Hallo, vielen Dank für die Ausführungen, Mal eine andere Frage! Von welchem Anbieter ist Deine Jeans. Habe mich schon einmal verkauft, und viele probiert, aber ich finde nichts vernünftiges. Danke vorab!
Wann bekommt man den detaillierten test zu lesen? Bis jetzt weiß ich nur das er mindestens so gut wie der 3er sein soll, denn ich leider nicht gefahren bin da er auf der Z900 recht kipplig wirken soll 🙈
Ich habe meinen cra4 jetzt ca 2 tausend Kilometer gefahren. Ohne Abs oder dergleichen. Yamaha fz 1. Absolut überzeugend im grip. Komplett auf Kante gefahren. Der fängt irgendwann wirklich an zu kleben, wenn er etwas Temperatur hat. Allerdings franzt er auch schnell aus. Das liegt sicherlich auch an der nicht vorhandenen Traktionskontrolle. Sehr aufgeraute Oberfläche. Laufleistung würde ich so auf 4000-4500 schätzen. Mehr aber definitiv nicht. Insgesamt positives Feedback von mir.
@@Rheinfighters es sind bei mir 6000 Kilometer geworden. Dann musste der Hinterreifen runter. Es ist ja sehr abhängig vom Moped und Fahrstil. Quatsch ist also nur deine Aussage. 😉
Mich würde interessieren ob der Reifen im Soziusbetrieb mit Gepäck auch gut funktioniert… der CRA3 wurde da leider Schmierig da hat sich der Michelin Road 5 besser verhalten… auch der Liftdruck war beim Conti immer Problematisch…
Bin gespannt, ob die an der Seite wieder so ausschuppen wie die CRA3. Bin mit dem RT01SE sehr verwöhnt und Conti müsste da schon echt besser sein. Die Vergleichstests werden's zeigen.
Habe den Reifen gerade drauf,bin leider enttäuscht! Der 4er läuft jeder Spurrille hinterher,instabiles Fahrverhalten. Verschleiß sehr hoch für einen Tourenreifen. Ich glaube nicht das ich mehr als 3500 Kilometer schaffe. Habe jetzt schon den Dunlop Roadsmart 4 bestellt,hoffe das er besser ist. Die Lobreden über den Conti sind für mich unverständlich!
Also ich habe den Reifen heute neu drauf bekommen deswegen kann ich zu Laufleistung nix sagen. Aber ich muss sagen bei mir läuft der keiner Spurrille hinterher. Auch ein einstabiles Fahrverhalten habe ich auf keinen Fall. Eher im Gegenteil. Sobald der Reifen in der Schräglage ist will er gefühlt gar nicht mehr raus. Es fühlt sich an als hätte man "unendlich" Grip. Nicht jedes Motorrad ist für jeden Reifen gemacht. Es kann natürlich sein dass dein Motorrad nicht mit dem Reifen harmoniert.
2,5 vorne 2,9 hinten Habe auch ein wenig erhöht hat nichts gebracht Fahre eine VFR 1200 FD ist zwar kein leichtes Moped aber dieses Problem hatte ich mit dem Pirelli Angel GT 2 nicht. Die Karkasse vom Conti ist zu weich. Heute wechsle ich die Reifen,haben genau 3580 Kilometer gehoben,definitiv zu wenig für einen Tourenreifen. Mit dem Pirelli hatte ich 5200 Kilometer geschafft.
Wie gesagt habe ich jetzt den Dunlop Road Smart 4 montiert.Habe 1230 Kilometer drauf. Verschleiß sehr gering,sehr homogenes Fahrverhalten,sehr stabil und sehr,sehr handlich! Für mich der beste Tourenreifen gerade! Meine VFR 1200 FD fühlt sich wie eine 600er an! Einfach Top Reifen!!!
Vielen Dank für diesen neutralen Bericht - ohne die Marketingbegriffe der Hersteller zu benutzen.!! Besser kann man einen einzelnen Reifen - ohne Vergleichstest - kaum beschreiben. Was ist für ein Anzug? Zur XR und Traktionskontrolle: schwieriges Thema, weil da die TC in vielen Fällen NICHTS mit Reifenhaftung zu tun hat, sondern mit der Kontur der Reifen. So regelt die TC mit einem S22 deutlich früher, als mit der Serienbereifung obwohl deutlich mehr Grip.Interessanterweise macht es die S1000R anders. Die RR sowieso