Тёмный

PARALLELUNIVERSUM | #1 Das rätselhafte Gewebe der Wirklichkeit 

Grenzen des Wissens
Подписаться 92 тыс.
Просмотров 269 тыс.
50% 1

Paralleluniversum | #1 Das rätselhafte Gewebe der Wirklichkeit
INTERESSE am BUCH "Das rätselhafte Gewebe unserer Wirklichkeit"? - Tragen Sie sich unter www.gerd-gantefoer.de/buch in den NEWSLETTER ein, und Sie erhalten alle Infos über den Erscheinungstermin und können im Januar rechtzeitig ein Probekapitel lesen. (Nicht für inhaltliche Zuschriften)
Unterstützen Sie den zeit- und kostenintensiven RU-vid-Kanal von Prof. Ganteför durch Ihre Paypal-Spende an gerd@gantefoer.ch. Alle Spenden über 20 € werden im Abspann eines folgenden Videos erwähnt.
Weitere Videos gibt es auf dem Kanal Ganteför: / ganteförklima
------------
FACEBOOK: / gerd.gantefoer
------------
#GrenzenDesWissens ist ein Wissensformat.

Наука

Опубликовано:

 

20 дек 2022

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 979   
@walterschott8070
@walterschott8070 Год назад
Hätte ich nur so einen Physiklehrer gehabt! Bin jetzt 64 und zum 1.mal Freude an Physik-Danke Ihnen. Vortrag ohne Drama- Musik-geht doch@
@dieternugel1745
@dieternugel1745 Год назад
Sehr geehrter Herr Professor Ganteför, einmal mehr ein packender, inspirierender Vortrag: Danke und Chapeau.
@theokorner6237
@theokorner6237 Год назад
Sehr geehrter Herr Ganteför, ein wirklich grandioser Vortrag, der sehr zum Nachdenken anregt. Gute Besserung und ein frohes Weihnachtsfest. 🎄
@3dvfxprofessor
@3dvfxprofessor Год назад
Ich bin begeistert und suchte gerade diesen Kanal. Schon seit meiner Kindheit interessiere ich mich dank meines Großvaters für Astronomie. Solche didaktisch hervorragend aufbereitete Vorträge sind unbezahlbar und hätte ich mir vor 30 Jahen nicht vorstellen können. Außer man studiert in diesem Fachgebiet.
@HeinzFoerster
@HeinzFoerster Год назад
Ganz vielen Dank für diesen hervorragenden "bewußtseinserweiternden" Vortrag über die Geheimnisse von Allem und damit auch unserer Existenz. Bitte bleiben Sie uns erhalten, ich genieße und verfolge alle ihre Vorträge, welches Thema auch immer
@andrehulsmann7053
@andrehulsmann7053 Год назад
Wie immer ein ganz toller Vortrag, Sie schaffen es immer wieder, komplexe wissenschaftliche Themen für Laien gut zu erklären! Sie haben die letzten 2 Jahre meine Horizont erweitert, herzlichen Dank dafür!!!
@torstenreeder7660
@torstenreeder7660 Год назад
Ich bin durch Zufall auf ihre Vortragsreihe gestoßen. Ich dachte beim Vorschaubild was ist das für eine lustige Frisur 😅 und dann hat es mich nicht mehr losgelassen. Ganz großes Kino. Solche Profs wünscht man sich. Weiter so.
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Год назад
Danke für die positive Rückmeldung.
@makeskrik3240
@makeskrik3240 Год назад
Vielen Dank, dass Sie Ihr Wissen und Ihre Gedanken mit Interessierten teilen. Es motiviert zu mehr vom Thema und hebt sich über das tägliche Kleinklein hinaus. Respekt!
@ulrichburger9669
@ulrichburger9669 Год назад
Ich spende ein Lob , obwohl man eigentlich einfach die bis jetzt aufgeführten Kommentare durch einen Daumen hoch bestätigen kann . Sie machen klar das Sie dieses Wissen nicht erfunden haben und auch , daß Sie nicht alles für bare Münze nehmen . Sehr gut Herr Ganteför , ich gratuliere Ihnen dafür das Sie mich begeistern können . Mich , einen alten Maschinenbauer der sich am liebsten in der Natur aufhält und mit ihr arbeitet .
@maozedung7270
@maozedung7270 Год назад
Naja von Lob allein lebt es sich schlecht! Er will ne richtige Spende hat er gesagt!
@Fitzliputzli23
@Fitzliputzli23 Год назад
"... ich glaube, KIs kann man duzen." Solche Sätze sind das Gewürz in Ihren Vorträgen, vielen Dank dafür!
@irgendjemand9458
@irgendjemand9458 Год назад
Die Kugel hat nicht einen Durchmesser von 13,8 Milliarden Lichtjahren, sondern von fast 100 Milliarden Lichtjahren, weil das Universum natürlich weiter expandierte ist, nachdem sich das erste Licht vor 13,8 Milliarden Jahren auf den Weg gemacht hat.
@immobilienbesichtigung3605
@immobilienbesichtigung3605 Год назад
Absolut faszinierender Vortrag und ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung! Vielen Dank dafür!
@wumpboy2700
@wumpboy2700 10 месяцев назад
Tolle Arbeit. Vielen Dank für Ihr Engagement 😊
@desireenosbach5578
@desireenosbach5578 Год назад
Sehr geehrter Herr Professor Ganteför, dankeschön für Ihre wunderbare Art den Zuhörer dazu zu bringen, die Dinge mal aus einer anderen Perspektive zu durchdenken, einfach bereichernd! - Gute Besserung!
@Bor.der.Collie
@Bor.der.Collie Год назад
Lieber Herr Professor Ganteför, gefühlt 90 % der Menschen um uns herum krächzten und husten zur Zeit 😯 Sie sind in bester Gesellschaft. Besten Dank für Ihren Beitrag zur Edukation der Menschen 👏🏻👏🏻👏🏻 Gleichzeitig wünsche ich Ihnen gute Besserung 👋🏻
@FMeyer-zg5mg
@FMeyer-zg5mg Год назад
Is schon doof, wenn man sich mit einem, sagen wir mal ganz ohne böse Unterstellung, experimentellen mRNA Versuch, sein Imunsystem verhunzt... bewerten möchte ich diese Gesellschaft nicht, aber ihr fast nirgends auf der Welt wirklich alleine. 👍
@ralfschrader7486
@ralfschrader7486 Год назад
Danke ich finde auch besser wie Harald Lesch erklärt !
@ALFvMelmak
@ALFvMelmak Год назад
Ich nicht , bin unge.....
@beatricelezardo7659
@beatricelezardo7659 Год назад
@@ralfschrader7486 Leider bekommen nur Systemlingen wie Lersch Sendeplätze im Staatsfunk und nicht die Ganteförs. 🤷 Aber dafür gibt's ja jetzt RU-vid, Twitter und Telegram. 🙏😉
@vfm66798
@vfm66798 Год назад
Dann lebe ich im Paralleluniversum ... 😨
@allergiecheck
@allergiecheck Год назад
Sehr geehrte Herr Professor, ich liebe alle Ihre Vorträge und finde es einfach großartig, was Sie hier leisten...als Molekularbiologe möchte ich allerdings einen kleinen Hinweis auf Ihre Bemerkung über die Evolution machen: Sie begründen Ihre Abneigung für den Zufall mit den Erkenntnissen von Charles Darwin. Allerdings wissen wir heute, dass Evolution auf molekularbiologischer Ebene durch Mutation in der DNA entstehen, hervorgerufen durch Strahlung, chemische Verbindungen etc. Diese Mutationen sind aber NICHT gerichtet, sondern entstehen zufällig, d.h. das Leben reagiert nicht bewusst auf geänderte Umweltbedingungen. Es ist in etwa so, wie wenn ein Blinder auf eine Zielscheibe schiesst: Irgendwann, nach etlichen Versuchen, wird auch er mal ins Schwarze treffen. Auch das erworbene Immunsystem der Säugetiere funktioniert über (zufälliges) gene shuffling: Die Antikörperspezifität ist bereits vorhanden, BEVOR der Organismus mit dem Krankheitserreger in Kontakt kommt. Es wird dann nur bei Infektion oder Impfung die "richtige" B-Zelle kloniert. Vielleicht läuft es im Universum ähnlich ab: Es entstehen viele Universen, nacheinander oder parallel, mit zufällig gestreuten Naturkonstanten, und irgendwann mal kommt eines heraus das "funktioniert".....
@joseffankerl5206
@joseffankerl5206 Год назад
Ja. Unseres ist eines der "funktionierenden". Für uns. Und andere? Für andere?
@beatricelezardo7659
@beatricelezardo7659 Год назад
"100mal grösser als das uns bekannte Universum. Das hat mal jemand ausgerechnet." Ich bin nicht ganz sicher, aber diese Aussage ist wohl ein Teil ihres Humores, mit dem Sie diesen Vortrag würzen. 👏👏 Eine Motivation mehr, dass auch ich mit meiner Musik weiter mache, für die ich erst seit meiner Rente Zeit und Raum finde. 🙏😉😁 Achso ja: Ein super interessanter Vortrag! Vielen Dank dafür!
@kondrahtiz7370
@kondrahtiz7370 Год назад
auf das man Ihre Musik, falls Sie mal was schaffen, auch sagt "hat jemand komponiert".
@demondynastie96
@demondynastie96 Год назад
Habe heute diesen Kanal entdeckt und muss sagen, alle Konzepte sind so klar erläutert und es geht nicht ausschließlich um Erklären, sondern auch uns Denkanstöße dabei zu geben. Mach mal weiter!
@eye347
@eye347 Год назад
Bei Dawkins fehlt keineswegs das Staunen und Wundern, wie hier unterstellt wird. Er vertritt freilich eine Form der Spiritualität, die nicht die Existenz eines grossen Manitou voraussetzt.
@hjs6102
@hjs6102 Год назад
Dawkins wendet sich vor allem auch gegen die wissenschaftsfeindlichen Apologeten, die genau die Wissenschaft, die hier im Video erklärt wird, aus religiösen Gründen massiv bekämpfen und deren Unterrichtung in Schulen verhindern wollen. Dawkins weist darauf hin, daß es für Evolution, Urknall etc. sehr gute Belege gibt, während es für die Existenz göttlicher Wesen gar keine plausiblen Hinweise gibt.
@blackthorne3004
@blackthorne3004 Год назад
Dann würde er aber nicht behaupten, dass man nicht zufrieden sein kann, wenn man die Welt (also das gesamte Sein) nicht versteht. Denn dies ist eine Grundaussage der Spiritualität, dass es Grenzen für unsere normale Logik gibt.
@hjs6102
@hjs6102 Год назад
@@blackthorne3004 Man sollte hier zwischen der ontologischen und der epistemischen Realität differenzieren. Dawkins wird sicher wie viele andere Atheisten auch davon ausgehen, daß (solange das Gegenteil nicht bewiesen ist) die Welt ontologisch erklärbar ist (also keine übernatürlichen Dinge existieren), daß aber epistemisch der Erkenntnis der Menschen darüber möglicherweise Grenzen gesetzt sind, die sowohl in der Welt selbst begründet sein können (zB Horizont des sichtbaren Universums, andere zeitliche, räumliche Grenzen) als auch in der Fähigkeit der Informationsverarbeitung in unseren Gehirnen (zB fehlende Vorstellungskraft zu höheren Dimensionen). Was die Naturwissenschaft von den meisten Religionen (insbesondere den besonders konservativen Vertretern wie Evangelikalen oder radikalen Muslimen) unterscheidet, ist aber die Offenheit für neue Erkenntnisse und die Bereitschaft, herrschende Vorstellungen durch bessere Modelle abzulösen. Die Naturwissenschaftler wollen ja auch gar nicht die Religion ersetzen, sondern nur verhindern, daß die Religionen durch Denkverbote oder andere Unterdrückungen Schaden anrichten.
@blackthorne3004
@blackthorne3004 Год назад
@@hjs6102 Ich habe mich ja auch auf Spiritualität bezogen, und nicht auf die Religion. Diesbezüglich stimme ich deinen Ausführungen zu.
@levarris14
@levarris14 Год назад
Super Vortrag ! Das sind ganz genau die Fragen die mich seit Jahrzehnten beschäftigen ! Wie sagte ein Professor immer zu uns: Frage niemals nach dem WARUM ! 😆
@wildseifen
@wildseifen Год назад
Genau! Wenn die Eissenschaft etwas nicht gut verständlich erklären kann dann weil sie es selbst nicht genau versteht. Gerd versteht was er sagt. Sehr sympathisch
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
Richtig spannender Vortrag! :) Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg mit diesem RU-vid-Kanal!
@larsoesen1805
@larsoesen1805 Год назад
...immer wieder ein FEST zu zuhören, ein ganz großes DANKESCHÖN hierfür 🧠🚀💫!
@astrid565
@astrid565 Год назад
Oh. Ein Mann, der weiss wovon er spricht. 👍👍👍🍀 danke, dass sie ihr Wissen mit uns teilen. Respekt
@naturobjektivmitmartinlodl3686
Lieber Gerd, wieder einmal unglaublich spannend und brillant dargestellt. Gratuliere Dir dazu!
@reinhardduschka9863
@reinhardduschka9863 Год назад
Komplizierte Sachverhalte für Laien soweit als möglich verständlich übersetzt. Danke. So kann Physik fesseln und neugierig auf MEHR machen.
@petramadry9478
@petramadry9478 Год назад
Ja das stimmt 👆
@ljubicanstvena
@ljubicanstvena Год назад
Sehr schöner Vortrag und Auslegung. Es ist immer interessant wie Menschen denken aus dem Nichts entstanden zu sein, wobei wir hier alles was wir haben selber bauen müssten, und dies sind nur Dinge, dagegen ist das Leben viel komplexer. Ein Mensch ist der Beweis es gibt EINEN SCHÖPFER.
@bgallasch
@bgallasch Год назад
Warum nicht mehrere? Wo ist da der Beweis? Am Ende doch ganz viele oder doch niemand? 😊 Keiner weiß Bescheid.....es ist völlig unnötig darüber feste Aussagen zu treffen. Spekulieren darf jede/r, aber das ist eben Glaubenssache. Oder halt nicht.
@ljubicanstvena
@ljubicanstvena Год назад
@@bgallasch weil es nicht mehrere allmächtige geben kann. An mehrere Götter zu galuben ist schlicht falsch, da man davon ausgeht jeder hat irgendwelche Mächte, wenn mehrere etwas machen wollen trägt jeder was dazu bei, es kann nicht vollkommen sein, aber ein Allmächtiger kann alles perfekt gestallten, da Er das vollommene Wissen über alles hat, und die Funktion von allem was Er kreirt hat. *Er bezieht sich nicht auf das Geschlächt, sondern auf das Wort "Gott". So ein perfektes Universum, in dem alles so füßig läuft und funktioniert kann nur von einem Vollkommenen erschaffen worden sein. Diese Welt ist nicht nur materialistisch, es gibt Leben und dieses Leben ist nicht einfach so aus dem Nichts gekommen. Ein vollkommenes Wesen(wir nennen es Gott), lebt außerhalb unserer Vorstellungskraft, denn Gott ist kein Mensch, der Mensch ist Seine Schöfpung und dieser Schöpfer ist perfekt und fehlerlos, Er ist der Eine, Ihm ist nichts gleich.(was unser Gehirn versucht zu vergleichen.) Ich tendiere eher dazu an solch einen perfekten Schöpfer zu glauben, als dass dies alles einfach so entanden ist. Alles was wir Menschen an materiellen Dingen haben mussten wir auch bauen, es fiel uns nicht vom Himmel. Die Problematik fängt ja damit an, dass man Gott als Allwissenden und Allmächtigen nicht versteht, sondern versucht zu vergleichen(vor allem mit uns Menschen und unserem Leben). Jemand der über alles Wissen hat und alles kreiren kann, Er ist auch perfekt in der Intelligenz und braucht keine Helfer dazu.
@elvigilante3598
@elvigilante3598 Год назад
Und wo stammt der Schöpfer her ? Sie finden den Vortrag gut aber trauen sich nicht über den Tellerrand zu blicken,Sie outen sich hier als Gläubiger der nun Glaubt endlich Gott gefunden zu haben auf Grund eines Vortrages den Sie nicht verstanden haben. Das Leben ist extrem schwierig,noch schwieriger ist es zu verstehen,Gläubige versuchen erst gar nicht zu verstehen ,Sie sind die Schafe eines Hirten und werden es vermutlich immer bleiben.Wenn Sie irgendwann anfangen zu denken werden Sie auf Erstaunliches stoßen. Fangen Sie an mit den philosophischen Grundlagen der Semantik und Mathematik, stellen Sie einen universellen Bezug zudem her was wahr ist,fangen Sie an zu sehen,befreien Sie sich von den Scheuklappen einer immer währenden Inquisition. Cogito ergo Sum,Metaphysik und Geheimwissen existieren nur in den Köpfen der Unwissenden ,dieses Wissen steht jedem offen, die universelle Mechanik ist für jeden sichtbar,es gibt keine Methaphysik und auch kein Geheimwissen,es handelt sich hier lediglich um Begriffe einer Lernressistenten und verängstigten Kaste. Diese universelle Mechanik zeigt uns auch klar und deutlich das es diesen einen Gott nicht gibt,wenn es ein solches Prinzip denn gibt dann müssen wir von mehreren Göttern sprechen denn dass Eine bedingt das andere. Es gibt kein Anfang und kein Ende, auch die Anzahl der Universen ist Endlos ,ein Universum mag vergehen ,ein anders wird geboren,alles was existiert,existiert für immer,wir befindenden uns in einem endlosen Ist Zustand der sich immer wieder neu ordnet und formt,, man nennt mich Hermes Tristmegistos da ich ein Kenner der 3 Welten bin "
@ulliwm
@ulliwm 11 месяцев назад
Mehrere Universen? die Abwesenheit von Antimaterie in "unserm" lässt mich vermuten, dass bei dem Ereignis das wir Urknall nennen genau zwei Sets Universen entstanden. auf unserer Seite jenes mit Elektronen und quasi 'hinter' dem Urknall ein Universum mit Positronen, also spiegelbildlich zu unserem?
@martinarohmann7922
@martinarohmann7922 10 месяцев назад
​@@bgallaschwer die Wahrheit sucht,darf nicht erschrecken, wenn er sie findet!
@lutzn4092
@lutzn4092 Год назад
Super Vortrag, schön erklärt und einfach zu folgen. Bitte mehr davon 🙂
@sa5cha63
@sa5cha63 Год назад
Vielen Dank für Ihre spannende Vorträge zum Universum der Physik, Herr Ganteför und gute Besserung. Immer wieder faszinierend und ernüchternd zu erkennen dass die meisten anerkannten Theorien zum Universum davon aus gehen dass es wohl nur einen Urknall gab , der ein Universum erschaffen hat , eine Physik die so fein aufeinander abgestimmt ist, dass aus Materie aus Sternenstaub irgendwann Materie aus Sternenstaub wurde die als Leben bezeichnet wird, wann wird aus dem elektrischen Stimulus der Umwelt im Gehirn ein Gedanke, der in Summe eine Theorie im Verständnis eines Menschen werden kann , der mit der Hilfe einer Sprache Mathematik beschrieben wird, da die Sprache an sich zu unscharf und missverständlich ist. Unser Gehirn scheint wohl das einzige Materiegebilde zu sein , was immer funktioniert egal ob es sich mit etwas beschäftigt oder nicht , da es sich immer beschäftigen muss? Gut es fehlt uns allen wohl der Gesamtüberblick obwohl doch alles mit allen irgendwie über Raum , Zeit und Zufall und Glück kohärent entstanden sein muss, so wie es gerade ist. Irgendwie muss ich wohl akzeptieren dass die Wissenschaft an ein Universum glaubt , aber der Gedanke an einem Multiversum irgendwie befreiend wirkt, da Wissensdurst sich nicht gerne auf ein Universum beschränken läßt. ☮️🙏🙂
@michaelprueckner32
@michaelprueckner32 Год назад
811
@fedjameissner3685
@fedjameissner3685 9 месяцев назад
Physiker und physikerinnen, Herr Ganterför bitte hören Sie damit auf. Es lenkt vom Thema ab und regt mich persönlich sehr auf.
@christophraffelt574
@christophraffelt574 Год назад
Wie immer neben guter Information schätze ich ihre Art, ihren Humor.
@reneschmidt3158
@reneschmidt3158 Год назад
29:53 die "modifizierte Zeichnung" ließ mich gerade fast vor lachen kollabieren... dieses rethorische Meisterwerk rettete meinen Montag, vielen Dank !!!
@Dirty__Harry
@Dirty__Harry Год назад
😂😂👍🏼
@sm151219
@sm151219 Год назад
Sehr geehrter Herr Professor Ganteför vielen Dank für Ihren Vortrag
@peterschulz3267
@peterschulz3267 Год назад
Das kommt mir bekannt vor, dass "das wichtigste in der Physik schon herausgefunden wurde" und es eigentlich nur noch um die Kleinigkeiten am Rande der Wirklichkeit geht. Wenn ich da an das Buch "Naturphilosophische Atom-Theorie" denke, geht es jetzt erst richtig los.
@bjornfeuerbacher5514
@bjornfeuerbacher5514 Год назад
Aus der Beschreibung bei Amazon: "Das Atom besitzt als Baustein des Universums die Vorstufen des Lebendigen. Es hat ein Gedächtnis und beinhaltet die Informa-ionen des Universums - wie es eine fraktale Weltsicht voraussetzt. Es pulsiert und es atmet, indem es Schwingungen empfängt und aussendet. " Also, für mich klingt das nach Pseudowissenschaft.
@olivergrau4660
@olivergrau4660 Год назад
Haben Sie das Buch eigentlich vollständig gelesen Herr Ganteför? Ich kann dem Autor nur zustimmen, und ihrer Interpretation, alles "Übernatürliche abzusprechen" habe ich so nicht empfunden. Dawkins bezog sich vollständig auf das Phänomen "Religion" und generell, wie dieses überhaupt aus Sicht der Evolution entstanden ist und uns immer noch beeinflusst. Das Übernatürliche war ein Synonym für die Religion. Dawkins ist ein Wissenschaftler durch und durch und er hat viele andere Bücher geschrieben, wo er auch das "Wesen der Wissenschaft" und den Forscherdrang (und den Zauber) deutlich herausstellt. Ansonsten finde ich Ihre Physikvorträge übrigens sehr gut und thematisch auch immer sehr ansprechend. Vielen Dank dafür.
@a.lorenz5641
@a.lorenz5641 Год назад
Wie immer ein Genuß und Privileg Ihnen zuhören zu dürfen. Anscheinend geht Physik ein wenig weiter in Richtung Metaphysik, macht auch wohl Sinn, wenn wir den Begriff "Metaphysik" akzeptieren wollen.
@neffetSnnamremmiZ
@neffetSnnamremmiZ Год назад
Ne, Metaphysik sind alle Fragen die Ganzheit betreffend, die eine Physik aus Prinzip nicht beantworten kann.
@wildseifen
@wildseifen Год назад
@@neffetSnnamremmiZ welche Ganzheit? Was also beschreibt Metaphysik? Das unerklärliche... nicht? Hier versteh ich das so dass es um Physik geht die versucht genau das zu erklären, was so schwer zu erklären ist... fantastisch . Und die Theroien die wir als Realität angenommen haben, zu hinterfragen. Ist doch gut!
@macgenesis
@macgenesis 3 месяца назад
Sehr geehrter Herr Ganteför, es ist wirklich sehr beachtenswert, was Sie hier mit ihrer Arbeit leisten. Ja, manchmal ist es schwerer Stoff, aber dank Ihres so umfangreichen Wissens und guten Vermittelns, schaffen Sie jede aufkommende Frage in mir, sofort zu beantworten. Lieben Dank dafür. Es reizt mich geradewegs, mit nun 61 Jahren, Physik zu studieren. Ich hoffe und wünsche, dass Ihnen viele erfahren Wissenschaftler, Physiker und Fachkräfte folgen werden, um weiter vielen Menschen den Zugang zu unserer verzaubernden Natur zu ermöglichen. 👍
@rabeka7770
@rabeka7770 Год назад
Ich habe Sie gleich abonniert. Ich begeistere mich für Astrophysik, obwohl ich als Laie nun wirklich nicht alles verstehe. Danke!!!
@elroehrentin7550
@elroehrentin7550 Год назад
Stimmt, einfach grandios ausgeführt, spannend, differenziert und klug
@xy7191
@xy7191 Год назад
Großartig - wie immer
@michaeladam7054
@michaeladam7054 Год назад
Sehr spannend. Vielen Dank. Es ist beruhigend, dass das "Ding an sich" wie schon Kant erkenntnistheoretisch postulierta größer ist als wir "denken" können. Schon im Zen und in religiösem Denken sind wir eingeladen größer ja sogar unendlich zu denken
@wildseifen
@wildseifen Год назад
Danke! Bitte unbedingt weitermachen. Schon alleine, weil Physik so interessant ist, wenn man's nicht auf Kraft,- u Pfeil Diagramme reduziert! LG Hedi Kirnbauer ♀️
@thomashartl8073
@thomashartl8073 Год назад
Eine kleine Kritik: Die Wahrscheinlichkeit, dass Leben spontan entsteht hängt von der Anzahl der Stellen ab, an denen die nötigen chemischen Reaktionen stattfinden können. Nun ist das Universum aber viel grösser, als das beobachtbare Universum. Bei einer flachen oder hyperbolischen Topologie ist es sogar unendlich gross. In einem unendlich grossen Universum existiert aber alles, dessen Wahrscheinlichkeit über Null liegt, egal wie klein diese Wahrscheinlichkeit ist. Und das sogar unendlich oft. Dass unsere Physik vieles noch nicht befriedigend erklärt stimmt natürlich. Allerdings bin ich da ein Anhänger von Occam's Razor. Statt Unerklärtes mit Übernatürlichem zu erklären, finde ich es ehrlicher zu anerkennen, dass wir die Natur noch nicht komplett verstanden haben und vielleicht interlektuell gar nie in der Lage sein werden, alles zu verstehen.
@erikmeerbaum3545
@erikmeerbaum3545 Год назад
in 13,7 milliarden jahren können nicht unendlich viele vorgänge geschehen mit der anzahl der schöpferischen vorgänge steigt auch die der zerstörerischen in immer schnellerer abfolge
@thomashartl8073
@thomashartl8073 Год назад
@@erikmeerbaum3545 In einem unendlich grossen Raum finden jede Nanosekunde unendlich viele Vorgänge statt. Die Begriffe «schöpferisch» und «zerstörerisch» sind menschliche Kategorien. Richtig ist natürlich, dass die Vorgänge sowohl Komplexität steigern können, als diese auch wieder in einfachere Teile zerlegen können. Aber auch wenn die Wahrscheinlichkeit viel grösser ist, dass sich Komplexität wieder zerlegt, so finden in eine unendlich grossen Raum eben doch unendlich viele Vorgägnge statt, bei welchen diese Komplexität die Grenze zur Selbstreproduktion überschreitet, und Leben entsteht. Entscheidend bei allen Überlegungen ist die Auswirkung von sehr kleinen Wahrscheinlichkeiten bei unendlich häufigem Auftreten.
@skhi7658
@skhi7658 Год назад
Es muss nicht alles auch tatsächlich existieren, damit ein bestimmtes realisiertes Ensemble erklärt werden kann. Die Tatsache das alle anderen Möglichkeiten eben auch zugelassen wären , reicht völlig aus.
@leximatic
@leximatic Год назад
Occams Razor lässt sich hier nicht anwenden. Das geht nur bei zwei konkurrierenden Erklärungen. Für große kosmologische Fragen gibt es aber häufig nur 1 Erklärung seitens Religionen und keine Erklärung seitens Naturwissenschaften, mangels geeigneter Methodik. So sind viele Sachen auf dem Gebiet nicht entscheidbar. Auch darf man Erklärung nicht mit Beschreibung verwechseln. Insofern müssen sich Anhänger des Scientismus eben damit zufrieden geben, auf einige wichtige Fragen keine Antwort zu haben. Das heißt nicht, dass es keine gibt. Die sind dann aber eben nicht naturwissenschaftlich. Das ist eine Frage davon, welchen Realitätsbegriff man zugrundelegt.
@wahrheitsliebender
@wahrheitsliebender Год назад
@@thomashartl8073 Sie sind auch so ein Kamerad, welche das Ausmaß an Komplexität sowohl auf der chemischen als auch biologischen Ebene und das sich daraus was = das Leben durch "Zufall", wenn man nur genügend "Platz und Zeit" hätte, automatisch entwickeln würde, katastrophal unterschätzt bzw. überschätzt... Vielleicht tun Ihnen mal Vorträge des christlichen US-Chemikers Dr. James Tour gut, der Nanomaschinen baut und sich mittlerweile mit äußerster Schärfe gegen Wissenschaftler wendet, welche sich mit der Lebensentstehung / Abiogenese beschäftigen und diesbezüglich mittlerweile wohl beidem = der Selbstsuggestion als auch dem bewußten Belügen der Öffentlichkeit unterliegen, wonach die Lebensentstehung / Abiogenese verstanden, mehr oder minder ein Selbstläufer und unter den richtigen Bedingungen mehr oder minder zwangsläufig wäre... Tour zeigt auf das nix davon real ist und existiert = wir nach wie vor keinen Clou haben wie aus unbelebter Materie Leben entstehen konnte / kann und keine Prozesse und Wege dahin bekannt sind - und zwar nicht ansatzweise! Bis dato ist alles = die vermeintlich existierende Abiogenese als Erklärungsmodell nur reine Suggestion und reines (atheistisches) Wunschdenken! Es gibt dafür übrigens auch einen ganz simplen Beweis = niemand von uns kann mit all seiner bzw. mit künstlicher Intelligenz auch nur eine Zelle herstellen / zum Leben erwecken / ins Leben zurückholen und zwar selbst dann nicht, wenn sie (die Zelle, der Organismus, der Mensch) gerade eben erst "drauf gegangen ist" und "alle Materie" im Kern noch unbeschadet vorhanden da ist = wir wissen im Grunde nicht mal was plötzlich fehlt und Leben ausmacht, wenn der "Lebensatem" (jüdisch Ruach) bzw. (Lebens-)Geist gewichen ist, den materiell ist dann eigentlich noch alles da, was man für das Leben braucht und trotzdem kann niemand tote Materie nochmal wiederbeleben, wenn der Geist mal gewichen ist.... Es ist daher weiterhin möglich, das selbst in einem vollständigen evolutionären Weltbild die drei großen Urknallereignisse = der kosmische Urknall, der Urknall der Lebensentstehung und der Bewußtseinsurknall = die Entwicklung des Menschen aus dem tierischen Instinkt, nicht ohne einen Direkteingriff Gottes von außen in das System (natürlich) überwunden werden kann. Bibel- u. Genesisfachleute weisen nicht umsonst drauf hin, das der biblische Schöpfungsbericht nur an 3 Stellen das Wort "barak", welches für "Neuschöpfung ex Nihilo" = aus dem Nichts steht verwendet und zwar exakt an diesen 3 Stellen und auch nur dort der göttliche Segen ausgesprochen wird! Wenn dem aber so ist/wäre, dann ist der Glaube das sich Leben in unserem Universum bzw. in Multiversen einfach so = von selbst ereignen könnte, nur ausreichend Zeit, Raum und Materie vorausgesetzt, nix als "pure, närrische, gottlos-gerichtete" Fantasie = atheistisches Wunschdenken - bitte mit ins Kalkül ziehen! Gruß!
@Lefti1961
@Lefti1961 Год назад
Absolut sehenswert,sehr informativ, danke.
@jaro59
@jaro59 6 месяцев назад
Herr Ganteför, dies ist einer, wenn nicht gar der Beste Votrag von Ihnen. Vielleicht sogar der Beste auf RU-vid überhaupt.
@joseffankerl5206
@joseffankerl5206 Год назад
Der Vortrag berührt mich außerordentlich. Ich muss manchmal pausieren, das ist so ... ich finde keine Worte.
@Patrick-1979
@Patrick-1979 Год назад
Einfach ein "knorke" Prof ❤💪👌 dankeschön.
@martinrach4802
@martinrach4802 Год назад
Die Anthroposophie hat den Gedanken, dass unsere Welt nicht das Leben hervorgebracht hat, sondern aus einem durch und durch lebendigen Universum unsere Welt entstanden ist. Auch so herum wird ein Schuh daraus. Liebe Grüße.
@sumorichis
@sumorichis Год назад
Wow. Spannend, informativ und großartig vorgertagen! Ich wollte gar nicht, dass der Vortrag aufhört. Herzlichen Dank!
@sabineseufert1154
@sabineseufert1154 Год назад
Ganz großes Kino, vielen Dank auch für diesen Vortrag.
@gasteru8153
@gasteru8153 Год назад
Danke für ihre Arbeit, wenn nur einer meiner Lehrer in dieser Art, ihrer Art, Wissen vermittelt hätte.......schade eigentlich.
@imnotcomminghome8110
@imnotcomminghome8110 Год назад
Unglaublich spannend! Ich weiß noch mir wurde die Evolution in der Schule wie ein Fakt vorgetragen. Danke
@tommydahlem6771
@tommydahlem6771 Год назад
Es war sehr schön das Video zu schauen, bin sehr gespannt auf den nächsten Teil.
@axeln5832
@axeln5832 Год назад
Vielen Dank, dass sie Ihre hervorragenden Vorträge weiterführen!
@Peter32134
@Peter32134 Год назад
Dawkins ist nicht materialistisch im Sinne, dass er zukuenftige physikalische Erkenntnisse fuer unemoeglich erklaert. Er sagt nur, dass es keine Beweise (evidence) FUER irgendeine der vielen Gottheiten gibt und dass jemand der an eine Gottheit glaubt und andere davon ueberzeugen moechte, Beweise vorlegen muss und nicht umgekehrt.
@ggtbmv
@ggtbmv Год назад
Zum Glauben an Gott kann man natürlich niemand überzeugen. Weil es eben ein Glaube ist und keine Überzeugung. Das ist eine Herzens Angelegenheit.
@wilfriedsigle3062
@wilfriedsigle3062 Год назад
Da hat ggtbmv absolut recht! Ein Gott lässt sich nicht beweisen. Aber die Annahme, dass etwas nicht existiert, nur weil man es nicht beweisen kann, ist materialistisch.
@christianmueller9425
@christianmueller9425 Год назад
@@ggtbmv Herzensangelegenheit? Ich würde es eher als Krankheit bezeichnen. Zum Glück ist der R-Wert in der westlichen Welt mittlerweile unter 1.
@ggtbmv
@ggtbmv Год назад
@@christianmueller9425 Als welche Krankheit denn? Sie können ja nur psychisch krank meinen, körperlich passt da ja nicht. Dann sind ihrer Meinung nach Personen wie Dietrich Bonhoeffer oder Maximilian Kolbe, der im KZ Auschwitz für einen Familienvater in den Tod ging, psychisch Kranke?
@raimoschulze1374
@raimoschulze1374 Год назад
Vielen Dank, sehr Interessant. Wir freuen uns auf weitere Informationen. Klasse Vorgetragen!
@claudiamund-cooper9388
@claudiamund-cooper9388 Год назад
Hätte ich Sie im Gymnasium kennengelernt, hätte ich meine Physik-Aufgaben gerne gemacht - anstatt gehandelt gegen meine guten Deitsch-Aufsätze, danke, Herr Prof., ich höre Ihnen sehr gerne und mit wachsendem Interesse und auch mit wachsenden Grundkenntnissen zu, DANKE, sehr 👍.
@tobiaswolfelsperger
@tobiaswolfelsperger Год назад
Danke für die Beiträge im Bereich Nano-Technologie. Wäre schön wenn Sie ein Statemant über Nanopartikel und menschl. Körper machen können. Gefahr? ungefährlich? Es ist die Pflicht solches Fachwissen der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Und über die Gefahren warnen. Die Impfschäden der Betroffenen sollten Grund genug sein. Zur Aufklärung beizutragen. Vielen Dank!
@andi6477
@andi6477 Год назад
Man möchte in tausend Jahren nochmal kommen und schauen, was die Menschen herausfinden konnten. Danke für den tollen Vortrag und Teil 2 schauen wir gleich 👍🏼. Gesundes neues Jahr wünschen wir Ihnen.
@achimayutthaya2749
@achimayutthaya2749 Год назад
Danke für den sehr interessanten Vortrag, was übrigens für alle Ihre Vorträge gilt, Herr Professor Ganteför. Da habe ich meinen alten Physiklehrer sicherlich falsch verstanden. Er gab immer wieder seiner Überzeugung Ausdruck, daß sich in meinem Kopfe ausschließlich Vakuum befände.
@LIVING_PR00F
@LIVING_PR00F Год назад
toller Denkansatz. Wenn man bedenkt wie wenig wir noch über den Kosmos wissen, seh ich es genauso, das dieses Bild viel zu theoretisch und maschinell gedacht ist!
@jenslowe7910
@jenslowe7910 Год назад
Unter einem Test in Staatsbürgerkunde stand bei mir mal "Gefahr des Idealismus" - meine 1 hatte ich trotzdem - so würde ich es hier auch machen :)
@josefpatsch1631
@josefpatsch1631 Год назад
Das ist klasse, man kann mit der Standardtheorie sehr viel erklären! Das ist schön. Bedeutet aber überhaupt noch nicht, das diese deswegen stimmt. Sonst wäre sie nämlich keine Theorie, sondern die Wahrheit! Das schlimmste an der heutigen allgemeinen "Wissen" schaft ist, dass sie eigentlich nichts weiß und an alten verktusteten Vorstellungen festhält, weil es so schön angenehm ist. Und man ist sich nicht zu schade, wenn etwas überhaupt nicht zusammen paßt wird so lange herum gebogen bis es wieder irgendwie paßt. Das ist doch in Wirklichkeit keine Wissenschaft mehr, sondern grenzt schon an Religion! Da wird Glaube auch zum Wissen.
@JoEisenhart
@JoEisenhart Год назад
Mal ne Frage, die mich umtreibt, wenn ich über dieses Thema nachdenke, was man Wissen nennen kann: Gibt es die chemischen Elemente, oder ist das nur ein Modell, und nicht die Wahrheit? Ich komme zu dem Schluss, es gibt sie. Das ist mehr als ein Modell. Wir haben auch echtes Wissen... Also, meistens komme ich zu diesem Schluss :-)
@hoppelpoppel9567
@hoppelpoppel9567 Год назад
@@JoEisenhart Klar gibt es die chemischen Elemente und die passen perfekt ins Periodensystem vom alten Dmitri Iwanowitsch Mendelejew
@JoEisenhart
@JoEisenhart Год назад
@@hoppelpoppel9567 So ist es. Deswegen meine ich auch, wir haben ne Menge gesichertes physikalisches Wissen. Etwas, was über "Theorien" und Modelle hinausgeht, und was man getrost als Wahrheit bezeichnen kann...
@neffetSnnamremmiZ
@neffetSnnamremmiZ Год назад
Jo, Wissenschaft beginnt quasi immer in der Mitte, mit Heisenberg gesprochen. Eigentlich wissen wir nichts, da jeder Satz schon aus metaphysischen Bestandteilen besteht. Wissenschaft geht immer schon von bestimmten Annahmen aus, von denen aus gedacht wird, ob Natur oder Psyche. Heisenberg brachte es auf den Punkt: Wir "erkaufen" unser Wissen durch Verzichte im Denken!
@JoEisenhart
@JoEisenhart Год назад
@@neffetSnnamremmiZ Schon richtig, wenn man das aber zu hoch hängt, landet man beim Nihilismus. Der erklärt schon gleich garnichts, und bringt einen in keinerlei Hinsicht irgendwie weiter... Da vertraue ich doch lieber darauf, dass unsere Modelle und Theorien doch zumindest Annäherungen an eine "Wahrheit" sind. Im Rahmen dessen, was unsere Hirne eben verarbeiten können.
@heimwerkermatze
@heimwerkermatze Год назад
Tolle Videos die du machst, bin richtig begeistert. Hab dich erst mal abonniert. 👍
@lostinmusic5431
@lostinmusic5431 Год назад
Spannender Vortrag der Lust auf mehr gemacht hat. Dankeschön.🌟👍🏾👍🏾👍🏾🌟
@Reiskocher83
@Reiskocher83 Год назад
14:10 Was den Wert der Konstanten angeht. Ich könnte mir vorstellen dass die Zahlen zufällig sind. Hätte der Urmeter eine andere Länge, würden auch alle anderen Dinge ein andere Größe besitzen. Genau so beim Urkilo. Der Urmeter ist ja irgendwie die Entfernung des Lichtes in einer kurzen Zeit...warum auch immer das so kompliziet bestimmt werden musste. UNd wie konnten die damals überhaupt das Licht messen? Naja... Man könnte zb auch die Umrundung der Erde um die Sonne nicht in 12 sondenr in 6 Monate teilen. Man könnte das ganze Uhrensystem einfach halbieren, und es würde genau so funktionieren. Die Natur weiß ja schließlich nicht, dass sie nach Regeln funktioniert. Der Mensch, bzw paar sehr wenige sehr kluge Menschen in der Geschichte haben einfach Dinge bestimmt, und daraus ergeben sich dann eben andere Dinge. und mit dieser Grundlage werden dann beobachtete Dinge im All beschrieben um sie verständlich zu machen. So sind die Naturkonstanten entstanden. Meine Theorie :)
@TheSamuiman
@TheSamuiman Год назад
🤣 🤣 🤣 Ganz so einfach ist es nicht, informieren sie sich mal richtig, die Maße haben ihre Begründung und sind NICHT "zufällig" oder nach "Gusto" gewählt!
@Reiskocher83
@Reiskocher83 Год назад
@@TheSamuiman was meinst du denn genau? Bitte in ausführlich.
@TheSamuiman
@TheSamuiman Год назад
@@Reiskocher83 Urmeter etc. woher diese Maße wirklich abgeleitet wurden, wie und warum es zu Zeiteinheiten, Längengraden, Breitengraden kam, es geht zurück bis zu den Babyloniern! Das metrische System wurde allerdings erst ca. 1790 eingeführt....
@Reiskocher83
@Reiskocher83 Год назад
​@@TheSamuiman Kann der Professor mal eine Video machen, woher Naturkonstanten kommen und wie sie ermittelt wurden? Das mag alles ja stimmen was du sagst, aber entwertet ja meine Behauptung nicht. Wie lang ein Meter und wie schwer ein Kilo ist, ist ausschlaggebend dafür wie irgendeine Naturkonstante ausfällt. DIe Naturkonstanten werden ermittelt durch Beobachtung aber vor allem Messungen. Sie sind nicht erfunden oder ausgedacht. Und wenn ein Meter eben so lang ist wie er ist, dann sind 1cm eben 100 mal weniger als ein Meter. Und das skaliert sich dann eben auf die größten und kleinsten Einheiten.
@minotaurus66
@minotaurus66 Год назад
Klasse Darstellung der denkbaren Varianten. Allerdings sehe ich keinen qualitativen Unterschied zwischen einer Religion und "unbeweisbaren" Theorien wie der Stringtheorie. Das kommt mir etwas zu kurz. Gerade weil "unbeweisbar" höchstwahrscheinlich "ohne denkbare" Anwendung bedeutet.
@Levent-Y
@Levent-Y Год назад
Nur dass Relligionen unlogisch sind und voll von Fehlern
@minotaurus66
@minotaurus66 Год назад
@@Levent-Y Und rein hypothetische Theorien sind da besser? Nicht die Bohne! Die sind - wie Religion auch - reiner Selbstzweck.
@wepe2023
@wepe2023 Год назад
Sehr spannendes Thema, sxmpathischer Professor und auch als Leihe gut verständlich. Herzlichen Dank für das Video
@bahnbetrieb
@bahnbetrieb Год назад
Das Problem mit dem Hals hatte ich auch, als ich ein Video aufnehmen wollte. Das Rezept: Mit 50 ml warmen Wodka gurgeln. Was mir meine Oma nicht gesagt hat war, gurgeln und nicht runterschlucken. Die Stimme war wie neu, aber mit dem Video wurde es immer noch nichts. Frohe Festtage und danke für den tollen Vortrag.
@helgasuter8139
@helgasuter8139 Год назад
😂
@reinermbivz3278
@reinermbivz3278 Год назад
Super gut gesprochen und angenehm und spannend. 👍 Danke 💐
@benjaminkottmann7381
@benjaminkottmann7381 Год назад
Für mich schliesst unser "Wissen", eine Intelligenz, Schöfungskraft, Gott überhaupt nicht aus! Eher das Gegenteil.
@maxshandor9695
@maxshandor9695 6 месяцев назад
Die Grenzen unseres Nichtwissens sind unendlich.
@jaro59
@jaro59 6 месяцев назад
Und woher käme dann dieser Gott?
@benjaminkottmann7381
@benjaminkottmann7381 6 месяцев назад
@@jaro59 wir müssen nicht alles erklären können. Unser Verstand kann nicht einmal exponetionelles Wachstum fassen, wie soll er dann dies verstehen...?
@arthurvonmaus7962
@arthurvonmaus7962 Год назад
Wie immer ein Genuss ihr Video, auch wenn ich persönlich Glaube, das alles in Wahrheit ganz anders ist als wir denken ( können ). Aber es kann ja jeder glauben was er will. Jedenfalls noch. 😊
@wildseifen
@wildseifen Год назад
Ich sag immer, wenn wir nicht genau verstehen, was die Wissenschaft versucht zu erklären, dann, weil sie es selbst nicht genau versteht! Denn was man genau versteht, kann man auch do erklären, dass es jeder verstehen kann! Darum vielen Dank! ☯️ Hedi Kirnbauer
@peterborg3340
@peterborg3340 7 месяцев назад
So ganz unterschreiben würde ich das nicht. Wenn ich einen komplexen Umstand habe, dann kann ich diesen einem Menschen, der sehr wenig intelligent ist, unter Umständen nicht erklären.
@SoccerClassics
@SoccerClassics Год назад
Wahnsinnig gut. Seit dem Weggang Leschs von der Wissenschaft zum Primetime Esoteriker ist dieser Kanal ein echter Lichtblick
@siral6733
@siral6733 5 месяцев назад
Lesch hat uns Jahrzehnte mit wertvollem Kontent in zahlreichen themengebieten versorgt. Also ein bisschen Dankbarkeit und Respekt an dieser Stelle…
@SoccerClassics
@SoccerClassics 5 месяцев назад
@@siral6733 ich wäre nicht so enttäuscht, wenn er nicht Jahrzehnte lang sich mit voller Hingabe dessem gewidmet hätte, was man heute kläglich vermisst. Irgendwann ist aber jeder kaufbar. Respekt für den alten Lesch
@peterborg3340
@peterborg3340 5 месяцев назад
Lesch in einem Atemzug mit Gantefoer ist ein Unding. Lesch ist ein Sprachrohr politischer Ströme, er ist in keinster Weise offen im Denken.
@dietergramm1966
@dietergramm1966 4 месяца назад
Soll das Satire sein? Es ist richtig dass Lesch nachgelassen hat seitdem er auch Beiträge Abseits der Physik und Astronomie veröffentlicht. Oder besser gesagt sein Produktionsteam. Aber mit Esoterik hat Harald Lesch nichts zu tun.
@dietergramm1966
@dietergramm1966 4 месяца назад
​@@SoccerClassicsWas genau kritisieren Sie? Er befasst sich immer noch seriös mit Physik und Astronomie. Nur von Geschichte sollte die Finger lassen.
@mhwse
@mhwse Год назад
Wenn man sich das (aktuelle) Universum als "unendlich" vorstellt - und die Größe der sichtbaren Kugel jeweils als 46 Mia Lichtjahre (bzw. 13,8) annimmt, dann ist jeder im Mittelpunkt so einer Kugel, in einem eigenen Universum, schlicht weil der Informationshorizont das so vorgibt ..
@thomashartl8073
@thomashartl8073 Год назад
Allerdings überschneiden sich diese Kugeln dann. In wirklich eigenen Universen wären beliebige Naturkonstanten möglich, in sich überschneidenden beobachtbaren Universen ist das kaum denkbar. Da können sich, wenn überhaupt, Natrukonstanten nur graduell leicht ändern. An harten Grenzen wären die verrücktesten Effekte, bis zur gegenseitigen Auslöschung, denkbar. Ich gehe davon aus, dass ein Beobachter, der auf halben Weg zwischen uns und unserer beobachtbaren Grenze sitzt, eine ähnlich homogene Hintergrundstrahlung sieht, wie wir.
@mhwse
@mhwse Год назад
@@thomashartl8073 ich "glaube", dass es sich mit dem/den Urknall/en eher so verhält wie mit den Gasbläschen in Mineralwasser. Es knallt ja auch gar nicht, sondern es kommt zur Bildung einer Raumzeit und mit der Expansion dieser zur Kondensation von Materie.. und so wie es verschiedene Arten von Bläschen im Mineralwasser gibt - welche die am Boden bleiben, welch die schnell aufsteigen und dann verschwinden - so könnte es verschiedene Raumzeiten geben. Das Problem ist, dass Einstein eine Art Äther widerlegt hat - und man auch keinen experimentellen Nachweis dafür hätte. Mit dem Hubble-Teleskop hat man versucht die "Lichtermüdung" und damit eventuell die Schleifen-Quanten-Gravitation zu beweisen. Allerdings sah das Licht von weit entfernten Objekten, genau so aus, wie das von näheren .. Es bleibt also die Frage: "Worin" entstehen die Universen. Aus Sicht der Informatik kann man sich das vorstellen: die Umgebung ist Nulldimensional - punktförmig - leer im Sinne der leeren Menge (also kein RaumZeit-Vakuum). (man erzeugt alle Objekte in modernen Programmiersprachen so - das ist Alltag ..) Nur: woher kommt dann die Energie - und welches Experiment könnte man dafür bauen?
@markusflak6445
@markusflak6445 Год назад
Sehr geehrter Herr Ganteför, besten Dank für diesen interessanten Vortrag. Nachdem Sie diverse Bücher mit unterschiedlichen Theorien in Ihrem Vortrag bereits erwähnt haben, möchte ich noch einen weiteren Buchtipp hinzu fügen von einem anderen Physiker namens THOMAS CAMPBELL mit dem Titel : MY BIG TOE = Meine grosse Theorie von Allem. Ihr Beitrag ist sehr "fernsehtauglich" durch ihre offenherzliche vortragsweise. Mir erscheint, dass dieses erwähnte 5 prozentige Wissen über die Realität, wieder in die phiolosophische Kernaussage von Sokrates mündet. Ich weiß, dass ich nichts weiß. Eine Teilmenge/Teilwissen ist nun mal nur ein Teil, selbst wenn dieser Teil bereits bei 99,...... liegen würde. Bekanntlich ist bereits schon der Weg das Ziel, oder mal anders herum ausgedrückt, das Ziel liegt immer schon auf dem Weg und innerhalb der Wahrnehmung/Zeit. Offensichtlich ist Wissenschaft und Philosophie garnicht soweit voneinander entfernt, wie man im allgemeinem annimmt/wahrnimmt. Übrigens, dieser Meinung scheint auch auch der frischerkorene Nobelpreisträger Anton Zeilinger zu sein, wenn man seinen Aussagen/Interviews folgt. Nochmals Danke, verbunden mit einer Überweisung.
@sebulon401
@sebulon401 Год назад
Sehr erfrischend! Danke!
@gerardschnueriger5624
@gerardschnueriger5624 Год назад
Gute Besserung Herr Professor im (Un-)Ruhestand. Der Professor Dawkins musste gegen krasse evangelikale Entwicklungen in den USA kämpfen, in Gesellschaft, Schulen, an Universitäten, das muss man im Kontext sehen. Und wenn in der Physik "Leben" nicht vorkommt, was übrigens noch gar nicht feststeht, bedeuted das gar Nichts
@neffetSnnamremmiZ
@neffetSnnamremmiZ Год назад
Es ist eine nicht ausreichend vollzogene "Transzendenz der Metaphysik", die auch der Grund dafür ist, warum sich etwa in den USA ein religiöser Fundamentalismus und ein primitiver Szientismus so harsch gegenüberstehen, ganz anders als in Europa, wo es diesen Konflikt zwischen Religion und Wissenschaft so nicht mehr gibt. Die Amerikaner haben diesen wichtigen Schritt der Aufklärung nicht im selben Maße vollzogen. Denn sie haben uns die kontinentale Philosophie sozusagen schon vorher verlassen, noch bevor sich dieser Denkschritt oder Bewusstseinsschritt vollzogen hatte, nämlich ab Nietzsche. Diese Art von "Lücke" oder "Spanne" oder "Kluft" zwischen einem primitiven Religionsverstandnis und einem primitiven Szientismus, genau sie erzeugt, im wahrsten Sinne des Wortes, "Gespenster"! Im amerikanischen TV: Aliens, Geister, Monster! Jeder Dritte glaubt in Kontakt mit Ausserirdischen zu sein, genauso viele glauben Kontakt mit Toten haben zu können. Diese mangelnde Transzendenz der Metaphysik ist aber nicht per se etwas Schlechtes, sondern auch etwas Produktives!
@neffetSnnamremmiZ
@neffetSnnamremmiZ Год назад
Das eigentlich Lebendige kann in der Wissenschaft niemals auftauchen! Es ist nicht einzufangen! Sondern Wissenschaft ist dessen Werkzeug zum Selbsteingriff aus Gründen der Selbsttransformation und Realisation.
@norbertbuchholz
@norbertbuchholz Год назад
Dawkins ist ein Schwätzer und z. B. sein Buch "Der blinde Uhrmacher" kann man nur als durch und durch dummes Pamphlet einstufen.
@gerardschnueriger5624
@gerardschnueriger5624 Год назад
@@neffetSnnamremmiZ Abwarten und Tee trinken.
@willy-ev9wx
@willy-ev9wx Год назад
Ich bin zwar erst bei 7 Minuten 48 angekommen aber muss schon mal anmerken, dass wenn es Physiker auf einer Welt, in dieser Staub verdunkelten Zone gibt dann würden sie Infraroteleskope einsetzen, ähnlich dem des James Web Teleskops, welche diesen Staub zu durchdringen vermögen um damit die Größe des Universums zu erkennen. Ist das logisch?😉
@haraldtopfer6525
@haraldtopfer6525 Год назад
Faszinierende Gedanken, sehr überzeugend. Danke!
@dennisw.5266
@dennisw.5266 Год назад
Bin durch Zufall hier. Ein toller sachlicher Vortrag.
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Год назад
Freut mich
@austropithecus7055
@austropithecus7055 Год назад
Was ich an Richard Dawkins nicht nachvollziehen kann ist nicht das materialistische Weltbild. Wir alle sind in diese nihilistische Weltsicht hineingeboren. Was mir fremd ist, ist diese triumphale Attitüde seines Atheismus. Mein Atheismus (oder Agnostizismus) ist zutiefst resignativ...
@franzjosefkerkhoff592
@franzjosefkerkhoff592 Год назад
Wollen Sie sagen, was hat er eigentlich davon? Oder irgendjemand?
@austropithecus7055
@austropithecus7055 Год назад
@@franzjosefkerkhoff592 Ich hab keine Ahnung, was Sie meinen.
@franzjosefkerkhoff592
@franzjosefkerkhoff592 Год назад
@@austropithecus7055 Was hat jemand von einer triumphalen Attitüde des Atheismus meinte ich. Das ist doch für jeden sozusagen das Ende aller persönlichen jenseitigen Hoffnungen. Man kann es sicher cool finden, dass man so ein toller rationaler Typ ist, aber es ist doch etwas zutiefst trauriges.
@austropithecus7055
@austropithecus7055 Год назад
@@franzjosefkerkhoff592 Ja, genau. Das meinte ich. Es ist wohl der Stolz, mit spöttischem Lächeln in den Abgrund des Nichts blicken zu können. Auch Nietzsche blickte lange in den Abgrund. Aber der Abgrund blickte auch in ihn und er wurde verrückt darüber. Atheismus ist nichts für Feiglinge. Aber es ist ein Mut, der nicht zu viel nütze ist. Und es ist ein Mut, der dann, wenn er gebraucht werden würde - bei Krankheit, häufig verpufft...
@damayrmartin4855
@damayrmartin4855 Год назад
Wir wissen das wir nix wissen
@anteboras3017
@anteboras3017 Год назад
Super Vortrag, schonen Sie Ihre Stimme den diese ist das Haupt-Instrument mit dem Sie Menschen zu neuen Erkenntnissen begeistern. Danke dafür.
@siegmars.450
@siegmars.450 Год назад
..und sein Humor! ich finde es immer beruhigend, wenn auch in hochklassigem Wissen noch ordentlich Platz dafür ist 😀
@bsa6044
@bsa6044 Год назад
Keine zehn Minuten reingehört, like dagelassen und abonniert. Ich freue mich schon mir weitere Videos anzuhören.
@8bitsubnas915
@8bitsubnas915 Год назад
Der Mensch ist meiner Meinung nach zu sehr in der materialistischen Welt behaftet. Was z.B. Shaolin Mönche oder indische Gurus nur mit der Kraft des Geistes in Meditation oder Trance hinbekommen, lässt doch hoffen, dass es noch viel mehr zu entdecken gibt ;)
@hoppelpoppel9567
@hoppelpoppel9567 Год назад
Was bekommen die denn hin?
@8bitsubnas915
@8bitsubnas915 Год назад
@@hoppelpoppel9567 z.B. ein trainierter Shaolin Mönch kann einen heftigen Schlag, der jeden Menschen ernsthaft verletzen oder töten kann, über sich ergehen lassen und bleibt unverletzt. Bei indischen Gurus bin ich mir nicht sicher, aber es soll einem gelungen sein, seinen Arm solange hoch zu halten, bis dieser abgestorben war. Der erste Buddha mag wohl auch nur ein Märchen sein, aber Siddartha habe wochenlang in Meditation ohne Essen und Trinken unter einem Baum gesessen und dabei die Erleuchtung gefunden. Und Prof. Ganteför sagt ja selbst in seiner Weihnachtsbotschaft, dass die unbelebte Materie und der belebte Geist verwandt zu sein scheinen. ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-m5-dn5_9o1g.html
@hoppelpoppel9567
@hoppelpoppel9567 Год назад
@@8bitsubnas915 Klar ... ich mag auch Märchen ... sorry.
@ALFvMelmak
@ALFvMelmak Год назад
Gott ist mächtig ❤️ich liebe das Universum
@Danielakleines
@Danielakleines 5 месяцев назад
Mach bitte weiter. Nicht aufhören. Danke
@larsmuller1019
@larsmuller1019 Год назад
Super Beitrag, toll erklärt! Danke dafür
@chrisst3450
@chrisst3450 Год назад
Der Urknall ist auch nur eine Theorie...
@Progamer-px8km
@Progamer-px8km Год назад
Und was soll uns diese Aussage sagen? Wenn man das Video gesehen und verstanden hätte, wäre es nie zu so einer Aussage gekommen
@-whiteseed-1887
@-whiteseed-1887 7 месяцев назад
​​@@Progamer-px8km😂klasse, seh ich auch so. Das war die einzig richtige Antwort
@wernerpreinreich4282
@wernerpreinreich4282 Год назад
Den "lieben" Gott kann man auf jeden Fall ausschließen!
@childofjhwh
@childofjhwh Год назад
Warum?
@Levent-Y
@Levent-Y Год назад
@@childofjhwh weil es eine Fantasie des Menschen ist.
@johannpenner5548
@johannpenner5548 9 месяцев назад
​@@Levent-Y wie kannst du sicher sein, dass deine Behauptung nicht auch eine Phantasie ist?
@Levent-Y
@Levent-Y 9 месяцев назад
@@johannpenner5548 weil Tiere nicht beten.
@johannpenner5548
@johannpenner5548 9 месяцев назад
@@Levent-Y wenn ich dich richtig verstanden habe "Glaubst" du an die Phantasie, dass Menschen Tiere sind. (Betonung liegt auf Glauben und nicht Wissen). Diese Phantasie lässt sich ganz einfach widerlegen. Wenn Menschen Tiere wären, würde es auch keine verbindliche Moral für den Menschen geben, dann müssten wir unsere ganze Wirklichkeit und unser Rechtssystem hinterfragen. Das wir Menschen aber ein Gewissen habe, beweist, dass wir eine gewisse Verantwortung gegenüber einer höheren und persönlichen Instanz haben. Das Gewissen drängt den Menschen, sich an eine höhere Instanz im Gebet zu wenden.
@papilia49
@papilia49 Год назад
Ich bin dankbar und begeistert
@anchieta6467
@anchieta6467 Год назад
Sehr schön, vielen Dank für diese Zusammenfassung
@herbertassmann2231
@herbertassmann2231 Год назад
Lieber Gerd, auch von mir Gratulation für diese excellente Vorlesung! Dennoch gibt's noch eine Anregung für weitere Gedanken: The BTA - INFINIVERSE If CONDITIONS did exist to create SPACETIME in ONE universe, these conditions of the well known QUANTUMFLUCTUATION did also exist long before our universe and will exist INFINITE many times after our universe. The 'ONE BigBang' Theory is really in trouble : We all live within an infinite OVERALL PROCESS, where these conditions of quantumfluctuation will GO ON FOREVER in the future and also in the PAST. Every 'PARTUNIVERSE' within this 'BTA-INFINIVERSE' does exist with the same real physical phenomena to define an OVERALL PROCESS. But WE HUMAN BEINGS from our 'surrounding' cannot 'jump' to another 'surrounding' farer away than 13.7 billion lightyears away. That's OUR problem.
@mbr8981
@mbr8981 Год назад
Ich stehe dazu ein mRNA-"Impf"-Technologie-Skeptiker zu sein
@titusquaedvlieg6143
@titusquaedvlieg6143 Год назад
Lieber Herr Ganteför,vielen Dank für den Vortrag,wie immer Super...Grüsse aus Holland...
@christianfaust5141
@christianfaust5141 Год назад
Dieser Vortrag hat mir sehr gut gefallen.
@peterschulz3267
@peterschulz3267 Год назад
Wer das Rätsel der Antimaterie verstehen will, der sollte unbedingt das Buch: "Naturphilosophische Atom-Theorie" für 11,90 Euro lesen. Hier findet man einen neuen Ansatz der Physik, der vieles vereinfacht. Man kommt z.B. mit 3 statt 4 Grundkräften aus. Wer hierzu das passende mathematisches Modell entwickelt, der kann sich der Nobelpreise sicher sein.
@bjornfeuerbacher5514
@bjornfeuerbacher5514 Год назад
Mit anderen Worten: Das Buch enthält kein mathematisches Modell? Also ist es nur Geschwafel - keine Physik.
@melixexperiment6771
@melixexperiment6771 Год назад
Bro du hast keine Ahnung...
@jensbuttner4752
@jensbuttner4752 Год назад
Großartig Hr. Prof. Ganteför. An alle Lehrer, Lehrausbilder, Professoren und Bildungspolitiker: Alle Lehrinhalte (Theorie und Praxis) auf RU-vid laden! Als Azubi hätte ich mir Sonntags gerne noch einmal Lehrstunde angesehen. Ich konnte mir nicht alles im Praxisunterricht merken (ADHS) und wurde ständig als dumm bezeichnet. (...aus dir wird nie etwas.) - Wer kennt das nicht?
@11homfelder
@11homfelder Год назад
Vielen Dank für Ihren Vortrag 👍😊
@Poolduese6042
@Poolduese6042 Год назад
Ich liebe ihre Vorträge!! Danke
Далее
Backstage 🤫 tutorial #elsarca #tiktok
00:13
Просмотров 2,6 млн
The past and future of Pringles🥔
00:18
Просмотров 1,4 млн
What is wrong with current physics?
57:53
Просмотров 1,7 млн
Harald Lesch: Das Licht der Welt
1:45:07
Просмотров 3 млн
Was war vor dem Urknall?
49:42
Просмотров 1,4 млн
Power up all cell phones.
0:17
Просмотров 50 млн