Тёмный

Vermeide unbedingt diese Fehler beim Wohnmobil-Kauf - Die Top Fehler beim Kauf Wohnmobil 

Poessl Center Metzingen
Подписаться 24 тыс.
Просмотров 294 тыс.
50% 1

► Jetzt dein Wunschauto online konfigurieren: camper-markenwelt.de/poessl-k...
Was sind die häufigsten Fehler beim Kauf eines Wohnmobils?
Wir teilen unsere besten Tipps, damit du dir eine Menge Stress und Ärger beim nächsten Kauf deines Wohnmobils ersparst und bestens vorbereitet bist.
00:00 - Einleitung
00:17 - Fehler 1 - Kastenwagen zu klein
01:24 - Fehler 2 - Kastenwagen zu groß
02:30 - Fehler 3 - Falsche Bettenlösung
04:10 - Fehler 4 - Zusätzliche Betten
05:41 - Fehler 5 - Zu wenig Saft
06:46 - Fehler 6 - Falsche Badlösung
10:36 - Fahler 7 - Falsche Motorisierung
Kontaktiere uns gerne bei Interesse unter +49 (0) 7123 - 367190 oder unter info@camper-markenwelt.de
Wir freuen uns auf dich!
Dein Pössl Center Metzingen

Авто/Мото

Опубликовано:

 

28 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 168   
@Heike1975
@Heike1975 9 месяцев назад
Fehler Nr.8: Im Kaufvertrag die Preisanpassungsklausel nicht streichen ;).
@sabinejackwerth8031
@sabinejackwerth8031 9 месяцев назад
Dankeschön, wichtige Info! 🤔👍
@hugorodrigues1285
@hugorodrigues1285 7 месяцев назад
Fehler Nr.9 Du Kaufst von der Stange. Wenn einer alle möglichen Szenarien berücksichtigen will, dann baust du liber selber, oder lässt bauen
@Rabe1907
@Rabe1907 7 месяцев назад
Ansichtssache, sehe ich nicht als Fehler !
@klausmuller7183
@klausmuller7183 4 месяца назад
​@@hugorodrigues1285 Mit dem Post dürftest du jeden in Verwirrung bringen der mit dem Campen anfangen möchte. Bauen lassen, ( wer will das bezahlen können? ) ist Einzelanfertigung. Somit in dem meisten Fällen auch schwerer als ein annäherndes Massenprodukt.
@SilentGameplay96
@SilentGameplay96 25 дней назад
Sowas funktioniert nur bei neufahrzeugen oder?
@petermichel6779
@petermichel6779 Месяц назад
....habe mir bei Ihnen in Metzingen 2020 verschiedene Fahrzeuge angesehen, wir haben uns leider nie kennengelernt. Ich habe dann zum Kauf eines Summit 600 Prime bei einem anderen Händler entschieden, der Preis war gut und den Wagen konnte ich direkt mitnehmen. Kaufentscheidend waren bei dem Fahrzeug die 6 Meter, die mich bei einem Leihfahrzeug zuvor ausreichend erfreut hat. Ich transportiere stets auf meinen Reisen auch zwei Seekajaks, daher der Wunsch nach der Dachlast. Zuweilen würde ich mir etwas mehr Stauraum in der Heckgarage wünschen, da der 640er eben im 'Kellerabteil' 40 cm mehr Platz bietet. Aber gerade mit der Querschläferlösung sind wir sehr zufrieden, da beide die gesamte Bettlänge nutzen können und nicht der kürzere Bewohner am der Badseite eingeschränkt ist. Die Dinette bietet uns genügend Raum, bei Schlechtwetter ist sogar ein schöner Kartenabend möglich, gemütlich sind selbstverständlich auch die variablen Beleuchtungsmöglichkeiten, die in dem schönen Innenraum einen guten Wein so richtig köstlich sein lassen. Mit nachgebessertem Skyroof ist der Wagen, auch bei flotterer Fahrt mit Dachlast, von der Geräuschkulisse her, angenehm. Das PSA Aggregat mit 165 PS und 6 Gang Schaltgetriebe ist für uns okay, natürlich wäre zuweilen eine Automatik fein, auf langen Etappen erarbeiten wir jedoch gerne das Vorankommen selbst, hält auch wach! Was den Verbrauch angeht, den Citroën habe bei grenzwertig Beladung und 2 Kajaks am Dach nie über 11 Liter gebracht, das auch bei flotter Fahrt und unter warmen Bedingungen, die Klimaanlage schluckt ganz schön! Unser Pössl rollt auf 18", die 235 er Continental bieten eine angenehme breite Spur/ Abrollkomfort, sind auch weniger Spurillen- Anfällig als sie 255er, der Optik schadet ein schmaler Reifen nicht. Die Auswahl des richtigen Fahrzeugs ist bestimmt nicht leicht... ....mit Matthias Klein ist RU-vid erfreulich frisch und professionell, auf anderen Kanälen wird nicht nur in gut beleuchteten Hallen ein Fahrzeug vorgestellt, Herrn Klein nehme ich seine Leidenschaft fürs Camping ab, mir gefällt seine Art der Präsentation! Danke Matthias Klein, für Ihre erfrischenden, schwäbischen und professionell praxisnahen Eindrücken, obwohl ich meinen Kasten bereits besitze, ich sehe noch immer gerne Ihre Beiträge. LG PM
@prowevanculture4361
@prowevanculture4361 9 месяцев назад
Mäddes hat nix schlecht geredet,sondern Nachteile angesprochen. Das ist sehr hilfreich mal so komprimiert zu hören. Wer vorher noch gar nicht weiss welches Camping Verhalten entwickelt wird steht oft vor schwierigen Fragen. Das ausleihen von verschiedenen Varianten wurde ja schon beschrieben. Ist sicher sehr hilfreich.
@guentherb3944
@guentherb3944 9 месяцев назад
Lieber Matthias, Deine nächtlichen Fressattacken fand ich extrem unterhaltsam 😅 Mein Fazit nach 2 Jahren u 50tkm im 6m Querbett Westfalia Amundsen, Coronakauf vorkonfiguriert u Neueinsteiger: wenn mein Tiefgaragenstellplatz nicht auf 6m limitiert wäre immer 6.36 u Längsbetten, vor allem wegen Schrägstehen und Gammeln im Winter. Ggf demnäxt 6m Längsbett. Querbett geht, aber mit Schrank überm Kopf fehlt so bisl Komfort. Motor 140ps reicht zum normal fahren, am Berg geht gar nix. Würde immer soviel nehmen wie es geht künftig, auch wenn das bei Westfalia 5000 Aufpreis kostet. Pössl is da gnädiger. Automatik wäre ebenfalls schön, zumal man dann bei Fiat 450Nm freigeschaltet bekommt. Ich dusche jeden Tag im Auto, das hat Westfalia seit jeher gut gelöst. Pössl Raumbad is halt immer Luft zwischen der Tür (grosse Geschäfte wenn einer im Bett liegt, nunja...). Türbad is 90er style mit Vorhang, Schwenkbad was für Magersüchtige. IMMER Dieselheizung. Das heute überhaupt noch Bleibatterien verbaut werden ist absurd. Lithium ist von allen Eigenschaften die ideale Aufbau Batterie. Wer Solar braucht erschließt sich mir kaum. In 1h Fahren lade ich soviel wie 110W Panel in 1.5 Tagen Sonne. Mein Tip: jeden Euro statt in Solar lieber in Lithium Kapazität oder Powerbank investieren. Solar hat nur eine einzige Anwendung: wochenlang freistehen am gleichen Platz, das betrifft vermutlich
@robertgeorg1973
@robertgeorg1973 8 месяцев назад
Zum Glück sind die meisten Ausdauer da schlauer: Heizung dorthin, wo wärme gebraucht wird = Dinette, wo Abgas sicher entweichen kann (nicht am Schlafzimmerfenster das nachts offen bleiben soll im Sommer und möglichst leise und weit weg vom Bett).
@guentherb3944
@guentherb3944 8 месяцев назад
@@robertgeorg1973 Die Wärme kommt ausm Luftausströmer und nicht aus der Heizung selbst. Schlafzimmerfenster habe ich nicht, die meisten Querbetten auch nicht. Wenn ich heize werd ich kaum das Bettfenster aufhaben, damit es mir die ganze Nacht eiskalt direkt ins Gesicht zieht :) Alle meine Plastikfenster sind dauerhaft verriegelt, Einbruchsschutz. Die Dinger kriegen Kriminelle sonst in Sekunden auf. Aufm Campingplatz ggf egal, aber da steh ich nie. Ansonsten würde ich für Frischluft das Fenster an der Schiebetür kippen, da zieht dann genug Luft durch die Zwangsentlüftung der Dachhauben durch und es ist did Abgas abgewandte Seite des Fzg. Ich finde Stauraum unter der Sitzbank wichtiger als unterm Bett. Und dass in nem VW Bus seit Jahrzehnten modulare Sitze sind aber das im Womo Sektor kaum umgesetzt wird... Schade. Aber das geht halt nur wenn die Heizung hinten ist. Was is also an einer Heizung unterm Sitz schlau? Eher nix.
@albrechtfriedrich9399
@albrechtfriedrich9399 3 месяца назад
Hier ist einiges klar auf den Punkt gebracht.
@mariop.4898
@mariop.4898 7 месяцев назад
Sehr tolles Video, welches für einen Neueinsteiger wie mich, sicherlich sehr hilfreich ist und die Entscheidungsfindung doch erleichtern wird. Auch sehr sympathisch präsentiert. Für mich sind auch die diversen Kommentare, die ich hier gelesen habe, sehr interessant und hilfreich.
@carstenconrads2460
@carstenconrads2460 9 месяцев назад
Grundsätzlich sollte sich jeder vor einem Kauf eines Kastenwagens genau überlegen wie er das Fahrzeug in welchem Maße nutzen möchte. Das fängt schon damit an, ob ich Bspw. Fahrräder oder E-Bikes mitnehmen möchte. Reicht dazu ein Heckgepäckträger, oder sollten die Fahrzeuge in der Garage mitgeführt werden. Daraus ergibt sich dann schon die Frage der Länge und des Aufbaus des Kastenwagens. Bei 6.40 mtr. kann ich ein Fahrzeug mit Garage und ggf. Hubbett wählen, in dem ich Fahrräder oder gar ein Motorroller oder ein leichtes Motorrad transportieren kann. Fahrwerk: Light- oder Heavychassis? Ich persönlich würde immer zum Heavychassis greifen. Höhere Achslasten möglich, größere Bremsen vorne und ggf. Auflasten ohne Probleme. Leistung: 160 PS ist schon ein gutes Verhältnis für ein 3.5t Fahrzeug. Drunter gehts im Flachland, in den Bergen aber gar nicht. Automatik oder Schaltwagen? Wer ständig auf deutschen Autobahnen unterwegs ist, wird eher zur Automatik greifen, denn leerer werden unsere Autobahnen nicht mehr. Wer aber sonstwo hinfahren möchte oder die Berge liebt, ist vermutlich mit einem Schaltwagen sehr gut und wahrscheinlich sogar besser bedient. Ein Bad mit Türe ist schon prima, wenn die Abtrennung zur Toilette mit einer Faltwand funktioniert, super. Ein Duschvorhang ist vorzeitlich. Wer so etwas noch anbietet sollte.... Ein Raumbad ist eher etwas für putzsüchtige. Braucht keiner im Kastenwagen. Ein Schwenkbad ist bedingt gut, wenn die Platzverhältnisse ausreichen. 120W PV ist etwas feines, wenn man viel freisteht. Wer sich nur auf Campingplätzen mit Stromanschluss bewegt, der kann darauf verzichten. AHK: ist eine feine Sache, wenn man die gut 16 Kg Mehrgewicht kompensieren kann. Zur Länge noch eins: Mehr Länge bedeutet mehr Raum, mehr Luxus und mehr Gewicht. Je länger, desto weniger Zuladung. Wer aber niocht gleich seinen ganzen Hausstand mitnehmen möchte, kommt zu zweit auch bei 6.40 mtr. mit 3.5t aus und um eine Auflastung herum. Wer alleine reist, wird vielleicht auch mit einem 5.40 mtr. Kastenwagen auskommen. Möchte er aber etwas mehr Luxus, wird es wohl ein 6 mtr. Zu zweit immer den 6.40 mtr. wählen.
@vwdu8781
@vwdu8781 8 месяцев назад
Gute Erklärung... so schafft man Vertrauen...
@Milongero
@Milongero 9 месяцев назад
Fehler Nr.9: Gasheizung statt Dieselheizung. Mein Händler wollte mir unbedingt die Gasheizung verkaufen. Letztendlich habe ich dann noch die Konfiguration auf Dieselheizung geändert. Ich bin heilfroh, keine Gasflaschen schleppen zu müssen!
@lordhelmchen3453
@lordhelmchen3453 8 месяцев назад
Kochen sie auch mit Diesel?
@Milongero
@Milongero 8 месяцев назад
@@lordhelmchen3453 nein, mit Gas. Und da hält die 11 kg Flasche über 2 Jahre.
@lordhelmchen3453
@lordhelmchen3453 8 месяцев назад
@@Milongero das ist ein Vorteil, ich heize auch mit Gas, deswegen überlegen wir jetzt noch einen Gastank statt Flasche. Diesel wäre besser gewesen, aber jetzt ist es so wie es ist. Das schleppen wäre ja nicht einmal das Problem, aber dieser enge Gaskasten und dann kein einheitliches System in Europa, mit den Flaschen.
@hundeportaleu
@hundeportaleu 6 месяцев назад
ich rüste jetzt eine Alu Gas Flasche nach - die kann von außen befüllt werden. Den 2. Platz nutzen wir dann nur beim Wintercamping, wenn wir länger als 3 Tage an einem Ort stehen - Kosten ca. 1.200 € @@lordhelmchen3453
@karinroth684
@karinroth684 2 месяца назад
Wir sind seit Jahrzehnten mit unterschiedlichsten WoMo unterwegs. Hier unsere festgestellten Fehler. Man braucht keine Dusche, denn auf jedem Campingplatz gibts welche. Wer im Camper duscht ist selber Schuld wenn er ständig das Brauchwasser ablassen und Frischwasser auftanken muss und dafür muss er ja dann ohnehin auf den Campingplatz fahren, wo dann die Duschen wären. Was man aber unbedingt braucht, ist ein geräumiges und schalldichtes Klo. Dann braucht ein Camper unbedingt ein ebenerdiges Bett, z.B. ein Queensbett. Auch der Einstieg in den Camper sollte über eine Treppenhebebühne funktionieren. Ein weiterer Fehler ist ein zu hoher Kofferraum. Braucht kein Mensch, weil man soviel ja gar nicht an Gewicht zuladen darf. Und wer Räder mitnehmen will, kann sie auch außen am Heck anbringen. Die Firma Knaus/Tabbert entwirft seit Jahren die falschen WoMo, haben wohl deshalb so hohen Umsatz, weil die Leute immer wieder ein neues kaufen, weil sie feststellen, dass das gekaufte nicht passt für ihre Bedürfnisse. Und das ist genau das wichtigste Thema beim WoMo-Kauf. Die Hauptklientel ist alt und im Rentenalter und diese Klientel oft Knie oder Hüftoperiert, weshalb alles unbedingt ebenerdig sein muss, keine Treppen und auch keine Leitern für die zahlungskräftige Hauptklientel. Wann lernen das die WoMo-Hersteller endlich?
@martinstrodel4157
@martinstrodel4157 14 дней назад
Selten so einen Blödsinn gelesen. Wer autark ist wird kaum einen Campingplatz ansteuern. Wasser gibt es genug überall. Fahrräder außen zu transportieren ist auch nicht optimal. Besser in der Garage.
@karinroth684
@karinroth684 13 дней назад
@@martinstrodel4157 Ich habe als erfahrene Wohnmobilistin selten einen größeren Blödsinn gelesen. Wir fahren nun seit 43 Jahren nach Skandinavien mit dem WoMo und wir haben noch nie je eine Dusche im WoMo benutzt. Und wer autark leben will, kann auch in einen der vielen tausend Seen springen. Eine Dusche im WoMo ist absolut überflüssig. Sie leeren also Ihr Brauchwasser immer in die Natur? Und wo holen Sie sich Ihr Frischwasser in Trinkwasserqualität her?
@timstawinoga7955
@timstawinoga7955 8 месяцев назад
Super Erklärungen, vielen Dank!
@BavarianCamperScout
@BavarianCamperScout 9 месяцев назад
Super auf die Punkte gebracht - aber Kühlschrank in der Nacht ist wohl eher das kleinere Problem, da geht's um ein ganz anderes Geschäft😉
@bodenseekoenig1392
@bodenseekoenig1392 8 месяцев назад
Wow, danke, ohne diesen Hinweis hätte das niemand verstanden 😂
@barblb.5286
@barblb.5286 9 месяцев назад
Super hilfreich und sehr sympathisch rüber gebracht 😊
@poesslcentermetzingen
@poesslcentermetzingen 9 месяцев назад
Das freut uns sehr! Viele Grüße 👋🏻
@b.h.6283
@b.h.6283 8 месяцев назад
Ein wirklich gelungenes Video. Der größte Fehler beim Kastenwagenkauf ist mMn, etwas vom falschen Hersteller zu kaufen. Wir haben mit unserem 3 Jahren alten Weinsberg Kastenwagen aus der Knaus Gruppe nur Probleme. Das Fahrzeug ist Undicht, hat Elektronikprobleme und in jeden Urlaub fällt etwas ab (Fensterrahmen, Verkleidungsteile, Schubladen usw.).
@Caro-ke
@Caro-ke 2 месяца назад
Du bist einfach der sympathischste Verkäufer Deutschlands. ❤
@OlegFelikTravelChannel
@OlegFelikTravelChannel 5 месяцев назад
Danke schön!!! Das ist sehr interessant!!!
@dernorddeicher2506
@dernorddeicher2506 9 месяцев назад
Moin,ihr habt immer sehr schöne Videos. Wir fahren schon über 25 Jahre nach Norddeich. Es ist unsere zweite Heimat geworden ,und in der Zeit hat sich schon einiges verändert.
@bodenseekoenig1392
@bodenseekoenig1392 8 месяцев назад
Sehr charmantes Video, top! Ich trage übrigens auch gerne Leguanos ;) Ein paar Gedanken zum Video und zu den Kommentaren: - Die richtige Größe ist tatsächlich ein Thema. Ich selbst hab zu klein gekauft, nun nervt das ständige Umbauen. Das nächste Fahrzeug hat Längsbetten. Wem 6m zu wenig Platz bieten, dem empfehle ich persönlich, weg vom Kasten, hin zum Teilintegrierten zu gehen. Oft haben die kürzere Radstände und lassen sich so besser rangieren als sehr lange Kästen. - Was die Motorisierung angeht, da sind die individuellen Bedürfnisse unterschiedlich. Ich finde es klasse, am Brenner mit 180 Rössern unter der Haube sogar mit den PKWs mit zu schwimmen. Auch mit 3576,5 kg Lebendgewicht. Automatik im Reisemobil ist klasse, dass man da eher einschlafen würde, ist durch nichts belegt und das Tollste ist ein Abstandsradar (ACC), denn bei der heutigen Verkehrsdichte ist ein normaler Tempomat kaum mehr nutzbar. Groß angekündigt beim Ducato 8 soll ACC ja nun beim 9er verfügbar sein. Im Ford schon sein 2019…. Jedenfalls gerade in Reisemobilen ein nützlicher Helfer, wer‘s nicht glaubt: ausprobieren. - Solar. Das macht zwar irgendwie Spaß aber im Grunde ist es völlig überflüssig. Ich hab 2x 100 Ah LiFePO4-Batterien für je 400EUR zuerst getestet, dann installiert. Die 200 Ah sind tatsächlich abrufbar. Wozu noch Solar? Ja, für Klimaanlage und E-Bike und gleichzeitig Freistehen. In der prallen Sonne. Bei wolkenlosem Himmel. Klimaanlage 600 W, Bike laden 100 W. Da wären dann 750 Wp angesagt, was 40 kg Module auf dem Dach erforderlich macht, entsprechend große Batterien usw. Meine Meinung: 200 Ah reichen locker um 4 Tage freizustehen und dann fährt man ohnehin mal auf den Markt, zum Supermarkt, an den Strand oder zum Sightseeing. Die modernen Euro-6 Fahrzeuge haben ohnehin Ladebooster, die sehr schnell laden. Wenn man dem Solarvergnügen dennoch frönen will, kauft man sich eine Solartasche, die man in die Sonne stellen kann, während das Fahrzeug im Schatten weilt. - Faltdächer sind nett aber ab 5° abwärts recht kühl. Sollte man wissen und mögen. Am Ende sind es sehr individuelle Entscheidungen. Ich bin zb. 198cm groß. Ich kann mit einem Kasten mit 195cm Stehhöhe nichts anfangen. Trotzdem bietet das Video schöne Anregungen zum Nachdenken. Übrigens, wer regelmäßig mehr als einmal aufstehen muss sollte über einen Besuch beim Zahnarzt (Kühlschrank) oder Urologen (Töpfchen) nachdenken ;)
@johannesbar9354
@johannesbar9354 3 месяца назад
Nur noch Automatik. Ich fahre dadurch viel sicherer, kann viel besser auf den Verkehr aufpassen. Und von Einschlafen kann gar keine Rede sein. Wer müde ist fällt potentiell immer in Sekundenschlaf, egal mit welchem Auto.
@angelika6016
@angelika6016 4 месяца назад
Nun , ich habe mich bewusst für ein Schwenkbad entschieden,weil ich sehr viel im "Käschdle" dusche (ist einfach megapraktisch und angenehm) und auch für die 5,40 Länge ! Als Alleinreisende mit kleinen Abmessungen 🤭passe ich sogar quer in mein 1,40 m.breites Bett ,brauche im Bad auch nicht wirklich Platz zum Verstauen von Fläschle,Tuben,Dösle,Föhn,usw. Und die Tatsache,dass ich auch bei der Zuladung nicht sonderlich aufpassen muss ,ist sehr angenehm,habe aber für alle Fälle eine Anhängerkupplung ,was ich auch empfehlen kann. Da aber ein 5.40 Käschdle natürlich klein ist,finde ich persönlich,dass es eher für Alleinreisende ideal geeignet ist ,wenn auch bei meinem summit 540 Prime 4 Sitzplätze ausgewiesen sind und das sog.Notbett vorhanden ist . Es gibt ja nicht nur schöne Reise/Urlaubstage ,da kann es schnell zu eng werden …. Und durch Solar aufm Dach läuft mein Kompressor- Kühlschrank auch im heißesten Sommer (Eiswürfel für🍹🍸 ….) also klare Empfehlung . Uuuuund ,es gibt (abgesehen von der Fahrzeughöhe) absolut kein Parkplatzproblem. Ps. Ist meine persönliche Meinung und meinen jahrelangen Erfahrungswerten geschuldet . Vielleicht hilft es ja dem Einen oder der Anderen bei der Entscheidung… Gruß aus Bayern
@poesslcentermetzingen
@poesslcentermetzingen 4 месяца назад
Hallo Angelika, vielen Dank für deinen Kommentar und dem Teilen deiner Erfahrungen. 🙏 Viele liebe Grüße aus dem Pössl Center Metzingen
@angelika6016
@angelika6016 4 месяца назад
@@poesslcentermetzingen sehr gerne ❤️
@melanieranftl9506
@melanieranftl9506 8 месяцев назад
Super erklärt 👍
@Widiprop
@Widiprop 7 месяцев назад
schön locker erklärt!
@isalinneaw6314
@isalinneaw6314 7 месяцев назад
Super 👍🏻 … bin schon ziemlich weit in der Entscheidungsfindung, und hab dennoch was mitnehmen können 👍🏻
@GERMAN-WALKER-1994
@GERMAN-WALKER-1994 3 месяца назад
WoW, der gefällt mir richtig GUT!!!
@jorgkopp6372
@jorgkopp6372 3 месяца назад
Ein sehr interessantes Video, das zeigt, wie individuell Campen sein kann! JEDER, wirklich JEDER setzt eigene Prioritäten und muss für sich entscheiden, was am besten ist. Dieses Video hilft sicher vielen richtige Entscheidungen zu treffen
@poesslcentermetzingen
@poesslcentermetzingen 3 месяца назад
Hallo @jorgkopp6372, vielen Dank für dein nettes Feedback :-)
@derrentner129
@derrentner129 3 месяца назад
Vorher mit Mietfahrzeuge probieren, ist da meine Empfehlung. Da merkt man schnell, was man braucht und was verzichtbar ist. Steht dann noch irgendwann ggf. auch ein gut gebrauchtes Traumschiff auf dem Hof, muss man halt zuschlagen. Auch im Winter!
@Lincriss
@Lincriss 3 месяца назад
super Video, vielen Dank!
@christianbilger4354
@christianbilger4354 9 месяцев назад
Sehr gutes Video Mäddes 👍, hab zwar keinen Pössl sondern einen HYMER Grand Cannyon S 4x4 mit Hochdach. Bei meiner Kaufwahl /-entscheidung war mir hier wichtig, 2 unabhängige Schlafmöglichkeiten (also unten hinten quer und Hochdach längs, dann hat man "die Qual der Wahl" oder auch der "Schnarcher" liegt halt separat) und wenn's sein muss können auch mal 4 übernachten (aber da muss man sich dann schon "mögen"). Mit der Duscherei ist es wie du beschrieben hast, wer duscht schon im Camper, hier ist eine optionale Außendusche eine super Lösung. Aber schönes WC z.B. für die Nacht (hab ich übrigens von Chemie auf TT umgebaut) ist immer gut, kann auch als Hängeschrank oder Abstellkammer genutzt werden. Motor? Bei den Gewichtsklassen "je mehr je gut" (hab zum Glück noch einen V6 Diesel mit 190PS bekommen) möcht ich nie und nimmer missen, auch wenn er 1,5 - 2l Diesel mehr braucht..., klar kann man aus einem kleinen 2.0l, 4 Zylinder Pkw-Motor auch 190+PS (bei MB Sprinter) raus zaubern nur glaub ich dass so ein hochgezüchteter Turbo-Motor net wirklich lange hält... (Hubraum ist eben nur durch Hubraum zu ersetzen😉). In dem Zusammenhang ist auch die Größe des Kraftstofftanks wichtig, sollte 80-100l aufwärts sein, sonst bist ewig am Tanken bei längeren Passagen. Für mich (uns) reichen 6m Länge völlig aus, nicht zu kurz und nicht zu lang. Die Höhe sollte bei einem "wohnlichen" Camper keine Rolle spielen da TG u.ä. eh flach fällt. Solar und Stromumwandler (230V) sind meiner Meinung nach "Pflicht", selbst wenn man auf Camping- oder Stellplätzen steht sind die für Außenstrom anfallenden "Gebühren" oft unverschämt, sodass sich bei Viel- und Autarkcampern die Photovoltaik schnell bezahlt macht. Mir persönlich war noch Bodenfreiheit und Allrad (bedingte Offroadeigenschaft) bei meiner Auswahl wichtig und da sieht's bei Pössl einfach bissle mau aus. AHK ist ein must have, spätestens wenn du die e-Bikes oder normale Bikes mit nimmst, dann aber ein Trägersystem das man (mit Ladung) nach unten wegklappen kann um auch die hinteren Flügeltüren öffnen zu können ohne dass man das ganze "Geraffel" abbauen muss (Hab hier hab ich den von meinem T6 Cali übernommen, ist glaub von Uebler oder Thule, weis nicht genau, der funktioniert prima). Zudem ist es oft geschickt, wenn am Samstag "Hängerlestag" ist, da bracuth man icht lange um einen Pkw mit AHK suchen und betteln, dann hat mann ja alles was man braucht. Was jdoch unbedingt als Pkt. 8 fehlt ist die Verarbeitung und Qualität des Ausbaus zu beachten. Hier bin ich von HYMER echt entäuscht und weis von anderen Campern, dass PÖSSL da wesentlich besser ist. P.S. Mein Nachbar hat bei dir letzte Woche einen Campster gekauft, wenn er ihn abholt bring ich ihn zum Abholen nach Metzingen, dann lernen wir uns mal pers. kennen. Grüßle aus Oberschwaben (BC).
@poesslcentermetzingen
@poesslcentermetzingen 9 месяцев назад
Hallo Christian, vielen Dank für dein dein Lob 😊 und deine Schilderung. Dann bis bald im Pössl Center Metzingen 👋🏻 Viele Grüße
@andremaiworm7322
@andremaiworm7322 9 месяцев назад
Gutes Erklärvideo! Ein Fehler bei Neukauf wenn dies beim Hersteller angeboten wird - elktr. Feststellbremse ist bei dem Drehsitz mehr als wichtig
@paraguayfurauswanderer6193
@paraguayfurauswanderer6193 9 месяцев назад
Super!
@annetteoelkers8386
@annetteoelkers8386 3 месяца назад
Tolles Video.
@papamaxx4977
@papamaxx4977 9 месяцев назад
Das war ein informatives Video. Meine Empfehlung ist immer vor dem Kauf das Fahrzeug mindestens 14 Tage zu testen. Da kommst du automatisch an fast allen Punkten vorbei. Es ist natürlich auch sinnvoll sich ein Lastenheft zu erstellen was einem wichtig ist. Bin ich oft und viel unterwegs, fahre ich große Strecken? (Leistung). Sind wir nur zu zweit? (Notbett) oder >2 Aufstelldach. Will ich autark sein? (Solar/Lithiumbatterie) ... Oder muss es alltagstauglich sein? LG
@poesslcentermetzingen
@poesslcentermetzingen 9 месяцев назад
Danke für´s teilen deiner Tipps 👍🏼 Viele Grüße
@maxalbrecht889
@maxalbrecht889 9 месяцев назад
Top Video. Ich glaube ich habe dich vor einem Monat bei Pirmasens gesehen. An der Tankstelle auf der B10 mit deinem Hund. Ich war mit meinen 2 unterwegs.
@hanszahl5706
@hanszahl5706 5 месяцев назад
Jeder sollte exakt das tun was hier zur Sprache kommt. Vor dem Kauf nachdenken. Aber die Art wie hier humorvoll und durchdacht die Argumente angesprochen werden, sucht im Netz seinesgleichen. In anderen Fällen wird dir oft erklärt, was in die Schublade kommen könnte und sonstiges vordergründiges lobend gesülzt, dass einem die Sprachlosigkeit übrigbleibt. Also großes Kompliment für die klare Sprache hier.
@hanszahl5706
@hanszahl5706 5 месяцев назад
Thema Duschvorhang im Wohnbad das wirklich schöner ist geht dann, wenn man sich was fertigen läßt, sodass gespannter Stoff aus Qualitätsvenyl eingebaut wird. Am Wichtigsten ist sowieso die Abdeckung von unebenen Flächen, wo Wasser wandert in Schubladen und Schränke. Ansonsten gilt nach dem kurzen Duschen. Wo Landstrom ist, Heizlüfter mit starkem Gebläse auf den Boden stellen, kleinste Stufe wählen in der Hitze, Fenster auf Tür zu. Dann trocknet alles schnell ab.
@stefanjorgsmobil705
@stefanjorgsmobil705 3 месяца назад
Cooles Video 👍
@stefanholer7513
@stefanholer7513 9 месяцев назад
Die Eierlegende Wollmilchsau gibt es halt bei Wohnmobilen nicht.Man muss Kompromisse eingehen.Frage ist,womit kann ich leben,was stört und was geht garnicht.Hatten beim Kauf unseres Wohnmobils zwei Hunde und eine recht schmale Grundstückseinfahrt.Das Wohnmobil sollte auf jeden Fall Einzelbetten haben,weil meine Frau nachts immer ein bisschen wühlt.Markise ,Fernseher mit Sat,Fahrradträger für zwei E Bikes,Duo Control waren die nächsten Vorgaben.Und dann hatten wir uns ein Preislimit gesetzt.Wollten zuerst einen Gebrauchten,die waren aber damals aber fast so teuer wie Neue.Um es kurz zu machen,wir haben beim zweiten Wohnmobilhändler der zum Glück auch noch bei uns in der Nähe ist ,gleich ein Fahrzeug gefunden,welches mit den zusätzlichen genannten Einbauten in unser Budget passte.Auto aufgemacht ,reingegangen und es passte sofort! Wir haben uns einen schmalen Teilintrigierten mit 6,65 mLänge gekauft.Wir haben das Fahrzeug seit ca.4 Jahren ,und den Kauf noch nicht einmal bereut.Klar,besser,größer geht immer.Brauch man das aber wirklich? Im Sommer spielt sich bei uns eh alles unter der Markise ab.Und die schmale Breite ist auf schmalen Passtrassen und engen Stadtgassen echt beruhigend zu fahren.Das Fahrzeug hat eine recht hohe Zuladung.Das ist ein wichtiges Kriterium,welches oft vernachlässigt wird.Mit zwei E- Bikes,mittlerweile einem Hund,Diesel und Wassertank voll( ich weiß,macht man nicht) Klamotten und Getränke und Fressalien für 3 Wochen,richtiges Ersatzrad und Werkzeug,Standupboard und Haufen anderen Schnickschnack und meiner Frau und mir,hatte ich immer noch 60 kg Luft zu den 3,5 Tonnen.Also vor dem Kauf überlegen: Was brauche ich wirklich,worauf kann ich verzichten?Wie groß oder klein - im Zweifel mal Fahrzeuge mieten oder andere Camper fragen,ob man sich ihr Fahrzeug mal anschauen darf,was muss alles mit? ,reicht der Platz und vor allem die Zuladung?.Wichtig finde ich auch,das der Händler in der Nähe ist,falls man doch mal Ärger mit dem Wohnmobil hat.Bin ich bereit lange Lieferzeiten ect in Kauf zu nehmen?Wenn man schon bereit ist soviel Geld für ein Fahrzeug auszugeben,dann sollte es auch zu einem passen.
@JohnDoe-fi6sx
@JohnDoe-fi6sx 2 месяца назад
sehr schönes Video und ein sehr gelungener Kommentar. Dankeschön 🙏
@rosalindemaringo6166
@rosalindemaringo6166 8 месяцев назад
Erfahrungsgemäß kann ich sagen dass die stärkere Motorisierung besser ist als die schwächere. Mehr Leistungsreserve bedeutet auch dass der Motor länger hält und damit die Geldbörse entlastet in Bezug auf ein neues Fahrzeug alle paar Jahre.
@foto-muc9699
@foto-muc9699 7 месяцев назад
Gut gemacht, aber - welches Mobil am besten paasst, ist immer sehr individuell. Reist mal alleine, zu zweit oder mit Kind(er)? Steht mal lange "stationär" (Campingplatz) oder ist eher "mobil" (Wanderparkplatz etc.)? "Langes Wochenende" oder Jahresurlaub? "All inkl" Campingplatz (Restaurant, Duschen/Bad u.v.m.) oder eher "geht gerade so" (nur Stromanschlus, Wasser)?
@markuspentrop9092
@markuspentrop9092 8 месяцев назад
Pkt 1 Immer die stärkste Maschine Fahre selber Poesel 180 PS 10 Jahre alt 432000 km Schnitt erbrachte 8 - 9 Liter auf 100 km Aber mit dieser Maschine habe ich keine Probleme am Brenner 😎
@MichaelSPIEKER-nq8yz
@MichaelSPIEKER-nq8yz Месяц назад
Grundsätzlich ...erstmal mieten was für einen in Frage kommt so kann man teure Fehler vermeiden
@fgee3719
@fgee3719 8 месяцев назад
Wir konnten die Fehler vermeiden, indem wir paar mal Fahrzeuge mieteten. So merkten wir, was für uns funktioniert und was nicht. Nun ist es ein Wohnwagen ohne Hubbett aber mit Festbetten.
@Michael-pi4cd
@Michael-pi4cd 8 месяцев назад
Wirklich hilfreiche Informationen, vielen Dank dafür! Was mich mal interessieren würde sind die Unterschiede zwischen den den Fahrzeugtypen Fiat, Citroen, Peugot usw. Das macht ja oft auch nochmal 1000-2000 Euro aus.
@poesslcentermetzingen
@poesslcentermetzingen 8 месяцев назад
Hi Michael, zu diesem Thema machen wir doch glatt ein Video 👍🏼 Danke für die Idee und viele Grüße
@andischulik9889
@andischulik9889 9 месяцев назад
Du bist so ne coole Socke 💪 für mein nächsten komm ich zu dir
@poesslcentermetzingen
@poesslcentermetzingen 9 месяцев назад
Hi Andi, wir freuen uns auf dich 🥳 Bitte ruf uns vor deinem Besuch an (+49 (0) 7123 - 367190) oder schreibe eine kurze Mail (info@camper-markenwelt.de), damit wir uns Zeit für dich nehmen können 👍🏼 Viele Grüße
@harmlos2451
@harmlos2451 4 месяца назад
Interessante Anregungen. Danke! Zu bedecken ist: je größer das Fz um so geringer die Zuladung. Zuladung ist bei Kastenwagen ohnehin ein Problem. Trotzdem würde ich immer einen 640er mit Längsbetten vorziehen! Stichwort Aufstelldach: Ein Aufstelldach ist schön! Bringt aber nochmal 150kg auf die Waage. Und dann mit 4 Personen +Gepäck etc. reisen? Da bist du schnell überladen! Wir sind mit einem 640er und 2 Personen ohne AD regelmäßig überladen. Und das Aufstelldach nimmt den Platz für Solarplatten, Dachfenster etc. Das alles gilt natürlich wenn man unter 3,5 to bleiben will!
@derrentner129
@derrentner129 3 месяца назад
Das Gewichtsproblem kennen wir auch! Wir haben einen aufgelasteten, großen Alkoven (7,40m, 4,9t) sehr preiswert und top ausgestattet beim Händler im Winter bekommen. Man ist dann eben auch LKW! Beginnt beim Führerschein. Ab dem 6. Jahr ab Erstzulassung dann jährlich TÜV, Tempo 80 auf Bundes- und Landstraßen, mehr Maut, andere Tempolimits im Ausland, Warntafeln, Vorlegekeile, Warnlampe... Irre Vorschriften! Wir haben durch die Auflastung keine Gewichtsprobleme mehr, reisen sehr entspannt, komfortabel und haben viel Platz, aber es hat eben auch Nachteile. Man darf es nicht eilig haben... 😂 Die Luftfederung macht es aber sanft schaukelnd zur Kreuzfahrt. Mit 10,4l auf 100km ist der Verbrauch moderat für so ein Teil. 🤣🤣🤣
@Camper_on_the_Road_Nepomuk
@Camper_on_the_Road_Nepomuk 9 месяцев назад
Super Beratung ich hab auch ein Kastenwagen 6.40 und bin sehr glücklich damit Automat 140 PS Längsbetten einzige ich habe kein Schwenkbad das hätte ich mir gewünscht aber leider wusste ich vor zwei Jahren als ich meinen gekauft habe nicht dass es das so gibt und wurde deswegen auch nicht gut beraten. Aber sonst sehr zufrieden mit meiner Wahl. Lg Daniela
@guennei334
@guennei334 8 месяцев назад
Den einzigen Fehler, den man machen kann, ist sich nicht ausreichend zu informieren und das Fahrzeug nicht an die individuellen Bedürfnisse anzupassen.
@caddyfahrer1909
@caddyfahrer1909 9 месяцев назад
Hallo Matthias. Wir sind eigentlich zufrieden mit unserem Schwenkbad. Da wir ein Aufstelldach haben entfällt die Dachhaube im Bad. leider gab es bis jetzt keine Option für ein Seitenfenster im Bad. Doch dies soll ja bei den Neuen nun wohl möglich sein zu ordern. Vielleicht gibt es ja jetzt die Option eines Nachrüstfensters im Schwenkbad? Du hast ja den gleichen wie wir, wie ist da gerade der Stand? LG Nobbi
@poesslcentermetzingen
@poesslcentermetzingen 9 месяцев назад
Hallo Nobbi, prinzipiell kann so ein Fenster nachgerüstet werden. Für eine Beratung bzw. ein Angebot kontaktiere uns bitte unter +49 (0) 7123 - 367190 oder unter info@camper-markenwelt.de. Unsere Werkstatt wird sich dann mit dir in Verbindung setzen. Viele Grüße
@travelsenior-hr
@travelsenior-hr 9 месяцев назад
Egal was, egal wie, egal wenn..... Es bleibt immer ein ,,ja aber" zum Schluss übrig.😊
@BavarianCamperScout
@BavarianCamperScout 9 месяцев назад
So ist es, es hat eben alles seine Vor- und Nachteile. Und das wurde endlich mal richtig dargestellt👍
@aircloud1
@aircloud1 9 месяцев назад
Ziemlich gute Video. Ich hab einen Wowa, für uns die bessere Lösung weil vor Ort richtig mobil und WESENTLICH billiger. Betr. Kosten, wenn man Knete hat ohne Ende, dann kauft man eben die grösste Motorisierung, die fettesten Felgen die dickste Batterie usw. Solche Leute soll es geben, wir müssen auf den Euro schauen....
@derrentner129
@derrentner129 3 месяца назад
Wenn ich über 40 Jahre in Schicht, auch an Sonn- und Feiertagen malocht habe, dann gönne ich mir halt zur Rente das für mich Beste! Abgesehen davon nutzen unser Wohnmobil alle in der Familie. Also auch die Kinder und Enkel reisen damit selbst... Rechne ich nun für alle Hotelübernachtungen, ist ein Wohnmobil ein echter Schnapper.
@private7370
@private7370 9 месяцев назад
Fehler Nr. 0, Kaschtenwagen von Pöschll...
@campbondsteel
@campbondsteel Месяц назад
Ihr habt uns Hundehalter vergessen..... 🤔😉. Ich finde dieses Video echt sehr hilfreich, wäre so ein Video auch für uns Hundehalter ratsam?
@HS-vu2zf
@HS-vu2zf 27 дней назад
Nein, ist nicht ratsam. Deshalb nur den einen Tipp, laß den Hund zu Hause und wenn das nicht geht, dann bleib mit ihm zu Hause. Kannst Du Dir vorstellen, daß Dein Hundehobby andere nervt?
@alexanderklasen3306
@alexanderklasen3306 9 месяцев назад
3:11 deswegen ein Shine u.a. wegen der tollen Trittstufe🤩
@vollstrecker43
@vollstrecker43 9 месяцев назад
Vielleicht ist nur der Pöschl 540 zu klein. Bei anderen Herstellern funktioniert das Sitzen am Tisch viel besser. Lg
@BavarianCamperScout
@BavarianCamperScout 9 месяцев назад
Wohl nur in der Werbung. Querbett und Dusche brauchen nun mal immer ziemlich den gleichen Platz... und der Rest ist für die Tischgruppe. Bei meinem 540er Selbstausbau habe ich deshalb bewusst auf die Innendusche verzichtet (aus Erfahrung weiß ich, dass ich eine Innendusche eh nicht nutze).
@onderwegmetfleur
@onderwegmetfleur 8 месяцев назад
Heb jij nou twee verschillende kleuren van schoenen aan ? Voor de rest prima video.
@poesslcentermetzingen
@poesslcentermetzingen 8 месяцев назад
Ja, meisjes dragen vaak twee verschillende kleuren - waarom? Dat vertelt hij ons in deze video: "Waarom draag ik twee verschillende schoenen? Veel groeten
@norbertflohr4145
@norbertflohr4145 4 месяца назад
​@@poesslcentermetzingenist doch klar ein linker und ein rechter ( schuh ) verscheie Strömp draag ich öfter !
@christianebakenecker1142
@christianebakenecker1142 7 месяцев назад
ganz toll erklärt,mit einer Portion Witz,vielen Dank
@jokrause2454
@jokrause2454 9 месяцев назад
👍👍👏
@Michael-ix8fc
@Michael-ix8fc 8 месяцев назад
Hallo Matthias, im Bekanntenkreis gibt's immer wieder Diskussionen zum Thema "Fiat, Citroen, Peugeot oder doch lieber Ford oder VW/MAN?", was empfehlt ihr? LG Michael
@poesslcentermetzingen
@poesslcentermetzingen 8 месяцев назад
Hallo Michael, da alle Pössl Modelle auf Fiat, Citroen oder Peugeot aufbauen, fehlt uns zur objektiven Einschätzung die Erfahrung mit anderen Chassis. Mit Ford, VW oder MAN sind wir nicht so vertraut - da sind wir also nicht die Experten. Tut uns leid, dass wir dir bei dieser Frage nicht weiterhelfen können. Viele Grüße
@berndsteinborn2315
@berndsteinborn2315 8 месяцев назад
👍👍👍
@IstdasKunstoderkanndasweg
@IstdasKunstoderkanndasweg 9 месяцев назад
Die meisten Höhenbegrenzungen liegen bei 2,10 m, da kommt auch keiner mit einem „normalen Kastenwagen“ rein. Und von Fehlern kann man doch nur bei der nicht zu ändernder Ausstattung oder Bauart sprechen. Alles was man nachrüsten kann, ist doch kein Fehler. Was ich bis heute bei den sogenannten Raumbädern nicht verstehe: Warum erhöhte Schienen oder überhaupt Schienen am Boden? Das Non plus Ultra habe ich bei einem Selbstausbau gesehen, da war die Duschwanne 1,5 cm in den Boden eingelassen und die Abtrennung aus aufrollbRem, festen Kunststoff war nur in der Decke geführt und lag am Boden an dem vertieften Rand an, gehalten von flachen Magneten. Das wichtigste und vor allem das alles entscheidende ist: Komme ich mitten in der Nacht an meinen Kühlschrank, wenn wer auf‘m Klo hockt 😂. Und wenn man alles vermeiden will, kauft man am besten gleich ein „richtiges Wohnmobil“ 😅
@WakanTankaDakota
@WakanTankaDakota 8 месяцев назад
Alles gut, nur diese Schuhe, die machen mich ganz huschig 😂😂😂
@wolfgang4078
@wolfgang4078 7 месяцев назад
Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht! Die meisten Grundrisse der Kastenwägen sind langweilig und wenig innovativ. Auch bei einem 6m Pössel sitze ich unbequem und ungemütlich! Die Leute/Verbraucher kaufen trotzdem, bei diesem Thema setzt oft der Verstand aus!
@jan-la-pach-on-tour
@jan-la-pach-on-tour 9 месяцев назад
Danke für die Tipps 👍 Aber irgendwie geschäftsschädigend. Gibt ja nichts besseres, als wenn sich der Kunde durchs gesamte Sortiment kauft, weil er immer das Falsche erworben hat 😂
@poesslcentermetzingen
@poesslcentermetzingen 9 месяцев назад
Hi Jan, das Kunden nicht richtig beraten wurden, hören wir auch ab und zu. Unser Motto im Pössl Center Metzingen ist: Zufriedene Kunden kommen wieder! und deshalb steht bei uns echt der Kunde im Mittelpunkt. Unser Ziel ist es, dass jeder so gut und individuell wie möglich beraten wird, damit niemand das Gefühl hat, das Falsche gekauft zu haben. Wir finden, zufriedene Kunden und gute Beratung sind einfach mehr wert als der schnelle Verkauf. Viele liebe Grüße 👋🏻
@dirkz3566
@dirkz3566 7 месяцев назад
Der Tisch kann ja nicht das Argument bei der Größe sein. Da gibt es ja schöne Möglichkeiten um zu vergrößern. 🙂Wer sein Mobil jeden Tag nutzt und nicht (nur) zum Campen kommt am 540 nicht vorbei. Wenn das keine Rolle spielt ist man schnell bei (richtigen) Mobilen . Teilintegriert oder sogar Voll. Da gibt es viel mehr Platz und die viel bessere Isolierung. Zu dem sind die oft warum auch immer auch noch günstiger in der Anschaffung. 🙂Zum Strom. Wer Autark (nicht nur ein zwei Tage mehr geht ja nicht)😉 stehen möchte braucht einen Absorber Kühlschrank und eine Gas Heizung. Kompressor Kühlschrank und Diesel Heizung verbrauchen unglaublich viel Strom . Alles andre wie Licht, TV, Handy und Laptop usw brauch auch noch Strom. 🙂 Alles andere ist gelo... 😉 Natürlich sind alle Pössl klasse. Nicht umsonst gibt es Pössl seit Jahrzehnten . Alle anderen haben Kopiert und das oft sehr schlecht. 🙂
@martinschuler1490
@martinschuler1490 9 месяцев назад
Der 600er und der 640er haben den gleichen Radstand! Also sind beide auch gleich wendig… Dann müsste es schon der 540er sein, der ist wendiger!
@thomasvodermayer2054
@thomasvodermayer2054 17 дней назад
Fehler nummer 8 einen Pössl kaufen
@jan-la-pach-on-tour
@jan-la-pach-on-tour 9 месяцев назад
Braucht der 180 PS wirklich spürbar mehr als der 140 ?
@poesslcentermetzingen
@poesslcentermetzingen 9 месяцев назад
Hallo Jan, spürbar nicht - kommt aber immer auf den Fahrstil an, tendenziell fährt man mit mehr PS flotter und dadurch auch der höhere Verbrauch. Viele Grüße
@Zac_McKracken
@Zac_McKracken 8 месяцев назад
Kaschtenwagen 😎🤪
@udonierstenhofer2685
@udonierstenhofer2685 26 дней назад
Fahrzeug ist zu klein. Genau das sage ich mit meinen 1,96 m meistens.
@andymcline4617
@andymcline4617 24 дня назад
Größter Fehler ist Camper zu kaufen und nicht im Hotel wohnen
@Shem2021
@Shem2021 3 месяца назад
Wir suchen ein Kasten Wagen, gebraucht, mit 4 sitzen bis 25 000 € . Kann jemand vielleicht helfen, oder ein Tipp hat?!?
@derrentner129
@derrentner129 3 месяца назад
Zu spät! Wir haben zum Saisonende zugeschlagen. Gab noch einen satten Rabatt... Winterpreis, Barzahler...! Wir hatten schon die erste schöne Reise. Die Winter sind ja nicht mehr das, was sie mal waren. 😂
@hijack4661
@hijack4661 6 месяцев назад
Was meint er immer mit „Kaschte“? 🤭
@sebastiangerweck5876
@sebastiangerweck5876 20 дней назад
Größter Fehler Nummer eins, Motor aus der PSA Gruppe. Motorschäden sind der häufigste Ausfall bei Fiat Peugeot etc..........ich habe regelmäßig 2 stück im Monat auf dem Abschlepper.
@stefanulrichs7684
@stefanulrichs7684 4 месяца назад
Herr Metzing hat 2 verschiedene Schuhe an er hat sicherlich noch so ein Paar zu hause !!
@tortenschiebermitsenf9282
@tortenschiebermitsenf9282 9 месяцев назад
Den Mehrverbrauch 180 gegenüber 140PS kann man vernachlässigen. Leistungsreserve aber nicht wenn man sich beim Überholen verschätzt hat ist es Gold wert wenn man noch mal weiter durchdrücken kann
@AmWalnussbaum
@AmWalnussbaum 9 месяцев назад
Und ich glaube nicht, dass ein 180 PS-Motor mehr trinkt bei gleicher Fahrweise. Der Motor muss nur auf reduzierter Leistung laufen. Was beim kleineren Motor schon wieder eventuell 100 % wäre. Und reduzierte Leistung ist nunmal reduzierter Spritverbrauch.
@klugblogger-mitsharyreeves8229
@klugblogger-mitsharyreeves8229 9 месяцев назад
Absolut eurer Meinung… ich verstehe auch nicht weshalb die größere Motorleistung immer wieder ein Thema ist (es sei denn man argumentiert mit Klima und Umwelt)… beim Überholen ist es in der Tat Gold wert, vor allem weil man ja nicht gerade mit Leergewicht auf Reisen geht… ich hatte manchmal sogar das Gefühl, die Händler taten alles dafür die kleinen Motoren loszuwerden in den Fiats…
@AmWalnussbaum
@AmWalnussbaum 9 месяцев назад
@@klugblogger-mitsharyreeves8229 Selbst mit "Klima und Umwelt" ist es kein Argument. Wenn ich z. B. 400 PS hätte, kann ich damit auch gechillt mit 80 fahren. Und dann läuft das Ding schlicht im Standgas. Aber im Zweifel kann ich schnell mal durchdrücken und es kommt auch was außer Rußwolken. Zum Vergleich: Bei meinem letzten Arbeitgeber hatten wir VW-Transporter. Die meisten hatten die kleinen Maschinen mit 90? PS. Durchschnittsverbrauch 12 bis 13 Liter. Ich hatte den mit 150 PS wegen der Anhängelast. Durchschnittsverbrauch trotz häufiger Anhängernutzung mit bis zu 2,5 to: 7,5 l/100 km.
@BavarianCamperScout
@BavarianCamperScout 9 месяцев назад
Hab bei meinem 540er Peugeot Boxer einen 140 PS Motor und der zieht ohne Ende. Auch überholen ist überhaupt kein Problem und achja... es ist ja kein Rennwagen 😀
@tortenschiebermitsenf9282
@tortenschiebermitsenf9282 9 месяцев назад
@@BavarianCamperScout es geht um den Mehrverbrauch, nicht darum das 140PS auch ok ist. Spätestens im den Kassler Bergen auf der A7 zeigt sich, das ein paar Pferde mehr auch nicht schaden
@pk6653
@pk6653 7 месяцев назад
Da alle Kastenwagen zu klein sind......
@m.l.5967
@m.l.5967 7 месяцев назад
Ein Kastenwagen ist nun mal für die Sportlichen, Schlanken gedacht.
@BernhardHeitz-pj2op
@BernhardHeitz-pj2op Месяц назад
😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊
@user-nw4wm6wx4x
@user-nw4wm6wx4x 2 месяца назад
Es gibt keinen zu starken/großen Motor, glaubt's mir. In bergigen Bereichen von Autobahnen hilft nur Drehmoment plus PS um auf der mittleren Spur an den LKW's konstant weiter vorbei zu kommen. Und: bei den kleineren mehr Gas - mehr Verbrauch. Die brauchen alle im Prinzip dasselbe, egal ob 130 oder 180 Ps. Alltagstauglichkeit von kurzen Kastenwagen ist eher theoretische Lösung. In der Praxis kauft man sich dann irgendwann nicht einen Kleinwagen dazu. Ist auch nicht teurer, denn die Kurzstrecken Kilometer aufs Womo drauf schrubben führt zu mehr Verschleiß und Wertverlust. Reise Mobile sollte man eben für mobiles Reisen nehmen. Steht ja dran. Auch Kastenwagen.
@veggielifestyle5824
@veggielifestyle5824 8 месяцев назад
Die Dinger sind besser als jedes Tinyhaus.
@Groegselmaschupp
@Groegselmaschupp 9 месяцев назад
Fehler 1: Kasten kaufen, weil ist ja Mode……
@prowevanculture4361
@prowevanculture4361 9 месяцев назад
😂😂der war gut👍
@rainerschroer6739
@rainerschroer6739 9 месяцев назад
Falsch ! Kasten kaufen, weil man damit überall hin kommt.
@prowevanculture4361
@prowevanculture4361 9 месяцев назад
@@rainerschroer6739 So ist es. Du kannst an Orte wo Du sonst mit dem Womo nicht hinkommst. Meine Ironie zuvor war auf "in Mode" bezogen ☺️
@derrentner129
@derrentner129 3 месяца назад
Wo die Müllabfuhr, die Post und Feuerwehr hin kommt, sollte das WoMo auch hin kommen! Man braucht dann nur ein Navi mit den gespeicherten Fahrzeugdaten. Passt schon! 😂
@p0wn3rb76
@p0wn3rb76 9 месяцев назад
Ha, der Kerle isch oifach luschdig 😂
@alexanderklasen3306
@alexanderklasen3306 9 месяцев назад
Ich finde es echt schade, dass du den 540er so schlecht machst. Ich bin mit meinem Summit Shine 540 mega zufrieden aufgrund des Klapptisches. Allein ideal geht zu 2. im Sommer auch easy.
@roberti.846
@roberti.846 9 месяцев назад
Ich finde nicht das der 540er schlecht geamcht wurde, der 540er ist ja ein ganz tolles Fahrzeug wenn man alleine unterwegs ist.
@mirko5541
@mirko5541 9 месяцев назад
Hier wurde doch nichts schlecht gemacht, es ging um Vor, - Nachteile. Für zwei groß gewachsene Menschen ist das zu klein und für andere ist der 6m oder 6,40m der zu groß z.B. Parken mehr wurde nicht gesagt.
@guennei334
@guennei334 8 месяцев назад
???
@nur_ich762
@nur_ich762 3 месяца назад
Bitte, gibt es einen Kastenwagen mit Hochdach, der bis zu fünf oder sechs Gurtplätze hat (inkl. Fahrer) und wenn ja, ab welcher Länge, bitte? Dass das "möglich" sein sollte, hab ich bei einem Peugeot Boxer gesehen ... - aber ein bisschen größer darfs schon sein! 😊
@poesslcentermetzingen
@poesslcentermetzingen 3 месяца назад
Hallo @nur_ich762, da können wir die Modelle Vario 545 (5,40m Länge) oder 2Win Vario (6m Länge)empfehlen. Beide haben die Möglichkeit eines 5. Sitzplatz mit Gurt sowie Serienmäßig 4 Schlafplätze, erweiterbar auf 5 Schlafplätze.
@nur_ich762
@nur_ich762 3 месяца назад
@@poesslcentermetzingen ganz herzlichen Dank!
@rosalindemaringo6166
@rosalindemaringo6166 8 месяцев назад
Also in meinem Scania-Topline hab ich mehr Platz als in diesen Kastenwagen-Wohnmobil 😆😆😆
@jacktinkow5745
@jacktinkow5745 9 месяцев назад
Dieses Video verwirft Ideen, für die im eigenen Haus geworben werden. Warum, für wen, verkauft ihr (und die Mitbewerber ja auch) 540er, wo man doch nicht gegenüber sitzen kann, ohne die Beine hochzunehmen? Nur, um dann längere Autos anzubieten?
@ulferni
@ulferni 8 месяцев назад
Diät schadet nicht 😂😂
@johannesbar9354
@johannesbar9354 3 месяца назад
Leute, kauft keine Schalter. Automatik fahren ist einfach viel entspannter, der Wagen schaltet auch besser als jeder Fahrer und ist sparsamer. Ihr könnt nicht händisch 7-9 Gänge einlegen.
@markushoehle1207
@markushoehle1207 9 месяцев назад
Ist vom 140 zu 180 PS der Verbrauch deutlich höher?
@herrcooljo6108
@herrcooljo6108 9 месяцев назад
Ich hab von Autos keine Ahnung, aber ich habe einen Mercedes Diesel mit 194 PS, der verbraucht 5 Liter, dann hab ich einen Opel Diesel mit 130 PS, der verbraucht 7,5 Liter. Beide Automatik. Ich glaube, der Große muss sich nicht so anstrengen wie der Kleine.
@bernhardschwarz4302
@bernhardschwarz4302 8 месяцев назад
​@@herrcooljo6108Du hast bestimmt im Kofferraum einen Auffangbehälter für das überschüssige Benzin,was dein Wagen nicht verbraucht,oder ?
@herrcooljo6108
@herrcooljo6108 8 месяцев назад
@@bernhardschwarz4302 Willst du jetzt besonders witzig oder blöd sein. Was ich sagen wollte ist, dass ein Auto mit mehr Power nicht zwingend mehr Benzin verbraucht.
@norbertflohr4145
@norbertflohr4145 2 месяца назад
​@@bernhardschwarz4302Sagt er doch....Fährt Diesel sammelt Benzin....
@user-nw4wm6wx4x
@user-nw4wm6wx4x 2 месяца назад
"noch," nicht "nicht", sorry vertöppt, Wechstaben verbuchselt.
@Gambler-vg3wl
@Gambler-vg3wl 8 месяцев назад
Die Tipps sind gut, aber könnt ihr das auch auf Deutsch ?
@ireneseib5081
@ireneseib5081 8 месяцев назад
es gibt ja angeblich gar keinen Automatik mehr bei euch ??
@poesslcentermetzingen
@poesslcentermetzingen 8 месяцев назад
Hallo Irene, im Moment ist diese noch bestellbar - wir hoffen, dass es dabei bleibt. Viele Grüße
@wolfmora4331
@wolfmora4331 7 месяцев назад
Gröster Fehler sich so ne Kiste zu kaufen 😂
@koiken78
@koiken78 9 месяцев назад
Schon komische man seine eigenen Produkte schlecht redet! FEHLER Nr. 1 zu geringes zul. Gesamtgewicht!
@koiken78
@koiken78 9 месяцев назад
Komisch wenn man*
@BavarianCamperScout
@BavarianCamperScout 9 месяцев назад
Kenne einige die abgelastet haben auf 3,5 t weil sie darüber erhebliche Schwierigkeiten haben, wie jährlicher TÜV, wahnsinnige Maut- und Fährgebühren.
@derrentner129
@derrentner129 3 месяца назад
​@@BavarianCamperScout Wo ist aufgelastet das Problem? Ja, ab dem 6. Jahr nach Erstzulassung musst du jährlich zum TÜV, du musst zusätzlich Warntafeln, Keile, Warnleuchte mitnehmen, Tempo 80 auf Bundes- und Landstraßen, höhere Maut im Ausland, aber sorry, wenn ich das Geld für so ein Fahrzeug habe, dann ist das wohl eher nebensächlich. Bei Fähren sind die Kosten nicht so exorbitant höher gegenüber einem leichteren Wohnmobil. Da zählen die Maße, weniger die Masse! Du erhälst aufgelastet mit den Luftfedern mehr Fahrkomfort, besseres Fahrverhalten, kannst teils damit nivellieren, hast Platz ohne Ende und hälst es Monate unterwegs aus. Dazu musst du nicht rechnen, wenn Solar aufs Dach erweitert wird, größerer Speicher rein kommt und hast genug Wasser an Bord um auch 2-3 Tage autark zu stehen und noch zu duschen. Ich habe die 4,9t nicht bereut! Wir haben Zeit abseits der Autobahn und Platz für längere Reisen... Bei 10,4l Diesel auf 100km ist der Verbrauch bei dem Schiff aus meiner Sicht absolut moderat. Sorglosere Abfahrt geht kaum... 😂
@guenni1961
@guenni1961 4 месяца назад
Der größte Fehler ist so eine Dreckschleuder respektive Verkehrshindernis zu kaufen...
@derrentner129
@derrentner129 3 месяца назад
Stauanfang ist gar nicht so schlimm. Bei mir ist immer vorn frei... dann noch einen LKW bergauf überholen und man schafft es ins Radio! 😂
Далее
АСЛАН, АВИ, АНЯ
00:12
Просмотров 1,1 млн
Winnebago LeSharo Wohnmobil
14:23
Просмотров 2,6 тыс.
Warum VANLIFE nicht glücklich macht...
16:04
Просмотров 684 тыс.
🔴 6 CAMPING Fehler [die nur Anfänger machen!?] 🚐
12:43