Тёмный

So weit liegen die Reichweiten auseinander! VW ID.3 vs. Ora Funky Cat 

carwow.de
Подписаться 150 тыс.
Просмотров 179 тыс.
50% 1

Beide E-Autos sollen auf den Papier bis zu 400 Kilometer mit einer Ladung schaffen! Stimmt das unter realen Bedingungen? Daniel Hohmeyer vergleicht die realen Reichweiten von VW ID.3 und dem chinesischen Ora Funky Cat. Außerdem erfahrt ihr in diesem Video welches Modell schneller lädt! Beide Autos haben Akkus mit Netto-Kapazitäten knapp unter 60 kWh, beide haben mehr als 170 PS und beide haben nur eine angetriebene Achse! Test: VW ID.3 Pro Performance Facelift gegen Ora Funky Cat 400-Plus Pro.
#volkswagen #electricvehicle #autobahn
Wenn ihr die besten Angebote für Neuwagen vergleichen wollt, besucht unsere Website: www.carwow.de/
carwow auf Social Media
Instagram: / carwow_de
TikTok: / carwow.de

Авто/Мото

Опубликовано:

 

2 авг 2023

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 382   
@burgitech8643
@burgitech8643 8 месяцев назад
Ich hatte gedacht, der Ora kostet mind 1/3 weniger als ID3. Der hier genannte Preis wäre ja absolut nicht diskutabel.
@norbinobet6896
@norbinobet6896 10 месяцев назад
Wer fast 48.000 Euro für dieses Ding ausgibt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren 😂
@Jonathan-bz4di
@Jonathan-bz4di 10 месяцев назад
ne
@mpauls85
@mpauls85 10 месяцев назад
Das sehe ich auch so. Allerdings habe ich ihn jetzt im Auto-Abo als 400 Pro für ein Jahr mit 12.000km für 289€ im Monat bekommen. Ich finde das um mal ein E-Auto auszuprobieren keinen schlechten Deal.
@stefank9939
@stefank9939 10 месяцев назад
👌🏻
@mynty2864
@mynty2864 10 месяцев назад
Issso 😅
@Kaitos-Kaitos
@Kaitos-Kaitos 10 месяцев назад
​@@Jonathan-bz4di Wie ne? Für das Geld bekommst du ein Modell Y und für noch weniger ein Modell 3. Wie soll ich diese Kiste ernst nehmen
@dAoLKo
@dAoLKo 10 месяцев назад
Hätte nicht gedacht das der Ora so teuer ist. Das Design spricht mich überhaupt nicht an, und mit was wird dieser Preis gerechtfertigt?
@martinm.1567
@martinm.1567 10 месяцев назад
Den Listenpreis bezahlt für den Ora doch eh niemand. Momentan ist der 400 Pro+ bei HUK im Abo mit 12 Monaten a 1000km für je 289€ ohne Anzahlung/Kaution erhältlich…
@AcidGubba
@AcidGubba 10 месяцев назад
Für den Preis kannst du dir einen Tesla holen und bist um Welten besser dran.
@the_chap
@the_chap 10 месяцев назад
Für die herausragende Ladeleistung 😂🎉
@the_chap
@the_chap 10 месяцев назад
PS. und für den schönen Namen 😅
@andreasweber4514
@andreasweber4514 10 месяцев назад
Immer dieser Reflex: "Da kannst Du Dir einen Tesla kaufen". Es gibt halt eine Menge Leute, die mit der minimalistisch Einrichtung und der gewöhnungsbedürftigen und gefährlichen Bedienung nichts anfangen können 😂
@lord_Vad3r
@lord_Vad3r 10 месяцев назад
Wurde beim Ora vergessen das Lenkrad festzuschrauben? Man sieht den Airbagstecker….😂
@Schnudelbudeldihudel
@Schnudelbudeldihudel 11 дней назад
Oh ja...und der scheint sich sogar mitzudrehen 🤔
@wolfgangpreier9160
@wolfgangpreier9160 10 месяцев назад
47.790,-- Euronen? Sind die verrückt? Da krieg ich ja ein Model Y aus Grünheide drum.
@abraxastulammo9940
@abraxastulammo9940 10 месяцев назад
Die Leasingpreise zeigen die Wahrheit.
@xtianeskay5166
@xtianeskay5166 10 месяцев назад
​@@abraxastulammo9940...welche da wäre?
@Nordlicht05
@Nordlicht05 10 месяцев назад
​@@abraxastulammo9940wie sind die so im Vergleich?
@Halbwertszeit_ueberschritten
@Halbwertszeit_ueberschritten 10 месяцев назад
Richtig, wer sagt Chinesen sind günstig 😂
@hardywoodaway9912
@hardywoodaway9912 10 месяцев назад
@@Halbwertszeit_ueberschrittenwenn die chinesen ihren Heimatmarkt beliefern können, werden die hier preislich auch angreifen
@gerit5171
@gerit5171 10 месяцев назад
so eine angehme stimme kombiniert mit dem humor, sehr entspannt deine videos zu schauen
@omue
@omue 10 месяцев назад
8:30 ein Auto, welches mich die ganze Zeit vollblubbert?????? Äh.....nein. Wirklich gar nicht 😑. Wie hyperaktiv muss man sein, um sich so etwas zu kaufen? 😵‍💫😵‍💫😵‍💫
@holger3526
@holger3526 10 месяцев назад
So als Kind-Ersatz aber ganz brauchbar. 🤣
@omue
@omue 10 месяцев назад
@@holger3526 du meinst, weil ähnlich kostenintensiv? Dann lieber Kinder.... 😂
@tt-racinggermany8763
@tt-racinggermany8763 10 месяцев назад
Das ist für China gebaut. Siehe Nio mit diesem sprech gedönz mit Gesicht aufm Dashboard. Aber die sind wenigstens zur Vernunft gekommen und haben es als extra Konfigurationsoption geändert.
@davidsteiert9985
@davidsteiert9985 10 месяцев назад
Kann man tatsächlich einfach ausschalten
@omue
@omue 10 месяцев назад
@@davidsteiert9985 geil...wenn sich Hyundai das patentieren lässt und man kann es für den Beifahrer bzw. die Beifahrerin kaufen, schlage ich Hyundai vor, für den nächsten Friedensnobelpreis. ❤️❤️❤️
@waldi.wild1979
@waldi.wild1979 10 месяцев назад
Teueres Kätzchen, dabei nicht besonders hübsch 🫣
@ursmalo3103
@ursmalo3103 10 месяцев назад
Der gehört in eine Reihe mit dem Fiat Multipla und dem Ford Scorpio II...
@thestancehelix
@thestancehelix 10 месяцев назад
@@ursmalo3103 Oder ein Mischung aus Mini und VW Beetle
@andreasweber4514
@andreasweber4514 10 месяцев назад
Ist aber auch die schrecklichste Farbauswahl, die man dem Wagen antun kann 😂
@bruceebgood8399
@bruceebgood8399 3 месяца назад
Cooler Diebstahlschutz beim Ora. Das Auto quasselt den Dieb mit "Bitte bestätigen Sie das der Autoschlüssel da ist" so zu, bis der genervt aussteigt... 😀
@ludd9692
@ludd9692 10 месяцев назад
Top, aber es wäre noch interessant gewesen, welche Strommenge sich beide Autos bei Ionity genehmigt haben. Daraus könnte dann, Verbrauch inkl. Ladeverluste (am Auto) ermittelt werden. Fände ich interessant.
@eintakt50cc
@eintakt50cc 10 месяцев назад
Diese beiden Autos werden in China für weniger als 20.000 Euro verkauft, und mit 48.000 kann man in China schon BMW i3 mit 340 PS kaufen.😅😅😅
@id4Driver40E
@id4Driver40E 10 месяцев назад
Die Katze ist ja noch teurer als der ID 3, und der ist schon zu teuer!
@Pertie
@Pertie 9 месяцев назад
Dafür aber auch viel besser ausgestattet wenn man über die kleinen Mängel hinwegsieht. Der id3 ist ein billigplastikbomber
@quackbruchpilot7733
@quackbruchpilot7733 10 месяцев назад
habt ihr die wagen selber gewogen oder herstellerangaben ? erinnere mich da an einen Test wo die angaben um gut 100 kg überschritten wurden
@stormdancer1910
@stormdancer1910 10 месяцев назад
0:07 Wie man das Innenleben vom Lenkrad sehen kann :D
@mpauls85
@mpauls85 10 месяцев назад
Das kann man bei eigentlich jedem Fahrzeug aus dem Winkel. Einfach mal beim eigenen Auto nachschauen. Man hätte allerdings hier einen schwarzen Stecker wählen können anstatt eines gelben.
@stormdancer1910
@stormdancer1910 10 месяцев назад
@@mpauls85 Grad mal nachgeschaut. In meinem 10 Jahre alten BMW kann ich da nichts sehen.
@sevnpicoferro5352
@sevnpicoferro5352 10 месяцев назад
Id3: 18,9kWh/100km Habt ihr das anhand der nachgeladenen kWh an einer DC Säule bestimmt, oder vom Bordcomputer her gelesen?
@MrZocker92
@MrZocker92 10 месяцев назад
An der Säule kann es nicht sein bei 58kWh und 273 km komme ich eher auf 21,25kWh ohne Ladeverlust. in einen anderen Test lies sich der ID3 nur auf 54kWh laden aber selbst dann sind es noch 19,78 kWh.
@jghrbs7737
@jghrbs7737 10 месяцев назад
Von der Größer her sollte der Ora 12kWh/h brauchen oder so
@leiferikson9906
@leiferikson9906 10 месяцев назад
Kann es sein, dass für den Ora die absolute Top Ausstattung gewählt wurde und für den VW nur das Basismodel? Die preise würden dafür sprechen. Wenn man am VW nur ein wenig konfiguriert, übersteigt der Preis schnell den vom Ora.......sehr schnell. Bein Ora sind die Features ja alle schon dabei, inclusive Massage, die es bei VW gar nicht erst gibt........😊
@sebastians.170
@sebastians.170 10 месяцев назад
Klar gibt es Massagesitze für den ID3
@leiferikson9906
@leiferikson9906 10 месяцев назад
@@sebastians.170 aber nur per Aufpreis (war mir übrigens neu😁).
@HeySiri875
@HeySiri875 9 месяцев назад
Nach Top Ausstattung sieht das nicht aus
@dergangbutscher9908
@dergangbutscher9908 8 месяцев назад
​​@@oxidalpha6350Die Löhne machen an einem Auto keine 5 Prozent vom Gesamtpreis aus. Der VW ist zum vergleichbarem Preis sehr viel magerer ausgestattet und qualitativ nicht unbedingt besser. Gerade die ID-Reihe hat da (noch) so ihre Probleme. Bei VW bezahlt man vorallem den Markennamen und die Dividenden. VW war mal super mit Preisen, die der Fahrzeugqualität entsprachen. Heute ist die Verarbeitung wesentlich schlechter als früher, die Preise aber zum Teil über dem Niveau von Mercedes. Wir müssen der Tatsache ins Auge sehen: Die Asiaten haben uns in Sachen Qualität und Sicherheit eingeholt und bei Technik und Software sogar überholt. Funfact: Jeder dritte VW wird in China produziert. Zu den dortigen Löhnen. Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass VW die Technik für E-Autos und Assistenzsystemen in Verbrennern vom chinesischen Hersteller Xpeng verwenden will. Trotz Akku-Produktion in Salzgitter werden auch weiterhin Akkus von Samsung (Südkorea) und CATL (China) bezogen.
@DrHouse-zs9eb
@DrHouse-zs9eb 8 месяцев назад
Beim ora gibts nur in der Höchsten Variante überhaupt den aktiven LKA... vonwegen features dabei...
@_b_k
@_b_k 10 месяцев назад
OK, also wenn die Homologation 400 beträgt, sind es tatsächlich 280, wenn die Homologation 720 (Tesla) beträgt, sind es tatsächlich 500? Daniel👍
@Earl_VTEC
@Earl_VTEC 10 месяцев назад
Könnt Ihr auch den neuen #HondaENY1 mal testen? DAnke grüße gehen raus!
@abraxastulammo9940
@abraxastulammo9940 10 месяцев назад
10:27 Dafür hat der ID.3 20" Felgen. 😇
@Bremsicus
@Bremsicus 10 месяцев назад
mit 18 zoll würde er genau so weit kommen.
@binflydushy
@binflydushy 10 месяцев назад
@@Bremsicus🧐🧐
@AcidGubba
@AcidGubba 10 месяцев назад
@@Bremsicusne mit kleineren Felgen kommt man schon etwas weiter.
@HeySiri875
@HeySiri875 9 месяцев назад
@@BremsicusAnscheinend hast du keine Ahnung von der Materie.
@gutschgutscher2609
@gutschgutscher2609 8 месяцев назад
Klar, optional, muss man teuer bezahlen und der Verbrauch steigt damit auch.
@CreeperGreenMC
@CreeperGreenMC 10 месяцев назад
Der Ausgang war für mich schon überraschend. Hätte mir vom ID3 nen niedrigeren Verbrauch erwartet, vor allem vom Facelift, da der Aircurtains hat und Felgen die einfach effizienter aussehen als die vom Ora. Der Ora wird dann wohl eine kleinere Stirnfläche bieten und so den niedrigeren Verbrauch erzielen, ich dachte der wirkt nur kleiner weil die Front nicht so Flach und die Scheinwerfer so klein sind
@martinv.352
@martinv.352 10 месяцев назад
Ich kann die 18 kWh bei 60 km/h Durchschnitt nicht nachvollziehen. Mit meinem vergleichbaren MG4 habe ich mit einem Autobahn 130 Anteil und sonst eher Schleichfahrt nicht mehr als 15 kWh, außer es geht ständig bergauf. Von München in die Alpen (mit 130 km/h Autobahn das erste Stück, bis Landstraße anfängt) brauche ich im Sommer 17 und zurück 13, und das ziemlich regelmäßig und bei unterschiedlichen Zielen im Alpenvorland.
@CreeperGreenMC
@CreeperGreenMC 10 месяцев назад
@@martinv.352 Ich glaube die Durchschnittsgeschwindigkeit ist hier einfach nicht sehr aussagekräftig, wird vielleicht daran liegen dass sie viel 160 oder so gefahren sind und dann sehr viel viel langsamer, und da der Luftwiderstand nicht linear ist gleicht sich dass in der Vebrauchsrechnung nicht ganz aus, vlt. ist dass der Grund für die Abweichung
@martinv.352
@martinv.352 10 месяцев назад
@@CreeperGreenMC Ja, klingt plausibel. Es wäre interessant, wieviel 160 sie gefahren sind. Müsste dann schon ein ordentliches Stück sein.
@stefank9939
@stefank9939 10 месяцев назад
@@martinv.352 ?? Nicht nachvollziehen obwohl Sie meinen, ein anderer Wagen sei "vergleichbar"? Nicht ihr ernst. Da ist halt kein MG4 dabei, daher kein Vergleich mit diesem Wagen sinnvoll, oder? Habe ich da einen Denkfehler?
@Beamer_i4_M50
@Beamer_i4_M50 10 месяцев назад
Wenn ich bedenke dass ich mit dem i4 M50 die letzten beiden Monate bei 16 kWh im Schnitt bin….. ist halt immer die Frage wie die Autos bewegt werden. Manchmal denke ich dass die Autojournalisten einfach nen etwas schweres Gasfuss haben der im täglichen Leben so nicht machbar ist.
@mulimuli9844
@mulimuli9844 10 месяцев назад
und wie groß ist die Reserve???
@Halbwertszeit_ueberschritten
@Halbwertszeit_ueberschritten 10 месяцев назад
Beim VW je nach Geschwindigkeit, 10-20 km kommt er noch wenn er 0 % anzeigt
@christopherseelhoff5004
@christopherseelhoff5004 10 месяцев назад
Also da sagt man das ist in der Preisklasse normal .... Das , dass Auto knattert auf der Autobahn und billige Materialen verbaut sind , ich weiß ja nicht . Also für 40tsd Euro bekomme ich ein Mercedes c Klasse , Verbrenner natürlich 😅 ... Aber da knattert nix und hochwertige Materialen sind darin Verarbeitet und ich weiß das ich ein Auto habe das min. 20 Jahre keine Probleme macht , was sind denn die Langzeit Erfahrungen für die Elektroautos? Ich denke dass diese Autos sicher keine 5 Jahre problemfrei fahren werden . Und mal ehrlich der Ora wird von dir sehr schlecht geredet obwohl er viel besser ausgestattet ist und anscheinend auch die bessere Batterie hat , macht mir auch den solideren und besser verarbeiteten eindruck . Naja aber ist halt kein deutsches Auto 🤷🏽‍♂️.
@michaelp.4458
@michaelp.4458 10 месяцев назад
Es fahren sogar schon etliche über 10 Jahre völlig Problemlos durch Deutschland. Neue Verbrenner halten heute auch kaum 20 Jahre durch, wir haben 6 Verbrenner bei uns in der Dienststelle und eins ist immer in der Werkstatt, von Kleinigkeiten bis größeren Schäden ist alles dabei. Wir halten die Fahrzeuge in der Regel 5 Jahre, manche auch nur 2, es sind also alles keine alten Gurken. Vor 20 Jahren sah das noch völlig anders aus 🤷‍♂️
@christianschellbruck9788
@christianschellbruck9788 8 месяцев назад
@@michaelp.4458 Dienststelle? Welcher Dienst? Möchtest du jetzt tatsächlich ein runtergerocktes Firmenauto wo keiner drauf aufpasst, vollgas fährt, nicht warm fährt, kurzstrecke fährt, mit einem Privat genutzten PKW vergleichen? Und warum halten dann überhaupt die Taxis ihre 500.000 Kilometer wenn Verbrenner so schlecht sind? 10 Jahre alte E-Autos sind die absolute Ausnahme. Googelt man mal E-Auto Akku defekt, dann findet man etliche Leute die sehr unzufrieden mit der Haltbarkeit sind. Und beim E-Auto ist das in der Regel ein Totalschaden weil Reparatur den Fahrzeugwert übersteigt.
@michaelp.4458
@michaelp.4458 8 месяцев назад
@@christianschellbruck9788 , so ein Blödsinn, bei uns ist kein Fahrzeug runtergerockt, die sind immer in technisch einwandfreiem Zustand da sie regelmäßig gewartet werden. Zu den Taxen kann ich dir einen Freund empfehlen, der betreibt 4 Taxen. Ja die laufen mehrere 100.000km, frag aber nicht was er in der Zeit an Reparaturen investiert, angefangen vom monatlichen Öl wechseln, über DPF defekte, defekte Turbolader, Getriebe, Injektoren usw. Jeder Privatmann würde die nach der Hälfte der Zeit verschrotten weil es nicht mehr wirtschaftlich ist sie privat zu fahren. Als Taxiunternehmen lohnen sich die Reparaturen aber noch. Und wenn du googelst dann findest du natürlich nur die Leute die ein Problem mit ihrem Fahrzeug haben/hatten, aber nur sehr selten diejenigen deren Fahrzeug problemlos läuft.
@Bonestro14
@Bonestro14 2 месяца назад
@@christianschellbruck9788 Wenn man gezielt nach Defekten sucht findet man eben negative Erfahrungsberichte. Andersrum könnte man auch die 1 Sterne Bewertungen eines beliebigen Elektronikprodukt auf Amazon anklicken und auf viele Defekte stoßen. Ich würde auch einfach mal behaupten, dass negative Erfahrung und Defekte korrelieren. E Auto Akkus sind soweit ich weiß modular gebaut, sodass man bei einem Defekt eher 1/5 austauschen muss als den ganzen Akku. Laut Auto Moto Sport kostet ein Modultausch beim ID.3 1.410 Euro und eine komplette neue Batterie 14.450 Euro. Wobei 8 Jahre und 160.000 km Herstellergarantie auf so einen Akku gilt.
@louislattemann1672
@louislattemann1672 9 месяцев назад
Welchen könnt ihr als Anfänger empfehlen?
@Guidinger64
@Guidinger64 8 месяцев назад
VW iD3
@fabianrus6006
@fabianrus6006 4 месяца назад
Fassen wir mal zusammen: bei reeller Nutzung ist eigentlich bei jedem E-Karren 20kw/h angesagt. Das aus dem öffentlichen Ladenetz für 60c/kwh……. Total günstig
@stefank9939
@stefank9939 10 месяцев назад
Daniel, wie immer T O P !!! 👌🏻
@seb.4210
@seb.4210 10 месяцев назад
Warum bei verbrenner min/max test und bei eAutos nur min tests?
@erdbeerfeldheld007
@erdbeerfeldheld007 3 дня назад
Kam gerade rein, Manager Magazin, great wall, also auch Funky cat, entlässt alle Mitarbeiter in Europa... Damit ist eben bei einem chinesischen Fahrzeug fast immer zu rechnen, der Wagen ist ab sofort unverkäuflich!
@Xshunin
@Xshunin 6 месяцев назад
Habe seit 3 Tagen die Basisausstattung von der Katze. Autobahn muss ich irgendwann noch testen. Bin noch gespannt was mir das Fahrzeug noch bieten wird. Als jemand, der nach ca. 15 Jahren wieder in ein Auto steigt, sind die Überwachungen und die Assistenzsysteme schon ein Segen, kann aber auch verstehen wenn geübte Fahrer diese nervig finden. Bin aber schon seit 4 Jahren wieder im Straßenverkehr, aber auf zwei Rändern (E-Motorrad). Die Verbrauchswerte stimmen mich recht positiv :)
@momo24888
@momo24888 10 месяцев назад
Ich find ihn süß. Miau😊
@gutschgutscher2609
@gutschgutscher2609 8 месяцев назад
Der ID.3 ist deutlich schwerer. Da ist der Verbrauch im Vergleich zum Funky Cat immer noch gut. Was gar nicht geht, ist der Wischiwaschstandard beim Verbrauchstest. Das Ganze muss schon vergleichbar sein.
@MarkitoJanus
@MarkitoJanus 9 месяцев назад
Der getestete ID.3 hat allerdings nicht die Basisausstattung und dürfte somit etwa gleich teuer wie der Ora sein.
@eldefunes8665
@eldefunes8665 8 месяцев назад
Ich fahre also von Hamburg nach München. Lade zweimal auf dem Weg dorthin. Und bin mit dem ID.3 ne halbe Stunde eher da. Und das für weniger Anschaffungskosten. Ich meine E-Autos sind eh zu teuer, aber hey beim Ora dachte ich vom Gefühl her das ist so nen 28.000 Euro Auto. Fast 50.000 seh ich da leider auch nicht.
@andreaskohaus9909
@andreaskohaus9909 7 месяцев назад
Der Vergleichspreis im Test grenzt schon an Verdummung des Zuschauers, da es den Ora als 300/400 auch günstiger gibt. Beide Fahrzeuge sind einfach viel zu teuer.
@teamskeet2518
@teamskeet2518 9 месяцев назад
Ora gilt in China als „Frauenmarke“ ähnlich wie Mini in Europa. Deshalb auch das eher gewöhnungsbedürftige Design. Der ID.3 sieht von außen deutlich gefälliger aus.
@Pertie
@Pertie 9 месяцев назад
Gut dass es in Europa keinen Frauenmarken mehr gibt.. aufwachen bitte das 20. Jahrhundert ist vorbei
@klausmalzbier
@klausmalzbier 3 месяца назад
Hier in Brasilien kostet der ca. 27 Tausend Euro. Also sehr angenehm. Scheint also irgendwie an den Importkosten zu liegen.
@binflydushy
@binflydushy 10 месяцев назад
ein ID3 GTX wäre einfach geil
@martinv.352
@martinv.352 10 месяцев назад
SAIC bringt mit dem MG4 XPower genau sowas jetzt raus, man kann ihn schon bestellen.
@gutschgutscher2609
@gutschgutscher2609 8 месяцев назад
@@martinv.352 Niemand verlangt von Dir, dass Du den ID.3 kaufst. Aber was ich total beschissen finde, ist das es Menschen gibt, die in Deutschland leben und ein Industrieunternehmen, das einen großen Anteil daran hat, dass Deutschland in der Nachkriegszeit einen enormen Aufschwung hingelegt hat, systematisch schlechtmachen müssen. China wird hier sicher keine gut bezahlten Arbeitsplätze in der Autoindustrie schaffen. Sie ziehen nur Know-How ab und werden langfristig alles plattmachen.
@norbinobet6896
@norbinobet6896 10 месяцев назад
Der Moderator hat eine tolle Stimme und klasse Art zu reden. Erinnert mich an was oder jemand 🤔
@cAse332ti
@cAse332ti 10 месяцев назад
Vielleicht an Haniel Domeyer, der früher bei Motor1 auch ganz witzige Videos gemacht hat. 🤣
@PNSHR
@PNSHR 10 месяцев назад
@@cAse332ti 😂
@stefank9939
@stefank9939 10 месяцев назад
@@cAse332ti 💯😂
@Smartphoenix1982
@Smartphoenix1982 10 месяцев назад
Wo bleiben jetzt die Kommentare über die überteuerten, deutschen Autos?
@Gemini_0815
@Gemini_0815 6 месяцев назад
WTF: über 45000€ für den Funky Cat? Das Ding sieht nach 15000€ aus.
@MisterOcean5
@MisterOcean5 18 дней назад
Besser mal reinsetzen und selber testen. Ich kenne den ORA bereits seit längerem aus Bangkok. Dort kostet der ca. 25.000€. Die Verarbeitung (innen) war zu der Zeit um Klassen besser als beim VW ID.3. Auch der Platz auf den hinteren Sitzen war echt gut. Dafür leidet aber der Kofferraum ein wenig. Als primärer Cityflitzer ist er aber echt gut.
@heermanns
@heermanns 10 месяцев назад
Wieso müssen die Teile eigentlich immer so viel Leistung haben? Wûrden 150PS nicht auch die Reichweite positiv beeinflussen?
@MrZocker92
@MrZocker92 10 месяцев назад
nicht unbedingte ein eAuto ist immer recht effizient egal ob 30 oder 200 PS abgerufen werden. Ein großer Motor hilft zudem bei der Energierückgewinnung beim Bremsen.
@adrianfellner4031
@adrianfellner4031 10 месяцев назад
Solange du die Leistung nicht abrufst verbraucht auch ein starker Motor nicht wirklich mehr als ein schwacher. Das Phänomen gibt es nur bei verbrennern, da man bei mehr Leistung auch mehr Hubraum bruach, der auch einfluss auf die Effizienz nimmt selbst bei geringem Leistungsbedarf.
@DaschcamTV
@DaschcamTV 12 дней назад
Sehr unparteiisch. VW als Basis zeigen für unter 40.000€ und den Ora In der top Ausstattung zeigen für über 47.000. Google doch mal was der Ora in der Basis kostet. Heute am 19.05.2024 kostet der ORA 03 knapp 27.000€ und ist damit fast 13.000€ günstiger als der ID und im Ora ist das Platzangebot für die Passagiere DEUTLICH größer als im Passat B8 oder gar ID 3. Glaubt keiner Statistik, die ihr nicht selbst gefälscht habt. 🤦
@alexandernowak9140
@alexandernowak9140 9 месяцев назад
Preise beider Fahrzeuge zu vergleichen, ohne zu erwähnen welche Ausstattung sie bei dem jeweiligen Preis aufweisen, finde ich zwecklos und ausserdem nicht wirklich objektiv.
@Georginator1
@Georginator1 10 месяцев назад
1:01
@willivonundzu8372
@willivonundzu8372 8 месяцев назад
Der Preisvergleich hinkt aber. Der ID 3 kostet in der Grundausstattung über € 39.000. Da fehlt dann aber alles an Assistenten und die Wärmepumpe. Der Ora hat hier volle Hütte. Mit gleicher Ausstattung kostet der ID 3 sogar noch mehr als dieser getestete Ora. Die Basis des ID 3 hat nicht einmal eine Rückfahrkamera. Und noch etwas, während VW jetzt erstmal auf der IAA seinen GTI Showcar vorgestellt hat, kann man diesen als GT bei Ora schon kaufen. Der VW ist zwar das praktischere Auto mit schnellerer Ladeleistung. Aber macht es wohl wirklich etwas aus, wenn ich 42 statt 36 Minuten an der Ladesäule stehe? (von 20 - 80%) Und nicht vergessen, der Ora hat die neueste Batterie an Bord, LFP. Ansonsten ist der Kofferraum des Ora wirklich zu klein für so ein großes Auto. Aber, die Richtung stimmt schon mal. Es kann nur besser werden. Vor allem sollten wenigstens USB C Stecker vorhanden sein und nicht so alte aus dem letzten Jahrhundert. Und noch was zu dem ID 3. Für € 47.000 bekommt man hier auch schon recht volle Hütte und einen 77 kW Akku. Da ziehe ich den VW vor.😊
@eldefunes8665
@eldefunes8665 8 месяцев назад
Aber 20-80% Ladezeit war 42min vs. 30 min. Das macht schon was aus. Man kann sich ja zudem auch alles schönreden, aber sooo toll wie es in der Allgemeinen Presse immer rüberkommt sind die Chinesen gar nicht. Führend usw... Der GTI von der IAA ist übrigens ein ID.2 und der Ora als GT eine reine Ausstattungsline ohne mehr Power oder dergleich. Der GT knüpplt dabei aber nochmal 10k Euro drauf. Sieht dann aber wenigstens gut aus, wenn man auf Posrsche Anleihen steht zumindest.
@gutschgutscher2609
@gutschgutscher2609 8 месяцев назад
Der ID.3 hat 4x USB C oder war der ORA gemeint?
@NissinXXX
@NissinXXX 7 месяцев назад
Sie missverstehen wohl etwas. Die deutschen Hersteller können immer noch die besseren Autos bauen, aber bei den wichtigsten Komponenten sind mittlerweile die Chinesen führend. Nicht umsonst wird Mercedes seinen groß angekündigten eCLA mit chinesischen Batterien von BYD ausstatten.. @@eldefunes8665
@stefank9939
@stefank9939 10 месяцев назад
Auch ne Art Klebstoff zu schnüffeln. 50k für einen Kleinwagen ausgeben... ^^ 🤪
@Novskyy621
@Novskyy621 10 месяцев назад
Kannst du bitte mal den Gebrauchtwagenmarkt etwas mehr unter die Lupe nehmen? Ich bin gerade dabei mir ein Auto für unter 20.000€ zu holen, dass etwas sportlicher sein soll und nicht so unemotional wie irgendeins vom VAG Konzern. Aber ich finde einfach gefühlt nichts, was auch nur annähernd attraktiv ist. Entweder fehlt viel zu viel, zu alt, zu viele Kilometer oder eben zu teuer. Was ist denn los? 20k ist eine Menge Geld und man bekommt irgendwie nur "Rotz"
@danib.9238
@danib.9238 10 месяцев назад
Hatte das Problem vor 4 Wochen. Der Gebrauchtmarkt ist totaler Mist. Geduld und etwas Glück sind nötig, Rosinen kommen noch in den Markt.
@petermeier2231
@petermeier2231 9 месяцев назад
weil neuwagen so teuer sind,sind auch gebrauchtwagen teurer geworden
@hugolutsch2687
@hugolutsch2687 18 дней назад
Ora vollausstarung, vw Basis, toller Preisvergleich!
@Drifterfahrer
@Drifterfahrer 10 месяцев назад
4:21 der Sprinter nutzt den Windschatten...🤣Ich würde den ID 3 bevorzugen. Das ganze Gebimmel im Ora, das sich nicht dauerhaft abschalten lässt und die deutlich längere Ladezeit sind für mich ein Ausschlusskriterium. Ich setz mich doch morgens nicht ins Auto und bediene wie ein Hubschrauberpilot tausend Buttons um in ruhe fahren zu können.
@alles-nurzwang9454
@alles-nurzwang9454 10 месяцев назад
Genau deshalb haben wir Passat B8 und Tiguan abgegeben. Bis die Karren mal gestartet waren und Navi und Infotainment liefen, dauerte es Ewigkeiten. Ebenfalls das Durchschalten der Fahrprofile.
@raphi25895
@raphi25895 10 месяцев назад
​@@alles-nurzwang9454bei unserem Passat B8 ist das Infotainment gleich da und das Navi nach ca 5-10s
@sandwingert
@sandwingert 23 дня назад
Die Ora ist in China ab 13.450 Euro und die ID3 ab 16.160 Euro erhältlich. In Deutschland ist der Preis des Ora katastrophal.
@TerraRyzin78
@TerraRyzin78 10 месяцев назад
Das Video hätte ruhig länger sein können 😢
@axelschlegel2044
@axelschlegel2044 10 месяцев назад
Wieder ein sehr netter Test! Was sind das nur für armselige Reichweiten - und das bei 20°C. Beide nicht urlaubsfahrtentauglich - und schon gar nicht im Winter.
@binflydushy
@binflydushy 10 месяцев назад
sehr schicke Sitze im ID3😇
@gutschgutscher2609
@gutschgutscher2609 8 месяцев назад
Ja, aber natürlich massiv aufpreispflichtig. Wenn man ein gut ausgestatteten ID.3 Facelift mit geilen Felgen und schöner Lackierung möchte, muss man vor Förderung 49000 Euro auf den Tisch legen.
@219enri1
@219enri1 9 месяцев назад
Kein Wunder rasseln die Verkaufszahlen in den Keller bei solchen Autos. Das macht ja so gar keine Lust, sich mit sowas herumzuärgern. Da fahr ich lieber Bahn und lese in einem Buch.
@johnschmith2577
@johnschmith2577 8 месяцев назад
Also für alle die schreiben: Ora ist zu teuer... Stimmt aber im Leasing billig. Ora Problem ist das dieser immernoch mit Software Version 1.0 hat und das ist schrecklich.
@martinm.1567
@martinm.1567 8 месяцев назад
Und im Abo (inkl. Versicherung) waren im Laufe des August auch unglaublich gute Deals beim Ora Funky Cat möglich. Kann mein Abofahrzeug in 2 Wochen abholen. Für den Preis hätte es nicht einmal eine Leasingrate eines Verbrenner-Kleinwagens gegeben ......
@MrOneWorld123
@MrOneWorld123 3 месяца назад
273 km Sommerreichweite ist nicht sehr beeindruckend. Er fährt ihn ja auch von 100% auf 0%, was man real nie macht.
@temistokles7011
@temistokles7011 Месяц назад
Beide Autos haben gemeinsam, dass sie bei ansehnlichen PS-Leistungen null der 8 Millionen PKW-Anhänger in Deutschland ziehen können, nicht mal die kleinsten. Für mich alltagsuntaugliche Spielzeugautos. Das können andere E-Autos in der selben Klasse bei vergleichbaren Preisen und darunter viel besser.
@Bongobingo218
@Bongobingo218 9 месяцев назад
Jetzt mal im Ernst! 47.000 Euro für einen fahrenden Föhn! Das ist ein Blechteil mit Emotor und Batterie. Geht es noch? Ich habe 2008 für meinen Focus ST (2,5 Liter 5 Zylinder 225 PS bei 0% Finanzierung insgesamt 25.000 Euro bezahlt.
@ich1768
@ich1768 9 месяцев назад
Erst heute einen Test vom MG 4 gesehen- der hatte den selben Verbrauch, aber bei einer Durchscjnittgeschwindigkeit von 104, nicht mageren 60. Dafür lädt der MG 4 schneller als der ID3, hat einen größeren Akku und ist billiger. Aber immerhin, man findet noch eine Schüssel am Markt bei der der VW mit kann.
@StarBucks-yp6vq
@StarBucks-yp6vq 10 месяцев назад
Fast 50 Ts für so nen hässlichen Hocker und keine 300 km Reichweite? Nicht euer Ernst?!
@alles-nurzwang9454
@alles-nurzwang9454 10 месяцев назад
Echt krass, dass VW das nicht hinbekommt.
@Lifecoach7Ra
@Lifecoach7Ra 10 месяцев назад
Warum werden in diesen doofen Tests nicht möglichst gleichwertige Autos verglichen?
@nicoengel2830
@nicoengel2830 9 месяцев назад
Ich fange an mich für E-Autos zu interessieren, wenn die Realreichweiter doppelt so weit ist. für Carwow interessiere ich mich aber trotzdem ;-) Seltsam finde ich, dass gefühlt alle Autos dasselbe verbrauchen. Ob ein Model S oder ein ID3... scheint ja keinen Unterschied zu machen. Hoffe auch da, dass die Entwicklung irgendwann mal so ist wie bei den Benzinern. Vor 30-40 Jahren hat sich Mercedes auch für die 15 Liter Verbrauch in einer C Klasse gerühmt.
@matthiasmuller5173
@matthiasmuller5173 10 месяцев назад
Bei meiner Probefahrt war das Auto auf der Autobahn so laut, dass ich einmal gemessen habe, wie laut. Bei VMax 80dB, also schon fast gehörschädigend, aber wichtiger, so laut, dass, auch bei geringerem Tempo die Sprachsteuerung nichts versteht. Der Verbrauch mag für längere Strecken ok sein, der Rest ist es nicht wirklich, nir ist das Auto in der Stadt auch nicht prickelnd, Wendekreis wie ein Großer, der ID.3 ist hier das deutlich bessere Konzept.
@alles-nurzwang9454
@alles-nurzwang9454 10 месяцев назад
Ach so - das Auto bei der Probefahrt. Vielleicht erfahren wir auch einmal, um welches Auto es sich dabei handelt.
@matthiasmuller5173
@matthiasmuller5173 10 месяцев назад
@@alles-nurzwang9454 Ora Funky Cat, Du hast natürlich Recht, wobei es man sich vermutlich aus meinem Kommentar erschließen könnte, aber so ist man sicher.
@norbinobet6896
@norbinobet6896 10 месяцев назад
​@@matthiasmuller5173Mir war klar das du den Ora meinst, was mich nur verwirrt: wie kommt man dazu dieses absolut überteuerte Ding überhaupt in Betracht zu ziehen und Probe zu fahren?? 😮
@christianschellbruck9788
@christianschellbruck9788 8 месяцев назад
Da soll nochmal jemand sagen dass die deutsche Autoindustrie ja keine Chance mehr hätte wenn die "günstigen" und "guten" chinesischen Autos auf den Markt drängen. Die kochen auch nur mit Wasser, und ich glaube die meisten Leute überschätzen die Personalkosten beim Autobau maßlos. Der Anteil an den Produktkosten ist nämlich gar nicht so bedeutend. Deshalb können die Chinesen die Autos auch nicht sehr viel günstiger produzieren. Super günstige E-Autos wird es nicht geben.
@MisterOcean5
@MisterOcean5 18 дней назад
Das Problem sind die Aufschläge die sich die Importeure gönnen. Sollten die chinesischen Anbieter selber Niederlassungen in DE bzw. der EU eröffnen, könnte es eng werden für deutsche Anbieter. In Bangkok kostet ein ORA Cat z. B. ca. 25.000€. Dort gibt es den ORA auch schon länger.
@christianschellbruck9788
@christianschellbruck9788 18 дней назад
@@MisterOcean5 Das E-Auto Kartenhaus fällt gerade Global zusammen. In China verdient kein Hersteller mehr an seinen verkauften Autos. Die sind dort so günstig weil sich die Hersteller massive Preisschlachten liefern um Konkurrenten aus dem Markt zu drängen (Was zum Teil auch funktioniert, deswegen steht ja auch ein E-Autobauer nach dem anderen vor der Pleite). Da geht es um das reine Ausbauen der Marktmacht. Sonst wären die Autos nämlich auch in China teurer. Die E-Autos liegen wie Blei in den Regalen. Weltweit gibt es enorme Absatzproblem, ob Tesla, oder europäische Hersteller, aber auch die chinesischen! China leidet unter massiver Überproduktion, muss die Autos auf große angemietete Parkplätze stellen und werden trotz günstiger Preise die Autos nicht mehr los. Keiner mit ein wenig Restvernunft kauft noch ein E-Auto. Vor 7 Monaten habe ich den Post gemacht. Nun muss Tesla 14000 Arbeiter entlassen, Absatz in Deutschland ist um 30% eingebrochen usw. usw. E-Autos sind kurz vor dem Ende. Immer mehr Hersteller gehen doch wieder zurück zum Verbrenner.
@InUtero1109
@InUtero1109 9 месяцев назад
Habe mir für 23k einen Fiesta gekauft. Volle Ausstattung, und knapp 4 Liter Verbrauch. Warum genau sollte ich mir so eine E Karre kaufen?
@thirgendwas1618
@thirgendwas1618 2 месяца назад
Nach fünf Jahren darf man sein Funkycat fast verschenken. Wenn ihn überhaupt jemand kaufen möchte. Ganz abgesehen von Preisen und Verfügbarkeit von Ersatzteilen. Wer weiß, ob es in zehn Jahren überhaupt Ersatzteile gibt. Nein Danke. Nicht für 20.000
@mpauls85
@mpauls85 9 месяцев назад
Immer dieses motzen über den Blinker bei dem Auto - man könnte meinen die Journalisten seien noch nie einen BMW gefahren...
@raacologin
@raacologin 8 месяцев назад
Der Ora sieht von vorne aus, wie ein Budgett Frosch.
@airestocky
@airestocky 10 месяцев назад
der Funky Cat ist ja viel zu teuer, für das Geld bekomme ich ein Tesla Model Y SR.
@teamskeet2518
@teamskeet2518 9 месяцев назад
Beim Ora kauft man sprichwörtlich die „Katze im Sack“. Gerade was Langzeiterfahrungen und Wertverlust angeht.
@MW-tt3fy
@MW-tt3fy 9 месяцев назад
Sprecht mal mit den Autohäusern. Die Neuwagenverkäufe brechen seit letztem Jahr ein wie noch nie. Das einzige was noch geht, ist der Abverkauf von reinen Benziner-Kleinwagen, die noch im Bestand der Händler sind. Elektro- und Hybrid-Fahrzeuge (die Macke greift auch im Kleinwagensegment um sich) sind reine Ladenhüter und werden auch kaum bestellt. Da die Neuwagenpreise binnen 3 Jahren zwischen 30 - 45% gestiegen sind, verweigern viele Kunden einen Neukauf und fahren ihre alten Fahrzeuge weiter. VW geht schon aus Panik eine Kooperation mit den Chinesen ein. Auf die Zahlen der letzten 2 Quartale dieses Jahres dürft ihr gespannt sein. Das gibt eine Pleitewelle der Superlative.
@InUtero1109
@InUtero1109 9 месяцев назад
Beim Kleinwagen sind es in der Regel Mild Hybrid Systeme. Bei Ford wird die Lichtmaschiene durch einen kleinen E-Motor/Generator ersetzt. Dieser speichert die Energie in einer separaten 48V Batterie. Beim beschleunigen wird die Energie wieder abgerufen. Funktioniert bei meinem Fiesta seit 60.000 Km ohne Probleme. Der Wagen lässt sich bei 155Ps mit 4,5 Litern bewegen. Das finde ich mehr als okay.
@christianschellbruck9788
@christianschellbruck9788 8 месяцев назад
Ich mache es genau so. Fahre mein Auto einfach weiter. Ich sehe es nicht ein diese exorbitanten Preise zu zahlen. Bald muss man 50.000 Euro ausgeben für ein halbwegs normales Auto. Drecks Euro.
@svr5423
@svr5423 8 месяцев назад
Ich kaufe auch grad nix. Mein Auto ist noch einige Jahre gut. Neuer Verbrenner wäre ungewiss. BEV sind noch nicht ausgereift. Bei H2 fehlen die Tankstellen (immer noch).
@harry-sl3ub
@harry-sl3ub 9 месяцев назад
40ts euro 20ts euro pv anlage was hat man dann, kleines auto, das man wenn man Kind hat, nicht wirklich nutzen kann, viel zu klein, für eine Familie. Zu teuer
@Milo_Minderbinder
@Milo_Minderbinder 10 месяцев назад
Sehr schöner und ausgewogener Test. Hat mich jetzt vollends überzeugt, daß ich mir noch ein letztes mal einen Verbrenner zulegen werde. Vielleicht sind EVs in 10 Jahren soweit.
@Littlesamsung82
@Littlesamsung82 9 месяцев назад
Meiner Meinung nach auch keine guten Vertreter für das dargestellte Preis-Leistungssegment. Ein Tesla würde beide in die Tasche stecken und das sage ich als "nicht-Tesla-Fahrer" 😉 Fahr mal einen zur Probe, ich finde erst dann kann man sich ein genaueres Bild davon machen.
@tomh..
@tomh.. 9 месяцев назад
Ich habe mir vor 2 Jahren einen Hyundai Kona E 64kWh zugelegt. Sollte unser Zweitwagen werden, um einfach mal in die Elektromobilität reinzuschnuppern. Das Ding hat damals zu 28k Euro beim Händler gestanden mit 50km auf dem Tacho. Wir haben geleast zu 150 Euro im Monat. Jetzt nach 2 Jahren Erfahrung ist das Elektroauto unser Erstwagen und der Diesel (ein BMW X1) bleibt immer öfter in der Garage. Das Elektroauto gefällt im Alltag einfach besser. Lediglich bei der Langstreckentauglichkeit gibt's Kritik. Im Sommer fahren wir mit 80% Akkunutzung um die 320-350km und im Winter 250-280km. Fürs tägliche Fahren ist das aber vollkommen okay. Dafür enttäuscht allmählich auch unser Diesel. Wir haben nun den zweiten Brief wegen eines Rückrufs von BMW erhalten, zudem ruckelt der Motor wegen eines versotteten AGR Ventils herum. Das Teil wird vermutlich regelmäßig gewechselt werden müssen, was bei BMW um die 800 Euro kostet. Es gibt in beiden Welten Vor- und Nachteile. Beim Elektroauto gefällt uns der Antrieb extrem gut. Die spontane und lautlose Leistungsentfaltung ist einfach genial.😊 Dazu sind die Betriebskosten enorm günstig (ca 4-5 Euro Stromkosten pro 100km). Beim Diesel ist die Reichweite (ca 1100km) mit einer Tankfüllung immer noch unschlagbar. Dafür hat der Motor keine Manieren, kennt ein deutliches Turboloch und hört sich schrecklich an. Sollte der nochmal durch einen Verbrenner ersetzt werden, dann auf jeden Fall durch einen Benziner!
@Milo_Minderbinder
@Milo_Minderbinder 9 месяцев назад
@@tomh.. Danke für die Erläuterungen. Ich bin ja nicht gänzlich gegen EVs. Ich denke nur, daß sie noch ein paar Jahre brauchen um wirklich gut zu werden. Zu den Betriebskosten möchte ich aber noch bemerken, daß z.Z. EVs noch stark subventioniert werden, sowohl beim Kauf als auch bei den Stromkosten. Wenn irgendwann alle EVs fahren, wird damit auch Schluß sein. Im Gegenteil, wenn die riesigen Einnahmen durch die Mineralölsteuer wegfallen muß ja irgendwie ein Ausgleich geschaffen werden. Dazu wird man üblicherweise wieder die Autofahrer ranziehen - nur dann eben die mit EVs. (Man wird dann auch wieder einen "guten Grund" finden, wie schon bei den Diesel etc.) Was die Probleme beim Diesel angeht, so vermute ich mal der X1 ist ein Euro-5. Mit dem faulen Kompromiss der SW-Updates laufen diese Motoren ständig im sog. Gammelmodus (so wird das tatsächlich bei den Herstellern bezeichnet). Zuerst kommt das AGR, dann Ansaugbrücke und schließlich Turbolader. Alles auf Kosten der Kunden. Ich selbst habe leider auch so einen Schummel-Diesel, werde aber das SW-Update solange es geht verhindern.
@tomh..
@tomh.. 9 месяцев назад
@@Milo_Minderbinder Unser X1 ist ein Euro 6 Diesel. Den F48 gab es nicht mehr mit Euro 5. 7 Jahre lang lief alles top. Dann im Dez 22 Rückruf mit Update Motorsteuergerät. Paar Wochen später fing das ruckeln an. Im Mai dann ein neues AGR Ventil eingebaut. Das Auto hatte zu dem Zeitpunkt gerade 55tsd km runter (kein Kurzstreckenbetrieb). Das nächste AGR Ventil wird dann vermutlich bei 110tsd km fällig. Oder früher, wegen der neuen Software😮‍💨. Und deshalb wollen wir beim nächsten Auto definitiv keinen Diesel mehr. Der Hyundai wird vermutlich wieder durch ein Elektroauto ersetzt werden. Dafür müssen aber erst noch die Preise wieder gesenkt werden. Für 40-50tsd Euro kaufen wir auch keinen Klein/Kompaktwagen (der Kona ist ja nur 4,20m lang). Der damalige Preis von 28k Euro war hingegen ganz in Ordnung. Damals standen die Dinger aber auch noch wie Blei bei den Händlern.
@Milo_Minderbinder
@Milo_Minderbinder 9 месяцев назад
@@tomh.. Dann noch viel Glück für die nächsten 55'km beim X1. Hoffentlich bleibt's beim AGR. Die Ansaugbrücke wird deutlich teurer. Vom Turbo u. DPF ganz zu schweigen.
@marcusfleuti2672
@marcusfleuti2672 4 месяца назад
Mégane E-Tech kostet gleich viel aber allea viel besser und schöner gemacht als bei den beiden + mehr Platz
@panik5464
@panik5464 6 месяцев назад
Ich finde den ORA ganz witzig,aber den ID 3 schon zu teuer…bin da also mehr in Richtung Atto 3 interessiert
@justinlehmann9376
@justinlehmann9376 9 месяцев назад
Das mit dem Blinker sowie den Hebeln für die Fenster ist Original Mini :D
@user-nf9cl5jc6x
@user-nf9cl5jc6x Месяц назад
Für knapp 40000 Euro kaufe ich keinen VW mit 400 km Reichweite. Das beste ist 204 PS und schafft nur 160 km/h. Da kommt man sich doch verarscht vor...
@andreassteinfatt2777
@andreassteinfatt2777 8 месяцев назад
Für die halbe Kohle bekomme ich einen gebrauchten Benz 220 CDI Kombi mit dem unzerstörbaren OM651-Block. Und fahre mit Hänger dran und überschaubarem Verbrauch nonstop nach Sizilien. Warum sollte ich einen aufgepumpten Rummelplatzscooter kaufen? Strom sparen - Verbrenner fahren!
@darkness8849
@darkness8849 8 месяцев назад
1. keiner will einen gebrauchten 220cdi fahren. 2. niemand will bis nach Sizilien mit nem kack Hänger fahren. Gibt Flugzeuge und tolle Hotels und Mietwagen. 3. lass die Leute elektrisch fahren, dann Bleibt mehr Sprit für uns beide über 👍
@postbote71
@postbote71 10 месяцев назад
Was ist ein Ora und wieso ist der so teuer?😂
@peterschutzerd7238
@peterschutzerd7238 10 месяцев назад
Der Preis ist dreist ohne ende 😂
@maximilianmustermann4812
@maximilianmustermann4812 9 месяцев назад
Für das Geld kauft man sich gleich ein richtiges Vehikel und nicht so eine Krüppelgurke, die Reichweite ist übrigens ein Witz aber scheint den Leute zu reichen, die beim Kauf eines autoMOBILS kein Wert auf Mobilität legen, nachvollziehbar ist es nicht.
@mastermind2633
@mastermind2633 9 месяцев назад
Ich werde mir nie ein Elektro Auto kaufen.
@thirgendwas1618
@thirgendwas1618 2 месяца назад
204 PS und 160km/h. Ein Witz! Haben ist besser als nutzen oder brauchen. Die Hersteller sollten endlich aufhören, die Endgeschwindigkeit künstlich zu begrenzen! Verbrauch hin oder her. Der Käufer weiß schon selbst, wie er sparsam fahren muß. Oder fliegt das Ding auseinander, wenn man dauerhaft zu schnell fährt?
@allrounderjacky733
@allrounderjacky733 10 месяцев назад
Sind Schnäppchenpreise die sich jeder leisten kann, natürlich mit allen Optionen um die Hütte voll zu machen. Nicht vergessen, die Verbräuche bei Winterfahrt mit molliger Heizung wäre wünschenswert.
@typogene1313
@typogene1313 9 месяцев назад
Was möchten Sie eigentlich erzählen?
@da.ma.ba123
@da.ma.ba123 9 месяцев назад
Die mollige Heizung gibt es über eine Wärmepumpe. Also für die, die so keine Ahnung haben, die Heizung etc. wird nicht über den Akku erzeugt. Einfach mal vor dem Rumgenöle informieren. Mein 2. bzw. 3. E-Auto über Abo. Würde mir nie mehr ein Auto kaufen oder noch schlimmer leasen.
@allrounderjacky733
@allrounderjacky733 9 месяцев назад
Nicht alle haben eine Wärmepumpe, gibt es dann eine Spritstandheizung? @@da.ma.ba123
@gerhardziel5393
@gerhardziel5393 10 месяцев назад
Welche Gewichtsunterschiede gibt es, schätze, dass der VW schwerer ist. Ein Anteil an der geringeren Reichweite?
@thiagolima5232
@thiagolima5232 10 месяцев назад
Love id famíliy
@daveh.6761
@daveh.6761 9 месяцев назад
Den Funky Cat braucht kein Mensch. Schlechte Ladezeiten und zu überteuert. Für den Preis kriegt man ein guten BMW 3er und hast Freude am Fahren.
@derehrenloseari3109
@derehrenloseari3109 10 месяцев назад
Ich verstehe die Leute nicht,die für diesen china-Schrott fast 48000 Euro Geld ausgeben,man kauft das Auto als Katze(Cat) beim verkauf muss man ihn als nichtmal Maus verkaufen😅.
@fusel
@fusel 10 месяцев назад
die katze im sack
@MW-tt3fy
@MW-tt3fy 9 месяцев назад
Ich muss mir nur den 5 Jahres-Chart der VW Aktie ansehen. Das riecht bereits nach Insolvenz. Es würde mich nicht wundern, wenn VW dann billigst an die Chinesen geht. Ein Gutes hätte es - vielleicht gibt es dann endlich wieder einen bezahlbaren "Volkswagen"
@user-bt2tu7dg3q
@user-bt2tu7dg3q 9 месяцев назад
48T €?? Für den Preis gibts ein Model Y….
@Cloxxki
@Cloxxki 10 месяцев назад
Golf Variant bietet etwa 1700L. Wieso koennen wir das nicht bekommen im EV Bereich? EV Fahrer haben kein Sport/Familienleben? Neue Golf Variant EV konnte ganz niedriche Luftwiederstand haben.
@marcuszack9758
@marcuszack9758 10 месяцев назад
Die SUV-Mode macht den Familienkombi kaputt. Ich fände einen ID3-Variant gut.
@Cloxxki
@Cloxxki 10 месяцев назад
@@marcuszack9758 Die SUVs sind aber so kürz... Mercedes EQE SUV zum beispiel ist KUERZER als EQE Sedan. ID3 Variant, wenn ziemlich lang (4m70+), würde super toll sein. Viel mehr Ladelaenge und Hoehe als Golf Variant (4m63 und Nase)?
@marcuszack9758
@marcuszack9758 10 месяцев назад
@@Cloxxki ja, Du hast Recht. Deswegen verstehe ich ja auch diesen SUV-Hype nicht. Ein Variant/Kombi bietet einfach die besseren Lademöglichkeiten.
@Cloxxki
@Cloxxki 10 месяцев назад
@@marcuszack9758 Hoher sitzen war TOPP in 1994, mein Vaters Renaul Espace. Gerage fahren allen SUV und macht es weniger Unterschied. SUV in BEV ist schrecklich für Reichweite. Variant vs Sedan/Hatchback sollte kaum Unterschied machen. Wie toll waehre Model S-tate? EQS-tate, BMW i4 Touring? Richtige Menschen zahlen extra für Kombis. Wieso? Weil Kombi tatsaechlich Sin machen.... Fahrraeder mitnehmen, null extra Verbrauch, keine extra Traeger. Umziehen? Einfach!
@JuniorDayLeague
@JuniorDayLeague 10 месяцев назад
Model Y hat 2100L umgelegt und knapp 900l im 5 Sitzer Modus. Das ist irgendwo zwischen smax und sharan. Es geht also auch im E Auto, allerdings kommt da auch kein anderes E Auto auch nur annähernd mit.
@danielkohl.versichert
@danielkohl.versichert 10 месяцев назад
Der Funky Cat.... schaut ja gar nicht mal so gut aus... und bei einem Fahrzeug in der Preisklasse möchte ich nicht ins Lenkrad schauen können von hinten... Würde mich jedes mal nerven, wenn ich von vorne auf das Fahrzeug zu gehe und den quietsch gelben Airbagstecker und das Innenleben sehen kann.... Fazit... Zu teuer, schlechte Ladeleistung, schlecht verarbeitet....
@zugpferdchen
@zugpferdchen 9 месяцев назад
Wenn schon ein Test, dann bitte ausgewogen(er) und unvoreingenommen(er)!! Und bitte auch genau(er) vor einem Test mit dem jeweiligen Testwagen beschäftigen, die meisten Ansagen und auch Assistenzsysteme des ORA Funky Cat lassen sich abschalten, das Meiste lässt sich detailliert konfigurieren. Ich finde sehr klar, dass der Tester den ID.3 bevorzugt, lässt beim ORA Funky Cat viele positive(re) Eigenschaften einfach weg und bewertet beim ID.3 viele negative Eigenschaften als noch ganz ok. Es haben ganz klar beide Autos VOR- und NACHTEILE! Einige »Stärken« des ORA kommen im Test auch gar nicht zum Tragen: die LIeferbarkeit (unter 2 Monaten, weil in Bremerhaven die Logistik wg. Ukrainekrieg und Umladen von Kriegsgerät schlecht ist, sonst nur 2-4 Wochen, denn die Autos stehen dort schon fertig konfiguriert und müssen nur in die Autohäuser transportiert werden). Und die Farben bzw. Farbkombinationen. Es gibt 3 verschiedene (Extra-) Dachfarben und 6 verschiedene Grundfarben. Der Innenraum ist auch in 2-farbiger Optik erhältlich und das macht einen großen Unterschied, wenn man das mal gesehen hat, denn (in Europa/Deutschland) sind die Autos innen meist schwarz/grau/vielleicht mal heller, aber selten farbig oder 2-farbig! Die Ausstattung beim ORA als billig zu bewerten, finde ich, milde gesagt sehr »merkwürdig«, denn fast alle anderen Tests (schaut sie euch an, z.B. von CarManiac, the carcrash,...) sagen es genau umgekehrt: Die Kunststoffe des ORA sind hochwertig(er) v.a. für diese Klasse und die beim ID.3 (vor dem Facelift sowieso) wirken meist billiger. Überhaupt das ganze Innendesign wirkt beim ORA mehr aus einem Guss, wenn ich mir v.a. die Bildschirme und die Grafik darauf ansehe... Beim Preis ist der Vergleich hier besonders schief, beide sind zwar nicht billig oder günstig, aber wenn man beim ID.3 nur das Basismodell ohne jegliche Ausstattungen und beim ORA die Komplettausstattung (400 Pro Plus) nimmt, ist das eindeutig ein Vergleich von »Äpfeln und Birnen«! Bitte rechnet für den ID.3 die gleiche Ausstattung aus (Extras!), die beim ORA schon mit drin ist. Da wird dann klar, welches Auto kostengünstiger ist (beim Leasing sowieso) und dass es auch Ausstattung gibt, die man beim ORA bekommt, beim ID.3 aber gar nicht verfügbar ist (Panoramadach MIT Schiebedach, belüftete Massagesitze, zusätzliche Assistenzsysteme, gute Sprachsteuerung, usw. usf.), umgekehrt gibt es sehr wenig, was der ID.3 zusätzlich hat (z.B. Head-up-Display).
@alexandernowak9140
@alexandernowak9140 9 месяцев назад
Genauso habe ich es auch wahr genommen, als ob das Ergebnis dieses Vergleiches von vorn herein fest stünde.
@nicofischer3054
@nicofischer3054 Месяц назад
Ich habe es nicht wahrgenommen. Die Zeit hat die Wahrheit auch gezeigt das Teil gibt’s jetzt für 26k oder so. Realistischer für einen Kleinwagen.
@frankkrause9174
@frankkrause9174 9 месяцев назад
Wer diesen "objektiven" Test finanziert hat wird sehr deutlich klar.
@bluebear6570
@bluebear6570 10 месяцев назад
Bei einem Preis von 79 Cent/KWh an einem Schnelllader und einem Verbrauch von 18 KWh je 100 km kostet das Vergnügen, ein E-Auto zu fahren, mehr als ein Diesel-PKW. So geht E-Mobilität nicht! Dazu die irrsinnigen Anschaffungspreise? Gerade der Chinese läuft da völlig neben der Spur!
@rainerteufel3990
@rainerteufel3990 10 месяцев назад
Hinzu kommt noch die Lebensleistung von ca. 100 000 Km, danach hast du *NICHTS*❗ Das wird gerne bei diesen Berichten ausgespart...
@omue
@omue 10 месяцев назад
🚦Der Pöbel braucht ja auch in Zukunft kein Auto. Läuft alles nach Plan. 👍🏻
@holger3526
@holger3526 10 месяцев назад
79ct? Wo? Bei Ionity an der Autobahn?
@Nordlicht05
@Nordlicht05 10 месяцев назад
​​@@user-with-mp5weil die Autos nach 100k nutz und Geldwert 0€ haben sollen. Eine besonders gute Meinung von den Chinesen habe ich auch nicht aber das obige muss nicht unbedingt auch meine Meinung sein 😅
@Halbwertszeit_ueberschritten
@Halbwertszeit_ueberschritten 10 месяцев назад
​@@omueBullshit
@manfredmoller2199
@manfredmoller2199 10 месяцев назад
Kasperbuden😂
@novacolonel5287
@novacolonel5287 6 месяцев назад
Beides miese Werte. Der erste Hyundai Ioniq hat Echtweltverbräuche um die 13 KWh geschafft.
@user-kt5kg2ev1f
@user-kt5kg2ev1f Месяц назад
200ps plus und ab 160 abgeriegelt lächerlich
@suzukibandit4189
@suzukibandit4189 10 месяцев назад
Bitte ...achte nicht ständig auf deinen Touchscreen...sonst war DAS...deine letzte Fahrt...hmmm
@dosko9980
@dosko9980 9 месяцев назад
Der Ora ist schon eine durchaus hässliche Möhre (Will damit das Klumpendesign des VWs keineswegs schönreden), aber sich über den Preis zu beschweren macht halt wirklich keinen Sinn, da die Teile eh geleast oder anderweitig vermietet werden sollen. So viel zum Thema Nachhaltigkeit.
@jensmanecke7139
@jensmanecke7139 9 месяцев назад
Ja weder der VW noch der ORA ist Konkurrenzfähig ORA viel zu teuer genau wie der VW für das was sie bieten Verbrauch Leistung Software Lade infrastruktur etc. da bleibt einem keine andere Möglichkeit als Tesla alles ohne Aufpreis zudem für mich das bessere Design!? 1:16
@tobiasr.6903
@tobiasr.6903 6 месяцев назад
Jetzt machen wir uns mal nichts vor…der Ora sieht doch potthässlich aus!! Könnte wirklich den Multipla als hässlichstes Auto der Welt ersetzen. 😅
Далее
▼ОНИ ЩУПАЛИ МЕНЯ 👽🥴
32:00
Просмотров 531 тыс.
VW ID Software 3.5: Probleme endlich gelöst?
30:17
Просмотров 43 тыс.