Тёмный

Wenn alle Elektroauto fahren - Wo sollen die laden? 

IGEMBB
Подписаться 27 тыс.
Просмотров 2,7 тыс.
50% 1

Die Elektromobilität gehört inzwischen fest zum Plan der Bundesregierung und damit auch zur Hauptstadt.
Doch wo und wie sollen all diese Elektroautos laden und werden da nicht die Netze zusammenbrechen?
Julian hat sich mit der neuesten Studie der EMo auseinandergesetzt und ist sie mal für euch durchgegangen.
Hier gibt es die Studie auch nochmal zum selber anschauen:
www.emo-berlin.de/de/studien/...

▬ ❝ Über diesen Kanal ❞ ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Wir sind die #IGEMBB
- Interessengemeinschaft Elektromobilität Berlin-Brandenburg.
Seit über 10 Jahren elektrisch unterwegs, wollen wir euch zeigen was uns so am #Elektroauto so interessiert und was dahinter steckt. Wir sind Lehrer, Köche, Elektriker, Anwälte, Unternehmensberater u.v.m.! Wir sind also ganz normale Menschen von nebenan und 100% elektrisch in der Hauptstadtregion und darüber hinaus.
Kommt mit und begleitet uns auf unserer elektrisierenden Reise.
▬ ❝ Was Ihr hier findet ❞ ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Informationen und Praxiserfahrungen von und für ePiloten und alle, die es werden wollen.
Interviews, Berichte, Tests und Tutorials rund um das Thema Elektromobilität.
▬ ❝ Unser Blog ❞ ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
www.IGEMBB.de
▬ ❝ Social ❞ ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
/ igembb
/ igembb
▬ ❝ Dieses Video wurde mit 100% Ökostrom produziert ❞ ▬

Авто/Мото

Опубликовано:

 

16 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 75   
@WattsToTheWheels
@WattsToTheWheels 4 года назад
Tolles Video zur Situation in Berlin. Ich wohne in Enschede (NL). Dort wurde vor kurzem die 400te Ladestation (11kw) eingeweiht. Enschede hat 160.000 Einwohner, also haben wir jetzt 1 Ladestation für 400 Einwohner. Immernoch zu wenig auf lange Sicht, aber ein guter Anfang. Wie diese Ladestationen entstehen, warum das so gut funktioniert, das werde ich demnächst mal vorstellen. Ich habe nämlich "meine eigene öffentliche Ladesäule" (Nr. 464 - noch im Bau befindlich).
@dontswitch8951
@dontswitch8951 4 года назад
Wow 😯
@MrKroolboy
@MrKroolboy 4 года назад
Danke Julian für das tolle Video! Ich finde es wirklich gut, wichtige Studien kurz und prägnant zusammenzufassen, also in Zukunft gerne mehr davon 👍
@AndreasAbstreiter
@AndreasAbstreiter 4 года назад
Hallo Julian, vielen Dank für diese interessanten Einblicke. Bin zwar aus München, aber das Grundproblem ist doch immer das gleiche. Die öffentliche Ladeinfrastruktur ist es momentan noch, die mich am meisten davon abhält zu einem E-Auto zu wechseln. Da ich nicht daheim laden kann, fürchte ich den zunehmenden Andrang an den öffentlichen Ladesäulen. Mit steigender Zahl an E-Auto wird die Situation an den öffentlichen Stationen, die jetzt schon durch die zahlreichen PEHVs, die mit ihren Schnarchladern stundenlang die Ladestationen belegen und die Verbrenner die, die Ladestationen für einen kostenlosen Parkplatz halten nicht gerade einfacher. Außerdem ist auch bei uns die meiste Ladeinfrastruktur in der Innenstadt. Wie das alles funktionieren soll, wenn VW zehntausende IDs auf die Straßen schickt, kann ich mir irgendwie nicht so recht vorstellen. Ohne ein baldiges "Grundrecht" auf Laden im WEG und den massiven Ausbau von Destination Chargern an allen Orten des täglichen Lebens sehe ich relativ schwarz für die E-Mobilität. Wie Du es so schön sagst, uns rennt die Zeit davon. Ich denke, ich werde trotz meiner massiven Bedenken in den nächsten Monaten zu einem E-Auto wechseln. Aber ich engagiere mich ja auch schon seit über 30 Jahren für Erneuerbare Energien, will sagen, soviel Idealismus bringen wohl nur die wenigsten Menschen auf. Für die anderen 99,9% der Menschen hat das Laden schnell, zuverlässig und sehr einfach an möglichst vielen Orten des Alltags zu funktionieren, sonst wird das nichts. Schöne Grüße aus München, Andreas PS: Macht weiter so! Ihr macht sehr wichtige Videos!
@SteveundJulian
@SteveundJulian 4 года назад
Danke dafür!
@Pia74199
@Pia74199 4 года назад
Der Blick was auf dem Weg zu 2030 angepackt werden muss hast Du supper und kurzweilig aufbereitet. Ja das Thema ist bei Euch in guten und fachlichen Händen. Danke dafür.
@vspadrver
@vspadrver 4 года назад
In der Videobeschreibung fehlt ein h am Anfang des Links. Vollständiger Link: www.emo-berlin.de/de/studien/uebersicht/berlin-unter-strom-bedarf-herausforderungen-chancen-fuer-mehr-ladeinfrastruktur/ bzw direkt zur Studie: www.emo-berlin.de/fileadmin/user_upload/Studien/20191005_Berlin_unter_Strom.pdf
@SteveundJulian
@SteveundJulian 4 года назад
Danke für den Hinweis
@benjmuller1523
@benjmuller1523 4 года назад
Doppelter Strombedarf bedeutet nicht automatisch mehr Netzbelastung oder mehr Kraftwerke, da die Kraftwerke auf die Stromspitzen ausgelegt sind und nicht auf die Nacht wenn die Autos stehen und laden.
@manfredp.6279
@manfredp.6279 4 года назад
Vielen Dank für die Information. Was mich jedoch überrascht hat ist die Angabe, dass sich der Stromverbrauch verdoppelt. Daraus ergeben sich die Fragen: Fahren die Städter auch rund 40km pro Tag ? Wenn Ja … warum??? Sollte man dann nicht mehr auf Rad/EBike setzen? oder ÖPNV ? Sollte man dann nicht kleinere(sparsamere) E-Autos bevorzugen oder auch durch Maßnahmen bevorzugen? Sind in diesen Rechnungen auch die Einsparungen an Strom eingeflossen die durch reduziertem Spritverbrauch (Vertrieb/ Verteilung/ Herstellung) ergeben? Radfahrer scheuen den Autoverkehr (auf gleicher Fahrspur) , den Regen und die Kälte. Warum werden Radwege nicht mit Solarmodulen überdacht … das hilft doch beidem … dem Radfahrer und der Energiewende.
@SteveundJulian
@SteveundJulian 4 года назад
Nicht der Vertrauch, die Spitzenlast.
@manfredp.6279
@manfredp.6279 4 года назад
@@SteveundJulian da hat dann meine" Fanta-Sie" mir ein Schnippchen geschlagen und meine Gehörgänge beeinflusst. Danke für die Korrektur.
@biker-5761
@biker-5761 4 года назад
Ein E Auto ist nur während der Fahrt "Umweltfreundlich". Bei der Herstellung und der "Betankung" die reinsten Dreckschleudern. Zudem : Wenn man "" DEN VERMEIDBAREN "" Verkehr reduzieren würde, (Denn der LKW, Schienenverkehr, Berufsverkehr lässt sich nicht vermeiden) würde das "" Europaweit" vermutlich kaum bessere Messwerte bringen. Selbst wenn ganz Europa an einer solchen Aktion freiwillig mal 6 Monate mitmachen würde. Das Klima ist nun mal von so vielen Faktoren abhängig, dass ich mir verarscht vor komme, den schwarzen Peter immer denen zuzuschieben, wo die Möglichkeit der Abzocke am besten gegeben ist. Dem kleinen Mann.
@SteveundJulian
@SteveundJulian 4 года назад
@@biker-5761 hm, ich "betanke" mein Auto mit 9g CO2 pro km. Es werden keine Rohstoffe vernichtet oder verbraucht.
@biker-5761
@biker-5761 4 года назад
@@SteveundJulianru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-HPD3l85lNlE.html Was tun, wenn ohne Kern und Kohlekraftwerke kein Strom mehr da ist ?
@joachimkurz9506
@joachimkurz9506 4 года назад
Habe die Möglichkeit über solar zu Laden aber der Preis für e Autos mit vernünftiger Reichweite ist nochzu hoch für normalverbraucher . ich weis die Folgekosten sind geringer aber erst muß der kaufpreis gestämmt werden jeder Plugin ist mindestens 3000 euro billiger oblohl alle s doppelt vorhanden ist nur akku ist kleiner
@MrKroolboy
@MrKroolboy 4 года назад
Joachim Kurz den neuen Skoda CITIGOe iV (baugleich VW e-UP!) mit 250km Reichweite gibt es mit dem neuen Umweltbonus 2020 von 6.000€ und ohne Händler Rabatte bereits ab 14.950€. Die neue Renault ZOE mit 395km Reichweite kann man über den ADAC für 109€/Monat leasen. Elektromobilität ist bezahlbar, man muss sich nur trauen ✌️
@elektrikcar9988
@elektrikcar9988 4 года назад
@@MrKroolboy Leasen kommt aber nicht für alle in frage, habe ich auch schonmal gedacht ist mir aber zu teuer da ich Autos fahre bis sie verschrottet werden und auch ich bin einer der spart auf das Auto und kauft es bar statt über Kredit damit ich keine Zinsen zahlen muss und dadurch habe ich es geschafft das ich ohne sparen zu müssen mir ein M3 LR kaufen könnte habe mir aber den SR+ gekauftund das mit einem Stundenlohn von 10,10€ brutto. Leider ist nur mein M3 noch nicht da und warte seit gestern schon 4 Wochen auf die Rechnung und den Termin! 😭
@elektrikcar9988
@elektrikcar9988 4 года назад
Dann warte noch bis Ende nächstes oder Mitte übernächstes Jahr da werden bestimmt viele gute gebrauchte geben.
@joachimkurz9506
@joachimkurz9506 4 года назад
@@MrKroolboy alle etwas klein für 3 Persohnen und Gepäck als alternative der Puegot 2008 38000 € ohder der plugin 34 000 € aber darf ich den noch 5-6 Jahre fahren oder darf ich dann in 2 jahren wieder nicht mer in die innenstadt das ist die frage
@revianju
@revianju 4 года назад
So eine Statistik kann man lesen wie man will. Aussage: Obwohl der Anteil des Straßenverkehrs an den Gesamtemissionen von 1990 bis 2016 um 6 % gestiegen ist(von 13% auf 19%) stieg die CO2 Emission nur minimal. Andere Aussage: Obwohl der Anteil des Straßenverkehrs an den Gesamtemissionen von 2000 bis 2016 um ca.2,5 % gestiegen ist, fiel die Gesamtemission an CO2 deutlich. Die Statistik wirft mehr Fragen auf als sie Antworten gibt.
@biker-5761
@biker-5761 4 года назад
In Berlin wurde ein Stadtteil für 3 - 4 Tage wegen einer Veranstaltung komplett für den Auto Verkehr gesperrt. Allerdings zeigten die Mess Stationen an diesem Wochenende höhere Messwerte als unter der Woche mit Berufsverkehr .
@sjumag
@sjumag 4 года назад
Keine Bange, der große Run auf Elektroautos wird ausbleiben. Der technologische Nachteil Reichweite/Ladezeiten lässt sich weder weg diskutieren noch beseitigen. Hier wird viel Geld auf einen lahmen Gaul gesetzt der nie durchs Teil geht ;-)
@SteveundJulian
@SteveundJulian 4 года назад
Glaubst du das wirklich oder möchtest du das gern glauben? Ein Blick ins Ausland und vor allem in die größten Absatzmärkte dieser Welt zeigt sehr stark wohin es geht. Die Vorteile sind es wohl vielmehr die hier gegen diesen geringen Nachteil überwiegen. Der Fortdchritt lässt sich weltweit nicht aufhalten und Ladedauer oder Ladezeit sind kein entscheidendes Kriterium wie man bereits vom Handy zum Smartphone sehen konnte.
@e.k.9448
@e.k.9448 4 года назад
Ja wo tanken sie dann🙄
@Pluto518
@Pluto518 4 года назад
Die meisten Vergessen das ein großer Teil Zuhause Laden wird außer es wird durch hohe Auflagen von Politik verhindert
@SteveundJulian
@SteveundJulian 4 года назад
Harry Mohl das die meisten zu Hause laden ist mangels Vorgaben für Vermieter aktuell der Fall. Es leben aber 70% aller Deutschen zur Miete im urbanen Raum! Daher sind solche Studien sehr wichtig. Die Elektromobilität kann sich nur in Maße durchsetzen wenn es für die Mehrheit Möglichkeiten gibt.
@elektrikcar9988
@elektrikcar9988 4 года назад
@@SteveundJulian Ich lebe nicht zur Miete aber werde vermutlich auch vermehrt öffentlichen laden da ich 2 50 kW Lader in der Nähe habe und über mein Stromanbieter noch kostenlos und ohne Grundgebühr laden kann! 100% kostenlos ist besser als 27,85 Cent pro kW/h.😁😉
@Pluto518
@Pluto518 4 года назад
Die Politik hat es in den Händen
@dontswitch8951
@dontswitch8951 4 года назад
Was ich da nicht verstehe: Man könnte das Problem durch entsprechende Bauverordnungen auf lokaler Ebene zumindest für Neubauten lösen. Einfach eine 3 kW Dose für jeden Parkplatz vorgeben, und so bekommt man schon einmal alles neue weg. Da ist es auch noch billiger die Kabel zu verlegen. PS: Auch aktuell ist es schon so, dass man in einem Neubau ohne Zustimmung der WEG den Parkplatz ausrüsten lassen kann.
@Pluto518
@Pluto518 4 года назад
Ich gehe davon aus das unsere Politiker die Elektroautos nicht wollen , ein Grund dafür könnte sein das die Bevölkerung länger Lebt
@africola5270
@africola5270 4 года назад
Wenn das Wörtchen wenn nicht wär, würde ich Tesla Roadster fahren
@Smee124
@Smee124 4 года назад
nächste Frage: wenn dann alle mit E fahren und bis dahin alle Grundkraftwerke abgeschaltet sind, wo kommt dann der Strom her?
@MrKroolboy
@MrKroolboy 4 года назад
Papa Smee Wind, Sonne und Gas. Letzteres bietet sich hier als Überbrückungstechnologie an, da mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien konventionelles Erdgas durch Synthesegas ersetzt werden kann.
@highenergy5335
@highenergy5335 4 года назад
Windkraft, Photovoltaik, Gezeitenkraftwerke, Drachenkraftwerke, erneuerbare Energien natürlich. Würde heute schon gehen, wenn unsere Energieversorger etwas mehr Weitsicht gehabt hätten und die Stromtrassen ausgebaut. dann würden wir den Strom auch vom Norden in den Süden bekommen und bräuchten keine riesen Strommengen nach scandinavien verschenken und im Süden teuren Atomstrom aus Frankreich einkaufen.
@Smee124
@Smee124 4 года назад
@@highenergy5335 Leute...^^ ...bleibt auf dem Teppich... bisher hat keine der vorgebrachten Alternativen das Zeug dazu, die Grundkraftwerke zu ersetzen. Über die Notwendigkeit eines Umdenkens sind wir uns einig, aber aus meiner Sicht ist vor allem ein generelles Umdenken in allen Bereichen der Gesellschaft notwendig. Zurück zur Erstfrage: eigentlich müssten dann alle Parkplätze mit Ladestationen ausgerüstet werden, nur wer ist dafür verantwortlich?
@elektrikcar9988
@elektrikcar9988 4 года назад
Wir haben zur Zeit ein Energie Bedarf von 800 tw/h wenn wir komplett auf e-Auto umsteigen sollen es laut dem Bericht nur noch 200 tw/h und bei einem andern Bericht sagte ein Energienetzbetreiber das 1 Mio e-Autos einen mehr bedarf von ca 0,4% mehr Strom sind und auf 44 Mio e-Autos soll es schon machbar sein da ja der Strom für Zapfanlagen und Strom für die Tankstellen Nachts nicht mehr soviel braucht. Bei uns im Wohngebiet sollte es zb auch kein Problem sein viele haben Schichtarbeit, ich nur Nachtschicht zumindest zu 95% da kann ich morgens oder mittags laden und mit 2 Std am Tag mit dem Campingstecker gut zu laden da ich maximal 30-55 km am Tag fahren muss, und kann teilweise auch beim Kunden laden mit 11 kW/h.
@christianhammer4474
@christianhammer4474 4 года назад
Die App Electricitymap zeigt dir den aktuellen Strommix und damit die Grundlast die Wind, Wasser und Biomasse leisten. Den größten Batzen der gespart wird ist der Strom den die Raffinerien ziehen. E Autos werden den Zappelstrom nutzen und wenig Grundlast brauchen.
@bernibb5913
@bernibb5913 2 года назад
Bla bla bla
Далее
Mit Köpfchen gegen hohe Strompreise 👍
19:13
Просмотров 2,5 тыс.
heavy boot #tiktok
00:16
Просмотров 829 тыс.
МАСТЕР ПАРКОВКИ
0:22
Просмотров 3,5 млн