Тёмный

Französisches Ventil / Presta Ventil - Alles, was ihr wissen müsst! 

Philip DIY Mountainbike Werkstatt
Подписаться 2,8 тыс.
Просмотров 187 тыс.
50% 1

Französisches Ventil oder Presta Vetil oder auch Sclaverand Ventil genannt: obwohl es mittlerweile das weit verbreitetste Fahrradventil überhaupt ist, ist es Fluch und Segen zugleich.
Zwar hält kein Ventil hält so dicht wie das Französische Ventil und bietet so komfortable Möglichkeit, Tubeless Milch nachzufüllen, aber dennoch stellt es den oder die andere immer mal wieder vor ungeahnte Probleme.
Daher zeige ich euch heute den grundsätzlichen Aufbau des Ventils, erkläre euch, wie ihr Reifen mit französischem Ventil am besten aufpumpt und am Ende gehe ich noch auf die gängigsten Probleme ein und zeige euch, wie ihr diese lösen könnt.
Hier auch noch eine Liste zu den gezeigten Produkten:
Ventilschlüssel: amzn.to/43NtLb9
Luftpumpe: amzn.to/3rPcKQE
Die obenstehenden Links sind Amazon Affiliate Links; wenn ihr hierüber etwas kauft, werde ich bei qualifizierten Käufen prozentual mit beteiligt. Aber wichtig: der Preis ändert sich für euch natürlich nicht!
Jetzt wünsche ich euch erst einmal viel Spaß beim Zuschauen, viel Erfolg und natürlich viel Spaß beim Biken!
Euer Philip
P.S. Schaut gerne auch in meine anderen Videos rein - hier findest sich bestimmt noch das ein oder andere Nützliche. Und wenn es euch gefällt, würde ich mich natürlich freuen, wenn ich euch als Abonnent/in gewinnen könnte.
P.P.S. Instagram Account: philipdiymountainbikewerkstatt

Опубликовано:

 

30 мар 2023

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 185   
@asma8581
@asma8581 11 месяцев назад
Sehr informatives Video! Vor allem die Details wurden sehr deutlich durch die Nahaufnahmen gezeigt. Vielen Dank dafür!!
@philipMTB
@philipMTB 11 месяцев назад
Vielen Dank dir für das tolle Feedback; freut mich sehr, wenn das Video gefallen hat 👍
@Testprinz
@Testprinz 7 месяцев назад
gut, dass jemand dazu mal ein Video macht. Ich hatte schon Schwierigkeiten mit diesem Ventil, besonders mit einer Kompressorluftpumpe. Aber du musst natürlich für die Zuschauer hier erwähnen, dass es sich bei dir um ein Tubeless Reifen handelt. Bei Reifen mit Schlauch muss man natürlich nicht so sehr auf die Abdichtung zur Felge achten. zudem hätte ich gerne gewusst, wie stark das Ventil des Innen Ventil angezogen werden muss. Denn teilweise kriege ich den Reifen nicht aufgepumpt.
@ChristianSchwarz71
@ChristianSchwarz71 3 месяца назад
Gaaaanz super erklärt, danke ! Bei mir flog der Ventileinsatz wie ein Torpedo raus, war zum Glück nicht mehr viel Druck am Reifen. Das Werkzeug, um den Ventileinsatz einzuschrauben haben wir vom Fahradhändler nicht bekommen. Was auch fehlt, war die Mutter um das Ventil im Ventilbett zu fixieren. So viel hab ich in 6 Minuten noch nie gelernt :-) Danke !
@lajka4776
@lajka4776 4 месяца назад
Danke für die Erklärung. Jetzt wo ich verstanden habe wie es funktioniert, habe ich noch mehr Lust es zu verbrennen. Euer ambitionierter Dreher.
@philipMTB
@philipMTB 4 месяца назад
Nun gut...ich würde lügen, wenn ich sage, dass ich nicht auch schon den ein oder anderen Kampf mit dem Ventil gefochten habe 😉
@RalfDockter-nd8nf
@RalfDockter-nd8nf Год назад
Tolle und sehr verständliche Darstellung des Themas👍
@philipMTB
@philipMTB Год назад
Hallo Ralf, erst einmal Danke für das positive Feedback und freut mich natürlich sehr, dass es dir gefallen hat. Vg Philip
@j.rudolf
@j.rudolf 2 месяца назад
Diese Ventile sind die dümmste Erfindung seit es das Fahrrad gibt !
@ironsdahoam6994
@ironsdahoam6994 2 месяца назад
Jahrzehntelang Räder aufgepumpt, aber für das Ding brauchst einen VHS Kurs. Von einer Grand Nation hätte ich mir eine bessere Innovation erhofft.
@SiegfriedEichhorn
@SiegfriedEichhorn Год назад
Super gut erklärt. Ich habe mich in der Vergangenheit beim aufpumpen oft schwer getan, weil ich nicht wusste wie weit man die Mutter aufdrehen darf damit nicht sofort die ganze Luft entweicht
@philipMTB
@philipMTB Год назад
Hi Siggi, Freut mich sehr, dass dir das Video weitergeholfen und gefallen hat 👍 Vg
@BiesenbachKlein
@BiesenbachKlein 7 месяцев назад
Gute Erklärungen. Super Nahaufnahmen. Gerne gebe ich dafür ein Abo.👍
@philipMTB
@philipMTB 6 месяцев назад
Hi, vielen Dank für das positive Feedback und auch für das Abo. Freut mich sehr 👍
@hjr9613
@hjr9613 7 месяцев назад
Top Erklärung, jetzt wird mir einiges klarer, was ich bis dato falsch gemacht habe.
@philipMTB
@philipMTB 7 месяцев назад
Danke dir für das positive Feedback. Wenn du noch Fragen hast: einfach melden (in der Hoffnung, dass ich das dann auch beantworten kann 😉 )
@DieGernats
@DieGernats 5 месяцев назад
Vielen Dank für die gute Erklärung.
@philipMTB
@philipMTB 4 месяца назад
Hi Arne, vielen Dank für das positive Feedback 👍
@maracujaneiro
@maracujaneiro 4 месяца назад
Super! Toll erklärt.
@philipMTB
@philipMTB 3 месяца назад
Freut mich, dass das Video gefallen hat und natürlich ein großes Dankeschön für das positive Feedback😀
@jeannettesavvoulidis4730
@jeannettesavvoulidis4730 11 месяцев назад
Sehr schön, alles was man wissen muß!❤
@philipMTB
@philipMTB 11 месяцев назад
Hi Jeanette, freut mich, dass dir das Video gefallen hat. Danke dir für das positive Feedback 👍
@jeannettesavvoulidis4730
@jeannettesavvoulidis4730 11 месяцев назад
@@philipMTB gern geschehen, ich kenne mich zwar recht gut aus, allerdings die Trick's und Kniffe um das französische Ventil waren mir neu. Wieder etwas gelernt.❤️
@marcpierre7761
@marcpierre7761 11 месяцев назад
Sehr gut erklärt
@philipMTB
@philipMTB 11 месяцев назад
Hi, freut mich sehr, dass dir das Video gefallen hat und vielen Dank für das positive Feedback 👍
@anettebull4177
@anettebull4177 2 месяца назад
das war super, jetzt weiss ich endlich bescheid:)
@philipMTB
@philipMTB 2 месяца назад
Hallo Anette, vielen Dank dir für das positive Feedback und freut mich, wenn ich hier weiterhelfen konnte 👍 Vg
@SiegfriedEichhorn
@SiegfriedEichhorn 7 месяцев назад
Dankeschön für den Content
@philipMTB
@philipMTB 7 месяцев назад
Danke dir. Gerne geschehen
@huberthoffmann4679
@huberthoffmann4679 8 месяцев назад
Danke für Deine Belehrung zu französischen Ventilen.😅
@alexgb8035
@alexgb8035 15 дней назад
Super erklärt, vielen Dank. Sklaverand Ventile sind die Besten von allen. Halten sicher auch höheren Luftdruck. Du hättest vielleicht erwähnen sollen daß das Ventil das Du uns gezeigt hast ein Tubeless Ventil ist. Wenn das Ding an einem Schlauch hängt ist die Felgenschraube nicht unbedingt nötig und man sollte sie in diesem Fall auch nicht zu fest anziehen.
@mylomuffelkopp
@mylomuffelkopp 2 месяца назад
Sehr gut alles beschrieben, jetzt muss ich nicht mehr auf der Felge fahren 😂 Nein, im Ernst, super gut beschrieben, hat mir sehr weiter geholfen. Ein weiteres Mysterium wurde für mich gelöst 😊
@philipMTB
@philipMTB Месяц назад
😄 Cooler Kommentar und freut mich, dass ich dir weiterhelfen konnte 👍
@frankbeechwood3844
@frankbeechwood3844 10 месяцев назад
Danke dir für das informative Video. Hätte ich es mir mal angeschaut, bevor ich nichtsahnend, dass Rad aufpumpen wollte. 😂
@philipMTB
@philipMTB 10 месяцев назад
Freut mich, dass dir das Video gefallen hat und natürlich danke für das positive Feedback 😀👍
@donghaosong2981
@donghaosong2981 Месяц назад
super!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ich kaufe mal ventil einsatz und probiere ich gleich !
@j.o.1516
@j.o.1516 Месяц назад
Sehr gut. Also, ich brauche einen Ventilschlüssel. Vielen Dank!
@PatrickFaust_DE
@PatrickFaust_DE Месяц назад
Genau die Info war für mich auch hilfreich, habe vorher die ganze zeit überlegt mit welcher Zange bekomme ich den Ventileinsatz reingedreht ohne das Gewinde zu zerdrücken 😂
@soulor
@soulor 5 месяцев назад
Danke für die tolle Erklärung. Ich kannte diese Ventile als nun neuer Ebikebesitzer gar nicht und dachte ich muss doof sterben. 😅
@philipMTB
@philipMTB 4 месяца назад
Hi, erst einmal vielen Dank für das positive Feedback 👍 Zugegebener Weise scheiden sich die Geister, was diese Ventil-Art angeht, aber wenn man einmal das System begriffen hat, bieten sie doch eine Reihe von Vorteilen. VG
@thomaspennekamp8664
@thomaspennekamp8664 7 месяцев назад
Hallo Philipp, informatives Video, vielen Dank dafür. Gibt es den Schraubansatz an der Pumpe aus Minute 3:50 auch als Adapter für eine normale Pumpe?
@philipMTB
@philipMTB 7 месяцев назад
Hallo Thomas, erst einmal vielen Dank für das positive Feedback. Freut mich natürlich sehr. Den Aufsatz gibt es meines Wissens leider nicht als Adapterlösung für eine normale Pumpe (...ich hatte hier selber schon einmal für meinen Vater recherchiert). Wenn du allerdings eine andere Lezyne Pumpe besitzt, kann man sich wohl einen Schlauch inkl. dem Schraubaufsatz nachrüsten. Vg Philip
@strplus6876
@strplus6876 Год назад
Danke fürs coole Video. Welche Pumpe und Ventlischlüssel wird hier gezeigt?
@philipMTB
@philipMTB Год назад
Hi, nachdem ich beim Hochladen des Videos angegeben habe, dass in dem Video kein Product Placement vorkommt und mich natürlich an die Spielregeln von RU-vid halten möchte, kann ich dir die Namen nicht direkt sagen, aber nur soviel: der Ventilschlüssel war bei einem Satz Ventile dabei, dessen Hersteller vor allem für Fahrrad-Reinigungsprodukte bekannt ist und dessen Name eine Persiflage auf "f*%$-Off" ist. Der Pumpenhersteller hat im Namen in der Mitte ein "...zy..." Sorry, dass ich so umständlich antworte(n muss), aber will wirklich fair-play machen und hier gegen keine Policy verstoßen. Vg Philip
@Pitschie
@Pitschie Месяц назад
Ich habe mir auch gerade ein paar Mal den Ventileinsatz mit rausgedreht. Mit einem Ventilschlüssel fest reindrehen - habe ich dem Film entnommen.
@Chief_Engineer
@Chief_Engineer 11 месяцев назад
Die Lösung für Probleme, die man mit einem Schrader- Ventil nicht haben würde. Mann, wie trauere ich den Zeiten nach, als MTBs noch Schrader- Ventile hatten…
@philipMTB
@philipMTB 11 месяцев назад
Hi, soweit ich weiß, bieten einige Hersteller noch Schläuche mit Schrader Ventilen an. Vg Philip
@asma8581
@asma8581 11 месяцев назад
Doch welche Vorteile haben denn die Sclaverantventile im Vergleich zu den anderen Ventilarten?
@philipMTB
@philipMTB 10 месяцев назад
Man kann z.B. Dichtmilch nachfüllen, ohne den Reifen abmontieren zu müssen (nur bei französischen Ventilen lässt sich der Ventileinsatz separat ausbauen). Nach den Erfahrungen, die ich persönlich gemacht habe, halten sie auch dichter. Vg
@Chief_Engineer
@Chief_Engineer 10 месяцев назад
@@philipMTB bei Schrader Ventilen kann man den Einsatz genauso ausbauen
@philipMTB
@philipMTB 10 месяцев назад
@@Chief_Engineer Ok, wusste ich gar nicht. Danke für den Hinweis
@bu1954bi
@bu1954bi 3 месяца назад
Wo bekomme ich einen Adapter um an der Tanke die Ventile aufzupumpen?
@pharao2561
@pharao2561 Год назад
Super hilfreiches video
@philipMTB
@philipMTB Год назад
Freut mich, dass dir das Video gefallen hat und natürlich vielen Dank für das positive Feedback 👍
@michaelbaumann9828
@michaelbaumann9828 Год назад
Hallo Philip, Sehr wichtiges und interessantes Video, ich finde bis heute noch immer das schlichte Autoventil am einfachsten im Umgang. Hast Du auf Deine Luftpumpe einen Adapter drauf oder wird diese Luftpumpe schon so ausgeliefert. Kenne nur die Luftpumpen mit dem Endstück, wo man dann per Hebel es auf dem Ventil fest machen kann. Gruß Michael
@philipMTB
@philipMTB Год назад
Hallo Michael, ich habe die Pumpe schon so gekauft; meines Wissens gibt es das Endstück aber auch (für diesen Hersteller) zum nachrüsten. Vg
@Pazifikas
@Pazifikas 7 месяцев назад
Danke für das Video! Ich wünschte mir, dass ich an meinem Rad nicht diese Presta Ventile hätte. Kam schon paar mal vor, dass nach dem Aufpumpen die Luft langsam rausging. Muss man zum Zudrehen so einen Ventilschlüssel benutzen oder geht das nicht auch einfach händisch?
@philipMTB
@philipMTB 7 месяцев назад
Hi, ist natürlich unschön, dass hier Luft verloren geht - aber auch kein unlösbares Problem. Zum Zudrehen benötigst du nicht zwingend einen Ventilschlüssel (wie im Video gezeigt). Die Dinger gibts auch in sehr abgespeckter Version aus Kunststoff (sehen aus, wie der Buchstabe "A") und i.d.R. gibt dir der Fahrradhändler deines Vertrauens sowas auch umsonst mit - zumindest' meine Erfahrung. Ansonsten kannst du das auch VORSICHTIG (!) mit einer Spitzzange eindrehen, aber wirklich aufpassen, dass du hier nichts verbiegst oder zerdrückst. Vg
@pamelaspotta1920
@pamelaspotta1920 8 месяцев назад
Danke 😅
@philipMTB
@philipMTB 8 месяцев назад
Danke dir für das positive Feedback 👍
@Frank-qv3cq
@Frank-qv3cq 7 месяцев назад
Also ich habe seit sechs Jahren Adapter für Autoventile drauf und die Rändelmuttern nicht angezogen und das funktioniert sehr gut. Ich pumpe die Reifen generell mit dem Kompressor auf und hatte hierbei nur den üblichen Druckverlust, der über längere Zeit normal ist.
@sven.boesecke
@sven.boesecke День назад
Danke
@philipMTB
@philipMTB День назад
Freut mich, dass dir das Video gefallen hat 👍
@Ricol3tt0
@Ricol3tt0 6 дней назад
Danke für dein Video 👍 Ist dir ein Tool zur Öffnung der Rendelmutter bekannt? Die Rendelmuttern meines tubeless Gravelbikes lassen sich kaum noch per Hand bewegen - Dichtmilch wird die Ursache für das Verkleben sein. Ich lasse die Rendelmutter aktuell immer ein wenig draußen, sodass ich wenigstens Luft aufpumpen kann. Mit einer Zange möchte ich da ungern ran und ständig den Ventileinsatz oder das ganze Ventil wechseln eigentlich auch nicht. Kann mir vorstellen, dass viele dieses Problem haben.
@philipMTB
@philipMTB 5 дней назад
Das Ganze kommt mir leider sehr bekannt vor, wobei ich das Problem sehr vorsichtig mit einer kurzen Spitzzange gelöst habe (….“kurz/klein“ deswegen, weil du dann nicht so einen Hebel erzeugst und die Gefahr kleiner ist, dass du etwas verbiegst). Ein spezielles Tool dafür kenne ich leider nicht. VG Philip
@hanstoddy7746
@hanstoddy7746 9 месяцев назад
Moin, kann es sein das es auch Ventile gibt bei denen sich der Einsatz nicht heraus drehen lässt , bzw. Einsatz und Hülse ein Stück sind ? Ich habe weder die Abflachung für den Schlüssel noch lässt es sich mit anderem Werkzeug drehen....
@philipMTB
@philipMTB 9 месяцев назад
Ja, bei Schläuchen sind die Ventile sehr oft einteilig, sodass sich das in der Tat nicht auseinander schrauben lässt. Vg
@solltesonichtsein
@solltesonichtsein 8 месяцев назад
Ich bin immer noch dran meine Reifendruchregelanlage serienreif und bezahlbar weiter zu entwickeln.
@oe9fwv
@oe9fwv 7 месяцев назад
Gibt es auch Ventile, die man nicht zerlegen kann? Ich habe eines, da scheint der Einsatz nicht rauszugehen. Es ist auch keine abgeflachte Stelle zu sehen für den Ventilschlüssel.
@philipMTB
@philipMTB 7 месяцев назад
Hi, ja, es gibt tatsächlich auch Ventile, bei denen man den Ventileinsatz nicht aus der Hülse drehen kann (...kenne ich z.B. von einigen Schlauchherstellern) - mit allen Vor- und Nachteilen. Nachteil ist natürlich, dass du den Ventileinsatz nicht tauschen kannst, aber du hast natürlich auch den Vorteil, dass du eine Risikostelle für potenziellen Luftverlust weniger hast (Schnittstelle zwischen Hülse und Einsatz). Vg
@gerdkrohn7648
@gerdkrohn7648 7 месяцев назад
Alle normale Ventile fürs Fahrrad taugen nicht viel. Ich benutze nur noch Schläuche mit Autoventile. Die sind robust und machen keine Probleme.
@andrewpoison
@andrewpoison Месяц назад
Hi Philip @philipMTB ich habe ein E-Bike mit Schwalbe Tubeless-Reifen, das mittlerweile ein Jahr alt ist. Ich wollte heute den Ventileinsatz ausdrehen um die längst überfällige Reifendichtmilch nachzufüllen (man ließt ja gemeinhin von einer Haltbarkeit von 2-6 Monaten). Kilometermäßig ist Bike nur knapp 600 km gefahren, aber es ist ja nun ein Jahr vergangen und ich dachte: jetzt vor der Saison schadet es bestimmt nicht. Long story short: meine Presta-Ventileinsätze lassen sich nicht ausdrehen. Das Gewinde ist nicht abgeflacht, entsprechend greif keines der Werkzeuge. Vermutlich sind also Einsatz und Hülle ein und das selbe Teil. Bei dem E-Bike meiner Freundin exakt das gleiche Spiel. Wie bekommen wir da nun neue Milch rein, ohne jedes Mal (dieses Jahr wird defintiv mehr gefahren) das Rad komplett abzunehmen vom Bike und den Reifen von der Felge zu trennen? Das ist ja ungleich mühsehliger für eine regelmäßige Wartung!? Zumal damit ja noch weitere Investionen verbunden sind, von einem (gescheiten) Montageständer bis zum Tirebooster.
@philipMTB
@philipMTB Месяц назад
Hallo Andrew, hattest du das Bike damals nach dem Kauf auf tubeless umgerüstet oder bist es direkt wie ausgeliefert gefahren? Ich frage deshalb, weil in der Regel nur Schläuche ein einteiliges Prestaventil ohne herausschraubbaren Einsatz haben. Was nämlich sein kann, ist, dass du zwar tubelessfähige Reifen hast, aber werksseitig Schläuche verbaut wurden…. Vg Philip
@gerdmakrewitz6709
@gerdmakrewitz6709 3 месяца назад
Würde gerne sehen wenn ich im Wald bin kleine Pumpe dnn geht das Ventil schnell kaputt oder
@philipMTB
@philipMTB 3 месяца назад
Meinst du wegen Verbiegen? Hier am besten die Pumpe mit einer Hand auf das Ventil drücken und gleichzeitige den Mantel/Reifen umfassen. Damit habe ich die Erfahrung gemacht, dass man so nichts kaputt macht. Vg
@herbertbohm8180
@herbertbohm8180 8 месяцев назад
Super Video und Tipps! 👍👍 Trotzdem verstehe ich die weite Verbreitung nicht. Die Konstruktion dieses Ventils ist der letzte Mist. Viel zu filigran und damit sehr schwierig in der Handhabung und beim Aufpumpen.
@philipMTB
@philipMTB 7 месяцев назад
Hallo Herbert, erst einmal danke für das positive Feedback und "ja"...die Konstruktion des Ventils sorgt in der Tat für Diskussionen. Ich schätze, dass die weite Verbreitung zum einen daher kommt, dass das Ventil eine kleinere Bohrung in der Felge braucht und in Rennradfelgen schlichtweg kein Platz für eine Autoventil-Bohrung ist. Zum anderen hat das Ventil mit dem Thema "Tubeless" eine wahre Renaissance erlebt, da man nur hier die Dichtmilch direkt durch das Ventil einfüllen kann. Vg Philip
@frank-rainerwolter9021
@frank-rainerwolter9021 Год назад
Was mach ich, wenn ich unterwegs Schwierigkeiten habe? Kann ja nicht auf Tour so eine riesen Standpumpe mitschleifen. Adapter für Autoventile sind auch für die Katz.
@philipMTB
@philipMTB 11 месяцев назад
Hallo Frank-Rainer, bei vielen aktuellen Rucksack-/Tourenpumpen kann man den Pumpenkopf um 180° drehen, sodass er auf Sclaverand Ventile passt (bzw ist ohnehin schon von Haus aus so eingestellt). Aber zur Not doch den Ventiladapter mit auf Tour nehmen - ich persönlich habe mit den Adaptern z.B. bei Tubeless Umrüstung gute Erfahrungen gemacht. Vg
@wolfgangdraxl7837
@wolfgangdraxl7837 10 месяцев назад
Ähm, es gibt durchaus passende Pumpen.
@illyrianalboz6943
@illyrianalboz6943 Месяц назад
Wenn ich versuche meinen Aufsatz drauf zu drehen um aufzupumpen, bekomme ich beim abdrehen den Ventil mit ausgedreht... was mache ich da falsch, bzw. ist der Ventil defekt?
@Pitschie
@Pitschie Месяц назад
Ich habe mir auch gerade ein paar Mal den Ventileinsatz mit rausgedreht. Mit einem Ventilschlüssel fest reindrehen - habe ich dem Film entnommen.
@olivervitze3753
@olivervitze3753 8 месяцев назад
Vielen Dank für die Erklärung, ich habe schon an mir gezweifelt. Jetzt werde ich wohl einen neuen Ventileinsatz brauchen, meiner scheint etwas verbogen. Aber ganz ehrlich, bei Autoventilen habe ich nicht solchen Trödel. Leider passen die nicht in alle Felgen rein. Verdammt!
@pixelsailor
@pixelsailor 7 месяцев назад
Einfach das Ventilloch aufbohren.
@user-ns9yu9bi3v
@user-ns9yu9bi3v 11 месяцев назад
Super erklärt. Mich würde allerdings zusätzlich interessieren, wie man ein französisches Ventil austauscht. 🥺
@philipMTB
@philipMTB 10 месяцев назад
Hallo Dieter, erst einmal vielen Dank für das positive Feedback. Austausch des gesamten Ventils klappt nur, wenn du tubeless fährst. Hierzu einfach die Rändelmutter abschrauben, Mangel im Bereich des Ventils von der Felge hebeln und das alte Ventil nach innen durch die Felge heraus schieben. Wenn du einen Schlauch im Reifen hast, kannst du nur das Innenleben mit dem besagten Ventilschlüssel wechseln, sofern der Schlauchhersteller ein mehrteiliges Ventil (wie im Video gezeigt) verbaut hat. Hat dir das etwas weitergeholfen? Vg Philip
@wolfgangdraxl7837
@wolfgangdraxl7837 10 месяцев назад
Also hast du das Video nicht angesehen. man siehst das ja beim Aufbau des Ventils schon am Anfang.
@hpw3431
@hpw3431 8 месяцев назад
Bei mir lässt sich der Adapter zwar vom Gewinde lösen, aber nicht mehr vom Ventil ziehen, selbst mit Gewalt nicht. Kann sich die Rändelmutter verkantet haben?
@NicolaiPaeschel
@NicolaiPaeschel 8 месяцев назад
alter das ist ein Witz du wirst doch wohl die kraft besitzen das Ventile vom o Ring zu ziehen
@hpw3431
@hpw3431 7 месяцев назад
@@NicolaiPaeschel kannst gerne vorbeikommen, und es selbst versuchen! Klugscheißer
@philipMTB
@philipMTB 7 месяцев назад
Hi, welchen Adapter meinst du denn genau? Den Ventilschlüssel, mit dem du den Ventileinsatz aus der Hülse herausschraubst? VG Philip
@Lufo177
@Lufo177 8 месяцев назад
Ich habe mit diesen französischen Ventilen nur schlechte Erfahrungen gemacht. Haben laufend viel Luft verloren und sind sehr schwierig zum Aufpumpen. Ich würde mir kein Fahrrad mit diesen Ventilen mehr kaufen.
@81struppie
@81struppie 8 месяцев назад
Man kauft sich gleich das ganzes Fahrrad, nicht weil es so ein Ventil hat 😂 dann sind sie schlicht und einfach unfähig, Französische Ventile haben nur Vorteile, kein Luftverlusst im Gelände durch Schläge, da der Ventilkopf fixiert ist. Hier liegt das Problem zu 100% beim Bediener. Millionen Radsportler nutzen diese Ventile egal ob beim Rennrad(da gibt es nichts anderes mehr, da es sich dort etabliert hat) oder Mountainbiker 🤷🏻‍♂️
@Lufo177
@Lufo177 8 месяцев назад
@@81struppie schön für Sie, wenn Sie das glauben. Werden Sie glücklich damit. PS: "Sie" und "Ihnen" wird manchmal Groß und manchmal Klein geschrieben. Sie sind ja so schlau und finden das heraus, wünsche ich Ihnen
@luggiiiluggiii7179
@luggiiiluggiii7179 7 месяцев назад
Ich bin da komplett bei dir. Kann das auch so wiedergeben. Mit Schläuchen welche ein anderes Ventil haben, damit habe ich eigentlich nie einen Austausch nötig. Französische Ventile braucht man nur schief ansehen und sie sind kaputt. Und meiner Erfahrungen nach sind das nicht nur die Ventile sondern auch die ganzen Schläuche mit solchen Ventilen! Besonders häufig gehen die Schläuche der Marke Schwalbe bei mir kaputt, so ein billiges Zeug. Angeblich die meist verkaufteste Marke, jetzt kann man sich ja fragen warum 😂
@Lufo177
@Lufo177 7 месяцев назад
@@luggiiiluggiii7179 👍🏻 ganz genau 👍🏻 meine beiden Kinder haben Autoventile in ihren Mountainbikes und sind absolut zufrieden damit.
@agguLi
@agguLi 7 месяцев назад
​@@Lufo177nur leider passt das nicht bei jeder Felge. Habe gerade naiverweise versucht, diese einfach zu tauschen. Vom aufbohren ist dringend abzuraten
@wildholidayswithfriends
@wildholidayswithfriends 6 месяцев назад
Kann eine lockere Rändelmutter ein Ticken verursachen?
@philipMTB
@philipMTB 6 месяцев назад
Theoretisch ja, wobei der Reifen dann wahrscheinlich Luft verlieren würde, wenn sie so richtig locker wäre. Vg
@wildholidayswithfriends
@wildholidayswithfriends 6 месяцев назад
@@philipMTB Habe im hinteren Bereich meines Cube Ebikes ein Ticken das bei erhöhter Geschwindigkeit auch schneller wird. Kannst du dir eine andere Ursache erklären?
@andremokk9964
@andremokk9964 9 дней назад
Hallo, welche Schlüsselweite am Ventilschlüssel?
@philipMTB
@philipMTB День назад
Hallo André, die sind genormt. Vg
@pamelaspotta1920
@pamelaspotta1920 8 месяцев назад
Von welcher Firma ist dieser Ventilschlüssel ?
@philipMTB
@philipMTB 8 месяцев назад
Der Ventilschlüssel ist von Schwalbe. Den Link, unter dem du ihn bestellen kannst, habe ich in der Videobeschreibung beigefügt. Vg. Philip
@Freeman8268
@Freeman8268 Год назад
Ich verstehe nur nicht warum das Ventil aus zwei stücken besteht. Bei mein Orginal schlauch war es aus einem Stück. Beim neuen sind es 2 da springt ständig der schafft raus oder sitzt nicht fest genug...nichts als ärger mit dehn teilen
@philipMTB
@philipMTB Год назад
Hi, dass es beim Schlauch aus einem Stück ist, ist ganz normal. Dort wird immer ein einteiliges Ventil vom Hersteller verbaut. Nur, wenn du dir die Ventile einzeln kaufst, sind sie zweiteilig. Und schade, dass du Ärger mit den neuen Ventilen hast. Ist natürlich nicht schön. Vg
@jorgh8316
@jorgh8316 7 месяцев назад
Wo bekommt man so einen Adapter zum Schrauben?
@philipMTB
@philipMTB 7 месяцев назад
Hi, ich habe in der Videobeschreibung den entsprechenden Link hinterlegt, wo du so einen Adapter (ich gehe davon aus, dass du den "Ventilschlüssel" meinst) kaufen kannst. Vg Philip
@jorgh8316
@jorgh8316 7 месяцев назад
@@philipMTB Danke 👍
@philipMTB
@philipMTB 7 месяцев назад
Kein Thema. Gern geschehen. Vg
@Nico-sq3ut
@Nico-sq3ut 7 месяцев назад
In jedem gut sortierten Fahrradladen denke ich
@otisobl
@otisobl 8 месяцев назад
Oh Mann, dieses Video hätte ich mal besser angeschaut, BEVOR ich mit der Micro Floor Drive (gleicher Kopf wie bei deiner) den 2,4 Zoll Reifen mit ca. einer Million Stössen aufgepumpt hatte, nur um dann anschliessend das komplette Ventil rauszudrehen. Jetzt muss ich nur zusehen, wie ich das Ventil ordentlich festbekomme, so mitten im Wald...
@gerhardhudelist3223
@gerhardhudelist3223 8 месяцев назад
Das Ventil ist schön schmal, leicht und das Ventilloch kann kleiner sein, somit ist die Felge stabiler. Ich verwende das französische Ventil seit ca. 45 Jahren, anfänglich mit Schraubadapter und länger mit Klemmadapter (?) an den Fahrradpumpen. Hatte nie ein Problem damit, sehr einfach zu bedienen. Aber ! Nichts für Grobmotoriker, für die gibt es das Autoventil ! 😂
@seinodernichtsein6125
@seinodernichtsein6125 8 месяцев назад
Die Franzosen blieben leichter beim Wein und beim Käse😊
@SavageBambi
@SavageBambi 10 месяцев назад
Bei mir lässt sich das Ventil in den Reifen schieben. Ist es Schrott?
@philipMTB
@philipMTB 10 месяцев назад
Hi, nein, muss nicht zwingend Schrott sein. Vielleicht fehlt nur die Kontermutter, die das Ventil an der Felge von außen „verspannt“. Vg
@luftbild
@luftbild Год назад
Alles was man wissen muss: Wie bohre ich meine Felge auf?
@philipMTB
@philipMTB Год назад
Hi Andreas, du meinst das Ventilloch, oder? Ehrliche Antwort: ich würde hiervon die Finger lassen, da du nicht zu 100% weißt, wie der Felgenhersteller den Lochdurchmesser hinsichtlich Felgenstabilität o.ä. mit einkalkuliert hat. Vg Philip
@luftbild
@luftbild Год назад
@@philipMTB Das Slaverand-Ventil hat eigentlich nur am Rennrad seine Berechtigung (Reifenbreite und -druck), überall sonst ist eine reine Frechheit sowas zu verbauen.
@veggielifestyle5824
@veggielifestyle5824 7 месяцев назад
​​​@@luftbildda die Bohrung nur ein wenig größer wird und die Felgen aus Aluminium Legierung hergestellt sind bei neuen Rädern kannst du sie einfach aufbohren, bei Stahlfelgen hingegen kann man sich schon verletzen ganz einfach andere Eigenschaften.
@Wuei108
@Wuei108 20 дней назад
Sind vermutlich die leichtesten unter den drei Fahrradventilen. Das erzeugt eine kleinere Unwucht.
@Mas421
@Mas421 8 месяцев назад
Und Vorteil dieses Ventiltyps gegenüber anderen Typen ist jetzt welcher ?
@philipMTB
@philipMTB 8 месяцев назад
Hi Mas, Vorteile sind, dass es das einzige Ventil ist, durch das man Dichtmilch nachfüllen kann, ohne den Reifen abmontieren zu müssen. Zudem hält es nach meinen Erfahrungen aufgrund der Schraubdichtung noch einmal besser die Luft als die übrigen Ventile. Vg Philip
@Mas421
@Mas421 8 месяцев назад
@@philipMTB ah, ok !
@Fischbroetchen1
@Fischbroetchen1 8 месяцев назад
Das Ventil ist dünn und man kann es dadurch auch in schmalen Felgen einsetzen.
@81struppie
@81struppie 8 месяцев назад
@@Fischbroetchen1das Felgenloch fällt kleiner aus, dadurch ist die Felge einfach viel stabiler
@luggiiiluggiii7179
@luggiiiluggiii7179 7 месяцев назад
Naja ich würde sagen wenn du Pro und Kontra verrechnest, dann bleibt kein Argument für diese Kack-Ventile😂
@michaelkrier2783
@michaelkrier2783 8 месяцев назад
Die Franzdinger gehen mir auf den Keks
@peterschmidt5847
@peterschmidt5847 7 месяцев назад
Ich hab jetzt Magnetventile.... das sind die besten, könnt ihr mir glauben!
@philwhite1897
@philwhite1897 7 месяцев назад
Also hier wurde jetzt echt das wichtigste in dem Video vergessen und zwar der Vorteil schlechthin. Spezifikation von 15 bar. Das schafft kein anderes Ventil. Insbesondere bei Mountainbikes, und Fahrern mit mehr Körpergewicht, können beim Downhill zwischendrin Drücke im Reifen entstehen, wo die anderen Ventile schlapp machen.
@derangler5671
@derangler5671 6 месяцев назад
ja diese erfahrung habe ich auch gemacht bei 5 atü knallen die meisten ventile weck
@philipMTB
@philipMTB 6 месяцев назад
Hi Phil, cool! Danke für den Hinweis. Ich muss gestehen, dass mir dieser Vorteil gar nicht bewusst war, aber du hast natürlich Recht. Ich nehme das auf jeden Fall mit in die Videobeschreibung auf. Danke dir nochmal 👍
@andreaskatzer3460
@andreaskatzer3460 2 месяца назад
@@derangler5671was für ein lächerlicher Druck, da fahre ich gefühlt, mit dem Rennrad, auf der Felge. Für mich sind so 7 Bar normal und das schon seit den 80ern.
@Christian_L.
@Christian_L. 7 месяцев назад
Ok. Rennrad verstehe ich dass man nicht genug platz hat für ein Autoventil. Aber auf dem mb braucht man es nicht.
@froznfire9531
@froznfire9531 Месяц назад
Aufm MTB nutzen viele Tubeless, da brauch man es eben auch...
@hansschikowski3332
@hansschikowski3332 8 месяцев назад
Für Frankreich ausreichende Technik ,gut erklärt aber nichts für mich
@Juse83F
@Juse83F Месяц назад
Mit Gefühl und einer kleinen Zange kann man den verbogenen Stift i.d.R. wieder gerade bekommen.
@Anderten1989
@Anderten1989 4 месяца назад
Ich habe mir den Ventileinsatz tatsächlich schon mal aus versehen rausgedreht, zum Glück war ich nicht weit von meiner Wohnung entfernt, ultra nervig.
@philipMTB
@philipMTB 3 месяца назад
Auch alles schon durchlebt; ist wahrlich keine Freude, aber so blöd sich's anhört...durch solche Aktionen habe ich das Ventil und seine Besonderheiten ganz gut kennengelernt ;)
@xevo2508
@xevo2508 8 месяцев назад
Der größte Scheiß am Fahrrad waren diese Ventile. Habe zuerst die Schläuche ausgetauscht auf Autoventil
@Ben_Zinka-Nister
@Ben_Zinka-Nister 8 месяцев назад
Nach 25 Jahren habe ich mich daran gewöhnt. Verstanden habe ich es nie warum man nicht bei den alten Autoventilen geblieben ist. Noch viel schlimmer war die schwachsinnige Veränderung der Vorder- und Hinterradbremsen. Ich habe mir beim Kauf die Bremsen umbauen lassen. Ich bremse rechts das Vorderrad und links das Hinterrad, so kenne ich es seit ich Radfahren gelernt habe. Wer zum Teufel ist bloß auf einen solchen Unfug gekommen.
@xevo2508
@xevo2508 8 месяцев назад
@@Ben_Zinka-Nister Ich fahre auch seit den 70er Jahren Motorrad und da ist rechts immer die Bremse für vorne weil links ja die Kupplung ist. Das Hinterrad wird rechts mit der Fußbremse bedient oder ist bei Rollern mit Variomatik links. Heute gibt es an guten Fahrrädern ja die hydraulisch betätigte Scheibenbremsen und das sind die besten.
@Ben_Zinka-Nister
@Ben_Zinka-Nister 8 месяцев назад
@@xevo2508 Deshalb habe ich mich immer über diese Verdrehung der Fahrradbremsen geärgert. Ich bin 25 Jahre Motorrad gefahren und man stelle sich mal vor, die Hersteller hätten ohne Grund plötzlich die Hebel getauscht und die Kupplung nach rechts und die Vorderradbremse nach links gebaut. Wieviele schwere und tödliche Unfälle hätte das wohl verursacht.
@xevo2508
@xevo2508 8 месяцев назад
@@Ben_Zinka-Nister Um Fahrad fahren zu dürfen braucht man ja keinen Führerschein. Also darf das jeder ...... und mit denen kann man es ja machen.
@snackameck
@snackameck 8 месяцев назад
Katastrophen Ventil für alle Standard Fahrrad Fahrer. Autoventil is the best! Für Bahnhofsfahrrad.
@45mmluftdruckkeller6
@45mmluftdruckkeller6 8 месяцев назад
Die Dinger sind einfach nur Schrott und Fliegen bei mir zu Gunsten eines Autoventil sofort raus. Bei meiner Frau hab ich auch die Felge aufgebohrt um vernünftiges Ventil zu bekommen was man überall aufpumpen kann. Nennt sich Autoventil. Die felge ist eine Breite normale felge die dadurch auch nicht sonderlich geschwächt wird. Läuft zumindest schon 3 Jahre ohne Probleme.
@thomasschafer7268
@thomasschafer7268 8 месяцев назад
Und damit instabiler gemacht. Wenn man keine Ahnung hat besser füsse stillhalten 😅😅
@45mmluftdruckkeller6
@45mmluftdruckkeller6 8 месяцев назад
@@thomasschafer7268 Wenn es funktioniert besser die Klappe halten
@ihcstaH
@ihcstaH 7 месяцев назад
@@thomasschafer7268 Zeig mir eine Felge die deswegen gebrochen ist.
@gerdweissenborn
@gerdweissenborn 7 месяцев назад
"Bei meiner Frau hab ich auch die Felge aufgebohrt " Fachmann eben.
@rilosvideos877
@rilosvideos877 8 месяцев назад
Die Vorteile habe ich jetzt nicht gehört! Die klass. Autventile sind besser m.E.
@NicolaiPaeschel
@NicolaiPaeschel 8 месяцев назад
die Vorteile sind das du einfacher den Reifendruck senken kannst und durch das dünnere Ventile sind die Löcher in der felge auch kleiner was die felge stabiler macht und die nicht so schnell brechen außerdem kann man seine dicht milch einfüllen ohne den Mantel runter zu nehmen und das ist der größte Vorteil kein schlauch mehr dicht Milch ist 1000 mal besser
@rilosvideos877
@rilosvideos877 8 месяцев назад
@@NicolaiPaeschel Danke für die Info, also tubeless ready 🙂 Von Dichtmilch habe ich aber schon ganz unterschiedliche Stories gehört. Die einen schätzen es, die anderen eher weniger. Hat seine Vor- und Nachteile. Ich habe keine tubeless und hatte in den letzten 3 Jahren und 10.000 km genau 2 mal einen Platten - auch kein Thema. Mein Bruder fährt tubeless und hatte trotz Dichtmilch schon mehrfach Löcher, die die Milch nicht dicht bekommen hat. Er fährt aber auch viel wilder...
@NicolaiPaeschel
@NicolaiPaeschel 8 месяцев назад
@@rilosvideos877 ja ich habe auch unterschiedliche Erfahrungen gemacht es gibt unterschiedliche dichtmilche auf dem markt und jeder macht die etwas oder Komplet anders aktuell fahre ich dichtmilch auf Acryl Basis und bin sehr zufrieden bei der aus Silicon Basis hatte ich im Winter schwere Dichtigkeit's Probleme ich konnte jeden morgen die Räder wieder aufpumpen seitdem ich Acryl nutze ist es super was aber auch ein Nachteil ist die Sauferei beim reifen demontieren gerade wenn man vor kurzen erst die reifen montiert hatte außerdem verkleben die Ventile eher als bei Silicon aber die sind recht schnell zu reinigen einfach mit dem Finger ab Pollen ps bei zu geschotterte felgen hilft Aceton ganz gut
@fredknabe8430
@fredknabe8430 7 месяцев назад
​@@NicolaiPaeschelab und zu mal ein Komma oder einen Punkt zu setzen, kann das Lesen ungemein erleichtern. 👍
@NicolaiPaeschel
@NicolaiPaeschel 7 месяцев назад
@@fredknabe8430 ja ja bla bla bla wen du nichts zu sagen hast halt dich einfach raus und kommentier im Linguistik Forum oder im Germanistik Chat
@RebirthoftheSun
@RebirthoftheSun 9 часов назад
Wenn dir der Verkäufer erzählt du sollst nicht sparen 😂
@Jepson07
@Jepson07 2 месяца назад
🤣🤣🤣
@spitzklicker7676
@spitzklicker7676 7 месяцев назад
Das Wichtigste ist, die Schläuche mit solchen Ventilen durch welche mit richtigen Motorradventilen auszutauschen. Französische Ventile sind Mist.
@luggiiiluggiii7179
@luggiiiluggiii7179 7 месяцев назад
Sehe ich auch so. Problem ist, dass die guten Ventile dicker sind, das heißt, man müsste den Bohrer rausholen
@gerhardwelte9389
@gerhardwelte9389 7 месяцев назад
und damit die Felge schwächen!
@andreaskatzer3460
@andreaskatzer3460 2 месяца назад
Warum? Funktioniert seit Jahrzehnten.
@crazymol7718
@crazymol7718 12 дней назад
Es gibt Motorrad Ventile.....?😂😂😂 Und die heißen dann MV....😂😂😂
@Thomas-xw1qm
@Thomas-xw1qm 7 месяцев назад
Geht es hier um schlauchlose Reifen? Also nicht um Otto-Normal-Radler??? Dann sag das doch!
@philipMTB
@philipMTB 7 месяцев назад
Hallo Thomas, bei dem Video geht es um das Ventil an sich, weil ich persönlich ebenso viele Leute kenne, die französische Ventile mit und ohne Schlauch fahren. Die Tubeless-Themen habe ich mit aufgenommen, da es hier doch ein paar Besonderheiten zu beachten gilt. Vg Philip
@torstenvogel4505
@torstenvogel4505 7 месяцев назад
Das erkennt man doch bereits daran, dass er ein einzelnes Ventil ohne Schlauch vorstellt
@philipMTB
@philipMTB 7 месяцев назад
Das hatte allerdings eher kameratechnische Gründe 😉
@johndepp
@johndepp 8 месяцев назад
Ich hasse diese Ventile trotzdem … N U L L Vorteile im Gegenteil - ich sehe N U R Nachteie und der allergrößte ist, dass es mit den Reifenfüllern auf der Tankstelle nicht kompatibel ist
@marcelwillen4912
@marcelwillen4912 8 месяцев назад
genau, und das Zusatzstück wie im Video gezeigt , zum aufpumpen, hat kein normaler Mensch. Kann auch nicht gekauft werden *
@NicolaiPaeschel
@NicolaiPaeschel 8 месяцев назад
@@marcelwillen4912 komisch ich habe auch so ein Adapter wie kommt das den wen kein Mensch so etwas kaufen kann
@detlefhestermann4718
@detlefhestermann4718 8 месяцев назад
Mein Rad läuft mit Autoventil. Was besseres gibt es nicht.
@Fischbroetchen1
@Fischbroetchen1 8 месяцев назад
Na dann nimm mal dünne Reifen mit entsprechenden Felgen, dann wirst du sehen, dass das Ventilloch so dick ist, dass kaum noch Felge übrig ist. Was dazu führt, dass dort keine Stabilität mehr vorhanden ist.
@81struppie
@81struppie 8 месяцев назад
Null Ahnung, Alltag unnütze, hast nen Platten ist keine Tanke in der Nähe. Im übrigen ist deine Felge geschwächt durch das viel größere loch
@detlefhestermann4718
@detlefhestermann4718 8 месяцев назад
@@81struppie, ich brauche keine Tanke. Ich habe einen Minikompressor dabei.
@weiserwolf5487
@weiserwolf5487 8 месяцев назад
Diese Ventile sind so sinnvoll, wie ein Kropf! Nur Ärger mit diesem Dreck.
2 месяца назад
Ich hasse dieses Ding. Alle meine Fahrräder und e-scooter haben Autoventil. Diese französischen sind sehr kompliziert und Fehleranfällig.
Далее
2000000❤️⚽️#shorts #thankyou
00:20
Просмотров 4,4 млн
2000000❤️⚽️#shorts #thankyou
00:20
Просмотров 4,4 млн