Тёмный

Der neue Kernfusionsreaktor - Energieform der Zukunft? | Breaking Lab 

Breaking Lab
Подписаться 638 тыс.
Просмотров 566 тыс.
50% 1

Ein ganz neuer Kernfusionsreaktor soll tatsächlich die Energieerzeugung mit Kernfusion ermöglichen. Er soll weniger kompliziert und dazu noch günstiger sein und wurde von den britischen Entwicklern Machine 3 genannt. Doch was ist dran und werden wir in Zukunft alles mit Kernfusion betreiben?
Quellen:
Erklärung Aufbau eines Reaktors:
www.ipp.mpg.de/46293/fusion_d...
Neuer Fusionsreaktor:
www.elektronikpraxis.vogel.de...
Fusions Reaktor Jugendlicher:
• 12jähriger vollbringt ...
First Light Fusion Doku:
• First Light Fusion: Th...
• ITER - in five minutes
• "The principle is simp...
Breaking Lab bei Instagram: @breakinglab
Ich bin Jacob Beautemps und mache gerade meinen Doktor an der Universität zu Köln. Vor drei Jahren habe ich zusammen mit Philip Häusser diesen RU-vid Kanal gegründet und seit 2018 stehe ich nun selbst vor der Kamera. In meiner Forschung an der Uni geht es um das Thema "What comprises a successful educational RU-vid video?: the optimization of RU-vid videos’ educational value through the analysis of viewer behavior and development via machine learning." Oder kurzgesagt: Wie lernt man auf RU-vid und wie können wir das mit künstlicher Intelligenz optimieren. Dies fließt natürlich stark in meine RU-vid Videos mit ein, denn hier geht es auch darum möglichst viel über Physik, Chemie, Technik und andere naturwissenschaftliche Themen zu lernen.
Hat dir das Video gefallen? Klick auf "Daumen hoch" und lass ein Abo da! Dein Feedback motiviert mich zu neuen Videos. Dankeschön :-)

Наука

Опубликовано:

 

6 ноя 2019

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 1,3 тыс.   
@christophschaffer2915
@christophschaffer2915 4 года назад
Einfach den Reaktor in eine Dachgeschosswohnung stellen und schon ist das Problem mit der Temperatur gelöst.
@BreakingLab
@BreakingLab 4 года назад
Haha 😂 danke für den Lacher am morgen!
@LucasGreen420
@LucasGreen420 4 года назад
😂
@iZePlayz
@iZePlayz 4 года назад
Naja zum glück gibt's klimaanlagen
@genei1989
@genei1989 4 года назад
Ich kann das nur zuuuuuuuuuu gut verstehen xDD
@munto2
@munto2 4 года назад
Wird doch so gesehen gemacht. Habe gehört,das ein Gebäude gebaut werden soll, irgendwo auf der Welt, dort soll eine Kernfusion Anlage eingebaut werden. Diese soll 2025 fertig sein,wenn ich nicht falsch gehört habe. Die Forscher glauben,das diese Technik dann funktioniert, Sie es dann so hinbekommen haben,das diese Technik kostengünstig wird. Um diese Technik anlaufen zu lassen. Den Im Moment, ist diese Technik zu teuer,das es nicht eingesetzt werden kann.
@JVAGaming
@JVAGaming 4 года назад
Wenn ein Kernfusionsreaktor 40 Jahre für den Bau braucht. Immernoch früher fertig als BER
@xanxnax
@xanxnax 4 года назад
Vielleicht haben die Zuständigen von BER ihre Aufgabe nicht verstanden und bauen gerade in Berlin den Kernfusionsreaktor
@WoodymC
@WoodymC 4 года назад
xD *Der* is echt gut. Traurig, aber gut.
@th3cleaner354
@th3cleaner354 4 года назад
@Geralt von Pivo Trotzdem kann es das nicht sein. Wir sollten uns ein beispiel an China nehmen. Der Flughafen Peking-Daxing ist viel Komplexer , und die haben es dennoch in Rekordzeit geschafft. Das ist in der Hinsicht schon sehr schwach. Selbes gilt für Stuttgart 21.. Das ist Traurig.
@izydorIzydor
@izydorIzydor 4 года назад
Strom können wir billiger produzieren! Ab 2020 kommt überaschung! !!!!!!!!
@Mumbamumba
@Mumbamumba 4 года назад
"Niemand hat die Absicht, einen Flughafen zu errichten"...
@dylofix
@dylofix 4 года назад
Kernfusion ist einfach die Zukunft, nicht nur hier auf der Erde, vor allem brauchen wir Sie für zukünftige Raumschiffe.
@martinstein4382
@martinstein4382 4 года назад
Vielleicht bringen wir erstmal hier alles in Ordnung mit der Technik.
@dylofix
@dylofix 4 года назад
@@martinstein4382 Ja das muß parallel dazu passieren
@dylofix
@dylofix 4 года назад
@Jessica DeHaKa ja gerade wegen der Umwelt. Kernfusion ist sicher und nachhaltig. Wir benötigen damit keine Stromspeicher, die entweder große Flächen benötigen(Wasserkraftwerke wo der Strom dazu genutzt wird das Wasser in höhere lagen zu Pumpen) oder seltene Ressourcen(Lithium-Ionen-Akku). Was nicht heißt das Ich nicht für regenerative Energie bin, ganz im Gegenteil. Kernfusion kann in Verbindung mit regenerativer Energie Gewinnung unseren immer größer werdenden Energie Bedarf nachhaltig, dauerhaft und Ökologisch wie Ökonomisch sichern. Die Entwicklung zum Produktiven Fusionsreaktor ist wohl das teuerste, komplizierteste Projekt das die Menschheit bisher jemals angegangen ist, aber wenn es erfolgreich abgeschlossen ist ist die Ernte nicht weniger wie DIE Problemlösung des Energie Bedarfs der Menschheit.
@marcusw.9579
@marcusw.9579 4 года назад
@@dylofix Kernenergie ist wirklich sehr sicher.. Man beachte in der Vergangenheit Tschernobyl oder Fukushima.. 😉 Ja mag sein, dass es das Energieproblem der Menschheit für vielleicht immer lösen könnte, aber es könnte auch viele Teile der Erde unbewohnbar machen, wenn was schief geht!
@joschi_922
@joschi_922 4 года назад
@@marcusw.9579 Du verwechselt Kernspaltung mit Kernfusion... Bei einem Zwischenfall mit Kernfusion passiert nichts, außer dass keine Energie mehr produziert wird.
@maxbas2018
@maxbas2018 4 года назад
Ich finde es einfach so cool, das deine videos so simpel erklärt sind, das ich als neunt klässler sie erkläre und oft auch selbst wieder geben kann, top
@madelenixe
@madelenixe 4 года назад
da sollten viel mehr forschungsgelder einfließen... eine echte chance.
@wolfgangboettcher3126
@wolfgangboettcher3126 4 года назад
Gedanken machen Wellenkraft
@madelenixe
@madelenixe 4 года назад
@@wolfgangboettcher3126 auch etwas sinnvolles :)
@deister-suntel-pilzfreund5180
@deister-suntel-pilzfreund5180 4 года назад
Irrtum. In diese menschenverachtende Todestechnologie hätte nie auch nur ein einziger Cent fließen dürfen.
@madelenixe
@madelenixe 4 года назад
@@deister-suntel-pilzfreund5180 warum todestechnologie? beherrschbare strahlende rückstände im gegensatz zu atomkraftwerken und keine möglichkeit eines gaus wie bei denen...
@dennishohenhovel3863
@dennishohenhovel3863 4 года назад
@@deister-suntel-pilzfreund5180 beitrag definitiv nicht verstanden
@xxricoxx2963
@xxricoxx2963 4 года назад
Das wird noch länger dauern, solange es noch genug Fosile Rohstoffe gibt und die entsprechenden Lobbies das ganze ausbremsen.
@vikingzocker
@vikingzocker 4 года назад
Erschreckend aber wahr. Warum billigstrom produzieren wenn die fossilen Brennstoffe mehr Geld einbringen. Die Staaten sollten wirklich mehr in dieser Richtung forschen und gegebenenfalls Subventionen bereit stellen und nicht nur beim klimagipfel um den heißen brei reden.
@xxricoxx2963
@xxricoxx2963 4 года назад
@@vikingzocker Da der Staat an der bisherigen Energiegewinning zuviel verdient, wird da nix passieren. Die Forschung daran wird erst ernst genommen, wenn die Fosilen zu neige gehen, und dann wirds wohl zuspät sein.
@herrebisch3364
@herrebisch3364 4 года назад
Du solltest mal anrichten schauen . Schön were es ja
@skorp5677
@skorp5677 4 года назад
Spaltung hat doch auch funktioniert? Ich bin optimistisch :)
@Desperado4711
@Desperado4711 4 года назад
Hier hätte auch Wendelstein erwähnt werden können.
@mikll1923
@mikll1923 4 года назад
das stellarator-prinzip-von wendelstein ist immerhin besser zum aufrechterhalten einer fusionsreaktion geeignet als das tokamak-prinzip vom iter in frankreich (dieser zu erwähnen fand ich verhältnismäßig ungeeigneter), aber mit dem in diesem video vorgestellten prinzip, hat man wahrscheiinlich die effektivste möglichkeit eine fusionsreaktion aufrecht zu erhalten.
@Mopze
@Mopze 4 года назад
Das dachte ich auch, der Wendelstein X7 is soweit ich weiß der Vielversprechendste derzeit.
@P8qzxnxfP85xZ2H3wDRV
@P8qzxnxfP85xZ2H3wDRV 4 года назад
Was auch komplett gefehlt hat sind die Laserfusionsreaktoren. Hier wird mit Nachdruck an einem viel saubereren Prozess mit Bor gearbeitet, was mit Lasern zur Fusion gebracht wird. Die Anlage kann dabei viel kleiner sein. Das ist eine der vielversprechendsten Varianten der alternativen Fusionskraftwerke.
@xente9918
@xente9918 4 года назад
@@P8qzxnxfP85xZ2H3wDRV Aber is die Größe wirklich der limitierende Faktor bei Fusionsreaktoren grade?
@P8qzxnxfP85xZ2H3wDRV
@P8qzxnxfP85xZ2H3wDRV 4 года назад
@@xente9918 Ja und nein. Für einen Fusionsreaktor braucht man hohe Energiedichten. Je größer die Maschine, desto stärker muss das energiegebende Medium sein. Etwas das Magnetfeld oder eben der Laser. Es gibt sogar ein Projekt, bei dem mechanisch versucht wird, die nötige Energie aufzubringen. Also ganz wie die Verdichtung bei einem Motor. Wie immer gibt es dann einen Sweet-spot, bei welchem die Erzeugung von Energie und der Aufwand von Energie für ein entsprechendes System optimal ist. Sterne machen das auch. Wenn sie heißer brennen, werden sie größer. Je kleiner die Maschine wird, desto geringer wird der absolute Energieaufwand. Die Maschine wird dabei viel einfacher handzuhaben und kostengünstiger. Die Hoffnungen bei den Laserreaktoren sind Minireaktoren, welche man etwa in den Keller eines Wolkenkratzers stellen kann. Oder auf einem Schiff. Es ist ja nicht unbedingt erstrebenswert, eine zentrale Energieversorgung mit Kraftwerken und aufwändigem Stromnetz zu haben. Viel besser wäre es, wenn jeder seinen eigenen Minireaktor hätte. Das Bor kann man dann ja vielleicht an der Tankstelle kaufen.
@Seegalgalguntijak
@Seegalgalguntijak 4 года назад
Was mich bei den ganzen "Energieerzeugungstechniken" immer stört, ist, dass die Energie ja doch lediglich in Wärme, also der "billigsten" Form von Energie frei wird. Diese muss dann konvertiert werden, und so haben wir in den modernsten Kraftwerken immer noch lediglich ne Dampfmaschine....
@magischermagier
@magischermagier 4 года назад
Aber was ist falsch daran? :) Fast alle unsere stromproduzierende Kraftwerke basieren auf thermischen Kreisprozessen mit Medium Wasser, ist ja nichts schlechtes :D. Nur PV, Windkraft, Gasturbinen, Brennstoffzellen und Verbrennungsmotoren (BHKWs) funktionieren ohne zwischenschritt :D
@napf7528
@napf7528 4 года назад
@@magischermagier Daran ist nichts falsch. Nur leider ist die thermische Energie die jenige welche, die am schlechtesten in eine andere umgeformt werden kann (also recht minderwertig). Z.B. lässt sich elektrische Energie relativ Verlustarm in jede andere Energieform unwandeln (also recht wertvoll). Wir brauchen m.E. (wie vom Vorredner angemerkt) eine andere Herangehensweise als eine Dampfmaschiene...
@dnns1896
@dnns1896 4 года назад
@@napf7528 Korrigiert mich, wenn ich mich täusche, aber Beispielsweise Windkraftanlagen, oder Photovoltaik sind ja keine Dampfmaschinen, ähnliches gilt doch auch für Konzepte wie Gezeitenkraftwerke, oder Wasserkraftwerke an Staudämmen. Die machen jetzt nicht den großen Anteil aus, bei der Gewinnung von Strom, aber es ist ja zumindest nicht so, als hätten wir nicht schon längst andere Prinzipien als eine Dampfmaschine.
@magischermagier
@magischermagier 4 года назад
@@napf7528 Stichwort Anergie und Exergie :D, Strom ist eine Exergie, demenstsprechend die wertvollste die wir so benutzen. Es gibt aber leider keinen effizienteren Prozess als den Clausius-Rankine-Prozess, also den Dampfkraftprozess für die Nutzung von thermischer Energie... und mit bestimmten Optimierungen lassen sich zumindest teils Wirkungsgrade von knapp 50% erreichen und wenn die Energie (zumindest bei Fusion) quasi unbegrenzt zur verfügung steht, ist dieses Kriterium zumindest meiner Meinung nach zweitranging :D
@magischermagier
@magischermagier 4 года назад
@@dnns1896 Selbstverständlich haben wir andere Kreisprozesse als den Dampfkraftprozess, aber leider keinen effizienten für thermische Kraftwerke... Wasserkraftwerke, PV, WKAs, Gezeiten-, Pumpspeicherkraftwerke sind keine thermischen Kraftwerke :)
@spaghetti7504
@spaghetti7504 4 года назад
Du Arbeitest ja gerade daran Lernvideos so gut wie möglich hinzubekommen. Ich habe mal ein paar punkte zusammen geschrieben die MIR wichtig sind bei solchen Videos. Ich mag deinen Kanal, die Community ist schön klein, dass man sich auch traut was zu schreiben. Was ich ganz toll finde ist ,dass du dadurch auch fast alle Kommentare ließt. Die Videolänge ist sehr passend und Vorgänge sind durch Grafiken sehr einfach und anschaulich dargestellt. Auch dass du die Quellen verlinkst ist toll, da man dadurch bei Interesse noch weiter lesen/ sich informieren kann. Kleiner Tipp von mir, falls du mal versuchen willst ein Thema länger zu behandeln dann mache auf jeden Fall eine Zusammenfassung (und vielleicht Timecodes) in die Videobeschreibung bzw die Zusammenfassung am ende des Videos. Was ich auch noch wichtig finde ist, dass man nicht nur redet sondern auch viele Animationen usw. einbaut, damit es einfach nicht ganz so langweilig ist, so wie eben in diesem Video. Vor allem Aktuelle Themen finde ich interessant, da man einfach in einem Diskurs gebildeter wirkt wenn man Vorgänge einfach aber wissenschaftlich erklären kann. Irgendwie bin ich froh, dass du in diesem Gebiet forschst, da ich die Videos sehr toll finde lol
@BreakingLab
@BreakingLab 4 года назад
Mega cool! Vielen Dank für dieses umfangreiche und konstruktive Feedback 😊 ich werde auf jeden Fall versuche das einzubauen. Arbeite momentan an einem sehr langen Video, wo die Idee mit der Zusammenfassung super ist
@spaghetti7504
@spaghetti7504 4 года назад
@@BreakingLab Ich müsste eigentlich mich bedanken, da du uns deine Arbeit Gratis zu verfügung stellst.
@driftwoodliving76
@driftwoodliving76 4 года назад
@@spaghetti7504 👍
@jigglypuff4227
@jigglypuff4227 4 года назад
Ich finde unsere kleine schnuckelige und respektvoll Truppe hier auch echt super. Definitiv einer der Gründe warum ich hier öfter vorbeischaue :)
@jigglypuff4227
@jigglypuff4227 4 года назад
@@timunterberg3289 Wir schreiben sogar zurück :D
@iamnotalive9920
@iamnotalive9920 4 года назад
interessantes und informatives Video! Energie ist eins meiner lieblingsthemen. Weiter so, Like!
@Tobi_1301
@Tobi_1301 4 года назад
Hab heut noch versucht meinem Lehrer zu erklären dass es doch möglich ist mehr Energie zu bekommen, als man reinsteckt
@physikistrelativ3991
@physikistrelativ3991 4 года назад
@@Tobi_1301 Kommt halt auf die Definition an: Du bekommst nicht mehr Energie als du reinsteckst sondern du Wandelst die Energie um. In diesem Fall wandelst du die Bindungsenergie der Kernbausteine in Wärmeenergie um :D
@talon5145
@talon5145 4 года назад
Google mal Brilliant Light Power - Sun Cell... Mega spannend!
@Scherzkeks-eu5vx
@Scherzkeks-eu5vx 4 года назад
Deine Videos helfen mir bei Physik während der Corona-Krise sehr. Danke!
@bubi_tp6107
@bubi_tp6107 4 года назад
Ich schreibe gerade eine Hausarbeit zu dem Thema. Da kommt mir euer Video sehr gelegen. Perfekt vielen Dank
@Cembo38
@Cembo38 4 года назад
Schade, dass du Wendelstein nicht einmal erwähnt hast.
@chrizthegamer6335
@chrizthegamer6335 4 года назад
ich halte viel von kernfusion seit dem ersten moment als ich davon gehört habe war ich sofort fasziniert und guter dinge dass das funktionieren wird also einfach nicht schlapp machen
@fuchs5840
@fuchs5840 4 года назад
ne ich bau ne dyson sphere!
@chrizthegamer6335
@chrizthegamer6335 4 года назад
@@fuchs5840 viel Spaß das wird länger dauern als kernfusion
@thelordofbacon4258
@thelordofbacon4258 4 года назад
@@chrizthegamer6335 "Zehn Jahre später..."
@svesom
@svesom 4 года назад
Unser uralter Fusionsreaktor wird auch noch lange weiter funktionieren. Deshalb ist es eigentlich unnötig auf der Erde Bedingungen wie in der Sonne zu erzeugen. Wir könnten ja wieder nur im besten Falle von aussen Energie abgreifen.
@kurts2651
@kurts2651 4 года назад
Der Meinung bin war ich eigentlich auch. Aber so lange man mit dem Heilsversprechen Kernfusion als Sonne auf Erden jede Menge Forschungsgelder locker machen kann wird es auch in Zukunft so weiterlaufen.
@lorenz443
@lorenz443 4 года назад
Echt gutes Video schön gemacht und echt informativ
@Birtho01
@Birtho01 4 года назад
Du machst das super.. immer gut und anschaulich erklärt.
@lombizrak2480
@lombizrak2480 4 года назад
Ich fand es sehr enttäuschend, dass der Tunneleffekt nicht erwähnt wurde, wobei der doch essentiell für Fusionen ist. Insbesondere für die in der Sonne ablaufende Kernfusion.
@timothyschwarz3201
@timothyschwarz3201 4 года назад
Das stimmt, vor allem sind Druck und Temperatur auf der Sonne, leider überhaupt nicht relevant für die Kernfusion. Schade, dass das so gesagt wird.
@lombizrak2480
@lombizrak2480 4 года назад
@@timothyschwarz3201 that's what I said
@lombizrak2480
@lombizrak2480 4 года назад
@Макси Wenn Druck und Temperatur nicht für eine Fusion ausreichen, kann man es mit klassischer Physik nicht mehr Erklären. Die Quantenmechanik beschreibt eine Ausnahme, bei der die Erforderliche Energie nicht vorhanden ist aber mit einer gewissen wahrscheinlich, die sehr gering ist, untertunnelt, daher Tunneleffekt. Das ist prinzipiell auch auf der Erde möglich aber seeeeeeeeeeehr unwahrscheinlich. In der Sonne ist die Wahrscheinlichkeit viel höher aber trotzen bei jeder Kollision nur eine Wahrscheinlichkeit von 1:10^18, dass tatsächlich eine Fusion stattfindet.
@kurts2651
@kurts2651 4 года назад
Hallo MörderKatze, wieso gibt es denn auf Jupiter keine Kernfusion obwohl er genau wie die Sonne hauptsächlich aus Wasserstoff besteht? Und wieso "brennen" besonders massereiche Sterne drastisch schneller aus als Sterne nach Art unserer Sonne?
@lombizrak2480
@lombizrak2480 4 года назад
@@kurts2651 weil es seeeeeeeeeeehr unwahrscheinlich ist, dass das passiert weil zu viel fehlende Energie untertunnelt werden muss.
@kilianmauchle3329
@kilianmauchle3329 4 года назад
Ein Traum der Menschheit würde mit dem Kernreaktor in Erfüllung gehen.. :-)
@mankescott7183
@mankescott7183 4 года назад
Wieder ein mega gutes Video!
@Wurst-Case
@Wurst-Case 4 года назад
Ich finde das absolut realistisch, tolles Video 👌
@drohnele3741
@drohnele3741 4 года назад
Klugscheißer Kommentar: Bei Kelvin lässt man Grad weg
@eriklotus132
@eriklotus132 4 года назад
Naja. Früher eben nicht.
@guelakais1438
@guelakais1438 4 года назад
Arduino, Ich bin student und meine Prof's sagen auch "Grad Kelvin". Zudem wird es ja nicht unverständlich, wenn man es so sagt. Man kann "Grad Kelvin" genau so sagen, wie einfach nur "Kelvin". Oder mit anderen Worten: Dein Kommentar ist Meckern, auf verdammt hohem Niveau! :)
@mrsnigg8572
@mrsnigg8572 4 года назад
@@guelakais1438 Aber genau steht das K für Kelvin, das ° für Grad und ° C für Grad Celsius
@instant_slender1884
@instant_slender1884 4 года назад
@@guelakais1438 Ist das wirklich meckern?😶
@guelakais1438
@guelakais1438 4 года назад
@@instant_slender1884 Wie würdest du es sonst nennen, wenn sich jemand einfach nur über eine sprachlich unbedeutende Spitzfindigkeit ergiesst?
@strangefruititi
@strangefruititi 4 года назад
Super erklärt, der Kanal ist der Hammer! Leider geht nur ein Like ):
@aaronstein9384
@aaronstein9384 4 года назад
Danke für die Hilfe beim Referat
@BreakingLab
@BreakingLab 4 года назад
Immer gerne 😊
@paulpanther3
@paulpanther3 4 года назад
super erklärt -
@GebruennenTube
@GebruennenTube 4 года назад
Es sind 20 Jahre: wenn man jemanden vom Fach fragt, sagt er immer: "In 20 Jahren sind wir soweit." Und das schon die letzten 80 Jahre lang. 😅 Und wen es interessiert, googlet: "Hartmut Zohm UWL" Er ist vom Iter und hat Herrn Prof. Dr. Gaßner schon so einige Interviews gegeben ...
@stephank6070
@stephank6070 4 года назад
Wie so oft dauert es eben von der Idee bis zum fertigen Produkt seine Zeit. Und je komplexer das Produkt ist, desto länger dauert es. Bei der Kernfusion gibt es einen Haufen von Problemen die nach und nach aufgetreten sind und man immer erst wieder eine Lösung suchen musste. Alleine die Berechnungen für das Magnetfeld damit überhaupt ein stabiler Plasmafluss zustande kommt ist eine Freak Show für sich ^^ Entsprechend merkwürdig sieht das Magnetfeld aus. Aber dabei bleibt es ja nicht. Denn man muss nicht einfach nur das Plasma stabil halten und eine Fusion starten, man muss die Energie auch abgreifen können. Die Fusion alleine bringt einem erst einmal nichts. Aber hat schon recht. Die Indizien verdichten sich. Es gibt keine "Überraschungen" mehr. D.h. alle Probleme sind bekannt und großteils auch gelöst. Es geht mehr "nur" noch darum das ganze ans laufen zu bringen. Fusionsreaktoren sind definitiv die Zukunft. Es gibt keinen Atommüll wie bei einem AKW, "Brennstoff" ist in Massen vorhanden und man kann damit mehr Energie gewinnen als es mit einem AKW je möglich wäre.
@GebruennenTube
@GebruennenTube 4 года назад
@@stephank6070 auf den Punkt! Aber das war keine Kritik von mir. Nur eine Richtigstellung des "Zitates". Ich bin regelrecht aufgeregt. Ich denke ab heute sind 20 Jahre bis zur großflächigen, kommerziellen Nutzung realistisch. Aus den Gründen, die du genannt hast 😉👍
@Raffnix00
@Raffnix00 4 года назад
@@stephank6070 Bitte schaut euch die Videos mit Hartmut Zohm nochmal genau an. Es gibt da noch ein größeres Problem mit dem Werkstoff der Hitze aufnehmenden Platten an den Innenwänden des Iter. Der Verschleiß ist eigentlich noch zu hoch. Und man hat noch nicht das passende Material gefunden.
@Waymeytc
@Waymeytc 4 года назад
Es heißt UWudL.
@GebruennenTube
@GebruennenTube 4 года назад
@@Waymeytc haste Recht. So wird's im Forum aber auch abgekürzt. Hab versucht einen auf "Insider" zu machen... 😋
@chayew4660
@chayew4660 4 года назад
4:22 seit neuestem "verzichne" ich auf auf allerlei Dinge :D
@allesguteistrund6977
@allesguteistrund6977 4 года назад
Eins ist Fakt, wenn sich die Kernfusion mal richtig durchsetzt, geeignete Fusionsmaschinen gebaut werden. Die an verschiedenen Standorten platziert und entsprechend vernetzt, dann geht eigentlich die Zukunft richtig los. Danach die Energieversorgung von fossilen Brennstoffen extrem drosseln, denn dann braucht man keine Angst mehr haben, dass wir mit Energie unterversorgt sind. Bin mal gespannt, ob Energie für Transport in irgendeiner Weise sinnvoll bereit gestellt werden kann.
@noahkarl9471
@noahkarl9471 4 года назад
Tolles Video.
@felixwallmeyer
@felixwallmeyer 4 года назад
Sehr gutes Video!!! Nur wenn du über Temperaturen sprichst dann entweder Grad Celsius, oder Kelvin. Aber nicht Grad Kelvin 😬
@BreakingLab
@BreakingLab 4 года назад
Haha, okay gerade mal gegoogelt, es hieß bis 1967 Grad Kelvin und ich bin mir sicher, dass meine Profs im Studium das auch so bezeichnet haben. Das sagt dann auch alles über das alter meiner Profs aus :D aber gut aufgepasst
@Stridsvagn69420
@Stridsvagn69420 4 года назад
@@BreakingLab Also mein Physiklehrer würde dir da jetzt nen Fehler anstreichen xD
@SirAeleon
@SirAeleon 4 года назад
Aber bei den 100 Millionen davon kommt's auf die 273 mehr oder weniger nu auch ned mehr an...
@Chrisarnor
@Chrisarnor 4 года назад
@@SirAeleon Darum geht es doch gar nicht?
@andreasstrake5728
@andreasstrake5728 4 года назад
@@Stridsvagn69420 Warum wird dann bei allen anderen Temperaturskalen ein ° angegeben? Lassen wir dann auch weg. Entwerder oder, und nicht so ein willkürlicher Murks ohne Sinn und Verstand.
@GroschiLP
@GroschiLP 4 года назад
Wie bei Laserfusion wird ein Dauerbetrieb schwierig. Eine konstante Reaktion ist aber äußerst wichtig. Ich setzte noch auf das Stellarator Prinzip (Wendelstein 7x in Deutschland)
@OpenGL4ever
@OpenGL4ever 4 года назад
So sehe ich das auch. Wenn man immer Würfel produzieren und zusammenschmelzen muss, wird das sehr schwierig mit einer fortwährenden Stromproduktion. Zumal man den Würfelmüll, schließlich wird von dem nur ein Bruchteil fusioniert dann auch noch recyceln muss. Und dann ist da noch die Frage offen, aus welchem Material will man die Würfel fertigen? Glas hat einen so hohen Schmelzpunkt, dass es wieder schlecht für den energetischen Wirkungsgrad ist. Kunststoff ginge besser, aber dafür braucht man ja wieder Öl und das Zeug recyceln ist auch nicht einfach. Insofern ist das eher eine Luftnummer. Momentan sind das Tokamak und das Stellarator Prinzip immer noch die wahrscheinlichsten Kandidaten für einen Kernfusionsreaktor, der kontinuierlich Strom erzeugt.
@WernerEngel1
@WernerEngel1 4 года назад
wen das interessiert, der sollte sich mal alles rund um das amerikanische NIF projekt anschauen - da wird schnell klar, dass dieser Ansatz wohl schwierig wird ...
@pussylisa
@pussylisa 3 года назад
Also ehrlich wenn ich damals so ein Prof wie dich gehabt hätte, dann hätte ich mein Mechatronik Sensortechnik Studium nie abgebrochen !
@igersti7337
@igersti7337 3 года назад
Super, Dankeschön 🌸☀️🦋🌹🌱🌼
@thorvenalvarskjomisson95
@thorvenalvarskjomisson95 4 года назад
Bei unserer aktuellen Politik werden hier niemals Kernfusion-Reaktoren hingestellt werden.
@DieSippeOfficial
@DieSippeOfficial 4 года назад
Wir sind an mehreren in europa maßgeblich beteiligt, weiß nicht wo dein Problem liegt.
@thorvenalvarskjomisson95
@thorvenalvarskjomisson95 4 года назад
@@DieSippeOfficial Och ganz einfach, wir sind in einem Land in dem umweltschonende Motoren (Care-Diesel) vom KBA die Zulassung verweigert bekommen, mit der Begründung "es gibt schon das E-Auto als Alternative zum Verbrennungsmotor". Dann kommt noch hinzu dass diese Regierung und die Bürger dieses Landes keine Ahnung von Energieerzeugung haben und wenn die Spinner dann "Kernfusion" hören, werden sie sofort an AKW denken und im Zuge dessen an Fukushima und Chernobyl und dann ganz dümmlich sagen: "Wir haben doch Wind,- und Sonnenkraft als Alternative zur Stromerzeugung." Zuzutrauen ist es denen, bei dem dümmlichen Optimismus bzgl der Wind und Sonnenkraft, die schon 2x dazu geführt hat, das in Teilen Deutschlands fast das Licht ausgegangen wäre, wenn Frankreich und Polen nicht so gnädig wären und total überteuert ausgeholfen hätten. Übrigens: den Care-Diesel kommt auch aus Deutschland, Bosch um genau zu sein, also bedeutet dass nichts, dass Deutschland da in Europa dran beteiligt ist. Europa ist zudem auch nicht Deutschland, sondern nur ein Teil davon.
@DayflightTrok
@DayflightTrok 4 года назад
Die Grünen werden es schon verhindern, Unkenntnis und Ideologie
@chrisbeckett9748
@chrisbeckett9748 4 года назад
@@DayflightTrok Dir ist schon aufgefallen, dass "die Grünen" auf Bundesebene schon etwas länger nicht mehr an einer Regierung beteiligt sind und es davor auch nicht sonderlich lange waren? Aber hey, prima Feindbild. Warum auch nicht.
@chrisbeckett9748
@chrisbeckett9748 4 года назад
Deutschland ist beim ITER-Experiment beteiligt und das Max Planck Institut betreibt in Greifswald den Wendelstein X7 Fusionsreaktor. "Wir" haben einen und sind recht intensiv an der Grundlagenforschung für zwei verschieden Reaktortypen beteiligt. Das ist eigentlich eine ganz gute Bilanz.
@mannmanuel7762
@mannmanuel7762 4 года назад
Grad Kelvin... wenn ich das zu meinem Physiklehrer sage, bekomm ich glaub eine geklatscht 😂
@hofgerken7114
@hofgerken7114 3 года назад
Und ich dachte, ich allein habe das falsch gelernt...😅
@kleinerseife7818
@kleinerseife7818 4 года назад
Das ist super für die Zukunft
@ORISONTIDE
@ORISONTIDE 4 года назад
Ich finde Kernfusion allein aus erkenntnistheoretischer Sicht sehr interessant und hoffe, dass es bald gelingt, einen Fusionsreaktor tatsächlich am Laufen zu halten und zur Energiegewinnung zu nutzen. Und evtl. könnten solche Reaktoren auch einmal für Treibwerke von Raumschiffen Energie liefern. Für die Lösung unserer irdischen Energieprobleme allerdings halte ich die Kernfusion für absolut unnötig! Solar-, Wind- und Wasserkraft sind extrem viel billiger zu haben. Und hier muss "nur" das Speicherproblem gelöst werden, um Strom über längere Zeiträume (z.B. von Sommer bis Winter) zwischenzuspeichern. Dafür gibt es aber auch jede Menge Ansätze, die viel einfacher und billiger zu haben sind als Kernfusion. Z.B. Power2Gas, Akkus in jeglicher Art (Lithium, Redox-Flow, Festkörper, Lavagestein, Kristallstrukturen etc.), Pumpspeicher etc.; das sind alles Techniken, die zum großen Teil jetzt schon funktionieren und eingesetzt werden können, auch parallel. Und sie können relativ schnell gebaut und in Betrieb genommen werden.
@Jan12700
@Jan12700 4 года назад
7:04 Sind es nicht immer 20 Jahre? xD
@physikistrelativ3991
@physikistrelativ3991 4 года назад
kenne es auch mit den 20 Jahren das Sprichwort ^^ Aber lag damals daran, dass man den Neoklassischen Transport noch nicht kannte und dachte man könne Tischgroße Reaktoren bauen :/
@frankyounow5442
@frankyounow5442 4 года назад
Ich halte die Kernfusion für Überlebenswichtig !
@danieldavid7413
@danieldavid7413 4 года назад
Danke für die Infos. Ja ist so. Warte auch darauf das dieses Maschiene Lüppt. Ist ja drann
@nasibimnasib4576
@nasibimnasib4576 2 года назад
hammer einfach genial als würde ich gerade ganze Schokotorte essen so happy wow wow und ist ne ganze schöne zeit her seit dem ich aus der schule bin
@SeikenKato
@SeikenKato 4 года назад
Ist der Junge Sheldon 2.0? :D
@mr.wasgehtsiedasan7867
@mr.wasgehtsiedasan7867 4 года назад
Nein, sonst würde er "Spaß mit Flaggen" hochladen.
@WeRmcServer
@WeRmcServer 4 года назад
Ich find ihn einfach mega cool!
@BreakingLab
@BreakingLab 4 года назад
Optisch und (wahrscheinlich) IQ technisch passt es :D
@jakobpeschke1760
@jakobpeschke1760 4 года назад
Was ist eigentlich mit dem Gewinnspiel um die Drohne mit dem PM Magazin?
@BreakingLab
@BreakingLab 4 года назад
Falscher Kanal 😂 ich habe kein Gewinnspiel gemacht, das war Doktor Whatson
@jakobpeschke1760
@jakobpeschke1760 4 года назад
Breaking Lab Ups tschuldigung 😂 Sind beide so gute Kanäle, kann man grad mal verwechseln 😉👍🏻
@MsModock
@MsModock 3 года назад
Cooler Beitrag
@ValMephora
@ValMephora 4 года назад
Perfekt, ich muss gerade eine GFS darüber halten
@Bazzstylez
@Bazzstylez 4 года назад
Also wir wissen schonmal eins: Würden wir aufhören soviel geld ins Militär zu stecken würden wir schon viel weiter sein xD
@alexm.6271
@alexm.6271 4 года назад
Wieso hat jeder was gegen das Militär
@thorstoy3809
@thorstoy3809 4 года назад
In einer perfekten Welt würde das VIELLEICHT funktionieren, in unserer leider nicht. In unserem putzt du dem, der weiter ins Militär investiert hat, anschließend die Schuhe!
@joschalx2383
@joschalx2383 4 года назад
Gäbe es keinen Krieg wären wir noch lange nicht so weit wie wir heute sind
@Bazzstylez
@Bazzstylez 4 года назад
@@joschalx2383 das streite ich auch nicht ab. Das bezieht sich auch mehr auf die aktuellen Geschehnisse. Wenn die aber Billionen von euro die aktuell ins Militär gesteckt werden wo anders landen würden hätten wir weitaus weniger probleme, man könnte das geld für erneuerbare energien investieren, in den ausbau von 3. Welt Ländern womit die weniger probleme hätten und und und. Es gibt soviel sinnvolleres als neue Panzer, Drohnen, waffen etc. Klar die technik die dadrin steckt kommt auch teilweise ins zivile rein, dennoch würde mehr geld zur Verfügung stehen um gezielt auf zivile sachen zu arbeiten. Ich weiß dies wird nie passieren weil immer irgendwer die waffen gewalt haben will...
@oklolmann
@oklolmann 4 года назад
@@joschalx2383 was schreibst du denn da? So als ob Krieg allein die Motivation für Forschung gewesen wäre. Ohne Krieg gäbe es keine Atombombe, sondern nur den Atomreaktor. Nur mal so als Beispiel!
@felixnavihat5772
@felixnavihat5772 4 года назад
7:12 "Energie erzeugen" Mein Lehrer bekommt dabei immer die Krätze;)
@videos5923
@videos5923 4 года назад
Annahme: Energie erzeugen ist unmöglich. Es gilt E= M*C ^2. Daraus folgt es dürfte im Universum keine Masse geben (und keine andere Form der Energie). Da unser Universum "da ist" und Masse enthält, muss es zumindest einen Zeitpunkt gegeben haben, an dem Energie erzeugt wurde. Annahme: Die Naturgesetze haben sich seit dem nicht geändert. Folge: Energie muss erzeugbar sein.
@meggi8048
@meggi8048 4 года назад
​@@videos5923 Oder Energie ist nichts anderes als die Differenz zwischen Realität und dass es sie nicht geben dürfte.
@Tobi_1301
@Tobi_1301 4 года назад
Von Physikern umzingelt😂
@dennisthemenace6720
@dennisthemenace6720 4 года назад
noch viel faszinierender finde ich Wendelstein 7 X :) hätte super in dieses Video gepasst .. tolle Videos, weiter so !
@jl.7739
@jl.7739 4 года назад
Ab 3:49 min wird’s interessant. Davor: jedes Video über Kernfusion erklärt was Kernfusion ist, und wie sie funktioniert. JEDES EINZELNE VIDEO! Mir wurde bestimmt schon 50 mal (nicht übertrieben) erklärt wie und was und warum. Dabei will ich eigentlich nur auf den neuesten Stand der Technologie gebracht werden. Das ist, als ob bei jedem Video über ein neues Automodell immer erstmal das Prinzip des Verbrennungsmotors erklärt wird.
@ChristenKult
@ChristenKult 4 года назад
2:13 Wer kennt es nicht. Die berüchtigten GRAD Kelvin lol
@limonadenzitrone9976
@limonadenzitrone9976 4 года назад
WHOOAAAAAA Mein Chemielehrer würde mich hassen.
@BreakingLab
@BreakingLab 4 года назад
Haha, okay gerade mal gegoogelt, es hieß bis 1967 Grad Kelvin und ich bin mir sicher, dass meine Profs im Studium das auch so bezeichnet haben. Das sagt dann auch alles über das alter meiner Profs aus :D aber gut aufgepasst
@petroe94
@petroe94 4 года назад
Wird bei uns im Studium auch heute noch so gelehrt. Unser Thermo Prof sagt auch Grad Kelvin 😅
@greenliving7059
@greenliving7059 4 года назад
In welcher Einheit wird Bildungsferne gemessen? A: in Grad Kelvin😂
@noahkarl9471
@noahkarl9471 4 года назад
Kernfusion ja bitte. Atomkraft ja bitte.
@physikistrelativ3991
@physikistrelativ3991 4 года назад
Schließe ich mich voll an
@LustigTotal
@LustigTotal 4 года назад
Alles besser als Kohle
@Tommyhendrix878
@Tommyhendrix878 3 года назад
Spannendes Thema! Welche Frage ich mir stelle: Könnte der Verbrauch von Lithium-Ionen Akkus und der Verbrauch an Tritium konkurieren? Müsste man weg von solchen Akkus um Ressourcen für neue Fusion frei zu machen?
@fabiangrebert8086
@fabiangrebert8086 4 года назад
Find' ich ganz cool, dass aktuell so viele Videos kommen, aber mir wäre es tatsächlich lieber, wenn die Frequenz abnimmt, die Videos aber dafür länger und detaillierter sind. Und Jacob, überanstreng dich nicht, nicht dass du noch einen Burnout oder etwas in die Richtung kriegst. :)
@luciaschmidt1621
@luciaschmidt1621 3 года назад
Maga erklärt danke😍😍💎
@zufreaky1178
@zufreaky1178 3 года назад
Immer positiv denken
@gustaveierbach6611
@gustaveierbach6611 4 года назад
Hallo Jacob. Guter konzentrierter Vortrag über die Kernfusion. Ich glaube schon, daß sie kommen wird. Es wäre aber schön, wenn Du 2 weitere Videos machen würdest. Eines über die LENR-Energieproduktions-Technik, die schon in den ersten Anwendungen ist. Und ein Zweites über den Turtur'schen EMDR-(Raumenergie-)Converter, der das Welt-Energieproblem für alle Zeiten umweltneutral lösen würde.
@Mageamor
@Mageamor 4 года назад
Ein sehr spannendes Thema, ich bin derzeit 32 Jahre alt und schon früher habe ich mich für dieses Thema sehr Interessiert. Von Zeit zu Zeit denke ich auch mal dran und dann Suche ich im Internet was sich bis jetzt verändert. Dann gibt es auch mal Zeiten wo ich Kernfusion verdränge da es ja auch noch andere Sachen gibt die Spannend sind. Ich hoffe sehr das in Naher Zukunft damit meine ich in 20 bis 30 Jahren, hoffentlich die Atomkraftwerke und restlichen Kohlekraftwerke durch Kernfusionskraftwerke ersetzt werden. Sollte das sehr gute Fortschritte machen und die Ausbeutung immer besser werden, bin ich auch Zuversichtlich das die Energiepreise deutlich billiger werden oder zumindest beim Aktuellen Preis verweilen. In ferner Zukunft könnte ich mir sogar sehr gut vorstellen das auf Energiepreise komplett verzichtet wird. Und nur eine Pauschale Wartungsgebühr berechnet wird, die sich nach Wohnungsgröße, Personenzahl im Haushalt und Lage der Wohnung ausrichtet. Mit letzteren meine ich ist es eine günstige Wohngegend sind die Energiepreise Fair und günstig. Hingegen ein Reicher müsste dann schon das drei- bis vierfache bezahlen vom Regulären Satz. Kurzum ich halte Kernfusion für sehr realistisch um unsere Energieprobleme zu lösen, allerdings erfordert das auch viel Zeit und Investitionen.
@shakeitslow
@shakeitslow 4 года назад
Kannst du ein Video über den Trontium Reaktor machen?
@Faith-xk2lw
@Faith-xk2lw 3 года назад
Das wäre genial
@netlinus
@netlinus 3 года назад
Kernfusion klingt ziemlich spannend. Könntest Du das Thema evtl. mit einem Beitrag über kalte Fusion erweitern? Vielen Dank aber erstmal für dieses Video!
@RedbeardKINI
@RedbeardKINI 4 года назад
Bis zu diesem Video dachte ich mir das Kernfusion nur ein Traum sei und nicht machbar. Jetzt hab ich Hoffnung dafür
@electronx3116
@electronx3116 4 года назад
nur ein Traum? Also ist die Sonne nur ein Traum? Du hast bis zu deiner Erkenntnis sämtliche Sterne beleidigt 😐
@CulchaStyles
@CulchaStyles 3 года назад
Der Wendelstein 7 X in Greifswald wird wohl das mit Abstand wichtigste Projekt der Kernfusion in Deutschland sein. Allein durch den Kernkraftausstieg in Deutschland benötigen wir bezahlbare Alternativen, als den Strom ständig teuer aus dem Ausland einkaufen zu müssen. Ich halte sehr viel von Kernkraft und Fusion! Gerne mehr Videos davon! Wenn’s Fragen dazu gibt, helfe ich auch gerne weiter :)
@nobody-is2sx
@nobody-is2sx Год назад
EINFACH SUPER
@thomaskneisel1854
@thomaskneisel1854 4 года назад
Sehr interessanter Beitrag! Kernfusionen kann man schon seit Jahren erzeugen, das Problem war und ist die Aufrechterhaltung der Reaktion durch die erzeigt Energie. Alleine in Deutschland stehen 2 Testraktoren und auch ITER ist "nur" ein Testreaktor, der zeigen soll das man eine "Brennkammer" mit ca 6 metern Durchmessern benötigt um überhaupt mehr Energie zu erzeugen als es kostet. Daher bezweifel ich das ein kleinerer Reaktor effizient sein kann! ... Tony Starks Brustimplantat ist leider nicht möglich, in einen Hulk könnte das passen ;)
@WernerEngel1
@WernerEngel1 4 года назад
beim Stark-Reaktor gibts auch das Problem der thermischen Belastung der Oberfläche. Große Flächen brauchen wir - derzeit ist man bei 10-20 MW/m² am Divertor. Wenn mal kurz 200 passieren, muss er ausgetauscht werden.
@Ronolein
@Ronolein 4 года назад
Als ich so jung war wie Du, haben wir dieses Projekt schon bejubelt. Die Lösung des Energieproblems. Allerdings bin ich ebenfalls optimistisch das wir es endlich schaffen, denn im Unterschied zu meinen Jugendjahren ist die Wissenschaft jetzt wohl so weit, es richtig zu machen! Drücken wir trotzdem vorsichtshalber mal die Daumen! ;-)
@alfredrock2714
@alfredrock2714 2 года назад
Nee, Mister Ronolein, da Sie "das" u. "dass" immer noch nicht unterscheiden können, sind Sie ein Dumm-Schwätzer geblieben und ihr Optimismus ist lediglich von Dummheit belegt. Somit kann man darauf gar nichts geben.
@hellmuthjakob
@hellmuthjakob 4 года назад
Ein Video über Wasserstoff-Motoren wäre ganz interessant
@SabbiaVivo
@SabbiaVivo 4 года назад
Gutes Video
@felixwurth7476
@felixwurth7476 4 года назад
rotor um räder - technik ? energie aus feld - zb. durch fliehkräften ?
@atnjaohn8441
@atnjaohn8441 4 года назад
Grad Kelvin??? Ernsthaft?
@Schinkenjupp
@Schinkenjupp 4 года назад
Ja, ist realistisch. Wir legen in exponentiellen Zeiten und da geht die Entwicklung schneller als die immer wieder genannten 40 Jahr
@Friek555
@Friek555 4 года назад
Ich finde, man muss bei dem Thema auf eines aufpassen: Fusion kann nicht als Ersatz für die Energiewende herhalten. Wir müssen in einem Zeitraum klimaneutral werden, in dem wir unmöglich unseren Energiebedarf mit Fusion decken können. Das heißt, die erneuerbaren müssen mit Vollgas ausgebaut werden und Priorität Nummer eins sein.
@DaddyFreddy67
@DaddyFreddy67 4 года назад
Hey Jakob, tolle Videos. Probiere doch gerne mal ein klareres Mikrofon oder mehr Dämpfung im Studio
@kukuruzpolenta7326
@kukuruzpolenta7326 4 года назад
Danke.... Du bist der Philipp Amthor der Physik 😁
@TheBabo321
@TheBabo321 4 года назад
Unsere Technologie ist deutlich voraus als die vor 40 Jahren. Ich denke in den nächsten 10-20 Jahren mit starken Quantencomputern wird der erste energieerzeugende Fusionsreaktor in Betrieb sein.
@couchi3000
@couchi3000 4 года назад
meine realistischste Zukunftsvision ist die der technologischen singulartät. wäre mal interessant ein Video von dir darüber zu sehen.
@ediik
@ediik 4 года назад
verzichnet :DDD tooles Video!
@axso1750
@axso1750 4 года назад
Wie heißt das Lego-Set mit der Kernfusion ´´ ? :-D
@tsarscarme
@tsarscarme 4 года назад
zum Ersten Ja, und zum Zweiten finde ich sogar, man sollte soviele Ressourcen wie möglich auf die Fertigstellung konzentrieren, um eine schnellstmögliche Umsetzung zu gewährleisten.
@wolfgangboettcher3126
@wolfgangboettcher3126 3 года назад
Ruhe und Gelassenheit
@Leuchte777
@Leuchte777 4 года назад
Das wird mein neues Balkonkraftwerk!
@85thorstens
@85thorstens 4 года назад
Da bekomme ich doch glatt wieder Bock Anno 2205 zu spielen :D
@throwaway80345
@throwaway80345 4 года назад
@Thorsten Schmidt | Oder Anno 2070 mit der A.R.R.C Mod :D wobei 2205 auch was hat.
@Homerr
@Homerr 2 года назад
Ich finde allgemein, dass wir uns nicht nur auf eine Technik für die Zukunft verlassen können! Kernkraft ist natürlich auch noch nicht am Ende und die Forschungen dazu beziehungsweise Umsetzungen sollen zur aktuellen Zeit auch nicht aufhören! Wie viel Winterräder bräuchte man eigentlich um einen Reaktor zu ersetzen!
@tdogg5786
@tdogg5786 4 года назад
Kranker shiit!
@IdolusVictus
@IdolusVictus 4 года назад
Ich hätte mir einen verweis auf den Stellarator des Max-Planck Institutes namens Wendelstein 7X gewünscht. In dem Projekt läuft die Entwickelung ebenfalls sehr zielstrebig und bisher wurde jedes Etappenziel ohne abstriche erreicht. Derzeit befindet sich das Projekt wieder in einer Umrüstungsphase mit dem Ziel diesmal das Langzeitbrennen mit Pulsdauern von mehr als einer Minute zu erreichen. Sofern die gesetzten Erwartungen erfüllt werden, wird auch hier schon sehr bald eine Positive Energiebilanz erreicht.
@SydamorHD
@SydamorHD 4 года назад
Das "Grad Kelvin" hat mich getriggert!
@marcus5787
@marcus5787 4 года назад
Die Energie die freigesetzt wird entspricht natürlich nicht der Masse des Neutrons (dieses fliegt zusätzlich zum Helium einfach davon), sondern der Trick liegt bei der höheren Bindungsenergie pro Proton/Neutron im Helium. Das war meiner Ansicht etwas schwammig erklärt ;-) Aber generell super Zusammenfassung, weiter so!
@tobiastho9639
@tobiastho9639 4 года назад
Was kommt zuerst? KI oder Kernfusion als EnergieQuelle?
@paulsehstedt6275
@paulsehstedt6275 4 года назад
Kernenergie ist die einzige Quelle in der Zukunft Energie für alle preiswert zu produzieren. DFR sind sehr interessant. Like # 1.507
@excitedbox5705
@excitedbox5705 4 года назад
Ich glaube das focus fusion hat die besten möglichkeiten für positive energy weil die strom produktion gleich mit kommt.
@Alex4YT
@Alex4YT 4 года назад
Kannst du auch mal ein Video zu Thorium-AKWs bzw. Flüssigsalzreaktoren machen? Hab da neulich eine Doku zu gesehen und fand das total interessant😃😄
@s11ss50
@s11ss50 4 года назад
Abo ist raus. Sehr interessant und gut erklärt.
@oreelz7331
@oreelz7331 4 года назад
Wäre sehr geil wenn das gehen würde, Zeitlich wird es damit bis zur nötigen Energiewende nichts. Kernfusion ist wohl eher die Energieform der fernen Zukunft, und damit es diese gibt müssen wir in naher Zukunft weg von Fossilen Energien und dürfen nicht auf einen Heilsbringer aus der Technik (Die gibt es, auch wenn es bequem wäre, nämlich nicht) verlassen.
@sebben8989
@sebben8989 4 года назад
angabe von differenzen bei temperaturen in kelvin oder °c in kelvin zb. +273k=0°c oder- 273°c=0k
@Baergrillt
@Baergrillt 4 года назад
Vll waren wir auch immer schon kurz davor und Lobbyisten und Unternehmen haben es hinausgezögert, um den Status Quo zu halten und die Kuh, solange wie es geht, weiter zu melken
@lzultra5591
@lzultra5591 4 года назад
Wie wird denn die benötigte Temperatur erzeugt?
@anonymuss4466
@anonymuss4466 2 года назад
Ja klar ist es realistisch! Es ist nur eine Frage der Zeit, nicht eine Frage ob.
@rickhubner553
@rickhubner553 2 года назад
Sehr tolles Video und zudem sehr informativ. Ich wollte fragen wie man genau aus Lithium Tritium gewinnen kann?
@marekstepanek3224
@marekstepanek3224 4 года назад
Was mir an diesem Kanal gefällt, sind die kurzen, knackigen Filme und dann vorallem die Kommentare, die wirklich ungewöhnlich kenntnisreich sind. Wohl lauter Fachleute. Ich bin kein Fachleut :-) Sehr selten werden auch Kommentare auf RU-vid beantwortet. Hier gibt es immer gute Dialoge, aus denen man wirklich viel mitnehmen kann. Also ganz kurz zu diesem Film und das ist jetzt keine Kritik. Beim Fusionsreaktor gibt es zwei Konstanten: die Hitze und der Druck, die in Relation stehen. Um das hocherhitzte Plasma von den Wänden fern zu halten, gibt es den magnetischen Einschluss. Hier fehlte mir eine Erklärung, wie die beiden Modelle das bewerkstelligen: der Tokamak (in Donut-Form) oder der andere Ansatz: der Stellerator. Wie unterscheiden sich die beiden Modelle; welches sind die jeweiligen Vor- und Nachteile? Jedenfalls vielen Dank für die enorme Arbeit auf diesem "Bildungskanal" - Meilenweit überlegen zu anderen, wie unser GEZ-Professor - der gute Harald, von dem ich vielleicht zwei drei Folgen angesehen habe; dann nie wieder.
@HerrAby
@HerrAby 4 года назад
Wie verhält sich das mit dem Abgestoßenem Neutron bei dieser Art der Fusion? Denn bei der Normalen Kern Fusion ist dieses Einzelne Neutron durch aus ein Problem, weil es den Mantel der Reaktor mit hoher Geschwindigkeit beschießt und dadurch 1. der Mantel in absehbarer Zeit erneuert werden muss und 2. der Mantel doch auch ein Radioaktives Nuclues bildet?
@mischapfister7021
@mischapfister7021 3 года назад
Wie wäre es mal mit einem Video über "Gitterfusion"? (Lattice confinement fusion = Gitterfusion?)
@NoNameTV413
@NoNameTV413 4 года назад
Also Quasi so einen A.R.K Reaktor aus Iron Man?? Fänd ich sau nice :D
Далее
Вечный ДВИГАТЕЛЬ!⚙️ #shorts
00:27
Atomstrom-Comeback? Der neue Reaktor von Bill Gates
15:14
Das seltenste Element der Welt
10:27
Просмотров 1,3 млн
How are Rocket Engines So Powerful?
8:23
Просмотров 11 тыс.
Развод с OZON - ноутбук за 2875₽
17:48