Тёмный

RICHTIGES und FALSCHES Spielen: Das solltest du wissen 

Doguniversity - Hundetraining mit Daniel
Подписаться 380 тыс.
Просмотров 32 тыс.
50% 1

👉 Die Doguniversity Hundefibel - lade dir unser KOSTENLOSES E-Book herunter: doguniversity.de/kostenlose-h...
Viele von euch haben sich gewünscht, dass ich ein ausführliches Video zum Thema ''Spielen mit dem Hund'' mache und dazu noch etwas erkläre. Ich zeige euch daher, was ein richtiges und gutes Spiel für euren Hund ist, welche Spiele garnicht so förderlich sind - was wir auch als falsches Spiel bezeichnen - und was ihr dabei unbedingt lassen solltet. Schreibt auch gerne mal in die Kommentare, ob ihr es schafft, mit eurem Hund ganz ohne Hilfsmittel zu spielen?
Ganz viel Spaß,
Euer Daniel
📚 Mein neues Buch 👉 "ARTGERECHTE HUNDEERZIEHUNG": doguniversity.de/buch
⬇️ KOSTENLOSE Inhalte ⬇️
▶︎ Die Doguniversity Welpenfibel - Alles was man beim Einzug des Welpen wissen sollte: doguniversity.de/kostenlose-w...
▶︎ Die kostenlose Doguniversity App: doguniversity.de/app-yt
▶︎ Alle Kurse der Doguniversity auf einen Blick: doguniversity.de/alle-trainings
⬇️ Unsere BELIEBTESTEN Online-Trainings ⬇️
💚 Bindung & Beziehung: doguniversity.de/bub
🌹 Nähe vs. Distanz: doguniversity.de/naehe-vs-dis...
🐕 Entspannter Hund: doguniversity.de/stressfrei
🐶 Welpentraining: doguniversity.de/owt
🦮 Leinenführigkeit: doguniversity.de/lf
🗣 Rückruftraining: doguniversity.de/rr
🚩 Curving: doguniversity.de/curving-yt
⚠️ Anti-Giftködertraining: doguniversity.de/agk
Instagram: / doguniversity.de
Facebook: / doguniversity.de
TikTok: / doguniversity.de
Doguniversity-Community: groups/doguniversitycommunity/
Mein Name ist Daniel und ich bin ausgebildeter und zertifizierter Hundetrainer. Hunde gehören zu meiner größten Leidenschaft im Leben, weshalb ich mich entschieden habe, nach meinem Studium der Humanpsychologie diese Leidenschaft zu meinem Beruf zu machen. Heute führe ich eine Hundeschule im Raum Oberhausen/Essen/Mühlheim. Mit unseren Videos möchten wir vor allem Fehler und Missverständnisse in der Kommunikation zwischen Mensch und Hund aufdecken und dir als Hundehalter praktische Tipps an die Hand geben, die euren Alltag harmonischer und glücklicher gestalten.
#sozialspiel #hundespiel #hundetraining
00:00 - Intro
00:31 - Negativbeispiele
03:57 - Positivbeispiele
05:54 - Weitere Möglichkeiten
07:06 - Fazit

Животные

Опубликовано:

 

28 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 81   
@TschiTschero
@TschiTschero Месяц назад
Kleine Rangelei ist immer das beste. Wegschubsen, bisschen trietzen, auch gern Spaß mit dem Hund machen,ihn mal bisschen auf die Schippe nehmen und die kommen mit allem wieder auf dich zurück 😂 Hunde lieben körperliches Spiel, mit ein wenig Action. Die knabbern weng an dir rum, schubsen dich auch mal, schmeissen sich auf dich, lecken dich ab. Einfach ausgelassen spielen. Und ja, der Mensch beendet das Spiel, wenn er möchte. Aber das hat null mit Dominanz zu tun, es hat einfach nur etwas mit Spiel ich und Spaß zu tun. Das sind ganz wertvolle Tipps im Video. Danke!
@user-tp3oo8ov4e
@user-tp3oo8ov4e Месяц назад
Ich spiele oft körperlich mit meiner Hovawarthündin (4 Jahre), es macht uns richtig Spaß. Auch wenn ich danach immer etwas Muskelkater habe. Sie hat gelernt dass ich das Spiel beginne und beende und das klappt sehr gut.
@sandraschuler9658
@sandraschuler9658 Месяц назад
Wir haben ein Hochbeet im Garten, unsere Oona, Golden Retriever Hündin, momentan 8 Monate alt, liebt das antäuschen und Rennen ums Beet herum. Nach dem Motto: kuck kuck wo bin ich.. Dabei Rennen wir gemeinsam, ab und an mit Richtungswechsel. Das hält mich fit und gelenkig..
@violahampel7822
@violahampel7822 Месяц назад
Genau das macht unsere Samy, Husky/Retriver, auch mit sehr viel Spaß 😉 😂🎉
@Sophisticated-dh4vf
@Sophisticated-dh4vf 7 дней назад
Das machen wir genauso mit den Katzen, die lieben das tatsächlich auch :D Nicht selten spielen so auch die Katzen mit dem Hund. Das ist immer total süß anzuschauen :)
@tomelinebombadil8325
@tomelinebombadil8325 Месяц назад
Unsere liebt es zu zergeln. Ich glaube sie kannte es gar nicht zu Toben und zu rangeln ohne Spielzeug. Sie sucht immer sofort nach Spielzeug wenn ich mal so mit ihr Toben möchte. Sie merkt es langsam und tobt auch mal ohne Zergel... hat aber ewig gedauert und ist auch eher selten. Wir arbeiten daran😅. Draußen beim Rückruf hingehen kommt sie angeschossen und tobt kurz mit mir. Seitdem ist der Rückruf echt toll.
@heike6059
@heike6059 Месяц назад
Meine Hündin kommt aus dem Tierschutz und kann mit Hunden mehr anfangen,als mit Menschen. Um einen sozialen Kontakt mit ihr herstellen zu können und Vertrauen aufzubauen,war genau das,was du beschreibst sooo wichtig! Wir haben das intuitiv immer so gemacht, denn mit Spielzeugen und Bällen kann Luna so erstmal nichts anfangen. Aber wenn ich mit ihr gemeinsam damit spiele,ist sie begeistert. Luna hat mir beigebracht, wie ich mit ihr spielen kann, damit wir gemeinsam Spaß haben 😊😊
@mlsound768
@mlsound768 18 дней назад
Meine heißt auch Luna 😅
@alpenfin
@alpenfin Месяц назад
Wie immer super hilfreich. Ich mache sozialspiele sehr gerne und der Schoko findet es toll. Beim jedem Spaziergang gibt ed immer 15 Min. verstecken und fangen ohne irgendein gerät
@angierosaminna
@angierosaminna Месяц назад
Ich habe das mit Ilma noch nicht gemacht, finde die Anregungen aber hochspannend und werde es bei nächster Gelegenheit ausprobieren und etablieren. Vielen Dank!
@oliverschonhoff5864
@oliverschonhoff5864 26 дней назад
Ich habe schnell gemerkt, dass die Belohnung über das Spielen ohne irgendwelche Gegenstände am besten ist und meinem Loki am meisten Spaß macht.
@Thomas-js8vl
@Thomas-js8vl Месяц назад
Sowohl mein erster Hund (Aussi) als auch der zweite (Dobermann) bevorzugen zu rangeln. Mir macht das auch so sehr Spaß dass ich kaum aufhören kann. Bei den Negativspielen machte mein Aussi noch mit. Der Dobi schaute mich und gab mir zu verstehen: kein Bock, lass uns was anderes machen.
@knoblaucheddy7480
@knoblaucheddy7480 Месяц назад
Top 👍🏻👍🏻👍🏻 hab früher auch immer nur den Ball geworfen. Aber ein körperbetontes spielen wie leichtes schupsen etz is viel besser zum spielen
@sonjaschmidt3482
@sonjaschmidt3482 Месяц назад
Körperlich spielen geht bei unserem 3,5 jährigen Appenzeller Rüden nur ca 15 Sekunden lang...meine Arme sind blau, ich hab Striemen und somit geht das kaum...ich kann es jederzeit abbrechen das ist nicht das Thema, aber unser Hund ist so körperlich und grob und überdreht leider extrem schnell wenn wir das machen...somit machen wir das nur sehr dosiert und halten uns eher an Suchspiele mit einem Dummy
@moskitoh2651
@moskitoh2651 Месяц назад
Wie machen Sie dem Hund denn klar, wenn er zu grob ist? Ich leihe mir häufig einen jungen belgischen Schäferhund, der beim Spielen auch dazu neigte, zu stürmisch zu sein. Deutliche Signale meinerseits (akustisch wie körperlich) haben ihn aber schnell überzeugt, mit mir sanfter umzugehen als mit den Artgenossen.
@sonjaschmidt3482
@sonjaschmidt3482 Месяц назад
Ich habe das Wort Ende eingeführt mit Handzeichen, damit ist es beendet wenn er zu grob ist.
@moskitoh2651
@moskitoh2651 Месяц назад
@@sonjaschmidt3482 Spiel beenden ist zwar gut, aber wird hier scheinbar gar nicht als Konsequenz gesehen. "Aua", "Vorsicht" oder ähnliches was noch nicht Ende, sondern sei vorsichtiger spielen heißt ist sinnvoll und darf auch ruhig laut kommen. Ruhig auch mal nicht nur beenden, sondern auch körperlich rügen (Raum nehmen, hinlegen, auf den Rücken drehen, kurz anleinen) aber schnell genug wieder auflösen. Wenn das gar nicht funktioniert, weil zu heftig gezwickt wird, helfen Handschuhe mit Sandfüllung und Schnittschutz. Es ist schon schön, wenn man selbst dem an einem vorbeispringenden Hund die Hand in die Schnauze halten kann, weil man weiß der passt auf.
@marionkeil768
@marionkeil768 Месяц назад
Vielen vielen Dank für das Video. Der beste Hundetrainer ever !! Ich schau mir deine Spielanregungen gleich in deinem neuen Buch an.
@kurtwieser182
@kurtwieser182 Месяц назад
Rumchalbern nenne wir in der Schweiz das. Meine Entlebucher Sennenhündin liebt es sehr. Ist halt etwas doof im nassen Gras.😉
@ackerwagen
@ackerwagen Месяц назад
Ich versuche auch mit meinem Schäferhund ohne Gegenstände zu spielen . Ist nur blöd ,wenn er mit seinen Pfoten mir ins Gesicht kommt . Das geht natürlich nicht . Das Suchspiel funktioniert schon gut .
@moskitoh2651
@moskitoh2651 Месяц назад
Ich spiele viel häufiger mit unserem Großpudel ohne, als mit Spielzeug. Das "Verdammen" von Spielzeug finde ich aber absolut falsch! Beispiel 1, Beherrschung bei Jagdtrieb: Mit einem Ball kann ich dem Hund hervorragend beibringen, seinem Jagdimpuls NICHT zu folgen, oder eine Verfolgung zuverlässig abzubrechen. Beispiel 2, fehlende Auslastung: Ein Spielzeug abends eine halbe Stunde lang immer im Haus zu verstecken und den Hund dann suchen zu lassen hilft, wenn man tagsüber zu wenig Zeit zum beschäftigen hatte. Dazu gab es auch bereits ein einsichtigeres Video zum Ballspiel hier auf dem Kanal, leider scheint das wieder vergessen zu sein. Die Vereinfachungen hier im ersten Teil sind nicht hilfreich!
@i.k.8381
@i.k.8381 2 дня назад
Deshalb sag ich immer spazieren gehen mit ihr ist wie auf ein Manöver gehen 😆aber egal mit passender Kleidung. Allerdings fliegen auch mal Kekse, aber nur im heimischen Garten. Draußen nimmt sie nichts auf, haben wir trainiert. Nur Leckerlies am Baum verstecken findet sie auch super.
@ibims6244
@ibims6244 Месяц назад
Körperlich miteinander spielen, steht bei uns immer mit auf dem Plan 😇 Aber auch ab und zu einfach mal mit einem Ball oder ähnlichem.
@servana5777
@servana5777 11 дней назад
Mein Aussiemädel liebt Zergel. Tatsächlich sucht sie auch häufig irgendwas, wenn ich mich zu ihr auf den Boden setze, aber meistens trägt sie das dann eine Weile einfach nur im Maul rum, während sie auf meinem Schoß oder um mich rum kaspert. Wir zergeln beide sehr gern, aber können auch problemlos ohne Spielzeug spielen. Das initiiere ich dann entweder anders oder sage ihr, sie soll das Spielie lassen. Klappt auch prima, dann wird gerangelt, an den Armen geknapst (das hat sie lange Zeit so intensiv gemacht, dass es mir lieber war, wenn sie ein Spielzeug im Maul hatte beim töbern, dann ließ sie meine Arme in Ruhe ^^ inzwischen hat sie das besser im Griff), mal bisschen schubsen und sie darf dann auch mal auf mir rumturnen. Da sie sich super gut bremsen lässt, lasse ich ihr da einige Freiheiten. Wenn ich sie in Spiellaune kriege und animiere raufen wir gern mal.
@diejahhhne_3392
@diejahhhne_3392 Месяц назад
Bisher hatte ich keine Ahnung, welch hohen Stellenwert das hat. Tatsächlich kann ich mit meinem Rüden (7 Jahre) fast überall spielen, also das Sozialspiel, mit meiner Hündin (3) klappt das nur im Wohnzimmer und im Garten🙂 was interessant ist, aber alles in allem haben wir dabei Spaß.
@TypischPTRCK
@TypischPTRCK Месяц назад
Wenn ich mit meinem Odin spiele, bin ich selbst auch irgendwie Hund. Ich imitiere ihn, schubse ihn, ja rangele schon mit ihm ein wenig. Ab und an beiß ich ihm ganz leicht, weil ich das Verhalten bei ihm und anderen Hunden öfter sehe. Zwischendurch auch kurze Pausen, ich wackel mit meinem Hintern und mein Großer findet es wahnsinnig toll. Aber auch mal ein Stofftier kommt zum Einsatz, welches ich dann in meinen Mund nehme und wir quasi eine Art Tauziehen machen bzw. dann um das Stofftier kämpfen.
@pyra7482
@pyra7482 Месяц назад
Wir spielen super gerne mit unserer 1 Jährigen Hündin, vorallem sozial wie du zeigtest. Allerdings benutzt sie schon auch ihre Zähne und manchmal tut mir das dann echt weh beim rangeln. Kann ich mit ihr irgendwie üben sanfter zu rangeln? Auf Nein hört sie natürlich sofort auf, aber das ist ja nicht was ich möchte
@eingoogle-nutzer5098
@eingoogle-nutzer5098 Месяц назад
Ein NEIN bedeutet immer: hör sofort auf mit dem was du tust! Könnte dahingehend mißverstanden werden, dass du nicht rangeln möchtest. Versuch's mal mit einem lauten AUA!, zieh den Arm zurück und hör kurz mit dem Rangeln auf, achte auf die Reaktion. I.d.R. unterbricht der Hund kurz, weicht etwas zurück, dann rufst du ihn wieder zu dir und machst gemäßigt weiter. Hunde kapieren das sehr schnell und nehmen sich dann etwas zurück. Mein Terrier leckt mich dann vorsichtig (auch den Begriff hat er kapiert) ab, checkt mich und wir spielen weiter. Versuch macht klug 😉
@mr.x8900
@mr.x8900 Месяц назад
Endlich ein Kollege der mal ausspricht was Realität ist.
@holyxanax
@holyxanax 19 дней назад
Meinen ersten Hund habe ich jetzt vor genau 6 Monaten bekommen. Er ist ein Chihuahua Welpe. Ich liebe es richtig mich zum Affen zu machen und mit meinen Händen eine "spielaufforderung" wie bei Hunden zu machen und dann wird fangen gespielt. Natürlich liebt er auch Sachen bringen, aber er bringt immer verschiedene Sachen und oft gebe ich auch nur das kommando "bring" und er darf sich etwas aussuchen auf was er lust hat. Jedes Spielzeug hat auch so ein bisschen sein eigenes Spiel. Dann zubbeln wir rum und "ausversehen" fliegt es dann auch mal und er bringt es wieder. Aber unser Sozialspiel bekommt viel Platz. Mal auf dem Bett oder Sofa rangeln mit leichtem Schubsen findet er echt klasse. Auch mit Decken kann man super einbringen. Da steht die Decke aber oftmals nicht im Vordergrund. Ich lasse sie mal wie bei Kindern diese Regenbogenfarbenden Kreisdecke wuschelig auf ihn runter fallen und wieder hoch. Auch ihn zudecken und er ist dann wie eine kleine Schnappschildkröte, wie ich immer sage, und dann kann man auch wunderbar mit einem Spielzeug oder auch ohne wie im Puppentheater mit ihm spielen, er mag das beobachten und dann auch jagen. Das wichtigste am Ende ist immer, das Frieden schließen mit der Hand und kuscheln. Natürlich auch das er nicht wirklich beißt und das kann er inzwischen perfekt. Ich muss persönlich sagen, dass ich am Anfang echt angst hatte etwas falsch zu machen. Beim Spielknurren hatte ich echt zuerst angst, dass er es ernst meint. Aber als er dann bei einer Knabberstange es ernst meinte, habe ich es verstanden (natürlich kam die trotz knurren weg und er hat sie später bekommen). Ich liebe meinen gut erzogenen Chihuahua und alle sind beindruckt wie sehr er es allen recht machen möchte. Wir sind natürlich etwas langsamer als Hundeerfahrene, aber wenn man gewisse Handlungen mit einem Kommando immer wieder vor macht, versteht er es irgendwann auch. Diesen Kanal habe ich mir fast komplett in den Monaten bevor er kam durchgeschaut und es war eine große hilfe zu lernen wie verständnis bei einem Hund funktioniert.
@melanie9865
@melanie9865 Месяц назад
Alles richtig, das direkte miteinander Spielen geht aber nicht, wenn ich alt und / oder körperlich eingeschränkt bin. Wie kann ich das kompensieren?
@ruthratschiller6151
@ruthratschiller6151 Месяц назад
Das würde mich auch interessieren!
@christianerummel-fo9no
@christianerummel-fo9no Месяц назад
Das ist auch mein Problem. Würde gerne viel öfter so spielen wollen. Aber die Knie und der Rücken machen da nicht mit😢
@meerespelikan
@meerespelikan Месяц назад
Also grundsätzlich: Alles andere ist auch super (entdecken, bewegen, knuddeln, streicheln, loben). Manche Hundesportarten brauchen auch nicht viel Bewegung vom Besitzer oder jemand versteckt z.B. einen Gegenstand und der Hund apportiert ihn zu dir. Für Daniels Beispiel Suchspiele mit Gegenständen brauchst du auch nicht mehr Fitness als für einen Spaziergang. Die Belohnung ist dann nur eben kein krasses Rangeln/Zergeln. Dann, wenn möglich, vorausplanen: Wie fit bin ich körperlich? Wie sieht das in vermutlich in 15 Jahren aus? Wer kann helfen bei dem was ich nicht schaffe / falls was passiert? Welcher Hund passt in meinen Alltag und mein Leben? Z.B. im hohen Alter ggf. nicht mehr zu hibbelig, bei Schwäche nicht mehr zu kräftig, bei Gesundheit und Kraft trotzdem sanftes Spiel, Ruhe, mit anderen Arbeiten üben und überlegen, wer helfen kann. Folgende Ideen zur Bindung, wenn man körperlich eingeschränkt ist: • Beim Zergeln kann man sich auch hervorragend hinsetzen. Damit der Hund da Spaß hat, musst du den Gegenstand nur langsam hin und her bewegen und ab und zu mit der anderen Hand den Hund anstupsen. Das kannst du ja auch behutsamer machen. Man kann Hunden auch beibringen, wie doll sie zerren können damit es Spiel bleibt. • Anschleichen muss nicht mit Verfolgen einhergehen. Langsam und wie ein Spion auf den Hund zuschleichen und dann hektisch einen Schritt nach vorne und klein machen, bringt viele Hunde zum wegrennen. Dann locker lachen und die Bindung ist trotzdem gestärkt. Geht laut einer Freundin auch hervorragend mit Rollstuhl sofern man die Anspannung und das Anpirschen im Oberkörper gut darstellt. • je kleiner/schwächer der Hund, desto mehr Auswirkung hat ein Schubser. Wenn Hund in Planung ist: eher einen schwachen/kleinen Hund. • Rangeln im Sitzen ist auch etwas möglich, z.B. vom Sofa / der Parkbank aus oder auch vom Schreibtischstuhl. Da würde ich aber noch mehr darauf achten, dass der Hund weiß, wann Rangelzeit ist. Bei Rücken kann der Hund auf aufs Sofa kommen, wenn er nicht zu wild ist. • Gegenstände hinter/unter sich verstecken, wenn man auf einem Hocker/Stuhl sitzt, den der Hund gut umrunden kann. Erfordert für den Hund ggf. Viel Arbeit, ich muss nicht viel tun. Beißhemmung muss geklärt sein. • falls der Hund unfassbar gerne lernt: mehr kognitives Training (also Tricks, Sucharbeit mit verschiedenen Begriffen, z.B. such gelber Ball, Dinosaurier, Kuscheltier Fritz, Mensch Marcel,…). Auch das fördert die Bindung, solange es spaßig bleibt • bei leichten Hunden: auf eine Matte legen und im Liegen rangeln • falls man sehr groß ist: schauen ob es tiefe Sitzmöbel gibt, die für dich bequem sind. Auf Augenhöhe ist es einfacher zu rangeln. • ganz klassisch: Kuscheln. Ob es im Bett, auf dem Sofa oder einem speziell ausgewählten Sessel, auf den der Hund darf, ist. Fernsehen während der Hund auf/an einem döst, fördert die Bindung. • andere Menschen einbeziehen, die aktiver mit dem Hund spielen, während du andere Aufgaben (Futter, Sicherheit, Spazieren, Schlafen) übernimmst. Der Community fallen sicherlich noch mehr Ideen ein ♥️
@padde
@padde Месяц назад
Wie spielen viel mit unserer Entlebucher Sennenhündin, die gerade 3 Monate alt ist. Allerdings jst inzwischen auch schon die erste Flasche Wunddesinfektionsmittel aufgebraucht, weil es oft vorkommt dass sie übermütig wird und dann ein spitzer Zahn mit unseren Händen kollidiert... Schnappen tut sie nicht, aber die Koordination wenn sich Hand und geöffnetes Hundemaul schnell bewegen klappt manchmal einfach nicht optimal. Hab mir schon überlegt Handschuhe anzuziehen, aber dann geht auch wieder der Kontakt zum Hund verloren.
@wishfulthinking2549
@wishfulthinking2549 Месяц назад
Ich würde das total gerne machen. Demnächst bekomme ich einen Altdeutschen Schäferhund. Ich bin zwar fit, auslasten kann ich den schon, aber mit 56 Jahren hätte ich schon Sorge, eine falsche Bewegung zu machen oder so. Oder doof hinzufallen. Du bist sehr jung und ganz gesund Daniel😅. Vielleicht überlasse ich das Spiel dem Sohn und mache die Suchspiele. Oder später mantrailing.
@uteminglers2829
@uteminglers2829 Месяц назад
Wir sind schon beide über 70 und spielen immer noch so mit unserer 3jährigen Bretonin. 😉
@wishfulthinking2549
@wishfulthinking2549 Месяц назад
@@uteminglers2829 spielen schon, ich dachte an körperliches Spielen, Rangeln
@Animalis-cura
@Animalis-cura Месяц назад
Wir spielen oft fangen im Haus wenn es schlechtes Wetter hat❤da reichen 10-15 Minuten dann sind wir beide am hecheln😂danach ausgiebige Fellpflege und dann wird geschnarcht 😊
@marvinf3756
@marvinf3756 Месяц назад
Manchmal sollte man auch einfach Spaß haben mit dem Hund und nicht immer an Training denken, eine gesunde Balance ist wichtig. Kommt auf den Hund an.
@Bernd_Berndson
@Bernd_Berndson Месяц назад
Lustig ist, wenn der Hund von 40kg dann dieses Sozialspiel mit anderen Menschen ausprobiert. Ich mache es mit meiner von Anfang an, nach 3 Jahren bereue es aber irgendwie.
@time2feeding
@time2feeding Месяц назад
🎉
@catteleyajade3299
@catteleyajade3299 Месяц назад
Hi, meine Hündin (Mischling, 1,5 Jahre alt) neigt leider dazu beim Spielen auf der Wiese so sehr aufzudrehen, dass sie, obwohl ich mich gar nicht stark bewege, in meine Arme oder Beine beisst - zu doll. Sie kommt aber sofort wieder runter, wenn ich mich hinhocke und sie am Halsband festhalte. Bin für Tipps sehr dankbar!
@harryphiloso4133
@harryphiloso4133 Месяц назад
Sag mal, Daniel, bei dem einspieler soziales spiel zwischen Mensch und Hund nimmt der Schäferhund deinen Arm öfters mal ins maul.....oder schnappt nach deinem Hemd. Ist das okay?
@eingoogle-nutzer5098
@eingoogle-nutzer5098 Месяц назад
Ich bin zwar nicht Daniel, kann dir aber sagen, dass das ok ist, sofern der Hund die Beißhemmung gelernt hat. Und die lernt er genau dadurch. Fasst er zu fest, ein schmerzhaftes AUA!, kurzer Abbruch, Augenkontakt und weiter mit gemäßigtem Spiel. Treibt er's nach einigen Übungen immer noch zu doll, AUA! aufstehen, weggehen, Spielabbruch. Ein Hund hat keine Hände, daher nimmt er alternativ den Fang. Beißhemmung ist nicht angeboren, sondern muss verständlich erlernt werden.
@Mia-um6oc
@Mia-um6oc Месяц назад
❤❤❤❤
@sandrazabel6296
@sandrazabel6296 Месяц назад
Leider funktioniert das bei uns nicht. Meine 9 Monate alte Labrador Hündin fängt sobald ich anfange mit ihr zu spielen total an hochzudrehen wird übermütig und attackiert mich dann durch extremes anspringen schon eher schubsen mit voller Wucht und knappt dann auch. Wir beenden dass dann sofort, da das abbruchsignal auch nicht funktioniert dann. Das üben wir grad fleißig, dass sie es versteht.
@AlexHa2602
@AlexHa2602 Месяц назад
Darf man fragen, was das für ein orangener Zergel / Dummy am Ende ist und wo man diesen herbekommt?
@lisasternenkind6467
@lisasternenkind6467 Месяц назад
Beispiele ab 6:14
@viola773
@viola773 15 дней назад
Beim Gerangel mit dem Junghund kann der Hund schnell zu frech werden. Wie setzt du da Grenzen?
@Ajet135
@Ajet135 Месяц назад
Unser Hund mag keine reinen Sozialspiele. Schaut total irritiert. Dabei mach ich es wirklich vorsichtig und ich würde sagen händisch. Passt also nicht für jeden Hund. Leckerlis am Baum verstecken u.a. wird von vielen Trainern empfohlen.. viele Trainer, viele Meinungen...
@NicoleRoll-ht8zi
@NicoleRoll-ht8zi Месяц назад
Meine Hündin schmeißt sich nach kurzer Zeit des Spielens ohne Spielzeug dann aber auf den Rücken. Beendet das Spiel damit und ist auch nicht zu bewegen weiter zu machen, obwohl ich sie auf verschiedene Arten dazu auffordere. Weiß nicht, was das bedeutet?
@stylano
@stylano Месяц назад
Wenn ich so mit meinem Curly Coated Retriever (13 Monate alt 😅) spiele, hab ich danach immer direkt die Arme blau und zerkratzt. Er hat seine Kraft einfach nicht unter Kontrolle.
@doguniversity
@doguniversity Месяц назад
Auch das zu feste und raue Spiel kannst Du korrigieren und dem Hund damit eine Chance geben zu lernen unter welchen Bedingungen Spiel mit dir stafftfinden kann. Lg Daniel
@__Game-Over__
@__Game-Over__ Месяц назад
@@doguniversity ich bin neu in der hundewelt. habe vor ca 3 monaten einen 7 jahre alten labby übernommen. wollte mich an dieser stelle für die tollen videos und tipps bedanken. ohne Daniel hätte ich vieles falsch gemacht. meine frage ist ob mein hund es merkt dass er mich verletzt hat wenn ich mich vor schmerzen krümme und rumfluche nachdem er mir wiedermal nen blauen fingernagel verpasst hat oder muss ich da ein spezielles signal einüben? ich bin dabei natürlich selber schuld wenn ich mit nem kleinen ball zerge und meine finger vor sein maul halte. ich glaube er merkts nichmal wenn er beim nachschnappen meinen finger zerquetscht. ich denke da muss man nicht korriegieren aber ich hab das gefühl er freut sich noch mehr wenn ich schmerzen habe. wedelt mit dem schwanz wie beknackt und denkt ich führe da freudentänze auf. ich finde er sollte es merken und sich entschuldigen. ich mach es ja auch wenn ich ihm auf die pfote trete. sollte ich evtl auch so winseln wie er damit er es checkt?
@susanpohecker6129
@susanpohecker6129 Месяц назад
Mein Hund geht voll drauf ein, wird aber sehr schnell mir zu grob und ich muss das Spiel sehr schnell immer wieder beenden.
@TheKhunlutz
@TheKhunlutz Месяц назад
Dann ist da aber was in der Erziehung schief gelaufen. Ich gehe davon aus, das du ihn schon als Welpe hattest. Das zu starke beissen, das zu grob sein, das mit den Pfoten ins Gesicht gehen, etc, lässt sich beim Welpen in ganz kurzer Zeit abgewöhnen über ein deutliches: AUA Die erkennen die Melodie in diesem Wort intuitiv und hören sofort auf mit dem, was das AUA ausgelöst hat.. Die Kleinere von meinen beiden Mädels ist noch im jugendlichen Alter, 1.5 Jahre und spielt sehr gerne, das meint, kabbeln wie die Hunde, beissen, fangen, das ganze Programm. Wenn sie doch mal zu grob beisst, brauche ihr ihr nur sagen: Nicht beissen, und schon kanns moderat, ohne Verletzungen weiter gehen. Die Grose, mit 5 Jahren ist nicht mehr so auf diese Spiele aus, sie jagt nur ab und an die Kleine, die kommt zu mir meist abends zum knuddeln und streicheln, danach ist sie immer happy und tiefenentspannt, oft pennt sie beim Streicheln sogar ein. LOL
@susanpohecker6129
@susanpohecker6129 Месяц назад
@@TheKhunlutz ja ich habe ihn seit Welpenalter. Ich habe es genauso probiert. Mit lautem Aua oder einen hohen fiependen Ton. Das spornte ihn meist noch mehr weiter zu machen. Ich muss es halt Klipp und klar beenden und dann ist gut. Aber so bisschen brav spielen ist schwer.
@TheKhunlutz
@TheKhunlutz Месяц назад
@@susanpohecker6129 Hmm, das ist ja eigenartig. Bin jetzt kein Hundeprofi, aber das er auf den hohen Ton bei AUA nicht mit Abbruch reagiert, ist schon ungewöhnlich, da Hunde selber ja auch in hohen Tönen quieken, wenns weh tut. Meine Frau beschwerte sich bei mir, als die Kleine erst ein paar Monate alt war, das sie zu kräftig zu beisst. Auch ihr habe ich gesagt, sie soll laut AUA rufen und das hat sie auch gemacht und die Kleine konnte ihren Bisdruck entsprechend auf die Sensibilität meiner Frau anpassen. Später kam dann noch das Kommando: Nicht beissen hinzu. Das Problem bei der Kleinen (Thai Ridgeback) ist, das sie wirklich sehr scharfe Zähne hat und das man sich daran schnell verletzen kann. Long Story short, inzwischen hat die Kleine gelernt, wie stark sie bei uns beissen kann (im Spiel), bei mir etwas kräftiger, bei meiner Frau eher nur sanft und bei "nicht beissen" und "nicht springen" hört sie auch sehr gut und bricht sofort ab. Muss man natürlich ein bischen mit dem Hund üben, sowas klappt nicht beim ersten Mal. Aber daher ja auch die Frage, wegen dem Welpenalter. In dem Alter lernen sie es am besten und schnellsten. Unseere Große war beim spielerischen Beissen schon immer sehr vorsichtig, auch als Welpe. Man hat das richtig gespürt, wenn sie gebissen hat, das sie erst ganz leicht gebissen hat, mich dabei angesehen und dann den Biss immer kräftiger hat werden lassen, immer mehr und wieder etwas mehr, bis ich mit Aua reagiert habe. So hat sie gelernt, wie stark sie maximal zubeissen kann. Und Beisshemmung haben beide sowieso, auf die Idee, meine Frau oder mich zu beissen, kommen die garnicht, nicht mal wenn geschimpft wird. Mein Rat wäre bei dir (bin wie gesagt kein Profi),...wenn er zu grob wird, laut Aua sagen, wenn er nicht sofort aufhört, Spiel abbrechen und Hund danach ignorieren, also Rücken zuwenden oder so was, damit er lernt, das er nicht freundlich war und das nicht gut bei dir ankommt. Oder aber, und das wird wohl kontrovers sein, wenn er zu grob zubeisst, das Maul mit der Hand umschliessen, das er es nicht aufbekommt und schimpfen. Ist aber wie mit Kindern, je älter sie sind, je unbelehrbarer werden sie und es ist schwierig, grundlegende Verhaltensänderungen herbei zu führen. Vor vielen Jahren hatte ich eine Katze, und sie hat manchmal auch zu fest zugebissen. Ich habe sie dann einfach immer ins Ohrläppchen gebissen, bis sie den Biss bei mir gelockert hat. Auch hier war es so, das sie das dann immer seltener gemacht hat und beim Spielen nur noch sanft und angemessen gebissen hat. Ungewöhnliche Situationen, brauchen manchmal ungewöhnliche Methoden. LOL
@AnnZou137
@AnnZou137 Месяц назад
Ich bin am Lernen, wie ich mit meinem Welpen Max, Havaneser, 3 Monate alt, mein erster Hund, am besten spiele. Beim Spielen ohne Spielzeug schnappt er oft, so fest dass es richtig weh tut. Ist das einfach normal beim Welpen? Kann ich das besser machen?
@christophbeege88
@christophbeege88 Месяц назад
Würde ich auch gerne wissen weil es bei unserem Welpen 4 Monate das gleiche ist. Leider tut das spielen ganz ohne Gegenstand dann schnell weh und kann nicht dauerhaft durchgehalten werden
@rudigerschafer1105
@rudigerschafer1105 Месяц назад
Respekt ist das was man sich Verdienen muss.! In dem Ich das was ich von anderen verlange auch selber tu oder Handel. Die Hand ist definitiv kein Spielzeug ! Sie sollte Vertrauen schaffen von Geben und Nehmen .
@Opellia_dark
@Opellia_dark 26 дней назад
Leider funktioniert das bei unserem jetzigen Hund nicht,da er nicht spielt er kommt aus dem Tierschutz und ist sehr introvertiert,er spielt für sich alleine aber sobald man mit spielen will, überlässt er mir das Spielzeug und zieht sich zurück. Wenn jemand einen Tipp hat bin ich sehr dankbar
@MichiB
@MichiB Месяц назад
Ich versucher das mit meinem Hund auch, da er aber nicht mehr verspielt ist , bin ich mir nie sicher ob ich ihn nicht einfach zu auf die Nerven gehe.
@TheKhunlutz
@TheKhunlutz Месяц назад
Das erkennst du recht einfach. Wenn du weiter machst und er nicht mehr darauf reagiert, dann ist der Punkt gekommen, aufzuhören.
@torbel5045
@torbel5045 Месяц назад
Wenn du Boxerhunde hast, spielst du automatisch richtig.
@Daylise
@Daylise Месяц назад
Meine Hündin ist jetzt gar kein Fan von den negativ Spielen. Wenn ich einen Ball werfe, guckt sie dem zwar hinterher, das war es aber auch schon. Sollte ein anderer Hund anwesend sein und dem Ball hinterher rennen, rennt sie zwar mit, aber das hat nichts mit dem Ball zu tun, sondern mit dem anderen Hund. Das Sozialspiel findet sie hingegen super. Sie ist überhaupt kein Spielzeug-Hund. Selbst wenn ich den Zergel nutze ist der nur so lange interessant, wie ich den in der Hand habe. Wenn ich den loslasse und sie gewinnen lasse, schüttelt sie ihn maximal noch einmal kurz, dann lässt sie ihn liegen und guckt mich an. Irgendwann zeigt sie dann gar kein Interesse mehr an dem Spielzeug und geht zum Spiel ohne Spielzeug über, gibt für sie nichts Besseres.
@korneliameyer4488
@korneliameyer4488 Месяц назад
Mit meinen ersten Schäferhunden habe ich das immer gemacht.
@marvinbeinlich4924
@marvinbeinlich4924 Месяц назад
Mein Hund Spielt mit Vorliebe mit mir auf der Wiese ❤
@TheJensgrap
@TheJensgrap Месяц назад
Naja wenn ich sie werfe frisst er sie ja auf mein Kommando. Das 10 Leckerchen Spiel lieben Hunde. Es fördert die Aufmerksamkeit
@Franzi13K
@Franzi13K 29 дней назад
Mein Hund beisst immer zu doll wenn wir sozial spielen 🥲 selbst bei den Tipps sie jaulen etc macht sie eher doller 😅
@patrickk1598
@patrickk1598 Месяц назад
Das sozialspiel und raufen hab ich anfangs öfter mit unserem jungen Hund gemacht (Australian Shepard). Leider hat das zur Folge, dass er mich immer sehr offensiv zum spielen auffordert (wo ich dann natürlich nicht nachgebe). Da er es nicht höflich kann, haben wir damit aufgehört. Gibt es hierzu Tipps? Sollten wir es generell unterlassen? Oder falls er es doch mal einigermaßen höflich schafft mich zu fragen, dann mit ihm spielen und belohnen? Er ergibt sich leider noch sehr schnell seinen Reizen.
@user-db2mu1ew5j
@user-db2mu1ew5j Месяц назад
Ich frage mich immer,warum diese Videos von diesen "Spezialisten" nicht als Werbung gekennzeichnet sind. Das Geschäft mit Hundeschulen boomt, natürlich ist manches richtiges dabei, aber alle sind der Meinung im Besitz der einzig richtigen Methoden zu sein, aber die gibt es nicht. Hunde sind verschieden, was bei dem einen richtig sein kann, kann bei dem anderen völlig falsch sein.
@pippistrellaluna4469
@pippistrellaluna4469 Месяц назад
hast du das video überhaupt geschaut? zu diesem thema wirklich ein unnötiger kommentar
@manon_m_18
@manon_m_18 Месяц назад
Bei meinem Weißen Schäferhund (6 J.) und mir gibt es nie, nie Zergelspiele. Wenn er etwas gesucht und apportiert hat, werde ich nicht mit ihm darum "streiten". Es muss klar sein, wer welchen Gegenstand, welche Ressource verwaltet. Auch beim Spielen gibt es bei uns keine Konkurrenz um Gegenstände. Spiel und auch mal Raufen ohne Gegenstände, klar! Meistens ist er es, der in hemmungsloses Schmusen übergeht dabei. 😊
@doguniversity
@doguniversity Месяц назад
Beim Zergeln geht es nicht um Streiten. Das ist zu oberflächlich betrachtet. Zwar kann so etwas vorkommen, nicht aber in einer intakten Mensch Hund Beziehung. Es entsteht dann keine Konkurrenz um den Gegenstand. Solange ich jederzeit abbrechen kann oder verlangen kann dass der Gegenstand hergegeben wird ( also wenn ich den Gegenstand immer für mich beanspruchen könnte) ist das gar kein Problem!
@manon_m_18
@manon_m_18 Месяц назад
@@doguniversity Da hast du natürlich recht, wahrscheinlich war ich undeutlich. Ich meinte wirklich "ich", nicht "man". Mein Hund und ich haben erst relativ spät klären können, wer hier auf wen aufpasst, und er versucht immer noch gelegentlich die Verantwortung zu übernehmen. Darum lasse ich Sachen weg, die Unklarheit reinbringen könnten. Auch wenn ich ihm Gegenstände jederzeit abnehmen und ein Spiel beenden kann. Für uns beide hat sich's bewährt. Bei einer stabilen intakten Beziehung, wie du sie mit deinen Hunden hast, keine Frage, da ist sowas gutes Spielen.
@eingoogle-nutzer5098
@eingoogle-nutzer5098 Месяц назад
Kein Hund ist wie der andere, sogar bei Wurfgeschwistern gibt es große Unterschiede. Bei Aktionen und Interaktionen sollte immer der Hundecharakter eine Rolle spielen.
@rudigerschafer1105
@rudigerschafer1105 Месяц назад
Ich besitze diesen Hund nicht etc. den es ist ein teil von mir . Er, sie das Vertraut mir und ich ihnen mehr bedarf es nicht.
Далее
🎤Пою РЕТРО Песни ✧˖°
3:04:48
Просмотров 1,7 млн
Sinfdosh xotin 7😂
01:01
Просмотров 1,8 млн
Вечный ДВИГАТЕЛЬ!⚙️ #shorts
00:27
Fremdhundebegegnungen verstehen und meistern
13:11
Просмотров 4,6 тыс.
Dummytraining - Jagdhunde artgerecht auslasten
4:12
Просмотров 41 тыс.
BALTIC HEALING. Wolf-Dieter Storl im Gespräch
40:32
Просмотров 24 тыс.
False Friends: Austrian German vs. German German
19:25
Dem Hund Grenzen beibringen | Der Hundeprofi
5:48
Просмотров 247 тыс.
So testest du die BINDUNG zwischen dir und deinem Hund
11:29
My crazy pigeons egg hatching time
0:45
Просмотров 8 млн
Mama Bear Helps Babies Across Road
0:30
Просмотров 2,7 млн