Hier erfahrt ihr alles zum Camping Teil meiner Island Reise mit dem Ford Nugget Plus. Mein Kalender für 2024 in limitierter Auflage: www.tobyhorn.de/shop/kalender Mein Lieblings APSC Objektiv: amzn.to/3Jgxu8D Mein Lieblings VF Objektiv: amzn.to/3vqZ8df Hier findet ihr meine Ausrüstung: www.tobyhorn.de/about Mein Buch zur Unterwasserfotografie: bildnerverlag.de/buecher-mehr/fotografie-bildbearbeitung/kreative-fotografie/953/unterwasser-die-fotoschule-mit-tiefgang?sPartner=toho Individuelle Fototrainings: www.tobyhorn.de/shop/fototraining Super Fotografenjacke: haukland.de/af/tobias.horn/?campaign=YT (Mit dem Code toby10 gibts 10% Rabatt!) Tolle Musik für eure Videos: audiio.com/partner?oid=1&affid=790 Ausgefallene Bildbearbeitung: skylum.evyy.net/EaA4mX Einfach Bilder verkaufen: wirestock.io?ref=tobyhorn
Wegen der Dämmung oder dem Windzug an den Dachfenstern. Der Nugget hat eine Zwangsbelüftung, die man durch einen Dichtungssatz " Dicht" machen kann und dann auch viel weniger Geräusch hat. Auch wird dadurch die Wärme noch besser gehalten
Hey Toby, wir fahren einen Aufstelldach mit kurzem Radstand und sind ebenfalls super zufrieden mit unserem Reisebegleiter. Wir reisen zu zweit mit Hund und kommen mit dem Platz gut klar (waren füher mit Zelt und Rucksack unterwegs, daher hält sich unser Gepäck in Grenzen). Wenn Du Ideen zur Dämmung, oder anderen Dingen suchst schau doch mal im Nuggetforum rein. Die BioToi haben wir auch an Board und sie ist definitiv ein "Game Changer"....sehr zu empfehlen. Dir weiterhin viel Spaß mit deinem Goldstück!
Wenn man vom Rucksack kommt muss das Raumgefühl ja gigantisch sein 😉 aber freut mich, dass ihr zufrieden seid 💪🏽 Ja, da kenne ich. Jetzt war’s aber zulange zu warm, und die Zeit fehlte. Deswegen hat sich an der Front noch gar nichts getan. Euch auch, vielleicht sieht man sich ja mal!
@@TobyHornFotografie lieber etwas aktuelleres - der T3 ist zwar Kult, wäre aber rmit viel Arbeit (ständige Rostvorsorge usw.) verbunden. Also lieber Ford Nugget, VW Westfalia oder Mercedes Marco Polo.
@olafm.5201 sehr nachvollziehbar. Zumal es ja oft nicht bei der rostvorsorge bleibt. Sondern da noch andere Dinge wie Motor und co kaputt gehen können.
Danke das Du nachfragst, mir fällt dazu nichts ein aber die von dir erwähnten möglichen Verbesserungen bezüglich Wärmedämmungen und anderen Praktischen Verbesserungen. Ich selber Fotografiere mit Olympus, habe deinen Kanal aboniert. Ich weiss nichtmehr wie ich auf Deinen Kanal aufmerksam wurde. Bin gespannt aufs nächste Video.@@TobyHornFotografie
Gute Frage. Kann ich dir leider gar nicht sagen. Es hat aber bauartbedingt den Nachteil, dass es im Sommer nicht so effizient arbeitet. Dadurch dass es direkt am Dach klebt wird’s schnell sehr warm.
@@TobyHornFotografie Danke, wenn die funktioniert haben ist es gut. Meine Info ist, das normale Ketten nicht wirklich passen. Denn zwischen Federbein und Reifen ist wenig Platz. Deswegen habe ich mir die RUD Centrax gekauft. Die funktionieren auch, sind aber erheblich teurer. Grüße
Wie hast du die ganze teure Foto Ausrüstung usw. Sicher im Auto verstaut? Man hat ja nicht immer alles dabei und wenn sowas einfach nur im Auto liegt ist es ja schnell mal weg 😬
Tatsächlich war der größte Teil der Ausrüstung am Mann. Ich wollte ja fotografieren. Ein Teil blieb zurück. Das ist Risiko ja, aber einen Tod muss man sterben. Ein Darenträger war immer bei mir, die Daten sind wichtiger als die Ausrüstung. Laptop und Co waren gut versteckt. Da würde ich hier aber nicht öffentlich schreiben wo 😉
Zumindest das Kern Equipment. Das ist aber auch das was ich immer bei mir habe. Der Rest lohnt nicht zu versichern. Wenn das Objektiv 250€ kostet und ich bei der Versicherung 200€ Selbstbehalt habe.
Danke dir für die Rückmeldung! Die Fähre allein waren ungefähr 2,500€. Ich bin dann in Summer (Fähre, Stellplätze, Tanken, essen,…) bei dem Preis rausgekommen, den ich alleine für die Miete für den Zeitraum bezahlt hätte. Und da wäre ich ja noch keinen Meter gefahren und noch nicht auf der Insel. Also hat es sich auf jeden Fall gelohnt.