Seien Sie gewiss, meine Lieben, dass der, der mobbt, nur seine eigene Schwäche zeigt und der entgegen zu wirken versucht. *Der, der sich schwächer fühlt, als er es gern hätte, versucht immer einen Anderen runter zu ziehen, um sich selbst zu zeigen und zu beweisen, dass er stärker ist, als er sich in Moment fühlt* Alles Gute ♥
das hört man häufig, leider hilft einem das nicht viel als opfer ^^ es gibt eventuell hoffnung und zeigt einem, dass man beim gegenüber nach angriffsflächen und kontermöglichkeiten suchen kann
CreativeName Mir hilft es auf den Täter nicht bös zu sein und zu lächeln, wenn er sowas versucht. er kann mich dann nicht erreichen und schadet eigentlich sich selbst.
CreativeName Weil Sie dann Nichts anderes tun, was er tut! Sie sind dann mit ihn gleich!! Aber ja, eine Art Belehrung/Bestraffung muss sein, aber da sollte man schon gut und intelligent darüber nachdenken, was das Passende ist... Einfach ist es nicht, egal wie sehr man es möchte ☺
Oft stehen intrigante Personen nicht alleine da, sodass man Verbündete finden und eine Front aufbauen könnte. Viele Menschen schließen sich solchen Menschen gerne an, um selbst nicht Opfer werden zu müssen. Traurig, aber oft Realität. Gerne werden Menschen ins solchen Situationen als überempfindlich abgestempelt und nachweisen lässt es sich zumeinst auch schwer bis gar nicht. Trotzdem sind diese Tipps die einzige Möglichkeit, um wenigstens zu versuchen, der Situation Herr zu werden.
Genau in so einer Situation befinde ich mich. Und wenn sich dann selbst der Chef denjenigen unterwürfig verhält und denen sogar Glauben schenkt, obwohl selbst hinter seinem Rücken hergezogen wird, welche Chance hat man dann noch? Die wenigen Mitopfer die ich kenne, klagen zwar über das selbe Verhalten, aber wenn es darum geht, etwas gemeinsam dagegen zu unternehmen, dann wollen sie das nicht.
@@Lycria13 Am Arbeitsplatz ist es möglich sich zu wehren. Habt ihr einen Betriebsrat? Sofort aufsuchen. Ansonsten gibt es noch andere Personen die nicht eingebunden sind? Diese Personen sind unvoreingenommen und geben Ihnen erstmal ein positives Gefühl . Über die Angreifer müssen Sie wissen ,daß es Ihnen richtig schlecht geht. Das ist tatsächlich kein Scherz. Beim nächsten Angriff einfach fragen ,wieso es denen so schlecht geht. Was ist schlimmes passiert in deren Leben? Die projizieren das auf Sie. Es hat also wirklich nichts mit Ihnen zu tun. Die letzte Möglichkeit ist Sie müssen kündigen. Um aus der Situation zu kommen.
Ich bin durch das Mobbing total paranoid geworden und denke, dass Menschen mich mobben oder sich gegen mich verschwören, obwohl es gar nicht der Fall ist
@miss jennifer: Studienwahl und Berufsfindung... Das ist auch ein super Thema. Ich hab mir deinen Wunsch notiert und mach sehr gerne ein Video dazu. Ein paar Wochen musst du dich aber noch gedulden... Bis dahin, liebe Grüße!
(ich bin schon aus dem schulalter raus und habe das problem auf der arbeit) was tut man, wenn man nicht selbst von lästereien über die eigene person mitbekommt, sondern es "im vertrauen gesagt bekommt" und die andere person nicht reinreiten möchte? und was tut man gegen menschen, die sowieso über JEDEN lästern? wieso trifft es einen trotzdem so sehr, wenn man selbst mal dran ist, obwohl man weiß, dass jeder mal der dumme ist? oft sind andere kollegen der person gegenüber trotzdem noch loyal, weil sie angst haben selbst wieder im fokus zu stehen und das finde ich sehr anstrengend, weil man sich am ende doch auf niemanden verlassen kann. ich dachte damals sowas wird im alter besser, aber wenn selbst menschen über 50+ noch so sind bekomme ich ein bisschen angst :D
Ich heule auch, weil es weh tut und Außenseiter war ich oft genug. Sagen traute ich mir nicht und rückendeckung hatte ich auch nicht, sondern meine faule Arbeitskollegin
Ich habe auch dass Problem, mittlerweile bin ich 24 Jahre alt und glaube es herausgefunden zu haben warum man immer heulen muss, bei welchen Themen muss man anfangen zu weinen? Kognitive Dissonanzen, es gibt in meinem Fall Seiten an mir, die ich nicht mag, Depressionen. Jeder Mensch hat die Fähigkeit zu spüren dass ein innerer Konflikt aufbrodelt. Frag dich mal bitte bei welchen Themen du Anfangen musst zu weinen. Wenn man immer weinen muss würde ich empfehlen auf jeden Fall einen Psycho Therapeuten auf zusuchen.
@@dikladolgit7637 Kommt mir ein bisschen bekannt vor ! Ansonsten ist es gar nicht SO verkehrt Aussenseiter zu sein ... diese Tendenz gibt es auch bei mir ... nicht schlimm ;-)
Ich verfalle manchmal in Schockstarre, weil ich nicht fassen kann was sich da einige Individuen trauen einem anderen ins Gesicht zu sagen. Aber man muss sich wehren. Und wenn es einfach nur heißt den anderen mit seiner Gemeinheit zu konfrontieren.
love animals, das Menschen wegen solch Menschen Selbstmordgedanken haben und Selbstmord begehen, macht mich sehr sehr traurig!!! :( Mir kommen sogar jetzt wieder die tränen!!! :(
Definitiv gute und richtige Tipps. Ich habe aber oft die Erfahrung gemacht, dass meinen Klienten der Faktor Angst in den Weg trat, Stichwort "Angststarre". Die kriegt man nur weg, indem man sich immer wieder gegen die Angst stellt. Schlagfertigkeit resultiert dann automatisch daraus, ohne dass man irgendwelche Techniken lernen muss.
ich bin religös aufgewachsen und dies hat sowohl bei mir auch bei meinen kinder früchte getragen. Das sich lästern nicht gehört war nur eines von vielen dingen die man sich angeeignet hat .>Was du willst das man dir nicht tut dies füg auch keinem anderen zu< Ich hasse lästern und mobbing, abgrundtief . Lästern zeugt von mangelndem selbstbewußtsein . Ich habe mitleid mit diesen menschen .
@True Smile Ein Video zum Thema Redeangst bzw. Schüchternheit mache ich sehr gerne. Nicht zuletzt, weil ich damit auch so meine Probleme habe und super nachvollziehen kann, wie es dir geht...
Glücksdetektiv Hallo ich habe dich erst heute indekt und mir geht es momentan nicht so gut den ein Mädchen aus meiner klasse kann es nicht lassen mich zu ärgern es ist leider so das ich mich oft inder Toilette einsperren und weine sie nimmt mir meine Freunde weg ich stehe jede Pause alleine es ist traurig das es so Menschen gibt aber du hast mir so ein Guten Rat gegeben kannst du vielleicht ein video machen indem du erzählst was man dagegen machen kann 😣😢 😭 😭 😭 😓 den ich bin in der 6 klasse und muss noch viele Klassen schaffen 😦Danke fürs lesen
Hallo liebe Glücksdetektivin😊 Es würde mich sehr freuen, wenn du demnächst mal ein Video über extreme Schüchternheit bzw. Redeangst abdrehen könntest. Ich traue mich z.B. schon seit der 1. Klasse nie im Unterricht zu melden und jetzt bin ich mittlerweile schon erwachsen und traue es mich immer noch nicht, ich wäre so gerne selbstbewusst... Liebe Grüße
Ich verstehe nicht, wie Menschen so fies zu anderen sein können... Es gibt Personen die neidisch auf mich sind und mich deswegen runtermachen und bei anderen schlecht reden! 🙄 Dazu fällt mir nur dieser Spruch ein: "Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgend etwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat." ~ Bruce Lee
Wenn man den eigentlichen Angreifer kennt. Was ist, wenn das über dritte passiert? Also dass Gerüchte gestreut werden und der Erzähler nicht genannt werden soll.
Das war das erste Video das ich von dir gesehen habe ich habe den Ende gesehen und habe bemerkt wie Professionell du das alles machst hast sofort ein Abo bekommen
Hab ich auch mal gemacht. Dann war ich die Schwerhörige die sich ein Hörgerät anschaffen soll. Und wurde dauernd genervt mit "Warste schon beim Ohrenarzt? Hihi!"
Mein Chef hat mir meine berufliche Zukunft zerstört! Er hat mir alle Wege zugemacht und mir Dinge vorgeworfen die ich nicht gemacht habe. Ich musste unfairerweise zwei Abmahnungen unterschreiben, obwohl sie ungerecht waren. Ich war beim Betriebsrat und bei der Vertrauensperson aber keiner wollte mir helfen, weil sich keiner traut einen Juristen anzugreifen. 4 Monate habe ich das nun mitgemacht.. letztendlich habe ich mich intern auf eine andere Stelle beworben und sogar das hat er mir kaputt gemacht indem er schlecht über mich geredet hat... der einzige Tipp den ich immer wieder bekommen habe war, das ich mir was anderes suchen soll... ich wünsche mir so sehr das dieser böse Mensch endlich wegkommt...
+Larissa Fellermann :) Naja... ich arbeite daran und ich weiß auch immer nur meine Antwort. Jemand anderes findet bestimmt eine andere Antwort. Aber das ist okay. Wir lernen ja von allen...
Menschen, die gemobbt werden fühlen sich fast immer hilfos und haben schwaches Selbstvertrauen. Und aus meiner Praxiserfahrung mit Klienten müssen diese Menschen erstmal aufgebaut werden das Sie nach und nach wieder an sich glauben. Sie müssen lernen ihre Denkmuster zu überprüfen. Dann können diese (tollen) Tipps erst wirken. Grüße. Paul Hutsch
Nein, da muss ich doch korrigieren! Menschen, die gemobbt werden (Passivform, Leideform) haben nicht per se ein schwaches Selbstvertrauen. Auch ihr Denkmuster ist nicht falsch. Gemobbt zu werden kann nicht nur wirklich jeden treffen. Gerade, die, die in "irgendwas" erfolgreich, beliebt, stark undundund sind, kann es treffen. Denn der Mobber ist derjenige, der ein Problem hat! Denn dieser fühlt sich dort angekratzt, wo er sich eben nicht erfolgreich, beliebt, stark undundund fühlt. Als Folge (von langanhaltendem, intensiven Mobbing) kann natürlich das Selbstwertgefühl des Gemobbten "angefressen" werden - was ja auch das Ziel vom Mobber ist. Mindestens. Der Gemobbte hat auch nicht per se ein falsches Denkmuster. Aber man muss die Dynamik erstmal erkennen; das "Muster" was hinter Mobbing steckt. Da helfen einem erst wirkliche (!) Experten und auch gute Literatur. Ich muss ihrer Sichtweise insofern such widersprechen, da ich eine Gefahr, eine Verschlimmbesserung darin sehe, wenn man Ursache und Wirkung und damit auch den Fokus verdreht. Heißt, man muss m. E. zunächst ganz klar feststellen, dass der, der mit Steinen auf andere wirft, der negative Aktor ist. (...)
@@christimo3732 Mittlerweile lasse ich sowas gar nicht erst zu, indem ich aggressiv reagiere, wenn mich jemand schlecht behandelt. Aber wer mich gut behandelt wird dementsprechend behandelt
Gegen Mobbing hilft auch die Kontrolle von oben. Ich kann mich erinnern, dass es an meiner Grundschule kaum gab, den die Lehrerin hat jeden Konflikt immer direkt angesprochen.
Augezeichnete Erklärung, Sclimm ist es allerdings, wenn es zu Spät ist, und das Opfer kaum sich noch wehren kann. Meistens ist man in der Isolation, Selbstwertgefühle sind abgebaut und man traut sich nicht mehr zu die Deinge anzusprechen und/oder sich zu wehren. Wenn diese Situation schon eingetroffen ist, benötigt man dringend professionelle Hilfe und Unterstützung....
Und dann wird immer diese dumme Behauptung aufgestellt das es die Spiele seien. Das sind nicht die Spiele sondern unsere Gesellschaft bzw die Menschen, die krank sind und keine anderen akzeptieren können. Null Toleranz und egoistisch.
Wie wehrt man sich denn gegen ganze Gruppen anstatt nur gegen Einzelpersonen? Mobbing wird durch Mitläufer und Wegseher ja erst so richtig ermöglicht. Sich gegen eine ganze Gruppe zu wehren erscheint mir unmöglich.
Ich würde erstmal versuchen, die "Draht-Zieher" anzusprechen. Unter 4 augen zunächst. Später in der Situation sein Verhalten (auch offen) deutlich machen. Ich würde versuchen die anderen anzusprechen, nach deren Meinung zu fragen, vllt fragen was sie machen würden. Dann weiß man zumindest woran man ist. Auf alle Fälle würde ich mit Verantwortlichen Gespräch suchen informieren. Wichtig ist auch, sich Leute zu suchen, denen man vertrauen kann, die einem ein gutes Gefühl geben, vllt sogar unterstützen. Auch ist es empfehlenswert, sich an Fachleute zu wenden, die verstehen, was Mobbing etc ist, wie man damit umgehen kann. Denn gerade Mobbing hat eine eigene Dynamik und man kann leicht das Gegenteil bewirken, also dass der Schuss rückwärts losgeht.
Gerade bei dem höchst unschönen Thema Mobbing wird man besonders durch Beleidigungen verletzt. Bei Beleidigungen finde ich folgende Punkte spannend. 1. Warum nimmt mich diese Beleidigung mit? 2. Warum beleidigt der andere? Beleidigen kann man nur einen Menschen, der sich beleidigen lässt. Genauso wie es nur einen Streit geben kann, wenn zwei mitmachen. Natürlich sind Beleidigungen nicht schön, aber im Grunde sehr wertvoll für uns, um Erkenntnisse zu sammeln. Warum denke ich über die Beleidigung nach? Und warum beleidigt der andere? Hat der andere Angst vor mir? Hat er einen schlechten Tag und muss Aggressionen rauslassen? Würden wir einem unglücklichen Menschen, der weint, etwas schlechtes antun, oder ihm doch lieber versuchen zu helfen? Jemand, der beleidigt, ist nicht glücklich. Warum also zurück beleidigen? Wir sind stark, indem wir uns nicht beleidigen lassen, die Hintergründe durchschauen, und überlegen wie wir aus dieser unliebsamen Situation rauskommen, ohne, dass am Ende beide Personen mit einem negativen Gefühl rausgehen. Am Besten hierfür ist Humor. Ein Humor, der auf keine Kosten von Personen geht. Ein ehrlicher und lustiger passender Humor, der die Situation entschärft und zeigt, dass wir es nicht Ernst nehmen. Generell kann man sich auch fragen, warum der andere beleidigt. Haben wir unbewusst dafür gesorgt? Spannende Fragen, die zum Nachdenken anregen sollen und die bekannten Muster mal in einem anderen Licht erscheinen lassen. Wenn alte Muster nicht funktionieren, müssen neue her :-)
Der Nachdenker hört sich zwar gut an, aber die meisten haben Schwachpunkte oder sogar Wahrheiten, die solchr Leute aufspüren. Ist die Gruppendynamik erst mal da, wirds schwierig. Und heute sind mehr denn je gehässige Leute unterwegs, leider.
@@silviaweber6834 Hm. Mittlerweile bin ich an dem Punkt angelangt, dass die gehässigen Leute sogar tatsächlich eine positive Wirkung haben könnten. In einem Video wurde mal eine Person im Rollstuhl interviewt. Wie kam er in den Rollstuhl? Das Mobbing wurde so massiv, dass es zu einer Schlägerei kam und schlussendlich zu jenem tragischen Schicksal. Auf die Frage hin, ob er lieber das Leben vor oder nach diesem Ereignis leben wollte, meinte dieser, tatsächlich das Leben danach. Denn nur dadurch hätte er an bestimme Erkenntnisse gelangt, die ihn zu dem innerlich wundervollen Menschen gemacht haben, welcher er heute geworden ist. Natürlich sind die Folgen der Beleidigungen keine Schönen. Und natürlich sollte man sich immer gegen Mobbing einsetzten. Aber, man darf auch nicht vergessen, dass es mit einem etwas macht. Das es für einen einen tieferen Sinn geben könnte. Nur, wenn wir vor Herausforderungen stehen, können wir daran wachsen und erstarken.
Der Nachdenker für meinen Geschmack etwas zu philosophisch.... Es gibt natürlich Menschen, die allem etwas positives abgewinnen können. Und im Rollstuhl muss man das ja auch.
@@silviaweber6834 Hm. Positiv nicht unbedingt. Eher mit einem anderen Blickwinkel. Als wenn das Leben ein Spiel wäre über das man spricht. Die Ernsthaftigkeit raus nimmt. Generell gibt es da keinen einheitlichen Weg. Es sind Versuche das Leben einfacher und angenehmer zu gestalten bzw. damit umgehen zu können. Wir können das Glas halb leer, oder halb voll sehen. Das Glas bleibt das Gleiche, nur die Sichtweise verändert sich.
Was hilft is mit fester Stimme auch zur öffentlich genauso wie der Angriff anzusprechen dass er versucht einen zu schaden oder dass man das Spiel durchschaut hat das hat oft geholfen, gutes Video :)
Kannst du vielleicht allgemein so Videos zum Thema Therapie machen? So in der Art, welche Verfahren es gibt, wie so ein Erstgespräch abläuft, Probatorische Sitzungen etc? Ich glaube das würde einigen helfen. Hätte Selber sowas gebrauchen können, bevor ich eine Therapie angefangen und und ich denke, viele könnten auch so ein Info Video gebrauchen :)
Ich hab eine mir vorgesetzte Kollegin, die mich anfangs ziemlich übel behandelte und hinter meinem Rücken lästerte. Irgendwann zahlte ich es ihr mit gleicher Münze zurück, bemängelte jeden ihrer Fehler, lästerte zurück, konfrontierte sie so oft wie möglich. Irgendwann drohte sie mir, dass sie hier ein "weitaus besseres Standing" als ich habe. Das stellte sich als Pustekuchen heraus, als ich mit unserem Chef sprach. Mittlerweile ist sie kurz vor der Rente und ganz leise geworden
🛑Eine dicke ungepflegte Kollegin war extrem eifersüchtig, weil ich mit 50 viel jünger aussehe, hübscher und schlanker als sie war. Sie ERFAND!!! Anschuldigungen, die mein Chef glaubte und ich wurde gekündigt! Leider chancenlos 😢
🛑 Ich hatte schwere Impf-Nebenwirkungen, bin fleißig arbeiten gegangen und eifersüchtige Kolleginnen haben mich gemobbt. Der Chef hat sich trotz meiner guten Arbeit wegen einer eifersüchtigen gehässigen Kollegin gegen mich gerichtet. Keine Chance! 🛑 Mobbing verursacht Krankenstände in MILLIONENHÖHE! Der Gesetzgeber muss härter durchgreifen und Vorgesetzte müssen belangt werden🧑🎓👮♀️ Sie sind für MENSCHEN verantwortlich 🛑
Hi. Ich bin fast blind, und geh auf eine Blindenschule. In meiner Klasse gibt es einen Jungen, der sehbehindert ist, und der macht fast alle aus der Klasse fertig. Es werden auch Gerüchte zählt die nicht stimmen, besonders lästert er mit seinen Freunden über mich und über die anderen. Ich traue mich schon gar nicht mehr in die Pause zu gehen, weil ich Sachen höre die ich eigentlich nicht will. Dein Video hat mir wirklich sehr geholfen. Danke.
Tolles Video, wie immer! Könntest Du vil. mal erklären wie Du zu Deinem Beruf gefunden hast? Oder wie es einem generell leichter fallen kann, den richtigen Job bzw. Studiengang auszuwählen? Ich überlege momentan z.B. Sozialwissenschaften und Anglistik/Amerikanistik zu studieren, aber von Gesellschafts- und Sozialwissenschaften raten viele Menschen ab. Ich bin da leider ziemlich verwirrt, da ich viele Ideen , jedoch momentan kein konkretes Ziel habe, auf das ich hinarbeiten könnte. LG
Danke für eure Tipps. Ich habe erfahren, das mein Schwarm über mich Gerüchte verbreitet hat. Dank euch habe ich gelernt es zu ignorieren. Streit oder sonstiges würde nichts bringen. Danke♡ (Und ich mag ihn nicht mehr😂)
Mir wurde heute gesagt in der Berufsschule gesagt, dass ich wieder in den Westen zurückgehen soll. Ich ecke einfach in meinem gesamten nur an, da ich oft meinen Redefluss nicht steuere und dann nerve bzw. mich anders ausdrücke als die anderen.
Das ist echt nicht leicht, mit Mobbing umzugehen. In der Schule bin ich nie gemobbt worden. Aber an einer Arbeitsstelle habe ich heftiges Mobbing erlebt, ausgehend vom Chef und seiner Frau. Es wurde mit der Zeit besser. Trotzdem bin ich da schließlich vorzeitig weggegangen, weil ich das nicht ertragen konnte.
Das ist eine Schönwetterrede in einer Traumwelt. Hört sich alles plausibel an, kann man in der Praxis aber meist nicht gebrauchen, weil es in der Praxis nicht funktioniert.
Danke du hast mir wieder Kraft gegeben hast, und ich weiss das ich absolut im recht bin. Muss sich keiner "auslachen" lassen wenn der PArtner von einem geht und die Fantasien der Kollegen anregt und bis unter die Gürtellinie gehen . Danke .-)
Super vielen Dank für dein Video, was mache ich wenn der Chef der Fa. der Mobber ist, er einfach Behauptungen aufstellt, die eindeutig und nachweisbar Unwahr sind. Ich habe noch 2 Jahre bis zur Rente, bin leider 2 mal 6 Wochen krank gewesen in diesem Jahr, 3 Bandscheiben machen mir das Leben und Laufen schwer, an Corona nachwirkungen leide ich immernoch, was meine Hausärztin nicht verstehen will. LG und Danke.
Ich kam heute die Treppe in der Schule hinunter und da Saßen mehre Jungen die mich einfach filmten. Ich bat sie es zu löschen weiss aber nicht ob sie es gemacht haben...
Kannst du Mal BITTE ein Video drehen,was man tun sollte,wenn man jemanden aus der Familie etwas sehr wichtiges Sagen möchte,aber man es sich nicht traut.
Heute wurde über mich gelästert, die person hat sich ein paar stunden später bei mir entschuldigt, aber ich glaube das die person davor noch viel mehr sachen über mich gesagt hat ausser dieses eine, und ich hab große angst das noch weiter über mich gelästert wird... Das schlimme ist, wenn es mir keiner sagt bekomme ich es auch nicht mit😭
Ich war mit einer übers Internet befreundet und mit der Zeit hat sie mich immer mehr runter gezogen und am Ende als ich aussteigen wollte hat sie mich richtig gemobbt😔💔 und sie wollte sich nicht mehr vertragen. Ist es jetzt schlimm, dass wir nicht in frieden auseinander gegangen sind?
Dann sollte man diesen Neidern einfach sagen, dass es einen selber schlecht geht ... denn dann freuen die sich darüber uns ziehen sich wohlmöglich noch zurück ! Wenn man Glück hat ...
Ignoriert hab ich....sofort widerholt, .....Ausprache unter 4 Augen hat nichts gebracht. Konter hat nichts gebracht. ...bin immernoch im Schockzustand.
Also ich mache mir gar nichts aus beleidigungen, weil mir diese nichts ausmachen, auch wenn es eig. eh schon nicht so toll ist..nur sehr wenige dinge verletzen mich und wenn, dann sehr stark und ich bin vielleicht ein paar Tage und sogar Jahre damit beschäftigt, weil das meiner Meinung nach meine größte Schwäche ist oder sein könnte..
Liebes Glücksdetektiv Team! Ich habe einen Fehler gemacht und meine (Freundin) hat sich mit allen verbunden und sie machen mich gemeinsam Runter. Ich habe angst wenn wieder die Schule beginnt.😭 Bitte helft mir:(
Gern gelauscht. Man sollte versuchen, mit allen Menschen irgendwie einigermaßen klarzukommen. Mit einigen extrem intriganten und/oder ruchlosen Leuten geht es aber einfach nicht: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-wNLAfzNd0nM.html
dokumentiere alles was passiert mit Zeit und Datum.Gibt es in deiner Stadt eine Beratungsstelle,vllt eine speziell um den Schwerpunkt Mobbing.Google mal.Ansonsten mal den "Weissen Ring" kontaktieren. Ich wünsche dir viel Kraft
+snoopey best Da du mich explizit aufgefordert hast es nicht zu schreiben, verschone ich dich damit und rate dir stattdessen: sei freundlich. Lächele. Das ist ein Türöffner für ganz vieles im Leben. Und versuch es mal mit einem EHRLICH gemeinten Kompliment. Was magst du an den anderen? Alle Menschen hören gerne Komplimente, wenn sie aufrichtig gemeint sind.
+snoopey best Probiers doch mal damit, dass du den anderen was über seine/ihre Lieblingsdinge fragst. Liblingsteam im Sport, Lieblingshobby, Lieblingsmusiker oder so. So zeigst du, dass du die andere Person 1. kennst und 2. dich für sie interessierst.