Тёмный

Nur 80% Ladung beim E-Auto? Die 6 größten Akku-Probleme - Bloch erklärt #78 | auto motor und sport 

auto motor und sport
Подписаться 483 тыс.
Просмотров 222 тыс.
50% 1

Das E-Auto ist auf dem Vormarsch. Mit der neuen Technik kommen aber auch neue Alltagsprobleme: Warum lädt ein Akku nur bis 80 % mit hoher Ladeleistung? Wie lade ich bei kaltem Akku? Alexander Bloch erklärt die 6 größten Probleme beim Akku.
--------------------------
Im TV: auto motor und sport channel
Zu empfangen über folgende Pay TV-Plattformen:
Unitymedia (NRW, Hessen, Baden-Württemberg)
M7 (D, A, CH, L)
Cablecom (Schweiz)
Swisscable-Verband (Schweiz)
UPC Austria (Österreich)
Deutsche Telekom (Deutschland)
Zattoo (Schweiz)
A1 Telekom (Österreich)
1&1 (Deutschland)
Neuheiten, Tests, Fahrberichte und alles rund ums Auto findet ihr auch hier:
Website: www.auto-motor-und-sport.de/
Facebook: / automotorundsport
Twitter: / amsonline

Авто/Мото

Опубликовано:

 

28 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 877   
@markuskistner5722
@markuskistner5722 4 года назад
Sendung mit der Maus für Erwachsene....ist als Kompliment gemeint!
@BBFPV
@BBFPV 4 года назад
Kann mich nicht erinnern das Peter Lustig mal etwas von Blechschäden im Ionenparkhaus erzählt hat. Das war halt für Kinder und Bloch erklärt es simpler. Deswegen ist der top Kommentar auch immer "endlich hab ich mal was verstanden..."
@vegetarierfurtierschutz8931
@vegetarierfurtierschutz8931 4 года назад
Genau den gleichen Kommentar wollte ich gerade auch schreiben :-) "Die Sendung mit der Maus für Autoliebhaber"
@markuskistner5722
@markuskistner5722 4 года назад
Big BOOST FPV das was du da schreibst klingt ja ziemlich erwachsen
@eem9233
@eem9233 4 года назад
Peter Lustig macht ja auch keine Sendung mit der Maus.
@usancken
@usancken 4 года назад
Lieber Herr Bloch, ich schätze Ihre Beiträge sehr. Trotzdem muss ich hier einmal etwas loswerden, das mit dem Fachlichen überhaupt nichts zu tun hat und über das ich bei jedem anderen im täglichen Gespräch einfach hinwegsehen würde. Bei Ihrer Tätigkeit als Technik-und Autojournalist ist es jedoch wirklich schwer zu akzeptieren, wenn Sie sich regelmäßig über eine ganz einfache Regel der deutschen Grammatik hinwegsetzen. Wahrscheinlich merken Sie es überhaupt nicht und es hat sich bei Ihnen über die Jahre einfach so eingeschliffen, daher nehmen Sie es mir bitte nicht übel, wenn ich Sie jetzt einfach so ungefragt darauf hinweise. Die Form "....umso - desto..." verwenden Sie ziemlich oft in diesem Beitrag. Nur ist sie eben so nicht in der deutschen Sprache vorgesehen. Die korrekte Form heißt entweder "je - umso" oder "je - desto". Hören Sie sich ihren Beitrag bitte einfach noch einmal an und achten auf die angesprochenen Passagen, dann fällt es Ihnen bestimmt selbst sofort auf. Bitte nichts für ungut, sehen Sie meine Kritik bitte nicht als besserwisserische Belehrung. Ganz im Gegenteil. JE häufiger man etwa mich selbst auf vermeidbare Fehler hinweist, DESTO glücklicher bin ich darüber, dass ich sie dann zukünftig vermeiden kann;-) Beste Grüße
@petralustich617
@petralustich617 4 года назад
Ich finde , du bist einer der besten Erklärer. Wenn du mein Lehrer gewesen wärst, wäre ich heute Professor .
@BBFPV
@BBFPV 4 года назад
Bestimmt 🤣
@LeroyBishop
@LeroyBishop 4 года назад
Wenn ich dein Lehrer gewesen wäre, hätte ich gesagt: "Leerzeichen nur nach dem Satzzeichen" 😂
@MultiMarty100
@MultiMarty100 4 года назад
😂👍
@Samsondererstevoneis
@Samsondererstevoneis 4 года назад
Da bin ich deiner Meinung, nach den Daumen Hoch, die anderen auch :-)
@elektrikcar9988
@elektrikcar9988 4 года назад
@@LeroyBishop Er wollte die Satzzeichen nur hervorheben da sie so schön aussehen, ihr banausen! 😉
@stefangrabner2752
@stefangrabner2752 4 года назад
Wow 😮 Der ehemals E-Auto Basher Bloch nun als E-Auto Erklärbär! Na das ist mal eine echt positive Entwicklung 🤗
@thedoc2039
@thedoc2039 4 года назад
Jemand der scheinbar der Elektromobilität ohne Vorurteile begegnet, und dieses Fachlich und verständlich sehr engagiert wieder gibt. Hoffe Sie machen weiter so Herr Bloch und helfen der E-mobilität.
@Fresch90O
@Fresch90O 4 года назад
Inzwischen, ja.. wenn man sich die älteren Beiträge vorallem über Tesla und zur zeit als es keine Deutschen E-Auto Hersteller gab anschaut hat man das gefühl er erwartet dass die Autos nicht länger als 5 Jahre halten.
@McGybrush
@McGybrush 4 года назад
Ich erkläre es den Leuten immer mit einem Behälter den man voll Wasser füllen muss ohne das was überlaufen darf. Je voller der Behälter ist um so langsamer muss ich rein kippen um zu vermeiden das am Ende was über läuft oder raus plätschert. Alles was daneben geht wäre dann Sinngemäss eine Beschädigung eines Akkus. Und ein Behälter zu 80% zu füllen geht halt schneller als die restlichen 20% voll zu kippen ohne das was daneben geht.
@GamingEntertainment12
@GamingEntertainment12 4 года назад
genauso erklär ich es auch immer XD
@elektrikcar9988
@elektrikcar9988 4 года назад
Erklärt ihr das nur theoretisch oder auch praktisch? Praktisch wäre nicht sehr Umwelt bewusst.🙄
@JNG2002
@JNG2002 4 года назад
@@elektrikcar9988 wasser ist im falle das es überläuft wirklich sehr Umweltschädlich 🤦‍♂️
@gl3906
@gl3906 4 года назад
gute Erklärung, mit 'dass' wärs auch noch grammatikalisch richtig
@zeke3486
@zeke3486 3 года назад
Um die letzten 20 % zu füllen müßen Sie Solarkraft verwenden.
@menschmeier2442
@menschmeier2442 4 года назад
Die Werbung zum diesem Beitrag: VOLTaren 😀 Vielleicht hilft die ja....
@Aiphares
@Aiphares 4 года назад
Voltaren Hertzgel?
@agon4131
@agon4131 4 года назад
@@Aiphares Ja, wahrscheinlich. Mit 50 Hz 😂
@paulmueller100x
@paulmueller100x 4 года назад
@@agon4131 hahahahah😂😂
@derkadel
@derkadel 4 года назад
@@agon4131 Die Kraft der zwei Herzen ist wohl von gestern 😀
@elektrikcar9988
@elektrikcar9988 4 года назад
Naja, Wärme ist Energie aber da würde ich dann lieber finalgon extra stark benutzen die wird auf der Haut echt heiß!😉 Das Napalm unter den Salben.😁
@Alltoc
@Alltoc 4 года назад
Endlich mal wieder was über E-Autos, finde ich gut, weiter so!
@PilotPapst
@PilotPapst 4 года назад
Immer wieder interesant, die Bloch erklärt Videos! By the way: Der diesjährige Nobelpreis in Chemie wurde für die Entwicklung des Lithium Ionen Akkus vergeben! Dass man Lithium sehr gut für Batterien nutzen könnte wusste man wohl schon länger, jedoch war das Handling ein großes Problem weil Lithium sehr resktionsfreudig mit Wasser ist und stark exotherm reagiert. Die Nobelpreisträger haben mit einem Weg entwickelt, mit dem man Lithium dennoch relativ sicher verwenden kann.
@sigmaxi7822
@sigmaxi7822 4 года назад
Wer sich mehr für dieses Thema interessiert sollte sich definitiv auch Videos von Bjorn Nyland ansehen. Seine Videos sind meiner Meinung nach sehr praxisnahe und informativ. Für dieses Thema benutzt er aktuell einen OBD Scanner mit zugehöriger App, in der das gezielte Aufheizen des Akkus seines Model 3 vor dem (Schnell)Laden sichtbar wird.
@lars9168
@lars9168 4 года назад
Wenn man viel Zeit hat, dann ist Horst Lühning eine gute Anlaufstelle
@LucaSchulhauser
@LucaSchulhauser 4 года назад
Also da muss man wirklich sagen das das alles sehr gut und verständlich erklärt wurde! Macht weiter so.
@UpHillEdd
@UpHillEdd 4 года назад
Hallo, wie IMMER verständlich und RICHTIG Wissen vermittelt! DANKE!!
@joshuathomas3230
@joshuathomas3230 4 года назад
VIELEN Dank für die Super Infos!
@peterposepny5629
@peterposepny5629 4 года назад
Ganz toll und einfach verständlich erklärt. Die Ladepriorität ist allerdings bei Tesla andersherum. Derjenige der schon ladet hat Vorrang gegenüber dem der erst dazu kommt. Begründet wird es damit, dass man den ersten damit schneller weg bekommt und der Ladeplatz damit schneller frei wird. Dadurch wird der Durchsatz an Fahrzeugen erhöht.
@dagobert68219
@dagobert68219 4 года назад
nein, der ladezustand entscheidet über die verteilung des ladestroms bei tesla sollte man nur wissen, dass sich bislang 2 ladesäulen einen trafo teilen (1a + 1b, 2a + 2b......) - daher sieht man häufig bei mehreren teslas an den säulen, dass immer eine säule frei bleibt, zwischen den fahrzeugen - ab der version 3 der lader ist das nicht mehr der fall, d.h. jede säule hat ihre eigene versorgung
@stefanlebrecht4896
@stefanlebrecht4896 4 года назад
Bloch erklärt.m = Tag gerettet!
@haraldschon7794
@haraldschon7794 4 года назад
Er sollte besser Recherchieren: Steffen Cost, Geschäftsführer von Kia Motors Deutschland, erläuterte bei der Gelegenheit die breit angelegte Antriebsstrategie des Herstellers. „Ab 2021 werden wir Elektrofahrzeuge mit 800-Volt-Ladesystemen ausstatten, die die maximale Ladeleistung der Ionity-Stationen von 350 Kilowatt voll ausschöpfen können. Die Aufladung der Batterie von 20 auf 80 Prozent dauert dann nur noch sechs bis acht Minuten - also kaum länger als ein Tankstopp“, erläuterte Cost.
@elektrikcar9988
@elektrikcar9988 4 года назад
Und um welchen Faktor altert die Batterie dadurch schneller? Mein Model 3 bekommt wenn überhaupt nur 50 kW/h zu naschen, werde der Tesla Fahrer sein der an der Raststätte nicht am Supercharger steht sondern am Alego 50 kW Lader und ganz gemütlich seine Mahlzeit zu sich nimmt ohne sich stressen zu müssen Weill ich nach 20 min von der Station weg muss damit ich keine blockiergebühr zahlen muß.
@arminmayer9472
@arminmayer9472 4 года назад
Herr Bloch hat das super rübergebracht, mit sehr viel Verständnis, dieser Chanel ist klasse.
@onkelmichl3300
@onkelmichl3300 3 года назад
So wie Du das erklärst bleibt tatsächlich was hängen - Hut ab. Sehr gut.
@Wehrgrom
@Wehrgrom 4 года назад
Dank Bloch wieder ein Stück schlauer geworden! Danke dafür, super Video!
@schnuffelhase1968
@schnuffelhase1968 4 года назад
Herr Bloch als Erklärbär 😁 Wirklich sehr gut erklärt 👍👍👍 Herzlichen Dank 🤗
@fingertips1
@fingertips1 4 года назад
Sachlich, verständlich und absolut unaufgeregt …………. super Beitrag der aufklärt und auch die eine oder andere Verunsicherung ausräumt! Kompliment :-)
@andreas74a
@andreas74a 4 года назад
Grundsätzlich verlängert eine Nutzung der Technik deutlich unterhalb der Leistungsgrenze die Lebensdauer. Vielen ist das nicht so bewusst, aber vorausschauendes Fahren mit stets leichten Bremsungen verlängert die Lebensdauer der Bremsbeläge und der Scheiben enorm. Auch das Profil der Reifen lebt deutlich länger, vor allem wenn man allgemein und vor allem in Kurven langsamer fährt. Auch hohe Drehzahlen beim Verbrenner sind auf Dauer nicht so gut, z.B. steigt der Ölverbrauch. Sportliches Anfahren lässt die Kupplung schneller verschleißen. Da gibt es bestimmt noch mehr Punkte.
@Toni-if4rj
@Toni-if4rj 4 года назад
Endlich habe ich das verstanden, danke für die deutliche erklärung.. gutes video mein Like für dich
@Lekater
@Lekater 4 месяца назад
Einfach mega erklärt und immer noch Topaktuell!
@MGA380
@MGA380 4 года назад
Sehr gut erklärt. Einzige Info, die mir noch ein wenig fehlt: Die meisten/ alle Hersteller sind sich dieser Probleme bewusst und kümmern sich auch darum. So regelt das BMS (Battery management system) die Ladeleistung unter Einbeziehung aller relevanten Parameter von alleine um den Akku zu schonen. Einziges was es als Fahrer zu beachten gilt der empfohlene tägliche max. Ladezustands des Akkus (bei Tesla zB zwischen 50% und 90%). Gleich simpel wie das man der richtigen Treibstoff tankt. Eifach nochmals als Info für EV-Neulinge. Nicht dass man das Gefühl bekommt, man bräuchte Formelbuch und Taschenrechner um sein Akku nicht kaputt zu machen.
@h.b.383
@h.b.383 4 года назад
sagt er doch bei 10:00 ?!!
@andreacatania7933
@andreacatania7933 3 года назад
Vielen Dank für die Erleuchtung über die interessante Welt der Physik. Jetzt kann ich bewusst mit meinem neuen E-Auto umgehen!!!
@MathieuRech
@MathieuRech 4 года назад
Endlich mal einer der Lithium (von Líthos - Stein) richtig ausspricht. Ich erkläre es immer mit der Disco. Um 20:00 kommst du ohne Widerstand vom Eingang bis zur Bar und um 2:00, wenn der Laden voll ist, müssen sich alle ein kleines bisschen bewegen damit du sehr sehr langsam rein & weiter kommst. Sehr gutes Video. Danke..👍⚡😎
@grokranfan8578
@grokranfan8578 4 года назад
"von Lithos = Stein" einmal das und: thi wird *niemals* zi gesprochen.
@gl3906
@gl3906 4 года назад
@@grokranfan8578 jep. Lithium, wie Lithographie. eigentlich eh leich zu merken
@matthias4
@matthias4 4 года назад
Es ist nicht falsch/unrichtig/nicht richtig, Lithium mit [ts]-Laut (z) auszusprechen. Nur mit t-Laut ist es näher am historischen Ursprung, das ja. Wenn man diese sprachgeschichtliche Korrektheitsbewertung einmal anfängt, muss man konsequenterweise denken, dass man auch alle anderen Wörter größtenteils falsch ausspricht.
@matthias4
@matthias4 4 года назад
@@grokranfan8578, doch, schon, nämlich üblicherweise in ,,Lithium".😄 Das kann man leugnen oder verteufeln, es bleibt aber die Realität. Man sollte sich nicht zu sehr auf vermeintliche Regeln verlassen, sonst läuft man Gefahr, sprachliche Fakten auszublenden.
@Moriuz95
@Moriuz95 2 года назад
Laut Duden sind beide Varianten ("Litzium/Litium") korrekt. Ich finde, dass es total widerlich klingt, wenn jemand "Litium" sagt. Da stellen sich mir die Nackenhaare auf. "Litzium" klingt für mich einfach richtiger und schöner.
@friedhelmhausmann8418
@friedhelmhausmann8418 4 года назад
Sehr gut erklärt, Schüler Bloch hatte sein Elektromobilität Hausaufgaben frühzeitig bestanden und ist zum Experten für Elektromobilität geworden!
@matthiasnothel8033
@matthiasnothel8033 4 года назад
Alles schön Bildlich erklärt. Waren gute Infos bei.
@deerenzo
@deerenzo 4 года назад
Ähnlich wie im Theater: Der letzte braucht am längsten, um seinen Platz zu finden.
@Oelk_Anne
@Oelk_Anne 4 года назад
Das Ganze ist ein einziges Theater...
@deerenzo
@deerenzo 4 года назад
@@Oelk_Anne Es funktioniert aber super. Inzwischen gibt es genug Schnelladesäulen an den Autobahnen :)
@waleed172
@waleed172 4 года назад
@@deerenzo Ich mag die Elektrotechnik nicht so. Ein Hybrid sagt mir eher zu (viel Reichweite)
@deerenzo
@deerenzo 4 года назад
@@waleed172 Das ist richtig, aber wer die Umwelt nicht mehr durch einen Verbrenner belasten möchte, der kauft sich ein Elektro oder Wasserstofffahrzeug. Tesla bis zu 600 km und der Mirai von Toyota bis zu 700 km. :)
@deerenzo
@deerenzo 4 года назад
Wer nur halb oder ein Viertel so viel Geld hat, kommt aber auch schon 300 km weit. Z.b der Nissan Leaf oder der Renault Zoe.
@matthiaz3282
@matthiaz3282 4 года назад
Sehr schönes Video und richtig gut erklärt. Danke 😊
@ernstb.5444
@ernstb.5444 4 года назад
Absolut super verständlich erklärt, Daumen hoch! :-)
@dietmarrubin
@dietmarrubin 4 года назад
Wie beim Biertrinken..., das erste geht am schnellsten rein...
@elektrikcar9988
@elektrikcar9988 4 года назад
Ja nur bei der Art schnell Lader (Biertrinker) gehen mit etwas Übung alle Biere Gleichschnell rein, nur die Batterie kann nicht überladen werden!🤢
@sebastiand1816
@sebastiand1816 3 года назад
@@elektrikcar9988 Das schadet aber dann dem Akku (Leber). Also die Leber immer schön langsam aufladen. VORALLEM IM WINTER!!
@planetkeane
@planetkeane 4 года назад
Klasse erklärt! Bin echt begeistert. Vielen Dank
@Elektronik-1
@Elektronik-1 4 года назад
Sehr gut erklärt!
@alphahelix91
@alphahelix91 4 года назад
Sehr gut und anschaulich, das Gesamtprinzip erklärt.
@paparazzizi
@paparazzizi 4 года назад
Sehr guter Mann, top Videos, gut erklärt.
@ronaldderooij1774
@ronaldderooij1774 4 года назад
Sehr lehrreich. Danke.
@padstyle523
@padstyle523 4 года назад
Ich fände ein Video über Fahrtipps im Winter und in den Bergen zur Zeit klasse 😊👍
@blablub2101
@blablub2101 4 года назад
quattro kaufen :p
@Rittschy01
@Rittschy01 4 года назад
Wie immer super erklärt 👍😉
@crapcbm
@crapcbm 4 года назад
ist doch mal wieder ein super Video! Wir brauchen mehr davon, um die Stammtischprädiger zu übertonen!
@MiKo-oj9ee
@MiKo-oj9ee 4 года назад
Richtig cool und gut erklärt . 👍 weiter so
@d.v.5491
@d.v.5491 4 года назад
Nicht mal ich als Elektrotechniker habe das Ladeverhalten so genau gewusst.... Respekt an ihre detaillierte Arbeit! Beste Grüße aus Österreich
@uweczerlach9021
@uweczerlach9021 2 года назад
Geniale Erklärung, Vielen Dank dafür!!!!
@torstenheuer7504
@torstenheuer7504 4 года назад
Wahnsinnig gut erklärt. Für unsere Jugend ( mit Handy), und sonst für unwissende neue E- Mobisten. Weiter so.
@bonham1981
@bonham1981 4 года назад
11:24 Ich gerate in Verzückung! Da hat doch jemand tatsächlich Lithium richtig ausgesprochen (im 2. Anlauf)! 😍🥰 Da wird mir als Chemiker richtig warm ums Herz.
@Moriuz95
@Moriuz95 2 года назад
Laut Duden sind beide Varianten ("Litzium/Litium") korrekt. Ich finde, dass es total widerlich klingt, wenn jemand "Litium" sagt. Da stellen sich mir die Nackenhaare auf. "Litzium" klingt für mich einfach richtiger und schöner.
@fabra1968
@fabra1968 4 года назад
Sehr gut erklart.!
@sternpunkterdung1420
@sternpunkterdung1420 4 года назад
Wieder ein sehr gutes Video. Ich schaue das Format echt gerne. 16:23 Kleine Ergänzung: Energie pro Zeiteinheit ist Leistung. Ich kann mir also mit der tatsächlichen Ladeleistung die Reichweite pro Zeiteinheit, die ich geladen bekomme, ausrechnen.
@michaelgross1337
@michaelgross1337 2 года назад
Danke, super erklärt auch für einen Leihen verständlich!
@dergruneskodacitigoeiv4779
@dergruneskodacitigoeiv4779 4 года назад
Super erklärt und danke für die Information.
@hirsebrei1944
@hirsebrei1944 4 года назад
Wie kann jemand ohne Schnitt, ohne abzulesen, alles aus dem Kopf, so genial erklären? Dieser Mann ist ein Phönomen...top!
@haraldschon7794
@haraldschon7794 4 года назад
Steffen Cost, Geschäftsführer von Kia Motors Deutschland, erläuterte bei der Gelegenheit die breit angelegte Antriebsstrategie des Herstellers. „Ab 2021 werden wir Elektrofahrzeuge mit 800-Volt-Ladesystemen ausstatten, die die maximale Ladeleistung der Ionity-Stationen von 350 Kilowatt voll ausschöpfen können. Die Aufladung der Batterie von 20 auf 80 Prozent dauert dann nur noch sechs bis acht Minuten - also kaum länger als ein Tankstopp“, erläuterte Cost.
@kreiseltower
@kreiseltower 4 года назад
Wenn man sich wirklich aus eigenem Interesse und Motivation mit einem Thema beschäftigt und vorbereitet hat ist das aus eigener Erfahrung kein Problem. Sieht man in den Medien aber selten. Am extremsten fällt mir das allerdings immer beim Thema Luftfahrt auf. Sobald da etwas "passiert" egal ob schlimm oder nicht und es wird in den Medien darüber gesprochen kann man wenn man mit dem Thema vertraut ist nur die Hände über dem Kopf zusammen schlagen. Die plappern irgenwas und man merkt so richtig sie wissen überhaupt nichts darüber.
@dominikklaes1025
@dominikklaes1025 4 года назад
Ich bin mir ziemlich sicher mehrere Schnitte gesehen zu haben. Wenn sie nicht aufgefallen sind: umso besser, dann hat der Videoeditor wohl alles richtig gemacht. ;-)
@JW-GORM
@JW-GORM 4 года назад
Sehr gut erklärt. Blochi du machst nen echt guten Job. Danke dafür
@schraubschrauber9846
@schraubschrauber9846 4 года назад
…..aber manches verschwiegen!!! Bei niedrigen Temperaturen sinkt die Kapazität des Akkus. Also weniger Reichweite. Und man soll nur gering Beschleunigen, denn was fürs laden bei niedrigen Temperaturen gilt, gilt auch für´s entladen. Und ständig wird uns erzählt, dass in China 2018 2 Millionen E-Autos zugelassen wurden. Was stimmt, aber es wird verschwiegen, dass im gleichen Zeitraum in China 20 Millionen Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor in verkehr gebracht wurden!!!
@andrestanger90
@andrestanger90 4 года назад
Herr Bloch als Lehrer, das wärs :D
@skythundersky1544
@skythundersky1544 4 года назад
Ich hatte tatsache einen Elektrotechniklehrer, der Bloch heißt. War leider nicht so gut wie unser Bloch hier :D
@vegetarierfurtierschutz8931
@vegetarierfurtierschutz8931 4 года назад
Dann würden sogar die Mädchen gerne in den Physik-Unterricht gehen.
@waleed172
@waleed172 4 года назад
@@vegetarierfurtierschutz8931 oooo Der war gut
@TheWstand
@TheWstand 4 года назад
Super Beitrag. :)
@jurgenraabe491
@jurgenraabe491 4 года назад
Alex Bloch, da haste aber wieder ein Video rausgehauen. Erklärung allerste Sahne. oberverständlich dargestellt. Bester Lehrer. weiter sooo. Ich bin begeistert, wie der studierte Autoerklärer auch diese (doch vielschichtige) Thematik aufbereitet hat. Immer wieder eine Lehrstunde in Sachen Information. Sehe erwartunghungrig auf zukünftige Beiträge.
@haraldschon7794
@haraldschon7794 4 года назад
Steffen Cost, Geschäftsführer von Kia Motors Deutschland, erläuterte bei der Gelegenheit die breit angelegte Antriebsstrategie des Herstellers. „Ab 2021 werden wir Elektrofahrzeuge mit 800-Volt-Ladesystemen ausstatten, die die maximale Ladeleistung der Ionity-Stationen von 350 Kilowatt voll ausschöpfen können. Die Aufladung der Batterie von 20 auf 80 Prozent dauert dann nur noch sechs bis acht Minuten - also kaum länger als ein Tankstopp“, erläuterte Cost.
@rainerzufall9587
@rainerzufall9587 4 года назад
@@haraldschon7794 hat der gute Mann auch gesagt, was man dafür benötigt? Wird doch nicht etwa Kobalt sein? Von den armen afrikanischen Kinderarbeitern mit der bloßen Hand aus der Erde geholt?
@haraldschon7794
@haraldschon7794 4 года назад
@@rainerzufall9587 Insgesamt gehen weltweit 218 Millionen Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 17 Jahren einer Arbeit nach, wenn man ausbeuterische Kinderarbeit und legale Beschäftigung zusammenzählt. Von ihnen sind 152 Millionen Mädchen und Jungen - fast jedes zehnte Kind - nach aktueller Schätzung der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) Kinderarbeiter - das heißt, sie müssen unter Bedingungen arbeiten, die sie ihrer elementaren Rechte und Chancen berauben. Insgesamt arbeiten mehr Jungen (88 Millionen) als Mädchen (64 Millionen). Allerdings muss man dazu sagen, dass Mädchen häufig Arbeiten im Haushalt erledigen, die weniger augenfällig sind und deshalb nicht unbedingt in den Statistiken auftauchen. Fast die Hälfte der Kinderarbeiter - 73 Millionen - leidet unter Arbeitsbedingungen, die gefährlich oder ausbeuterisch sind - zum Beispiel in Goldminen in Burkina Faso, als Textilarbeiter in Bangladesch, auf Kakaoplantagen in der Elfenbeinküste oder auf Farmen in Lateinamerika. 48 Prozent der Kinderarbeiter sind unter 12 Jahre alt oder besser gesagt jung. Die meisten Mädchen und Jungen, die arbeiten müssen (72 Millionen), leben in Afrika, gefolgt von Asien (62 Millionen). Die meisten Kinder arbeiten in der Landwirtschaft (70,9 Prozent), in der Industrie (11,9 Prozent) und als Hilfskräfte im Dienstleistungsbereich (17,2 Prozent). Weitgehend im Verborgenen arbeiten geschätzte 15 Millionen Kinder und Jugendliche als Dienstboten in privaten Haushalten - der Großteil von ihnen Mädchen. Viele von ihnen haben überlange Arbeitszeiten. Sie sind stark von ihren Arbeitgebern abhängig und kaum geschützt vor Gewalt oder sexuellen Übergriffen.
@rainerzufall9587
@rainerzufall9587 4 года назад
@@haraldschon7794 und das nimmst du jetzt als Rechtfertigung, oder was soll mit diese WoT sagen? waren ja nur die deutschen Qualitätsmedien, die mit dieser Argumentation das BEV schlecht reden wollten und jetzt wirds nicht mehr erwähnt, weil man ja das hinbekommt, wonach der Michl schreit. Heuchler, Doppelmoralisten.
@haraldschon7794
@haraldschon7794 4 года назад
@@rainerzufall9587 Der überwiegende Anteil stammt aus industriellen Minen. "Rund 80 Prozent des Kobalts im Kongo werden industriell abgebaut, also wie in jeder industriellen Mine weltweit. ... Kleine Kooperativen betrieben früher diese Minen und bauten das Kobalt unter schwierigen Bedingungen meist per Hand ab.
@jurgen4418
@jurgen4418 4 года назад
super erklärt danke
@M4K1M4K1
@M4K1M4K1 4 года назад
Sehr viel gelernt, danke
@lukyluke993
@lukyluke993 4 года назад
Super Video das kann man Erwachsenen wie auch Kindern zeigen. Übrigens kann ein Ionity Ladepark auch aktuell nicht alle Säulen gleichzeitig mit 350kW versorgen, aber aktuell mehr als Supercharger der 2. Generation. Bitte noch mehr von diesen Videos
@Futzi1968
@Futzi1968 3 года назад
sehr gut erklärt - wie immer
@Corvetto1991
@Corvetto1991 4 года назад
Toll erklärt
@Astrofrank
@Astrofrank 4 года назад
Verständlich, mit Sachverstand und nüchtern, wo dies nötig ist, und emotional, wo dies möglich ist - dem gönne ich einen eigenen YT-Kanal. Wann kommt "auto motor und sport - Alexander Bloch"?
@konaefahreruwe1227
@konaefahreruwe1227 4 года назад
Gut erklärt.
@martinoberngruber1893
@martinoberngruber1893 4 года назад
Gut erklärt!
@mariomelchiori90
@mariomelchiori90 2 года назад
Vielen dank 👍🏻👍🏻
@Breselobelix
@Breselobelix 4 года назад
Moin,klasse erklärt 👍👍👍👍👍
@joachimneumayr3250
@joachimneumayr3250 4 года назад
Bester Autojournalist ever! Und mir ist die Grammatik total egal.
@alphahelix91
@alphahelix91 4 года назад
genau meine Rede, man braucht eher einen metallischen Abscheidepol, zusammen mit einem nicht verstopfbaren Polymer z.b. Siliziumbasispolymer mit aufgepfropfter sekundärer, weiter Kohlenstoffpolymerstruktur zur Ionisation. (oder andersrum, nach rel. Mischverhältnis) Zur Metallabscheidung und hierdurch 100 x erhöhten Ladezyklen, benötigt man dann aber andere Metalle, als das an den Elektroden nicht abscheidbare Lithium. Bei Abscheidung in einem reinen Kohlenstoffpolymer wird das angrenzende Polymer wh. verkrustet . Also müssen noch dochtartige, faserige Übergangsäste (z.B. Titanpolymerfasern etc. mit Grenzmembran) an einem hypothetischen Metallabscheideakku, der auf Polymerbasis arbeitet ergänzt werden. Dann ließen sich möglicherweise auch Blei-Polymerabscheideakkus bauen mit gleichzeitig begrenzten Dentriden nah an den speziellen Ästen ohne gleich den Ionenanteil des Polymers ganz zu ruinieren. Ein größerer Nutzen dagegen bei einem Lithium-Akku wäre hier nicht gegeben. Da noch mehr davon verbraucht wird, und dieses gar nicht für mehrere Ladezyklen abscheidbar ist, wie bei reinen Metallplattenakkus.Die kleinen Lithium-Alkali-Rutscher verkeilen sich nur an den Ein- und Ausgängen. Man bräuchte somit noch einige effiziente Stapelrampen für Ersatzautos = abscheidbare Metallelektroden, damit der Akku kaputte Ionenprodukte austauschen und ersetzen kann. Sowie einige extra Zugangskanäle= verästelte glatte andersartige Fasern , die in das Polymer reinreichen. Summe = verbesserter etwas leichterer Dünnmetallbleiblechakku mit Polymer. Das gesammte Parkdeck wird dabei deswegen auch nicht viel schwerer ausfallen. Es wird ja allen erzählt Lithium wäre leichter. Aber das Realgewicht ist das Parkdeck bezogen auf die verfügbare Endladekapazität.
@WaylonSmithers85
@WaylonSmithers85 4 года назад
Alex Bloch ist der Peter Lustig des Autobereichs 😁👍🏻
@bananaZn
@bananaZn 4 года назад
Mal wieder was dazugelernt, top Video 👍
@ZuZuZockt
@ZuZuZockt 4 года назад
Sehr gut erklärt. Auch für den gut informierten E-Autobesitzer noch sehr aufschlussreich. Man hat zwar alles irgendwie schon mal gehört, aber nicht gebündelt und ursächlich erklärt. Vielen Dank. Es gibt noch viele Aufgaben, die in der E-Mobilität angepackt werden müssen - aber sie sind mittelfristig lösbar. Intelligente Temperatur-Management Systeme, Ladehierarchien - auch im Sinne von Lastverteilung, um möglichst viele Autos gleichzeitig laden zu lassen und die Paarung mit autonomen fahren - denn wen interessiert es noch wie lange das Auto lädt, wenn es selbst zur Ladestation fährt? Das ist übrigens auch der gewaltige Vorteil der E-Mobilität: Wer seinen Robostaubsauger oder Rasenmäher im Kopf hat, kann sich das denken. Für Verbrenner oder Wasserstoffautos sehr schwer vorstellbar...
@helmimenke8102
@helmimenke8102 4 года назад
Super gut und verständlich erklärt danke Alex 👍😀
@MarkusPfeisinger
@MarkusPfeisinger 4 года назад
Sehr gut erklärt. Nur aktuelle Elektroautos fahren mit ihren Batterien mitterweile ca. 400.000 km. Und zu 90% lade ich den Akku mit extrem niedriger Ladeleistung, nebenbei, wenn das Auto parkt oder über Nacht. Also Ottonormalverbraucher verwendet kaum Supercharger oder höhere Ladeleistung.
@pwrt_valencia
@pwrt_valencia 4 года назад
Keiner erklärt das sooooo gut wie Du 👍🏻👻 Das war und ist der einzige Beitrag zu diesem Thema welcher mir das so richtig gut vor Augen geführt hat. Ich fahre mit meinem Model X 100D jeden Monat die Strecke Zürich-Valencia und habe nun einiges gelernt was ich vorher nicht wusste 👍 Liebe Grüsse aus Valencia, Cheers Marco
@mirkonaumann1417
@mirkonaumann1417 4 года назад
Kann nicht so viel sein, wenn Du schon so viel praktische Erfahrung hast. Die User tauschen sich doch auch am SuperCharger aus während sie warten müssen. Das war jetzt eher für Neulinge, die am Kauf eines E-Autos interessiert sind.
@pwrt_valencia
@pwrt_valencia 4 года назад
Hallo Mirko, doch das war schon einiges für mich. Das die Batterie sich so verhält wie Alex das erklärt hat, wusste ich. Jedoch nicht so detailliert und mir bringen solche Details viel und gebe das auch gerne zu. Und ja, Tesla Fahrer tauschen sich an den SC aus und ich spreche auch spanisch und französisch, doch zu 90% bin ich immer alleine am Laden an den SC. Cheers, Marco
@mirkonaumann1417
@mirkonaumann1417 4 года назад
@@pwrt_valencia Dann schau mal während dem Laden Videos von Björn Nyland, Now You Know, Robin TV, NextMove, Schräg, T&T Mobility, Dennis Witthus, Tesla Marcus, Horst Lüning, 163 Grad, 404 Volt, iTesla, Like Tesla, DÆrik, Tesla Raj ... :-)
@pwrt_valencia
@pwrt_valencia 4 года назад
@ Mirko Naumann , die kenne ich alle und den einen oder anderen persönlich. Chris von Car Maniac und Alex von Elektrisiert nicht zu vergessen. Meine Frau ist aus Tutzing und Horst am Ende vom See blos zwei Dörfer weiter. Horst war der Grund für meinem ersten Tesla. Auf den Roadster warte ich nun ebenfalls :-)
@mirkonaumann1417
@mirkonaumann1417 4 года назад
@@pwrt_valencia Natürlich sind da noch mehr. Hab so viele abonniert und sind trotzdem nicht alle. Aber von denen kann man viel lernen. Marcus wohnt auch nicht weit weg von mir und Frank von Schräg ist auch gleich um's Eck ;-)
@Donele38
@Donele38 9 месяцев назад
Hallo zum Video, mein Verständnis war immer „Pluspol ist der Ort des Elektronenüberschusses, welcher die Elektronen über den Verbraucher zum Minuspol abgibt“. M. E. Ist dann der Pluspol das Parkhaus usw. Das Video ist insgesamt sehr gut und am Beispiel bestens erklärt!
@stohrfighter
@stohrfighter 4 месяца назад
Nein, andersherum. Elektronen sind negativ geladen und sind somit am Minuspol und fließen nach Plus zum Pluspol.
@Donele38
@Donele38 4 месяца назад
@@stohrfighter Google zu der Frage: „Wann ist eine Batterie leer?“. Eine Batterie wandelt also chemische in elektrische Energie um und produziert auf diese Art Strom. Wenn alle Elektronen vom Plus- zum Minuspol gewandert sind, dann ist die Batterie leer und kann nicht mehr verwendet werden.
@appareaswebdesign8610
@appareaswebdesign8610 2 года назад
Danke lieber Alex! Diese Präsentation zeige ich meiner Teppichetage, die immer noch glauben, dass PowerPoint die Präsitation macht. Wenn ich denen sage, dass der VORTRAG die Präsentation ist und PowerPoint nur abstrakte Zusammenhänge visualisiert, guck ich in die toten Augen von London. Wenn die dein Video gesehen haben, wissen die endlich, was ich meine.
@ThoralfWill
@ThoralfWill 4 года назад
Wunderbar und sehr verständlich erklärt. Und auch schön, dass der Unterschied zwischen Handy- und Elektroautoakku herausgestellt wurde. Danke dafür!
@haudegen3343
@haudegen3343 4 года назад
Sehr geiles Video! Danke dafür
@jorggaudlitz374
@jorggaudlitz374 4 года назад
Der Herr Bloch erklärt die Welt. Normalerweise finde ich das gut, aber heute mit dem Parkhaus und den improvisierten Requisiten war mir das dann doch zu sehr spontan 5 Minuten vor der Aufzeichnung ausgedacht. Das geht durchdachter Herr Bloch z. B. mit kleinen unterstützenden Visualisierungen in PowerPoint oder so. Dennoch: weiter so. Die Menschen da draußen brauchen E-Aufklärung, um Vorurteilen wegen Nichtwissen entgegenzuwirken.
@ralphrufer7419
@ralphrufer7419 4 года назад
Super erklärt wie immer. Was genau gilt als Ladezyklus bei einem solchen Akku? Gilt ein Ladezyklus von 30% auf 70% genau gleich wie von 20% auf 90% oder gar 100%? Hängt es effektiv von den gemachten Ladungen ab (Rekuperationen) ohne dabei das "Ladungsvolumen" zu beachten? Oder spielen alle Parameter in die Gesamtlebensdauer? So, dass es ev. besser ist doppelt so viele Ladungen von 30% auf 70% zu machen (täglich) als jeden zweiten Tag von 10% auf 90% zu laden?
@geraldk.5722
@geraldk.5722 4 года назад
Wie immer sehr hohes Niveau bei der Erklärung. Das kann nicht jeder so rüber bringen. GROßES Kompliment!
@Mein_Elektroparkplatz
@Mein_Elektroparkplatz 4 года назад
Hi, Bloch, dein Video ist mehr als Gold wert. ich habe es mal in einem ElektroRollerforum verlinkt. Denn gerade in dem Kleinkraftrad bzw. Scooter / Roller Bereich gibt es viele Leute, die keine Ahnung von der Technik haben und diverse Theorien zur Akkuschonung lesen. Aber keiner kann so richtig erklären, warum er oder sie es so macht. Manche leben die Theorie nur maximal 80% zu laden, weil es den Akku schont, Kostet aber auch erheblich Reichweite. Nach deiner Theorie kann man auch 100% laden.. aber eben nur langsam. Was interessant wäre... vielleicht kannst du das einmal genauso einfach erklären: Warum sollte der Lithium Akku von Fahrzeugen nicht auf 100% gelagert werden?
@mrsayang
@mrsayang 4 года назад
Die aktuelle Akkutechnik ( Probleme damit )......Ladetechniken......Ladesäuleninfrastruktur, Herstellung der Akkus und Entsorgungsprobleme sind alles genau die Dinge die mir Stand HEUTE ein E-Auto vermiesen. Ich musste mir gerade ein neues Auto kaufen, da mein Erdgaswagen kaputt ging. Ich habe mich intensiv mit dem Thema Plugin Hybrid und E-Auto beschäftigt und mich bewusst dagegen entschieden und wieder ein Benziner gekauft. Ich hoffe sehr das sich die Akkutechnologie schnell verbessert und die von Ihnen erklärten Probleme bald der Vergangenheit angehören.
@JelectricA
@JelectricA 4 года назад
Die genannten Probleme spielen im Alltag keinerlei Rolle. Merken tut man das erst auf der echten Langstrecke. Die beginnt je nach Modell bei 200 bis 500 km. Auch beim Benziner gibt es mittlerweile Probleme, beispielsweise wegen Fahrverboten.
@MikeDeeee
@MikeDeeee 4 года назад
Inzwischen dürfte es wesentlich leichter sein, ein Elektroauto geladen zu bekommen als ein Erdgasauto, insbesondere wenn man ins Ausland fährt.
@hanspeter4123
@hanspeter4123 4 года назад
Sehr tolle videos mach weiter so 👍
@divetab6110
@divetab6110 4 года назад
Gutes Video und super erklährt. Ein Flugzeug wäre auch nicht so schlecht als Model. Von 0-20% Einstieg Buisness Class und Vielflieger, 20% bis 80% Economy über Bug und Heck Pforte, 80%-100% restlichen Passagiere freien Platz für Handgebäck suchend und ggf. umsetzen da einer zuvor sich falsch hingesetzt hat. 👍👍👍
@andrestanger90
@andrestanger90 4 года назад
Und wieder einmal mehr in die E-Mobilität verliebt 🥰 Danke, super erklärt 👍
@gsmb2bcom
@gsmb2bcom 4 года назад
Genial erklärt - danke Alex! Vielleicht könnt ihr mal einen objektiven Bericht zum Thema Kobalt und Lithium bringen. Da geistert vielleicht Undfug durch die Medien
@elektrikcar9988
@elektrikcar9988 4 года назад
Nicht nur vielleicht!😁
@immernetter605
@immernetter605 4 года назад
Gut erklärt Danke!
@blackdust00
@blackdust00 4 года назад
Tip top erklärt Herr Bloch :)
@torukmacto4879
@torukmacto4879 4 года назад
Sehr gut erklärt...
@pablocramer9669
@pablocramer9669 4 года назад
Sehr gut wie immer. Dazu noch mein Thema.
@TheNightstalker80
@TheNightstalker80 4 года назад
Schön erklärt, die Analogie mit dem Parkhaus ist gar nicht so schlecht wobei das natürlich sehr vereinfacht ist aber es passt schon so. Wo ich nicht ganz zustimme ist die Anmerkung über fehlende Ladestrategien bei Handys, du hältst hier ein iPhone als Beispiel hoch, Apple hat z.B. sehr Wohl entsprechende Ladestrategien bei seinen Geräten implementiert. Diese sind sicherlich nicht so ausgefeilt wie bei Elektroautos, wäre auch nicht sinnvoll, dennoch sind sie vorhanden. Für andere Hersteller wird das nehme ich an auch gelten. Da geht es auch nicht nur darum ob das Handye nur 2 Jahre halten soll/muss sondern auch darum, dass sowas zum Sicherheitsrisiko werden kann. Überwachung ist sowieso klar aber Vorbeugung ist auch wichtig und das haben die Hersteller schon verstanden. Ich geb dir aber recht, es ist nicht das oberste Ziel von Handyherstellern, dass die Akkus möglichst lange halten. Aber als Beispiel, mein iPhone 7 hatte ich ca. 2 1/2 Jahre im täglichen Einsatz. Ich habe wenig bis gar nicht darauf geachtet wann und wie ich lade und doch hat es heute noch über 80% Restkapazität und würde sicherlich noch 1-2 Jahre ausreichend Akkuleistung haben. Ich denke da kann man nicht meckern und niemandem einen Vorwurf machen.
@bmwm5339
@bmwm5339 4 года назад
Eine Sache ist nicht ganz korrekt. Wir bringen keine Ionen rein in den Akku, sondern die Ionen entstehen beim Entladen des Akkus, als Resultat einer Reaktion. Sprich Lithium reagiert mit den anderen Komponenten im Akku, bei dieser Reaktion wird dann die Energie freigesetzt, welche wir zum fahren benötigen. Die Reaktion ist somit exotherm. Beim laden liegt eine endotherme Reaktion vor. Sprich es erfolgt eine Elektrolyse. Bei diesem Vorgang wird die Reaktion, durch das hinzufügen von elektrischer Energie umgekehrt. Also können die Teilchen wieder neu reagieren und somit die nötige Energie für die Fahrt liefern. Sorry für die Besserwisserrei, aber bei solche Sachen entsteht bei mir immer das Bedürfniss, zu verbessern. Bei Fragen stehe ich gerne Rede und Antwort.
@eDriver
@eDriver 4 года назад
Der Austausch der Akkuinformationen an der Ladestation geschieht leider nur bei Gleichstrom CCS und CHAdeMO Ladern. Beim Typ2 Wechselstromlader geschieht das leider nicht. Bei meinem Renault Zoe, der mit bis zu 43 kW AC laden kann, geschieht das ganze in der Bordelektronik am Auto selbst. Leider wird da sehr viel gedrosselt, wenn der Akku unter 20°C Temperatur ist. Das Auto hat leider auch keine aktive Akkuheizung.
@schraubschrauber9846
@schraubschrauber9846 4 года назад
Meinst Du plus 20°C? Ist das schon kalt? Bei niedrigen Temperaturen sinkt die Kapazität des Akkus. Also weniger Reichweite. Und man soll nur gering Beschleunigen, denn was fürs laden bei niedrigen Temperaturen gilt, gilt auch für´s entladen.
@M_K1972
@M_K1972 4 года назад
Sehr schön erklärt, insbesondere den Schlusssatz kann ich als Tesla Model 3-Fahrer ohne weiteres unterschreiben. Woran merkt man, dass Tesla schon über 10 Jahre Elektro Autos baut? Daran, dass der Akku auf der navigierten Fahrt zum Supercharger vorgeheizt wird und ich dort dann über 1000 Kilometer pro Stunde nachladen kann.
@PinInHead
@PinInHead 4 года назад
Wie ist es denn, wenn ich bei sehr kalten Temperaturen sehr viel Strom benötige, z.B. durch starkes beschleunigen mit einem E-Motor, ist das dann genauso schädlich für den Akku, wie das Laden bei kalten Temperaturen?
@steffenhauptmann1123
@steffenhauptmann1123 4 года назад
Ja, deswegen haben auch viele Elektroautos eine reduzierte Leistung wenn der Akku sehr kalt ist
@BaalTomekk
@BaalTomekk 4 года назад
Nein, schädlich für den Akku ist das nicht, aber der Akku kann bei Kälte nicht seine volle Leistung bringen. Das kann unter Umständen dann auch die Leistung des Motors beschränken. Das hatte ich mit einem alten Handy auch: Voll geladen, dann raus bei -12 Grad und nach einem Gespräch von nur 4 Minuten zeigt das Handy an, dass der Akku leer ist. Der war natürlich nicht wirklich leer, aber der Akku ist bei der niedrigen Temperatur leistungsmäßig dermaßen in die Knie gegangen, dass das Handy dachte, der Akku wäre leer. Das Handy ermittelt ja die Akkuladung über die Leistung, die der Akku zur Verfügung stellt (Voller Akku bringt immer mehr Leistung als ein leerer). Als ich wieder zurück ins Haus ging war die Akkuanzeige wenige Minuten später wieder bei über 90%, obwohl ich den Akku nicht geladen habe.
@dagobert68219
@dagobert68219 4 года назад
kaum, solange es keine arktischen temperaturen gibt, wird eigentlich nur die ladeleistung begrenzt (rekuperation wird dadurch auch begrenzt) fallen die temperaturen dauerhaft unter -10°c schaltet sich bei einer sinnvollen akkuklimatisierung, spätestens beim start des fahrzeugs die akkuheizung ein wobei ein akku beim laden und entladen auch schon etwas wärme produziert d.h. ein klimatisierter akku hält deutlich länger
@tobiaswittenmeier1877
@tobiaswittenmeier1877 4 года назад
Aus elektrochemischen Gründen kann das Platting nur beim Laden auftreten, das Entladen ist deshalb weniger kritisch. Das ist bei allen Akkutechnologien so. Es ist bloß so dass ein kalter Akku einen höheren Innenwiderstand hat der den entnehmbaren Strom (und damit die Motorleistung) begrenzt. Die Zellenspannung bricht erstmal unter Belastung ein, das erkennt die Fahrzeugelektronik und begrenzt daraufhin den Strom. Aber dadurch entsteht im Akku auch mehr Verlustleistung die wiederum dafür sorgt dass die Zellen automatisch warm werden. deswegen ist das Problem nur von kurzer Dauer. Nach kurzer Fahrzeit erreicht der Akku eh Betriebstemperatur (man regelt dies über die Kühlung, wenns draußen kälter ist kühlt man eben weniger).
@pupu4234123
@pupu4234123 4 года назад
Generell ist das Entladen von LiPo Akkus bei tiefen Temperaturen weniger ein Problem, als das Aufladen. Da muss der Akku schon -10 Grad Kerntemperatur haben, damit der Stromfluss vom BMS begrenzt wird.
@peterhirschoff4935
@peterhirschoff4935 4 года назад
Wie läuft es ab wenn man viel Strom abnimmt? (Ordentlich beschleunigen) Platting kann ja nicht entstehen, geht das dann weg?
@lld4ae
@lld4ae 4 года назад
8:35 😁ich finde das Gesicht klasse
@netelo
@netelo 4 года назад
Vielen Dank..... jetzt kann ich endlich erklären, warum im Winter das ein Problem ist.
@Fr99763
@Fr99763 4 года назад
Ich will auch ein Auto mit einem grossen Parkhaus😉
@joonnytt
@joonnytt 4 года назад
Das ist das Hauptproblem bei Autos in der Stadt
@Taker214
@Taker214 4 года назад
Eins der größten Probleme ist für mich nach wie vor die Reichweite und die Ladedauer. Klar wenn man mit seinem Tesla Model S mit 80 km/h hinter einem LKW tuckert und von Stuttgart nach München 5 mal zum Laden anhält dann kann man sagen ein Elektroauto kann auch einigermaßen Langstrecke fahren. Aber wenn ich mal von Hamburg nach München fahren will mit 250 km/h dann ist bei einem Verbrenner auch der Tank schnell leer aber dann gehe ich tanken und 5 Minuten später kann ich weiter mit Mach 15 über die Autobahn fahren. Beim Tesla ist der Akku dann nach 100 km leer und ich muss 2 Stunden Pause machen. Für den Stadtverkehr und Wenigfahrer ist ein Elektroauto sicher super geeignet und ich bin mal Tesla Model S als Mietwagen gefahren. Macht sehr viel Spaß und der Drehmoment aus dem Stand heraus macht jeden Verbrenner nass, aber für Vielfahrer, die gerne viel Langstrecke fahren und dabei wenig Pausen machen wollen, ist ein Elektroauto momentan maximal als Zweitwagen geeignet.Das kann sich aber schnell ändern sobald die Ladeinfrastruktur weiter ausgebaut ist und die Akkutechnik eine höhere Kapazität bietet, deswegen schon mal jetzt Danke an alle early adopter, die dafür sorgen, dass mehr in Infrastruktur investiert wird durch höhere Nachfrage :D
@torbengrunert3638
@torbengrunert3638 4 года назад
Gutes Video. Bitte auch einmal ein Video über Autos mit Wasserstoff bringen. (Wirkungsgrad/Drücke/Tankstellennetz/Diffusion/SelteneErden) Sicher noch was vergessen😅 Da ist bei den meisten auch noch Aufklärungsbedarf 😝. Danke gute Arbeit weiter so.
@mirkonaumann1417
@mirkonaumann1417 4 года назад
Nein, bitte nicht! Wasserstoff ist tot! Bitte nicht wieder ausbuddeln. Tot bleibt tot! Du kannst es Dir im Automuseum angucken und erfahren, warum es schon eine Todgeburt war, bevor sich die Politik verarschen ließ und Haufen Geld darin versenkt hat.
@torbengrunert3638
@torbengrunert3638 4 года назад
Sehe ich genauso im pkw Bereich. Deswegen auch Aufklärung😂
@mirkonaumann1417
@mirkonaumann1417 4 года назад
​@@torbengrunert3638 Hier ist eines ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-n2cUFx4ei7w.html Und hier der Faktencheck zum Lesen www.impala64.de/blog/tesla/2019/05/09/sind-wasserstoff-fahrzeuge-die-zukunft/#wirklichkeit Auch toll zum Thema Lithium und Kobalt edison.handelsblatt.com/erklaeren/lithium-aus-lateinamerika-umweltfreundlicher-als-gedacht/24022826.html
@alexanderdroste9311
@alexanderdroste9311 4 года назад
Ist es gut oder schlecht, wenn ich den Auto-Akku mit der Haussteckdose lade? Da zuckeln die Ionen ja nur, oder? Ist es dann auch egal, ob es kalt ist oder wenn ich den Akku volllade?
Далее
transmission    gear box  #automobile #熱門
0:10
Просмотров 8 млн