Тёмный

Jobeinstieg als Mathematiker: So ist es wirklich! | alpha Uni 

alpha Uni
Подписаться 79 тыс.
Просмотров 499 тыс.
50% 1

Tobias ist Mathematiker und arbeitet seit 2020 am Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik. Er ist ein großer Mathe-Fan und wollte schon immer Mathematik studieren. Nach Studium und Promotion war ihm klar: er will an die Schnittstelle zwischen Mathe und Industrie, um Leuten Mathe nahe bringen zu können.
Tobias will einen Mathe-Algorithmus an einen Industriepartner verkaufen. Die Chancen dafür stehen gut, aber die finale Entscheidung hängt von einem Vortrag vor dem Industriepartner ab. Auf dieses Treffen hat Tobias ein Jahr lang hingearbeitet, sollte es klappen, wird ein großes Projekt für zwei Jahre mit mehreren Mitarbeitern finanziert. Das wäre der größte Erfolg seiner bisherigen Karriere!
#Mathematik #Mathematiker #alphauni
Mehr zu Gehalt und Karrierechancen findet ihr hier: ardalpha.de/s/64mZKhI
Autorin: Hanna Resch
Kamera: Max Hirschfeld
Schnitt: Adrian Vogler
CVD: Tobias Henkenhaf
Channelmanagement: Marinus Zängerl
Redaktion: Corinna Benning-Creanga
----------------------------------
Du suchst dein Traumstudium oder deinen Traumjob? alpha Uni hilft dir, beides zu finden! Bei uns bekommst du jede Woche echte Einblicke, Inspiration und Orientierung. Ehrlich und direkt, von denen, die es wissen müssen: Studierende und Berufseinsteiger:innen!
----------------------------------
alpha Uni ist ein Format der Redaktion Wissen & Bildung aktuell des Bayerischen Rundfunks.
► Mehr von uns: www.ardalpha.de/alpha-uni/ind...
► Impressum: www.br.de/unternehmen/service...
----------------------------------
In den Kommentaren gelten unsere alpha Uni-Community-Regeln:
www.br.de/service/kommentare-...

Опубликовано:

 

7 мар 2023

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 706   
@alphaUni_ARD
@alphaUni_ARD Год назад
Mehr zu Gehalt und Karrierechancen findet ihr hier: ardalpha.de/s/64mZKhI
@pabloxfc2355
@pabloxfc2355 Год назад
Mega dankee
@laibachsdoku-kanal3330
@laibachsdoku-kanal3330 Год назад
Wie oft müssen wir das noch sagen? Wir wollen euren spinnerten Genderquatsch nicht!
@b00nyman
@b00nyman Год назад
Ist ja genauso wie in der Schule damals, dass zufällig einer nicht zur Präsentation erscheint ....
@neptune1525
@neptune1525 Год назад
Vor allem der Chef. Der einen Tag wo man ihn wirklich braucht....
@herrerpel-enterich9836
@herrerpel-enterich9836 Год назад
Der hat auch B und C vertauscht 11:18🤣
@b00nyman
@b00nyman Год назад
@@herrerpel-enterich9836 Fehler einbauen und abhauen, glasklares Motiv 🚨
@cometor1
@cometor1 Год назад
​@@neptune1525 Klassiker. Voralllem in der Forschung. Professoren sind oft und gerne vergesslich.
@amiLli257
@amiLli257 Год назад
Wichtiger und anstrengendr job. Sieht sehr interessant aus!
@tomlopfer
@tomlopfer Год назад
Der war mal mein Übungsleiter im Mathestudium in Kaiserslautern 😄 Schon damals voll der Überflieger gewesen und der beste Übungsleiter, den ich je hatte!
@jojod6991
@jojod6991 Год назад
Was für ein sympathischer, authentischer Mensch. Es bräuchte viel mehr Leute wie ihn.
@akesa2647
@akesa2647 Год назад
Dann haben wir aber ein Kaffeeproblem und die Kriminalität der Kaffeeplantage steigt… damit hat der Kollege wohl nicht gerechnet ..
@nomenestomen2537
@nomenestomen2537 Год назад
@@akesa2647 🤣🤣🤣🤣🤣🤣
@akesa2647
@akesa2647 Год назад
@@nomenestomen2537 habibi
@timnord4091
@timnord4091 6 месяцев назад
Hä?
@smarttoaster9552
@smarttoaster9552 6 месяцев назад
Es braucht nicht mehr Leute wie ihn Du musst werden wie er! No excuses!
@Louis-zm3lg
@Louis-zm3lg Год назад
Glückwunsch an Tobias für die gelungene Präsentation. Frei gesprochen, Bilder genutzt...
@danielluc4433
@danielluc4433 Год назад
Der Junge hat einen Dr. sowas sollte selbstverständlich sein. Finde es im Gegenteil sogar schwach noch so einen Fehler drinzuhaben. Sollte eigentlich beim Üben des Vortrages auffallen
@GuessWhoisBackAlbert
@GuessWhoisBackAlbert Год назад
@@danielluc4433 du hast den Witz nicht verstanden
@sem9497
@sem9497 Год назад
Man wird bei der eigenen Arbeit irgendwann einfach betriebsblind. Hab trotz diverser Korrekturschleifen noch Patzer in meiner Dissertation... so wie es vermutlich in jeder Arbeit vorkommt.
@Re4liTyY
@Re4liTyY Год назад
@@danielluc4433 Jeder Projektmanager kann und hat Fehler in Präsentationen drin solange es solche Kleinigkeiten sind die am eigentlich Ergebnis oder dem Zweck nicht ändern kann man das fürs lächeln nutzen.
@Scoliosisguide
@Scoliosisguide Год назад
Prima Tobias, dass hast du ganz, ganz toll gemacht, du hast alleine Kaffe gekocht und ganz alleine deinen grossen Pulli angezogen.
@ramzijafar3007
@ramzijafar3007 Год назад
Ein Mathematiker ist eine Maschine, die Kaffee in Theoreme umwandelt. 😄
@alphaUni_ARD
@alphaUni_ARD Год назад
haha 😃
@Fubble123
@Fubble123 Год назад
Ist die Zuordnung dann folgende? Mathematiker M: Kaffee -> Theoreme. Hat jemand Vorschläge für eine konkrete Funktionsgleichung K(T)t? Wieviel Kaffee braucht man für ein Theorem? Ab wieviel Kaffee stagniert die Funktion?
@MHeymann
@MHeymann Год назад
Also: mehr Kaffee bitte! 😂
@peterpan1886
@peterpan1886 Год назад
Erdös hat aber mehr als nur Kaffee in Theoreme umgewandelt :D
@SM321_
@SM321_ Год назад
​@@peterpan1886 😅
@MarcoPolo187
@MarcoPolo187 Год назад
Extrem sympathischer Mensch!
@alphaUni_ARD
@alphaUni_ARD Год назад
Das finden wir auch! 😊
@dvmvge5766
@dvmvge5766 Год назад
ungewöhnlich für einen Deutschen tbh
@bix-nz1mi
@bix-nz1mi Год назад
Die allermeisten Mathematiker, die ich kennengelernt habe sind genau so.
@MelodyofLife4
@MelodyofLife4 Год назад
@@dvmvge5766 Komischer Kommentar
@Hundesohn18743
@Hundesohn18743 Год назад
@@dvmvge5766 Es tut mir leid, wenn du schlechte Erfahrung mit Deutschen gemacht hast aber man sollte nie pauschalisieren, damit tut man in der Regel vielen Menschen unrecht.
@marcokrenn3270
@marcokrenn3270 Год назад
Extrem sympathisch und bodenständig. Hätten wir doch nur solche Leute wie ihn auf der Welt. Ich wünsche ihm, dass der Kaffee nie ausgeht!
@brosjos9791
@brosjos9791 Год назад
Der mathematischt aussehendste Mathematiker in der Mathewelt
@faulpelz7947
@faulpelz7947 Год назад
Vor über 30 Jahren hatte eine Germanistik-Studentin uns E-Techniker darüber aufgeklärt, dass wir und die Mathematiker bei ihren Kolleginnen alle den selben Ruf haben: Hohe soziale Inkompetenz und karrierte Hemden mit Bleistifte und Kugelschreiber in der Brusttasche. Unser Tutor im Mathe-Brückenkurs war brilliant, entsprach aber zu 100% diesem Klischee. Ich hatte irgendwann abgebrochen. Wollte keine karrierten Hemden tragen ;)
@t3chb0y67
@t3chb0y67 Год назад
​@@faulpelz7947 verkackt würd ich sagen
@endsieb
@endsieb Год назад
Physiker sehen auch so aus.
@fuhhllgohdil1111
@fuhhllgohdil1111 Год назад
Ich hab schon schlimmeres gesehen
@active285
@active285 Год назад
Ich kenne keinen Mathematiker, an den 3 Universitäten, an denen ich bisher als Diplomand, Doktorand und nun PostDoc tätig war, die so rumlaufen. Im Gegenteil...
@v4led
@v4led Год назад
"ganz gut" ist das höchste lob was man bekommen kann als Akademiker
@davdossinis5036
@davdossinis5036 Год назад
So sieht Leidenschaft aus, Respekt.
@Scoliosisguide
@Scoliosisguide Год назад
So sieht eine authistische Störung aus. Er spürt soziale Situationen nicht und kann sich innerlich kaum steuern. Es tut weh sich den zu anzusehen, weil der innerlich von sich selbst und Anderen abgeschnitten sein muss.
@oliveryt7168
@oliveryt7168 Год назад
Dieser Mensch ist (soweit ich das nach diesem Filmchen einschätzen kann) eine Maschine! Hoffe, der kommt noch sehr weit!
@badonkel8187
@badonkel8187 Год назад
Er wäre somit berechtigt sich dann mit Maschinenreiniger zu waschen !!!111ELF
@afrobossi8360
@afrobossi8360 Год назад
Hallo? Er ist ein Mensch aus Fleisch und Blut
@oliveryt7168
@oliveryt7168 Год назад
@@afrobossi8360 Hallo! Ob er ein Mensch ist, d.h. aus Fleisch und Blut (und noch mehr, was Sie nicht erwähnt haben) besteht, müsste noch geprüft werden... ;)
@momoburg
@momoburg Год назад
​@@oliveryt7168 das sieht Tim anders
@AufdemLaufenden777
@AufdemLaufenden777 5 месяцев назад
@@momoburg@afrobossi8360 Sehr geile Anspielung
@TheoriePraxis
@TheoriePraxis Год назад
ein richtig toller Typ! Und es ist schön zu sehen wenn ein Experte so in seinem Job "aufgehen" kann.
@micharenrew6070
@micharenrew6070 Год назад
Bin mal gespannt, wann der "helle Kopf" es merkt, das er eigentlich im falschen Land lebt und das er in den USA oder Schweiz sein Gehalt vervielfachen könnte.
@t3chn0m0
@t3chn0m0 Год назад
Cooler Typ, wir bestimmt mal Professor =). Dass der Vorgesetzte zu spät kommt zu einer Präsentation ist nichts außergewöhnliches. Er wird selbst den Terminkalender komplett voll haben. Tobias hat dass doch gut gemeistert. Es ist natürlich schon interessant, wenn man einen direkten Kunden überzeugen soll. Man befindet sich in der Schusslinie und muss den Geschossen entweder ausweichen, oder eine kugelsichere Weste tragen =).
@Casey093
@Casey093 Год назад
Zu so einem wichtigen Termin zu spät kommen, und dann schön demonstrativ die Kaffee-Tasse hinstellen. Da weiß man, wo die Prioritäten liegen. :D
@t3chn0m0
@t3chn0m0 Год назад
@@Casey093 ich finde das im Business normal. Deshalb sollte die eigene Priorität immer auf der optimalen Vorbereitung liegen, damit hier keine Abhängigkeiten entstehen. Des Weiteren weiß der Chef ganz genau, dass Tobias auch alleine laufen kann. Sonst würde man ihm nicht zutrauen ein Team aufzubauen. Der Chef kommt nur observativ hinzu. Ob er überhaupt groß aussagefähig ist zu prozessualen Details ist fraglich. Im Normalfall entschuldigt man seinen Chef, gibt sein Bestes und dann passt das auch. Kein Chef kommt zu so einem Termin extra zu spät. Das weiß auch die Person am anderen Ende der Leitung.
@tinaschafer7780
@tinaschafer7780 Год назад
@@t3chn0m0 Vermutlich war das ein spontaner Probelauf für Tobias, wie er sich paar Minuten ohne den Chef schlägt. ;)
@t3chn0m0
@t3chn0m0 Год назад
@@tinaschafer7780 Sowas gibt es natürlich auch. Ob man das vor laufender Kamera riskieren sollte....I don't know =).
@LarsPW
@LarsPW Год назад
Wenn bei so einem wichtigen Meeting der Vorgesetzte fehlt oder zu spät kommt, könnte das vom Kunden als Desinteresse aufgefaßt werden, zumindestens wenn noch keine langjährige Beziehung besteht oder - vor allem - wenn der Mitarbeiter auf der Anbieterseite (hier: Tobias) noch nicht so lange dabei ist. Nun ist der Kunde hier offenbar ein Deutscher, aber bei anderen Kulturen braucht es manchmal deutlich mehr "Support" vom Chef (i.d.R. genügt der Eindruck einer gewissen Supervision), bevor der "Neue" als eigenständig akzeptiert wird, beispielsweise in Asien. Tobias selbst scheint sich mit seinem Chef wohler zu fühlen als ohne, bei anderen mag es aber genau umgekehrt sein; mit vorhandener oder fehlender fachlicher Kompetenz hat das i.d.R. nichts zu tun. Daß Tobias dem Kunden zwar alle Fachfragen beantworten kann, evtl. aber nicht die Frage "wieviel kostet es?", mag hier das kleinste Problem sein.
@skylar3939
@skylar3939 Год назад
Könnt ihr mal ein Video machen, wie eine Promotion z.B. abläuft? Gerne auch in verschiedenen Bereichen
@alphaUni_ARD
@alphaUni_ARD Год назад
Gute Idee, kommt gleich mal auf unsere Planungsliste 😊
@claudicurie
@claudicurie Год назад
Wenn du dich für Infos zur Physik Promotion interessierst, kannst du gern vorbei schauen
@markokrebs4509
@markokrebs4509 Год назад
Ich habe höchsten Respekt vor Menschen mit solcher Intelligenz! Bravo und alles Gute für den weiteren Lebensweg. 😊
@davidruf5493
@davidruf5493 20 дней назад
Warum wenn der meiste Teil davon genetisch bedingt ist und zudem durch eine gute Sozialisation.Das verstehe ich bis heute nicht wie man intelligente Leute loben kann obwohl sie mit golden Löffel auf die Welt gekommen sind. Du kannst mir doch nicht sagen das jemand der in einer Messi Bude aufwächst die gleiche Chance an Politischer und Gesellschaftlicher Partizipation hat wie ein Normalo.
@ww-lo1bj
@ww-lo1bj Год назад
Wow, Tobias scheint ein echt cooler Typ zu sein. Wissenschaftler wie Tobias sind für mich immer echte Vorbilder
@MHeymann
@MHeymann Год назад
Wie cool! Was für ein toller Einblick in deinen Alltag!
@sumantchowdhary7531
@sumantchowdhary7531 Год назад
5 Jahre Studium und dann 3 Jahre Promotion?! Der Typ ist eine Maschine
@sven5245
@sven5245 Год назад
So ein beeindruckender Mensch 😊 Ich ziehe meinen Hut vor solchen Fachleuten, die anhand von Zahlen und Rechenwegen Dinge verändern können 👌 Ich komme da leider nicht mit, aber es beeindruckt mich sehr. Alles Gute für alle Beteiligten 🍀🍀🍀
@a.suhanerciyes5629
@a.suhanerciyes5629 Год назад
Viel Erfolg für die Projekt, ich habe für dich große Respekt. Ich wünsche dir alles bestes
@pitschquitsch6858
@pitschquitsch6858 Год назад
Dieses Video ist so authentisch. Hat richtig Spass gemacht und man hat mitgefühlt und gehofft, dass alles klappt! Weiter so!
@notdursty4709
@notdursty4709 Год назад
Freue mich sehr über die Einblicke in den Mathematik-Alltag! Besonders der spezifische Zweiklang aus praktischer "industrieller" Anwendung und einem grundlegenden abstrakten Denken fasziniert. Mich würde hier auch mal ein Video zum Philosophiestudium interessieren, wo dieser industrielle Zweig komplett wegfällt.
@alphaUni_ARD
@alphaUni_ARD Год назад
Zu Philosophie werden wir ganz sicher bald was machen, gibt's da noch irgendwelche Aspekte die dich besonders interessieren?😊
@notdursty4709
@notdursty4709 Год назад
@@alphaUni_ARD Oh schön! Die Gliederung eurer Beiträge nimmt ja grundsätzlich schon viele Aspekte mit auf. In diesem Fall würden mich auf jeden Fall die Fach-charakteristischen Herausforderungen interessieren und vielleicht auch eine kurze Einordnung zum aktuellen gesellschaftlichen "Standing". Meiner Meinung nach wird das Philosophiestudium öffentlich oft abgewertet, vor allem weil es sich einer übergeordneten bzw. unserer herkömmlichen Nutzenlogik entzieht.
@lucien-fontainecohen92
@lucien-fontainecohen92 Год назад
Extrem sympathischer Mensch. Ich wünsche ihm noch viele weitere Erfolge❤
@TiestoG
@TiestoG Год назад
Finde ich schön, dass er so viel spass hat.
@MelodyofLife4
@MelodyofLife4 Год назад
Sehr sympathisch! Wünsche ihm viel Erfolg weiterhin (und Gesundheit 😅)! ☺️
@schiiggy9079
@schiiggy9079 Год назад
So ein Video zum Thema Verfahrenstechnik/Chemieingenieur Studium & Beruf wäre sehr cool :)
@detaildevil6544
@detaildevil6544 8 месяцев назад
Ein toller Job, der ganz viel Köpfchen braucht! Ich freue mich immer wenn besonders schlaue Menschen ihren Intellekt sinnvoll nutzen.
@timmultania6480
@timmultania6480 Год назад
Sehr sympathischer und ehrgeiziger Mensch
@amigalemming
@amigalemming Год назад
Viele Studenten denken, dass Mathematiker eigentlich nur bei Versicherern und Banken unterkommen, und in Unternehmen wissen Entscheider häufig nichts mit Mathematikern anzufangen und setzen sie als Programmierer ein. Sehr schön, dass hier mal Anwendungen gezeigt werden, wo sich ein Mathematiker richtig austoben kann.
@arctix4518
@arctix4518 Год назад
Find eigentlich, umgedreht wird ein Schuh draus. Ich glaube, wenn du Leute auf der Straße fragen würdest, wo arbeitet ein Mathematiker, dann sagen die meisten "Forschung" oder "Uni"
@jankosaciec5091
@jankosaciec5091 Год назад
Die meisten sind tatsächlich bei Versicherern, Wirtschaftsmathematiker wohl eher bei Banken oder allgemein im quantitativen Risikomanagement ansonsten IT und Unternehmensberatung. Ein Job beim Fraunhofer, wie hier vorgestellt, ist da vermutlich eher die Ausnahme und nicht repräsentativ.
@arctix4518
@arctix4518 Год назад
@@jankosaciec5091 Naja also mir ist klar, dass in den Analyse-Abteilungen von Banken, Versicherungen, Investmentfonds etc auch viele hochbezahlte Mathematiker sitzen und glaub auch gern, dass von den Absolventen die meisten in die Wirtschaft gehen. Wollte nur ausdrücken, dass in der Ottonormalgesellschaft ein Mathematiker quasi der Inbegriff von Wissenschaftler ist. Gleiches Prinzip bei Physikern, da arbeiten ja auch viele in Technologiekonzernen. Aber wenn man an Physiker oder Mathematiker denkt, denkt man an die Forscher, das will ich sagen. Und ja, Fraunhofer ist dann nur ein kleiner Teil, die meisten forschenden Mathematiker sitzen ja einfach in den Fakultäten der Unis. Fraunhofer ist ja anwendungsorientierte Forschung.
@boscho1986
@boscho1986 Год назад
@@jankosaciec5091 Und von daher ist es gut, wenn das einem einer zum Anfang des Studiums mal sagt: "Du kannst hier spannende Sachen studieren, von denen Du in deinem Berufsleben wahrscheinlich nie irgendwas gebrauchen wirst" - das mit dem "quantitativen Risikomanagement" ist schon ein bisschen hoch aufgehängt: die meisten schreiben einfach Geschäftspläne in Versicherungen - d.h. die Formeln hinter einem Versicherungsvertrag. Ist nicht viel über Abitur-Niveau. Was darüber hinausgeht, macht dann ein "Aktuar", d.h. ein Mathematiker mit einer 2 Jährigen(?) Zusatzausbildung. Was Mr. Tobias hier im Video macht ist ein Traum - den die aller aller meisten Mathematiker nur träumen können. Sollte einem klar sein, wenn man Mathe studiert.
@boscho1986
@boscho1986 Год назад
Vielleicht ist das ein Hauptproblem, das Mathematiker haben: " in Unternehmen wissen Entscheider häufig nichts mit Mathematikern anzufangen und setzen sie als Programmierer ein." Das ist zwar in sofern nett, weil man immerhin nicht arbeitslos ist, aber eigentlich Verschwendung, denn um zu programmieren braucht man eigentlich keinerlei mathematisches Verständnis - also logisch denken können muss man natürlich schon, aber auf andere Art und Weise und im wesentlichen innerhalb der technischen Gegebenheiten. Während ein Mathematiker sich die Technik erfindet, die er braucht (wie auch sehr schön im Video gesagt wurde), um ein Problem zu lösen. Vielleicht ist hier mehr Aufklärung über Mathematik/ Mathematiker nötig (und evt. auch "Selbstbewusstsein" im Sinne von Bewusstsein darüber, was die eigene Stärke ist, nicht im Sinne von "Selbstwertgefühl/Stolz" unter Mathematikern)
@florent3619
@florent3619 Год назад
Mich würde auch mal interessieren was ein Informatiker an einem der Fraunhofer-Institute, nach Promotion, so täglich macht. In der gleichen Aufmachung wie in dem Video wirklich top!
@suffkov7190
@suffkov7190 Год назад
Die meisten sitzen im Rechenzentrum und schauen, dass alles läuft, einzelne arbeiten dann an neuen Programmiersprachen, Programmen, die der Allgemeinheit dienen sollen, etc.
@FraunhoferITWM
@FraunhoferITWM Год назад
Bei uns sind auch viele Informatiker:innen beschäftigt. Circa 20 Prozent der Abschlüsse an unserem Institut sind Informatik-Abschlüsse, verstärkt in Bereichen wie High Performance Computing. Aber eine gute Idee, es gibt auch einige Institute mit stärkerem Informatik-Schwerpunkt, bei denen ein Video bestimmt spannend wäre. Zum Beispiel das Fraunhofer IESE oder das Fraunhofer AISEC.
@B20C0
@B20C0 Год назад
@@suffkov7190 Informatiker im Rechenzentrum? Eher nicht, das ist eher ein Job für Admins. Informatiker beschäftigen sich eher mit Forschung und Entwicklung.
@r_mclovin
@r_mclovin Год назад
Die bearbeiten Tickets und bedienen Kunden am Telefon "Haben Sie schon versucht, den PC aus- und wieder einzuschalten?"
@kalis1696
@kalis1696 Год назад
Jeden Tag Hausarbeiten schreiben. Summiert es tatsächlich gut.
@hruthgardahne822
@hruthgardahne822 Год назад
Top der Tobias, wünsche Ihn einfach nur sehr viel Erfolg und Glück. Solche Menschen braucht das Land.
@simonb.3498
@simonb.3498 Год назад
Interessante Einblicke wie immer 4:55 sehr schöne Tasse👍🏻
@FVT-tn8ji
@FVT-tn8ji Год назад
Glückwunsch! Sympathischer Typ
@nayjer2576
@nayjer2576 Год назад
Der Kaffeekonsum ist wirklich bedenklich ^^
@Julian_Erpel
@Julian_Erpel Год назад
Nein, dass passt schon alles. Das hat er alles genau berechnet👨🏼‍🏫🔢📐☕
@Itachi.Uchiha.Offical
@Itachi.Uchiha.Offical Год назад
Ein ehemaliger Kollege von mir trinkt ca. 16 Tassen Kaffee am Tag.
@drchtct
@drchtct Год назад
@@Itachi.Uchiha.Offical sehr effektive Lebensweise, um mehr aus seinem leben zu machen, immerhin muss man dann nur halb so lange arbeiten, wenn man mit 50 abkratzt
@suffkov7190
@suffkov7190 Год назад
Du warst auch noch nie in einer Fakultät für Mathematik, oder? Der Gute ist noch im moderaten Bereich 😂
@guroh6795
@guroh6795 Год назад
„Ein Mathematiker ist eine Maschine, die Kaffee in Theoreme verwandelt.“ ―Paul Erdős
@zykloncrowx
@zykloncrowx Год назад
Guter Mann. Du kannst stolz auf dich sein
@marku7z
@marku7z Год назад
Ich arbeite selbst bei einem grossen Unternehmen in der IT und wir setzen eher klassischere mathematische Optimierung (Mixed-Integer-Linear Programming) ein um verschiedene Geschäftsprozesse zu optimieren zb hinsichtlich Kostenoptimalität. Macht mir oft mehr Spaß als "modernere" und gehyptere KI Projekte.
@pabloxfc2355
@pabloxfc2355 Год назад
Könntet ihr demnächst ein Video über Informatik Studenten machen ? Das wäre Mega !
@alphaUni_ARD
@alphaUni_ARD Год назад
Hey! Schau mal, dazu haben wir schonmal was gemacht: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-u6VfziHCAzM.html 😊
@plexx731
@plexx731 Год назад
​@@alphaUni_ARD Leider finde ich das Video nicht so wirklich gut da es nicht primär um den Studiengang geht sondern dass der vorgestellte Student irgendwie mit allen Mitteln noch seine prüfung bestehen muss wobei das Studium ansich nicht so gut herüberkommt
@Gaming_Benni
@Gaming_Benni Год назад
Tolles Video! :D
@eduardwegert2686
@eduardwegert2686 Год назад
Sehr interessantes Thema. Bin Chemieingenieur am Fraunhofer ICT undhab vorher bei der BASF gearbeitet und hatte als Vertiefungsfach thermische Verfahrenstechnik mit genau dieser Kolonnenauslegung. Vlt kann ich dich ja mal erreichen das Thema klingt sehr interessant
@aesy8035
@aesy8035 Год назад
So ein sympathischer und cooler typ
@souperdragon8
@souperdragon8 Год назад
Bosshafte Musikauswahl haha, Joey Badass und Ufo
@patrickbateman6647
@patrickbateman6647 Год назад
Gut gemeinter Tipp an alle, die wichtige Online-Präsentationen halten (müssen): Legt euch ein anständiges Mikrofon/Headset zu. Egal wie gut der Inhalt ist, wenn die Soundqualität unterirdisch ist, ist man als Zuhörer genervt und es ist auch irgendwie unprofessionell/rücksichtslos.
@skipius
@skipius Год назад
12:35 inspirierende Worte, genau die Ansicht habe ich auch.
@en3smr
@en3smr Год назад
Als er im Büro ankam, hat mich das an Sheldon Coopers Büro erinnert, wo er sich austobte. Statur passt ebenfalls :D
@jonasscheuer7639
@jonasscheuer7639 Год назад
Ich freue mich sehr für Tobias, er ist intelligent, authentisch und äußerst sympathisch. Ich wünsche mir, dass er sich bewusst ist, was sein Talent sowie seine Neugier und Fleiß wert sind. Forschung ist spannend aber Tobias sollte sich nicht auf ewig von DAX-Opas mit semi-guten Gehältern abspeisen lassen. Jede US-Tech-Klitsche würde ihm die Füße dafür küssen, dass er für 300k bei ihnen arbeitet.
@petermischler7324
@petermischler7324 Год назад
In Deutschland liegen die Einstiegsgehälter für Mathematiker bei rund 50k.
@krs2tube
@krs2tube Год назад
Gut das es leistungssteigende Mittel gibt.
@jonnyyy7686
@jonnyyy7686 Год назад
Finde das Gehalt fast schon frech wenig. Ich studiere Chemie und bekomme als promovierter Chemiker 70+k€ Einstiegsgehalt in der freien Wirtschaft. Aber ich finde Mathematik deutlich anspruchsvoller. Dass so jemand fast 20k€ weniger zu Beginn verdient ist einfach lächerlich (Auch wenn's natürlich nicht in der richtigen freien Wirtschaft ist)
@JanM2
@JanM2 Год назад
Das Wirtschaftssystem fragt dich deswegen auch nicht wie hart fein Studium war und bezahlt dich dementsprechend, sondern bezahlt nur danach was dem Unternehmen selbst am meisten Profit bringt. Wenn jemand mit ner 1 jährigen ausbildung das wäre wovon ein unternehmen seinen Umsatz Mal eben verdoppeln würde, aber es extrem schwer wäre jemanden mit dieser Ausbildung zu bekommen, dann würden unternehmen für Personen mit dieser Ausbildung auch absurd viel bezahlen unabhängig davon wie geschenkt einfach die Ausbildung Jez is oder net.
@TheEko42
@TheEko42 Год назад
Er arbeitet an einem Institut und du in einem Unternehmen, ganz einfach. Kein Institut wird einem die Gehälter bei Unternehmen zahlen können. Er würde genauso viel wie du oder sogar mehr in einem Unternehmen verdienen. Bei einer Promotion verdient man auch nichts an einer Uni. Wie anspruchsvoll dad Stuidum ist komplett egal, alles nur eine Frage der Nachfrage.
@derallli1
@derallli1 8 месяцев назад
@@TheEko42 Doch, auch an der Uni werden Doktoranden bezahlt. Vielleicht nicht so gut wie bei Fraunhofer (wo man halt auch Geld aus der Wirtschaft bekommt), aber von Luft und Liebe kann auch da keiner leben. Je bekannter das Institut (und umso mehr Bewerber um die Stelle), umso schlechter können sie natürlich bezahlen, weil sie ja trotzdem genug gute Doktoranden finden. Und Zeitverträge sind es außerdem, Talent-Transfer in die Wirtschaft ist erwünscht. Niemand will sein ganzes Leben von diesem Gehalt leben.
@CdrSpock
@CdrSpock Год назад
Sehr interessant, danke dafür
@raenkie
@raenkie Год назад
Mega-Typ. Kudos.
@grandehuseyin3033
@grandehuseyin3033 6 месяцев назад
Dieser Bruder ist der geborener Mathematiker, ganz viel Respekt vor ihm, ein intelligenter Mann !!
@fenfire3824
@fenfire3824 Год назад
Mich würd das total stressen, glaub Mathematiker wär so mein Horrorjob, obwohl ich da durchaus meine Stärken habe. Das ständige andere Leute von seiner Arbeit überzeugen ist extrem anstrengend. Wenn man all seine Arbeit immer wieder rechtfertigen und seine Arbeit und sich selbst Beweisen musst nervt total. Ich arbeite als Software-Engineer und da kommt sowas auch mal ab und an vor. Aber was ich richtig übel finde, ist in einer Umgebung zu arbeiten, in der man ständig das Gefühl hat, dass die eigene Leistung hinterfragt wird. Das war bei mir im Job am Anfang sehr anstrengend, weil ich als Junior Entwickler eine Stelle angenommen habe, die für erfahrene Entwickler ausgeschrieben war. Und dann wurde ich komplett ins kalte Wasser geworfen, hatte nicht einmal so richtig das Gefühl, das irgendjemad so richtig für mich verantwortlich sei. Ich konnte aber die ersten 2 Jahre trotzdem gut klar kommen. Dann gab es ein paar Abteilungs-Zusammenlegungen und wir haben neue Senior Entwickler bekommen, die gefühlt ALLES in Frage stellen, was man sagt oder tut. Auch mit dieser Erwartungshaltung: "Der kann das ja gar nicht geschafft haben, irgendwas muss nicht stimmen" Bin froh, dass ich jetzt ein paar Jahre hinter mir habe und die Kollegen sich an einen gewöhnt haben. Aber es grenzt schon etwas an Mobbing, wenn dann im Team immer suggeriert wird, als müsse man verschiedenen Personen verschieden schwierige Aufgaben geben, weil einem unterstellt wird, man könne das ja nicht. Weil man ja nicht erfahren genug sei. Das ist sehr bevormundend. Habe mir deswegen ein extra schwieriges Projekt geben lassen, weil ich wusste, dass kein anderer daran arbeiten will. Dann hat man wenigstens seine Ruhe, dachte ich mir. Aber immer wenn man auf wirklich schwierige Aufgaben stößt, gibt es immer diesen einen oder anderen Kollegen, der so tut als sei er klüger und besser und mischt sich irgendwie ein. In der Mathematik stell ich mir das nervig vor. Es nervt ja schon total, dass Physiker sich für die besseren Ingenieure halten und hab auch schon Mathematiker kennengelernt, die sich für die besseren Informatiker halten. Ja gut, Physiker halten sich oft auch für die aller größten Programmierer, aber bisher hab ich erst einen Diplom Physiker kennengelernt, der sich nicht für allwissend hielt :D Subjektiv wahrgenommen kommt es mir vor, als sei sowas häufiger in rein wissenschaftlichen Bereichen, oder in sehr nah an der Wissenschaft verknüpften technischen Bereichen. Ich glaube, ein gutes Management hat diese Erfahrungen selbst auch durchlaufen, da sind die Vorgesetzten meistens sehr viel entspannter und Kollegialer als die direkten Kollegen :D Vlt sind manche Senior Kollegen ja auch sauer, dass sie selbst nirgendwo eine Leitende Position angeboten bekommen haben, und lassen es dann an anderen aus 🤣😂
@m.k.529
@m.k.529 Год назад
Super das wir solche Menschen haben
@U00U00U
@U00U00U Год назад
Damit muss man rechnen. ✊
@identitymatrix
@identitymatrix Год назад
Kann mir nicht vorstellen, wie unnormal stressig sowas ist
@boahgeil465
@boahgeil465 Год назад
ohne Kaffee wäre es nicht so stressig ;)
@identitymatrix
@identitymatrix Год назад
@@boahgeil465 richtig so. Kaffee ist der Teufel bei solchen Sachen
@ElsowrdClips122
@ElsowrdClips122 Год назад
@@boahgeil465 Mit Koffein in Stresssituationen geht echt gar nicht. Da bekomm ich schwitzige Finger, werde nervös. Ohne Koffein ist alles entspannt
@boahgeil465
@boahgeil465 Год назад
@@ElsowrdClips122 finde ich auch. Bin so schon in heißen Phasen gestresst, da brauche ich nicht noch zusätzliches Adrenalin/Stress😅
@UteVogler
@UteVogler Год назад
Thank you very much so much for this video. Very informative.
@aenfundfund4712
@aenfundfund4712 Год назад
Als wärs nicht schon stressig und wichtig genug...erstmal noch n Kamera-Team dazuholen! :D
@drchtct
@drchtct Год назад
Kaffee muss der gute Kollege aber sehr zurückschrauben, sonst rechnet er nicht mehr lange
@Mirai1xcp
@Mirai1xcp 8 месяцев назад
😂😂😂
@lolvondgf
@lolvondgf 25 дней назад
Damit wäre zu rechnen
@etfluezu9161
@etfluezu9161 7 месяцев назад
Mit rechnen und so hab ich nicht viel am Hut, aber der Tobias ist ein Süßer :)
@knithagoras5091
@knithagoras5091 Год назад
Sehr coole Einblicke in den Alltag eines Mathematikers!
@alphaUni_ARD
@alphaUni_ARD Год назад
Danke! 😊
@Danielka80
@Danielka80 Год назад
Sehr interessanter Beitrag. Grundsätzlich muss man sagen, wird ITWM von den Unternehmen mit Problemen beauftragt, die die Unternehmen zu kompliziert finden oder sie haben keine Kapazitäten dafür. Außerdem hat ITWM in dem Bereich sehr guten Ruf. TU Kaiserslautern hat eines der besten Mathematik Fakultäten in Deutschland und ist international sehr bekannt. Als Mathediplomand macht man natürlich die Diplomarbeit dort, beim ITWM und danach die Promotion. ITWM gilt als Talentschmiede und sehr gutes Sprungbrett in die Wirtschaft. Auch wenn das Gehalt hier für einen promovierten Mathematiker recht niedrig erscheint, kann man nach einigen Jahren in die Wirtschaft wechseln. Ich kann mir vorstellen, dass er irgendwann mal auf der anderen Seite sitzt, nämlich als der die Beauftragung abgibt und Ergebnisse analysiert. Geld ist nicht alles, denn die Arbeit beim ITWM ist sehr interessant und abwechslungsreich.
@d0gbackwards784
@d0gbackwards784 Год назад
Toller Typ!
@finn263
@finn263 Год назад
Beim Zuschauen wird man gleich mit nervös :D
@alphaUni_ARD
@alphaUni_ARD Год назад
haha, ja so geht's uns auch 😃
@Flyaway123100
@Flyaway123100 Год назад
Ich hätte auch gerne eine solche Leidenschaft für ein Thema
@ytb40
@ytb40 Год назад
Der Blick des potentiellen Kunden bei 11:22 ist natürlich geradezu ikonisch ... :) :) Man weiß ganz genau, was er nun denkt, und man weiß selbst noch nicht genau, wie man nun den Lapsus am besten abfängt.... :)
@domdom1941
@domdom1941 2 месяца назад
Respekt für diesen Mann!
@diskret7412
@diskret7412 Год назад
Ein sehr sympathischer Mann.
@Foreversun33
@Foreversun33 Год назад
Ich finde es sehr süß, wie bei 06:18 gefragt wird, wann der Chef kommt🤠
@amigalemming
@amigalemming Год назад
Der Chef wusste anscheinend nicht, dass bei dieser Präsentation das Fernsehen dabei ist. Der hat nun nachhaltig für seinen Ruf gesorgt.
@GuessWhoisBackAlbert
@GuessWhoisBackAlbert Год назад
@@amigalemming safe, hat er es mit seinem Chef abgesprochen. Dem Chef juckt es halt nicht - warum auch.
@AlpakaAntifa
@AlpakaAntifa Год назад
Das Gehalt ist ein Witz bei den Leistungen...
@filco8494
@filco8494 Год назад
Was ein toller job!
@Markusgebvor
@Markusgebvor Год назад
Ein Mathematiker, wie man sich ihn vorstellt. Aber ein sehr, sehr cooler Dude. Man merkt jedoch, dass er bei Kundenpräsentationen noch unsicher ist. Aber Übung macht den Meister 😊😊
@frederichackel5855
@frederichackel5855 Год назад
OG Keemo in einem Beitrag über Mathematik...stabil!
@janschroeder3066
@janschroeder3066 Год назад
Was ein sympathisches Kerlchen!
@histologiemitahmet
@histologiemitahmet Год назад
Mich würden noch Einblicke in die Berufe von Politikwissenschaftlern und Medizinern außerhalb des Krankenhauses interessieren
@NiamhLauren
@NiamhLauren Год назад
Ich habe Politikwissenschaft studiert und arbeite in einer Bundesbehörde in einem juristischen Beruf, der mit meinem Studium ungefähr nichts zu tun hat. Kommilitonen von mir sind in die Forschung gegangen (sowohl Uni als auch Institut), in die Wirtschaft ins Projektmanagement und teilweise auch in die Politik als mdB/P Mitarbeiter sowie in weitere Berufsfelder.
@SarahQG-qr9cc
@SarahQG-qr9cc Год назад
@@NiamhLauren Darf ich fragen, ob du den Studiengang empfehlen kannst und ob es "leicht" ist einen Job zu finden? Ich mache nächstes Jahr Abi und interessiere mich für Politik und überlege daher Politikwissenschaften zu studieren, habe aber viele unterschiedliche Dinge dazu gehört und bin deshalb etwas verunsichert, ob ich es wirklich studieren soll.
@NiamhLauren
@NiamhLauren Год назад
@@SarahQG-qr9cc an meiner Uni war es so, dass man im Bachelor wie Master Statistik und empirische Methoden nehmen musste, wenn man mit Zahlen so gar nicht kann ist das eher suboptimal, aber für den Großteil sollte es machbar sein. Wir hatten vier Schwerpunkte: Internationale Beziehungen, Politische Theorie, Vergleichende Systeme und BRD, worin du dich vertiefen konntest. An meiner Uni konntest du auch Studium generale machen, wo du dir im Prinzip wahllos völlig fremde Module dazu wählen konntest. Mir hat es viel Spaß gemacht, aber ich denke es hängt mehr von der Uni ab, wie es dort unterrichtet wird. Was man bei PoWi und allgemein SoWi immer bedenken sollte ist, dass dort schon gewisse politische Richtungen vorherrschen und du sicher mehr Spaß am Studium hast, wenn du dich diesen zugehörig fühlst. Druck herrscht da mAn eher weniger im Studium selbst, eher darin, die passenden Zusatzqualifikationen durch diverses Engagement zu erwerben. Ausschließlich gut im Studium zu sein reicht definitiv nicht für einen Job, da kommt es dann viel mehr drauf an, ob du HiWi warst, ehrenamtlich engagiert, Praktika, politisch engagiert etc, Sprachkompetenzen etc. Man kann und muss sich sein Profil selbst herausarbeiten, ich muss aber auch ganz ehrlich sagen, dass da idR selbst mit Master nicht mit einem guten Einstiegsgehalt zu rechnen ist und man sich eher im Mittelfeld bewegt. Mir persönlich hat es viel Spaß gemacht sich in die unterschiedlichen Themen reinzudenken, Zeitmanagement war aber mitunter ein Problem und ich war selten überzeugt von meinen Leistungen. Auch wenn der Notenschnitt im Vergleich zu anderen Fächern gut ist, ist es eben ein Fach, wo stupides auswendig lernen wenig bis nichts hilft und man intrinsische Motivation benötigt.
@user-mz7ii9qe8m
@user-mz7ii9qe8m Год назад
Ich finde sehr beeindruckend was er macht. Gleichzeitig scheint eine enorme Anspannung teil seines Alltags zu sein und ich mache mir schon als Zuschauer "Sorgen" um ihn.
@andywolkow1530
@andywolkow1530 Год назад
Könntet ihr bitte ein Video zum Beruf Ingenieur (Elektrotechnik) machen ?
@alphaUni_ARD
@alphaUni_ARD Год назад
Ist bereits in Planung 😊
@momogesta6824
@momogesta6824 Год назад
Könnt ihr ein Video zum Studium des Diplom Finanzwirten an der Finanzverwaltung machen?
@81Jumping
@81Jumping Год назад
Kam sympathisch rüber 👍
@inspiredbyredhair
@inspiredbyredhair Год назад
Wie wärs mal die außerschulische Sonderpädagogik und Lehramt Sonderpädagogik zu thematisieren? 🙂
@trainymctrainface5221
@trainymctrainface5221 Год назад
Ich liebe die SC Tasse
@ralfrittermann1540
@ralfrittermann1540 Год назад
Stabil, eine rießige Leistung 👍🏻👍🏻
@fh5102
@fh5102 Год назад
*riesige
@leon_ME
@leon_ME Год назад
8:04 Woher wohl das Blatt von der FAU kommt?
@Pranky700
@Pranky700 Год назад
Ich wünsche mir mal so nette Arbeitskollegen zu haben, wenn ich bald anfange zu arbeiten
@alphaUni_ARD
@alphaUni_ARD Год назад
Das wünschen wir dir auch! 😊
@gucciclone7707
@gucciclone7707 Год назад
Witzig als Verfahrenstechniker in den ersten Minuten eines Mathematikervideos ein Ternärdiagramm zusehen und generell viel Bezug zur Verfahrenstechnik 😂
@MG-jl6tq
@MG-jl6tq 3 месяца назад
Hey Tobias! You got a fan here from Mexico 🎉
@userLeckerButtermilch
@userLeckerButtermilch Год назад
Mich würde ein Video über Hydrologie sehr interessieren!
@sdweston8
@sdweston8 6 месяцев назад
Nächstes Problem: bei welcher Temparatur und Menge von Wasser kann man das Maximum an Koffein aus dem Kaffee rausholen?
@inafrese1625
@inafrese1625 Год назад
Ich hätte lieber gewusst, ob er das Projekt bekommen hat, als zu erfahren, den wievielten Kaffee er trinkt!
@smgdawuod5558
@smgdawuod5558 7 месяцев назад
Sympathischer Mann!
@Filzfogl
@Filzfogl Год назад
Deutschland bräuchte mehr solcher klugen Köpfe - er stellt leider eine Ausnahme dar.
@reddistone
@reddistone 6 месяцев назад
9:08 den Luciano Beat hätte ich hier nicht erwartet 😂. Aber sehr interessanter Beitrag 👍
@dubstep_gurke999dubstep_gu8
Cooles Video
@Splmai
@Splmai Год назад
„Das passt dann schon“ 😂 kennen wir alle aus der Vorbereitung
@s1lky1337
@s1lky1337 Год назад
Wie spannend will man die doku machen? Ihr: Ja!
@MrPorrohman
@MrPorrohman Год назад
Ich interessiere mich auch extrem für Mathematik, leider hab ich das erst als Erwachsener gemerkt, in der Schule war ich zu faul .
@butternut1989
@butternut1989 Год назад
Das macht man definitiv aus Überzeugung und Leidenschaft und nicht des Geldes wegen, gefällt mir. Guter Typ. 👍
@callmeme9903
@callmeme9903 Год назад
Bro ab 50k …
@IsomerSoma
@IsomerSoma Год назад
​@@callmeme9903 Für die Qualifikation ist das wenig.
@TheEko42
@TheEko42 Год назад
@@IsomerSomawas erwartest du denn? Dass man 100k zum Einstieg bekommt ? das schafft der erst nach einigen Jahren. Die Gehälter fast in jedem Beruf sind in DE schlecht.
@callmeme9903
@callmeme9903 Год назад
@@TheEko42 als arbeiter wird man idr auch nicht reich
@SA-re9ib
@SA-re9ib Год назад
@@callmeme9903 Das sowieso nicht ausser man ist irgendwo CEO
@1starbrainfire
@1starbrainfire Год назад
Bibliothekswissenschaft bitte als Nächstes!🙏📚 Dieser Studiengang wird of unterschätzt und vergessen! Es gibt kaum Informationen zu diesem Studium. #bibliothekswissenschaft 📚 Bitte 🙏
@MyAViVo
@MyAViVo Год назад
Uff die Vergütung ist bei dem Stress und dem Qualifikationslevel echt ein Witz!
@Rot24.mu00q
@Rot24.mu00q Год назад
Vielleicht bin ich etwas zu blöd dafür, ich fand das Video grundsätzlich interessant, ich hatte keine Vorstellung vom Arbeitsalltag eines Mathematikers. Aber ich verstehe bei diesem vorgestellten Projekt absolut nicht was die da angestellt haben und was das mit Mathematik zu tun hat. Ich kann mir darunter nichts vorstellen und dabei habe ich aus meinem Studium schon Wissen über Verfahrenstechnik. Also ich weiß grundsätzlich was dabei abläuft. Ich verstehe es geht um Prozessoptimierung, um Energieeinsparung, in dem Verfahren, in einer Auftrennung eines Stoffgemischs. Aber an welcher Stelle setzt denn da die Mathematik an? Was wird da berechnet? Es muss ja etwas sein, was ein Chemiker, ein Chemieingenieuer oder so nicht selbst berechnen könnte, sonst würde die Industriefirma das intern machen und nicht extra einen Mathematiker beauftragen. Er sagte sie haben etwas sich abstrakt als ein geometrisches Problem gedacht und das dann gelöst. Vielleicht denke ich da auch einfach zu beschränkt, von Mathe habe ich nicht so viel Ahnung, hab ich mich im Studium durchgequält. Aber wurde jetzt ein idealer Rohrdurchmesser zwischen den Kolonnen berechnet, oder die ideale Kollonengröße, oder das ideale Mischverhältnis der zu trennenden Substanzen wenn sie dann getrennt werden? Und dann aus sowas eine geometrische Formel machen? Ich check das irgendwie nicht 😬😂 Bei dem Edelstein ist es ziemlich einleuchtend. Anhand der computervermessenen exakten Form einen Schliff berechnen, der perfekt zur Form passt, bei dem so wenig wie möglich abgeschliffen werden muss, der aber dennoch eine ästhetische Form hat. Das ist für mich nachvollziehbar.
@tech-nick8341
@tech-nick8341 Год назад
Ein Sportclub Fan😍 Macht ihn nochmal sympatischer als er eh schon ist.
Далее
МОЯ НОВАЯ МАШИНА🤍КАК ВАМ?😍
01:01
СТРИМ-МАФИЯ С ДРУЗЬЯМИ
4:09:21
Просмотров 934 тыс.
Das Geburtstagsparadoxon
22:28
Просмотров 89 тыс.
МОЯ НОВАЯ МАШИНА🤍КАК ВАМ?😍
01:01