Тёмный

Xenon-Wischer! 🤑 Preis-Wahnsinn im Mercedes SL! | MINI voller Fehler! SO wichtig ist die Inspektion! 

Die Autodoktoren - offizieller Kanal
Подписаться 727 тыс.
Просмотров 216 тыс.
50% 1

(Werbung) +++SONDERAKTION RESTBESTAND IM FABUCAR-SHOP+++
www.fabucar-shop.de/Sonic-Wer...
Im Shop von FabuCar gibt es gerade ein Mega-Angebot! Den SONIC S12 XD Werkstattwagen mit 735 Teilen könnt ihr im Restbestand für nur 5.581,99€ (inkl. MwSt.) kaufen - statt 9.854,38€! Achtung: nur in limitierter Stückzahl verfügbar! Wagen und Werkzeug nagelneu, aber die letzten Exemplare im alten Design!
--------------------------------------------
Beim MINI Cooper S 1.6 (2013, 155 kW, 141.000 km) steht die Inspektion an. Und wir zeigen euch heute einmal, warum eine solche Inspektion SO wichtig ist. Denn dieser 10 Jahre alte MINI ist voller Fehler ...
In der Werkstatt steht zudem ein Mercedes-Benz SL 320 V6 (1998, 165 kW, 132.000 km). Und mal wieder wird klar: Wenn es hier um die Wischer (Blätter, Arme, Motor) für die Xenon-Scheinwerfer geht, wird es richtig teuer!
--------------------------------------------
00:00 Geschenk für Jürgen
01:45 MINI Cooper Inspektion
15:04 Mercedes SL 320 - Xenon-Wischer
--------------------------------------------
Hier geht's zu unserem Webshop: die-autodoktoren.tv/
Die Autodoktoren auf Facebook:
/ dieautodoktoren
Die Autodoktoren auf Instagram:
/ die_autodoktoren

Авто/Мото

Опубликовано:

 

16 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 577   
@dominiks.5107
@dominiks.5107 8 месяцев назад
Gibt unterschiedliche Lichtfarben bei Xenon. Unter 6000Kelvin eher gelblicheres Licht (besser für Regen da nicht so stark blendet), zwischen 6000-8000Kelvin eher weißes Licht, ca 8000Kelvin eher bläuliches licht (für Regen nicht ganz so toll da es da mehr blenden kann)
@Radeon85
@Radeon85 8 месяцев назад
Besser kann man es nicht erklären
@Andreas1203
@Andreas1203 8 месяцев назад
Perfekt beschrieben. Deswegen wechsel ich Xenon Brenner immer nur paarweise.
@K3ksinator
@K3ksinator 8 месяцев назад
Vor ca. 10 Jahren hab ich mal von einem Mitarbeiter bei Hella (der Automobilzulieferer, nicht der Ketchup-Hersteller 🙄) einen Spruch zum Verschleiß der Brenner gehört: "heute rot, morgen tot" wenn abends der eine Brenner leicht rötlich leuchtet, war er meistens am nächsten Abend kaputt. 🧐
@clausik4953
@clausik4953 8 месяцев назад
​@@K3ksinatorKetchup Hersteller heißt auch Hela😏
@EideardVMR
@EideardVMR 8 месяцев назад
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine es sind max. 6000K zugelassen. Wobei 6000K schon ekelig blau ist... ~4500K entspricht am ehesten dem Tageslicht.
@jonnyem5747
@jonnyem5747 8 месяцев назад
Jürgen hat recht, ich habe damals für meinen Z4 die schmerzhafte Erfahrung gemacht. Bei Xenon Brenner niemals 2 verschiedene Hersteller zu verwenden. Es sind geringe aber doch sichtbare Unterschiede.
@88Dr.Krueger
@88Dr.Krueger 8 месяцев назад
Waiiiine interessiert es
@tomraider1688
@tomraider1688 8 месяцев назад
​@@88Dr.Kruegerdich warscheinlich nicht also 🔙
@D_Abbo
@D_Abbo 8 месяцев назад
Deswegen wechsele ich wenn ein Brenner stirbt, IMMER beide aus. Sieht sonst häßlich aus und der zweite stirbt meist auch innerhalb der nächsten Wochen oder Monate.
@Funhubble
@Funhubble 7 месяцев назад
@@88Dr.Krueger Die Docs, die wollten nämlich dass man das schreibt. Video überhaupt gesehen ??
@Robert-zt6bv
@Robert-zt6bv 7 месяцев назад
Klar gibt es unterschiedliche Lichttemperaturen bei Xenon-Brenner. Man kann sich von tief violett bis weiß orientieren. Wobei violett zwar ein cooles licht macht, jedoch die Lichtausbeute geringer ausfällt. Kann man aber auch problemlos selbst googeln. 😉
@inchy75de
@inchy75de 8 месяцев назад
Bei Xenon gibt es unterschiedliche Farben, auch innerhalb der Hersteller. Osram z.B. 3200K oder 6000K. Herth und Buss 4200k, etc. zudem ändert die Länge der Xenon Lichtbogens sich durch Abnutzung und selbst bei identischem Leuchtmittel alt und neu gibt es dann verschiedene Farbtöne.
@heikoindenbirken819
@heikoindenbirken819 8 месяцев назад
Interessant wäre mal die Inspektion bei einem E-Auto. Teilweise ist es ja gleich (Radlager,...) aber beim Motor dann anders. Und diese Unterschiede würden mich sehr interessieren.
@Moardin2003fg
@Moardin2003fg 7 месяцев назад
Das kommt auf den jeweiligen Hersteller an. Bei Tesla bspw gibt es soweit erstmal nichts. Bremsflüssigkeit und Innenraumluftfilter in üblichen Intervallen. Andere Hersteller haben da aber genauere Vorgaben, die aber letztendlich nichts anderes machen. Die wollen den nur regelmäßig in der Werkstatt sehen - vermutlich, um noch etwas Geld zu kassieren. Verschleißteile natürlich nach Bedarf. Insgesamt kann man aber sagen, dass die Fahrzeuge wartungsärmer sind. Ich spare aktuell etwa 600 € jährlich an Inspektions- und Wartungskosten gegenüber meinem Octavia, den ich vorher hatte.
@Kajatan78
@Kajatan78 7 месяцев назад
Wie war das noch mit Delle und Beule? 😂 Von Innen im Schlauch ist's ne Delle, richtig.
@andreashess2490
@andreashess2490 7 месяцев назад
Für Radlager kann man auch ein Stethoskop hernehmen was vorne ein Eidenstab dran ist. Dann kann man es sich sicher sein wenn das Lager Rummelt. 😊
@thomasschwaemmle6943
@thomasschwaemmle6943 8 месяцев назад
OE Xenon Brenner haben immer 4300-5500k Farbtemperatur Im Tuning wird gerne 6000k angewendet Kristall weiß Ab 8000k wird's blau Meiner Meinung nach nicht für StVZO zu Gebrauchen da bei Nässe die Licht Ausbeute stark sinkt
@svmarad
@svmarad 7 месяцев назад
Im Video wurde ein Xenon-Brenner von OSRAM gezeigt. Von dem Hersteller gibt es verschiedene: XENARC ORIGINAL -> 4.500 Kelvin (im Video zu sehen) XENARC NIGHT BREAKER LASER -> 20% weißer als original XENARC COOL BLUE INTENSE -> 6.200 K (extra weiß) Von PHILIPS gibts sowas auch. Ich hab die Night Breaker Laser mit D4S-Sockel in meinem Toyota eingebaut und der Unterschied zu den damals 10 Jahre alten Brennern war deutlich.
@TheSH4D3X
@TheSH4D3X 8 месяцев назад
Vor etwa 10 Jahren und bei 100.000km habe ich bei meinem Golf 5 auf einer Seite die Xenonlampe gewechselt, nachdem sie kaputt gegangen ist. Die neu eingebaute (osram) war deutlich blauer als die Alte (vermutlich original vw). Kein Problem dachte ich mir, die andere geht bestimmt auch bald kaputt. War aber zu faul/geizig direkt beide zu wechseln. Und siehe da: 10 jahre und 100.000km später habe ich immer noch zwei unterschiedliche Farbtöne 😅
@K3ksinator
@K3ksinator 8 месяцев назад
hab bei meinem BMW nach knapp 10 Jahren und 200.000km immer noch die ersten drin. Bin mal gespannt, wann die kaputt gehen. 😶‍🌫
@besserschreiben9481
@besserschreiben9481 8 месяцев назад
Die neue war blauer als die Alte? Das wäre Deine Frau. Ist die auch blau? Du meinst die alte. #KrankhafteGroßschreibung
@D_Abbo
@D_Abbo 8 месяцев назад
Das ist wirklich selten. Vielleicht hatte der erste Brenner einen defekt. Normalerweise haben die eine recht genaue Lebenserwartung, d.h. stirbt der erste, ist der zweite spätestens in ein paar Monaten dran. Die Dinger kosten nicht die Welt, deshalb wechsele ich immer beide.
@wulle112882
@wulle112882 7 месяцев назад
Vielen Dank für den Beitrag. An meinem 129 er wurden die Wischerblätter an den Scheinwerfern heute geklaut.
@omegamaa
@omegamaa 8 месяцев назад
Thema Spurstangen, habe an meinem Opel Omega A, 3.0i an sämtlichen Spurstangen, die Blechdeckel durchbohrt und mit einem Schmiernippel versehen. Bis heute noch die Originalen Spurstangenköpfe drin! Jg. 1989, 1‘017‘200 km auf dem Zähler.😉
@michaelengel3407
@michaelengel3407 8 месяцев назад
Kann man machen, allerdings wurde die heutige Technik ja extra entwickelt um diesen Wartungspunkt einzusparen.
@omegamaa
@omegamaa 8 месяцев назад
@@michaelengel3407 Wartungspunkt einsparen Ja, aber dafür die Gelenke alle 80‘000 km ers. 🤷🏼‍♀️ Meine sind 34 Jahre alt und über 1 Mio. Km! Da gebe ich doch gerne alle 10‘000 km etwas Fett nach. Lg aus🇨🇭
@michaelengel3407
@michaelengel3407 8 месяцев назад
@@omegamaa Weitermachen !
@j.s.561
@j.s.561 8 месяцев назад
Ich wechsle in letzter Zeit laufend irgendwelche Gelenke von Aftermarket-Herstellern. Die sind nach 24-50 Tkm ausgeschlagen, weil zu wenig Fett drin ist. z.B. von TRW, Lemförder usw. Original ist halt Original!
@hartmuthpesch1340
@hartmuthpesch1340 8 месяцев назад
Beim SL muss unbedingt die Motorhaupenmatte erneuert werden, denn der Lack leidet sehr durch die Hitze vom Motor. Super Sendung.
@dominicholdener8799
@dominicholdener8799 7 месяцев назад
Hi Ihr lieben, Farbtemperatur wird in Kelvin =K angegeben. 2000-4000K Warmes Licht = gelblich ab 4000-6000K Tageslicht = Sonne auf 12:00uhr ab 6000K kaltes licht = bläulich. Gilt für alle lichter in jedem berreich. Liebe Grüsse aus der Schweiz. Macht writer so😊 ihr seit einfach toll
@andreasschrader2561
@andreasschrader2561 8 месяцев назад
Wie schon einige sagten bzw. geschrieben haben, ja es gibt verschiede Lichttemperaturen. Gerade bei Xenon fällt das auf, wenn man nur eine Seite wechselt. Je höher die Temperatur, desto weißer/Blauer erscheint das Licht. Bei Regen blendet das blaue licht dann mehr und auch die Lichtausbeute soll nicht so gut sein.
@KayDSmith
@KayDSmith 7 месяцев назад
Farbtemperatur bitte ;)
@sku2007
@sku2007 8 месяцев назад
bei den osram night breaker steht die farbtemperatur drauf meine ich (zumindest vor ein paar jahren, als ich meine gekauft hatte) müsste aber auch eine übersicht geben welche osrams welche farbtemperatur haben
@88Dr.Krueger
@88Dr.Krueger 8 месяцев назад
*18:50** bester Moment, wenn die Glocken tiefer hängen als das Seil*
@DetailVerliebtJP
@DetailVerliebtJP 8 месяцев назад
schau da net hin 🤭
@DasAndy36
@DasAndy36 8 месяцев назад
Ja die Lichttemperatur gibt die Farbe wieder. Mein Ex Chef hat sich auch 30 min lustig über meine Aussage gemacht bis der groß wie nen Gartenzwerg und sehr Kleinlaut aus'm Baumarkt zurückkehrte😅
@Jannic.H
@Jannic.H 8 месяцев назад
Ich hoffe euch hat das baarer bier geschmeckt. Danke das ihr euch Zeit genommen habt... Grüsse aus der Schweiz
@ioniigaming5100
@ioniigaming5100 8 месяцев назад
Also bei der H Zulassung muss nicht alles Original sein am Fahrzeug es kann auch Tuning betrieben werden, da muss man aber beachten, dass es Zeitgenössisches Tuning ist also, dass es in diese Zeit vom Auto passt und und und..... gibt da viele Sachen die man beachten muss
@mitteilung_folgt
@mitteilung_folgt 8 месяцев назад
Danke, nach diesem Kommentar habe ich gesucht. 😅 Also, für die H-Zulassung muss das definitiv nicht original sein, sondern wie du schon schreibst zeitgenössisch. Ebenso dürfen, nach meinem Wissensstand, auch Umbauten erfolgen, die zwar nicht zeitgenossisch sind, aber die Abgasnorm verbessern und dabei das Erscheinungsbild nicht verändern.
@chaotus
@chaotus 7 месяцев назад
Kann mir auch nicht vorstellen dass es unbedingt die originalen Wischer sein müssen
@sundgarage
@sundgarage 8 месяцев назад
Beim meinem W124 hat auch ein Wischer gestreikt. Das Gehäuse lässt sich öffnen, mit reinigen konnte ich den wiederbeleben. Könnte mir vorstellen das am SL die gleichen Wischermotoren verbaut sind...
@topdad5645
@topdad5645 8 месяцев назад
Der schöne M112 Motor....hatte ich auch im CLK W208 Cabrio und im C320 W204.
@pipilangstrumpf3109
@pipilangstrumpf3109 8 месяцев назад
Unterschiedliche Lichtfarben bei Xenonbrennern ist eigentlich absolutes Grundwissen für den KFZ-ler?! Alleine bei Osram gibt es mindestens drei verschiedene Brennerserien mit unterschiedlichen Lichttemperaturen (angegeben in Kelvin), im Video die Standardbrenner Xenarc. Ich fahre Night Breaker in allen Fahrzeugen, die Coolen fahren Cool Blue. Brenner würde ich nicht nur deshalb, sondern auch wegen der Alterung, immer nur paarweise tauschen.
@allgemein9617
@allgemein9617 8 месяцев назад
Beim Seat Leon steht das sogar in der Rep.Anleitung welche Temp-Farbe man nehmen muss.
@andy.freemind
@andy.freemind 7 месяцев назад
Das "Ding" heißt Farbtemperatur und jeder Hersteller macht da seine eigene Lichtkomposition, d.h. die Farbtemperatur hängt vom Hersteller ab, meist liegt sie zwischen 4.000 und 5.000 Kelvin.
@brokenprogramm3351
@brokenprogramm3351 8 месяцев назад
Service hin oder her, wichtig ist das auf jeden Fall, aber es wird auch viel Müll betrieben. Habe einen A6 gekauft, 3.0 TDI mit 75.000km. Hab Bei 80.000km dann den Service selber gemacht. Auto ist von km 0 immer in der gleichen Audi Vertragswerkstatt gewesen, enttäuschend. Luftfilter Kasten war komplett voll mit Laub, Luftfilter vom Baujahr des Fahrzeuges 2017, Innenraum Filter das gleiche. Kraftstoff Filter auch. Laut Bericht bei 60.000km wurde das alles erneuert.
@rcflo7300
@rcflo7300 8 месяцев назад
Krank, kannst keinem mehr vertrauen...
@BMWRRS-ey1ec
@BMWRRS-ey1ec 8 месяцев назад
So habe ich es beim Freundliche mit den 4 Ringen auch leider erlebt... deshalb nur zu einer freien und preiswerteren Werkstatt meines Vertrauens.
@silviomoegenburg3411
@silviomoegenburg3411 8 месяцев назад
Ist bei uns nicht Anders 😂 Werkstatt ebend 😢
@hornderjager4430
@hornderjager4430 8 месяцев назад
Das ist übel. Ich mache eigentlich alles selber, so wie es möglich ist. Meinem Vater ist das im letzten Jahrhundert auch passiert. Seitdem lässt er alle ausgetauschten Teile in den Kofferraum legen, ausser Auspuff. Bei BMW hat man dann trotzdem versucht ihn zu betuppen und falsche Teile in den Kofferraum gelegt. Er hat den Chef rund gemacht, Hausverbot bekommen und jetzt das Beste, nie die Rechnung bekommen. Und das waren damals knapp 3.000 DM. Er fuhr dann in eine freie Werkstatt, siehe da es wurde nur die Hälfte der Teile gewechselt. Den Rest hat dann die freie Werkstatt gemacht.
@silviomoegenburg3411
@silviomoegenburg3411 7 месяцев назад
@@hornderjager4430 bei Mercedes erlebt 3400 Steuerkette gewechselt 2 Stunden. Auto 16 Jahre Toll, keine Gespräche vorher und nachher schon garnicht.
@user-rq3os2cg3b
@user-rq3os2cg3b 8 месяцев назад
schade, das werkzeug wurde nicht näher (funktion) gezeigt
@darkangel71286
@darkangel71286 8 месяцев назад
Ja die Farbtemperatur ist die Farbe die das Xenonlicht hat. Um so höher der Wert um so blauer wird das Licht. z.B. 4300 Kelvin ist Tageslicht und 6000 Kelvin ist blauer. Um so blauer das Licht um so weniger Licht hat man bei Nässe, bis 6000 Kelvin ist in Deutschland erlaubt, alle Brenner die mehr haben haben in D auch keine Zulassung.
@SaltyDog81
@SaltyDog81 8 месяцев назад
Die Farbtemparatur ändert sich aber auch über die Jahren durch den Betrieb. Selbst wenn du heute einen alten 4300K drin hast und einen neuen mit der gleichen Temperatur ersetzt unterscheiden sich die Farben (egal ob gleicher Hersteller). Xenonbrenner würde ich immer beidseitig ersetzen und zum Glück sind die nicht mehr sooo teuer wie vor 10 oder 15 Jahren. Viel spannender bei altem Xenon ist das Thema Zünder und Steuergerät insbesondere bei D2S. Wenn die mal kaputtgehen musst erstmal vernünftige Ersatzteile finden, je nach Modell gestaltet sich das schwierig oder man muss etwas umbauen. Originalteile (wenn überhaupt noch lieferbar) willst du nicht bezahlen.
@gunterseverings6156
@gunterseverings6156 8 месяцев назад
Hallo. Es gibt immer was zulernen bei Euch. Egal was . Dankeschön. Günter Aus Ostfriesland
@Blake_Painter
@Blake_Painter 6 месяцев назад
Aurich?
@kiratina7
@kiratina7 8 месяцев назад
Und eine andere Frage habe ich noch, Schaltgetriebe auch eine Spülung notwendig (bmw film) wirde mich sehr freuen auf eine Antwort 😊
@djblackarrow
@djblackarrow 8 месяцев назад
Ja es gibt in der Tat unterschiedliche Lichtfarben bzw. Farbtemperaturen bei Gasentladungs-Leuchtmittel. Xenon hat eine Farbtemperatur von 4.000 bis 6.000 Kelvin. Im Kaltzustand liegt der Gasdruck bei ca. 8 Bar. Im Betrieb kann der Druck auf bis zu 70 Bar ansteigen. Die Zündspannung beträgt 10-60 kV, die Betriebsspannung wenn der Lichtbogen steht, liegt normalerweise bei ca. 20V. Hat das Leuchtmittel seine Lebenszeit erreicht, steigt die erforderliche Betriebsspannung auf bis zu 60V an und es sind Farbunterschiede zu erkennen. Violettes Licht deutet darauf hin, dass das Xenon-Gas aufgebraucht, oder entwichen ist. Das Leuchtmittel ist dann schnellstmöglich zu wechseln, da im schlimmsten Fall das Zündgerät davon schaden nehmen kann. Solche bzw. ähnliche Leuchtmittel findet man auch in alten Straßenlaternen, die nach dem einschalten etwas Zeit brauchen, bis sie ihre volle Helligkeit erreicht haben, aber auch in vielen Supermärkten. Im Zuge von Umbauarbeiten werden diese Stromhungrigen Leuchten aber nach und nach gegen LED Leuchten ersetzt. Somit spart man locker bis zu 63% Stromkosten bei gleicher, oder sogar mehr Lichtausbeute. Hier mal ein Link zum Thema Lichtfarben: www.elektrotresen.de/Lichtfarben.html
@vrdriver4508
@vrdriver4508 8 месяцев назад
Lichtfarben Xenon: Jürgen hat (wie immer) recht. War zu Beginn der Xenon-Ära mal ein großes Thema. Alle wollten das neue coole blaue Licht haben. Standard waren so 4.000K. Im Zubehör gab's dann auch welche jenseits der 6.000k. Die waren zwar illegal und oft auch schlechter als der Standard. Aber halt cooler. Passend für Fahrzeuge ohne Xenon gab's eingefärbte H4 und H7 Glühlampen
@henkvanmil9297
@henkvanmil9297 8 месяцев назад
Hallo Ihr beide so ein radlager kan man auch controlieren mit ein langere schrauben dreher einfach das blad gegen die achs kopf halten und das handgrif gegen dein ohr dan verstarkt das gerausch unheimlich schonne gruss aus Holland und macht weiter zo
@SAMINGoa
@SAMINGoa 7 месяцев назад
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Ford Fusion 1.4 Benzin, 2002 /80 PS/Dura Shift est Automatik. ....Ich wollte mit meinem Ford rückwärts fahren und plötzlich funktionierte das Display nicht mehr, es war kein R mehr zu sehen und dann habe ich das Auto aus gemacht und es sprang nicht mehr an. Es hört sich an, als wollten die Gänge nicht eingelegt werden. Und wenn ich den Schlüssel gedreht lasse, damit die Armaturenbrettbeleuchtung an ist, hört man ein leises, kontinuierliches Klicken im Motorraum. Was könnte das Problem sein?
@Nils871
@Nils871 7 месяцев назад
Ja gibt es, alleine schon wenn man Standard Brenner zwischen zwei verschieden Firmen. Dann gibt es noch bessere Versionen die ehr bläuchlich leuchten und welche die mehr Lichtleistung haben und besser geeignet sind bei Nässe. Deswegen soll man ja auch paarweise tauschen. Klar durch die Lebenszeit ändert sich auch die Lichtfarbe.
@derallesmacher7374
@derallesmacher7374 7 месяцев назад
Ja es gibt verschieden Brenner. Schon alleine von osram gibt es glaube 2-3 verschiedene zb Night Breaker
@KiKi-ds2nk
@KiKi-ds2nk 8 месяцев назад
Gerne mehr von dem SL :)
@D_Abbo
@D_Abbo 8 месяцев назад
Lieber nicht. Das können wir uns nicht leisten... 🤣
@razorsharp380
@razorsharp380 8 месяцев назад
14:24 Das finde ich ja interessant. Wo kann man denn in Köln E-Fuels tanken? Was kostet denn der Liter? 🤔
@ME-cb1vw
@ME-cb1vw 7 месяцев назад
die Antwort würde dich verunsichern
@christianhelms2104
@christianhelms2104 7 месяцев назад
Beim Superb 2 gibt es auch unterschiedliche Farben bei den Brennern. Etwas bläulicher als beim Passat. Immer vorher schauen was drin war.
@Germanscalp
@Germanscalp 8 месяцев назад
9:06 Bremssattelentlüftungnippelkappe vorne rechts nicht drauf 😉
@acer1408
@acer1408 8 месяцев назад
Ja es gibt verschiedene Brenner einmal osram Night breaker 6000 k und 6200 k ich hab im kuga welche die sind blauer wenn die Dan starten
@PSPFreak18
@PSPFreak18 8 месяцев назад
Das mit dem Xenon Farbe (Kelvin) stimmt. Ich habe 2000 Kelvin in meinem Auto. Schon gelb und verboten, alles was schön ist. Original sind 4500 Kelvin verbaut. Gibt auch 9000 Kelvin (fast lila)
@D_Abbo
@D_Abbo 8 месяцев назад
2000 Kelvin Xenon??? 😱 Wo gibt es die? Habe es gerade mal geschafft, Brenner mit 3400 Kelvin zu bekommen. Das ist auf Halogen-Farbniveau.
@detlefholze751
@detlefholze751 8 месяцев назад
Hans Jürgen hat doch mehr Ahnung und ich finde es gut, das er so ein ruhiger Mensch ist, er soll sich mal etwas gegen Holger einfallen lassen. Mal eine Retourkutsche geben. Ihr beide seit trotzdem ein tolles Team. Macht weiter so
@alfshumway5189
@alfshumway5189 8 месяцев назад
Der Hilfsrahmen vom Mini hat auch schön Rost angesetzt Top versiegelung Bmw !
@andyandreas8446
@andyandreas8446 7 месяцев назад
Das dachte ich mir auch. Die Qualität hat sehr stark nachgelassen
@johanneseschenberg9946
@johanneseschenberg9946 8 месяцев назад
Es gibt vrschiefene Leuchtmittl mit verschiedene terparaturen von veschienden hersteller Jürgen und holga
@-einsamer_Wolf-
@-einsamer_Wolf- 7 месяцев назад
Mit den Wischen an den Xenon hat etwas mit den Lux zu tun mW. Ab einer bestimmten Luxzahl muss eben eine Reinigungsanlage dabei sein.
@Joachim61440
@Joachim61440 8 месяцев назад
Gefühlt verbrauchen die Scheinwerferdüsen nur zusätzlich Wischwasser. Die Scheinwerfer sind immer schmutzig.
@havannaGS
@havannaGS 8 месяцев назад
05:08 Thema Spurstangenkopf: Früher gaben Hersteller solcher Köpfe in den Kugelkopf Pressfett, damit keine Feuchtigkeit zwischen Kugelkopf und Gummimanchette eindringen kann. Durch das fehlende Fett halten die Spurstangenköpfe somit max 20. -30 TKM.
@marcobeil2336
@marcobeil2336 8 месяцев назад
Die gleichen Hersteller machen auch heute noch Fett rein. Welche Hersteller machen denn kein Fett da rein?
@havannaGS
@havannaGS 8 месяцев назад
@@marcobeil2336 Das Fett gehört bis zum Rand der oberen Gummimanchette. Ich muss hier keine Hersteller nennen, aber in der Regel wird vom Hersteller nur soviel Fett ins Kugellager gegeben, damit sich die Aufnahme (Aussage im Beitrag: teilweise Kunststoff) bewegt, mehr nicht!! Das bisschen Hersteller-Fett reicht dann gnädigerweise für die 20 -30 TKM. Erlebe Ich seit 15 Jahren in der Werkstatt durch die Bank.
@Gd80477
@Gd80477 8 месяцев назад
Da war keine Delle im Schlauch ,es ist eine Beule!!!!!
@michaelengel3407
@michaelengel3407 8 месяцев назад
Fett ist da immer drin. Nur nachschmieren muss man nicht.
@havannaGS
@havannaGS 8 месяцев назад
@@michaelengel3407 ja, das mag schon sein. Das bisschen Fett wird aber bereits nach diversen Regenfahrten herausgedrückt und wird von Wasser und Dreck ersetzt. Das System ist nicht geschlossen. Sondern die "Gummidichtung " öffentlich einen Spalte, bei jeder starken Kurve, das Fett verhindert, dass hier Wasser eindringen kann. Die Gummidichtung wird durch Wasser von innen und aussen hart und verliert seine Funktion.
@s87583
@s87583 7 месяцев назад
Dankbar.
@Jan_Seidel
@Jan_Seidel 7 месяцев назад
15:30 Soweit ich weiss, muss nicht alles original sein, um ein Oldtimerkennzeichen zu bekommen. Modifikationen und Ersatzteile, die *der Zeit* entsprechen, sind von Relevanz. Darum kann man ja auch eine neue Gasanlage verbauen, wenn sie Technik aus der Zeit des Oldtimers nutzt, wie z.B. Venturi statt Direkteinspritzung. 19:00 Nicht Lichtfarbe, sondern Farbtemperatur. Und ja, man kann die Xenons in verschiedenen Farbtemperaturen.
@wgnoob
@wgnoob 8 месяцев назад
Flexrohr ... vor Jahren hieß es zum Skoda Fabia meiner Frau aus der Skoda Werkstatt, das Flexrohr sein undicht. Hauptuntersuchung würde das Kfz nicht überstehen. Austauschkosten lägen bei 1.200€, reparieren nicht möglich. Doch, reparieren war möglich. In einer freien Werkstatt für 120€. HU keine Probleme. Wie meiden Teiletauscher, so gut es geht.
@ErwinRosler-nn1gh
@ErwinRosler-nn1gh 8 месяцев назад
Stimmt hatte ich auch aufpassen müssen
@BluefoxII
@BluefoxII 7 месяцев назад
Ich kann das mit den Lichttemeraturen voll und ganz Bestätigen. Ich fahre einen Ducia Duster von 2010 und der hatte vorher eine Lichtfarbe/Temeratur von Warm also Gelblich drin aber durch ein Kauf meiner Seits und Empfehlung des Händlers hab ich nun Xenon Lichter drin mit eine Lichtplus von 180% und einer Lichtfarbe/Temperatur von Kalt also Weiß bis Bläulich was in den meisten Fällen (meiner Auffassung nach) ein besseres Sichtblid gibt in der Nacht.
@maximilianfischer6846
@maximilianfischer6846 8 месяцев назад
Mein Skyline hat auch Xenon Scheinwerfer aber keine Scheinwerfer Reinigungsanlage. Ausnahmezulassung weil Japan Import.
@crazy7023
@crazy7023 8 месяцев назад
habt ihr da mal ein versuchsaufbau
@housil
@housil 7 месяцев назад
Die „Licht“temperatur heißt „Farb“Temperatur und wird in Kelvin angegeben. Je höher diese ist, desto höher ist der Blauanteil im Licht, je niedriger die Rotanteil. Halogenlampen haben einen niedrigen, Gasentladungslampen einen hohen da hier ja das Licht durch einen Lichtbogen erzeugt wird und dabei ein hoher ultravioletter Anteil erzeugt wird. Bei Halogen glüht ja eine Wendel und hat daher einen hohen Infrarotanteil. Diese Fahrbtemperatur hat aber nichts mit Wärme zu tun.
@Maren3674
@Maren3674 8 месяцев назад
Es gibt in der Tat unterschiedliche Lichtfarben das hat mit der Lichttemperatur in Kelvin zutun.
@roten2902
@roten2902 7 месяцев назад
wofür braucht man wischer an den scheinwerfer? ich finde die überflüssig. ich hatte sogar ein wagen mit scheinwerferwischer, es waren klappscheinwerfer ich habe sie nie benutzt...
@enricowolke6225
@enricowolke6225 7 месяцев назад
Hallo Holger, der Jürgen hat vollkommen recht, es gibt verschiedene Lichtfarben beim Xenon. Ich fahre einen BMW E81 mit dynamischen Bi-Xenon Scheinwerfern inkl. Kurvenlicht und ich hatte 4300k original drin und fahre jetzt 8000k. Um so höher die Kelvin Zahl um so blauer das Licht. Optimal wäre 6000k.
@colla555
@colla555 7 месяцев назад
Ich war immer der Meinung es gibt bei Xenon unterschiedliche Farbtemperaturen, weil wenn man zb nur eine Seite ersetzt damit näher an der Farbe des verbrauchten Brenners der anderen Seite dran kommt. (also zb. beiden Seiten neu wäre 5000k. Aber wenn nur links neu dann dort den mit 4000k weil das näher an dem alten 5000ker Brenner von rechts ist).
@janniksauer
@janniksauer 7 месяцев назад
Die Brenner bekommen im Alter aber eher einen Blaustich, als einen Gelbstich. Ganz selten sieht man auch grünliche oder rötliche Verfärbungen. Die verschiedenen Lichttemperaturen sind eher Geschmackssache. Ab Werk werden meist durchschnittliche Brenner mit 4000 bis 5000K verbaut. Alternativ gibt es gelblichere Brenner mit 3000 bis 4000K und ebenfalls durchschnittlicher Lichtleistung, die auf Haltbarkeit ausgelegt sind. Dann gibt es besonders helle Brenner im 4500K-Bereich, um den optimalen Kompromiss aus hellem Licht und guter Sicht bei Nässe zu bieten. Mein Favorit sind dann aber die Brenner im 5500 bis 6500-Bereich, die besonders reinweißes Licht abgeben. Kälteres Licht heißt auch immer schärfere Kontraste, auch wenn dadurch bei Nässe die Lichtausbeute leidet. Und zum Schluss zählt natürlich auch immer noch der Geschmack, ob einem gelbes, weißes oder bläuliches Licht besser gefällt.
@bernhardmuller3239
@bernhardmuller3239 8 месяцев назад
Die K = Kelvin ziffer sagt die lichtfarbe aus.. je höher die zahl desto blauer/ weiser! Kurz vor dem kaput gehen werden si pink violet
@christiank.4799
@christiank.4799 7 месяцев назад
Mit der Temperatur sind die Kelvin mit zB. 6000K gemeint. Wird auch lichttemperatur genannt. Das gibts so im Internet von ca. 3000K bis 12000K. Für Xenon oder LED Licht werden meistens 5500K-6500K Leuchtmittel verwendet. Hat aber gar keinen zusammenhang mit der tatsächlichen Temperatur in C° die am Leuchtmittel selbst entstehen.
@sebastianborrmann1151
@sebastianborrmann1151 7 месяцев назад
Zu den Xenon Brennern, da gibts verschiedene Farben. Die werden in Kelvin angegeben. Ein Xenon-System liefert in der Regel 3.200 Lumen ± 10 % und eine Farbtemperatur von ca. 4.100 bis 5.000 Kelvin, je nach Art der Lampe. Wenn das Licht eingeschaltet wird, entsteht ca. 2-5 Sekunden lang ein starkes blaues Licht, das zu einem weißeren Ton übergeht. Je mehr Kelvin desto weißer das licht. Weniger Kelvin bedeutet das Licht scheint gelblicher
@joachimeberth7533
@joachimeberth7533 8 месяцев назад
Hallo Leute, es handelt sich um verschiedene "Farbtemparaturen" . Gibt es für jede Lampe. Von der Op leuchte bis zu den allseits beliebten LED Lampen sowie neon röhren. Je höher die farbtemparatur, desto weißer, bzw bläulich wirkt und ist das Licht auch. Wird in Kelvin gemessen. 2500 Kelvin ist eher gelblich, 6000 Kelvin Star weiß, fast schon ins bläulich übergehend. Viele Grüße Joachim Eberth
@BMWRRS-ey1ec
@BMWRRS-ey1ec 8 месяцев назад
Wenn schon, dann heißt es Leuchtstoffröhren, die gibt es in sehr vielen Farbtemperaturen. Neon-Röhren arbeiten mit Edelgasen und Hochspannung. Nur mal so erwähnt ( Elektriker )
@hansihans64
@hansihans64 8 месяцев назад
Ja, es gibt auch welche, die leuchten leicht rosa
@lukasbauer9118
@lukasbauer9118 8 месяцев назад
Hab die Osram Cool Blue Intense Xenon Brenner im Octavia 3 und muss sagen das ist das bis jetzt beste Xenonlicht. Schön weiß und LED ähnlich. Zudem bessere Ausleuchtung als Standard Brenner.
@pimmelberger9967
@pimmelberger9967 8 месяцев назад
Da hast du du Recht, aber die Haltbarkeit wird niemals die gleiche sein.
@mannausdenbergen3023
@mannausdenbergen3023 8 месяцев назад
Ui, Twin-Spark, wie der Alfa 75 und die Honda Afrika Twin. Der fette Einarmwischer, der in die Ecken fährt, ist ganz tolle Mechanik.
@marcusklewer-altinger8554
@marcusklewer-altinger8554 7 месяцев назад
Die SRA muss nicht zwingend funktionieren, um das H-Kennzeichen zu erhalten (ich hatte schon zwei MB mit SRA - bei dem einen hat der Vorbesitzer sie aus "optischen" Gründen nachgerüstet, bei dem anderen war sie schlicht und ergreifend kaputt - H gab´s trotzdem)
@chr.geithner3900
@chr.geithner3900 7 месяцев назад
Wie nachgerüstet? Ich würde die Wischer abmachen. Sehen total hässlich aus und stören die Optik vom Scheinwerfer. Und ist sicherer für den Gegenverkehr. Ein nasser Scheinwerfer blendet eher, als ein dreckiger Scheinwerfer.
@JSP205
@JSP205 7 месяцев назад
Im Vergleich zu Halogenscheinwerfern, welche in einem Kelvinbereich zwischen 2700 und 3200 Kelvin strahlen, leuchten Xenonlampen im Bereich von 4000 bis zu 6000 Kelvin. Laut der ECE (Economic Commision for Europe) dürfen Scheinwerfer ausschließlich weiß leuchten, die Grenze lieg bei 6000 Kelvin. Jedoch ist weiß ein dehnbarer Begriff, denn 6000 Kelvin sind schon im bläulichen Bereich einzuordnen. Kurz und knapp: Die Kelvin-Zahl bezeichnet nur die Lichtfarbe und nicht die Leistung einer Glühlampe oder eines Xenon Brenners. Geringe Werte stehen für gelbliches, hohe Werte stehen für bläuliches Licht. Seitronic z.B hat 4300K (eher gelblich). Die Farbtemperatur des Lichtes kann sich zum Ende der Lebensdauer hin ändern. Bei Druckverlust im Glaskolben ist eine Verschiebung in Richtung Rot zu beobachten, was über warmweißes Licht bis zur Rosafärbung wahrnehmbar ist.
@marcobeil2336
@marcobeil2336 8 месяцев назад
Xenon-Brenner werden doch nicht so heiß, deshalb muss es ja die SRA geben Und so viel ich weiß sind Brenner mit 4300 Kelvin am besten oder?
@matthiass.2707
@matthiass.2707 7 месяцев назад
Wie wäre es denn mal mit einem Scheinwerfer/Leuchten spezial? Mittlerweile gibt es so viele Unterschiede, Halogen, Xenon, LED (Ersatz zu Halogen ohne SRA), Stärkere LED mit SRA, Matrix LED in verschiedensten Ausbaustufen oder auch seit geraumer Zeit Laser. Aus eigener Erfahrung mit Firmenfahrzeugen kann ich sagen das z.B. die LowLED in einem Passat nicht besser sind als Halogen und zu den besseren LED Scheinwerfern im Passat ein riesiger Unterschied besteht. Ich bin mir sicher, dass viele auch nicht wissen das die Linsen (Nicht Brenner) eines Xenon Scheinwerfers von Innen verschmutzen und es das Lichtbild extrem getrübt wird. Eine Reinigung wirkt hier Wunder.
@cyberbob4111
@cyberbob4111 8 месяцев назад
was hatte denn Holger heute geraucht?
@schorse1000
@schorse1000 8 месяцев назад
4:30 Ich glaube, er meint ein Wellrohr.
@pahng418
@pahng418 7 месяцев назад
4:35 Ein Metallgeflecht, bzw. ein Metallgewebe, verehrter Meister. 6:45 Eine gute idee, die schlecht ungesetzt wurde. Natürlich kann man auch weichen Gummi kleben der viel bewegt wird. Aber leider lohnen sich solche Aktionen in so einem Fall wie hier nicht. Da man nie genau weiß, um was für einen Material es sich bei solchen Manschetten genau handelt, um den korrekten Klebstoff zu nehmen. Zum anderen sind die Manchetten so dünn, das eine korekte Verklebung zu höheren Belastung an anderer Stelle führt und sie diese dort erneut aufreisst. Vor allem da Risse in Manschetten, vor allem Alterbedingt sind, weil der Kunststoff altert, härter und brüchiger wird. Zudem weiß man nie genau, wie hoch der Verschleiß des Kugelkopfes ist und wieviel Feuchtigkeit schon eingedrungen ist. Daher ist der Austausch eines solches sicherheitrelvanten teil, die einzig richtige Option. Und wenn, dann gleich beidseitig, denn wenn das auf einer Seite passiert, ist die andere Seite auch nicht weit davon weg. Im großen Ganzen, ist die Qualität der moderneren Fahrzeuge doch recht entäuschend. !0 Jahre alt und mal gerade 141000 km runter und dann solch eine Mängelliste. Alleine das Radlager könnte ich noch entschuldigen, wenn das mal einen Schlag durch einen Bordstein oder ähnliches bekommen hat. Aber Manschetten und Gewebeschläuche, die nach schlappen 10 Jahren schon den Geist aufgeben, ist schon lächerlich. Hab hier einen Ford PKW von 1999, der viel gestanden hat und knapp unter 100000 km liegt. da kein gar nichts an den Manchentten oder Gewebe- bzw. Gummischläuchen. Nicht einmal irgendwelche Alterunganzeichen. Und obwohl dieses Fahrzeug viel und schwer geschleppt hat (für eine private Baustelle), sind Radlager und Achsen noch vollkommen in Ordnung. Das hat auch nichts mit den Marken zu tun, sondern es ist extrem auffällig, das moderne Fahrzeuge immer mehr zum Wegwerfartikel werden. Scheinbar mit Absicht, da es alle Hersteller betrifft.
@bazurful
@bazurful 7 месяцев назад
Zu den Xenonlichtfarben: Natürlich gibt es da Unterschiede - holt Euch einfach mal Osram Nightbreaker / Xenarc Blue Intense und Philips White Vision. Ist wie die Lichtfarben bei Halogen: Gelb/Weißes-Licht ermüdet die Augen nicht so sehr und leuchtet ein bisschen weiter. Weiß und Blau leuchten heller, haben aber wie schon erwähnt das Potenzial schneller zu blenden, "wach zu halten" (Stichwort: Blaufilter) und weniger Gesamtreichweite - aber das gesehene ist wesentlich klarer. LED ist da noch einmal das i-Tüpfelchen über Blauweißen-Xenon - durch die Abgabe von sehr viel Photonen erscheint die Umgebung nachzu taghell. Das Blendportenzial ist natürlich hier am höchsten. Aber auch bei LEDs gibt es unterschiedliche Farben. Im Straßenverkehr hab ich aber bisweilen nur Weiß bis Weißblaue gesehen.
@chaotus
@chaotus 7 месяцев назад
Grünes Abblendlicht wäre auch etwas komisch 😂
@bazurful
@bazurful 7 месяцев назад
@@chaotustrue :D
@MrSpeed808
@MrSpeed808 8 месяцев назад
die SWRA bei Xenon ist ab baujahr 2000 pflicht und muss auch funktionieren ,bei mir ist die wischwasserpumpe defekt gewesen beim tüv ,so das das system nicht mit ansprang beim wischen ,da meiner aber baujahr 98 ist ,hat der tüv das durchgehen lassen und nicht als mangel deklariert mit der brgründung ist ja bei dem baujahr eh noch keine pflicht .
@fordcruiser17
@fordcruiser17 8 месяцев назад
SWRA ist erst bei 2000 Lumen Pflicht.
@Stefan-rr5ds
@Stefan-rr5ds 8 месяцев назад
mein Smart 451 Bj. 2011 hat Xenonlicht aber weder Wischer noch andere Reinigungsanlage (Originalausrüstung) TÜV bis September 2025 bekommen,o.B.
@tomsfairplayservice
@tomsfairplayservice 7 месяцев назад
Doch Holdriohh, die Lichttemperatur ist wichtig für den TÜF. Ich kam auch mal auf den Gedanken, lediglich auf einer Seite den Brenner zu wechseln und ging so zum TÜF. Da gab es dann eine kleine Auseinandersetzung, denn die Lumenzahl war nahezu identisch, trotzdem wurde es beanstandet und ich musste zwei identische neue Brenner einbauen.Die Lichttemperatur wird übrigens in Grad Kelvin angegeben. Üblich ist so um die 5500 Kelvin, was schon ein recht blaues Licht ist.
@torstenmuller3286
@torstenmuller3286 7 месяцев назад
Kann ich mein alten omega von 1990 mit E-Fuels tanken..?🤩👍
@lommeron271
@lommeron271 8 месяцев назад
Delle ist eine Wölbung gegen innen, der Schlauch hat eine Beule (gegen aussen) Gruss
@sl96
@sl96 8 месяцев назад
Mal über die Motorisierung zu reden ist auch interessant
@rolfborner5833
@rolfborner5833 6 месяцев назад
Was Ihr auch beachten müsst ist das Xenonbrenner eine "Einbrennzeit" haben, erst nach etwa 30 Stunden Betriebsdauer Zeigen die Brenner Ihr wahres Licht. Also nicht erschrecken bei zwei Identischen Brennern wenn der neue vom selben Hersteller und gleicher Nummer eine andere Farbe hat. Aber aufgepasst bei älteren Brennern ist es ratsam beide zu wechseln da diese mit der Zeit ihre stärke verlieren und die Lichtausbeute Reichweite nachlässt, quasi Blind werden obwohl sie noch Leuchten. Zur Farbtemperatur: 4700 bis 6000 Kelvin ist zulässig, alles andere ist für den Tuning Bereich, E Prüfnummer.
@kiratina7
@kiratina7 8 месяцев назад
Was ist eigentlich mit dem super tollen Golf geworden 🤔? Wurde es erfolgreich verkauft ❓
@PatrickTheJudge
@PatrickTheJudge 8 месяцев назад
Klar, es gibt extra blaue oder extra weiße Brenner. Philips, Osram, viele bieten das an.
@chrisfloe6733
@chrisfloe6733 8 месяцев назад
Das weiß eigentlich schon der Azubi, nicht wahr?
@thomasschluter8605
@thomasschluter8605 8 месяцев назад
Lichtfarbe gibt es doch bei Glühlampen auch !
@simonpetersen1998
@simonpetersen1998 7 месяцев назад
20:10 Das Problem mit den Fettfingern auf den Leuchtmittel ist genau genommen gar nicht das Fett sondern durch das Fett das durch die Rillen unseres Fingerabdrucks ungleichmäßig aufgetragen wird sorgt dafür das unter größer Hitze die Wärme ungleichmäßig verteilt wird. Also da wo Fett ist gibt es eine etwas andere Temperatur als da wo keins ist wenn der Scheinwerfer in Betrieb ist. Diese unterschiedlichen Temperaturzonen sorgen für eine Spannung im Glas das im schlimmsten Fall dazu führt das es platzen/reißen kann. Daher ist es auch bei anderen Leuchtmitteln, Zündkerzen, und allem was empflich ist und sehr heiß wird ratsam das nicht einfach anzufassen. Bedeutet aber auch wenn man es versehentlich berührt hat kann man es reinigen bevor etwas passiert ist. (Muss aber natürlich sehr sehr gründlich gereinigt werden.)
@Grauy2000
@Grauy2000 8 месяцев назад
Ja, Jürgen hat recht. Die meisten liegen zwischen 4200-6000 Kelvin. Von gelblich nach bläulich. Osram Night Breaker Laser haben circa 4500 K , Osram, cool Blue Intense circa 6000 K. Bei Regen und Nebel sind die Night Breaker Leser klar im Vorteil. Hatte schon beide.! LG
@ralf-qm1zm
@ralf-qm1zm 8 месяцев назад
Die Wischerblätter gibts auch bei Saab für ca. 12 euro, beide! Die paasen auch bei Xenon, haben da aber den kleinen Knick am Ende nicht wie beim Original, das macht aber nichts!
@D_Abbo
@D_Abbo 8 месяцев назад
Und die passen an die Achsen der Wischermotoren beim R129? Wenn das stimmt, ist das DER Geheimtipp! 👍
@ralf-qm1zm
@ralf-qm1zm 7 месяцев назад
Ich hab "Wischerblätter" geschrieben, leider!😊
@ralf-qm1zm
@ralf-qm1zm 7 месяцев назад
Polar parts 1000778
@D_Abbo
@D_Abbo 7 месяцев назад
@@ralf-qm1zm Schade. Je nach Generation (Vor-MOPF, MOPF1, MOPF2) kann man entweder die Blätter einzeln wechseln oder muß den ganzen Arm tauschen.
@Darkman361985
@Darkman361985 7 месяцев назад
Ein neuer Xenonbrenner wird sich mit den Betriebsstunden einbrennen, sprich die Farbtemperatur Kelvin wird dann meist höher also weisser.
@JeromeE46
@JeromeE46 7 месяцев назад
Stimmt mit den Kelvin. Hab auch meine von 4300K auf 6000K getauscht. 😊👌
@BockwurstMaik
@BockwurstMaik 7 месяцев назад
21:30min und warum hat ein Motor 2 Zündkerzen je Zylinder?
@bastians.8114
@bastians.8114 7 месяцев назад
Moin, bei 3:25 sagt ihr das das keine Auswirkungen auf Garantien am Fahrzeug hat. Das sieht der VW Konzern aber anders. Bei denen erlischt z.B. auch die Mobilitätsgarantie, wenn man einen Ölwechsel mehr macht als vorgeschrieben. Nur weiß keine VW Werkstatt war. Sobald eine nicht VW Werkstatt an dem Fahrzeug war bekommt man auch nie wieder Kulanz bewilligt. So gerade bei mir passiert. Gruss Bastian
@xxx3xx6
@xxx3xx6 7 месяцев назад
Dann klage die Reparatur ein. So lange die Deutschen sich alles gefallen lassen, wird der Deutsche mit seinem Volk tun, was er will. VW darf den Gewährleistungsanspruch nicht aufgrund Markenfremder Werkstätten ignorieren. Noch besser: Niemals mehr ein VW-Prdukt kaufen, so wie wir im Fuhrpark. Seit dem haben wir Ruhe mit streitereien!
@wotan1978
@wotan1978 8 месяцев назад
Xenon reinigungsanlage ist erst ab Erstzulassung 01.04.2000 zwingend erforderlich, die automatische leuchtweitenregulierung war schon immer erforderlich
@rainerzufall1520
@rainerzufall1520 8 месяцев назад
Ab 2000Lumen ist eine SRA vorgeschrieben.
@andreasschindler8652
@andreasschindler8652 7 месяцев назад
Aber Hauptsächlich in der EU, wegen stärkere Leuchtkraft. In Asien war das nicht Notwendig, da dort die Scheinwerfer nicht so Hell sind. Daher keine Reinigungsanlage und Leuchtweitenregulierung Vorschrift. Kann zu Problemen Führen bei Import.
@rolandevomlandeable
@rolandevomlandeable 8 месяцев назад
Einen Teil der Inspektionspunkte prüft auch der TÜV.
@Guden79
@Guden79 7 месяцев назад
FARB-Temperatur, das heißt nicht, dass die unterschiedlich warm werden ;-) Je höher die Zahl (FARB-Temperatur in Kelvin), desto heller das Licht :-)
@frank-vg9vj
@frank-vg9vj 8 месяцев назад
Bei meinem flexrohr Ist das netz auch schon 5 Jahre kaputt aber immer noch dicht.
@The_series_series
@The_series_series 8 месяцев назад
Da fragt man sich „Woran hat et jelegen“ fehlt mir sehr 🙈😂
@Klingentaenzer
@Klingentaenzer 7 месяцев назад
Zum Flexrohr: Warum in drei Olafs Namen werden die eigentlich nicht mit Flanschen versehen, wenn die doch quasi ein Velschleißteil sind? Wird die Reparatur dann zu billig oder weil es dann so ziemlich Jeder machen könnte?
@Schmidt54
@Schmidt54 4 месяца назад
Flexrohre halten eigentlich auch recht lange
@holzi1775
@holzi1775 8 месяцев назад
Hallo, von Hella gibt es die normalen Brenner mit 4300 Kelvin und die +30 mit 5000 Kelvin. Beides sind zugelassene Brenner. Gruß Holzi
@bokiugarcina4527
@bokiugarcina4527 7 месяцев назад
standard xenon licht Temperatur is 4300K mehr gelblich, 5000K kommt schon mehr ins blaue. je höher die Farbe desto weniger lumen bekommt man
@bleiglied1168
@bleiglied1168 8 месяцев назад
Durchsichtiges Metall halt. Maschendraht.
@danielsuppanz3159
@danielsuppanz3159 8 месяцев назад
Hallo zum Thema Mercedes swra [ Scheinwerfer Reinigung s Motor] die kann man super rep . Die muss man nicht Neukaufen . Zum Thema Wischerblatt die gibt es als m Ware zum selber zuschneiden. LG daniel kosten punkt unter 50 Euro.
@macdaniel6029
@macdaniel6029 7 месяцев назад
Aber da ist dann kein Stern drauf! Mercedesfahrer zahlen gerne das 10-fache für den geliebten Stern xD
@AndreasHannoverSL
@AndreasHannoverSL 7 месяцев назад
@@macdaniel6029 Mercedesfahrer kaufen die kompletten Wischerarme mit Blätter für 20 Euro vom Saab 9000.
Далее
Fudbol hozir vs avval😂
01:01
Просмотров 478 тыс.
Ozoda - JAVOHIR ( Official Music Video )
06:37
Просмотров 1,1 млн
Amiga 500 Plus, Außen Top Innen Flop
20:28
Просмотров 1 тыс.
Die 10 wichtigsten Dinge für deine Elektronikwerkstatt
29:45
Продаем Турбожигу✅
0:50
Просмотров 564 тыс.
Raw 2024 Akra BMW M1000R Exhaust Sound #bmw
0:25
Просмотров 7 млн
Camry rear hub replaced #carpart
0:36
Просмотров 11 млн