Тёмный

Dr. Andreas Beck & Prof. Markus Brunnermeier: Nur so meistern wir die Krise! 

Wissenschaftlich Investieren
Подписаться 31 тыс.
Просмотров 61 тыс.
50% 1

Energiekrise, Inflation und drohende Rezession: Stehen wir kurz vor dem Kipp-Punkt? Und wie kommen wir stark wieder aus dieser Krise? Darüber sprechen Dr. Andreas Beck und Professor Markus Brunnermeier im aktuellen Video und stellen dabei einen Paradigmenwechsel fest, wenn es um Resilienz geht.
Zum Global Portfolio One von Dr. Andreas Beck: globalportfolio-one.com/
Das Buch von Dr. Andreas Beck - Jetzt bestellen!
► Amazon: www.amazon.de/dp/3969672902
► Thalia: www.thalia.de/shop/home/artik...
Webinarreihe MARKUS' ACADEMY und das Buch "Die resiliente Gesellschaft" von Prof. Markus Brunnermeier:
► Website: markusacademy.princeton.edu/
► RU-vid: / @markus_academy
► Amazon: amzn.eu/d/grwuvtx
---------------------------------------------
👉🏽 Über uns:
Herzlich willkommen auf unserem RU-vid-Kanal mehrWert - Deinem roten Faden für erfolgreiche Geldanlage!
Auf dem Kanal findest Du immer neue Videos - rund um die Themen Wirtschaft, Finanzen, Politik und Gesellschaft.
Was Dich erwartet:
► INTERVIEWS mit Top-Experten - rund um die Themen Wirtschaft, Politik und Finanzen.
► STUDIENERGEBNISSE zu den neuesten Erkenntnissen und Forschungsergebnissen aus den Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaften.
► Q&A: Ihr stellt uns Eure Fragen rund um die Themen Aktien, Anleihen, Immobilien und Wirtschaft und wir beantworten sie.
---------------------------------------------
Wichtig: Alle im Video gemachten Angaben stellen KEINE Anlageberatung dar, sondern dienen lediglich der Information. Soweit Informationen von Dritten stammen, übernehmen die Betreiber des Kanals für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Angemessenheit dieser Daten keine Gewähr.

Опубликовано:

 

3 ноя 2022

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 66   
@Dilbert0123
@Dilbert0123 Год назад
Für tiefgehende ökonomische Themen gibt es im ÖRR keinen Sendeplatz. Gut, dass es diese Sendung auf RU-vid gibt! 🎉
@scientistMUC79
@scientistMUC79 Год назад
Haben Sie Verständnis. Der ÖRR hat nur acht Milliarden Euro zu Verfügung - da sollte man nicht zu viel erwarten...
@tr0my
@tr0my Год назад
Markt > Staat :D Aber diese Aufgabe sollte der Staat auch nicht übernehmen. Also passt.
@varusquinctilius3309
@varusquinctilius3309 Год назад
Sowas muss man seinen Kindern zeigen, beibringen und lehren…das war eine knappe Stunde weiser Worte. Herlzichen Dank!
@jurgenkettner7169
@jurgenkettner7169 Год назад
Qualität = Resilienz = Video= Mehrwert= >Dankeschön
@philippkrumme2719
@philippkrumme2719 Год назад
Das erste Mal einen Kommentar auf RU-vid geschrieben... ALTER du hast Markus Brunnermeier dabei eine absolute VWL Legende! 10/10
@Schirm08
@Schirm08 Год назад
Das war sehr interessant! Danke für dieses tolle und informative Gespräch! Ich liebe gute Argumentation. Gerne mehr!
@claudial.7350
@claudial.7350 Год назад
Resilienz ein wichtiges Thema für unsere hektische Gesellschaft. Interessant der Blick auf demokratische und autokratische Gesellschaften. Sehr interessant! Vielen Dank an Sie alle.
@sebastianries7248
@sebastianries7248 Год назад
Immer wieder bewundernswert wie Mario sowas moderiert. Besser wie Lanz. Sowas müsste ins Fernsehen!
@hobbyspieler5178
@hobbyspieler5178 Год назад
Solche Diskussionsrunden bekommt man kostenlos? Großes Kompliment, Finanzbildung gehört endlich an die Schulen!
@jurgenriedelmeier1151
@jurgenriedelmeier1151 Год назад
Vielen Dank Mario, gerne mehr in diesem Format!
@patrickpirker1634
@patrickpirker1634 Год назад
Super interessant, eine Wohltat intelligenten Menschen zuzuhören
@Finanzielle_Freiheit
@Finanzielle_Freiheit Год назад
Danke für das Video ich sage immer: Finanzielle Bildung ist aktuell wichtiger denn je
@pelle7771
@pelle7771 Год назад
Wirklich sehr schöner Content, der einen intellektuell weiter bringt durch neue Argumente und Denkanstöße.
@gerhardtautz3484
@gerhardtautz3484 Год назад
Das ist ein sehr fundiertes und themenübergreifendes Video mit gern gesehenen Gästen. Hervorragend! Vielen Dank für's Teilen. GT
@janx83
@janx83 Год назад
Tolles Gespräch und interessantes Thema. Vielen Dank euch, ihr schafft hier echten Mehrwert 👍
@Lollomius
@Lollomius Год назад
Respekt vor Herrn Beck. Am Begriff "Resilienz" kann man sofort sehen das er Mathematiker ist und warum viele seinen Aussagen einfach trauen; er definiert erst mal und redet nicht einfach darauf los. Resilienz und Risikomanagement sind übrigens kein Widerspruch, sie ergänzen sich. Man bedenke aber, z.B. das alle bisher havarierten Atomkraftwerke ganz sicher ein Risikomanagement und am Tag vor dem "Unglück" ausreichend resilient waren. Und da es ein Harrisburg, Tschernobyl und Fukushima auch heute noch gibt, könnte man auf die Idee kommen das es auch resilient war. Resilienz ist in erster Linie, wie bei so vielen Dingen, eine Modevokabel die als Fremdbegriff genutzt wird damit erst mal neu definiert werden muss oder eine Mehrheit lustig drauf los reden kann ohne gleich zu merkt das es "Bullshit" ist der sie nur beschäftigen soll. Ich gehe jetzt resilient einkaufen ich werde keine Risikovermeidung machen und das Haus verlassen und mittels Risikomanagement werde ich an der Straße nach links und rechts schauen...... (eigentlich eine Selbstverständlichkeit aber man kann da schon einen Lehrstuhl draus machen und es natürlich mit einer mathematischen Formel berechnen)
@haraldsmolak9292
@haraldsmolak9292 Год назад
Sehr interessant und verständlich kommuniziert. Hat viel Einsicht gebracht. Ein tolles Gespräch
@KlassischLiberal
@KlassischLiberal Год назад
Klasse! Die Herren sind mir neben ihren kompetenten Beiträgen auch sehr sympathisch! Habe zudem selber auch wie sie vor dem Studium "was Ordentliches" gelernt. ;-)
@maincpp5421
@maincpp5421 Год назад
Tolle Runde, Beck und Lochner harmonieren gut
@GuentherMohr
@GuentherMohr Год назад
Kompliment, ein großes Gespräch und auch auch hervorragend interviewt. Als Volkswirt und Psychologe habe ich Erfahrung mit einigen der Themenfelder. Sehr gut die systemische Sichtweise von Andreas Beck, die mit der makroökonomischen von Markus Brunnermeier gut korrespondiert. Zentrale Frage: Wie erreicht man über Anreize eine einigermaßen homogene Bewegung vieler Systemelemente? Auch gut die Kritik an blinden Ausschüttungsprogrammen der Staaten zur Milderung von Marktveränderungen. Kritisch ist allerdings zu sehen, erstens dass Brunnermeier sehr vage und auf Metaebene bleibt. Ich habe das Buch gelesen und dort fiel es mir auch auf. Zweitens wäre die Frage zu stellen, ob - wie Andreas Beck sagt - alle 10.000 Unternehmen der Weltwirtschaft - er meint wahrscheinlich die börsennotierten - alle an einer Maximierung der EK-Rendite interessiert sind oder ob beispielsweise in China die Regierung hier aus politischen Motiven das System ändert. Drittens: Ganz oberflächlich und m.E. auch falsch wirkt auf mich die Diskussion über Japan. Wer einmal in Japan war, stellt fest, dass durch der Lebensstandard der Bevölkerung höher ist als in Deutschland, vermutlich im Median auch deutlich höher als in den USA. Warum ist das so, obwohl alle von ihr aus so furchtvoll nach Japan blicken? Vielleicht ist die Verschuldung im eigenen Volk für eine Volkswirtschaft ein interessanter Weg. Fazit: Das könnte noch tiefer gehen in der Analyse. Neben ökonomischen und psychologischen Aspekten gibt es soziologische unsd kulturelle Effekte. .
@lothar-hh
@lothar-hh Год назад
Das Gespräch hat mir sehr gut gefallen!
@dialogsemiconductor2039
@dialogsemiconductor2039 Год назад
Finde es sehr interessant, dass solches "out of the box" und gleichzeitig praxisnahes Denken von Personen kommen, welche den 2. Bildungsweg absolviert haben. Ich persönlich habe auch meinen Dr. im Bereich der Kapitalmärkte gemacht, bin aber damals durch die Matheprüfung der Hauptschule gerasselt. Kann also die Gedankengänge gut ebenso bei mir finden. Ich finde, dass man das auch mal gut in einem Gespräch aufgreifen könnte. Differenziertes Denken in Bezug auf den Bildungsweg.
@juergengroetzbach5178
@juergengroetzbach5178 Год назад
Toller Beitrag, angenehme und anregende Gesprächsrunde !! Sehr informativ und interessant. Echter Mehrwert den Ihr so schafft. Weiter so....
@isafabian6865
@isafabian6865 Год назад
Angenehme Charaktere! Sympathisch und interessant.
@fredfeuerstein1922
@fredfeuerstein1922 Год назад
Sehr interessantes Gespräch. Danke an die beiden Experten. Danke an den Moderator
@kathring.9934
@kathring.9934 Год назад
👍super spannendes Interview, wo mal die volkswirtschaftlichen Unterschiede zwischen USA / EU/ Japan und GB und damit auch die unterschiedliche erforderlichen Maßnamen beleuchtet werden. Auch interessant , die Konflikte zwischen Politik und Zentralbanken. 2. Bildungsweg lohnt sich 👍 🤓 Außerdem mitgenommen, die Fähigkeit mit Problemen, Schocks und anderen Ereignissen ist im persönlichen wie im volkswirtschaftlichen Leben das Kriterium, wie gesund man überlebt.
@renegerards9437
@renegerards9437 Год назад
Super Gespräch, herzlichen Dank. Wenn man aber von der Resilienz der Bevölkerung spricht, wie groß ist der Einfluss der Bildung und das Formen durch Bildung, durch den Staat maßgeblich, ich meine man kann Schafe und Hirten ausbilden. Anders ausgedrückt, man kann doch auch eine ängstliche oder freier denkende Bevölkerung gewollt ausbilden. Ist das der Fall, hat man gesellschaftlich mit der Resilienz doch seine Probleme, auf der einen oder anderen Seite. Wer findet den Mittelweg?
@_cs_
@_cs_ Год назад
Der Kanalname ist hier Programm. Vielen Dank für dieses tolle Interview, aus dem ich viel mitnehmen konnte. 👍🏼
@epicurean1868
@epicurean1868 Год назад
Hervorragendes Gespräch. Bravo und vielen Dank 👍😊
@maincpp5421
@maincpp5421 Год назад
Der Handwerksberuf ist anscheinend der Türöffner für eine große Karriere im Finanzwesen.
@joachimhuber8581
@joachimhuber8581 Год назад
Mal wieder eine tolle Sendung mit einem sehr interessanten Thema.
@JV-ri3hi
@JV-ri3hi Год назад
Immer interessant!👍
@klaus-d.tiepermann1620
@klaus-d.tiepermann1620 Год назад
Klasse Themen, weiter so
@rolandkarl9994
@rolandkarl9994 Год назад
War wirklich erhellend !
@marylou9148
@marylou9148 Год назад
Bravo, tiefschürfende Informationsrunde
@thorsteng2
@thorsteng2 Год назад
Sehr lehrreicher Beitrag. Das "Zurückfedern" erinnert mich an die kurz- und langfristig oszillierenden Zyklen von Ray Dalio. Das "Chicken Game" nehme ich mir auf jeden Fall mit. Das beide ursprünglich aus dem Handwerk kommen macht Sie für mich noch sympathischer. Es ist echt eine Freude, da zuzuhören. :-)
@robinho4167
@robinho4167 Год назад
Starkes Video!
@chriscoop7666
@chriscoop7666 Год назад
Top
@thomaspoblotzki5111
@thomaspoblotzki5111 Год назад
Klasse !!!!
@janpeterjohannsen5340
@janpeterjohannsen5340 Год назад
Bist du Schlosser, kannst du alles……. ein Spruch, der - bezogen auf die unterschiedlichen Handwerksberufe - am Niederrhein geläufig ist…… und in dem viel Wahrheit steckt…..👍👍👍
@cbb1257
@cbb1257 Год назад
tolles Video. Sowas gehört an sich in den Fernseher, damit mehr Menschen angeregt werden.
@inessawolf3098
@inessawolf3098 Год назад
der Ton ist klasse 👍
@Andrea-Marie
@Andrea-Marie Год назад
Ganz toll.
@Numb252
@Numb252 Год назад
Super Format, Super Inhalt. Ein Kritikpunkt sei erlaubt: die Kameraführung zwischen den Porträts: 1. Fleck auf der Linse, oberes linked Viertel 2. unruhig und hastig 3. Ziel war doch sicherlich alle drei Personen abzubilden, bereits in den ersten 10 Minuten gelingt das nur sehr selten. Vorschlag: auch statisches Bild was alle drei permanent aufnimmt und dann beim Schneiden entsprechend einbauen. Ansonsten: weiter so! Liebe Grüße
@JensN113
@JensN113 Год назад
Wow was für ein hochkarätiger Gast 👍Ich bin gespannt
@ulrichmayer2602
@ulrichmayer2602 Год назад
Äußerst interessante und lehrreiche Diskussion, super und vielen Dank. Bestes Beispiel für nicht resilientes investieren ist die Fondstrategie von Dirk Müller.
@sailfastshop1
@sailfastshop1 Год назад
Tolles Video, welch Unterschied zu den einen oder anderen Crashpropheten. Ich nenne bewusst keine Namen
@bertsilver8717
@bertsilver8717 Год назад
Resillienz setzt m.E. einen funktionierenden Markt voraus, mit validen Preissignalen und der Moeglichkeit flexibel und sinnhaft zu agieren und in einem Prozess schoepferischer Zerstoerung zwische funktionierenden- und nicht funktionierenden Modellen zu unterscheiden ! Das war auch immer der Wettbewerbsvorteil des "Westens" gegenueber sozialistischer Planwirtschaft. Sind diese Voraussetzungen heute noch gegeben ? Ich habe da starke Zweifel !
@MyChannel108
@MyChannel108 Год назад
Schönes Ende mit viel Emotionalität…
@Milo10-11
@Milo10-11 Год назад
Perfektes Studio, Beleuchtung, Möbel und Setting. Ein Detail aber übersehen: die Wasser Karaffe ist Hungers und bei mancher EINSTELLUNG auf Mario verdeckt sie ihm bzw. seine Hände. Am besten weg IMO. Inhalt ist aber ich nice ❤😊
@jochen.sautter
@jochen.sautter Год назад
Tolles Gespräch, Glückwunsch... Wenn schon so visionäre warum nicht die Frage stellen wie es mit dem Risiko einer Währungsreform in Europa steht?!
@orpheusfreund1987
@orpheusfreund1987 Год назад
Ach wenn doch nur viel mehr Menschen verstünden, dass ein Handwerksberuf ein besserer Einstieg ins Leben ist als Abitur und anschließendes Studium, also permanent nur theoretisches Lernen in finanzieller Abhängigkeit und Dürftigkeit!
@econdoc3000
@econdoc3000 Год назад
Fuck me dead - die Kombo macht mich wuschig. Das sage ich als Hobbyinvestor und selbst promovierter Makroökonom. Die Diskussion um die Reversal Rate (Brunnermeier & Koby 2018) bspw. hat mein Denken zu Zeiten des Negativzinses durchaus geprägt.
@s.vestificus9592
@s.vestificus9592 Год назад
Ich fand es sehr interessant. Herr Brunnermeier ist eine interessante Persönlichkeit. War allerdings für meinen Geschmack teilweise zu abstrakt in seinen Aussagen. Dennoch gab er einige sehr interessante Denkanstöße.
@sahrywink5994
@sahrywink5994 Год назад
Die Frage ist doch, ab wann steigen Aktienkurse zusammen mit der Inflation? So wie eben Butter einfach doppelt so teuer wird, so sollte sich das doch auch auf Aktien übertragen?
@TheForge47
@TheForge47 Год назад
Der Beck ist quasi schon ein Qualitätsmerkmale für guten Content. Challenge: Beweise das Gegenteil! 😜
@Antizyklisch
@Antizyklisch Год назад
habe gerade das Buch bei Thalia bestellt, kann ich ein Autogramm haben? 🎉
@wetrustingold6975
@wetrustingold6975 Год назад
Liken dan gucken😁👍
@Finanzielle_Freiheit
@Finanzielle_Freiheit Год назад
Vorschusslorbeeren 👍🏻
@george.keller
@george.keller Год назад
@@Finanzielle_Freiheit bei Mario und Andreas total gerechtfertigt! - liken dann schauen 🎉
Далее
Dr. Andreas Beck: So schwach wird der Euro!
28:32
Просмотров 144 тыс.
это самое вкусное блюдо
00:12
Просмотров 1,7 млн
Andreas Beck: Darum ist die Trendwende in der Krise da!
47:53