Тёмный

Der Bayerische Wald - das umkämpfte Paradies | Abendschau | BR24 

BR24
Подписаться 378 тыс.
Просмотров 135 тыс.
50% 1

Im Nationalpark Bayerischer Wald wird die Natur sich selbst überlassen: Ein Projekt, das vor 50 Jahren heftig umstritten war und auch heute noch oft an Grenzen stößt.
Nationalparkgründung im Bayerischen Wald vor 50 Jahren: Einheimische hoffen auf Tourismus und neue Möglichkeiten. Stattdessen gibt es Betretungsverbote. Tiere und Pflanzen sollen in Ruhe gelassen werden. Heute sind Ranger unterwegs, um die Natur zu schützen.
50 Jahre später: der Nationalpark Bayerischer Wald wird noch mal erweitert. Zwar nur um ein kleines Stück - aber es gibt keine Proteste mehr. Der Park wird von der Bevölkerung als Gewinn gesehen. Dennoch ist die Zukunft voller Fragezeichen.
Hier geht's zu unserer BR24-Website: www.BR24.de
BR24-Newsletter - hier abonnieren: br24.de/newsletter
BR24-Facebook: / br24
BR24-Twitter: / br24
BR24-Instagram: / br24

Опубликовано:

 

2 янв 2023

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 224   
@Dayrador
@Dayrador Год назад
Mir wurde immer bei gebracht: "im wald solle man sich so verhalten, als sei man zu gast bei fremden." (1990-1995) Da ich eh immer mit Rucksack unterwegs bin, habe ich mir 2010, in bus und bahn angewöhnt, meinen müll in ein bestimmtes fach, des Rucksacks zu stopfen und wieder mit nach Hause zu nehmen. Schade, dass so nicht alle denken.
@nikaan7383
@nikaan7383 Год назад
Ich nehme jeden Tag Müll aus dem Wald mit, wenn ich mit den Hunden laufe. 🐕
@christopherstein2024
@christopherstein2024 6 месяцев назад
In der Stadt sollte man seinen Müll auch nicht verteilen. Es scheitert aber schon daran, dass Zigaretten gar nicht als Müll wahrgenommen werden. Mir ist in den letzten Jahren auch aufgefallen, dass immer mehr leere Zigarettenschachtel in der Landschaft liegen, dabei würde es ja wirklich gar keine Umstände machen diese wieder mitzunehmem. Ist das sonst jemanden auch aufgefallen?
@k.d.1492
@k.d.1492 Год назад
Es ist wirklich toll, dass es noch Menschen gibt, die wirklich Natur stützen wollen und nicht nur den wirtschaftlichen Wachstum/Profit. Dankeschön und weiter so!
@josefhuber8531
@josefhuber8531 7 месяцев назад
Ein unglaubliches Wunder. Ich liebe es dort zu wandern.
@christophhanslmaier210
@christophhanslmaier210 Год назад
Dank an alle, die dieses Projekt so vorangetrieben haben. Da gehört sicher eine große Menge Mut dazu. Respekt👍
@TgrbNbf
@TgrbNbf 8 месяцев назад
Wunderbar 😍 Unsere Natur kann uns sehr viel lehren. Wenn wir es zulassen 🥰
@user-bj1rg5rw4y
@user-bj1rg5rw4y 6 месяцев назад
Wer die Natur schützt, schützt nicht nur sich selbst, sondern auch die anderen und damit die ganze Menschheit.
@iwk-world
@iwk-world Год назад
Sehr gut erzählt! Ich erinnere mich noch an die Zeit: Wenn ich meine Mutter in Neuschönau besucht habe, hat sie sich wie alle anderen über den Borkenkäfer aufgeregt. Mir gefällt die gefundene Lösung und ich denke die Menschen haben erkannt, welchen Gewinn sie durch dieses Gebiet haben. Inzwischen Rentner wohnen wir in Spiegelau und genießen den Nationalpark sehr!
@YourMatTube
@YourMatTube 8 месяцев назад
Wahnsinnig toll, wie sie sich kümmern. Beispielhaft!
@maciek9441
@maciek9441 Год назад
Dankeschön, wir sollten mehr auf die Natur hören
@winheiMR
@winheiMR Год назад
Genau, aber dann sollten wir auch nicht soviele Menschen sein und uns noch mehr Vermehren, Das Problem ist nicht das wir das genug Achten würden, aber wir sind zu viel Menschen die die Natur zubauen.
@pavelstranski874
@pavelstranski874 Год назад
Liebe Bayern, bitte bleibt bei eurem Vorhaben! Es lohnt sich. Grüße aus der sächsischen Schweiz
@BlauesRauschen
@BlauesRauschen Год назад
In der sächsischen Schweiz ist man da noch nicht so weit wenn man sich mal die unselige Wanderweg und Holzdebatte im "Nationalpark" Sächsische Schweiz so ansieht.
@pavelstranski874
@pavelstranski874 Год назад
Ich hätte dazu vielleicht schreiben sollen, das ich die Kernzone meine, sorry^^
@bothomahler2533
@bothomahler2533 4 месяца назад
Ich finde es gut dass die natur natur sein kann.
@maximilianpank
@maximilianpank Год назад
Danke für diese tolle Doku. Ich bin aus Leidenschaft und Berufung Naturfotograf. Es sollte mehr solch Möglichkeiten geben die Natur einfach machen zu lassen. Was ich aber nach wie vor nicht verstehe ist, das man seinen Müll denn man doch dort hinträgt eigentlich auch wieder mitnehmen könnte.. Sowas begreif ich einfach nicht...
@arthurmorganslagacy
@arthurmorganslagacy Год назад
Ich hoffe die Naturschutzgebiete werden größer und bleiben vollkommen unangetastet.
@jeanna7642
@jeanna7642 Год назад
Ja genau!! Ganz klar gesagt: UNANGETASTET. Mir stinkt es so gewaltig, dass der Mensch alles zerstört, auch durch eingreifen und regulieren, was die Natur alleine und alleine BESSER macht. Überall muss "Nutzen draus gezogen werden" - kotz. Ich bin für Ehrfurcht
@BlauesRauschen
@BlauesRauschen Год назад
@@lumen8666 Die Bevölkerung stagniert seit über 30 Jahren und steht bald vor der Schrumpfung. Und speziell in Regionen wie dem bayerischen Wald ist das auch längst der Fall. Das Problem ist eher die immer weiter voranschreitende Zersiedelung. Überall müssen auf der grünen Wiese irgendwelche Einfamilienhäuser, Gewerbegebiete und Straßen hochgezogen werden um den Irrsinn des endlosen Wirtschaftswachstums gerecht zu werden. Würde man da ansetzen wäre genug Platz vorhanden.
@xaver3849
@xaver3849 Год назад
Es war eine Herausforderung und eiin Projekt wo niemand wusste wie es aus geht. Supertoll ist es geworden Macht man seine Augen auf ist es ein Wunder was aus dem Projekt wurde. Wunderschön. Und nun kommt die nächste Herausforderung wie wir das Paradies sauber halten ? Halten wir uns an die Regeln und nehmen unseren Unrat wieder mit dann bleibst ein Paradies
@NobsiVB
@NobsiVB Год назад
Eine sehr gut Doku in meinen Augen. Ich habe vieles erfahren, was mir völlig unbekannt war. Es ist so schön zu sehen, wie sich dieser Naturpark "fast" ausschließlich alleine reguliert. Denn die Natur kann das! Wie im Beitrag von dem ehemaligen Naturparkgegner erwähnt, der jetzt Waldführer ist, kann die Natur das alles vieles besser. Der Mensch denkt immer, er müsse alles auf unserer Erde regulieren und überall seine Nase hineinstecken. Doch zumindest bei der Natur ist das ein Trugschluss. Und trotz all dieser schönen, artenreichen und sich selbst kreierenden Natur, gibt es noch immer Schattenseiten, die unbedingt überdacht werden müssen. Ein Zoo inmitten der größten Waldlandschaft Mitteleuropas, des ersten und älteste Nationalpark und des einzigen Urwalds Deutschlands ist schon wirklich ironisch. Mag sein, dass die Gehege immens größer sind, als in städtischen Zoos, und dennoch sind es Gehege. Artgerecht ist eben nur die Freiheit. Die Tiere dort haben eben nicht die Wahl. Im Beitrag wird es schön treffend formuliert: Das Leben der Tiere hier wird vom Menschen gemanaged. Und warum das alles? Erstranging doch nur, damit die Touristen auch mal die Wildtiere in diesem gigantischen Naturpark sehen können. Noch schlimmer finde ich diese Wintergatter (außerhalb des Naturparks) - vor allem wenn man diese auch noch nutzt, um 200 Tiere zu töten. Hoffen wir auf zukünftig mehr Prädatoren wie Wolfsrudel im Bayrischen Wals, sodass auch die Jagd im Naturpark, welche ja im Bericht gezeigt wurde, überflüssig macht. Trotz meiner Kritik bin ich glücklich, dass im Urwald Bayrischer Wald so wenig wie möglich in die Natur eingegriffen wird. Ein Vorzeigeprojekt, welches an viel mehr Orten in Deutschland, Europa und der ganzen Welt im kleineren oder größeren Stil nachgemacht werden sollte. #missionerde @MissionErde
@mugnuz
@mugnuz Год назад
Ist halt kein urwald...
@NobsiVB
@NobsiVB Год назад
@@mugnuz Ja, das stimmt. Aber worauf wollen Sie hinaus?
@ulrichzessin1366
@ulrichzessin1366 Год назад
@@mugnuz bewegt sich aber wieder in diese Richtung
@mugnuz
@mugnuz Год назад
@@ulrichzessin1366 ja das ist ja der Ansatz. Die Doku hat ja aufgezeigt wo die Schnittpunkte liegen.der Videotitel würde aber auch geändert. Touristisch nutzen kann man einen Urwald ja nicht wirklich in dem ausmaß...
@mugnuz
@mugnuz Год назад
@@NobsiVB ging mir vor allem um den zoosatz. Klang aber zugegebenermaßen zynischer als ich's wollte.
@doanutTHEnut
@doanutTHEnut Год назад
Es ist schade, dass man als Mensch nicht mehr die Möglichkeit hat sich in so einem Gebiet frei zu bewegen. Wenn es viel mehr solcher Gebiete gäbe, wäre das vielleicht wieder möglich.
@sierraMaddin
@sierraMaddin Год назад
leider ist Deutschland zu dicht besiedelt um das durchzusetzen und der Lebensraum Natur wird immer kleiner
@TheSamuiman
@TheSamuiman Год назад
Im Land der Bürokraten wird Alles über reguliert, restlos Alles und dann gnadenlos umgesetzt und verfolgt, nur Holzdiebe und Räuber die Nachts ganze Weinberge, oder gar Kartoffelfelder abernten kommen davon!
@tommz6021
@tommz6021 10 месяцев назад
Das gehört zur NWO. Bewegung nur noch in ausgewiesenen Bereichen.
@NeoLetsPlay
@NeoLetsPlay 5 месяцев назад
21:45 Meine Lieblingsstelle ;)
@thomasmarx2589
@thomasmarx2589 Год назад
Jo mei,der bayrische Wald..herrlich!!😊😊😊😊Und sein Nachbar,der Šumava,natürlich auch!!
@jensbrade525
@jensbrade525 10 месяцев назад
Gottes Schöpfung was es besser als der Mensch. Sehr gut. Gott hat alles wunderbar gemacht zuschauen und verstehen stand sich alles aneignen zu wollen und zu beherrschen. 😉💖👍✌️
@monkeystealhead
@monkeystealhead Год назад
Eindrucksvolle Entwickelung. Verständlch das es ne weile geduert hat bis sich das entwickelt hat.
@florianzunder3030
@florianzunder3030 Год назад
Irgendwo muss die Natur auch noch Chancen haben und nicht nur Geld und Macht Natur ist was besonderes das schützenswertes ist
@horstgeist4231
@horstgeist4231 Год назад
Der Mensch ist ein Teil der Natur
@mompere
@mompere Год назад
Teil der Natur schon, nur eben kein Guter.
@mompere
@mompere Год назад
@@mechanicdude939 Parasit triffts schon, den Wirt aussaugen und weiter zum nächsten. Mars wir kommen 🙂....
@TheSamuiman
@TheSamuiman Год назад
eigentlich...!
@thomasvoigt7195
@thomasvoigt7195 Год назад
Waren vor paar Jahren auf Urlaub dort. Unser Ferienhausvermieter konnte seinen Hass gegen den Nationalpark nicht verbergen. Er wird uns nicht mehr wiedersehen. Es gibt immer wieder Typen, die nicht erkennen, dass auch solche Natur zum Verdienst beitragen kann.
@martinaellmaier84
@martinaellmaier84 Год назад
Ich finde der Mensch gehört zur Natur und nicht außerhalb. Mit den Tieren und Pflanzen in liebevollem nebeneinander und mit nötigen respekt zueinander....
@marcogeht4608
@marcogeht4608 Год назад
Haben sie ja im Beitrag erwähnt. Einzelne Menschen wären kein Problem. Die Masse macht’s halt einfach. Also braucht man gewisse Regeln. Ist doch alles solide und absolut nachvollziehbar.
@solltesonichtsein
@solltesonichtsein Год назад
Aber nur wenn sich der Mensch wie ein Wildtier verhält und nicht am Ende der Nahrungskette steht. Weil das seit Jahrtausenden so ist und wir uns explosionsartig vermehrt haben wir das wohl nicht mehr möglich sein.
@ulrichzessin1366
@ulrichzessin1366 Год назад
Wir können überall rumrennen. Lassen wir den Viechern auch einen Ruheraum.
@alexanderebersberger4650
@alexanderebersberger4650 6 месяцев назад
​@@marcogeht4608 Aber nicht, wenn Regeln und Verbote ständig mehr werden.
@giselaschmidt6520
@giselaschmidt6520 Год назад
Bitte beschützt Ihn weiter!
@kawa2667
@kawa2667 4 месяца назад
Alles richtig gemacht. 👍👍👍
@martl4359
@martl4359 Год назад
Ein schöner Beitrag, recht schöne Bilder, trotzdem den aktuellen Stand treffend beschrieben. ! DAS TIERFREIGELÄNDE IST WICHTIG, ein absoluter Magnet und Pluspunkt für alle umliegenden Gemeinden! Auch kleinere wie das Kreuzottergehege sind absolut beliebt bei unseren Gästen, klein aber fein ist auch gut 👍
@timddd5492
@timddd5492 Год назад
Sehr schöner Beitrag!
@jonasholzer4422
@jonasholzer4422 3 месяца назад
Mir geht nicht in den Kopf dass die Leute damals dachten es würde dort nie wieder richtiger Wald wachsen. Was dachten die denn wie Wälder vor dem Menschen entstanden sind
@joergdoering9080
@joergdoering9080 Год назад
Wenn jemand eine volle Flasche den Berg hoch trägt, kann er auch eine leere Flasche runter tragen 😀😭
@tobireal
@tobireal Год назад
Tolle Doku, danke
@Combat-Mindset
@Combat-Mindset 2 месяца назад
Supportet und unterstützt Wald Aufforstungsprojekte!
@leonard9075
@leonard9075 4 месяца назад
Inspirierend - vielen Dank. Hoffentlich werden weitere solche Parks in Bayern geschaffen.
@green_plants
@green_plants Год назад
wir brauchen mehr nationalwälder
@jostg9208
@jostg9208 Год назад
Ich fand alles super was gezeigt wurde und dann kam der Zoo…
@FelixvonMontfort
@FelixvonMontfort Год назад
Wenn mans richtig macht, hat jeder was vom Nationalpark. Mensch und Tier. Ich finde den Wolf als Gesundheitspolizei für wichtig.
@WolfgangS
@WolfgangS Год назад
In USA gibt es in jedem Nationalpark einen Camping Platz. Das wäre doch auch was für uns?
@maryglueck4854
@maryglueck4854 Год назад
Was koennen wir alle tun um dieses Paradies weiter zu schützen und zu erhalten. Würde gerne mitwirken. Und gibt es auch Teile die komplett für Menschen gesperrt sind, ich fände das sinnvoll!!
@thomasmarx2589
@thomasmarx2589 Год назад
Schöne Weistannennaturverjüngung.
@florianschwarz8523
@florianschwarz8523 Год назад
In Südbayern bayern öfters zu sehen☺️ Also wenn die Jagd passt und Alttannen vorhanden sind!
@doanutTHEnut
@doanutTHEnut Год назад
Das mit dem Zoo finde ich gar nicht gut. Das Argument vom BGM im selben Satz zu sagen die Wölfe leben im Gehege natürlich nicht so wie in der Natur und dann zu sagen dass man "lernen" soll wie der Wolf lebt, ist ein Widerspruch.
@paulabo123
@paulabo123 4 месяца назад
Es hat seine Gründe warum das Auerhuhn ausgerottet werden muss
@michelacasule4714
@michelacasule4714 2 месяца назад
👍👍👍👍👍 👍👍👍👍👍 👍👍👍👍👍 👍👍👍👍👍
@Bastii311
@Bastii311 Год назад
Super schön, aber warum müssen hier Tiere eingesperrt werden? Natur, Natur sein lassen aber bei den Tieren verwirft man diesen Gedanken wieder? Tiere gehören einfach nicht eingesperrt! Egal wie groß das Gehege ist... #MissionErde
@derder8668
@derder8668 Год назад
Nach diesem Kommentar habe ich gesucht. Echt schade…
@thomasmarx2589
@thomasmarx2589 Год назад
Ihr Schlaumeier.Das ist auch im Interesse der Besucher.Weil die wollen die Tiere ja schliesslich sehen.Und ohne Zaun funktioniert das nicht,da die Tiere den Menschen schon weit riechen und hören können,bevor dieser sie je zu Gesicht bekommen wird. Und die Hufe der Wiederkäuer sind als Waffe absolut nicht zu verachten.Die können ordentliche Wunden verursachen.Das trifft selbstverständlich auch auf die Geweihe der Hirsche zu.
@derder8668
@derder8668 Год назад
@@thomasmarx2589 das Argument der ernsten Gefahr, machst du dir ja bereits selber durch dein erstes Argument kaputt. Die Tiere sind scheu und würden deshalb normalerweise keine Menschen angreifen. Das sieht man ja auch daran, dass es fast alle eingesperrten Tiere trotzdem auch dort in freier Wildbahn gibt. Dein Argument des Touristenmagnets verstehe ich natürlich, finde es aber alles andere als überzeugend. Der Mensch sperrt die Tiere nur aus Egoismus und Kommerz ein. Auf Kosten der Tiere, denen es in freier Wildbahn besser gehen würde. Du sagst ja selbst, dass sie sich normalerweise nicht den Menschen blicken lassen würden, und das hat ja auch seine Gründe.
@thomasmarx2589
@thomasmarx2589 Год назад
@@derder8668 Welche etnste Gefahr??.. Du wirst Wildtiere in grossen sehr weitläufigen Wäldern nur durch Zäune / Futter zum beobachten bringen. Gut , es gibt auch noch den Weg mit grossen Beobachtungskanzeln. Aber da besteht die Gefahr, dass die Tiere dauerhaft vergrämt werden, da Rotwild extrem anfällig für Störungen sind und sich daraufhin zurückzieht.
@derder8668
@derder8668 Год назад
@@thomasmarx2589 du hattest die Hufe und Geweihe einiger Tiere als Verletzungsgefahr als potentielle Gefahr für Beobachtende angeführt. Das habe ich dann mal in „ernste Gefahr“ für Touristen umgewandelt. Ich sage dir die beste Möglichkeit: man lässt die Tiere ihren Weg gehen und versucht sie nicht auf Krampf zu beobachten. Entweder man hat ganz großes Glück und sieht mal eines oder halt nicht. Dann ist es auch die echte Natur und was Besonderes, nicht wie hinter Zäunen. Aber die Tiere einsperren, nur damit ein paar mehr Touristen kommen und sich von den „Gefangen“ unterhalten zu lassen, finde ich einfach nur scheiße.
@carlocarl6827
@carlocarl6827 Год назад
Das die Leute selbst im Nationalpark nicht ihren Müll bei sich behalten können.... Seh ich auch jeden Tag im Nationalpark Jasmund... grade in der Saison wird es ziemlich hässlich.
@abcschneekatze
@abcschneekatze Год назад
Wie man illegale Wildcamper verhindert? Ganz einfach: Legale Biwakplätze! Funktioniert in auf der anderen Seite in Tschechien exzellent.
@Hasssprechbeauftragter
@Hasssprechbeauftragter Год назад
Oder das Campen erlauben. Funktioniert in Skandinavien ja auch
@sokol7215
@sokol7215 Год назад
@@Hasssprechbeauftragter in Skandinavien hast du auch mehr Grün Kollege. Gjbt zum Glück mittlerweile einige Stellen in Deutschland wo man extra Biwakplätze hat aber in Bayern kein Plan. Bayern ist ja eh bei den meisten es so nen Ding, die meinen immer eh für alles die beste Lösung zu haben. (politisch gesehen, jetzt nicht alle )
@derpate1287
@derpate1287 Год назад
Damit noch mehr Menschen in die Natur rennen und alles vollscheißen?
@alexanderebersberger4650
@alexanderebersberger4650 3 месяца назад
​@@derpate1287 Wenn Sie eine Welt ohne Menschen wollen, dann sollten Sie mit gutem Beispiel voran gehen.
@derpate1287
@derpate1287 3 месяца назад
@@alexanderebersberger4650 also ich renne nicht in die Natur zum scheißen. Ich gehe ganz normal aufs Klo, was Menschen im Normalfall auch tun. Ich bin doch kein Köter
@wdf122
@wdf122 Год назад
Eine der schönsten Plätze Deutschlands . Ich bin alle jahre seit über 25 jahren einige Tage da im Urlaub. Für mich der schönste Platz überhaupt.
@petergoldammer3595
@petergoldammer3595 Год назад
Der flachenmäßig größere "Baumeister" der Natur ist der Rothirsch. Dieser würde, bis der Wolf und der Bär kommt bzw. außreichend vorhanden ist, große Teile des Nationalparks "gestalten".
@Rosewood401
@Rosewood401 Год назад
Der Rothirsch hält nur Flächen zeitweise offen, die durch andere Tiere geöffnet wurden, namentlich dem ausgestorbenen Wisent. Der größte Gestalter in der Natur ist der Biber. Wolf und Bär gestalten nicht.
@luisamarie9387
@luisamarie9387 Год назад
Was ist denn mit dem Luchs?
@Phillipp.wagner_
@Phillipp.wagner_ Год назад
Aber wo soll man dann als Wanderer schlafen? Nicht jeder möchte in einer Pension schlafen bzw kann sich das leisten. Ich bin ebenfalls Fernwanderer und nächtige auch im Wald.
@derpate1287
@derpate1287 4 месяца назад
In einem Industriewald kein Problem. Oder auf Privatgrund. Aber doch bitte nicht in einem Nationalpark.
@lXlElevatorlXl
@lXlElevatorlXl Год назад
28:07 larven von Blattwespen in typischer S-Haltung
@Dr._Spamy
@Dr._Spamy 4 месяца назад
Welche Probleme bereitet "zuviel" Rotwild ?
@kramex81
@kramex81 Год назад
Was sind das für Zeiten, wo ein Gespräch über Bäume fast ein Verbrechen ist? Zitat Bert Brecht Das sind dieselben Zeiten, wo es fast ein Verbrechen ist, kein Gespräch über Bäume zu führen. Zitat Erich Landgrebe
@doanutTHEnut
@doanutTHEnut Год назад
Es ist halt problematisch wenn man ein begrenztes Gebiet der Natur "sein eigen" nennt und wirtschaftlich auf dieses begrenzte Gebiet angewiesen ist. Wäre es nicht zeitmäßiger zu sagen man kauft kein Gebiet sondern Nutzungsrechte an der Region. Dann kann man dem Biber ausweichen.
@erwinerwin7104
@erwinerwin7104 8 месяцев назад
Buchenau und Umgebung wird abgeholzt☹️
@trulsdirio
@trulsdirio Год назад
8:27 Und wie jedes mal wenn aus purem Egoismus und Unwissenheit gegen jede Vernunft und Sinnhaftigkeit demonstriert wird ist ein "Wir sind das Volk" Schild nicht weit. Manche Dinge ändern sich wohl nie..
@luisamarie9387
@luisamarie9387 Год назад
Leider wenig über meinen Liebling, den Luchs!
@DEFENSE326
@DEFENSE326 Год назад
Ur is was anderes!
@Wilde-Blume
@Wilde-Blume Год назад
Dann mehr Wölfe im bayrischen Wald anstatt einzugreifen! Beziehungsweise mehr Räuber! Und die Welt bräuchte mehr solcher Schutzgebiete und Urwälder.
@carstenruger9539
@carstenruger9539 Год назад
in Bayern ist es halt doch am schönsten
@TheSamuiman
@TheSamuiman Год назад
Dann bereisen sie mal die Eifel, die Uckermark, Elbsandsteingebirge, den Thüringer Wald....!!!
@felixg.8321
@felixg.8321 Год назад
Finde ich schon sehr traurig das ein Nationalpark ein Zoo braucht. Viel eher sollten all die Tiere in den Nationalpark leben und nicht im Zoo.
@gerd.r6081
@gerd.r6081 Год назад
Eine sehr schöne Doku 😍😍😍😍 Es sie nur 30 Leute für ein so großer Wald zu zuständig das ist doch nix da muss mehr als 250-360 mensch angestellt sein und die muss auch gut bezahlt werden und vieles mehr so sehe ich das
@GKViddingHD
@GKViddingHD Год назад
Ich würde meinen IT Job sofort schmeißen.
@gerd.r6081
@gerd.r6081 Год назад
@@GKViddingHD ist das so dann bewerb dich doch jede Hilfe hand wird braucht
@karlchenmuller4059
@karlchenmuller4059 Год назад
Sie haben ja gerade gelernt, dass man den Wald am besten weitestgehend alleine lassen sollte
@gerd.r6081
@gerd.r6081 Год назад
@@karlchenmuller4059 ja aber es muss mehr Ranger einstellt werden das auch so bleibt
@klausmeyer615
@klausmeyer615 Год назад
Ich seh das anders, die Umwelt hilft sich selbst darum keine neueinstellung für den nationalpark, aber wir brauchen brücken und straßen und Industrie, darum geht in das Handwerk und die Industrie, auf geht's Deutschland
@thomasmarx2589
@thomasmarx2589 Год назад
Die Strecke am Zwieseler Waldhsus kenne ich sehr gut.Da geht's unter anderem zum Rotwildgehege Scheuereck.
@gartenfreundblume8244
@gartenfreundblume8244 Год назад
Wunderbarer beitrag.mir wurde beigebracht den müll wieder mit nach hause zu nehmenund so habs ich meinen kindern bei gebracht.was ja eigentlich selbsverständlich ist nichts liegen zu lassen.wenn ich mit meinem hund wandern gehe finde ich sehr viele hundesackerl.werden narürlich mitgenommen.das regt mich wahnsinig auf.
@juanzulu1318
@juanzulu1318 Год назад
Abholzen! Wir brauchen Platz für Windräder! Erzählt man uns.
@thomasjoseph9758
@thomasjoseph9758 Год назад
Klar , das Bauholz kommt dann aus Rumänien..........
@spacedriver256
@spacedriver256 Год назад
Ich find es ein unding, dass man nirgends in Deutschland (im Wald) campen darf, sofern man denn auch seinen Müll mitnimmt und weder etwas mutwillig zerstört oder in Brand steckt. Was bringt mir ein überteuerter Campingplatz?
@fadekill
@fadekill Год назад
Hey, es gibt inzwischen vereinzelt Projekte für entsprechende Campingplätze nach Vorbild von USA/Kanada. Z.B. im Sachsenforst oder Schwarzwald. Beschränkt die Anzahl der Leute und kanalisiert sie, es gibt klare Regeln und macht somit schonendes Camping in Wäldern möglich. Daumen drücken, dass das Erfolg hat und sich ausbreitet.
@jeanna7642
@jeanna7642 Год назад
Ich find es auch schlimm, dass alles geschützt wird, nur der Mensch darf nicht mehr einfach draußen sein, nach seiner naturgerechten Art leben. Das fehlt uns so sehr das einfach SEIN und SPÜREN. Und STAUNEN. Stattdessen sind wir im Dauerstress und denken wir müssen alles kontrollieren und regulieren und schützen was vielleicht ganz von selbst seine natürliche Ordnung hat und wir dann Zeit hätten das Paradies wieder zu finden, zu wertschätzen und zu geniessen
@fadekill
@fadekill Год назад
@@jeanna7642 Das Problem ist, dass wir inzwischen sehr dicht besiedelt sind und viele Menschen werden nicht von selbst "das Paradies finden" geschweige denn es erhalten. Es fängt schon bei Müll liegen lassen an (schon mal in den letzten Jahren im Wald gewesen?) und geht bei Großvorhaben bezüglich Infrastruktur, Ressourcenabbau etc. weiter. Nur ein winziger Teil der deutschen Fläche ist überhaupt geschützt. Und ja es ist traurig, dass Schutzgebiete eingerichtet werden müssen, um die Natur, oder den kläglichen Rest, der davon übrig geblieben ist, vorm Menschen zu schützen. Mir wäre es auch lieber, wenn das nicht nötig wäre. Aber in dieser Realität leben wir nunmal leider (noch?) nicht.
@luzifer9976
@luzifer9976 Год назад
@@fadekill Ist der Forststeig in der Sächsischen Schweiz gemeint oder gibt es noch andere Orte an denen Sachsenforst das Biwaken ermöglicht?
@fadekill
@fadekill Год назад
@@luzifer9976 Ja, bisher ist es meines Wissens nach nur der Forststeig. Mein Infostand ist diesbezüglich allerdings 3 Jahre alt. Es kann sein, dass sich da inzwischen noch etwas getan hat.
@mugnuz
@mugnuz Год назад
Hm wird wohl nie ein urwald werden...
@thomasmarx2589
@thomasmarx2589 Год назад
HMH.. Wildschwein...lecker ,mit Knödel und Rosenkohl.Oder Rotkraut...
@luisamarie9387
@luisamarie9387 Год назад
Bei mir gibt es morgen Hirschsteaks mit Rotkohl, Rosenkohl und Semmelknödeln. Sowie Preiselbeeren! Hmm😋😀
@HerbertKraus242
@HerbertKraus242 Год назад
Die Käfer-Kahlflächen haben doch ihre Maximalausdehnung überschritten - löst sich dann das Reh- und vor allem Hirschproblem nicht auch ? Hirsche brauchen doch Offenland und Rehe auch Äsungsflächen Langweiliger wird es in 50 Jahren wenn man nur noch 20 m weig schaun kann
@antonperl9344
@antonperl9344 Год назад
Schöne heile Welt🤔 Wer einen Privatwald hat und die Käferbäume nicht entfernt wird bestraft, aber im Nationalpark durfte am Anfang die Natur das selbst regeln und der Käfer konnte sich sehr schnell ausbreiten 😒😒
@franzith2756
@franzith2756 Год назад
Ich hab auch Wald.Lass die Käferbäume aber stehen.Wenn sie abgestorben sind ist der Käfer eh schon raus.Und bei uns ist das so heftig,die Forstverwaltung kommt sowieso nicht nach.Und für Spechte und deren Nachfolger wie Eulen sind die Bäume wichtig.
@derpate1287
@derpate1287 4 месяца назад
Ja, Profit steht über Naturschutz. Ist leider so.
@christianstraub2811
@christianstraub2811 Год назад
Kommen da auch die Bagger und machen den bayr. Wald platt?
@cooptv7145
@cooptv7145 Год назад
Ich finde wenns sich die Camper ordnungsgemäß daran halten warum darf man nicht dort campen in USA darf man doch auch in Nationalparks campen und Norwegen auch, Camperplätze zur Übernachtung wären eine gute Lösung.
@Gtumrths
@Gtumrths Год назад
Ob es in hundert Jahren immer noch so aussieht? Ich denke nicht. Windräder und Häuser müssen gebaut werden…. Schade!!!
@derpate1287
@derpate1287 Год назад
Deswegen gibt es Nationalparks, dass man dort keine Windräder oder Häuser baut
@Felix-303
@Felix-303 Год назад
6:40 Freies Land Deutschland..ha ha, ja klar doch ^^ Haben die "Ranger" auch schon Reichsbürger im Wald angetroffen ? 🤣
@derpate1287
@derpate1287 4 месяца назад
Ehm, das ist Bayern, nicht Sachsen
@hiluxcolt
@hiluxcolt Год назад
Das der Waldführer den Nationalpark jetzt gut findet ist doch klar. Er lebt nun ja immerhin davon. Wes' Brot ich ess... Wildcamping lässt sich übrigens kanalisieren indem man Trekkingcamp ausweißt. Aber bitte eher wie im Soonwald und auf keinen Fall wie im Nordschwarzwald.
@Novvalis
@Novvalis Год назад
Ranger... Rangerin... wie wäre es mal mit dem schönen deutschen Wort "Waldhüterin"? Traurig und leider typisch deutsch dieses Anglizismensucht!
@derpate1287
@derpate1287 Год назад
Ranger ist ein Überbegriff
@Tom-kw3pv
@Tom-kw3pv Год назад
Die Holzwirtschaft ist hier an sinnlosigkeit nicht zu toppen. Als Ortskundiger kann ich nur sagen, dass ich weite Teile einfach nur noch grauenhaft finde. Der Film ist natürlich schön aufbereitet spiegelt aber nicht die Realität. Wer noch vor ein paar Jahren die Schachtenrunde gegangen ist, weiss was ich meine.
@irontrail7998
@irontrail7998 Год назад
Berichte er weiterhin ? Mir sind die E-Biker ein Greuel
@derpate1287
@derpate1287 4 месяца назад
Zum Glück darf die Natur selbst entscheiden, was sie tun will. Ob es dir gefällt oder nicht, spielt keine Rolle. Dir geht das nämlich nichts an.
@SirDRAGUL
@SirDRAGUL Год назад
Lasst doch bitte jetzt noch den Scheiß mit dem Tiere Einsperren, dann sind wir auf nem guten Weg. Mission Erde go 🌍
@stormeagle28
@stormeagle28 Год назад
Ein herrlicher Platz für viele viele Windräder und ein neues Pumpspeicherkraftwerk, so daß die südlichen Freistaatler auch endlich mal was greifbares zur deutschen Energiewende beitragen.
@petersille529
@petersille529 Год назад
Die sollen einfach suedlink umsetzten und nicht blockieren damit ist schon viel geholfen..
@stormeagle28
@stormeagle28 Год назад
@@petersille529 Klar, und dann darf der Norden wieder für die Freistaatler die Scheißarbeit machen, kennt man nicht anders. Windräder? Nicht bei uns. Atommüll-Endlager? Nicht bei uns. Kalter Kaffee? Den machen wir hier unten schon lange auf Kosten anderer heiß.
@christianfrei9546
@christianfrei9546 9 месяцев назад
Wenden Sie sich mit Ihrer Idee an die Nationalparkverwaltung, die wird Ihnen was husten.
@stormeagle28
@stormeagle28 9 месяцев назад
@@christianfrei9546Vielleicht würde sich deren Meinung ändern wenn da unten wegen mangelhafter Mitwirkung an der deutschen Energiewende gelegentlich mal das Licht ausgeht.
@christianfrei9546
@christianfrei9546 9 месяцев назад
@@stormeagle28 Diese deutsche Energiewende führt vermutlich sowieso dazu, daß die Lichter ausgehen, nicht nur in Bayern, auch im Rest der BRD. Schöne Grüße aus dem Bayerischen Wald
@hofmann8015
@hofmann8015 Год назад
mal sehn wann man hier noch auf die idee kommt windräder hinzusetzen...in vielen Waldreichen gebieten schon bittere Realität ...und dann wird vom Klimaschutz gesprochen...Als Jäger und Naturfreund ist es schön zu sehen das es noch Gebiete gibt die wirklich nicht angetastet werden. Hoffentlich bleibt das auch so...
@wahrheitsliebender
@wahrheitsliebender Год назад
Abgelegene Naturschutzgebiete ham noch am ehesten eine Chance von diesem Wahn verschont zu werden, da dort keine Menschen mehr Leben... Dort aber wo welche Leben gibt es von unseren herrschenden System-Parteien keine Rücksichtnahme mehr... Mittlerweile hat man das Gefühl sie haben sich einzig nurmehr der Menschenfeindschaft und dem max. Schaden der eigenen Wähler verschrieben zu Gunsten "gottloser, globalistischer Wahnideologien"....
@derder8668
@derder8668 Год назад
Jäger und Naturfreund… eine spannende Kombination. Natur, Natur sein lassen sage ich nur
@thorium222
@thorium222 Год назад
Also viele Kiefern- und Fichtenplantagen, die wirklich nur noch sehr entfernt an einen "Wald" erinnern, werden durch Windräder eher optisch aufgewertet.
@einPaarMalDraussen
@einPaarMalDraussen Год назад
Die meisten Menschen können offensichtlich nicht zwischen Wald und Forst unterscheiden.
@alexanderebersberger4650
@alexanderebersberger4650 Год назад
@@derder8668 Dieses Motto ist sowieso Blödsinn. Wir Menschen sind verantwortlich, egal wie wir uns entscheiden.
@franzxaver8457
@franzxaver8457 Год назад
Nach dem "Rappenalptal" war eine weitere Glorifizierung der "unberührten" Natur zu erwarten.
@Mrcreeperdead
@Mrcreeperdead Год назад
dabei ist das alles andere als unberührte natur. wurde alles schon einmal kahl geschlagen, im laufe der ansiedlung von menschen hier im bereich, was heute deutschland heißt. urwald gibts hier nicht, richtigen urwald findet man erst in Tschechien
@luisamarie9387
@luisamarie9387 Год назад
Ich empfinde es auch als ein wohltuendes Erlebnis, auch mal irgendwo nicht auf Mensch und seine Zivilisationsspur zu treffen!
@jeanna7642
@jeanna7642 Год назад
Absolut! Da holt der Mensch sich Kraft her, das macht was mit uns
@karo9491
@karo9491 Год назад
@@benschmidt8912 der Mensch und der Wald gehören zusammen. Für den Menschen ist der Wald schon immer Lebensraum. Das kann jemand, der in der Stadt.lebt nicht verstehen.
@karo9491
@karo9491 Год назад
@@luisamarie9387 bei diesem "wohltuenden Erlebnis ohne Zivilisationsspuren" trifft man aber dann die Luisa Marie. Das was Sie für sich beanspruchen, muss man auch den anderen Menschen gönnen.
@benediktmorak4409
@benediktmorak4409 Год назад
Über eine Million Touristen dürfen hinein. Aber , zumindest die dicken Bäume die auch richtig Geld bringen, werden nicht verkauft. macht für mich keinen Sinn. Es muss ja nicht gleich der Harvester da durch. Es gibt ja auch wieder Menschen mit Pferden die Holz - rücken-.
@andreasroth6547
@andreasroth6547 Год назад
Na so eine Wüstenei, und was da großteils nachwächst, ist wieder eine Fichtenmonokultur....
@donertellerversace2069
@donertellerversace2069 Год назад
Kann man den bayrischen Wald nicht komplett abholzen und einen Windpark draus machen? Wir müssen schließlich das Weltklima retten. 🤔
@jan1168
@jan1168 Год назад
Muss man gar nicht, es reichen wenige Prozente Deutschlands Fläche. :)
@jan1168
@jan1168 Год назад
@UCvzvqmuMSWgSvG8eNJ0re7Q Religiöse Ideologie :D Da musst ich lachen. Die Energiewende ist rein wissenschaftlich motiviert. Aktuell haben wir noch deutlich zu wenig PV und Windstrom. Aber die Dächer sind auch längst noch nicht voll und wie ich schon schrieb reichen bei der Windkraft wenige Prozente Deutschlands Fläche. Und nein es muss nicht immer Sonne oder Wind wehen. Man kann speichern, perspektivisch auch mit Wasserstoff. Bis dahin haben wir noch Pufferkraftwerke die später auf H2 umgestellt werden. Aus Sicht eines europäischen Verbundnetzes gibt es die sog. Dunkelflauten die du ansprichst sogar sehr sehr selten (0,2 Situationen pro Jahr). Der Weg wird schwierig da viel zu lange nichts passiert ist. Aber uns bleibt keine Wahl, wenn wir weiterhin auf diesem Planeten leben wollen und das Waldsterben, Extremwetter usw in den Griff bekommen wollen. Nur Klimaanpaasung reicht nicht.
@wahrheitsliebender
@wahrheitsliebender Год назад
@@jan1168 Die großflächige Verschandelung Deutschlands mit diesen nichtsnutzigen Satansrädern ist und bleibt beides = reinrassiges Deppentum und ein Frevel/Verbrechen an der Natur, da sind keine zwei Meinungen möglich...
@jan1168
@jan1168 Год назад
@@wahrheitsliebender Lies deinen Text nochmal, nachdem du nen Tee getrunken hast. Kohle und Atomkraft sind verbrechen an der Natur aber Wind und Solarkraft wollen diese erhalten.
@wahrheitsliebender
@wahrheitsliebender Год назад
@@jan1168 Kohle und alle Rohstoffe hat uns der Lebendige Gott, bis zur baldigen Wiederkunft Jesu zum Weltgericht, nicht in den Erdmantel gelegt um sie dort vergammeln zu lassen sondern das wir sie ausbuddeln und verbrauchen können - ggf. durch den Einsatz der neuesten Filtertechnologie .... Die neueste Atomtechnik soll zudem mit der alten nicht mehr vergleichbar und deutlich ungefährlicher sein - solange wir nix besseres haben, gilt es das zu Nutzen was da ist und von den Menschen bezahlt werden kann, da unsere ganze moderne Lebensweise auf günstig verfügbarer Energie beruht und ohne diese nicht mehr aufrecht zu erhalten ist! Naturschutz ist weder Selbstzweck noch hat er eine Daseinsberechtigung, wenn er zur Verarmung der Bevölkerung führt! Das nennt sich dann vielmehr "bösartige, atheistische, irre, menschenfeindliche Naturvergötzung, welche ich als überzeugter Christenmensch selbstverständlich entschieden ablehne! Gruß!
Далее
Alles auf Luxus - Wohin steuert Mercedes Benz? | SWR
29:50
Bahnnostalgie im Bayerischen Wald
29:08
Просмотров 85 тыс.
Unser Wald: Dem Untergang geweiht? | WDR Doku
43:12
Просмотров 120 тыс.