Тёмный

Neue Mauterweiterung ab Juli 2024 - Das musst du wissen! 

Logistik-Kanal
Подписаться 73 тыс.
Просмотров 93 тыс.
50% 1

▬ Offizielle Partner ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
👉 Webfleet Solutions ►► rebrand.ly/Webfleet
👉 Etiscan ►► rebrand.ly/Etiscan
👉 Hellmann Worldwide Logistics ►► rebrand.ly/Hellmann
👉 Begegnungsverkehre ►►rebrand.ly/Begegnungsverkehre
👉 Logistik-Kanal ►► rebrand.ly/Logistik-Kanal
📈 Interesse an Partnerschaft? ►► rebrand.ly/Partner_werden
▬ Links zum Video ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
👉 Liste der handwerklichen Tätigkeiten ►► rebrand.ly/zf7bum0
👉 Anmeldung Fahrzeuge Toll-Collect ►► rebrand.ly/674fe6
▬ Beschreibung ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Ab dem 1. Juli 2024 wird die Maut auf Fahrzeuge mit einer technisch zulässigen Gesamtmasse von über 3500 KG (3,5 tonnen) ausgeweitet. Was bedeutet das nun für alle Logistiker? Wer muss sonst noch die Maut bezahlen? Gibt es Ausnahmen für Handwerker und falls ja, wie sieht die Handwerkerregelung aus? Alle Informationen findest du in diesem Video.
#Logistik
#Transport
#Maut
▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Auf diesem Kanal möchte ich über alles Wissenswerte rund um das Thema Logistik informieren, egal ob das aktuelle Logistikthemen, Tipps aus der beruflichen Praxis oder andere wissenswerte Themen sind.
Der Logistik-Kanal richtet sich dementsprechend an alle Personen, die in der Logistik beschäftigt sind, also beispielsweise an Berufskraftfahrer, Lageristen, Speditionskaufleute, Unternehmer und alle anderen.
Schau dir auch gerne den kurzen Kanal-Trailer an: • Video
▬ Über mich ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Mein Name ist Horst, ich bin 37 Jahre alt und komme aus der Nähe von Köln. Nach meiner Ausbildung zum Speditionskaufmann, welche ich 2003 abgeschlossen habe, arbeitete ich zunächst viele Jahre als Disponent in einer Spedition. Ende 2010 habe ich mich dann dazu entschlossen zusätzlich zu meiner Ausbildung noch ein BWL Studium zu absolvieren.
BWL und Logistik lassen sich nämlich, aus meiner Sicht, wunderbar kombinieren :)
Nach meinem Studium bin ich in der gleichen Spedition seitdem als Führungskraft eingesetzt und kümmere mich dort um meine Mitarbeiter und reibungslose Abläufe.
Seit der Corona Pandemie befinde ich mich teilweise in Kurzarbeit. Ich stand vor der Entscheidung die zusätzlich gewonnene Zeit vor dem Fernseher zu verbringen oder etwas sinnvolles zu machen. Wie ich mich entschieden habe, könnt ihr an diesem Kanal sehen. :-)
Bei den Links in der Videobeschreibung handelt es sich teilweise um sogenannte Affiliate-Links, (*) welche dabei helfen diesen Kanal zu am Laufen zu halten. Ich empfehle grundsätzlich nur Produkte oder Dienstleistungen die ich selbst nutze oder selbst nutzen würde, wenn der Bedarf besteht.
Vielen Dank für Euer Verständnis.

Опубликовано:

 

29 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 282   
@Schwede2405
@Schwede2405 Месяц назад
Die Maut bezahlt, am Ende, der Bürger beim Einkaufen. Der Spediteur geht in Vorleistung und legt es dann auf den Transportpreis um. Und der Empfänger legt es auf den Endverbraucher Preis um.
@drwho1188
@drwho1188 Месяц назад
Genau, die gesamte Maut im Transportwesen ist nichts anderes als eine versteckte Steuererhöhung auf die Produkte des täglichen Lebens. Nur hätte man das als eine Mehrwertsteuererhöhung den Deutschen, nach dem sie bereits x-fach gemolken worden, nicht auch noch verkaufen können. Es ist halt einfacher zu sagen, nicht die Deutschen zahlen diese Maut, sondern die LKWs ! Die ja bekanntlich sowieso jeder in Deutschland hasst. Sie verpessten die Luft, machen die Strassen kaputt und sorgen mit ihren hohen Gewicht dafür das ich nicht Vorwärts komm wie ich will. Also Fraiming und für doof verkaufen vom feinsten, und es funktioniert.
@dirktegtmeyer
@dirktegtmeyer 25 дней назад
Genau, aber dadurch werden Güter, die über die Schiene transportiert werden - oder gleich vor Ort produziert werden - relativ preisgünstiger. So eine Autobahn ist teuer, und es ist fairer, wenn die Bürgerinnen und Bürger die Kosten dafür beim Einkaufen von über die Autobahn transportieren Gütern bezahlen, als über die Einkommenssteuer oder Mehrwertsteuer.
@kaycholewinski6747
@kaycholewinski6747 Месяц назад
Unglaublich... Und der Kunde wundert sich warum wir wieder die Preise anpassen müssen. Trotzdem Danke für deinen Beitrag! Mach weiter so! 👍🏻🚛
@Steffan1970
@Steffan1970 Месяц назад
Die Kunden wissen das auch - da kannst du sicher sein
@petermai4663
@petermai4663 Месяц назад
Soweit zum Thema über Regulierung des Staates und Abbau des Formalismus … und dann wundern Sie sich, wenn alle Politik verdrossen sind…. So ein Zufall.
@Schwede2405
@Schwede2405 Месяц назад
@@Steffan1970 Leider wissen es viele nicht. Weil sie von dem ÖRR verstrahlt sind. Diese Leute denken Putin oder die AfD sind Schuld.
@richardjahn8283
@richardjahn8283 Месяц назад
Sehr schön erklärt. Hört sich nach einem Bürokratiemonster an.
@high4live187
@high4live187 Месяц назад
Und Zack haben die ganzen Polen Sprinter nur noch 3,49t im Schein stehen . 😂 aber fahren trotzdem mit 5 t durch die Gegend. Und wer kontrolliert es? Richtig genau die, die auch die kabotage kontrollieren 😂
@Harzinger
@Harzinger Месяц назад
Na ja, sie müssen aber genau wie Gebietsansässige die entsprechenden Dokumente mit sich führen und dies übrigens in deutscher Sprache. Eine schnelle Ablastung geht auch nicht so einfach beim tzGM. Und "jein" in der Regel wird die Mautkontrolle nicht von den Kontrolleuren durchgeführt welche auch die Kabotage kontrollieren. Zwar gehören die Kontrolleure alle dem BALM an, sind aber spezialisiert. Momentan gibt es den SKD (Straßenkontrolldienst) und den MKD (Mautkontrolldienst). Diese sollen zwar bis 2027 in den VKD (Verkehrskontrolldienst) zusammen gelegt werden, aber eine Spezialisierung innerhalb dieses VKD wird weiter bestehen bleiben. Zumindest noch die nächsten 10 bis 15 Jahre. Kleine pro TIP, wer sich verändern und mal die Seite wechseln möchte, es sind gerade wieder einige Stellen ausgeschrieben zu finden auf den Seiten des BALM.
@st.b.736
@st.b.736 Месяц назад
Bin Berufskraftfahrer Hab auch bemerkt das in letzter Zeit mehr Sprinter mit Osteuropäischen Kennzeichen unterwegs sind.
@stefan05121977
@stefan05121977 Месяц назад
Eine Ablastung bietet keinen Schutz mehr, da das Fahrzeug laut Hersteller mehr als 3,49 Tonnen laden darf (tzGm). Ein Sprinter, der von 5 auf 3,49 Tonnen abgelastet wurde, muss Maut bezahlen, da er technisch 5 Tonnen laden darf. Ich denke, ein Grund, warum man von zGG zu tzGm wechselt, ist, um den Polensprintern einen Riegel vorzuschieben. Man möchte sie von den Autobahnen haben. Ich denke mal, dass die Polen dann auf Kombination Zugfahrzeug bis 3,5 t T4 oder ähnliches und Anhänger wechseln werden, aber ich sehe schon viele Anhänger im Graben liegen, weil man es mit den Zuglasten nicht so genau nimmt und Anhängerkupplungen reihenweise abreißen.
@FREVELKuder
@FREVELKuder Месяц назад
Wenn ich bei uns so schaue was geladen wird, sind die ganzen Polensprinter nie überladen. Diese schauen eher auf das Gewicht als ein anderer. Auch sichern Sie die ware Ordentlich. Bei Lokalen Speditionen wirds reingestellt und gut ist. Die Polensprinter werden halt auch oft kontrolliert. Und denen tun die Strafen genug weh.
@j.buchholz1187
@j.buchholz1187 Месяц назад
@@stefan05121977 Sie schreiben Quark. 1.) DIe Maut greift AB 3,5 Tonnen tzGm, d.h. ab 3501 kg. Eine Ablastung um 10 kg ist nicht notwendig. 2) Ein 3,5 Tonner darf NIE 3,5 Tonnen LADEN! Es darf Leergewicht plus Ladung nict mehr als 3,5 Tonnen wiegen (siehe 1.) 3.) Der Grund, warum zum tzGm gewechselt wurde ist einfach eine Mauterhöhung durch die Hintertür. Viele LKW der 18-Tonnen-Klasse (SZM oder zweiachsige LKW) sind aber in der tzGm-Klasse 19 Tonnen. Damit wird 'verhindert', dass grade beim SZM bei Solofahrten ein Wechsel in die niedrigere Mautklasse '12 bis unter 18 Tonnen' gemacht werden kann. Bei meiner SZM kann ich nur die Achszahl ändern bei Solofahrt, die deutlich geringere MAut durch den Klassenwechsel lässt das Mautgerät nicht zu.
@frankborbonus750
@frankborbonus750 Месяц назад
15,1 ct für euro 6? Heftig. Da wird mein chef die preise bei den Kunden erhöhen müssen. Wahnsinn wer soll dss alles zahlen?
@masterofdesaster3072
@masterofdesaster3072 Месяц назад
Wer das alles bezahlen soll? Natürlich der im Endeffekt der Endkunde, der dumme Bürger! Wann wohl endlich auch der letzte wach wird und merkt, das die Politiker sich nicht für die Bürger interessieren?
@Steffan1970
@Steffan1970 Месяц назад
Bitte nicht vergessen, dass das Geld der Maut nicht der Prinz von Zamunda bekommt, sondern dass wir alle davon profitieren.
@j.buchholz1187
@j.buchholz1187 Месяц назад
Der Verbraucher, wer sonst?
@jurgenp.2488
@jurgenp.2488 Месяц назад
Du hast es dir schon selbst beantwortet.
@andreasjobst2229
@andreasjobst2229 Месяц назад
So kann man Fachkräfte auch davon jagen, und dann jaulen über Fachkräfte mangel. Und dann wundert sich die Gesellschaft weshalb alles teurer wird.
@thronanderl132
@thronanderl132 Месяц назад
Wieso aufregen kommen eh dann sehr gut Deutsch sprechende Inder rein oder sonstiges wer braucht da noch einen verblödeten Deutschen?
@Steffan1970
@Steffan1970 Месяц назад
Was hat das mit Fachkräftemangel zu tun?
@andreasjobst2229
@andreasjobst2229 Месяц назад
@@Steffan1970 Das hat damit zu tun, wenn Betriebe dazu genötigt werden immer mehr zu zahlen was sie irgendwann nicht mehr können dann wird Personal entlassen. Mal abgesehen davon führt das zur Insolvenz. Und dann heißt es heutzutage Fachkräftemangel!
@JOKERLE21
@JOKERLE21 Месяц назад
​@@Steffan1970was glaubst du denn wer im gewerblichen Güterverkehr unterwegs ist? Laien und Dilettanten? Kannste knicken - wir sind hier ja nicht in der Politik!
@Steffan1970
@Steffan1970 Месяц назад
@@andreasjobst2229 nein, das heißt es nicht. Du beschreibst genau das Gegenteil davon, aber das erklärt deinen aktuellen Job.
@Pfennigabsatz
@Pfennigabsatz Месяц назад
...schön erklärt. Danke.
@martindermartin
@martindermartin Месяц назад
Ehrlich gesagt mir hängen die Ampelregierung und die Vorgänger GroKo dermaßen zum Hals raus…. Das ist ja nur mehr reine Abzockerei!
@c.bulmahn9652
@c.bulmahn9652 Месяц назад
War ja klar, wieder mal ordentlich die Leute zur Kasse bitten. Wir kaufen ja anscheinend noch zuviel wo man Potential sieht, Geld zu holen... 🙄
@fie1329
@fie1329 Месяц назад
Je regionaler, desto günstiger der Transport. Und wer selbst produziert und ausliefert, der bleibt weiter befreit. Die Regelung passt damit objektiv betrachtet zur Forderung der Verbraucher: Regionalität und Nachhaltigkeit in der Wertschöpfung umsetzen und ausländische Abhängigkeiten reduzieren. Mal sehen was praktisch passiert.
@r.n.3973
@r.n.3973 Месяц назад
Spediteure und Bauern sind eine absolute Macht in Deutschland und die einzige Frage ist: *Wie kann ich die neuen Vorgaben umsetzen* 😂 Was zum Kuckuck stimmt mit euch nicht?
@1966loewe
@1966loewe Месяц назад
Nach Art 133 GG gibt es keinen Staat und alles beruht auf Persönliche Verträge und Forderungen.
@markuskistler5343
@markuskistler5343 29 дней назад
Haben keine Eier wären diese vorhanden wären die Proteste ganz anders abgelaufen
@PeDro-cy3gd
@PeDro-cy3gd Месяц назад
Hauptsache Überwachung und Abzocken.
@fzr6005
@fzr6005 Месяц назад
Abzocke geht weiter wie in Römerzeiten 😢
@Music96able
@Music96able Месяц назад
Ich seher jetzt alle mit nem 3,5 tonner mit Anhänger stark am kommen. 😅
@Axel-vr3gw
@Axel-vr3gw Месяц назад
... könnte natürlich sein, die benötigten dann aber eine EU-Lizenz, im Gegensatz zu bisher. Ob sie die alle erlangen werden?
@dieterrost959
@dieterrost959 Месяц назад
3,5 Tonner zahlen Maut ,dle technische Gesamtmasse liegt über 3,5 Tonnen
@Harzinger
@Harzinger Месяц назад
@@dieterrost959 Nicht ganz. 3,5 Tonner sind immer noch von der Maut befreit. Maut bezahlt man erst ab 3,51 Tonnen tzGm der Zugmaschine.
@reinhardmartin9093
@reinhardmartin9093 Месяц назад
Das wird ein gutes Geschäft für die Fahrzeugbauer!
@Schwede2405
@Schwede2405 Месяц назад
@@Harzinger Falsch. Das gesamt Gewicht des Gespanns zählt. Es geht nach der Zahl der Achsen und der Schadstoffklasse. Nach 32 Jahren Brufserfahrung kenne ich das zur Genüge.
@22Caramba04
@22Caramba04 Месяц назад
Der Knackpunkt vor allem ist ja das es umgestellt wurde von zGm auf tzGm.
@Gummelgimp
@Gummelgimp Месяц назад
Korrekt wurde leider nicht erwähnt ist aber wichtig
@jorgtungler7348
@jorgtungler7348 Месяц назад
Guten Abend,die Maut ist um 83 Prozent erhöht!
@thief731
@thief731 Месяц назад
Wenn durch die neue Maut nur 10'000 Brücken instand gehalten werden, hat sich die Maut bezahlt gemacht... Ich befürchte aber eher eine Verschlechterung.
@Harzinger
@Harzinger Месяц назад
Die Hälfte der Mauteinnahmen fließt in den Bahnverkehr.
@asterixwermutstropfen1119
@asterixwermutstropfen1119 Месяц назад
Damit wird klimafurz irgendwo in Peru betrieben solang wir den grün-bunten schimmel in der regierung dulden
@Steffan1970
@Steffan1970 Месяц назад
@@Harzinger .... was auch sehr sinnvoll ist und trotzdem verliert kein LKW-Fahrer seinen Job
@Colossoss135
@Colossoss135 Месяц назад
@@Steffan1970 Bei der Verdopplung sind bei uns einige Touren geändert und Gestrichen worden. Dadurch kamen auch LKW und Fahrer weg.
@christiang.9485
@christiang.9485 Месяц назад
DU träumst aber wohl auch noch von einer "Regierung" und einem "Bundeskanzler" MANN o MANN - wie kann man noch so derart kindlich NAIV sein?? Hast DU von der LKW Maut die letzten Jahre was auf den Straßen festgestellt - ich meine jetzt nicht Radwege oder Straßen in Peru oder so, also da wo die deutschen Steuergelder hin fließen. Oder den Zufahrtsweg zum neuen Kanzleramt. Der Staat müsste endlich mal die Finanzen offenlegen - dass auf einer Webseite ALLE Einnahmen und alle Ausgaben ersichtlich sind. Dass man mal sehen würde, wo die Maut der letzten Jahre wirklich "verbraten" wurde.
@msdosm4nfred
@msdosm4nfred Месяц назад
Wann Generalstreik?
@Dirthy
@Dirthy Месяц назад
Generalstreik ?? Ist hier in Deutschland verboten
@Dirthy
@Dirthy Месяц назад
@@Steffan1970 Gestreikt werden darf in Deutschland demnach nur dann, wenn man beispielsweise konkrete Lohnabschlüsse erreichen will. Das Entscheidende ist, dass sich der Streik - also die Arbeitsverweigerung - auf den Abschluss eines Tarifvertrags bezieht, nicht auf politische Ziele oder ideen.im europäischen Vergleich sind politische Streiks neben Deutschland nur in Dänemark und Großbritannien rechtlich nicht erlaubt. In Österreich sind sie zwar erlaubt, aber unüblich, in Schweden sind sie nicht verboten, dürfen aber gegen kein gesetzliches Verbot verstoßen.
@Steffan1970
@Steffan1970 Месяц назад
@@Dirthy das stimmt. Ich meinte das "Blödsinn" auch in dem Kontext zum Thema. Alleine gesehen hast du natürlich recht.
@Dirthy
@Dirthy Месяц назад
@@Steffan1970 dann habe ich das missverstanden
@Steffan1970
@Steffan1970 Месяц назад
@@Dirthy ich habe mich blöd ausgedrückt
@shibafuture2667
@shibafuture2667 Месяц назад
Kannst du mehr Videos in Richtung Abschlussprüfung Speditionskaufmann machen ? 🙂 Einfach neue Videos zu Lademeter, Luft oder auch KLR
@sutushanomag6988
@sutushanomag6988 Месяц назад
Nur in Sitzen pinkeln alle anderen Erleichterung sind Maut pflichtig!
@chrisjenkins5705
@chrisjenkins5705 Месяц назад
Das Bürokratiemonster hat immer mehr Hunger.
@aylyamustafa5875
@aylyamustafa5875 Месяц назад
Herr Hörst bitte Lademeter und Kubikmeter wie man berechnen noch einmal video aber auch mit Kubikmeter, weil manche Unternehmen wollen auf cbm berechnet werden.. Warum?? was ist die genaue den Unterschied??? vielen Dannnkkkkk!!!! Ich bin neuling bei der Spedi aber mach ich Praktikum noch, will richtig lernen. ich mag Ihre Videos, hab ich viel gelernt!!!
@Alex-st1nj
@Alex-st1nj Месяц назад
Lieber Horst Götze könnten Sie bitte ein Video zur Mündlichen IHK Ergänzungsprüfung in Spedition machen, die in Kraft Tritt wenn man die Prüfung mit Mangelhaft abschließt🙏🏻🙏🏻🙏🏻🙏🏻
@florianschmidt6759
@florianschmidt6759 Месяц назад
Och menno.. wollte grad n schönes Trinspiel starten
@pascalscheib5265
@pascalscheib5265 Месяц назад
Ist ein Pferdetransporter für den Güterkraftverkehr vorgesehen? Sprich: Sind die Pferde hier ein Transportgut? Das würde ja dann für viele dieser kleineren Pferde LKW für zwei Pferde eine Mautpflicht bedeuten, da diese oft 4250 zulässiges Gesamtgewicht haben und oft auf ein Unternehmen (Stallbetreiber) zugelassen sind
@Harzinger
@Harzinger Месяц назад
Ja Pferdetransporter sind mautpflichtig und Pferde zählen als "Transportgut". Allerdings gibt es da noch einiges zu beachten. Z.B. wird ein etwaiges Wohnabteil im Transporter berücksichtigt oder auch die Sattelkammer. Hierdurch kann es auch zu einer Mautbefreiung kommen.
@pascalscheib5265
@pascalscheib5265 Месяц назад
@@Harzinger ok, danke. Meistens sind da aber aus Gewichtsgründen keine Wohnabteile drin. 4250kg sind nicht viel: 2 Pferde, Ausrüstung, drei Personen, das Grundfahrzeug und der Aufbau. Das kommt schnell zusammen. Von daher also Mautpflicht
@Harzinger
@Harzinger Месяц назад
@@pascalscheib5265 Dann leider ja.
@1966loewe
@1966loewe Месяц назад
Nach Art 133 GG gibt es keinen Staat und alles beruht auf Persönliche Verträge und Forderungen.
@blacksheep3066
@blacksheep3066 Месяц назад
tzGm finde ich interessant. Bedeutet das, daß ich meine Sattelzugmaschine, die nunmal 7,5 Tonnen wiegt OHNE Auflieger mit einem C1 bzw dem ehemaligen Klasse 3 fahren darf? Der hat zwar eine zulässige Gesamtmasse von 18 Tonnen, kann aber eben ohne Auflieger die tatsächliche Masse von den eingetragenen 7,5 Tonnen nicht überschreiten.
@stefan05121977
@stefan05121977 Месяц назад
Die Führerscheinklassen werden über das zulässige Gesamtgewicht, das auch weiterhin in den Fahrzeugpapieren steht, nur an anderer Stelle geregelt. Das mit tzGm wurde nur für die Maut gemacht, damit man sich nicht mehr mit einer Abtastung davor drücken kann, wie die Polensprinter z. B., weil man sie von der Autobahn haben möchte, wegen Unfällen und Wettbewerb. Dein Vorteil ist, wenn du solo mit einer Zugmaschine fährst, dass du weniger Maut bezahlen musst.
@1966loewe
@1966loewe Месяц назад
Nach Art 133 GG gibt es keinen Staat und alles beruht auf Persönliche Verträge und Forderungen.
@alexanderbarst6708
@alexanderbarst6708 Месяц назад
Hallo Horst. Wir haben einen 7,5 to mit Obu, da wir oft nen Anhänger ziehen. Was muss jetzt dann einstellen um Mautfrei ohne Hänger zu fahren? (Handwerk) Hoffe du kannst mir da weiterhelfen
@Harzinger
@Harzinger Месяц назад
Die Handwerkerreglung gilt nur für den Bereich 3,51t - 7,49t tzGm. Zuerst prüfen Sie bitte wie hoch die tzGM ihres Zugfahrzeugs ist. Wenn tzGm kleiner oder gleich 3,5t sind, sind sie weiterhin Mautbefreit. Wenn ihr Zugfahrzeug tzGm > 3,5t müssen sie noch das tzGM des Anhängers ermitteln. Sind dann beide oder das Einzelne der tzGm der Zugmaschine in Addition kleiner als 7,5 können sie von der Handwerkerreglung gebrauch machen. Erreicht aber Zugmaschine + Anhänger ein Gewicht von 7,5t oder mehr sind sie wieder mautpflichtig.
@alexanderbarst6708
@alexanderbarst6708 Месяц назад
@@Harzinger also es ist ein 7,49 to. Der ist momentan auf 2 Achsen kleiner 7.5 to eingestellt (obu) Wenn jetzt am Juli der 7,49 to auch Mautplichtig ist zahle ich ja dann maut auf dieser Einstellung denk ich mal. Wir fallen aber unter die handwerkerregelung. Muss ich dann irgendwas bei toll collect angeben, dass wir dann keine maut zahlen müssen?
@Harzinger
@Harzinger Месяц назад
@@alexanderbarst6708 Also zum einen kannst du dich bei Toll Collect freiwillig registrieren lassen, so dass du auf eine Art "White List" gesetzt wirst. Fährst du nun durch eine Kontrollbrücke, an einer Mautkontrollsäule vorbei, wird das System in aller Regel dich als "nicht mautpflichtig" klassifizieren. Unter Umständen wirst du trotzdem als "Verdachtsfall" angezeigt. Ist dann ein mobiles Mautteam draußen, werden diese eine Abfrage starten und erhalten die Meldung das du auf der White List stehst. In aller Regel lassen dich die Kontrolleure dann auch ohne aus zuwinken fahren. Stichproben sind trotzdem möglich aber eben eher im verringerten Umfang. Diese "Abfrage" mit dem Ergebnis erfolgt auch wenn ein Mautteam dich überholt hat und deine OBU "Mautfrei" angezeigt hat. Nun noch zu den Einstellungen. Die Mautbefreiung ist ja immer situationsbedingt. Soll heißen es kann ja auch der Fall auftreten in dem die Handwerkerreglung mal NICHT bei dir greift du also mautpflichtig bist. In allen Fällen also wo du dir sicher bist die Handwerkerregelung zu erfüllen und KEINE Maut entrichten musst, stellst du die OBU auf "Manuell", dann entrichtest du auch keine Maut. Sollte dann der Fall eintreten, dass du situationsbedingt aus der Handwerkerreglung rausgefallen bist weil du z.B. jetzt Industriell hergestellte Güter transportierst und Maut entrichten musst, stellst du deine OBU vor Antritt der Fahrt auf "Automatik". Du musst nur mal schauen welche OBU du verbaut hast, also z.B. die Toll Collect OBU oder eine Windschield OBU eines Drittanbieters. In den Beschreibungen steht ja geschrieben wie du diese "Aus" bzw. auf "Manuell" stellst.
@Harzinger
@Harzinger Месяц назад
@@alexanderbarst6708 Wenn sie unter die Handwerkerreglung fallen, können sie wie im Video beschrieben sich in die Whitelist eintragen lassen. Kontrolliert werden sie unter Umständen trotzdem was sie Zeit kostet. Des Weiteren sollten sie die OBU in ihrem Fahrzeug wenn es der Handwerkerreglung gemäß eingesetzt wird für diese Fahrten auf "manuelle Mautentrichtung" stellen. Dann bezahlen sie keine Maut. Fallen sie warum auch immer (z.B. weil sie einen Anhänger anbringen) aus der Handwerkerreglung raus, stellen sie für diese Fahrt dann die OBU wieder auf "Automatische Mauterhebung" und stellen das entsprechende Gewicht und Achsen ein.
@kbumm8047
@kbumm8047 Месяц назад
Wenn eine Maut neu eingeführt wird ist es eine Steuererhöhung. !!! Wenn man sich jetzt einen 7.5t für einen privaten Umzug leiht, zahlt man Maut obwohl man privat unterwegs ist ?
@Harzinger
@Harzinger Месяц назад
Zum letzten Teil ihrer Frage, ja dann bezahlt man Maut.
@markusreither1235
@markusreither1235 Месяц назад
Wo ist der Link zur Balm Liste?
@Harzinger
@Harzinger Месяц назад
www.balm.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Lkw-Maut/Handwerkerausnahmeregelung_Liste_der_handwerklichen_Taetigkeiten.pdf?__blob=publicationFile&v=6
@Logistik-Kanal
@Logistik-Kanal Месяц назад
Hi Markus, danke für den Hinweis. Die hatte ich doch tatsächlich in der Eile vergessen. Ich habe den Link in der Videobeschreibung eingefügt. VG Horst
@fnordpol
@fnordpol Месяц назад
Gubt es da keine Ausnahme für Elektrofahrzeuge?
@fnordpol
@fnordpol Месяц назад
"Ebenso von der Maut befreit sind Fahrzeuge, die teilweise oder ganz von der Kfz-Steuer ausgenommen sind. Dazu zählen beispielsweise Elektrofahrzeuge oder Fahrzeuge von behinderten Personen." würde ich mal sagen, das ist ne super wichtige Info!
@123steiner
@123steiner Месяц назад
Wie sind eigentlich die Mautsätze bei batterieelktrischen Fahrzeugen?
@Harzinger
@Harzinger Месяц назад
Vollelektrische Fahrzeuge sind von der Maut befreit. ....noch.... denn wenn die Einnahmen der Maut sinken weil alle umgestellt haben werden auch diese sicherlich in der Zukunft bemautet.
@climbandcarebaumpflege2866
@climbandcarebaumpflege2866 Месяц назад
Warum zählen denn Gartenlandschaftsbau Betriebe bzw. Baumpfleger nicht mehr als Handwerker laut der Liste?
@sinform9714
@sinform9714 Месяц назад
Die hier abgebildete Liste war nur zu Demonstrationszwecken und nich5 vollständig, was sich aus den drei Punkten am Ende der Liste ergibt.
@climbandcarebaumpflege2866
@climbandcarebaumpflege2866 Месяц назад
Leider weiß ich nicht wo sie drei Punkte in der Liste sehen, aber nach einem Anruf beim Bundesamt für Logistik hieß es, alles was nicht in der Liste steht zählt auch definitiv nicht dazu. Und die Liste ist abschließend.
@sinform9714
@sinform9714 Месяц назад
@@climbandcarebaumpflege2866 Bei 6:31 sind unten klar drei Punkte zu sehen. Außerdem ist es in einem solchen Video untypisch die vollständige Liste einzublenden, weil die wahrscheinlich zu lang wäre.
@climbandcarebaumpflege2866
@climbandcarebaumpflege2866 Месяц назад
Ja ich rede ja auch von der Liste wenn ich dem Link in der Beschreibung folge.
@sinform9714
@sinform9714 Месяц назад
@@climbandcarebaumpflege2866 Man hat wohl z.B den Beruf des Gärtners mit Fachrichtung Garten- und Landschaftspflege dem Bereich der Landwirtschaft zugeordnet. Deshalb greift die Handwerkerausnahme nicht. Einiges dazu hat die IHK Dresden in einem Artikel auf ihre Internetseite vom April diesen Jahres erläutert. Da RU-vid leider Kommentare mit Links nicht zuverlässig anzeigt, verzichte ich mal auf das Posten eines Links.
@Radion37
@Radion37 Месяц назад
Da fehlt was ! Ich meine wenn wer sich privat 7,5 Tonner oder so für Umzug oder diverse Privattransporte ausleiht, wie ist es mit dem gestellt ? ZWie wird das umgesetzt, z. B. wenn der kein Smartphone besitzt, bzw. keine vorab kalkulierte Strecke damit fährt.
@j.buchholz1187
@j.buchholz1187 Месяц назад
Privat ist kein gewerblicher Güterverkehr -> Mautfrei.
@psrfpsrf
@psrfpsrf Месяц назад
Privat LKW oder Transporter über 3,5 To gibt es bei den üblichen Verleihern gar nicht mehr, weil seit nun 24 Jahren die Klasse B den alten 3er ersetzte und auf 3,5 To beschränkt Ist. Diejenige, die noch eine Fahrberechtigung CE eintragen konnten oder können werden immer weniger. Wer ansonsten einen LKW über 3,5 To braucht muss bei entsprechenden Verleihern neben den passenden FS auch eine sog. Fahrerkarte für die Lesegeräte vorweisen. Einzig privat kann man nur noch Sonderbauten wie WoMos über 7,5 to fahren. Jeder LKW auf dem nur ein Kieselstein liegt gilt ansonsten als gewerblicher Transport.
@Harzinger
@Harzinger Месяц назад
​@@j.buchholz1187 Ihre Aussage ist falsch, da Private Fahrten ebenfalls Mautpflichtig sind. (siehe meine Ausführungen an anderer Stelle dazu) @Radion37 Wenn derjenige der kein Smartphone besitzt sich ein Fahrzeug welches der Mautpflicht unterliegt für den Transport ausleiht (auch bei Privatfahrten) kann sich ja vorher zu Hause am PC eine entsprechende Einbuchung besorgen. Oder er lässt sich von jemanden buchen der Zugang zum Internet hat. Es reicht in der Regel wenn der Fahrzeugführer die Einbuchungsnummer vorweisen kann. Wobei Fahrzeuge die keine OBU enthalten und bei Kontrollen auffallen eh überprüft werden über Abfrage. Dann bekommen die Kontrolleure auch die Einbuchungsnummer angezeigt. Grundsätzlich gibt es aber eine Mitführpflicht der Einbuchung in das Mautsystem.
@kerstinaugustin1347
@kerstinaugustin1347 3 дня назад
Guten Tag. Ich habe ein Verkaufsfahrzeug für den Wochenmarkt..und verkaufe Fisch. Bin ich Maut Pflichtig?
@muratgunes458
@muratgunes458 6 дней назад
Vielen dank für ihre information meine frage war 1 ML mit ein auto anhänger ob maut zahlen sollte laut ihre video muß nicht zahlen bin ich damit sehr glücklich.
@CreativeComander
@CreativeComander Месяц назад
Bald alle Polen Sprinter mit Anhänger unterwegs ? Wie in der Schweiz dann da sieht man häufiger so Sprinter mit Anhänger Gespanne
@Joerg775
@Joerg775 Месяц назад
Was ist denn wenn ich mir als Privatperson einen 7,5t LKW für zB. einen Umzug miete? Wie sieht es mit Campingmobilen über 3,5t aus?
@rikash311
@rikash311 Месяц назад
Ich glaube Maut zahlst du nur für den Gütertransport und nicht für Wohnmobile? Bitte korrigieren wenn ich falsch liege.
@Harzinger
@Harzinger Месяц назад
@@rikash311 Wohnmobile sind befreit. Private Touren (auch Umzug) mit entsprechenden LKW muss man Maut entrichten.
@rikash311
@rikash311 Месяц назад
@@Harzinger na dann würd ich sagen herzlichen dank an die beste Regierung die wir je hatten... Auf jeden fall danke für die info!!! 😀
@monsterpunk1843
@monsterpunk1843 Месяц назад
@@Harzinger FALSCH! PRIVAT ist nicht gewerblich und nur um gewerblich geht es bei der Maut!
@Dorfsheriff
@Dorfsheriff Месяц назад
Was ist mit einem Wohnmobil größer 3,5to? Was ist, wenn ich mir als Privatperson einen 7,5tonner miete und meinen eigenen Krempel umher fahre, z.b. Umzug. Was ist mit meinem Oldtimer größer 3,5to?
@gustavgans8388
@gustavgans8388 Месяц назад
Dein Wohnmobil ist also für den Güterkraftverkehr bestimmt? Man man man…
@Harzinger
@Harzinger Месяц назад
Ob ein Fahrzeug für private Fahrten genutzt wird spielt KEINE Rolle es ist mautpflichtig. Oldtimer mit H Kennzeichen sind von der Mautpflicht ausgenommen.
@j.buchholz1187
@j.buchholz1187 Месяц назад
@@Harzinger Quark. Fahrzeuge, die NICHT für den gewerbliche Güterverkehr eingesetzt werden, wie z.B. ein gemieteter 7,49-tonner für den privaten Umzug, sind mautbefreit. Ich kopiere hier aus der Webseite der BALM: Mautfreie Fahrzeuge, die nicht unter die gesetzliche Definition eines mautpflichtigen Fahrzeugs nach § 1 Absatz 1 Satz 2 Bundesfernstraßenmautgesetz fallen, sind Fahrzeuge, die a) weder baulich für den Güterkraftverkehr bestimmt sind (z. B. selbstfahrende Arbeitsmaschinen) b) noch im gewerblichen Güterkraftverkehr oder Werkverkehr für eine entgeltliche oder geschäftsmäßige Güterbeförderung verwendet werden (im Sinne des § 1 Güterkraftverkehrsgesetz). 1b trifft auf private Fahrten zu.
@nonilove9082
@nonilove9082 Месяц назад
Ist das nicht eine ganz große abzocke, da wir ja bereits über die Kraftfahrzeugsteuer die ganzen Straßenverkehrsabgaben entrichten. Des Weiteren gilt es ja zu sagen dass genau dieses mehr Geld was dann bezahlt wird auf dem Kunden aufgeschlagen wird. Und das kommt beim Kunden nicht an, weil die Löhne mit diesen Dingen gar nicht soweit scheiden können. Ich finde dieses finde es mal Abzug Modell sehr komisch und wir wissen ja, dass wir im Moment ein Problem haben, dass der Staat zwar viel einnimmt, aber leider seit Jahrzehnten seine Verpflichtungen nicht erfüllt und wird deswegen jetzt ein Problem haben. Und genau deswegen muss es jetzt der Bürger ausbaden .
@1966loewe
@1966loewe Месяц назад
Nach Art 133 GG gibt es keinen Staat und alles beruht auf Persönliche Verträge und Forderungen.
@topcraft_7848
@topcraft_7848 Месяц назад
Was mich interessiert gilt die Maut dann auch für Arbeitsbühnen die 7,49t haben und vermietet werden die sind meines Wissens Maut befreit viele Handwerker mieten solche LKW Bühnen für ihre gewerblichen Zwecke für einen Tag oder mehr oder bleiben Arbeitsgeräte trotzdem Maut frei trotz 7,49t
@Harzinger
@Harzinger Месяц назад
Eine Arbeitsbühne dient doch nicht zum Transport von Gütern sondern ist eher eine selbständige Arbeitsmaschine.
@chris.k3680
@chris.k3680 Месяц назад
Interessantes Video, allerdings wurde ein wichtiger Bereich unterschlagen: Wenn ich zum Fahrzeugverleiher gehe und mir ein Fahrzeug miete, um meinen privaten Umzug durchzuführen, muss ich dann Maut bezahlen?
@jurgenp.2488
@jurgenp.2488 Месяц назад
Gewerblicher Güterlastverkehr.
@Harzinger
@Harzinger Месяц назад
@@jurgenp.2488 Auch ein Privatumzug ist Mautpflichtig.
@js4202
@js4202 Месяц назад
Und,wo bleibt dad viele Geld?bestimmt nicht in Deutschland für den strassenbau oder Sanierung! Wohl eher für radwege!!
@AfFuss
@AfFuss Месяц назад
Was macht der Staat eigentlich mit der ganzen Kohle???
@System-Diener
@System-Diener Месяц назад
Radwege bauen am Arsch der Welt.
@John-vv6kh
@John-vv6kh Месяц назад
Kosmetik für scholz
@apanke
@apanke Месяц назад
Wie sieht es mit der Maut aus, wenn mann seine eigenen Möbel in einem gemieteten Transporter über mautpflichtige Strassen transportiert. Ist das auch Mautpflichtig oder fällt das nicht unter die Pflicht? Muss man den Transporter selber fahren oder darf das auch ein Freund oder Bekannter machen?
@Harzinger
@Harzinger Месяц назад
Wurde hier schon mehrfach erklärt. Wenn der LKW oder das zu ziehende Fahrzeug im Fahrzeugschein unter F1 MEHR als 3,5t tzGm zu stehen hat ist es auch bei privater Nutzung Mautpflichtig egal wer da am Steuer sitzt. Und bevor wieder Schlaumeier kommen und sagen, na und leihe ich mir eben unseren Firmen Transporter der ja wegen der Handwerker Regelung mautbefreit ist und mache damit den Umzug. NEIN! auch dieses wird dann für diese Fahrten wieder mautpflichtig. Im Zweifelsfrei erstellen die Kontrolleure einen Bericht und es wird beim Gewerbetreibenden nachgefragt ob und in wieweit es sich um einen Transport der Firma handelte.
@bennogouverneur8082
@bennogouverneur8082 Месяц назад
unter was fällt man wenn man Verkehrsschilder stellt, quasi Halteverbotszonen einrichtet? das ist nur 2x im Monat. Fahrzeug hat 7,49t gesamt masse. Fahrtweg maximal 50km um die Firma herum.
@PingCrack
@PingCrack Месяц назад
Mautpflichtig, da gewerblich.
@Harzinger
@Harzinger Месяц назад
@@PingCrack Nicht so voreilig. Es kommt darauf an. Fahrzeuge die für die Straßener- und unterhaltung dienen können auch situationsbedingt von der Maut befreit werden. Es kommt also erstmal auf den Zweck der Halteverbotszone an. Wird diese eingerichtet weil Straßenausbesserungsarbeiten gemacht werden sollen und man kann mit entsprechenden Schreiben nachweisen, dass die Schilder für diesen Zweck dort aufgestellt werden, dürfte dies auch mautbefreiend für diese Situation sein. Wird aber zum Beispiel eine Halteverbotszone wegen eines Straßenfestes oder ähnliches errichtet werden, dürfte dies wieder mautpflichtig sein.
@bennogouverneur8082
@bennogouverneur8082 29 дней назад
@@Harzinger es geht um Baustelen wo Kräne stehen oder Schwerlastverkehr durch muss. die Firma ist ein Verkehrssicherungsdienst also keine Spedition. dann benötigt der Fahrer theoretisch auch die 95 dann? weil theoretisch ist es kein Gewerblicher Güterverkehr.
@Harzinger
@Harzinger 29 дней назад
@@bennogouverneur8082 Meiner Einschätzung nach wären Sie dann mautpflichtig. Lediglich wenn es um Absperrarbeiten im Zusammenhang mit Straßen Er-oder Unterhaltung geht, wie beispielsweise bei Autobahnbaustellen wären sie mautbefreit. Nehmen sie als Beispiel die LKW welche die Betonabtrennungen für die Mitte bei mehrspurigen Fahrstraßen transportieren. Hier handelt es sich sowohl bei der Leerfahrt als auch wenn die Betonteile transportiert werden um eine Fahrt im Zusammenhang mit einer Straßenerhaltenen Baumaßnahme. Der von Ihnen beschriebene Sachverhalt fällt ja eher unter Absicherungsmaßnahmen eines Schwerlasttransports. Zu ihrer eigenen Sicherheit würde ich sie aber bitten ruhig einmal das BALM zu kontaktieren welche Rechtsauffassung in ihrem speziellen Fall vorliegt. Zur Schlüsselzahl 95, die wird doch meines Wissens nach eh nicht mehr eingetragen oder? Bin hier aber nicht so sehr im Stoff. Allerdings hat die Schlüsselzahl 95 keinerlei Auswirkungen hinsichtlich einer etwaigen Mautpflicht, da hier einzig das verwendete Fahrzeug und ggf. seine Verwendung eine Rolle spielen.
@manfredhintzen5962
@manfredhintzen5962 Месяц назад
Wie ist es bei Wohnmobilen bis 7,5 t und darüber?
@Logistik-Kanal
@Logistik-Kanal Месяц назад
Fahrzeuge die für den Güterkraftverkehr bestimmt sind oder dort verwendet werden. Wohnmobile fallen nicht darunter.
@campandi9574
@campandi9574 Месяц назад
@@Logistik-Kanal Ich habe einen 4,2 to LKW als Wohnmobil ausgebaut, Ich bekomme aber keine Wohnmobilzulassung weil der fest eingebaute Kocher fehlt, sowie keine 230V Anlage verbaut ist. Im Fahrzeug ist aber definitiv kein Platz um Güter zu befördern. Reicht das um Mautbefreit zu sein?
@Harzinger
@Harzinger Месяц назад
@@campandi9574 Wenn das Fahrzeug nicht für den Gütertransport genutzt werden kann auf Grund von Um- und Einbaubauten, brauchen sie keine Maut zu entrichten. In dem Fall wird auf die Zweckbestimmung abgestellt. Es kann sein, das sie mal von einem Kontrolleur angehalten werden und dieser einen Blick riskieren möchte. Wenn der dann sieht, dass das Fahrzeug als Wohnmobil genutzt wird sind sie raus.
@1966loewe
@1966loewe Месяц назад
Nach Art 133 GG gibt es keinen Staat und alles beruht auf Persönliche Verträge und Forderungen.
@DavidHassler
@DavidHassler Месяц назад
wie ist das mit Reisebusse, die sind ja aktuell Mautbefreit leibt das so ??
@Harzinger
@Harzinger Месяц назад
Ja
@andreasalterbaum4844
@andreasalterbaum4844 Месяц назад
Eine gute Gelegenheit auf Elektro Antrieb zu setzen. Der ist nämlich mautbefreit.
@Harzinger
@Harzinger Месяц назад
Solch eine Äußerung kann nur pure Ironie sein, nur sollte man diese auch entsprechend kennzeichnen. Die vorbildlich ausgebaute Ladeinfrastruktur für LKW's und Sattelzugmaschinen lädt dazu gerade ein oder?
@Himbeer-Toni
@Himbeer-Toni Месяц назад
wie gut das ein elektro lkw die autobahn nicht abnutzt
@hansosl
@hansosl Месяц назад
Muss ich also jetzt für meinen 4.8 t lkw der nur auf 3.5t zugelassen ist und ausschließlich privat genutzt wird maut bezahlen???
@1966loewe
@1966loewe Месяц назад
Nach Art 133 GG gibt es keinen Staat und alles beruht auf Persönliche Verträge und Forderungen.
@Harzinger
@Harzinger Месяц назад
Was steht im Feld der Zulassung F1? dann wissen sie es.
@hansosl
@hansosl Месяц назад
Toll zum kotzen
@Netzjargon
@Netzjargon Месяц назад
und WIR wundern uns das unser land den bach runter geht............
@Steffan1970
@Steffan1970 Месяц назад
....das Land geht den Bach runter, weil eine Maut erhoben wird? Warst du schon einmal im Ausland?
@christiang.9485
@christiang.9485 Месяц назад
Jepp, sehe ich auch so - eine eh schon stark belastete Wirtschaft bekommst Du so noch schneller zum Kippen. Aber wundert dich das?? Nach 16 Jahren "Nichts tun" haben wir jetzt halt schon 3 Jahre H.Ampelregierung - also DIE Regierung, die wirklich von 3 möglichen Entscheidungen ZUVERLÄSSIG immer die nimmt, die kein geistig normales Kind genommen hätte! Das ist mit ABSTAND die schlechteste Regierung in der gesamten deutschen Geschichte.
@kizismet
@kizismet 21 день назад
Im Titelbild ein ToyotaDyna🇯🇵⚒️
@jonastrucker11
@jonastrucker11 Месяц назад
Wie sieht bei der Landwirtschaft aus?
@TheMarco1602
@TheMarco1602 Месяц назад
Befreit
@jonastrucker11
@jonastrucker11 Месяц назад
@@TheMarco1602 komplett?
@TheMarco1602
@TheMarco1602 Месяц назад
Mein Stand der Dinge Ja.
@Harzinger
@Harzinger Месяц назад
@@jonastrucker11 Würde ich nicht sagen. Bei LoF gibt es auch situationsbedingte Befreiungen von der Maut. Aber LoF ist ein sehr sehr komplexes Thema.
@jonastrucker11
@jonastrucker11 Месяц назад
Es geht nicht um Lohner oder etc es geht darum was wäre wenn wir Zb für uns privat Ballen vom Feld in den nächsten Ort zum Stall bringen. Wenn insgesamt dann alles schwerer als 3.5t ist. Sorry hab im Moment den Kopf voll falls die Formulierungen etwas komisch sind
@multiboxingvoot3065
@multiboxingvoot3065 Месяц назад
Wenn ich ein Kleingewerbe habe und einen Lkw, der 7,5 Tonnen habe (bergefahrzeug ) und als Autoverwerter ein Gewerbe betreibe, bin ich dann auch von der Maut befreit?
@Harzinger
@Harzinger Месяц назад
Welche Berufe Mauttechnik als Handwerker Berufe anerkannt sind, ergibt sich aus der BALM Liste. Steht ihr Gewerbe nicht auf dieser Liste sind sie in aller Regel mautpflichtig. Ausnahme wäre hier z.B. Pannenhilfe, Abschleppwagen wenn es um Unfall geht. Aber hier muss man auch beachten das es Kilometerbegrenzungen gibt. Überführungen fallen hier nicht drunter.
@matthiasmuller6522
@matthiasmuller6522 Месяц назад
Wie ist es wenn ich privat einen 7,5 Tonner bei einer Autovermietung miete und damit meinen privaten Umzug fahre?
@Harzinger
@Harzinger Месяц назад
Private Fahrten sind nicht von der Entrichtung der Maut ausgenommen. Sie müssen also zahlen.
@GamingWolfZockt
@GamingWolfZockt Месяц назад
Und wehr bezahlt das wieder alles? z.b die Onboard-Unit sicherlich wieder selber der handwerker weil vom stadt wird da sicherlich wieder nixs kommen und wenn man z.b 30 Farzeuge oder mehr hat ja tool kann man nur sagen dann wenn so ne teil mit einbau min 500€ kosten würde.
@1966loewe
@1966loewe Месяц назад
Nach Art 133 GG gibt es keinen Staat und alles beruht auf Persönliche Verträge und Forderungen.
@kuzzikuzzi2343
@kuzzikuzzi2343 Месяц назад
Klaus Michael Kühne lernt schon fleißig polnisch.
@CrokodileHH
@CrokodileHH Месяц назад
Die Spediteure werden zu Steuereintreibern
@oceansBERLIN
@oceansBERLIN Месяц назад
Ich habe einen mitzubishi canter 7.49 to nutze den nur für mein Werkzeug falle ich unter die Handwerker Regelung ?
@Harzinger
@Harzinger Месяц назад
Wenn sie ein Gewerbe angemeldet haben und dieses Gewerbe in der BALM Liste steht, sie des Weiteren wie beschrieben nur ihr Werkzeug transportieren sind sie Mautbefreit.
@christophweidenbach3032
@christophweidenbach3032 Месяц назад
Fahrer Mangel?... haben wir nicht mehr...weil viele Speditionen dicht machen...die Maut auf den Kunden umlegen...ja ok..aber man muss die erst mal vorlegen.. je nachdem wie die Frachtgelder reinkommen wird's eng...in Frankreich kann man teile noch auf National Straße ausweichen...in Deutschland und Schweiz nicht möglich...
@Harzinger
@Harzinger Месяц назад
Land- und Kreisstraßen sind "noch" mautbefreit.
@GB-ov6vs
@GB-ov6vs Месяц назад
Kollega macht schon Kollega😂 unfassbar welcher Deutscher Spediteur soll das zahlen.
@schmirfink6304
@schmirfink6304 Месяц назад
Hab Xtra mein 4,5tinner auf 3,5 t abgelastet. Jetzt bleib ich mautfrei.
@MrParaxul
@MrParaxul Месяц назад
Genau hinhören es ist nicht vom zulässigen Gesamtgewicht die Rede, sondern vom technisch zulässigen Gewicht und das liegt trotz Ablastung immer noch bei 4,5 t, somit bist du Mautpflichtig im Gewerblichen Güterkraftverkehr
@schmirfink6304
@schmirfink6304 Месяц назад
@@MrParaxul ist technisch abgelastet nicht nur auf Papier. Federn getauscht und Pritsche verkleinert.... Also technisch nicht mehr möglich über 3,5t zu Kommen. Hoffe hat sich gelohnt?
@CreativeComander
@CreativeComander Месяц назад
Ach du bist immer noch Horst Götze cool
@floriankrewin547
@floriankrewin547 Месяц назад
Wie ist es denn für ein Logistikunternehmer der für seine LKWs einen Werkstatt LKW hat welcher von seinem eigenen Mechaniker gefahren wird und bei Pannen ect. Raus fährt ?
@Harzinger
@Harzinger Месяц назад
Kommt auf die Gestaltung des betreffenden LKW an. Wenn z.B. Werkschränke, Werkbänke oder sonstiges fest verbaut sind, sprich also schon ersichtlich ist das es sich NICHT um einen LKW handelt der für gewerbliche Transporte genutzt wird, ist dieser von der Maut befreit.
@Demmos21
@Demmos21 Месяц назад
Habe gerade geschaut, KFZ- oder NFZ-Mechaniker/Mechatroniker stehen nicht auf der Liste der BALM. Es stehen nur Karosserie- und Fahrzeugbauer, Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Land- und Baumaschinenmechatroniker, Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik sowie Zweiradmechaniker auf der Liste.
@ThomasK427
@ThomasK427 Месяц назад
​@@Demmos21 Wenn das Fahrzeug aber als Werkstattwagen geschlüsselt ist, dient es nicht dem Gütertransport und ist frei.
@Demmos21
@Demmos21 Месяц назад
@@ThomasK427 Habe ich etwas anderes behauptet? Es hat mich nur gewundert. Außerdem muss man schauen, ob das Fahrzeug eine Anhängerkupplung hat, dann wäre es wieder für den Güterverkehr geeignet. Wie mit einer Sattelzugmaschine: Solo kein Güterverkehr, mit Auflieger Güterverkehr.
@Harzinger
@Harzinger Месяц назад
@@Demmos21 Es besteht schon ein Unterschied zwischen dem was sie sagen und was ThomasK427 sagt. Ein "Werkstattwagen" ist unabhängig der BALM Liste und Handwerkerregelung mautbefreit, so er denn gewisse Vorgaben erfüllt. Die Eingangsfrage zielte ja auf ein Logistikunternehmen ab, welches solch ein Fahrzeug unterhält. Eine Forderung hinsichtlich der Handwerkerreglung ist ja, dass das Unternehmen welches diese in Anspruch nehmen möchte ein entsprechendes Gewerbe angemeldet hat. Nun steht auf der Liste des BALM kein Handwerksberuf "Logistiker" weswegen also solch ein Unternehmen gar nicht unter diese Regelung fällt. Der Werkstattwagen als einzelnes aber schon wie oben erläutert. Das sind zwei unterschiedliche Dinge also.
@almircatic5428
@almircatic5428 Месяц назад
Die Maut wurde ja vor kurzem für die 40t erhöht und es ist anscheinend noch mehr Verkehr auf der Strasse..Also wird sich nicht ändern,Staus unfälle keine parkplätze bleiben egal was die Maut kostet
@speedviktor
@speedviktor Месяц назад
Was ist mit unserem Apschleppwagen der 7,49t hat?
@Harzinger
@Harzinger Месяц назад
Kommt darauf an was ihr Abschleppwagen abschleppt, wie er also eingesetzt wird und ob sie gemäß der BALM Liste unter die Handwerker Regelung fallen. Pannenhilfen im gewissen Umfeld des Fahrzeugs sind Mautbefreit. Überführungsfahrten aber z.B. zu einem Lackierbetrieb wieder nicht.
@CreativeComander
@CreativeComander Месяц назад
Ich seh den Optiker mit seinem 7,5 tonner rumballern 😂
@torstenstefaniak9032
@torstenstefaniak9032 Месяц назад
Muss ich Maut zahlen, wenn ich mit einem Wohnmobil als LKW mit mehr als 8 Tonnen unterwegs bin?
@Harzinger
@Harzinger Месяц назад
Nein, solange die Gestaltung tatsächlich als Wohnmobil erkennbar ist.
@torstenstefaniak9032
@torstenstefaniak9032 Месяц назад
Vielen Dank für Deine Antwort!
@Willi-lu7gr
@Willi-lu7gr Месяц назад
Wirtschaft erneuert 🌻🤮
@matthiasw.3399
@matthiasw.3399 Месяц назад
Wie ist das eigentlich in der KEP logistik bereich? Es ist halt 3,5 T aber einige Sachen man muss dann die Maut bezahlen und andere halt nicht. Ich hab Kastenwagen die nur bis 3,5 T zugelassen sind und ein Gebiet, dass nur 30 km bis 50 km von unseren Lager entfernt ist. Kann mir jemand dazu eine Antwort geben?
@Harzinger
@Harzinger Месяц назад
Wenn tzGM (Feld F1 der Zulassungsbescheinigung) 3,5t beträgt, brauchen sie keine Maut entrichten.
@littlmonster
@littlmonster 23 дня назад
Von irgentwas müssen doch die Kriegskosten gedeckt werden .
@silbersam1059
@silbersam1059 Месяц назад
Minister Ozdimir sagte letztes Jahr, das die grüne Branche aufgenommen wird. Jetzt muss jeder Kunde der eine neuen Garten haben möchte, zusätzlich Maut mit bezahlen
@1966loewe
@1966loewe Месяц назад
Nach Art 133 GG gibt es keinen Staat und alles beruht auf Persönliche Verträge und Forderungen.
@egalegalovic3154
@egalegalovic3154 Месяц назад
Ich würde sie Kabotage auf eine Entladung und eine Ladung reduzieren der Ostblock hat uns deutschen in der Branche einfach fertig gemacht!!
@andyengel1000
@andyengel1000 Месяц назад
Freue mich schon wenn die PKW Maut irgendwann kommt… 🤮
@d.k.7185
@d.k.7185 Месяц назад
Wird ja auch mal Zeit oder???
@dieterrost959
@dieterrost959 Месяц назад
Das würde ja sofort auch die 3,5Tonner „Polen Sprinter“ betreffen denn die technische Gesamtmasse der Fahrzeuge liegt ja über 3,5 Tonnen ?
@stefan05121977
@stefan05121977 Месяц назад
Ja aber die wissen sich zu helfen die nehmen einen alten T4 darf ja 2 Tonnen ziehen und einen Anhänger und schon sind sie wieder Mautfrei. Das wird aber unseren Häuptling in Berlin nicht gefallen und Zack werden Pkw mit Anhänger über 3,5 Tonnen mit einer Maut belastet
@Harzinger
@Harzinger Месяц назад
Nein! Da Fahrzeuge erst mautpflichtig werden wenn tzGm der Zugmaschine GRÖSSER als 3,5t ist.
@heikowalter8239
@heikowalter8239 20 дней назад
0,15€ / km heißt für mich 125€ für meine 850 km bis zur Ostsee ,das ist mehr als die Tankfüllung kostet !!! Gangster !!!
@barnabas481
@barnabas481 Месяц назад
Die Leute, die hier über die Maut jammern, und die, die sich über die schoechten Straßen und kaputten Brücken aufregen, sind witzigerweise oft dieselben. 🙋
@german-eagle
@german-eagle Месяц назад
Abzockerei ohne Ende.
@doni7368
@doni7368 Месяц назад
Ihr müsst noch mehr die Grünen wählen.
@Steffan1970
@Steffan1970 Месяц назад
Ja, mache ich. Die erste D-Maut hat CDU/CSU eingeführt, du Schlauberger.
@thinkfree222
@thinkfree222 Месяц назад
Ok
@Steffan1970
@Steffan1970 Месяц назад
Die Maut wurde von CDU eingeführt, aber okay ich wähle dann mal grün, wenn du das so vorschlägst.
@TheINAmoratos
@TheINAmoratos Месяц назад
Das würde schon vor 7 Jahren beschlossen. Schrittweise Erhöhung der Maut. Dobrint hat das mit in den Weg geleitet. Die jetzige Regierung setzt es nur um.
@chriss.2634
@chriss.2634 26 дней назад
wird gemacht
@nilsmartschin593
@nilsmartschin593 Месяц назад
Kein Interesse an gesperrten Kanälen Spam !
@holgerpohl1591
@holgerpohl1591 Месяц назад
Daumen runter, wegen Musik beim Sprechen! Skip Video!
@dr.bik.sauerlanderene_HR
@dr.bik.sauerlanderene_HR Месяц назад
Der Krieg ist teuer!
@chrisf4739
@chrisf4739 Месяц назад
Warum heulen wieder alle rum.... Die Maut hilft das wieder regionaler produziert und gearbeitet wird.... 🎉
@AndyBec-it3di
@AndyBec-it3di Месяц назад
Sehr guter Witz 😂😂😂 träumen kann mann ja mal .Es bleibt alles wie es ist. bloß die Produkte werden wieder mal teurer
@kgfgfg1
@kgfgfg1 Месяц назад
Regionale Betriebe werden genau so attackiert von Regularien und schließen ebenfalls! Es geht am Ende nur darum den Mittelstand zu brechen als Wohlstandsbereich.
@chrisf4739
@chrisf4739 Месяц назад
@@AndyBec-it3di also ich weiß ja nicht wo da der Witz ist wenn ich diesen Trend schon in vielen Bereichen beobachten kann... Und ich beobachte viel 😉 aber negativ denken ist natürlich einfach wenn man seine grauen Zellen nicht gern beansprucht 😎
@chrisf4739
@chrisf4739 Месяц назад
@@kgfgfg1 ja ja... Heul heul jaul jaul.... Bloß nicht drüber nachdenken das es vielleicht... Aber nur vielleicht was gutes haben könnte.... Was haben alle über die Einführung der elektronischen fahrerkarte geschimpft... Und es ist deutlich schwerer geworden zu beschießen... Was natürlich nie einer gemacht hat.... 😜😋😎😉
@sabrinaschreiber6345
@sabrinaschreiber6345 Месяц назад
Ich verstehe deine Aussage nicht
Далее
Boni-Systeme gegen Fahrermangel?
18:33
Просмотров 17 тыс.
UNANGEMELDETE Kontrolle der Behörde
11:31
Просмотров 371 тыс.
Von Deutschland nach China mit dem Auto / Teil 1
13:55
Просмотров 308 тыс.
Wir vergleichen Sattelzug und Gliederzug!
12:46
Просмотров 346 тыс.