Тёмный

Hochwasserschutz: Am falschen Ort gespart, beklagen Geschädigte | Abendschau | BR24 

BR24
Подписаться 384 тыс.
Просмотров 89 тыс.
50% 1

Es kam so, wie es kommen musste. In Sallern, einem Ortsteil von Regensburg, wurde aus Geldgründen der Hochwasserschutz gestoppt. Doch jetzt kam die Flut. Die Anwohner sind jetzt verständlicher Weise sauer auf die Behörden und auf die Politik.
Mehr zum Thema: www.br.de/nachrichten/bayern/...
Hier geht's zu unserer BR24-Website: www.BR24.de
BR24-Newsletter - hier abonnieren: br24.de/newsletter
BR24-Facebook: / br24
BR24-Twitter: / br24
BR24-Instagram: / br24

Опубликовано:

 

6 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 368   
@BR24
@BR24 21 день назад
Hochwasser: Katastrophentage in Bayern | 45 Min. Reportage - hier schauen: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-hC94s1mxB64.html
@GolfKilo
@GolfKilo 22 дня назад
Wenn ich den Söder so reden höre kann ich kaum glauben, dass er selber zusammen mit Aiwanger das Geld für Hochwasserschutz zusammengestrichen hat. Hat er aber, man sollte ihn öfter daran erinnern.
@herrtichy
@herrtichy 22 дня назад
Der Mann ist ja nicht dumm. Der weiß genau was er tut. Aber er weiß halt auch, dass seine Wähler ein Gedächtnis wie ein Goldfisch in nem Glas voll Hefeweizen haben.
@konraiderk6440
@konraiderk6440 22 дня назад
ein paar Mio. Soforthilfen alle 10 Jahre sind günstiger als in einen ordentlichen Schutz zu investieren
@danielbischoff133
@danielbischoff133 22 дня назад
​@@konraiderk6440 Eigentlich Nein, ein dauerhaft guter Schutz ist Billiger auf die Zeit. Nur kurz Frist ist es billiger, es nicht zu Bauen, langfristig ist es aber sehr viel teuer.
@heretic2032
@heretic2032 21 день назад
Söder war auch gegen Atomkraft, jetzt dafür. Er war für harte Coronamaßnahmen (teils Verfassungswidrig), dann für die schnellsten Lockerungen. Er war sogar mal für Cannabis. Seine Meinung wechselt der ähnlich häufig wie die Unterwäsche.
@b.s.1787
@b.s.1787 21 день назад
@@konraiderk6440Leider nicht! Das kostet uns letztlich etwa das Zehnfache von dem, was die heutigen Ausgaben in den Hochwasser und Klimaschutz kosten würden. So wie wir jetzt bereits das Zehnfache von dem bezahlen, das vor 20 Jahren nicht in entsprechende Maßnahmen investiert wurde. („Das Weltall und die Dummheit der Menschen sind unendlich; nur beim Weltall bin ich mir nicht 100-prozentig sicher.“ - Albert Einstein, sinngemäß) 😤
@oOcrashOo.
@oOcrashOo. 22 дня назад
Komm Söder, poste weiter Fotos von Essen in den Social Medien und mach Platz für jemanden der die Probleme angeht und nicht nur Blödsinn von sich gibt.
@lenny4810
@lenny4810 17 дней назад
warum haben doch viele csu gewählt.. stärkste Kraft^^
@schmidcl77
@schmidcl77 22 дня назад
Söder redet sich raus, wie es ihm gerade passt.
@danielbischoff133
@danielbischoff133 22 дня назад
Der Aiwanger auch, ob wohl die das mit zu verantworten haben.
@hansfisch1895
@hansfisch1895 22 дня назад
Was erwartet man von konservativen.
@rblubb
@rblubb 22 дня назад
Einfach Bier ausschenken und Fasching machen, dann ist die Stimmung wieder gut. Söder ist ein Macher
@HaZadeur1
@HaZadeur1 22 дня назад
Und Hubsi Aiwanger wirds auf seinen Bruder schieben...
@Joplo535
@Joplo535 22 дня назад
Wirklich so, seid die CDU nicht mehr regiert heißts immer wir brauchen mehr Geld vom Bund (als ausrede fürs nichts tun), anstatt das einfach selbst in die Hand zu nehmen und neben bei zu erwähnen das Förderungen vom Bund schön wären
@carlosray5496
@carlosray5496 21 день назад
Nie wieder CDU/CSU.
@danielbischoff133
@danielbischoff133 21 день назад
Und Freihe Wähler.
@mogreen19
@mogreen19 22 дня назад
Bestes Beispiel wieso man CSU & Frei Wähler eben nicht wählen sollte.
@elektrofreak86
@elektrofreak86 22 дня назад
Joa, die können nur populistische Sprücheklopferei, sonst nichts. Leider lassen sich davon zu viele immer noch für dumm verkaufen, sonst wären die längst aus dem Landtag geflogen.
@hanshuber1875
@hanshuber1875 21 день назад
@@SchauWS Das hat damit nichts zu tun, aber zeigt doch ganz deutlich wie du mit Kritik umgehst.
@SchauWS
@SchauWS 21 день назад
@@hanshuber1875 🤣🤣🤣🤣. Kann ich nur drüber lachen
@mauertal
@mauertal 21 день назад
WER ist "man"???? Offensichtlich eine Minderheit!
@imtheeastgermanguy5431
@imtheeastgermanguy5431 21 день назад
​@@hanshuber1875es hat exakt etwas damit zu tun. Die Parteien die an der Macht sind haben auch die Gewalt etwas zu tun und wenn nichts passiert dann ist es exakt DEREN Schuld
@Teca89z
@Teca89z 22 дня назад
wieso ordnet ihr das nicht ein was Söder sagt? Z.b. in soweit das er als Ministerpräsident Gelder gestrichen hat. Bisschen grundlegenden Journalismus kann man doch erwarten wenn man auf so ein Video klickt…
@danielbischoff133
@danielbischoff133 22 дня назад
Das ist BR24 Kanal und nicht der Bayrischen Rundfunk Kanal. (leider) BR24 Kanal, ist immer sehr CSU/Freihe Wähler "freundlich" und kritisiert die kaum. (Leider)
@meerkathero6032
@meerkathero6032 22 дня назад
Genau so ist es! Sogar jetzt noch bekämpft der Aiwanger Polderflächen, oder wie er es nennt "größenwahnsinnige Flutpolder". Im Koalitionsvertrag von 2018 hatten CSU und Freie Wähler die geplanten großen Donaupolder Bertoldsheim und Eltheim/Wörthhof gestrichen. Eigentlich wurde vor über 20 Jahren von der damaligen Bayerischen Staatsregierung beschlossen solche Flutungsflächen bis 2020 entlang der Donau zu realisieren, um eben genau solche Katastrophen zu verhindern. Leute wie der Aiwanger und der Söder haben die Folgen der Flut entlang der Donau zu verantworten
@mr.leidernichtallwissend6391
@mr.leidernichtallwissend6391 21 день назад
Schauen wir doch mal wie lang die Kommentare noch funktionieren. So wie ich den Sender kenne sind die eh bald aus. 😂
@Guenthermeier3089
@Guenthermeier3089 18 дней назад
Da gibt's nichts mehr einzuordnen, die Aussage ist einfach so schön falsch uns gelogen
@92n0m3rcy92
@92n0m3rcy92 22 дня назад
Einfach mal dem Söder Danke sagen, der hat doch die Gelder vor paar Jahren gekürzt.
@Doda12344
@Doda12344 22 дня назад
Also an der Nordsee zahlen die Anwohner jährliche Abgaben für die Deichpflege. Just saying
@herrtichy
@herrtichy 22 дня назад
"Ja, aber so nen Damm braucht man doch gar nicht. Kucken Sie mal, es ist doch jetzt schon zwei Wochen warm und trocken. Da ist das doch rausgeschmissen Geld."
@jovi1078
@jovi1078 21 день назад
Sie meinen Deichpflege?
@Doda12344
@Doda12344 21 день назад
@@jovi1078 genau das, so lange an der See gewohnt und dann fiel mir das Wort nicht ein 😅
@JS-tn1yh
@JS-tn1yh 21 день назад
Bei dem aktuellen Steuersatz sollte sowas nicht notwendig sein. Geld hat das Land genug. Es wird nur an vielen Stellen zum Fenster rausgeworfen.
@Doda12344
@Doda12344 21 день назад
@@JS-tn1yh Und warum sollten Gelder der Allgemeinheit dafür aufgebracht werden, das einzelne Bürger nahe am Wasser wohnen können bzw. seit Jahren immer näher ans Wasser bauen, Hänge kahl geschlagen werden, das sie für Wasser nur noch wie eine Rutsche dienen? Das Steuergelder für völlig sinnfreie Dinge verbraten werden steht außer Diskussion, trotzdem sind diese nicht dafür gedacht. Für den Hochwasserschutz sollten die betroffenen Haushalte gerne selbst ein paar Euro in die Hand nehmen... Aber ist natürlich einfacher und bequemer nach Steuergeldern zu rufen 😉
@-Christoph
@-Christoph 22 дня назад
Man muss es mal positiv sehen: Die Schuldenbremse wird eingehalten. 😑
@staycurious0815
@staycurious0815 22 дня назад
Jup, dank der Schiffschaukelbremser von der Opposition und FDP.
@WochenendNerds
@WochenendNerds 22 дня назад
Die schwarze Null wird uns alle retten! 😁
@Vierkantholz
@Vierkantholz 21 день назад
Und wir können die Sozialleistungen weiter kürzen 😊🙏
@b.s.1787
@b.s.1787 21 день назад
🙈
@hermes667
@hermes667 21 день назад
@@WochenendNerds wer ist eigentlich diese schwarze Null? Söder oder Merz?
@Equulai
@Equulai 22 дня назад
Ach, jetzt soll Berlin plötzlich Söder helfen. Na ja, schönes Geschmäckle.
@JackyDOS
@JackyDOS 22 дня назад
Wieso nicht? In der Länderumverteilung halten ja auch alle immer schön brav die Hand auf und Bayern gibt das meiste Geld ab. Vielleicht das mal nachlesen? Da entsteht nämlich dann ein ganz anderes Geschmäckla.
@Equulai
@Equulai 22 дня назад
@@JackyDOS Finde nicht, dass das ein anderes Geschmäckle gibt. Söder hat nichts Besseres zu tun, als den ganzen Tag gegen den Bund und die anderen Länder zu wettern. Sobald ihm aber mal das Wasser wortwörtlich bis zum Hals steht, sollen Bund und Länder schnellstens hilfsbereit strammstehen. Mit dem Soli hat das nicht das Geringste zu tun, sondern nur mit Söders eigenem Gebaren.
@jonoanym7349
@jonoanym7349 21 день назад
Berlin soll einfach wieder Geld nach Bayern ZURÜCK geben.
@hermes667
@hermes667 21 день назад
@@JackyDOS Bayern hat zwiscen 1950 und 1989 ordentlich aus dem Länderfinanzausgleich kassiert. Seit sie einzahlen müssen, sind die dagegen. Und dann schau dir mal an wie groß der Anteil an Infrastrukturprojekten ist die in Bayern vom Bundeshaushalt gefördert werden. Mehr als anderswo. War ja auch oft ein CSUler Verkehrsminister.
@DaWaidler
@DaWaidler 21 день назад
Wer war den 16 Jahre am Stück in der Regierung. Die Union war immer dabei, aber jetzt sind wieder die anderen Schuld. Typisch Söder, legt sich alles zurecht wie er es braucht…
@user-qu6ks5gl9c
@user-qu6ks5gl9c 22 дня назад
Der Aiwanger hat❤ doch gesagt ist nicht notwendig zu teuer
@imtheeastgermanguy5431
@imtheeastgermanguy5431 21 день назад
Dann sollte niemand mehr solche Leute wählen
@MeptieGoEsTop
@MeptieGoEsTop 22 дня назад
War anscheinend nicht genügend Vetternwirtschaft möglich um es lukrativ genug zu machen. Geld ist n7cht das Problem
@mauertal
@mauertal 21 день назад
Haben SIE aktuell Beweise für Bestechung! Legen Sie die bis morgen auf den Tisch oder ich zeige SIE wegen Unterstellung einer Straftat an!!!
@rustyshackleford8333
@rustyshackleford8333 21 день назад
​​@@mauertalstarke worte😂machen sie lieber mal langsam...es wurde in etlichen zeitungen über "seltsame" stopps von hochwasserschutzmassnahmen berichtet...werde ich jetzt auch angezeigt von ihnen🎉...?
@mauertal
@mauertal 21 день назад
@@rustyshackleford8333 Das Baurecht liegt NICHT beim Bundesland! WENN ein Kleingartenbesitzer in Passau, sein Grundstück NICHT für einen Deich hergeben will, DANN muss die Stadt eben durch die Instanzen klagen und ein "erhebliches Interesse" der Allgemeinheit nachweisen. Nur dann kann Enteignet werden! Wenn der Damm aber auch hundert Meter dahinter gebaut oder ein bestehender Deich erhöht werden könnte, DANN dauert so ein Verfahren in D eben SEHR lange. DAS ist aber überall so, nicht nur in Bayern! BILLIG, das dann der ungeliebten Landesregierung in die Schuhe zu schieben.....und Gleiches bei der geliebten Landesregierung XY, dann auf die Gemeinde und den renitenten Quertreiber schieben.....
@mr.leidernichtallwissend6391
@mr.leidernichtallwissend6391 21 день назад
​@@mauertalohja bitte.
@mauertal
@mauertal 21 день назад
@@rustyshackleford8333 Nein, weil Sie kein Verbrechen unterstellen! Ein "seltsamer Stopp" kann auch ein Garteneigentümer sein, der sich gegen die Enteignung wehrt, eine Denkmalschutzbehörde die eine permanente, hohe Schutzwand vor dem historischen Stadttor blockiert, eine Stadtverwaltung die auch die Nebenkosten eines Deichbaus (wie Neubau von Straßen, Abwasserleitungen usw.) bezahlt haben möchte usw.. DAS gibt es aber überall in Deutschland UND das Bundesland hat KEINE Befugnisse um die Bauordnung vor Ort umzusetzen! Deshalb sind die lokalen Kommunen auch unschlagbar beim Kauf von ehemaligen Kasernen oä., WEIL nur die Kommune entscheiden kann, ob das Gelände künftig als Vogelschutzgebiet, Gewerbe- oder Baugebiet definiert wird!
@Qwertworks
@Qwertworks 22 дня назад
Der laber-Söder wieder … aber er wurde ja gewählt. Da muss ich sagen hält sich mein Mitleid für die werten Landsleute tatsächlich ein bisschen in Grenzen. Wie gesät so geerntet. 👏
@danielbischoff133
@danielbischoff133 22 дня назад
Ob das konsequenzen haben wird für CSU/Freihe Wähler, bleibt sb zu warten. Es war schon oft genug in Bayern so, das dass kaum konsequenzen hatte. Leider.
@Qwertworks
@Qwertworks 22 дня назад
@@danielbischoff133 ja denke ich auch nicht. Aber zumindest stehen sie nicht mehr ganz so stark da wie einst. Man darf weiter hoffen … auch wenn ich glaube, dass mit Corona und Ukraine die aktuellen Regierungsparteien erstmal nicht gut davonkommen werden
@b.s.1787
@b.s.1787 21 день назад
Großes Mitleid habe ich allerdings mit denen, die die aktuelle Landesegierung in Bayern nicht gewählt haben und deren Versäumnisse jetzt ausbaden müssen! 😔
@Qwertworks
@Qwertworks 21 день назад
@@b.s.1787 das auf jeden Fall, ja :/
@Guenthermeier3089
@Guenthermeier3089 18 дней назад
Also ich - selbst Betroffener - und viele Nachbarn, deren Häuser abgesoffen sind, definitiv nicht... da waren auch etliche verwundert, dass der örtliche Bürgermeister lieber ein neues Rathaus bauen will, als die Gefahren ernst zu nehmen, dass die Hochwasser immer höher wurden in den letzten Jahrzehnten. Eigtl schade im Nachhinein, dass es so viel Widerstand dagegen gab, es wäre nämlich jetzt mit untergegsngen, was die Notwendigkeit und Rentabilität des Neubaus nochmal ganz anders aussehen gelassen hätte... jedenfalls war das eine Katastrophe mit Ansage😢
@holgerengel1374
@holgerengel1374 22 дня назад
Da können doch Söder und Hubsi nix dafür, wenn der Bruder vom Aiwanger sich einfach ins Büro schleicht und da Papiere unterschreibt, dass Hochwasserprojekte gestoppt und Mittel für den Hochwasserschutz gestrichen werden!
@andymora5595
@andymora5595 22 дня назад
Wer konnte das auch ahnen, dass beim Bau von Häusern direkt am Wasser, Bau von Dämmen zum stauen von Wasser, Versiegelungen von Flächen, sich das Wasser dann einen anderen Weg sucht. Wie wäre es statt dem Bau von Dämmen lieber Bau von Wasser-Ausweichflächen? Irgendwohin muss das Wasser! Dämme haben laufende Kosten für Kontrolle und Erneuerungen. Ausweichflächen eher wenige Kosten, diese kann man immer noch als Wiesen oder Felder nutzen, wenn es trocken ist. Ohne Worte....
@meerkathero6032
@meerkathero6032 22 дня назад
Sogar jetzt noch bekämpft der Aiwanger Polderflächen oder wie er es nennt "größenwahnsinnige Flutpolder". Im Koalitionsvertrag von 2018 hatten CSU und Freie Wähler die geplanten großen Donaupolder Bertoldsheim und Eltheim/Wörthhof gestrichen.
@bertrackmunisz1684
@bertrackmunisz1684 21 день назад
Die Einrichtung und Finanzierung von solchen Hochwasserschutzpoldern haben Herr Söder und Auwanger doch abgelehnt....O-Ton: "Unnötig und zu teuer".....aber jetzt ist das ja etwas ganz anderes!
@hschmidt79
@hschmidt79 21 день назад
@@bertrackmunisz1684 Und zwar ganz schön viele Polder, das waren keine Einzelfälle! Überall wo Freie Wähler oder CSU was zu melden hatten, sind Schutzpolder auf Eis gelegt oder ganz abgeblasen worden, wegen der armen Bauern...
@Fuerst_von_und_zu_B.
@Fuerst_von_und_zu_B. 22 дня назад
Wieso Berlin? Ich denke Herr Söder weiß selbst was für Bayern am besten ist.
@bertrackmunisz1684
@bertrackmunisz1684 21 день назад
Ja, Geld aus Berlin!
@ray-sattler
@ray-sattler 21 день назад
Geld verschwenden, um Spielplätze zu bauen um zu verhindern, dass Leute Cannabis Clubs aufmachen. Lächerlich...
@KlausEltrop
@KlausEltrop 22 дня назад
Frage mal den Söder was noch alles unwichtig ist. Es wird alles öfter kommen und teurer werden, wenn wir (die ganze Welt) nicht jetzt etwas anders machen. Der größte Verzögerer für einschneidende Maßnahmen in DE ist Bayern (Söder) ... man will ja nicht die schöne Landschaft verschandeln ... sollen es doch andere tun.
@hendrikwirtz8418
@hendrikwirtz8418 22 дня назад
Und dann kommt die Naturkatastrophe und verschandelt die schöne Landschaft. Ach welch Ironie
@thecashier930
@thecashier930 22 дня назад
Und der große Verzögerer beim Hochwasserschutz in Bayerin ist der Hubsi. Was sich der die letzten Tage geleistet hat wahr wieder Wahnsinn. Jahrelang die Donaupolder verzögern, Geld für den Hochwasserschutz streichen und dann am Ende es irgendwie schaffen mit dem Finger auf Naturschutzorganisationen zeigen, obwohl die seit Jahrzenten mehr Hochwasserschutz wollen und ungehört bleiben.
@Guenthermeier3089
@Guenthermeier3089 18 дней назад
Und wenn, dann natürlich nur auf Kosten Berlins😅
@Guenthermeier3089
@Guenthermeier3089 18 дней назад
​@@hendrikwirtz8418Und als ob Menschleben rettende Maßnahmen so viel häßlicher als Industriegebäude und diverse Neubauten für Wohnungen😅😂
@hassassin726
@hassassin726 22 дня назад
Wenn man nur vom Senf bis zur weißwurst denken kann und nicht über den Tellerrand hinaus, kommt sowas dabei heraus. Kein Mitleid! Das einzig wirklich traurige sind die verstorbenen, die in der Flut umgekommen sind, ich wünsche den Familien viel Kraft.
@mauertal
@mauertal 21 день назад
Wie viele Tote gab es denn in Bayern und wie viele im Rot-Grünen RP, bei der dortigen Flut??? Na.......wie weit haben DIE denn in RP gedacht? Oder reicht ihre Denkweise nur In Ideologie-Blockade-Häppchen????
@msb8282
@msb8282 22 дня назад
Also bei Häusern und so, bin ich ja sofort bei jeder Art von Schutzmaßnahme. Aber wegen einen gschissenen Fußballplatz, der im Prinzip ja eine perfekte, und durchaus auch bewusst nutzbare, Überschwemmungsfläche ist ... nö, da hörts dann irgendwo auf.
@herrtichy
@herrtichy 22 дня назад
Wenn du dem Deutschen Fußball, Bier und ein dickes Auto gibst, dann ist er glücklich und nervt mit nix anderem. Das begreift die Politik und deswegen müssen diese Kulturgüter geschützt werden.
@elektrofreak86
@elektrofreak86 22 дня назад
Blöd nur, dass da ohne Hochwasserschutz das ganze Wasser vom Platz einfach zu den Häusern weiterlaufen kann.
@KeVIn-pm7pu
@KeVIn-pm7pu 22 дня назад
0:20 Man sieht doch das der Hochwasserschutz nur das vereinsgebäude noch beinhaltet der Platz selbst ist im Überschwemmungsgebiet
@b.s.1787
@b.s.1787 21 день назад
Es ist aber schon besser, wenn junge Leute auf einem Sportplatz ihre Energie ablassen können und dort auch soziale Kontakte finden und pflegen können, als an ihren digitalen Geräten zu vereinsamen und sich dann durch Randalieren Luft zu verschaffen. ⚽️🏋️‍♂️
@hermes667
@hermes667 21 день назад
@@b.s.1787 na wie gut das Fußball so ein gewaltfreier Sport ist und es in dessen Umfeld nie zu Randale oder ähnlichem kommt. Im Gegensatz zu diesen ganzen Computer-Nerds die ständig randalierend durch die Straßen ziehen!!! XD XD XD
@DJone4one
@DJone4one 22 дня назад
Na wenn dann auch eine Verpflichtung für eine Elementarversicherung kommt, wird es ja nicht das Problem lösen. Denn die Schäden werden dadurch ja trotzdem entstehen, wenn kein Hochwasserschutz betrieben wird und das aktiv. Wir zahlen ja schließlich nicht umsonst Hochwasserschutz Gebühren zusammen mit den Grundsteuerbeiträgen.
@KeVIn-pm7pu
@KeVIn-pm7pu 22 дня назад
Zumal die Versicherung immer teurer wird wenn man nicht dafür sorgt das die Ursachen zu den verstärkenden hochwasserereignissen reduziert werden
@hschmidt79
@hschmidt79 21 день назад
Warum sollen Leute die Fernab von jeglichen Gewässern wohnen müssen denn den anderen die Premium-Lage am Wasser mit der Pflichtversicherung finanzieren? Zieht doch wo hin, wo kein Überschwemmungsgebiet ist. Die traurige Wahrheit ist doch, dass wir es verpennt haben rechtzeitig was gegen die Klimakatastrophe zu machen. Wir dachten, dass dieses "Regionen werden unbewohnbar" nur irgendwelche Hottentotten betrifft, aber doch nicht UNS. Tja, Irrtum. Es werden auch in Deutschland in den nächsten Jahrzehnten tausende Häuser aufgegeben werden müssen, weil es einfach unwirtschaftlich oder technisch unmöglich ist, sie vor Hochwasser zu schützen und alle paar Jahre neu aufbauen sich auch nicht lohnt. Da muss man mal rechtzeitig drüber reden, ob wir den Schaden auf die Gesellschaft verteilen oder ob wir sagen "Pech gehabt, als alle neidisch auf dein Grundstück waren hast du es genossen und hättest niemals eine Luxus-Abgabe dafür bezahlt. Jetzt haben die anderen Mitleid mit dir wegen deinem Grundstück, hättest du mal vorher was abgegeben... dann könnte man jetzt über mehr als Mitleid reden."
@hermes667
@hermes667 21 день назад
Nö und das wird am Ende sehr teuer für die Verbraucher wenn nicht parallel der Hochwasserschutz verbessert wird. Auch für Mieter, da eine Elementarschadenversicherung zu den umlagefähigen Versicherungen gehört. Was hier auch noch erwähnt werden sollte, sind die massiven Umweltschäden wenn Hochwasser durch die Gebäude schwappt. Nicht nur weil der ganze Krempel aus den betroffenen Räumen auf dem Müll landet, sondern auch weil Fußböden und Putz alle paar Jahre rausgekloppt werden müssen, mögliche Giftstoffe aus Kellern, Schuppen, Garagen in das Wasser gelangen usw. usf.
@Speedhawq
@Speedhawq 20 дней назад
Die Versicherung für alle wird dann deutlich teurer. Oder wie soll so etwas funktionieren?
@Vierkantholz
@Vierkantholz 22 дня назад
Ah. Jetzt willa mehr Geld.. Soll der Scheuer dass aus der eigenen Tasche bezahlen?! *zeig auf Bayern* 😂
@astls5563
@astls5563 22 дня назад
Ich hoffe csu wird nicht mehr gewählt
@danielbischoff133
@danielbischoff133 22 дня назад
Und Freihe Wähler, da die Freihe Wähler es eingentlich komplett zu verantworten haben. Hubert Aiwanger fande das die Wasserschutz Plänen, zu viel waren.... Die CSU, war hier nur zweite Geige. Hat das aber komplett mit zu verantworten, da die das zugelassen haben.
@bertrackmunisz1684
@bertrackmunisz1684 21 день назад
Eher friert die Hölle ein.
@heretic2032
@heretic2032 21 день назад
Seine Stammwähler glauben doch, dass die Ampel schuld ist. Er schiebt doch jetzt schon indirekt die Verantwortung nach Berlin, indem er von da Geld fordert (was natürlich nicht kommt).
@thomashorch97
@thomashorch97 21 день назад
Versteh nicht warum die Leute da heute jammern über die Zustände die sie da mehrheitlich demokratisch gewählt haben und genau so bestellt haben wie sie eben geliefert wurden.
@bertrackmunisz1684
@bertrackmunisz1684 21 день назад
Zitat Herr Söder: "Klimaschutz ist wichtig, aber....." Aber ist immer gut, wenn mensch etwas nicht einsieht oder nicht wirklich will.
@stefan5784
@stefan5784 22 дня назад
Ist doch halb so wild, siehe Hochwasser im Ahrtal. Von der CDU Regierung ziemlich alleine gelassen worden und trotzdem würden dort laut Prognosen genauso viele Bewohner wieder CDU wählen wie vor der Flut. Für AfD und CSU Wähler vor Ort hält sich mein Mitleid und Empathie doch stark zurück.
@GolfKilo
@GolfKilo 22 дня назад
Na fein, wenn du mit afd nichts zu tun hast, warum pusht du dann ihr "Die Leute im Ahrtal wurden allein gelassen"-Narrativ? 30 MRD € Wiederaufbaufonds ist eine Menge Geld.
@Wilkomakrophage
@Wilkomakrophage 22 дня назад
​@@GolfKilodie aber gar nicht ankommen, weil die Bürokratie es unmöglich macht. Es sieht in Ahrtal noch so aus wie nach der Flut...
@thorstenemberger4772
@thorstenemberger4772 22 дня назад
​@@Wilkomakrophage naja, ganz so ist es ja jetzt auch nicht. Nein, sieht nicht mehr aus wie nach der Flut.
@thecashier930
@thecashier930 22 дня назад
@@GolfKilo Es geht um das davor. "Worden" und nicht "werden". Es gibt ganz klar Schuldige dran, dass da so viel verschlaffen wurde und trotz lauter Warnungen keiner seinen Hintern hoch bekommen hat. Ja, im nachhinein kam Geld, das wär auch kaum ohne gegangen bei 100+ Toten. Man hätt sich den Fond halt auch sparen können, wenn man davor mal was getan hätt. Grad aus Naturschutzkreisen wurde schon vor Jahrzehnten gemahnt, dass man die Neubaugebiete nicht mitten in die Überflutungszone legen kann, das ist Irrsinn. Da hätte die Landesregierung was tun können, oder die Warnungen halt einfach ignorieren. Gleiches beim Katastrophenmanagement. Da war alles viel zu langsam, das geht in den meisten Teilen in Deutschland fixer. Aber da wurde auch noch geschlafen.
@christianege4989
@christianege4989 22 дня назад
@@Wilkomakrophage Wer hat dir denn gesagt, daß das Geld nicht angekommen ist? Sicher deine Informanten aus der AfD, oder dem russischen Propagandaministerium, Stimmts?
@heinerhonermann6603
@heinerhonermann6603 21 день назад
Tja, Söder hat leider nie vom Klimawandel gehört....
@danchris7179
@danchris7179 21 день назад
Klimaschutz ist also wichtig? Warum agitiert Herr Söder dann die ganze Zeit gegen sinnvolle Klimaschutzpolitik?
@mauertal
@mauertal 21 день назад
Warum gibt es im Grünen-BW nur halb so viele Windräder wie in Bayern???
@danchris7179
@danchris7179 21 день назад
@@mauertal was haben die Grünen in bw mit Herrn Söders Aussagen zu tun?
@imtheeastgermanguy5431
@imtheeastgermanguy5431 21 день назад
​@@danchris7179in bw war doch auch Hochwasser dachte ich
@danchris7179
@danchris7179 21 день назад
@@imtheeastgermanguy5431 stimmt. Aber lesen sie mein Eingangstext. Was haben Söders Anti-Politik mit Bw zu tun?
@imtheeastgermanguy5431
@imtheeastgermanguy5431 21 день назад
@@danchris7179 ich hab den Kommentar von @mauertal gemeint
@ckbvideo6717
@ckbvideo6717 21 день назад
Wenn ich Söder höre wird mir immer übel 🤢
@wh2442
@wh2442 21 день назад
Wenn ich ihn schon seh
@trashes_to_treasures
@trashes_to_treasures 21 день назад
Wer Söder wählt, bekommt eben Söder-Politik… 🤷‍♀️
@98Benedikt
@98Benedikt 22 дня назад
Die Gelder werden halt benötigt um Bubatzkonsumenten zu paddeln ¯\_(ツ)_/¯
@rolfami3200
@rolfami3200 19 дней назад
Nicht verzagen Söder und Aiwanger fragen😂😂😂😂
@client0950
@client0950 21 день назад
Schwach, dass die politisch Verantwortlichen nicht genannt werden! Danke CSU
@yeyyayyey
@yeyyayyey 22 дня назад
Typisch CSU
@Kinsanth_
@Kinsanth_ 21 день назад
Es fehlt nicht an geld, es fehlt am willen, besagtes geld für viele einsetzen zu wollen
@franknagel3753
@franknagel3753 19 дней назад
Ja, schauen wir mal, wie sich Aiwanger da rausredet, als erbitteter Gegner des notwendigen Flutpolders für Passau, jetzt wo den Passauern, die damals Beifall geklatsch haben, die Keller voll laufen.
@nico-xd3yb
@nico-xd3yb 21 день назад
Katastrophenschutz ist Ländersache… Wenn man jetzt Geld vom Bund haben will, kann man gleich überlegen ob es Bundessache werden soll.
@user-un8ei1ko1b
@user-un8ei1ko1b 21 день назад
Schritt 1: Ausschreibung für den billigsten Anbieter erstellen Schritt 2: Den billigsten Anbieter beauftragen Schritt 3: Merken, dass der billigste Anbieter mal wieder nur die "Auktion" gewinnen wollte, aber Preis gar nicht einhalten kann Schritt 4: Wir bezahlen sehr viel mehr als wahrscheinlich der mittlere oder teuerste Anbieter (ggf. mit der meisten Erfahrung und Sicherheit?) Man hört aber immer dasselbe... Die Geld-Gießkanne soll mehr Geld ausschütten. Vielleicht sollte man am System arbeiten und entsprechende Absicherungen/Versicherungen verpflichtend machen, solange bekannt ist, dass man sich in einem Risikogebiet befindet.
@chrishenk530
@chrishenk530 21 день назад
Wählt endlich die richtigen und besetzt die Posten neu !
@Madam592
@Madam592 21 день назад
Überall das Gleiche - das Geld wird gespart, am falschen Enden
@bastianw2217
@bastianw2217 21 день назад
Liebe Wähler, denkt bei der nächsten Wahl daran, wer gegen Flutpolder war: Hubsi und Maggus
@bastianw2217
@bastianw2217 4 дня назад
€dit Rechtschreibung
@sc00Bay
@sc00Bay 18 дней назад
Danke CSU
@geertrebreps191
@geertrebreps191 21 день назад
Da erinnere ich mich an das letzte Hochwasser. Viele Versprechen aber leider kaum eines haltbar. "Wir brauchen Flutpolder!" Eigentümer: Stimmt, aber nicht mit meinem Grundstück! Wie wäre es nicht die Donau, sondern die Städte einzudeichen? So man ganze Städte absaufen lassen kann, sollte das auch mit einigen Wiesen funktionieren. "Wir bauen eine Schutzmauer, wir bezahlen sie selbst!" Denkmalschutz: "So geht das nicht, da ist das ganze Ensemble "gestört"". Soviel zur Entbürokratisierung. Liebe Politiker: Ihr dürft nicht nur kurz schlau reden, sondern müsst auch handeln! Dazu gehört das Nachhalten der "guten Ideen". Damit meine ich nicht nur die Herren Söder und Aiwanger, sondern auch die Opposition. "Der hat aber nicht!", "wir würden, hätten . . .". Ersteres ist Kindergarten "Mama der hat . . . .!", zweiteres ist leeres Blabla. Wenn in 2 Wochen ein anderes Thema hochkommt, so wird eine neue Sau durch's Dorf/den Landtag getrieben. Bleibt bei einem Thema und redet drüber! Auch wenn nur die Grünen dauernd fragen "wo bleibt der Hochwasserschutz?" wird darüber geredet. Und die Betroffenen hören wer versucht etwas zu tun. Mit Österreich und Italien kann man Staatsverträge machen, und den Inhalt anschliessend vergessen. Die Donau ist Analphabetin und nicht geschäftsfähig. Man kann versuchen sie zu etwas zu zwingen, darf aber nicht böse sein wenn sie sich wehrt. Sie fliesst seit wieviel tausend Jahren und ignoriert das Geschmeiss, das sich Mensch nennt. Sie sagt nicht einmal "ich war eher da", sondern es ist einfach so.
@gerhardnatterer9819
@gerhardnatterer9819 22 дня назад
Wo, eigentlich wohnt Herr Dr. Söder? Hat der immer trockene Füße? Das ist sehr wichtig, denn sonst fangen sie an zu muffeln und dewelen. Wenn er nicht weis was das ist soll er zu den Überschwemmungsopfern gehen und fragen.
@MeinenNamenSagIchNicht
@MeinenNamenSagIchNicht 22 дня назад
Es gibt glaube ich sogar ganze Bildersammlungen von seinen Füßen. Ist bestimmt auch wichtiger die im Internet zu präsentieren anstatt sinnvollen Hochwasserschutz durchzusetzen....
@WochenendNerds
@WochenendNerds 22 дня назад
Nicht vergessen, dass Herr Aiwanger sich aktiv gegen den Hochwasserschutz eingesetzt hat.
@NFreund
@NFreund 21 день назад
Nach dem die Bürger das wollten. (Ich nehme Aiwanger hier nicht in Schutz, aber die Schuld den Politikern in die Schuhe zu schieben ist zu kurz gedacht. Es gab einige Bürgerbegehren quer durch Bayern die sich gegen Hochwasserschutz eingesetzt haben)
@Macalanias
@Macalanias 21 день назад
die sollen dran denken am sonntag anders zu wählen als die letzten 30 jahre, dann geht vllt auch mal was vorran!
@EsTutMirLeid24
@EsTutMirLeid24 21 день назад
Wählt weiter so wie immer. Dann bleibt es auch so wie immer.
@SyRoXx22
@SyRoXx22 21 день назад
was für eine Frechheit 2025 - wohen auch 12 jahre hier fahre gefühlt jeden tag fahrrad und die wiese war schöner als das was jetzt ist - ich hoffe die hunde haben bald wieder platz zum spielen und eine schöne wiese
@rustyshackleford8333
@rustyshackleford8333 21 день назад
...jeder kann sich denken, was für ein filz in bayern an der tagesordnung ist...bierzeltpolitik lässt grüßen
@hermannstaudinger1763
@hermannstaudinger1763 22 дня назад
heise luft redner
@pinguin3084
@pinguin3084 21 день назад
Ich habe mal gehört dass Windkraftanlagen dank der Beteiligung der Gemeinden bis zu 0,2ct/kWh viel Geld einspielen was man dann dafür benutzen könnte ;)
@wh2442
@wh2442 21 день назад
Da musst du dich genauer informieren was die Dinger kosten und was die Natur zerstören
@lennart8996
@lennart8996 22 дня назад
So wirds die nächsten Jahrzehnte immer öfter, wenn weiterhin so viel Geld in die Autoinfrastruktur gesteckt wird, anstatt Adaptions- und Mitigationsmaßnahmen zu fördern.
@jenseichler383
@jenseichler383 21 день назад
Hilft denn eine verpflichtende Elementarschadensversicherung gegen den Baustopp?
@arno_nuehm_1
@arno_nuehm_1 21 день назад
Also ich bin immer wieder "beeindruckt" dass Leute immer noch Häuser an Flüssen bauen. Es gab nun wahrlich genug Beispiele allein in den letzten 25 Jahren warum das nicht so ideal ist. Und wenn man das trotzdem macht und sich dann noch auf die Umsetzung von Maßnahmen der Regierung verlässt....also dem ist nicht mehr zu helfen.
@DerFlanhop
@DerFlanhop 20 дней назад
Klimaschutz ist wichtig 👌 klimaanpassung 😂😂😂😂😂😂😂😂, das ich nicht lache, wäre der Klimaschutz vor Jahren und Jahrzehnten vorangegangenen müsste wahrscheinlich nicht so viel Angepasst werden! War das ein Geständnis Herr Söder ? Na schön langsam werden wahrscheinlich auch die Gummistiefel zu kurz.
@RockSusa
@RockSusa 22 дня назад
QED
@user-ve7iv5vm7u
@user-ve7iv5vm7u 16 дней назад
Hochwassergeschützte Flüchtlingsunterkünfte werden gebraucht ,der Pöbel kann ja noch mit einer vorgeschriebenen Elementarversicherung nachhaltig geplündert werden ,da geht doch noch was-------😮🤔
@BLUEONEHYGRA
@BLUEONEHYGRA 21 день назад
Hauptsache es stehen keine Kiffer im Wasser.
@m.-z-
@m.-z- 21 день назад
Wir werden kaputt gespart.
@melaniamonicacraciun9900
@melaniamonicacraciun9900 22 дня назад
😢😢😢if you want me to help😢😢😢I come to weep a river of bitter tears upon these flood disasters for you guys .. greetings from Italy, at least here in Italy we can blame it on mafia corruption and ...bureaucrats chosen based on their important parents
@meli9x99
@meli9x99 20 дней назад
Ist doch egal ob soen Fußballplatz absäuft. Es gibt wichtigeres.
@Michael79376
@Michael79376 21 день назад
Man kauft ein Haus im Hochwassergebiet oder baut dort Nagelneu hin und beschwert sich dann wenns Hochwasser kommt.
@Melisendre
@Melisendre 21 день назад
Das Hochwasser wartet leider nicht darauf bis der Damm fertig ist.
@heretic2032
@heretic2032 21 день назад
@@Melisendre Das Risiko bestand aber seit den zwei Jahren, als er das Haus gekauft hat. Zum Damm hatte man ihm gesagt ca 5 Jahre. Selbst der jetzt verzögerte (warum eigentlich? Das gehört in den Bericht) Plan wird früher fertig.
@Melisendre
@Melisendre 21 день назад
@@heretic2032 Er hat das Haus gekauft, weil er gehofft hat, daß das nächste Hochwasser erst kommt wenn der Damm fertig ist. Pech gehabt, aber selbst Schuld.
@Michael79376
@Michael79376 20 дней назад
@@Melisendre Was nutzt oft ein Damm wenns Hochwasser drüberläuft oder das Druckwasser dermassen hoch ist das alles durchdrückt. Gibt genügend Leute die kaufen sich dort günstige Grundstücke und bauen dort neue Häuser. Klar ist schön neben dem Wasser zu wohnen, dann muss man aber auch mit den Risiken leben. Oder man sucht sich außerhalb nen Bauplatz der höher gelegen ist. Zudem bekommt man oft im Hochwassergebiet keine Elementarversicherung oder gar keine.
@bf2439
@bf2439 18 дней назад
Geld für Radwege im Tropenwald ist doch vorhanden!!
@pearcomputers2542
@pearcomputers2542 22 дня назад
Ein überschwemmter Sportplatz ist jetzt aber wirklich nicht so schlimm. Irgendwo muss das Wasser ja hin. Ob Felder mit dann potentiell entsprechendem Ernteausfall besser sind, ist wohl erstmal fraglich. Der Sportverein braucht natürlich Unterstützung bei der Wiederherstellung. Aber Sportplätze als Überschwemmungsflächen klingt erstmal garnicht mal so unvernünftig.
@meerkathero6032
@meerkathero6032 22 дня назад
Die Häuser hinter dem Sportplatz wurden überflutet weil der Hochwasserschutz nicht fertig gebaut wurde.
@johannageisel5390
@johannageisel5390 22 дня назад
Prinzipiell nicht, aber das Wasser läuft halt vom Platz gleich in das Vereinsheim.
@CircularWien
@CircularWien 19 дней назад
Noch mehr Strassen bauen....
@junikiller9827
@junikiller9827 21 день назад
Macht merh Klimaschutz und es wir besser
@lydiahanke
@lydiahanke 21 день назад
Achso jetzt möchte Bayern doch gerne Teil vom Bundesrepublik sein.
@EggconTV
@EggconTV 22 дня назад
Das ist jetzt ein Schwimmbad eV 😅😅😅😅😅🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣😂😂😂😂😂😂😅😅😅🤣🤣
@jenseichler383
@jenseichler383 21 день назад
Welcher Deichverband hat sich da denn verkalkuliert?
@scout4962
@scout4962 22 дня назад
Bis 2030 sind noch ein paar Frühjahre bis dahin. Stellt sich die frage ob es nicht sinnvoller ist sein Eigentum besser mit Schutzmaßnamen aufzuwerten.
@amadeusbender3417
@amadeusbender3417 22 дня назад
Weil man das Geld überall sonst daran verschleudert nur nicht da wo es nötig ist
@DKofDAH
@DKofDAH 21 день назад
Was ich nicht verstehen kann: wenn es an einem Standort schon einmal ein Hochwasser gegeben hat, dass die Gebäude wirtschaftlich zerstört hat, warum zum Teufel baut man da dann nochmal? Ja Heimat und Zuhause schön und gut, aber dann kann man nicht erwarteten, dass beim nächsten Hochwasser wieder jemand die Rechnung für einen übernimmt?! Ja Hochwasserschutz ist wichtig aber vielleicht wird es auch Zeit einige Gebiete die immer wieder betroffen sind nicht mehr als Bauland zuzulassen für Neubauten und Kernsanierungen.
@karstenlink3921
@karstenlink3921 21 день назад
Wer lebt denn auch freiwillig in Regensburg?
@luziferum9222
@luziferum9222 21 день назад
Made my day 😅 besonders weil ich in dieser Kackstadt lebe 😂
@FZR89
@FZR89 21 день назад
Ich durchaus. Verglichen mit anderen Städten in Bayern ist es hier recht schön 🤔
@MeptieGoEsTop
@MeptieGoEsTop 22 дня назад
Wurstwasserland
@taize3581
@taize3581 21 день назад
wofür zahlen wir eig solche Unsummen an Steuergeldern????
@tommeier4919
@tommeier4919 21 день назад
Mein Mitleid hält sich in Grenzen Wenn man mitten in der Hochwasserfläche einen Sportplatz anlegt, braucht man sich über Überschwemmungen nicht zu wundern. Statt immer neue Dämme zu bauen, sollten wir die natürlichen Hochwasserflächen respektieren.
@tiberius2295
@tiberius2295 21 день назад
Wer wohl in der nächsten Wahl in Bayern stärkste Kraft wird? Ich tippe auf CSU oder evtl.doch die AFD, die defintiv mehr fürs Klima und Klimaschutz machen wird /s? Realsatire.
@sonyphotoguy6601
@sonyphotoguy6601 21 день назад
Hauptsache die Menschen müssen nichts ändern. Angst vor Veränderung ist ein Problem. Die Überalterung der Gesellschaft ist ein Problem. Das Alte muss weg für neue Ideen. Läuft in Japan ganz genauso.
@teriampuls9356
@teriampuls9356 21 день назад
Ach der Hochwasserschutz beginnt doch beim Eigenheimbesitzer und da ist heute so viel zu machen und es wird einfach mal gar nichts selbst in die Hand genommen. Auf den Videoaufnahmen in diesem Video ist es doch zu sehen! Diese mobilen Schutzwände gibt es auch in Kleinformat. Da baut der geübte Heimwerker zwei Schienen an die Türe und wenn Hochwasser kommt, werden die Spundwände eingesetzt. Die haben eine Gummiisolierung und da kommt kein Tropfen Wasser durch, wenn sie anständig verbaut sind. Diese Teil kann man an jede Türe und an jedes Fenster verbauen und dann muss man eben noch dafür sorgen, das kein Wasser aus dem Kanal ins Haus drückt. Auch dafür gibt es eine recht kostengünstige Lösung. Das sind Kanalrohre, die enden ja meistens in der Waschküche und die haben ein Überlaufschutz. Da ist ein Ventil verbaut, es kann also Wasser nur in Richtung des Kanals laufen und nicht anders herum. Aber die Eigenheimbesitzer machen heute immer noch mit Plastikplanen und Sandsäcken herum und schauen dann ganz traurig in die Kamera von unseren Nachrichtensendern und beklagen sich über hohe Sachschäden. Sorry, aber warum sollte ich als Steuerzahler, der in einer Mietwohnung lebt, der sich kein Haus im Grünen leisten kann, denen nun den Hochwasserschutz bezahlen??? Die sollen doch erst mal sich selbst helfen! Die halbe Millionen Euro aufwärts für den Hauskauf haben sie, aber 10.000€, eher weniger für den Schutz gegen Hochwasser können sie nicht aufbringen??? Ja dann müssen sie eben ihre Keller auspumpen und nach der Trocknung den Maler holen. Da habe ich jetzt wenig Mitleid! Im übrigen ist das ganze Geschwätz vom Klimawandel auch nur Unsinn! Wir haben nun einmal zwei Mal im Jahr Hochwasser. Einmal wenn der Schnee taut und die Flüsse sich füllen und in den Sommermonaten wenn es gewittert oder eben Starkregenereignisse eintreten. Wasser tut uns ja den Gefallen, das es sich an die Regeln der Physik hält. Es fliest von oben nach unten und nimmt dabei immer den Weg des geringsten Widestandes. Ok, dann nehmen wir eben topographische Karten und sehen in Simulationen ganz genau, wie das Wasser in die Ortschaften kommen wird. Das macht übrigens eine Hochschule in Baden-Württemberg seit Jahren und da gehen die Forscher zu den Bürgermeistern und beraten sie kostenlos. Dann schickt der Bürgermeister seine Mitarbeiter des Bauhofs mit einem kleinen Bagger los, und schon sind 90 Prozent der Gefahren abgewehrt! Der Hochwasserschutz muss in drei Ebenen gedacht werden. Die Wälder müssen wieder zu Mischwäldern umgebaut werden. Aufgrund der viel höheren Biodiversität im Boden, kann dann viel mehr Wasser vom Waldboden aufgenommen werden. Totholz im Wald darf an den Standorten verbleiben, wo es nicht ins Tal hinab geschwemmt werden kann und zu einer großen Gefahr wird. Die Ackerflächen müssen mit ausreichend kleinen Dämmen versehen werden, welche das Wasser um die Ortschaften herum leitet und nicht wie jetzt, das Wasser in die Ortschaften hinein führt. Das sind Versäumnisse der Flurbereinigung. Da hat man diese Hochwasserschutzmaßnahmen zugunsten von größeren landwirtschaftlichen Maschinen zerstört. Diese Dämme müssen begrünt werden, denn die Wurzeln halten die Dämme zusammen. Am besten ist hier eine drei Ebenen Begrünung aus Bäumen (gerne Obstbäume), Sträucher oder Weinstöcke in der mittleren Höhe und Gräser und Kräuter, die die Erde bedecken. Das muss unbedingt von der Regierung als "Grünstreifen" anerkannt werden und wenn der Landwirt eine gute Auswahl der Pflanzen trifft, kann er auch diese vermarkten oder meinetwegen Schulklassen zur Verfügung stellen. Weiter gilt es natürlich den Boden soweit wie möglich auf den Feldern dauergrün zu halten. Denken wir nur an die Monokulturen, wie beispielsweise beim Anbau von Mais. Der Boden ist komplett offen, das Wasser verdunstet schnell und die Erde wird rissig. Wenn hier nun ein Starkregen auftrifft, ist die Erde nicht im Stande, dieses Wasser aufzunehmen. Es fließt in die Ortschaften und trägt den Mutterboden mit sich, der im Anschluss mühsam aus den Kellern geschafft werden muss. Ein Unding! Zuletzt bedeutet der Hochwasserschutz einer Gemeinde auch den Hochwasserschutz aller Gemeinden flussabwärts. Wenn man nun tatsächlich den Schutz der eigenen Gemeinde mit den von mir beschriebenen Maßnahmen erreicht hat, dann muss hinter dem Ort ausreichend Überflutungsflächen geschaffen werden. Was soll es auch nützen, wenn die eine Gemeinde ihr Wasser um ihren Ort herum geleitet hat und dieses Wasser in den Fluss gelangt, der eine halbe Stunde später eine andere Ortschaft überflutet? Natürlich nichts! Hier muss endlich ein Ende mit der Kleinstaaterei und der Lobbypolitik her! Gerade in Bayern ist das ein sehr großes Problem. Da mauschelt jeder Landwirt mit seinem CSU-Bürgermeisterchen - ist ja auch verständlich. Wer will schon der Eigentümer einer "sauren Wiese" sein? Also wird so lange gemauschelt, bis die Überflutungsfläche hinter dem Ort eben doch nicht entsteht und dann können sich die Ortschaften unterhalb des Flusslaufes mit dem Wasser herum schlagen. Und so geht es von Ort zu Ort und von Landkreis zu Landkreis und bei den großen Flüssen sogar von Bundesland zu Bundesland. Das muss endlich aufhören! Hier können wir im übrigen von den Ossis lernen. Die haben damals für jeden ihrer großen Flüsse eine Behörde gehabt, der dann der Hochwasserschutz aller Orte und Landkreise, selbst Bundesländer unterstellt waren. Da hat die Behörde gerechnet und die Ortschaften am Ende zu ihrem Anteil am Hochwasserschutz verpflichtet. Und warum sollten wir das in der BRD nicht auch organisieren können? Dann gibt es eben Ausgleichszahlungen für die sauren Wiesen und dann kommt eben einmal im Jahr einer vom Landratsamt vorbei, nimmt ein par Bodenproben und wenn die Bedingungen auf den Flächen zu schlecht sind, um beispielsweise Ackerbau zu betreiben, dann gibt es eben einen Kostenersatz. Dann baut der Landwirt in diesem Jahr eben Klee und Gras für die Viehwirtschaft an. Wenn wir diese Kosten mit den Schäden aufrechnen, die durch das Wasserrückhaltebecken eben nicht den Flusslauf hinab bezahlt werden müssen, dann können wir uns das sowas von leicht leisten!!! Teil 2 -->
@teriampuls9356
@teriampuls9356 21 день назад
Teil 2: Nur noch kurz zu den wasserleitenden Dämmen auf den Äckern oberhalb der Ortschaften. Mittlerweile kommen wir ja auf den Gedanken, das unsere Vorfahren bei dem Betrieb ihrer Höfe sehr vieles besser gemacht haben, als wir das heute machen. Denken wir mal an die Hecken, die wir heute noch in Frankreich und England sehen können. Vielleicht kennt ihr ja die lustige TV-Doku-Serie "Clarksons Farm"? Da sind diese Natursteinwälle und die Hecken noch ein großes Thema und recht schön gezeigt. Diese Hecken haben enorme Vorteile. So bieten sie Unterschlupf für zahlreiche Vogelarten, die natürlich Insekten fressen, die sich sonst über die angebauten Nahrungsmittel auf den Feldern hermachen würden. Es finden sich auch ausreichend Lebensraum für Nützlinge, die natürlich für einige Obst- und Gemüsesorten wichtig sind. Bestäubung und so. ^^ Mittlerweile setzen auch immer mehr Betriebe auf die sogenannte Agro-Landwirtschaft. Hier werden Bäume und Sträucher auf den Feldern gepflanzt. Die Bäume schützen vor Wind, schaffen ein Mikroklima, das den Pflanzen gut tut, die Bäume schaffen außerdem wichtige Nährstoffe aus den Tiefen des Bodens durch ihre Wurzeln nach oben und noch viel besser. Baumwurzeln und Pilze bilden ein Netzwerk über das Nährstoffe zwischen den einzelnen Bäumen transportiert wird. Davon profitieren natürlich auch die Pflanzen in der Nähe. Nun ist es natürlich wichtig, das der Landwirt auch mit dieser Bepflanzung weiterhin mit seinen großen Maschinen über seine Äcker fahren kann. Die Bäume müssen also hochstämmig wachsen und zwischen den Baumreihen muss ausreichend Platz sein, das der Landwirt auch mit seinem großen Vollernter durch die Pflanzreihen kommt ... aber das kann man ja alles ausreichen und entsprechende Abstände wahren. Toll an diesem Betriebsaufbau sind aber vor allem das Wassermanagement. Diese Felder brauchen kaum Bewässerung und die meisten Pflanzen wollen auch nicht direkt in der Sonne stehen. Die finden es ziemlich gut wenn Bäume in der Nähe für Schatten sorgen. Natürlich verändern wir auch das Mikroklima, denn Bäume verdunsten Wasser und dieses Wasser wird als Tauwasser wieder von den Blättern kondensiert. Am Ende tropft es wieder auf den Boden und auch das finden die Pflanzen sehr gut. Als kleiner Bonus über all den anderen positiven Aspekten kommt natürlich auch noch die Wertschöpfung des Holzes. Nehmen wir mal an, ein Landwirt entschließt sich dazu, einen Agro-Forst aufzubauen. Er pflanzt alle zehn Meter einen Baum und den lässt er dann die nächsten 50 Jahre wachsen. Bis dahin ist er raus aus dem Betrieb und sein Nachkomme muss nun den Betrieb modernisieren. Dann kann der Nachfolger des Baumpflanzers sich überlegen ob er für einen neuen Kuhstall Schulden aufnimmt, oder ob er seinen Agroforst zu Geld macht. Ein anständig gewachsener Baum kann schon 2.000€ pro Festmeter abwerfen. Nehmen wir mal an, auf 100 Meter länge des Ackers stehen alle 15 Meter so ein Baum. Das sind sechs richtig große Bäume. Und wenn der Landwirt eine Arbeitsbreite von 20 Metern haben will, dann wären das auf hundert Meter Breite des Ackers sechs Baumreihen. Wir reden also von sechs Baumreihen mit je sechs großer Bäumen und dann sind wir bei 36 dieser Bäume angelangt. Bei einem 25 Meter hohen Baum kommen dann etwa 1,3 Festmeter heraus. Wir sprechen also von knapp 50 Festmeter, die als Geldanlage wachsen, die ausschließlich positive Effekte auf den Ackerbau haben und den Landwirt im Grunde nur eine einmalige Investition kosten, die zudem auch noch steuerlich geltend gemacht werden können. Wenn nun der Festmeterpreis bei mindestens 2.000€ liegt, sind das alleine auf diesem Acker 100.000€ an Rücklagen, die geschaffen wurden. Das ist doch richtig geil, oder? 😁 Das diese Böden sehr viel mehr Wasser halten können, muss man wie ich denken, nicht weiter ausführen, oder? Viele Grüße PS: Wo sind die Landwirte, die voran gehen?
@erichschwing2585
@erichschwing2585 19 дней назад
Hätte eure Regierung weniger Radwege gebaut.Aber auch in Österreich sinkt die Qualität in ganz vielen Bereichen
@xHanno97x
@xHanno97x 10 дней назад
Och kleiner 😂 wie Banken funktionieren ist dir zu komplex oder?
@trampolinexpertinnen4043
@trampolinexpertinnen4043 21 день назад
Und genau wie Menschen im Ahrtal, die auch im Stich gelassen wurden, wählen sie trotzdem Altparteien...BRAVO !
@ingoknieps8971
@ingoknieps8971 21 день назад
Na überlegen sie mal ..... Richtig, es wurde niemand im Stich gelassen. Die Gelder wurden nämlich ausgezahlt. Grüße aus dem Ahrtal
@45krojax
@45krojax 22 дня назад
Hauptsache ein teures öffentliches Klo in Regensburg für 1. Mio. € hinstellen, aber am Hochwasserschutz sparen.
@DermitdemHolzbein
@DermitdemHolzbein 21 день назад
Zwei komplett unterschiedliche Sachen. Du beschwerst dich ja auch nicht beim städtischen Kindergarten, wenn du deinen neuen Perso wartest...
@Speedhawq
@Speedhawq 20 дней назад
Der arme Fußballplatz, des Deutschen liebstes Kind. 😂
@kevinkreppner3494
@kevinkreppner3494 21 день назад
Bekommt den keiner mehr irgendwas hin in Deutschland
@imtheeastgermanguy5431
@imtheeastgermanguy5431 21 день назад
Ich würde es anders aufziehen aber da wählt mich niemand
@derreisende1465
@derreisende1465 22 дня назад
An bestimmten (bekannten) Standorten sollte auch nicht gebaut werden.
@XMotoYZFR666
@XMotoYZFR666 21 день назад
Länderfinanzierungsausgleich aussetzen und bei sich Investieren.
@baragon01
@baragon01 19 дней назад
ÄÄÄHHH Moment !! Wenn es heisst, Geldmangel, wo ist den das Geld bitte hin ?
@angelikapreu9323
@angelikapreu9323 18 дней назад
Habe ich mich auch gefragt. Es wird ja immer groß rumgetönt, dass Bayern so ein finansstarkes Bundesland sei...🤔
@geronimo3451
@geronimo3451 22 дня назад
Die Umsetzung von Projekten im Allgemeinen dauert in Deutschland viel zu lange. Das Problem muss an der Wurzel, die Über Bürokratie und die fehlende Digitalisierung, der blockierende Föderalismus, gekappt werden. Wir kommen so überhaupt nicht weiter, wenn jedes Projekt gefühlt 10 Jahre bis zur Umsetzung braucht!
@bertrackmunisz1684
@bertrackmunisz1684 4 дня назад
Die durchschnittliche Planungszeit für öffentliche Projekte liegt bei 20 Jahren, es gab vereinzelt "schnelle" Projekte, da war nach 15 Jahren schon Baubeginn. Leider gibt es etliche Projekte im Landschaftsbau/ Hochwasserschutz da wurde erst nach 24 Jahren der erste Spatenstich getätigt. Kein Scheiß, leider traurige Wahrheit ich habe eine gute Freundin, die bei einem Deichverband arbeitet. JEDER Affenarsch, der glaubt, das eine zu planende Baumaßnahme für ihn nachteilig ist oder für ein schützenswertes Objekt oder Tierart, kann eine Widerspruchsklage einreichen.
@mario-ed6ox
@mario-ed6ox 22 дня назад
Bürger können ja mitzahlen
@MeinenNamenSagIchNicht
@MeinenNamenSagIchNicht 22 дня назад
Das tun sie. Nennt sich "Steuer" Nur werden diese oftmals für Murx anstatt für sinnvolle Dinge ausgegeben...
@mario-ed6ox
@mario-ed6ox 22 дня назад
@@MeinenNamenSagIchNicht du meinst für Pensionen Polizei Armee Krankenhäuser und Kitas
@Netzjargon
@Netzjargon 22 дня назад
Hier scheint heute die Sonne
@artex33gaming
@artex33gaming 21 день назад
es wurde nichts gekürzt, die preise sind einfach extrem gestiegen
@cristianmeder7253
@cristianmeder7253 22 дня назад
Egal ist halt passiert Stadt muss net überall helfen
@waynerayn
@waynerayn 20 дней назад
hauptsache geld in die ganze welt verschenken.
@davidkummer9095
@davidkummer9095 21 день назад
Das Problem ist, das nicht die die Kosten tragen, die davon auch Profitieren würden.
@Slyser85
@Slyser85 22 дня назад
Naja ich glaube Peru braucht noch ein paar Radwege. Das muss man doch verstehen. Gut die Gelder sind nun bei der Peruanischen Regierung stecken geblieben aber hey... Radwege sind wichtig selbst wenn sie nur aufgemalt sind. Und somit kann der Fußballverein nun eine Schwimmsparte eröffnen.
@danielbischoff133
@danielbischoff133 22 дня назад
Wusste garnicht, das die SPD und Grünen und FDP, in Bayern regieren...... auch halt warte !!!! 1. Der Radeweg ist ein Kredit und muss zurück gezählt werden. So ein Deal, gehen Gemeinde nicht ein. 2. Der Radweg würde von der jetzigen Bundes Regierung gemacht und nicht von der Bundesland Regierung von Bayern. Die Bundesland Regierung von Bayerns, hat sich den hoch Wasserschütz sich zum kümmern. Das ist deren Aufgabe und das wollen due Bundesländer eigentlich auch nicht abgeben. Die Bundesregierung von Bayern, ist die CSU/Freihe Wähler. Die muss man hier Kritisieren und nicht die anderen Parteien. Da noch dazu, 2018 würde in Bayern der hoch Wasserschütz von CSU/Freihe Wähler das Geld genommen. Es würde dort massiv gespart. Umd so mit, sind nur die CSU/Freihe Wähler hier dran Schuld und keine andere Parteie !!!! 3. Bitte informieren dich mal. Bevor du was schreibst, was nicht Stimmt. Und Partei da für Fernantwortlich machst, ob wohl die da Zeit Jahrzehnten dort nicht reagieren !!!!
@Elektriker_John_Doe
@Elektriker_John_Doe 21 день назад
Waffen und Munition für die Ukraine sind Wichtiger! Auch Radwege in Peru haben eine höhere Priorität. Das Hochwasser seid ihr selber schuld, hätte euch besser mal ein E Auto gekauft anstelle eines Verbrenners.
@gustavrein255
@gustavrein255 20 дней назад
Es wird nicht besser je öfter dieser Quatsch wiederholt wird. Fakt ist, das Bayern bereit ist 100 Millionen plus x für ein paar wenige bereit zu stellen, für die Allgemeinheit aber nichts gemacht wird. Laut Versicherungsverband belaufen sich die Schäden nur aus Bayern auf ca. 2 Milliarden Euro. Wie viel sind denn dann jetzt genau 100millionen plus x? Und wie oft in den nächsten 10 Jahren kann sich Bayern das noch leisten. Und was die Waffenlieferungen in die Ukraine angeht, so sollte selbst der/die Naiveste erkannt haben, das es für uns von größter Wichtigkeit ist, Putin in der Ukraine aufzuhalten und zurück zu drängen dorthin wo seine Killer hergekommen sind. Denn nehmen wir mal an, die Ukraine würde es nicht schaffen und Putin würde die Ukraine erobern, dann hätte er sehr viel Kanonenfutter, wenn er sich auf seinen Weg weiter in den Osten macht. Was er von seinem Ukrainischen Brüdern und Schwestern hält, kann man jeden Tag sehen. Dann wäre das einverleibte ukrainische Volk die ersten gegen die die NATO kämpfen müsste und die geopfert würden.
@GloboxHamburg
@GloboxHamburg 22 дня назад
0:48 Das ist Deutschland! Kein Geld für diese Themen, aber Milliarden für Menschen zahlen die nie etwas eingezahlt haben. Wir sind geil!
@lalithalotus5949
@lalithalotus5949 22 дня назад
Deshalb wurde ja auch in den Gemeinden nichts am Hochwasserschutz gemacht. Die sind dazu finanziell nicht in der Lage, weil die meiste Kohle für die Alimentierung der Neubürger draufgeht. Wurde ja schon mehrmals bemängelt von Bürgermeistern. Die können nicht mal mehr ihre Schulen sanieren.
@danielbischoff133
@danielbischoff133 22 дня назад
Nö, das Stimmt nicht. Das ist Bayern: Sehr wichtig investition, wie hoch Wasserschutz. Werden gestrichen, weil die nicht so wichtig sind und weil man die Schuldenbremse einhalten möchte. So ist das 2018 Passiert, von der CSU/Freihe Wähler Regierung (also due Typischen Bayerischen Regierung, bis heute). Und so welch Situationen (gabe es schon mehrer), habe oft keine Auswirkungen auf CSU/Freihe Wähler, obwohl die richtige Scheiße beaut haben... Das ist Bayern.
@DerTyp-dc4jb
@DerTyp-dc4jb 22 дня назад
Heißer Tipp: Das Geld ist da. Söder hat es bloß dem Hubsi versprochen diese Projekte nicht zu bezahlen. Sonst hätte Söder mit den Grünen koalieren müssen.
@DerTyp-dc4jb
@DerTyp-dc4jb 22 дня назад
@@lalithalotus5949Schwachsinn.
@Freedom9X
@Freedom9X 21 день назад
Naja wenn Bayern den Länderfinanzausgleich so gut wie alleine bezahlen muss, dann hat man eben nicht für alles Geld.
@Twelves1212
@Twelves1212 21 день назад
Hoffentlich sind die Radwege in Peru fertiggestellt
@agdam.684
@agdam.684 21 день назад
War das ein Projekt des Landes Bayern?
@junikiller9827
@junikiller9827 21 день назад
Pech die Leute wollen ja nichts vom Klimawandel hören
@thomaskrause1908
@thomaskrause1908 22 дня назад
Deutsche Bürokratie und Politik sind spitze!! Lieber Gelder ins Ausland investieren als ins eigene Land!! Und die Ausreden sind immer die selben!! Sind ja bald Wahlen,hoffentlich werdet ihr mal wach!!
@13loki1979
@13loki1979 22 дня назад
Danke das sie beweisen wie wichtig Bildung ist und was Menschen wie sie für ein bullshit Posten wenn es an Bildung fehlt.
@berniausdemkohlenpott495
@berniausdemkohlenpott495 22 дня назад
@@13loki1979 Wenn ungebildete über gebildete herziehen 🙂
@KeVIn-pm7pu
@KeVIn-pm7pu 22 дня назад
Redest du über die Steuerhinterziehung der oberen 10%?
@WernerEvermann
@WernerEvermann 22 дня назад
Und obwohl es traurig ist, kann ich inzwischen nur noch verächtlich lachen! Radwege in Peru waren halt wichtiger!
@luettmatten
@luettmatten 22 дня назад
Hochwasserschutz und Kredite für Klimaschutzmaßnahmen in Entwicklungsländern sind zwei unterschiedliche Töpfe. Selbst wenn in Peru keine Fahrradwege gebaut worden wären, wäre die Situation die selbe.
@TheSkriby
@TheSkriby 22 дня назад
Wie oft will man eig noch die Desinformation verbreiten. Ausserdem CDU gemachtes Problem. Hochwasserschutz ungleich Starkregenschutz. Bürokratiewahn Deutschland eher. Deich am Fluss: Ja, weil Hochwasser. Deich an Steilwiese: nöö, weil kein "hochwasser" ... ergo wasser überall.
@mkramer6920
@mkramer6920 22 дня назад
Das war Geld auf Bundesebene, nicht Landes- oder Kommunalebene. Unabhängig davon kann man sich auch mehrerer Probleme gleichzeitig annehmen. Ich halte es für naiv zu glauben, dass wenn man kein Geld in ausländische Projekte steckt das Geld automatisch in die Verbesserung des Inlands gesteckt wird.
@WernerEvermann
@WernerEvermann 22 дня назад
Beides gehört zu den großen Topf der eingenommen Steuergelder! Also redet keinen Quatsch!
@Tomahawkist_
@Tomahawkist_ 22 дня назад
und wenn wir weniger für die autoindustrie ausgeben landet das geld direkt bei uns in der tasche, oder? das war das gleiche mit dem corona sondervermögen dass für nichts anderes verwendet werden durfte, auch wenns theoretisch da war (was ja übrigens von der opposition mit angestoßen wurde ums zu verbieten, was zwar rechtlich korrekt war, aber moralisch fragwürdig wenn mansich das weitere verhalten der parteien anschaut)
Далее
Die Müllflut - Schuttentsorger im Ahrtal | SWR Doku
30:05
Wie die Steinbachtalsperre im Hunsrück saniert wird
29:51