Die Kühlflüssigkeit hat einen wichtigen Job: sie ist dafür verantwortlich, den Auto - Motor auf optimaler Betriebstemperatur zu halten. Das System ist simpel: die bei den Zündvorgängen entstandene Wärme wird über das Kühlwasser bzw. den Kühler an die Umgebung abgegeben.
Außerdem bekommen wir im Winter so mollig warme Füsse im beheizten Innenraum.
Kommt es zu einem Kühlwasserverlust bzw. Kühlmittelverlust, ist irgendwann zu wenig Kühlwasser im System und die Wärme kann nicht mehr abgeleitet werden. Der Motorblock überhitzt und es drohen schwere Schäden am Motor.
Daran erkennst Du einen Kühlwasserverlust:
Kontrollleuchte Kühlwasser leuchtet rot
Kühlmittel-Kontrollleuchte weist auf einen niedrigen Kühlmittelstand
Motorwarnleuchte ist aktiv
typische Pfütze unter dem Auto nach längerem Stand
schneller Anstieg der Motortemperatur auf über 100 °C
In diesem Video zeigen wir Dir, wie Du ganz simpel selbst eine Lecksuche durchführen kannst.
Mit Hilfe von UV-Lecksuchmittel sprich UV - Licht ist die Kühlmittelverlust - Diagnose schnell umsetzbar.
Du möchtest wissen, wie Du mit Rauch und Babyöl ebenfalls eine Lecksuche machen kannst? Dann klick Dich hier rein:
• Lecksuche mit Rauch un...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Abonniere hier unseren Newsletter:
bit.ly/35n9zoy
Alle in unseren Videos verwendeten Produkte findest Du im ATP Onlineshop:
www.atp-autote...
Herzlich willkommen auf dem RU-vid Kanal von ATP Autoteile!
Du bekommst hier hilfreiche Anleitungen sowie viele Tipps und Tricks zur Autoreparatur und Instandhaltung. Außerdem findest Du hier alle Produkte, die Du für Dein Auto benötigst.
Wir freuen uns sehr, wenn Du den Kanal abonnierst, denn ab jetzt kommt jeden Donnerstag um 18 Uhr ein neues Video!
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Schau auch mal hier vorbei:
Instagram: / atpautoteileofficial
Facebook: / atpautoteile
Blog: www.atp-autote...
Haftungsausschluss / Disclaimer
Dieses Video dient lediglich zu Informationszwecken und garantiert kein bestimmtes Ergebnis. ATP übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der zur Verfügung gestellten Informationen in dem bereitgestellten Video. Um ein optimales Ergebnis zu erhalten, empfehlen wir ausdrücklich einen Einbau ausschließlich durch qualifiziertes Fachpersonal und nicht durch den Käufer selbst. Dieses Video enthält nur Tipps und Empfehlungen, die bei Autoreparaturen oder beim Austausch von Teilen unterstützend wirken können.
ATP haftet ausdrücklich nicht für jegliche Schäden, Verletzungen oder sonstige Sachschäden, die bei der Durchführung von Reparaturen oder dem Austausch von Ersatzteilen entstehen, die auf einen falschen Gebrauch oder eine falsche Auslegung der hier vorgestellten Informationen zurückzuführen sind.
Der Anwender haftet persönlich für die falsche Verwendung von Zubehör, Werkzeug oder Autoteilen, insbesondere dann, wenn diese Verwendung ein Risiko jeglicher Art darstellt.
28 окт 2024