Тёмный

Thomas Speck: Der Zufall in der Physik - Von Buffons Nadeln zu biomimetischen Materialien 

Universität Stuttgart
Подписаться 27 тыс.
Просмотров 4 тыс.
50% 1

#Physik #unistuttgart
Vortragsreihe #Physik die Wissen schafft an der #UniStuttgart
www.f08.uni-stuttgart.de/phys...
Prof. Dr. Thomas Speck
Universität Stuttgart, Fakultät Mathematik und Physik
Institut für Theoretische Physik IV
Warum fällt es uns schwer, eine zuverlässige Wetterprognose zu stellen, obwohl wir doch die physikalischen Gesetze, denen die einzelnen Moleküle der Luft unterliegen, seit langer Zeit kennen? Und warum gelingt dies für die Vorhersage des Aggregatzustandes in einem Glas Wasser? Tatsächlich ist der Zufall ein unvermeidbarer Bestandteil sobald viele "Teilchen" miteinander wechselwirken und unterliegt seinen eigenen physikalischen Gesetzen. In diesem Vortrag werden wir einen Streifzug unternehmen von den historischen Ursprüngen der statistischen Physik hin zu aktuellen Themen wie Klimamodellen und der computergestützten Untersuchung neuartiger Materialien.

Наука

Опубликовано:

 

16 авг 2023

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 6   
@TimoTeubert
@TimoTeubert 9 месяцев назад
Interessant, wie der Zufall in der Physik eine solche Rolle spielt und wie er von Buffons Nadeln bis zu modernen biomimetischen Materialien nachvollzogen werden kann.
@hornsby5533
@hornsby5533 9 месяцев назад
Ich habe die Überschrift falsch verstanden.☹
@allinclusive5762
@allinclusive5762 9 месяцев назад
ähm ich äh wollte ähm diesen ähm Vortrag loben ähm
@paraelamantedelibros7957
@paraelamantedelibros7957 9 месяцев назад
Er bekommt ein Eis
Далее
What is wrong with current physics?
57:53
Просмотров 1,7 млн
Quantencomputer - Rechenkunst mit Quantenphysik
41:33
Auf ein Wort...Universum | DW Deutsch
42:38
Просмотров 277 тыс.
Leichtbau und Adaptivität - Vortrag von Werner Sobek
1:00:38
Studium Generale: Was ist Licht?
1:04:24
Просмотров 103 тыс.
Pratik Cat6 kablo soyma
0:15
Просмотров 8 млн