Тёмный

MKO | Bas Wiegers | Joseph Haydn, Sinfonie Nr. 101 D-Dur Hob. I:101 ›Die Uhr‹ 

Münchener Kammerorchester
Подписаться 637
Просмотров 11 тыс.
50% 1

›Die Uhr‹ machte den krönenden Abschluss des Einstandskonzert von Dirigent Bas Wiegers als Associated Conductor des MKO.
Das Münchener Kammerorchester unter der Leitung von Bas Wiegers spielt
JOSEPH HAYDN (1732-1809)
Sinfonie Nr. 101 D-Dur Hob. I:101 ›Die Uhr‹
Adagio - Presto
08:40 Andante
16:31 Menuetto. Allegretto
23:35 Finale. Vivace
Einstandskonzert von Bas Wiegers als Associated Conductor des MKO
Aufnahme vom 10. November 2022 in der MKO-Konzertreihe im Prinzregententheater München.
Der Beiname ›Die Uhr‹ der Sinfonie Nr. 101 von 1774 bezieht sich auf den zweiten Satz. Dieser Beiname stammt aber nicht von Haydn. In diesem Fall war es der Wiener Verleger Johann Traeg, der 1798 eine Klavierfassung vom Andante vorlegte - unter dem Titel ›Rondo. Die Uhr‹. Man mag darüber streiten, ob der zweite Satz tatsächlich ein Rondo ist. Oft wird auch von einem
Variationssatz oder einer Mischung aus Rondo und Variation gesprochen. Fest steht, dass die pendelnde Achtel-Begleitung, die den Satz durchzieht, an das Ticken einer Uhr erinnert. Ein Moll-Abschnitt wartet mit schroff-markanten Punktierungen und dramatischen Wirkungen auf. Die Reprise geriert sich als solistisches Quartett aus Holzbläsern und erster Violine: ein Concerto grosso. Zuvor hebt die Sinfonie mit einer ungewöhnlich schwermütigen langsamen Einleitung an. Das anschließende flotte Presto katapultiert das Geschehen ins Hier und Jetzt: in der Wirkung wie ein Finalsatz.
Nur in der Durchführung stellt sich stellenweise wieder eine ernsthafte Atmosphäre ein. Das Menuett hat nichts mit einer Provenienz aus dem Tanz gemein, sondern trägt einen dezidiert
symphonischen Anspruch. Im Finale überrascht wiederum ein längeres Fugato, das die eigentliche Reprise ersetzt. Diese Sinfonie zählt zu den berühmten Londoner Sinfonien. Auch für Ludwig
van Beethoven war dieses Werk eine Fundgrube für eigene Aufbrüche. Jedenfalls scheint das Andante das Allegretto scherzando aus Beethovens ›Achter‹ vorwegzunehmen. (Text Florian Olters)
----------------------
Regie & Bildschnitt: Felix Hentschel
Kamera: Felix Hentschel, Markus Valley, Severin Vogl
----------------------
#muenchenerkammerorchester​​​ #baswiegers #prinzregententheater #josephhaydn
www.m-k-o.eu
Facebook @muenchenerkammerorchester
Instagram @mko_muenchen
Spotify spoti.fi/3VcjIZ7
Apple Music apple.co/3jq2ZEb

Видеоклипы

Опубликовано:

 

18 янв 2023

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 8   
@franciscoespinozagamboa6490
@franciscoespinozagamboa6490 Месяц назад
¡ que magnífica interpretación de esta joya del genial maestro FJH. !
@briancrowle6290
@briancrowle6290 9 месяцев назад
One of the very best performances of this my favourite Haydn symphony. Amazing rapport between conductor and orchestra. Playing full of energy and lyricism. Thank you all for this wonderful video.
@matteovasta5952
@matteovasta5952 Месяц назад
E’ così che ( probabilmente) avremmo ascoltato alla sua epoca questa bella e avvincente sinfonia. Godiamocela.
@herbiecactus6687
@herbiecactus6687 9 месяцев назад
I like this performance.
@maxfochtmann
@maxfochtmann 4 месяца назад
Великолепно., спасибо за запись.
@petercrosland5502
@petercrosland5502 10 месяцев назад
Never heard it like this before and I have heard it a lot. Great performance.
@muenchenerkammerorchester
@muenchenerkammerorchester 8 месяцев назад
Thank you so much!
@mercierthierry5208
@mercierthierry5208 10 месяцев назад
Далее
Have You Seen Inside Out 2?
00:12
Просмотров 3 млн
КОГДА БАТЕ ДАЛИ ОТПУСК😂#shorts
00:59
Monster shops mini mart 👻🛒 #shorts
00:49
Просмотров 6 млн
🥔 Sloppy Joe Potato Casserole ~#Shorts
00:23
Просмотров 4,2 млн
W. A. Mozart - Divertimento in Eb Major K. 563
50:38
Şəbnəm Tovuzlu - Həsrət Qalasan (Yeni 2024)
3:31
AD AKA DILOVAR - MILANA  ( 2024 )
3:19
Просмотров 1,2 млн
GONE.Fludd, ЛСП - Ути-Пути
3:07
Просмотров 158 тыс.
SHAMAN - Премия МУЗ-ТВ 2024
4:36
Просмотров 408 тыс.