf Bildern oder Videos, in "echt" ist es ein ziemlicher "Klopper" was die Maße angeht, als auch viel hübscher. Was mich dann doch etwas gestresst hat am Anfang, sind tatsächlich die Proportionen, und dass ich nicht nach Auge fahren kann, jedoch durch die ganzen "Helferlein" (Hecklenkung, Cam´s und Assistenten) geht das schon fast gut in der Stadt. Natürlich ist so ein Auto total übertrieben und überflüssig. Ich glaube dieses Fahrzeug ohne Helfer bekommt man schwerlich crashfrei durch den Berufsverkehr. Der Comfort ist sehr okay, die ganzen Massagevarianten machen auch derbe Laune. Über "Spiegel" einparken oder sowas kannste halt schon knicken, aber dafür sind ja die ganzen gut funktionierenden Helfer am Start (auch zb um eine Ampel zu sehen, weil man die ja nicht sieht, oder irgendwelche anderen Verkehrsteilnehmer hinter einem und so weiter). Ja letztendlich, glaube ich ist das durchaus das komfortabelste und bequemste Langstreckenauto, was ich so bisher gefahren bin. Und da hat es nun doch eine Daseinsberechtigung glaube ich, für Pendler zb. Ich glaub ein besseres Gefühl (Summe aus Fahrkomfort und sich "sicher" fühlen, gesprochen für den 450er 4matic absolut ausreichend motorisiert, um angenehm dahin zu gleiten, keine Reichweitenangst etc) hatte ich bisher nicht. Und die ganzen Helferlein haben mir (im Vgl. zu dann doch älteren VAG oder BMW oder Tesla oder whatever) gar keine Probleme bereitet, worüber ich sehr überrascht bin. Das Laden ging auch super, und Reichweite (wenn man sich bei 17-28kw einpegelt) ist ausreichend. Klar wenn man Bleifsuss macht... aber wer will das schon, bei 210 ist eh Sense. Der Kofferraum jedoch ist zu lang ^_° man kommt halt schlecht an das hintereste ran. An die Touch/schiebe/klick Teile gewöhnt man (bzw ich mich) sehr schnell, ich hatte am Anfang Probleme, aber nach 45min (und davon 20min hardcore rumspielen weil ichs nicht intuitiv hin bekommen habe) ging das doch gut. Aber TouchPressSchiebeteile - gebe ich Recht - sind egal "wo" einfach viel zu "nervig", als einfache Knöpfe/Rädchen. Ist aber schon immer so gewesen, gerade für "multiple" Usage. Ich weiss nicht, warum sowas verbaut wird (nicht nur bei MB) Als ich dann wieder in meinen 2017er 1.0er Ecoboost Ford "Van" gestiegen bin, dachte ich, der hat keine Kompression mehr und ist kaputt / oder wie als würde ich mich in ein Auto aus den frühen 90ern setzen. Alles knarzt, man sitzt total unkomfortabel, warum geht alles so schwer, ist die Servolenkung defekt? Warum ist das so laut? .... Aber, wie auch bei viel älteren Autos, mir macht mir aktives Autofahren natürlich auch weiterhin sehr Spaß, sowas vergisst man in so manchen vollgestopftem Technikmonster von "jetzt" schon mal des öfteren =). Achja, den ganzen Aboquatsch, ich find sowas sollte man verbieten. Leider ist sowas für Otto Normalo nicht bezahlbar ^_^ (vermutlich würde ich, auch eher etwas "Van" Artiges mit ein paar Features bevorzugen, sehr gern mit nur 200NM und 150PS, aber aus irgend einem Grund baut keiner "sinnvolle" Autos mit etwas Komfort, erst recht nicht elektrisch.
@TheBepo1986
@TheBepo1986 2 года назад
Wochenends fahre ich immer noch gerne meinen T3 Bj 88 also ein jetzt über 30 Jahre altes Auto und so spannend ich Elektromobilität finde ist für mich noch die große Frage wie verhält sich die Infrastruktur zu einer alternden Technologie. Ich kann mir noch schwer vorstellen, dass ich einen eqs noch in 10-15 Jahren problemlos überall laden könnte. Die Elektrotecknik ist wie auch in vielen anderen Bereichen wie Computertechnologie oder Smartphones ein Synonym für schnellen Wandeln und damit einhergehender kurzlebigkeit der Produkte.
@stormdancer1910
@stormdancer1910 2 года назад
21:30 Laut Mercedes hat der EQS keine Wärmepumpe verbaut
@idkj8293
@idkj8293 2 года назад
Mein auch gehört zu haben das Mercedes explizit KEINE Wärmepumpe zu haben. Ev. nutzt MB aber die Abwärme der Komponenten sehr effizient.
@franzbauer7687
@franzbauer7687 2 года назад
Ich lese immer tolle Technik, tolle Technik. Ist ein OLED Riesendisplay ne revolutionäre Technik? Ist jetzt eine Riesenreichweite mit einem Riesenakku ne Suupertechnik? Ist ein guter Verbrauch durch eine aerodynamische Form jetzt so Revolutionär? Ist der Einsatz von automatischen Türöffner oder Sensorik einzukaufen revolutionär wenn die Kiste 100k€ kostet? Die Begriffe Technologie und Intelligent werden im Device-Bereich sehr inflationär verwendet.
@Halfdome05
@Halfdome05 2 года назад
Alles was in ein Serienauto kommt ist im Grunde nicht "revolutionär", schließlich ist es ja schon serienreif, aber die Tatsache all das, in dieser Kombination in ein Produkt zu bringen, ist letztendlich schon ein großer Schritt denke ich.
@franzbauer7687
@franzbauer7687 2 года назад
@@Halfdome05 das sehe ich anders. Vergleich Hyundai Ioniq 5. Das Auto hat eine einmalige C Laderate am Akku und das obwohl dieser ebenfalls eine Kobaltarmen Kathode besitzt. Die Idee von Tesla einer Integrierten Steuereinheit ohne 53 einzelnen Steuergeräte wie es Branchenüblich ist. Ob die Idee das Chassi zu einem Großteil zu gießen muss sich nich beweisen, wenn es aber funktioniert ist das eine tolle Neuerung. Es ist einfach der Unterschoed zwischen einfach nur mehr vom Bekannten, oder neue Wege. Die waren Unterschiede zeigen sich nicht von außen. Am Ende muss Mercedes und Co. Vorallem bei der Effizienz im Massenmarkt zeigen was sie wirklich können. Teure Prototypen bauen ist einfach. Genau so wie Ein grißer Akku in ein großes Auto für ein großes Budget zu Entwickeln.
@Pr0nStYle
@Pr0nStYle 2 года назад
@@franzbauer7687 "Ob die Idee das Chassi zu einem Großteil zu gießen muss sich nich beweisen, wenn es aber funktioniert ist das eine tolle Neuerung". Davon sind ja die Hersteller weggegangen, weil bei einem kleinen Schaden schon die komplette Struktur kaputt sein kann.
@markussandke3914
@markussandke3914 2 года назад
Das frage ich mich auch. Wenn man einen Unfall baut muss doch das ganze Teil ausgetauscht werden oder man muss alles schweißen. Weiß nicht ob das dann besser ist.
@franzbauer7687
@franzbauer7687 2 года назад
@@Pr0nStYle ich sehe das ebenfalls kritisch, aber es könnte auch ähnlich sein wie in vielen Firmen. Man hat etwas mal gemacht und seither nicht mehr getestet bis jemand es besser macht. Beispiel bei mir in der Firma: Vor 15 Jahren hat man Linsen aus Gradentenimdexglas getestet mit dem Ergebnis, dass es nicht gut genug ist. Testen will das heute keiner aufgrund des damaligen Ergebnisses und es wird ignoriert, dass diese Materialien heute evtl. Auch Fortschritte gemacht haben. Bis es ein Konkurrent macht der von unseren Versuchen damals nichts weiß.
@Arsenic71
@Arsenic71 2 года назад
Ich bin schon sehr gespannt auf den Supertest vom NIO ET7. Ist der wirklich so gut oder mehr heiße Luft? Bloch wird's (hoffentlich) zeigen. Danke Alex, ein ganz tolles, objektives und informatives Video über ein Auto, von dem die meisten von uns nur träumen können. Aber deutsche Ingenieurskunst ist immer noch ein Ding, und wenn's von Mercedes kommt, dann erwartet man einfach das beste der Welt.
@abraxastulammo9940
@abraxastulammo9940 2 года назад
ET5 ist jetzt wohl der neue Teslakiller. 😇
@fourtwoaerials
@fourtwoaerials 2 года назад
Beim Thema Bedienbarkeit wird mal wieder deutlich, dass Autotester Autos eben anders bedienen, als es jemand tut, der so ein Fahrzeug täglich nutzt. Ja, es ist unbestritten, das Mercedes die Bedienung in den letzten Jahren massiv umgestellt hat und auch ich, der seit über 10 Jahren Mercedes Fahrzeuge fährt, verschiedenste Klassen und jedes Jahr ein neues, finde nicht immer zum Besseren. Aber, viele Funktionen stellt man ein mal ein und fasst die dann nie wieder oder nur noch sehr selten mal wieder an. (Z.B. Sitzverstellung, Tachoeinheit, Head-Up-Display…) Beim Lenkrad bin ich auch sehr skeptisch, ob dieser Weg der richtige ist, den ich nutze die Distronic in Verbindung mit den (teil)autonomen Funktionen sehr sehr häufig, weil das einfach super gut funktioniert und ich so immer den richtigen Abstand einhalte, das Tempo passt und das Auto gut auf mich und andere aufpasst. Bislang sind das aber haptische Knöpfe am Lenkrad, die ich blind bedienen kann, Einschalten, Ausschalten, Tempo und Abstand regeln, absolut keine Ablenkung. Anders sieht das bei den kleinen Touch-Flächen am Lenkrad aus, die bediene ich immer mal wieder unabsichtlich und wenn ich sie brauche nerven sie, da greife ich, zumindest für das große Display auf das TouchPad in der Mittelkonsole zurück oder bediene den Bildschirm direkt. Bin gespannt, wie ich mit diesem neuen Lenkrad zurecht komme, wenn im Frühjahr meine neue C-Klasse kommt? Die Sprachbedienung ist prinzipiell wirklich sehr gut und sie wurde ja beim EQS massiv erweitert, u.a. kann man jetzt auch Schiebedach und Fenster damit bedienen, vorher war das auf die Rollos beschränkt. Und trotzdem nutze ich sie nur sehr sehr selten, weil alles sehr viel länger dauert. Bis ich „Hey Mercedes, mir ist kalt“ gesagt habe, habe ich die Heizung längst händisch geregelt. Auch funktionieren manche Sachen nicht oder nicht immer und das nervt irgendwann, dann lässt man es. Insgesamt ist das aber jammern auf ganz hohem Niveau, andere Hersteller bieten solche Funktionen erst gar nicht und eigentlich ist das alles schon sehr nerdig 🤣
@chr1z0r
@chr1z0r 2 года назад
Ich will endlich nen Kombi als Elektro :(
@simonm1447
@simonm1447 2 года назад
MG 5 , ab '22 in D
@chr1z0r
@chr1z0r 2 года назад
@@simonm1447 Danke für die allseits bekannte Ankündigung, hier und jetzt ist für mich entscheidend
@simonm1447
@simonm1447 2 года назад
@@chr1z0r Im Moment gibts sowieso keine Neuwagen mehr wegen Chipmangel, zumindest nicht ohne ein halbes Jahr Wartezeit ab Bestellung
@ralfmariaberger6213
@ralfmariaberger6213 2 года назад
Das Thema Lenkrad kann ich ich nicht nachvollziehen! Nach 600km Testfahrt kann ich sagen die Tasten am Lenkrad funktionieren prima! Dann das Thema mit dem frunk, bei dem riesigen Kofferraum brauch ich den nicht!
@p.albert2755
@p.albert2755 2 года назад
Wo bekommt man die Info welcher Hersteller welchen Akkutyp (pouch/prisma, Hersteller usw) / welche Akkuchemie verwendet? Lion ist nicht gleich Lion, und vielleicht wäre das auch ein Kaufkriterium...
@svenbreitwieser3427
@svenbreitwieser3427 2 года назад
sei doch so gut und mach mal den Vergleich EQS450+ und EQS580 würde mich persönlich sehr interessieren
@wassolldasalles8204
@wassolldasalles8204 2 года назад
Also, dass ein EQS-Besitzer die Haube vorne nicht öffnen kann halte ich für ein Gerücht. Die wird irgendwie zu öffnen sein. Das Mercedes die so gemacht hat dass nur die Werkstatt öffnen kann glaube ich nicht allerdings nützt das ja nix die auf zu machen, weil man da drunter eh nix verstauen kann Allerdings ist das trotzdem nicht gut wenn man nur für das Reinigen des HEPA-Filter (oder Austausch falls bei den das Reinigen nicht geht) zu Mercedes in die Werkstatt muß und viel Geld zahlen muß wenn man son Filter auch selbst tauschen könnte...... das ist ne Geld-Falle wie die komischen Abo-Sachen...... 🤔
@Anonym-dx2tp
@Anonym-dx2tp 2 года назад
Ja es ist eine Geldfalle Tesla bietet einen Hepa-Filter mit einem Frunk beim Model S und dort kann man den Hepa-Filter selbst tauschen.
@wassolldasalles8204
@wassolldasalles8204 2 года назад
@@Anonym-dx2tp Ich denke Mercedes wird die Autos wenn sich viele Kunden beschweren so nachrüsten dass man die Haube doch öffnen und den Filter selbst wechseln kann. Spätestens bei der "Mopf" (so heißt bei Mercedes intern das "Facelift") wird das kommen......... 🤔
@rontur9177
@rontur9177 2 года назад
Die Frage ist doch welcher S-Klassen Besitzer selbst so einen ollen Filter tauschen möchte. Daran ist keiner deren Kunden interessiert
@wassolldasalles8204
@wassolldasalles8204 2 года назад
@@rontur9177 Sicher, wer so viel Geld für ein Auto ausgeben kann der sollte auch die Werkstatt zahlen können. TROTZDEM ist es schon etwas komisch wenn man die Haube nicht öffnen kann ............. und einen "Frunk" gibt es auch nicht......... Also vom Design gefällt mir der Wagen aber manches Andere geht nicht wenn es sich beim EQS auch um ein Technik-Meisterwerk handelt. 😐
@chewie2648
@chewie2648 2 года назад
Ich habe schon einige eqs Tests gesehen, wo der Tester die Haube ganz normal geöffnet hat. Mit einem Hebel im Fußraum vom Fahrer. Wie üblich.
@robertb585
@robertb585 2 года назад
Bloch: Das ist eine absolute Bewertung, egal, wie viel das Auto kostet. Auch Bloch: (13:30) Bei der Preisklasse hätte ich das schon erwartet 🤦🏼‍♂️
@i-dinen-lug
@i-dinen-lug 2 года назад
ändert ja nix an der nicht-relativen Bewertung in Sternen: 3 Sterne Raumangebot im e-Up wäre toll für einen Kleinstwagen, 5 Sterne Raumangebot in nem EQV wäre unter den Erwartungen an einen Van. ;)
@NOSPowerxxxl
@NOSPowerxxxl 2 года назад
Türgriffe war eher User Error 😄 rechts am Fahrergriff ist der Button zum Schließen und in der Mitte muss man drüberfassen damit sie herausfahren
@darichti303
@darichti303 2 года назад
Wenn man etwas so simples wie einen Türgriff falsch bedienen kann bzw. wissen muss wie man ihn benutzt, dann ist er eindeutig falsch designt.
@koerperkasper2307
@koerperkasper2307 2 года назад
Moin, bzgl Sonderausstattung kann ich nur sagen, dass ich beim EQC die verdammte Kofferraumabdeckung als Sonderausstattung für 100€ dazu konfigurieren musste! Deswegen wunder mich da echt nichts mehr… Sonst wie immer ein sehr gutes Video Herr Bloch!!!!
@ezioauditore9416
@ezioauditore9416 2 года назад
NA ENDLICH ... 🤗😋 Der EQS liefert (wie erwartet) voll ab 😋👍 Tolles Testergebnis - gerade auch bei den miesen Außenbedingungen !! 🙃 Und man hat da ja sogar noch Potenzial "verschenkt" (Frunk, Bedienung, Platzangebot) 🤯 Auf den Lucid-Vergleich wäre ich echt gespannt. Laut US-Test kommt der Lucid bis auf über 830 Km Reichweite ... und der EQS 450+ maximal auf 560 Km ?! 🤔😒 Dabei ist der Lucid-Akku mit 115 kWh "kaum" größer und der cw-Wert mit 0,21 sogar marginal schlechter, wie beim EQS! Wie das physikalisch möglich sein soll, muss mir mal jemand erklären ?! 🤨🤦‍♂️ Die spinnen doch, die Amis. 🤪👈 Zumal ja Bloch selbst im Reichweiten Test im Sommer (München-Berlin) mit dem EQS auf eine Reichweite von 686 Km gekommen ist ... und das wohlgemerkt fast nur auf der Autobahn! 😉 Bin schon auf den AMG EQS 53/63 gespannt. 😁👍
@abraxastulammo9940
@abraxastulammo9940 2 года назад
In USA ist der EQS schon auf 422 Meilen gekommen. Lucid hat sich wohl noch nicht getraut Edmunds einen Testwagen zu geben. 😏
@haraldschon252
@haraldschon252 2 года назад
Inzwischen halten Investoren aus China zusammen fast 20 Prozent der Anteile am Autohersteller Daimler.
@ezioauditore9416
@ezioauditore9416 2 года назад
@@haraldschon252, das sind aber nicht irgendwelche "Investoren aus China" , sondern die chin. Automobilhersteller BAIC und Geely! Mit beiden hat Mercedes-Benz (ehemals Daimler!) eine Partnerschaft (über ein Joint-Venture) in China! Es handelt sich also um "über Kreuz Beteiligungen" , die in der Branche völlig üblich sind. Sowas gab es auch schonmal mit Renault! Das sind also keine "geheimnisvollen Investoren aus China". 😉 Und einen feindlichen Übernahmeversuch durch Chinesen würde man (politisch) im Keim ersticken (Veto).
@haraldschon252
@haraldschon252 2 года назад
@@ezioauditore9416 Wenn man sich das Leben von Li Shufu, dem Gründer und Chef des Geely-Konzerns, anschaut, versteht man schnell die Beweggründe hinter seinem Investment in den Stuttgarter Autobauer. Seit dem vergangenen Jahr galt der Geely-Gründer Li Shufu mit seinem Anteil von 9,7 Prozent als die Nummer eins unter den Aktionären. Er kaufte sich für 7,5 Milliarden Euro ein. Somit gehört der schwäbische Traditionshersteller mittlerweile zu fast 20 Prozent, also rund einem Fünftel, chinesischen Aktionären. Weltweit sind mehr als eine Milliarde Mercedes-Benz Aktien im Umlauf. Die chinesische BAIC Group ist mit 9,98 % der Stimmrechte der größte Einzelaktionär der Mercedes-Benz Group AG. Zu den weiteren großen Anteilseignern zählen der chinesische Investor Li Shufu (seit 2018) und der Staatsfonds von Kuwait (seit 1974). Li Shufu hält über die Firma Tenaciou3 Prospect Investment Limited einen Anteil von 9,68 %. Ein anderes großes Investment auf dem europäischen Markt war die Traditionsmarke Volvo. Der chinesische Milliardär kaufte sie 2010 der Ford Motor Company für 1,8 Milliarden US-Dollar ab. Unter den Fittichen des 80.000 Mann starken Geely-Konzerns fand der heruntergewirtschaftete schwedische Autobauer innerhalb weniger Jahre zu alter Stärke zurück.
@ezioauditore9416
@ezioauditore9416 2 года назад
@@haraldschon252, es wird KEINE Übernahme von Mercedes-Benz durch einen chinesischen Konzern geben! Dafür ist das Unternehmen (gerade nach dem Spin-Off der LKW-Sparte!) viel zu stark positioniert (und daher ist auch der Vergleich mit Volvo geradezu unsinnig, denn Volvo war damals fast insolvent, und ist viel, viel kleiner!) ... NOCH würde die Politik/Regierung das jemals zulassen !! Sie "spinnen sich da was zusammen" , was mit der Realität nichts zu tun hat! 🙈😉
@markroccum3800
@markroccum3800 2 года назад
Also nen modernes EV ohne Frunk ist nen NoGo... 5,22m Länge und keinen Frunk? Was ist da drunter? Alte Windows Rechner die die Karre am laufen halten? Also für mich ist er absolut überbewertet. Alleine wenn Ich mir Preis/Leistungsverhältnis ansehen. Da bekomme Ich mehr EV für weitaus weniger Geld. Das nen Benz bei Verarbeitung und Fahrkomfort Top ist, ist für mich aber eh klar bzw ein muss. Das UI Design ist auch vollkommen altbacken. Und bei über 100k Kaufpreis erwarte Ich mind. 4 sec von 0 auf 100 km/h. Den das ist heutzutage bei EV's locker drin. Bin sehr gespannt auf den Lucid Test. Der ist für mich bis jetzt das beste EV auf dem Markt wenn Ich mir die Daten und Tests ansehe.
@tobias7252
@tobias7252 2 года назад
Frunk braucht man 2x im Jahr fürn Urlaub.
@danieloswald9940
@danieloswald9940 2 года назад
Mercedes wird es verkraften
@Astrophysikus
@Astrophysikus 2 года назад
Bin schon gespannt auf Model S Plaid und Lucid Air!
@62rockrock
@62rockrock Год назад
der Cupholder vorne lässt sich komplett zur Seite drehen, dann kann man bequem das Handy einlegen. Zum entriegeln des Cupholders reicht es, wenn man seine Flasche oder Cup einfach einstellt und nach unten drückt
@yegorrussalev6614
@yegorrussalev6614 2 года назад
Der Test zeigt besonders gut, dass der Ioniq 5 in dem Kapitel Reisetauglichkeit genau so gut ist, wie Mercedes mit seinem Flaggschiff. Und das bei einem SUV, was gar nicht so aerodynamisch ist. Und was kommt dann mit einem Ioniq 6, der die gleiche Batterietechnik hat, aber auch gleich aerodynamischer ist? Mercedes ist leider ein wenig hinterher mit den aktuellen Modellen. Mit dem Design fangen wir lieber gar nicht an, es gibt aber deutlich schönere Autos auf dem Markt für viel weniger Geld. Nur der Komfort bleibt eindeutig ungeschlagen, was man für mehr als 110 000€ für die Basisausstattung erwarten kann.
@kryled7893
@kryled7893 2 года назад
Dieses „wennn dies und das kommt“ nervt extrem in der e-auto Szene. Wir reden von hier und jetzt und aktuell ist es das beste auto. Ob ein ioniq 6 nächstes Jahr besser wird sehen wir dann.
@yegorrussalev6614
@yegorrussalev6614 2 года назад
@@kryled7893 der Ioniq 5 ist bereitS hier und jetzt genauso gut in der Batterietechnik wie der EQS und kostet dabei nicht Mal die Hälfte. Und ist dabei auch besser ausgestattet als der EQS in der Basisausstattung. Und ist ja subjektiv viel schöner als diese Banane.
@Alex-bl8uh
@Alex-bl8uh 2 года назад
@@yegorrussalev6614 der super test ist nicht ohne Grund 4,7 Sterne. Dieses Auto ist mit Abstand am Besten. Und ja der ioniq hat gleich hohe Reisetauglichkeit aber sein verbrauch ist Schmutz und die Reisetaugkichkeit ist auch nur im Sommer gut. Schon mal die Ladezeiten im Winter gesehen? Viel Spaß mit 60kw zu laden😂
@naldofarucco8426
@naldofarucco8426 2 года назад
Es grenzt an Majestätsbeleidigung den Ioniq 5 mit dem EQS zu vergleichen… purer Luxus vs. billigem Plastik.
@RoyJonesDE
@RoyJonesDE 2 года назад
11 Werbeblöcke ? Ernsthaft ? Echt Schade wie Ihr mit eueren Zuschauern umgeht.
@zwidawurzn9423
@zwidawurzn9423 2 года назад
für sowas gibts Adblock
@stormdancer1910
@stormdancer1910 2 года назад
Ich hatte 2 Mal Werbung... scheint wohl so, dass das nicht am Video sondern an dir liegt
@idarwald-ranch172
@idarwald-ranch172 11 месяцев назад
Welche physikalische Große verbirgt sich hinter der oft benutzten Bezeichnung km h?
@Valsiphez
@Valsiphez 2 года назад
48:59 „Ich habe Hunger“ 2 der Treffer sind „geschlossen“. You had one job
@Ismalith
@Ismalith 2 года назад
Es ist auf jeden Fall viel zu viel Mist im Innenraum, das Teil ist 5,2m lang und 2m breit und trotzdem sitzt man völlig eingeklemmt zwischen Ehekrachmittelkonsole, die das Teil ja nicht mal haben müsste, viel zu großem Dashboard, vielleicht sollte man Mercedes mal darauf hinweisen, dass da keine Pferde mehr davor sind und das daher auch ruhig weniger sein kann und viel zu dicken Türen. Wozu gibt man denn über 100.000€ aus wenn dann 70% vom Platz für Spielereien des Herstellers geopfert werden? Und generell, PKW sollten nicht breiter als 1,80 sein, von mir aus 1,90 mit Spiegeln wobei das auch schon längst durch Kameras ersetzt gehört. Denn am Ende fahren alle die Leute die sich solche Karren kaufen trotzdem in Baustellen wieder Links oder machen alles zu auf Serpentinen und Ortsstraßen wo eigentlich nichts über 1,80 erlaubt sein sollte.
@stormdancer1910
@stormdancer1910 2 года назад
Die Türen bei heutigen Autos sind so breit, damit bei einem Seitenaufprall genügend Insassenschutz vorhanden ist... Und viele Leute (ich eingeschlossen) mögen eine Mittelkonsole. Selbst wenn man sie nicht bräuchte...
@Ismalith
@Ismalith 2 года назад
@@stormdancer1910 Die Türen sind weitestgehend leer, der Seitenaufprallschutz macht nur etwa 20% der Türdicke aus, der rest ist nur da, weil zu viele Leute glauben, dass dickere Türen hochwertigere Autos bedeuten. Was Mittelkonsolen angeht, von mir aus kann man eine kleine Mittelkonsole lassen aber wir brauchen keine Berliner Mauer dort, nicht jeder hasst seine Lebenspartnerin oder andere Beifahrer und es muss auch nicht jedes Auto absolut identisch gebaut werden mit dem nutzlosen Mist dabei. Die Autoindustrie ist inzwischen komplett in der DDR angekommen, nur noch Einheitsautos mit dem was es grad so im Lager gab. Bloß nichts anders machen als die anderen sonst gibts Ärger vom Daimler Politbüro.
@TheVetteman86
@TheVetteman86 2 года назад
Das E-Autos nicht zwingend hässlich sein müssen weiß bei Mercedes noch keiner, oder!? 🤷‍♂️😄
@manta__jochen
@manta__jochen 2 года назад
Es ging bei dem Außendesign in erster Linie um einen möglichst niedrigen cW-Wert. Wie sinnvoll das am Ende im Vergleich zur generierten Reichweite ist, sei dahingestellt, aber einen Sinn hat es auf jeden Fall.
@asti2944
@asti2944 10 месяцев назад
Hallo Alex Zum Thema Reisetauglichkeit / Raumangebot hätte ich noch gern gesehen, wieviel Koffer in den Kofferraum passen. Für vier Personen und 2 Wochen Urlaub wird das kaum reichen. Daher finde ich die Bewertung sehr großzügig
@gerbre1
@gerbre1 2 года назад
Gibt es eine Übersichtsseite der bisher getesteten Fahrzeuge? Wenn ja, bitte im Beschreibungstext verlinken.
@Radio-Team
@Radio-Team 2 года назад
EQS unschlagbar 🇩🇪
@gummiprinz1
@gummiprinz1 2 года назад
Gutes Video. Aber bitte nicht bei zukünftigen Tests über unnötige Dinge sprechen wie hier beim EQS über Stadt Auto Qualitäten. Ca. 10 mal wiederholt, extrem nervig. Wenn ich ein 5,20 Meter Auto kaufe, dann will ich ein 5,20 Meter Auto. Ich will auch kein 4,90 Auto, sondern ein 5,20 Meter Auto. Und beim nächsten Test eines Kleinwagens nicht 5 Minuten darüber schwurbeln dass da keine 5 Reisekoffer hinein passen. Das nervt ungemein, der durchschnittliche User ist kein Idiot. Der weiß wie groß eine S Klasse ist 🤦😀.
@felistrix7163
@felistrix7163 2 года назад
Ich sehe das nicht so. Es geht darum verschiedene Autos allesamt in den selben Kategorien über den selben absoluten(!) Maßstab zu vergleichen. Einzelne Kategorien wegen auch schon zu erwartenden eher schlechteren Ergebnissen auszulassen ist ein Widerspruch zum absoluten(!) Vergleich und somit zum Grundsatz des gesamten Video-Formats. Falls dich einzelne Aspekte des Tests nicht interessieren, dann steht es dir frei, diese über die Kapitelsprungmarken zu überspringen.
@gummiprinz1
@gummiprinz1 2 года назад
@@felistrix7163 Es geht ja darum den Punkt Größe nur einmal aufzuzählen. Wenn es aber so oft erwähnt wird, dann wird das langweilig fürs Video gucken. Also ich begreife es mit einer Aufzählung. Und ich könnte auch darauf verzichten, weil es schlicht Sinnbefreit ist. Und Teils auch Blödsinn. Jeder Müllwagen fährt durch jede Stadtstrasse und der ist 2,5 Meter breit und 10 Meter lang :-). Bleiben die etwa regelmäßig stecken ? 😂 Ich glaube kaum dass es hier User gibt die nicht wissen was eine S Klasse ist. Ansonsten müsste man ja noch weiter ausdehnen und zb. 20 bis 30 mal erwähnen, dass es sich um keinen Sportwagen handelt und dass sich die S Klasse auf der Nordschleife gegen einen 911 schwer tut. Und dann noch 20 mal erwähnen, dass er in der Kiesgrube sehr oft hängen bleibt, weil Reifen und Bodenfreiheit nicht ausreichen. Ich hoffe Sie verstehen was ich meine. Und zu Ihrem letzten Satz; Ich kann ja nicht einen Hyundai Kona oder anderen in der Größe mit dem EQS vergleichen, bloß weil es ein E Auto ist. Da muss der Redakteur warten bis es einen 7er als E gibt und einen A8 als E.
@crash3s693
@crash3s693 2 года назад
Ich kann deine Argumentation nachvollziehen, aber in der Praxis ist das ein wichtiger Punkt. Auch mit einem EQS fährst Du ja nicht nur auf der Autobahn durch die Welt sondern auch in der Stadt. Mich hat überrascht, dass Bloch nicht näher auf die Vorteile der Hinterradlenkung in der Stadt eingegangen ist. Der EQS hat damit denselben Wendekreis wie ein Golf. Das macht das Auto zwar nicht schmaler oder kürzer (Parklücken), aber man verkantet sich nicht im Parkhaus und kommt ohne Problem in Parkplätze, für die man ansonsten mehrfach vor- und zurückfahren müsste.
@gummiprinz1
@gummiprinz1 2 года назад
@@crash3s693 stimme zu, Parkhaus ist dann kein Thema mehr. Betreff Länge; Ich fahre seit 2012 schon den insgesamt dritten RAM. Die beiden ersten waren 6,1 Metee lang, der aktuelle ist 5,8 Meter. Breite mit Spiegeln sicher bei 2,4 Meter. Dass ist gegenüber der S Klasse nochmals eine ganz andere Nummer. Und was soll ich sagen; man lernt es. Nur in den ersten Wochen ist man noch etwas angespannter. Mittlerweile fahre ich mit RAM auch in die Innenstadt ohne groß darüber nachzudenken. Im Fuhrpark gibt es auch einen Kona E und wenn ich beide Fahrzeuge zu Verfügung habe, ist der Kona erste Wahl für die Innenstadt, alleine schon wegen Kosten und Klima. Wenns aber nicht anders geht, kommt auch keine Schweißperle 😀
@felistrix7163
@felistrix7163 2 года назад
@@gummiprinz1 Zitat: "Jeder Müllwagen fährt durch jede Stadtstrasse und der ist 2,5 Meter breit und 10 Meter lang :-). Bleiben die etwa regelmäßig stecken ?" Nein, aber Müllwagen rangieren auch nicht in Parklücken hinein, sondern bleiben einfach auf der Straße stehen; weil sie es per Sonderrecht dürfen. Zitat: "Ich glaube kaum dass es hier User gibt die nicht wissen was eine S Klasse ist." Auch wenn es nebensächlich ist: Ich kenne durchaus Leute, die zwar noch mit dem Begriff Mercedes etwas anfangen können (die Automarke mit dem Stern), aber deren Klassenbezeichnungen tatsächlich nicht vom Namen zu einem Auto zuordnen können. Zitat: "und dass sich die S Klasse auf der Nordschleife gegen einen 911 schwer tut. Und dann noch 20 mal erwähnen, dass er in der Kiesgrube sehr oft hängen bleibt, weil Reifen und Bodenfreiheit nicht ausreichen." Nein, denn es geht in diesem Test um Alltagssituationen. Fahrten durch die Innenstadt sind reelle Situationen für alle Autofahrer. Und ja, wirklich alle. Denn auch wer nie mit dem Auto in die Innenstadt fährt, muss es zum Erwerb des Führerscheins grundsätzlich können. Nordschleife und Kiesgrube sind aber kein Alltag. Zitat: "Und zu Ihrem letzten Satz; Ich kann ja nicht einen Hyundai Kona oder anderen in der Größe mit dem EQS vergleichen, bloß weil es ein E Auto ist." Doch, genau das kann man. Das ist ja der Sinn einer absoluten Skala. Den hast du wohl noch nicht verstanden. Wenn die Videoreihe lang genug läuft und ausreichend Fahrzeuge in der Liste sind, kann man bei der Auswahl einfach nach der Anzahl der Sterne sortieren. Wenn es mir das wichtigste ist, dass ich viel Ladevolumen habe, dann sortiere ich eben genau danach. Dann landen Kleinwagen automatisch ganz unten in der Liste. Wenn man aber anfängt relativ zu bewerten und Kleinwagen viele Sterne für das Ladevolumen gibt, nur weil er im Vergleich zu anderen Kleinwagen viel Platz hat, dann geht das nicht mehr. Zudem ist das auch gar nicht so einfach, da es auch Crossover gibt, die sich in solche Kategorien gar nicht so leicht einordnen lassen.
@STDFme
@STDFme Год назад
Wo ist deine Excel Tabelle zum download?
@funfiretv4264
@funfiretv4264 2 года назад
Guten Tag Herr Alexander Bumsloch ich bin äußerst erfreut über diese wundervolle Viedeographische Darbietung ihrerseits. Allerdings stellt sich mir an dieser Stelle die Frage ob es denn auch irgendwann ein Akku Tausch möglich wäre, über ein Statement ihrerseits würde ich mich äußerst erkenntlich zeigen. Tiefst ergeben ihr Robert Meierhofer.
Далее
Mercedes EQE vs EQS | ULTIMATE Comparison!
11:07
Просмотров 203 тыс.
Volkswagen судится с Volkswagen?
01:00
Просмотров 1,8 млн
GRIP-Elektro-Check | Mercedes EQS 450+ | GRIP Elektro
30:31
I drove these NEW electric cars until they DIED!
50:49
А сколько катаешься ты?
0:53
Просмотров 4,4 млн