Тёмный

Seit 1980 in der Garage VERGESSEN! - Fiat 125 - Können wir ihn RETTEN? 

Halle77 Dortmund
Подписаться 489 тыс.
Просмотров 310 тыс.
50% 1

Nach über 43 Jahren haben Marco und das Team der Halle 77 einen Oldtimer (Fiat 125) aus einer alten Garage befreit. Es sah aus wie in einem Lost Place! Natürlich wurde in der Werkstatt direkt Hand angelegt! :D
-----------------------
Hier kommt ihr zu unserem Shop:
bit.ly/2DZIhUf
Wir sind immer auf der Suche nach interessanten und besonderen Fahrzeugen (nur Youngtimer und Oldtimer) und zeitgenössischem Zubehör sowie Ersatzteilen:
hd-autos.de/ankauf/
In wenigen Schritten zum richtigen Motoröl mit LIQUI MOLY:
liqui-moly.to/oelfinder
💥Die neuen LIQUI MOLY x HALLE77 x RETROMOTION Bundles findet ihr hier:
retromotion.com/halle77
RU-vid-Kanalmitgliedschaft:
/ @halle77
Prüfstandstermin buchen:
www.halle-77.de/pages/pruefst...
Instagram: / halle77dortmund
Facebook: / halle77dortmund
WEB: www.halle-77.de
Auf unserem Kanal erwarten euch jeden Dienstag, Freitag und Sonntag um 12Uhr neue Videos. Dabei geht es hauptsächlich um die Leidenschaft zu alten Autos. Wir sind für alle Marken offen! Egal ob Audi, Opel, VW, BMW, Ford, Fiat, Lancia, Mercedes, Renault, Citroen, Seat und viele viele mehr. Hier geht es um Audi 5zylinder Turbo Umbauten, VW Polo Umbauten, Oldtimer, Youngtimer, 1/4 Meile Rennen, Low Budget Tuning, Motorswaps, Zeiten messen, Leistung messen, Softwareoptimierung, Umbauten, Reparaturen & Instandsetzungen, Gebrauchtwagen, Erklärungen, Ratschläge, Autovorstellungen und natürlich alle Tipps & Tricks die Marco über die Jahre sammeln konnte :D
In unserer Halle77 seid ihr zu unseren Öffnungszeiten natürlich herzlichst willkommen!
Wir freuen uns auf euren Besuch! :D
Unsere Adresse:
Im Defdahl 12, 44141 Dortmund
Für's Navi: Im Defdahl 10, 44141 Dortmund
Für Fragen / Anregungen / Anfragen gerne an:
service@hd-autos.de

Авто/Мото

Опубликовано:

 

21 сен 2023

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 1,6 тыс.   
@patricknoack1411
@patricknoack1411 9 месяцев назад
Absoluter Premiumcontent! Scheunenfunde bergen und Kofferrauminhalte durchstöbern ohne sich schmutzig zu machen beim gucken. GEIL. Gerne mehr davon.
@haschdegginge9314
@haschdegginge9314 9 месяцев назад
Da kannst auch bei edelweiss customs vorbei gucken der macht öfter sowas. Der hätte vielleicht auch Interesse an dem Fiat gehabt.
@hammersdancer
@hammersdancer 9 месяцев назад
Die shampostäbchen kommen in eine hole Bürste mit Wasseranschluss
@DeadCry1000
@DeadCry1000 9 месяцев назад
Dieses alte Auto erinnert mich stark an den 11. September. Dach dem Zusammenbruch der 2 Tower sahen die Autos ja auch extrem zugestaubt und grau aus. Und ich nehme an das Video wurde auch im September gedreht. Krasser Zufall wäre es wenn es auch der 11. war.
@haschdegginge9314
@haschdegginge9314 9 месяцев назад
@@DeadCry1000 könnte aber auch Asche und Staub von ein Vulkan Ausbruch sein.
@bremen123123
@bremen123123 9 месяцев назад
Und vor allen Dingen ohne den Gestank und den Staub in der Fresse.
@wayneschlegel
@wayneschlegel 9 месяцев назад
Ralf mit "Sieht schwierig aus"- so geil
@8rianGriffin
@8rianGriffin 9 месяцев назад
Wird Zeit für ein Shirt mit Ralf-Zitat :D
@townstar1
@townstar1 9 месяцев назад
Oder Zitat: Mal gucken was hier passiert! als er über den "Lack, Blech, Dreck" gewischt hat.
@haschdegginge9314
@haschdegginge9314 9 месяцев назад
​@@8rianGriffinoder Aufkleber mit Zitaten generell so vom jeden aus der Halle und eine Versprecher Wand fehlt, würde sich gut in der Werkstatt oder zur Einfahrt zum Prüfstand die linke große Wand gut machen da kann man auch ewig sammeln. 😊
@nh_2923
@nh_2923 9 месяцев назад
"Schwierig" T-shirt würde ich kaufen 😂
@plamenpetrov2890
@plamenpetrov2890 9 месяцев назад
Finde mittlerweile so eine Arte Videos spannender als PrüfstandsVideos, bitte mehr davon :)
@stefanhille8493
@stefanhille8493 9 месяцев назад
Das war damals bei allen Automarken bekannt. Nach 6 bis 7 Jahren waren die Kisten durchgerostet. Keine Konservierung war die Ursache... 😢 Unser Maschinenbaumeister hatte sein Ford Granade Kombi immer mit Öl in allen Hohlräumen versiegelt. Jedes Jahr die gleiche Prozedur..Die Karre mußte immer 3 Tage zum abtropfen stehen bleiben und dann erst hat er die Stopfen wieder in die Hohlräume reingedrückt und ist dann wieder mit seinem Kombi gefahren... Gruß und Danke für dieses eindrucksvolle Video.Macht weiter so tolle Beiträge. Das ist eine schöne Abwechslung bei Euch... ❤
@schluxxauf
@schluxxauf 9 месяцев назад
So eine Zeitkapsel ist auf jeden Fall die Geschichte wert...
@andrepech5805
@andrepech5805 9 месяцев назад
nicht Poel, Polen natürlich
@Monaco1312
@Monaco1312 9 месяцев назад
Die Szene als er auf den Rollern aus der Garage geschoben wird ist traurig und faszinierend zugleich
@reinhardstoecker2299
@reinhardstoecker2299 9 месяцев назад
Müll, Müll, Sondermüll!
@christianlange8812
@christianlange8812 9 месяцев назад
Hallo Marco, die Shampoo stäbchen kamen nicht in den Eimer, sondern gab es Waschbürsten mit "Gardena" Anschluss. Da kamen die rein und wenn das Wasser durch lief wurde es schaumig. Ich feiere das Video total und danke euch allen das man sowas erleben darf!
@user-yl9qq9og5n
@user-yl9qq9og5n 9 месяцев назад
Hallo Marco Komme selbst aus der Autoschrauber Szene . Habe von 1967 bis Anfang.1972 Autoschlosser gelernt nannte sich damals so.Habe damals auch einen Fiat 125 bei uns in der Werkstatt repariert ..Ein sehr schönes Auto seinerzeit. War Grünmetallic 90 Ps.War schon ziemlich zügig Unterwegs Yountimer Typ 53
@gtcalex5101
@gtcalex5101 9 месяцев назад
Ich finde solche Autos und die Geschichten dazu, immer hochinteressant und spannend 😊😲
@Hoffes85
@Hoffes85 9 месяцев назад
Dann empfehle ich dir wärmstens die Eingabe in die Suchfunktion: RESURRECTION - Rescue of a VW 1955 panelvan - Forest find !
@MrJoe-qe9lc
@MrJoe-qe9lc 9 месяцев назад
ENDLICH mal wieder ein Garagenfund!!!😍😍😍
@frankgeorge9942
@frankgeorge9942 9 месяцев назад
Den gab es auch als 125 Spezial. Der hatte dann 100 PS. Zu der Zeit ein tolles Auto. Übrigens, der Lada war ein Lizenzbau. Fiat hat die alten Anlagen an Russland verkauft. Interessantes Video. 👍👍👍
@jochenkreusel131
@jochenkreusel131 8 месяцев назад
Und es gab mit dem 125er-Motor noch den Fiat 124 als Coupé und Spider - mit Zweifach-Doppelvergaser und dann 110 PS, bei einem Gewicht von 970 kg. Das war die Krönung! Der Lada hat allerdings mit dem 125 wenig zu tun. Der Ur-Lada war ein vom 124 abgeleitetes Auto, das parallel (nicht nachher auf alten Anlagen) zu 124 gebaut wurde - und danach noch viel länger.
@irekd2835
@irekd2835 9 месяцев назад
MEGA GEIL!!!! Danke für den Rückblick auch in meine Jugend. Bin Bj. 76 und stamme aus Polen, da waren diese Autos sehr verbreitet. Aber wann ich einen das letzte mal auf der Strasse gesehen haben????? PS. Mein Vater hatte damals ( 80er Jahre) eine KFZ Werkstatt in Polen und meinte, diese Autos würden sogar auf einem Foto weiter rosten ;-.) Daher kann es gut sein, dass diese Exemplar um 1980 auch nicht in Bestzustand war. VG an Euch.
@Der210er
@Der210er 9 месяцев назад
Ich nehme an, die Ersatzteile wie Zierleisten, Instrumente und Türpappen werden dankbare Abnehmer finden😉 Tolle Geschichte und ein sympathischer Verkäufer 👍😉
@Riccardo_Lampredi
@Riccardo_Lampredi 9 месяцев назад
Die Motoren nennen sich „Lampredi“ und sind nach dem Ingenieur Aurelio Lampredi benannt der Anfang der 60er diesen Doppel-Nocker Motor für Fiat konzipierte. Der Motor wurde bis in die 2000er Jahre verbaut, z.B. Fiat Coupe, Lancia Delta HF Integrale und Delta HPE, Alfa Romeo 155 usw… Ein wirklich sehr guter 4 Zylinder Motor 😊
@hellsbrezel8595
@hellsbrezel8595 9 месяцев назад
Damals waren Autos nach 10 Jahren generell entweder durchgerostet oder einem Wartungsstau erlegen. Garage hin oder her, dadurch das sehr schlechte Konservierung vorhanden war, sind sie in einer feuchten Garage auch schon weggerostet, denke, der hatte seine Kampfspuren mit Jahresfahrleistung von 10.000km und wurde als "den mach ich irgendwann fertig" 1980 abgestellt. Wobei ich sagen muss das mein damaliger 2006er Peugeot 307SW auch nur 14 Jahre geschafft hat. Fiat hatte damals die Lizens weltweit verkauft, ich bin in Argentinien aber in einem echten Fiat 125er groß geworden, Innenausstattung fast gleich (der von meinem Opa hatte keinen Drehzahlmesser und fix keine 90ps)... bin Bj 78, das Video ist Mega, danke dafür!
@diepufpaffs3003
@diepufpaffs3003 9 месяцев назад
Bin total gespannt wie der nachm putzen aussieht 🎉 Vielleicht passiert das ja gleich noch im Video ❤ Für den Herrn Vater von Herzen alles Gute!
@typxxilps
@typxxilps 9 месяцев назад
Das ist das Leben und die Leidenschaft eines Mannes, der von dem Auto sozusagen getrennt worden ist, aber nicht loslassen konnte. Wie gesagt, Passion hat auch was mit Leiden zu tun und hier eben auch viel Leiden, also Schmerz des Besitzers, denn der wusste ja, was er da hatte, aber sich dennoch nicht trennen konnte. Am Ende findet sich nun hier die Fortsetzung der Geschichte - vielleicht in zig Geschichten als Ersatzteilspender.
@G1N70N1C-Garage
@G1N70N1C-Garage 9 месяцев назад
Sowas kann ich mir stundenlang anschauen. Habe auch das Video vom roten Escort genossen. Gerne regelmäßig 😀
@kanalSwissBlade
@kanalSwissBlade 9 месяцев назад
Bin Baujahr 58 und war damals 11 und wir hatten noch richtige Winter mit massiven Salzeinsätzen...... da rostete alles weg. Wirklich geile Zeitgeschichte..... mein erstes Auto war ein Fiat 128S mit 1100er Motor, Sportcoupe. Das war ein super Auto damals, sehr spritzig und toller Sound. Fiat war was damals im Sachen zahlbarer Sportlichkeit für wenig Geld
@asmuslutter1809
@asmuslutter1809 9 месяцев назад
1969 haben ich meine Ausbildung im KFZ-HANDWERK gestartet. 1980 fing ich nach 4 Jahren Bund bei Toyota an. Und JA, zu der Zeit waren viele Autos nach 6 Jahre absolut durch. (Nicht unbedingt alle) Aber bei fasst allen in Zahlung gegebenen Gebrauchtwagen haben wir ganze Blechtafeln eingeschweißt und Bleche angefertigt ohne Ende. Und das konnte keiner so gut wie Markus von Garage 76. Aber ich fühle mich immer wie in die 80er, wenn ich die Videos von Garage 76 anschaue.
@radioactive887
@radioactive887 9 месяцев назад
Super Interessant. Was mir noch bisschen gefehlt hatte... war, den Wagen einmal komplett mit Kärcher sauber machen. Einfach nur um bisschen besser sehen zu können
@kuntakinte4333
@kuntakinte4333 9 месяцев назад
Wenn schon das Dach durch ist, kann da schnell viel Unheil beim abkärchern passieren
@mrjuergensie
@mrjuergensie 9 месяцев назад
Ralf ist super, der fackelt nicht lange und fängt gleich mit polieren an 👍👍
@franzzeh4512
@franzzeh4512 9 месяцев назад
ja den Hochdruckreiniger hab ich auch vermisst! Hätte mich interessiert wie der sauber ausgehen hat!@@NeverMind-pk4wz
@franknagelschmidt8055
@franknagelschmidt8055 9 месяцев назад
Hatte fest auf Marcos Putzfimmel gewettet. Ob unrettbar oder nicht, habe ihn schon mit der Poliermaschine gesehen.
@franknagelschmidt8055
@franknagelschmidt8055 9 месяцев назад
@@NeverMind-pk4wz Es war ja eingeblendet, das es bereits in "gute Hände" gekommen ist.
@schlingelmaru5034
@schlingelmaru5034 9 месяцев назад
Oh mein Gott, das Auto erinnert mich so sehr an meine Kindheit. Es war in Bremen irgendwo hinterm Rembertiring, bzw. hinterm Zentralbad. Dort gab es unter einem der Hochhäuser eine alte Tankstelle, die schon länger geschlossen hatte. Es war irgendwann zwischen 1973 und 1976, ich war zwischen 9 und 12 Jahre alt und mein alter Herr hatte mal wieder seine nächste Selbstständigkeit angefangen und es war nicht viel Geld da. Sein damaliger Kompagnon wohnte in einem der Hochhäuser am Rempertiring und man hatte dort ein Büro. Auf der Tankstelle stand auch so ein Fiat 125, allerdings als Spezial. Er hatte ein schwarzes Dach und war unten herum gelb und er war fast genauso verdreckt, jedoch weit weniger verrostet zu der Zeit. Da ja kein Geld da war, fing mein Vadder an, sich für das Auto zu interessieren. Als gelernter Tankwart war er nicht ganz unbefleckt und so wurde das Auto für richtig kleines Geld gekauft, geschrubbt und in Stand gesetzt. Das Auto war so gut und damals eher ein Geheimtipp, weil eben 1600 ccm, 100PS als Spezial und eben hinten auch schon Scheibenbremsen. Soweit ich weiß, wurden die ganzen Ladas und auch Polski Fiats auf Basis des 124 und 125 in Lizenz im damaligen Ostblock gebaut. Die Autos hatten aber nie die Leistung und ich denke, sie hatten auch hinten keine Scheibenbremsen. Als der Fiat meines Vadders dann keinen TÜV mehr bekam, wurde der Motor ausgebaut und eingemottet, denn es kam dann ein weiterer Fiat 125 Spezial in rot. Allerdings war das dann schon einer aus der 2. Serie, mit den größeren Rückleuchten, Kopfstützen und der Frontgrill war auch etwas geändert. Als der nicht mehr so schön war, gab es sogar noch einen dritten, dann auch in rot. Die 2 roten 125er spezial brauchten den Motor aus dem ersten 125er nicht. Die Motoren liefen immer gut und sie waren schnell und man konnte die ersten Golf GTI damit sogar ärgern. Für die Zeit war Fiat mit der Technik ziemlich weit vorn. Bis auf das leidige Rostproblem bei Fiat in der Zeit waren es tolle Autos und die Polen und Russen wussten genau, warum sie von den 124ern und 125ern sich die Lizenzen zogen und das ganze noch etwas robuster bauten. Ich hab ja nun 1982 meinen Führerschein gemacht. Für mein erstes Auto hatte ich meine 80er damals gut verkauft, die ich nur hatte, weil man mir meine Kreidler RS GS geklaut hatte. Ich kaufte mir damals als erstes Auto einen 74er 1303 Käfer, witziger Weise bei einem Fiat Händler. Selbst dieser, damals 8 Jahre alte Käfer hatte schon Rostprobleme am Schweller/Einstieg und mein Vadder hatte den Händler noch überredet, das zu schweißen und TÜV drauf zu machen. Ich weiß noch, das ich richtig bock hatte aufs Autofahren und ich kurz nach meinem 18. Geburtstag die Führerschein Prüfung gehabt habe. Der Käfer war schon angemeldet und weil ich noch zum Straßenverkehrsamt musste, weil ich schon Klasse 1B hatte, musste ich den neuen Führerschein dort umtragen lassen. Am Abend vorher haben meine Eltern den Käfer schon am Straßenverkehrsamt abgestellt und so konnte ich dann gleich nach dem Umtragen des Führerscheins in mein Auto einsteigen und die Straßen unsicher machen. Im Laufe der Zeit hatte ich einige Autos, die heute interessante Oldtimer wären. Fiat 127, nach dem Käfer, Ford Granada MK II als 2,0, 6Zylinder, Mercedes /8 230.6, Audi B2 als 1300er, Fiat Tipo, neu, als 1,4 mit 70 Ps, dann ein Tipo 2,0 GT , deswegen feiere ich den 16V so. Ich fand den immer schöner als nen Golf. Mitsubishi Space Runner, mit der Schiebetür, das erste Modell, tolles Auto, war ich mit im Kroatienurlaub und auch Türkeiurlaub. Es gab auch Fiat Pandas und nen Fiat Uno in den 90ern. Heute sind es 2 Peugeots, ein 106er und ein 206CC.
@torstensaueresssig8474
@torstensaueresssig8474 9 месяцев назад
Das liebe alte Bremen , da gabs viele kleine Tankstellen :)
@bendermi
@bendermi 9 месяцев назад
Welchen 16 V feierst du ?
@KreidlerRsfan79
@KreidlerRsfan79 9 месяцев назад
​@@bendermi Ich denke den Tipo meint er
@bendermi
@bendermi 9 месяцев назад
@@KreidlerRsfan79 Mag sein , schreibt hier alles voll und lässt uns raten .
@KreidlerRsfan79
@KreidlerRsfan79 9 месяцев назад
@@bendermi Er hatte selbst 2 Tipos und findet deshalb den 16v super,ist doch einfach abzuleiten
@klausschimmelpfennig6440
@klausschimmelpfennig6440 9 месяцев назад
Baujahr 1969 und 90 PS?!! Das muß damals ein richtiges Brett gewesen sein !!! 😎 Aber schade das Marco den armen Fiat nicht mal kurz gewaschen hat......Er hätte das nach den ganzen Jahren echt verdient gehabt.....😢😢😢
@phillipn.9619
@phillipn.9619 9 месяцев назад
Bedenke das durchgerostete Dach, wahrscheinlich etliche undichte "Dichtungen" und das eingeschlagene Fahrerfenster.... damit hätte man nur die gesamte Innenausstattung endgültig ruiniert.... so kann man sie vorher ausbauen und wieder retten 🙂
@Teufelchenfelix
@Teufelchenfelix 9 месяцев назад
Ein Wahnsinnig interessantes Video. Ich bin BJ 71 und habe diese Autos in meiner Ausbildung noch repariert. Rost war damals schon nach 5-6 Jahren ein großes Thema. Danke für dieses tolle Video 😊
@jenswendt981
@jenswendt981 9 месяцев назад
BJ stimmt^^ geht mir genauso, musste die Dinger dann lackieren🙂. Bei uns waren es dann Polski Fiat. Aber hätte trotzdem gerne einen.
@johannknerr7776
@johannknerr7776 9 месяцев назад
ich glaube das war schon der Nachfolger Fiat 132 blos für den Film etwas veränder. @@NeverMind-pk4wz
@MrGTAmodsgerman
@MrGTAmodsgerman 9 месяцев назад
Als der abgestellt worden ist war der Fiat bereits 11 Jahre alt. Also nix besonderes.
@autogermanydanila
@autogermanydanila 9 месяцев назад
🔥👍💪😎
@Sascha01101977
@Sascha01101977 9 месяцев назад
@@NeverMind-pk4wz Die Serie hat vor nicht allzulangem jemand komplett bei RU-vid hochgeladen.
@helwendi
@helwendi 9 месяцев назад
Der Fiat 125 wurde in Polen als 125P gefertigt. Später mit Schrägheckkarosse, aber derselben Technik, hieß er "Polonez". Die Basis für den Lada 21xx war der Fiat 124, mit Trommelbremsen hinten mit etwas anderer Karosserie, weniger Motoleistung und nur 1 obenliegender Nockenwelle. Gruß aus Berlin
@georgcaminada3315
@georgcaminada3315 9 месяцев назад
Damals bestand eine enge Zusammenarbeit/Verbundenheit zwischen der italienischen kommunistischen Partei und UDSSR. Die Stadt Togliattigrad, wo LADA beheimatet ist, wurde nach dem damaligen Parteichef Palmiro (?) Togliatti benannt. Soweit mein Halbwissen
@hendrikwagner5957
@hendrikwagner5957 9 месяцев назад
@@NeverMind-pk4wz der 126p hatte mit den 125 nix zu tun, sonder der hatte was mit den Fiat nuova 500 zu tun, teilte sich somit auch die Technik.
@autogermanydanila
@autogermanydanila 9 месяцев назад
🔥👍
@alfredweinzierl6080
@alfredweinzierl6080 9 месяцев назад
​@@hendrikwagner5957ja das wird so eine gemeinschaftsprojekt gewesen sein wie bei Seat und Porsche der Malaga hatte den Motorblock vom Porsche und in der ìnnenausstattung einiges von VW ebenso wie die karosserie die kam auch von VW Jeta
@frischersfitze5672
@frischersfitze5672 9 месяцев назад
So wollte ich das auch sagen. Im Osten hat man sich gerne auf die italienischen Wurzeln berufen, für damals war das aus russischer (quasi 124) oder polnischer (125) Produktion ein gutes Auto.
@Daemonarch2k6
@Daemonarch2k6 9 месяцев назад
Unglaubliche Zeitkapsel! Könnte mir wirklich gut vorstellen, den über Jahre in Ruhe wieder aufzubauen. Wäre klasse wenn man von dem Auto nochmal was hört.
@samteks125
@samteks125 9 месяцев назад
Das Knirschen in der hydraulischen Presse, meinst du?
@frankkretschmer8942
@frankkretschmer8942 9 месяцев назад
Eine Geschichte, die zum Nachdenken anregt. Ich würde den Fiat so wie er ist und mit der Geschichte ins Museum stellen.
@franklieber6587
@franklieber6587 9 месяцев назад
Wäre auch meine Idee gewesen ❤
@Ron-156
@Ron-156 9 месяцев назад
Kurz mal neben bei, auf der Kippen Schachtel standen 2,80€(Euro). Also so extrem alt war sie dann nicht😅
@anfuehrerschaf
@anfuehrerschaf 9 месяцев назад
Also so vor knapp 9 Monaten - bei den derzeit steigenden Kippen-Preisen! 🤣
@MarkusBreiden
@MarkusBreiden 9 месяцев назад
Ihr gewünschter Gesprächspartner ist zur Zeit nicht erreichbar 😅
@tobi-cr
@tobi-cr 9 месяцев назад
Ach komm, dafür war doch der XR2 ne schnelle Nummer 😉
@dieselautomatik6470
@dieselautomatik6470 9 месяцев назад
Markus! Du hast doch wohl nicht etwa Angst vor ein paar kleineren Lackarbeiten?! 🤣 Außerdem geht das mit dem Telefon anders. Abnehmen und sagen "Sie müssen sich verwählt haben, wir haben garkein Telefon!" und wieder auflegen.
@sakura85ch
@sakura85ch 9 месяцев назад
Ach Marcus alter Karosseriepapst, wenn es einer kann dann du. Sieht man am Lada oder Marcos C Kadett.
@AlgarveUrlaub
@AlgarveUrlaub 9 месяцев назад
Einmal waschen und das sieht gar nicht mehr soo schlimm aus.😂
@pasquale9157
@pasquale9157 9 месяцев назад
Ach komm Markus du kriegst den doch wieder hin wenn nicht du wer dann 😉👍
@Rockerantsch
@Rockerantsch 9 месяцев назад
Ich hab noch jede Menge Fotos von Autos aus dem Jahr 1983, die ich als kleiner Bub machte. Hatte damals schon ein Faible für BMW weshalb auch hauptsächlich 02er und E21 darauf zu sehen sind. Anstatt Stoßstange mit Kamei Frontspoiler und oftmals jede Menge Zusatzscheinwerfer. Der 02er wurde bis '77 gebaut (1502) und sogar auf den Bildern von damals war schon jede Menge Rost und Spachtel zu sehen. Mein Opa fuhr damals den ein oder anderen Kadett C Caravan ( Bauernhof - zum Transport kamen Ferkel einfach in den Kofferraum).... wenn der Kotflügel oben durch war, wurde er einfach mit Klopapier aufgefüllt 😄 Lässige Zeiten...
@technikfreak5773
@technikfreak5773 9 месяцев назад
Mal zum Thema Rost und Fiat. 1975 haben sich meine Eltern einen Passat von 1973 beim VW Händler gekauft mit 8000 km auf dem Tacho. Bereits beim dritten Tüv Termin gab es keine Plakette wegen Rostschäden. 2 Jahre später haben die notwendigen Schweisarbeiten den Zeitwert weit überschritten. Bei 115 tausend km und Mechanisch kerngesund ging das Auto zum Verwerter. So war das halt damals ...... heute ist es bei vielen Modellen andersrum Karrosse gut aber Motorr platt 😮 so ändern sich die Zeiten.
@rainhardkompatscher5536
@rainhardkompatscher5536 9 месяцев назад
Lada wurde nach Lizenz zum Fiat 124 gebaut und der 124 war grundlage zum 125 der zur gehobeneren Klasse gehören sollte Grüße aus Südtirol
@bendermi
@bendermi 9 месяцев назад
Gab es einen 16 Ventiler für den FIAT?
@laszlodinnyes6037
@laszlodinnyes6037 9 месяцев назад
​@@bendermiaurelio lampredi twin cam 8 valve motor
@pinsoleti
@pinsoleti 9 месяцев назад
​@@benderminur im Werks Abarth 124 und 131 Gr4.
@elefantinoverde5832
@elefantinoverde5832 9 месяцев назад
@@bendermi 4 Zylinder 16 Ventiler waren damals noch die große Ausnahme und wurden meist nur für Wettbewerbsmotoren verwendet. Einer der ersten Serienfahrzeuge mit 16 V war 1973 der Triumph Dolomite Sprint
@il_ko
@il_ko 9 месяцев назад
Richtig, aber schaue im Internet nach Lada 2103. Da wirst mit diesem Fiat seeeeeeeehr viele Ähnlichkeiten finden, zum Beispiel Lenkrad, Armaturenbrett, Front etc
@christianschulze2929
@christianschulze2929 9 месяцев назад
Der Motor passt in euren Lada 2101,da wird der richtig sportlich.
@DerModellbauOnkel
@DerModellbauOnkel 9 месяцев назад
Toll, daß Ihr das Auto gezeigt habt, auch wenn es mir ernsthaft körperliche Schmerzen bereitet zu sehen, wenn man "mal eben" den Schweller so aufreißt.... Als Auto-Enthusiast fühlt sich das immer an, wie eine Stricknadel im Herz!
@petergleiner9942
@petergleiner9942 9 месяцев назад
So ein Fiat hatte mein Vater in den 80ern…da war ich ca.3-4-5 Jahre. Ich glaube meine Automacke habe ich davon. Tolles Auto - würde auch einen kaufen👌🏽
@sebastianheiss9331
@sebastianheiss9331 9 месяцев назад
Tolle Story, da kommen Erinnerungen hoch. Ich hatte 1974 mit einem Kumpel einen 125er Baujahr 1969 in rotbraun gekauft für 200 Mark, der hatte damals schon sehr knusprige Türunterkanten und die hinteren Radläufe waren nur noch rudimentär vorhanden, die Kühlerschläuche waren rissig und der Kühler undicht. Da der sonst aber prima lief, wollten wir ihn eigentlich wieder fit machen - 90 PS waren damals schon eine Hausnummer. Die rechte hintere Tür war ganz tot, da haben wir auf dem Schrottplatz aus einem wirklich guten weißen 125er eine Ersatztür geholt und eingebaut. Dann wußten wir allerdings nichts mehr mit dem Fiat anzufangen und so kam er 1975 auf den Schrott.
@taxidriver4684
@taxidriver4684 9 месяцев назад
„Ich hab ihn nur mal kurz gewaschen“ Das hab ich bei diesem Fund heute vermisst 😂
@rolfl7445
@rolfl7445 9 месяцев назад
Mega Fund, mega Video...und diesmal hat sich sogar gelohnt, die Kommentare hierzu zu lesen...die Zeitreise ging einfach weiter...danke euch für diesen Abend👍
@heinzr5174
@heinzr5174 9 месяцев назад
Marco, bleib so. Ich habe nicht diese Möglichkeiten. Würde aber genau so diese Autos feiern. Mein Baujahr!
@mr.digger7351
@mr.digger7351 9 месяцев назад
Toller Fund! Meine Großeltern hatten auch einen 125er Fiat mit den 90PS. Den gab es auch als 125s, dann hatte der Motor 100PS. Der Motor war drehzahlfreudig und sehr spritzig. Unser 125 war weiß mit roter Kunstlederausstattung. Der fuhr sich ganz phantastisch. Wir sind damit nach Spanien, Portugal und Italien gefahren. Ich habe den auch noch gefahren.
@DennisSpecial
@DennisSpecial 9 месяцев назад
Super Geschichte mehr bitte so verlassene Fahrzeuge auffinden 👍👍👍👍
@carstenwellholter5878
@carstenwellholter5878 9 месяцев назад
Tolle Geschichte! Meine Mutter fuhr Ende der 60er Jahre dieses Fahrzeug in weiß mit weinrotem Leder als Zweitwagen. Ich war 3 Jahre alt als sie ihn bekam. Der Fiat 125 wurde übrigens nie als Lada gebaut. Der etwas kleinere und nicht so luxuriöse Fiat 124 wurde aber in Lizenz als Lada nachgebaut. Umgekehrt hätte es auch kaum sein können. Der Ostblock war nicht so innovativ, daß diese Autos als Westautos nachgebaut worden wären. Der Ostblock hingegen hat oft Fahrzeuge nachgebaut, deren Produktion im Werk des Erstherstellers eingestellt wurde. Die Produktionseinrichtungen wurden dann entsprechend aufgekauft und dann in Lizenz und unter einem anderen Namen weiterproduziert
@jorngroe-bley8970
@jorngroe-bley8970 9 месяцев назад
Das sind die Storys die ich absolut liebe!!! Garagenfunde bergen. Einfach klasse und Danke für`s mit dabei sein!!! Ganz liebe Grüße aus dem HSK sendet Jörn
@Einsatzchemnitz
@Einsatzchemnitz 9 месяцев назад
12:36 da is doch ein euro Zeichen drauf 😅
@maxschurholz2706
@maxschurholz2706 9 месяцев назад
Auf der West Packung steht übrigens ein Euro Preis 2.80€
@bilgetonyukuk5530
@bilgetonyukuk5530 9 месяцев назад
44:38 Sehr geil vom Mediateam gemacht der Wechsel von der Kamera zum Endoskop.
@littleturbo4311
@littleturbo4311 9 месяцев назад
Lustig, hab gerade die Garagenmiete ausgerechnet als Julian den Rechner in die Kamera hält. 😂 Immerhin hatten wir das gleiche Ergebnis 🥳
@annonymoritz
@annonymoritz 9 месяцев назад
Die Endoskopaufnahme ist ein absoluter Mehrwert. Finde ich gut!
@the_real_toni85
@the_real_toni85 9 месяцев назад
Die erste Packung Zigaretten, die Marco aufgehoben hat, hat er falsch abgelesen. Das waren nicht 2,80 DM sondern 2,80 €. 😅 Top Video. Und krass, dass das Auto einfach da 43 Jahre steht. Da war ich noch nicht mal geboren.
@R0cc0Naut
@R0cc0Naut 9 месяцев назад
Ja, die kippen müssen aus den frühen 2000ern sein. Definitiv Euro und auch das Design der West war in den 80ern anders.
@stefanstikkysts6668
@stefanstikkysts6668 9 месяцев назад
Gerne mehr solch spannende Bergungen.
@thomascrazy6648
@thomascrazy6648 9 месяцев назад
Glückwunsch zu genau 450.000 Abonnenten. Wahnsinn Marco und Team. Ich hab dich schon zu Anfangszeiten gefeiert. Die halbe Million ABONNENTEN sind nicht mehr weit 🎉❤
@theaape
@theaape 9 месяцев назад
Ihr habt mich genau in meine Kindheit zurück versetzt. Und ja, damals (1975) waren die meisten Autos nach 6-7 Jahren komplett durch. Wir hatten einen 68er Audi Variant, den wir 1974 schon zusammenfegen konnten,so fertig war der. Übrigens: Der Fiat 125 wurde in den 70er/ 80er Jahren von Polski Fiat als 125 P weitergebaut.
@Maxxis1992
@Maxxis1992 9 месяцев назад
Genau. Aber unter dem Herstellernamen FSO und nicht Fiat. Das Logo war auch ganz anders. Aber richtige Zeitreise zurück nach Polen Ende 90er/ Anfang 2000er (meine Kindheit)
@bennyhannover9361
@bennyhannover9361 9 месяцев назад
Ja, der 125 P hatte aber nicht die Dohc Maschine sondern noch den alten 1.500 cc ohv Motor aus dem Fist 1.500 L mit 75 PS und teilweise auch den 1.300 er mit 65 PS und hinten noch Trommeln.
@moritzhummel9747
@moritzhummel9747 9 месяцев назад
Schade um den Klassiker - danke für die Story 🙂 10:50 Dafür wirst du von Marco in Отметка unbenannt 🤣 12:36 Krass, das waren noch die Mark mit den € Zeichen 😳 32:18 Die hat man in eine Waschbürste für den Gartenschlauch gesteckt. 34:50 Nur Flugrost. 36:50 Unser Simca 1100 Familiale von 1969 war nur 5 Jahre später durchgerostet auf dem Schrott. Der Nachfolger, ein Volvo 145 De Luxe Kombi von 1972 war nur 10 Jahre später als Rostwrack auf dem Schrott.
@Danny_eXquiisiTe96
@Danny_eXquiisiTe96 9 месяцев назад
Mega geile Story! Danke, dass du dafür Geld ausgibst, damit die Geschichte weiter lebt, durch das Video immer wieder abrufbar ist und wir teil daran haben dürfen! Hätte sich das Fernsehen der Sache angenommen, wäre es lange nicht so gut gewesen wie euer Video. Absoluter Premium Content!
@stefanba70
@stefanba70 9 месяцев назад
Einfach mal wieder eine schöne Geschichte, so richtig typisch für die Halle 77. Weiter so, und alle so richtig entspannt 👍👍🏁
@hannesmeier9796
@hannesmeier9796 9 месяцев назад
Wäre ein geiles Projekt, retten kann man alles. DIe sind ja auch sehr selten geworden, immerhin stand er geschützt vor der Witterung in der Garage. Die Vögel, die den kaputt gemacht haben, sollte man die Ohren oder anderes lang ziehen. Aber vielleicht könnt man ihm ein zweites Leben geben. Weiter so
@altwasser2305
@altwasser2305 9 месяцев назад
Wir hatten einen Fiat 125. Damals top Auto. Naja mit den heutigen nicht zu vergleichen. Sehr rostanfällig. Die Grundierung und Lack für Italien ausreichend. Shampoo Stäbchen stecke man in die Waschbürste am Wasserschlauch. Funktionierte gut. Marco die Wühlmaus. Unterhaltsames Video!👋👋
@user-yt9hr6gb4k
@user-yt9hr6gb4k 9 месяцев назад
Tolles Video. Ich habe auch mal Fiat gefahren. Anfang der 1980er Jahre einen X1/9. Wurde mit so vielen Mängeln ausgeliefert, dass ich einen KFZ-Gutachter beauftragt habe. Alles dokumentiert und fotografiert. Das Gutschten habe ich heute noch. Dann kommt ein "Kundendienst-Ingenieur" von Fiat, schaut sich Gutachten und KFZ an und sagte erst zu mir:" Ich sehe nicht einen eibzigen Mangel" und im gleichen Atemzug: "Was wollen Sie überhaupt? Das Auto hat doch 4 Räder, ein Lenkrad, einen Motor und eine Bremse". Seit dem habe ich nie mehr einen Fiat gekauft. Schokolade war keine echte Kinderschokolade sondern ein Nachahmer von Stollwerck. Bei Ermittlung der Garagenmiete noch DM berücksichtigen. Denke eher 20,--DM Miete damals. Egal. Klasse Video.
@thorstenbosmann6814
@thorstenbosmann6814 9 месяцев назад
grossartige Geschichte und auch die Mitnahme des 5-Jährigen auf der Mittelarmlehne ist eine eigene Geschichte wert!
@manniderstroma
@manniderstroma 9 месяцев назад
Absolut geniale und interessante Folge 👍 An viele Dinge wie z.B. die Kinderschokoladenpackung und diverse Aufkleber kann ich mich (Bj.1953 !) noch erinnern. Oh mann....... geile Zeit 👍👍👍
@tomekurwa7456
@tomekurwa7456 9 месяцев назад
Ja cool! Endlich wird das Postkartenauto gezeigt :D
@campingkiki5039
@campingkiki5039 9 месяцев назад
Oh ha Gänsehaut Zeitkapsel! 🤗 Wie genial, ich liebe so etwas. Das kannst du dir nicht ausdenken, die Geschichte, die dahinter steckt. Ihr seid einfach nur einzigartig. Turbo Gruß,,,,😘🧡🫶🏼🏁
@beatricesievers1633
@beatricesievers1633 9 месяцев назад
Eines eurer schönsten videos, vielen dank für die mitnahme auf die zeitreise
@henningagnesens1410
@henningagnesens1410 9 месяцев назад
Richtig geil. Der hätte auch gut genau in dem Zustand neben den beiden Rekords bei euch um Museum ausgesehen. Schade, dass der nun Weg ist. Aber habe die Vermutung, dass wir das Fahrzeug auf einem anderen Kanal bestimmt nochmal wieder sehen 😂
@Alex_D204
@Alex_D204 9 месяцев назад
Genau den Gedanken hatte ich auch.
@danielgreaff2075
@danielgreaff2075 9 месяцев назад
Der Arme Markus 😂
@uwep.3808
@uwep.3808 9 месяцев назад
Die gezeigte Kinder Schokolade war eine alternative zum Original. Also eine vom Marktbegleiter. Bei uns gab es diese im Dorf-Supermarkt in den 70er Jahren.
@headset373
@headset373 9 месяцев назад
Geiles Video. Danke Team Halle 77 das ihr sowas möglich macht um uns so gut zu Unterhalten. 👍💯
@christiantank440
@christiantank440 9 месяцев назад
Gerne mehr! Super spannend,fast wie selbst los und bergen!🥰
@kanalSwissBlade
@kanalSwissBlade 9 месяцев назад
Die 20 Euro für die Garage😅Stadt Zürich 250-450 Franken - absolut krank. Geile Geschichte👌
@Mirkoxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
@Mirkoxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx 9 месяцев назад
In Neftenbach nur 80
@Mc_Habsburger
@Mc_Habsburger 9 месяцев назад
Hier im Harz bekommst ne DDR Garage ohne Strom nicht unter 50 ¯\_(ツ)_/¯
@kanalSwissBlade
@kanalSwissBlade 9 месяцев назад
und mit dem Rest ab in die Garage Bar😂@@Mirkoxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
@Luca-uu8ir
@Luca-uu8ir 9 месяцев назад
Endlich wieder Garagenfunde, ich liebs
@Cha0Zz21
@Cha0Zz21 9 месяцев назад
Super geil, da könnte ich stunden zuschauen bzw. am liebsten selber wühlen… Danke für das wie immer tolle Video!
@larsheise9514
@larsheise9514 9 месяцев назад
Wie geil das ihr den fiat aus der Garage gerettet habt ,auch wenn er nicht mehr zum richten ist . Eine super Zeitkapsel mit den ganzen alten Sachen darin👍👍 ich seit einfach spitze 🤗🥳🎊🎉
@Der710er
@Der710er 9 месяцев назад
Mich würde echt mal interessieren, wie es mit dem Auto weiter geht. Ob den wieder jemand aufbaut? Find sowas immer richtig spannend
@thorstenlaser2823
@thorstenlaser2823 9 месяцев назад
Genau solche Geschichten bitte öfters . Hat mega Spaß gemacht !!!!😊
@ollisun
@ollisun 9 месяцев назад
*öfter
@andreasgrabbe7975
@andreasgrabbe7975 9 месяцев назад
Habe mit nem Freund einen 73er Hannomag/ Mercedes 207 mit original Westfalia Ausbau von 1973, aus erster Hand mit 188000km abgeholt. Vom ersten Tage an Fahrtenbücher, Kaufvertrag, Rechnungen und Historie dabei. Da haben wir auch eine zeitlang drinnen gesessen und die Unterlagen durchgeblättert. Alleine die Geschichte zu so einem Fahrzeug ist unbeschreiblich. Klar steckt da jetzt Zeit ohne Ende drinnen um ihn fertig zu machen. Aber innen bleibt er mit seiner Patina.
@enricomalingriaux8373
@enricomalingriaux8373 9 месяцев назад
Hallo! Es wäre auch schön wenn man mal sehen könnte was der neue Besitzer damit vorhat? So ein Garagenfund ist immer eine interessant Geschichte. 👍👍👍👍
@tomcoeuru4675
@tomcoeuru4675 9 месяцев назад
Ihr seid so köstlich bekloppt. Ich finde das mega interessant was man so alles noch findet.😂
@KennySRP
@KennySRP 9 месяцев назад
Hammer Video! Ich hatte eine große Freude als ihr den Wagen ausgeräumt habt und auch den vermeintlichen Müll gezeigt habt. Da kann man schön in Erinnerungen schwälgen. Bitte weiterhin solche Funde zeigen!
@ulrichgunsch4995
@ulrichgunsch4995 9 месяцев назад
schwelgen
@ralfwatermann5413
@ralfwatermann5413 9 месяцев назад
Feiner Beitrag....ich hab in meiner Kindheit keinen Fiat ohne Rost gesehen... aber, das Problem hatten viele Marken in den 70er Jahren...
@wolfgang8818
@wolfgang8818 9 месяцев назад
Ich habe seinerzeit Ford gefahren, Taunus und Capri, die hatten auch Rostprobleme 😣 der Capri eine unten durchgerostete Tür, schon nach 6 Jahren
@erikmikolaschek7346
@erikmikolaschek7346 9 месяцев назад
Das ist einfach nur mega interessant und ich würde mir wünschen das es sowas bei euch einmal öfter gibt Vllt auch Fahrzeuge ab und an die dann gerettet werden können
@steffenbeck7837
@steffenbeck7837 9 месяцев назад
sehr geiles video! würde mich freuen wenn man in zukunft öfter solche scheunenfunde zusehen bekommen könnte!
@dietermelcher6770
@dietermelcher6770 9 месяцев назад
Boah eei die Tachoeinheit is so geeiiil !!!! Diese Italienischen Schönheit ich erinnere mich an meine härteste und schönste Zeit. Wir hatten einen Autobianchi in so einer Karosserie der Motor drehte wie die Hölle. Leider ging das Getriebe kaputt und wir fanden leider niemanden der ca 1977 es für einen vernünftigen Preis reparieren konnte. Er stand noch lange in unserem Hof und wurde für kleine Partys und *Mädchen kennen lernen *genutzt. 1981 kam dann ein Fiat 128 Sport Coupe 3p ins Haus. Dieses Auto wurde total underschätzt mit seinem drehfreudigen Motor und seiner Einzelradaufhängung. Drehzahlmesser immer voll im Roten Bereich und Tachometer trotz 5 Leute auf der Autobahn mit leichtem Gefälle über 200km/h angezeigt. FIAT 128 Sport Coupe 3p das wäre ein Super Auto für Euch der macht richtig Spaß beim fahren. Wurde auch für Slalom gerne genommen. Finde deinen 125 Fiat suuuuuuuuper und der zweistufen Vergaser machte meinem Fiat auch richtig Beine Die alten Fiat sind einfach Schön.
@kaliba4484
@kaliba4484 9 месяцев назад
Jungs bitte hört niemals auf damit ich liebe diese Videos, Scheunen Fund immer was ganz besonderes 😊
@taximackenbach3032
@taximackenbach3032 9 месяцев назад
Eine richtig tolle Zeitreise, danke für so ein schönes und emotionales Video!
@SiNeYT
@SiNeYT 9 месяцев назад
Stellt den bitte im Museum aus
@Toxidiver
@Toxidiver 9 месяцев назад
Wenn ich mich recht errinnere, war das die Aldi Alternative zum Kinderriegel. (Mist bin ich alt :( )
@cracker62
@cracker62 9 месяцев назад
Vielen Dank für den Zeitsprung zurück in meine Kindheit... 🤩
@sb-ts9ql
@sb-ts9ql 9 месяцев назад
Danke Marko und Team dür dieses tolle Video und für deine Jungs eine Reise, gefühlt ins Mittelalter. Die Senfgläser gibt es übrigens immer noch zu kaufen.
@thez20lel-driver83
@thez20lel-driver83 9 месяцев назад
Super Content. Gerne mehr solchem.
@sakura85ch
@sakura85ch 9 месяцев назад
Der erste Fiat mit Russenblech, die Dinger sind schneller weggerostet als man mit dem Schweißgerät hinterher kommt. Ersatzteile sind eigentlich nicht das Problem, gab's z.b. von FSM als 125P und Seat 125. 11:00 , falsch Marco. Der Lada basiert auf dem 124.
@fido060
@fido060 9 месяцев назад
Naja, einen SEAT 125 gab es nicht wirklich. Der 124 hat die Front vom 125 bekommen und hieß dann SEAT 1430.
@m.rei85
@m.rei85 9 месяцев назад
Der (ehemalige) Ostblock hat diverse Fiat-Modelle in Lizenz nachgebaut. Polen hatte z.B. den sog. "Polski Fiat" und auch in Tschechien gab es damals Lizenznachbauten. Auch die Sowjetunion insgesamt hatte damals diverse Fahrzeuge nachgebaut oder auf Basis von Modellen der frühen Nachkriegszeit entwickelt.
@bartholomewroberts4430
@bartholomewroberts4430 9 месяцев назад
Ich dachte immer der Fiat 125 basiert auf den VW K70....oder umgekehrt. Ich meine auch, der das der Lada ein verkappter Fiat 124 war....
@Brisbane2024
@Brisbane2024 9 месяцев назад
@@bartholomewroberts4430 Nein das ist nicht richtig. Der K70 ist eine NSU Entwicklung und wurde nach der Übernahme von NSU durch VW, von VW einverleibt und als K70 verkauft. Er sollte bei NSU der kleine Bruder vom Ro80 sein. Mit Fiat hat der nichts zu tun.
@monkeyballsjuice6557
@monkeyballsjuice6557 9 месяцев назад
Lebensaufgabe beschreibt das ganze gut den wieder fahrbar zu machen. Ich habe das bei einer Freundin erlebt und begleitet, ihr Vater hat 21 Jahre gebraucht um einen VW Karmann-Ghia Typ 14, der auch in so einem Zustand war wieder flott zu machen. Schwer war es besonders die passenden Teile zu beschaffen.
@danielmeditz1445
@danielmeditz1445 3 месяца назад
Ich bin ein halber Pole. Mein Großvater hat so einen Fiat 125p gehabt auch in weiß. Der war auch in schlechtem zustand. Ich kann auch an das Auto erinnern. Danach hat er den Fiat126p (Maluch). Es ist einfach eine schöne erinnerung. Einfach ein Geiles Video✌️😁 Macht weiter so✌️
@arturb.8894
@arturb.8894 9 месяцев назад
Das ist doch das Auto, welches immer wieder auf den Postkarten vorkommt
@antonklein9147
@antonklein9147 9 месяцев назад
Wiedermal ein super Video 😊😊
@user-ew6zo7xh9b
@user-ew6zo7xh9b 9 месяцев назад
Sehr schönes Video von Euch @Halle77! Hat echt Laune gemacht. Gern mehr davon! LG
@bryanm2k768
@bryanm2k768 9 месяцев назад
Wiedermal danke an euch alle für so ein schönes video Hat mich gefreut mit dabei zu sein
@christianhammer5501
@christianhammer5501 9 месяцев назад
Legendäre Senfkristallglas 😂😂😂- coole Zeit - mega interessant was alles im Auto ist 👍👍👍👍
@uwewelz4908
@uwewelz4908 9 месяцев назад
Heute noch draus getrunken! *duck und weg*
@BR218fan
@BR218fan 9 месяцев назад
Uih, eine spannende Zeitkapsel! Mal ein Hinweis, wenn ihr mal wieder mit so alten Fahrzeugen zu tun habt, die noch viele alte Teile drin haben: Seid vorsichtig besonders mit Bremsen und Kupplungen (vielleicht auch andere Teile?), da wurde früher teilweise Asbest verbaut. Wenn sowas demontiert wird, wäre sicher eine gut filternde Atemschutzmaske zum Schutz vor krebserregendem Staub sinnvoll. Nur so als gut gemeinter Tipp ;)
@xxx3xx6
@xxx3xx6 9 месяцев назад
Wenn Aspest so gefährlich gewesen wäre, würden wir schon längst nicht mehr leben. In meiner Ausbildung habe ich 1,5 Jahre täglich mit unmengen an Bremsenstaub gearbeitet. Ausblasen der Bremse war Standard! Viel gefährlich waren die ersten Serien der wasserlöslichen Lacke! Die griffen sogar die Haut an!
@uliderjeck3686
@uliderjeck3686 9 месяцев назад
Das ist voll die Zeitmaschine , um auf die damaligen bleche ein zugehen, der Renault 5Alpine aus 1976 hat von neukauf bis zum ersten tüv Termin schon so schwer gerostet , das er durchgefallen ist 😅. Null Konservierung in den Hohlräumen .
@MikadoBOR
@MikadoBOR 9 месяцев назад
Saustarkes Video! Sowas findet ihr jetzt bitte öfter! 😅 Ich bin von 1976 und kenne natürlich den ganzen Kram von ATA über Senfglas, bis... Apropos ATA. Damit hat er garantiert den Lack nach der Beize entfernt/vorbereitet...ein Nachbar von früher hat es so am 5er BMW gemacht. Ich musste tatsächlich gleich an Markus denken, besonders ob möglicher(?) Teile für seine Fiat. Oberhalb der Schweller geht es ihm ja noch erstaunlich gut. Wenn die Garage nicht gut belüftet war, hatte Rost ja leichtes Spiel. Irgendwo muss die Feuchtigkeit nasser Autos von den Nachbarn ja hin. Dazu noch der damals vorhandene Rost, wie Ralf ihn erwähnte... 🤷🏼‍♂️ Echt tolle Doku, danke fürs Zeigen.
Далее
Olive can see you 😱
01:00
Просмотров 14 млн